Versuchsbericht 2020 Beikrautregulierung im Kartoffelbau - LTZ Augustenberg

Die Seite wird erstellt Albert Dittrich
 
WEITER LESEN
Versuchsbericht 2020 Beikrautregulierung im Kartoffelbau - LTZ Augustenberg
Versuchsbericht
     2020
  Beikrautregulierung im Kartoffelbau

                        LANDWIRTSCHAF TLICHES TEC HNOLOGIEZENTRUM
                                     AUGUSTENBERG
Versuchsbericht 2020 Beikrautregulierung im Kartoffelbau - LTZ Augustenberg
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung                          Kartoffeln 2020

Inhaltsverzeichnis

Versuch zum Vergleich mechanischer zur mechanisch/chemischen Beikrautregulierung
                                                                                              Seite

Vorstellung des Versuchs und der eingesetzten Technik                                         3–4

Witterungsdaten                                                                                 5

Versuchsplan                                                                                    6

Hinweise zum Versuchsstandort und Erläuterung der Pflanzennamen                                 7

Kreisdiagramm: Unkrautspektrum                                                                  8

Wirkung, Beikrautdeckungsgrad und Ertragsdaten: Sorte Belana                                    9

Wirkung, Beikrautdeckungsgrad und Ertragsdaten: Sorte Jelly                                    10
Graphik: Vergleich der verschiedenen Verfahren hinsichtlich Wirksamkeit zu verschiedenen
                                                                                               11
Entwicklungsstadien
Graphik: Wirkungsgrade gegenüber verschiedenen Beikräutern                                     12

Kommentar                                                                                      13

Impressum                                                                                      14

                                                  2
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung                                Kartoffeln 2020

Vergleich des mechanischen zum mechanisch/chemischen Verfahren zur Beikrautbekämpfung.
Der Anbau von Kartoffeln als Reihenkultur bietet gute Voraussetzungen für eine herbizidfreie Unkrautregu-
lierung. Im Hinblick auf die in der breiten Öffentlichkeit zunehmend kritische Beurteilung von Pflanzen-
schutzmittel und der vorgegebenen Zielvorgabe der Landesregierung, den chemischen Pflanzenschutzmit-
teleinsatz um die Hälfte bis zum Jahr 2030 zu reduzieren, ist es wichtig, sich zukünftig wieder intensiver mit
der mechanischen Unkrautbekämpfung zu beschäftigen. Zur staatlichen Förderung bei der Anschaffung
von Geräten zur mechanischen Unkrautbekämpfung gibt das zuständige Landwirtschaftsamt Auskunft. Das
LTZ hat in den letzten Jahren u.a. auch im Kartoffelbau einige Versuche zur mechanischen Unkrautbe-
kämpfung durchgeführt. Bei den Versuchen stand die grundlegende Frage im Vordergrund, ob die aus-
schließlich mechanischen Pflegemaßnahmen eine Alternative zum mechanisch-chemischen Pflegesystem
darstellen.
Ziel der praxisorientierten Untersuchungen war, eine Kombinationsrollhacke (Vorlockerungszinken,
Dammstriegel, Sternrollhacke, Fingerhacke) zur mechanischen Kartoffelpflege hinsichtlich ihrer Arbeitswei-
se und Auswirkung auf den Ertrag und die Unkrautkontrolle im Vergleich zum kombinierten Einsatz mit ei-
nem Pflegegerät (Dammformer) und Herbizid zu beurteilen.

Varianten:
1: unbehandelte Kontrolle

2: chemische Beikrautbekämpfung

3: mechanische Beikrautbekämpfung

Sorten: Belana, Jelly

                                                      3
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung   Kartoffeln 2020

Eingesetzte Technik:

Kombinationsternrollhacke im Heckanbau
Technische Daten:
       3,0 m Arbeitsbreite
       4 Reihen; 0,75 cm Reihenabstand
       Automatische Oberlenkerregelung mit Spur-
        führrädern
       Parallelogrammgeführte Hackelemente
       Höhen- und seitenverstellbare Vorlocke-
        rungszinken mit Gänsefußscharen
       Reihenstriegel für jedes Hackelement
       Sternhacke
       Fingerhacke für hacken- und lockern in der
        Reihe
Anbauteile:
Parallelogrammkopf für Hackelemente

Vorlockerungszinken Gänsefußschar
(höhenverstellbar)

Garnitur Dammstriegel für jede Reihe

Rollhackkopf „Kartoffel- und Spezialkulturen“
(4 Sterne)

Fingerhacke für jede Reihe

                                                     4
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung       Kartoffeln 2020

                                                               5
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung                     Kartoffeln 2020

Versuchsplan:

                                                                                Datum      05.05.20     11.05.20      28.05.20      15.06.20
                                                                Aufwand-
  VG   Behandlung/Bearbeitung
                                                                 menge
                                                                                BBCH           3         5 bis 7          7 bis 9   33 bis 35

  1    Kontrolle, unbehandelt                                       ---          ---                        ---             ---

  2    Bandur + Sencor Liquid                                  4,0 + 0,4 l/ha    VA            x                            ---

  3    Mechanische Unkrautbekämpfung (Technik LTZ)                  ---          ---           x             x              x          x

Abkürzungen/Codes:

Bereich                                        Code                                            Bezeichnung

Behandlungszeitpunkt                           BD                                              beim Auflauf/Durchstoßen

Behandlungszeitpunkt                           NA                                              nach dem Auflauf

Behandlungszeitpunkt                           VA                                              vor dem Auflauf

Behandlungszeitpunkt                           kvD                                             Kurz vor dem Durchstoßen

                                                                          6
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung                   Kartoffeln 2020

Daten und Erläuterungen Versuchsstandort:

                                              Boden-
Versuchsstandort            Vorfrucht                          Kultur          Sorte       Pflanztermin     Auflauf       Bodenart
                                            bearbeitung

                                                                               Belana            23.04.20   22.05.20
                              Hafer/
Donaueschingen                                 Pflug           Kartoffel                                               Schluffiger Lehm
                          Zwischenfrucht
                                                                                Jelly            23.04.20   26.05.20

Erläuterungen: Beikräuter – alphabetisch:

Abkürzung           Pflanzenname

CHEAL               Weißer Gänsefuß

FUMAG               Erdrauch

GALAP               Klettenlabkraut

GERSS               Storchschnabel

POLAV               Vogelknöterich

POLCO               Windenknöterich

SONAR               Ackergänsedistel

                                                                           7
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung                    Kartoffeln 2020

                            Unkrautspektrum innerhalb des Beikrautregulierungsversuches 2020
                                                            Sorten: Belana, Jelly
                                                          Standort: Donaueschingen

                                                          Storchschnabel: 4 %

                               Knötericharten: 11 %
                                                                                                  Erdrauch: 20 %

           Weißer Gänsefuß: 26 %                                                                          Klettenlabkraut: 17 %

                                                                                  Gänsedistel: 22 %

                                                                     8
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung                                              Kartoffeln 2020

Wirkung und Beikrautdeckungsgrad:
Sorte: Belana
       Termin                 CHEAL     SONAR        FUMAG     GALAP     POLAV    POLCO       CHEAL       SONAR   FUMAG     GALAP    POLAV     POLCO       GERSS     CHEAL     SONAR
 VG   der Maß-       Kultur
       nahme                                               16.06.                                                           17.07.                                          10.08.
                                                                                 Anteil am Gesamt-Beikrautdeckungsgrad (%)
  1      ---           ---
                                8          1           6            9      1         2         10           4       9         10         1       2           1        35             5
       Datum         BBCH                                                                           Wirkung (%)

  2     05.05.         3       90         100         84            96    100       93         90          100     44         88         94      74         100       38             65

        11.05.          3
  3     28.05.          7      100        100         100       100       100       100        82          91      65         92         88      99         100       60             24
        15.06.         33
                                                                                                                                              Deckungsgrad (%)

CHEAL= Weißer Gänsefuß, SONAR= Ackergänsedistel, FUMAG= Erdrauch, GALAP= Klettenlabkraut, GERSS=                                     Kultur                         Beikraut
Storchschnabel, POLAV= Vogelknöterich, POLCO= Windenknöterich                                                               16.06.   17.07.    10.08.      16.06.    17.07.     10.08.
                                                                                                                              54         54      49         27         37            40

Ertrag, Sortierung und Stärke:
Sorte: Belana

                                                                                                                        Sortierung (%)                                Stärkegehalt
 VG       Ertrag (dt/ha)              Ertrag relativ (%)                 SNK
                                                                                                                                                                          (%)
                                                                                                60/65 mm

  1              255                           100                        B                           14                     86                       0                      15,2

  2              294                           115                        A                           2                      85                       13                     14,5

  3              274                           108                        AB                          5                      95                       0                      14,9

GD 5% = 23,6 dt/ha

                                                                                          9
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung                                              Kartoffeln 2020

Wirkung und Beikrautdeckungsgrad:
Sorte: Jelly
       Termin                CHEAL     SONAR        FUMAG     GALAP     POLAV    POLCO        CHEAL       SONAR   FUMAG     GALAP    POLAV     POLCO       GERSS    CHEAL       SONAR
 VG   der Maß-     Kultur
       nahme                                              16.06.                                                            17.07.                                         24.08.
                                                                                Anteil am Gesamt-Beikrautdeckungsgrad (%)
  1      ---           ---
                               8          2          12            1      1         2           9          12       6         3          1       3           2        14             13
       Datum         BBCH                                                                           Wirkung (%)

  2     05.05.         3      95         100         69            89    100       83          90          99      58        78          83      77         73        36             73

        11.05.          3
  3     28.05.          7     100        100         100       100       100       100         78          95      83        89          96      74         79        34             60
        15.06.         33
                                                                                                                                              Deckungsgrad (%)

CHEAL= Weißer Gänsefuß, SONAR= Ackergänsedistel, FUMAG= Erdrauch, GALAP= Klettenlabkraut, GERSS=                                     Kultur                         Beikraut
Storchschnabel, POLAV= Vogelknöterich, POLCO= Windenknöterich                                                               16.06.   17.07.    24.08.      16.06.    17.07.     24.08.
                                                                                                                             66          61      68         26        35             27

Ertrag, Sortierung und Stärke:
Sorte: Jelly

                                                                                                                        Sortierung (%)
                                                                                                                                                                       Stärkegehalt
 VG       Ertrag (dt/ha)             Ertrag relativ (%)                 SNK
                                                                                                                                                                           (%)
                                                                                                60/65 mm

 1               284                          100                        B                            3                      70                       28                      14,7

 2               475                          167                        A                            0                      49                       51                      14,3

 3               443                          156                        A                            1                      45                       55                      14,3

GD 5% = 37,1 dt/ha

                                                                                         10
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung                          Kartoffeln 2020

                                          Gesamtwirkung mechanischer und chemischer Beikrautregulierung
                                                    Leitunkräuter: W. Gänsefuß, Gänsedistel, Erdrauch, Klettenlabkraut
                                                                          Sorten: Belana, Jelly
                                                                Versuchsstandort: Donaueschingen 2020

                     100

                      90

                      80

                      70
  Wirkungsgrad (%)

                      60

                      50

                      40

                      30

                      20

                      10

                       0
                           zum Reihenschließen                         nach der Blüte                            Beginn der Laubblattvergilbung

                                                  chemisches Verfahren        mechanisches Verfahren

                                                                         11
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung                         Kartoffeln 2020

                                      Wirkungsgrade mechanischer und chemischer Beikrautregulierung
                                                             Sorten: Belana, Jelly
                                                     Versuchsstandort: Donaueschingen 2020

                Storchschnabel

               Windenknöterich

              Weißer Gänsefuß

                   Gänsedistel

                Vogelknöterich

                Klettenlabkraut

                     Erdrauch

                                  0       10       20          30          40           50         60   70   80   90   100

                                                                    Wirkungsgrad (%)

                                                 mechanisches Verfahren         chemisches Verfahren

                                                                      12
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung                                     Kartoffeln 2020

Kommentar:                                                                              Praktische Tipps zur mechanischen Unkrautbekämpfung:
Der Unkrautbekämpfungsversuch wurde am Versuchsstandort in Donaue-                      Beim Pflanzen ist auf eine exakte mittige Ablage der Knollen zu achten.
schingen in der krautschwächeren Sorte Belana im Vergleich zur krautstar-               Stauden müssen mittig auf dem Damm auflaufen. Bei nicht mittigem Auflauf
ken Sorte Jelly durchgeführt. Es hat sich wiederum gezeigt, dass schnell-               kann auch das Hackgerät nicht optimal zu Unkrautbekämpfung eingestellt
wüchsige bzw. krautstarke Sorten das Unkraut deutlich besser unterdrücken.              werden. Bei den ausschließlich mechanischen Pflegeverfahren wird die Un-
So lag der Unkrautdeckungsgrad bei Jelly in der unbehandelten Kontrollvari-             krautbekämpfung bereits vor und nach dem Auflaufen der Kartoffeln durch
ante zum Zeitpunkt der Krautabreife bei insgesamt nur 27 %, dagegen bei                 mechanische Bearbeitung durchgeführt. Besonders wirksam erweisen sich
der krautschwächeren Sorte Belana bei über 40 %. Die Leitunkräuter waren                die Pflegemaßnahmen, wenn die Unkräuter im Keimblattstadium (maximal
Weißer Gänsefuß, Gänsedistel, Erdrauch und Klettenlabkraut. Die Boden-                  bis 4-Blattstadium) erfasst werden. Je nach Unkrautdruck sind drei bis vier
herbizide konnten aufgrund der Bodentrockenheit nicht ihre volle Wirkung                Arbeitsgänge notwendig. Bei extremer Trockenheit kann allerdings ein
entfalten. Bis zum Stadium des Reihenschließens war die Variante mit der                mehrmaliges Striegeln und Hacken zur Austrocknung des Dammes führen.
mechanischen Unkrautbekämpfung komplett unkrautfrei. Dagegen lag der                    Wasserschonend ist ein flaches Brechen der oberen Bodenschicht oder nur
Wirkungsgrad in der chemischen Vergleichsvariante mit Bandur 4,0 l/ha +                 der Dammaufbau ohne Striegeln. Ab Ansatzbildung braucht die Kartoffel eine
Sencor Liquid 0,4 l/ha bei 93 %. Bis zum Stadium der Blüte konnte durch die             kontinuierliche Wasserversorgung!
mechanische Unkrautbekämpfungsmaßnahme das Unkraut in Schach gehal-
ten werden (Wirkungsgrad 94 %). Die chemische Variante wies zu diesem
Zeitpunkt nur einen Wirkungsgrad von 83 % auf. Zum Zeitpunkt der Abreife
war bei beiden Varianten eine sehr starke Spätverunkrautung vor allem mit
Weißen Gänsefuß und Klettenlabkraut festzustellen. Erst zu diesem Zeit-
punkt war die Unkrautunterdrückung bei der chemischen Variante tendenziell
etwas besser. Obwohl hinsichtlich der Unkrautunterdrückung zwischen den
einzelnen Behandlungsvarianten im Durchschnitt über alle drei Boniturtermi-
ne keine allzu großen Unterschiede zu erkennen waren, erzielte das mecha-
nische Verfahren im Durchschnitt beider Sorten ein geringeres Ertragsniveau
(-9,5 %) als die chemische Variante. Vermutlich ist dies in erster Linie auf die
höhere Wasserverdunstung, verursacht durch die dreimalige mechanische
Unkrautbekämpfung zurück zu führen. Als weitere Ursache für die Ertrags-
minderung können noch leichtere Wurzelbeschädigungen mit angeführt wer-
den.

                                                                                   13
Versuchsberichte zur Pflanzenproduktion: Beikrautregulierung                                   Kartoffeln 2020

Weiterführende Internetadressen:

Informationen zum Kartoffelanbau:
     www.ltz-bw.de (Kulturpflanzen > Kartoffeln)

Infoservice Pflanzenbau und Pflanzenschutz:
     www.infoservice.landwirtschaft-bw.de

Ackerbauliches Versuchswesen:
    www.ltz-bw.de (Arbeitsfelder > Versuchswesen > Ackerbau)

Pflanzenschutzinformationen:
     www.pflanzenschutz-bw.de

Informationssystem integrierte Pflanzenproduktion (Prognosemodelle und Entscheidungshilfen für den
konventionellen und ökologischen Pflanzenschutz)
     www.isip.de

Sorteninformationen:
     www.ltz-bw.de (Arbeitsfelder > Pflanzenbau > Sorten)

Agrarmeteorologie Baden-Württemberg:
    www.wetter-bw.de

Diese Publikation ist urheberrechtlich geschützt. Alle Angaben sind ohne Gewähr; Haftungsansprüche
können daraus nicht abgeleitet werden.

IMPRESSUM

Herausgeber:                                          Bearbeitung und Redaktion:
Landwirtschaftliches Technologiezentrum               LTZ Augustenberg - Außenstelle Donaueschingen
Augustenberg (LTZ)                                    Hans-Jürgen Meßmer
Neßlerstr. 25                                         Tel.0771/89835-720
76227 Karlsruhe
                                                      Hall S.; Klausmann F.
Tel.:       0721 / 9468-0                             Referat 13: Sorten, Saatgut, Biotechnologie und Koordinie-
Fax:        0721 / 9468-209                           rung Versuchswesen
eMail:      poststelle@ltz.bwl.de
Internet:   www.ltz-augustenberg.de                   Stand: 02/2021

                                                       14
Sie können auch lesen