VINYLPLUS AUF EINEN BLICK - DAS NACHHALTIGKEITSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN PVC-BRANCHE - bei VinylPlus Deutschland

Die Seite wird erstellt Rafael Körner
 
WEITER LESEN
VINYLPLUS AUF EINEN BLICK - DAS NACHHALTIGKEITSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN PVC-BRANCHE - bei VinylPlus Deutschland
VINYLPLUS
AUF EINEN BLICK
   DAS NACHHALTIGKEITSPROGR AMM
               DER EUROPÄISCHEN
                    PVC-BR ANCHE
VINYLPLUS AUF EINEN BLICK - DAS NACHHALTIGKEITSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN PVC-BRANCHE - bei VinylPlus Deutschland
HERAUSFORDERUNG 1
VON VINYLPLUS TRÄGT
                                          HIGHLIGHTS 2019
ZU DIESEN SDGs BEI:
                                          KREISLAUF-MANAGEMENT
                                              771.313 Tonnen PVC wurden 2019 im Rahmen von VinylPlus® aus Abfällen recycelt.
                                              Im September trat VinylPlus offiziell der EU Circular Plastics Alliance (CPA) bei,
ZIEL 8.4         ZIEL 9.5                     der Multi-Stakeholder-Plattform, welche das Ziel hat, die Kreislaufwirtschaft
                                              für Kunststoffe zu fördern und die Verwendung von recycelten Kunststoffen in
                                              neuen Produkten erheblich zu steigern. Seit Dezember hat VinylPlus den Vorsitz
                                              der CPA-Arbeitsgruppe Bauwesen inne.

ZIEL 12.5        ZIEL 13.1
                                              Bei der Zusammenarbeit mit den EU-Behörden ging es kontinuierlich um den
                                              Umgang mit früher eingesetzten Additiven (Substanzen, die in neuen
                                              PVC-Produkten nicht mehr verwendet werden, jedoch in recycltem PVC
                                              enthalten sein können).

                                          IM RAHMEN VON VINYLPLUS RECYCELTES PVC
                                          800.000

                                          700.000
                                                                                     2019:

“
                                          600.000
                                                                                     771.313 t
                                          500.000
Die Kombination der
grundlegenden Werte der
                                 TONNEN

                                          400.000
sozialen, wirtschaftlichen
und ökologischen Säulen                   300.000
ist von entscheidender
Bedeutung; bei nachhaltiger               200.000

Entwicklung geht es
um mehr als nur um                        100.000

Dauerhaftigkeit. VinylPlus ist
                                               0
ein gutes Beispiel für einen
                                                      2001

                                                             2002

                                                                    2 0 03

                                                                             2 004

                                                                                     2005

                                                                                            2 006

                                                                                                    2007

                                                                                                           2008

                                                                                                                  2 00 9

                                                                                                                           2010

                                                                                                                                  2011

                                                                                                                                         2012

                                                                                                                                                2013

                                                                                                                                                       2014

                                                                                                                                                              2015

                                                                                                                                                                     2016

                                                                                                                                                                            2017

                                                                                                                                                                                   2018

                                                                                                                                                                                          2019
ganzheitlichen Ansatz dieser
zugrunde liegenden Werte.
                                              Kabel          Rohre und                 Weich-PVC und Folien (inklusive Dach- und Dichtungsbahnen,                       Fensterprofile und
                                                             Formstücke                Bodenbeläge, beschichtete Gewebe, Weich- und Hartfolien)                         verwandte Produkte
ILCHEONG YI
Forschungsinstitut
der Vereinten Nationen                                         5,7 Millionen                                                                                  11,4 Millionen
für soziale Entwicklung                                        Tonnen PVC                                                                                     Tonnen CO2
Prag, Mai 2019                                                 recycelt seit 2000                                                                             eingespart seit 2000
VINYLPLUS AUF EINEN BLICK - DAS NACHHALTIGKEITSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN PVC-BRANCHE - bei VinylPlus Deutschland
HERAUSFORDERUNG 2
                        CHLORORGANISCHE EMISSIONEN
VON VINYLPLUS TRÄGT       Keine Transportunfälle mit Freisetzung von
ZU DIESEN SDGs BEI:       monomerem Vinylchlorid (VCM) in Europa.
                          Die ECVM-Industriechartas für
                          die Herstellung von VCM und PVC
                          wurden aktualisiert und
                          vereinheitlicht.
ZIEL 1.5    ZIEL 3.9
                          Die PVC-Erzeuger haben sich
                          verpflichtet, die vollständige
                          Einhaltung der aktualisierten
                          Chartas bis Ende 2021 zu erreichen.
ZIEL 8.8    ZIEL 9.4

                         Die Fotos rechts und unten zeigen zwei
                        Beispiele für die Wiederverwendung und
                              das Recycling von PVC-Produkten.                    FOTO: © MONSEIGNEUR MADHATTER

ZIEL 12.4   ZIEL 14.1

                        NACHHALTIGE VERWENDUNG VON ADDITIVEN
                          Die Validierung der Kriterien des ASF (Additives Sustainability Footprint)
                          kann nach kritischer Überprüfung durch die University of Manchester, UK,
HERAUSFORDERUNG 3
VON VINYLPLUS TRÄGT       als vollständig erreicht betrachtet werden. (https://vinylplus.eu/asf)
ZU DIESEN SDGs BEI:       Durch fortwährende Forschung und Innovation passen sich die Hersteller
                          von Weichmachern weiterhin an die Erfordernisse des Marktes sowie den
                          regulatorischen Anforderungen an. Die Unternehmen setzen sich außerdem
                          für sichere Produkte und deren nachhaltige Nutzung ein.

ZIEL 6.3    ZIEL 12.4
                                                                           PVC gehört zu den weltweit am häufigsten verwendeten
                                                                                Kunststoffen. Durch seinen Einsatz im Bauwesen,
                                                                         Wasserversorgung, Kraftfahrzeugen, Kabeln, Smartcards
                                                                                      & Kreditkarten, Verpackung, Mode & Design,
                                                                         Landwirtschaft, Telekommunikation, Medizintechnick und
                                                                                 vielen anderen Bereichen macht PVC unser Leben
                                                                                                       sicherer und komfortabler.
                                                                                                 PVC ist an sich ein „low carbon“
                                                                                                     Kunststoff, extrem langlebig
                                                                                                             und kosteneffizient.
                                                                                              Der Werkstoff hilft Ressourcen und
                                                                                             Energie zu sparen und kann am Ende
                                                                                                  seiner Nutzungsphase recycelt
                                                                                                 werden, ohne dabei wesentliche
                                                                                                      Eigenschaften zu verlieren.
                                                                  FOTO: ALBA STUDIO
VINYLPLUS AUF EINEN BLICK - DAS NACHHALTIGKEITSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN PVC-BRANCHE - bei VinylPlus Deutschland
HERAUSFORDERUNG 4
                         NACHHALTIGE NUTZUNG VON ENERGIE
VON VINYLPLUS TRÄGT      UND ROHSTOFFEN
ZU DIESEN SDGs BEI:       Die PVC-Erzeuger und -Verarbeiter arbeiten weiter daran ihren
                          Energieverbrauch zu senken und auf erneuerbare Energien umzustellen.
                          PVC-Additive, -Compounds und -Produkte auf Basis nicht-fossiler Rohstoffe
                          werden allmählig verfügbar. Zwei ECVM-Mitgliedsunternehmen haben
                          kommerziell verfügbares PVC aus zertifizierten Biomasse-Rohstoffen
ZIEL 7.3    ZIEL 8.4
                          auf den Markt gebracht.

                                       Weitere Informationen finden Sie im VinylPlus
                                 Fortschrittsbericht 2020, der von www.vinylplus.eu.
                                                       heruntergeladen werden kann.
ZIEL 12.2   ZIEL 13.1
                                              Alle genannten Informationen wurden
                                       unabhängig geprüft und von Dritten verifiziert.

                         BEWUSSTSEIN FÜR NACHHALTIGKEIT
                          VinylPlus nahm als Podiumsteilnehmer an einer
HERAUSFORDERUNG 5         Nebenveranstaltung der 4. Sitzung der
VON VINYLPLUS TRÄGT       Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA-4) teil.
ZU DIESEN SDGs BEI:       Unter dem Motto „Innovationen vorantreiben“
                          beschäftigte sich das 7. VinylPlus-Nachhaltigkeitsforum in
                          Prag, Tschechische Republik, mit den Herausforderungen
                          und Chancen, die neue Technologien bei der Gestaltung
                          der Zukunft der PVC-Branche für eine Kreislaufwirtschaft bieten.
ZIEL 3.9    ZIEL 4.4      Das VinylPlus® Product Label, ein Nachhaltigkeitssiegel für PVC-Bauprodukte
            ZIEL 4.7
                          (productlabel.vinylplus.eu), wurde in Italien offiziell von Accredia validiert.
                          Bis heute wurden 112 Produkte und Produktsysteme zertifiziert, die von 10
                          Unternehmen an 18 europäischen Standorten hergestellt werden.
                          Die strategischen Partnerschaften mit Sportorganisationen, die von
ZIEL 5.1    ZIEL 8.8      VinylPlus im Jahr 2019 entwickelt wurden, erwiesen sich als äußerst
                          wirksames Mittel, um das Bewusstsein für den Beitrag der europäischen
                          PVC-Industrie zur Kreislaufwirtschaft und zu den SDGs (Sustainable
                          Development Goals ‒ Ziele der nachhaltigen Entwicklung) zu schärfen und
                          neue Beziehungen zu Institutionen, Behörden und der Jugend auf lokaler,
ZIEL 12.6   ZIEL 17.7
                          regionaler und globaler Ebene aufzubauen.
ZIEL 12.7   ZIEL 17.16
ZIEL 12.8   ZIEL 17.17    VinylPlus ist auf der Plattform für UN-Partnerschaften für die Ziele
ZIEL 12.A                 Nachhaltiger Entwicklung (SGDs) als SMART-Partner registriert.
VINYLPLUS AUF EINEN BLICK - DAS NACHHALTIGKEITSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN PVC-BRANCHE - bei VinylPlus Deutschland
VINYLPLUS
VinylPlus ist die freiwillige Selbstverpflichtung (2011–2020) der europäischen PVC-Industrie zur nachhaltigen Entwicklung.
Das VinylPlus Programm wurde im offenen Dialog mit Stakeholdern aus Industrie, Nichtregierungsorganisationen (NGOs),
Regulierungsbehörden, Vertretern der Zivilgesellschaft und PVC-Anwendern entwickelt. Auf Basis der von The Natural Step
erarbeiteten Bedingungen für eine nachhaltige Gesellschaft wurden für PVC fünf zentrale Herausforderungen identifiziert.
Das Programm gilt in allen EU-27 Mitgliedsstaaten sowie in Norwegen, in der Schweiz sowie im Vereinigten Königreich.
Mit VinylPlus schafft die europäische PVC-Branche einen langfristigen Nachhaltigkeitsrahmen für die gesamte
PVC-Wertschöpfungskette. Die Ziele sind:

   die jährliche PVC-Recyclingmenge ab 2020 auf 800.000           Treibhausgas-Emissionen sowie Energie- und
   Tonnen, ab 2025 auf mindestens 900.000 Tonnen und              Ressourcenverbrauch entlang der gesamten
   bis 2030 auf mindestens eine Million Tonnen zu steigern        Herstellungskette schrittweise zu reduzieren
   den nachhaltigen Einsatz von Additiven zu fördern              sich in Richtung einer „low carbon“ Kreislaufwirtschaft
                                                                  zu entwickeln
   die Nachhaltigkeit von PVC-Produkten und ihren Beitrag
   zur nachhaltigen Entwicklung zu verbessern                     ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit entlang
                                                                  der Wertschöpfungskette sowie bei den
                                                                  verschiedenen Stakeholdern zu schaffen.

             Einbeziehung                                    Konkrete und                           Forschung
             der gesamten                                    messbare Ziele                         und Innovation
             Wertschöpfungskette,                            und Fristen
             200 Partner in ganz
             Europa

             Klare Steuerung und                             Einbindung                             Über 110 Millionen Euro
             Verantwortlichkeit                              der Stakeholder,                       an Industrieinvestitionen
                                                             Transparenz                            in Nachhaltigkeit
                                                             und Dialog                             in Europa seit 2000

DIE GRÜNDUNGSMITGLIEDER VON VINYLPLUS SIND:
   European Council of Vinyl Manufacturers – ECVM                 European Stabiliser Producers Association – ESPA
   European Plastics Converters – EuPC                            European Plasticisers (ehem. ECPI)
VINYLPLUS AUF EINEN BLICK - DAS NACHHALTIGKEITSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN PVC-BRANCHE - bei VinylPlus Deutschland
PARTNER                                                   Internorm Bauelemente GmbH (Österreich)                   Soprema Srl (Italien)

                                                                                                                                                                                                                                                   © VinylPlus® – Mai 2020
                                                                                                                      IVC BVBA (Belgien)                                        Stöckel GmbH (Deutschland)
                                                                                                                      Jimten (Spanien)
                                                            VON VINYLPLUS
                                                                                                                                                                                Tarkett AB (Schweden)
                                                                                                                      Kalan (Frankreich)                                        Tarkett France (Frankreich)
                                                                                                                      Konrad Hornschuch AG (Deutschland)                        Tarkett GDL SA (Luxemburg)
                                                            DIE VINYLPLUS 2019                                        LINPAC Packaging PONTIVY (Frankreich)
                                                                                                                      Low & Bonar GmbH (Deutschland)
                                                                                                                                                                                Tarkett Holding GmbH (Deutschland)
                                                                                                                                                                                Tarkett Limited (UK)
                                                            UNTERSTÜTZ HABEN:                                         Manufacturas JBA (Spanien)                                Teraplast SA (Rumänien)*
                                                                                                                      Marley Deutschland (Deutschland)                          Thomson Research Associates Inc. (UK)
                                                            VERARBEITER:                                              Marley Hungária (Ungarn)                                  TMG Automotive (Portugal)
                                                            A. Kolckmann GmbH (Deutschland)                           MKF-Ergis GmbH (Deutschland)                              Veka AG (Deutschland)
                                                            Alfatherm SpA (Italien)                                   MKF-Ergis Sp. z o.o. (Polen)                              Veka Ibérica (Spanien)
                                                            alfer® Aluminium GmbH (Deutschland)                       Molecor (Spanien)                                         Veka Plc (UK)
                                                            Aliaxis Group (Belgien)                                   Mondoplastico SpA (Italien)                               Veka Polska (Polen)
                                                            Alkor Draka SAS (Frankreich)                              Nicoll (Frankreich)                                       Veka SAS (Frankreich)
                                                            Altro (UK)                                                Nicoll Italy (Italien)                                    Verseidag-Indutex GmbH (Deutschland)
                                                            Altro Debolon Dessauer Bodenbeläge GmbH & Co. KG          Nordisk Wavin AS (Dänemark)                               Vescom BV (Niederlande)
                                                              (Deutschland)                                           Norsk Wavin AS (Norwegen)                                 Vulcaflex SpA (Italien)
                                                            aluplast Austria GmbH (Österreich)                        Novafloor (Frankreich)                                    Wavin Baltic (Litauen)
                                                            aluplast GmbH (Deutschland)                               NYLOPLAST EUROPE BV (Niederlande)                         Wavin Belgium BV (Belgien)
                                                            alwitra GmbH & Co (Deutschland)                           Omya International AG (Schweiz)                           Wavin BV (Niederlande)

                                                                                                                                                                                                                                                   FOTO: VINYLPLUS®
                                                            AMS Kunststofftechnik GmbH & Co. KG (Deutschland)         PACCOR Hungary Kft.,                                      Wavin France SAS (Frankreich)
                                                            Amtico International (UK)                                   ehem. Coveris Rigid Hungary Kft. (Ungarn)               Wavin GmbH (Deutschland)
                                                            Avery Dennison Materials Europe BV (Niederlande)          Perlen Packaging (Schweiz)                                Wavin Hungary (Ungarn)
                                                            Beaulieu International Group (Belgien)                    Pipelife Austria (Österreich)                             Wavin Ireland Ltd (Irland)
                                                            Berry Plastics (Deutschalnd)                              Pipelife Belgium NV (Belgien)                             Wavin Metalplast (Polen)
                                                            Bilcare Research (Deutschland)                            Pipelife Czech s.r.o (Tschechische Republik)              Wavin Nederland BV (Niederlande)
                                                            BM S.L. (Spanien)                                         Pipelife Deutschland GmbH (Deutschland)                   Wavin Plastics Ltd (UK)
                                                            BT Bautechnik Impex GmbH & Co. KG (Deutschland)           Pipelife Eesti AS (Estland)
                                                            BTH Fitting Kft. (Ungarn)                                 Pipelife Finland Oy (Finnland)
                                                            CF Kunststofprofielen (Niederlande)                       Pipelife France (Frankreich)
                                                                                                                      Pipelife Hellas S.A. (Griechenland)
                                                                                                                                                                                PVC-ERZEUGER:
                                                            Chieftain Fabrics (Irland)
                                                            CIFRA (Frankreich)                                        Pipelife Hungária Kft. (Ungarn)                           Ercros (Spanien)
                                                            Danosa (Spanien)                                          Pipelife Nederland BV (Niederlande)                       INOVYN (Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Norwegen,
                                                            Deceuninck Ltd (UK)                                       Pipelife Norge AS (Norwegen)                                Schweden, Spanien, UK)
                                                            Deceuninck NV (Belgien)                                   Pipelife Polska SA (Polen)                                Shin-Etsu PVC (Niederlande, Portugal)
                                                            Deceuninck SAS (Frankreich)                               Pipelife Sverige AB (Schweden)                            VESTOLIT GmbH (Deutschland)
                                                            Dekura GmbH (Deutschland)                                 Poliplast (Polen)                                         Vinnolit GmbH & Co. KG (Deutschland, UK)
                                                            DHM (UK)                                                  Poloplast GmbH & Co. KG (Österreich)                      Vynova Group (Belgien, Deutschland, Frankreich, Niederlande, UK)
                                                            Dickson Coating, ehem. Dickson Saint Clair (Frankreich)   Polyflor (UK)
                                                            Dyka BV (Niederlande)                                     Polymer-Chemie GmbH (Deutschland)
                                                            Dyka Plastics NV (Belgien)                                PreZero Kunststoffrecycling GmbH & Co. KG,                STABILISATOREN-HERSTELLER:
                                                            Dyka Polska Sp. z o.o. (Polen)                              ehem. Tönsmeier Kunstoffe GmbH & Co. KG (Deutschland)
                                                                                                                                                                                Akdeniz Kimya A.S.
                                                            Dyka SAS (Frankreich)                                     Protan AS (Norwegen)
                                                                                                                      Redi (Italien)                                            Asua Products SA
                                                            Elbtal Plastics GmbH & Co. KG (Deutschland)
                                                                                                                      REHAU AG & Co (Deutschland)                               Baerlocher GmbH
                                                            Epwin Window Systems (UK)
                                                            Ergis SA (Polen)                                          REHAU GmbH (Österreich)                                   Chemson Polymer-Additive AG
                                                            Fatra a.s. (Tschechische Republik)*                       REHAU Ltd (UK)                                            Galata Chemicals
                                                            FDT FlachdachTechnologie GmbH & Co. KG (Deutschland)      REHAU SA (Frankreich)                                     IKA GmbH & Co. KG
                                                            Finstral AG (Italien)                                     REHAU Sp. z o.o. (Polen)                                  LANXESS Deutschland GmbH
                                                            FIP (Italien)                                             RENOLIT Belgium NV (Belgien)                              PMC Group
* Unternehmen die VinylPlus im Jahr 2019 beigetreten sind

                                                            Gealan Fenster-Systeme GmbH (Deutschland)                 RENOLIT Cramlington Ltd (UK)                              Reagens SpA
                                                            Georg Fischer Deka GmbH (Deutschland)                     RENOLIT Hispania SA (Spanien)                             Valtris Specialty Chemicals
                                                            Gerflor Mipolam GmbH (Deutschland)                        RENOLIT Ibérica SA (Spanien)
                                                            Gerflor SAS (Frankreich)                                  RENOLIT Milano Srl (Italien)
                                                            Gerflor Tarare (Frankreich)                               RENOLIT Nederland BV (Niederlande)                        WEICHMACHER-HERSTELLER:
                                                            Gernord Ltd (Irland)                                      RENOLIT Ondex SAS (Frankreich)                            BASF SE
                                                            Girpi (Frankreich)                                        RENOLIT SE (Deutschland)                                  DEZA a.s.
                                                            Griffine Enduction (Frankreich)                           Resysta International GmbH (Deutschland)                  Evonik Performance Materials GmbH
                                                            Gruppo Fabbri (Svizzera) S.A. (Schweiz)                   Riflex Film (Schweden)*                                   ExxonMobil Chemical Europe Inc.
                                                            Gruppo Fabbri Vignola SpA (Italien)                       Riuvert (Spanien)                                         Grupa Azoty ZAK SA
                                                            H Producter AS (Norwegen)                                 Roechling Engineering Plastics KG (Deutschland)           LANXESS Deutschland GmbH
                                                            Holland Colours NV (Niederlande)                          Salamander Industrie Produkte GmbH (Deutschland)          Perstorp Oxo AB
                                                            Hundhausen Kunststofftechnik GmbH (Deutschland)*          Sattler PRO-TEX GmbH (Österreich)                         Proviron
                                                            Icopal Kunststoffverarbeitungs GmbH (Deutschland)         Schüco Polymer Technologies KG (Deutschland)
                                                            IKA Innovative Kunststoffaufbereitung GmbH & Co. KG       Serge Ferrari SAS (Frankreich)
                                                              (Deutschland)                                           Sika Services AG (Schweiz)
                                                            Imerys (UK)                                               Sika Trocal GmbH (Deutschland)
                                                                                                                                                                                ASSOZIIERTE MITGLIEDER:
                                                            Imperbel NV (Belgien)                                     SIMONA AG (Deutschland)                                   AGPU – Arbeitsgemeinschaft PVC und Umwelt e.V.
                                                            Industrias REHAU SA (Spanien)                             Sioen Industries (Belgien)                                  (Deutschland)
                                                            Inoutic/Deceuninck GmbH (Deutschland)                     SKZ-Testing GmbH (Deutschland)                            British Plastics Federation (BPF) VinylPlus UK
                                                            Inoutic/Deceuninck Sp. z o.o. (Polen)                     Solvay SA – Foaming Solutions (Belgien)                   PVC Forum Italia (Italien)

                                                                                  Avenue de Cortenbergh 71 – B-1000 Brüssel – Belgien – Tel. +32 (0)2 329 51 05 – info@vinylplus.eu
                                                                                  www.vinylplus.eu −    @vinylplus_EU −       VinylPlus
VINYLPLUS AUF EINEN BLICK - DAS NACHHALTIGKEITSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN PVC-BRANCHE - bei VinylPlus Deutschland VINYLPLUS AUF EINEN BLICK - DAS NACHHALTIGKEITSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN PVC-BRANCHE - bei VinylPlus Deutschland VINYLPLUS AUF EINEN BLICK - DAS NACHHALTIGKEITSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN PVC-BRANCHE - bei VinylPlus Deutschland VINYLPLUS AUF EINEN BLICK - DAS NACHHALTIGKEITSPROGRAMM DER EUROPÄISCHEN PVC-BRANCHE - bei VinylPlus Deutschland
Sie können auch lesen