Vom 3. bis 11. September 2022 lauern ANGST und SCHRECKEN im und um den Nationalpark Eifel - Stadt Schleiden

Die Seite wird erstellt Raik Seidel
 
WEITER LESEN
Vom 3. bis 11. September 2022 lauern ANGST und SCHRECKEN im und um den Nationalpark Eifel - Stadt Schleiden
Vom 3. bis 11. September 2022
lauern ANGST und SCHRECKEN
im und um den Nationalpark Eifel

Förderverein
Vom 3. bis 11. September 2022 lauern ANGST und SCHRECKEN im und um den Nationalpark Eifel - Stadt Schleiden
WIR  SEHEN VIELLEICHT                                                                                                              Liebe Krimifans,

   Harmlos auS, Aber ... !                                                                                                         in der vermeintlich beschaulichen Landidylle der Nordeifel
                                                                                                                                   treffen Sie im Herbst wieder auf charmant-komische
                                                                                                                                   Ermittler:innen, bedrohliche Gauner:innen und schlitzohrige
                                                                                                                                   Schurk:innen. Zählen Sie mit, über wie viele Leichen unsere
                                                                                                                                   Autor:innen stolpern ... Gönnen Sie sich das Vergnügen unsere
                                                                                                                                   Eifel-Krimiautor:innen beim neuntägigen literarischen Krimi-
                                                                                                                                   festival an ungewöhnlichen Orten persönlich kennen zu lernen
   © Johannes Hahn

                                                                                                                                   und Ihren Lieblingsautor:in zu identifizieren.
                                                                                                                                   Möglich wird Nordeifel-Mordeifel durch unsere Hauptsponso-
                                                                                                                                   ren, die Kultur- und Sportstiftung der Kreissparkasse Euskirchen,
                        StEfAn BArz                                                                                                die Bürgerstiftung der Kreissparkasse Euskirchen und die
                                                        © Renate Schütt

                                                                                                                                   e-regio. Das Projekt wird zudem gefördert im Rahmen von
                                                                                                                                   „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für
                                                                                                                                   Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfond e.V.
                                                                                                                                   sowie durch das SYNDIKAT e.V und den weiteren Unterstützern
                                                                                                                                   Kreis Euskirchen, Rheinischer Kultursommer, Regionalverkehr
                                                                               Ingrid Davis                                        Köln GmbH und Dzubiel-IT-Dienstleistungen. Wir bedanken
                                                                                                                                   uns auch ganz herzlich bei unseren Mitstreiter:innen in der
                                                                                                                                   „Soko Nordeifel-Mordeifel“, Ralf Kramp und Elke Pistor, bei den
 Carsten Berg                                                                                                                      Städten und Gemeinden, den Veranstalter:innen und den Eifel-
                                                                          Herbert PeLzeR                                           Autor:innen, die es mit uns kaum erwarten können, endlich zur
                                                                                                                                   Tat zu schreiten.
                                                                                                                                   Sollten Sie noch Fragen haben, rufen Sie uns unter der
                                                                                                                                   Tatortnummer 02441. 99457-0 an, schreiben Sie uns an
                                      © Ralf Cornesse

                                                                                                                                   info@nordeifel-tourismus.de oder stöbern Sie auf unserer
                                                                                                                                   Website www.nordeifel-mordeifel.de.

                                                                              AndreA ReverS                                        Mörderisches Vergnügen bei den Nordeifel-Mordeifel Krimi-
                                                                                                                                   tagen wünscht
                                                                                                                                   das Team der Nordeifel Tourismus GmbH und des
MaNfred LaNg                                                                                                                       Fördervereins Eifelmuseum Blankenheim e.V.
                                                                                       © David Weimann

                                                                                                         © Eky Chan - Fotolia.de

                     RAlf KrAmp
                                                                            CarsteN S. HeNN                                        Förderer                   Weitere Unterstützer

WWW.kbv-verlAg.de                                                                                                                                              Schrift PANTONE 280 C : 100C/72M/0Y/18K
                                                                                                                                                               Kreis, Landschaft PANTONE 346 C : 60C/0M/51Y/0K
Vom 3. bis 11. September 2022 lauern ANGST und SCHRECKEN im und um den Nationalpark Eifel - Stadt Schleiden
T   ickets erhalten Sie nach Verfügbarkeit direkt beim Veranstalter
    oder bei unserem Ticketpartner Ticket Regional,
www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel, Tel. 0651. 9790777
(Mo-Fr 09.00-20.00 Uhr, Sa 09.00-18.00 Uhr) sowie an allen Vorver-
kaufsstellen von Ticket Regional, wie in der Tourist-Information und
dem Nationalpark-Infopunkt Gemünd, Dreiborner Str. 59,                 Mit Blick auf die Entwicklung des Pandemiegeschehens bitten
Schleiden-Gemünd. Alle angegebenen Preise verstehen sich               wir Sie, auf die aktuellen Zugangs- und Hygieneregeln des
inklusive der Vorverkaufsgebühren.                                     Veranstalters zu achten!

    DIE KRIMINALFÄLLE
                                                                       Mörderische Damen und schaurig-schöne Klänge
    Sa 03. Sep 22     Beschwipst im Tresor
                                                                       Autorinnen: Ingrid Davis, Judith Merchant, Elke Pistor
                                                                       Musik: Martin Frings · Moderation: Norbert Jeub
    So 04. Sep 22     Agenten auf dem Pferdehof                        Tierische Familienlesung · Autorin: Kerstin Rottland

    So 04. Sep 22     Das untergegangene Dorf                          Historische Überreste und Lesefest
                                                                       Autor:innen: Isabella Archan, Stefan Barz, Elke Pistor
    Mo 05. Sep 22     Und wieder war es der Gärtner                    Der Laden und die Lesekunst
                                                                       Autor:innen: Isabella Archan, Guido Breuer, Sabine Trinkaus
    Di 06. Sep 22     Mäuse, Heu und falsche Blüten                    Scheunenlesung · Autor: Andreas J. Schulte

    Di 06. Sep 22     Höhenflug und tiefer Fall                        Lesung auf der Binz · Autoren: Manni Lang, Herbert Pelzer
    Di 06. Sep 22     Tödlicher Abschlag                               Kriminelles Tafeln in der Burg
                                                                       Autoren: Carsten S. Henn, Ralf Kramp
    Mi 07. Sep 22     Der letzte Schluck Wasser                        Lesung mit zwei Herren · Autoren: Olaf Müller, Herbert Pelzer
    Do 08. Sep 22     Schauriges Gewimmer aus der Burg                 Lesung mit Gebräu · Autor:innen: Carsten S. Henn, Andrea Revers

    Do 08. Sep 22     Hoch gestapelt                                   Benefizlesung hinter Gittern
                                                                       Autoren: Manni Lang, Andreas J. Schulte
    Fr   09. Sep 22   Agathe Bond bildet aus                           Gepanzerte Schülerlesung · Autorin: Kerstin Rottland

    Fr   09. Sep 22   Der ewige Schlaf                                 Mörderisches Trio im Bettenlager
                                                                       Autor:innen: Stefan Barz, Ralf Kramp, Judith Merchant
    Fr   09. Sep 22   Mordlust in der Landlust                         Kulinarische Verführung in vier Gängen · Autorin: Andrea Revers

                                                                       Mord am Lagerfeuer
    Sa 10. Sep 22     Feuer und Flamme
                                                                       Autor:innen: Ingrid Davis, Carsten S. Henn, Ralf Kramp
                                                                       Musik: Martin Frings

    So 11. Sep 22     Dem Tod auf den Spur                             Kulinarische Wanderlesung · Autor: Guido M. Breuer

    So 11. Sep 22     Halunken im Bachtor                              Der Belgier und die Öllege · Autor: Carsten Berg

4                                                                                                                                        5
Vom 3. bis 11. September 2022 lauern ANGST und SCHRECKEN im und um den Nationalpark Eifel - Stadt Schleiden
DIE AUTOR:INNEN

       Isabella Archan arbeitete viele Jahre an Stadt-          Ingrid Davis, gebürtige Aachenerin, begann be-
       und Staatstheatern in Österreich, der Schweiz und        reits im Alter von zehn Jahren mit dem Schreiben
       Deutschland. Heute lebt sie in Köln, wo auch ihre        von Kurzgeschichten. Ihr Weg führte sie nach dem
       Laufbahn als Autorin beginnt. Neben eigenen Solo-        Studium Englischer Literatur und Geschichte zunächst
       Krimi-Programmen ist die gebürtige Grazerin auch         nicht in die Schriftstellerei, sondern erst an die RWTH
       immer wieder im TV zu sehen, u.a. im Kölner Tatort.      Aachen und ins Marketing und Projektmanagement.

       Dr. Stefan Barz wuchs in Kommern auf und lebt            Carsten S. Henn ist Kulinariker durch und durch. Er
       heute in Wuppertal. Nach dem Studium wurde er            besitzt einen Weinberg, hält Hühner und Bienen, ist
       Lehrer und begann mit dem Schreiben. 2011 erschien       ausgebildeter Barista und einer der renommiertesten
       seine erste Kurzgeschichte „Klassenzimmer“, 2014         Restaurantkritiker Deutschlands. Mit „Der Buchspazie-
       sein erster Kurzkrimi „Erbsünde“, mit dem er für den     rer“ stand Deutschlands König des kulinarischen Krimis
       Agatha-Christie-Krimipreis 2014 nominiert wurde.         monatelang auf der Spiegelbestsellerliste.

       Carsten Berg studierte in Aachen zunächst Berg-          Ralf Kramp lebt als Krimiautor, Karikaturist und
       bau, dann Germanistik und Philosophie. Er ist freier     Veranstalter in Hillesheim. Für sein Krimi-Debüt „Tief
       Journalist, PR-Redakteur, Werbetexter, Vorleser und      unterm Laub“ erhielt er den Eifel-Literatur-Förderpreis.
       Schriftsteller. 2000 gründete er mit dem Musiker         Weitere Auszeichnungen folgten. Gemeinsam mit sei-
       HeJoe Schenkelberg das Duo SilbenTasten. Er lebt mit     ner Frau führt der König des schwarzen Krimihumors
       Frau und zwei Töchtern im ostbelgischen Montzen.         das Kriminalhaus mit dem Deutschen Krimi-Archiv.

       Guido M. Breuer, in Eifelrandlage geboren, ein biss-     Manni Lang, Autor, Diakon, und Mitglied der „Eifel-
       chen aufgewachsen, gedient, ausgebildet, verhei-         Gäng“ widmet sich in zahlreichen Publikationen sei-
       ratet und fortgepflanzt, in wilden Projekten erprobter   ner Heimat, ihren Menschen und ihrer Sprache, wie
       Unternehmensberater und Krimi-Autor, heute lebend        in seiner wöchentlichen Kolumne „Manni kallt Platt“.
       in Bonn. Sein Lieblings-Protagonist Opa Bertold ermit-   Über 20 Buchveröffentlichungen, darunter kriminelle
       telt in der rauen Nordeifel.                             „Dörpsgeschichten“.

6                                                                                                                      7
Vom 3. bis 11. September 2022 lauern ANGST und SCHRECKEN im und um den Nationalpark Eifel - Stadt Schleiden
Judith Merchant kam über eine Schreibkrise bei ihrer     Kerstin Rottland ist freiberuflich als Journalistin tätig.
    Doktorarbeit zum Krimischreiben – und hat seither        Während des Studiums jobbte sie als Animateurin
    nicht mehr mit dem Morden aufgehört. Sie erhielt für     und arbeitete bei einem Radiosender. In ihrem Vo-
    ihre Kurzgeschichten bereits zweimal den Friedrich-      lontariat verfasste sie u.a. Drehbücher für interaktive
    Glauser-Preis und stand 2019 mit „ATME!“ wochen-         Krimi-Spiele. Heute lebt sie gemeinsam mit ihrem
    lang auf der Spiegelbestsellerliste.                     Mann und ihren drei Kindern in der Eifel.

    Olaf Müller ist gelernter Buchhändler und leitet heute   Andreas J. Schulte beginnt mit 15 Jahren Hörspiele
    den Kulturbetrieb der Stadt Aachen. In seiner Freizeit   zu schreiben und zu produzieren. Der gelernte Ra-
    ging er früher in die Luft, heute erkundet er wandernd   diojournalist veröffentlicht 2013 seinen Debütroman.
    die Eifel, schreibt Kriminalromane und wagt sich im-     Neben historischen Romanen schreibt er moderne
    mer wieder an brisante Themen, so auch mit seinem        Krimis, Thriller und Kurzgeschichten. Mit seiner Fami-
    neusten Werk „Rommels Gold“.                             lie lebt der Autor heute in der Nähe des Laacher Sees.

    Herbert Pelzer lebt und schreibt auf dem platten         Sabine Trinkaus wuchs im hohen Norden auf und
    Land vor den Toren Kölns. Bis 2020 hat er in der         lebt heute nach internationalen Lehr- und Wanderjah-
    Film- und Fernsehausstattung gearbeitet, daneben         ren mit Familie und Schaf in Alfter bei Bonn. Seit 2007
    widmete er sich seit einigen Jahren dem Schreiben.       schreibt sie Kurzgeschichten, für die sie einige Blu-
    Seine Bücher beschäftigen sich vordergründig mit der     mentöpfe gewann. Nach fünf Romanen veröffentlichte
    Nachkriegsgeschichte seiner Heimat.                      sie mit „Mutter Seelen Allein“ ihren zweiten Thriller.

    Elke Pistor ist Autorin, Publizistin und Medien-Dozen-   DER MUSIKER
    tin. 2014 wurde sie für ihre Arbeit mit dem Töwerland-   Martin Frings lebt in der Eifel und war hauptberuf-
    Stipendium ausgezeichnet und 2015 für den Friedrich-     lich mit dem Musikkorps der Bundeswehr weltweit
    Glauser-Preis in der Kategorie „Kurzkrimi“ nominiert.    unterwegs. Immer mit dabei, sein Saxophon und
    Heute arbeitet und lebt die gebürtige Gemünderin mit     noch ein paar Instrumente mehr. Seine musikalische
    ihrer Familie in Köln.                                   Bandbreite und flotten Sprüche machen „Mäete“ zu
                                                             einem Unikat.
    Andrea Revers hat nach 22 Jahren freiberuflicher
    Tätigkeit als Psychologin, Trainerin und Coach die       DER MODERATOR
    Weichen neu gestellt und geht seitdem in der Eifel       Norbert Jeub hat schon tausende Manuskriptseiten
    ihrer Leidenschaft nach, dem Schreiben. 2011 war         verfasst, aber noch nie ein Buch veröffentlicht. Für ihn
    sie nominiert für den „Deutschen Kurzkrimipreis“.        kein Grund damit aufzuhören, schließlich veröffent-
    Ihr Debütroman „Schlaf schön“ erschien 2020.             licht er seine Texte in gesprochener Form im Radio –
                                                             und das seit mittlerweile 25 Jahren als Chefredakteur
                                                             bei Radio Euskirchen.

8                                                                                                                     9
Vom 3. bis 11. September 2022 lauern ANGST und SCHRECKEN im und um den Nationalpark Eifel - Stadt Schleiden
BESCHWIPST IM TRESOR
 MÖRDERISCHE DAMEN UND
 SCHAURIG-SCHÖNE KLÄNGE

Sa, 03. Sep. 2022

D    er Startschuss: Tauchen Sie ein in die Welt des Verbrechens,
     lauschen Sie grauenhaft-schönen Geschichten und erleben
Sie Spannung pur im sonst so beschaulichen S-Forum der Kreis-
                                                                        Ganz ohne die Herren geht es dann doch nicht: Raffiniert musika-
                                                                        lisch umrahmt wird der Abend von „Mäete“, dem Saxophonisten
                                                                        Martin Frings. Nobert Jeub, der sonst bei Radio Euskirchen das
sparkasse. Die „Mörderischen Schwestern“ Ingrid Davis und Elke          Sagen hat, wird Sie sicher durch die kriminell witzige Nacht führen.
Pistor verschleppen Sie gemeinsam mit der Bestsellerautorin Judith      Freuen Sie sich auf Dramatik, Komik und Hochspannung – in Wor-
Merchant in kriminelle und urkomische Situationen ganz in ihrer         ten und in Tönen. Und genießen Sie einen „Eifel-Frizz“ an der Bar!
Nähe und etwas weiter weg ...

Lassen Sie sich von Ingrid Davis mit „Aachener Zwietracht“ in den
siebten Fall Ihrer Protagonistin Britta Sander entführen: Am Oster-     S-Forum der Kreissparkasse Euskirchen · Von-Siemens-Str. 8
wochenende wird eine junge Frau tot in ihrem Haus in der Soers          Euskirchen · www.kreissparkasse-euskirchen.de
aufgefunden – Unfall oder Mord ... „SCHWEIG!“ – heißt es bei Judith
Merchant: Was würdest du tun, um deine Schwester zu retten? Und         Beginn 19.00 Uhr · Einlass 18.00 Uhr · VVK E 9,- (inkl. Eifel-Frizz
was, um sie loszuwerden ... Rechnen Sie mit einem Krimi voller          und auf Einladung der Kreissparkasse Euskirchen Softgetränke
Herz und Puderzucker, wenn Sie mit „Tide, Tod und Tüdelkram“ auf        und Mordsgebäck)
die waschechte Eifeler Krimiautorin Elke Pistor treffen: Ihren ersten   Kartenvorverkauf: Tourist-Information und Nationalpark-
Urlaub an der Küste hatte Annemie Engel sich ganz anders vorge-         Infopunkt Gemünd · Dreiborner Str. 59 · Schleiden-Gemünd
stellt: mehr Meer und weniger Tote ...                                  Tel. 02444. 2011 · (Veranstalter: Nordeifel Tourismus GmbH)
                                                                        oder www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel

                                                                         Autorinnen: Ingrid Davis, Judith Merchant, Elke Pistor
                                                                         Musik: Martin Frings
                                                                         Moderation: Norbert Jeub

10                                                                                                                                            11
Vom 3. bis 11. September 2022 lauern ANGST und SCHRECKEN im und um den Nationalpark Eifel - Stadt Schleiden
AGENTEN AUF DEM PFERDEHOF                                                DAS UNTERGEGANGENE DORF
    TIERISCHE FAMILIENLESUNG                                                 HISTORISCHE ÜBERRESTE UND LESEFEST

                                                                            So, 04. Sep. 2022

 So, 04. Sep. 2022
                                                                            D   as Trio Isabella Archan, Stefan Barz und Elke Pistor liest dort, wo
                                                                                einst das untergangene Dorf Swist stand. Heute ist nur noch der
                                                                            Turm der alten Pfarr- und Wallfahrtskirchen erhalten, dem Wahrzei-

I hr Name ist Bond - Agathe Bond. Und bevor hier jemand dusse-
  lige Fragen stellt: 197 ist noch lange kein Alter! Erst recht nicht für
die cleverste Top-Agentin überhaupt. Allerdings gibt es ein Problem:
                                                                            chen von Weilerswist. Nunmehr seit 20 Jahren liebevoll vom Swister
                                                                            Turm e.V. gepflegt.

Agathes wichtigste Geheimwaffe ist verschollen. Krötenmist und              „Die Schreie am Rande der Stadt“ heißt es bei Stefan Barz: Im
Blattsalat! Zum Glück stolpert ihr der elfjährige Jürgen Dümpelgrün         Frühling des Jahres 1993 findet der Journalist Martin Tesche bei der
über den Weg. Bisschen schüchtern der Kleine, aber dafür verflixt           Auflösung der Wohnung seines verstorbenen Vaters Johannes ein
gute Ideen! Wenn da nur nicht seine chaotische Familie wäre!                altes Tagebuch. Er ist erschüttert ... Machen Sie mit Isabella Archan
                                                                            einen Abstecher nach Österreich, Schauplatz ihres neuen Krimis
Mitten im Pferdestall liest Kerstin Rottland aus dem ersten Abend-          „Die MörderMitzi und der Sensenmann“. Weit weg von der Eifel
teuer ihrer Schildkröten-Agentin Agathe Bond: „Cool wie das                 sind die Mitzi und die Agnes auf Serienmörderjagd: skurril, span-
Wasser im Pool“ und lädt zu einem kleinen, spaßigen „Agent:innen-           nend, witzig und warmherzig ... Freuen Sie sich mit „Tide, Tod und
Ausbildungsprogramm“ ein. Hoffen wir mal, dass auf dem wun-                 Tüdelkram“ auf einen Krimi voller Herz und Puderzucker, wenn Sie
derschönen Heinrichshof im Herzen der Eifel nicht nur Pferde- und           auf die waschechte Eifelkrimiautorin Elke Pistor treffen – denn ihren
Reiter:innenträume wahr werden, sondern die TOP-Agentin Agathe              ersten Urlaub an der Küste hatte Annemie Engel sich ganz anders
Bond gemeinsam mit den Kids ihren ersten großen Fall löst.                  vorgestellt: mehr Meer und weniger Tote ...

Heinrichshof Blankenheim · Heinrichshof 1 · Blankenheim                     Swister Turm · Am Swisterberg 27 · Weilerswist
www.heinrichshof-blankenheim.de                                             www.swister-turm.de

Beginn 14.30 Uhr (für Kinder 7-10 Jahre) · Einlass 14.00 Uhr                Beginn 19.00 Uhr · Einlass 18.30 Uhr · VVK E 9,- (inkl. Kaltgetränk)
VVK E 8,- (inkl. Softgetränk und Gruselgebäck)
                                                                            Kartenvorverkauf: Buch- und Schreibwarenhandlung Michael Fey
Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel                Kölner Str. 79-81 · Weilerswist · Tel. 02254. 845413 (Veranstalter:
Tel. 0651. 9790777 (Veranstalter: Heinrichshof)                             Swister Turm e.V.) oder www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel

 Autorin: Kerstin Rottland                                                   Autor:innen: Isabella Archan, Stefan Barz, Elke Pistor

12                                                                                                                                                 13
Vom 3. bis 11. September 2022 lauern ANGST und SCHRECKEN im und um den Nationalpark Eifel - Stadt Schleiden
UND WIEDER WAR ES DER GÄRTNER

                                                                                                                                        2022
                                                                                                                                                                                                                                                                                DER LADEN UND DIE LESEKUNST

                                                                                                                                                                                                                                                                               Mo, 05. Sep. 2022
                                                                             © Annika Fußwinkel
© Heike Lachmann

                                                                                                                                                                                                           © Elvira Scheuer
                                                                                                                                          © privat

                                                                        5                                                        5                                                                 5                                                                      5
                            Donnerstag, 5. Mai 2022, 18.30 Uhr                               Dienstag, 10. Mai 2022, 18.30 Uhr                          Mittwoch, 18. Mai 2022, 18.30 Uhr                                           Samstag, 21. Mai 2022, 16.00 Uhr
                            BAD MÜNSTEREIFEL - WITSCHEIDERHOF                                HÜRTGENWALD - VOSSENACK                                    MONSCHAU                                                                    AACHEN
                             WILLI ACHTEN                                                     MONA AMEZIANE                                             THOMAS KIELINGER                                                             NORBERT SCHEUER

                                                                                                                                                                                                                                                                               E
                             »RÜCKKEHR«                                                      »AUF BASIDIS DACH«                                         »DAS LEBEN DER QUEEN«                                                       »WINTERBIENEN«
                                                                                                                                                                                                                                                                                  s gibt wohl keinen friedlicheren Ort als einen Garten? Denkste!
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Schon eine alte Krimiweisheit besagt: Der Gärtner ist immer
                                                                                                                                                                                                                                                                               der Mörder. Allerdings stimmt das nicht immer ... Sabine Trinkaus
© Stefan Klüter/Suhrkamp Verlag

                                                                                                                                                                                                                                                                               ermittelt in „Bonsai-Brüder oder: Make Ostwestfalen great again“
                                                                                                                                                                                                           © Katharina Behling
                                                                             © Charlotte Josten

                                                                                                                                        © Amira Fritz

                                                                                                                                                                                                                                                                               auf einem ehemaligen Landesgartenschaugelände ... Freuen Sie

                                                                        5                                                        6                                                            6                                                                          6
                            Mittwoch, 25. Mai 2022, 18.30 Uhr                                Freitag, 10. Juni 2022, 19.30 Uhr                      Samstag, 11. Juni 2022, 18.30 Uhr                                               Mittwoch, 15. Juni 2022, 19.30 Uhr
                            NIDEGGEN - SCHMIDT
                             ANDREAS PFLÜGER
                                                                                             SIMMERATH
                                                                                              HUSCH JOSTEN
                                                                                                                                                    ROETGEN
                                                                                                                                                  MIRNA FUNK
                                                                                                                                                                                                                                    HEIMBACH
                                                                                                                                                                                                                                     JENNY ERPENBECK
                                                                                                                                                                                                                                                                               sich mit Guido M. Breuer auf eine humorvolle Kriminalgeschichte
                             »RITCHIE GIRL«                                                  »EINE REDLICHE LÜGE«                                 »ZWISCHEN DU UND ICH«                                                             »KAIROS«
                                                                                                                                                                                                                                                                               aus der Tierkrimi-Anthologie „Hunde die bellen morden nicht“! Und
   TICKETS & INFORMATIONEN    0 24 72 - 80 48 28                                                                                                                                                                                                                               begeben Sie sich mit Isabella Archan und ihrer Protagonistin Mitzi in
   WWW.LIT-EIFEL.DE • WWW.TICKET-REGIONAL.DE                                                                                                                                                                                                                                   „Die MörderMitzi und der Sensenmann“ auf eine mordsgefährliche
                                                                                                                                                                                                                                                                               Suche nach dem Täter, die sie einmal quer durch Österreich führt ...

                                                                                                                                                                                                                                                                               Schaurig wird es in der Hettner Halle, wenn gleich drei renommierte
                                                                                                                                                                                                           © Eva Schram/Diogenes Verlag

                                                                                                                                                                                                                                                                               Krimi-Autor:innen aufeinandertreffen ... Früher wurden hier riesige
 © imago/Horst Galuschka

                                                                                                                                          © Elvira Scheuer
                                                                             © ELIF Verlag

                                                                                                                                                                                                                                                                               Bohrmaschinen produziert, heute ist sie Heimat von Burggraf –
                                                                        8                                                        9                                                             9                                                                         9
                                                                       Uhr                   Donnerstag, 1. September 2022, 19.30 Uhr                   Dienstag, 6. September 2022, 19.00 Uhr                                       Dienstag, 13. September 2022, 18.30 Uhr
                                  Donnerstag, 25. August 2022, 18.30
                                                                                             SCHLEIDEN                                                  WEILERSWIST                                                                  BLANKENHEIM
                                  MECHERN ICH
                                  GABRIELE KRONE-SCHMALZ                                      DINÇER GÜÇYETER
                                                                                             »MEIN PRINZ, ICH BIN DAS GHETTO«
                                                                                                                                                         NORBERT SCHEUER
                                                                                                                                                         »MUTABOR«
                                                                                                                                                                                                                                     JOACHIM B. SCHMIDT
                                                                                                                                                                                                                                     »TELL«
                                                                                                                                                                                                                                                                               Garten und Stein. Der Laden, Tatort des kriminellen Abends, lässt
                                  »EISZEIT«

                                                                                                                                                                                                                                                                               mit den ausgefallenen Design-Objekten für Innen und Außen sowie
                                                                                                                                                                                                                                                                               Damenmode jedes Frauenherz höher schlagen ... Also stecken Sie
                                                                                                                                                                                                                                                                               genug Geld ein!
                                                                                                                                                                                                           © Heike Bogenberger
                                                                                                                                           © Andreas Labes

                                                                                                                                                                                                   9                                                                     9
                                                                                                                                                                                                   Uhr                              Freitag, 23. September 2022, 19.30 Uhr
                                                                                                                                                             Mittwoch, 14. September 2022, 19.30
                                                                                                                                                             NETTERSH EIM                                                           BAD MÜNSTEREIFEL
                                                                                                                                                             KATERI NA POLADJAN                                                      NAVID KERMANI
                                                                                                                                                             »ZUKUNFTSMUSIK«                                                        »FRAGEN NACH GOTT«

                                                                                                                                                                                                                                                                               Burggraf – Garten und Stein · An der B51 · Bad Münstereifel
                                                                                                                                                                                                                                                                               www.burggraf-gartenundstein.de

                                               LIT.EIFEL                                                                                                                                                                                                                       Beginn 19.00 Uhr · Einlass 18.30 Uhr · VVK E 9,-

                                               LIT.EIFEL
                                                                                                                                          © WDR Ben Knabe

                                                                                                                                                                                                         © Stephan Pick

                                                                                                                                                                                          10                                                                           11
                                                                                                                                                        Samstag, 8. Oktober 2022, 18.30 Uhr
                                                                                                                                                        NETTERSHEIM
                                                                                                                                                                                                                            Mittwoch, 16. November 2022, 18.30
                                                                                                                                                                                                                            HELLENTHAL
                                                                                                                                                                                                                                                               Uhr
                                                                                                                                                                                                                                                                               Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel
                                                                                                                                                         CHRISTOPH WENZEL                                                 ELKE HEIDEN REICH
                                                                                                                                                        »BROTJOBS UND LITERATUR«                                        »IHR GLÜCKLICH EN AUGEN«
                                                                                                                                                                                                                                                                               Tel. 0651. 9790777 (Veranstalter: Stadt Bad Münstereifel)

  Lit.Eifel e.V. · Steinfelder Straße 12 · 53947 Nettersheim                                                                                                                                                                                                                    Autor:innen: Isabella Archan, Gudio M. Breuer, Sabine Trinkaus
  Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW aus Mitteln der Regionalen Kulturpolitik.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  15
Vom 3. bis 11. September 2022 lauern ANGST und SCHRECKEN im und um den Nationalpark Eifel - Stadt Schleiden
MÄUSE, HEU UND FALSCHE BLÜTEN                                          HÖHENFLUG UND TIEFER FALL
 SCHEUNENLESUNG                                                         LESUNG AUF DER BINZ

Di, 06. Sep. 2022                                                      Di, 06. Sep. 2022

C   larissa freut sich auf das große Dorffest in Niedermühlenbach,
    aber kurz vor den Feierlichkeiten tauchen im Ort Falschgeld-
noten auf! Und dann wird auch noch der junge Diakon Bernhard
                                                                       F  lugzeuge starten und landen, Mutige wagen den Sprung aus
                                                                          über 4.000 Meter Höhe ... wer weiß, vielleicht waren auch schon
                                                                       mal Schwarzgeld-Kuriere, Mafiosi oder Auftragskiller darunter ...
Wohlgemuth erhängt aufgefunden – in seiner Hand zwei gezinkte          Treffen Sie auf der Dahlemer Binz mit Manni Lang und Herbert
50-E-Scheine. Woher stammen die Blüten? Die Polizei kommt der          Pelzer auf Nervenkitzel in Reinform. Und wagen Sie einen Blick in
kriminellen Vergangenheit des jungen Geistlichen auf die Spur und      einen der Hanger ...
deklariert den Tod als Selbstmord. Aber Clarissa kann das nicht
glauben und ermittelt auf eigene Faust ...                             Herbert Pelzer führt Sie mit seinem neuen Kriminalroman „Niemand“
                                                                       mitten hinein in das Nachkriegsschicksal von Kaspar Niemand,
Dort, wo früher mal Heu und Maschinen gelagert wurden, entführt        der des Mordes verdächtigt wird, und keinen anderen Ausweg
Andreas J. Schulte Sie unter dem Pseudonym Andreas Erlenkamp           sieht, als im zwielichtigen Milieu der verrufenen Dürener Nordstadt
in seinem neuen Krimi „Zwei Blüten für die Leiche“ in zwielichtige     unterzutauchen ... Kämpfen Sie mit den Lachtränen, wenn Manni
Gefilde. Gehen Sie mit der ehemalige Kommissarin Clarissa und          Lang von der Beichte eines verzweifelten Wilderers erzählt oder
den Mitgliedern des Krimi-Lese-Clubs Niedermühlenbach in der           Sie mit zu einem mysteriösen Flugzeugabsturz nimmt, von dessen
Scheune6LOFT auf Spurensuchen. Mit viel Liebe haben Ana Bolena-        Pilot jede Spur fehlt. Seine „Dörpsgeschichten“ sind alles andere als
Müller und ihr Mann die Scheune6LOFT renoviert und im kleinen          harmlos ...
Eifelort Buir einen kulturellen Raum der Begegnung geschaffen.

Scheune6LOFT · Quellenstr. 24 · Nettersheim-Buir                       Dahlemer Binz 65 · Halle 3 · Dahlem (Parkplätze am Tower)
www.eifel-vital.de                                                     www.dahlemer-binz.de

Beginn 19.30 Uhr · Einlass 18.30 Uhr · VVK E 9,- (inkl.Getränk nach    Beginn 19.30 Uhr · Einlass 19.00 Uhr · VVK E 9,- (inkl. Softgetränk
Wahl)                                                                  und Fingerfood)

Kartenvorverkauf: Literaturhaus Nettersheim · Urftstr. · Nettersheim   Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel
Tel. 02486. 1770 (Veranstalter: Eifelgemeinde Nettesheim) oder         Tel. 0651. 9790777 (Veranstalter: Gemeinde Dahlem)
www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel
                                                                        Autoren: Manni Lang, Herbert Pelzer
 Autor: Andreas J. Schulte

16                                                                                                                                           17
Vom 3. bis 11. September 2022 lauern ANGST und SCHRECKEN im und um den Nationalpark Eifel - Stadt Schleiden
TÖDLICHER ABSCHLAG                                                                      DER LETZTE SCHLUCK WASSER
 KRIMINELLES TAFELN IN DER BURG                                                          LESUNG MIT ZWEI HERREN

                                                  Dinner
Di, 06. Sep. 2022                                          hcremesuppe
                                                                                        Mi, 07. Sep. 2022
                                           Giftgrüne Lauc
                                                   m  it Wan  Tan
                                                         m

G    enießen Sie auf Burg Zievel
     eine Henkersmahlzeit vom früh
verstorbenen Eifelkalb, während die
                                            Kalbsfilet an to
                                                             desbleicher
                                                    Trüffelsauce
                                                            m
                                                                                  l-
                                                                                        W      o seit 1960 inmitten herrlicher Wälder Trinkwasser aus der
                                                                                               Oleftalsperre aufbereitet wird, bringen Olaf Müller und Herbert
                                                                                        Pelzer die Menschen gleich reihenweise um die Ecke. Lassen Sie
                                                              ckenes Kartoffe
Golfspieler in traumhafter Kulisse ihr     Grausam geba                 ko hl           sich unterhalb der beeindruckenden frei aufragenden Staumauer in
                                                       in
                                                  grat m  m   it Sp itz
Handikap verbessern. Und hoffen wir                                               is-   Pfeilerzellenbauweise von den beiden Herren in längst vergangene
                                                             s Schokoladene
mal, dass auch auf dem 18-Loch-Golf-       Schaurig-Kalte              Be er  en un d   Zeiten entführen ...
                                                              rote  n
platz niemand tödlich getroffen wird ...    parfait mit blut               yo  ne
                                                          lic he  r Sa ba
                                                unheim                                  Kaspar Niemand ist nicht nur der Sohn eines Findelkindes, sondern
Ist Ihnen beim Genuss einer Trüffel-                                                    auch der Sohn eines Mörders. Als eines Tages ein Toter gefunden
sauce schon einmal der Gedanke an Gift gekommen? Beim                                   wird, scheinen die Schatten der Vergangenheit die Gegenwart
Beerenmousse an eine Schusswunde? – Bei den beiden kulina-                              erreicht zu haben. Kommissar Glasmacher aus Düren glaubt in
risch-literarischen Killern Carsten S. Henn und Ralf Kramp geht                         Kaspar rasch den Mörder gefunden zu haben ... Seien Sie gespannt
es an diesem Abend nicht nur um die Wurst, sondern auch um                              auf „Niemand“ von Herbert Pelzer und verfolgen Sie mit Olaf Müller
Leib und Leben. Freuen Sie sich auf humorvolle Geschichten aus                          die tödliche Spur von „Rommels Gold“: Wo blieb Rommels Gold,
„Das kriminelle Kochbuch“ und „Grillen & Killen“ sowie kulinarische                     das 1943 in Tunesien geraubt wurde? Als am Dürener Vorbahnhof
Genüsse – mit einem Schuss Eifel!                                                       das Opfer einer Hinrichtung gefunden wird, geraten der Aachener
                                                                                        Kommissar Fett und seine Kollegin Conti in eine Spirale von Gewalt
Mit viel Leidenschaft und Herzblut führen Michael Müller und seine                      und Geschichte ...
Frau Carmen die Golfclubgastronomie und heißen Sie herzlich
willkommen!binden Sie Ihren Gartenschaubesuch gleich mit einem
mehrtägigen Aufenthalt in der Region.                                                   Wasserverband Oleftal · Oleftalstr. 31 · Hellenthal
                                                                                        www.wv-oleftal.de
Burg Zievel · Mechernich · www.gcburgzievel.de
                                                                                        Beginn 19.30 Uhr · Einlass 19.00 Uhr · VVK E 9,- (inkl. Softgetränk
Beginn 19.30 Uhr · Einlass 19.00 Uhr · VVK E 55,-                                       und Fingerfood)

Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel                            Kartenvorverkauf: Tourist-Information und Nationalpark-Infopunkt
Tel. 0651. 9790777 (Veranstalter: Clubgastronomie Golfclub                              Hellenthal · Rathausstr. 2 · Hellenthal · Tel. 02482. 85115
Burg Zievel)                                                                            (Veranstalter: Gemeinde Hellenthal) oder www.ticket-regional.de/
                                                                                        nordeifel-mordeifel
 Autoren: Carsten S. Henn, Ralf Kramp
                                                                                         Autoren: Olaf Müller, Herbert Pelzer
18                                                                                                                                                            19
SCHAURIGES GEWIMMER                                                      HOCH GESTAPELT
 AUS DER BURG                                                             BENEFIZLESUNG HINTER GITTERN
 LESUNG MIT GEBRÄU

 Do, 08. Sep. 2022                                                       Do, 08. Sep. 2022

S    chaurig geht’s zu hinter den Mauern der altehrwürdigen Burg
     Dreiborn. Wer weiß, was die Steine alles erzählen würden,
wenn sie es könnten. Geschichten von Intrigen und Verrat? Von
                                                                         W      o sonst automatische Regalbediengeräte und Fördervorrich-
                                                                                tungen den Ton angeben, über 50.000 Paletten eingelagert
                                                                         werden, wird es plötzlich totenstill ... Wagen Sie bei PAPSTAR einen
Dolchen, Gift und eingemauerten Jungfern? Freuen Sie sich auf            Blick hinter die sonst verschlossenen Türen des gigantischen
literarische Untaten in der höchstgelegenen Wasserburg des Rhein-        Hochregallagers und freuen Sie sich mit Manni Lang und Andreas
lands, heute beliebte Filmkulisse für Mord und Totschlag.                J. Schulte auf Nervenkitzel im Doppelpack. Aber seien Sie vorsichtig!
                                                                         Und gucken Sie bitte nicht nach oben ...
Begeben Sie sich mit Andrea Revers und Frederike, ihrer Eifeler
Miss Marple, auf die Pirsch. Natürlicher Tod? Sicher nicht! Die leicht   Lassen Sie sich von Manni Lang, Eifeler aus Überzeugung, in einen
schrullige Ex-Kiminalkommissarin Frederike gibt keine Ruhe, bis sie      Sumpf aus Raub, Schmuggel und Mord entführen. Augenzwinkernd
den Mörder dingfest gemacht hat ... „Rum oder Ehre“ heißt es bei         klärt er Sie über Eifeler Kriminaldelikte wie Wilderei und Holzdieb-
Bestsellerautor Carsten S. Henn: Martin Störtebäcker, 72 Jahre alt       stahl auf. „Wer mordet schon in der Eifel?“ heißt es bei Andreas
und von seinen Freunden liebevoll »der Käpt’n« genannt, lebt fried-      J. Schulte ... dabei ist der geheimnisvolle Landstrich mit seinen
lich in der deutschen Rum-Metropole Flensburg. Aber dann segnet          schroffen Felsen und tiefen Wäldern doch für düsteres Treiben wie
sein bester Freund Lasse das Zeitliche – und gibt dem Käpt’n aus         geschaffen ...
dem Grab einen letzten Auftrag mit ...
                                                                         Der Erlös des Krimiabends kommt karitativen Zwecken zugute.

                                                                         am Zülpicher See im „Eifeler Landschaftsgarten/Rheinlandgarten“
Burg Dreiborn · Schleiden-Dreiborn · www.schleiden.de                    PAPSTAR  · Daimlerstr.
                                                                         der Naturparke         4-8und
                                                                                        Nordeifel   · Kall · www.papstar.com
                                                                                                        Rheinland. Informieren Sie sich
Beginn 19.30 Uhr · Einlass 19.00 Uhr · VVK E 10,- (inkl. Bier der        Beginn 19.30 Uhr · Treffpunkt 19.00 Uhr, unterer Parkplatz am
Gemünder Brauerei oder Softgetränk und Laugenstange)                     Verwaltungsgebäude (kurzer gemeinsamer Fußweg zur Location)
                                                                         VVK E 8,- (inkl. Bier der Gemünder Brauerei oder Softgetränk und
Kartenvorverkauf: Tourist-Information und Nationalpark-                  Knusperstange)
Infopunkt Gemünd · Dreiborner Str. 59 · Schleiden-Gemünd
Tel. 02444. 2011 (Veranstalter: Stadt Schleiden) oder                    Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel
www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel                               Tel. 0651. 9790777 (Veranstalter: PAPSTAR GmbH)

 Autor:innen: Carsten S. Henn, Andrea Revers                              Autoren: Manni Lang, Andreas J. Schulte

20                                                                                                                                          21
AGATHE BOND BILDET AUS
                                                                        GEPANZERTE SCHÜLERLESUNG

                               … hier ist der                        Fr, 09. Sep. 2022
                                 Krimi zu Hause!
                                                                    I hr Name ist Bond - Agathe Bond. Und bevor hier jemand dusse-
                                                                      lige Fragen stellt: 197 ist noch lange kein Alter! Erst recht nicht für
                                                                    die cleverste Top-Agentin überhaupt. Allerdings gibt es ein Problem:
                                                                    Agathes wichtigste Geheimwaffe ist verschollen. Krötenmist und
Am Markt 5-7 • 54576 Hillesheim • Tel. 06593-809433                 Blattsalat! Zum Glück stolpert ihr der elfjährige Jürgen Dümpelgrün
 10.00-18.00 Uhr • auch an Sonn- und Feiertagen!                    über den Weg. Bisschen schüchtern der Kleine, aber dafür hat er
Montag & Dienstag Ruhetag (außer in Ferienzeiten)                   verflixt gute Ideen! Wenn da nur nicht seine chaotische Familie
                                                                    wäre. Agathe Bond legt in ihrem ersten Fall „Cool wie das Wasser
           www.kriminalhaus.de                                      im Pool“ jedem Schurken das Handwerk.

                                                                    Die Schüler:innen des Grundschulverbundes der Gemeinde
                                                                    Nettersheim sind schon ganz gespannt auf Agathe Bond ... und
                                                                    auf die Eifel-Krimiautorin Kerstin Rottland, die die Idee, über eine
                                                                    Schildkröten-Agentin zu schreiben gemeinsam mit ihrem Sohn Tim
                                                                    hatte, der für James-Bond-Filme schwärmt und schon lange von
                                                                    einem Haustier mit ganz speziellen Fähigkeiten träumte.

  Live ermitteln!
                                                                    Geschlossene Schülerlesungen
Das Geheimnis                                                       Grundschulverbund Gemeinde Nettersheim (Veranstalter)
 der Dachkammer                                                     Hauptstandort Zingsheim und Teilstandort Marmagen
                                                                    www.grundschulverbund-nettersheim.de
              Spuren, Zeugen, Indizien …
   Ein seit langen Jahren ungelöster Kriminalfall wartet im Dach-
                                                                     Autorin: Kerstin Rottland
geschoss darauf, von Ihnen aufgeklärt zu werden! Mit dem Kauf der
  polizeilichen Ermittlungsakte begeben Sie sich auf Mörderjagd.
       Das ideale Geschenk für Krimi-Liebhaber!                                                                                           23
DER EWIGE SCHLAF                                                          MORDLUST IN DER LANDLUST
 MÖRDERISCHES TRIO IM BETTENLAGER                                          KULINARISCHE VERFÜHRUNG IN VIER GÄNGEN

 Fr, 09. Sep. 2022                                                                                                        Dinner
                                                                                                                                      iger Start“ mit
                                                                                                                    „Blutroter flüss

W      as mag in den Betten im Krankenhaus schon alles passiert
       sein ... Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des über 100
                                                                          Fr, 09. Sep. 2022
                                                                                                                          kleinenm

                                                                                                                    „Unvergiftetes“
                                                                                                                                   Eifeltapas
                                                                                                                                        Linsencreme-
Jahre alten Kreiskrankenhauses Mechernich und freuen Sie sich in                                                                 m it  Sp eckcroutons
                                                                                                                    süppchen m
der Bettenzentrale auf die literarischen Untaten von Krimikönig Ralf
                                                                                                                                           gtes Kalb“
Kramp, Bestsellerautorin Judith Merchant und Jacques-Berndorf-
Preisträger Stefan Barz.                                                  L   assen Sie sich im kleinen,
                                                                              aber feinen Bistro Landlust
                                                                          im Herzen von Blankenheim von
                                                                                                                       „Garantiert erle
                                                                                                                      mit dreierlei „S
                                                                                                                     genießbare    n   (?
                                                                                                                                         chrotkugeln“,
                                                                                                                                          ...) Pilzen und
                                                                                                                              kleinem Salat
                                                                                                                                     m
In „Die Schreie am Rande der Stadt“ weckt Stefan Barz Erinner-            Andrea Revers in die kriminelle
                                                                                                                                      im      nis zum
ungen ... aber, ob die so gut sind?! Im Frühling des Jahres 1993          Eifel entführen ...                           Das süße Gehe
                                                                                                                                Schluss
findet der Journalist Martin Tesche bei der Auflösung der Woh-
nung seines verstorbenen Vaters Johannes ein sechzig Jahre altes          Dort, wo sonst Eifeler Gemütlichkeit
Tagebuch ... „SCHWEIG!“ heißt es im neuesten Thriller von Judith          herrscht und liebevolle eifeltypische
Merchant: Was würdest du tun, um deine Schwester zu retten?               Kleinigkeiten ergattert werden können, treffen Sie mit der Krimiauto-
Und was, um sie loszuwerden ... nichts ist so, wie es scheint ...         rin auf schrullige Mörder, alltäglichen Wahnsinn und viel kriminelle
Der Meister des schwarzen Krimi-Humors Ralf Kramp hat einige              Energie. Lassen Sie sich in der Landlust mit neu interpretierten
muntere Kriminalgeschichten im Gepäck, die zeigen, dass es                Küchenklassikern aus der Eifel verwöhnen und genießen Sie zwi-
auch im Krankenhaus mörderisch werden kann ...                            schen den Gängen kleine köstliche Krimis von Andrea Revers, die
                                                                          bitterbösen Betthupferl.
Der Erlös des Abends kommt dem Betriebskindergarten des
Kreiskrankenhauses Mechernich zugute.

Kreiskrankenhaus Mechernich · Bettenzentrale                              Bistro Landlust · Klosterstr. 3 · Blankenheim
Sankt-Elisabeth-Str. 2-6 · Mechernich · www.kkhm.de                       www.landlust-blankenheim.de

Beginn 19.30 Uhr · Einlass 19.00 Uhr · VVK E 9,- (inkl. Softgetränk       Beginn 19.30 Uhr · Einlass 19.00 Uhr · VVK E 55,- (inkl. Dinner)
und Gruselgebäck – auf Einladung des Kreiskrankenhauses
                                                                          Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel
Mechernich) · für mobilitätsbeeinträchtige Menschen zugänglich
                                                                          Tel. 0651. 9790777 (Veranstalter: Bistro Landlust)
Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel
Tel. 0651. 9790777 (Veranstalter: Stadt Mechernich)                        Autorin: Andrea Revers

 Autor:innen: Stefan Barz, Ralf Kramp, Judith Merchant

24                                                                                                                                                  25
FEUER UND FLAMME
 MORD AM LAGERFEUER

Sa, 10. Sep. 2022

D   ie (Fast-) Abschlussveranstaltung: Vorhang auf für die
    Aachenerin Ingrid Davis, den Krimikönig Ralf Kramp und
den Weinkenner Carsten S. Henn. Für kriminelle Töne bei e-regio
sorgt „Mäete“, der Saxophonist Martin Frings.

Heute wird es heiß bei e-regio! Aufspießen, Marinieren,
Flambieren – bei diesem mörderischen Grillvergnügen ist alles
erlaubt! Wer Lammspieße zubereitet, ist nicht immer lamm-            e-regio GmbH & Co. KG · Rheinbacher Weg 10 · Euskirchen
fromm, und wer Forellen grillt, ruht mitunter schon bald selbst      www.e-regio.de
still und starr im See – all das wissen Ralf Kramp und Carsten S.
Henn ganz genau. Freuen Sie sich auf Kostproben der beiden           Beginn 19.00 Uhr · Einlass 18.00 Uhr · kostenlos
Herren aus „Grillen & Killen“ und auf ihre literarischen Nach-       (inkl. einem Kaltgetränk und Gebäck)
schläge ...
                                                                     Kartenreservierung unbedingt erforderlich (bis 31. Aug. 2022):
                                                                     veranstaltung@e-regio.de · max. 4 Karten pro Person · Karten-
Erleben Sie Britta Sander in ihrem verflixten siebten Fall! Ingrid
                                                                     kontingent begrenzt · bei Reservierung unbed. Adresse angeben
Davis taucht mit ihrer Protagonistin tief ein in die „Aachener
Zwietracht“: Am Osterwochenende wird eine junge Frau tot in
                                                                      Autor:innen: Ingrid Davis, Carsten S. Henn, Ralf Kramp
ihrem Haus in der Soers aufgefunden. Ihr lebloser Körper liegt
                                                                      Musiker: Martin Frings
am Fuß einer Treppe – Unfall oder Mord ...

am Zülpicher See im „Eifeler Landschaftsgarten/Rheinlandgar-

26                                                                                                                                27
DEM TOD AUF DER SPUR                                                       HALUNKEN IM BACHTOR
      KULINARISCHE WANDERLESUNG                                                  DER BELGIER UND DIE ZÖLLECHE ÖLLEGE

     So, 11. Sep. 2022                                                           So, 11. Sep. 2022

    O     hne gültige Lizenz macht sich Theo im Morgengrauen auf den
          Weg, um in der Rur einen kapitalen Hecht zu angeln. Doch
    statt des Hechts hat Theo bald ein Riesenproblem am Haken. Oder
                                                                                E  in Detektiv auf Spurensuche im Dreiländereck: Privatdetektiv
                                                                                   Libuda aus Aachen erhält von dem Eifeler Hotelier Til Schornstein
                                                                                den Auftrag, dessen Schwester Marie zu finden. Zu seiner Überra-
    ist gar er selbst es, der am Haken hängt?                                   schung erkennt Libuda auf dem Foto, das ihm Schornstein zeigt, die
                                                                                Frau, mit der er erst wenige Wochen zuvor auf der Insel Texel eine
                                       Freuen Sie sich bei der leichten Wan-    feuchtfröhliche Nacht verbracht hat ... Spätestens als er zur Emma-
    Mörderische                        derung mit viel Geplätscher und traum-   burg in Belgien gelockt und dort niedergeschlagen wird, muss er
    Leckerbissen                       haften Ausblicken auf kulinarische und   erkennen, dass er einem schrecklichen Geheimnis auf der Spur ist,
                                      literarische Leckerbissen! Wandern        dessen Lösung tief unten im Schacht auf einem alten Grubenge-
Todesbleiches Brot mit stu           Sie gemeinsam mit Guido M. Breuer          lände in der Eifel liegt ...
                           nden-
   lang geschlagener Butter          im Grenzgebiet zwischen Deutsch-
             m                      land und Belgien auf der 8,3 Kilometer      Freuen Sie sich im altehrwürdigen Bachtor aus dem 14. Jahrhundert
    Blutrote Suppe aus
   massakrierten Tomaten            langen EifelSchleife „3-Bäche“, die         auf Carsten Berg aus Belgien und seinen Krimi „Das Herz, der Kreis
             m                      Sie mit den alten Panzersperren an          und der Tod“. Das denkmalgeschützte Bachtor ist heute Quartier der
    Eine unheimlich-süße           geschichtsträchtigen Orten vorbeiführt.      Karnevalsgesellschaft Zölleche Öllege 1879. Nur selten bekommt
       Überraschung
                                   Und schaudern Sie bei dem Kurzkrimi          man die Gelegenheit, Zutritt in eines der vier Stadttore von Zülpich
                                   „Am Haken“ aus „Tatort Eifel 2“!             zu bekommen.

    Treffpunkt: Wanderparkplatz “Hohes Kreuz”                                   Bachtor · Bachsteinweg 2 · Zülpich · www.zoelleche-oellege.de
    in Höhe Luxemburger Str. 50 · Hellenthal
                                                                                Beginn 19.00 Uhr · Einlass 18.30 Uhr · VVK E 9,- (inkl. kleines Extra)
    Beginn 14.30 Uhr · VVK E 18,- (inkl. mörderische Leckerbissen)
                                                                                Kartenvorverkauf: www.ticket-regional.de/nordeifel-mordeifel
    Kartenvorverkauf: Tourist-Information und Nationalpark-Infopunkt            Tel. 0651. 9790777 (Veranstalter: Stadt Zülpich)
    Hellenthal · Rathausstr. 2 · Hellenthal · Tel. 02482. 85115
    (Veranstalter: Gemeinde Hellenthal) oder www.ticket-regional.de/             Autor: Carsten Berg
    nordeifel-mordeifel

      Autor: Guido M. Breuer
    28                                                                                                                                              29
Webseiten aus der Region
                       für die Region!

Dzubiel-IT-Dienstleistungen
Sittard 69 • 53947 Nettersheim • phone: +49 2486 802975
www.dzubiel-it.de • E-Mail: info@dzubiel-it.de
                                                                                               Die Nordeifel Tourismus GmbH ist Mitglied der
                                                          Impressum
                                                          Nordeifel Tourismus GmbH
                                                          Bahnhofstr. 13 · 53925 Kall
                                                          Tel. 02441. 99457-0 · Fax 02441. 99457-29 · info@nordeifel-tourismus.de
                                                          www.nordeifel-tourismus.de · www.facebook.com/nordeifeltourismus

                                                          Förderverein Eifelmuseum e.V.
                                                          Ahrstr. 55-57 · 53945 Blankenheim
                                                          Tel. 02449. 8444 · fv.eifelmuseum@blankenheim.de

                                                          Grafik: www.pinger-eden.de · Druck: www.berk-druck.de

                                                          Bildnachweis
                                                          Andrea Revers, Andreas J. Schulte, Andreiuc88/Adobe Stock, Anton/Adobe Stock,
                                                          Burggraf – Garten und Stein, Bistro Landlust, C. Assaf, Carsten Berg, Carsten S. Henn,
                                                          Christian Liepe/Fotostudio Lichtblick, Dominik Ketz, Erziehungshilfe gGmbh, Gemeinde
                                                          Nettersheim, Herff, Holger Klaes, Kerstin Rottland, Lukas Gojda/Adobe Stock, Maigut
                                                          Fotografie, Manni Lang, Martin Frings, Mashiki/Adobe Stock, Menno Beelen/Burg
                                                          Zievel, Nobert Pelzer, Norbert Jeub, Olaf Müller, PAP STAR GmbH, Paul Meixner, Petra
                                                          Schumacher, Ralf Kramp, Renate Schütt, Roger/Adobe Stock (Titelbild), Sabine Trinkaus,
                                                          Sakkmesterke/Adobe Stock, Sky-Fun GmbH, Stefan Barz, Stokkete/Adobe Stock,
                                                          Tsuneomp/Adobe Stock

                                                          Veranstalter sind jeweils die genannten Organisationen. Alle Veranstaltungen sind
                                                          fest vereinbart. Dennoch können sich Änderungen ergeben. Bitte beachten Sie die
                                                          Tagespresse.
                                                          Sämtliche Angaben wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und nach bestem
                                                          Wissen umgesetzt. Der Herausgeber kann für fehlerhafte Angaben und deren Folgen
                                                          weder eine juristische Verantwortung noch irgendeine Haftung übernehmen.
                                                          Anreise auf eigene Gefahr!

                                                          Kall, im Juni 2022
Zuversicht
versicht
  Zuversicht Chancen
                 Chancen Fortschritt
               Chancen     Fortschrit
                              Fortsch

eiraum
Freiraum
   Freiraum Miteinander
              Miteinander
                 Miteinander Stabilität
                               Stabilität
                                  Stabilit

Weil’s
eil’s
   Weil’s
      umum um
mehr
ehrmehr
     alsalsals
Geld
 ldGeld
    geht.
      geht.
         geht.
-eu.de
 w.ksk-eu.de
   www.ksk-eu.de

       Weil’s um
       mehr als
       Geld geht.         www.ksk-eu.de
Sie können auch lesen