WAHLZEITUNG Wahl zum Studierendenparlament 10. bis 12. Januar 2023

Die Seite wird erstellt Paul Reichel
 
WEITER LESEN
WAHLZEITUNG Wahl zum Studierendenparlament 10. bis 12. Januar 2023
WAHLZEITUNG
Wahl zum Studierendenparlament
    10. bis 12. Januar 2023
WAHLZEITUNG Wahl zum Studierendenparlament 10. bis 12. Januar 2023
INHALTSVERZEICHNIS
Liste 1: Für ein günstiges Semesterticket für alle!    4   Liebe wahlberechtigte Student*innen,
Liste 2: LISTig gegen das Patriarchat                 5
Liste 3: la:iz - Liste                                6    diese Wahlzeitung soll Euch dabei helfen, in kürzester Zeit
                                                           alles Notwendige zu erfahren, um an der Wahl zum
Liste 4: Linke Liste                                  7    Studierendenparlament (StuPa) vom 10. Bis 12. Januar
Liste 5: FSI Jura | Café Tatort                        8   2023 teilzunehmen. Zum einen finden alle kandidierenden
                                                           Listen Platz, sich kurz vorzustellen. Zum anderen werden
Liste 6: FSI Chemie                                   9
                                                           die Modalitäten der Wahl erläutert. Den eigentlichen Inhalt
Liste 7: RCDS | Demokratisch. Praktisch. Gut.         10   der Wahlzeitung bilden die Texte und Bilder der einzelnen
                                                           Listen. Jeder Liste wurde ermöglicht, sich zu präsentieren.
Liste 8: FSI Geschichte                               11
                                                           Sofern keine rechtswidrigen oder zu Verwechslungen
Liste 9: Mad Students Union                           12   führenden Inhalte enthalten waren, fand keine Zensur statt.
Liste 10: Campusgrün / Grüne Hochschulgruppe          13   Bei den Listen die keine Präsentation eingereicht haben,
                                                           haben wir ein Bild eingefügt.
Liste 11: Die Linke.SDS                               14
Liste 12: Café Schwarzer Freitag                      15   Am Ende des Heftes finden sich Informationen, die den
                                                           technischen Ablauf der Wahl betreffen:
Liste 13: Café Tricky / FSI PuK                       16   Wie funktioniert die Briefwahl? Wo befinden sich die
Liste 14: Kritische Jurist*innen                      17   Wahllokale?
Liste 15: FSI Physik                                  18
Liste 16: KOrFU–Liste der krit. Orientierungswoche    19
                                                           Impressum
Liste 17: Klasse gegen Klasse                         20                                   Kontakt

Liste 18: Grüne Alternative Liste (GAL)               21   Wahlzeitung 2023                HabelschwerdterAllee 45 K29/105,
                                                           Herausgegeben vom Zentralen     14195 Berlin,
Liste 19: JUSO-HSG                                    22   Studentischen Wahlvorstand      Email: studwv@zedat.fu-berlin.de
                                                           Der Freien Universität Berlin   Web:www.fu-berlin.de/studwv
Liste 20: FSI*OSI                                     23   (StudWV)
                                                           Gestaltung: K. Helfrich
Liste 21: Tarzan FSI BIO                              24
Liste 22: Anwesenheitspflicht? Nein danke!            25
Wie wird gewählt?                                     26
Wahllokale                                            27
WAHLZEITUNG Wahl zum Studierendenparlament 10. bis 12. Januar 2023
Wahl zum Studierendenparlament                               Wahl zum Studierendenparlament
                          10. bis 12. Januar 2023                                      10. bis 12. Januar 2023

Liste 1: Für ein günstiges Semesterticket für alle!                Liste 2: LISTig gegen das Patriarchat

Wie jedes Jahr setzen wir uns für ein günstiges Semesterticket
für alle ein:
- Für den Erhalt des Semestertickets
- Fahrradmitnahme weiterhin ermöglichen
- Solidarisch durch Berlin : Sozialfond erhalten
- Aktuelle preisliche Entwicklungen von Deutschlandticket etc.
mitdenken

Als Liste „Für ein günstiges Semesterticket für alle“ wollen wir
genau diese Themen ins StuPa bringen und uns für die
dementsprechenden Verhandlungen mit dem VBB einsetzen.
Wählt vom 10. Bis zum 12. Januar eure Liste Nummer 1 an
verschiedenen Wahllokalen an der FU

Weil wir dich wirklich lieben
WAHLZEITUNG Wahl zum Studierendenparlament 10. bis 12. Januar 2023
Wahl zum Studierendenparlament                 Wahl zum Studierendenparlament
                      10. bis 12. Januar 2023                        10. bis 12. Januar 2023

Liste 3: la:iz - Liste                          Liste 4: Linke Liste

                         -6-                                           -7-
WAHLZEITUNG Wahl zum Studierendenparlament 10. bis 12. Januar 2023
Wahl zum Studierendenparlament                Wahl zum Studierendenparlament
                     10. bis 12. Januar 2023                       10. bis 12. Januar 2023

Liste 5: FSI Jura | Café Tatort                Liste 6: FSI Chemie

                      -8-                                            -9-
Wahl zum Studierendenparlament                 Wahl zum Studierendenparlament
                     10. bis 12. Januar 2023                        10. bis 12. Januar 2023

Liste 7: RCDS | Demokratisch. Praktisch. Gut.   Liste 8: FSI Geschichte

                     - 10 -                                       - 11 -
Wahl zum Studierendenparlament                Wahl zum Studierendenparlament
                    10. bis 12. Januar 2023                       10. bis 12. Januar 2023

Liste 9: Mad Students Union                   Liste 10: Campusgrün / Grüne Hochschulgruppe

                   - 12 -                                        - 13 -
Wahl zum Studierendenparlament                                                                   Wahl zum Studierendenparlament
                                                        10. bis 12. Januar 2023                                                                          10. bis 12. Januar 2023

          Liste 11: Die Linke.SDS                                                                                                    Liste 12: Café Schwarzer Freitag

           Die Linke.SDS

           Wir, der Sozialistisch-Demokratische Studierendenverband, setzen uns für bessere Studienbedingungen ein, als Teil
           eines gesellschaftlichen Kampfes für soziale Gerechtigkeit, Frieden und eine sozial-ökologische Transformation. Wir
           be nden uns in einer Zeit, in der sich die Krisen überschlagen – Pandemie, Krieg, In ation und die alles
           überschattende Klimakrise. Davon sind auch Studierende betro en, denn jede*r dritte Studierende lebt in Deutschland
           in Armut. Nach Jahren eines miserablen Pandemiemanagements durch die Uni werden wir nun mit den
           gesundheitlichen und psychischen Folgen der weiterhin anhaltenden Pandemie und den aktuellen enormen
           Preissteigerungen bei zunehmender studentischer Armut alleine gelassen. Aktuell setzen wir uns vor allem in der
           Kampagne "Genug ist genug!" gemeinsam mit anderen Studierenden und Gruppen für eine massive Ausweitung des
           BAföG und die Aus nanzierung der Hochschule ein.

           Wir fordern:

           ‣        Eine in ationsbedingte Lohnerhöhung auf mindestens 14€ (im Moment 12,96€) für studentische Beschäftigte an
                    der FU
           ‣        Einen universitär nanzierten SoliFUnds für akut mittellose Studierende
           ‣        Ein hybrides Vorlesungsangebot, sodass durch Krankheit verursachte Abwesenheit nicht zu einer Verlängerung des
                    Studiums führt
           ‣        Die Abscha ung von Anwesenheitsp icht und -kontrollen
           ‣        Das Einführen einer Zivilklausel an der FU, die Forschung an Kriegstechnologien ist inakzeptabel
fi
     fl
               ff
                      fi
                           fi
                                         fl
                                                                  ff
                                                                                      fl
                                                                       - 14 -                                                                           - 15 -
Wahl zum Studierendenparlament                                              Wahl zum Studierendenparlament
                             10. bis 12. Januar 2023                                                     10. bis 12. Januar 2023

Liste 13: Café Tricky / FSI PuK                                                     Liste 14: Kritische Jurist*innen

Wir sind die Fachschaftsinitiative Publizistik- & Kommunikationswissenschaft. Am
Institut für PuK
vertreten wir selbstorganisiert, basisdemokratisch alle Studierenden. Auch dieses
Jahr wollen wir uns
weiterhin für studentische Freiräume auf dem Campus, eine starke
Studierendenschaft & mehr
Miteinander zwischen den Fachschaften einsetzen. Gibt uns durch die Wahl die
Möglichkeit für euch
beim StuPa mitzuentscheiden                                                         !
Deshalb: Liste 13 wählen!

                                    - 16 -                                                              - 17 -
Wahl zum Studierendenparlament                  Wahl zum Studierendenparlament
                     10. bis 12. Januar 2023                         10. bis 12. Januar 2023

Liste 15: FSI Physik                           Liste 16: KOrFU–Liste der krit. Orientierungswoche

                       - 18 -                                         - 19 -
Wahl zum Studierendenparlament                        Wahl zum Studierendenparlament
                    10. bis 12. Januar 2023                               10. bis 12. Januar 2023

Liste 17: Klasse gegen Klasse                 Liste 18: Grüne Alternative Liste (GAL)

                                              In den letzten Jahren ist die Notwendigkeit einer drastischen Reduzierung
                                              der CO2-Emissionen sehr deutlich geworden. Wir wollen daran arbeiten,
                                              dass die FU klimaneutral wird und treten für einen gelebten Umweltschutz
                                              ein.
                                              Unsere Kernforderungen sind paritätische Mitbestimmung, Einrichtung von
                                              unabhängigen Meldestellen auf Grundlage des
                                              Landesantidiskriminierungsgesetz und die Förderung von Urban Gardening
                                              Projekten.

                                              Die GrüneAlternativeListesteht für Umweltschutz und Nachhaltigkeit,
                                              Bildungsgerechtigkeit, Frauen*förderung und geschlechtliche Vielfalt.
                                              Umweltschutz ist Hochschulpolitik!

                   - 20 -                                                      - 21 -
Wahl zum Studierendenparlament                                                               Wahl zum Studierendenparlament
                                   10. bis 12. Januar 2023                                                                      10. bis 12. Januar 2023

Liste 19: JUSO-HSG                                                                                          Liste 20: FSI*OSI

Wir, die Juso-Hochschulgruppe, sind ein sozialistischer, feministischer, internationalistischer und
antifaschistischer Studierendenverband. Wir stellen auch zu den kommenden StuPa-Wahlen wieder eine
eigene Liste, um unsere Uni und unser Leben als Studierende zu verbessern. Wir treten an für:

SOLIDARISCH DURCH DIE KRISE!
Studierende müssen in der Krise unterstützt und nicht vergessen werden!
Eine erneute Uni-Schließung zu verhindern hat für uns höchste Priorität. Auch die Inflation macht vor uns
Studierenden keinen Halt! Wir setzen uns für finanzielle Erleichterungen ein, wie die Weiterführung des
9€-Tickets, günstige Mensen und kostenlose Tests und Masken auf dem Campus, um uns besser
schützen zu können.

EINE UNI FÜR ALLE!
Inklusivität und die Uni als Safe-Space sind für uns unverhandelbar. Darum fordern wir All-Gender
Toiletten und eine niedrigschwellige und unbürokratische Unterstützung für geflüchtete Studierende. Für
uns gilt: All refugees welcome - always!
Außerdem gibt es leider auch an unserer Uni noch große Ausbaumöglichkeiten im Einsatz gegen
Menschenfeindlichkeit und Diskriminierung: Da muss sich noch mehr tun!

STUDIER DOCH, WIE DU WILLST!
Die Uni ist immer noch voll von kapitalistischem Leistungsdruck. Das System wird uns als Menschen
und Studierenden nicht gerecht.
Wir fordern deswegen die Abschaffung von begrenzten Prüfungsversuchen, ausreichende
Lehrangebote, damit Seminare nicht überfüllt sind und längere Öffnungszeiten von Bibliotheken,
Mensen und Aufenthaltsräumen - auch am Wochenende.
Während Corona kam die Digitalisierung in die Unis — die dürfen wir nach Ende der “Corona-Semester”
nicht wieder vergessen. Hybride Angebote - auch für Prüfungen - müssen aufrechterhalten und
ausgebaut werden!

Mit Eurer Stimme können wir im StuPa im nächsten Jahr für diese solidarische und inklusive Uni
kämpfen!

                                               - 22 -                                                                           - 23 -
Wahl zum Studierendenparlament                                                    Wahl zum Studierendenparlament
                              10. bis 12. Januar 2023                                                           10. bis 12. Januar 2023

Liste 21: Tarzan FSI BIO                                                                    Liste 22: Anwesenheitspflicht? Nein danke!

  “Bio ist für mich..”

  …definitiv mehr als eine Schicht Schimmel auf einem längst vergessenen Aufstrich
  im Kühlschrank. Schließlich studieren wir das ganze ja!
  Wir sind Mandy, Elli, Zoe, Alicia und Franka. 5 Bio-Studentinnen, die an der Uni mehr
  erreichen möchten, als über das Mensaessen zu lästern und in der Regelstudienzeit
  durchzukommen.
  Wir stehen für einen antirassistischen und antifaschistischen Campus, an dem rechte
  Professoren, Machtmissbrauch und Diskrimminierung keinen Raum bekommen. Wir
  möchten Orte für queere und FLINTA*- Personen, endlich genderneutrale Toiletten
  und funktionierende Awareness-Konzepte, die es allen Menschen ermöglichen, sich
  an der Uni sicher zu fühlen.
  Wir wollen uns für eine nachhaltige, klimaneutrale Uni einsetzen, die die Biodiversität
  auf dem Campus erhält und fördert. In unserem Studiengang geht es maßgeblich um
  die Schönheit und Einzigartigkeit der Umwelt.
  Wir sind uns der Bedeutung intakter Ökosysteme bewusst und solidarisieren uns mit
  allen Aktivist*innen und unterstützen deren Kampf gegen fossile kapitalistische
  Großkonzerne, die die Biodiversität und Ressourcen dieser Welt vernichten und so
  maßgeblich die Klimakrise vorantreiben.
  Wir fordern zudem den Abbau von sozialen Hürden an dieser Uni, damit nicht nur
  privilegierte, weiße Personen Zugang zu Bildung bekommen. Wir brauchen mehr
  finanzielle Entlastungen und Flexibilität für arbeitende Studierende, Alleinerziehende
  und alle Menschen, für die das Studium keine Selbstverständlichkeit ist.

  Damit - eat the rich und Kapitalismus raus aus der Uni! Wählt uns für das StuPa
  2023, weil wir die Fakten kennen!

                                        - 24 -                                                                - 25 -
Wie wird gewählt?                                                                   Wahllokale
Urnenwahl                            Briefwahl                              Öffnungszeiten der Wahllokale: 9.45 - 16.15 Uhr
                                                                                                10.- 12. Januar. 2023
In dem Wahllokal, das eurem          In jedem anderen Wahllokal
Studiengang zugeordnet ist, könnt    kannst du deine Stimme per
ihr eure Stimme für das              Briefwahl abgeben. Auch dafür     FB Veterinärmedizin                    FB Philosophie &
Studierenden-Parlament abgeben.      braucht ihr ein gültiges          FB Geschichts-&                        Geisteswissenschaften
Dazu braucht ihr ein gültiges        Lichtbilddokument                 Kulturwissenschaften
Lichtbilddokument                    (Personalausweis, Reisepass,                                             FB Erziehnungswissenschaft &
(Personalausweis, Reisepass,         Führerschein) und eine aktuelle   Koserstr. 20, 14195 Berlin,            Psychologie
Führerschein) und eine aktuelle      Immatrikulationsbescheinigung     Erdgeschoss, Flur
                                                                                                              FB Geowissenschaften
Immatrikulationsbescheinigung        bzw. einem gültigen
bzw. einem gültigen                  Studierendenausweis/ einer                                               ZI Lateinamerika-Institut
Studierendenausweis/Campus           gültigen Campuscard.              FB Wirtschaftswissenschaft
card.                                                                  FB Rechtswissenschaft                  ZI John-F.-Kennedy-Institut für
                                                                                                              Nordamerikastudien
                                                                       Garystr. 21, 14195 Berlin,
                                                                       Erdgeschoss, Flur                      Briefwahllokal
                                                                                                              Medizinische Fakultät Charité -
                                                                                                              Universitätsmedizin Berlin
                                                                       FB Politik- & Sozialwissenschaften
                                                                       ZI Osteuropa-Institut                  Studierende, die keinem der
Hinweise zur Wahl während der                                                                                 genannten FB/ZI angehören
Covid-19-Pandemie                                                      Ihnestr. 21, 14195 Berlin,
                                                                       Erdgeschoss, Foyer                     Otto-von-Simson-Straße 26, 14195
                                                                                                              Berlin, Erdgeschoss, Foyer vor der
Bitte beachtetet die aktuellen                                                                                Mensa II
Regeln der Freien Universität
Berlin hinsichtlich der Corona-                                        FB Mathematik , Informatik,
Pandemie. Es werden                                                    Bioinformatik
                                                                       FB Physik
Abstandsmarkierungen am
Boden angebracht, welche den                                           Arnimallee 7, 14195 Berlin,
Strom an Wählenden leiten. An                                          Erdgeschoss, Foyer
den Wahllokalen gibt es
ausreichend
Handdesinfektionsmittel und                                            FB Biologie, Chemie, Pharmazie
Flächendesinfektionsmittel.
                                                                       Königin-Luise-Str. 12-16, 14 195
                                                                       Berlin, Erdgeschoss, Foyer

                                  - 26 -                                                                  - 27 -
Sie können auch lesen