Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20 - Institut für Pädagogik und Didaktik der Primarstufe Praxisvolksschule

Die Seite wird erstellt Julian Sommer
 
WEITER LESEN
Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20 - Institut für Pädagogik und Didaktik der Primarstufe Praxisvolksschule
Verzeichnis der
                                  Studien

                                              für das

                     Studienjahr 2019/20

                       Institut für Pädagogik und
                         Didaktik der Primarstufe
                                 Praxisvolksschule

17.09.2019   Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20   1
Pädagogische Hochschule Kärnten
                     Viktor Frankl Hochschule
                         Hubertusstraße 1
                         9020 Klagenfurt

                           Studienführer
             Institut für Pädagogik und Didaktik der
                            Primarstufe
                              für das
                       Studienjahr 2019/20
                              (Stand 17.09.2019)

Für den Inhalt verantwortlich:
Mag. Dr. Erik FRANK (Institutsleiter)
Dipl.-Päd. Monika HARISCH BEd MA (Studiengangsleiterin)
Mag. Roswitha LANGMEIER (Leiterin der Praxisvolksschule)
FI Herbert Unterkircher (PH-Online)

17.09.2019           Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20   2
Inhaltsverzeichnis

                                                                          Seite

Mitglieder des Instituts für Pädagogik und                                   6
Didaktik der Primarstufe

Kollegium der Praxisvolksschule                                              8

                 Lehrveranstaltungen

Wintersemester 2019/20

Studiengänge:

Bachelorstudium Elementarpädagogik                                            9
3. Semester

Bachelorstudium Lehramt Primarstufe                                          10
1. Semester

Bachelorstudium Lehramt Primarstufe                                          11
3. Semester

Bachelorstudium Lehramt Primarstufe                                          12
5. Semester

Bachelorstudium Lehramt Primarstufe                                          14
7. Semester

Masterstudium Lehramt Primarstufe                                            15

Hochschullehrgänge:

International Study Programme in Education                                   16

Wintersport an Volks- und Sonderschulen                                      17

17.09.2019          Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20       3
1. Semester

Hochschullehrgang Diagnostikum – Beratung und                             18
Intervention
3. Semseter

„Freie Wahlfächer“ und „Nicht verpflichtend zu                            18
inskribierende Lehrveranstaltungen“

Sommersemester 2019/20

Studiengänge:

Bachelorstudium Elementarpädagogik                                        19
4. Semester

Bachelorstudium Lehramt Primarstufe                                       20
2. Semester

Bachelorstudium Lehramt Primarstufe                                       21
4. Semester

Bachelorstudium Lehramt Primarstufe                                       23
6. Semester

Bachelorstudium Lehramt Primarstufe                                       24
8. Semester

Masterstudium Lehramt Primarstufe                                         25

Hochschullehrgänge:

International Study Programme in Education                                27

Wintersport an Volks- und Sonderschulen                                   28
2. Semester

„Freie Wahlfächer“ und „Nicht verpflichtend zu                            28
inskribierende Lehrveranstaltungen“

Fortbildung

Lehrveranstaltungen der Fortbildung im Studienjahr                        30

17.09.2019          Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20    4
2019/20

Freie Wahlfächer – Semesterempfehlungen und                             45
Anrechnungen

17.09.2019        Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20    5
Institut für Pädagogik und Didaktik
                        der Primarstufe

                   Mitglieder des Instituts

Leitung:                  Prof. Mag. Dr. Erik Frank

Stv. Leitung:             Prof. Mag. Dr. Karin Herndler-Leitner

Sekretariat:              VB Andrea Zimmermann
                          VB Herbert Unterkircher (PH-Online)

Fortbildung:              Dr. Silvia Guggenbichler
                          Prof. VL Birgit Pfatschbacher
                          Prof. Mag. Siegfried Schmölzer
                          Mag. SOL Annette Weishaupt
                          Mag. Dr. Peter Gurmann

Sachunterricht:           Dr. Silvia Guggenbichler
                          Prof. Mag. Dr. Pia-Maria Rabensteiner
Lehrbeauftragte:

Bildnerische Erziehung: Prof. Daniela Kampfhofer MA BEd
                        SOL Reinhold Schütz
                        Prof. Mag. Dr. Ingrid Gasser

Fortbildung:              Prof. Mag. Dr. Ingrid Gasser
                          SOL Reinhold Schütz
                          Prof. Daniela Kampfhofer MA BEd

Werken:                   Prof. Mag. Gernot Glas
                          Prof. Mag. Desiree Doujak-Gruber
                          Prof. MMag. Renate Stromberger

Mathematik:               Dr. Anne Fellmann
                          Mag. Dr. Marianne Schaffer Schellander

Lehrbeauftragte:

Sprachheilkunde und       Prof. Mag. Dr. Erik Frank
Sprecherziehung:          Prof. Mag. Dr. Manfred Umschaden
                          Prof. Mag. Armin Felsberger

17.09.2019          Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20   6
Prof. SOL Claudia Gietler

Lehrbeauftragte:           SOL Claudia Gietler

Rhythmische Erziehung: Prof. Mag. Monique Johannsen
                       Prof. Mag. Susanne Prammerdorfer
                       Prof. BEd Marion Rießer

Deutsch:                   Prof.   Monika Harisch BEd MA
                           Prof.   VL Birgit Pfatschbacher
                           Prof.   Mag. Marlene Lindtner
                           Prof.   Mag. Roswitha Langmeier

Musikerziehung:            Prof. Mag. Dr. Angelika Bacher
                           Prof. Mag. Stephanie Stegfellner
                           Prof. Mag. Monique Johannsen

Sonderpädagogik/           MMag. Dr. Karin Herndler-Leitner
Förderpädagogik:           Mag. Almut Thomas
                           Prof. Mag. Dr. Manfred Umschaden
                           Mag. Dr. Peter Gurmann

Fortbildung                Dr. Silvia Guggenbichler
Sonderpädagogik:           Mag. SOL Annette Weishaupt
                           Mag. Dr. Peter Gurmann

Bewegung und Sport:        Prof. Mag. Doris Dilena
                           Prof. Mag. Siegfried Schmölzer

Instrumentalmusik:         Prof.   Mag. Dr. Angelika Bacher
                           Prof.   ÜL Sabine Bitai
                           Prof.   Jose Luis Carrasco Herrera
                           Prof.   Gerhard Egger
                           Prof.   Mag. Armin Felsberger
                           Prof.   Mag. Richard Peterl
                           Prof.   Mag. Stefanie Stegfellner
                           Prof.   Mag. Monique Johannsen

Pädagogisch Praktische Studien – Primarstufe
                       BEd. Ingo Kohlweis
                       BEd. Johannes Fragner
                       BEd. Monika Harisch MA

Bildungsstandards/IKPM:
                      VD Waltraud Egger
                      VOL Lydia Gasser

17.09.2019           Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20   7
Kollegium der Praxisvolksschule

Leitung:                  Prof. Mag. Roswitha Langmeier

Leitung-Stv.:             N.N.

Kollegium:                Dipl.Päd. SOL Doris Bayer
                          LveR Mag. Katharina Brickman (evang. Religion)
                          RL Mag. Claudia Butunoiu (orthodox. Religion)
                          Dott. Monica Cardinali-Vanicek
                          Mag. Maria Casamassima
                          Melanie Csaky BEd
                          vRL Daniela Fellner-Beer (röm.-kath. Religion)
                          Dipl.Päd. Elke Frank BEd MA
                          SOL Claudia Gietler
                          Dipl.Päd. Helga Grascher
                          Dipl.Päd. Monika Harisch BEd MA
                          Dipl.-Päd. SL Mag. Gernot Kordesch
                          Sabrina Lassnig BEd (Deutsch als Zweitsprache)
                          Mag. Dr. Edita Maksic (BKS-Muttersprachl. Unter.)
                          Dipl. Päd. Michaela Müller BEd
                          Dipl. Päd. Mag. Sabine Müller BEd
                          Dipl.Päd. Sieglinde Müller BEd
                          RL Adem Pehlic (Islam. Religion)
                          MMag. Gerda Puggl (Integration)
                          Christiane Riedl BEd
                          VOL Mag. Dr. Marianne Schaffer-Schellander
                          Mag. Adrian Schumann (röm.-kath. Rel.)
                          Dipl.Päd. VOL Renate Wagner
                          Dipl.Päd. VOL Ursula Wasner BEd
                          SOL Mag. Annette Weishaupt
                          Dipl.Päd. Andrea Zidej BEd (DaZ)
                          Dipl.-Päd. VOL SR Gabriele Zoltan

                          Johannes Schiestl BEd (Nachmittagsbetreuung)
                          Katrin Balas BEd (Nachmittagsbetreuung)
                          Florian Kamp BEd (Nachmittagsbetreuung)
                          Mag. Janka Joscakova (Nachmittagsbetreuung)
                          Georg Sinnitsch BEd (Nachmittagsbetreuung)
                          Elisabeth Telesklav BEd (Nachmittagsbetreuung)
                          Tamara Werjus BEd (Nachmittagsbetreuung)

17.09.2019          Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20       8
Pädagogische Hochschule Kärnten
                                                         Viktor Frankl Hochschule

                                                       Institut für Pädagogik und Didaktik der
                                                                                   Primarstufe
                                                                             Praxisvolksschule

        Bachelorstudium Elementarpädagogik (3. Sem.)
           (Informationen zur Inskription – WS 2019/20)

             Bachelorstudium Elementarpädagogik (3. Semester)

 AB31BW01      W   Studien und Theorien im Themenfeld Kommunikation                   1,5     SE
                                                                                      SSt
 AB31BW02      W   Studien und Theorien in den Themenfeldern Bewegung, Natur          1,5     SE
                   und Technik                                                        SSt
 AB31BW03      W   Fachwissenschaftliche Vertiefung der Bildungsbereiche II           1 SSt   SE

 AB32DG01      W   Allgemeine Grundlagen und spezielle Ansätze der Beobachtung        2 SSt   SE
                   und Dokumentation
 AB32DG02      W   Beobachtungsverfahren                                              1 SSt   SE

 AB32DG03      W   Dokumentation und Analyse der Beobachtung                          1 SSt   SE

 AB32DG04      W   Planung individueller Entwicklungs- und Bildungsprozesse unter     1 SSt   AG
                   besonderer Berücksichtigung der Diversität
 AB33SP01      W   Beratung in verschiedenen pädagogischen Handlungsfeldern           2 SSt   SE

 AB33SP02      W   Kommunikation, Kooperation, Netzwerkarbeit im Sozialraum und       2 SSt   SE
                   im nationalen/internationalen Raum
 AB34PS01      W   Pädagogisch-praktisches Handeln in Leitungspositionen gestalten    2 SSt   PR
                   I
 AB34PS02      W   Reflexion III                                                      1 SSt   UE

17.09.2019              Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                      9
Bachelorstudium Lehramt Primarstufe
                         (1./3./5./7. Sem.)
             (Informationen zur Inskription – WS 2019/20)

              Bachelorstudium Lehramt Primarstufe 1. Semester

 PB11BW01      W   Einführung in Lehren und Lernen (STEOP)                       2 SSt   VO

 PB11BW02      W   Orientierung im Berufsfeld (STEOP)                            1 SSt   UE

 PB12DE01      W   Sprache und Sprachlernen in der Grundschule                   0,75    VO
                                                                                 SSt
 PB12DE02      W   Sprechen, Hören, Zuhören, Kommunizieren (STEOP)               1,25    SE
                                                                                 SSt
 PB12DE06      W   RVT - Deutsch: Sprechen, Hören, Zuhören, Kommunizieren:       0,75    SE
                   Literaturdiskussion                                           SSt
 PB12LF03      W   Teaching a Foreign language at Primary Level 1                0,75    SE
                                                                                 SSt
 PB12SH04      W   Sprache und Spracherwerb im inklusiven Kontext 1              0,75    VO
                                                                                 SSt
 PB12TR05      W   Grundlagen und Multiperspektivität von Transitionsprozessen   1 SSt   SE

 PB13MA01      W   Arithmetik und ihre Didaktik 1 (STEOP)                        1 SSt   VO

 PB13MA02      W   Übung zur Vorlesung Arithmetik 1                              0,75    UE
                                                                                 SSt
 PB13MA03      W   Mit Zahlen spielen                                            0,75    UE
                                                                                 SSt
 PB13SU04      W   Einführung in den Sachunterricht                              0,5     SE
                                                                                 SSt
 PB13SU05      W   Naturwissenschaften und Technik                               0,75    SE
                                                                                 SSt
 PB14BS03      W   Grundlagen der Bewegungshandlungen                            0,5     SE
                                                                                 SSt
 PB14KW05      W   Kreativwoche                                                  2 SSt   UE

 PB14ME01      W   Grundlagen musikalischen Handelns: Musiktheorie und           0,75    SE
                   Gehörbildung                                                  SSt
 PB14ME02      W   Instrumentalkompetenz und schulpraktische Instrumentalpraxis 1 0,75   UE
                   (0,5 EC), RVT: Instrumentalkompetenz (0,5 EC)                  SSt
 PB14ME04      W   Liederarbeitung/Methoden der Liedvermittlung                  1 SSt   SE

 PB14VF06      W   RVT: Primarpädagogik und "Viktor Frankl"                      1 SSt   SE

17.09.2019             Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20               10
PB15BE02     W   Grundlagen der künstlerischen Gestaltung 1 und deren Didaktik   1,5     UE
                                                                                  SSt
 PB15IT03     W   Digitales Informationsmanagement                                0,75    SE
                                                                                  SSt
 PB15WT04     W   Die Bedeutung der Technik                                       1 SSt   SE

 PB15WX01     W   Textil-ästhetische Werkstätten und deren Didaktik               1,5     UE
                                                                                  SSt

             Bachelorstudium Lehramt Primarstufe 3. Semester

 PB31BW01     W   Grundlagen und Grundbegriffe der Pädagogik                      2 SSt    VO

 PB31BW02     W   Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen             1 SSt    SE

 PB32IF01     W   Forschendes und entdeckendes Lernen im NAWImix I                1,25     SE
                                                                                   SSt
 PB32IF02     W   Forschendes und entdeckendes Lernen im NAWImix I                 1,5     UE
                                                                                   SSt
 PB32IF03     W   Aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten                       0,75     VO
                                                                                   SSt
 PB32IF04     W   Media Literacy: Forschendes und entdeckendes Lernen mit         1,25     SE
                  (medialen) Texten                                                SSt
 PB32IF05     W   Beobachtung individueller Entwicklungsprozesse                  0,75     SE
                                                                                   SSt
 PB32IF06     W   Forschendes und entdeckendes Lernen                             1,25     SE
                                                                                   SSt
 PB32IP01     W   Förderbereich Sehen                                             1 SSt    SE

 PB32IP02     W   Förderbereich Hören                                             1 SSt    SE

 PB32IP03     W   Förderbereich Motorik                                           1 SSt    SE

 PB32IP04     W   Förderbereich Sprache                                           1 SSt    SE

 PB32IP05     W   Förderbereich Kognition                                         1 SSt    SE

 PB32IP06     W   Individualisierte Lernumgebungen                                2 SSt    UE

 PB32MS01     W   Sprachenbildung in Europa: global - national - regional         1 SSt    VO

 PB32MS02     W   Grundlagen Interkultureller Bildung                             2 SSt    SE

 PB32MS03     W   Sprachlernerfahrung und Spracherwerb                            2 SSt    SE

17.09.2019            Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                 11
PB32MS04    W   Autochthone Sprachen im österreichischen Schulsystem            2 SSt    SE

 PB32MS05    W   Die Bedeutung von Italienisch als Nachbarschaftssprache und     1 SSt    SE
                 Fremdsprache
 PB33IP01    W   Theorien und Modelle inklusiver Pädagogik                       1 SSt    VO

 PB34BS08    W   Schwimmen lernen                                                0,75     SE
                                                                                  SSt
 PB34DE01    W   Selbstverantwortliches Rechtschreiben                            1,5     SE
                                                                                  SSt
 PB34DZ02    W   Deutsch als Zweitsprache II: Grundlagen der                     1 SSt    SE
                 Zweitsprachendidaktik und der Alphabetisierung in der
                 Zweitsprache
 PB34LF03    W   Teaching a Foreign Language at Primary Level 2                  0,75     SE
                                                                                  SSt
 PB34MA05    W   Geometrie und ihre Didaktik 1                                    1,5     SE
                                                                                  SSt
 PB34ME06    W   Chor- und Ensembleleitung                                       0,75     SE
                                                                                  SSt
 PB34RH07    W   Rhythmik und Entwicklungsförderung                              1 SSt    SE

 PB34SU04    W   Ökologie und Gesundheit                                         0,75     UE
                                                                                  SSt
 PB34WX09    W   Textile Experimentierwerkstatt                                  0,75     SE
                                                                                  SSt
 PB35PS01    W   Lehrpraxis Primarstufe                                          1 SSt    PR

 PB35PS02    W   Pädagogisch-praktisches Handeln analysieren, reflektieren und    1,5     PR
                 planen                                                           SSt
 PB35PS03    W   Grundlagen der Unterrichtsplanung 1                             1 SSt    SE

             Bachelorstudium Lehramt Primarstufe 5. Semester

 PB51BW01    W   Grundlagen pädagogischer Professionalisierung                   1 SSt   VO

 PB51BW12    W   Diversität und Inklusion                                        2 SSt   SE

 PB52IF01    W   Phänomene verstehen I                                           1,5     SE
                                                                                 SSt
 PB52IF02    W   Mathematische Bildung im Kontinuum von der Primar- in die       1,25    SE
                 Sekundarstufe                                                   SSt
 PB52IF03    W   Literarisches Lernen                                            1,5     SE
                                                                                 SSt

17.09.2019           Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                 12
PB52IF04    W   Beobachtung gruppenspezifischer Entwicklungsprozesse               1,25    UE
                                                                                    SSt
 PB52IP01    W   Diagnostik und Förderung bei Dyskalkulie                           2 SSt   SE

 PB52IP02    W   Präventions- und Interventionskonzepte im Förderbereich Lernen 2 SSt       SE

 PB52MS01    W   Deutsch als Zweitsprache und Muttersprachlicher Unterricht         1 SSt   SE

 PB52MS02    W   Handlungsorientierter Umgang mit Diversität in und zwischen        1 SSt   SE
                 Systemen
 PB53BS06    W   Könnens- und leistungsorientierte Bewegungshandlungen am           0,75    UE
                 Beispiel Boden- und Geräteturnen                                   SSt
 PB53DE01    W   Lesen und produktiver Umgang mit Texten und Medien                 1,5     SE
                                                                                    SSt
 PB53LF02    W   Reflective Foreign Language Teaching and Learning                  1 SSt   SE

 PB53MA04    W   Lernstanderfassung und Förderung im Fach Mathematik                1,5     SE
                                                                                    SSt
 PB53ME05    W   Musik und Bewegung                                                 0,75    UE
                                                                                    SSt
 PB53SU03    W   Historische Perspektive                                            0,5     SE
                                                                                    SSt
 PB53TR08    W   Didaktische Grundlagen und Kooperation und Vernetzung              1,5     SE
                                                                                    SSt
 PB53WT07    W   Design und Technik                                                 0,75    SE
                                                                                    SSt
 PB54PS03    W   Gestaltung von inklusiven Lernwelten in Bezug auf Begabung und     1 SSt   AG
                 Behinderung 1
 PB54PS05    W   Schwerpunkt Inklusion - Lernbezogene Förderung                     1,5     PR
                                                                                    SSt
 PB54PS06    W   Schwerpunkt Mehrsprachigkeit - Deutsch als Zweitsprache            1,5     PR
                                                                                    SSt
 PB54PS07    W   Schwerpunkt Interdisziplinär Forschen - Didaktische Werkstätte 2   1 SSt   UE
                 und Lehrpraxis
 PB54PS08    W   Schwerpunkt Interdisziplinär Forschen - Schreibwerkstatt 1         0,5     UE
                                                                                    SSt
 PB54PS12    W   Lehrpraxis Primarstufe                                             0,75    PR
                                                                                    SSt
 PB54PS14    W   Pädagogisch-praktisches Handeln analysieren, reflektieren und      0,75    PR
                 planen                                                             SSt
 PB55MS01    W   Sprachkurs 1 unter besonderer Berücksichtigung des Regionalen      2 SSt   UE
                 Sprachenportfolios

17.09.2019           Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                    13
Bachelorstudium Lehramt Primarstufe 7. Semester

PB71BW01      W   Grundlagen und Entwicklung des Bildungswesens im nationalen      2 SSt   VO
                  und internationalen Vergleich
PB71BW02      W   Qualitätssicherung und Evaluation                                0,5     SE
                                                                                   SSt
PB71BW12      W   Qualitätssicherung und Evaluation                                1 SSt   SE

PB72IF01      W   Phänomene verstehen II                                           1,25    SE
                                                                                    SSt
PB72IF02      W   Mathematische Förderung als begleitetes Entdecken und            1,25    SE
                  Verstehen I                                                       SSt
PB72IF03      W   Projekt II - Durchführung                                        0,5     PR
                                                                                   SSt
PB72IP01      W   Systemische Vernetzung                                           1 SSt   SE

PB72IP02      W   Schulrechtliche Grundlagen im Kontext von Inklusion              1 SSt   VO

PB72MS01      W   Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Bildung im Fokus:           1 SSt   SE
                  Projektmanagement
PB73BE08      W   Initiieren und Begleiten künstlerischer Prozesse                 0,75    SE
                                                                                    SSt
PB73BS06      W   Erleben und Wagen                                                0,75    SE
                                                                                    SSt
PB73DE01      W   Unterrichtsprojekt Deutsch                                       1 SSt   SE

PB73IT05      W   Digitale Lern- und Arbeitsumgebungen                             0,75    SE
                                                                                    SSt
PB73LF02      W   Content and Language Integrated Learning in the Primary          1 SSt   UE
                  Classroom (CLIL)
PB73MA04      W   Sachrechnen und Größen 1                                         1 SSt   SE

PB73MA09      W   RVT - Mathematik: Sachrechnen und Größen 2                       1,5     UE
                                                                                   SSt
PB73SU03      W   Raumbezogene Perspektive und Verkehrserziehung                   1,25    SE
                                                                                    SSt
PB73WT07      W   Unterrichtsentwicklung im Bereich Technische Werkerziehung       0,75    SE
                                                                                    SSt
PB74PS03      W   Lehrpraxis inklusive Schwerpunkt: Schwerpunkt Inklusion -        1,5     PR
                  Inklusive Bildungspraxis                                         SSt
PB74PS04      W   Lehrpraxis inklusive Schwerpunkt: Schwerpunkt Mehrsprachigkeit   1,5     PR
                  - Italienisch im Primarbereich                                   SSt
PB74PS05      W   Lehrpraxis inklusive Schwerpunkt: Schwerpunkt Interdisziplinär   1 SSt   PR
                  Forschen - Begleitetes Praktikum

17.09.2019             Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                 14
PB74PS06     W   Schwerpunkt Interdisziplinär Forschen - Schreibwerkstatt 3           0,5     UE
                                                                                      SSt
PB74PS12     W   Handeln im Berufsfeld Schule analysieren, reflektieren, evaluieren   1 SSt   PR
                 und planen
PB75IP01     W   Beratung und Krisenintervention                                      2 SSt    SE

PB75MS01     W   Minderheitensprachen und mehrsprachige Schulsysteme in Friaul        1 SSt    SE

PB75MS02     W   Forschendes Lernen in der Region Friaul Julisch Venetien (Seminar 2 SSt       SE
                 mit Exkursion)

                     Masterstudium Lehramt Primarstufe

 PM11BW01    W   Bildungswissenschaftliche Theorien im gesellschaftlichen             2 SSt   VO
                 Spannungsfeld
 PM11BW02    W   Individualität, Differenz und soziale Dynamik in                     2 SSt   SE
                 Lerngemeinschaften
 PM12BW01    W   Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden                          2 SSt   VO

 PM12BW02    W   Methoden empirischer Bildungsforschung                               2 SSt   SE

 PM13PDBS1   W   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung I Bewegung und Sport        1,5     SE
                                                                                      SSt
 PM13PDBS2   W   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung II Bewegung und Sport       1,5     SE
                                                                                      SSt
 PM13PDDE1   W   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung I                           1,5     SE
                 Deutsch/Lesen/Schreiben                                              SSt
 PM13PDDE2   W   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung II                          1,5     SE
                 Deutsch/Lesen/Schreiben                                              SSt
 PM13PDMA1   W   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung I Mathematik                1,5     SE
                                                                                      SSt
 PM13PDMA2   W   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung II Mathematik               1,5     SE
                                                                                      SSt
 PM13PDME1   W   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung I Musikerziehung            1,5     SE
                                                                                      SSt
 PM13PDME2   W   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung II Musikerziehung           1,5     SE
                                                                                      SSt
 PM13PDSU1   W   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung I Sachunterricht            1,5     SE
                                                                                      SSt
 PM13PDSU2   W   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung II Sachunterricht           1,5     SE
                                                                                      SSt
 PM14PS01    W   Pädagogisch-praktisches Handeln im Fach- und Bildungsbereich         2 SSt   PR
                 planen, realisieren und analysieren I

17.09.2019            Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                     15
PM15MA01      W    Masterarbeit                                                0,5      AG
                                                                                SSt

                        Hochschullehrgänge
             (Informationen zur Inskription – WS 2019/20)

                    International Study Program in Education

PBIPFW01W     W Intercultural Learning                                         2 SSt      SE
PBIPFW02W     W German for Incoming Students Beginner/Intermediate             1,6 SSt    SE
PBIPFW03W     W Conversation English/German                                    1 SSt      UE
PBIPFW04W     W History of Carinthia/Austria                                   1,6 SSt    SE
PBIPFW05W     W Erasmus+                                                       0,8 SSt    SE
PBIPFW06W     W Arts and Cultural Studies                                      0,8 SSt    SE
PBIPFW07W     W Elective: Intercultural Music or Physical Education or Arts    0,8 SSt    UE
PBIPFW08W     W Educational Systems                                            0,8 SSt    UE
PBIPFW09W     W Progressive Education                                          0,8 SSt    UE
PBIPFW10W     W Viktor Frankl in Education and Teaching                        0,8 SSt    UE
PBIPFW11W     W Diversity in Education                                         1,6 SSt    SE
PBIPFW12W     W Science Education                                              1 SSt      UE
PBIPFW13W     W Digital Literacy                                               1 SSt      UE
PBIPFW14W     W Global Goals - Agenda 2030 for Sustainable Developments        0,8 SSt    UE
PBIPFW15W     W Mathematics - the Real International Language                  0,8 SSt    UE
PBIPFW16W     W Human Being and Human Rights in Education                      0,8 SSt    UE
PBIPFW17W     W Teaching Practice - Primary School                             2 SSt      UE
PBIPFW18W     W Teaching Practice - Secondary School                           2 SSt      UE
PBIPFW19W     W Intercultural Music                                            0,8 SSt    UE

17.09.2019               Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20             16
Wintersport an Volks- und Sonderschulen 1. Semster

 LG11WSUEMD W Methodisch-praktischer Unterricht                                       2,25        SE
                                                                                      SSt
 LG11WSVOSG W Sicherheits- und Gefahrenkunde einschließlich                           0,375       SE
              Wintersportwochenorganisation,                                          SSt
              Wintersportwochengestaltung
 LG11WSVOUB W Unterrichts- und Bewegungslehre                                         0,25        SE
                                                                                      SSt

    Hochschullehrgang Diagnostikum – Beratung und Intervention (1.
                             Semester)

 LG31IKAGQS    W   Qualitätsstandards Pädagogischer Beratung und Intervention und 0,8       AG
                   Lernprozessbegleitung                                          SSt
 LG31IKSEGA    W   Pädagoginnen/Pädagogen als Gutachterin-nen/Gutachter             1 SSt   SE

 LG31IKSEPS    W   Prozesssteuerung, Kooperation und Interdisziplinarität           0,8     SE
                                                                                    SSt

       „Freie Wahlfächer“ und „Nicht verpflichtend zu inskribierende
                           Lehrveranstaltungen“
                 (Informationen zur Inskription WS 2019/20)

 PB00FW01      W   Wintersport in der Primarstufe - Bewegungshandlungen auf         2 SSt   UE
                   Schnee: Ski alpin I
 PB00FW02      W   Erste Hilfe                                                      1 SSt   UE

 PB00FW04      W   Motopädagogik                                                    1 SSt   UE

 PB00FW08      W   Erasmus+                                                         0,75    SE
                                                                                    SSt
 PB00FW12      W   Schulpraktische Gebrauchsgrafik                                  1 SSt   UE

 PB00FW13      W   Viktor E. Frankl und der Wille zum Sinn, Lehrveranstaltung und   1 SSt   SE
                   Teilnahme am Viktor Frankl Symposium
 PB00FW14      W   Medien konstruieren Erinnerung                                   1 SSt   SE

17.09.2019              Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                  17
PB00FW15    W   Persönliche Beratung im Kontext der pädagogisch-praktischen       1 SSt   UE
                 Studien
 PB00FW16    W   Stimm- und Gehörbildung in Kleingruppen I                         1 SSt   UE

 PB00FW17    W   Wahlfach Gitarre                                                  1 SSt   UE

 PB00FW18    W   Wahlfach Klavier                                                  1 SSt   UE

 PB00FW19    W   Wahlfach Chor                                                     2 SSt   UE

 PB00FW20    W   Kreativität & Kunst Fächerübergreifende Aspekte im                1 SSt   UE
                 Unterrichtsalltag
 PB00FW22    W   Erweiterung der Rechtschreibkompetenz                             1 SSt   UE

 PB00FW24    W   Fokus Berufseinstieg für Newcomer                                 1 SSt   SE

 PB00FW25    W   Grundlagen der Erziehung und Unterrichtung hörbeeinträchtigter 1 SSt      SE
                 Kinder und Jugendlicher - methodisch/didaktische Möglichkeiten
 PB00FW26    W   Exkursion - Gemeindenahe Inklusion                                1 SSt   SE

 PB00FW27    W   EVEU - Ein sich verändernder Elementarunterricht - Deutsch        1 SSt   SE

 PB00FW28    W   Habilitative Sprecherziehung                                      1 SSt   SE

 PB00FW30    W   Freinet Pädagogik                                                 0,75    SE
                                                                                   SSt
 PB00FW31    W   Selbstorganisiertes Lernen in der Freinet Pädagogik               0,75    SE
                                                                                   SSt
 PB00FW32    W   Presentation and Communication skills                             1 SSt   UE

 PB00FW34    W   Aktuelle Fachdidaktik aus Mathematik für die Primarstufe          2 SSt   SE

 PB00FW36    W   Grundlagen der Erziehung und Unterrichtung hörbeeinträchtigter    0,75    SE
                 Kinder und Jugendlicher - methodisch/didaktische Möglichkeiten.   SSt
                 Fortbildung Anfänger
 PB00FW37    W   Grundlagen der Erziehung und Unterrichtung hörbeeinträchtigter    0,75    SE
                 Kinder und Jugendlicher - methodisch/didaktische Möglichkeiten.   SSt
                 Fortbildung Fortgeschrittene

17.09.2019           Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                   18
Pädagogische Hochschule Kärnten
                                                       Viktor Frankl Hochschule

                                                     Institut für Pädagogik und Didaktik der
                                                                                 Primarstufe
                                                                           Praxisvolksschule

             Bachelorstudium Elementarpädagogik (4. Semester)

        Bachelorstudium Elementarpädagogik (4. Sem.)
           (Informationen zur Inskription – WS 2019/20)

 AB41BW01     S   Grundlagen elementarpädagogischer Professionalisierung            1 SSt   VO

 AB41BW02     S   Diversität und Inklusion                                          1 SSt   SE

 AB41BW03     S   Interaktionsprozesse im elementarpädagogischen Kontext            1 SSt   SE

 AB42DG01     S   Didaktik im Themenfeld Sprache und Kommunikation                  2 SSt   SE

 AB42DG02     S   Didaktik im Themenfeld Ästhetik und Gestaltung                    1 SSt   SE

 AB42DG03     S   Didaktik im Themenfeld Bewegung und Gesundheit                    2 SSt   SE

 AB43SP01     S   Grundbegriffe zur Qualität, Qualitätsentwicklung und -sicherung   2 SSt   SE
                  elementarpädagogischer Einrichtungen
 AB43SP02     S   Projektentwicklung und Projektmanagement                          2 SSt   SE

 AB43SP03     S   Instrumente und Verfahren des pädagogischen                       1 SSt   SE
                  Qualitätsmanagements
 AB43SP04     S   Planung, Durchführung und Evaluation von                          2 SSt   AG
                  Qualitätsentwicklungsprojekten

17.09.2019            Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                      19
Bachelorstudium Lehramt Primarstufe
                        (2./4./6./8. Sem.),
             (Informationen zur Inskription – SS 2019/20)

             Bachelorstudium Lehramt Primarstufe 2. Semester

  PB71BW01    W   Grundlagen und Entwicklung des Bildungswesens im                2 SSt          VO
                  nationalen und internationalen Vergleich
                  (nur im Studienjahr 2019/20)
  PB21BW02    S   Entwicklung und Person                                          1 SSt          SE

  PB21BW11    S   Theorie und Praxis des Unterrichts                              2 SSt          PS

  PB22DE01    S   Schriftspracherwerb: Lernbedingungen, Methoden und             0,75 SSt        VO
                  Medien
  PB22DE02    S   Schriftspracherwerb als produktiver individueller und          1,25 SSt        SE
                  kooperativer Prozess
  PB22DE07    S   RVT - Deutsch: Schriftspracherwerb als produktiver             0,75 SSt        SE
                  individueller und kooperativer Prozess: Literaturdiskussion
  PB22DZ05    S   Deutsch als Zweitsprache 1: Psycholinguistische, gesetzliche    1 SSt          SE
                  und soziolinguistische Grundlagen
  PB22LF03    S   Communication and social skills in the Foreign Language        0,75 SSt        AG
                  classroom
  PB22LF04    S   Foreign Language Teaching in the Multilingual Classroom        0,75 SSt        SE

  PB22SH06    S   Sprache und Spracherwerb im inklusiven Kontext 2               0,75 SSt        SE

  PB23MA01    S   Arithmetik und ihre Didaktik 2                                  1 SSt          VO

  PB23MA02    S   Übung zur Vorlesung Arithmetik 2                               1,5 SSt         UE

  PB23SU03    S   Physik im Sachunterricht                                       0,75 SSt        SE

  PB23SU04    S   Biologie                                                       0,75 SSt        VO

  PB23SU05    S   Gesellschaftlich-kulturelle Perspektive                        0,75 SSt        SE

  PB24BS04    S   Der Mensch als spielendes Individuum - Spielerische            0,75 SSt        UE
                  Bewegungshandlungen
  PB24BS05    S   RVT: Bewegung und Sport                                         1 SSt          SE

  PB24ME01    S   Grundlagen musikalischen Handelns: Musizieren                   1 SSt          UE

  PB24ME02    S   Erschließen von Musikkulturen                                  0,75 SSt        SE

17.09.2019             Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                  20
PB24ME03    S       Instrumentalkompetenz und schulpraktische                       0,75 SSt         UE
                      Instrumentalpraxis 2 (0,5 EC), RVT: Instrumentalkompetenz
                      (0,5 EC)
  PB25BE01    S       Grundlagen der künstlerischen Gestaltung 2                         1 SSt         UE

  PB25IT04    S       Digitale Medien im Unterricht                                   0,75 SSt         SE

  PB25WT03    S       Praktisches Arbeiten mit Werkzeugen und Materialien im           1 SSt           UE
                      technischen Werkunterricht
  PB25WX02    S       Lebensraum Textil                                               0,75 SSt         UE

  PB26PS01    S       Orientierungspraktikum: Theorie und Praxis des Unterrichts       1 SSt           SE

             Bachelorstudium Lehramt Primarstufe 4. Semester

 PB41BW01         S   Einführung in pädagogische Forschung                               1 SSt    SE

 PB41BW11         S   Einführung in pädagogische Forschung                               2 SSt    SE

 PB42IF01         S   Forschendes und entdeckendes Lernen im NAWImix II                  2 SSt    UE

 PB42IF02         S   Lernen und Denken im Vorschulalter                                 1,25     VO
                                                                                          SSt
 PB42IF03         S   Sprache entdecken - die Kompetenzbereiche Zuhören und              1,25     SE
                      Sprechen                                                            SSt
 PB42IF04         S   Digitale Medien – Informatisches Denken (Computational             0,75     UE
                      Thinking)“: Computational Thinking                                  SSt
 PB42IF05         S   Theaterpädagogik – Lernen durch Darstellen 1                       0,75     UE
                                                                                          SSt
 PB42IF06         S   Kreatives Gestalten mit Fokus auf Technische Werkerziehung:        0,75     UE
                      Fliegen - Fahren – Schwimmen                                        SSt
 PB42IP01         S   Diagnostik und Förderung bei Lese-Rechtschreibschwierigkeiten      2 SSt    SE

 PB42MS01         S   Mehrsprachigkeitsdidaktik: Sprach- und kultursensibler Unterricht 2 SSt     SE
                      in heterogenen Klassen
 PB42MS02         S   Kultur versus Natur im Lebensraum Alpen-Adria (Seminar mit         2 SSt    SE
                      Exkursion)
 PB42MS03         S   Feldforschung: Ein Zugang zu regionalen Diversitäten               1 SSt    SE

 PB43IP01         S   Grundlagen inklusiver Didaktik                                     3 SSt    SE

 PB44BE12         S   Bildnerische Praxis im dreidimensionalen Bereich                   1 SSt    UE

17.09.2019                 Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                   21
PB44BS09    S   Erfahrungs- und leistungsorientierte Bewegungshandlungen           0,75     UE
                                                                                     SSt
 PB44DE01    S   Sprachbetrachtung und Sprachexperimente                             1,5     SE
                                                                                     SSt
 PB44IT06    S   Medienwerkstatt                                                    0,75     SE
                                                                                     SSt
 PB44LF03    S   Individualisation and Differentiation in Foreign Language Teaching 1 SSt    SE

 PB44MA05    S   Geometrie und ihre Didaktik 2                                      1 SSt    UE

 PB44ME07    S   Instrumentalkompetenz und schulpraktische Instrumentalpraxis 3     0,75     UE
                                                                                     SSt
 PB44RH08    S   Rhythmik und Gestaltungsprozesse                                   1 SSt    UE

 PB44SH02    S   Förderbereich Sprache - Prävention, Diagnose, Beratung und         1 SSt    SE
                 Förderung
 PB44SU04    S   Chemie und Umwelt im Sachunterricht                                0,75     UE
                                                                                     SSt
 PB44WT11    S   Fachspezifische Strategien im technischen Werkunterricht           0,75     UE
                                                                                     SSt
 PB44WX10    S   Textile Objekte - Textilkunst, Spiel und Design                    1 SSt    UE

 PB45PS01    S   Einführung in pädagogische Forschung                               1 SSt    SE

 PB45PS02    S   Lehrpraxis Primarstufe                                             1 SSt    PR

 PB45PS03    S   Pädagogisch-praktisches Handeln analysieren, reflektieren,         0,75     PR
                 evaluieren und planen                                               SSt
 PB45PS04    S   Grundlagen der Unterrichtsplanung 2                                0,75     SE
                                                                                     SSt
 PB45PS05    S   Schwerpunkt Inklusion - Lehrpraxis und Reflexion/Inklusive          1,5     AG
                 Lernumgebungen                                                      SSt
 PB45PS06    S   Schwerpunkt Mehrsprachigkeit - Lehrpraxis und                       1,5     PR
                 Reflexion/Mehrsprachige Unterrichtsmodelle                          SSt
 PB45PS07    S   Schwerpunkt Interdisziplinär Forschen - Lehrpraxis und              1,5     PR
                 Reflexion/Elementarpädagogisches Praktikum mit Begleitung           SSt
 PB45PS12    S   Lehrpraxis Primarstufe                                             1 SSt    PR

 PB45PS13    S   Pädagogisch-praktisches Handeln analysieren, reflektieren,         0,75     PR
                 evaluieren und planen                                               SSt

17.09.2019           Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                    22
Bachelorstudium Lehramt Primarstufe 6. Semester

 PB61BW01      S   Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext                     2 SSt    SE

 PB61BW02      S   Pädagogische Diagnostik, Förderung und Leistungsbeurteilung       1,25     SE
                                                                                      SSt
 PB61BW12      S   Pädagogische Diagnostik, Förderung und Leistungsbeurteilung       2 SSt    SE

 PB62IF01      S   Forschendes und entdeckendes Lernen im NAWImix III                1,5      UE
                                                                                     SSt
 PB62IF02      S   Sach- und Fachsprache entwickeln                                  0,75     UE
                                                                                      SSt
 PB62IF03      S   Projekt I - Vorbereitung                                          1 SSt    PR

 PB62IF04      S   Digitale Medien – Informatisches Denken (Computational            1 SSt    UE
                   Thinking): Experimentieren mit digitalen Medien
 PB62IF05      S   Theaterpädagogik – Lernen durch Darstellen 2                      1 SSt    UE

 PB62IF06      S   Kreatives Gestalten mit Fokus auf Technische Werkerziehung:       1 SSt    UE
                   Anfertigen von Musikinstrumenten
 PB62IP01      S   Klinische Kinder- und Jugendpsychologie                           1 SSt    VO

 PB62IP02      S   Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen                    3 SSt    UE

 PB62MS01      S   Slowenisch als Unterrichtssprache: Das zweisprachige Schulwesen   1 SSt    SE
                   in Kärnten
 PB62MS02      S   Kunst, Kultur und Identität im zweisprachigen Raum Kärntens       2 SSt    SE
                   (Seminar mit Exkursion)
 PB63BE09      S   Visuelle Kommunikation                                            0,75     SE
                                                                                      SSt
 PB63BS06      S   Wahrnehmen und Gestalten                                          0,75     SE
                                                                                      SSt
 PB63DE01      S   Verfassen von Texten                                              1,5      SE
                                                                                     SSt
 PB63LF02      S   Foreign Language Projects in the Primary Classroom                1 SSt    UE

 PB63MA04      S   RVT-Mathematik: Vertiefung zu Lernstanderfassung und              1 SSt    UE
                   Förderung im Fach Mathematik 1
 PB63ME05      S   Musizier-Arrangements für heterogene Gruppen                      0,75     UE
                                                                                      SSt
 PB63SU03      S   Politische Bildung und wirtschaftliche Perspektiven               1,25     SE
                                                                                      SSt
 PB63WT08      S   Technik kommunizieren                                             0,75     SE
                                                                                      SSt

17.09.2019             Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                   23
PB63WX07      S   Kleidung - Mode - Wohnen                                           1 SSt    SE

 PB64PS01      S   Pädagogische Diagnostik, Förderung und Leistungsbeurteilung        0,75     SE
                                                                                       SSt
 PB64PS02      S   Lehrpraxis Primarstufe                                             0,75     PR
                                                                                       SSt
 PB64PS03      S   Pädagogisch-praktisches Handeln analysieren, reflektieren und      0,75     PR
                   planen                                                              SSt
 PB64PS04      S   Gestaltung von inklusiven Lernwelten in Bezug auf Begabung und     1 SSt    AG
                   Behinderung 2
 PB64PS05      S   Schwerpunkt Inklusion - Verhaltenspädagogik in der Praxis          1,5      PR
                                                                                      SSt
 PB64PS06      S   Schwerpunkt Mehrsprachigkeit - Zweisprachiger Unterricht in        1,5      PR
                   Kärnten                                                            SSt
 PB64PS07      S   Schwerpunkt Interdisziplinär Forschen - Didaktische Werkstätte 3   1 SSt    UE
                   und Lehrpraxis
 PB64PS08      S   Schwerpunkt Interdisziplinär Forschen - Schreibwerkstätte 2        0,5      UE
                                                                                      SSt
 PB64PS12      S   Lehrpraxis Primarstufe                                             0,75     PR
                                                                                       SSt
 PB64PS13      S   Pädagogisch-praktisches Handeln analysieren, reflektieren und      0,75     PR
                   planen                                                              SSt
 PB65MS01      S   Sprachkurs 2                                                       1 SSt    UE

             Bachelorstudium Lehramt Primarstufe 8. Semester

 PB81BW04      S   FB2: Bindungsgeleitete schulische Interventionen                   3 SSt    SE

 PB81BW11      S   FB5: Ganztägige Schulformen - System und Organisation              1,25     SE
                                                                                       SSt
 PB81BW12      S   FB5: Teamarbeit und Kooperation im Ganztag                         0,75     SE
                                                                                       SSt
 PB81BW13      S   FB5: Ganztägige Schulformen in der Praxis                          1 SSt    UE

 PB82IF01      S   Mathematische Förderung als begleitetes Entdecken und              1,25     UE
                   Verstehen II                                                        SSt
 PB82IF02      S   Lese-Schreibprozesse initiieren                                    1,5      SE
                                                                                      SSt
 PB82IF03      S   Projekt III - Präsentation und Evaluation                          1 SSt    UE

 PB82IF04      S   Fachbezogene Unterrichtsentwicklung                                1,5      SE
                                                                                      SSt
 PB82IP01      S   Geschlecht und soziale Ungleichheit                                1 SSt    SE

17.09.2019             Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                    24
PB82IP02           S   Interkulturalität und Mehrsprachigkeit                         1 SSt    SE

 PB82IP03           S   Religionen und Interreligiosität                               1 SSt    SE

 PB82IP04           S   Begabung                                                       1 SSt    SE

 PB82MS01           S   Minderheitensprachen und mehrsprachige Schulsysteme in         1 SSt    SE
                        Slowenien
 PB82MS02           S   Forschendes Lernen in der Region Slowenien (Seminar mit        2 SSt    SE
                        Exkursion)
 PB83IP01           S   Qualität und Qualitätsentwicklung in einer inklusiven          1 SSt    SE
                        Bildungslandschaft
 PB83MS01           S   Projektarbeit im Team                                          1 SSt    AG

 PB83SM02           S   Wissenstransfer und Evaluation                                 1 SSt    SE

 PB84DE01           S   RVT - Deutsch: Lese-Rechtschreibschwäche, Diagnostik und        1,5     UE
                        Förderung                                                       SSt
 PB84KW04           S   RVT - Kreativwoche                                             2 SSt    UE

 PB84MA02           S   RVT - Mathematik: Vertiefung zu Lernstanderfassung und          1,5     SE
                        Förderung im Fach Mathematik 2                                  SSt
 PB84SW03           S   RVT - Sommersportwoche                                         2 SSt    UE

             Masterstudium Lehramt Primarstufe (berufsbegleitend)

 PM12BW01       S       Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden                    2 SSt   VO

 PM12BW02       S       Methoden empirischer Bildungsforschung                         2 SSt   SE

 PM14PS01       S       Pädagogisch-praktisches Handeln im Fach- und Bildungsbereich   2 SSt   PR
                        planen, realisieren und analysieren I
 PM15MA01       S       Masterarbeit                                                   0,5     AG
                                                                                       SSt
 PM21aBW02      S       Pädagogisch professionelles Selbstverständnis und              2 SSt   SE
                        Selbstmanagement
 PM21aBW11      S       Vernetzung und Kooperation in Schule und Umfeld                2 SSt   VO

 PM21bBW01      S       Forschungskolloquium                                           2 SSt   SE

 PM21bBW12      S       Aktuelle Befunde der Bildungsforschung                         2 SSt   VO

 PM22BW01       S       Aktuelle bildungswissenschaftliche Herausforderungen           1 SSt   VO

17.09.2019                  Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                25
PM22BW02    S   Motivation, Werte, Wille und Sinn                                 2 SSt   UE

 PM22BW03    S   Prinzipien sinnstiftenden Unterrichts                             2 SSt   UE

 PM22BW04    S   Ausgewählte Unterrichtsprinzipien                                 2 SSt   UE

 PM23PDBS1   S   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung III Bewegung und Sport   1,5     SE
                                                                                   SSt
 PM23PDBS2   S   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung IV Bewegung und Sport    1,5     SE
                                                                                   SSt
 PM23PDDE1   S   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung III                      1,5     SE
                 Deutsch/Lesen/Schreiben                                           SSt
 PM23PDDE2   S   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung IV                       1,5     SE
                 Deutsch/Lesen/Schreiben                                           SSt
 PM23PDMA1   S   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung III Mathematik           1,5     SE
                                                                                   SSt
 PM23PDMA2   S   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung IV Mathematik            1,5     SE
                                                                                   SSt
 PM23PDME2   S   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung IV Musikerziehung        1,5     SE
                                                                                   SSt
 PM23PDME3   S   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung III Musikerziehung       1,5     SE
                                                                                   SSt
 PM23PDSU1   S   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung III Sachunterricht       1,5     SE
                                                                                   SSt
 PM23PDSU2   S   Fachliche und fachdidaktische Vertiefung IV Sachunterricht        1,5     SE
                                                                                   SSt
 PM24PS02    S   Pädagogisch-praktisches Handeln im Fach- und Bildungsbereich      2 SSt   PR
                 planen, realisieren und analysieren II
 PM24PS03    S   Coaching bei der Planung von mittel- bzw. langfristigen           1 SSt   AG
                 Unterrichtsprozessen
 PM28MA02    S   Masterarbeit                                                      0,5     AG
                                                                                   SSt

17.09.2019           Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                   26
Hochschullehrgänge
             (Informationen zur Inskription – WS 2019/20)

                   International Study Program in Education

 PBIPFW01S    S   Intercultural Learning                                      2 SSt     SE

 PBIPFW02S    S   German for Incoming Students Beginner/Intermediate          1,6 SSt   SE

 PBIPFW03S    S   Conversation English/German                                 0,8 SSt   UE

 PBIPFW04S    S   History of Carinthia/Austria                                1,6 SSt   SE

 PBIPFW05S    S   Erasmus+                                                    0,8 SSt   SE

 PBIPFW06S    S   Arts and Cultural Studies                                   0,8 SSt   SE

 PBIPFW07S    S   Elective: Intercultural Music or Physical Education or Arts 0,8 SSt   UE

 PBIPFW08S    S   Educational Systems                                         0,8 SSt   UE

 PBIPFW09S    S   Progressive Education                                       0,8 SSt   UE

 PBIPFW10S    S   Viktor Frankl in Education and Teaching                     0,8 SSt   UE

 PBIPFW11S    S   Diversity in Education                                      1,6 SSt   SE

 PBIPFW12S    S   Science Education                                           1 SSt     UE

 PBIPFW13S    S   Digital Literacy                                            1 SSt     UE
                  Global Goals - Agenda 2030 for Sustainable
 PBIPFW14S    S   Developments                                                0,8 SSt   UE

 PBIPFW15S    S   Mathematics - the Real International Language               0,8 SSt   UE

 PBIPFW16S    S   Human Being and Human Rights in Education                   0,8 SSt   UE

 PBIPFW17S    S   Teaching Practice - Primary School                          2 SSt     UE

 PBIPFW18S    S   Teaching Practice - Secondary School                        2 SSt     UE

 PBIPFW19S    S   Intercultural Music                                         0,8 SSt   UE

17.09.2019              Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20             27
Lehrgang (< 30ECTS): Wintersport an Volks- und Sonderschulen
                             2. Semester

  LG12WSUEEL       S Eislauf                                                        0,5      UE
                                                                                    SSt
  LG12WSUELL       S Langlauf und/oder Snowboarden, Schneeschuhwandern              0,5      UE
                                                                                    SSt
  LG12WSUEMD S Vertiefung Schilauf alpin einschließlich fachbezogene                0,5      UE
               Arbeitskreise                                                        SSt

       „Freie Wahlfächer“ und „Nicht verpflichtend zu inskribierende
                           Lehrveranstaltungen“
                  (Informationen zur Inskription SS 2019/20)

 PB00FW02      S      Erste Hilfe                                                    1 SSt   UE

 PB00FW03      S      Rettungsschwimmen                                              1 SSt   UE

 PB00FW04      S      Motopädagogik                                                  1 SSt   UE

 PB00FW08S     S      Erasmus+                                                       0,75    SE
                                                                                     SSt
 PB00FW12      S      Schulpraktische Gebrauchsgrafik                                1 SSt   UE

 PB00FW15      S      Persönliche Beratung im Kontext der pädagogisch-praktischen    1 SSt   UE
                      Studien
 PB00FW16      S      Stimm- und Gehörbildung in Kleingruppen I                      1 SSt   UE

 PB00FW17      S      Wahlfach Gitarre                                               1 SSt   UE

 PB00FW18      S      Wahlfach Klavier                                               1 SSt   UE

 PB00FW19      S      Wahlfach Chor                                                  2 SSt   UE

 PB00FW20      S      Kreativität & Kunst Fächerübergreifende Aspekte im             1 SSt   UE
                      Unterrichtsalltag
 PB00FW21      S      Mathematisches Tutorial                                        1 SSt   UE

 PB00FW22      S      Erweiterung der Rechtschreibkompetenz                          1 SSt   UE

 PB00FW23      S      Exkursion Viktor Frankl                                        1 SSt   EX

17.09.2019                 Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20               28
PB00FW24    S   Fokus Berufseinstieg für Newcomer                               1 SSt   SE

 PB00FW25    S   Grundlagen der Erziehung und Unterrichtung hörbeeinträchtigter 1 SSt    SE
                 Kinder und Jugendlicher - methodisch/didaktische Möglichkeiten
 PB00FW26    S   Exkursion - Gemeindenahe Inklusion                              1 SSt   SE

 PB00FW28    S   Habilitative Sprecherziehung                                    1 SSt   SE

 PB00FW29    S   EVEU - Ein sich verändernder Elementarunterricht - Mathematik   1 SSt   SE

 PB00FW30    S   Freinet Pädagogik - Grundsätzliches                             0,75    SE
                                                                                 SSt
 PB00FW31    S   Selbstorganisiertes Lernen in der Freinet Pädagogik             0,75    SE
                                                                                 SSt
 PB00FW33    S   Eislauf in der Primarstufe                                      0,5     UE
                                                                                 SSt
 PB00FW35    S   Aktuelle Fachdidaktik aus Deutsch für die Primarstufe           2 SSt   SE

17.09.2019           Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                 29
Lehrveranstaltungen der Fortbildung
             (Informationen zur Inskription – WS 2019/20)

        Lehrveranstaltungen der Fortbildung im Studienjahr 2019/20

 E1BW01B056    W   Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der Direktoren und        16UE   SE
                   Fachvertretungen "Hören"

 E1LW01A008    W   Erste Hilfe für den Helferschein                          5 UE   SE

 E1LW01A009    W   Helferschein im Schwimmen                                 16 UE SE

 E1LW01A010    W   Musikerziehung_WIEDERHOLUNG: Alles Rhythmus (Teil 1) -    4 UE   SE
                   Rhythmusarbeit in der Volksschule

 E1LW01A011    W   Musikerziehung_WIEDERHOLUNG: Alles Rhythmus (Teil 1) -    4 UE   SE
                   Rhythmusarbeit in der Volksschule

 E1LW01A014    W   Liedbegleitung mit Klavier, Grundlagen zur Begleit- und   30 UE SE
                   Spieltechnik

 E1LW01A019    W   Frühe sprachliche Förderung - Modul 1                     16 UE SE

 E1LW01A020    W   Frühe sprachliche Förderung - Modul 2                     12 UE SE

 E1LW01A021    W   Auf in den Wald                                           4 UE   SE

 E1LW01A022    W   Vorläuferfertigkeiten in Mathematik und Deutsch -         8 UE   SE
                   Früherkennung und Prävention Beispiele für gezielte
                   Fördermöglichkeiten
 E1LW01A025    W   Coaching für LehrerInnen, die mit hörbeeinträchtigten     8 UE   SE
                   SchülerInnen arbeiten

 E1LW01A028    W   KUNSTmix - Vogelpfeifen aus Ton                           16 UE SE

 E1LW01A029    W   KUNSTmix - Sternenfänger                                  24 UE SE

 E1LW01A031    W   KUNSTmix - Die Blätter fallen                             24 UE SE

17.09.2019             Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20          30
E1LW01A032   W   Aktuelle Fachdidaktik Deutsch: Der rote Faden im Aufbau der fünf 12 UE SE
                  Lehrplanschwerpunkte (Level 2 - Teil 1 bis 3 Gruppe 1)

 E1LW01A034   W   Aktuelle Fachdidaktik Deutsch: Der rote Faden im Erstlese- und     12 UE SE
                  Erstschreibunterricht (Level 1 - Teil 1-3 Gruppe 2)

 E1LW01A035   W   Aktuelle Fachdidaktik Deutsch: Der rote Faden im Erstlese- und     12 UE SE
                  Erstschreibunterricht (Level 1 - Teil 1-3 Gruppe 1)

 E1LW01A036   W   Soziales Lernen Der Klassenrat: Wenn es den SchülerInnen          8 UE    SE
                  miteinander gut geht, geht es auch den LehrerInnen gut Teil I und
                  Teil II
 E1LW01A037   W   Das Konzept der Resilienz - Förderung von innerer Stärke bei       4 UE   SE
                  Lehrpersonen

 E1LW01A039   W   Individuelle Förderung mathematisch (hoch)begabter                 3 UE   SE
                  Schülerinnen und Schüler

 E1LW01A040   W   Aktuelle Fachdidaktik Deutsch: Der rote Faden im Erstlese- und     12 UE SE
                  Erstschreibunterricht (Level 3 - Teil 1 bis 3 Gruppe 1)

 E1LW01A046   W   Supervision für Time-Out Lehrerinnen                               8 UE   SE

 E1LW01A048   W   Die Tomatis-Methode - Fachbereich Hören                            4 UE   SE

 E1LW01A049   W   Holz und deren fachgerechte Verarbeitung                           4 UE   SE

 E1LW01A050   W   Auditive Verarbeitungsstörung bei Schulkindern                     8 UE   SE

 E1LW01A052   W   Fachspezifische Fortbildung: Förderlehrer für Kinder mit LRS und   4 UE   SE
                  Rechenschwäche - LAG (ALF und EVEU)

 E1LW01A054   W   Landesarbeitsgemeinschaft für KollegInnen des Fachbereichs         4 UE   SE
                  Hören Kärnten

 E1LW01A055   W   Herbsttagung der LAG Musikerziehung                                4 UE   SE

 E1LW01A056   W   Supervision für Time-Out Lehrerinnen                               8 UE   SE

 E1LW01A058   W   Rhythmus- und Bewegungssnacks für Zwischendurch                    10 UE SE

 E1LW01A060   W   Aktuelle Fachdidaktik Deutsch: Der rote Faden im Erstlese- und     12 UE SE
                  Erstschreibunterricht (Level 2 - Teil 1-3 Gruppe 2)

17.09.2019            Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                   31
E1LW01A070   W   Schule trifft Bauernhof                                         4 UE   SE

 E1LW01A086   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Steinreich - Im Reich der     4 UE   SE
                  Steine

 E1LW01A087   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Phänomenkreis Kräfte          4 UE   SE

 E1LW01A093   W   NAWI: Schau genau! Forschen mit Lupe und Stereolupe             4 UE   SE

 E1LW01A098   W   Liedbegleitung für Gitarre - Begleit- und Spieltechnik          30 UE SE

 E1LW01B076   W   Neuerscheinungen in der Kinder- Jugendliteratur                 8 UE   SE

 E1R1ALA040   W   Musikalischer Werkzeugkoffer für einen beschwingten Schulalltag 5 UE   SE

 E1R1ALA041   W   www-wir werken weiter                                           4 UE   SE

 E1R1ALA044   W   Sensorische Integration - praktische Anwendung im Unterricht    4 UE   SE

 E1R1ALA087   W   Druckverfahren mit Alltagsmaterialien                           8 UE   SE

 E1R1BIX051   W   SCHILF: (VS OST Spittal) Vom Zählen zum Rechnen ... unter dem   6 UE   SE
                  speziellen Aspekt der Früherkennung und Vermeidung von
                  Rechenschwäche
 E1R1ELX077   W   SCHÜLF: Einführung in den pädagogischen Einsatz von iPads im    4 UE   SE
                  Unterricht (VS Gensau, VS Sirnitz)

 E1R1SPA045   W   Supervision für BeratungslehrerInnen                            12 UE SE

 E1R2ALA025   W   Und ein stilles Staunen stellt sich ein                         4 UE   SE

 E1R2ALA070   W   Freies kreatives Sticken - Faser, Faden, Farbe, Freude          4 UE   SE

 E1R2ALA098   W   Wasserspeiende Tontiere                                         8 UE   SE

 E1R2ALX022   W   SCHILF: (VS Maria Gail) Drucktechniken, Collage, Präsentation   4 UE   SE
                  und Museumspädagogik

17.09.2019             Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20               32
E1R2ALX027   W   SCHÜLF: Rhythmusarbeit in der Volksschule (VS Hermagor, VS        4 UE    SE
                  Kirchbach)

 E1R2ALX040   W   SCHILF (VS Gödersdorf): Einführung in das Programmieren mit       4 UE    SE
                  LEGO Education WeDo 2.0

 E1R2BIX055   W   SCHILF: (VS Kötschach Mauthen) Sachrechnen in der Volksschule - 4 UE      SE
                  Eine kritische Bestandsaufnahme

 E1R2ELX059   W   SCHÜLF: Denken Lernen - Probleme lösen, ein Projekt des           8 UE    SE
                  BMBWF; Computational Thinking (VS Hohenthurn, VS St. Stefan
                  im Gailtal)
 E1R2UEX023   W   SCHÜLF: Forschen und Experimentieren zu den MINT Fächern (VS      4 UE    SE
                  Fürnitz, VS Finkenstein)

 E1R2VIA044   W   Supervision für BeratungslehrerInnen                              12 UE SE

 E1R3ALA053   W   Gemeinsam stark und fair - Lehrveranstaltung zur Erweiterung      4 UE    SE
                  und Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern im
                  Volksschulalter
 E1R3ALA082   W   Stimmfit in Schule und Alltag                                     8 UE    SE

 E1R3ALX018   W   SCHILF: (VS Gurnitz) Stoffe unter die Lupe genommen Textiles      4 UE    SE
                  Werken: Nadel- und Nassfilzen

 E1R3ALX051   W   SCHÜLF: Office 365 - Effizienter Arbeitsplatz mit dem richtigen   4 UE    SE
                  Knowhow (VS Friesach, VS Guttaring)

 E1R3ALX098   W   SCHILF: (VS Schiefling) Systematische Leseförderung 3-Teile       12 UE SE

 E1R3ALX099   W   SCHÜLF: Systematische Leseförderung 3-Teile (VS Launsdorf, VS     12 UE SE
                  Kraig)

 E1R3ELX052   W   SCHILF: (VS Hörzendorf) SKOOLY - Das digitale Klassenbuch         4 UE    SE

 E1R3ELX053   W   SCHÜLF: Skooly der digitale Lernbegleiter (VS 8 und 24 Klagenfurt) 4 UE   SE

 E1R3ELX086   W   SCHÜLF: Neue Medien und Lerntechnologien kennenlernen und         8 UE    SE
                  ausprobieren (VS Keutschach, VS Tigring)

 E1R3ELX087   W   SCHÜLF: Mit Digi.komp4 - Unterwegs zur digital kompetenten        4 UE    SE
                  Klasse DKK (VS St. Thomas am Zeiselsberg, VS Ottmanach)

 E1R3ELX089   W   SCHÜLF: Mit Digi.komp4 - Unterwegs zur digital kompetenten        4 UE    SE
                  Klasse DKK (VS Guritz, VS Pörtschach)

17.09.2019            Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                   33
E1R3ELX090   W   SCHILF (PH Kärnten): Staff Mobilität - Von der Bewerbung bis zur   4 UE   SE
                  Abrechnung

 E1R3KSA038   W   Jour fixe für BeratungslehrerInnen an VS, NMS, PTS, ASO            8 UE   SE

 E1R3KSA043   W   Supervision für BeratungslehrerInnen                               12 UE SE

 E1R3PEA012   W   Präventionsforum Volksschulen                                      8 UE   SE

 E1R3PEA052   W   Seminarreihe: Rechenschwäche, was sie als LehrerIn darüber         8 UE   SE
                  wissen müssen und was Sie dagegen tun können

 E1R3UEA083   W   MINT-Blicke Teil 1 Entdecken, Forschen, Erklären im                4 UE   SE
                  naturwissenschaftlichen Sachunterricht

 E1R4ALA057   W   Leichtathletik - spielerisch erlernen                              4 UE   SE

 E1R4ALX016   W   SCHÜLF: Erste Hilfe - Auffrischungsskurs (VS aus der Gemeinde St. 4 UE    SE
                  Andrä)

 E1R4ALX047   W   SCHILF: (VS St. Stefan) Weitere Schritte zur Bewegten Schule -     4 UE   SE
                  vom Klassenzimmer bis zum Turnsaal

 E1R4ALX048   W   SCHÜLF: Weitere Schritte zur Bewegten Schule - vom                 4 UE   SE
                  Klassenzimmer bis zum Turnsaal (VS Jakling, VS St. Ulrich)

 E1R4ALX087   W   SCHÜLF: Systematische Leseförderung 3-Teile (VS St. Kanzian, VS    12 UE SE
                  Tainach)

 E1R4PEA050   W   Kommunikation und Konfliktmanagement im Klassenzimmer              8 UE   SE

 E1R4SFA078   W   Sprachbewusster Unterricht - Didaktik und Methodik (Raum           4 UE   SE
                  Wolfsberg)

 E1R4SFA080   W   Sprachbewusster Unterricht - Didaktik und Methodik (Raum           4 UE   SE
                  Völkermarkt)

 E1R4SFA081   W   Aktuelle Grundlagen und neueste Begrifflichkeiten der              8 UE   SE
                  Sprachentwicklung

 E1R4WOA042   W   Supervision für BeratungslehrerInnen                               12 UE SE

 F1BW01B096   W   Bundesweite Fachtagung: Fachtagung der AVWS im Rahmen der          12 UE SE
                  Inklusion

17.09.2019             Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                  34
F1LWINA031   W   Primarstufe Induktion/Berufseinstieg: Kollegiale Reflexionsgruppe 8 UE   SE
                  für LehrerInnen in der Induktionsphase, Gruppe 1
                  (Wahlmöglichkeit)
 F1LWINA032   W   Primarstufe Induktion/Berufseinstieg: Kollegiale Reflexionsgruppe 8 UE   SE
                  für LehrerInnen in der Induktionsphase, Gruppe 2
                  (Wahlmöglichkeit)
 F1LWINA033   W   Primarstufe Induktion/Berufseinstieg: Angewandtes Schulrecht      8 UE   SE
                  (Pflicht)

 F1LWINA058   W   Primarstufe Induktion/Berufseinstieg: Elternarbeit im Kontext von 4 UE   SE
                  Schule (Pflicht)

 F1LW01A001   W   Aktuelle Fachdidaktik Mathematik : 1. Division - das unbekannte 4 UE     SE
                  Wesen und 2. Schriftliche Normverfahren versus halbschriftlicher
                  Verfahren (Level 3 - Teil 2)
 F1LW01A003   W   Aktuelle Fachdidaktik Mathematik : Der rote Faden im Aufbau des 4 UE     SE
                  dezimalen Stellenwertsystems - Der rote Faden im Aufbau des
                  kleinen 1 x 1 (Level 2 - Teil 2)
 F1LW01A004   W   Aktuelle Fachdidaktik Mathematik: Der rote Faden im Aufbau des 4 UE      SE
                  Zahlenraums 10 (Level 1 - Teil 2)

 F1LW01A017   W   Gewaltprävention und konstruktive Konfliktbearbeitung            4 UE    SE

 F1LW01A019   W   Mobbing und Gewalt an der Schule: erkennen und handeln           4 UE    SE

 F1LW01A021   W   Frühe sprachliche Förderung - Modul 3                            12 UE SE

 F1LW01A022   W   Frühe sprachliche Förderung - Modul 4                            12 UE SE

 F1LW01A025   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Phänomenkreis Obst und         4 UE    SE
                  Gemüse

 F1LW01A030   W   Aktuelle Fachdidaktik Deutsch: Der rote Faden im Erstlese- und   12 UE SE
                  Erstschreibunterricht (Level 1) Angebot NUR für Studierende

 F1LW01A033   W   Aktuelle Fachdidaktik Deutsch: Der rote Faden im Aufbau der fünf 12 UE SE
                  Lehrplanschwerpunkte (Level 2) - Angebot NUR für Studierende

 F1LW01A036   W   Aktuelle Fachdidaktik Mathematik                                 12 UE SE

 F1LW01A040   W   LAG der BeratungslehrerInnen                                     4 UE    SE

 F1LW01A050   W   Interdisziplinarität fernab ausgetretener Lehrpfade - Was        4 UE    SE
                  versteckt sich alles im Thema FARBEN? Angelehnt an das
                  Mitmach-Buch "Adventures in rainbowland"

17.09.2019            Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                  35
F1LW01A053   W   Global Citizen Campus: Die Poesie der Welt - von Sprachen        4 UE   SE
                  Schriften und Erzählungen

 F1LW01A054   W   Global Citizen Campus: Hier kommt keiner durch... Grenzen,       4 UE   SE
                  Flucht, Migration und sozialer Zusammenhalt in der Kinder- und
                  Jugendliteratur
 F1LW01A056   W   Der Kreisel - Ein Lernfeld für technische und gestalterische     4 UE   SE
                  Experimente

 F1LW01A057   W   GruKO - Grundkompetenzen absichern                               48 UE SE

 F1LW01A059   W   On Board - Rollen und Gleiten                                    4 UE   SE

 F1LW01A074   W   Aktuele Fachdidaktik aus Mathematik                              13 UE SE

 F1LW01A080   W   Erasmus + Staff Mobilität                                        8 UE   SE

 F1LW01A088   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Phänomenkreis                  4 UE   SE
                  Kommunikation - Die Sprache der Tiere

 F1LW01A089   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Festkörper und Flüssigkeiten   4 UE   SE
                  Teil 1

 F1LW01A090   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Festkörper und Flüssigkeiten   4 UE   SE
                  Teil 2

 F1LW01A091   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Muscheln, Schnecken und Co     4 UE   SE

 F1LW01A092   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Phänomenkreis Forces           4 UE   SE

 F1LW01A093   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Elektrizität                   4 UE   SE

 F1LW01A094   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Phänomenkreis Wetter           4 UE   SE

 F1LW01A095   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Phänomenkreis Farben           4 UE   SE

 F1LW01A097   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Die Physik der Musik           4 UE   SE

 F1LW01A098   W   NAWI: Einfache Experimente für die 1. und 2. Klasse              4 UE   SE

17.09.2019            Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                 36
F1LW01A099   W   NAWImix-Kurs für die Primarstufe: Mathematik begreifen -         4 UE   SE
                  Orientierung im Raum und auf Plänen - vom Handeln zur
                  Vorstellung
 F1LW01B002   W   Aktuelle Fachdidaktik Mathematik: Die Erweiterung des            8 UE   SE
                  Stellenwertsystems in der Grundstufe 2 (Level 5)

 F1LW01B005   W   Aktuelle Fachdidaktik Mathematik: Der rote Faden im Aufbau des 12 UE SE
                  Zahlenraums 10 (Level 1) - Angebot NUR für Studierende

 F1LW01B006   W   Aktuelle Fachdidaktik Mathematik: Der rote Faden im Aufbau des 12 UE SE
                  dezimalen Stellenwertsystems - Der rote Faden im Aufbau des
                  kleinen 1 x 1 (Level 2) - Angebot NUR für Studierende
 F1LW01B007   W   Aktuelle Fachdidaktik Mathematik : 1. Die Division - das       12 UE SE
                  unbekannte Wesen und 2. Schriftliche Normverfahren versus
                  halbschriftlicher Verfahren (Level 3) - Angebot NUR für
                  Studierende
 F1LW01B008   W   Gemeinsam stark werden - das Programm zur                      24 UE SE
                  Lebenskompetenzförderung für VolksschulpädagogInnen

 F1LW01B018   W   Das Zürcher Ressourcen Modell-ZRM ®                              8 UE   SE

 F1LW01B020   W   Naturwissenschaft und Technik für Mädchen in der Elementar-      8 UE   SE
                  und Primarpädagogik

 F1LW01B023   W   Fachspezifische Fortbildungsmodule der FörderleherInnen in der   15 UE SE
                  Unterrichtsbegleitung und Prävention - EVEU

 F1LW01B051   W   LAG SprachheillehrerInnen                                        8 UE   SE

 F1LW01B054   W   Jugendsingen 2020 - Chorleiterimpulse                            8 UE   SE

 F1LW01B055   W   Kärntner Musikdidaktiktage 2019 - Primarstufe                    9 UE   SE

 F1LW01B095   W   Lebensqualität durch Bewegung und Entspannung                    16 UE SE

 F1LW01B096   W   7 Key Facts - Energie für Körper und Geist - Follow Up           4 UE   SE

 F1LW01C010   W   Skilauf: Stangengasse, Stangenwald und motopädagogische          20 UE SE
                  Spielgeräte - am Abend Videoanalyse

 F1LW01C014   W   Skilauf: Methodischer Aufbau in der Grundschule                  24 UE SE

 F1R1ALA025   W   Musikerziehung von Kopf bis Fuß                                  4 UE   SE

17.09.2019            Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                 37
F1R1ALA044   W   Skilauf: Pädagogische Aufbereitung von Schitagen für               24 UE AG
                  VolksschullehrerInnen

 F1R1ALA046   W   Let`s Dance! - Lustige Bewegungslieder und einfache                4 UE   SE
                  Tanzchoreografien schnell und einfach umsetzen

 F1R1ELA045   W   Digitales Kuddelmuddel - Teil 2                                    4 UE   SE

 F1R1SFA051   W   Sprachstandsfestellung in der Volksschule - USB-Plus               8 UE   SE

 F1R2ALA026   W   Musikerziehung von Kopf bis Fuß                                    4 UE   SE

 F1R2ALA028   W   Sport stacking - Gehirnjogging mit Becherstapeln                   4 UE   SE

 F1R2BIA024   W   Rechenschwierigkeiten erkennen, vorbeugen, beheben - in der        12 UE SE
                  Grundstufe I - Aktuelle Mathematik-Fachdidaktik - EVEU

 F1R2ELX024   W   SCHILF: (VS Hermagor) Mit Digi.komp4 - Unterwegs zur digital       4 UE   SE
                  kompetenten Klasse DKK

 F1R2IBA070   W   Jour fixe Bezirsarbeitsgruppe Sprachheillehrer Villach Stadt und   6 UE   SE
                  Land

 F1R2SFA079   W   Sprachstandsfestellung in der Volksschule - USB-Plus               8 UE   SE

 F1R3ALA017   W   Spielobjekte im Werktunterricht der Volksschulen                   4 UE   SE

 F1R3ALA086   W   Sport stacking - Gehirnjogging mit Becherstapeln                   4 UE   SE

 F1R3BIA043   W   Rechenschwierigkeiten erkennen, vorbeugen, beheben - in der        12 UE SE
                  Grundstufe I - Aktuelle Mathematik-Fachdidaktik - EVEU

 F1R3BIA085   W   Morgenstund hat Gold im Mund                                       4 UE   SE

 F1R3BIX085   W   SCHILF: (VS Hermagoras) Rechenschwäche, was sie als LehrerIn       4 UE   SE
                  darüber wissen müssen und was sie dagegen tun können

 F1R3ELA088   W   Digitales Kuddelmuddel - Teil 2                                    4 UE   SE

 F1R3SFA050   W   Sprachstandsfestellung in der Volksschule - USB-Plus               8 UE   SE

17.09.2019            Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                   38
F1R3UEA084   W   Experimente im Sachunterricht - Holz erforschen Teil 1           4 UE    SE

 F1R4ALA027   W   Musikerziehung von Kopf bis Fuß                                  4 UE    SE

 F1R4ALA055   W   Let`s Dance! - Lustige Bewegungslieder und einfache              4 UE    SE
                  Tanzchoreografien schnell und einfach umsetzen

 F1R4PEX054   W   SCHÜLF: Umgang mit persönlichen Stressoren Aufleuchten statt     4 UE    SE
                  ausbrennen (VS Globasnitz, St.Primus, Neuhaus, Sittersdorf)

 F1R4SFA078   W   Sprachstandsfestellung in der Volksschule - USB-Plus             8 UE    SE

 F1R4SFA079   W   Sprachbewusster Unterricht - Didaktik und Methodik Wolfsberg     4 UE    SE

 E1R1SPA130   S   Supervision für BeratungslehrerInnen                             12 UE SE

 F1LWINA128   S   Primarstufe Induktion/Berufseinstieg: Classroom-Management -     4 UE    SE
                  Grundlagen (Pflicht)

 F1LWINA132   S   Primarstufe Induktion/Berufseinstieg: Kollegiale Reflexionsgruppe 8 UE   SE
                  für LehrerInnen in der Induktionsphase, Gruppe 1
                  (Wahlmöglichkeit)
 F1LWINA133   S   Primarstufe Induktion/Berufseinstieg: Umgang mit                  4 UE   SE
                  Unterrichtsstörungen (Pflicht)

 F1LWINA134   S   Primarstufe Induktion/Berufseinstieg: Umgang mit Konflikten und 4 UE     SE
                  Mobbing im schulischen Alltag (Pflicht)

 F1LWINA135   S   Primarstufe Induktion/Berufseinstieg: Kollegiale Reflexionsgruppe 8 UE   SE
                  für LehrerInnen in der Induktionsphase, Gruppe 2
                  (Wahlmöglichkeit)
 F1LW01A100   S   Aktuelle Fachdidaktik Mathematik: Der rote Faden im Aufbau des 4 UE      SE
                  Zahlenraums 10 (Level 1 - Teil 3)

 F1LW01A101   S   Aktuelle Fachdidaktik Mathematik : 1. Division - das unbekannte 4 UE     SE
                  Wesen und 2. Schriftliche Normverfahren versus halbschriftlicher
                  Verfahren (Level 3 - Teil 3)
 F1LW01A102   S   Aktuelle Fachdidaktik Mathematik : Der rote Faden im Aufbau des 4 UE     SE
                  dezimalen Stellenwertsystems - Der rote Faden im Aufbau des
                  kleinen 1 x 1 (Level 2 - Teil 3)
 F1LW01A104   S   Musikerziehung NEUES PROGRAMM: Alles Rhythmus Teil 2 -           8 UE    SE
                  Rhythmisches Musizieren mit außergewöhnlichen Materialien

 F1LW01A105   S   Musikerziehung NEUES PROGRAMM: Alles Rhythmus Teil 2 -           4 UE    SE
                  Rhythmisches Musizieren mit außergewöhnlichen Materialien

17.09.2019            Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                  39
F1LW01A106   S   Aktuelle Fachdidaktik Deutsch: Der rote Faden im Erstlese- und   4 UE   SE
                  Erstschreibunterricht (Level 1 - Teil 4 Gruppe 1)

 F1LW01A107   S   Liedbegleitung mit Klavier, Grundlagen zur Begleit- und          30 UE SE
                  Spieltechnik

 F1LW01A108   S   Frühe sprachliche Förderung - Modul 5                            4 UE   SE

 F1LW01A109   S   Frühe sprachliche Förderung - Modul 6                            20 UE SE

 F1LW01A110   S   Frühe sprachliche Förderung - Modul 7                            4 UE   SE

 F1LW01A111   S   Frühe sprachliche Förderung - Modul 8                            16 UE SE

 F1LW01A114   S   Aktuelle Fachdidaktik Deutsch: Der rote Faden im Aufbau der fünf 4 UE   SE
                  Lehrplanschwerpunkte (Level 2 - Teil 4 Gruppe 1)

 F1LW01A115   S   Aktuelle Fachdidaktik Deutsch: Der rote Faden im Erstlese- und   4 UE   SE
                  Erstschreibunterricht (Level 1 - Teil 4 Gruppe 2)

 F1LW01A116   S   Spielobjekte im Werkunterricht der Volksschulen                  4 UE   SE

 F1LW01A117   S   Wildkräuterworkshop an 2 Nachmittagen                            8 UE   SE

 F1LW01A118   S   Aktuelle Fachdidaktik Deutsch: Der rote Faden im Erstlese- und   4 UE   SE
                  Erstschreibunterricht (Level 2 - Teil 4 Gruppe 2)

 F1LW01A119   S   Coaching für LehrerInnen, die mit hörbeeinträchtigten            4 UE   SE
                  SchülerInnen arbeiten

 F1LW01A120   S   On Board - Rollen und Gleiten                                    4 UE   SE

 F1LW01A121   S   KUNSTmix - Pulp Video                                            24 UE SE

 F1LW01A122   S   KUNSTmix - Buchstabenporträt                                     24 UE SE

 F1LW01A123   S   KUNSTmix - Experimentelle Malerei                                16 UE SE

 F1LW01A126   S   KUNSTmix - Die Drachen sind los                                  16 UE SE

17.09.2019            Verzeichnis der Studien für das Studienjahr 2019/20                 40
Sie können auch lesen