VERSANDKATALOG Unsere Spezialitäten - Schönegger Käse-Alm

Die Seite wird erstellt Franziska Moritz
 
WEITER LESEN
VERSANDKATALOG Unsere Spezialitäten - Schönegger Käse-Alm
Unsere Spezialitäten
VERSANDKATALOG
VERSANDKATALOG Unsere Spezialitäten - Schönegger Käse-Alm
Unser vielfältiges
                                                                                                                                                                                 ANGEBOT

                                                                                                                                                                                                  Wurst- und                                                                          Molkedrinks
                                                                                                             Käseschmankerl                                                                     Wildspezialitäten                                                                    und Molkepflege
                                                                                            Hartkäse ............................................................... Seite l 2   Heufleisch-Spezialitäten ......................... Seite 30                         Molkedrinks, Molkesuppe...................... Seite 38

                                                                                            Schnittkäse . ....................................................... Seite l 4      Wildfleisch-Spezialitäten ....................... Seite 32                          Molkepflegeprodukte ................................. Seite 39

                                                                                            Schnittkäse mit Zutaten . ......................... Seite l 6

                                                                                            Weichkäse ........................................................... Seite l 8                                                                                                               Allgemeine
                                                                                                                                                                                               Extra-Schmankerl                                                                          Informationen
                                                                                            Butter und Brotaufstrich . ....................... Seite 20

                                                                                            Ziegen- und Schafskäse ............................ Seite 22                         Brot und Teigwaren . .................................... Seite 34
                                                                                                                                                                                                                                                                     Infos zur Heumilch . .................................... Seite 4
                                                                                            Saisonkäse .......................................................... Seite 24       Senfsaucen ......................................................... Seite 35
                                                                                                                                                                                                                                                                     Käse-Alm Schönegg                      ..................................   Seite 6
                                                                                            Geschützte Käsespezialitäten . ............ Seite 26                                 Antipasti . ............................................................ Seite 35
                                                                                                                                                                                                                                                                     Umwelt und Nachhaltigkeit                                 ...............   Seite 8
                                                                                            Probier- & Geschenkkörbe . ................... Seite 27                              Allgäuer Honig . ............................................. Seite 36
                                                                                                                                                                                                                                                                     Rückblick und Ausblick                           . ......................   Seite l0
                                                                                                                                                                                 Konfitüren .......................................................... Seite 36
                                                                                                                                                                                                                                                                     Infos zum Heufleisch ................................. Seite 28
                                                                                                                                                                                 Alkoholische Getränke, Spirituosen . .. Seite 37
                                                                                                                                                                                                                                                                     Tipps zum Thema Käse . .......................... Seite 42

                                                                                                                                                                                                                                                                     Bestellformular, Bestellinfos . ............... Seite 44

                                                                                                                                                                                                                                                                     Kontakt ................................................................. Seite 47
    Auf den nachfolgenden Seiten unseres Versandkataloges findest Du alles, was das Fein-
     schmeckerherz begehrt. Probiere die Vielfalt unserer besonderen Käseschmankerl aus
        100 % Bergbauern-Heumilch oder andere Delikatessen wie unser Bauernbrot,
                       unsere Konfitüren, Heufleisch und vieles mehr.

      Hole Dir Deine Lieblingsprodukte ganz einfach nach Hause und bestelle telefonisch,
                           per E-Mail oder in unserem Onlineshop!

          Wir wünschen Dir viel Spaß beim Durchstöbern, Bestellen und Genießen!

2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       3
VERSANDKATALOG Unsere Spezialitäten - Schönegger Käse-Alm
Eine Heumilchkuh müsste man sein!                                                                                              Förderung der Artenvielfalt                                     Heumilch-Kuhwohl-Initiative
Denn alle Heumilchkühe genießen den ganzen Sommer über frische Luft, klares Wasser und jede Menge saftige Gräser und           Die Heuwirtschaft wirkt sich positiv auf die Natur aus,         Artgemäßes Futter macht den Unterschied!
Kräuter. Und auch im Winter wird ihnen nur Futter höchster Qualität geboten: Heu und mineralstoffreicher Getreideschrot.       denn das Mähen und Weiden fördert die Artenvielfalt auf
Futter aus Silage (vergorenes Gras oder vergorener Mais) ist nicht erlaubt und kommt ihnen garantiert nicht in den Trog.       unseren Wiesen, Weiden und Almen. Zur Förderung der             • Wiederkäuergerechtes Futter von
Das freut unsere Kühe und uns. Denn dank der naturbelassenen und natürlichen Fütterung stecken in der Heumilch erst-           Artenvielfalt lassen Heumilchbauern ihre Wiesen richtig           Wiesen und Almen
klassige Qualität, bester Geschmack und viele wertvolle Inhaltsstoffe.                                                         reifen und mähen erst, wenn eine Vielzahl von Gräsern           • Vergorene Futtermittel sind strengstens
                                                                                                                               und Kräutern in voller Blüte stehen.                              verboten

Bergbauern-Heumilch macht den Unterschied                                                                                      Außerdem erfordert die hohe Pflanzenvielfalt weniger
                                                                                                                               Dünge- und Pflanzenschutzmittel als bei intensiv
                                                                                                                                                                                               • Getreidezukauf nur aus Europa

Bei der Produktion von Heumilch müssen Käseverarbeiter und milchliefernde Bauern einem strengen Regulativ folgen, das          genutzten Flächen.
                                                                                                                                                                                               Auslauf für Heumilchkühe!
weit über gesetzliche Richtlinien hinausgeht. Das Regelwerk schreibt etwa vor, dass Heumilchkühe artgerecht gefüttert werden
müssen, dass eine dauernde Anbindehaltung der Tiere verboten ist und dass sämtliche Heumilchprodukte gentechnikfrei
hergestellt werden müssen.
                                                                                                                               Erstklassiger Geschmack                                         • Bewegungsmöglichkeit für Heumilchkühe
                                                                                                                                                                                                 auf Wiesen, Weiden und Almen
Die Einhaltung des Regulativs wird von unabhängigen, staatlich zertifizierten Stellen kontrolliert. Nur Produkte mit dem                                                                       • Ganzjährige Anbindehaltung ist verboten
                                                                                                                               Aufgrund der bunten Vielfalt auf unseren Wiesen stehen
Heumilch-Logo erfüllen diese strengen Bestimmungen. In Europa entsprechen nur noch rund 3 % der erzeugten Milch den
                                                                                                                               das ganze Jahr über durchschnittlich 30 bis 50 verschiede-
Kriterien der Heumilch. Wir von der Schönegger Käse-Alm gehen sogar noch einen Schritt weiter. Denn unsere Heumilch
                                                                                                                               ne Arten von Gräsern und Kräutern auf dem Speiseplan
stammt ausnahmslos aus Berggebieten, in denen die Bodennutzung aus zwei Hauptgründen erschwert ist. Zum einen durch
                                                                                                                               unserer Heumilchkühe.
                                                                                                                                                                                               Frisches Wasser fürs Wohlbefinden!
eine extreme Höhenlage, die schwierige klimatische Verhältnisse zur Folge hat, da die Vegetationszeit verkürzt ist.
                                                                                                                                                                                               • Frisches Wasser im Stall und auf der Weide
Zum anderen durch eine starke Hangneigung, aufgrund derer für die Ernte besondere und                                          Und das schmeckt nicht nur unseren Kühen.
kostspielige Maschinen oder Geräte eingesetzt werden müssen.                                                                   Denn je höher der Artenreichtum ist, desto höher sind           • Gut erreichbar für die Tiere und in
Unsere Milch ist einzigartig und wertvoll.                                                                                     auch das Aroma und die Qualität der Rohmilch.                     ausreichender Form vorhanden

Deshalb nennen wir sie auch                                                                                                                                                                    Persönliche Betreuung ist uns wichtig!
Bergbauern-Heumilch.                                                                                                                                          aus                              • Kleine, überschaubare Tierbestände -
                                                                                                                                                           Heumilch                              unsere Kühe haben Namen
                                                                                                                                                             g.t.S.                            • Angemessenes Stallklima mit frischer Luft
                                                                                                                                                                                                 und gemütlichem Liegeplatz für jede Kuh

                                                                                                                               Für was steht g.t.S.?                                           Tiergesundheit halten wir hoch!
                                                                                                                               Die Abkürzung g.t.S. steht für ,,garantiert traditionelle       • Betreuung durch Vertragstierarzt
                                                                                                                               Spezialität“. Das EU-Gütesiegel garantiert eine traditionelle     verpflichtend
                                                                                                                               Zusammensetzung und Herstellung des Lebensmittels.
                                                                                                                                                                                               • Professionelle Betreuung für das
                                                                                                                               Die besondere Wirtschaftsweise der Heuwirtschaft über-            Wohlergehen der Kühe
                                                                                                                               zeugte auch die Europäische Union. Sie hat Heumilch mit
                                                                                                                               dem EU-Gütesiegel ausgezeichnet. Heumilch g.t.S. ist somit
                                                                                                                               für Konsumenten ein Garant für noch mehr Qualität und
                                                                                                                               Unverfälschtheit. In Europa erfüllen nur noch weniger als
                                                                                                                               3 % der erzeugten Milch die Kriterien der Heumilch.

4
VERSANDKATALOG Unsere Spezialitäten - Schönegger Käse-Alm
Bei uns gibt‘s für jeden was!
                                                                             Erlebniswelt
                                                                             und Spielplatz für Kinder
                                                                             • Kleintiergehege mit Zwergziegen, Kaninchen &
                                                                               Co. lassen Kinderherzen höherschlagen.
                                                                             • Austoben auf unserem Spielplatz mit verschie-
                                                                               denen Rutschen, Schaukeln, Klettergerüsten und
                                                                               vielem mehr.

                                                                                                                                                   Schaukäsen (Eintritt frei!)

                                                                                                                                ch t
                                                                                                                                ol e E h b re
                                                                                                                                                   • Wie wird aus guter Bergbauern-Heumilch unser

                                                                                                                                    Fo to : N ic
                                                                                                                                                     Käse hergestellt?
                                                                                                                                                   • Kostenloses Probieren der Käseschmankerl.
                                                                                                                                                   • Von Mai bis Oktober jeden Donnerstag (Juli
                                                                                                                                                     und August zusätzlich dienstags) um ll Uhr.
                                                                                 Pfaffenwinkler Milchweg
    Besuche uns in Schönegg / Rottenbuch                                         • 4,2 Kilometer langer Rundlehrpfad.
                                                                                 • Entdecke alles ,,Rund um die
                                                                                                                                                   • Dauer: ca. l Stunde

                                                                                   Milch“ an l 0 Erlebnisstationen.

               Ganzjährig in unserer                                             • Geeignet für Kinderwägen und
                                                                                   Rollstuhlfahrer.

     URIGEN TENNE
                                                                                                                                                          Käsekurs
      Reservierung unter Tel. 08867/489                                                                                                                   • Wir zeigen Dir, wie das Käsehandwerk

                 Kässpatzenessen                                            Käseschule                                                                      funktioniert.

                                                                            • Zusammen mit unserer Kursleitung stellst Du                                 • Die Kursleitung zeigt die Herstellung von
                                                                                                                                                            Weichkäse, Schnittkäse, Joghurt, Quark und
    Jeden Freitag von ll :00 - l 5:00 Uhr, traditionelle                      Deinen eigenen Weichkäse her.
                                                                                                                                                            Frischkäse.
    Kässpatzen mit Röstzwiebeln und Beilagensalat                           • Wir zeigen Dir, wie Du Quark und Frischkäse
                                                                              selbst machen kannst.                                                       • Inklusive Schulungsbuch und zünftiger
                                                                                                                                                            Käsebrotzeit zum Abschluss.
     Weißwurst- und Käswurstessen                                           • Inklusive Schulungsbuch, Zertifikat und einer
                                                                              zünftigen Käsebrotzeit.                                                     • Weitere Informationen und aktuelle Termine
                                                                                                                                                            findest Du auf unserer Homepage.
        Jeden Samstag von ll :00 - l 5:00 Uhr,                              • Du kannst Deinen Käse mit nach Hause nehmen.
                                                                                                                                                          • Dauer: ca. 3 Stunden
                                                                            • Weitere Informationen und aktuelle Termine
        aus unserer eigenen Bauernmetzgerei                                   findest Du auf unserer Homepage.
                                                                            • Dauer: ca. 4 Stunden

                  Schönegger Käse-Alm, Schönegg 6, 8240 l Rottenbuch
                 Öffnungszeiten: Im Sommer: täglich von 9:30 - l 8:00 Uhr
                          Im Winter: Fr. - So. l l :00 - l 7:00 Uhr

6                                                                                                                                                                                                        7
VERSANDKATALOG Unsere Spezialitäten - Schönegger Käse-Alm
Die Umwelt liegt uns am Herzen                                                                                                      NACHHALTIGKEIT
Unser tägliches Tun ist seit Generationen von Nachhaltigkeit geprägt. Da wir auch künftig im Sinne der Nachhaltigkeit
handeln und die Verantwortung für Mensch, Tier und Natur übernehmen möchten, haben wir uns dieses Jahr dazu
                                                                                                                                               bei der Schönegger Käse-Alm
entschlossen, in unserer Unternehmensgruppe neben dem Umweltmanagementsystem ISO l 400 l auch das Eco-Management
                                                                                                        ”
and Audit Scheme - EMAS“ für unsere Hauptstandorte einzuführen. Dadurch sind wir in der Lage, Ressourcen intelligent
einzusparen und einen wirksamen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, Kosten zu reduzieren und gesellschaftliche
Verantwortung zu zeigen.                                                                                                           Wir übernehmen                                                Wir wollen die
Unser erklärtes Ziel ist es, entlang der gesamten Wertschöpfungskette und des Produktlebens noch mehr auf den                      Verantwortung!                                                Artenvielfalt erhalten!
Klimaschutz zu achten, Umweltbelastungen zu vermeiden, Ressourcen zu schonen sowie das Umweltmanagement-
system kontinuierlich zu verbessern.                                                                                    So setzen unsere Heumilchbauern seit diesem Jahr das         Rund um die Schönegger Käse-Alm auf Schönegg werden
                                                                                                                        Nachhaltigkeitsmodul auf ihren Betrieben ein. Dieses         Streuobst- und Blumenwiesen angelegt. Denn diese bieten
                                                                            WAS WIR HEUTE TUN,                          wurde vom Thünen-Institut für Betriebswirtschaft gemein-     wertvolle Rückzugsmöglichkeiten für Insekten wie Bienen
                                                                          ”
                                                                         ENTSCHEIDET DARÜBER,                           sam mit dem QM-Milch e.V. und weiteren Akteuren der          und Niederwild wie Rehe und Feldhasen.
                                                                     WIE DIE WELT MORGEN AUSSIEHT.“                     Milchwirtschaft erarbeitet. Mit dem Nachhaltigkeitsmodul     Wir freuen uns schon jetzt
                                                                          Marie von Ebner-Eschenbach                    ist es möglich, Potenziale in den Bereichen Ökonomie,        auf den Anblick unseres
                                                                                                                        Ökologie, Soziales und Tierwohl für nachhaltige Verände-     Umlandes in den nächsten
                                                                                                                        rungen aufzudecken und gezielt an Verbesserungen             Jahren!
                                                                                                                        zu arbeiten.

                                                                                                                                   Wir gehen achtsam mit                                        Wir schauen auf die
                                                                                                                                   unseren Ressourcen um!                                       Herkunft des Futters!
                                                                                                                        Die Unternehmensgruppe legt seit jeher Wert auf erneu-       Die Basis unserer Käsespezialitäten ist wertvolle Bergbau-
                                                                                                                        erbare Energiequellen. An jedem Betriebsstandort wird        ern-Heumilch. Ihre Herstellung erfolgt seit Jahrhunderten
                                                                                                                        Strom aus l 00 Prozent erneuerbaren Quellen verwendet.       gleich: Im Sommer treiben unsere Bauern die Kühe auf die
                                                                                                                        Seit 20 l 8 ist am Hauptbetriebsstandort ein Biomasseheiz-   Wiesen und Weiden oder die Kühe kommen zur Sommer-
                                                                                                                        werk mit Hackgut zur Wärmeerzeugung im Einsatz. An           frische auf die Almen. Die Wiesen werden gemäht, das
                                                                                                                        den Standorten, wie beispielsweise in Prem, Rottenbuch       Gras wird getrocknet und das so gewonnene Heu in Scheu-
                                                                                                                        oder Steingaden wird Strom aus Photovoltaikanlagen teils     nen für die kalte Jahreszeit gelagert. Silofutter oder Futter
                                                                                                                        für den Eigenverbrauch erzeugt.                              aus Übersee kommen den Tieren garantiert nicht
                                                                                                                                                                                     in den Trog.

                                                                                                                            Weitere Infos zu unserem vielfältigen Engagement für die Umwelt findest Du auf:
                                                                                                                                                  www.schoenegger.com/nachhaltigkeit

8                                                                                                                                                                                                                                                9
VERSANDKATALOG Unsere Spezialitäten - Schönegger Käse-Alm
Ladeneröffnung der Sennerei Wertach
                               RÜCKBLICK und                                                                Mit Ende März 202 l übernahm die Schönegger Käse-Alm das Ruder der traditions-

                                 AUSBLICK                                                                   reichen Sennerei in Wertach. Hier wartet eine besondere Aufgabe: Neben anderen
                                                                                                            Heumilch-Spezialitäten sollen in Wertach in Zukunft auch ursprungsgeschützte Käse
                                                                                                            des Allgäus wie der Weißlacker g.U. hergestellt werden. Diese intensiv würzige Allgäuer
                                                                                                            Spezialität, die bei Liebhabern als Idealzutat für Kässpatzen gilt, wurde vor knapp l 50
                                                                                                            Jahren von den Brüdern Josef und Anton Kramer genau in dieser Käserei entwickelt
                  Am 8. Mai 1988 gründet Käsermeister Sepp Krönauer neben seinem Elternhaus in              und wird heute kaum noch hergestellt. Der wieder eröffnete Sennereiladen erfreut
            Rottenbuch-Schönegg - mitten im oberbayerischen Pfaffenwinkel - die Schönegger Käse-Alm.        sich großer Beliebtheit bei unseren Kunden.
            Seither ist viel passiert: Zum Unternehmen mit Sitz in Prem gehören mittlerweile 24 regionale
             Verkaufsläden. Seit März 2021 können unsere Käsespezialitäten auch im Sennereiladen der
                      Sennerei Wertach erstanden werden, 2022 folgt eine Schönegger Käse-Alm
                                             in Riezlern im Kleinwalsertal.                                 Neue Schönegger Käse-Alm in Riezlern
                                                                                                            Ein Verkaufsladen mit unseren Schmankerln wird auch gleich Anfang des Jahres
                                                                                                            2022 eröffnet, nämlich in Riezlern im Kleinwalsertal. Seit l . Juli liefern zwölf Milch-
                                                                                                            bauern aus der Enklave in den Allgäuer Alpen ihre kostbare Heumilch an unsere
                                                                                                            Sennerei, seither gilt das Kleinwalsertal sogar als neue Heumilchregion.
                                                                                                            Und die hat eine eigene Schönegger Käse-Alm unbedingt verdient!

                                                                                                            Unterhaltsame Themenwege
                                                                                                            rund um die Schönegger Käse-Alm
                                                                                                            Unser Pfaffenwinkler Milchweg“ in Rottenbuch bekommt bald Zuwachs! Gleich drei
                                                                                                                  ”
                                                                                                            neue Themenwege - bestückt mit informativen Tafeln - sollen unser Engagement um
                                                                                                            Natur und Umwelt ab nächstem Frühsommer erlebbar machen. Der Apfel-Lehrpfad
                                                                                                            möchte auf traditionelle Apfelsorten aus der Region aufmerksam machen, etwa auf
                                                                                                            den Roten Erpftinger“, Himbsels Rambur“ oder den Kesseltaler Streifling“.
                                                                                                                ”                   ”                             ”
                                                                                                            Der Wild-Lehrpfad am Wildgehege widmet sich interessanten Fragen zu Reh, Hirsch
                                                                                                            & Co. Und der Bienen-Themenweg mit Bienenlehrstand klärt die Besucher über die
                                                                                                            Bedeutung der Bienen für eine intakte Natur auf. Junior-Chef Andreas Krönauer
                                                                                                            konnte zusammen mit Georg Schilcher, Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins
                                                                                                            Wildsteig, die ersten Apfelbäume rund um die Schönegger Käse-Alm in
                                                                                                            Rottenbuch bereits im Herbst pflanzen.

     Schönegg im Winter

l0                                                                                                                                                                                                     ll
VERSANDKATALOG Unsere Spezialitäten - Schönegger Käse-Alm
rl

                                                                                                                                                                             Kä
        ke

                                                                                                                                                                                s
        an

                                                                                                                                                                                      es
                                                                                                                                                                                         ch
       m
    ch

                                                                                                                                                                                            m
                                                                                                                                                                                          an
 ess

                                                                                                                                                                                            ke
Kä

                                                                                                                                                                                              rl
                                                               2 l 35 - Allgäuzeller                      30l 9 - Bergblumenkäse                     2 l 28 - Höhlensteiger
                                                               Kräftig-würzig im Geschmack.               Würzig im Geschmack.                       Fein-würzig im Geschmack.
                                                               Kennzeichnend für diesen 5 Monate          Eine in Kräutern gereifte                  Während der 5-monatigen Reifezeit

           HARTKÄSE
                                                               gereiften Käse ist die kirschkerngroße     Käsespezialität.                           behutsam mit Holzasche behandelt.
                                                               Lochung.                                   Laktosefrei - 50 % Fett i. Tr.             Laktosefrei - 50 % Fett i. Tr.
                                                               Laktosefrei - 50 % Fett i. Tr.

                      2058 - Gletschertaler                    2020 - Bergler                             2030 - Uriger Bergler                      2042 - Kristallkäse
                                                               Ca. 5 Monate gereift.                      Ca. l2 Monate gereift.                     Ca. 24 Monate gereift.
                      Ca. l 5 Monate gereift.
                                                               Mild-würzig im Geschmack. Nach             Kräftig-würzig im Geschmack. Nach          Sehr würzig im Geschmack.
                      Würzig im Geschmack. Nach alter
                                                               alter Tradition aus frischer Bergbauern-   alter Tradition aus frischer Bergbauern-   Mit Salzkristallen im
                      Tradition aus frischer Bergbauern-Heu-
                                                               Heumilch hergestellt.                      Heumilch hergestellt.                      geschmeidigen Käseteig.
                      milch hergestellt.
                                                               Laktosefrei - 50 % Fett i. Tr.             Laktosefrei - 50 % Fett i. Tr.             Laktosefrei - 50 % Fett i. Tr.
                      Laktosefrei - 50 % Fett i. Tr.

                                                                Kässpatzenmischung
                                                                Unsere würzige Käsemischung aus
                                                                geriebenem Emmentaler, Urigem Bergler     20500 - Königskäse                         2320 - Emmentaler
                                                                und Gletschertaler macht nicht nur        Herzhaft-pikant im Geschmack.              Herzhaft-nussig im Geschmack.
                                                                Kässpatzen zu einem wahren Genuss.        Schmeckt besonders gut zu Bier             Seine Großlochung macht den
                                                                Unser Reibekäse aus Bergbauern-           und vollmundigem Wein.                     Emmentaler so unverwechselbar.
                                                                Heumilch eignet sich ebenso               Erhältlich als ca. l kg Laib.              Laktosefrei - Rahmstufe
                                                                hervorragend zum Überbacken.              Laktosefrei - 50 % Fett i. Tr.
                                                                Laktosefrei, Rahmstufe.
                                                                2398l - Kässpatzenmischung 200 g
                                                                23986 -Kässpatzenmischung 400 g

   l2
                                                                                                                                                                                            l3
VERSANDKATALOG Unsere Spezialitäten - Schönegger Käse-Alm
rl

                                                                                                                                                                                                                                                                   Kä
           ke

                                                                                                                                                                                                                                                                      s
        an

                                                                                                                                                                                                                                                                        es
                                                                                                                                                                                                                                                                           ch
       m
    ch

                                                                                                                                                                                                                                                                              m
                                                                                                                                                                                                                                                                                 an
 ess

                                                                                                                                                                                                                                                                                     ke
Kä

                                                                                                                                                                                                                                                                                       rl
                                                                                                                                                                  2 l0 l - Rotweinkäse               2 ll 4 - Almblütenkäse                 2 ll 6 - Holzerkäse
                                                                                                                                                                  Fein-würzig im Geschmack.          Mild-würzig im Geschmack.              Würzig im Geschmack.
                                                                                                                                                                  Der Käse wird nach der Reifezeit   Umhüllt und veredelt mit einer kost-   Etwa 4 Monate gereift. Er besticht

        SCHNITTKÄSE
                                                                                                                                                                  2 Wochen in Rotwein eingelegt.     baren blumig-duftenden Almblüten-      durch seine markante Holzrinde.
                                                                                                                                                                  Laktosefrei - 48 % Fett i. Tr.     mischung.                              Laktosefrei - Rahmstufe
                                                                                                                                                                                                     Laktosefrei - Rahmstufe

        2 l 70 - Almkäse                                                                                                     2 l 60 - Alprahmkäse                 2 ll 0 - Hirtenkäse                2l 33 - Räucherkäse                    2 l 50 - Heumilch-Alpkäse
        Herzhaft-pikant im Geschmack.                                                                                        Sahnig-mild im Geschmack.            Mild-fein im Geschmack.            Würzig im Geschmack.                   Würzig-delikat im Geschmack.
        Perfekt für die Käsebrotzeit zu Bier                                                                                 Schmeckt hervorragend zu Wein oder   Aufgrund der Fettreduzierung für   Nach der Reifezeit wird diese Spe-     Die gleichmäßige Bruchlochung sowie
        und vollmundigem Wein.                                                                                               einfach als Zwischenmahlzeit.        ernährungsbewusste Käseliebhaber   zialität schonend über Buchenholz      sein hervorragendes Aroma machen
        Laktosefrei - Rahmstufe                                                                                              Laktosefrei - Rahmstufe              bestens geeignet.                  geräuchert.                            ihn einzigartig.
                                                                                                                                                                  Laktosefrei - 35 % Fett i. Tr.     Laktosefrei - 48 % Fett i. Tr.         Laktosefrei - Rahmstufe

          Klosterkirche Steingaden
          Das Herzstück Steingadens, dem Ort in dem
          die Schönegger Käse-Schmankerl reifen, ist die
                                                                                                       a Kra m ko ws ki

          ehemalige Klosterkirche mit ihren mächtigen,
          weiß gekalkten Türmen. Historiker nennen das
          Welfenmünster ein ,,aufgeschlagenes Buch der
          Kunstgeschichte“. Die wichtigsten Epochen                                                                          2084 - Klosterkäse                   2 l 30 - Almwiesenkäse             l 8 l 0 - König Ludwig                 226l 8 - Heumilch-Räßkäs
                                                                                                            Fo to : Mon ik

          haben sich hier auf harmonische Weise verewigt,
          von der Romanik bis hin zur Moderne. Die
                                                                                                                             Zart-cremig im Geschmack.            Mild-würziges Aroma.               Bierkäse                               Kräftig-würziger Schnittkäse.
          prachtvollen Deckengemälde im Hauptschiff                                                                          Benannt nach dem ll47 gegründeten    Der Name leitet sich vom Ge-       Mild-würzig im Geschmack.              Durch eine spezielle Reifung erhält er
          sind in der Barockzeit entstanden, die vielen                                                                      Kloster Steingaden.                  schmack nach saftigen Wiesen ab.   Nach alter Tradition aus               seinen unvergleichlichen Geschmack.
          Putten künden von der Leichtigkeit des Rokoko.                                                                     Laktosefrei - Doppelrahmstufe        Laktosefrei - 48 % Fett i. Tr.                                            Laktosefrei - 45 % Fett i. Tr.
          Ein besonderer Höhepunkt ist der gotische                                                                                                                                                  Bergbauern-Heumilch hergestellt.
          Kreuzgang.                                                                                                                                                                                 Laktosefrei - 50 % Fett i. Tr.
          Unser Klosterkäse, eine zart-cremige Spezialität in Doppelrahmstufe, wurde nach dem ll 47
          gegründeten Kloster Steingaden benannt. Den Käse ziert ein Bild, das auf einen Kupferstich
          des Künstlers Matthäus Merian zurückgeht. Es zeigt das Kloster um l 644.

   l4                                                                                                                                                                                                                                                                                l5
VERSANDKATALOG Unsere Spezialitäten - Schönegger Käse-Alm
rl

                                                                                                                                                                               Kä
        ke

                                                                                                                                                                                  s
        an

                                                                                                                                                                                    es
                                                                                                                                                                                       ch
       m
    ch

                                                                                                                                                                                          m
                                                                                                                                                                                            an
 ess

                                                                                                                                                                                               ke
Kä

                                                                                                                                                                                                 rl
                                                                           2l 02 - Holunderkäse                  2 l46 - Pfefferkäse                    2074 - Vulkankäse
                                                                           Sahnig-mild im Geschmack.             Würzig-pikant im Geschmack.            Leichte Schärfe an der Rinde,
                                                                           Mit frischem Joghurt und Holunder-    Mit ganzen roten und grünen Pfeffer-   die sich jedoch im cremig-weichen

        SCHNITTKÄSE
                                                                           blütensaft verfeinert.                körnern veredelt.                      Käseteig schnell auflöst.
                                                                           Laktosefrei - Rahmstufe               Laktosefrei - Rahmstufe                Laktosefrei - Rahmstufe

             mit Zutaten

                           2086 - Alpenglühen                              2 l 64 - Rübli                        2 l42 - Gipfelstürmer                  2 l 48 - Paprikakäse
                           Scharf im Geschmack.                            Erfrischend im Geschmack.             Aromatisch-würzig im Geschmack.        Fruchtig-mild im Geschmack.
                           Das feurige Aroma wird dem Alpen-               Reiner Karottensaft verleiht diesem   Der ,,Gipfel der Genüsse“ entsteht     Mit roter und grüner Paprika verfeinert.
                           glühen durch die vielen, kleinen                Schnittkäse seine leuchtende          durch die Zugabe von ausgesuchten      Laktosefrei - Rahmstufe
                           Chilistückchen verliehen.                       Sommerfarbe.                          Bergkräutern.
                           Laktosefrei - Rahmstufe                         Laktosefrei - Rahmstufe               Laktosefrei - Rahmstufe

                           2062 - Senfkäse                                 2 l 82 - Bockshornkleekäse            2 l 80 - Kümmelkäse                    2064 - Ingwerkäse
                           Die nussig-milden Aromen der gelben             Herzhaft-pikant im Geschmack.         Herzhaft-pikant im Geschmack.          Dezenter Ingwergeschmack paart sich
                           Senfkörner werden vom sahnig-milden             Ein rotgeschmierter Schnittkäse mit   Ein rotgeschmierter Schnittkäse mit    mit feinen Noten von Kurkuma, Rahm,
                           Geschmack der Käsespezialität aus               feinem Bockshornklee im Teig.         feinem Kümmel im Teig.                 Joghurt und Buttermilch.
                                                                           Laktosefrei - Rahmstufe               Laktosefrei - Rahmstufe
                           l 00 % Bergbauern-Heumilch                                                                                                   Laktosefrei - Rahmstufe
                           umschlossen.
                           Laktosefrei - Rahmstufe
                                                       er h äl tl ic h !
                                       A b Mär z 20 22

   l6                                                                                                                                                                                              l7
VERSANDKATALOG Unsere Spezialitäten - Schönegger Käse-Alm
rl

                                                                                                                                                                    Kä
        ke

                                                                                                                                                                       s
        an

                                                                                                                                                                         es
                                                                                                                                                                            ch
       m
    ch

                                                                                                                                                                               m
                                                                                                                                                                                 an
 ess

                                                                                                                                                                                     ke
Kä

                                                                                                                                                                                       rl
                                                            2 78 ll - Wäldertraum                    26l4 - Heumilch-Brie                    2662 - Heumilch-
                                                            Der Geschmack und die verwendete         Eine Spezialität mit weißem Edel-       Walnussbrie
                                                            Rotkultur erinnern an die heimischen     schimmel und einem geschmeidig-         Die vielen knackigen Walnüsse im

        WEICHKÄSE
                                                            Herbstwälder, diese gaben dem Wäl-       rahmgelben Teig. Er bezaubert durch     zart-gelben Teig lassen diesen Weich-
                                                            dertraum seinen Namen.                   seinen mild-aromatischen Geschmack.     käse zu einer unverwechselbaren
                                                            Rahmstufe, 250 g-Stück                   Rahmstufe                               Käsekreation werden.
                                                                                                                                             Rahmstufe

                    2 780 l - Heumilch-                     2 784l - Back-Camembert                  2 76 l 7 - Blauer Vasall                2 7607 - Bauernstolz
                    Camembert                               Ein schmelzender Käsegenuss in           Cremiger Weichkäse mit Doppelrahm-      Ein rotgeschmierter Weichkäse mit wei-
                    Während seiner Reifezeit entsteht der   goldbrauner Panade. Unser Back-          stufe. Sein würzig-delikates Aroma      ßem Edelschimmel, der die Herzen von
                    weiße Edelschimmel und sein feiner,     Camembert aus Bergbauern-Heumilch        erhält er durch den feinadrig im Käse   Käseliebhabern und Feinschmeckern
                    ausgereifter Geschmack.                 lässt sich in der Pfanne oder im Ofen    verteilten Edelpilz.                    höher schlagen lässt.
                    Rahmstufe, 250 g-Stück                  zubereiten.                              Doppelrahmstufe, l80 g-Stück            50 % Fett i. Tr., 280 g-Stück
                                                            Rahmstufe, l00 g-Stück

                                                            2 720 l - Heumilch-                      273ll - Heumilch-                       275ll - Heumilch-
                                                            Stangenkäse                              Kleinlimburger                          Romadur
                                                            Mit Essig, Öl und Zwiebeln verfeinert    Ursprünglich stammt der Kleinlimbur-    Der mit zunehmender Reife pikante
                                                            wird aus dieser rotgeschmierten baye-    ger aus der Grafschaft Limburg. Seine   Weichkäse mit Rotschmiere gehört zu
                                                            rischen Käsespezialität eine herzhafte   zweite Heimat hat er heute in Süd-      den ältesten Weichkäsespezialitäten
                                                            Mahlzeit.                                deutschland gefunden.                   aus Bayern.
                                                            Rahmstufe, 450 g-Stück                   40 % Fett i.Tr., 200 g-Stück            Rahmstufe, l 00 g-Stück

   l8                                                                                                                                                                                 l9
rl

                                                                                                                                                                                                     Kä
           ke

                                                                                                                                                                                                        s
        an

                                                                                                                                                                                                          es
                                                                                                                                                                                                             ch
       m
    ch

                                                                                                                                                                                                                m
                                                                                                                                                                                                                  an
 ess

                                                                                                                                                                                                                        ke
Kä

                                                                                                                                                                                                                          rl
     BUTTER und                                  45l 3 l - Almbutter

   BROTAUFSTRICH
                                                 Nach einer alten Rezeptur wird sie
                                                 traditionell aus Heumilch-
                                                 Sauerrahm hergestellt und erhält
                                                 dadurch ihr einzigartiges Aroma.
                                                 200 g-Stück

        45l 4 - Butterschmalz                                                         459l 4 - Bauern                              46004 - Älpler                             46044 - Paprika
        Butterschmalz ist ein reines Naturpro-                                        Brotaufstrich                                Brotaufstrich                              Brotaufstrich
        dukt ohne Konservierungs- und Zusatz-                                         Der Frischkäse weist ein frisches, mildes    Dieser pikante Brotaufstrich, verfeinert   Dieser pikante Brotaufstrich wird mit
        stoffe mit unverfälschtem Geschmack                                           bis leicht rahmiges Aroma auf.               mit Schnittlauch und Alpenkräutern,        roter und grüner Paprika verfeinert.
        nach Butter. Perfekt zum Braten und                                           Doppelrahmstufe, ca. 250 g-Becher            schmeckt auch ,,Nicht-Älplern“             Doppelrahmstufe, ca. 250 g-Becher
        Backen.                                                                                                                    hervorragend.
        Erhältlich als 300 g-Glas                                                                                                  Doppelrahmstufe, ca. 250 g-Becher
        oder im Block.

                                                                                      46 ll 4 - Meerrettich                        46034 - Bärlauch                           46064 - Curry
                                                                                      Brotaufstrich                                Brotaufstrich                              Brotaufstrich
                                                                                      Wenn würziger Meerrettich auf zarten         Milder Frischkäse und feiner Bärlauch      Der scharfe Brotaufstrich aus Frischkä-
                                                                                      rahmigen Frischkäse trifft, entfaltet sich   machen diesen pikanten Brotaufstrich       se wird mit Curry und Chili verfeinert.
                                                                                      der frisch-freche Geschmack                  zum Hochgenuss. Idealer Begleiter ist      Feine Ananasstücke geben ihm eine
                                                                                      dieses Brotaufstrichs.                       unser ofenfrisches Bauernbrot.             leichte Süße.
                                                                                      Doppelrahmstufe, ca. 250 g-Becher            Doppelrahmstufe, ca. 250 g-Becher          Doppelrahmstufe, ca. 250 g-Becher

   20                                                                                                                                                                                                                   2l
rl

                                                                                                                                   Kä
        ke

                                                                                                                                      s
        an

                                                                                                                                         es
                                                                                                                                            ch
       m
    ch

                                                                                                                                               m
                                                                                                                                                 an
 ess

                                                                                                                                                       ke
Kä

                                                                                                                                                         rl
                                                                  2938l - Weiße Edelziege                   29l 4 - Schafsräucherkäse
                                                                  Durch die erstklassige Ziegenheumilch     Ein aromatisch geräucherter Schnitt-
                                                                  und die intensive Pflege erhält sie den   käse, der mit Sorgfalt gekäst und

         ZIEGEN- und
                                                                  cremig-weichen Käseteig sowie ihr         danach leicht geräuchert wird.
                                                                  typisches Aroma.                          45 % Fett i. Tr.
                                                                  45 % Fett i. Tr., l80 g-Stück

        SCHAFSKÄSE
                                                                                                              l 00 % Schafsmilch
                                                                   l 00 % Ziegenmilch

                       2936 - Ziegenlaib
                       Während ihrer ca. 2 - 3 monatigen
                       Reifezeit erhält diese Käsespezialität
                       ihre typische, urige Naturrinde und
                       ihren milden, ausgeglichenen
                       Geschmack.
                       Laktosefrei - 50 % Fett i. Tr.
                         l 00 % Ziegenmilch

                       29l 60 - Ziegenröllchen                    2943l - Edelziege in Öl -                 29l 80 - Ziegenkäsetorte
                       In Schnittlauch gehüllt findet dieses      scharf                                    Durch die ausgewogene Würzung mit
                       Produkt aus reiner, frischer Ziegenmilch   Die Chili-Knoblauch-Mischung ver-         feinen Kräutern ist diese Ziegenmilch-
                       die Vollendung. Eine Packung enthält       leiht dem gereiften Ziegenweichkäse in    spezialität ein Blickfang für jede Käse-
                       fünf Ziegenröllchen à l00g.                Öl seine scharfe Note. Er eignet sich     tafel. Erhältlich im l kg-Laib.
                       45 % Fett i. Tr.                           perfekt zum Verfeinern von Salaten.       45 % Fett i. Tr.
                        l 00 % Ziegenmilch                        Ca. l70 g-Becher                           l 00 % Ziegenmilch
                                                                    l 00 % Ziegenmilch

   22                                                                                                                                                  23
rl

                                                                                                                                                                        Kä
        ke

                                                                                                                                                                           s
        an

                                                                                                                                                                             es
                                                                                                                                                                                ch
       m
    ch

                                                                                                                                                                                   m
                                                                                                                                                                                     an
 ess

                                                                                                                                                                                           ke
Kä

                                                                                                                                                                                             rl
                     2 l40 - Bärlauchfrühling               2666 - Heumilch-                            2066 - Sommerduett                        2772l - Heumilch-
                     Würzig-pikant im Geschmack.            Bärlauchbrie                                Mild-würzig im Geschmack.                 Mozzarella
                     Dem Käseteig werden zur Geschmacks-                                                Wird mit kleinsten Tomatenstückchen       Unser Heumilch-Mozzarella zeichnet
                                                            Mild-aromatisch im Geschmack.

        SAISONKÄSE
                     verfeinerung feinste Bärlauchkräuter                                               und Basilikumkräutern im Teig und auf     sich durch seinen hervorragenden zart-
                                                            Mit Bärlauchkräutern im
                     zugegeben.                                                                         der Rinde verfeinert.                     milden, leicht säuerlichen Geschmack
                                                            Käseteig veredelt.
                     Laktosefrei - Rahmstufe                Rahmstufe
                                                                                                        Laktosefrei - Rahmstufe                   und eine feinfaserige Struktur aus.
                                                                                                                                                  l00 g-Stück
                          Nur im Frühling lieferbar!              Nur im Frühling lieferbar!                  Nur im Sommer lieferbar!
                                                                                                                                                        Nur im Sommer lieferbar!

                     2l04 - Kürbistraum                     2 l20 - Raclettekäse                        2783l - Käsegold                          2664 - Heumilch-
                     Mild-würzig im Geschmack.              Unser Raclettekäse hat einen geschmei-      Diese Camembert-Spezialität ist ganz      Pistazienbrie
                     Echte Kürbiskerne bestimmen den        digen, goldgelben Teig und ein sehr gutes   einfach und schnell im Ofen zubereitet    Seinen Namen verdankt dieser Heumilch-
                     Geschmack und das Bild dieses Käses.   Schmelzverhalten. Er überzeugt mit sei-     und ist die perfekte Mahlzeit für jeden   brie feinsten Pistazien, die im Käseteig
                     Laktosefrei - Rahmstufe                nem feinen, rahmig-pikanten Geschmack.      Anlass.                                   eine optimale Verteilung aufweisen.
                                                            Laktosefrei - 48 % Fett i. Tr.              Rahmstufe, 300 g-Stück                    Rahmstufe
                           Nur im Herbst lieferbar!
                                                                   Nur im Winter lieferbar!                   Nur im Winter lieferbar!                  Nur im Winter lieferbar!

                                                                                                        Käsefondue
                                                                                                        Ein heiß dampfendes Käsefondue
                                                                                                        wärmt behaglich von innen und
                                                                                                        macht einen Winterabend erst so
                                                                                                        richtig gemütlich.
                                                                                                        Die Schönegger-Käseauswahl
                                                                                                        macht den herzhaften Winter-
                                                            2 l 58 - Nussknacker                        klassiker zu einem besonderen
                                                            Die vielen knackigen Walnussstück-          Geschmackserlebnis.
                                                            chen im Käseteig haben diesem Saison-       Laktosefrei, ca. 600 g-Beutel
                                                            käse den Namen gegeben.                     23995 Käsefondue Natur
                                                            Laktosefrei - Rahmstufe                     23996 Käsefondue Bergkräuter
                                                                  Nur im Winter lieferbar!                     Nur im Winter lieferbar!

   24                                                                                                                                                                                      25
rl

                                                                                                                                                                                                                                                Kä
           ke

                                                                                                                                                                                                                                                   s
        an

                                                                                                                                                                                                                                                     es
                                                                                                                                                                                                                                                        ch
       m
    ch

                                                                                                                                                                                                                                                           m
                                                                                                                                                                                                                                                             an
 ess

                                                                                                                                                                                                                                                                   ke
Kä

                                                                                                                                                                                                                                                                     rl
                                                                                       2930 - Schäferlaib                      60362 - Probierkorb
                                                                                       Ossau Iraty AOP - Während seiner
                                                                                       Reifezeit von 6 Monaten erhält diese    Käse, mild

                                                                                                                                                                           PROBIER- und
                                                                                       Spezialität ihre urige Naturrinde und   In diesem zart-feinen Käsekorb
                                                                                       ihren delikaten Geschmack.              erhältst Du je ca. l50 g:
                                                                                                                               Rübli, Gipfelstürmer,

                                                                                                                                                                         GESCHENKKÖRBE
                                                                                       Laktosefrei - 50 % Fett i. Tr.
                                                                                                                               Holunderkäse und Alprahmkäse.
                                                                                        l 00 % Schafsmilch

                                                                                                                               6036 l - Probierkorb                     60336 - Probierkorb                              60368 - Probierkorb
                                                                                                                               Käse, würzig                             Brotaufstrich                                    Weichkäse
        2934l - Roquefort AOP                     32030 -                              460l 4 - Obazda g.g.A.                  In diesem herzhaften Käsekorb erhältst   Du erhältst 4 Brotaufstriche im Korb,            In diesem zart-feinen Käsekorb erhältst
        Der Roquefort reift drei Monate im        Trentingrana DOP                     Eine typisch bayerische Spezialität.    Du je ca. l50 g: Almblütenkäse, All-     je ca. 250 g : Älpler, Obazda, Paprika-          Du ca. l50 g Heumilch-Brie, ca. l50 g
        Kalkstein der Berghöhlen des Comba-                                            Die herzhaft gewürzte Käsezubereitung   gäuzeller, Gletschertaler und Bergler    und Meerrettich-Brotaufstrich.                   Heumilch-Walnussbrie, l80 g Blauer
                                                  Herzhaft-pikant im Geschmack.
        lou unter einem einzigartigen, natür-                                          aus Camembert eignet sich hervorra-     5 Monate gereift.                                                                         Vasall und 250 g Wäldertraum.
                                                  Perfekt zum Verfeinern aller Arten
        lichen Klima.                                                                  gend für eine urige Brotzeit.
                                                  von Nudelgerichten.                                                                                                                                             r
        Laktosefrei - Rahmstufe, erhältlich als                                        Doppelrahmstufe, ca. 250 g-Becher                                                                       erungen einzelne
                                                  Laktosefrei - 32 % Fett i. Tr.,                                                                                         Kurzfristige Änd                          er
        ca. 700 g-Stück
                                                                                                                                                                              ch en kb es ta nd teile der Körbe od
                                                  ca. 250 g-Stück                                                                                                        G es                                      r!
                                                                                                                                                                                                 halten wir uns vo
         l 00 % Schafsmilch                                                                                                                                               Korbvarianten be

                                                                                                                               60543 - Schmankerlkorb                   60542 - Allgäuer                                 60545 - Bunte
                                                                                                                               Mit unserem Schmankerlkorb werden        Spezialitätenkorb                                Käsevielfalt
                                                                                                                               Genießer mit jeweils ca. 250 g Rübli,    Im Allgäuer Spezialitätenkorb mit jeweils        Käsefreunde werden die Variation aus
                                                                                                                               Pfefferkäse, Almwiesenkäse, Almblüten-   ca. 250 g Alprahmkäse, Almblütenkäse,            jeweils ca. 250 g Holunderkäse, Rübli,
                                                                                                                               käse, Allgäuzeller, Alprahmkäse sowie    Allgäuzeller und 250 g Heumilch-                 Allgäuzeller, Gipfelstürmer, Alm-
                                                                                                                               250 g Heumilch-Camembert, 2 Paar         Camembert sowie 500 g Bauernschinken             blütenkäse und unserem Alprahmkäse
                                                                                                                               Landjäger, l Paar Kaminwurzen und        am Stück und 200 g Zwiebelleberwurst             lieben!
                                                                                                                               unserem 0,5 l Hausschnaps verwöhnt.      im Glas ist für jeden etwas dabei.

   26                                                                                                                                                                                                                                                              27
itä h-

                                                                                                                             H ezia
    ial sc

                                                                                                                              eu lit
          ten

                                                                                                                               sp
  ez lei

                                                                                                                                fle äte
sp euf

                                                                                                                                   isc n
   H

                                                                                                                                      h-
                                                   HEUFLEISCH
                                                           Spezialitäten
                Landwirtsfamilie Rief                                           Bauernmetzgerei Pschorrhof
                Der Landwirt Paul Rief aus Opfenbach im Allgäu ist einer        Unweit von unserem Stammhaus der Schönegger Käse-
                von etwa 500 Bergbauern, die ihre Bergbauern-Heumilch           Alm in Schönegg befindet sich unsere hauseigene Bauern-
                an die Schönegger Käse-Alm liefern. Des Weiteren zieht          metzgerei am Pschorrhof. In unserem modernen Betrieb
                er seine Ferkel und Schweine selbst auf. Diese werden mit       steht Qualität an erster Stelle. Das echte Handwerk, tradi-
                frischer Heumilchmolke, die bei der Käseherstellung in          tionelles Wissen und langjährige Erfahrung machen unsere
                der Sennerei der Schönegger Käse-Alm anfällt, gefüttert.        Fleisch- und Wurstwaren zu einer besonderen Spezialität.
                Das hervorragende Fleisch dieser Schweine sowie das der         In Zusammenarbeit mit regionalen Metzgereien wird nur
                Rinder unserer Heumilchbauern wird an die Landmetz-             Rindfleisch von Heumilchkühen ausgesuchter Bauern,
                gerei geliefert. Dort werden die besonderen Wurst- und          die ihre Bergbauern-Heumilch an die Schönegger Käserei
                Fleischspezialitäten aus reinstem Schönegger Heufleisch         liefern und das Schweinefleisch von Paul Rief in Opfen-
                hergestellt.                                                    bach (Allgäu) zu unserem Heufleisch verarbeitet.

                                                         Waldburger Schinken aus dem Allgäu
                                                           In echtem Handwerk, mit Geschicklichkeit, traditionellem Wissen und Achtsam-
                                                          keit in Verbindung mit modernen Technologien erzeugt Waldburger Fleisch- und
                                                          Wurstwaren von höchster Qualität. Deren tägliche Aufgabe besteht darin, die
                                                          Kunden nur mit besten Produkten zu verwöhnen. Die Produkte von Waldburger
                                                         Schinken sind Teil der Allgäuer Lebensart.
                                                         Ihre unverwechselbare Charakteristik verdanken sie alten, übermittelten
                                                        Familienrezepturen und den bewährten Materialien der Fleischzubereitung,
                                                        die sehr viel Geduld und Zeit erfordern. Deren Schinken- und
                Wurstspezialitäten sind das Ergebnis aus einer engen Zusammenarbeit von Menschen, die jeden Tag ihr
                Bestes geben. Vom verantwortungsvollen Erzeuger bis zur Lieferung zum Kunden, jeder weiß was er tut,
                und alle wollen das beste Ergebnis für den Verbraucher erzielen.
                ,,Waldburger steht für Tradition, Handwerkskunst und Qualität!“

    28                                                                                                                                    29
lit sch-

                                                                                                                                                                                           H ezia
                        rl

                                                                                                                                                                                            eu lit
                     kne

                                                                                                                                                                                             sp
      eszc lei
                äatne

                                                                                                                                                                                              fle äte
  sspe uf

                                                                                                                                                                                                 isc n
          iham
Kä He

                                                                                                                                                                                                    h-
                                                                              Bauernschinken                            Karreespeck                              53228 - Bauchspeck
                                                                              Ausgesuchte, magere Schinkenteile         Der zarte Schweinerücken wird trocken    Traditionell wird der Schweine-
                                                                              werden auf traditionelle Weise zunächst   gesalzen, mit ausgewählten Gewürzen      bauch von Hand mit einer geheimen

               HEUFLEISCH
                                                                              trocken gepökelt und danach langsam       verfeinert, langsam geräuchert           Gewürzmischung gesalzen, über
                                                                              über Buchenholz im Kaltrauchverfah-       und etwa 8 Wochen luftgetrocknet.        Buchenholz und Wacholderbeeren
                                                                              ren geräuchert.                           Würzig, rustikal und doch zart.          schonend geräuchert und anschlie-

                        Spezialitäten                                         530l2 - am Stück, ca. 500 g
                                                                              53025 - geschnitten, l50 g
                                                                                                                        532l0 - am Stück, ca. 300 g
                                                                                                                        53205 - geschnitten, l50 g
                                                                                                                                                                 ßend luftgetrocknet.
                                                                                                                                                                 Am Stück, ca. 300 g

                                                                              5305l - Hartwurst                         53045 - Kaminwurzen                      53035 - Landjäger
                                                                              mit Kümmel                                Die Spezialität aus Allgäuer Rind- und   Die Landjäger aus bestem Schweine-
                                                                              Nach einem traditionellen Hausrezept      Schweinefleisch wird schonend über       und Rindfleisch werden mit erlesenen
                                                                              wird die Hartwurst mit Kümmel nur         Buchenholz geräuchert und anschlie-      Gewürzen verfeinert, sanft geräuchert
                                                                              mit ausgewähltem Rind- und Schweine-      ßend luftgetrocknet.                     und luftgetrocknet.
                                                                              fleisch hergestellt.                      l Paar, ca. 200 g                        2 Paar, ca. l60 g
                                                                              Am Stück, ca. 300 g

                                        53070 - Käswurzen                     53lll - Leberkäse im Glas                 5309l - Zwiebel-                         53l0l - Grieben-
                                        Schönegger Emmentaler, ausgewählte    Der Leberkäse wird mit feinem Brät        leberwurst im Glas                       schmalz im Glas
                                        Gewürze und die feine Buchenholz-     und kleiner magerer Fleischeinlage ver-   Gedünstete Zwiebeln geben dieser         Dieser leckere Brotaufstrich mit
                                        räucherung machen die Käswurzen aus   edelt und darf bei keiner bayerischen     hausgemachten Zwiebelleberwurst aus      Grieben wird mit knackfrischen Röst-
                                        Rind- und Schweinefleisch zu einer    Brotzeit fehlen, besonders als Beilage    bestem Allgäuer Schweinefleisch ihren    zwiebeln verfeinert. Auch geeignet zur
                                        besonderen Spezialität.               auf unserem Bauernbrot. Im Glas auch      delikaten Geschmack.                     Zubereitung von Bratkartoffeln und
                                        2 Paar, ca. 250 g                     perfekt für unterwegs.                    Im Glas, 200 g                           vielem mehr.
                                                                              Im Glas, 200 g                                                                     Im Glas, 200 g

       30                                                                                                                                                                                                 3l
W
              ten

                                                                                                                                                                                                                                                     ild
           itä

                                                                                                                                                                                                                                                          sp
        ial

                                                                                                                                                                                                                                                            ez
      ez

                                                                                                                                                                                                                                                              ial
    sp

                                                                                                                                                                                                                                                                  itä
 ild
W

                                                                                                                                                                                                                                                                     ten
                                                                                                                                          526l 0 - Rehrohsalami                      528l 0 - Gamsrohsalami                    52835 - Gamsbeißer
                                                                                                                                          Nach einem alten Hausrezept wird die       Die Gamsrohsalami wird aus magerem        Diese feinkörnigen Rohwürstchen aus

          WILDFLEISCH
                                                                                                                                          Spezialität aus Reh- und Schweine-         Gams- und Schweinefleisch hergestellt.    magerem Gams- und Schweinefleisch
                                                                                                                                          fleisch mit edlen Naturgewürzen ver-       Verfeinert mit edlen Naturgewürzen        werden mit Naturgewürzen verfeinert,
                                                                                                                                          feinert, über Buchenholz geräuchert        wird sie geräuchert und 3 Wochen lang     über Buchenholz geräuchert und

                      Spezialitäten                                                                                                       und 3 Wochen lang luftgetrocknet.
                                                                                                                                          Am Stück, ca. 300 g
                                                                                                                                                                                     luftgetrocknet.
                                                                                                                                                                                     Am Stück, ca. 300 g
                                                                                                                                                                                                                               luftgetrocknet.
                                                                                                                                                                                                                               2 Paar, ca. l70 g

         525l 0 - Hirschrohsalami                52525 - Hirschschinken                                                                   52002 - Wildpeitschen
         Diese Spezialität aus magerem Hirsch-   Edle Hirschschlegelteile werden mit                                                      Die herzhaften Wildpeitschen werden
         und Schweinefleisch wird mit edlen      Meersalz und Gewürzen wie Rosmarin,                                                      aus Hirsch-, Reh- und Schweinefleisch
         Naturgewürzen verfeinert, über          Pfeffer und Kardamom verfeinert und                                                      hergestellt und mit einem traditionellen
         Buchenholz geräuchert und an-           anschließend zwei Monate lang                                                            Verfahren über Buchenholz geräuchert.
         schließend luftgetrocknet.              luftgetrocknet.                                                                          l Paar, ca. l00 g
         Am Stück, ca. 300 g                     Am Stück, ca. 220 - 350 g

                                                 52500 - Hirschwurst                                                                      52720 -                                    527l 0 -                                  52905 - Wildlandjäger
                                                 Die sehr rustikale Wurstspezialität mit einem hervorragenden, kräftig-würzigen           Wildschweinschinken                        Wildschweinrohsalami                      Die Wildlandjäger aus magerem
                                                 Geschmack wird aus bestem Hirsch- und Schweinefleisch hergestellt. Da diese              Magere Oberschalen werden mit              Die Spezialität aus Wildschwein- und      Hirsch-, Reh- und Schweinefleisch
                                                 Hirschhartwurst heißgeräuchert, getrocknet und danach eine Woche im Kaltrauch            Meersalz und Naturgewürzen veredelt        Schweinefleisch wird mit ausgesuchten     werden mit edlen Gewürzen verfeinert,
                                                 schonend nachgeräuchert wird, ist dieses Spitzenprodukt so vollkommen. Ideal             und anschließend abwechselnd leicht        Naturgewürzen verfeinert, über Bu-        über Buchenholz geräuchert und luft-
                                                 geeignet für eine richtig ,,zünftige“ Brotzeit. Das Hirschfleisch für die hausgemachte   geräuchert und luftgetrocknet.             chenholz geräuchert und luftgetrocknet.   getrocknet.
                                                 Spezialität stammt aus einem regionalen Jagdgebiet im Umkreis der Wieskirche und         Am Stück, ca. l70 - 300 g                  Am Stück, ca. 300 g                       2 Paar, ca. l80 g
                                                 wird im Pschorrhof in Rottenbuch hergestellt.
                                                 Am Stück, ca. 250 g

    32                                                                                                                                                                                                                                                                 33
rl

                                                                                                                                                                                                                                                 Ex
              ke

                                                                                                                                                                                                                                                    tra
           an

                                                                                                                                                                                                                                                        -S
            m

                                                                                                                                                                                                                                                          ch
         ch

                                                                                                                                                                                                                                                             m
       -S

                                                                                                                                                                                                                                                                    an
   tra

                                                                                                                                                                                                                                                                      ke
Ex

                                                                                                                                                                                                                                                                        rl
                                                                                                                                                                                53406 - Nudeln Welle                       534l 6 - Bandnudeln
                                                                                                                                                                                Die Nudeln mit Welle passen optimal        Die Bandnudeln werden aus Hart-
                                Extra                                                                                                                                           zu Saucen mit Stückchen. Die Pasta
                                                                                                                                                                                aus Hartweizengrieß wird mit 30 %
                                                                                                                                                                                                                           weizengrieß und 30 % frischen Eiern
                                                                                                                                                                                                                           mit viel Liebe hergestellt. Sie werden

          SCHMANKERL
                                                                                                                                                                                frischen Eiern hergestellt.                schonend getrocknet und verpackt.
                                                                                                                                                                                500 g-Pack                                 500 g-Pack

                                                                                           5370 l - Bauernbrot                       5335l -                                    5336l -                                    5337l -
                                                                                           Nach altem Natursauerteig-                Feigen-Senfsauce                           Marillen-Senfsauce                         Weintrauben-Senfsauce
                                                                                           rezept von Katharina Krönauer
                                                                                                                                     Frische Feigen und saftige Gurken bilden   Der frische, saftige Geschmack der         Die roten Weintrauben verleihen ihr
                                                                                           (Mutter von Sepp Krönauer)
                                                                                                                                     die Grundlage für dieses außerordent-      Marille vereint mit dem Duft von feinen    eine leichte Süße und eine aromatische
                                                                                           750 g-Laib
                                                                                                                                     liche Geschmackserlebnis. Besonders        Mandeln schmeckt am besten in Kombi-       Note. Genieße die fruchtig süße Senf-
                                                                                                                                     schmackhaft zu würzigem Hartkäse.          nation mit Schafs- und Ziegenkäse.         sauce zu Weich- und Schnittkäse.
                                                                                                                                     l80 g-Glas                                 l80 g-Glas                                 l80 g-Glas

          5374l - Knabbertaler                  53746                                      53736 - Schüttelbrot                      2926l -                                    2927l -                                    2928l -
          Das knusprige Roggenmischfladenbrot   Grissini mit Rosmarin                      Knuspriges Fladenbrot aus Roggenmehl,
                                                                                                                                     Käsebällchen Natur                         Oliven, gefüllt                            Kirschpaprika, gefüllt
          mit feinen Kürbiskernen und Sesam                                                Wasser, Hefe, Salz und Gewürzen. Es ist
                                                Das knusprige Gebäck ist ein bekanntes                                               In köstliches Pflanzenöl eingelegt.        Griechische Oliven werden mit Frisch-      Pikant-süßliche Kirschpaprika wird
          ist immer knackfrisch und lädt zum                                               lange haltbar und wird traditionell mit
                                                Appetithäppchen und ein traditioneller                                               Die ,,Bällchen“ eignen sich erstklassig    käse gefüllt und in köstliches Pflanzen-   mit Frischkäse gefüllt und in köstliches
          Zugreifen ein.                                                                   Speck, Käse und Wein serviert.
                                                Bestandteil der norditalienischen Küche.                                             für gemischte Salate oder als Beilage.     öl eingelegt.                              Pflanzenöl eingelegt.
          l50 g-Pack                                                                       200 g-Pack
                                                200 g-Pack                                                                           45 % Fett i. Tr., 200 g-Glas               45 % Fett i. Tr., 200 g-Glas               45 % Fett i. Tr., 200 g-Glas

     34                                                                                                                                                                                                                                                               35
rl

                                                                                                                                                                                                                                                                          Ex
              ke

                                                                                                                                                                                                                                                                             tra
           an

                                                                                                                                                                                                                                                                                 -S
            m

                                                                                                                                                                                                                                                                                   ch
                                                                                                        Warum kristallisiert Honig?
         ch

                                                                                                                                                                                                                                                                                      m
       -S

                                                                                                                                                                                                                                                                                          an
                                                                                                         Die Kristallisation von Honig ist ein natürlicher
   tra

                                                                                                      Prozess und ein Merkmal für gute Qualität. Honig

                                                                                                                                                                                                                                                                                                ke
Ex

                                                                                                        besteht aus den Hauptbestandteilen Frucht- und

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  rl
                                                                                                             Traubenzucker. Wenn Honig einige Wochen
                                                                                                           gelagert wurde, fängt der Traubenzucker an zu
                                                                                                         kristallisieren. Das kann aber durch schonendes
                                                                                                     Erwärmen im Wasserbad bei etwa 40˚ C rückgängig
                                                                                                           gemacht werden. Ist der Honig nach mehreren
                                                                                                      Wochen bzw. Monaten immer noch flüssig, ist das
                                                                                                       ein Anzeichen, dass er hitzebehandelt wurde und
          53542 - Allgäuer                                                                                         wahrscheinlich nicht die Qualität eines
                                                                                                                               naturreinen Honigs besitzt.
          Blütenhonig
          Goldgelb, blumig-mild                                                                                       N aturprodukt Honig
          500 g-Glas               ach                                                                   Unsere Honigsorten sind echte Naturprodukte
                              Nur n mern
                                   om
                                    S
                            milden ferbar
                                                                                                            von feinster Qualität und garantiert aus dem
                                                                                                         Allgäu. Da sie nur aus dieser Region stammen,       554 l l -                      5542 l -                       5530l -                            555 l l - Hoftrunk
                                 lie                                                                      ist es von der Witterung im Sommer abhängig,
                                                                                                       welche Sorten wir liefern können. So bevorzugen       St. Magdalener                 Weißburgunder                  Allgäuer Büble                     Eierlikör der Spitzenklasse mit
                                                                                                     die Bienen in heißen Sommern die kühlen Wälder                                                                        Das Allgäuer Büble Bayrisch        leicht cremiger Konsistenz,
                                                                                                                                                             Südtiroler Rotwein aus einem   Südtiroler Weißwein.
                                                                                                     und in eher milden die Blüten- und Kräutervielfalt
                                                                                                                                                                                                                           Hell verfügt über einen gold-      einer herrlich hellgelben Farbe
                                                                                                                                         der Almwiesen.      Cuvée der autochthonen         Passt gut zu leichten Vor-
                                                                                                                                                                                                                           hellen Glanz. Dieses Bier ver-     und einem unübertrefflichen
                                                                                                                                                             Rebsorten Vernatsch und        speisen und Fischgerichten,
                                                                                                                                                                                                                           trägt sich gut mit mild-würzigen   Geschmack.
                                                                                                                                                             Lagrein. Passt besonders zu    wird auch gerne als Aperitif
                                                                                                                                                                                                                           Speisen. Junge Weichkäse und       0,35 l-Flasche -
                                                                                                                                                             Nudelgerichten und leichten    getrunken.
                                                                                                                                                                                                                           milde Schnittkäse schmecken        Alkoholgehalt 20 %
                                                                                                                                                             Fleischspeisen.                0,75 l-Flasche -
                                                                                                                                                             0,75 l-Flasche -               Alkoholgehalt l3,5 %           hervorragend dazu.
                                                                                                                                                             Alkoholgehalt l3,5 %                                          0,5 l-Flasche -
                                                 ißen,                                       ach
                                          ach he                                     Nur n mern                                                                                                                            Alkoholgehalt 4,7 %
                                    Nur n n Sommern                                        S o m
                                         ne                                       milden ferbar
                                   trocke ieferbar                                     il e
                                          l

          53532 - Allgäuer                               53562 - Allgäuer
          Waldhonig                                      Sommerblütenhonig
          Hell- bis dunkelbraun,                         Bernsteinfarben, mild-würzig
          würzig-aromatisch                              500 g-Glas
          500 g-Glas

                                                                                                                                                             Hausschnaps                                                   55685 -                            55680 -
                                                                                                                                                             Milder, klarer Hausschnaps                                    Alte Marille                       Alte Williams
                                                                                                                                                             der Schönegger Käse-Alm,                                                                         Christ Birne
                                                                                                                                                                                                                           In der Nase sorgt die Marillen-
                                                                                                                                                             mit einem feinen Aroma
                                                                                                                                                                                                                           spezialität für ein wahres Duft-   Sonnenverwöhnte Früchte
                                                                                                                                                             nach reifen Marillen.
                                                                                                                                                                                                                           erlebnis. Intensiv-fruchtig mit    werden für die Herstellung des
                                                                                                                                                             Alkoholgehalt 34 %
                                                                                                                                                                                                                           leicht blumigen Noten. Am
          533ll - Schwarzkirsche                         5332l - Aprikose                                 5330l - Erdbeere                                   5564l - Hausschnaps 0,02 l
                                                                                                                                                                                                                           Gaumen entfalten sich dann
                                                                                                                                                                                                                                                              feinen Destillats verwendet.
                                                                                                                                                                                                                                                              Nach der Lagerung im Steingut
          Vollreif geerntete Badische Schwarzkir-        In der Sonne des Südens gereifte Apri-           Handverlesene vollreife Erdbeeren wer-             5563 l - Hausschnaps 0,5 l
                                                                                                                                                                                                                           die charakteristisch vollmundi-    kommt der feine Schnaps für
          schen werden liebevoll von Hand gerührt        kosen werden im offenen Kupferkessel             den schonend im offenen Kupferkessel                                                                             gen Töne mit einer dezenten        mehrere Monate ins Holzfass.
          und im offenen Kupferkessel gekocht.           schonend zu köstlicher Konfitüre gekocht.        zu hochwertiger Konfitüre gekocht.                                                                               Süße und Holzfassnote.             0,5 l-Flasche -
          Konfitüre extra, 330 g-Glas                    Konfitüre extra, 330 g-Glas                      Konfitüre extra, 330 g-Glas                                                                                      0,5 l-Flasche -                    Alkoholgehalt 4l %
                                                                                                                                                                                                                           Alkoholgehalt 4l %

     36                                                                                                                                                                                                                                                                                     37
ep ks

                                                                                                                                                                                                                           M Mo
             ge

                                                                                                                                                                                                                            un
     olk drin

                                                                                                                                                                                                                             olk lk
          fle

                                                                                                                                                                                                                               d

                                                                                                                                                                                                                                e d ep f
                                                                                                 Naturtalent Molke
  d M lke

                                                                                                                                                                                                                                   rin leg
un Mo

                                                              Molke gilt als Geheimtipp bei Sportlern, Fitnessbegeisterten und zur

                                                                                                                                                                                                                                      ks e
                                                              Unterstützung der Körperfettreduzierung. Ca. l0 g Molkepulver mit
                                                                Wasser angerührt ergeben ein Glas (ca. 250 ml). Das regelmäßige
                                                                                  Trinken der Kurmolke entschlackt und entgiftet.

         MOLKEDRINKS
                                                                                            Molkepulver

                             und
                                                                                            Erdbeere
                                                                                            5 l 232 - l 00 g                                                                   MOLKEPFLEGE
                                                                                            5 l 23 l - 500 g
           MOLKESUPPE

         Molkepulver            Molkepulver         Molkepulver                             Molkepulver                              Molke Kurbad         Molke Kurbad         Molke                      Molke
         Pfirsich-Maracuja      Himbeere            Kirsche                                 Ananas                                   mit Lavendelöl und   mit Melissenöl und   Gesichtstonic              Wildrosen-Körperöl
         5 l l 75 - l 00 g      5 l l 35 - l 00 g   5 l l 05 - l 00 g                       5 l l 85 - l 00 g                        Ringelblume          Alpenkräutern        mit Malve                  mit Hagebuttenkernöl
         5 l l 7l - 500 g       5 l l 3l - 500 g    5 l l 0 l - 500 g                       5 l l 8l - 500 g                         50 l 05 - 50 ml      50 l l l - 500 ml    50240 - l00 ml             50450 - l00 ml
         5 l l 70 - l000 g      5 l l 30 - l000 g                                                                                    50 l 0 l - 500 ml
         Nachfüllbeutel         Nachfüllbeutel                                                                                       50 l 00 - l 000 ml

         Molkepulver           Molkepulver          Molkepulver                             Molke Suppe                              Molke                Molke                Molke                   Unsere Molkepflege
         Schwarze              Vanille              Natur                                   5 l 205 - l 00 g                         Pflegedusche         Pflegedusche         Augencreme              Viele Menschen reagieren

         Johannisbeere         5 l l 45 - l 00 g    5 l l 95 - l 00 g                       5 l 20 l - 500 g                         mit Lavendelöl und   mit Melissenöl       mit Hagebutten-Kernöl
                                                                                                                                                                                                       allergisch auf die verschiedenen
                                                                                                                                                                                                       Zusatz- und Geruchsstoffe in Pflege-

         5 l l 65 - l 00 g     5 l l 4l - 500 g     5 l l 9l - 500 g                        Die Suppe ist fettarm, stillt            Ringelblume          50 l 30 - 250 ml     50256 - l 5 ml          artikeln. Bei uns erhältst Du Körper-
                                                                                                                                                                                                       pflege ohne chemische Wirkstoffe, ohne
         5 l l 6 l - 500 g     5 l l 40 - l000 g    5 l l 90 - l000 g                       Hunger und Durst, belebt                 50 l 25 - 50 ml                                                   Farbstoffe und ohne Tierversuche.

         5 l l 60 - l000 g     Nachfüllbeutel       Nachfüllbeutel                          und macht fit.                           50 l 20 - 250 ml                                                  Verwöhne Deinen Körper mit unseren
                                                                                                                                                                                                       ganz besonders wohltuenden
         Nachfüllbeutel                                                                                                                                                                                Molke-Pflegeprodukten.

    38                                                                                                                                                                                                                                          39
ep ks

                                                                                                                                                                                             M Mo
             ge

                                                                                                                                                                                              un
     olk drin

                                                                                                                                                                                               olk lk
          fle

                                                                                                                                                                                                 d

                                                                                                                                                                                                  e d ep f
  d M lke

                                                                                                                                                                                                     rin leg
un Mo

                                                                                                                                                                                                        ks e
         Molke Nachtcreme       Molke Handcreme                Molke Tagescreme     Molke                 Molke Beinpflege    Molke Fußbad                 Molke Milchseife      Molke Seife
         mit Johanniskraut      mit Kornblume                  mit Ringelblume      Feuchtigkeitsmaske    mit Rosskastanie    mit Thymian                  mit Ringelblume       mit Heublumen
         50 l 73 - l 5 ml       50 l 63 - l 5 ml               50 l 53 - l 5 ml     mit Stiefmütterchen   502 l 5 - 50 ml     50400 - 250 ml               50430 - l00 g         50260 - l00 g
         50 l 70 - 50 ml        50 l 60 - 50 ml                50 l 50 - 50 ml      50380 - 50 ml         502 l 0 - 250 ml

         Molke                   Molke Lotion                  Molke                Molke Hautmilch       Molke Bad            Molke Bad                   Molke                 Molke
         Gesichtspeeling         nach der Sonne                Reinigungsmilch      mit Kamille           mit Rosmarinöl       Natur                       Kinderbad             Kinderlotion
         mit Aprikosen-Kernöl    mit Johanniskraut             mit Schafgarbe       50 l 8 l - 50 ml      5030l - 500 g        50324 - 500 g               mit Wildrosenöl       mit Wildrosenöl
         50254 - 50 ml           50280 - 250 ml                50 l 40 - 250 ml     50 l 80 - 250 ml                                                       5l270 - 500 g         5l260 - 250 ml

         Molke                  Molke                          Molke                Molke                 Molke               Molke Flüssigseife           Molke                 Molke
         Dusch-Shampoo          Haarbalsam                     Haarshampoo          Fußcreme              Lippenpflegestift   mit Zitronenöl und Kamille   Geschenksäckchen      Spankörbchen
         mit Löwenzahn          mit Schachtelhalm und Salbei   mit Zirbelkieferöl   mit Rosmarin          mit Bienenwachs     50235 - 250 ml               mit 2 verschiedenen   mit 5 verschiedenen
         50 l 95 - 250 ml       50200 - 250 ml                 50 l 86 - 50 ml      504 l l - l 5ml       50220 - 3,5 g       Spender                      Probierprodukten      Probierprodukten
                                                               50 l 85 - 250 ml     504 l 0 - 50 ml                           50232 - l 000 ml             50350 - Stück         50360 - Stück
                                                                                                                              Nachfüllflasche

    40                                                                                                                                                                                                 4l
Tipps rund um das Thema Käse                                                                                                                                                                      Wie bewahrst Du Deinen
                                                                                                                          Edelschimmel oder es entsteht die Rot-
                                                                                                                          kulturrinde während des Reifeprozesses     Fettgehaltstufen
                                                                                                                          durch die Behandlung mit Salzwasser.       Die Käseverordnung schreibt bindend         Käse am besten auf?
                                                                                                                          Diese Rinden können grundsätzlich          vor, dass Käse nur in bestimmten Fett-
                                                                                                                                                                     gehaltstufen in den Verkehr gebracht         Käse ist ein Naturprodukt und reift auch
 Rohmilchkäse                                               Pasteurisierter Käse                                          verzehrt werden.
                                                                                                                          Bei lang gereiftem Käse wird die Rinde     werden dürfen. Diese lauten wie folgt:       nach dem Kauf noch weiter. So kann zum
                                                                                                                                                                                                                  Beispiel Weichkäse bei richtiger Lage-
 Im Gegensatz zu Käse aus pasteurisierter Milch wird bei    Im Gegensatz dazu ist das Pasteurisieren ein Verfahren zur    oft schon zu hart und sollte deshalb vor
                                                                                                                                                                     Fettgehaltstufe              Fett in der     rung mit der Zeit sogar noch schmack-
 Rohmilchkäse vor der Dicklegung die Milch in der Regel     Haltbarmachung von Lebensmitteln. In diesem Vorgang           dem Verzehr entfernt werden.
                                                                                                                                                                                              Trockenmasse        hafter werden. Je nach Sorte sind unsere
 nicht über 40° C erhitzt. Dadurch können natürlich         wird die Milch für ca. l 5 Sekunden auf etwa 72˚ C erhitzt    Käserinde, die mit natürlichen Hartpar-                                 (Fett i. Tr.)   Käsespezialitäten zwar sehr lange haltbar,
 vorkommende Mikroorganismen, die für die Geschmacks-       und anschließend sofort wieder abgekühlt. Das Verfahren       affinen, Bienenwachs, mikrokristallinen
                                                                                                                                                                     Doppelrahmstufe        mindestens 60 %       jedoch beeinflussen beispielsweise Lage-
 bildung und Reifung des Käses wichtig sind, enthalten      wurde vom französischen Chemiker Louis Pasteur Mitte          Wachsen oder mit bestimmten Konser-
                                                                                                                                                                                             höchstens 87 %       rung und Verpackung die Haltbarkeit des
 bleiben. Käse aus Rohmilch hat deshalb meist auch einen    des l 9. Jahrhunderts entwickelt und wird für eine längere    vierungsmitteln überzogen werden, um
                                                                                                                                                                     Rahmstufe              mindestens 50 %       Käses.
 kräftigeren und intensiveren Geschmack.                    Haltbarkeit von Milch und Käse ohne chemische Hilfs-          eine Schimmelbildung oder Austrock-
                                                                                                                                                                     Vollfettstufe          mindestens 45 %       Damit Du ihn so lange wie möglich genie-
                                                            mittel verwendet.                                             nen vorzubeugen, sind jedoch nicht
 Aus Rohmilch werden bei uns folgende Käsesorten                                                                                                                     Fettstufe              mindestens 40 %       ßen kannst, wird unser Käse beim Kauf
                                                                                                                          zum Verzehr geeignet. Ist eine Rinde                                                    in ein Käsespezialpapier gewickelt. Darin
 hergestellt:
 Königskäse, Bergler 5 Monate, Uriger Bergler l 2 Monate,   Ist die Käserinde zum                                         nicht zum Verzehr geeignet, muss dies      Dreiviertelfettstufe   mindestens 30 %
                                                                                                                                                                                                                  hält er etwa 2 Wochen lang. Vakuumierter
                                                                                                                          auf dem Etikett deklariert werden.         Halbfettstufe          mindestens 20 %
 Kristallkäse, Emmentaler, Heumilch-Räßkäs, Berg-           Verzehr geeignet?                                             Bei folgenden Käsesorten ist die Rinde     Viertelfettstufe       mindestens l 0 %
                                                                                                                                                                                                                  Käse hat eine längere Haltbarkeit von
 blumenkäse, Roquefort und Trentingrana.                                                                                                                                                                          etwa 4 Wochen. Aufgrund der Verpa-
                                                            Auch die Käserinde ist so vielseitig wie das Innere unserer   nicht zum Verzehr geeignet: Höhlen-                                                     ckung kann der Käse aber nicht Atmen,
 Alle anderen Käsesorten sowie unsere Almbutter                                                                                                                      Magerstufe              weniger als l 0 %
                                                            Käsespezialitäten. Es gibt zum Beispiel Käse mit rauer,       steiger, Bergblumenkäse, Rotweinkäse                                                    sodass nach dem Öffnen unbedingt dar-
 werden aus pasteurisierter Milch hergestellt.
                                                            mit glatter oder mit strukturierter Rinde. Manche sind        und Holzerkäse.                                                      auf geachtet werden muss, dass die gebildete Feuchtigkeit
                                                            sogar mit Blüten oder Gewürzen veredelt. Die Rinde von                                                                             auf Rinde und Schnittfläche abtrocknen kann. Danach
                                                            naturgereiftem Käse entsteht, wenn der Käselaib nach dem      Sauerrahm- und Süßrahmbutter                                         sollten die Käsestücke einzeln in Frischhaltepapier oder
                                                            Käsen in ein Salzbad getaucht wird. Das Salz trägt nicht      Ein frisches Bauernbrot mit Almbutter aus frischem Heu-              alternativ in Bienenwachstücher (mehrmals verwendbar)
                                                            nur zur Geschmacksbildung und Haltbarmachung bei,             milch-Sauerrahm ist ein wahrer Genuss. Doch was ist der              verpackt werden.
                                                            sondern entzieht dem Käse die restliche Molke. Das macht      Unterschied zwischen Süß- und Sauerrahmbutter? Für                   Der beste Aufbewahrungsort für unsere Käsespezialitäten ist
                                                            die Käserinde fest und schützt das Innere während seiner      die Herstellung wird Rahm so lange gerührt bis sich das              im Kühlschrank bei etwa 8 bis l2° C. Bei den meisten Kühl-
                                                            Reifung. Je nach Käsetyp wächst auf der Rinde weißer          Fett - die sogenannten Butterkörner - von der Buttermilch            schränken ist das Gemüsefach optimal. Weichkäse bevorzugt
                                                                                                                          absetzt. Für ein Stück unserer Almbutter werden in etwa              es mit 5° C etwas kühler. Du solltest das Käsestück l - 2 mal
                                                                                                                          5 Liter bester Bergbauern-Heumilch verwendet.                        in der Woche aus dem Kühlschrank nehmen und einige
                                                                                                                          Bei der traditionellen Butterherstellung wird der Rahm               Minuten zum Atmen öffnen. Hierbei entweicht die durch
                                                                                                                          bis zu 24 Stunden lang mit speziellen Säuerungskulturen              den weiteren Reifeprozess entstandene Molkefeuchtigkeit. So
                                                                                                                          gerührt und vorgereift. Dieses lange Vorsäuern bewirkt das           kannst Du das Schimmelrisiko verringern.
                                                                                                                          typische, frische Aroma der Sauerrahmbutter. Anschlie-               Hart- und Schnittkäse können auch eingefroren werden.
                                                                                                                          ßend wird der Rahm geschlagen und sorgsam geknetet, um               Hierfür sollte der Käse luftdicht im Gefrierbeutel oder einer
                                                                                                                          den Wasseranteil zu verringern. Die Sauerrahmbutter ist              Kunststoffdose eingepackt werden. Vakuumierter Käse eignet
                                                                                                                          im Geschmack vielschichtig mit frischen Säurenoten und               sich ohne weitere Verpackung zum Einfrieren. Ein schonen-
                                                                                                                          besonders streichfähig. Bei der Herstellung von Süßrahm-             des Auftauen im Kühlschrank wird empfohlen. Weichkäse
                                                                                                                          butter wird auf das Vorsäuern des Rahmes verzichtet. Im              und Frischkäse haben einen zu hohen Wasseranteil und das
                                                                                                                          Gegensatz zur Sauerrahmbutter weist Süßrahmbutter ein                Einfrieren ist nicht empfehlenswert. Unser Tipp: Um Weich-
                                                                                                                          milderes Aroma auf. Süßrahmbutter flockt beim Kochen                 käse reiben zu können, kann der Käse für etwa l Stunde
                                                                                                                          jedoch nicht so schnell aus.                                         eingefroren und anschließend gerieben werden.
                                                                                                                               Viele weitere Informationen, Rezepte und Tipps rund um unseren Heumilchkäse findest Du auf unserer Homepage
                                                                                                                                                                            www.schoenegger.com.

42                                                                                                                                                                                                                                                        43
Sie können auch lesen