Webstube Klosters - van-santen.ch

Die Seite wird erstellt Louis-Stefan Albers
 
WEITER LESEN
Webstube Klosters - van-santen.ch
Webstube Klosters
In der Webstube Klosters, welche zur Wärchstubä gehört, können Sie unter fachkundiger
Anleitung in kleinen Gruppen von sechs (an Webstühlen) bis max. acht Personen (Brett-
chenweben) weben. An „Ihrem“ Webstuhl schieben Sie Ihr Webschiffchen hin und her und
tauchen ein in das Handwerk Weben, eine der ältesten textilen Techniken. Jedes Jahr
finden viele Frauen, aber auch einzelne Männer von nah und fern den Weg in unsere Web-
stube und weben mit viel Elan die schönsten Stoffe. Die vielen treuen Seelen freuen uns
natürlich sehr, aber ebenso die vielen neuen Gesichter. Herzlichen Dank an alle Teilneh-
merInnen für das Interesse an unserem Angebot und für die guten Stunden, die wir bis
anhin mit Euch verbringen konnten.
Karin Stalder und Mieke van Santen

PROGRAMM 2019/2020

SOFAKISSEN WEBEN: LETZTE MÖGLICHKEIT!
Nach mehreren spannenden Wochenenden im vergangenen Jahr, an welchen viele Meter
Stoff für Sofakissen gewebt worden sind, gibt es dieses Jahr noch drei weitere Termine.
An fertig eingerichteten Webstühlen können Sie Kissen für Ihr Sofa oder Ihren Gartenstuhl
weben. Das Poppana-Band das Sie verweben, ist aus Baumwolle und in vielen Farben
vorhanden. Lassen Sie sich von dieser Farbenpracht inspirieren und weben Sie Ihre ganz
persönlichen Kissen. Die fertigen Kissen sind robust, haben eine lebendige Struktur und
die Oberfläche ist angenehm weich.

Voraussetzungen:		         keine
Daten/ Anmeldung:          1. Termin: Samstag/ Sonntag, 9./ 10. November 2019
			                        Anmeldung bis Samstag, 19. Oktober 2019
			                        2. Termin: Samstag/ Sonntag, 18./ 19. Januar 2020
			                        Anmeldung bis Samstag, 28. Dezember 2019
			                        3. Termin: Samstag/ Sonntag, 08./ 09. Februar 2020
			                        Anmeldung bis Samstag, 18. Januar 2020
Kosten:			                 CHF 300.- exkl. Materialkosten bei 5 TN
			                        CHF 370.- exkl. Materialkosten bei 4 TN
Materialkosten:		          pro gewobenen Meter ungefähr CHF 35.00 bis 40.00
Webstube Klosters - van-santen.ch
SPIISPÜNTEL (BAUMWOLLSÄCKCHEN) MIT MUSTERBORTE

Haben Sie die Plastiksäckchen auch satt? Dann kommen Sie zu uns in die Webstube
und weben Ihre persönlichen Spiispüntel (Prättigerdialekt) mit individueller Musterborte!
Die Webstühle sind fertig eingerichtet und die Musterborte ist in traditioneller Rosengang-
bindung eingezogen. Nebst der traditionellen Ausführung können Sie auch ganz moderne
Borten weben. Lassen Sie sich überraschen! Die Säckchen können in zwei verschiedenen
Grössen gewoben werden. Sie können zum Einkaufen mitgenommen werden, eignen sich
gut zum Aufbewahren von Brot, Tee, Dörrfrüchten. Oder wie wäre es, Ihr kleines Picknick
für die Wanderung darin zu verpacken?

Voraussetzungen:		          keine
Daten/ Anmeldung:           1. Termin: Samstag/ Sonntag, 02./ 03. Mai 2020
			                         Anmeldung bis Samstag, 4. April 2020
			                         2. Termin: Samstag/ Sonntag, 13./ 14. Juni 2020
			                         Anmeldung bis Samstag, 23. Mai 2020
			                         3. Termin: Samstag/ Sonntag, 19./ 20. September 2020
			                         Anmeldung bis Samstag, 29. August 2020

Kosten:			                  CHF 300.- exkl. Materialkosten bei 5 TN
			                         CHF 370.- exkl. Materialkosten bei 4 TN
Materialkosten:		           pro Stoffsäckchen (je nach Grösse) zwischen CHF 6.00
			                         und 12.00
Webstube Klosters - van-santen.ch
WEBEN MIT FREUNDEN, FAMILIE ODER ALS FIRMENANLASS

Möchten Sie gerne mit Freunde, Familie oder auch
als Firmenanlass ein bis zwei Tagen weben? Je nach
Programm in der Webstube, können Sie am Web-
stuhl oder auch mit Brettchen weben. Am Webstuhl
bieten wir Platz für Gruppen bis maximum 6 Perso-
nen, beim Brettchenweben bis 8. Bei unserer Hand-
weberin Mieke van Santen sind Sie in guten Hän-
den. Wir freuen uns auf ihre Anfrage und schauen
die Möglichkeiten gerne mit Ihnen an!

JÄHRLICHES WEBTREFFEN

Thema:		          FARBVERFLECHTUNGEN MIT ZWEI FARBEN UND 2 – 4 SCHÄFTEN
		                Es gibt eine riesige Menge an Kombinationen von solchen Farb-
		                verflechtungen. Wir widmen uns dieses Mal diesem Thema und es
		                wäre sehr schön, wenn Ihr Webarbeiten, Musterproben oder auch
		                Webbücher, Beiträge oder Zeitschriften zu diesem Thema mitbringen
		                würdet, welche wir gemeinsam begutachten könnten. Wer Keine
		                Patrone von solch einer Farbverflechtung besitzt und trotzdem
		                so etwas weben möchte, darf sich gerne bei Doris Melchior melden.
Ort:		            Sprützehüschi, am Kirchplatz, Klosters
Datum:		          Dienstag, 11. Februar 2020
Zeit:		           12.45 h bis 16.15 h
Kosten:		         CHF 10.00 (Unkostenbeitrag)
Anmeldung:        nicht nötig
Organisation:     Doris Melchior und Karin Stalder
Webstube Klosters - van-santen.ch
ALLGEMEIN

Leitung Weben:   Mieke van Santen, Textilgestalterin Handweben, SVEB1, hat eine
		               kleine Weberei in Uster, wo Sie Tücher in Leinen, Stolas in
		               Shetlandwolle und Teppiche in Schweizer Wolle webt.

Ort:		           Webstube, Sprützehüschi Klosters, am Kirchplatz in Klosters Platz,
		               nur drei Gehminuten vom Bahnhof Klosters-Platz entfernt),
		               Parkplätze in der Nähe

Website:		       www.waerchstuba-klosters.ch und www.van-santen.ch

Zeiten:		        9.00 - 11.45 h und 13.00 - 16.15 h (Anschluss am ÖV)

AGB:		           Die Anmeldung ist telefonisch oder per Mail möglich und
		               verbindlich. Die Kosten sind am ersten Morgen bar zu bezahlen.
		               Bei Abmeldung nach dem Anmeldeschluss oder Nichterscheinen wird
		               ein Unkostenbeitrag von 80% der Kosten fällig.
		               Die Webstube Klosters behält sich vor, Termine bei ungenügender
		               Teilnehmerzahl zeitlich zu verschieben oder abzusagen.

Versicherung:    ist Sache der TeilnehmerInnen.

Mitbringen:      kariertes Papier, Bleistift, Schere, Messband und warme Socken
		               fürs Weben am Webstuhl

Mittagessen:     Selber mitzunehmen, oder kann beim Bäcker oder Coop besorgt
		               werden. Es gibt auch verschiedene Restaurants in der Nähe. Kaffee
		               und Tee gibt es in der Webstube.

Übernachtung:    Private Zimmervermietungen, in der Jugendherberge oder im Hotel.
		               Klosters Tourismus, www.klosters.ch Tel. +41 (0)81 410 20 20, hilft
		               Ihnen gerne bei der Suche.

Anmeldung:       Frau Karin Stalder
		               Tel: +41 79 339 97 92
		               info@waerchstuba-klosters.ch
Sie können auch lesen