VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB - IN EBENSEE AM TRAUNSEE

Die Seite wird erstellt Justin Schumacher
 
WEITER LESEN
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB - IN EBENSEE AM TRAUNSEE
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB
                                                                IN EBENSEE AM TRAUNSEE

                                                                                                            2021/22

                                                                                                                                        © hörmandinger
                                                                                 © tourismusbüro ebensee
* Fahrt mit der Seilbahn auf den Feuerkogel (475 - 1.585 m)
Die Pendelbahn bringt Sie in wenigen Minuten auf das Hochplateau des Feuerkogels. Dort eröffnet sich Ihnen ein wun-
derbares Schigebiet, das durch 7 Liftanlagen einschließlich 8er Kabinenbahn und 6er Sessellift erschlossen und vom Anfänger
bis zum guten Schiläufer geeignet ist.
Besonders beliebt ist das Feuerkogel-Plateau bei Familien mit Kindern. Gut präparierte Pisten, faszinierende Panoramablicke
auf die schneebedeckte Berg- und Seenlandschaft des Salzkammergutes, Ski- und Snowboardkurse für Kinder und Erwachsene
samt Top-Ausrüstungsverleih, sowie eine Abfahrt ins Tal für Könner (unpräpariert bei geeigneter Schneelage und besonders
bei Pulverschnee ein Erlebnis) zeichnen dieses Gebiet aus.
Besonderheit: Für Gäste gibt es im Winter ein spezielles, erlebnisreiches Aktivitätenprogramm des Outdoor-Spezialisten
Capricorn-Adventures mit Schneeschuhwandern, Iglu bauen oder Winter Trekking.
NEU: Seit der Wintersaison 2015/16 sorgen 46 Schneekanonen für die Schneesicherheit auf den Pisten!
* Öffentliches Hallenbad
Für Wärme an kalten Tagen sorgt das Hallenbad mit Solarium, Sole- und Duftkammer, Wasser Shiatsu und einem cirka 30° C
Warmwasser. Neben dem normalen Schwimmbecken (8x20) gibt es für Kleinkinder ein eigenes Kleinkinderbecken.
                                                                                                                                    1
* Besuch deR sehenswerten Krippenausstellung
Eine besondere Art Sehenswertes bietet das Museum Ebensee. Vom 26. - 30. Dezember 2021 und 1. Jänner - 2. Februar 2022
können Besucher täglich die Sonderkrippenschau mit großen Ebenseer Landschaftskrippen besichtigen, bei der auch teilwei-
se sehr alte, bisher nicht aufgestellte Krippen gezeigt werden. Zusätzlich gibt es im Dachgeschoss eine Glöcklerkappenausstellung
zu sehen. Einen Krippenplan, bei dem auch alle privaten Aussteller aufgelistet sind, erhalten Sie kostenlos im Tourismusbüro.
* Winterspa ziergänge a m Offensee und an den L angbathseen
Der Offensee befindet sich am Fuße des Toten Gebirges und ist ein Naturschutzgebiet. Rund um den See führt ein gut
angelegter Wanderweg, der zusammen mit der schönen Winterlandschaft und Bergkulisse ein empfehlenswertes Ausflugsziel
darstellt. Der Vordere und Hintere Langbathsee sind ebenfalls herrlich gelegene Alpenseen. Beide Seen sind Naturschutzgebiete
und können für einen Besuch bestens empfohlen werden (Wanderung am rechten Ufer - linke Seite für Langläufer). Da es
keine öffentliche Busverbindung in diese Seitentäler gibt, kann man diese nur mit dem eigenen PKW oder Taxi erreichen.
* Eisl aufen
Wenn der Vordere Langbathsee und der Offensee zugefroren sind (möglicherweise von Mitte Jänner bis Mitte Februar),
dann steht Ihrem Eislaufvergnügen nichts mehr im Wege. Bei guten und schneefreien Eisverhältnissen kann man fast
auf der gesamten Seeoberfläche dahinflitzen. Aber Vorsicht: Das Betreten der Eisfläche ist ausschließlich auf eigene
Gefahr. Bei zu warmen Außentemperaturen kann man zur Kunsteisbahn nach Gmunden ausweichen.
* EisstockschieSSen
Wenn es die Eisdecke erlaubt, kann auch diese Möglichkeit am Vorderen Langbathsee und am Offensee genutzt werden.
* L angl aufen
8 bzw. 13 km lange, gespurte Loipe auf der linken Seite entlang des Vorderen und Hinteren Langbathsees, die bis zum
ehemaligen Landgasthof Kreh führt, wo man ebenfalls in die Loipe einsteigen kann. Einzigartig schöne Winterlandschaft
der Naturschutzgebiete!

                                      ebensee            ...     der       urlaubsort                      zum   wohlfühlen             !
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB - IN EBENSEE AM TRAUNSEE
VORSCHL ÄGE FÜR IHREN WINTERURL AUB
    IN EBENSEE AM TRAUNSEE

    * Schlit tenfahrt mit Husk ygespann
    Auf der Wiese am winterlichen Offensee sind Bernd und Christa Spiessberger mit ihren Hunden anzutreffen und sie bieten
    auch Gästen gegen rechtzeitige Voranmeldung verschiedene Angebote an: Husky Erlebnistag, Husky Wanderung und
    Husky Schlittenfahrt. Das Erlebnis inmitten der herrlichen Natur ist etwas ganz Spezielles.
    * Schitouren und schneeschuhwandern
    Die herrliche Bergwelt rund um Ebensee bietet auch einige Gelegenheiten für erlebnisreiche Schitouren oder
    Schneeschuhwanderungen. Besonders attraktiv sind die Möglichkeiten am Feuerkogel-Plateau, wo es 6 markierte Trails
    und ab 2. Februar 2022 jeden Mittwoch eine geführte Erlebnis-Schneeschuhwanderung gibt, sowie im Höllengebirge.
    Diverse Vorschläge, auch vom Toten Gebirge, erhalten Sie im Tourismusbüro.
    * Sal zk a m mergut Wintercard
    64 Partnerbetriebe in der Region, die in einer separaten Broschüre angeführt sind, gewähren Erwachsenen eine Preisermäßigung
    bis zu 25 % auf Eintritte und Fahrpreise. Die Karte kostet € 4,90 und ist im Zeitraum 1. November bis 30. April für die
    Dauer Ihres Aufenthaltes gültig. Übernachtungsgäste am Traunsee erhalten diese ab einem Aufenthalt von 3 Nächten
    sogar gratis. Die Salzkammergut-Card ist im Tourismusbüro Ebensee erhältlich.
    * Besuch von ebensees museen
    Insgesamt stehen 3 Museen in Ebensee zur Verfügung: das MUSEUM Ebensee, das ZEITGESCHICHTE-MUSEUM sowie
    das NATURMUSEUM. Jedes einzelne zeigt seinen Besuchern höchst interessante Schauobjekte, Dokumente, Fotos, Originalstücke
    und vieles mehr. Diese Museen sind ein echtes Erlebnis und verdienen das Prädikat „Sehenswert“!
    * Kino
    Das Lichtspieltheater im Ort präsentiert Ihnen ein abwechslungsreiches Film- und Konzertprogramm, das Sie sich an den
    Spieltagen (Donnerstag, Samstag, Sonn- und Feiertag, fallweise auch Dienstag) ansehen können.
    * Besuch der Leihbibliothek
    Im Rathaus gibt es die öffentliche Pfarr- und Gemeindebücherei, wo Sie eine große Auswahl an Büchern erwartet. Auch
    DVDs können ausgeliehen werden. Am Freitag ist immer „Spielothek“ für Kinder.
    * Winterwanderung zum Rindbach-Wasserfall
    An Wintertagen kann auch ein Spaziergang entlang des Rindbaches bis zum Rindbach-Wasserfall unternommen werden
    (Gehzeit ca. 45 Minuten vom Parkplatz bei der Freizeitanlage Rindbach). Besonders bei frostigen Temperaturen gibt es
    schöne Eisbildungen zu sehen.
2
    * Besuch der k atholischen Pfarrkirche und spa ziergang zur K alvarienbergk apelle
    Ein Besuch der 1729 im barocken Stil erbauten Pfarrkirche, die dem Hl. Josef geweiht wurde, ist ebenso zu empfehlen wie ein
    Spaziergang zur Kalvarienbergkapelle (bei schnee- und eisfreien Bedingungen, Weg wird nicht geräumt) mit hervorragenden
    Holzschnitzereien in den Kreuzwegstationen. Bei der Kapelle erwartet Sie eine sehenswerte Aussicht auf Ebensee und den Traunsee.
    * Tagesausflüge
    Durch seine zentrale Lage im Salzkammergut sind von Ebensee aus schnell und problemlos Tagesfahrten zu den verschie-
    densten Zielorten Österreichs möglich.
    Entfernungen: Bad Ischl - 17 km • Gmunden - 17 km • Salzburg - 85 km • Linz - 85 km • Wien - 240 km
    Im Umkreis von 50 Kilometern sind auch alle anderen Schizentren des Salzkammergutes rasch erreichbar.
                                                                                                                                 © ferienregion traunsee-almtal, ruber

    Aussicht vom Feuerkogel auf den Traunsee und seine Umgebung

ebensee      ...     der       urlaubsort                 zum       wohlfühlen                 !
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB - IN EBENSEE AM TRAUNSEE
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB
                                                                            I N EBEN SEE A M TR AU N SEE

EBENSEER KRIPPERLROAS                                                        25.12.2021 – 02.02.2022

                                                                      Z      ur Weihnachtszeit wird alljährlich einer in Ebensee stark

                                                 © gerhard spengler
                                                                             verwurzelten Tradition nachgegangen, dem Krippenaufstellen.
                                                                             Die Vorarbeiten nehmen oft Wochen in Anspruch, da die
                                                                      Krippen mit Moos, Nadelholzzweigen, Wurzeln und Efeu geschmückt
                                                                      werden und bis zu 1000 Figuren umfassen. Die ältesten Krippen
                                                                      gehen bis ins 18. Jahrhundert zurück, einige Figuren sind sogar von

                                                                                                                                            © gamp grafikhouse
                                                                      Schwanthaler oder einem seiner Schüler geschnitzt worden.
                                                                      Generell unterscheidet man 2 Typen: Die orientalische Krippe und
                                                                      die Ebenseer Landschaftskrippe. Besucher können nun eine Reise von
                                                                      Krippe zur Krippe, eine sogenannte „Kripperlroas“, unternehmen.

                                                                      Vom 26. bis 30. Dezember sowie 1. Jänner bis 2. Februar kann man
                                                                      sich täglich die Krippenausstellung im Museum Ebensee ansehen, bei
                                                                      der große Landschaftskrippen ausgestellt sind und zusätzlich eine
                                                                      Glöcklerkappenausstellung zu sehen ist. Vom 25.12.20201 bis
                                                                      2.2.2022 sind 9 wunderschöne Privatkrippen und die Kirchenkrippe
                                                                      zugänglich.

                                                                      Einen detaillierten Krippenplan mit allen Ausstellern samt Besicht-
                                                                      igungszeiten erhalten Sie kostenlos im Tourismusbüro Ebensee oder
                                                                      auf w w w.ebensee.com . Für den Besuch der Krippen sind Corona-
                                                                      Schutzmaßnahmen zu beachten, die im Krippenplan angeführt sind.

EBENSEER GLÖCKLERLAUF                                                          am 5. Jänner • 18 UHR
                                                                                                                                            3

Z       u den schönsten der zahlreichen Ebenseer Brauchtums-
        veranstaltungen zählt der ca. hundertsechzig Jahre alte
        Rauhnachtsbrauch des Ebenseer Glöcklerlaufes. Ebensee ist
das Zentrum und der Ursprung dieses Brauches, weshalb er 2010 mit
dem immateriellen UNESCO-Kulturerbestatus ausgezeichnet wurde.
Sinn des Glöcklerlaufes soll es sein, um mit Licht und Glockenklang
das Heil und den Segen der guten Geister zu gewinnen und die bösen
Geister zu vertreiben.

Die Glöckler ziehen mit bis zu 20 Kilogramm schweren Kappen, die
von innen mit Kerzen beleuchtet sind, und großen, an Ledergürteln
befestigten Glocken durch Ebensee. Dazu laufen die meisten der 18
Gruppen, Passen genannt, auch zu den einzelnen Häusern ihrer
Ortsteile, um die Glöcklerwünsche zu der einheimischen Bevölkerung
zu bringen. Wer Interesse am Aufbau und der Herstellung dieser
Kunstwerke hat, im Museum Ebensee ist während seiner Öffnungszeiten
eine ständige Glöcklerkappenausstellung zu sehen.
                                                                                                                                              © ferienregion traunsee-almtal

Ob und welcher Form der Ebenseer Glöcklerlauf stattfinden kann,
wird von den verordneten Covid-19 Schutzmaßnahmen abhängen
Informationen dazu sind auf www.ebensee.com oder www.ebensee.at
zu finden.

                                   ebensee                            ...   der      urlaubsort                zum       wohlfühlen                 !
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB - IN EBENSEE AM TRAUNSEE
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB
        I N EBEN SEE A M TR AU N SEE

       EBENSEER FASCHING                                                                 VOM 26.02. – 02.03.2022

                                                                                          L     ustig und ungezwungen, närrisch und turbulent - so lässt sich

                                                     © fotoklub ebensee, zrnjanowitsch
                                                                                                am besten der Ebenseer Fasching beschreiben. Ob Jung oder
                                                                                                Alt, kaum jemand feiert bei den so genannten „Ebenseer
                                                                                          Nationalfeiertagen“ nicht mit.
                                                                                          Eigentlich beginnt ja alles mit der Faschingseröffnung, von da an
                                                                                          laden Woche für Woche Tanzveranstaltungen und Maskenbälle zur
                                                                                          guten Unterhaltung ein. Am Faschingswochenende geht's dann rich-
                                                                                          tig rund. Am Samstag findet der Kinderfaschingsumzug statt, am
                                                                                          Sonntag sind dann die Erwachsenen beim großen Ebenseer
                                                                                          Faschingsumzug die Hauptakteure, und am Montag gibt es den wohl
                                                                                          außergewöhnlichsten Umzug – den Fetzenzug mit anschließendem
                                                                                          ausgelassenen Faschingstreiben in den Gasthäusern.
                                                                                          Der etwa 120 Jahre alte Fetzenzug wurde 2011 mit dem immateriel-
                                                                                          len UNESCO-Kulturerbestatus ausgezeichnet. Nach dem Ascher-
                                                                                          mittwoch, an dem der Fasching am Traunufer verbrannt wird, wünscht
                                                                                          man sich gleich der ersten Zeile des Fetzenmarsches nur eines:
                                                                                          „Faschingtag, Faschingtag, kimm na boid wieda!“

                                                                                          Ob und in welcher Form der Ebenseer Fasching stattfinden kann,
                                                                                          wird von den verordneten Covid-19 Schutzmaßnahmen abhängen!

                                                                                          Informationen zu den Veranstaltungen sind auf w w w.ebensee.com
                                                                                          oder w w w.ebensee.at zu finden.

       VERANSTALTUNGSVORSCHAU 2021/22

                                                                                                                                                                      Programmänderungen vorbehalten!
DEZEMBER      24.12.             10.00-16.00    Clubheim Rindbachstr. 25                                     Fahrbetrieb der Modelleisenbahnfreunde
    2021
              24.12.             22.00 Uhr      Roither Kirche                                               Festlicher Weihnachtsgottesdienst
4
              24.12.             24.00 Uhr      Kath. Pfarrkirche                                            Festliche Weihnachtsmette
              25.12.21 –		                      Privathäuser und                                             Ebenseer Kripperlroas - Ausstellung von 9 Hauskrippen
              02.02.22		                        Kath. Pfarrkirche                                            und der großen Kirchenkrippe
              26.-30.12.21+   		   Museum.Ebensee                                                            37. Sonderkrippenausstellung mit großen Ebenseer
              01.01.-02.02.22    		                                                                          Landschaftskrippen und einer Glöcklerkappenaus-
              			                                                                                            stellung, täglich 13-17 Uhr
              31.12.             16.00 Uhr      Kath. Pfarrkirche                                            Jahresschlussandacht

    Jänner    05.01.             16.30 Uhr      Pfarrkirche                                                  Sternsingermesse
      2022    05.01.		                          Ortsgebiet Ebensee                                           Ebenseer Glöcklerlauf
              06.01.             10.00-15.00    Clubheim Rindbachstr. 25                                     Fahrbetrieb der Modelleisenbahnfreunde

februar/      02.02. - 10.30 Uhr Feuerkogel                                                                  jeden Mittwoch geführte Erlebnis Schneeschuh-Wanderung
   m är z     30.03.			                                                                                      Anmeldung erforderlich unter
    2022      			                                                                                            www.skischule-feuerkogel.at/schneeschuhwandern

             Die Einschränkungen, Verschiebungen und Absagen wegen der Corona-Pandemie verändern die Terminvorschau, Öffnungs-
             zeiten, Freizeitmöglichkeiten etc. laufend. Maßgeblich sind die jeweils gültigen Bestimmungen der Covid-19-Maßnahmen-
             verordnungen, die eingehalten werden müssen und die zum Schutz von Gästen und Einheimischen sind.
             Bitte besuchen Sie auch die homepages w w w.ebensee.com, w w w.ebensee.at, w w w.traunsee-almtal.at oder
             w w w.land-oberoesterreich.gv.at , auf diesen Seiten gibt es jeweils aktuelle Informationen.

ebensee          ...    der      urlaubsort                                              zum    wohlfühlen               !
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB - IN EBENSEE AM TRAUNSEE
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB
                                                                                                                                                                                I N EBEN SEE A M TR AU N SEE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              © tourismusbüro ebensee
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          5

                            LangLauFLOIPen Langbathsee
                                                  KReh-Runde                                                                                                                                Langbathsee-Runde
4,9 km • 72 Hm • klassisch gespurt                                                                6,1 km • 98 Hm • für Skater präpariert                                                                                                                                              7,3 km • 101 Hm • klassisch gespurt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           gestaltung: gamp grafikhouse

                                                                                                                                                                          hÖhen
                    KReh-Runde                                                                                                                                                               760 m
                                                                                                                                                                                                     Langbathsee-Runde
           690 m
                                                                                                                                                                                             740 m

                                                                                                                                                                          PROFIL
           670 m                                                                                                                                                                             720 m
                                                                                                                                                                                             700 m
           650 m
                                                                                                                                                                                            680 m
            630 m                                                                                                                                                                            660 m
   Entfernung in km 0,0   0,2   0,4   0,6   0,8   1,0   1,2   1,4   1,6   1,8   2,0   2,2   2,4   2,6   2,8   3,0   3,2   3,4   3,6   3,8   4,0   4,2   4,4   4,6   4,8            Entfernung in km 0,0   0,25 0,5   0,75   1,0   1,25   1,5   1,75   2,0   2,25 2,5   2,75   3,0   3,25 3,5   3,75   4,0   4,25 4,5   4,75   5,0   5,25   5,5   5,75   6,0   6,25 6,5   6,75   7,0 7,25

                                                                                                                                ebensee                                   ...   der                       urlaubsort                                                                                  zum                            wohlfühlen                                                                                 !
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB - IN EBENSEE AM TRAUNSEE
PREISE/FREIZEITMÖGLICHKEITEN
                                                                                                                        WINTER 2021/22

    ALPIN-SCHIFAHREN                                                                              Preise Feuerkogel-Seilbahn
                                                                                                    			 Erwachsene Jugend                                       Kinder
    FAMILIENSCHIGEBIET FEUERKOGEL                      		                                         				             16 - 18 J.                                   6 - 15 J.
    1 Seilbahn, 1 8er-Jetbahn, 1 Sechser-Sesselbahn, 5 Schlepplifte,                              Berg- und Talfahrt              €   25,50      €   18,70      € 13,20
                                                                                                  Berg + Tal für Gruppe           €   21,40      €   17,40      € 10,70
    2 Förderbänder für Kleinkinder. Pisten: 4 km blau, 5 km rot,
                                                                                                  Ab 12:30 Uhr Ticket             €   21,10      €   15,20      € 10,50
    4 km schwarz (3 km davon unpräparierte Abfahrt ins Tal)                                       Berg- oder Talfahrt             €   17,70      €   13,50      € 8,90

                                                                                                  Gruppen = geschlossene Erwachsenengruppen ab 20 Pers.,
                                                                                                  Kinder- und Jugendgruppen ab 20 Personen
                                                                                                  ermäßigte Tarife = Familien, Schüler, Senioren, Invaliden
                                                                                                  etc. auf Anfrage

                                                                                                  FAMILIENKARTEN
                                                                                                  Diese sind ab 3 Stunden bis 10 Tage möglich. Zum Beisp.
                                                                                                  1 Erwachsener + 1 Kind = € 44,70 bis € 411,50
                                                                                                  2 Erwachsene + 2 Kinder = € 89,40 bis € 823,00

                                                                                                  SALZKAMMERGUT-VERBUNDKARTE
                                                                   © traunsee touristik, himsl

                                                                                                  Verbundkarte mit den Skigebieten Feuerkogel, Dachstein-
                                                                                                  West, Dachstein-Krippenstein, Werfenweng, Lungötz,
                                                                                                  Abtenau und St. Martin. Lichtbild erforderlich! Die jeweiligen
                                                                                                  Skigebiete (160 Pistenkilometer mit 65 Liftanlagen) sind gut
                                                                                                  erreichbar und nicht zu weit entfernt.
                                                                                                  Ermäßigte Tarife in der Nebensaison
    Feuerkogel-Seilbahn
                                                                                                    Erwachsene Jugend                                 Kinder    Senioren
    18.12.21-03.04.22 täglich; Betriebszeiten 8.15-17.00 Uhr
                                                                                                  				 16-18 J.                                       6-15 J.
    zur vollen und halben Stunde, bei Bedarf durchgehender
                                                                                                  2-Tageskarte         € 99,40        € 71,50        € 51,70    € 94,40
    Betrieb; Lifte 8.30-16.00 Uhr durchgehender Betrieb
                                                                                                  2,5 Tageskarte       € 136,20       € 98,00        € 70,80    € 129,40
                                                                                                  3-Tageskarte         € 148,00       € 106,60       € 77,00    € 140,60
    Preise Feuerkogel-Seilbahn + Liftanlagen
                                                                                                  4-Tageskarte         € 195,00       € 140,40       € 101,40   € 185,30
    Hauptsaison: 25.12.2021-9.1.2022, 29.1.-6.3.2022
                                                                                                  5-Tageskarte         € 230,00       € 165,60       € 119,60   € 218,50
      Erwachsene Jugend                           Kinder    Senioren
                                                                                                  4 aus 6 Tageskarte   € 198,50       € 142,90       € 103,20   € 188,60
6   				 16-18 J.                                 6-15 J.
    3 Stundenkarte     € 35,60      €    24,20   € 16,40    € 33,10
                                                                                                  AKTIONSTAG
    4 Stundenkarte     € 37,70      €    25,60   € 17,30    € 35,00
    5 Stundenkarte     € 39,80      €    27,10   € 18,30    € 37,00
                                                                                                  ab 12.1.2022 (ausg. OÖ Schulferien)
    1 Tageskarte       € 42,30      €    28,80   € 19,50    € 39,40
                                                                                                  Aktions-MITTWOCH: alle Erwachsenen fahren zum
    1,5 Tageskarte     € 74,50      €    50,70   € 34,30    € 69,30
                                                                                                  Gruppentarif mit Seilbahn und Liften (ausgenommen Kombi-
    2-Tageskarte       € 82,50      €    56,10   € 38,00    € 76,80
                                                                                                  Tickets)
    2,5 Tageskarte     € 114,30     €    77,70   € 52,60    € 106,30
                                                                                                  Skitouren- & Schneeschuh FREITAG: Seilbahn-
    3-Tageskarte       € 123,20     €    83,80   € 56,70    € 114,60
                                                                                                  Gruppentarif für Erwachsene bei Berg- & Talfahrt

    4-Tageskarte       € 161,30     €   109,70   € 74,20    € 150,00                              Feuerkogel-Seilbahn
    5-Tageskarte       € 188,00     €   127,80   € 86,50    € 174,80                              Rudolf-Ippisch-Pl atz 4 • 4802 Ebensee
    6-Tageskarte       € 214,20     €   145,70   € 98,50    € 199,20                              Tel . +43 (0) 50 140 • Fa x +43 (0) 50 14014300
    7-Tageskarte       € 240,00     €   163,20   € 110,40   € 223,20                              e-mail: info@feuerkogel.info
                                                                                                  homepage: www.feuerkogel.info • www.seilbahnholding.at
    Nebensaison: 18.-24.12.2021, 10.-28.1.2022, 7.3.-3.4.2022
                       Erwachsene       Jugend    Kinder    Senioren
    3 Stundenkarte     € 33,10      €    22,50   € 15,20    € 30,80
    4 Stundenkarte     € 35,00      €    23,80   € 16,10    € 32,60
    5 Stundenkarte     € 37,00      €    25,20   € 17,00    € 34,40
    1 Tageskarte       € 39,40      €    26,80   € 18,10    € 36,60
    1,5 Tageskarte     € 69,30      €    47,10   € 31,90    € 64,40
    2-Tageskarte       € 76,80      €    52,20   € 35,30    € 71,40
    2,5 Tageskarte     € 106,30     €    72,30   € 48,90    € 98,90
                                                                                                                                                                            © ferienregion traunsee-almtal

    3-Tageskarte       € 114,60     €    77,90   € 52,70    € 106,50
    4-Tageskarte       € 150,00     €   102,00   € 69,00    € 139,50
    5-Tageskarte       € 174,80     €   118,90   € 80,40    € 162,60
    6-Tageskarte       € 199,20     €   135,50   € 91,60    € 185,30
    7-Tageskarte       € 223,20     €   151,80   € 102,70   € 207,60

ebensee      ...     der          urlaubsort                 zum                                 wohlfühlen                 !
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB - IN EBENSEE AM TRAUNSEE
PREISE/FREIZEITMÖGLICHKEITEN
WINTER 2021/22

                                                                     © schischule feuerkogel

                                                                                                                                                         © oö tourismus, röbl
SCHI- & SNOWBOARDSCHULE FEUERKOGEL                                                             TOURENGEHEN UND
direkt am Feuerkogel-Plateau                                                                   SCHNEESCHUHWANDERN
Ter mine:    27.-31.12.21, 03.-07.01.22, 07.-11.02.22,                                         Das Höllengebirge stellt mit seinen beeindruckenden Natur-
21.-25.02.22, 28.02.-04.03.22                                                                  erlebnissen und einzigartigen Panoramen ein Eldorado für
und nach Vereinbarung.                                                                         Tourengeher dar. Besonders beliebt ist die Tour vom
                                                                                               Feuerkogel zurück zur Riederhütte und auf den Großen
KURSZEITEN: von 09.30-12.30 Uhr. Aufnahmealter ab
                                                                                               Höllkogel! Aber auch mit den Schneeschuhen gibt es zahl-
4 Jahre, Mindestteilnehmer 6 Pers., maximal 12 Pers.                                           reiche Varianten, ein unvergessliches Erlebnis.
Schi- od.                                 Juniorkurs                                           SCHNEESCHUH-TICKET: Berg- und Talfahrt mit der
Snowboardkurs                             täglich 3 Stunden                                    Feuerkogel-Seilbahn + Schneeschuh-Verleih € 31,70,
3 Tage                                         € 150,-                                         Kinder € 16,20
4 oder 5 Tage                                  € 175,-
                                                                                               geführte erlebnis-schneeschuhwanderung:
                                                                                               02.02.-30.03.2022 jeden Mittwoch, siehe Seite 9
Privatstunden (z.B. für Erwachsene): Pauschale
1 Std. 1-5 Pers. € 69-114, alle weiteren Pauschalpreise                                        NEU: SKITOUREN-KOMBITICKET
für 2-10 Stunden auf Anfrage.                                                                  Berg- und Talfahrt mit der Feuerkogel-Seilbahn + Verleih
weiters möglich: geführtes Schneeschuhwandern                                                  Tourenski-Set (Ski, Stöcke, Schuhe, Fell, Helm) € 54,70;
Schul- und Jugendgruppen (Gruppe bis max 12 Pers.)                                             Erwachsene ab 12.30 Uhr € 46,30
Schilehrer Tagessatz                      auf Anfrage
                                                                                               LANGLAUFEN
                                                                                               Loipenplan siehe Seite 5!                                                        7
AUSRÜSTUNGSVERLEIH
                  Alpin-    Snow-            Kinderset    Schnee-
                  set Top   boardset         (70-140cm)   schuhe                               HALLENBAD MIT SAUNA UND
1 Tag
2 Tage
                  € 31,-
                  € 56,-
                            €
                            €
                                25,-
                                44,-
                                             €
                                             €
                                                 15,-
                                                 28,-
                                                          €
                                                          €
                                                              13,-
                                                              23,-
                                                                                               SOLARIEN
3 Tage            € 75,-    €   60,-         €   38,-     €   31,-                             Hauptstraße 34, Tel. +43 (0) 6133-705155, www.ebensee.at
4 Tage            € 91,-    €   73,-         €   46,-     €   37,-
5 Tage            € 108,-   €   87,-         €   54,-     €   44,-                             ÖFFNUNGSZEITEN:
6 Tage            € 124,-   €   99,-         €   62,-     €   50,-                             Montag bis Freitag 15.00-20.30 Uhr
Verläng.Tag       € 16,-    €   16,-         €    8,-     €    7,-                             Samstag, Sonn- und Feiertag 14.00-20.00 Uhr
					                                                                                          GESCHLOSSEN: 24.+25.12./31.12.2021/1.1.2022/28.2.+1.3.22
                  Touren-   Sicherheit-      Kinderset    Helme                                siehe auch www.ebensee.at/hallenbad
                     set         set          bis 11 J.
1 Tag             € 43,-    € 25,-           €   10,-     € 4,-                                SAUNA    (während Hallenbad Öffnungszeiten):
2 Tage            € 77,-    € 45,-           €   19,-     € 7,-                                DAMEN Montag 16.00-20.30 Uhr
3 Tage            € 104,-   € 61,-           €   25,-     € 10,-                               GEMISCHT          Dienstag bis Freitag 16.00-20.30 Uhr
4 Tage            € 127,-   € 74,-           €   30,-     € 12,-                               		                Samstag, Sonn- u. Feiertag 15-20 Uhr
5 Tage            € 151,-   € 88,-           €   36,-     € 14,-                               vom 26.-30.12., 2.-6.1., 21.-25.2. und 11.-15.4. nur
6 Tage            € 172,-   € 100,-          €   41,-     € 16,-                               gemischte Sauna
Verläng.Tag       € 15,-    € 3,-            €    8,-     € 2-4                                PREISE: 		 Erwachsene                            Kinder
                                                                                               Tageskarte                    € 6,90           € 4,50
Schi- & Snowboardschule Feuerkogel                                                             Zehnerblock                   € 62,50          € 42,00
Wolfgang Neuhuber                                                                              Sauna inkl. Hallenbad         € 10,80          € -
Bergstation Feuerkogel-Seilbahn                                                                Zehnerblock Sauna             € 102,30         € -
Tel . +43 (0) 699-11984221
e-mail: of fice@skischule-feuerkogel.at                                                        Alle weiteren Preise auf Anfrage (z. B. für Abendkarte,
homepage: w w w.skischule-feuerkogel.at                                                        Sole-Dampfinhalation, Verleih Badesachen, ...)

                                          ebensee                   ...                        der    urlaubsort                 zum        wohlfühlen                              !
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB - IN EBENSEE AM TRAUNSEE
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURL AUB
        IN EBENSEE AM TRAUNSEE

        EUROTHERME BAD ISCHL
        Voglhuberstr. 10, 4820 Bad Ischl, Tel. +43 (0) 6132-204
        www.eurothermen.at
        Im Nachbarort Bad Ischl, 17 km entfernt. Auch mit Bahn
        und Bus bequem erreichbar.
        Geöffnet täglich 09.00-22.00 Uhr, Saunen 11.00-22.00 Uhr
                                     Erwachsene Kinder (3-15)
        Thermeneintritt 4 Std.        € 21,50         € 16,00

                                                                                                                                                                       © tourismusbüro ebensee
        Thermeneintritt/Tag           € 24,00         € 18,00
        Therme + Sauna/Tag            € 29,00           --
        Alle weiteren Preise oder Ermäßigungen auf Anfrage

        TENNISHALLEN in der Umgebung
        • Tennishalle Bad Ischl (3 Hartplätze),
                                                                                                             BESICHTIGUNGSMÖGLICHKEITEN
        Tel. +43 664-8534214, www.tennis04.com/badischl                                                      SONDERKRIPPENSCHAU museum ebensee (2G)
                                                                                                             Kirchengasse 6, Tel. +43 (0) 676-83940778
        • Tennishalle Gmunden (4 Teppichplätze)                                                              www.museumebensee.at
        Tel. +43 (0) 7612-794388 www.sportzentrumgmunden.at                                                  26.-30.12.21, 01.01.-02.02.22
        • Tennishalle Laakirchen (3 Teppichplätze)                                                           täglich 13.00-17.00 Uhr
                                                                                                             Eintrit t: Erwachsene € 6,- Schüler/Studenten € 2,-
        Tel. +43 (0) 7613-8206 http://app.tennis04.com/de/sportland/
                                                                                                                         Gruppen       € 4,- pro Pers.
        buchungsplan
                                                                                                             KRIPPENSCHAU IN 9 PRIVATHÄUSERN (2G)
        EISLAUFHALLE Gmunden (Entfernung von                                                                 25.12.2021-02.02.2022
        Ebensee 17 km): Tel. +43 (0) 7612-794383                                                             KOSTENLOSER KRIPPENPL AN ERHÄLTLICH IM
                                                                                                             TOURISMUSBÜRO EBENSEE

        INDOOR GOKART-BAHN                                                                                   KATHOLISCHE PFARRKIRCHE
        KARTHALLE EBENSEE, Webereistraße 8,                                                                  Kirchengasse, Tel. +43 (0) 6133-5263
        Tel. +43 (0) 650-7098784, www.karthalle.at                                                           w w w.pfarre-ebensee.at
        geöffnet Samstag, Sonn- und Feiertag ab 13.00 Uhr                                                    Die Pfarrkirche kann täglich von 08-17 Uhr kostenlos besich-
        Mittwoch + Donnerstag: 17.00-22.00 Uhr                                                               tigt werden, in der Zeit vom 25.12.21-02.02.22 ist die
        Freitag: 17.00-22.00 Uhr                                                                             schöne Kirchenkrippe aufgebaut.
8       für Gruppen ab 8 Pers. jederzeit gegen
        Terminvereinbarung                                                                                   ZEITGESCHICHTEMUSEUM
                                                                                                             Kirchengasse 5, Tel. +43 (0) 6133-5601
        Einzelfahrt (13 Min.)               €          13,-                                                  w w w.memorial-ebensee.at
        4 Stunden Ticket                    €          60,-                                                  2500 Bücher, tausende Dokumente, Fotos usw. behandeln
        Tagesticket                         €          90,-                                                  die Geschichte bis 1918, Austrofaschismus und Nationalsozial-
        Gruppenangebot: Race 6 bis 8 Starter (13 Min. Training,                                              ismus und die Zeit danach bis zur 2. Republik
        8 Min. Qualifying, 10 Min. Rennen)                                                                   geöffnet Dienstag-Freitag 10.00-17.00 Uhr
        pro Person ab                       €          30,-                                                  (geschlossen: 24.-27.12.2021, 31.12.2021-03.01.2022,
        Für Kinder und Jugendliche sind Rippen- und Nacken-                                                  06.-10.01.2022)
        schutz Vorschrift!                                                                                   Eintrit t: Erwachsene € 7,-, Jugendliche € 4,50
        Weitere Preise auf Anfrage (Teamrace, Verleih, …)
                                                                                                             NATURMUSEUM SALZKAMMERGUT
                                                                                                             Langwieserstraße 111, Tel. +43 (0) 6133-3218
                                                                                                             www.naturmuseum.at
                                                                                                             „Treffpunkt Natur“ und anderen Ausstellungsinhalte zeigen
                                                                                                             die Einmaligkeit der heimischen Tiere und Pflanzen
                                                                                                             Montag-Freitag 9.00-17.00 Uhr, letzter Einlass 16.00 Uhr,
                                                                                                             Sa/So/Feiertag siehe homepage (geschlossen: 24.12.)
                                                                                                             Eintrit t:
                                                                                                             Erwachsene        € 9,90 Kinder		             € 4,90
                                                                 © tourismusbüro ebensee, gerhard spengler

                                                                                                             Gruppen           € 8,90 Familienkarte        € 20,00
                                                                                                             ÖFFENTLICHE BÜCHEREI
                                                                                                             Hauptstraße 34, Tel. +43 (0) 6133-705146
                                                                                                             www.ebensee.bvoe.at
                                                                                                             geöffnet Montag & Freitag: 15.00-18.00 Uhr
                                                                                                                      Mittwoch:         09.00-11.00 Uhr

    ebensee     ...     der      urlaubsort                 zum                                              wohlfühlen              !
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB - IN EBENSEE AM TRAUNSEE
ZUSATZANGEBOTE ZUM AKTIVEN WINTERSPORT
                                                                   IN EBENSEE AM TRAUNSEE

 TRAUNSEE WINTER BONUS                                         Privater GUIDE
                                                               Begleitung durch geschulte Guides bei individuellen Aus-
 Geführte Erlebnis -Schneeschuh-                               flügen, mit ganz besonderen Einblicken in die heimische
 wanderung Feuerkogel                                          Bergwelt, das Abenteuer im Winter!
 Skischule Feuerkogel, Hr. Wolfgang Neuhuber,                  Pauschalpreis (maximal 10 Personen):
 Tel. +43 (0) 699-11984221 oder                                Dauer ca. 2 - 2 ½ Stunden € 120,-
 Tourismusbüro Ebensee, Tel. +43 (0) 6133-8016                 Halbtags (ca. 3 Stunden) € 180,-
 w w w.skischule-feuerkogel.at/schneeschuhwandern              Ganztags (ca. 6 Stunden) € 240,-
 02.02.-30.03.2022 jeden Mittwoch, für Individualgäste
                                                               ZIPFELBOB FREERIDE
 (keine Gruppen) Treffpunkt und Start ist um 10.30 Uhr
 vor der Drachenpark-Hütte. Gemeinsame Wanderung zum           Mit Schneeschuhen ausgerüstet, führt die erste Etappe zur
 Helmes- oder Alberfeldkogel. Dauer ca. 2,5 Stunden.           nahegelegenen Hochschneid (1758m ca.1 Stunde Gehzeit).
 Pro Termin gibt es durch die Vorgaben der Corona-Maß-         Über verschneite Hänge einer ehemaligen Ski-Piste geht
 nahmen eine Maximalanzahl, eine Anmeldung ist auf             es nun mit dem Zipflbob hinunter ins Hintere Edltal! Ein
 www.skischule-feuerkogel.at/schneeschuhwandern
                                                               Riesen-Spass im Schnee!
 erforderlich.                                                 Ab 4 bis max. 8 Teilnehmer/innen, Termin frei wählbar.
 Die Führungen finden bei fast jeder geeigneten Witterung      Betreuung durch 2 Guides. Dauer: ca. 4 Stunden
 statt, bei widrigen Bedingungen (Sturm, dichtem Nebel,...)    Preis: 59,- € pro Person, inklusive Leih-Zipflbob, exklusive
 ist eine Verschiebung möglich.                                Leihschneeschuhe/Schneeschuhticket.
 Änderungen werden am gleichen Tag bis spätestens 7.30 Uhr
                                                               IGLU -BAU WORKSHOP
 online veröffentlicht!!
 Preis: GRATIS (exklusive Seilbahntransport u. Ausrüstun-      Unter Anleitung unserer erfahrenen Guides errichten wir,
                                                               gemeinsam mit unseren Gästen, eine benützbare Schnee-
                                                               behausung.
                                                               Bis 8 Teilnehmer/innen, Termin frei wählbar.
  © traunsee touristik

                                                               Dauer: ca. 4 Stunden (9.00 Uhr- ca. 13.00 Uhr oder 12.00
                                                               Uhr – ca.16.00 Uhr)
                                                               Preis: € 390,- Betreuung durch einen Guide (exklusive Leih-
                                                               schneeschuhe/ Schneeschuhticket)
                                                               4- 10 Teilnehmer/innen, Termin frei wählbar.
                                                               Preis: € 590,- Betreuung durch zwei Guides ( 2 Iglus, exklu-
                                                               sive Leihschneeschuhe/ Schneeschuhticket).

                                                               FITNESSSTUDIO                                                                      9
                                                               Kontakt: Franz Kaltenbrunner, Tel. +43 (0) 664 6172337
                                                               Sportstätte: Eisenbahner Sport verein, Gartenstraße 14,
                                                               4802 Ebensee, w w w.esv-ebensee.at
                                                               Trainieren und Kondition tanken für Übernachtungsgäste
                                                               am Traunsee, moderne Geräte für Fitness- und Krafttrai-
 CAPRICORN ADVENTURES                                          ning, Sauna ist ab 16.00 Uhr benützbar. Ganzjährig mit
 Michael Antoni Langbathstraße 54/8, 4802 Ebensee              Zutrittschips.
 Tel. +43 (0) 677-62449834, www.capricorn-adventures.at        Für den Besuch des Fitnessstudios sind die Hygienemaß-
 Alle Preise exklusive Leihausrüstung und Seilbahnfahrt auf    nahmen (Handtuch unterlegen, Geräte nach Benützung
 den Feuerkogel!                                               desinfizieren …) zu beachten!
                                                               Teilnahmegebühr: bis 14.00 Uhr € 5,- pro Person,
 Schneeschuh Wandern Halbtags                                                     ab 14.00 Uhr € 7,- pro Person
 ab 4 Personen, Termin frei wählbar!
 Vormittags (Start 9 Uhr) oder Nachmittags (Start 13 Uhr).
 Mögliche Ziele: Alberfeldkogel, Helmeskogel, Hinteres
 Edltal. Dauer ca. 3 - 3,5 Stunden.
 Preis: € 180,- halbtags pro Guide
 Schneeschuh Wandern Ganz tags
 ab 4 Personen, Termin frei wählbar! Start 9.00 Uhr,
 Dauer ca. 6 Stunden. Mögliche Ziele: Rieder Hütte, Hoch-
 schneid, Höllkogel, Eiblgupf. Preis: € 240,- pro Guide
                                                                                                                        © tourismusbüro ebensee

 Schneeschuh & BogenschieSSen
 Ab 6 Teilnehmer/innen, Termin frei wählbar.
 Dauer: 09.00-12.00 oder 13.00-16.00 Uhr. Preis: € 59,- p.P.

                                     ebensee            ...    der    urlaubsort                 zum       wohlfühlen                                 !
VORSCHLÄGE FÜR IHREN WINTERURLAUB - IN EBENSEE AM TRAUNSEE
ZUSATZANGEBOTE ZUM AKTIVEN WINTERSPORT
     IN EBENSEE AM TRAUNSEE

                                                                    Theorie für optimale Tourenvorbereitung
                                                                    Dauer maximal 2 Stunden, Inhalt: LUS-Tourenplanung,
                                                                    Karten/Orientierung, Erste Hilfe. Dieser Kurs wird bei
                                                                    ganz schlechtem Wetter oder auch in Kombination mit ei-
                                                                    ner Tour angeboten. Mindestteilnehmer 3 Personen.
                                                                    Preis pro Person: € 15,- für Theorie; € 8,- in Kombination
                                                                    mit Tour

                                                                    Individuelle Führung nach Wunsch,
                                                                    1 Einheit = 1 ½ Stunden, Mindestteilnehmer 1 Person.
                                                                    Preis pro Einheit und Person: € 45,- bei 1 Person, € 30,- bei
                                                                    2 Personen, jede weitere Person € 18,-
       © christina hainzl

       GEFÜHRTE WINTERTOUREN:

       WANDER-BAR
       Christina Hainzl, Kalvarienberggasse, 4802 Ebensee,
       Tel. +43 (0) 680 5569635, w w w.wander-bar.at

       Gebiet Offensee:
       Hiaslalm, Dauer 3 ½ Stunden, bei schneefreien Bedin-
       gungen möglich, Start ab 10.30 Uhr, Mindestteilnehmer
       2 Personen. Preis pro Person: € 35,-

       Vollmond Seenrunde, Dauer 1 ½ Stunden, mit oder ohne
       Schneeschuhe (je nach Schneelage) rund um den Offensee,
       ab 18.30 Uhr, Mindestteilnehmer 4 Personen.
10
       Preis pro Person: € 10,-

                                                                                                                             © christina hainzl
       Gebiet L angbathsee:
       Vorderer Signalkogel, Dauer 2 Stunden, mit oder ohne
       Schneeschuhe (je nach Schneelage), Mindestteilnehmer 2
       Personen. Preis pro Person: € 25,-                           HUSKYTRAUM.AT
                                                                    Bernd + Christa Spiessberger, Steinkogelstraße 27, 4802
       Farnaugupf, Dauer 3 ½ Stunden, mit oder ohne Schnee-         Ebensee, Tel. +43 (0) 676 7229716, w w w.husk ytraum.at
       schuhe (je nach Schneelage), Mindestteilnehmer 3 Personen.
       Preis pro Person: € 35,-                                     Gilt für alle Angebote: Je nach Wetter wetterfeste und
                                                                    warme Kleidung, festes Schuhwerk mit griffigem Profil,
       Vollmond Seenrunde, Dauer 2 Stunden, mit oder ohne           Handschuhe für die Leinenhaltung.
       Schneeschuhe (je nach Schneelage) rund um den Vorderen       Treffpunkt: Huskytraum Ranch; Termine: nach Vereinbarung
       und Hinteren Langbathsee, ab 18:30 Uhr, Mindestteilneh-
       mer 4 Personen. Preis pro Person: € 10,-                     HUSKY ERLEBNISTAG:
                                                                    - Wir bringen euch alles rund um die faszinierenden
       Gebiet Ebensee:                                                Schlittenhunde näher
       Rindbach Wasserfall, Dauer 2 Stunden, mit oder ohne          - Richtige Haltung, Ernährung, Wesen, Zugsport, Rudel-
       Schneeschuhe (je nach Schneelage) möglich, Mindestteil-        verhalten, Pflege uvm.
       nehmer 3 Personen.                                           - Kennenlernen unserer Schlittenhunde im Freilauf
       Preis pro Person: € 15,-                                     - Kuscheln mit unseren Husky's
                                                                    - Erlebnisfoto
       Kalvarienberg-Katzenwoferlklause-Kohlstatt-Bartl-            Maximale Teilnehmerzahl 10 Personen;
       berg, Dauer 2 Stunden, nur bei schneefreien Bedingungen      Dauer: ca. 2 Stunden
       möglich, Mindestteilnehmer 2 Personen.                        Preis: € 25,- pro Person; € 15,- pro Kind von 6-11 Jahren
       Preis pro Person: € 18,-                                     Kinder unter 6 J. können gratis am Programm teilnehmen.

 ebensee                    ...   der   urlaubsort       zum        wohlfühlen             !
... und winterliche impressionen von
© huskytraum.at
                                                                                       EBENSEE AM TRAUNSEE

                                                                 © gerhard spengler
HUSKY WANDERUNG:
- Kennenlernen der Hunde und der Ausrüstung, anschlie-          Blick auf den winterlichen Traunsee mit Traunstein
  ßende Hundewanderung im inneren Salzkammergut mit
  einer faszinierenden Natur- und Bergsturzlandschaft vor.
  Gehzeit ca. 2 Stunden (ca. 8-10 Kilometer) auf einem
  breiten Schotterweg, der direkt an Seen vorbeiführt.
  Im Anschluss geht es wieder zurück zum Huskytraum
- Nach diesem unvergesslichen Erlebnis gibt es einen ge-
  mütlichen Ausklang auf der Ranch in unserer urigen Holz-
  hütte.
- Erlebnisfoto von der Wanderung
Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen; Dauer: ca. 4 Stunden
Preis: € 49,- pro Erwachsener ab 16 Jahren
€ 29,- pro Kind von 6-15 Jahren

HUSKY SCHLITTENFAHRT:
- Zur Einführung gibt es Theorie und danach lernt ihr den
  Umgang mit diesen wunderbaren und faszinierenden Tieren                                                                            11
                                                                 © gerhard selig

  kennen.
- Unterweisung in der Handhabung der Ausrüstung und
  der Kommandos
- Dann kann das Abenteuer auch schon beginnen, auf dem          Sonnenuntergang bei einer Winterwanderung auf Ebensees herrliche Bergwelt
  Trail beim Offensee von ca. 3 Kilometern mit zwei bis
  vier Hunden aus unserem Team im Gespann steigt der
  Adrenalinspiegel und dieses einzigartige Erlebnis wird
  für euch unvergesslich bleiben.
- Im Anschluss geht's zurück zur Ranch und die Hunde
  werden dann gemeinsam versorgt.
- Nach diesem unvergesslichen Erlebnis gibt es einen ge-
  mütlichen Ausklang auf der Ranch in unserer urigen
  Holzhütte.
- Erlebnisfoto von der Schlittenfahrt

Anmerkung: Schlittenfahrten mit den Huskys sind bei
einer Temperatur nur unter 15 Grad und entsprechender
Schneelage möglich.

Maximale Teilnehmerzahl 10 Personen; Dauer: ca. 5-6 Std.
Preis: € 89,- pro Erwachsenen
                                                                   © thomas höller

€ 49,- pro Kind von 9-15 Jahre (steuern den Schlitten selbst)
€ 29,- pro Kind von 6-9 Jahre (fahren im Schlitten mit)
€ 25,- pro Begleitperson (nehmen am kompletten Pro-
gramm teil – ohne Ausfahrt)
                                                                Lohnendes Ziel für Winterspaziergänge - Naturschutzgebiet Offensee

                                     ebensee             ...    der                   urlaubsort   zum        wohlfühlen                    !
Winterimpressionen aus ebensee
                                                                                                               AM TRAUNSEE

                                                                                                                                                                                       gamp grafikhouse
                                                                                                                                                                                    © gerhard spengler
Bei einem Spaziergang auf den Kalvarienberg erhält
man einen aussichtsreichen Blick auf das winterliche Ebensee und den Traunsee

12

                                                                                                                                                                                    © thomas höller
                                                                                                                                                                                      © tourismusbüro ebensee, gerhard spengler
                                                                                                                             (Eventuelle Druckfehler und Änderungen vorbehalten!)
                                                                                  © skischule feuerkogel

Blick auf den Großen Höllkogel, das beliebte
Ziel für Schneeschuhwanderer und Tourengeher

               WEITERE INFORMATIONEN:
               TOURISMUSBÜRO EBENSEE • Hauptstr aSSe 34 • A-4802 Ebensee a m Tr aunsee
               Tel . 0043 (0) 6133-8016 • Fa x 8016 870 • e-mail: info@ebensee.com • homepage: w w w.ebensee.com

ebensee                     ...         der          urlaubsort   zum           geniessen                  !
Eventuelle Druckfehler und Änderungen vorbehalten!
Sie können auch lesen