VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ - VB - HUSS-VERLAG GmbH

Die Seite wird erstellt Peer Funke
 
WEITER LESEN
VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ - VB - HUSS-VERLAG GmbH
huss   HUSS-MEDIEN GmbH

         VORBEUGENDER
VB
VORHER
  IST
BESSER
         BRANDSCHUTZ
         Sonderheft für den organisatorischen, baulichen & technischen Brandschutz

                                          MEDIA-INFORMATIONEN
                                                  2021
VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ - VB - HUSS-VERLAG GmbH
VORBEUGEN
                     IST BESSER!
    E
         s ist kaum zu glauben, aber der neue Haupt-        Diese Zusammenfassung zeigt deutlich: Es gibt noch
         stadtflughafen BER ist in Betrieb gegangen –       viel zu tun! Mit der Publikation VB Vorbeugender
         mit neun Jahren Verspätung und einer Verdrei-      Brandschutz nehmen wir uns dieser Aufgabe an.
    fachung der Baukosten! Bei der Suche nach den Ur-       Wir legen den Finger in die Wunde(n) und packen
    sachen landet man ganz schnell beim Thema Brand-        die schwierigen Themen an. Mit unserer Sonder-
    schutz.                                                 publikation bieten wir unseren Lesern aus der Ge-
                                                            bäudetechnik Lösungen an und vermitteln Hinter-
    Zuerst funktionierte die Entrauchungsanlage der         grundinformationen und Expertenwissen.
    Haupthalle nicht richtig, dann wurden 14.750 Män-
    gel beim Baulichen Brandschutz festgestellt. Die        Nutzen Sie die Erfahrung und die Markenbekannt-
    Steuerung der Türen zur Fluchtwegsteuerung war          heit der Fachmedien aus der Huss-Verlagsgruppe für
    fehlerhaft, und dann stellte man fest, dass die Raum-   eine durchgängige Kommunikation und seien Sie
    pläne nicht stimmten und damit auch die Flucht-         unser Partner, wenn es darum geht, den Brand-
    und Rettungspläne falsch sind. Durch zahlreiche         schutz Gewerke übergreifend durchzusetzen und
    Umbauten waren die Kabeltrassen total überlastet,       Schaden von Gebäuden und Menschen abzuwenden
    und es drohten Wärmestau und Brandgefahr in der
    Zwischendecke.

    Dann machten die Brandmelder Probleme bei der
    Einbindung in der Brandmeldezentrale. Die Steuerung
    der 3.400 Klappen zur Entrauchung bereitete Pro-
    bleme, und zu guter Letzt wurde festgestellt, dass
    die Sprinkleranlage unterdimensioniert ist und es       Torsten Ernst
    70.000 statt 50.000 Sprinklerdüsen bedurft hätte.       Verlagsleitung

2                                                                                         Vorbeugender
                                                                                          Vor
                                                                                          Vo
                                                                                          Vo beu
                                                                                              beu
                                                                                                ugen
                                                                                                  gender
                                                                                                  ge
                                                                                                   e
                                                                                                   ennd
                                                                                                      der
                                                                                                      deerr Br
                                                                                                            B
                                                                                                            Brandschutz
                                                                                                              ra
                                                                                                               and
                                                                                                               anndschutz
                                                                                                                   sch
                                                                                                                   sch
                                                                                                                    chut
                                                                                                                       utz
                                                                                                                        t
VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ - VB - HUSS-VERLAG GmbH
WIR HABEN
        IHRE ZIELGRUPPE
          Vorbeugender Brandschutz ist eine interdisziplinäre Angelegenheit.
          Verschiedene Profi-Zielgruppen müssen adressiert und für das Thema
          und Ihre Angebote sensibilisiert werden. Neben einer breiten horizontalen
          Information muss auch die möglichst lückenlose vertikale Kommunikation
          gewährleistet werden. Die Verlagssonderpublikation Vorbeugender
          Brandschutz bietet für beide Kommunikationsaufgaben eine Lösung.

                                                                                              Montage
            Planung
                                     Architekten
                                                                           Hersteller
                                                                           Bauelemente
                         Bauämter

                         Bauingenieure
                                                         Elektro-          Berufliche
                                                         Planer            Bildung

                                                     Brandschutz-
                                                     Planer
                                     Feuerwehr                Elektriker       SHK-
                                                                               Installation
                                                           TGA-
                                   Sachverständige         Planer
                                                                          Lüftung-/Klima-
                                                                          Installation

                                       Immobilien-
                                                                          Brandschutz
                                       Verwalter
                                                                          Beauftragte
                                                          Technische
                                                          Dienstleister

                                                 Facility-
                                                 Management

                                                     Instandhaltung

Vorbeugender
Vo
V
Vor
 o beu
 or beu
     eugen
        gen
        g en
           ndder
              err Br
              e   B
                  Brandschutz
                    randsch
                     an
                     and
                      nd
                      n dsc
                         sc
                         sch
                          chhu
                             utt
                             utz                                                                        3
VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ - VB - HUSS-VERLAG GmbH
BRANDSCHUTZ
GEHT ALLE AN
 Zielgruppen aus dem Portfolio der HUSS-MEDIEN GmbH: Zusammen mit den
 etablierten Schwester-Portalen bzw. Zeitschriften Moderne Gebäudetechnik,
 ep Elektropraktiker, IVV – immobilien vermieten & verwalten und Build-Ing.
 ist VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ der geignete Kommunikationskanal
 für Lösungen für den Brandschutz.

     Architekten und
     Bauingenieure                                            Fachplaner
                                                              (Elektro-, Brandschutz,
                          28 %                                TGA-Planer)

                                                       32 %

                                   25.000
SHK/Elektro                       Adressen
                   15 %
Handwerk

                           12 %
                                      10 %       3%
                                                                 Sachverständige

           Bauträger/
           Immobilien-                       Kommunen,
           verwaltungen                      Baubehörden

 4                                                               Vorbeugender Brandschutz
VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ - VB - HUSS-VERLAG GmbH
Media-Informationen
       Zielgruppe:                         Architekten, Bauingenieure, Elektroinstallateure, TGA-Planer, Verantwortliche
                                           in der Immobilienwirtschaft, Planer in Ingenieurbüros und Verwaltungen
       Verbreitung:                        25.000 Exemplare
       Teilauflage in                      ep ELEKTROPRAKTIKER ca. 4.000 Exemplare
       Vollauflage in                      Moderne Gebäudetechnik ca. 13.000 Exemplare
       Teilauflage in                      IVV – immobilien vermieten & verwalten ca. 5.000 Exemplare
       Teilauflage in                      Build-Ing. ca. 3.000 Exemplare
       (Abweichungen auf Grund aktueller Adressdaten möglich.)

       Anzeigenpreise und Formate (Zuschläge nicht rabattierbar):
       Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

                               1/1 Seite              1/2 Seite                1/3 Seite   1/4 Seite       1/8 Seite
       Maße* in mm                                    hoch                     hoch        Standard        Standard
       im Satzspiegel          185 × 266               90 × 266                58 × 266     90 × 130        90 × 63
       im Anschnitt**          210 × 297              105 × 297                70 × 297    105 × 146       105 × 83
                                                      quer                     quer        quer            quer
       im Satzspiegel                                 185 × 130                185 × 87    185 × 63        185 × 29
       im Anschnitt**                                 210 × 146                210 × 106   210 × 83        210 × 49

       Preis                   7.500,– €              3.900,– €                2.900,– €   2.300,– €       1.300,– €
       4-farbig

       *für Druckunterlagen, **zuzüglich 3 mm Beschnitt an allen Heftaußenkanten

       Zeitschriftenformat:                210 mm breit × 297 mm hoch
                                           unbeschnitten: 216 mm breit × 303 mm hoch
       Satzspiegel:                        185 mm breit × 266 mm hoch

       Sonderplatzierung:                  4. Umschlagseite                                                      8.500,– €
                                           2. Umschlagseite                                                      8.500,– €
                                           Titel                                                               auf Anfrage
                                           Format          angeschnittene Anzeigen                     10 % vom Grundpreis
                                                           bindende Platzierung                        10 % vom Grundpreis

       Rabatte:                            Bei Abnahme innerhalb 12 Monaten (Insertionsjahr):
                                           Malstaffel               Mengenstaffel
                                           bei 3 Anzeigen 5 %       2 Seiten 5 %
                                           bei 6 Anzeigen 8 %       4 Seiten 8 %
                                           bei 9 Anzeigen 10 %      6 Seiten 10 %

       Zahlungsbedingungen/                Commerzbank
       Bankverbindung:                     Konto-Nr.: 976005902, BLZ: 120 400 00
                                           IBAN: DE34 1204 0000 0976 0059 02, BIC: COBADEFFXXX
                                           USt-Ident-Nr.: DE 137189299
                                           14 Tage nach Erhalt der Rechnung netto.
                                           Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
                                           Preisliste Nummer 2, gültig ab 01. 01. 2020

Vorbeugender Brandschutz                                                                                                     5
VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ - VB - HUSS-VERLAG GmbH
RUBRIKEN & THEMEN
Der Name ist Programm: Vorbeugender Brandschutz ist nicht nur der Titel
der neuen Verlagspublikation der HUSS-MEDIEN GmbH, sondern bildet auch
die Struktur des Heftes ab.

Rubrik:             Themen:                            geeignet für:

Baulicher           Normen und Vorschriften für den    Brandschotte, Blitzschutz, Kabeldurchführungen, Installations-
                    Brandschutz, Planung und           geräte und Befestigungssysteme mit Feuerwiderstandsklassen,
Brandschutz         Anwendung von Brandschutz-         Installationsmaterial, Dämmstoffe, Manschetten, Brandschutz-
                    technologien, Löschwasser-         Beschichtungen, Brandschutztüren- und Wände, Brandschutz-
                    Anschlüsse, Flächen für die        Verglasungen, Rauchdichte Türen, Software zur Brandschutz-
                    Feuerwehr, die Bildung von         planung, Software zur Dokumentation, Bauelemente, Baustoffe,
                    Brandabschnitten, Brandverhalten   Boden- und Dachabläufe
                    von Baustoffen, Planung von
                    Flucht- und Rettungswegen,
                    Leitungsführung

Technischer         Detektion von Rauch und            Brandmeldeanlagen, Rauchmelder, Ansaugrauchmelder,
                    Feuer, Brandmeldezentralen,        Notbeleuchtungsanlagen, Ersatzstromversorgung,
Brandschutz         Alarmierung, Notbeleuchtung,       dynamische Fluchtwegesteuerung, Brandschutzkanäle,
Anlagentechnik      Fluchtwegesteuerungen              Brandschutzschalter,

                    Brandschutz in der Technischen     Natürliche Lüftungs-/Brandlüftungssysteme, Belüftungsfenster,
                    Gebäudeausrüstung, anlagen-        Brandgas- und Entrauchungsventilatoren, Brandschutzklappen,
                    technische Brandschutz-            Entrauchungsklappen, Absperrvorrichtungen, Armaturen,
                    maßnahmen, Entrauchung,            Lüftungskanäle, Luftdurchlässe, Drosselklappen, Axial- und
                    Wärmeabzugsanlagen,                Radiallüfter, Volumenstromregler, Sprinkleranlagen, Sprüh-
                    Löscheinrichtungen                 düsen, Schieber und Ventile, Rohrsysteme und -verbindungen,
                                                       Stellantriebe, RWA-Anlagen, Sensoren

Organisatorischer   Alarmplan, Feuerwehrplan,          Not- und Rettungsleitern, Löscheinrichtungen, Feuer-
                    Wartung, Nutzung und richtiger     löscher, Kennzeichnungen, Feuerwehrkasten, Schlüssel-
Brandschutz         Umgang mit baulichen und           kasten, Flucht- und Rettungspläne, Revisionspläne,
Brandschutz-        technischen Brandschutz-           Textilien, Software zur Überwachung von Revisionsterminen,
Management          einrichtungen, Kennzeichnung       Dokumentation
                    und Freihaltung von Flucht- und
                    Rettungswegen, Aushang von
                    Brandschutzordnungen,
                    Ernennung eines Brandschutz-
                    beauftragten, Unterweisungen

Praxiswissen        Neue Normen und Vorschriften       Software, Literatur, Vorschriften, Normen, Kennzeichen,
                                                       Beratung, Coaching, Fortbildungs-Anbieter, Veranstaltungen
Einfach machen!
                    Neue Produkte                      Alle Angebote für Planer, Architekten, Bau-Handwerk,
                                                       Betreiber, Brandschutzverantwortliche

Termine 2021
Anzeigenschluss:             01. 10. 2021
Druckunterlagenschluss:      08. 10. 2021              Unsere AGB finden Sie unter:
Erscheinungstermin:          22. 10. 2021              www.huss.de/de/agb.html

6                                                                                           Vorbeugender Brandschutz
VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ - VB - HUSS-VERLAG GmbH
Ihre Ansprechpartner
     Elektrotechnik und                         Gebäudetechnik                                 Immobilienmanagement
     Gebäudeautomation                          und Software                                   und Baustoffe

    Bogdan Belimenko                          Marco Fiolka                                   Torsten Hanke
    Telefon: 030 42151–413                    Telefon: 030 42151–344                         Telefon: 030 42151–206
    E-Mail:                                   E-Mail:                                        E-Mail:
    bogdan.belimenko@hussmedien.de            marco.fiolka@hussmedien.de                      torsten.hanke@hussmedien.de

                                                                      VORBEUGENDER
                                                                      BRANDSCHUTZ
                                                                      Sonderheft für den organisatorischen, baulichen & technischen Brandschutz

Technische Daten                             Datenformate:                                    Proof:
                                             Für den Offsetdruck geeignete, hoch-             Von jeder Seite wird ein farbverbindliches
Druck- und Bindeverfahren:
                                             aufgelöste Dateien im PDF-Format (pdf 1.3)       Proof nach „Medienstandard Druck“ (bvdm)
Offsetdruck, Rückstichheftung
                                             mit eingebetteten Schriften (PDFX-3- oder        oder je Farbe ein sw-Ausdruck benötigt
Bevorzugt werden digitale Druckunterlagen
                                             PDFX-1a-Standard) Die Annahme offener            mit jeweiliger Angabe der Farbe (EURO-
verwendet. Die Anfertigung sämtlicher
                                             Daten ist möglich.                               Skala, HKS, Pantone). Farbandrucke vom
Druckvorlagen, auch digitale Daten,
                                                                                              Farbkopierer sind nicht farbverbindlich
wird berechnet.                              Für offene Daten gilt:
                                                                                              für den Druck.
                                             Alle verwendeten Schriften und Schrift-
Datenübermittlung:
                                             schnitte, auch in EPS-Files enthaltene,          Datenarchivierung:
FTP: Ihre FTP-Zugangsdaten erhalten Sie
                                             müssen dem Auftrag beigefügt sein.               Daten werden archiviert, unveränderte
per E-Mail von Ihrem Ansprechpartner in
                                             Bilder und Grafiken müssen im CMYK-               Wiederholungen sind deshalb in der Regel
unserem Haus.
                                             Modus zur Verfügung gestellt werden.             möglich. Eine Datengarantie wird jedoch
E-Mail: Per E-Mail übermittelte Daten                                                         nicht übernommen.
                                             Programme:
dürfen die Größe von 15 MB nicht
                                             QuarkXpress, InDesign, Illustrator, Photo-       Gewährleistung:
überschreiten und sollten gepackt sein
                                             shop. Daten aus anderen Programmen nur           Nur was auf dem Datenträger vorhanden
(zip/sit-Format).
                                             auf Anfrage.                                     ist, kann verarbeitet werden.
Datenträger:                                                                                  Für Abweichungen in Texten, Abbildungen
                                             Farben:
CD-ROM, Daten-DVD                                                                             und insbesondere Farben übernimmt der
                                             Der Druck erfolgt nach der Euroskala
                                                                                              Verlag keine Haftung.
Angaben zum Datenversand:                    im Prozessstandard Offsetdruck (PSO)
Zusammen mit den Daten werden                mit den Grundfarben Cyan, Magenta, Gelb          Kontakt:
alle Informationen über Zeitschrift/Titel,   und Schwarz.                                     Technische Information zum digitalen
Absender/Firma, Betriebssystem,                                                               Datenversand:
                                             Profile:
verwendete Programmversionen,
                                             Inhalt: ISOcoated_v2_eci.icc                     Anzeigenabteilung
Dateinamen und Farben benötigt.
                                             (in der Regel Papiertyp 2 Fogra 39L),            Kerstin Burmeister
Auf dem Postweg versendete Daten             Umschlag: ISOcoated_v2_eci.icc                   Am Friedrichshain 22
schicken Sie bitte ebenso an die             (in der Regel Papiertyp 1 Fogra 39L).            10407 Berlin
Anzeigenabteilung.                           Die entsprechenden Profile zur Bildsepa-          Telefon: 030 42151–235
                                             ration und PDF-Ausgabe finden Sie auf der         E-Mail: kerstin.burmeister@hussmedien.de
                                             Internetseite des ECI (www.eci.org).

Vorbeugender Brandschutz                                                                                                                     7
VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ - VB - HUSS-VERLAG GmbH
VORBEUGENDER
       BRANDSCHUTZ
          Sonderheft für den organisatorischen, baulichen & technischen Brandschutz

                                                                               BRANDSCHUTZPLANUNG
                                                                                                    Vorschriften
                                           BAUELEMENTE

     BRANDMELDEANLAGE
                                                                                                    DOKUMENTATION
                                            Detektion
                                                                                                                    Lüftungstechnik
  Gebäudeplanung                                                                                    Facility Management
                                             HOCHBAU
              ALARMPLAN

                                    Tragwerksplanung                                                Elektroplanung
                          Architektur
                                                        IMMOBILIENMANAGEMENT
                          NORMEN

                                   Gebäudeautomation                           NOTBELEUCHTUNG
                                                                                                     ABRECHNUNG

                                                                                                                  Wartungstermine

            Klimatechnik
          Brandstoffe

   huss
   HUSS-MEDIEN GmbH
   Ein Unternehmen der Huss-Verlagsgruppe
   Berlin·München
   Postanschrift: 10400 Berlin
   Hausanschrift: Am Friedrichshain 22 | 10407 Berlin
   Telefon 030 42151–0
   Geschäftsführer: Christoph Huss, Wolfgang Huss, Thomas Perskowitz                                                              www.huss-medien.de

Fachmedien für Gebäudetechnik und Immobilienmanagement
VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ - VB - HUSS-VERLAG GmbH VORBEUGENDER BRANDSCHUTZ - VB - HUSS-VERLAG GmbH
Sie können auch lesen