Vornewech 04 - SPD Sachsen-Anhalt

 
WEITER LESEN
Vornewech 04 - SPD Sachsen-Anhalt
4/2021                                              SPD für Sachsen-Anhalt                                                                                  I

     vornewech 04
Gemeinsam gekämpft - Gemeinsam entscheiden
Die SPD in Sachsen-Anhalt steht vor der Frage: Regierungsteilnahme oder Opposition?

                                                                                                                                                Foto: Paulin Amler

Delegierte auf dem Sonderparteitag in Leuna bei einer Abstimmung.

Am 6. Juni haben wir eine Wahlniederlage ein-         Währenddessen hat die SPD in Sachsen-Anhalt sich        Zeit der demographischen Schrumpfung ist es nicht.
stecken müssen. In Ortsvereinen, auf Mitglieder-      auf den Weg gemacht, eine Frage zu beantworten,         Ob wir es schaffen, in den kommenden fünf bis zehn
vollversammlungen der Kreisverbände und               die mit dem Ergebnis der Landtagswahl nicht nur         Jahren die Schrumpfung umzukehren entscheidet
Arbeitsgemeinschaften und viele Stunden lang          deshalb etwas zu tun hat, weil das die Möglichkeit      über den Weg des Landes für die erste Hälfte des 21.
in Landesvorstand und Landesparteirat haben           einer Regierungsteilnahme der SPD eröffnet.             Jahrhunderts. Wir kämpfen für ein Land, in dem
wir uns seither gefragt: Haben wir die richtigen                                                              Wertschöpfung in dem auf der Basis einer techno-
Themen und Personen nach vorn gestellt?               Am Montag nach der Landtagswahl haben Landes-           logisch durchgreifend erneuerten Industrie, mit
Warum sind wir mit unseren Zielen und Vor-            parteirat und Landesvorstand jeweils einstimmig         guten Jobs und Firmen, deren Hauptsitze im Land
haben nicht durchgedrungen? Hat unsere Art der        beschlossen, dass wir Sondierungsgespräche mit          liegen, wächst, ein Land das Menschen anzieht, in
Kommunikation gestimmt?                               der CDU über eventuelle Koalitionsverhandlungen         dem man gut und sicher leben, arbeiten und Kinder
                                                      aufnehmen, wenn wir dazu eingeladen werden.             großziehen kann. Ein Land, das in allen Regionen
Die Auswertung der Wahl ist nicht vorbei. Der Lan-    Sondierungsgesprächen --annehmen. Andreas Ditt-         wieder wächst, statt schrumpft, das jünger wird und
desvorstand hat mit den Kreisvorsitzenden abge-       mann, Petra Grimm-Benne, Juliane Kleemann,              bunter statt alt und grau, ein Land, in dem Wohl-
sprochen, dass in den Kreisverbänden mindestens       Katja Pähle, Andreas Schmidt und Armin Willing-         stand erworben wird und in dem die Schwachen
eine, für jedes Mitglied erreichbare Veranstaltung    mann haben die Sondierungsgespräche geführt.            nicht zurückgelassen werden.
zur Wahlauswertung stattfinden. Wir werden die
Rückläufe daraus sammeln, die Kandidierenden          Das Sondierungsteam hat sich von dem Gedanken           Gute Jobs, die gut bezahlt werden, eine erreichbare
und die Wahlkampfleiterinnen und Wahlkampf-           leiten lassen, der alle Ziele und Vorhaben unseres      und qualitätvolle Gesundheitsversorgung, mehr
leiter der einzelnen Wahlkreise bitten, ihre Erfah-   Wahlprogramms verbindet. Unser Land steht 30            Lehrer und eine Schule, die den Herausforderungen
rungen, Anmerkungen und Kritik aufzuschreiben.        Jahre nach der Wiedervereinigung vor einem neuen        von morgen genügt, Kreise und Gemeinden, die Le-
Wir werden eine Arbeitsgruppe Wahlauswertung          Abschnitt. Die Zeit der Prozesse, die sich in der öf-   bensqualität sicherstellen, Kinderbetreuung und
gründen, Handlungsempfehlungen erarbeiten und         fentlichen Wahrnehmung mit dem Begriff des Auf-         frühkindliche Bildung, beherztes Zupacken bei der
Konsequenzen für unsere Arbeit ziehen.                holens auf den Westen verbunden hat, ist vorbei. Die    Überwindung der Pandemiefolgen und eine zu-
Vornewech 04 - SPD Sachsen-Anhalt
II                                                   SPD für Sachsen-Anhalt                                                                          4/2021

                                                                                                                                                 Foto: Paulin Amler

Katja Pähle spricht auf dem Sonderparteitag in Leuna.

kunftsfähige Wirtschaftsstruktur mit neuen Bran-       | 10 das Landesprogramm für Demokratie, Vielfalt          einsetzen um die gleichberechtigte Teilhabe
chen und Produkten auf dem Weg zur Klimaneutra-             und Weltoffenheit wie auch das Landespro-            voran zu bringen.
lität, gesellschaftliche Modernisierung und                 gramm für jüdisches Leben und gegen Anti-
Weltoffenheit das sind die Stichworte unter denen           semitismus fortzuführen,                         | 5 Wir wollen Mobilität in allen Regionen des Lan-
die wesentlichen Ziele unseres Programms stehen.                                                                 des sichern. Dazu gehört für uns ein klima-
Diese Stichworte standen auch im Mittelpunkt der       | 11 ein Agrarstrukturgesetz zu verabschieden.            freundliches, sozial verträgliches ÖPNV
Sondierungsgespräche.                                                                                            Angebot, dass alle Regionen und Orte erschließt.
                                                       Das bedeutet nicht, dass es nicht andere bedeutende
Wir haben erreicht, dass es im Fall einer              Themen gäbe andere Streitpunkte, an denen die Ent-    | 6 Wir müssen die Zahl der Polizeibeamt:innen in
Koalition unter Beteiligung der SPD fol-               scheidung zu einem Koalitionsvertrag sich entschei-       Sachsen-Anhalt auf 7.000 erhöhen.
gende Punkte in einen Koalitionsvertrag                dend messen könnte. Über alle diese Themen und
aufgenommen und ohne Finanzvorbehalt                   alle landespolitischen Themenfelder an sich, führen   | 7 Wir wollen eine:n unabhängige:n Polizeibeauf-
umgesetzt werden:                                      wir in diesen Tagen Koalitionsverhandlungen. Das          tragte:n als Ansprechperson für Bürger:innen
                                                       hat unser Landesparteitag am 16. Juli mit großer          und Polizei.
| 1 die Verabschiedung eines Tariftreue- und Ver-      Mehrheit entschieden.
    gabegesetzes,                                                                                            | 8 Unser Wald braucht eine Initiative zur Wald-
                                                       Der Parteitag hat dabei eine Reihe von Zie-               schadensbeseitigung und Wiederaufforstung.
| 2 eine bessere finanzielle Ausstattung der Kom-      len, die wir in Verhandlungen erreichen
    munen über das Finanzausgleichsgesetz,             wollen, herausgehoben:                                | 9 Der Strukturwandel muss mit den Menschen
                                                                                                                 vor Ort gemeinsam gestaltet werden, deshalb
| 3 ein Sondervermögen für Investitionen zur Pan-      | 1 Sachsen-Anhalt braucht einen Klimaschutzkon-          wollen wir eine Mitbestimmung über die Mittel
    demiefolgenbekämpfung zu schaffen,                     vent, der Wissenschaft, Wirtschaft, Kommunen          vor Ort.
                                                           und Bürger:innen zusammenbringt, um der
| 4 dass in der beginnenden Legislaturperiode das          Umsetzung von Energiewende- und Klima-            | 10 Wir wollen einen Pakt für Kinder und Jugend-
    geltende Kinderförderungsgesetz (KiföG) und            schutzmaßnahmen im Land Schub zu verleihen.            liche, um die Folgen der Corona-Pandemie zu
    sein Leistungsumfang Bestand haben,                                                                           bewältigen. Dazu gehört ein Investitionspro-
                                                       | 2 Die Gleichstellungspolitik muss wieder zu              gramm für Jugendclubs und die Stärkung der
| 5 die Sicherstellung der gesundheitlichen Versor-        einem wichtigen Feld des Regierungshandelns            Jugendarbeit, insbesondere im ländlichen
    gung im gesamten Land auf der Basis der beste-         werden, dazu gehört u.a. die Umsetzung der Is-         Raum (Flächenfaktor).
    henden         Krankenhausstandorte        mit         tanbul-Konvention mittels eines eigenständi-
    Investitionen des Landes,                              gen Aktionsplans, die Sicherstellung der          | 11 Wir wollen die Schulgeldfreiheit für die erste Be-
                                                           Unterstützung, Beratung, Begleitung von Ge-            rufsausbildung.
| 6 weiterhin das Ziel der 103% Unterrichtsversor-         waltopfern und LSBTIQ-Personen, die Stärkung
    gung anzustreben und die Schulstruktur mit             der geschlechtersensiblen Berufsorientierung,     | 12 Sachsen-Anhalt muss sich klar gegen jede Men-
    allen Schulformen zu erhalten,                         die Weiterentwicklung des Frauenfördergeset-           schenfeindlichkeit stellen, deshalb sorgen wir
                                                           zes zu einem modernen Gleichstellungsgesetz.           für eine Verstetigung der bislang ESF-geförder-
| 7 ein Neustartprogramm für von den Pandemie-                                                                    ten Antidiskriminierungsstelle als Anlaufstelle
    folgen betroffenen Teile der Wirtschaft des Lan-   | 3 Wir brauchen eine tarifgerechte Bezahlung aller        für Menschen, die Diskriminierung erfahren
    des aufzulegen,                                        vom Land geförderter Träger.                           haben, sowie einer:s vom Parlament gewählten
                                                                                                                  Antidiskriminierungsbeauftragten und einem
| 8 die in der abgelaufenen Legislaturperiode be-      | 4 Wir wollen eine gleichberechtigte Teilhabe von         Landesantidiskriminierungsgesetz.
    arbeiteten und begonnen Projekte fortzufüh-            Frauen an den Führungspositionen in Wirt-
    ren,                                                   schaft. Politik, Wissenschaft wie auch anderen    | 13 Unser Land braucht jeden Menschen, der hier
                                                           Bereichen des gesellschaftlichen Lebens ist            gerne lernen, arbeiten und leben will. Deshalb
| 9 den Ausgleich der coronabedingten Mehrauf-             Ziel unserer Politik. In den unterschiedlichen         wollen wir die Etablierung eines Welcome-Cen-
    wendungen der Hochschulen anzustreben,                 Bereichen werden wir geeignete Instrumente             ters, das Information und Service für Zuwan-
Vornewech 04 - SPD Sachsen-Anhalt
4/2021                                                SPD für Sachsen-Anhalt                                              III

    derungsinteressierte, internationale Fachkräfte         und Fehlentwicklungen offensiv und entschlos-
    und Unternehmen aus einer Hand anbietet,                sen entgegentreten.
    damit Sachsen-Anhalt vom Fachkräfteeinwan-
    derungsgesetzes besser profitiert. Ausbildungs-     | 18 Wir wollen für künftige Ernstfälle - ob Pande-
    und Beschäftigungsduldung sollen stärker dafür           mien oder andere z.B. klimabedingte Krisenfälle
    genutzt werden, um die Arbeitsmarktintegration           - vorsorgen und mit gesteigerten Investitionen
    von geflüchteten Menschen zu erleichtern.                den Öffentlichen Gesundheitsdienst, den Brand-
                                                             schutz und den Katastrophenschutz stärken.
| 14 Wir brauchen ausreichend Referendariatsplätze
     für Lehramtsabsolvent:innen in Sachsen-Anhalt,     | 19 Wir wollen ein Zukunftsprogramm für den länd-
     so dass es eine Garantie auf einen Referenda-           lichen Raum auflegen, dass u.a. mit mehr regio-
     riatsplatz gibt.                                        naler Strukturpolitik, Verbesserung der
                                                             Lebensverhältnisse für Familien abseits großer
| 15 Sachsen-Anhalt soll ein sicherer Hafen für Men-         Städte und intelligenter Eigenheimförderung, at-
     schen in Not werden - wir wollen, dass sich             traktiven Bildungslandschaften und starken
     unser Bundesland an der Aufnahme von aus                Wirtschaftsstandorten sowie Entwicklungsmög-
     Seenot geretteten Menschen beteiligt.                   lichkeiten für Ehrenamt und bürgerschaftliches
                                                             Engagement zu Bleiben und Hinzukommen mo-
| 16 Wir wollen eine moderne, leistungsfähige und            tiviert.
     personell gut ausgestattete Verwaltung im Land
     und in den Kommunen, die eingebettet in eine       Im August wird ein Mitgliederentscheid über den
     umfassende E-Governmentstrategie mit siche-        Entwurf des Koalitionsvertrags und damit über die
     ren IT-gestützten Dienstleistungen den             Frage nach Regierung oder Opposition entscheiden.
     Bürger:innen zur Verfügung steht, und Men-         Die Delegierten des Landesparteitags haben sich die
     schen ohne digitalen Anschluss oder Anschluss-     Entscheidung über die Aufnahme von Koalitionsver-
     willen nicht ausschließt.                          handlungen nicht leicht gemacht. Wir alle werden
                                                        uns die endgültige Entscheidung nicht leicht machen
| 17 Wir wollen einen modernen, gut funktionieren-      und leicht ist sie auch nicht.
     den Rechtsstaat garantieren, in dem eine gut
     personell und sachlich ausgestattete Polizei und   Wichtig ist: Am Ende entscheiden wir gemeinsam.
     Justiz die sich abzeichnenden gesellschaftli-
     chen Veränderungsprozesse aktiv begleiten                                                                  Foto: Paulin Amler

                                                                                                 Anzeige
Vornewech 04 - SPD Sachsen-Anhalt
IV                                                   SPD für Sachsen-Anhalt                                                                                     4/2021

Mitgliederentscheid zur Frage der
Regierungsbeteiligung

                                                                                                                                                             Foto: Paulin Amler

Der Landesparteitag am 16. Juli 2021 hat die Auf-           10. August 2021 versandt der Briefwahl-             Der angedachte Ablauf mit den genannten Daten
nahme von Koalitionsgesprächen beschlossen. Über             unterlagen                                          kann so nur stattfinden, wenn die Koalitionsver-
das Ergebnis der Gespräche, also die Regierungs-            Im Zeitraum 18. - 25. August finden fünf Re-        handlungen wie angedacht bis zum Ende der ers-
beteiligung, sollen die Mitglieder in einem Mitglie-         gionalkonferenzen statt                             ten Augustwoche abgeschlossen sind.
derentscheid entscheiden. Die Abstimmung erfolgt
ausschließlich per Briefwahl.                               Abstimmungszeitraum ist der 16. August bis          Für Fragen steht die Landesgeschäftsstelle unter
                                                             03. September 2021 (Einsendeschluss 24 Ihr          0391 536560 oder zur Verfügung.
Es gelten folgende Rahmendaten:                              in der Landesgeschäftsstelle)

    Stimmberechtigt sind alle Mitglieder, die am           Auszählung erfolgt am 04. September 2021,
     01. August 2021, 24 Uhr in der Mitglieder-              ab 10 Uhr im Ernst-Reuter-Haus, Bürgelstr. 1
     datenbank erfasst sind                                  in Magdeburg

ASF-Frauen erstmals mit Doppelspitze                                                                                                    Termine

                               Erstmals in ihrer         Koalition unterstrich Klara Geywitz, dass gleichstel-
                                                                                                                                 09. Oktober 2021
                               Geschichte wird           lungspolitische Fortschritte immer nur gegen den
                               die ASF auf Bun-          Widerstand der CDU/CSU errungen werden konn-                            digitale Landesdelegierten-
                               desebene      von         ten. Daher müssen wir für eine fortschrittliche Re-                     konferenz der Jusos
                               einer    Doppel-          gierung kämpfen, um die Anliegen der ASF-Frauen
                               spitze angeführt.         auch in die Realität umsetzen zu können.
Auf der digitalen Bundeskonferenz am 17./18. Juli
2021 wurden Maria Noichl aus Bayern und Ulrike           Nach fünf Jahren engagierter Mitarbeit schied                           14.08.2021, 9:30 Uhr
Häfner aus Brandenburg mit großer Mehrheit von           die bisherige Vertreterin der ASF Sachsen-An-                           Ernst-Reuter-Haus Magde-
den 150 Delegierten gewählt. „West und Ost, Nord         halt, Maike Lechler, nun aus dem Bundesvor-                             burg, Vorstandswahlen der
und Süd. Das passt wunderbar zusammen“, meinen           stand aus. „Ich danke Maike für ihre tolle und
die beiden Kandidatinnen.                                engagierte Arbeit im Bundesvorstand und wün-
                                                                                                                                 AG Queer
                                                         sche ihr alles Gute“, so die ASF-Landesvorsit-
Im Zentrum der zweitägigen Konferenz unter dem           zende Sarah Schulze.
Motto #LAUTErFRAUEN stand die Beratung von
mehr als 100 Anträgen zur Vereinbarkeit von Familie
und Beruf, zur partnerschaftlicher Aufteilung von
Care Arbeit, der Umsetzung der Istanbul-Konven-
tion, zur Bekämpfung von (digitaler) Gewalt und na-
türlich auch zur Abschaffung des §218 und §219a
StGB. Die Beschlüsse können im Detail bald auf                                                                                 ViSdP:         Friederike Rösler
www.asf.spd.de nachgelesen werden.
                                                                                                                   Impressum

                                                                                                                               Redaktion:     Chris Henze
                                                                                                                               Gestaltung:    Jörn Rößler
Am Sonntag fand zudem eine „Gender-Equality-Ma-                                                                                Beiträge an:   redaktion@vornewech.de
                                                                                                                               Anschrift:     SPD Sachsen-Anhalt
tinee“ unter Beteiligung der Gießener Ärztin Kristina                                                                                         Redaktion vornewech
Hänel, der stellvertretenden Vorsitzenden des Deut-                                                                                           Bürgelstraße 1, 391054 Magdeburg
                                                                                     Foto: ASF Bundesvorstand
schen Frauenrats, Lisi Mayer, und der stv. SPD-Vorsit-
                                                                                                                               Erscheint online auf vornewech.de
zenden Klara Geywitz statt. Bezogen auf die große        Ulrike Häfner und Maria Noichl
Vornewech 04 - SPD Sachsen-Anhalt Vornewech 04 - SPD Sachsen-Anhalt
Sie können auch lesen