Volkshochschulen Bötzingen March Umkirch - Programm 2/ 2021 - VHS March

Die Seite wird erstellt Titus-Stefan Ahrens
 
WEITER LESEN
Volkshochschulen Bötzingen March Umkirch - Programm 2/ 2021 - VHS March
Programm
2 / 2021

 „Weitermachen – mit Sicherheit!“

  Volkshochschulen
      Bötzingen
      March
      Umkirch
Volkshochschulen Bötzingen March Umkirch - Programm 2/ 2021 - VHS March
SEPTEMBER 2021                                     DEZEMBER 2021
   Mo Di Mi             Do       Fr   Sa    So        Mo Di Mi                Do     Fr     Sa    So
35			     1              2        3    4     5     48			1                      2      3      4     5
36  6  7  8              9       10   11    12     49  6  7  8                 9     10     11    12
37 13 14 15             16       17   18    19     50 13 14 15                16     17     18    19
38 20 21 22             23       24   25    26     51 20 21 22                23     24     25    26
39 27 28 29             30                         52 27 28 29                30     31

OKTOBER 2021                                       JANUAR 2022
   Mo Di Mi Do Fr                     Sa    So        Mo Di Mi Do Fr Sa                           So
39					1                               2     3     52						           1                            2
40  4  5  6  7  8                      9    10     01  3  4  5  6  7  8                            9
41 11 12 13 14 15                     16    17     02 10 11 12 13 14 15                           16
42 18 19 20 21 22                     23    24     03 17 18 19 20 21 22                           23
43 25 26 27 28 29                     30    31     04 24 25 26 27 28 29                           30
                                                   05 31

NOVEMBER 2021                                      FEBRUAR 2022
     Mo     Di    Mi    Do       Fr   Sa    So        Mo Di             Mi    Do     Fr     Sa    So
44    1      2     3     4        5    6     7     05		1                 2     3      4      5     6
45    8      9    10    11       12   13    14     06  7  8              9    10     11     12    13
46   15     16    17    18       19   20    21     07 14 15             16    17     18     19    20
47   22     23    24    25       26   27    28     08 21 22             23    24     25     26    27
48   29     30                                     09 28

     Ferien und kursfreie Tage                    Sommerferien:       bis 10. September 2021
                                                  Herbstferien:       01. bis 05. November 2021
     Semesterbeginn Herbst 2021: 27. 09. 2021
                                                  Weihnachtsferien:   23. Dezember bis 07. Januar 2022
     Semesterbeginn Frühjahr 2022: 07. 03. 2022
                                                  Fasnachtsferien:    25. Februar bis 4. März 2022
Volkshochschulen Bötzingen March Umkirch - Programm 2/ 2021 - VHS March
Inhaltsverzeichnis
Bötzingen                                         March                                       Umkirch

VHS Info		                                   4    VHS Info                               21   VHS Info                            47

Politik – Gesellschaft – Umwelt              5    Grundbildung                           22   Politik – Gesellschaft – Umwelt     48
Besichtigung – Führung – Exkursion                                                            Besichtigung und Führungen
Völkerverständigung                               Politik – Gesellschaft – Umwelt        22   Vorträge / Online-Kurse
Wirtschaft – Recht – Sicherheit                   Betriebsbesichtigung                        Trinkkultur
Umweltbildung – Verbraucherfragen                 Ökonomie – Recht – Finanzen                 Kurse in der Umkircher Mühle
Persönlichkeitsenwicklung – Psychologie           Umweltbildung – Verbraucherfragen           Reisevorträge / Lesung
                                                  Länder- und Heimatkunde                     Wichtige Themen rund um die Tiere
Kultur – Gestalten                            6   Sternwarte der VHS March
Literatur – Theater und Sinfoniekonzerte          Kommunikation                               Kultur – Gestalten                  54
Tanz / Zeichnen – Malen                                                                       Kunst – Malen – Reisen
Plastisches Gestalten / Textiles Gestalten        Kultur – Gestalten                     27   Musik
                                                  Theaterfahrten – Sinfoniekonzerte
Gesundheit und Fitness                        8   Kultur am Sonntagnachmittag                 Gesundheit                          55
Allgemeine Gesundheitsfragen                      Literatur / Tanz                            Gesundheit – Ernährung
Entspannung – Stressbewältigung                   Handwerk – Kunsthandwerk – Hobby            Gesundheit – Sehtraining
Bewegung – Fitness                                Fotografie – Bildbearbeitung                Kinder und Jugendliche
Wirbelsäulengymnastik – Rücken fit                Musik                                       Gesundheit – Entspannung
Prävention – Krankheit – Gesundheit                                                           Gesundheit – Bewegung
Gessundheitspflege                                Gesundheit                             30   Gymnastik – Fitness
Essen und Trinken – Ernährung                     Entspannung / Bewegung – Fitness
                                                  Wirbelsäulengymnastik – Rücken-fit          Sprachen                            60
Sprachen                                     13   Prävention – Krankheit – Gesundheit         Englisch / Französisch
Deutsch / Englisch / Französisch                  Gesundheitspflege / Ernährung               Italienisch / Spanisch
Italienisch / Latein / Spanisch                                                               Kleingruppenkurse Vhespresso
                                                  Sprachen                               37   Online-Kurse / Arbeit und Beruf
Qualifikationen Arbeitsleben                 15   Englisch / Französisch / Italienisch
IT-Medien – Grundlagen                            Spanisch                                    Junge VHS                           64
Softkills – Bewerbungstraining
                                                  Arbeit – Beruf                         40   Online-Kurse                        65
Junge VHS                                    17   EDV-Kurse / Online-Kurse
Literatur / Zeichnen – Malen                      Office-Anwendungen                          Kurse 50+                           66
Entspannung – Stressbewältigung
Tanz – Bewegung – Fitness                         Junge VHS                              42   Anmeldung                           67
Gesundheitspflege                                 Malen – Gestalten – Hobby
Esssen und Trinken – Ernährung                    Gesundheit / Natur entdecken
                                                  Die Waldeulen / Jugendkunst
Anmeldung                                    19
                                                  Anmeldung                              45

                                                                                                                                   1
Volkshochschulen Bötzingen March Umkirch - Programm 2/ 2021 - VHS March
Sprachen

    Die neue VHS Sprachenschule:                  Gebühren unserer Sprachkurse:                  Im Bereich
    Der Gemeinsame Europäische                    Unsere Sprachkurse dauern 15 Termine (30       „Seltener gelernter Sprachen“
    Referenzrahmen (GER) für das                  Unterrichtsstunden). Die Gebühr ist berech-
    Lehren und Lernen von Sprachen                net für eine Mindestteilnehmerzahl von 8       wird sowohl an der
                                                  Personen. Wird die Mindestbelegung nicht       VHS Freiburg wie auch an der
                     Mehr Sprachen: Mehr Wir.
                     vhs sprachenschule
                                                  erreicht, kann der Kurs mit folgender Preis-   VHS Nördlicher Breisgau
                                                  staffelung stattfinden:                        (Emmendingen)
    Sprachenlernen mit System                          8 TN und mehr:          85,00 EUR         eine große Vielfalt angeboten.
                                                       7 TN :                  95,00 EUR
    Das Kurssystem der vhs sprachenschule
                                                       6 TN :                 109,00 EUR
    richtet sich nach den Empfehlungen                                                           Kurszeiten und Infos:
    des Gemeinsamen Europäischen Referenz-        Eine neue Sprache lernen erfordert Fleiß
    rahmens (GER).                                und Durchhaltevermögen. Viel Erfolg!           VHS Freiburg
    Der GER ist ein europäisches Stufenmodell,                                                   Telefon 0761 - 3 68 95-10
    das die jeweiligen sprachlichen Fertigkei-                                                   www.vhs-freiburg.de
    ten in den Bereichen Hören, Lesen, Spre-
                                                  Lehrwerke
    chen und Schreiben in einem Raster von        Deutsch     Pluspunkt Deutsch, Cornelsen       VHS Nördlicher Breisgau:
    sechs international vergleichbaren Niveau-                Berliner Platz, Klett              Telefon 07641 - 92 25-0
    stufen festlegt.                              Englisch    Great!, Klett                      www.vhs-em.de
    Für Sie als Teilnehmende von Sprachkursen                 Easy English, Cornelsen
    hat dies folgende Vorteile:                               Next Starter, Hueber               Altgriechisch       Niederländisch
                                                              New Headway, Oxford                Arabisch            Neugriechisch
    – Sie können Ihre eigenen Lernfortschrit-
      te gut verfolgen. Jede Stufe enthält        Französisch Voyages Neu, Klett                 Bulgarisch          Persisch
                                                              On y va!, Hueber
      Beschreibungen, die definieren, was
                                                              Facettes, Hueber                   Chinesisch          Polnisch
      Sie bei regelmäßiger, aktiver Mitarbeit                                                    Dänisch             Portugiesisch
      am Ende einer bestimmten Niveaustufe                    Perspectives Neu, Cornelsen
      erreicht haben können.                                  Rencontres en francais, Klett      Finnisch            Russisch
                                                  Italienisch Linea Diretta Neu, Hueber          Gebärdensprache     Schwedisch
    – In vielen Sprachen können Sie die einzel-               Passo dopo Passo, Hueber           Hebräisch           Serbisch
      nen Lernstufen mit einer international                  Chiaro Neu, Hueber
      anerkannten Prüfung abschließen.                                                           Japanisch           Swahili
                                                              Espresso Neu, Hueber
                                                                                                 Jiddisch            Thailändisch
    – Ihre im Rahmen des GER erworbenen           Spanisch Con gusto, Klett
      Sprachkenntnisse sind international                     Perspectivas Ya!, Cornelsen
                                                                                                 Koreanisch          Türkisch
      gültig und vergleichbar.                                Caminos Neu, Klett                 Latein              Ungarisch

2
Volkshochschulen Bötzingen March Umkirch - Programm 2/ 2021 - VHS March
Bötzingen
                                                                                                  VHS-Projekte
Region
                                        Sehr geehrte Damen und Herren,
Volkshochschule Dreisamtal              liebe Besucherinnen und Besucher des
Kirchplatz 3                            Volksbildungswerks Bötzingen,
79199 Kirchzarten                       der VHS March und der VHS Umkirch,
Telefon 07661 - 58 21
Telefax 07661 - 58 95                   wir möchten uns herzlich bedanken,
info@vhs-dreisamtal.de
www.vhs-dreisamtal.de                   dass Sie während der Corona-Krise so geduldig waren und sich an alle Hygiene- und
                                        Abstandsregeln in dieser schwierigen Zeit gehalten haben, sodass wir nun wieder
Volkshochschule Freiburg                gemeinsam in das neue Semester starten können.
Rotteckring 12
79098 Freiburg                          Wir bedanken uns ausdrücklich für Ihre Treue.
Telefon 0761 - 3 68 95-10
Telefax 0761 - 3 68 95-35               Trotz der ungewissen Zeit haben wir ein abwechslungsreiches und vielseitiges
info@vhs-freiburg.de                    Programm für dieses Herbst-/ Winter-Semester 2021 ausgestaltet.
www.vhs-freiburg.de
                                        Wir bitten um Verständnis, dass wir nicht für jeden Kurs Weitermeldelisten ausgeben
Volkshochschule Gundelfingen            können. Um für Ihren Schutz und Ihre Sicherheit zu sorgen, sind wir verpflichtet, uns
Bundesstraße 31
                                        an die geltenden Corona-Verordnungen zu halten. Dementsprechend werden wir
79194 Gundelfingen                      die Hygienemaßnahmen stetig anpassen.
Telefon 0761 - 59 11-300
Telefax 0761 - 59 11-399                Die Hygieneregeln bitten wir weiterhin einzuhalten. Um im Falle einer Infektion
vhs@gundelfingen.de                     schnell reagieren zu können, benötigen wir von Ihnen für jede Kursanmeldung Ihre
www.vhs-gundelfingen.de                 aktuelle Telefonnummer und Ihre E-Mail-Adresse.

Volkshochschule Hochschwarzwald         Informieren Sie sich tagesaktuell im Internet unter folgenden Adressen:
Sebastian-Kneipp-Anlage 2
79822 Titisee-Neustadt                  www.vbwboetzingen.de              www.vhsmarch.de            www.vhsumkirch.de
Telefon 07651 - 13 63                   Christiane Geppert                Agnes Rinkel-Wörne         Marcus Wieland
Telefax 07651 - 46 76                   VBW Bötzingen                     VHS March                  VHS Umkirch
info@vhs-hochschwarzwald.de
www.vhs-hochschwarzwald.de

Volkshochschule Markgräflerland
Gerbergasse 8                                                                           Förderung
                                                                                       Förderung durch durch das
79379 Müllheim
Telefon 07631 - 166 86                                                                 das Bundesprogramm
                                                                                        Bundesprogramm
Telefax 07631 - 164 99                                                                 Bildungsprämie
info@vhs-markgraeflerland.de
www.vhs-markgraeflerland.de
                                                                                         Bildungsprämie
                                        Die Bildungsprämie des Bundes erleichtert die Finanzierung einer individuellen
Volkshochschule Nördlicher Breisgau     berufsbezogenen Weiterbildung. Sie umfasst den Prämiengutschein und den Spar-
Am Gaswerk 3                            gutschein:
79312 Emmendingen                     Die Bildungsprämie des Bundes erleichtert die Finanz
                                        Mit dem Prämiengutschein übernimmt der Staat die Hälfte der Veranstaltungsge-
Telefon 07641 - 92 25-0
Telefax 07641 - 92 25-33
                                      rung     einer
                                        bühren*,         individuellen
                                                  höchstens                     berufsbezogenen
                                                             500 Euro. Weiterbildungsinteressierte zahlen daherWeiterbildung.
                                                                                                                nur einen          S
info@vhs-em.de
www.vhs-em.de
                                      umfasst        den Prämiengutschein und den Spargutschein:
                                        Teil der Kosten. Um einen Prämiengutschein zu beantragen, müssen Sie mindes-
                                        tens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig sein oder sich in Eltern- oder Pflegezeit
                                      dem      Prämiengutschein
                                        befinden  und über ein zu versteuerndes übernimmt            der20.000
                                                                                 Einkommen von maximal      Staat      die Hälfte d
                                                                                                                 Euro (als
Volkshochschule Südlicher Breisgau      gemeinsam Veranlagte 40.000 Euro) verfügen
Basler Straße 1
                                      Veranstaltungsgebühren*, höchstens 500 Euro. Weiter
79189 Bad Krozingen                   dungsinteressierte                zahlenWeiterbildungsmaßnahmen,
                                        Die Bildungsprämie fördert grundsätzlich      daher nur einendie Teil      für die der Koste
                                        Ausübung der aktuellen oder zukünftigen beruflichen Tätigkeit relevant sind und
Telefon 07633 - 92 65-0
Telefax 07633 - 92 65-15              Um      einen
                                        wichtige          Prämiengutschein
                                                  Kenntnisse und Fertigkeiten vermitteln bzw.zu    beantragen,
                                                                                              Kompetenzen  erweitern. Diesmüssen S
info@vhs-bad-krozingen.de               reicht vom Lehrgang für ein PC-Programm über Kompakt-Sprachkurse bis hin zu
ww.bad-krozingen.de/vhs               mindestens           15 Stunden pro Woche erwerbstätig sein od
                                        fachspezifischen Fortbildungen, wie etwa einem Grundlagenkurs für Existenzgrün-
                                      sich
                                        der. in Eltern- oder Pflegezeit befinden und über ein
Volkshochschule
Westlicher Kaiserstuhl-Tuniberg       versteuerndes              Einkommen
                                        Weitere Informationen unter                     von maximal 20.000 Euro (
                                                                      www.bildungspaemie.info.
Maria-Montessori-Straße 1
79206 Breisach
                                      gemeinsam            Veranlagte
                                        Die Volkshochschulen                   40.000
                                                                bieten regelmäßig    eine    Euro) verfügen. Die Bildung
Telefon 07667 - 261
Telefax 07667 - 70 94
                                      prämie fördert grundsätzlich Weiterbildungsmaßnahmen,
                                        Weiterbildungsberatung an:

anmeldung@vhs-breisach.de             fürVHS Hochschwarzwald Telefon 07651 - 1363
                                           die    AusübungTelefon
                                        VHS Markgräflerland
                                                                      der07631
                                                                             aktuellen
                                                                                 - 16681
                                                                                              oder zukünftigen beruflich
www.vhs-breisach.de
                                      Tätigkeit relevant sind und wichtige Kenntnisse und Fertigk
                                      ten vermitteln bzw. Kompetenzen erweitern. Dies3 reicht vo
                                      Lehrgang für ein PC-Programm über Kompakt-Sprachkur
Volkshochschulen Bötzingen March Umkirch - Programm 2/ 2021 - VHS March
Volksbildungswerk Bötzingen
unter der Trägerschaft des                           eine schriftliche Bestätigung erfolgt nicht.           Haftung:
Gemeindeverwaltungsverbandes                         Ihre persönlichen Daten werden in unserer              Das VBW Bötzingen übernimmt bei allen Ver-
                                                     EDV gespeichert und dienen ausschließlich              anstaltungen keinerlei Haftung für Unfälle
Kaiserstuhl-Tuniberg
                                                     Zwecken des Volksbildungswerks, einschließ-            sowie Verluste oder Schäden von Gegenstän-
mit den Mitgliedsgemeinden                           lich Ihrer werblichen Ansprache.                       den.

                                                     Abmeldung:                                             Ferien:
                                                     Sie können sich ausschließlich über unsere             Die Ferien richten sich nach den allgemeinen
                                                     Geschäftsstelle abmelden, eine Angabe des              Schulferien und schulfreien Tagen. Einen Über-
                                                     Grundes ist nicht erforderlich!                        sichtsplan finden Sie am Anfang des Heftes.
                                                     Abmeldungen bei der Kursleitung sind un-
 Eichstetten        Bötzingen      Gottenheim        wirksam. Fernbleiben vom Kurs gilt nicht               Änderungen:
                                                     als Abmeldung. Es gelten folgende Fristen:             Organisatorische Änderungen sind kurzfristig
Geschäftsstelle:                                     Kurse: Sie können sich bis 3 Werktage vor              möglich. Bitte beachten Sie die Hinweise
79268 Bötzingen, Hauptstraße 11                      Kursbeginn abmelden.                                   auf unserer Homepage und in den Nachrich-
Telefon (0 76 63) 93 10 20                           Sprachkurse: Eine Abmeldung kann bis vor               tenblättern von Bötzingen, Eichstetten und
Telefax (0 76 63) 93 10 77 20                        dem zweiten Kurstermin erfolgen.                       Gottenheim.
www.vbwboetzingen.de                                 Wochenend- und Einzelveranstaltungen:
vbw@boetzingen.de                                    Eine Abmeldung kann nur bis 1 Woche vor                Eine freundliche Bitte:
Sprechzeiten:                                        Veranstaltungsbeginn stattfinden.                      Das VBW ist nur Gast in den Unterrichtsräu-
Montag - Freitag                                     Bei verspäteter, fehlerhafter oder versäum-            men. Bitte verlassen Sie den Raum so, wie Sie
8.00 - 12.00 Uhr                                     ter Abmeldung ist die volle Kursgebühr zu              ihn angetroffen haben und halten sich an die
Montagnachmittag                                     entrichten.                                            Hausordnung und die Hygienevorgaben.
14.00 - 18.00 Uhr                                                                                           Bitte beachten Sie, dass das Rauchen in den
Donnerstagnachmittag                                 Teilnehmerzahl:                                        Kursräumen und das Mitbringen von Tieren
14.00 - 15.30 Uhr                                    Die Mindestbelegung eines Kurses beträgt in            nicht gestattet ist.
                                                     der Regel 8 Teilnehmer. Bei weniger Anmel-
Leitung:                                             dungen erfolgt die Durchführung des Kurses             Allgemeine Geschäftsbedingungen:
Christiane Geppert                                   mit erhöhter Gebühr und/oder reduzierter               Allen Veranstaltungen liegen die Allgemeinen
                                                     Dauer.                                                 Geschäftsbedingungen (AGB) des VBW Bötzin-
Anmeldung:                                                                                                  gen zugrunde.
Ihre Anmeldung kann schriftlich, per Internet,       Bezahlung:                                             Diese sind am Ende des Programmteils auf
E-Mail, telefonisch oder persönlich erfolgen.        Die Gebühr ist bei Einzelveranstaltungen vor           der Rückseite des Anmeldeformulars abge-
Bitte melden Sie sich auch zu Einzelveranstal-       Veranstaltungsbeginn, bei Kursen nach dem              druckt, auf unserer Homepage veröffentlicht
tungen und für Vorträge an.                          ersten Kurstermin zu entrichten. Die Bezah-            und können innerhalb der Bürozeiten der
Ihre Anmeldung ist verbindlich und verpflich-        lung erfolgt entweder durch Rechnungsstel-             Geschäftsstelle eingesehen werden.
tend. Bei Angabe Ihrer E-Mail-Adresse kann           lung oder bei Erteilung eines Lastschriftman-
Ihre Anmeldung per E-Mail bestätigt werden,          dats durch Abbuchung.

  So finden Sie uns
Kursorte des VBW
in Bötzingen, PLZ 79268
Ameisenpfad,
Spielplatz Erlenschachenwald                      WAL                                            Adam-Treiber-Sporthalle
Ev. Gemeinde Bötzingen                            Werkreal- und Realschule
Kirchweg 21                                                                                                                Aus-
                                                                                                                           schank-
Familienstall                                                                                                              raum
Hauptstr. 78
Gemeindebücherei Bötzingen
Bahnhofstr. 3
Schambachhof
                                                                                                             P
Schambachtal
Sportplatz FC Bötzingen
Im Ried 2
                                                                                                                   Festhalle
WAL Grundschule,
WAL Werkreal- und Realschule,
                                                                                                     Festhalle
Festhalle und Festhalle Anbau,                                                                       Anbau

Adam-Treiber-Sporthalle, Ausschankraum
Hauptstr. 15
in Eichstetten, PLZ 79356
Zehntscheuer
Bahlinger Str. 6
                                                                           Winzer-                       WAL Grundschule
                                                         Rathaus
in Gottenheim, PLZ 79288                                                genossenschaft

Gemeindehaus St. Stephan
Hauptstr. 35                               Wasenweiler                                     Hauptstraße                                           Eichstetten

sowie in Freiburg, am Parkplatz beim
Schwimmbad und am Vogelsang

4
Volkshochschulen Bötzingen March Umkirch - Programm 2/ 2021 - VHS March
Bötzingen
Politik – Gesellschaft –                       Wirtschaft – Recht – Sicherheit                      103.010

                                                                                                                                                      VHS-Info / Politik – Gesellschaft
Umwelt                                                                                             Clever versichern für junge Menschen
                                               100.040                                             Philipp Rutsch, Bankkaufmann und
                                               Wie schütze ich mich vor Einbrechern                Dipl.-Volkswirt
Besichtigung – Führung – Exkursion             Kriminalhauptkommissar Frank Erny, Kriminal-        Auf Sie warten praktische Tipps zur Berufsun-
                                               polizeiliche Beratungsstelle Polizeipräsidium       fähigkeits-, Unfall-, Private Haftpflicht-Versi-
In Kooperation mit der VHS Umkirch             Freiburg                                            cherung und der Riester-Förderung. Gerade
Führung durch die Ruine Hochburg                                                                   junge Menschen haben hier viel zu regeln!
                                                                                                   Die Versicherungsangebote zu diesen Versi-
Die Hochburg bei Emmendingen ist die größ-                                                         cherungen sind zahlreich aber gerade für
te Burgruine in Südbaden und eine der bedeu-                                                       junge Erwachsene oftmals nicht so einfach
tendsten Wehranlagen in Baden-Württemberg.                                                         einzuschätzen. Deswegen laufen junge
Bei der gewandeten Führung erfahren Sie Wis-                                                       Erwachsene Gefahr, für sie unvorteilhafte
senswertes, von den imposanten Mauern bis                                                          Verträge einzugehen.
zum anrührenden Detail des Alltags.                                                                In diesem Seminar werden Ihnen die einzelnen
Mittwoch, 06.10.2021, 15.30 - 17.00 Uhr, 1x                                                        Versicherungen erklärt. Sie erfahren wie man
€ 7,-                                                                                              diese optimal ausgestalten kann und wie man
                                                                                                   gegenüber Finanz- und Versicherungsberatern
Nähere Informationen & Anmeldung bei                                                               die eigenen Interessen wahrt.
der VHS Umkirch, Seite 48
                                                                                                   Mittwoch, 10.11.2021, 18.30 - 21.30 Uhr, 1x
                                               In dieser Informationsveranstaltung der Polizei
                                                                                                   € 12,-
                                               erhalten Sie wertvolle Tipps, wie Sie sich effek-
                                                                                                   Bötzingen, Festhalle Anbau, Raum FE 2
                                               tiv vor Einbrechern schützen können.
In Kooperation mit der VHS March                                                                   max. 12 Teilnehmer*innen
                                               Welche technischen Möglichkeiten einer
Radtour mit Führung auf der Burg               Gebäudeabsicherung gibt es? Wie verhalte ich
Sponeck                                        mich vor, während und nach einem Einbruch?           103.020
                                               Wann schlagen die Täter am häufigsten zu            Vorsorgevollmacht und Patienten-
Radeln Sie mit uns von March über Sasbach      und welche Umstände verleiten Täter zu
nach Breisach am Rhein und entdecken Sie die   Einbrüchen in bestimmte Häuser, während             verfügung – und was in Zeiten
Burg Sponeck. Neben 46 km fröhlichem Treten    andere verschont bleiben? Habe ich selbst           von Corona beachtet werden kann.
erwartet Sie eine spannende Zeitreise durch    die Möglichkeit einen Einbruch zu verhindern        Uwe Matzeit, Vorsorgeanwalt und Fachanwalt
die Geschichte der Burg und die Möglichkeit    und sollte ich mich bei längerer Abwesenheit        für Erbrecht
zu einer Einkehr in einem Café. Das Tempo      besonders schützen?
wird auf die jeweiligen Teilnehmer*innen ab-   Sie erhalten Antworten auf diese und viele
gestimmt.                                      weitere Fragen und bekommen so wichtige
Samstag, 09.10.2021, Treff 08.50 Uhr, 1x       Einblicke in die Vorgehensweise der Täter.
€ 20,-                                         Dienstag, 30.11.2021, 18.00 - 19.30 Uhr, 1x
Nähere Informationen & Anmeldung bei           € 4,-
der VHS March, Seite 24                        Bötzingen, Festhallen Anbau FE2
                                               max. 12 Teilnehmer*innen
                                               eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich
Völkerverständigung
                                                                                                   Was geschieht, wenn ein Mensch aus Alters-
                                                100.041
                                                                                                   oder Gesundheitsgründen seine alltäglichen
 100.030                                       Von A wie Anrufstraftaten bis T wie                 Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln
Bötzinger Frauentreff                          Taschendiebstähle                                   kann? Wie wird in aussichtlosen Situationen
Kennen- und Voneinander lernen                 Kriminalhauptkommissar Frank Erny, Kriminal-        über das Ausmaß ärztlicher Behandlung
Kooperation VBW / Internationaler Freun-       polizeiliche Beratungsstelle Polizeipräsidium       entschieden und wie kann man es vermeiden,
deskreis / Gemeindebücherei Bötzingen          Freiburg                                            dass das Leben nur durch Apparatemedizin
                                                                                                   erhalten wird? Welche Besonderheiten gelten
Hier dürfen sich alle Bötzinger Frauen ange-   Die Zahl der Betrugsdelikte steigen und die         bei einer schweren Corona-Erkrankung?
sprochen fühlen, die – egal ob frisch dazu     Vorgehensweisen sind unterschiedlich und            In den beschriebenen Situationen kann mit
gezogen oder alteingesessen - andere Frauen    mittlerweile technisch hoch ausgereift. Nur         einer Vorsorgevollmacht sowie einer Patien-
aus unterschiedlichen Kulturkreisen kennen-    wer die Maschen der Betrüger kennt und              tenverfügung weitgehende Vorsorge getroffen
lernen möchten. Bei den Treffen beschäftigen   hierfür sensibilisiert ist, kann sich dagegen       werden.
wir uns mit einem aktuellen Thema, zu dem      schützen und im Notfall richtig handeln. In         Der Vortrag soll allgemein verständlich und
jeweils eine Einladung im Nachrichtenblatt     diesem Vortrag erhalten Sie einen Überblick         unter Berücksichtigung der Fragen der Zuhö-
erfolgt.                                       über die gängigsten Betrugsvarianten von z.B.       rerinnen und Zuhörer aufzeigen, welche Mög-
Termin: Jeder 2. Dienstag im Monat in der      Anrufstraftaten, Abgreifen persönlicher sensib-     lichkeiten es zur Vorsorge in den genannten
Gemeindebücherei. Aufgrund der Pandemie-       ler Daten, Betrug beim Onlinekauf, falsche          Bereichen gibt und was bei der Errichtung von
situation werden die Termine über das          Gewinnversprechen unseriöser Anbieter bis           Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen
Gemeindeblatt bekannt gegeben.                 hin zum Taschendiebstahl beim Einkaufsbum-          und Patientenverfügungen zu beachten ist und
                                               mel. Kleine praktische Tipps für alltägliche        welche Grenzen und Risiken es hierbei gibt.
                                               Situationen runden diese Veranstaltung ab.
                                                                                                   Mittwoch, 17.11.21, 19.00 - 20.30 Uhr, 1x
                                               Dienstag, 18.01.2022, 18.00 - 19.30 Uhr, 1x         Ersatztermin im Falle einer Verschiebung:
           Bitte melden Sie sich               € 4,-                                               19.01.22, gleiche Zeit
    auch zu Einzelveranstaltungen und          Bötzingen, WAL Grundschule, Raum GE3                € 4,-
                                               max. 12 Teilnehmer*innen                            Bötzingen, Festhalle Anbau, Raum FE2
              Vorträge an !!!                  eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich           max. 12 Teilnehmer*innen
Online anmelden: www.vbwboetzingen.de                                                                                                            5
Volkshochschulen Bötzingen March Umkirch - Programm 2/ 2021 - VHS March
Bötzingen
Umweltbildung – Verbraucherfragen                                                                          201.010
                                                                                                          Lesetreff
104.010                                                                                                   Kooperation VBW / Arbeitskreis Literatur,
                                                                                                          Kunstforum Bötzingen e.V. / Gemeindebü-
Den eigenen Garten selbst gestalten                                                                       cherei Bötzingen
Mut zur Kreativität
Dipl.-Ing. (FH) Ingeborg Lang, Freie Garten-                                                              Wir laden alle interessierten Bücherfreunde zu
und Landschaftsarchitektin                                                                                unserem Lesetreff ein.
                                                                                                          Sie können in gemütlicher Runde Bücher
Mut zur Kreativität                                                                                       vorstellen, die Ihnen besonders gut gefallen
Möchten Sie gerne die Gestaltung Ihres                                                                    oder die Sie besonders beeindruckt haben.
Vorgartens selbst in die Hand nehmen?                                                                     Aus den Buchvorstellungen entsteht ein anre-
Denken Sie an einen neuen Sitzplatz in Ihrem                                                              gender Gedankenaustausch zum Buch, Autor
                                                   106.070
Garten, interessieren Sie sich für eine Bepflan-                                                          oder zum Thema.
zung Ihrer Terrasse oder wollen Sie Ihre Fassa-    Mehr Balance im Alltag
                                                                                                          Der Eintritt ist frei.
den oder Ihr Dach begrünen?                        Katharina Single, Gesundheitscoach und
                                                                                                          Ort und Termin erfahren Sie unter:
In diesem Kurs bearbeiten Sie Themen, die Sie      Beraterin der pos. Psychologie
                                                                                                          www.kunstforum-boetzingen.de
ganz persönlich interessieren, und werden
                                                   Sie fühlen sich ab und an gestresst?
nach verschiedenen Tipps, praktischen
                                                   Sie möchten wissen, was Stress in Ihrem
Ratschlägen und gezeigten Vorbildern eine
                                                   Körper auslöst? Was zu Ihren persönlichen
eigene Gartenskizze mit nach Hause nehmen.
                                                   Stressoren gehört? Mit wissenschaftlich erwie-
Bitte mitbringen: Grundriss des eigenen Gar-       senen Methoden aus der positiven Psycho-
tens im Maßstab 1:100, Bleistift oder schwar-      logie (Wissenschaft vom gelingenden und
zen Filzstift, Ihre persönlichen Fragen zum The-   erfüllten Leben) zeige ich Ihnen, aus welchen
ma Garten und – ganz wichtig – viele Fotos         Gründen eine gesunde Balance zwischen                    Bahnhofstraße 3 · 79268 Bötzingen
                                                   Anspannung und Entspannung wichtig ist.                  Telefon 07663 / 91 36 47
von Ihrem Haus und Garten.
                                                   Durch gezielte Reflexionsübungen lernen Sie,             info@buecherei-boetzingen.de
Samstag, 09.10.2021, 13.00 - 18.00 Uhr, 1x                                                                  www.buecherei-boetzingen.de
                                                   wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen für stres-
€ 37,-
                                                   sige Zeiten aufbauen können.
Bötzingen, Festhalle Anbau, Raum FE2
max. 8 Teilnehmer*innen                            Bitte mitbringen: Schreibmaterialien
                                                   Montag, 25.10.2021, 17.30 - 20.00 Uhr, 2x
Persönlichkeitsentwicklung –                       € 35,-
                                                   Bötzingen, Festhalle Anbau, Raum FE1
Psychologie                                        max. 10 Teilnehmer*innen

 106.020
Stärken stärken stärkt – 		                        Kultur – Gestalten
gestärkt arbeiten
Katharina Single, Gesundheitscoach und
                                                   Literatur                                                Die Bötzinger Gemeindebücherei bietet auf
Beraterin der pos. Psychologie
                                                                                                            einer Gesamtfläche von 165 m2 ein attrak-
Was kennen Sie mehr?                               In Kooperation mit der VHS March                         tives Angebot an Medien (Bücher, digitale
Ihre Stärken oder Ihre Schwächen?                  Schreibwerkstatt: Nature Writing –                       Medien und Zeitschriften) für Kinder,
Untersuchungen haben ergeben, dass Mitar-                                                                   Jugendliche und Erwachsene. Sie steht allen
beiter, welche die Gelegenheit haben, jeden
                                                   Schreiben in der Natur
                                                                                                            Bötzinger Bürgern zur Verfügung und kann
Tag das zu tun, was sie am besten können           Wir begeben uns in die Natur und werden                  aufgrund ihrer Barrierefreiheit auch von
mit weniger Fluktuation und mit höherer            Mithilfe verschiedener Übungen und Schreib-              Personen mit körperlichen Beeinträchtigun-
Kundenzufriedenheit arbeiten. In diesem            impulse spielerisch unsere Naturverbunden-               gen genutzt werden.
Kurs bekommen Sie die Gelegenheit, sich mit        heit zur Sprache bringen. Hierbei werden
Ihren Stärken vertraut zu machen. Hierdurch        alle Sinne einbezogen, Schreiberfahrung ist              In der Bücherei finden diverse Veranstal-
erhalten Sie wertvolles Wissen, wie Sie Ihre       nicht erforderlich. Lassen Sie sich auf einen            tungen (Bilderbuchkino, Autorenlesungen,
Kompetenzen bei der Arbeit einsetzen und           spannenden, kreativen und ergebnisoffenen                Buchvorstellungen, Bilderausstellungen
Ihr individuelles Potential hierdurch erweitern    Schreibprozess ein.                                      u.a.) statt. Die Termine werden jeweils in
können.                                                                                                     der regionalen Presse und auf der Home-
                                                   Samstag, 02.10.2021, 10.00 - 17.00 Uhr, 1x               page der Gemeinde Bötzingen bekannt
Bitte mitbringen: Schreibmaterialien               € 49,-                                                   gegeben.
Donnerstag, 21.10.2021, 17.30 - 20.00 Uhr, 1x      Nähere Informationen & Anmeldung bei
€ 17,50                                                                                                     Öffnungszeiten:
                                                   der VHS March, Seite 29                                  Dienstag:    10.00 - 12.00 Uhr und
Bötzingen, Festhalle Anbau, Raum FE1
max. 10 Teilnehmer*innen                                                                                                 16.00 - 19.00 Uhr
                                                                                                            Mittwoch:    16.00 - 18.00 Uhr
                                                    Bitte melden Sie sich unbedingt vor                     Donnerstag: 16.00 - 19.00 Uhr
                                                    Kursbeginn an.                                          In den Schulferien
                                                    Nur wenn wir spätestens eine Woche vor dem              ist die Bücherei
                                                    geplanten Beginn eines Kurses oder Seminars             nur donnerstags
 Durch die Corona-Pandemie können                   wissen, ob Sie sich für die Teilnahme entschieden       geöffnet.
 einzelne Kurse ausfallen. Bitte geben Sie          haben, können wir eine planmäßige Durchfüh-
 uns bei Anmeldung Ihre E-Mail-Adresse              rung gewährleisten, eventuelle Zusatzangebote           Die Ausleihe ist
 an, damit wir Sie informieren können.              einrichten oder unterbelegte Kurse absichern.           kostenlos.

6		                                                                                               Anmeldeformular Volksbildungswerk Bötzingen Seite 19
Volkshochschulen Bötzingen March Umkirch - Programm 2/ 2021 - VHS March
Bötzingen
Theater und Sinfoniekonzerte                      Standard/Latein                                    Die Materialien werden von der Kursleiterin
                                                                                                     gestellt und sind in der Kursgebühr enthalten.
                                                  205.211
Theater- und Konzert 		                                                                              Donnerstag, 28.10.2021,16.00 - 18.00 Uhr, 1x
                                                  für Anfänger und Auffrischer
Besuchergemeinschaft 2021/22                                                                         € 45,-
                                                  € 108,- pro Person
                                                                                                     Bötzingen, Festhalle Anbau, Raum FE1
Das Volksbildungswerk Bötzingen als Vertrau-      Dienstags, ab 28.09.2021, 19.00 -20.00 Uhr,
                                                                                                     max. 6 Teilnehmer*innen
ensstelle des Freiburger Theaters bietet auch     10 x
für die kommende Spielsaison 2021/22 die          für Quereinsteiger/Fortgeschrittene/Profis
Möglichkeit, Abonnements und Zusatzvorstel-       € 54,- pro Person.                                 Plastisches Gestalten

                                                                                                                                                           Kultur – Gestalten
lungen zur Theater-Besuchergemeinschaft und
                                                  205.213
zu den Theaterabenden und Sinfoniekonzer-
                                                  Dienstags, ab 28.09.2021, 21.00 - 22.00 Uhr,       208.000
ten zu buchen. Coronabedingt wird es voraus-      5x                                                 Weihnachtliche Kerzen gestalten
sichtlich Kurz-Abos geben. Der Spielplan wird
                                                  205.223                                            Melanie Winsky, Künstlerin
nach den Sommerferien bekannt gegeben.
Informationen über die Vorstellungen, Anmel-      Dienstags, ab 09.11.2021, 21.00 - 22.00 Uhr,       Mit vielen verschiedenen Stempelmotiven
demodalitäten und Preise erhalten Sie beim        5x                                                 verzieren Sie weiße und bunte Kerzen mit
Volksbildungswerk Bötzingen.                      205.232                                            einem schönen Spruch und weihnachtlichen
                                                                                                     Motiven. Sie lernen mit Wasserschiebefolie zu
Bitte beachten Sie zu gegebener Zeit unse-        Dienstags, ab 18.01.2022, 20.00 - 21.00 Uhr,
                                                                                                     arbeiten und fertigen Ihre ganz individuellen
re Ankündigungen im Mitteilungsblatt der          5x
                                                                                                     Highlights und Weihnachtsgeschenke an.
Gemeinde.
                                                  Discofox-Kurse                                     Bitte mitbringen: Die Materialien werden von
                                                                                                     der Kursleiterin gestellt und die Kosten
 203.016                                          205.231                                            werden je Verbrauch im Kurs abgerechnet,
Boulevardtheater Zungenschlag                     für Anfänger und Wiederholer                       ca. € 8,- für 2 unterschiedliche Kerzen
Kooperation VBW / Boulevardtheater                € 54,- pro Person
                                                                                                     Mittwoch, 08.12.2021, 16.00 - 17.30 Uhr, 1x
Zungenschlag                                      Dienstags, ab 18.01.2022, 19.00 - 20.00 Uhr,
                                                                                                     € 9,-
Das Boulevardtheater Zungenschlag entstand        5x
                                                                                                     Bötzingen, Festhalle Anbau, Raum FE2
1983 aus einem Schauspielkurs des Volks-          für Wiedereinsteiger und Profis                    max. 10 Teilnehmer*innen
bildungswerks Bötzingen. Jährlich nach den        € 54,- pro Person
Schulferien wird in der Gruppe ein neues
Stück ausgewählt, um dann im Frühjahr einen
                                                  205.212
Theaterabend zu gestalten. Von Regie über
                                                  Dienstags, ab 28.09.2021, 20.00 - 21.00 Uhr,       Wachs im Prozess
                                                  5x                                                 Experimentelles Arbeiten mit Wachs
Kostüme, Requisiten und Technik wird alles in
eigener Hand organisiert. Engagierte Mitwir-      205.222                                            Henny Fleischmann
kende sind herzlich willkommen!                   Dienstags, ab 09.11.2021, 20.00 - 21.00 Uhr,       Wir machen einen Exkurs in das experimen-
Wegen der Coronapandemie konnten die              5x                                                 telle Arbeiten mit Wachs und gestalten Bilder
Aufführungen des neuen Stücks ‚Currywurst                                                            oder dreidimensionale Objekte. Hierfür ver-
mit Pommes‘ im vergangenen Jahr nicht statt-      205.233
                                                  Dienstags, ab 18.01.2022, 21.00 - 22.00 Uhr,       wenden wir unterschiedliche Materialien wie
finden. Das Ensemble                                                                                 Papier, Flüssigkeiten, Plastik, Gase, Stoffe.
plant eine Aufführung                             5x
                                                                                                     Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt,
in der Festhalle mit                                                                                 gerne können Sie alte Fundsachen aus dem
folgenden Auffüh-                                 Zeichnen – Malen                                   Keller oder Speicher verschönern oder neuge-
rungsterminen:                                                                                       stalten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich,
Samstag, 19.03.2022                                                                                  der Kurs dauert 3 Stunden.
Sonntag, 20.03.2022                                                                                  Bitte mitbringen: Bienenwachs, Blechdosen,
Freitag, 25.03.2022                                                                                  breite Borstenpinsel 2-4 cm, Spachtel, Lein-
Samstag, 26.03.2022                                                                                  wände oder Hölzer als Malgründe. Materiali-
Bleiben Sie auf dem Laufenden unter:                                                                 en können ebenfalls bei der Dozentin im Kurs
www.zungenschlag-boetzingen.de                                                                       erworben werden.
                                                                                                     € 75,-
Tanz                                                                                                 Atelier Henny Fleischmann, Dreikönigstr. 6
                                                                                                     Hinterhof, 79102 Freiburg i. Br.
                                                  207.020                                            max. 2 Teilnehmer*innen aufgrund der
                                                  Kreidemalerei – Dauerhaftes Glück                  Corona-Hygieneauflagen
                                                  Melanie Winsky, Künstlerin
Tanzkurse in Bötzingen                            Auf einem ca. DIN A4 großen Holzstück
Kooperation VBW / Tanzschule G & C                gestalten wir mit Hilfe verschiedener Schab-
                                                  lonen (Sprüche, Muster) unser eigenes dauer-
Angepasst auf Ihre individuellen Bedürfnisse      haftes Schild.
dürfen Sie in Bötzingen im Ausschankraum der      Eine Vielzahl verschiedener Farbtöne erwartet
Adam-Treiber-Sporthalle in entspannter Atmo-      Sie, so dass Sie Ihrer Kreativität bei individu-
sphäre unter liebevoller, lockerer und trotzdem   eller Betreuung durch die Kursleiterin freien      208.010
professioneller Anleitung das schönste Hobby      Lauf lassen können. Es wird ausschließlich         Sonntag, 24.10.2021, 14.00 - 17.00 Uhr, 1x
zu zweit erleben und ganz nebenbei etwas für      mit Yellowchair gearbeitet. Dies ist eine
Ihre Gesundheit tun.                              hochwertige Farbe auf mineralischer Basis,
                                                                                                     208.011
                                                                                                     Sonntag, 14.11.2021, 09.30 - 12.30 Uhr, 1x
Die Anmeldung erfolgt über die Tanzschule         Wasserverdünnbar, enthält keine Weichmacher
Gennaro & Cristian unter                          oder Lösungsmittel und wird in Deutschland         208.012
www.tanzschule-freiburg.de                        hergestellt.                                       Sonntag, 23.01.2022, 14.00 - 17.00 Uhr, 1x
Online anmelden: www.vbwboetzingen.de                                                                                                                  7
Volkshochschulen Bötzingen March Umkirch - Programm 2/ 2021 - VHS March
Bötzingen
Textiles Gestalten                                Mit Liebe und Freude können Sie diese leicht
                                                  bei uns erlernen.
                                                  Bereits nach einem Kurs sind Sie in der Lage
Nähen für Fortgeschrittene                        kleine Spitzen anzufertigen. Klöppel, Klöp-
Margot Degen                                      pelkissen, Häkelnadel, Garn und eine Vorlage
In diesem Kurs werden unterschiedlichste          werden von der Kursleiterin besorgt und im
Kleidungsstücke auf hohem Niveau angefer-         Kurs leihweise zur Verfügung gestellt.
tigt, weshalb sich der Kurs nur an erfahrene      Materialkosten: Kopier- und Materialkosten
Näher*innen richtet und als fester Arbeitskreis   in Höhe von € 2,-sind im Kurs zu entrichten.
versteht.
                                                  Dienstags, ab 05.10.2021, 19.30 - 21.30 Uhr,         Donnerstag, 14.10.2021, 17.00 - 19.30 Uhr, 1x
Bötzingen, WAL Werkreal- und Realschule,          8x                                                   € 14,-
Nähzimmer Raum 006                                € 68,50 berechnet für 6 Personen.                    Bötzingen, Parkplatz Vogelsang, 17.00 Uhr
max. 8 Teilnehmer*innen                           Bei weniger Anmeldungen erhöht sich der              max. 8 Teilnehmer*innen
                                                  Preis entsprechend.
209.011                                           Eichstetten, Zehntscheuer, EG
Dienstags, ab 21.09.21, 18.30 - 22.00 Uhr, 8 x    max. 7 Teilnehmer*innen
€ 119,50,-                                                                                             Yoga
209.012                                                                                                Unser moderner Alltag stellt mit seinen vielen
Dienstags, ab 07.12.21, 18.30 - 22.00 Uhr, 6 x
€ 89,50
                                                  Gesundheit und Fitness                               Verpflichtungen und Aufgaben für viele
                                                                                                       Menschen eine Überforderung dar.
                                                                                                       Der Körper reagiert oftmals mit unterschied-
                                                  Allgemeine Gesundheitsfragen                         lichen Beschwerden, z.B. chronischen Kopf-
209.015                                                                                                schmerzen, Schlafstörungen, Konzentrations-
Näh-Workshop                                                                                           schwierigkeiten, Rückenschmerzen u.a.m.
                                                  In Kooperation mit der VHS Umkirch
Margot Degen                                                                                           Yoga gibt uns die Möglichkeit auf achtsame
Dieser 12-stündige Kurs eignet sich für erfah-
                                                  Wie entsteht Schwerhörigkeit?                        Art und Weise mit unserem Körper in Kontakt
                                                                                                       zu kommen und über unseren Atem unseren
rene Näher*innen, die nicht wöchentlich           Wie entsteht Schwerhörigkeit?
                                                                                                       Körper und Geist in Einklang zu bringen.
tätig werden wollen. Mit Unterstützung der        Reicht ein Hörgerät aus?
                                                                                                       Dynamische Abfolgen, achtsames Atmen und
Kursleiterin kann entweder ein komplettes         Dieser Vortrag richtet sich nicht nur an Men-
                                                                                                       kraftvoll gehaltene Asanas (Körperhaltungen)
Kleidungsstück angefertigt werden, aber auch      schen mit Hörproblemen, sondern auch an
                                                                                                       können uns helfen, unseren Alltag hinter uns
Accessoires, wie z.B. Taschen, Sets, Weih-        interessierte Personen an gutem Hören und
                                                                                                       zu lassen und im „Hier und Jetzt“ anzukom-
nachtsgeschenke…                                  Verstehen.
                                                                                                       men.
Overlock- und Nähmaschinen werden zur             Freitag, 29.10.2021, 18.30 - 20.00 Uhr, 1x           Tun Sie sich selbst etwas Gutes und nutzen Sie
Verfügung gestellt – wer möchte, darf aber        € 8,-                                                die sanften Übungsreihen, um sich zu dehnen,
gerne seine eigene Maschine mitbringen.
                                                  Nähere Informationen & Anmeldung bei                 zu entspannen und Ihren Körper zu kräftigen.
Bitte mitbringen: Nähutensilien, Stoffe und       der VHS Umkirch, Seite 49                            Dabei kommt es nicht darauf an, besonders
Schnitte sowie Essen und Trinken für die Mit-                                                          gut zu sein und sportliche Leistungen zu
tagspause und zwischendurch.                                                                           erbringen. Sie üben nach Ihren persönlichen
Freitag, 19.11.21, 17.00 - 22.00 Uhr und          Entspannung – Stressbewältigung                      Möglichkeiten und spüren Ihre eigenen Gren-
Samstag, 20.11.21, 10.00 - 18.00 Uhr                                                                   zen. Durch Achtsamkeit und zielgerichtete
                                                                                                       Bewegungen fördern Sie Ihre Beweglichkeit,
€ 51,- berechnet für 8 Personen. Bei weniger      301.001                                              bringen Ihren Körper in Balance und schaffen
Anmeldungen erhöht sich der Preis entspre-
chend.                                            Achtsamkeitswanderung Kaiserstuhl                    Ihrem Geist einen Zugang zu sich selbst.
Bötzingen, WAL Werkreal- und Realschule,          Entspannt in den Feierabend
                                                  Katharina Single, zertifizierter Gesundheits-         301.020
Nähzimmer Raum 006
max. 8 Teilnehmer*innen                           coach                                                Yoga
                                                  Sie wünschen sich mehr Bewegung, möchten             Gabriele Kühnle, Hatha-Yogalehrerin nach BDY
 209.020                                          nach einem stressigen Arbeitstag entspannen          Bitte mitbringen: Rutschfeste Matte, Decke
                                                  und wieder innere Energie tanken?                    und warme Socken, bequeme Kleidung
Klöppeln für Anfänger und bisherige               Dann nehme ich Sie gerne mit auf eine Feier-
Teilnehmer*innen                                  abendwanderung im Kaiserstuhl. Schalten Sie          Montags, ab 08.11.2021, 18.00 - 19.30 Uhr,
Daniela Zoller                                    ab vom Alltag und genießen Sie die Natur in          12 x
                                                  vollen Zügen. Während unserer Wanderung              € 84,-
Klöppeln ist eine jahrhundertealte Handar-                                                             Bötzingen, Adam-Treiber-Sporthalle,
beitstechnik, mit der kleine Fensterbilder,       werden wir immer wieder innehalten und mit
                                                  kleinen Achtsamkeitsübungen zu unserer inne-         Ausschankraum
Deckchen, Anhänger oder Schmuck hergestellt                                                            max. 12 Teilnehmer*innen
werden.                                           ren Mitte finden.
                                                  Wir starten am Wanderparkplatz Vogelsang.
                                                  Von dort wandern wir zum Eichelspitzturm
                                                                                                        301.021
                                                  und genießen die wunderschöne Aussicht. Die          Yoga
                                                  weitere Route läuft über die Schelinger Höhe         Gabriele Kühnle, Hatha-Yogalehrerin nach BDY
                                                  und Badberg. Nehmen Sie sich Vesper und
                                                  Getränke mit, sodass wir uns zwischendurch           Bitte mitbringen: Rutschfeste Matte, Decke
                                                  gut stärken können. Dauer ca. 2,5 Stunden,           und warme Socken, bequeme Kleidung
                                                  durchschnittliche Kondition erforderlich.            Dienstags, ab 09.11.2021, 19.30 - 21.00 Uhr,
                                                  Bitte mitbringen: bequeme wettergerechte             12 x
                                                  Kleidung, gutes Schuhwerk                            € 84,-
                                                                                                       Gottenheim, Gemeindehaus St. Stephan
                                                                                                       max. 10 Teilnehmer*innen

8		                                                                                            Anmeldeformular Volksbildungswerk Bötzingen Seite 19
Bötzingen
 301.033                                                                                         Bitte mitbringen: Isomatte und bequeme
                                                                                                 Kleidung tragen.
Vinyasa Yoga für Schwangere – 		                                                                 Kurs € 37,50
für Schwangere ab der 14 SW                                                                      Bötzingen, Adam-Treiber-Sporthalle,
Erika Hernández Zaragoza, Yoga Lehrerin 		                                                       Ausschankraum
(Alpha Omega Yoga Schule)                                                                        Der Kurs findet nur mit mind. 8
                                                                                                 Teilnehmer*innen statt.

                                                                                                                                                          Gesundheit und Fitness
Unser Baby und unser Körper zeigen uns meist
recht deutlich was sie brauchen. Yoga kann                                                       301.080
dir helfen auf diese Signale zu hören und zu                                                     Mittwochs, ab 29.09.2021, 20.15 - 21.15 Uhr,
erkennen, was dir gerade guttut und was du                                                       8x
besser bleiben lässt. In dieser Stunde arbeiten
wir an fließenden Yogaübungen, die dich mit                                                      301.081
Kraft und Energie füllen und dir gleichzeitig                                                    Mittwochs, ab 01.12.21, 20.15 - 21.15 Uhr, 8 x
helfen mögliche Beschwerden zu lindern. Wir        301.051
nehmen uns Zeit für Entspannung und positive
Visualisierungen, um Sorgen loszulassen, die      Yoga am Vormittag                              Bewegung im Alter
Veränderungen dieser Phase bewusst wahr-          Tanna Franz, Hatha-Yogalehrerin BDY/EYP
zunehmen und die Schwangerschaft mehr zu          Bitte mitbringen: Decke, Matte, Yogakissen     Gymnastik für Ältere
genießen. Geeignet für alle schwangeren Frau-     und warme Kleidung
en mit oder ohne Vorerfahrung im Yoga ab der                                                     Durch gezielte Konditions-, Dehnungs- und
14. Schwangerschaftswoche.                        Mittwochs, ab 29.09.2021, 10.00 - 11.30 Uhr,   Lockerungsübungen trainieren Sie Ihren Be-
Bitte klären Sie im Vorfeld unbedingt mit         15 x                                           wegungsapparat und stärken Ihr körperliches
Ihrem behandelnden Arzt die Teilnahme am          € 105,-                                        und geistiges Wohlbefinden. Entscheidend ist
Yogaunterricht ab.                                Bötzingen, Festhalle                           die Freude an der Bewegung. Sie üben ohne
                                                  max. 12 Teilnehmer*innen                       Leistungsdruck und erhalten stärkende Impul-
Bitte mitbringen: Rutschfeste Matte, Decke
                                                                                                 se für Ihren Alltag. Die Kurse richten sich an
und warme Socken, bequeme Kleidung tragen
                                                   301.070                                       ältere Menschen ab 60+
                                                  Shiatsu – Berührung, die gut tut                302.010
                                                  Heidi Ritzmann-Schoor, GSD-anerkannte          Fit und bewegt ins Alter / Gruppe 1
                                                  Shiatsupraktikerin
                                                                                                 Andrea Göppert, Trainerin B-Lizenz
                                                  Lernen Sie an diesem Nachmittag die wohl-
                                                  tuende Wirkung von Shiatsu kennen – die        Dieser Kurs ist für alle Menschen gedacht, die
                                                  besondere Qualität des Gebens und Erhaltens    noch fit und beweglich sind und Ausdauer
                                                  bei gegenseitigen angeleiteten Behandlungen.   haben.
                                                  Im gemeinsamen Tun findet der Gebende zur      Bitte mitbringen: Isomatte
Mittwochs, ab 06.10.2021, 10.00 - 11.00 Uhr,      inneren Ruhe, während der empfangende          Montags, ab 27.09.2021, 9.00 - 10.00 Uhr,
10 x                                              Partner die heilsame Kraft der berührenden     15 x
€ 60,-                                            Hände erfahren darf. Die Behandlungen selbst   € 75,-
Bötzingen, Adam-Treiber-Sporthalle,               finden bekleidet auf einer Matte am Boden      Bötzingen, Festhalle
Ausschankraum                                     statt.                                         max. 14 Teilnehmer*innen
max. 8 Teilnehmerinnen, der Kurs findet nur       Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, warme
statt, sofern keine Testpflicht besteht!                                                          302.011
                                                  Socken, Wolldecke, kleines Kissen
                                                  Zu diesem Kurs können Sie sich aufgrund der    Fit und bewegt ins Alter / Gruppe 2
 301.040                                          Pandemiesituation nur zu zweit anmelden.
                                                                                                 Andrea Göppert, Trainerin B-Lizenz
Yoga zum Wochenstart                              Samstag, 20.11.2021, 14.00 - 18.00 Uhr, 1x
                                                                                                 Falls Sie zwischen ihren Übungen auch mal
Claudia Hiß, Yogalehrerin EYU                     € 40,-
                                                                                                 eine Pause brauchen und sich über ein paar
                                                  Gottenheim, Gewerbegebiet, Nägelseestr. 33
Bitte mitbringen: Decke, Matte, Yogakissen                                                       Übungen im Sitzen freuen, sind Sie in diesem
                                                  max. 6 Teilnehmer*innen
und bequeme Kleidung                                                                             Kurs richtig.
Montags, ab 27.09.2021, 09.00 - 10.30 Uhr,                                                       Bitte mitbringen: Isomatte
14 x                                                                                             Montags, ab 27.09.2021, 10.15 - 11.15 Uhr,
€ 98,-                                            Stabilität, Flexibilität und
                                                                                                 15 x
Bötzingen, Adam-Treiber-Sporthalle,               Entspannung                                    € 75,-
Ausschankraum                                     Das 3x3 für Deinen Körper                      Bötzingen, Festhalle
max. 12 Teilnehmer*innen                          Karin Stählin, Trainerin B Lizenz              max. 14 Teilnehmer*innen
 301.050                                          Falsche Körperhaltung, Hektik, gestresst und
                                                  verspannt? Dann sind Sie hier richtig!
Yoga                                              Wir beginnen die Stunde nach einem leichten
Tanna Franz, Hatha-Yogalehrerin BDY/EYP           schonenden Aufwärmen mit effektiven Ganz-
Bitte mitbringen: Decke, Matte, Yogakissen        körper-, Kräftigungs- und Stabilitätsübungen    Bitte melden Sie sich unbedingt vor
und warme Kleidung                                für eine starke Körpermitte und aufrechte       Kursbeginn an.
                                                  Haltung. Intensive Dehnübungen für mehr
Donnerstag, 30.09.2021, 20.30 - 22.00 Uhr,                                                        Nur wenn wir spätestens eine Woche vor dem
                                                  Beweglichkeit.                                  geplanten Beginn eines Kurses oder Seminars
15 x                                              Entspannungsübungen zum Durchatmen, für
€ 105,-                                                                                           wissen, ob Sie sich für die Teilnahme entschieden
                                                  mehr Wohlbefinden und innere Ruhe. Eine         haben, können wir eine planmäßige Durchfüh-
Bötzingen, Adam-Treiber-Sporthalle,               Mischung aus körperlichem Training mit ange-    rung gewährleisten, eventuelle Zusatzangebote
Ausschankraum                                     nehmer Entspannung.                             einrichten oder unterbelegte Kurse absichern.
max. 12 Teilnehmer*innen

Online anmelden: www.vbwboetzingen.de                                                                                                                 9
Bötzingen
 302.012                                          Zumba®                                                302.050
Bewegungstreff im Freien                          Claudia Linke       ,                                Bewegungsmix im Freien
für Seniorinnen und Senioren                      Official Zumba®Instructor
                                                                                                       Elke Selinger, Trainer C-Lizenz für Fitness und
Kooperation VBW / Turnverein Bötzingen            Zumba ist eine Kombination aus lateiname-            Gesundheit
Uschi Torn, Trainerin C-Lizenz Fitness und 		     rikanischen Tanzstilen, wie Merengue, Salsa,
                                                                                                       Mit einem abwechslungsreichen Programm,
Gesundheit, Übungsleiterin „Fünf Esslinger“       Cumbia, Reggaeton etc.
                                                                                                       werden geschwächte Muskelgruppen
                                                  Durch Spaß lernen Sie den Stress des Alltags
                                                                                                       gekräftigt und speziell in den Problemzonen
                                                  zu bewältigen.
                                                                                                       (Bauch, Oberschenkel und Po) Muskel- und
                                                  Elemente von Aerobic, Intervalltraining und
                                                                                                       Gewebeschwächen abgebaut. Ein muskuläres
                                                  Krafttraining lassen die Kalorien purzeln.
                                                                                                       Ungleichgewicht wird beseitigt und somit
                                                  Für diese Stunde sind keine Vorkenntnisse
                                                                                                       Haltungsfehlern entgegengewirkt. Durch
                                                  erforderlich. Lassen Sie sich durch die Traine-
                                                                                                       Faszientraining können Leistungssteigerung
                                                  rin motivieren und genießen Sie die internati-
                                                                                                       und eine verbesserte Regeneration ermöglicht
                                                  onale Musik.
                                                                                                       werden.
                                                  Bitte mitbringen: Getränk, bequeme Kleidung          Dehnungsübungen und ein ausdauerför-
                                                  und Aerobic- oder Tanzschuhe                         derndes Erwärmungsprogramm runden das
                                                  € 85,50                                              Übungsprogramm ab.
                                                  Bötzingen, Adam-Treiber-Sporthalle,
                                                                                                       Bitte mitbringen: Isomatte und großes Hand-
                                                  Ausschankraum
                                                                                                       tuch. Bitte Wettergerecht kleiden.
                                                  max. 13 Teilnehmer*innen
Mit dem Bewegungsprogramm „Fünf Esslin-                                                                Montags, ab 27.09.2021, 9.30 - 10.30 Uhr
ger“ tun sich Seniorinnen und Senioren etwas      302.031 Gruppe 1                                     16 x
Gutes. Dieser Treff ist kostenfrei, unverbind-    Donnerstags, ab 30.09.21, 18.15 - 19.00 Uhr,         € 80,-
lich, gesellig, gesundheitsfördernd und findet    16 x                                                 Bötzingen, Fußballplatz/Pergola FC Bötzingen
verlässlich jede Woche bei jedem Wetter statt.
Sportkleidung ist nicht erforderlich – bequeme    302.032 Gruppe 2                                     Bodyforming – intensiv
Schuhe sind sinnvoll.                             Donnerstags, ab 30.09.21, 19.15 - 20.00 Uhr,
                                                  16 x                                                 Karin Stählin, Trainerin B-Lizenz
Einfach vorbeikommen – gucken – 		                                                                     Diese Stunde ist für alle, die Spaß daran
mitmachen!!                                                                                            haben, ihren Körper zu formen und fit zu
                                                   302.040
Dienstags, 09.30 Uhr, auch in den Ferien                                                               halten. Dadurch fühlt man sich ausgeglichen
Bötzingen, Parkplatz beim Schwimmbad (bei         Pilates für Anfänger und 		                          und erlangt ein positives Körpergefühl. Nach
Regen im Schwimmbad)                              Wiedereinsteiger                                     einem konditionsfördernden Aufwärmpro-
                                                  Karin Stählin, Trainerin B-Lizenz                    gramm werden alle Muskelgruppen (insbeson-
                                                                                                       dere Bauch, Beine, Po) trainiert, gekräftigt und
Fitness                                           Willkommen in der Pilates Welt! Jeder kann           somit geformt. Die Stunde wird mit Dehnungs-
                                                  Pilates trainieren, erlernen und jeder profitiert    übungen abgerundet.
                                                  von Pilates Training. Pilates ist ein erfolgrei-     Bei allen Übungen wird großen Wert darauf-
 302.020                                          cher Weg zu einem besseren Körpergefühl              gelegt, dass die Wirbelsäule geschont wird
Bodystep-Fitness-Workout & Relax                  und einer bessern Haltung. Die ganzheitlich          und dass die Beweglichkeit und Belastbarkeit
Ralf Leinenbach                                   entwickelte Trainingsmethode nach Joseph             im Alltag gesteigert wird.
                                                  Pilates erreicht durch sanfte Dehnungs- und
Das Bodystep Workout ist ein intensives Ganz-     Kräftigungsübungen eine Stärkung der Tiefen-         Bitte mitbringen: Isomatte
körpertraining.                                   muskulatur und verbessert die Stabilisierung         € 80,-
Auf einem höhenverstellbaren Stepbrett            der Körpermitte. Erlangen Sie durch die              Bötzingen, Adam-Treiber-Sporthalle,
werden unterschiedliche Choreographien            Kombination von Atemtechnik, Kraftübung,             Ausschankraum
erarbeitet, die Bein-und Pomuskulatur trainiert   Koordination und Stretching ein besseres             max. 13 Teilnehmer*innen
sowie Ausdauer und Ihr Gefühl für Balance         Lebensgefühl und tragen Sie selbst zu Ihrer
und Koordination verbessert.                      verbesserten Gesundheit bei. Die Übungen              302.070       Gruppe 1
Relax – Wirksam entspannen durch Progressi-       sind für jedes Fitnesslevel und Alter geeignet,      Mittwochs, ab 29.09.2021, 17.45 - 18.45 Uhr,
ve Muskelentspannung                              Sie selbst bestimmen wie intensiv Ihr Training       16 x
Mit der Progressiven Muskelentspannung            ist.
lernen Sie, Verspannungen zu erkennen und                                                               302.071       Gruppe 2
aufzulösen.                                       Bitte mitbringen: Isomatte                           Mittwochs, ab 29.09.2021, 19.00 - 20.00 Uhr,
                                                  Freitags, ab 01.10.2021, 09.30 - 10.30 Uhr,          16 x
Bitte mitbringen: Eigene Matte, großes
Handtuch und Sportschuhe                          10 x
                                                  € 60,-
Montags, ab 27.09.2021, 20.00 - 21.30 Uhr,        Bötzingen, Adam-Treiber-Sporthalle,
15 x                                              Ausschankraum
€ 112,50
Bötzingen, Adam-Treiber-Sporthalle,
Ausschankraum
max. 13 Teilnehmer*innen                                                                                Bitte melden Sie sich unbedingt vor
                                                                                                        Kursbeginn an.
                                                                                                        Nur wenn wir spätestens eine Woche vor dem
                                                                                                        geplanten Beginn eines Kurses oder Seminars
                                                                                                        wissen, ob Sie sich für die Teilnahme entschieden
       Die Teilnahme erfolgt auf                                                                        haben, können wir eine planmäßige Durchfüh-
   eigene Gefahr. Für Unfälle haftet                                                                    rung gewährleisten, eventuelle Zusatzangebote
      die Volkshochschule nicht.                                                                        einrichten oder unterbelegte Kurse absichern.

10			                                                                                          Anmeldeformular Volksbildungswerk Bötzingen Seite 19
Bötzingen
Wirbelsäulengymnastik – Rücken fit                  Donnerstag, 28.10.2021, 16.00 - 18.00 Uhr, 1x    Auf Wunsch erhalten Sie für € 3,- ein Skript
                                                    € 11,50                                          zu den Übungen bei der Dozentin.
                                                    Treffpunkt: Bötzingen, Parkplatz Festhalle       Bitte mitbringen: Schreibutensilien, bequeme
                                                    max. 12 Teilnehmer*innen
                                                                                                     Kleidung und flache Schuhe
                                                    (Anmeldung erforderlich)
                                                                                                     Dienstags, ab 18.01.2022, 17.00 - 20.00 Uhr,
                                                                                                     2x

                                                                                                                                                             Gesundheit und Fitness
                                                    303.011                                          € 36,-
                                                    Augentraining – wozu?                            Bötzingen, Anbau Festhalle, Raum FE1
                                                    Jutta Schwarz, Augenoptikerin und		              max. 12 Teilnehmer*innen
                                                    zertifizierte Sehlehrerin
                                                    In diesem Vortrag werden Sie über Ursachen
                                                    von Beschwerden informiert und können mit         303.030                             Wieder im
                                                    praktischen Übungen für sich ausprobieren,       Räuchern mit Kräuter                 Programm
                                                    was gezieltes Augentraining bringt.              und Harzen

                                                                                                                                                             Sprachen
                                                    Sie werden überrascht sein, was man alles        Ines Rasem, Räucherpraktikerin
                                                    erreichen, wie man locker und mit Freude
                                                    seine Sehkraft stärken und verbessern kann.      Das Räuchern mit Kräutern und Harzen hat
                                                    Dieser Kurs ist für alle Menschen gedacht, die   eine uralte Tradition, die in vielen Kulturen
                                                    Ihre Augen vitalisieren und Prävention betrei-   auch heute noch praktiziert wird.
                                                    ben wollen. Die Augen werden entlastet und       War bei uns früher das Ausräuchern der Ställe
302.075                                             der Stoffwechsel aktiviert, was eine hervorra-   und Häuser als Heilungs- und Reinigungsritual
Gesunder Rücken – stabiler Bauch                    gende Prävention gegen gerötete, brennende       um die Jahreswende vielerorts üblich, kennen
Karin Stählin, Trainerin B-Lizenz (Prävention)      Augen und vieler Augenbeschwerden.               heutzutage viele nur noch den Weihrauch aus
                                                    Die Übungen sind leicht zu erlernen und lassen   der Kirche, die rauchenden Häuschen an Weih-
In diesem Kurs schenken wir unsere Aufmerk-         sich gut in den Alltag integrieren.              nachten oder die vielen verschiedenen Duftno-
samkeit ganz bewusst unserem Rücken und             Auf Wunsch erhalten Sie für € 3,- ein Skript     ten maschinell hergestellter Räucherstäbe aus
dem Gegenspieler Bauch. Mit gezielten               zu den Übungen bei der Dozentin.                 dem Handel.
Übungen stärken wir unsere Muskulatur für                                                            An diesem Abend erfahren Sie einiges über
eine aufrechte Haltung. Dabei spielt auch das       Donnerstag, 28.10.2021, 18.15 - 19.45 Uhr, 1x    Bräuche, Wirkung, Anwendungsgebiete und
Kräftigen der Rumpf- und Beckenbodenmus-            € 9,-                                            Herstellung von Räuchern mit naturbelasse-
kulatur eine große Rolle. Wir nutzen die Bewe-      Bötzingen, Anbau Festhalle, Raum FE2             nen Kräutern und Harzen.
gungsmöglichkeiten der Wirbelsäule für mehr         max. 12 Teilnehmer*innen                         Neben der Vermittlung theoretischen Wissens
Flexibilität und lösen mit Lockerungsübungen                                                         werden verschiedene Materialien herumge-
Verspannungen auf.                                                                                   reicht, um dann in einer praktischen Demons-
Gut für alle, die ihrem Rücken etwas Gutes tun                                                       tration die wohltuende Wirkung auszuprobie-
möchten. Sie werden auch einfache Übungen                                                            ren und ein kleines Starterset mit nach Hause
erlernen, die Sie alleine zu Hause durchführen                                                       zu nehmen.
können.                                                                                              Das Räuchern von Lebensmitteln wird nicht
Bitte mitbringen: Matte, Handtuch oder dün-                                                          Thema sein.
ne Decke                                                                                             Freitag, 19.11.2021, 19.00 - 21.30 Uhr, 1x
Freitags, ab 01.10.2021, 10.45 - 11.45 Uhr,                                                          € 15,-
10 x                                                                                                 Bötzingen, Anbau Festhalle, Raum FE2
€ 60,-                                                                                               max. 12 Teilnehmer*innen
Bötzingen, Adam-Treiber-Sporthalle,                 303.012
Ausschankraum                                       Augenentspannung für PC-Nutzer
                                                    Jutta Schwarz, Augenoptikerin und
Prävention – Krankheit – Gesundheit                 zertifizierte Sehlehrerin
                                                    Gerade arbeiten am Bildschirm belastet unse-
303.010                                             re Augen in besonderem Ausmaß! Sind Ihre
                                                    Augen öfter gerötet, gereizt, fühlen sich müde
Augenspaziergang                                    und überfordert an? Ist Ihr Nacken steif?
Jutta Schwarz, Augenoptikerin und
zertifizierte Sehlehrerin
                                                    Dann sind die entspannenden Übungen eine
                                                    Wohltat für Sie! In diesem Kurs lernen Sie
                                                                                                      Dozent/in an der VHS –
                                                    Techniken, um Ihre Augen zu erholen und zu        ein Thema für Sie ?
Sehen ist trainierbar! Spazieren Sie durch die
                                                    vitalisieren. Da Augenprobleme multifaktoriel-    Als kommunale Einrichtung der Erwachsenenbildung
wunderschöne Natur und erleben Sie mittels
                                                    le Ursachen haben können, beziehen sich die       gestalten wir ein vielfältiges Bildungsangebot für
leicht zu erlernender Übungen wie Ihre Augen                                                          die Bevölkerung. Mit einer ständigen Weiterentwick-
                                                    Übungen nicht nur auf die Augen, sondern auf
erfrischter und vitaler werden. Sie lernen                                                            lung unseres Kursprogramms wollen wir dem Fort-
                                                    den gesamten Körper.
Übungen aus dem Seh- und Augentraining                                                                schritt und Wandel der Bildungs- und Freizeitbedürf-
                                                    Sie lernen Zusammenhänge Ihres Körpers            nisse gerecht werden. Wir suchen deshalb weitere
kennen, die Sie künftig in Ihren Alltag integrie-
                                                    kennen und erwerben damit nachhaltige
ren können und die Ihren Sehkomfort steigern.                                                         Qualifizierte Dozentinnen und Dozenten
                                                    gesundheitsförderliche Kompetenzen. Nach
Dieser Kurs ist für alle gedacht – egal, ob Sie
                                                    diesem Kurs sehen Sie Ihre Bildschirmarbeit       die gerne nebenberuflich ihre Kenntnisse und Fähig-
kurz-, weit- oder alterssichtig sind oder unter
                                                    sowie die Arbeit an Tablet und Handy in           keiten weitergeben möchten und Freude am Umgang
anderen Augenbeschwerden leiden.                                                                      mit Menschen haben. Wenn Sie Ideen und Konzepte
                                                    Zukunft wortwörtlich mit anderen Augen!
Der Kurs dauert ca. 2 Stunden.                                                                        für neue Kurse oder Projekte haben, dann setzen Sie
                                                    Und da einmal Gelerntes oft vergessen wird
Bitte an bequeme Kleidung und Schuhwerk                                                               sich bitte mit uns in Verbindung.
                                                    anzuwenden, erfolgt an dem zweiten Termin
denken. Auf Wunsch erhalten Sie für € 3,- ein
                                                    eine gezielte Auffrischung, denn einmal           Telefon (07663) 93 10 20 vbw@boetzingen.de
Skript zu den Übungen bei der Dozentin.
                                                    entspannt ist nicht immer entspannt.
Online anmelden: www.vbwboetzingen.de                                                                                                                   11
Sie können auch lesen