Emons : 02/ 19 - Boersenblatt.net

Die Seite wird erstellt Hellfried Schmitt
 
WEITER LESEN
Emons : 02/ 19 - Boersenblatt.net
emons :
VIERTER STOCK

                02/
                  19
                HERBST
Emons : 02/ 19 - Boersenblatt.net
Emons : 02/ 19 - Boersenblatt.net
Liebe                               Bernhard Hofer hat mit »Tannenfall« etwas
Buchhändlerinnen,                                 ganz Besonderes und völlig Ungewöhnli­
                                                  ches geschaffen: Er nimmt uns mit auf ei­
liebe Buchhändler,                                ne Reise, auf der sich Wahn und Wahrheit,
                                                  Mystik und Mysterien treffen, und zieht uns
  liebe Leserinnen,                               unbeirrbar in seinen Bann. »­Tannenfall. Der
                                                  erste Schnee« ist der Auftakt einer vier­
        liebe Leser,                              teiligen Reihe, die ab Herbst 2019 halb­
                                                  jährlich erscheint.

    der Vierte Stock, unser Imprint für den be­   Im Jahr 2020 wird allerorts der 250. Ge­
    sonderen, den merkwürdigen, den groß­         burtstag von Ludwig van Beethoven gefei­
    artigen, den nicht unbedingt regionalen       ert. Oliver Buslau, Musikexperte und Krimi­
    Kriminalroman, hat seine erste Bewäh­         autor, hat die Brücke geschlagen zwischen
    rungsprobe bestanden. Wir hatten einige       Musik und Revolution, zwischen Fakten
    Titel im letzten Programm, die im Verkauf     und Fiktion. »Feuer im Elysium« erzählt
    und in der Presse beachtlich wahrgenom­       von der Uraufführung der berühmtesten
    men wurden.                                   Sinfonie der Musikgeschichte, der Neun­
                                                  ten. Wir tauchen ein in eine Zeit der politi­
    Das setzen wir fort mit »Worüber wir          schen Ränkespiele und Umbrüche und er­
    schweigen«, dem neuen Thriller von            fahren, dass Beethoven noch so viel mehr
    ­Michaela Kastel. Mit »So dunkel der Wald«    war als ein genialer Musiker.
     hat die Autorin aus dem Stand heraus den
     ersten Viktor Crime Award 2018 gewon­        »Das Erbe des schwarzen Abts« von Ita­
     nen, gestiftet von Sebastian Fitzek. Wir     liens erfolgreichem Autor Marcello Simoni
     freuen uns, diese junge Autorin der Ex­      erzählt üppig und detailreich eine düstere
     traklasse nun schon zum zweiten Mal im       Geschichte aus dem ausgehenden Mittel­
     Programm zu haben.                           alter – der Beginn einer neuen Trilogie, mit
                                                  der er bereits wieder internationale Best­
    Myriane Angelowski, Meisterin des Psy­        sellerlisten stürmte.
    chothrillers, geht mit »Porzellankind« ein
    Wagnis ein und zwingt uns in ein beina­       Ich möchte hier einmal ganz leise Danke
    he unerträglich spannendes Intrigenspiel      sagen. Es ist nicht selbstverständlich, dass
    zwischen einer Mutter und einer Tochter,      ein neues Imprint so positiv vom Buchhan­
    dringt aber auch in Tiefen unserer Gesell­    del aufgenommen wird. Er ist schon ganz
    schaft vor, die uns darauf stoßen, wie trü­   schön prima, unser Buchhandel.
    gerisch sicher wir uns in unserem Leben
    wähnen.                                       Herzlich

                                                  Ihr Hejo Emons
Emons : 02/ 19 - Boersenblatt.net
04/
   KASTEL 07
Worüber wir
 schweigen
Emons : 02/ 19 - Boersenblatt.net
08/
  ANGELOWSKI 09
   Porzellankind
                          10/
                        HOFER 13
                     Tannenfall

            14/
        BUSLAU 15
Feuer im Elysium

                        16/
                     SIMONI 17
                 Das Erbe des
              schwarzen Abts
Emons : 02/ 19 - Boersenblatt.net
ales
 Ihr digit plar:
         m
Leseexe erlag.de
       ons-v
info@em

               »So dunkel der Wald«: Gewinnertitel
               des ersten Viktor CrimeAwards 2018,
               gestiftet von Sebastian Fitzek
Emons : 02/ 19 - Boersenblatt.net
DER NEUE
THRILLER VON
   MICHAELA
      KASTEL
     MICHAELA KASTEL, geboren
     1987, studierte sich nach
     ihrem Schulabschluss an einer
     katholischen Privatschule quer
     durch das Angebot der Univer-
     sität Wien, ehe sie beschloss,
     Traum in Wirklich­keit zu
     verwandeln und Schrift­stellerin
     zu werden. Da sie auch abseits
     des Schreibens von Literatur
     umgeben sein möchte, arbeitet
     sie in einer Buchhandlung. Die
     Filmrechte zu »So dunkel der
     Wald« wurden vor Erscheinen
     optioniert.

                                        04/
                                          05
Emons : 02/ 19 - Boersenblatt.net
UNSERE PREMIUM-
  WERBUNG
  Presse- und               Reichweiten-                  Empfehlungs-
  Veranstaltungs-           starke Social-                marketing auf
  schwerpunkt               Media-Kampagne                lovelybooks.de

  Zwölf Jahre sind vergangen, seit Nina ihr Heimatdorf
  fluchtartig verlassen hat. Nun kehrt sie unerwartet
  zurück, und ihre Ankunft wirft das sonst so ruhige
  Leben in der Gegend aus der Bahn. Was führt sie
  wieder an den Ort, den sie so lange gemieden hat?
  Das Zusammentreffen mit ihrer alten Clique weckt
  unangenehme Erinnerungen an ein Ereignis, an dem
  ihre Freundschaft einst »Höchstdramatische, spannungsgeladene
  zerbrach. Und über das Thrillerpoesie. Mit ›Worüber wir schweigen‹
  alle bisher geschwiegen ist   Michaela Kastel auf dem besten Wege,
                             ein neues Spannungsgenre zu definieren.
  haben ...                  Ein außergewöhnliches Buch und eine klare
                                  Leseempfehlung.«   Sebastian Fitzek

Mit großformatigen Farbanzeigen in:
Emons : 02/ 19 - Boersenblatt.net
»Ein schonungsloser                         Eine Mischung
 Thriller, der bis in die                    aus Thriller und
 entferntesten Winkel                        Coming‑of-
 der menschlichen                            Age-Roman der
 Seele führt.« Buchkultur über               Extraklasse:
             »So dunkel der Wald«            düster, nerven-
                                             zerreißend
                                             und anrührend.

                                                                      Das Geheimnis
                                                                      drängt ans Licht.

                                                                      Es kann nicht mehr
                                                                      warten – in dieser
                                                                      gottverdammten

                                                                                               9 783740 806439
                                                                      Dunkelheit.

                                                                      Abgründige
                                                                      Charaktere, ein
                                                                      unverhofftes
                                                                      Wiedersehen und
                                                                      ein Schweigen,
                                                                      das tief in die
                                                                      Vergangenheit
                                                                      führt.

oktober     Michaela Kastel               12,9 × 21 cm
            WORÜBER WIR SCHWEIGEN         ISBN 978-3-7408-0643-9
            Thriller                      Warengruppe: 1121
            gebunden mit Schutzumschlag   ca. € D 20,00/€ A 20,60
            320 Seiten                    Auch als eBook erhältlich

                                                                           9 783740 802936   06/
                                                                                               07
Emons : 02/ 19 - Boersenblatt.net
EIN
 ZUTIEFST
   ERSCHÜT
TERNDER
 PSYCHO
   THRILLER

      MYRIANE ANGELOWSKI
    wurde 1963 in Köln geboren
            und ist überwiegend
             im Bergischen Land
    aufgewachsen. Nach einem
            Auslandsjahr in Israel
  studierte sie Sozialarbeit und
     arbeitete als Referentin für
    Gewaltfragen bei der Kölner
       Stadtverwaltung. Neben
   ihrer Arbeit als Autorin leitet
         sie Krimi-Seminare und
                                     Ellis ist ein phantasievolles Kind.
              Schreibworkshops.      Leise und einsam bewegt sie sich
                                     durch die Villa der Eltern. Denn
                                     ihre Mutter erträgt keine Nähe.
                                     Und keinen Lärm. Ellis’ Bruder ist
                                     ein Schreikind. Sein Gebrüll wird
                                     zur familiären Belastung – bis er
      DER                            schließlich für immer verstummt. Wer
          ATS-
   LEKTORP                           ist dafür verantwortlich? Schritt für
      TIP                            Schritt entwickelt sich zwischen Ellis
                                     und ihrer Mutter ein psychologisch
                                     hochkomplexes Intrigenspiel, bis
                                     Ellis erkennt, dass es mehr als eine
                                     Wahrheit gibt. Und beschließt,
                                     abzurechnen. Bedingungslos ...
»Die Uhren beginnen zu flüstern. Tick. Mami hat.
      Tack. Uns lieber. Tick. Als dich. Ticktack.«

                                                       Buchen Sie jetzt
                                                         ein einmaliges
                                                       Lesungserlebnis.

                                     »Myriane Angelowski
                                     hat sich hineingewagt
                                     in eine Welt, in der auf
                                     einfachem Weg keine
                                     Erlösung zu finden
                                     ist, in tiefe A­bgrün­de
                                     von Liebe und Hass,
                                     Sehnsucht und Hoff­
                                     nung. Volltreffer.«
                                     Christel Steinmetz,
                                     Programmleitung Belletristik

                                                         ales
                                                Ihr digit plar:
                                                        m
                                               Leseexe erlag.de
                                                        ons-v
                                                info@em

                                                                           9 783740 806071

      september     Myriane Angelowski       13,5 × 20,5 cm
                    PORZELLANKIND            ISBN 978-3-7408-0607-1
                    Thriller                 Warengruppe: 1121
                    Klappenbroschur          ca. € D 12,95/€ A 13,30
                    288 Seiten               Auch als eBook erhältlich

                                                                          08/
                                                                            09
ales
   Ihr digit plar:
           m
  Leseexe -verlag.de
         ons
  info@em

Mythisch, mysteriös, spannend.
Für Liebhaber des intensiven Lesens
und des anspruchsvollen Thrillers.
DIE DUNKLE WELT
 mehr siehst oder DES WAHNS
 »Wenn du nichts

   hörst. Wenn du                   Staatsanwältin Marlene Castor
nichts mehr fühlst                  zieht sich nach einem beruflichen
oder spürst, dann                   Rückschlag in die Abgeschiedenheit
        beginnt es.                 der Natur zurück – doch die Idylle
  Dann entstehen                    währt nicht lange: Marlenes Tochter
die Bilder von der                  verschwindet auf mysteriöse
anderen Welt. Der                   Weise. Eine fieberhafte Suche
      wirklichen.«                  beginnt. Bei ihren Nachforschungen
                                    begegnet Marlene immer wieder der
                                    unheimliche Ort Tannenfall. Die Zeit
                                    drängt, denn nicht nur sie ist auf der
                                    Suche nach ihrer Tochter ...

     BERNHARD HOFER
     wurde 1970 in Mürzzuschlag, Österreich, geboren. Er arbeitete für
     Banken, Medienkonzerne und Werbeagenturen. Heute lebt er mit
     seiner Familie in Potsdam, wo er als Autor, Speaker und Experte für
     dramaturgisches Projektmanagement arbeitet.

                                                                             10/
                                                                               11
DIE »TANNENFALL«-
SAGA BEGINNT.

 TANNENFALL.
 DAS ANDERE LICHT
 Erscheint im Frühjahr 2020

 9 783740 807092

                              TANNENFALL.
                              DIE VERSCHWUNDENE WELT
                              Erscheint im Herbst 2020

                              9 783740 807108            TANNENFALL. DIE RÜCKKEHR
                                                         DER WEISSEN HIRSCHE
                                                         Erscheint im Frühjahr 2021

                                                         9 783740 807115
Mädchen           Doch existiert           »Ich könnte über
verschwinden,     dieser Ort               die Grenze gehen.
und alle Spuren   wirklich?                Hinter diese weiße
führen nach                                Wand. Hinter den
Tannenfall.                                Schnee.«

                                                                                   9 783740 806361

       oktober    Bernhard Hofer                ca. 304 Seiten, 13,5 × 20,5 cm
                  TANNENFALL.                   ISBN 978-3-7408-0636-1
                  DER ERSTE SCHNEE              Warengruppe: 1121
                  Roman                         ca. € D 18,00/€ A 18,60
                  gebunden mit Schutzumschlag   Auch als eBook erhältlich

                                                                                 10/
                                                                                   11
»ALLE
MENSCHEN
WERDEN
BRÜDER.«
 Kann eine Sinfonie
 die Freiheit bringen?

Oliver Buslau arbeitete       Als der junge Schlossverwalter
nach seinem Studium           Sebastian Reiser nach Wien gelangt,
der Musikwissenschaft         bereitet der große Komponist Ludwig
und Germanistik in
                              van Beethoven gerade die Uraufführung
Köln und Wien für die
                              seiner neunten Sinfonie vor. Die ganze
Schallplattenfirma
EMI Classics sowie als
                              Stadt fiebert dem Konzert im Kärntner­
Musikjournalist. Ende der
                              tortheater entgegen. Doch die Auffüh­
neunziger Jahre begann        rung ist umstritten – nicht nur bei den
er eine zweite Karriere als   konservativen Musikenthusiasten,
Krimiautor. 2017 erschien     sondern auch bei verbotenen Burschen­
sein populäres Sachbuch       schaften. Reiser bekommt die Chance,
»111 Werke der klassischen    im Orchester mitzuwirken, und gerät in
Musik, die man kennen         ein gefährliches Geflecht aus Intrigen
muss«.                        und geheimer Politik.
www.oliverbuslau.de
Der Krimi zum   Ein historischer                   Noch nie kam
Beet­hoven-     Kriminalroman um                   man dem Genie
Jahr 2020.      die Uraufführung                   so unterhaltsam
                der berühmtesten                   nahe wie in
                Sinfonie der                       diesem Roman
                Musik­geschichte.                  von Musik­experte
                                                   und Krimiautor
                                                   Oliver Buslau.

                                                                ales
                                                       Ihr digit plar:
                                                               m
                                                      Leseexe -verlag.de
                                                               ons
                                                       info@em

                                              »Buslau schaut mit jenem
                                              Quäntchen Ernsthaftigkeit
                                              unter die Oberfläche,
                                              das Esprit von Banalität
                                              unterscheidet. Was er
                                              erzählt, setzt sich hart-
                                              näckig im Hinterkopf fest.«
                                                     info-netz-musik über »111 Werke der
                                               klassischen Musik, die man kennen muss«
                                                                                       9 783740 806163

                                                                  9 783740 802363

            januar   Oliver Buslau                  13,5 × 20,5 cm
                     FEUER IM ELYSIUM               ISBN 978-3-7408-0616-3
                     Beethoven Krimi                Warengruppe: 1122
                     gebunden mit Schutzumschlag    ca. € D 22,00/€ A 22,70
                     ca. 544 Seiten                 Auch als eBook erhältlich

                                                                                    14/
                                                                                      15
ales
 Ihr digit plar:
         m
Leseexe erlag.de
       ons-v
info@em

     GEHEIMNIS-
VOLLER PAKT MIT
   DEN MEDICIS
     Florenz 1459: Bankier Gianotti Bruni wird     schen Schatz in Verbindung steht. Um sein
     unter mysteriösen Umständen in der Abtei      Leben zu retten, muss er einen Pakt mit
     Santa Trinita ermordet. Der einzige Zeu-      dem mächtigen Cosimo de‘ Medici schlie-
     ge und gleichzeitige Hauptverdächtige ist     ßen und sich auf eine abenteuerliche See-
     der junge Dieb Tigrinus. Auf der Flucht vor   reise begeben – auf der Suche nach ei-
     den rachsüchtigen Angehörigen des Op-         nem Mann, der alles über seine mysteriöse
     fers findet Tigrinus heraus, dass Gianottis   Vergangenheit zu wissen scheint. Einem
     Tod mit einem geheimnisvollen orientali-      Mann, der der schwarze Abt genannt wird.

                                                   MARCELLO SIMONI, 1975
                                                   in Comacchio in der
                                                   italie­ni­schen Provinz Ferrara
                                                   geboren, studierte Literatur
                                                   und arbeitete als Buch­
                                                   händler und Archäologe.
                                                   Sein Debütroman »Der
                                                   Händler der verfluchten
                                                   Bücher« wurde über Nacht
                                                   zum Weltbestseller. Der
                                                   Mittelalter-Thriller gewann
                                                   renommierte Literaturpreise
                                                   und belegte Spitzenplätze
                                                   in den Bestsellerlisten. Mit
                                                   »Das Erbe des schwarzen
                                                   Abts« beginnt Simoni seine
                                                   dritte Trilogie, die in Italien
                                                   ebenfalls bereits Bestseller­
                                                   status erreicht hat.
Die neue, lang                    Marcello Simoni                    Übersetzt in
   erwartete Trilogie                ist der Großmeister                18 Sprachen,
   des internationalen               der Spannung.                      über fünf Millionen
   Bestsellerautors                                                     verkaufte Exemplare.
   Marcello Simoni.

                                                                                                 9 783740 806835

oktober   Marcello Simoni            Aus dem Italienischen   Klappenbroschur
          DAS ERBE DES               von Barbara Neeb und    ca. 416 Seiten, 13,5 × 20,5 cm
          SCHWARZEN ABTS             Katharina Schmidt       ISBN 978-3-7408-0683-5
          Ein Mittelalter-Thriller                           Warengruppe: 2122
                                                             ca. € D 14,95/€ A 15,40
                                                             Auch als eBook erhältlich

                                                                                               16/
                                                                                                 17
VERTRETUNG BADEN-WÜRTTEMBERG                         VERTRETUNG BAYERN SÜD                                    VERTRETUNG SAARLAND, LUXEMBURG,
Barbara Bachert                                      Michael Drobny                                           RHEINLAND-PFALZ, HESSEN
Huttenstraße 26, 76646 Bruchsal                      Mühlanger Straße 41, 84405 Dorfen                        Barbara Bachert
Telefon: 07251 – 8 58 78, -fax: 07251 – 30 74 00     Telefon: 08081 – 95 40 76, -fax: 08081 – 95 40 77        Huttenstraße 26, 76646 Bruchsal
E-Mail: barbara.bachert@t-online.de                  E-Mail: michael-drobny@t-online.de                       Telefon: 07251 – 8 58 78, -fax: 07251 – 30 74 00
                                                                                                              E-Mail: barbara.bachert@t-online.de
Michael Hennig                                       VERTRETUNG BERLIN, MECKLEN­­BURG-
Gartenstraße 45, 73765 Neuhausen                     VOR­POM­MERN, BRANDEN­BURG                               VERTRETUNG SACHSEN, SACHSEN-ANHALT,
Telefon: 07158 – 6 36 12, -fax: 07158 – 6 01 60      Erik Gloßmann                                            THÜRINGEN
E-Mail: m_hennig@t-online.de                         Kaulsdorfer Straße 11, 15366 Hönow                       Jutta Olewinski
                                                     Telefon: 030 – 99 28 67 00, -fax: 030 – 99 28 67 01      Im Rod 12, 99438 Bad Berka
Andreas Pilz                                         E-Mail: erik.glossmann@t-online.de                       Telefon: 036458 – 4 83 36, -fax: 036458 – 4 83 36
Karl-Frey-Weg 8, 73102 Birenbach                                                                              E-Mail: olewinskij@aol.com
Telefon: 07161 – 95 97 26, -fax: 07161 – 95 97 28    VERTRETUNG HAMBURG, SCHLESWIG-
E-Mail: pilz_verlagsvertretung@yahoo.de              HOLSTEIN, BREMEN, NIEDERSACHSEN                          VERTRETUNG SALZBURG, TIROL,
                                                     Alexandra Wübbelsmann                                    VORARLBERG, KÄRNTEN, SÜDTIROL
VERLAGSREPRÄSENTANZ                                  Papenburgerstraße 3, 26789 Leer                          Mario Seiler
Verlagsbüro Süd                                      Telefon: 0491 – 26 16, -fax: 0491 – 6 50 64              Hauptstraße 111, A-8141 Unterpremstätten
Diane Kopp                                           E-Mail: info@alexandra-wuebbelsmann.de                   Telefon: +43 (0)3136 – 2 00 06,
Vorderer Stockertweg 8a, 8605 Meßkirch                                                                        -fax: +43 (0)3136 – 2 00 06 10
Telefon: 07575 – 92 44 74 4                          VERTRETUNG NORDRHEIN-WESTFALEN                           E-Mail: verlagsvertretung@hoeller.at
-fax: 07575 – 92 44 74 5                             Burkhard zur Bonsen

                                                                                                                                                                  Gestaltung: Weusthoff Noël, Köln, Ralf Reiche, www.wnkd.de | Covermotiv: shutterstock.com/dashingstock | Innenteil: shutterstock.com/pernsanitfoto; Artem Avetisyan; UGChannel
E-Mail: kopp@emons-verlag.de                         Am Schloßbach 3, 53125 Bonn                              VERTRETUNG WIEN, NIEDER­ÖSTERREICH,
                                                     Telefon: 0228 – 25 03 01, -fax: 0228 – 25 13 37          OBERÖSTERREICH, BURGENLAND,
VERTRETUNG BAYERN MITTE UND NORD                     E-Mail: info@verlagsvertretung-zurbonsen.de              STEIERMARK
Dolles Vertriebsteam                                                                                          Michael Höller
Büro: Katja Neugirg                                  VERTRETUNG NORDRHEIN-WESTFALEN                           Hauptstraße 111, A-8141 Unterpremstätten
Telefon: 0941 – 58 613 – 53,                         NORD-WEST                                                Telefon: +43 (0)3136 – 2 00 06,
-fax: 0941 – 58 613 – 55                             Bernard Urban                                            -fax: +43 (0)3136 – 2 00 06 10
E-Mail: bestellung@dolles-vertriebsteam.de           Schwalbenweg 14, 44265 Dortmund                          E-Mail: verlagsvertretung@hoeller.at
                                                     Telefon: 02304 – 96 32 73, -fax: 02304 – 96 32 74
Michael Dolles                                       E-Mail: bernard.urban@t-online.de                        VERTRETUNG SCHWEIZ
E-Mail: michael.dolles@dolles-vertriebsteam.de                                                                Detlef Tschritter
                                                     VERTRETUNG NORDRHEIN-WESTFALEN                           c/o Buchzentrum AG (BZ),
Petra Uffinger                                       NORD-OST                                                 Industriestraße Ost 10, CH-4614 Hägendorf,
E-Mail: petra.uffinger@dolles-vertriebsteam.de       Christian Taubner                                        Telefon: +41 (0)62 – 209 25 25
                                                     Im Kirchenfelde 28, 33178 Borchen                        -fax: +43 (0)62 – 209 26 27,
                                                     Telefon: 05293 – 93 14 15, -fax: 05293 – 93 13 47        Mobil: +41 (0)76 – 278 46 43
                                                     E-Mail: christian.taubner@gmx.de                         E-Mail: tschritter@buchzentrum.ch

                               AUSLIEFERUNG          Arslan, Tugay
                                DEUTSCHLAND          Telefon: +49 (0)5241-80-89534, -fax: +49 (0)5241-80-94233, E-Mail: tugay.arslan@arvato.com
                VVA Vereinigte Verlagsauslieferung   Bröckling, Verena
                  arvato media GmbH, Team D6F7       Telefon: +49 (0)5241-80-89573, -fax: +49 (0)5241-80-6-89573, E-Mail: verena.broeckling@arvato.com
                             An der Autobahn 100     Pohlmann, Susann
                                 33100 Gütersloh     Telefon: +49 (0)5241-80-89671, -fax: +49 (0)5241-80-6-89671, E-Mail: susann.pohlmann@arvato.com
                                                     Schnitz, Hildegard
                                                     Telefon: +49 (0)5241-80-89578, -fax: 05241-80-6-89578, E-Mail: hildegard.schnitz@arvato.com

                                AUSLIEFERUNG         Hillstein Verlag, Postfach 1, A-5017 Salzburg
                                  ÖSTERREICH         Telefon: +43 (0)662-827700-14, -fax: +43 (0)62662-827700-33, E-Mail: info@hillstein.at

                                AUSLIEFERUNG         Buchzentrum AG (BZ), Industriestraße Ost 10, CH-4614 Hägendorf
                                     SCHWEIZ         Telefon: +41 (0)62-209-2525, -fax: +41 (0)62-209-2627, E-Mail: kundendienst@buchzentrum.ch

                      emons: verlag                  VERTRIEB Ingeborg Simandi, Mike Stirnagel, Kerstin Riering, Jan Paul Schmitz, Denise Lemma
                                                     Telefon: +49 (0)221 – 5 69 77 – 111 / – 112 / – 113 / – 118/ – 119
                              Emons Verlag GmbH      simandi@emons-verlag.de | stirnagel@emons-verlag.de | riering@emons-verlag.de
          Geschäftsführer: Hermann-Josef Emons       jp.schmitz@emons-verlag.de | lemma@emons-verlag.de
                   Handelsregister Köln B 80496      PRESSE Dominic Hettgen, Leslie Schmidt, Britta Schmitz (Sachbuch, 111 Orte), Laura Olk (111 Places)
                                Cäcilienstraße 48    Telefon: +49 (0)221 – 5 69 77 – 142 / – 143 / – 141 / – 231
                                      50667 Köln     hettgen@emons-verlag.de | schmidt@emons-verlag.de | schmitz@emons-verlag.de | l.olk@emons-verlag.de
              Telefon: +49 (0)221 – 5 69 77 – 0      VERANSTALTUNGEN & LESUNGEN Svenja Schulze
            Telefax: +49 (0)221 – 5 69 77 – 190      Telefon: +49 (0)221 – 5 69 77 – 153, schulze@emons-verlag.de
                  Internet: www.emons-verlag.de      LEKTORAT Christel Steinmetz, Stefanie Rahnfeld, Daria Gaberdan-Koprowski, Sophie Olk,
                    E-Mail: info@emons-verlag.de     Hannah Naumann, Sonja Erdmann (111 Orte), Ines Engbarth (111 Orte), Ann Schroeder (Sachbuch)
                                                     Telefon: +49 (0)221 – 5 69 77 – 222 / – 223 / – 224 / – 225 / – 221 / – 216 / – 228
                                                     steinmetz@emons-verlag.de | rahnfeld@emons-verlag.de | gaberdan@emons-verlag.de
                                                     olk@emons-verlag.de | naumann@emons-verlag.de | erdmann@emons-verlag.de | engbarth@emons-verlag.de
                          emons verlag
                                                     schroeder@emons-verlag.de
                              111 orte
                                                     PRODUKTION Franziska Emons-Hausen, Helge Kuhnert, Nina Schäfer
                            111 places
                                                     Telefon: +49 (0)221 – 5 69 77 – 211 / – 212 / – 213
                         emons_verlag                emons-hausen@emons-verlag.de | kuhnert@emons-verlag.de | schaefer@emons-verlag.de
                             111_orte                LIZENZEN Angela Eichner
                           111 places                Telefon: +49 (0)221 – 5 69 77 – 121, eichner@emons-verlag.de
Sie können auch lesen