WAS ZÄHLT, IST FAMILIE - Leben-und-erziehen.de

Die Seite wird erstellt Svea Ernst
 
WEITER LESEN
WAS ZÄHLT, IST FAMILIE - Leben-und-erziehen.de
WAS ZÄHLT, IST FAMILIE                            Heft 2/2021 2,90 Euro
                                                                  Österreich 3,20 Euro • Schweiz 4,00 SFR

                                                   VORSORGE
                                                   Ultraschall ja –
                                                   aber nicht
                                                   zu oft

   TOLLES
   TEAM!
   So wachst ihr
   zusammen
                                                                                     SHOPPEN
                                                                                    FÜRS BABY
                                                                                     Praktische
                                                                                     Checkliste

                             DIE ERSTEN
                             1000 TAGE –
                             wie euer Kind
                          glücklich & gesund
                                                   GANZ
                               groß wird
                                                   SCHÖN
                                                   CLEVER
                                                   Spannende
                                                   Fortschritte
                                                   in den
                                     SCHMECKT      ersten zwei
                                   UND HÄLT FIT    Jahren
                                   Powerfood für
                                     Schwangere

WANDERN
mit Kleinkind
WAS ZÄHLT, IST FAMILIE - Leben-und-erziehen.de
Klimaschutz
        ist Artenschutz.
      HiPP fördert biologische Vielfalt und gibt
      Pflanzen und Insekten Raum zum Leben.
     Der Vorteil fürs Klima: Ein starkes, intaktes
            Ökosystem bindet mehr CO2 .

        Blüh- und Streuobstwiesen schaffen
         Lebensraum für viele Lebewesen.

    Klimaschutz durch
    gesunden Boden.
Nachhaltige, bodenschonende Landwirtschaft sorgt
für lebendigen, reichhaltigen Boden. Der ist nicht nur
 die Grundlage für eine gute Ernte, er speichert auch
       mehr Wasser und bindet langfristig CO2.

   Böden binden weltweit ca. viermal so viel CO2
           wie oberirdische Vegetation.
WAS ZÄHLT, IST FAMILIE - Leben-und-erziehen.de
WAS ZÄHLT, IST FAMILIE - Leben-und-erziehen.de
Klimaneutral ist gut.
 Klimapositiv ist besser.
 hipp-klimapositiv.de

Seit 10 Jahren stellen wir unsere Gläschen
klimaneutral* her. Heute sind sie klimapositiv.
Klimapositiv bedeutet, dass bei HiPP mehr Treibhausgase ausgeglichen
werden als verursacht. Wir sparen nicht nur Emissionen ein – wir helfen
auch der Natur, CO2 wieder aus der Luft zu holen. Zum Beispiel, indem
wir die Artenvielfalt schützen und mit unserem biologischen Anbau
für gesunde Böden sorgen.

Dafür stehe ich mit meinem Namen.

*HiPP Werk mit CO2-neutraler Energiebilanz seit 2011 durch erneuerbare Energie und Klimaprojekte.
WAS ZÄHLT, IST FAMILIE - Leben-und-erziehen.de
Noch mehr Infos
                                                                            findet ihr auf
                                                                        leben-und-erziehen.de

Herzlichen Glückwunsch
                                                                       und dem gleichnamigen
                                                                              Facebook-

                                                                                                ILLUSTRATION: GETTY IMAGES; TITELFOTOS/ILLUSTRATIONEN: GETTY IMAGES, TRIAS VERLAG
                                                                               Account
zu eurem Baby
Aus einer befruchteten Eizelle wächst ein kleiner Mensch.
So beginnt das Wunder „Leben“. Jetzt liegt eine großartige, oft
aufregende Zeit vor euch. Jeder Moment birgt eine neue Heraus-
forderung, neues Glück – und viele Fragen. In unserem Maga-
zin dreht sich alles um DIE ERSTEN 1000 TAGE, also die Zeit
ab der Schwangerschaft bis zum zweiten Geburtstag. Wir haben
für euch Tipps zusammengetragen zu Themen, die euch gerade
am meisten beschäftigen. Damit wollen wir dazu beitragen, dass
ihr – Mama, Papa und Baby – zu einem guten Team zusammen-
wachst. Und die ersten Jahre in vollen Zügen genießen könnt.

Eure Redaktion                         Mama verträgt Nüsse nicht und Papa keine
                                        Katzenhaare? Lest ab Seite 26, wie ihr den
Junge Familie                                   Nachwuchs vor Allergien schützt

                      Damit die Welt
                   unserer Kinder auch
                       in Zukunft
                   lebens- und liebens-
                       wert bleibt.
WAS ZÄHLT, IST FAMILIE - Leben-und-erziehen.de
M A GAZI N

                                                       GUTE
                                                    VERBINDUNG
                                                     Die Liebsten immer
                                                      dabei: Kette mit
                                                    Buchstaben-Anhänger
                                                      und individueller
                                                            Gravur.
                                                       Ab 109 Euro,
                                                 mercimamanboutique.com

                                     News
                                  Fundstücke                                                       TROPFFREI FÜR

                                    Trends
                                                                                                     ANFÄNGER
                                                                                                   Hase Miffy passt auf, dass
                                                                                                  nichts ausläuft: Das Mund-
                                                                                                  stück öffnet sich erst, wenn
                                                                                                   das Kind trinkt, ansonsten
                                                                                                    bleibt der Becher dicht.
                                                                                                    200-ml-Trinklernbecher,
                                                                                                   etwa 13 Euro, mepal.com

               KNUDDEL
                 MICH
    So weich, so knuffig, so spannend: Die
    Strickgiraffe regt kleine Händchen zum
     Tasten, Loslassen und Festhalten an.
             Mit Greifring aus Holz.
      Aus der „Baby-Strick-Kollektion“,
          etwa 30 Euro, sigikid.de

                                                                  GETRENNT
                                                               SCHMECKT’S BESSER
                                             Kartoffelbrei, Gemüse, Fisch – auf dem Silikonteller „Fanto“ wird alles
                                               einzeln serviert, wie es kleine Feinschmecker am liebsten mögen.
                                                                   Mit Deckel, etwa 29 Euro,
                                                                          sebra.dk

4
WAS ZÄHLT, IST FAMILIE - Leben-und-erziehen.de
SANFTE
                                              TÖNE                               25 %
                                                                                der Väter haben 2020
                                         Dieser Pfau aus
                                                                                 Elterngeld bezogen.
                              Biobaumwolle ist stolz auf
                                                                              1,4 Millionen Frauen und
                                  sein dänisches Design.
                                                                           462 000 Männer haben letztes
                             Und er macht Musik: Wenn
                                                                            Jahr Elterngeld bezogen. Das
                                er Brahms’ „Wiegenlied“
                                                                            sind knapp 1,4 % mehr Män-
                                   aufspielt, schlummert
                                                                             ner als im Jahr 2019. Damit
                                       Baby friedlich ein.
                                                                           setzt sich der Anteil der Väter
                                             Spieluhr                       in Elternzeit von Jahr zu Jahr
                                           18 x 24 cm,                        stetig fort. Zum Vergleich:
                                        etwa 50 Euro,                           2015 lag er bei 20,9 %.
                                camcamcopenhagen.de                               Da geht noch was,
                                                                                      liebe Väter!

                    TOLL
           FÜR DEN TEINT
Rosig-zart ohne viel Schnickschnack:
die „24-h-Gesichtscreme“ der Natur-
 kosmetikmarke Alterra versorgt die
    Haut durch Feigenkaktus-Extrakt
                  und Vitamin E mit
                  Feuchtigkeit. Über-
                 flüssiges wie künst-
                      liche Duft- oder
                 Farbstoffe kommen                                NEUES BUCH

                                                                                                             ILLUSTRATIONEN/FOTOS: GETTY IMAGES, HERSTELLER
                   nicht in die Tube.                                VON
                                                               LEBEN & ERZIEHEN
               50 ml etwa 4,30 Euro,
                       rossmann.de                            Dramatisch, berührend und einfach
                                                                    wunderschön sind diese
                                                                30 Geschichten. Das Besondere:
                                                              Es sind Briefe von Eltern, die ihren
                                                               Kindern von den 24 Stunden rund
                                                              um ihre Geburt berichten. So unter-
                                                             schiedlich jede Geburt auch verläuft,
                                                                 alle haben etwas gemeinsam:
                                                             Das Gefühl, dass sich an diesem Tag
                                                                        alles verändert.
                                                              „Die Geschichte deiner Geburt“,
                                                                    Migo Verlag, 15 Euro

                                                                                         Bitte umblättern
WAS ZÄHLT, IST FAMILIE - Leben-und-erziehen.de
M A GAZI N

                                                           Anzeige
                                                           IM WÜRFELGLÜCK
                                                           Hier ist jeder Wurf ein Treffer. Denn je nachdem,
                                                           wie der Würfel fällt, hören kleine Entdecker ein
                                                           Quaken, ein Muhen, einen Reim oder ein Kin-
                                                           derlied. Wer will da nicht hinterherkrabbeln und
                                                           sich den Würfel wieder schnappen? Die weichen,
                                                           freundlichen Tiergesichter animieren schon die
                                                           Kleinsten zum Fühlen, Gucken und Hinhören. Wie
                                                           alles aus der Ravensburger „ministeps“-Reihe regt
                                                           auch der „Musikalische Softwürfel“ die Sinne der
                                                           Kinder an, ohne sie zu überfordern.
                                                           Ab sechs Monate, etwa 30 Euro, ministeps.de

                    FÜR DIE MAMAKUGEL
        Wenn der Babybauch wächst, braucht die Haut
       Unterstützung: Massagen mit einem Pflanzenöl                                   TIPPS GEGEN
 können helfen, Dehnungsstreifen vorzubeugen. „Bi-Oil                                  ÜBELKEIT
   Mama“ enthält neben den Basics aus Soja, Sonnen-
    blume und Distel auch rückfettendes Jojobaöl und                         Die Schwangerschaft könnte so schön
    Superfood-Öle aus Chia-Samen, Granatapfelkernen                          sein, wenn der Magen nicht verrückt-
    und der Inka-Nuss. Angenehm: Es zieht schnell ein                               spielen würde. Das hilft:
         und hinterlässt keinen Fettfilm auf der Haut.
                                                                              1 Den Tag langsam mit einem Früh-
                                   125 ml etwa 19 Euro,                        stück im Bett starten – Zwieback
                                   bi-oilprofessional.de                            bindet die Magensäure.
                                                                              2 Mehrere kleine Mahlzeiten über
                                                                            den Tag verteilen. Nichts Fettiges oder
           FÜR JEDEN SPASS                                                         stark Gewürztes essen.
           ZU HABEN                                                           3 Viel trinken: Wasser, (Ingwer-)Tee
           Streicheln, am Zopf                                                         oder Saftschorlen.
           ziehen oder in die
           Bäckchen zwicken: Die                                                        Mehr Infos
           süße Meerjungfrau                                                        und eine kostenlose
           lässt sich alles gefallen –                                                Broschüre unter
           und lockt wasserscheue                                              schwangerschaftsuebelkeit.com
           Kinder in die Wanne.
           Waschhandschuh
           aus Frottee und Musselin,
           etwa 8 Euro, fehn.de

6
WAS ZÄHLT, IST FAMILIE - Leben-und-erziehen.de
BUCH-TIPP
                                                           Seitenweise Ratgeber zu wälzen ist nicht euer Ding?
                                                       Dann kommt dieses Buch gerade recht. Hier wird alles, aber
                                                            auch wirklich alles Wichtige zur Schwangerschaft
                                                       und der Geburt kurz und knapp erklärt. Egal ob Hebammen-
                                                      suche, Ernährung, Mutterschutz oder Erstausstattung – kom-
                                                       primiertes Expertenwissen, praktische Tipps und viele Bilder
                                                                    machen werdende Eltern schlauer.
                                                                    Stiftung Warentest, 16,90 Euro

NEUES MILCHPULVER
Wir wissen alle: Stillen ist das Beste fürs Baby.
Wer aber nicht stillen kann oder will, braucht kein
schlechtes Gewissen zu haben – auch mit Säug-
lingsnahrung werden Babys groß. In vielen Ländern
ist A2-Babymilch sehr beliebt. Diese Milchnahrung
gibt es jetzt auch bei uns: Die „Milupa Simply Fol-
gemilch“ enthält wertvolles A2-Protein und ist voll
und ganz auf die Bedürfnisse von kleinen
Bäuchlein abgestimmt.
800-g-Packung etwa 11 Euro,
milupa.de

                                                                                                        Anzeige
                                                                               MACHT SICH KLEIN
                                                                             Toll für die Reise: Dieses Bettchen

                                                                                                                          FOTOS/ILLUSTRATIONEN: GETTY IMAGES, HERSTELLER
                                                                           lässt sich ruck, zuck zu einem weni-
                                                                        ger als 10 Zentimeter schmalen Paket
                                                                            zusammenklappen. Am Urlaubsort
                                                                                angekommen hilft es Baby beim
                                                                         Einschlafen, denn wie eine Wiege be-
                                                                          ginnt es mit einem sanften Stups zu
                                                                         schaukeln. Die Füße lassen sich aber
                                                                               auch feststellen, damit das Schla-
                                                                             fen in einer Ruheposition möglich
                                                                            ist. Das 3-in-1 zusammenklappbare
                                                                          Beistellbettchen von Fisher-Price ist
                                                                              für Kinder geeignet, die sich noch
                                                                        nicht hochziehen oder auf den Knien
                                                                                              abstützen können.
                                                                         Etwa 100 Euro, fisher-price.com

                                                                                                                      7
WAS ZÄHLT, IST FAMILIE - Leben-und-erziehen.de
SCHWA N G E RS C HAFT

                   Vorsorge – und
                       dann?
                     Blutwerte, Herztöne, Ultraschall – AUF SCHWANGERE KOMMT
                 EINIGES AN UNTERSUCHUNGEN ZU. Unsere Hebamme Franziska Luck
                                     erklärt euch, was da abläuft

    W
                     arum gehe ich eigentlich                 UNSERE                            Ablauf einer normalen
                     ständig zum Arzt? Ich bin               EXPERTIN                         Schwangerschaftsvorsorge
                     doch nur schwanger und                                                 Wie läuft aber nun so ein Vorsorgetermin
                     nicht krank!“ Diese Frage                                              ab? Als Erstes gebt ihr eine Urinprobe ab,
    stellt ihr euch vermutlich auch öfters.                                                 damit dieser auf Unregelmäßigkeiten
    Natürlich seid ihr nicht krank, sondern                                                 getestet werden kann. Darauf folgen eine
    „nur“ schwanger. Doch die regelmäßigen                                                  Blutdruckkontrolle und die Überprüfung
    Kontrollen sind wichtig. Euer Körper                                                    der Gewichtszunahme. Zusätzlich werdet
    braucht zwar keine Hilfe, um schwanger                                                  ihr gefragt, ob ihr Wassereinlagerungen
    zu sein, das klappt alles von allein. Aber                                              oder Krampfadern bemerkt habt. Nun ist
                                                               Franziska
    durch die Schwangerschaft verändern                                                     der Bauch an der Reihe: Es wird getastet,
                                                                 Luck
    sich viele Dinge in eurem Körper, und es                                                wie hoch die Oberkante der Gebärmutter
    ist sinnvoll, diese zu beobachten.                    … ist Hebamme und                 gewachsen ist und wie das Baby liegt.
        Wenn die Schwangerschaft normal                    dreifache Mutter.                Der Arzt stellt diese Untersuchungen
    und ohne Probleme verläuft, finden bis                                                  meist per Ultraschall fest. Eine Hebamme
    zur 30. Schwangerschaftswoche die Un-        orientiert. Egal ob Arzt oder Hebamme,     braucht als Werkzeug hierfür lediglich
    tersuchungen monatlich statt. Ab der         wichtig ist, dass die Chemie zwischen      ihre Hände. Bei jeder Vorsorge werden
    30. Schwangerschaftswoche sind die Kon-      euch stimmt. Übrigens: Alle Untersu-       die Herztöne eures Babys kontrolliert.
    trolltermine alle zwei Wochen. Sobald ihr    chungen können auch von den Heb-           Zusätzlich werdet ihr gefragt, ob ihr Be-
    den errechneten Termin überschreitet,        ammen durchgeführt werden, bis auf         wegungen des Babys spürt. Eine vaginale
    müsst ihr jeden zweiten Tag zu einer         eine Ausnahme: den Ultraschall. Viele      Untersuchung sollte nicht Standard bei
    Untersuchung. Die findet dann in der         Arztpraxen arbeiten deshalb mit Heb-       jeder Vorsorge sein – lediglich wenn
    Woche in der Praxis beim Gynäkologen         ammen zusammen und wechseln sich           es gute Gründe dafür gibt. Denn jede
    oder auch bei der Hebamme statt. Am          mit ihnen praxisintern bei der Vorsorge    Untersuchung birgt natürlich das Risiko
    Wochenende geht ihr für diese Kontroll-      ab. Das bedeutet: Einen Termin habt ihr    einer Infektion.
    termine ins Krankenhaus.                     bei der Hebamme, den nächsten beim
                                                 Arzt, den übernächsten wieder bei der               Neuer Begleiter:
          Hebamme oder Arzt?                     Hebamme und so weiter.                              der Mutterpass
    Ob die Vorsorge nur von einem Arzt,             Welche Art der Begleitung für eure      Gleich bei der ersten Untersuchung be-
    ausschließlich von einer Hebamme oder        Schwangerschaft die richtige ist, könnt    kommt ihr das kleine blaue Heft aus-
    in Kombination von beiden durchgeführt       nur ihr für euch entscheiden. Es ist gut   gehändigt. Der Mutterpass ist eines der
    wird, kann und darf jede Frau selbst ent-    zu wissen, dass ihr ein Anrecht auf die    wichtigsten Dokumente während der
    scheiden. Während sich die Gynäkologen       Betreuung durch Arzt und Hebamme           Schwangerschaft. Ihr solltet ihn immer
    vor allem auf die medizinischen Aspekte      habt und die Kosten – sofern es keine      bei euch tragen. Warum? Ob Blutdruck,
    der Schwangerschaft konzentrieren, ar-       IGeL-Leistungen sind – komplett von        Gewicht oder Herztöne des Kindes – in
    beiten Hebammen häufig ganzheitlich          der Krankenkasse übernommen werden.        diesem Heft stehen alle wichtigen

8
Der normale Ultraschall mit den
urigen Schwarz-Weiß-Bildern reicht
 aus medizinischer Sicht völlig aus.
Baby-Watching in 3-D und Farbe ist
               nicht mehr erlaubt

                                       9
SCHWA N G E RS C HAFT

     Befunde und Ergebnisse eurer Schwan-                                                        geschrieben, da es erst nach dieser Zeit
     gerschaft. Was für euch vielleicht böh-                                                     bewertet werden kann. Anhand der –
     mische Dörfer voller Abkürzungen sind,                                                      im besten Fall – zackig verlaufenden
     enthält für eine Hebamme oder einen                                                         Linie kann eine Hebamme oder ein Arzt
     Arzt wesentliche Informationen. Nicht                                                       erkennen, ob es eurem Baby gut geht.
     nur euer errechneter Termin (ET) ist dort                                                   Es gibt auch eine Art Punktesystem, mit
     vermerkt, sondern auch alle Untersu-                                                        dem ein CTG bewertet werden kann. Die
     chungen, die in der Schwangerschaft                                                         zweite Linie – die untere der beiden
     durchgeführt wurden – natürlich auch                                                        – dokumentiert die Wehentätigkeit.
     alle Vorsorgeuntersuchungen. Ab 2022                                                        Diese Methode kann aber relativ unge-
     wird es den Mutterpass auch in digitaler                                                    nau sein, da auch ein Tritt oder Lachen
     Form geben. Ihr könnt dann entscheiden,                                                     zum Aufzeichnen einer „Wehe“ führen
     ob euer Mutterpass wie gehabt auf Pa-                                                       kann. Dennoch ist es eine wichtige Art
     pier geführt oder elektronisch in einer                                                     der Feststellung, ob eine Schwangere
     digitalen Patientenakte angelegt wird.                                                      vorzeitige Wehen hat.
     Die Daten sind über den PC oder übers
     Handy per App abrufbar.                                                                           IGeL-Leistungen
                                                                                                    und Pränataldiagnostik
                  Ultraschall                                                                    In den Mutterschaftsrichtlinien ist genau
     Die Mutterschaftsrichtlinien sehen drei                                                     festgelegt, welche Untersuchungen in der
     Ultraschalluntersuchungen bei einer                                                         Schwangerschaft von den Krankenkas-
     normal verlaufenden Schwangerschaft                                                         sen bezahlt und den Ärzten empfohlen
     vor. Diese beinhalten den ersten Ultra-                                                     werden. Sie stehen alle im Mutterpass.
     schall, bei dem eine Schwangerschaft                                                        Neben dieser schon recht umfangreichen
     festgestellt wird. Er findet in der 9. bis                                                  Basis-Vorsorge gibt es zudem sogenannte
     12. Schwangerschaftswoche (SSW) statt.       Trotz vieler Termine: Lasst es langsam ange-   IGeL-Leistungen. Diese Untersuchun-
     Das schlagende Herz des Embryos ist zu       hen und nehmt euch Pausen, sooft es geht       gen werden in der Regel nicht von der
     sehen und ob ein oder mehrere Embryos                                                       Krankenkasse übernommen, sondern
     in der Gebärmutter liegen. Anhand der        Jahr aber verboten. Denn Studien haben         müssen privat bezahlt werden. Sie bein-
     Größe des/der Embryos wird ein voraus-       gezeigt, dass zu viel Ultraschall für das      halten unter anderem auch pränataldia-
     sichtlicher Geburtstermin berechnet. Der     Baby belastend ist. Nur noch die drei          gnostische Methoden wie zum Beispiel
     nächste geplante Ultraschall ist um die      Ultraschalluntersuchungen im Rahmen            die Nackenfaltenmessung sowie einige
     20. SSW herum. Bei dieser Untersuchung       der regulären Schwangerschaftsvorsorge         Blutuntersuchungen (zum Beispiel auf
     werden alle Kindsorgane genau unter          sowie medizinisch begründete weitere           Toxoplasmose-Antikörper). Ob diese Un-
     die Lupe genommen, und das Baby wird         Untersuchungen sind zulässig.                  tersuchungen für euch Sinn machen,
     von Kopf bis Fuß vermessen. Auch wer-                                                       solltet ihr kritisch hinterfragen und mit
     den Plazenta und Fruchtwassermenge                 Herztöne und Wehen                       eurem Arzt und eurer Hebamme bespre-
     überprüft. Dieser Termin ist besonders       Im letzten Drittel der Schwangerschaft         chen. Unabhängige Informationen zu
     spannend für die werdenden Eltern, da        (und auch während der Geburt) werden           allen IGeL-Leistungen findet ihr außer-
     im Zuge der Untersuchung häufig das          mittels des CTG, auch Kardiotokogra-           dem auf der Website familienplanung.de
     Geschlecht des Babys festgestellt wird.      fie oder Wehenschreiber genannt, der           der Bundeszentrale für gesundheitliche
     In der 29. bis 32. SSW werden noch ein       Herzschlag des ungeborenen Kindes so-          Aufklärung (BZgA).
     weiteres Mal das Baby und seine Organe       wie eure Wehentätigkeit aufgezeichnet.            Viel zu untersuchen bedeutet nämlich
     von oben bis unten durchgecheckt, eben-      Außerdem wird so ermittelt, ob euer            nicht immer nur Gutes: Manche unnöti-
     so Plazenta und Fruchtwasser.                Kind ausreichend mit Sauerstoff versorgt       gen Untersuchungen können euch auch
        Viele werdende Eltern möchten zu          wird. Beim CTG wird ein Gurt mit zwei          verunsichern. Jeder muss das für sich
                                                                                                                                             FOTOS: GETTY IMAGES

     gern wissen, wie das Kleine im Bauch         Sensoren um euren Bauch befestigt. Dabei       persönlich entscheiden. Aber eins sei
     wohl aussieht. Deshalb waren Selbst-         erzeugt der Kardiotokograf Ultraschall-        gesagt: Lasst euch niemals einreden, eine
     zahler-Leistungen wie ein 3-D- oder          wellen. Ein Sensor zeichnet die Herztöne       schlechte Mutter zu sein, weil ihr nicht
     4-D-Ultraschall besonders beliebt. Dieses    eures Kindes auf (Kardiogramm), der            jede teure Extra-Untersuchung machen
     Baby-TV, also Ultraschall ohne medizi-       andere eure Wehen (Tokogramm). Ein             lasst! Eurer Bauch wird euch sagen, was
     nische Notwendigkeit, ist seit diesem        CTG wird üblicherweise 30 Minuten lang         das Richtige für euch ist.

10
G E B U RT

Sind das schon
echte Wehen?
        Das ist die FRAGE ALLER FRAGEN für Frauen, die ihr erstes Kind bekommen.
                           So merkt ihr, dass die Geburt losgeht

W
          ehen treten nicht nur während       wenn es laut Geburtstermin so weit ist,      lich losgeht. Erst wenn ihr innerhalb von
          der Geburt auf, sondern schon       müsst ihr nicht beim ersten Ziehen mit       15 Minuten drei bis fünf Wehen spürt,
          vorher in der Schwanger-            fliegenden Fahnen in die Klinik fahren.      haben die Eröffnungswehen begonnen.
schaft. Welche es gibt, haben wir unten       Ganz im Gegenteil: Hektik ist nicht ange-    Dann ist es Zeit, in die Klinik zu fahren
für euch zusammengestellt. Aber auch          sagt. Es kann nämlich dauern, bis es wirk-   oder die Hebamme anzurufen.

                   Wehen: wie sie sich anfühlen, wie sie wirken
                  ÜBUNGSWEHEN                    SENKWEHEN                  VORZEITIGE WEHEN             GEBURTSWEHEN

        Wann?     ungefähr ab der                ungefähr ab der            während der gesamten         ab der 37. Woche
                  20., gehäuft in der            37. Woche                  Schwangerschaft
                  27. bis 32. Woche

  Wie Frauen      ✹ eher unregelmäßig,           ✹ als Druck am             ✹ als heftigen Perioden-     ✹ wie eine Welle
   sie spüren       mit stunden- oder sogar        Schambein                  schmerz im Unter-          ✹ als halbmondförmiges
                    tagelangen Pausen            ✹ als Ziehen im              bauch, Kreuzbein- und/       Ziehen im Unterbauch
                  ✹ bis zu dreimal pro             Kreuzbein oder             oder Lendenbereich           bis in die Oberschenkel
                    Stunde                         Lendenbereich, das bis   ✹ als regelmäßigen           ✹ „wie das schneidende
                  ✹ kaum schmerzhaft               in die Oberschenkel        Schmerz (dreimal             Gefühl vor Durchfall“
                  ✹ als harten Bauch               ausstrahlt                 pro Stunde oder öfter)     ✹ „als ob die Rückenmus-
                  ✹ als Druck auf den            ✹ bei Kindern, die mit     ✹ als typische Geburts-        keln wie Kaugummi
                    Magen                          dem Po statt mit dem       wehen (siehe Spalte          gezogen werden“
                  ✹ als Gefühl „wie ein            Köpfchen voran liegen,     rechts)
                    breiter Gürtel, der            deutlich sanfter
                    zugezogen wird“

      Was sie     ✹ Die Gebärmutter wird         ✹ Das Baby senkt sich      ✹ Der Gebärmutterhals        ✹ Der Muttermund
     bewirken       trainiert                      ins Becken: die beste      wird kürzer                  öffnet sich
                  ✹ Die Gebärmutter-               Startposition für die    ✹ Der Muttermund             ✹ Die Kontraktionen
                    Muskulatur passt sich          Geburt                     öffnet sich                  der Gebärmutter
                    an das Wachstum des          ✹ Die Mütter bekommen      ✹ Vorzeitige Wehen             schieben das Baby
                    Babys an                       wieder mehr Luft,          können zu einer Früh-        durch den Geburtskanal
                                                                                                                                       ILLUSTRATIONEN: GETTY IMAGES

                                                   müssen dafür aber          geburt führen
                                                   öfter zur Toilette

   Zum Arzt       ✹ wenn es regelmäßig           ✹ bei starken Schmerzen    ✹ unbedingt anrufen!         ✹ wenn die Wehen
    oder zur        dreimal pro Stunde             am Schambein             ✹ Vorzeitige Wehen             regelmäßig kommen
                    oder öfter passiert          ✹ wenn die Wehen heftig      drohen besonders nach      ✹ wenn sie so heftig
Hebamme …         ✹ wenn es wehtut                 und regelmäßig kom-        körperlicher oder seeli-     werden, dass die Mutter
                  ✹ bei Empfindungen               men und bei einem          scher Überlastung            dagegen arbeiten muss
                    „als ob ein Gewicht            warmen Bad nicht           (durch Unfälle, Stress       (Atmung, Bewegung)
                    das Kind rauszieht“            nachlassen                 am Arbeitsplatz oder       ✹ bei Unsicherheit
                    oder „wie ein Kloß im                                     zu Hause) oder
                    Schritt“                                                  Scheideninfektionen

                                                                                                                                       11
ENT WI C K LUN G

              Groß, größer,
             GROSSARTIG
         In den ersten Jahren MACHEN KINDER EINEN ENTWICKLUNGSSPRUNG nach
             dem anderen. Wie eure Kleinen die Welt entdecken – und warum
                               Spielen dabei so wichtig ist

12
gebraucht werden. Das heißt: Ein Baby
                                                                                 lernt. Dabei können Eltern verschiedene
                                                                                 Strategien der Kleinen beobachten:
                                                                                    Die einfachste Form des Lernens, die
                                                                                 Wissenschaftler schon bei Babys im Bauch
                                                                                 festgestellt haben, ist die Gewöhnung
                                                                                 (Habituation). Wenn die große Schwester
                                                                                 zum ersten Mal auf ihre Trommel haut,

                                     E
                                                                                 erschrecken Babys und weinen. Aber sie
                                              inem Neugeborenen geht es          merken schnell: Von dem Instrument           dreist: zum Beispiel wenn die Kleinen
                                              wie einem Astronauten auf          geht keine Gefahr aus, und bald schon sor-   ihren Ball wieder und wieder auf den
                                              einem fremden Planeten:            gen Trommelkonzerte für Begeisterung.        Tisch knallen oder den Löffel zum
                                              alles neu, alles fremd, alles                                                   x-ten Mal vom Hochstuhl fallen lassen.
                                     unbekannt. Geräusche, Farben, Gerü-           Lernen durch Experimente                   Doch natürlich tun Babys das nicht, um
                                     che – alles ganz schön merkwürdig!          Gewöhnung ist auch im Spiel, wenn            die Großen zu ärgern. Die Wiederho-
                                     Zum Glück sind Babys beherzte Astro-        Mütter ihr Baby durch sanftes Zureden        lung spielt eine große Rolle. Dass der
                                     nauten. Schritt für Schritt entdecken sie   beruhigen und der Duft von Mamas Schal       Löffel herunterfällt oder Mamas Stimme
                                     ihre Welt, lernen ihre Bewohner kennen,     das Kleine besser schlafen lässt. Stimme     wohlige Gefühle auslöst, könnte ja ein
                                     finden durch Ausprobieren heraus, was       und Duft erinnern das Baby an frühe          Zufall sein … Erst wenn viele Versuche
                                     nützlich und was gefährlich ist.            Sinneseindrücke und signalisieren ihm        die Zusammenhänge bestätigt haben,
                                                                                 Geborgenheit. So kann sich das Neu-          sind Babys überzeugt. Und die entspre-
                                      Neue Reize für Babys Sinne                 geborene leichter entspannen.                chenden Verbindungen im Gehirn sind
                                     Gut, dass die Neuankömmlinge auf zwei          Je geschickter Babys greifen und sich     von da an fest geschaltet.
                                     wertvolle Helfer vertrauen können: auf      bewegen können, desto mehr lernen sie           Der wichtigste Motor zu lernen, ist
                                     liebevolle Eltern, die sie versorgen und    durch Experimente und eigene Unter-          Babys Wunsch, groß zu werden. Auf dem
                                     ihnen die Eingewöhnung in der neuen         suchungen. Besonders gern nutzen sie         Weg dahin versucht es, ältere Kinder und
                                     Umgebung erleichtern. Und auf ihr Köpf-     anfangs die hochempfindlichen Sinnes-        Erwachsene nachzuahmen, vor allem
                                     chen. Das Gehirn macht bei Neugebore-       zellen von Lippen und Zunge, um sich ein     die Eltern und größeren Geschwister.
                                     nen mehr als zehn Prozent des Gewichts      Bild von der Form und der Oberflächen-       Deshalb wollen die Kleinen unbedingt
                                     aus (bei Erwachsenen sind es knapp zwei     beschaffenheit ihrer Spielsachen zu          selbst den Löffel halten, wenn sie ihren
                                     Prozent) und beansprucht einen großen       machen. Erst nach sechs, sieben Mona-        Brei bekommen. Und deshalb wandern
                                     Teil ihres Energieverbrauchs. Mehr als      ten setzen Babys dann verstärkt Finger       Einjährige mit einer Rassel am Ohr im
                                     100 Milliarden Hirnzellen stehen bei der    und Augen ein. Manche Experimente,           Zimmer umher wie Papa mit dem Handy.
ILLUSTRATIONEN/FOTOS: GETTY IMAGES

                                     Geburt bereit, damit sich die Kinder wie    die Kinder so anstellen, finden Eltern          Brauchen Kinder dann überhaupt
                                     ein Schwamm „aktiv mit Informationen                                                     noch zusätzliche Förderung? Lernpro-
                                     vollsaugen können“ – so der Hirnforscher                                                 gramme im TV, auf CD oder DVD, die
                                     Professor Dr. Manfred Spitzer. In rasen-                                                 angeblich das Sprachvermögen und die
                                     dem Tempo verarbeiten sie die Reize,                                                     Intelligenz der Kleinen verbessern, brau-
                                     die Babys Sinne liefern, und knüpfen                                                     chen die Zwerge nicht. Wenn Eltern
                                     neue Verbindungen (Synapsen) unterei-                                                    sich im Alltag intensiv mit ihrem Baby
                                     nander – bis zu 15 000 pro Nervenzelle.                                                  beschäftigen, ist das Anregung genug.
                                     Wie Trampelpfade werden oft benutzte
                                     Verbindungen verstärkt, andere werden
                                     umgebaut oder verfallen, wenn sie nicht                                                            Bitte umblättern:

                                                                                                                                                                          13
ENT WI C K LUN G

     Entwicklungskalender
     Was euer Kind wann kann
     Jedes Baby hat sein eigenes Tempo: An der Tabelle können Eltern
     sich grob orientieren. Wenn ihr euch unsicher seid, ob sich euer Kind
     altersgerecht entwickelt, sprecht am besten mit eurem Kinderarzt

          1.     Monat                 3.       Monat               6.       Monat               9.       Monat
      Greifen & Spielen            Krabbeln & Laufen            Krabbeln & Laufen            Krabbeln & Laufen
      ● Das Baby greift reflex-    ● Hält den Kopf in der       ● Der Kopf kippt nicht       ● Kann frei sitzen, dreht
      artig zu, wenn etwas seine   Bauchlage sicher und         nach hinten, wenn man        sich vom Bauch auf den
      Handfläche berührt.          stützt sich auf den Unter-   Baby aus der Rückenlage      Rücken. ● Robbt und
                                   armen ab. ● Dreht sich       zum Sitzen hochzieht.        krabbelt.
      Sprechen & Verstehen         auf die Seite.
      ● Das Neugeborene lässt                                   Greifen & Spielen            Greifen & Spielen
      sich beruhigen, wenn         Greifen & Spielen            ● Greift Spielsachen         ● Spielt mit den Füßen.
      die Eltern es in den Arm     ● Verfolgt ein Spielzeug     gezielt mit der ganzen       ● Kann absichtlich loslas-
      nehmen und mit ihm           mit den Augen, wenn ihr      Hand. ● Nimmt Dinge          sen. ● Untersucht Dinge
      sprechen.                    es langsam hin- und her-     von einer Hand in die        gründlich mit Augen und
                                   bewegt.                      andere. ● Untersucht sie     Fingern. ● Mag „Ku-
      Essen & Trinken                                           mit dem Mund.                ckuck“-Spiele.
      ● Wird von der Mutter        Sprechen & Verstehen
      gestillt oder mit dem        ● Schreit je nach Anlass     Sprechen & Verstehen         Sprechen & Verstehen
      Fläschchen gefüttert.        anders, bildet einzel-       ● Plaudert in wechselnder    ● Bildet längere Silben-
                                   ne Töne, gurrt, gurgelt,     Tonhöhe und Lautstärke.      ketten mit A (ra-ra-ra).
      Verhalten                    jauchzt. ● Lauscht auf       ● Unterscheidet liebevolle   ● Versteht situationsge-
      ● Mag keine starken          Töne.                        von strengen Äußerun-        bundene Wörter.
      Licht- und Geräuschreize.                                 gen. ● Bildet Silbenketten   ● Imitiert Laute.
                                   Verhalten                    (mem-mem-mem).
                                   ● Öffnet die Hände und                                    Essen & Trinken
                                   steckt sie in den Mund.      Essen & Trinken              ● Knabbert an fester
                                   ● Lächelt Bekannte und       ● Bekommt Brei.              Nahrung und trinkt aus
                                   Fremde an. ● Hält Blick-                                  einer Tasse.
                                   kontakt und verändert        Verhalten
                                   dazu, wenn nötig, seine      ● Schläft ab und zu sechs    Verhalten
                                   Lage.                        bis acht Stunden durch. ●    ● Beobachtet Tätigkeiten
                                                                Beginnt zu fremdeln.         konzentriert. ● Kann
                                                                                             Bekannte und Fremde
                                                                                             sicher unterscheiden.

14
12.          Monat          15.           Monat         18.           Monat          24.            Monat
Krabbeln & Laufen           Greifen & Spielen           Krabbeln & Laufen            Krabbeln & Laufen
● Steht sicher, wenn es     ● Kann Spielsachen          ● Kann sicher gehen,         ● Kann zielsicher rennen,
sich an Möbeln, Wänden      gezielt loslassen und       klettert auf Stühle oder     Hindernisse umsteuern
oder euren Beinen fest-     „Geben und Nehmen“          aufs Sofa.                   und abstoppen. ● Geht
hält.                       spielen. ● Mag Kinderrei-                                eine Treppe hinauf.
                            me und Fingerspiele.        Greifen & Spielen
Greifen & Spielen                                       ● Baut Türme aus weni-       Greifen & Spielen
● Beherrscht den Pin-       Sprechen & Verstehen        gen Bauklötzen. ● Steckt     ● Kann Buchseiten um-
zettengriff mit Daumen      ● Sagt sinngemäß            Gegenstände in Behälter      blättern. ● Fährt Rutsch-
und Zeigefinger. ● Findet   „Mama“ und „Papa“.          und holt sie wieder he-      auto. ● Kann sich allein
Spielsachen, die ihr vor    ● Reagiert auf Lob und      raus. ● Steckt Ringe auf     in einem Raum aufhalten
seinen Augen versteckt.     Tadel und testet            eine Pyramide.               und spielen. ● Kann
                            Grenzen aus.                                             malen.
Sprechen & Verstehen                                    Sprechen & Verstehen

                                                                                                                  ILLUSTRATIONEN/FOTOS: GETTY IMAGES
● Verdoppelt Silben         Verhalten                   ● Verwendet Kinderwör-       Sprechen & Verstehen
(ma-ma, da-da), benutzt     ● Macht zum Abschied        ter wie „wau, wau“.          ● Bildet Zwei-Wort-Sätze.
sinnvolle Kinderwörter.     winke, winke. ● Ahmt        ● Befolgt einfache Auf-
● Versteht einfache         einfache Handlungen         forderungen.                 Essen & Trinken
Verbote und Bitten.         nach. ● Zieht geöffnete                                  ● Isst selbstständig mit
                            Schuhe aus.                 Essen & Trinken              dem Löffel.
Essen & Trinken                                         ● Trinkt selbstständig aus
● Isst mit den Großen.                                  der Tasse.                   Verhalten
● Kann selbstständig Kek-                                                            ● Holt einen Stuhl und
se und Fingerfood essen.                                Verhalten                    klettert hoch, um an
                                                        ● Spielt parallel mit an-    etwas heranzukommen.
Verhalten                                               deren Kindern (nicht mit     ● Signalisiert „Nein“.
● Zeigt eigenen Willen                                  ihnen zusammen).
und ahmt Gesten nach                                    ● Akzeptiert einen (be-
(winke, winke). ● Kann                                  kannten) Babysitter.
selbst Kontakt zu anderen
aufnehmen.

                                                                                                                 15
ENT WI C K LUN G

16
Schlaf,
                      Baby, schlaf
                               Träumt ihr davon, endlich MAL WIEDER
                            DURCHZUSCHLAFEN? Unsere Expertin gibt Tipps,
                               wie euer Kleines besser zur Ruhe kommt

                                                       UNSERE

N
             ach der Geburt muss sich                 EXPERTIN                     teil ist hilfreich, nämlich so wenig wie
             euer Baby erst mal auf das                                            möglich zu machen. Manchmal reicht
             neue Leben außerhalb eu-                                              es schon, da zu sein und dem Baby zu
             res Bauches einstellen. Das                                           signalisieren: Ich verstehe, du kannst
braucht Zeit! Wenn Babys nicht schlafen                                            nicht einschlafen, aber ich bin da und
können, sprechen Experten deshalb un-                                              helfe dir dabei. Sonst kann sich eine
gern von Schlafstörungen, sondern lieber                                           Abhängigkeit entwickeln, und das
von Regulationsstörungen. Die eigenen                                              Baby schläft nur noch im Auto ein.
Bedürfnisse und Zustände zu erkennen                   Schlafcoach
und zu regulieren, zwischen müde und                  Sabrina Seker                Was hilft von Anfang an?
wach, zwischen hungrig und satt, zwi-                                              Einschlafrituale einführen: vorlesen,
                                                     Die Babyflüsterin
schen aktiviert und gesättigt, das müssen                                          singen, kuscheln oder sanft im Arm
                                                 verhilft Eltern und kleinen
die ganz Kleinen erst noch lernen. Wir                                             wiegen. Schon ab dem dritten Monat
                                                 Nachteulen zu himmlisch
haben einen Schlaf-Couch gefragt, wie                                              ist das sinnvoll. Dabei ist wichtig, alles
                                                     ruhigen Nächten:

                                                                                                                                 ILLUSTRATIONEN/FOTOS: GETTY IMAGES, PRIVAT
Eltern kleine Nachteulen am besten beim                                            immer gleich zu wiederholen. So kann
                                                    derschlafhimmel.de
Einschlafen unterstützen.                                                          sich das Baby darauf einstellen und
                                                                                   bekommt Sicherheit. Besonders kleine
Wieso wachen Babys eigentlich                                                      Sensibelchen brauchen diese Routine.
so oft in der Nacht auf?
Sabrina Seker: Das ist ganz normal,         Was, wenn das Einschlafen              Stillen zum Einschlafen?
quasi ein Instinkt aus der Ursteinzeit.     nicht klappt?                          Besser nicht: Dann nickt das Baby
Das Baby sichert sich kurz ab: Habe ich     Verzweifelte Eltern fangen oft an,     gemütlich an der Brust ein. Wenn es
Hunger, ist mir kalt, ist mir warm, hat     sich neue Sachen auszudenken, um       später nachts aufwacht, kann es ohne
sich etwas verändert? Das Wachsein          ihr Kind zur Ruhe zu bringen. Wenn     Nuckeln nicht mehr einschlafen –
dauert aber nur ein paar Sekunden.          das Wippen auf dem Pezziball nichts    und meckert. Lieber zehn Minuten vor
Kinder, die sich selbst beruhigen kön-      nützt, wird das Baby im Kinderwagen    dem Einschlafen stillen, damit Schla-
nen, nicken dann von selbst wieder          geschaukelt und schließlich im Auto    fen und Trinken nicht in Verbindung
ein und schlummern weiter.                  spazieren gefahren. Genau das Gegen-   gebracht werden.

                                                                                                                                17
ER N Ä H RUN G

                                Enthält
                              viel pflanz-
                                 liches
                                 Eisen
                                             Fitmacher-
                                                Food   In der Schwangerschaft
                                                 GESUND UND LECKER ZU ESSEN ist
                                               gar nicht so schwer. Drei Rezepte, die
                                                    Appetit auf mehr machen

                            Hirsesalat
                            mit Äpfeln

     Mangold-Möhren-Rösti
     mit Tomatendip

                                                                                        FOTOS: © STEFANIE BÜTOW, TRIAS VERLAG

                                                  Enthält
                                                 Omega-3-
                                                Fettsäuren
                                                  und Jod

             Enthält
            Folsäure
              und
            Calcium
                                             Pastinakensuppe
                                             mit Nordseekrabben

18
Hirsesalat                                  So wird’s gemacht
                                            1 Tomaten waschen, putzen, vierteln.
mit Äpfeln                                  Petersilie und Schnittlauch waschen,                Nicht mehr,
Zutaten für 2 Portionen                     trocken schütteln, fein hacken bzw. in            sondern besser
• 100 g Hirse
• 200 ml Gemüsebrühe
                                            Röllchen schneiden.
                                            2 Frischkäse mit Joghurt glatt rühren,
                                                                                                   essen
• 1 Lorbeerblatt                            Kräuter und Tomaten unterheben.                Wichtig ist jetzt ein ausgewoge-
• 1/2 Zwiebel                               3 Mangold putzen, waschen, in Streifen         ner Speiseplan mit viel Gemüse,
• 1 roter Apfel                             schneiden. Möhren schälen, putzen,              frischem Obst, Vollkornproduk-
• 1/2 Avocado                               grob raspeln.                                  ten, Hülsenfrüchten und Milch-
• 2 1/2 EL Olivenöl                         4 Mehl mit Ei verquirlen, mit Salz und         produkten. Fisch ist gut, Fleisch
• Jodsalz u. Pfeffer, frisch gemahlen       Pfeffer würzen. Mangold und Möhren                     bitte nur in Maßen.
• 1 Msp. edelsüßes Paprikapulver            unterheben. In der Pfanne in heißem Öl             Der Energiebedarf wird oft
• Saft von 1/2 Zitrone                      ca. 8 Rösti portionsweise bei mittlerer        überschätzt – und ist eigentlich
• 4–5 TL Apfelsaft                          Hitze von jeder Seite 2–3 Minuten bra-         nur in den letzten Monaten der
                                            ten. Den Frischkäsedip dazu servieren.           Schwangerschaft minimal er-
So wird’s gemacht                                                                          höht. Ca. zehn Prozent Kalorien
                                            Zubereitungszeit ca. 30 Minuten
1 Hirse mit Brühe und Lorbeerblatt                                                           benötigt die werdende Mama
                                            Pro Portion ca. 410 kcal
aufkochen. Nach Packungsanleitung kö-                                                      am Tag zusätzlich, das sind rund
cheln oder quellen lassen, bis die Hirse                                                   250 Kalorien. Die stecken schon
weich sind.                                                                                  in einem Teller Gemüsesuppe
2 Zwiebel schälen, würfeln. Apfel wa-       Pastinakensuppe mit                             mit Nudeln oder einer Scheibe
schen, Kerngehäuse entfernen, Frucht-       Nordseekrabben                                 Vollkornbrot mit Käse und einer
fleisch in kleine Stücke schneiden.         Zutaten für 2 Portionen                           Tomate drauf. Im Optimalfall
Avocado entkernen, Fruchtfleisch in         • 2 Pastinaken (à ca. 150 g)                     zeigt die Waage am Ende der
mundgerechte Stücke schneiden.              • 1 Zwiebel                                    Schwangerschaft zwischen zehn
3 Lorbeerblatt aus der Hirse nehmen.        • 350 ml Gemüsebrühe                             und 16 Kilogramm mehr – je
1 EL Öl, etwas Salz, Pfeffer und Paprika-   • einige Stängel Kerbel                        nach Ausgangsgewicht. Wichtig:
pulver unterrühren. Abkühlen lassen.        • 75 g Nordseekrabben (küchenfertig)            regelmäßig essen! Drei Haupt-
4 Dressing aus Zitronensaft, Rest Öl und    • 150 g Natur-Joghurt                             mahlzeiten und zwei Snacks
Apfelsaft rühren. Salzen und pfeffern.      • Jodsalz u. Pfeffer, frisch gemahlen           über den Tag verteilt sind opti-
5 Zwiebel, Apfel und Avocado mit der                                                       mal. So knurrt der Magen nicht
Hirse mischen. Dressing unterheben          So wird’s gemacht                              so schnell und Heißhungeratta-
und servieren.                              1 Pastinaken schälen, putzen, in                     cken wird vorgebeugt.
Zubereitungszeit ca. 35 Minuten             Scheiben schneiden. Zwiebel schälen,
Pro Portion ca. 395 kcal                    fein würfeln. Brühe im Topf aufkochen.
                                            Pastinaken und Zwiebel zugeben und
                                            zugedeckt bei schwacher Hitze
                                            18–20 Minuten garen.                                              Buch-Tipp:
Mangold-Möhren-                             2 Kerbel waschen, trocken schütteln,                                Schwanger-
Rösti mit Tomatendip                        Blättchen abzupfen. Krabben abspülen,                               schaftsdiabetes
Zutaten für 2 Portionen                     abtropfen lassen. Hälfte Kerbel in die                              ist eine der
• 4 Kirschtomaten                           Suppe geben. Suppe vom Herd nehmen,                                 häufigsten
• 1 Stängel Petersilie                      mit dem Stabmixer fein pürieren. 6 EL                               Erkrankungen in
• einige Stängel Schnittlauch               Suppe abnehmen und unter 100 g Jo-                                  der Schwanger-
                                                                                                                                   ILLUSTRATIONEN: GETTY IMAGES

• 75 g Kräuterfrischkäse                    ghurt rühren, dann in die übrige Suppe                              schaft – aber
• 75 g Natur-Joghurt                        geben und nochmals durchmixen. Mit          durch eine Ernährungsumstellung und
• 3 große Stängel Blattmangold              Salz und Pfeffer abschmecken.               ausreichend Bewegung kontrollierbar.
• 2 Möhren                                  3 Suppe auf Teller verteilen, die Krabben   Mit vielen Infos, praktischen Tipps
• 1 EL Mehl                                 darüberstreuen, restlichen Joghurt          und nicht zuletzt leckeren Rezepten
• 1 Ei                                      unterziehen und mit restlichem Kerbel       kann dieser Ratgeber dabei helfen,
• Jodsalz                                   garnieren.                                  den Blutzuckerspiegel in den Griff zu
• schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen        Zubereitungszeit ca. 35 Minuten             bekommen – ganz ohne Insulin.
• 3–4 EL Olivenöl                           Pro Portion ca. 155 kcal                    Trias Verlag, 17,99 Euro

                                                                                                                                  19
ER N Ä H RUN G

              Gegen den Durst
             Hauptsache, viel trinken! ABER WELCHE GETRÄNKE SIND DIE BESTEN
      DURSTLÖSCHER IN DER SCHWANGERSCHAFT? Und kann ein Schlückchen Sekt wirklich
                      schaden? Unsere Experten wissen die Antworten

     U
                  mfragen zufolge ist bei uns     man auf jeden Fall Mineralwasser aus                Kaffee in Maßen
                  Mineralwasser das beliebteste   der Flasche kaufen. Gut, wenn es reich     Abwechslung bringen Saftschorlen, am
                  Getränk, gefolgt von Frucht-    an Calcium (> 150 mg/l; wichtig für die    besten im Verhältnis ein Teil Saft auf
                  säften und Kaffee. „Schwan-     Knochenbildung beim Baby) und Mag-         drei Teile Wasser. Früchte- oder Kräu-
     gere, die diesem Ranking folgen, müssen      nesium ist (> 50 mg/l; lindert Krämpfe).   tertees sind ebenfalls empfehlenswert.
     ihre Trinkgewohnheiten gar nicht so                                                     Manche Teemischungen werden speziell
     sehr ändern“, sagt die Ernährungswissen-            Ordentlich bechern                  für Schwangere zusammengestellt, etwa
     schaftlerin Dr. Annett Hilbig. Wasser ist    Am besten trinken Schwangere 1,5 bis       mit Apfel und Hagebutte oder Melisse
     das beste Getränk für werdende Mamas –       2 Liter am Tag. „Werdende Mütter versor-   und Pfefferminze – am besten bei den
     ob aus der Leitung oder als Mineralwasser,   gen nicht nur ihr Baby mit Flüssigkeit,    Sorten durchwechseln und ungesüßt
     mit oder ohne Kohlensäure.                   sondern brauchen selbst mehr, weil ihr     trinken. Von schwarzem, grünem und
                                                  Blutvolumen zunimmt. Viel trinken ist      weißem Tee aber bitte nicht mehr als
         Wasser enthält Calcium                   zudem für die Nieren wichtig: Der Körper   einen halben Liter trinken: Das Tein darin
           und Magnesium                          regelt jetzt die Ausscheidung für zwei“,   wirkt wie ein Aufputschmittel auf das
     In Deutschland zählt Leitungswasser zu       erklärt Annett Hilbig. Deshalb zu jedem    Ungeborene. Noch stärker ist der Effekt
     den am strengsten kontrollierten Lebens-     Essen und auch zwischendurch immer         bei Kaffee. „Drei Tassen Filterkaffee pro
     mitteln. Sind aber in Altbauten die Rohre    ein Getränk einplanen. Und am besten       Tag sind in Ordnung. Damit sind aber
     aus Blei oder enthält das Leitungswasser     das Haus immer mit einer Flasche Wasser    kleine Tassen wie bei Oma gemeint und
     mehr als 50 mg Nitrat pro Liter, sollte      in Rucksack oder Tasche verlassen.         kein Espresso“, sagt Hilbig. Mehr Koffein

20
PROST, BABY?
                                                                 Experten raten:
                                                         konsequent auf Alkohol verzichten
                                            Was kann Alkohol in der Schwan-         genaue Schwellendosis, ab wann
                                            gerschaft anrichten, Herr Dr.           Alkohol gefährlich ist. Mehrere
                                            Feldmann? Alkohol hat viele Aus-        Studien kommen aber über-
                                            wirkungen: Die Kinder wachsen im        einstimmend zu dem Ergebnis,
                                            Mutterleib langsamer heran, die         dass bereits ein Glas Alkohol pro
                                            Organe entwickeln sich verzögert.       Woche das Kind schädigen kann.
                                            Oft kommen die Babys mit einem          Das müssen nicht unbedingt
                                            Herzfehler auf die Welt. Vor allem      körperlich sichtbare Schäden sein,
                                                   UNSERE
                                            aber wird das Gehirn geschädigt.        sondern Verhaltensprobleme und
                                                  EXPERTIN                          schulische Leistungsschwierigkei-
                                            Wie äußert sich das, wenn die           ten, die erst später auftauchen.
                                            Kinder auf die Welt kommen?
                                            Oft sind sie kleiner und leichter       Was, wenn Frauen Alkohol ge-
                                            als ihre Altersgenossen, haben          trunken haben, weil sie noch gar
                                            kleinere Augen und eine schmale         nicht wussten, dass sie schwan-
                                            Oberlippe. Bedeutsamer sind aber        ger sind? In den ersten zwei Mona-
                                            psychische Störungen: Sie sind un-      ten sind die Zellen des Kindes noch
                                                        Name unkonzentriert.
                                            ruhig, vergesslich,                     widerstandsfähiger als in der spä-
                                                     Nachname
                                            Sie können   sich nicht einfühlen       teren Schwangerschaft. Zudem ist
                                                 Hier steht
                                            in andere,       einevon
                                                        werden    ku-anderen        das werdende Kind in den ersten
                                                 erzeabgelehnt,
                                            Kindern   Beschreibunggeraten oft in    Tagen noch nicht an den Blutkreis-
                                                   zur Person.
                                            Konflikte.  Fetales Das
                                                                Alkoholsyndrom      lauf der Mutter angeschlossen. In
                                            (FAS)kann
                                                  nenntsich über
                                                          man     ein Krankheits-
                                                               dieses               der frühen Schwangerschaft ist das
                                            bild.paar  zeilendrei
                                                  Zwischen    hinzie-
                                                                  und vier von      Kind also noch gut geschützt. Das
                                            1 000hen, so wiewerden
                                                   Kindern    es ganzin Deutsch-    ändert sich danach leider.
kann bewirken, dass das Baby kleiner und          hübsch
                                            land mit  einemaussieht.
                                                              FAS geboren.
leichter zur Welt kommt. Zudem steigt                                               Wer auf Alkohol verzichtet, sobald
das Risiko für eine Frühgeburt.             Kann schon ein Glas Prosecco            er die Schwangerschaft bemerkt,
                                            schaden? Es gibt leider keine           ist damit gut beraten.
             Bitte nicht
Und Cola? Viel Zucker bedeutet viele
Pfunde, also sparsam trinken. Lieber
nicht: Energydrinks (da schießt ja schon                        UNSER EXPERTE
                                                                                                                               ILLUSTRATIONEN/FOTOS: GETTY IMAGES
Mamas Puls in die Höhe) und chinin-                             Dr. Reinhold Feldmann
haltige Getränke wie Bitter Lemon – sie
                                                                 ist Diplom-Psychologe und betreut
können Wehen auslösen.
                                                                an der norddeutschen Tagesklinik
    Auf Alkohol sollten Schwangere kon-
                                                               Walstedde Kinder und Jugendliche mit
sequent verzichten. Zur Babyshower-Party
                                                             FAS-Syndrom. Zusammen mit dem
müssen sie ihren Gästen aber trotzdem
                                            Arbeitskreis Alkohol und Verantwortung hat er die
nicht mit Wasser zuprosten: Es gibt Sekt
                                            Broschüre „Verantwortung von Anfang an!“ entwickelt.
und Bier ganz ohne Alkohol (auf dem Eti-
                                            Mehr unter: verantwortung-von-anfang-an.de
kett steht dann 0,0 Prozent). Sogenanntes
alkoholfreies Bier enthält zum Teil auch
Restalkohol.

                                                                                                                          21
Anzeige

                Das Beste nach
                der Muttermilch
 V
                  on der Mutter- oder Baby-                                           nahrung kann sehr einfach aus einem
                  milch über die Beikost bis                                          Pulver und abgekochtem Wasser zube-
                  zur festen Nahrung ist es für                                       reitet werden und enthält alle wichtigen
                  Mama und Baby ein Weg                                               Nähr- und Mineralstoffe. Sie wird zwar
                  voller Herausforderungen                                            auf der Basis von Kuhmilch hergestellt,
                                                                                      dabei aber so verändert, dass sie einem
        Gesunder Darm – starkes                                                       Baby gut bekommt. Da die Menge an
            Immunsystem                            DIE ABWEHR-                        Eiweiß aus Kuhmilch die Nieren eines
                                                   STOFFE                             Babys überfordern würde, wird der Ei-
     Das Beste für euer Baby: Muttermilch          IN MUTTER-                         weißgehalt durch moderne Herstellungs-
     enthält alle richtig dosierten Nährstoffe     MILCH                              verfahren auf ein bekömmliches Maß
     und passt sich in ihrer Zusammensetzung                                          reduziert. Pre-Milch ist der Muttermilch
     ständig den Bedürfnissen des Babys an. Sie    Mit der Muttermilch bekommt        weitgehend nachempfunden und darf
     enthält Fettsäuren, die für die Gehirnent-    ein Baby sehr wichtige Stoffe,     keine anderen Kohlenhydrate als Laktose
     wicklung wichtig sind und die ein Kind        die sein Immunsystem wahr-         (Milchzucker) enthalten. Deshalb ist sie
     erst ab dem vierten Monat selbst bilden       scheinlich für sein ganzes         ähnlich dünnflüssig wie Muttermilch,
     kann. Die mit der Muttermilch weiter-         späteres Leben stärken.            und die Eltern dürfen sie so oft geben,
     gegebenen Abwehrstoffe unterstützen                                              wie das Baby Hunger anmeldet.
     das Immunsystem eures Babys, beugen           Die besonderen Vorteile:
     Infektionen vor und mindern das Risiko        • Antikörper (z. B. Immuno-         Folgemilch ab dem 6. Monat
     von Allergien.                                  globulin A), Lactoferrin und
        Zudem werden auch Probiotika über-           Lysozym wirken gegen             Auch die enthaltenen Fette stimmen
     tragen, die helfen, eine gesunde Darmflo-       Bakterien                        mit denen in Muttermilch weitgehend
     ra aufzubauen. Denn das Bakterienmus-                                            überein. Die langkettigen, mehrfach
     ter, mit dem die Darmwand besiedelt ist,      • Antioxidantien und ver-
     hat einen entscheidenden Einfluss auf die       schiedene Botenstoffe helfen
     Immunkräfte zum Schutz vor Krankhei-            bei der Infektabwehr
     ten und Allergien. Aktuelle Forschungen                                                                                     FOTOS/ILLUSTRATIONEN: HIPP, GETTY IMAGES
     haben gezeigt, dass Muttermilch neben         • natürliche Milchsäure-
     probiotischen Milchsäurekulturen auch           kulturen (probiotische
     präbiotische Ballaststoffe beinhaltet, also     Kulturen) wie Laktobazillen
     das „Futter“ für die gesundheitsfördern-        tragen zu einer gesunden
     den Keime.                                      Darmflora bei und unter-
                                                     stützen so die Entwicklung
     Milchnahrung für Säuglinge:                     des Immunsystems
     nach dem Vorbild der Natur
                                                   • präbiotische Ballaststoffe wie
     Mütter, die nicht mehr stillen wollen           Oligosaccharide dienen den
                                                                                                 Die Folgenahrung
     oder Stillprobleme haben, können ihrem          gesundheitsfördernden                   von HiPP enthält natürliche
     Kind Babymilch geben. Säuglingsmilch-           Darmbakterien als Nahrung                   Milchsäurekulturen

22
In keiner anderen Phase des
 Lebens WÄCHST UND ENTWICKELT sich
 ein Mensch so rasch wie in den ersten
zwölf Monaten. Deshalb ist es so extrem
   wichtig, dass euer Kind auch eine
  Ernährung mit sämtlichen lebens-
    wichtigen Bausteinen bekommt.
 Die sorgt nicht nur für die körperliche
 Gesundheit, sondern fördert auch die
          geistigen Fähigkeiten
Anzeige

     ungesättigten Fettsäuren (LCP) sind in
     den ersten Lebensmonaten besonders
     wichtig für die Entwicklung von Gehirn
     und Sehvermögen. Babys können mit
     Pre-Milch das ganze erste Lebenshalb-
     jahr hindurch gefüttert werden. Nach
     dem sechsten Monat geben viele Mütter
     Folgemilch.
        Sie ist ideal auf die Nährwertbedürf-
     nisse des Beikostalters abgestimmt und
     enthält deutlich mehr Eisen als Pre-Milch.
     Die klassische Folgemilch enthält Stär-
     ke. Sie macht die Milch sämiger. Damit
     bleibt diese besser im Bäuchlein und
     macht länger satt. Anders als oft gedacht
     enthält Folgemilch kaum mehr Kalorien
     als Pre-Milch.

              Milchnahrung, die
             zu eurem Baby passt
     Wie muss eine Milch zusammengesetzt
     sein, die z. B. nach dem Stillen gefüttert
     wird? Wichtig sind gute Verträglichkeit
     und die Qualität der Inhaltsstoffe. Rund
     92 Prozent der Eltern ist eine Babymilch
     in Bio-Qualität wichtig. Und die Milch
     sollte dem Vorbild der Natur möglichst
     nahekommen. Neben sorgfältig ausge-
     wählten Bio-Zutaten spielt die Kombi-
     nation wertvoller Inhaltsstoffe, wie sie
     beispielsweise bei „HiPP BIO COMBIOTIK“
     enthalten sind, eine entscheidende Rolle.
        Hervorzuheben sind hierbei natürliche
     Milchsäurekulturen, die ursprünglich aus                    AUFBAU EINER GESUNDEN
     Muttermilch gewonnen wurden*. Darüber                       DARMFLORA BEIM GESTILLTEN KIND
     hinaus enthält „HiPP BIO COMBIOTIK“
     Omega-3-Fettsäuren wie DHA, wichtig                         Die natürlichen Milchsäure-
     für die Sehkraft sowie Gehirn- und Ner-                     kulturen siedeln sich u. a. an
     venzellen. Außerdem unterstützen die                        der Darmwand an und
     Vitamine A, C und D das Immunsystem.                        schützen so den empfind-
        Auch die Erfahrungen anderer Eltern                      lichen Darm des Babys.
     können bei der Entscheidung helfen.                         Die präbiotischen Ballaststoffe
     „HiPP BIO COMBIOTIK“ z. B. ist die Nr. 1                    fördern das Wachstum dieser
     Bio-Babymilch, auf die Eltern in Deutsch-                   nützlichen Bakterien und
     land vertrauen. Sie sind besonders von                      sorgen damit für eine gesunde
     der guten Verträglichkeit überzeugt. Laut                   Darmflora.
     einer aktuellen Umfrage („Rund um‘s
     Baby“) sagen 94 Prozent, dass ihr Kind die
     Folgemilch gut oder sehr gut vertragen                          gute Keime
     hat, und ganze 95 Prozent würden sie                            natürliche Milchsäurekulturen
     weiterempfehlen.
                                                                     präbiotische Ballaststoffe
     *Muttermilch enthält eine Vielzahl an Milchsäurekulturen,
      die individuell unterschiedlich sein können.                   unerwünschte Keime

24
Allergie auszulösen. Die entscheidenden
                                             Allergieauslöser sind immer Eiweiße,
                                             wie bei Babymilch das Milcheiweiß. In
                                             hypoallergener Nahrung sind die Eiweiße
                                             durch ein spezielles Verfahren so aufge-
                                             spalten, dass die dadurch entstandenen
                                             Bruchstücke vom Immunsystem des Ba-
                                             bys nicht als feindliche Stoffe angesehen
                                             werden, die es zu bekämpfen gilt.             JETZT KOMMT
                                                                                           DIE BEIKOST
                                                Eine Garantie dafür, dass man mit          INS SPIEL
                                             HA-Nahrungen eine Allergie vermeiden
                                             kann, gibt es nicht. Sie können aber          Gut ist, wenn euer Kleines
                                             das Risiko, dass die Allergie schon früh      bis zum ersten Geburtstag ein,
                                             zum Ausbruch kommt, verringern. Für           zwei reine Gemüsearten und
                                             Babys mit einer Kuhmilchallergie ist das      zwei bis drei Obstarten
                                             Eiweiß in der HA-Babynahrung noch             kennengelernt hat. Mehr
                                             immer nicht ausreichend zerkleinert.          Vielfalt darf, muss aber nicht
                                             Sie brauchen eine Spezialmilch aus der        sein. Die meisten Kinder
                                             Apotheke. Neben dem Milcheiweiß spielt        beschäftigt zu Anfang sowieso
                                             auch die Darmflora eine wichtige Rolle.       mehr die Technik des Essens,
                                             Sie enthält mit Allergie in der Regel mehr    während es vor allem mit den
                                             unerwünschte Bakterien, während die           Sinnen lernt. Wichtig ist, mit
                                             Anzahl der guten Milchsäurebakterien          der richtigen Sorte anzufan-
                                             geringer ist als bei nicht allergischen       gen – und am besten nur ein
                                             Kindern. Eine gesunde Darmflora hat           Gemüse zu füttern.
                                             also entscheidenden Einfluss auf die             Oft ist das Pastinake oder
                                             Vermeidung von Allergien.                     Karotte. Die könnt ihr selbst
                                                                                           zubereiten, oder ihr nehmt
                                                    Langsam umstellen                      ein Gläschen (z. B. HiPP Dulcis
                                                                                           mit einer eigens gezüchteten
                                                      auf Babybrei
                                                                                           Bio-Karotte, die mild-süßlich
                                             Nach WHO-Empfehlung solltet ihr ab            schmeckt und an Milch
                                             dem sechsten Lebensmonat mit dem              erinnert).
                                             Abstillen sowie der Beikost anfangen.            Wenn das Kleine den
   Seit über 50 Jahren Jahren engagiert      Bei nicht gestillten Kindern kann es frü-     ersten Brei gut verträgt, könnt
sich HiPP in der Muttermilch- und Milch-     hestens ab dem vierten Monat losgehen.        ihr es mit weiteren Sorten
nahrungsforschung, gemeinsam mit Wis-        Um den wachsenden Nährstoff- und Ener-        versuchen. Früchte, auch aus
senschaftlern und Ernährungsexperten.        giebedarf eures Babys zu decken, reichen      dem Gläschen, sind anschlie-
Das Ziel ist es, Muttermilch in all ihren    dann Muttermilch oder Pre-Nahrung             ßend als Nachtisch bestens
Facetten zu verstehen, und die Weiter-       nicht mehr aus.                               geeignet.
entwicklung der Säuglingsnahrungen                                                                                            FOTOS/ILLUSTRATIONEN: HIPP, GETTY IMAGES
nach dem Vorbild der Natur.                     Die Verdauung eures Kleinen muss
                                             behutsam an die feste Nahrung gewöhnt
Für Babys mit Allergierisiko                 werden, daher solltet ihr möglichst lang-
                                             sam umstellen und zunächst weiterhin
Wenn Mama, Papa oder Geschwister             Muttermilch oder Milchnahrung geben.
eines Babys von Allergien betroffen sind,    Während ihr nach und nach den Beikost-
sollte das Kind in den ersten vier Lebens-   anteil erhöht, reduziert ihr die Milchgabe.
monaten möglichst Muttermilch bekom-           Übrigens: Ausreichend Flüssigkeit bleibt
men. Geht das nicht, benötigt das Baby       auch nach der Milch ein Thema. Zu den
sogenannte HA-Nahrung. HA steht für          Breimahlzeiten sollte das Kind immer
„hypoallergen“, also geringes Risiko, eine   etwas trinken, am besten stilles Wasser.

                                                                                                                             25
ER N Ä H RUN G

26
Das macht
                     Babys stark
                 Mit der richtigen Ernährung könnt ihr das Allergierisiko
        eures Kindes senken. Dabei soll es MÖGLICHST BUNT auf dem Teller zugehen.
                           So lasst ihr es euch gesund schmecken

                                              zuerst an Verzicht. Doch: Eine übervor-
                                              sichtige „Schonhaltung“ ist genau das

F
                                              Falsche, weiß die medizinische Ernäh-
          ast ein Drittel der Deutschen       rungsberaterin Mandy Ziegert aus Ber-        auf das Allergierisiko auswirken“, sagt
          hat eine Allergie. Selbst bei den   lin. „In meine Praxis kommen immer           die Leiterin des Kinderallergologischen
          Kindern und Jugendlichen ist        wieder Eltern, die glauben, ihr Kind         Studienzentrums.
          schon ein Viertel betroffen.        sollte lieber vorbeugend auf Kuhmilch
Umso erstaunlicher ist, dass sich die         und Milchprodukte, Ei, Weizen und an-           Nüsse bei Allergierisiko?
Hälfte aller Eltern nicht über ein mög-       dere Lebensmittel verzichten. Sie den-              Nur her damit!
liches Allergierisiko ihres Kindes infor-     ken, das würde die Kinder vor einer Al-      In einer britischen Studie haben Wis-
miert, wie eine YouGov-Umfrage im Auf-        lergie schützen. Das ist aber ein Irrtum“,   senschaftler Kinder im Alter von vier
trag des Informationsportals Aptawelt         sagt Ziegert, die seit mehr als 15 Jahren    bis elf Monaten untersucht, die ein sehr
herausgefunden hat. Zwar gibt es keine        Eltern zum Thema Allergien berät.            hohes Risiko hatten, eine Erdnussaller-
Zauberformel, mit der Kinder von Al-              Seit es unter Erwachsenen in Mode        gie zu entwickeln. Die Forscher teilten
lergien verschont bleiben. Vor allem,         gekommen ist, sich „frei von“ Gluten,        die Babys in zwei Gruppen ein: In der
wenn Eltern oder die Geschwister unter        Laktose oder allen tierischen Produkten      einen gab es zur Beikost dreimal die
einer Allergie leiden, wird es schwierig.     zu ernähren, beobachtet sie diesen           Woche Erdnussflips oder -butter, in der
Eltern können aber trotzdem einiges           Trend auch in Familien. Von so einer         anderen Gruppe bekamen die Babys ei-
tun, um bei ihrem Kind das Risiko dafür       Pauschaldiät ohne medizinische Dia-          nen erdnussfreien Brei. Das Ergebnis:
zu senken.                                    gnose rät die Ernährungsberaterin drin-      Die Kinder, die regelmäßig Erdnusspro-
                                              gend ab. „Das unbegründete Weglassen         dukte aßen, entwickelten später selte-
     Vorsicht kann schaden                    verschiedener Lebensmittel kann bei          ner eine Erdnussallergie als jene, die
Beim Thema Allergie spielt die Ernäh-         Kindern zu einer Mangelernährung             komplett auf das Lebensmittel verzich-
rung eine besondere Rolle. Wenn es            führen. Und auch bei der Allergieprä-        tet hatten.
um gesundes Essen geht, denken viele          vention kann falscher Verzicht mehr              „Dieses Beispiel zeigt, dass es sinn-
                                              schaden als nützen.“                         voll sein kann, allergiegefährdete
                                                  Keine Einschränkungen, wenn es
                                              nicht unbedingt sein muss – dazu rät
                                              auch Kirsten Beyer, Professorin an der
                                              Charité in Berlin. „Kommt das Kind
                                              früh mit Nahrungsmittel-Allergenen
                                              in Kontakt, kann sich das sogar positiv

                                                                                                                                       27
ER N Ä H RUN G

     Kinder mit diesem Allergieauslöser zu                                                  terscheidet sich im Vergleich zu einer
     konfrontieren, statt ihn konsequent zu                                                 normalen Säuglingsmilch dadurch,
     meiden“, sagt Kirsten Beyer. Das heißt                                                 dass das Eiweiß in kleinere Bruchstü-
     aber nicht, dass Eltern ihren Kindern                                                  cke gespalten (hydrolysiert) ist. Die so-
     jetzt löffelweise Erdnussbutter in den                                                 genannte GINI-Studie hat gezeigt, dass
     Brei mischen sollen. Schließlich stehen                                                die vorbeugende Wirkung viele Jahre
     Erdnüsse in deutschen Familien – im                                                    anhalten kann, wenn das Baby mindes-
     Gegensatz zu englischen – eher selten                                                  tens vier Monate lang ausschließlich
     auf dem Speiseplan. „Wichtig ist, dass                                                 mit HA-Nahrung gefüttert wird. Dieser
     das Kind die Lebensmittel kennenlernt,     Nabelschnur nimmt das Baby Spuren           schützende Effekt zeigt sich vor allem
     die in der Familie gegessen werden“, rät   aus Mamas Essen mit auf. Das ist eine       im Hinblick auf Neurodermitis. Weil
     Kirsten Beyer.                             super Herausforderung fürs Immunsys-        die HA-Nahrung aber einen leicht bit-
                                                tem – und senkt die Wahrscheinlich-         teren Geschmack hat, ist sie für Still-
       Vorsorge beginnt schon in                keit, dass das Kind auf diese Lebensmit-    Babys erst mal gewöhnungsbedürftig.
         der Schwangerschaft                    tel später allergisch reagiert. Zu einer         Wenn kein Allergierisiko besteht,
     Wer sein Kind auf die typischen            Ernährung, die Mama und Kind guttut,        ist HA-Nahrung nicht nötig. Dann
     Allergene in seiner Umwelt vorbe-          gehören viel Gemüse, Obst und (Voll-        kommt ins Fläschchen herkömmliche
     reiten will, sollte damit möglichst        korn-)Getreide. Dazu in Maßen Milch-        Säuglingsmilch. „Geprüfte HA-Nah-
     früh beginnen. Wie früh, weiß laut         produkte, fettarmes Fleisch – und,          rung empfehlen wir nur für Risikokin-
     der Aptawelt-Umfrage leider nur ein        nicht vergessen, zweimal die Woche          der: Das sind Babys, deren Eltern oder
     gutes Drittel der Eltern: Dabei ist ei-    Fisch. Denn von fettreichem Seefisch        Geschwister an einer Allergie wie Heu-
     gentlich seit Langem bekannt, dass         wie Bio-Lachs oder Hering vermuten          schnupfen, Asthma oder Neurodermi-
     der Schutz vor Allergien bereits in        Forscher, dass er besonderes Potenzial      tis leiden“, sagt Lämmel.
     der Schwangerschaft beginnt. Aller-        hat, vor Allergien zu schützen.
     dings wurde werdenden Müttern lange                                                            Löffel für Löffel:
     Zeit empfohlen, sich in der Schwan-             Das wichtigste Rezept                        Brei zur rechten Zeit
     gerschaft allergenarm zu ernähren.             gegen Allergien: Stillen                Egal ob das Allergierisiko in der Familie
     Allergieforscher gingen damals noch        In den ersten vier bis sechs Lebens-        hoch oder gering ist: Auch in der Beikost-
     davon aus, dass es besser wäre, wenn       monaten bekommt das Baby alle               Zeit plädieren Ernährungsexperten für
     Schwangere und Babys bestimmte Le-         Nährstoffe, die es jetzt braucht, mit       Vielfalt statt Verzicht. Im zweiten Le-
     bensmittel wie Weizen, Ei oder Kuh-        der Muttermilch. Antikörper und             benshalbjahr reicht Milch allein nicht
     milch meiden.                              Immunzellen machen die Milch zu             mehr aus, um den Nährstoff bedarf zu
         Heute ist die Wissenschaft da weiter   einem Powerdrink. „Ausschließliches         decken – dann wird zugefüttert. Die
     und hat erkannt: Mit dem Immunsys-         Stillen ist in dieser Zeit das Beste für    Beikost wirkt wie ein sanftes Training
     tem verhält es sich wie mit einem Mus-     Babys – das gilt für die Nährstoff-         auf das Immunsystem: Der Organismus
     kel – Training macht es stark. Über die    Zusammensetzung genauso wie für             gewöhnt sich langsam an die neuen
                                                den vorbeugenden Effekt bei Aller-
                                                gien“, weiß Sonja Lämmel vom Deut-
                                                schen Allergie- und Asthmabund. Für
                                                stillende Mütter gilt das Gleiche wie für
                                                Schwangere: Bunt und gesund sollte
                                                die Ernährung sein. Auf Alkohol und
                                                Zigaretten bitte verzichten.
                                                     Wenn die Mutter nicht (voll) stil-
                                                len kann oder will, brauchen aller-
                                                giegefährdete Babys eine besondere
                                                Säuglingsmilch: HA-Nahrung. Sie un-

28
Sie können auch lesen