Webinar: Einstieg in Click&Collect - Online- und Offline-Handel verbinden - Dr. Georg Wittmann

 
WEITER LESEN
Webinar: Einstieg in Click&Collect - Online- und Offline-Handel verbinden - Dr. Georg Wittmann
www.kompetenzzentrumhandel.de

Webinar:
Einstieg in Click&Collect -
Online- und Offline-Handel
verbinden

Dr. Georg Wittmann
Webinar: Einstieg in Click&Collect - Online- und Offline-Handel verbinden - Dr. Georg Wittmann
Die Förderinitiative Mittelstand Digital

•   Mittelstand-Digital ist ein Angebot des BMWi
    und Teil der Digitalen Agenda

•   Neutrale und kostenlose Information für KMU
    über die Chancen und Herausforderungen der
    Digitalisierung
    •     Auf den Mittelstand zugeschnitten
    •     Vor Ort und fachkompetent
    •     Authentisch und umfassend

    Mehr unter www.mittelstand-digital.de
www.kompetenzzentrumhandel.de
Webinar: Einstieg in Click&Collect - Online- und Offline-Handel verbinden - Dr. Georg Wittmann
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum
                                                                      Handel

                     Wer sind wir?                         Welche Themen bearbeiten wir?

•    Förderprojekt des Bundesministeriums für        Digitalisierung im Handel
     Wirtschaft und Energie
•    Startschuss: 1.7.2019
                                                   Warenwirtschaftssystem                                    Social Media

•    Deutschlandweit: Netzwerk aus 26                  Virtual Reality
                                                                            Augmented Reality     Plattformökonomie
                                                                                        innovative Storekonzepte
     Kompetenzzentren                                Digitale Kundenbindung                     Gutscheine

                                                                        Zahlungsabwicklung
                                                                                                               Vitale Innenstädte

                                                    Künstliche Intelligenz im Handel
                                                                   Sprachassistenten
                                                                                        Online-Shop
                                                   Customer -Relationship -Management (CRM)
                                                                                                               Click&Collect
                                                       Produktdaten
                                                                       …        Payment
    www.kompetenzzentrumhandel.de
Webinar: Einstieg in Click&Collect - Online- und Offline-Handel verbinden - Dr. Georg Wittmann
Unser Angebot

               Vorträge und Großveranstaltungen zu                           Best-Practice: Digitalisierungs-
               zukunftsrelevanten Fragestellungen                            Geschichten aus der Welt des Handels
               im Handel

               Workshops und Webinare zu                                     Leitfäden, Checklisten, Infoblätter
               Handelsthemen - deutschlandweit

               DigitalMobil Handel: Lösungen zum                             Podcasts zu ausgewählten Trendthemen
               Anfassen kommen auch in die ländlichen                        und Innovationen
               Regionen

               Unternehmersprechstunden:                                     Digitalisierungsprojekte mit
               individuelle Termine mit                                      ausgewählten Händlern
               ausgewiesenen Experten

             Folgen Sie uns:      @Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel    @handelkompetent
www.kompetenzzentrumhandel.de
Webinar: Einstieg in Click&Collect - Online- und Offline-Handel verbinden - Dr. Georg Wittmann
Was schauen wir uns heute an?

     •   Click&Collect und weitere alternative Vertriebsmöglichkeiten
     •   Welche Lösungen gibt es und wie finde ich die passende Lösung für mich?
     •   Händlerbeispiel und Anbieterbeispiele
     •   Infoquellen und Links
     •   Fazit und Ausblick
     •   Fragerunde

www.kompetenzzentrumhandel.de
Webinar: Einstieg in Click&Collect - Online- und Offline-Handel verbinden - Dr. Georg Wittmann
Click&Collect und
                                   weitere alternative
                                 Vertriebsmöglichkeiten

                                                          6
Bildquelle: Photo by Campaign Creators on Unsplash
Webinar: Einstieg in Click&Collect - Online- und Offline-Handel verbinden - Dr. Georg Wittmann
Vom Kaufanreiz über die Bestellung
                                                   zu Warenübergabe bzw. Lieferung

     Kaufanreize                         Bestellaufgabe/-erfassung               Warenübergabe/
                                                                                 Warenlieferung
 •   Schaufenster               •   Telefon (Anruf)
     (Nummern, QR-              •   E-Mail                                       •   Click&Collect
     Code, …)                   •   Messenger (WhatsApp, Facebook Messenger,         (Filiale,
 •   Flyer/Zeitung                  SMS, …)                                          Sammelbox, …)
 •   Webseite                   •   Social-Media-Chat (Instagram, Facebook, …)   •   Click&Reserve
 •   Google My                  •   Online-Shop                                  •   Click&Meet
     Business                   •   Marktplatz                                   •   Lieferung durch
 •   Social Media               •   …                                                Händler
 •   Online-Shop                                                                 •   Lieferung durch
 •   Marktplätze                                                                     Dienstleister
 •   …                                                                           •   …

www.kompetenzzentrumhandel.de
Webinar: Einstieg in Click&Collect - Online- und Offline-Handel verbinden - Dr. Georg Wittmann
Click&Collect – ein Überblick

Ablauf                                                     •   Abschluss des Verkaufs bei Abholung, ggf. mit
•   Ware wird online präsentiert                               Kaufbestätigung durch den Kunden
•   Kunde bestellt und bezahlt online
•   Kunde wählt Filiale bzw. Abholort aus (Paketstation,   Vorteile/Chance
    …)                                                     •   Relativ einfache Umsetzbarkeit
•   Kunden wird über die Abholzeit informiert (z. B.       •   Verkauf im Lockdown
    SMS, direkt beim Kauf, …)                              •   Kostengünstige Umsetzung möglich
•   Kunde holt Ware ab                                     •   Liefer- und Verpackungskosten sowie wie Retouren
                                                               können niedrig gehalten werden
Voraussetzung
•   Produkt online darstellen; im Idealfall Produktdaten   Herausforderungen/Probleme
    über Schnittstelle aus der Warenwirtschaft             •   Produktdaten müssen geeignet und verfügbar sein
•   Online-Bestellmöglichkeit (i.d.R. Online-Shop, aber    •   Produktbestände müssen abgeglichen werden und
    auch „nachrichtenbasierte Variante“ wie WhatsApp,          aktuell sein
•
    E-Mail, …)
    Online-Bezahlmöglichkeit
                                                           •   Erfassen der Bestellung (inkl. Zahlung) und
                                                               Kundendaten
•   Auftragserfassung und anschließende                    •   Überwachung der Abholung durch den Kunden
    Kommunikation des Abholzeitpunkts und –orts            •   Analyse und Auswertung der Bestellungen
Webinar: Einstieg in Click&Collect - Online- und Offline-Handel verbinden - Dr. Georg Wittmann
Beispiel „Click&Collect“ oder besser
    Call&Collect bzw. Write&Collect

                           Quelle: https://www.instagram.com/intersportmeier/
Webinar: Einstieg in Click&Collect - Online- und Offline-Handel verbinden - Dr. Georg Wittmann
Beispiel: Click& Collect im eigenen
                       Online-Shop

                         Quelle: https://nudelmacher.curbside.shopgatepg.com
Beispiel: Click& Collect im eigenen
                       Online-Shop

                    Quelle: https://www.shopify.de/blog/online-bestellung-kontaktlose-abholung
Beispiel: Click& Collect über einen
                 lokalen Marktplatz

                          Quelle: https://herzogenaurach.de/herzomarkt/
Click&Meet – ein Überblick

Ablauf                                                        Vorteile/Chance
•   Termin wird online „präsentiert“ (Kalenderfunktion)       •   Relativ einfache Umsetzbarkeit
•   Kunde wählt Filiale und freien Termin aus                 •   Verkauf und Beratung im Lockdown (Einkaufserlebnis)
•   Termin wird bestätigt                                     •   Kostengünstige Umsetzung möglich
•   Kunde kommt zu gegebenen Zeitpunkt in die Filiale         •   Steigerung der Kundenzufriedenheit/Cross-Selling

Voraussetzung                                                 Herausforderungen/Probleme
•   Verfügbare Termine online darstellen; im Idealfall über   •   Hygienekonzept/-maßnahmen
    ein Tool                                                  •
•
                                                                  Terminkoordination
    Kundendaten erfassen (Kontaktnachverfolgung)              •
•
                                                                  Anprobieren von Kleidungsstücken ist nicht immer
    Kundenbuchung automatisiert bestätigen                        möglich, denn die Umkleidekabinen bleiben meist
•                                                                 geschlossen (abhängig vom Bundesland etc.).
                                                              •
    Erfassen eines möglichen Kundenanliegens
    (Einkaufsliste; Retoure); spart Zeit und steigert die         Druck auf den Kunden könnte entstehen, etwas im Laden
    Qualität im Beratungstermin                                   kaufen zu müssen
•   Im Idealfall Erinnerungsfunktion für den Kunden und den   •   Termine werden vom Kunden nicht abgesagt und
    Mitarbeiter mit den wichtigsten Infos                         entfallen
•   Kundenidentifikation/Zugangskontrolle                     •   Analyse und Auswertung der Termine
•   Feedbackmöglichkeit des Kunden
Click&Meet – Die einfache Lösung mit
                                            Google Docs, Microsoft OneDrive, …

                                                           generiert man aus dem Link den passenden
     Basics:                                               Code.
     •   Das muss der Händler investieren: Nichts      •   Diesen Code kann man dann in seiner
     •   So lange dauert die Implementierung: Max. 1       Kommunikation (Schaufenster, Webseite,
         Stunde                                            Social Media etc.) verwenden, um den
     •   Das braucht man: Einen Google Account,            Menschen die Terminauswahlmöglichkeit zu
         Zugang zur eigenen Webseite und/oder              zeigen.
         Social Media Account                          •   Die Kunden melden sich per E-Mail,
                                                           Messenger oder Telefon und geben den
                                                           Terminwunsch durch.
     So geht die einfache Lösung
     •   Man legt in seinem Google Drive, Microsoft
                                                       •   Anschließend tragen Sie den Termin in dem
                                                           Dokument als gebucht ein.
         OneDrive oder auf der Webseite ein
         Dokument/eine Tabelle an, das die
         buchbaren Zeiten anzeigt
     •   Man kopiert dann den Link des Dokuments                Achten Sie auf den Umgang mit
         und geht auf einen QR Code Generator(z. B.               personenbezogenen Daten!
         https://www.qrcode-generator.de/). Dort

www.kompetenzzentrumhandel.de
Click&Meet – Integrierte Lösungen

   Mit Google reservieren – Reserve with Google
     •   Die Möglichkeit für Buchungen ist abhängig von der primären Kategorie des
         Unternehmens in Google My Business
     •   Händler, die sich beispielsweise in der primären Kategorie als Fachgeschäft
         eingeordnet haben, können keine Buchungen aktivieren. (Aber stattdessen Produkte
         mit dem Google Merchant Center verknüpfen und Lagerbestand ausgeben).
     •   Wenn der Händler die Produktfunktion nicht nutzen möchte, sondern stattdessen die
         Buchungsfunktion, kann er seine primäre Kategorie ändern, zum Beispiel in eine
         Dienstleistungskategorie (z.B. Eventbranche, Restaurants oder Hotels). Mehr
         Informationen zum Ändern der Kategorie hier: https://bit.ly/2OtMuYM.
     •   Keine Sorge: Umkategorisieren ist unendlich oft möglich. Zusätzlich können
         Subkategorien angegeben werden – hier kann dann auch die alte Kategorie wieder
         aufgenommen werden.
     •   Je nachdem in welcher Kategorie sich der Händler eingeordnet hat, gibt es
         verschiedene externe Dienstleister, die er verknüpfen kann: https://bit.ly/2OOUG5G
     •   Die Buchungsfunktion kann dann im Google My Business Account über das
         Navigationsmenü an der linken Seite hinzugefügt werden.
www.kompetenzzentrumhandel.de
                                                              Quellen: https://digitalcoachnrw.de/digitalcoach-news/thema-buchungen-fuer-haendler-in-google-my-business/ | https://www.google.com/maps/reserve
Click&Meet – Integrierte Lösungen
                                                Beispiel Modehaus Wagner Siegen

                           Verwendetes Beispiel: Agentur-Lösung
                           https://www.shapefruit.de/gaeste-melde-app-corona/
www.kompetenzzentrumhandel.de
                                                                                Quelle: https://wagener-siegen.modehaus.de/
Click&Meet – Integrierte Lösungen
                                                       Beispiel Wolle & Wunder

                    Verwendetes Beispiel: WordPress-Plugin
                    https://de.wordpress.org/plugins/simply-schedule-appointments/
www.kompetenzzentrumhandel.de
                                                             Quelle: https://wolle-und-wunder.de/jetzt-einkaufstermin-buchen/ | https://wolle-und-wunder.de/jetzt-einkaufstermin-buchen/
Click&Meet – Integrierte Lösungen
                                                                 Beispiel Marlowe

                                Verwendetes Beispiel: Script-Integration
                                https://www.onlinetermine.com/
www.kompetenzzentrumhandel.de
                                                                           Quelle: https://marlowe-nature.de/
Weitere Lösungsanbieter

     https://www.terminpilot.de/
     https://www.terminland.de/
     https://simplybook.me/de/                       Keine Empfehlung und kein
                                                    Anspruch auf Vollständigkeit!
     https://centralplanner.de/
     https://www.resmio.com/
     https://simplybook.me/de/
     https://www.shapefruit.de/
     https://www.onlinetermine.com/
     https://calendly.com/de
     https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-
       365/business/scheduling-and-booking-app

www.kompetenzzentrumhandel.de
Tipp: Übersicht des DIHK
                                https://www.ihk.de/digitale-anwendungen

www.kompetenzzentrumhandel.de
                                                               Quelle: https://www.ihk.de/digitale-anwendungen
Infoquellen

     •   DIHK - Digitale Lösungen gegen Corona-Frust:
         https://www.ihk.de/digitale-anwendungen

     •   Podcast Click&Collect des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrums Handel:
         https://kompetenzzentrumhandel.de/podcasts/

     •   Erneuter Lockdown: Liefer- und Abholdienste im stationären Einzelhandel:
         https://shopbetreiber-blog.de/2020/12/16/erneuter-lockdown-liefer-und-abholdienste-im-stationaeren-
         einzelhandel/

     •   https://www.hv-bayern.de/
     •   https://www.bihk.de/
     •   Facebook- und Linkedin-Gruppen für Händler
          •   https://www.facebook.com/groups/576927796513472
          •   https://www.facebook.com/groups/191788354577692
          •   https://www.linkedin.com/groups/13844161/

www.kompetenzzentrumhandel.de                                                                                                21
                                                                                                               Quelle: https://bingold.shop
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Fragen?
Wie zufrieden waren Sie mit dem
heutigen Webinar?
Einfach scannen und Feedback abgeben

http://evaluation.kompetenzzentrumhandel.de

       Folgen Sie uns:   @Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel   @handelkompetent   www.kompetenzzentrumhandel.de
                                                                                                                       23
Kontakt
Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Handel
c/o ibi research an der Universität Regensburg GmbH
Dr. Georg Wittmann
Galgenbergstraße 25
93053 Regensburg

Tel.:       0941 943-1901
E-Mail:     georg.wittmann@ibi.de
Xing:       www.xing.com/profile/Georg_Wittmann
Internet:   www.kompetenzzentrumhandel.de | www.ibi.de

                                                         24
Sie können auch lesen