Von ISO 27001 zum NIS-Gesetz Ein Praxisbericht - CIS-CERt

Die Seite wird erstellt Karl-Stefan Schnell
 
WEITER LESEN
Von ISO 27001 zum NIS-Gesetz Ein Praxisbericht - CIS-CERt
Von ISO 27001 zum NIS-Gesetz
Ein Praxisbericht

Walter Fraißler
Wien, 8. September 2021

© VERBUND AG, www.verbund.com   VERBUND | Fraissler | CIS-Summit
Von ISO 27001 zum NIS-Gesetz Ein Praxisbericht - CIS-CERt
Agenda

• Wer ist VERBUND?

• Die Treiber für Informationssicherheit und Cyber Security

• Die Entwicklung – international und Branchen

• Von der ISO-Zertifizierung zu den NIS-Nachweisen:
  Scope, Betroffenheit, Anwendbarkeit

• Synergien und Zusatzaufwand

• Zusammenfassung und Ausblick

© VERBUND AG, www.verbund.com             VERBUND | Fraissler | CIS-Summit   08.09.2021   Seite 2
Von ISO 27001 zum NIS-Gesetz Ein Praxisbericht - CIS-CERt
VERBUND auf einen Blick

                                                129        Wasserkraftwerke von VERBUND mit
                                                       über 8.200 MW Engpassleistung.

                Im März    2020         wurde                                                 Bis zu1/4      der Gesamterzeugung
                        die Kohleverstromung                                                  soll bis 2030 aus
              im Fernheizkraftwerk Mellach                                                    Sonnen- und Windkraft kommen.
                                eingestellt.

                                Rund   3.400                                            Mehr als   500.000
                Kilometer Trassenlänge hat das                                          Privatkunden setzten 2020 auf
            überregionale Stromnetz der APG.                                            VERBUND.

© VERBUND AG, www.verbund.com                    VERBUND | Fraissler | CIS-Summit                                 08.09.2021   Seite 3
Von ISO 27001 zum NIS-Gesetz Ein Praxisbericht - CIS-CERt
VERBUND-Strategie 2030

            Effiziente Wasserkrafterzeugung                                                  Neue Erneuerbare Erzeugung
             Substanzerhalt der bestehenden                      Treiber von                 Langfristiger und wirtschaftlicher Aufbau
     Wasserkrafterzeugung und Optimierung                                                    von rd. 20–25 % der Gesamterzeugung von
    des flexiblen Erzeugungsportfolios sowie                 Sektorenkopplung,               VERBUND aus Onshore-Windkraftanlagen
              Nutzung der noch vorhandenen                    Flexibilitäts- und             und Photovoltaik als Beitrag zur
                      Wasserkraftpotenziale.                Kundenlösungen zur               Dekarbonisierung.

                                                           Systemintegration und
                            Sicherer Netzbetrieb             als Katalysator der             Kundenorientierte Lösungen
     Nachhaltiger Ausbau des Übertragungs-                     Energiezukunft                Innovativer Partner für Kunden im
         netzes als Grundlage einer sicheren                                                 Energiebereich und Entwicklung nachhaltiger
          Betriebsführung und eines liquiden
                                                                in Österreich                Lösungen mit alternativen Energieträgern
     Strommarktes in Österreich und Europa.                                                  und neuen Speichern.

                                                               Versorgungssicherheit
                                                           Aufrechterhaltung der
                                                   Versorgungssicherheit durch Einsatz der
                                                    bestehenden flexiblen Gaskraftwerke.

© VERBUND AG, www.verbund.com                      VERBUND | Fraissler | CIS-Summit                                 08.09.2021     Seite 4
Von ISO 27001 zum NIS-Gesetz Ein Praxisbericht - CIS-CERt
VERBUND im Kontext von NIS

                                     VERBUND ist eines der
                                    wertvollsten Unternehmen
                                            in Österreich.
                                           Große Teile von
                                         VERBUND stellen
                                    „Kritische Infrastruktur“ dar
                                        oder sind Betreiber
                                      „wesentlicher Dienste“

© VERBUND AG, www.verbund.com   VERBUND | Fraissler | CIS-Summit    08.09.2021   Seite 5
Von ISO 27001 zum NIS-Gesetz Ein Praxisbericht - CIS-CERt
Cyber-Angriffe, regulatorische Anforderungen und Kundenbedürfnisse
bleiben die permanenten Treiber in der Security

          Zunehmende Anzahl von                                                            Zunahme der Business-Anforderungen
         Security Incidents, auch im                       Anstieg der
                                                                                            durch Markt- und Kundenbedürfnisse
               Energiesektor                     regulatorischen Anforderungen
                                                                                            (Cloud!) und weitere Automatisierung

 Die stetig steigende Anzahl von Security    Die regulatorischen Anforderungen und         VERBUND wird von den Geschäfts-
 Incidents, vor allem mit Fokus auf die      Bemühungen der Aufsichtsbehörden sind         anforderungen der Branche und der
 Ausnützung von Altlasten und ungepatchten   in den vergangenen Jahren sowohl im           Kunden kontinuierlich gefordert und
 Systemen in der Industrie, machen die       Umfang als auch in der Komplexität            angetrieben, etwa in der weiteren
 Arbeit der Information Security in den      wesentlich angestiegen. Dabei fokussieren     Vernetzung und Automatisierung der
 Bereichen OT und IT umso wichtiger.         sie sich nun vor allem auf die Effektivität   Anlagen. Dies und der zusätzliche Shift von
                                             der Security (NIS und voraussichtlich noch    Anwendungen in die Cloud erfordern eine
                                             stärker NIS-2).                               verstärkte Aufmerksamkeit der Information
                                                                                           Security.

Regulierung ist nur ein Aspekt.
Umso wichtiger ist es, die Effektivität der Informationssicherheit sicherzustellen und kontinuierlich zu verbessern.

© VERBUND AG, www.verbund.com                 VERBUND | Fraissler | CIS-Summit                                              08.09.2021   Seite 6
Von ISO 27001 zum NIS-Gesetz Ein Praxisbericht - CIS-CERt
Zeitliche Entwicklung: Die NIS-Regulierung kam nicht „über Nacht“
                   Richtlinien, Gesetze und Verordnungen
                                                                                                                                          Frist                                                      Vorschlag
                            Vorschlag NIS-Richtlinie                                        Inkrafttreten
                                                                                                                                          Umsetzung                                                  NIS-2

                                               IT-Sicherheitsgesetz                       Kritis-VO Energie                               Nachweise

                                                                                                                         NIS-Gesetz               NIS-V                             Bescheide Identifikation

                   Branche und Unternehmen

                       Risikoanalyse Strom                      RA Strom 2.0                                        RA Strom & Gas 3.0                                               RA 4.0

                                                          Übung Cyber Europe Energy

                                                                                                              Probe-     Basis-
                                                                 Projekt E-CERT               Aufbau                                                             Vollbetrieb
                                                                                                              betrieb    betrieb

                                                                                                                      Projekt              Pen-Test
                                                                                                                                                                               Masterplan InfoSec
                                                                                                                   ISMS / DSMS            Maßnahmen

                                                                                                                                     Zertifizierung         Zertifizierung          Überwach.-      Rezertifizierung
                                                                                                                                     Deutschland            Österreich              Audit           NIS-Nachweise

                        2013                 2014                2015              2016                     2017                   2018                   2019                   2020                 2021

© VERBUND AG, www.verbund.com                                   VERBUND | Fraissler | CIS-Summit                                                                                              08.09.2021       Seite 7
Von ISO 27001 zum NIS-Gesetz Ein Praxisbericht - CIS-CERt
Der Weg von der ISMS-Einführung bis zu den NIS-Nachweisen

                                                                                                                                  Q4 2021
                                                                                                                                  Vollständiger
                                                                                                              Q2+Q3 2021          Bericht zur Nach-
                                                                                                                                  weiserbringung
                                                                                                              Durchführung ISO
                                                                                        Q1/2021               27001 inkl NIS-
                                                                                                                                  nach NIS-G liegt vor
                                                                                        Detailplanung         Prüfung             Interne Evaluierung
                                                                                        Erneuerungs-Audit                         und Entscheidung
                                                          2019+2020                     ISO erstmalige
                                                                                                              Möglichst Nutzung
                                                                                                              von Synergien
                                                          Scope-                        Erbringung der NIS-   durch ISO und NIS
                                2018                      Erweiterungen                 Nachweise             gemeinsam
                                ISO 27001 –               ISO-Zertifizierung            Erschwernis und       Gute Vorbereitung
          2017                  Zertifizierung            für Österreich und            Verschiebungen        der zusätzlichen
                                                          Überwachungs-                 durch Restriktionen   NIS-Prüfungen auf
           Einführung ISMS      Vorbereitung NIS          Audits                        aus Covid-19          Wirksamkeit
           nach ISO 27001       Betroffenheit-
                                Scoping                   Erschwernis durch
           Erweiterung und                                Covid-19
           Standardisierung     Klärung: KritIs in
           des schon lange      Deutschland?              Vorbereitung NIS,
           bestehenden ISMS.                              z.B. Überprüfung
                                ISO-Zertifizierung        des Scope
           „Synchronisierung“   für Deutschland
           mit der Professio-                             Grobplanung für die
           nalisierung des                                Erweiterung von
           Datenschutzes                                  ISO auf NIS
           gemäß DSGVO.

© VERBUND AG, www.verbund.com                        VERBUND | Fraissler | CIS-Summit                                                 08.09.2021         Seite 8
Bestimmung des Geltungsbereichs für die NISG-Prüfung

• Die NISV legt näheren Regelungen (z.B.
  Schwellwerte pro Sektor) für die Identifikation von
  “Betreibern wesentlicher Dienste” (BwD) fest.
• Eine Betroffenheitsanalyse identifiziert Anlagen und
  IT/OT-Systeme, die der BwD für die Bereitstellung
  des wesentlichen Dienstes nutzt.
• Die betroffenen IT/OT-Systeme und die jeweiligen
  Betreiber sind im Geltungsbereich der NISG-
  Prüfungen durch eine „Qualifizierte Stelle“ (QuaSte,
  festgestellt durch BMI/BVT).
• Die zweckmäßiger Definition bzw. Anpassung des
  ISMS Geltungsbereichs ist essenziell für die Hebung
  von Synergien zwischen einem ISMS und der
  Umsetzung von NISV-Sicherheitsvorkehrungen.

© VERBUND AG, www.verbund.com             VERBUND | Fraissler | CIS-Summit   08.09.2021   Seite 9
Unterschiede in den Geltungsbereichen von ISMS und NIS-G

Geltungsbereich in der ISO/IEC 27001                                       Anwendungsbereich NIS-G

Informationssicherheit einer Organisation                                  NIS-Sicherheit eines „Betreibers wesentlicher Dienste“

• Der Geltungsbereich wird durch die Verwendung von                        • Der technische Geltungsbereich umfasst jene Netz-
  externen Informationssystemen nicht erweitert, sondern                     und Informationssysteme, die der Betreiber eines
  es entstehen ISMS-Schnittstellen.                                          wesentlichen Dienstes für die Bereitstellung dieses
                                                                             wesentlichen Dienstes nutzt.
• ISO 27001 zertifiziert daher kein bestimmtes
  Informationssystem sondern ein ISMS.                                     • Dies kann den Geltungsbereich im Vergleich zum ISMS
                                                                             einer Organisation deutlich erweitern: alle wesentlichen
                                                           ISMS
                                                                             Provider müssen im Anwendungsbereich des NIS-G
                                                                             sein.

                                                                           • Der Anwendungsbereich des NIS-G muss aber nicht den
                                                                             gesamten Geltungsbereich des vorhandenen ISMS
                                                                             umfassen.

                         NIS-G

© VERBUND AG, www.verbund.com           VERBUND | Fraissler | CIS-Summit                                            08.09.2021    Seite 10
Beispiel: Geltungsbereiche ISMS vs. NISG in einem Konzernumfeld

                                                                                 Konzernebene
                                                                                                                              Konzern-
             Personal           Einkauf              Konzern IT                      Recht             Etc.                   ISMS

      Tochter A GmbH                                                                                Tochter B
                                Interner IT             Interner                  Interner
        Betreiber i.S.d. NISG                                                                        GmbH
                                  Service               Telekom                    Service      •   Kein wesentlicher
      • Wesentlicher Dienst
        über dem Schwellwert     Provider               Provider                  Provider          Dienst gemäß
                                                                                  (nicht NIS)       NISV
        gemäß NISV

       Outsourcing-Partner             Service Provider B
        A für wesentliche            für wesentliche Netz-                        Sonstige externe IT und TK
            Netz- und                         und                                          Provider
      Informationssysteme            Informationssysteme

                                NISG-Anwendungsbereich                                               Quelle:

© VERBUND AG, www.verbund.com                 VERBUND | Fraissler | CIS-Summit                                          08.09.2021   Seite 11
ISO 27000 vs. NISV Sicherheitsvorkehrungen – Inhaltliche Synergien
                                                            • Alle Anforderungen der Anlage 1 der NISV sind laut Mapping-
                                                              Tabelle einem ISO 27001 Annex A Control grundsätzlich
                                                              zuordenbar.
                                                            • In der Praxis enthalten aber „ca. 20%“ der Sicherheits-
                 Prüfung von
                 Regelungen                                   vorkehrungen gemäß NISV + Fact Sheet konkretere bzw.
                 und            Prüfung der                   zusätzlich Forderungen gegenüber Annex A.
                 Prozess-       Umsetzung                   • Diese betreffen die Bereiche 3rd Party (Lieferanten-
                 definition
                                                              Risikomanagement), den gesamten Themenblock Resilienz und
                 (ISO 27001)
                                                              Betriebskontinuität, Admin-Systeme, 2FA, Korrelation und
                                                              Analyse von Logs.
                                                            • Ein zertifiziertes ISMS nach ISO 27001 ist daher eine exzellente
                                                              Basis zur Erfüllung der gesetzlichen Anforderung an die Netz-
                                                              und Informationssystemsicherheit.

                  ISO 27001 Audit                                Im Rahmen des ISO 27001 Audits werden die definierten Vorgaben und
                 Audit der Umsetzung eines                       deren Umsetzung unter Berücksichtigung der Normvorgaben auditiert.
                 Informationssicherheits-                        Der Fokus liegt dabei auf dem Managementsystem (geringere Prüftiefe aus
                 Managementsystems nach ISO 27001                technischer Sicht).

© VERBUND AG, www.verbund.com                 VERBUND | Fraissler | CIS-Summit                                        08.09.2021     Seite 12
Synergien bei ISO 27001 Audits und NISG Prüfungen
                                                             • Ein ISO 27001 Audit allein ist wegen des Fokus auf die
                                                               Prozessumsetzung und die organisatorischen Schnittstellen
                                                               für die Nachweiserbringung zum NISG nicht ausreichend.
                                                             • Die NISG Prüfung kann aber sehr gut mit weiterführenden
                 Prüfung von
                 Regelungen                                    und ergänzenden Prüfhandlungen auf einem ISMS-Audit
                 und            Prüfung der                    aufsetzen.
                 Prozess-       Umsetzung                    • Alle NISG Kontrollen müssen explizit definierten
                 definition
                                                               Systemkomponenten zugeordnet sein.
                 (ISO+NISV)
                                                             • Die Wirksamkeit der Umsetzung der
                                                               Sicherheitsvorkehrungen muss technisch und
                                                               organisatorisch geprüft werden.
                                                             • Auch die NIS-Nachweise basieren auf der Prüfung von
                                                               Stichproben.

                  NIS-Prüfung                                    Der Fokus liegt auf den Systemkomponenten im Geltungsbereich und einer
                 Die NIS-Prüfung erhebt die technische           Prüfung der angewendeten manuellen und automatischen Kontrollen zur
                 und organisatorische Erfüllung der              Erfüllung der Sicherheitsmaßnahmen gemäß NISV Anlage 1 (höhere
                 Anforderungen der NISV                          Prüftiefe aus technischer Sicht)

© VERBUND AG, www.verbund.com                  VERBUND | Fraissler | CIS-Summit                                       08.09.2021    Seite 13
Deep-dive: NISG Prüfung in der Praxis
                                                                                      Verwandte Konzepte der ISO 2700x:
Liste der Systemkomponenten                                                           • Bestimmung des Geltungsbereichs
 ID      Verantwortlich/        Komponente/         Beschreibung                      • Asset-Management
         Anbieter etc.          Dokument                                              • Riskobehandlung / SoA
 1       Name A                 Regelung XY         Zweck von XY

 2       Provider B             IKT-Service YZ      Zweck von YZ

Beschreibung der Kontrollen, Maßnahmen, Vorgaben, Richtlinien
 NISV ID          Was wird getan?                Art               Vorgehensweise     Prüfart   Bewertung      System-
                                                                   der Prüfung                                 komponenten
 1.1              Compliance-Prüfung             Autom.            Wiederausführung   Techn.    effektiv       ID 2, …

 2.2              Lieferanten-Klassifikation     Semi-             Befragung/         Org.      tw. effektiv   ID 2, …
                                                 Autom.            Beobachtung

© VERBUND AG, www.verbund.com                    VERBUND | Fraissler | CIS-Summit                              08.09.2021   Seite 14
ISO 27001 + NIS – „Darf‘s ein bisschen mehr sein“

                    Planung                                                   • Eine detaillierte Planung und Vorbereitung der NISG-
                    Die Planung der NIS-Nachweiserbringung                      Nachweiserbringung ist Voraussetzung für die Prüfeffizienz.
                    benötigt mehr Ressourcen.                                 • Geeignete thematische Staffelung der Prüfung verbessert den
                                                                                Prüfungsablauf (techn.-org., Systemsicht statt nur Kontrollsicht)

                    Personen und Ressourcen                                   • Aufwand für die Bereitstellung der für die jeweilige Prüfart
                                                                                relevanten Personen (technische Prüfung auf Systemebene vs.
                    Die richtigen Ansprechpersonen sind für die
                    Prüfung essentiell.                                         organisatorische Prüfung von Prozessen und Regelungen)
                                                                              • Planung aus Systemsicht anstelle Anforderungssicht
                    Organisatorische Prüfung                                  • Duale Sicht: SoA gemäß ISO-Norm vs. Prüfformular mit Struktur
                    Definition von Vorgaben und Umsetzung                       gemäß NISV Anlage 1 muss berücksichtigt werden
                    von Prozessen                                             • Eine klare und nachvollziehbare Dokumentation von Nachweisen ist
                                                                                erforderlich. Mehraufwand bei Vorbereitung und Prüfung.

                    Technische Prüfung                                       • Vorhandene Prüfwerkzeuge und deren Ergebnisse dokumentieren
                                                                               und für den Prüfnachweis vorschlagen.
                    Technische Umsetzung auf
                    Netz- und Systemebene
                                                                             • Evaluierung von erforderlichen Zugriffen und Kenntnissen (ggf.
                                                                               Dienstleister/Hersteller) für „live“ Darstellungen von Kontrollen.

© VERBUND AG, www.verbund.com                      VERBUND | Fraissler | CIS-Summit                                              08.09.2021    Seite 15
Zusammenfassung

• Systematischer und langfristig geplanter Aufbau des ISMS
  im Hinblick auf die Anforderungen von ISO und NIS

• Aufbau von internem Know-how (Wissenstransfer vom Berater) und Ressourcen,
  Begleitung durch Externen bei neuen Anforderungen

• „Sparring“ durch den Externen mit Fähigkeiten einer Qualifizierten Stelle
  als Vorbereitung auf Audit und Nachweiserbringung,
  sowie Begleitung beim Audit (Ressourcen!)

• Synergien im Audit durch ein einziges Audit-Team
  (akkreditierter ISO-Auditor und Qualifizierte Stelle gemäß NIS)

© VERBUND AG, www.verbund.com             VERBUND | Fraissler | CIS-Summit     08.09.2021   Seite 16
Ausblick und nächste Herausforderungen

• Erhöhung der Wirksamkeit und Steigerung des Reifegrads

• Erweiterung des Scope (ISMS und NIS-2), Verbreiterung der Anwendbarkeit

• Funktionalität der GRC-Tools

• Effizienz des Auditprozesses („1 PJ“)

• Internationale Erweiterung im Konzern (BwD in DE, RO, ….): Wachstumsstrategie Erneuerbare

• Branchenweite Koordinierungen – AT-3SV-Elektrizität, Weiterentwicklung E-CERT

© VERBUND AG, www.verbund.com             VERBUND | Fraissler | CIS-Summit                    08.09.2021   Seite 17
© VERBUND AG, www.verbund.com   https://www.verbund.com/de-at/ueber-verbund/besucherzentren   08.09.2021   Seite 18
Sie können auch lesen