Wegkreuz am Pfärricher Berg wurde restauriert - Amtzell

Die Seite wird erstellt Lucas Ehlers
 
WEITER LESEN
Wegkreuz am Pfärricher Berg wurde restauriert - Amtzell
Freitag, 3. Mai 2019                                                 59. Jahrgang   Nummer 18

                       Wegkreuz am Pfärricher Berg
                           wurde restauriert

       Durch ehrenamtliches Engagement und ein gutes
       Miteinander der Gemeinde war es möglich, das
       Wegkreuz am Pfärricher Berg wieder in neuem
       Glanz erstrahlen zu lassen. Dies ist Grund genug,
       am Sonntag, 5. Mai um 18 Uhr in der Wallfahrts-
       kirche Pfärrich eine Maiandacht mit Pfarrer Dr.
       Hammele und sakramentalem Segen zu feiern.
       Die Musikkapelle Pfärrich wird diese umrahmen
       und im Anschluss die Prozession nach Pfärricher
       Berg begleiten. Es soll ein richtiger Festabend wer-
       den. Nach der Segnung des Kreuzes findet dort
       “direkt am Eck“ eine gemütliche Hockete mit Ves-
       per, Getränken und Musik statt. So ist es mög-
       lich, das schöne Kreuz zu würdigen und vor allem
       Herrn Weiß und Herrn Zettler für ihre Arbeit, die
       sie mit viel Sachverstand und Liebe zum Detail
       ausgeführt haben, Vergelt’s Gott zu sagen. Gerade
       im schönen Wonnemonat Mai wird die Gottes-
       mutter, die Patronin der Wallfahrtskirche in Pfär-
       rich ist, in Maiandachten verehrt. Wir hoffen auf gutes Wetter und viele Besucher
       in der Kirche und am Pfärricher Berg. Die Maiandacht findet bei jeder Witterung
       statt und auch das Wegkreuz wird gesegnet, auch wenn es regnen sollte. Die
       Hockete in der Wiese fällt dann allerdings ins Wasser.
Wegkreuz am Pfärricher Berg wurde restauriert - Amtzell
Seite 2                                                                                                         Freitag, 3. Mai 2019

                                         AUF EINEN BLICK
NOTRUFNUMMERN                                                      WICHTIGE ANSPRECHPARTNER
Polizei                     Tel. 110                               Rathaus (Zentrale)                Tel. 07520 / 950 – 0
Polizeiposten Vogt          Tel. 07529 / 971560                                                      Fax 07520 / 950911
Feuerwehr                   Tel. 112                                                                 info@amtzell.de
Rettungsdienst Notarzt      Tel. 112                               Öffnungszeiten:                   Mo. - Do.	  8.00 – 12.00 Uhr
Giftnotruf                  Tel. 0761 / 19240                                                        Mi.        16.00 – 18.00 Uhr
Störungsannahme Wasser      Tel. 07528 / 920 960                                                     Fr.	  8.00 – 12.30 Uhr
Störungsannahme Strom       Tel. 0800 / 3629 477                   Katholische Kirche:
Störungsannahme Gas         Tel. 0800 / 775 0001                   Pfarrbüro                           Tel. 07520 / 96160
Störungsannahme TeleData                                                                               Fax 07520 / 96170
Ansprechpartner Antennennetz Amtzell:                                                                  pfarramt.amtzell@drs.de
Frau L. Apricena            Tel. 07541 / 5007 100 oder             Öffnungszeiten                      Mo. 9.00 – 11.30 Uhr
                            0800 / 5007 100 (kostenfrei)                                               Di. 9.15 – 11.30 Uhr
                            service@teledata.de                                                        Do. 16.30 – 19.00 Uhr
                                                                   Pfarrer Dr. Matthias Hammele        Tel. 07520 / 96180
BEREITSCHAFTSDIENSTE                                                                                   Matthias.Hammele@drs.de
                                                                   Pastoralreferentin Mirjam Schweizer Tel. 0174 / 7964816
Ärztlicher Notdienst           Tel. 116117                         Gemeindereferent Georg Wößner Tel. 07520 / 9669066
                                                                                                       Georg.Woessner@drs.de
Pflegedienste
                                                                   Evangelische Kirche:
Pflegedienst Medias            Tel. 07520 / 5353
                                                                   Pfarrerin Helena Rauch und
Sozialstation St. Martin       Tel. 07529 / 855
                                                                   Pfarrer Christoph Rauch             Tel. 07520 / 9203685
                               meger@sozialstation-schlier.de
                                                                                                       helena.rauch@elkw.de
Altenheim und Kurzzeitpflege                                                                           christoph.rauch@elkw.de
St. Gebhard                 Tel. 07520 / 959-0                     Gemeindebüro                        Tel. 07522 / 2324
                                                                                                       Fax 07522 / 5852
Nachbarschaftshilfe Amtzell    Tel. 07520 / 923949                                                   gemeindebuero.wangen@elkw.de
Lebensräume Jung u. Alt        Tel. 07520 / 5599                   Öffnungszeiten:                   Mo. 14.00 – 17.00 Uhr
St. Jakobus Behindertenhilfe   Tel. 07520 / 923754                                                   Di. - Fr. 8.30 – 11.30 Uhr
Liebenau Teilhabe                                                  Ländliches Schulzentrum:
gemeinnützige GmbH             Tel. 07520 / 95623 122              Schulleiterin Sara Schmucker      Tel. 07520 / 9562-0
                               ada@stiftung-liebenau.de                                              info@schulzentrum-amtzell.de
Pflegestützpunkt Landkreis     Tel. 0751 / 85-3318 oder -3319      Kindertagesstätte St. Gebhard
Ravensburg                                                         Frau Veronika Göser            Tel. 07520 / 5486
                                                                                                  info@kita-st-gebhard.de
Augenarzt                      Tel. 01801 / 929346
                                                                   Kindertagesstätte St. Johannes
Kinderarzt                     Tel. 01801 / 929288                 Frau Angelika Köhler           Tel. 07520 / 6227
Zahnärzte                      Tel. 01805 / 911630                                                   stjohannes.amtzell@kiga.drs.de
                                                                   Kinderkrippe Sonnenblumenhaus
APOTHEKEN                                                          Frau Antje Le Cossec        Tel. 07520 / 923565
                                                                                                     postfach@kinderkrippe-amtzell.de
Samstag, 04. Mai 2019                                              BürgerMobil
Von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am nächsten Tag: Kur-Apotheke Kißlegg,   Betriebszeit: Mittwoch und Donnerstag
Emmelhofer Str. 2, 88353 Kißlegg, Tel. 07563 / 1450                Anmeldung jeweils am Tag davor
Zusatzdienst:                                                      zwischen 16.00 und 18.00 Uhr       Tel. 07520 / 95028
Von 18.30 Uhr – 19.30 Uhr: Rochus-Apotheke Wangen, Herrenstr.      Café Herzraum immer mittwochs
22, 88239 Wangen i.A., Tel. 07522 / 2 13 79                        von 9 - 12 Uhr und von 14.30 Uhr - 17.00 Uhr
Sonntag, 05. Mai 2019:
Von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr am nächsten Tag: Marien-Apotheke Bad
Wurzach, Schloßstr. 5, 88410 Bad Wurzach, Tel. 07564 / 93 54 03    IMPRESSUM
Zusatzdienst:                                                      Herausgeber: Bürgermeisteramt Amtzell
Von 11.00 Uhr – 12.00 Uhr und von 18.30 Uhr – 19.30 Uhr            Waldburger Str. 4, 88279 Amtzell
Rochus-Apotheke Wangen, Herrenstr. 22, 88239 Wangen i.A.           Tel.:                   07520 / 950-0 (Zentrale)
Tel. 07522 / 2 13 79                                               Fax.:                   07520 / 950911
                                                                   E-Mail:                 info@amtzell.de
ABFALLENTSORGUNG                                                   Internet:               www.amtzell.de
                                                                   Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt des amtlichen
Abfuhrtermine der Restmüll- und Biotonnen:
                                                                   Teils: Bürgermeister Clemens Moll oder sein Vertreter im Amt
Siehe persönlicher Abfallkalender 2019 des Landkreises!
                                                                   Herstellung und Vertrieb: Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG
Wertstoffannahme im Bauhof (Wertstoffhof) Winkelmühle:             Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim
Samstag, 04.05.2019 von 8.00 Uhr – 12.00 Uhr                       Tel. 07154 / 82 22-0, Fax 07154 / 82 22-15
Abfuhrtermin der Papiertonne: Montag, 06.05.2019                   Verantwortlich für den Anzeigenteil:
Grüngutannahme 2019:                                               Ralf Berti, E-Mail: info@duv-wagner.de
Samstag, 04.05.2019 von 14.00 Uhr – 16.00 Uhr                      Erscheint wöchentlich freitags
Mittwoch, 08.05.2019 von 17.30 Uhr – 19.00 Uhr                     Bezugsgebühr jährlich € 26,00
Wegkreuz am Pfärricher Berg wurde restauriert - Amtzell
Freitag, 3. Mai 2019                                                                                                              Seite 3

                                                                     eine Investition von 1,9 Millionen € (Feuerwehrgebäude und Feuer-
   AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN                                         wehrfahrzeuge) erforderlich. Bei der Sanierung der Festhalle wurde
                                                                     mit den aktuellen Zahlen von 4,65 Millionen € gerechnet. Für den
                                                                     Breitbandausbau im Außenbereich der Gemeinde wurden knapp
   GEMEINDERATSSITZUNG                                               4 Millionen € veranschlagt. In einer finanziellen Übersicht der Jahre
                                                                     2019-2022 wurde deutlich, dass unter Zugrundelegung einer sehr
                                                                     positiven Einnahmesituation dennoch ein erheblich negatives
Bericht aus der Sitzung des Gemeinderats vom 29.04.2019              Ergebnis entstehen wird. Vor diesem Hintergrund schlug der Bür-
                                                                     germeister dem Gemeinderat vor, das Großprojekt zur Sanierung
1. Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten
                                                                     der Festhalle bis mindestens zum Jahr 2023 zurückzustellen. Um
    Beschlüsse
                                                                     dennoch die Nutzbarkeit der Festhalle weiterhin gewährleisten zu
Bürgermeister Clemens Moll teilte aus der vergangenen nichtöf-
                                                                     können, hat die Gemeindeverwaltung für das Haushaltsjahr 2019
fentlichen Sitzung vom 25.3.2019 mit, dass der Gemeinderat über
                                                                     einen Betrag von 130.000 € zur Neubeschaffung der Bestuhlung
Personalangelegenheiten beraten und beschlossen habe.
                                                                     in der Festhalle vorgesehen.
2. Bürgerfragestunde                                                 In einer ausführlichen Beratung hat der Gemeinderat von der finan-
Von den anwesenden Zuhörerinnen und Zuhören wurden keine             ziellen Situation der Gemeinde Kenntnis genommen und abschlie-
Fragen an die Verwaltung gestellt.                                   ßend zeigten sich die Mitglieder des Gemeinderats einverstanden
                                                                     mit dem Verschieben der Sanierungsmaßnahme der Festhalle. Aus-
3. Bebauungsplan „Weiler Geiselharz“, 1. Teiländerung -              drücklich begrüßt wurde aus den Reihen des Gemeinderats die
     Abwägungs- und Satzungsbeschluss                                vorgezogene Beschaffung von Stühlen und Tischen für die Fest-
Der Vorsitzende konnte zu diesem Tagesordnungspunkt Herrn            halle. Die Gemeindeverwaltung wurde mit den entsprechenden
Udo Kienzle vom Planungsbüro KVB aus Friedrichshafen begrü-          Vorbereitungen zur Haushaltsplanaufstellung 2019 beauftragt
ßen. Herr Kienzle ging zu Beginn seines Vortrags darauf ein, dass    und der Gemeinderat beschloss, den bereits gewährten ELR-Zu-
zunächst auf die Änderung des Flächennutzungs-plans gewartet         schuss zurückzugeben.
werden musste und dieses Verfahren mittlerweile abgeschlos-
sen sei. Daher kann das Bebauungsplanverfahren nun ebenfalls         6. Sanierung Kindergarten St. Johannes -
zum Abschluss gebracht werden. Im weiteren Verlauf erläuterte            Zustimmung zur Übernahme von Planungskosten
er die im Laufe der Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligung ein-    Zur bevorstehenden Sanierung des Kindergarten St. Johannes liegt
gegangenen Änderungsvorschläge. Im weiteren Verlauf stellte          der Gemeinde ein Antrag zur Übernahme der anteiligen Planungs-
Ortsbaumeister Günter Halder die Erschließungsplanung, insbe-        kosten vor. Die bereits entstandenen Planungskosten belaufen
sondere mit Blick auf die Entwässerungssituation, vor. In einem      sich auf rund 30.000 € und entsprechend dem Kindergartenver-
ausführlichen Vortrag ging Herr Kienzle auf die jeweiligen Stel-     trag zwischen der Katholischen Kirchengemeinde Amtzell und der
lungnahmen der Behörden ein und erläuterte den dazugehörigen         Gemeinde Amtzell ist ein Anteil von 70 % (rund 21.000 €) zu über-
Abwägungsvorschlag. Im Rahmen einer ausführlichen Beratung           nehmen. Der Gemeinderat stimmte der Übernahme der anteiligen
fasste der Gemeinderat die passenden Abwägungsbeschlüsse und         Planungskosten einstimmig zu.
verabschiedete schließlich den Bebauungsplan „Weiler Geiselharz,
                                                                     7. Oberschwaben Tourismus GmbH (OTG) -
1. Teiländerung“ einstimmig.
                                                                         Beitritt der OTG zur Allgäu GmbH
4. Aufstellungsbeschluss zur 1. Änderung des Bebauungs-              Der Vorsitzende verwies auf die Gemeinderatsdrucksache und
    planes „Kapellenberg III“                                        informierte, dass der höhere Gesellschafteranteil der OTG durch
Der Vorsitzende berichtete zu Beginn der Sitzung, dass das in die-   einen erhöhten Zuschuss des Landkreises getragen werde. Die
sem Zusammenhang in Auftrag gegebene Baugrundgutachten               Gemeinderäte stimmten dem Beschlussvorschlag einstimmig zu.
noch nicht vorliegt und aus diesem Grund die heutige Beratung
                                                                     8. Baugesuche
noch nicht stattfinden kann. Er informierte den Gemeinderat, dass
                                                                     Für folgende Baugesuche wurde das gemeindliche Einvernehmen
dieser Tagesordnungspunkt auf eine der nächsten Sitzungen ver-
                                                                     einstimmig erteilt:
schoben wird.
                                                                       - Neubau eines Einfamilienwohnhauses mit Garage
5. Haushalt 2019 - Aktuelle Informationen zur Aufstellung
                                                                     		 in Goppertshäusern 6/1, Flurst. Nr. 513/2
     des Haushaltsplans
                                                                       -	Umnutzung von Gewerberäumen im Erdgeschoss zu einer
Anhand einer Präsentation fasste Bürgermeister Clemens Moll
                                                                          Schank- und Gastwirtschaft;
den Sachstand der größeren Investitionsprojekte in der Gemeinde
                                                                     		 hier: Neubau eines Carports in der Pfärricher Str. 33,
zusammen. Zunächst berichtete er in diesem Zusammenhang, dass
                                                                     		 Flurst. Nr. 519/1
der laufende Betrieb in den nächsten Jahren bis 2022 zwar einen
                                                                       -	Neubau Lager-Produktionsgebäude BA1 und BA2
Überschuss erwirtschaften wird. Dieser Überschuss beruhe jedoch
                                                                     		 in Hummelau 1, Flurst. Nr. 136/1
auf einer bereits sehr konsequenten internen Konsolidierung sowie
                                                                       -	Neubau eines Einfamilienhauses mit Abstellraum und Dop-
einer Erhöhung des Gewerbesteuerhebesatzes und einer Erhöhung
                                                                          pelcarport im Grüntenweg 12, Flurst. Nr. 520/12
der Grundsteuer B. Beide Steuererhöhungen werden für das Jahr
                                                                       - Abbruch eines bestehenden Gebäudes in Große Halde ,
2020 eingeplant. Darüber hinaus liegt den Zahlen die gleichblei-
                                                                     		 Flurst. Nr 1120/2
bende gute gesamtwirtschaftliche Lage zu Grunde. Mit Blick auf
                                                                       - Einfamilienwohnhaus mit Carport im Grüntenweg 10,
die Einnahmesituation führte der Bürgermeister aus, dass in der
                                                                     		 Flurst. Nr. 520/13
derzeitigen finanziellen Betrachtung sämtliche Baugebietserlöse
                                                                       -	Anbau an das bestehende Betriebsgebäude mit Erweiterung
und somit auch die Baugebietserlöse aus dem beklagten Bauge-
                                                                          der Produktionsfläche, Abbruch des Nachbargebäudes, Ersatz-
biet „Goppertshäusern Nord“ eingerechnet seien. Bei den größe-
                                                                          bau mit Produktions-, Büro- und Wohnnutzung sowie Garage,
ren Projekten hat die Gemeindeverwaltung jeweils Zuschüsse im
                                                                          Errichtung eines Verbindungssteges und einer Hubbrücke in
teils erheblichen Umfang eingeplant.
                                                                          der Ravensburger Str. 11 / Theresienstrasse 6, Flurst. Nr. 23/11
Auf der Ausgabenseite wurden sämtliche Großprojekte der                   und 8/1
Gemeinde berücksichtigt und darüber hinaus zum Beispiel                -	Aufstockung Bürogebäude 2, Genehmigung Freizeithütte in
auch die Sanierung des Regenüberlaufbeckens Schnabelau mit                Hummelau 3, Flurst. Nr. 136/5, 136/6 und 62/47
500.000 € sowie Maßnahmen zur Sanierung und Digitalisierung
des Ländlichen Schulzentrums Amtzell mit 650.000 € eingeplant.       9. Verschiedenes
Die Sanierung des Kindergartens St. Johannes schlägt mit einem       Der Vorsitzende ging zunächst auf ein Schreiben des Landesum-
Gemeindeanteil (70 % der Gesamtkosten) von 1,47 Millionen € zu       weltministers hinsichtlich der Wasserversorgung im Weiler Hüb-
Buche. Darüber hinaus ist für den Bereich des Feuerwehrwesens        schenberg ein.
Wegkreuz am Pfärricher Berg wurde restauriert - Amtzell
Seite 4                                                                                                                      Freitag, 3. Mai 2019

          Darüber hinaus berichtete der Vorsitzende über die Einteilung               Wenn Sie durch Briefwahl wählen möchten, müssen Sie einen
          der Wahlhelferinnen und Wahlhelfer mit den jeweiligen Bezirken.             Wahlschein für die entsprechenden Wahlen beantragen. Sobald
                                                                                      Ihnen die Wahlbenachrichtigung vorliegt, können Sie den Wahl-
          Im weiteren Verlauf verwies er auf an den Jahresbericht der Her-
                                                                                      schein persönlich, schriftlich oder per Internet beantragen.
          mann-und-Aloisia-Kränzle-Stiftung.
          Abschließend machte der Bürgermeister auf ein Schreiben bezüg-              Wahlscheinbeantragung durch persönliche Vorsprache:
          lich des Spielplatzes im Wohngebiet Lochacker /Beim Schlößle /              Gerne können Sie persönlich im Rathaus Amtzell, Waldburger
          Bergstraße aufmerksam. In diesem Zusammenhang konnte Orts-                  Str. 4, Zimmer 1 oder 2 einen Wahlschein beantragen. Dazu brin-
          baumeister Günter Halder bereits berichten, dass der Gemeinde               gen Sie bitte den ausgefüllten und unterschriebenen Wahlschei-
          ein passendes gebrauchtes Spielgerät angeboten wurde und die-               nantrag, der sich auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung
          ses Spielgerät in nächster Zeit auf dem Spielplatz errichtet wer-           befindet, mit. Der Wahlschein wird vor Ort ausgestellt und Ihnen
          den kann. Somit wären eine Verschönerung und Erweiterung des                mit den Briefwahlunterlagen ausgehändigt.
          Spielangebots auf dem betreffenden Spielplatz bereits in die Wege           Ist es Ihnen nicht möglich, die Unterlagen persönlich abzuholen,
          geleitet.                                                                   so können Sie per Vollmacht– im Rahmen des Wahlscheinantrags -
                                                                                      (Rückseite der Wahlbenachrichtigung) eine Person Ihres Vertrauens
          Kämmerer Jürgen Gauß berichtete über die Konditionen eines
                                                                                      mit der Abholung Ihrer Briefwahlunterlagen beauftragen. Wichtig:
          Kassenkredits vom 29. März 2019 bis 17. Mai 2019 in Höhe von
                                                                                      Vergessen Sie bitte nicht, den Wahlscheinantrag zu unterschreiben.
          900.000 € bei der Volksbank Allgäu Oberschwaben zu einem Zins-
          satz von 0,02 %.
                                                                                      Schriftliche Wahlscheinbeantragung:
                                                                                      Sobald uns der ausgefüllte und von Ihnen persönlichunter-
                                                                                      schriebeneWahlscheinantrag vorliegt, werden wir Ihnen die
                                                                                      Briefwahlunterlagen zusenden. Sollen die Wahlunterlagen nicht
                                                                                      an Ihre Wohnsitzadresse, sondern an eine andere Adresse gesendet
                                                                                      werden, können Sie die Zustelladresse im Wahlscheinantrag ange-
                                                                                     ben. Die Unterlagen werden an die von Ihnen angegebene Adresse
mtzell                                                                                gesendet. Über die Versendung der Wahlunterlagen erhalten Sie
        Gemeinde Amtzell
 vensburg                                                                             zusätzlich an die Wohnsitzadresse eine entsprechende Mitteilung.
        Landkreis Ravensburg

             Die Gemeinde Amtzell mit rund 4.200 Einwohnern ist eine                      Wahlscheinbeantragung per Internet
   Amtzell sucht     für die
             lebendige,       Kinderkrippe Sonnenblumenhaus
                           familienfreundliche                           ab sofort oderDazu haben wir für Sie auf der Internetseite der Gemeinde Amtzell
                                                   und dynamische Gemeinde
             mit einer sehr guten Infrastruktur in verkehrsgünstiger Lage                 einen Link eingerichtet, der Sie zum Wahlscheinantrag führt und
             zwischen Ravensburg und Wangen i.A.                                          der Ihnen bis Donnerstag, 23.05.2019, 12.00 Uhr zur Verfügung
oder eineWir   andere    pädagogische        Fachkraft     nach  §  7
                  suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Kinder­KitaG    (m/w/d)    steht. Die Wahlbenachrichtigung, die Ihnen per Post zugegangen
flexible oder      ständige    Urlaubs-
             krippe Sonnenblumenhaus        und   Krankheitsvertretung                    ist, sollten Sie bereithalten, da sich darauf Angaben befinden, die
                                                                                          Sie zur Beantragung des Wahlscheins benötigen. Die Nummer
 pe Sonnenblumenhaus   eine/n wurde
                                  Leiter/in    der kommunalen
                                           im September      2013 mit drei Krippen- des Wahlbezirks und die Wählernummer sind auf der Vorder-
nem modernen NeubauKinderkrippe  eröffnet und 2014   (m/w/d)
                                                          mit einer betreuten Spiel- seite der Wahlbenachrichtigung ersichtlich.
ert. In den vier Gruppen        werden Kinder abca.
                        (Beschäftigungsumfang           1275  – 100 %)bis zu drei Jah-Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet sich ein
                                                            Monaten
                                                                                          QR-Code. Mit der erforderlichen App auf Ihrem Smartphone kön-
             Unsere Kinderkrippe wurde im September 2013 mit drei Krip-                   nen Sie bequem und sicher den/die Wahlschein/e durch scannen
             pengruppen in einem modernen Neubau eröffnet und 2014                        des QR-Codes beantragen.
   uns einemitflexible,    verantwortungsvolle,
                  einer betreuten                     zuverlässige
                                    Spielgruppe erweitert.             und
                                                             In den vier    teamfähige
                                                                         Gruppen          Wahlbriefe der Briefwähler sind so rechtzeitig abzusenden, dass sie
 gerne selbstständig
             werden Kinder  undabzielorientiert
                                  12 Monaten bis arbeitet
                                                     zu dreiund  Freude
                                                             Jahren       an der
                                                                      betreut.  DerArbeit den Briefwahlvorstand rechtzeitig erreichen. Sie müssen bis spä-
rn hat. Tagesablauf ist dem Alter der Kinder entsprechend klar struk-                     testens am Sonntag, den 26.05.2019, um 18.00 Uhr beim Rat-
             turiert und ermöglicht den jeweiligen Gruppen dennoch viel                   haus Amtzell eingegangen sein.
en interessanten,        vielseitigen
             Individualität  und auf dieArbeitsplatz    sowieabgestimmte
                                          Gruppensituation      eine Bezahlung
                                                                            Spon- nachIhr Wahlamt
             taneität. Es erwarten Sie ein innovatives, engagiertes Team und
             sehr gut ausgestattete Räumlichkeiten.
s auf IhreWir  aussagefähige       Bewerbung. vielseitigen
                  bieten einen interessanten,       Bitte senden undSie   diese an das
                                                                       verantwor-
amt Amtzell,        Waldburger
             tungsvollen            Str. 4, gute
                             Arbeitsplatz,    88279    Amtzell oder per Mail (pdf- BAUERNMARKT
                                                   Fortbildungsmöglichkeiten
             sowie eine Bezahlung nach TVöD SuE.
ca.mueller@amtzell.de
             Wir freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie
ch Fragen?   bitteFür
                   bis Auskünfte     stehen Ihnen
                       spätestens 17.05.2019     an dasdie  Leiterin der Kinderkrippe
                                                         Bürgermeisteramt    Amt-         Bauernmarkt - jeden Samstag von 8.30 - 12.00 Uhr auf dem
nhaus, Frau  zell,Antje  Le Cossec
                   Waldburger            (Tel. 07520/923565),
                                 Str. 4, 88279                     und Hauptamtslei-
                                                Amtzell oder im pdf-Format       an       Cosner Platz
 iller (Tel. bewerbung@amtzell.de
              07520/950-17) gerne zur     senden.
                                              Verfügung.                                  • Schäferhof Broger (außer am 1. Samstag im Monat)
             Für Auskünfte stehen Ihnen die Einrichtungsleiterin Antje Le                 Lammfleisch auf Bestellung, Lammwurst, Apfel, Honig, Brot von
             Cossec (Tel. 07520 / 923565), Hauptamtsleiter Christoph Lieb-                Bäckerei Denzel (Vogt) und Dinnette
             mann (Tel. 07520/950-24), Hauptamtsleiterin Bettina Miller (Tel.             • Fam. Gehweiler
             07520/950-17) gerne zur Verfügung.                                           Äpfel, Birnen, Kartoffeln, Spargel, Eier, Marmelade, Apfelsaft,
                                                                                          Schnäpse und saisonale Früchte
                                                                                          • Bodenseefischerei Bichlmair ist nicht anwesend!
          Kommunal- und Europawahlen am 26.05.2019
          Zu den am 26. Mai 2019 stattfindenden Kommunal- und Euro-                      FUNDBÜRO
          pawahlen wurden bereits die Wahlbenachrichtigungen an die
          über 3.000 Wahlberechtigten versendet. Sollten Sie Ihre Wahlbe-
          nachrichtigung nicht erhalten haben, melden Sie sich bitte beim             Folgende Fundsachen wurden im Rathaus abgegeben und kön-
          Einwohnermelde-/Wahlamt im Rathaus Amtzell, Tel. 07520/950-                 nen in Zimmer Nr. 2 bei Frau Singer abgeholt werden:
          12 oder 07520/950-14.                                                       • Creolen silber Ø 3,7 cm (Fundort: Fußweg Amtzell – Gopperts-
          Auf der Wahlbenachrichtigung finden sich Informationen, in wel-                 häusern)
          chem der vier Wahllokale der Gemeinde Amtzell Sie wählen dür-               • Brille mit grauem Metallbügel in grünem ProOptik-Etui (Fund-
          fen und für welche Wahlen Sie wahlberechtigt sind.                              ort: Gehweg Schnabelau)
Wegkreuz am Pfärricher Berg wurde restauriert - Amtzell
Freitag, 3. Mai 2019                                                                                                                 Seite 5

•   Kinderbrille mit Goldrand und rosa Gläsern (Fundort: Fußweg

•
    vom Moritz-Hanser-Weg zur Alpenstraße)
    CityBlitz-Roller – Silberfarben mit roten Kunststoffgriffen (Fund-
                                                                            KIRCHLICHE NACHRICHTEN
    ort: Kreuzung Am Dennenberg 8 und Am Dennenberg 14)
•   Sporthandschuhe von TCM, Gr. 6,5, dunkelgrau, hellgrau abge-           KIRCHENGEMEINDE
    setzt, Strickbündchen (Fundort: unbekannt – abgegeben über
    Rathaus Briefkasten)                                                   St. Johannnes Evgl. und St. Mauritius Amtzell

Folgende Schlüssel wurden gefunden:
• Autoschlüssel (Citroen) (Fundort: Schulhof – Ländl. Schulzen-
                                                                         Samstag, 04.05. - Herz-Mariä-Samstag
   trum Amtzell)
                                                                                     Keine Vorabendmesse!
• Schlüssel SILCA mit grüner Einfassung und blauem Anhänger
                                                                         Sonntag, 05.05. - 3. Sonntag der Osterzeit – Feier der Erst-
   mit Aufschrift „Golf“ (Fundort: Hinterholz)
                                                                                     kommunion
• ABUS-Schlüssel (Fundort: Zelt bei der Turnhalle anlässlich der
                                                                         09:30 Uhr Treffen der Kommunionkinder mit Kreuz und Kerze im
   Dorffasnet)
                                                                                     Haus der Gemeinde, Einstimmung, Abholung durch
• Haustürschlüssel mit rotem Anhänger (Fundort: Zelt bei der
                                                                                     die Musikkapelle
   Turnhalle anlässlich der Dorffasnet)
                                                                         10:00 Uhr Festgottesdienst zur Erstkommunion; mitgestaltet
• BKS - Schlüssel (Fundort: vor der Kapelle am Kapellenberg)
                                                                                     von Band der Musikkapelle
• Fahrrad-Zahlenschloss orange (Fundort: Schnabelau)
                                                                                     Nach dem Gottesdienst Gruppenfoto.
• Schlüssel an rotem FC Bayern-Band mit Karabiner (Fundort:
                                                                         18:00 Uhr Dankandacht
   Stromkasten am öffentlichen Parkplatz in der Fohlenweide)
                                                                                     Segnung religiöser Gegenstände (Gotteslob, Rosen-
                                                                                     kranz usw.)
Folgende Fahrräder wurden gefunden:
                                                                                     Opfertüte für Diaspora mitbringen!
• Sportliches Herrenrad, Marke Scott Performance (Fundort:
                                                                         10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier im Haus St. Gebhard, Andachtsraum
   unbekannt)
                                                                         Mittwoch, 08.05.
• Minirad Easy Bike Alu Light, silberfarben (Fundort: Bushalte-
                                                                         09:00 Uhr Rosenkranzgebet
   stelle bei der Kirche)
                                                                         Donnerstag, 09.05.
• Mountainbike Marke Mercury Aero Tubing, rot (Fundort:
                                                                         17:30 Uhr Rosenkranzgebet
   Gebäude Lochacker 7)
                                                                         18:00 Uhr Abendmesse
                                                                                     Jahrtag für Norbert Arnegger, Gebetsgedenken für
    VERSCHENKBÖRSE                                                                   Hermann Heidel, für Mathilde Neurohr vonseiten Seni-
                                                                                     orengymnastik, für Anneliese Müller vonseiten Senio-
Wer brauchbare Gegenstände hat, kann diese im Rathaus Frau                           rengymnastik und stille Gebetsgedenken
Singer telefonisch unter 07520/950-14 oder schriftlich mitteilen.        Freitag, 10.05.
Die angebotenen Gegenstände und Ihre Telefonnummer werden                10:00 Uhr Messfeier im Haus St. Gebhard, Andachtsraum
dann kostenlos im Amtsblatt veröffentlicht.                              Samstag, 11.05.
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn der Gegenstand aus der Ver-                      Keine Vorabendmesse!
schenkbörse gestrichen werden kann. Nur so kann diese immer              Sonntag, 12.05. - 4. Sonntag der Osterzeit – Muttertag
aktuell sein. Wenn Sie sich für einen der Gegenstände interessie-                    Kollekte für kirchliche Berufe
ren, setzen Sie sich bitte direkt mit dem Anbieter in Verbindung.        10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier
• Phonowagen (Kiefer lackiert) für Fernseher + drei weitere              18:00 Uhr Maiandacht an der Lourdesgrotte (bei schlechtem Wet-
    Geräte (Maße: B 85 cm, T 50 cm, H 60 cm) Tel. 07520/923754                       ter in der Kirche)
• Esstisch Nussbaum oval – Maße 140 cm x 90 cm, ausziehbar
    (Tel.07520/6768)
• Esstisch Buche, rechteckig, ausziehbar (07520/94 95 33)                 Weitere Gottesdienste in unserer Seelsorgeeinheit
• 4 Stühle (07520/94 95 33)                                               Sa. 4. Mai
• Matratze 90 x90 cm (07520/94 95 33)                                     18:00 Uhr Primisweiler: Vorabendmesse
• Bettgestell (07520/94 95 33)                                            18:00 Uhr Siberatsweiler: Vorabendmesse
• Felgenbaum gut erhalten (07520/6240)                                    So. 5. Mai
• 4 Blumentröge aus Stein rechteckig 80 x 28 x 28 cm (45 kg/              10:00 Uhr Roggenzell: Feier der Erstkommunion
    Trog) (07520/9238038)                                                 Alle Gottesdienste der Seelsorgeeinheit finden Sie auf der
• Romanhefte/Groschenromane (07520/914400)                                Homepage www.se-argen.drs.de

                                                                         Tauftermine:
                                                                         Die nächsten Tauftermine sind:
                                                                         Sonntag, 16. Juni 2019, 11:30 Uhr, Pfärrich, Mariä Geburt
    STANDESAMT                                                           Sonntag, 7. Juli 2019, 11:30 Uhr, Amtzell, St. Johannes und St. Mau-
                                                                         ritius
                                                                         Eltern, die ihr Kind taufen lassen möchten, mögen sich bitte im
    UNSERE JUBILARE                                                      Pfarrbüro melden.

Wir gratulieren herzlich:                                                 Beerdigungsdienst vom
Herrn Hubert Pfeffer, Schattbuch 2                                        06.05. – 10.05.2019 hat Pfarrer Erhard Galm,
am 4. Mai zum 80. Geburtstag                                              Tel. 07528 927149.

Auch allen anderen Jubilaren, die hier nicht genannt werden wol-
len,gratulieren wir ebenfalls recht herzlich zum Geburtstag und           Probetermine für die Erstkommunionkinder in der Kirche:
wünschen alles Gute, vor allem jedoch Gesundheit.                         1. Probe: Freitag, 3. Mai, 15:00 Uhr
                                                                          2. Probe: Samstag, 4. Mai, 10:00 Uhr
Wegkreuz am Pfärricher Berg wurde restauriert - Amtzell
Seite 6                                                                                                                Freitag, 3. Mai 2019

Fest der feierlichen Erstkommunion                                      gestellt (zum ersten Mal am Sonntag, 7. April, 10:30 Uhr). Gerne
30 Kinder werden in der Kirchengemeinde St. Johannes und St.            können Sie auch bei Chormitgliedern Ihre Handys abgeben und/
Mauritius, am 5. Mai, 3. Sonntag der Osterzeit, in die Mahlgemein-      oder bei den Sonntagsproben für die Taizé-Gesänge.
schaft mit Jesus aufgenommen.                                           Wir werden die Handys gesammelt weiterschicken und hof-
Ihre Namen sind:                                                        fen, dadurch im Anliegen von Missio einen kleinen Beitrag zur
Leon Baumann, Liam Berthele, Dominik Bock, Levi Brauchle, Char-         Bewusstseinsbildung und Bekämpfung von Fluchtursachen zu leis-
lotte Harlacher, Lena Harwardt, Laurin Herr, Lennart Horn, Mar-         ten. Der Kirchenchor freut sich über Ihre Unterstützung. Nähere
kus Ihle, Marie Kramer, Lia Leitner, Mia Martello, Moritz Maucher,      Informationen gerne bei Rosi Amann-Dettling.
Lanah Mayer, Klara Ortlieb, Leon Reinecke, Laurin Reischmann,
Lena Röck, Felix Scharnagel, Pauline Schlager, Benjamin Schmehl,
Anton Schnell, Miriam Schnell, Saskia Seeberger, Jannik Sinz, Juli-
ana Surbeck, Denis Tushaj, Paul Tutschner, Isabel Wüffel, Alina Zieba      KIRCHENGEMEINDE
Wir wünschen unseren Kommunionkindern und ihren Eltern                     St. Mariä Geburt, Pfärrich
einen gesegneten Erstkommuniontag und viel Freude bei den
Familienfeiern.
                                                                        Samstag, 04.05.:
 Vorankündigung - Vortrag zur neuen Einheitsübersetzung                 14:00 Uhr	Trauung und Hochzeitsmesse von Maria Feicht-
 Seit Advent 2018 wird in allen katholischen Gottesdiensten die                          mair, geb. Gauß und Christian Feichtmair, Neura-
 neue Einheitsübersetzung der Bibel verwendet. Manch einer                               vensburg
 fragt sich: Warum braucht es eigentlich eine neue Überset-             Sonntag, 05.05.: 3. Sonntag der Osterzeit
 zung? Welche Vorteile hat der neue Text gegenüber dem alten?           Kein Gottesdienst!
 Was hat sich genau geändert? Pfr. Hammele wird diesen Fra-             Eingeladen zu den Gottesdiensten in der SE
 gen nachgehen und dabei auch Einblick geben, wie Bibelaus-             18:00 Uhr 	Maiandacht in der Wallfahrtskirche; mitgestaltet von
 legung überhaupt funktioniert bzw. warum es sie notwendig                               der Musikkapelle Pfärrich – anschließend Segnung
 braucht. Herzliche Einladung zum Vortrag mit Fragerunde am                              des Wegkreuzes Pfärricher Berg
 Freitag, 10. Mai 2019 um 19:30 Uhr ins Haus der Gemeinde                Mittwoch, 08.05.:
 in Amtzell.                                                            19:30 Uhr	Maiandacht an der Lourdesgrotte bei Tobel (bei
                                                                                         schlechtem Wetter in der Wallfahrtskirche)
                                                                         Sonntag, 12.05.: 4. Sonntag der Osterzeit – Muttertag
 Vorankündigung                                                          Kollekte für kirchliche Berufe
 Ab Sommer 2019 wird unsere Kirche in Amtzell renoviert. Im              10:00 Uhr Rosenkranzgebet
 Rahmen einer Gemeindeversammlung am Sonntag, 26. Mai                    10:30 Uhr 	Eucharistiefeier mit Ministrantenaufnahme und -ver-
 2019 im Anschluss an die 9:00-Uhr-Messe wird das Projekt vor-                         abschiedung Jahrtag für Luitgard Buchmann, Gebets-
 gestellt.                                                                             gedenken für Baptist Riedle und für Anton Buchmann
                                                                        11:45 Uhr Taufe von David Prinz und von Lukas Stefan Rilling
Fahrt nach Taizé/Cluny
Taizé: Sehnsuchtsort im französischen Burgund, zu dem es jedes
Jahr 100.000 Jugendliche, Frauen und Männer, Gläubige und               Ministrantendienste:
Ungläubige, aus vielen Kirchen und allen Kontinenten zieht. Die         Sonntag, 12.05.
Communauté von Taizé, ein ökumenischer Männerorden – Katho-             Franziska u. Johannes Linder, Michael Rilling, Jonathan Hubrich
liken und Mitglieder verschiedener evangelischer Kirchen aus über       und alle ausscheidenen Minis
25 Ländern –, hat es geschafft, nicht nur eine eigene Bewegung
zu gründen, sondern die vielen Taizé-Besucher zu motivieren, den
Geist von Taizé in ihre Gemeinden zu tragen. So gehören bei uns         Wegkreuz am Pfärricher Berg 
hier in Amtzell seit vielen Jahren die Gesänge aus Taizé zur festli-    wurde restauriert
chen Gestaltung der Osternacht dazu. Die Faszination, die von die-      Durch ehrenamtliches Engagement und
sem Ort ausgeht, kann man wohl kaum in Worte fassen. Man muss           ein gutes Miteinander der Gemeinde war
sie erleben. Deshalb lädt der Amtzeller Kirchenchor zu einer Reise      es möglich, das Wegkreuz am Pfärricher
ins Burgund ein, um diese besondere Art der Spiritualität direkt        Berg wieder in neuem Glanz erstrahlen
zu erleben und für unsere Gemeinschaft neue Impulse mitzuneh-           zu lassen. Dies ist Grund genug, am Sonn-
men. Wir werden zwei ganze Tage im Burgund verbringen, einen            tag, 5. Mai um 18 Uhr in der Wallfahrtskir-
davon mit Schwerpunkt Cluny, dem Standort unseres Hotels, den           che Pfärrich eine Maiandacht mit Pfarrer
zweiten in Taizé. Dort nehmen wir teil an den Mahlzeiten und Got-       Dr. Hammele und sakramentalem Se-
tesdiensten, lassen die Atmosphäre, die Musik und Stille auf uns        gen zu feiern. Die Musikkapelle Pfärrich
wirken, spüren dem Geheimnis der Einfachheit nach. Am Schrif-           wird diese umrahmen und im Anschluss
tenstand der Kirche liegen Flyer mit Informationen zur Fahrt aus.       die Prozession nach Pfärricher Berg be-
Bei weiteren Fragen: Hildegard Baier (Tel. 65 27).            (hb)     gleiten. Es soll ein richtiger Festabend
                                                                        werden. Nach der Segnung des Kreuzes
„Handy recyceln – Gutes tun. Alte Handys sind Gold wert!“               findet dort “direkt am Eck“ eine gemütli-
Mit diesem Slogan wirbt das Katholische Hilfswerk Missio dafür,         che Hockete mit Vesper, Getränken und
gebrauchte Handys zu spenden. Es bietet dazu spezielle Pappbo-          Musik statt. So ist es möglich, das schöne Kreuz zu würdigen und
xen an, in denen die Geräte gesammelt werden. Die Telefone wer-         vor allem Herrn Weiß und Herrn Zettler für ihre Arbeit, die sie mit
den teils weiterverwendet, teils werden ihre Rohstoffe – darunter       viel Sachverstand und Liebe zum Detail ausgeführt haben, Ver-
Gold, Silber und Kupfer – recycelt. Der Erlös fließt in Hilfsprojekte   gelt’s Gott zu sagen. Gerade im schönen Wonnemonat Mai wird
im Kongo. Dort werden besonders viele Menschen durch die Roh-           die Gottesmutter, die Patronin der Wallfahrtskirche in Pfärrich ist,
stoffgewinnung für Handys ausgebeutet.                                  in Maiandachten verehrt. Wir hoffen auf gutes Wetter und viele
Der Kirchenchor Amtzell möchte diese Aktion aktiv unterstüt-            Besucher in der Kirche und am Pfärricher Berg. Die Maiandacht
zen und hat dafür Sammel-boxen, Aktions- und Informationsma-            findet bei jeder Witterung statt und auch das Wegkreuz wird ge-
terialien besorgt.                                                      segnet, auch wenn es regnen sollte. Die Hockete in der Wiese fällt
Informationsmaterial liegt am Zeitschriftenstand der Kirche aus.        dann allerdings ins Wasser.
Die Sammelboxen werden zu Wochenendgottesdienstzeiten auf-
Wegkreuz am Pfärricher Berg wurde restauriert - Amtzell
Freitag, 3. Mai 2019                                                                                                                  Seite 7

   KIRCHENGEMEINDE
   St. Stephanus Haslach                                                      EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE                                   $

Sonntag, 05.05.: 3. Sonntag der Osterzeit                                  Wochenspruch
18:00 Uhr Kein Gottesdienst!                                               Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine
            Maiandacht für Familien in der Kirche                          Stimme, und ich kenne sie, und sie folgen mir; und ich gebe ihnen
Freitag, 10.05.:                                                           das ewige Leben.                              Johannes 10,11.27.28
18:00 Uhr Abendgottesdienst
Sonntag, 12.05.: 4. Sonntag der Osterzeit – Muttertag                      Gottesdienste
09:00 Uhr Kollekte für kirchliche Berufe                                   Samstag, 4. Mai
            Eucharistiefeier                                               18:00 Uhr Amtzell Friedenskirche Abendgottesdienst (Hönig)
                                                                           20:30 Uhr Stadtkirche Orgelkonzert bei Wein und Kerzenschein
                                                                                       (Kiefer)
   SEELSORGEEINHEIT “AN DER ARGEN“                                         Sonntag, 5. Mai
   Amtzell, Esseratsweiler, Haslach, Pfärrich, Primisweiler, Roggenzell,   09:15 Uhr Stadtkirche Gottesdienst (Hönig)
   Schwarzenbach, Siberatsweiler                                           10:45 Uhr Wittwaiskirche Gottesdienst mit Abendmahl (Hönig)
                                                                           Dienstag 7. Mai
Maiandachten in der Seelsorgeeinheit „An der Argen“                        19:00 Uhr	Stadtkirche/Gemeindehaus „Trauerweide“ ökumeni-
Sonntag 05.05.2019                                                                     scher Ort der Begegnung für Trauernde
18:00 Uhr Primisweiler: Kirche mit Clemenschor                             Mittwoch, 8. Mai
           (PR Schweizer)                                                  15:30 Uhr	Friedhof St. Wolfgang ökumenischer Gottesdienst zur
Sonntag, 05.05.2019                                                                    Bestattung Frühgeborener (Rauch/Waldburg)
19:00 Uhr Bildeichkapelle                                                  17.30 Uhr Konfirmandenunterricht
Sonntag, 05.05.2019                                                        Donnerstag 9. Mai
18:00 Uhr Pfärrich: Wallfahrtskirche mit MK Pfärrich                       19.00 Uhr	Gesprächskreis „Gemeinsam statt Einsam“
Sonntag, 05.05.2019                                                                    im Pfarrhaus Winkelmühle mit Abendessen
18:00 Uhr Haslach: Kirche (für Familien)                                               Infos bei Pfrehepaar Rauch
Dienstag, 07.05.2019                                                       Vorschau
15:00 Uhr Siberatsweiler: Kirche (Seniorenkreis Bodolz)                    Am Himmelfahrtstag 30. Mai laden wir ein zu einem Ausflug in die
Mittwoch, 08.05.2019                                                       Dobelmühle nach Aulendorf. Dort wird unter dem Motto „Suchet
19:30 Uhr Pfärrich: Lourdesgrotte                                          Frieden“ ein Gottesdienst gefeiert und vielfältiges Programm für
           (bei schlechtem Wetter in der Wallfahrtskirche)                 Jung und Alt angeboten. Infos unter www.oberschwabentag.de.
Mittwoch, 08.05.2019                                                       Wir bilden Fahrgemeinschaften ab Amtzell. Nähere Informationen
19:00 Uhr Doberatsweiler: Kapelle                                          hier folgen und liegen in der Kirche aus.
Sonntag, 12.05.2019
18:00 Uhr Amtzell: Lourdesgrotte
           (bei schlechtem Wetter in der Kirche)
Sonntag, 12.05.2019                                                           LÄNDLICHES SCHULZENTRUM
19:00 Uhr Bildeichkapelle
                                                                             LÄNDLICHES SCHULZENTRUM
72 h Aktion – Uns schickt der Himmel                                         AMTZELL
Zusammen mit tausenden anderen Jugendgruppen sind auch
wir dabei: bei der 72 h Aktion des BDKJ (Bundes der Deutschen
Katholischen Jugend). Vom Donnerstag 23. Mai 2019 bis Sonn-                ERSTWÄHLERKAMPAGNE „Wählen ab 16“
tag 26.Mai 2019 wollen wir – das sind 53 Jugendliche + 3 Erwach-           zur Kommunalwahl in Baden-Württemberg am 26. Mai 2019
sene – uns für andere einsetzen.                                           Unter dem Motto „SMV – Du hast die Wahl!“ wurden wir am 27.03.
In diesen 72 Stunden müssen wir ein ökologisches oder soziales             nach Weingarten eingeladen um bei der ERSTWÄHLERKAMPA-
oder politisches oder internationales Projekt umsetzen. Was, erfah-        GNE „Wählen ab 16“ dabei zu sein. Neben der Verbindungslehre-
ren wir erst am 23. Mai um 17.07 Uhr.                                      rin Andrea Schaz nahmen auch drei Schülerinnen die Chance war
Bei allem ehrenamtlichen Engagement: manchmal sind es Dinge                sich über die Kommunalwahl zu informieren. Begrüßt wurden die
die fehlen: ein Fahrzeug, Handwerker vom Fach, eine Brotzeit für           Teilnehmer von Weingartens Bürgermeister Geiger der betonte,
hungrige Arbeiter, Baumaterial, Köche, Maurer, Schreiner, Kuchen-          dass die Beteiligung von Jugendlichen in der Politik viel bewirken
bäcker...                                                                  kann und wichtig ist. Nach einem kurzen Kennenlernen der ande-
Haben Sie Lust und Zeit uns bei der 72 h Aktion zu unterstützen,           ren Schüler aus Weingarten und Ravensburg, folgte ein kurzer Input
würden wir uns sehr freuen. Bitte melden Sie sich einfach in den           zu den Kommunalwahlen und der Kommunalpolitik. Dabei wurden
Pfarrbüros von Achberg, Amtzell oder Schwarzenbach.                        unter anderem die verschieden Ebenen der Politik und die verschie-
Helfen Sie den Jugendlichen ihr Projekt zu verwirklichen. So funk-         denen Aufgabengebiete thematisiert. Anschließend wurden die
tioniert ein gesellschaftliches Miteinander: gemeinsam gestalten.          Schüler, angeleitet durch Mitarbeiter der Landeszentrale für poli-
Es gelingt, wenn jeder ein Stückchen dazu beiträgt, wir freuen uns         tische Bildung, selbst aktiv. Beim Workshop „Kommu...What?“ erar-
über Ihren Teil.                                                           beiteten sich die Schüler Themen rund ums Wählen. Warum soll
Wenn Sie offiziell die Aktion sponsoren wollen, sprechen Sie uns           man wählen? Welche Regeln gibt es überhaupt? Was ist der Unter-
an. Ihr Name oder Logo platzieren wir dann auf Wunsch auch gerne           schied zwischen passivem und aktivem Wahlrecht? Diese und viele
sichtbar bei der Aktion.                                                   weitere Fragen konnten durch den Workshop beantwortet werden.
                                                                           Nach dem gemeinsamen Mittagessen kamen Kommunalpolitiker
                                                                           aus Weingarten zum „Speed-Dating“. Sie stellten sich den Fragen
                                                                           der Schüler. Dabei entstanden viele Interessante Gespräche, bei
                                                                           denen die Schüler ihr neu erlangtes Wissen einbringen konnten.
Seite 8                                                                                                                   Freitag, 3. Mai 2019

Traditionelles Osterfrühstück
an der Gemeinschaftsschule LSZ Amtzell                                      VEREINE
Am Freitag vor den Osterferien zog der Duft von frischem Obst,
belegten Broten, Zopfbrot, Kuchen, Kaba und Bananenmilch durch
unser Schulhaus. Fleißige Elternhände haben sich auf Initiative des
Elternbeirats in der Schulküche getroffen, um Brote zu schmieren,           BÜRGERMOBIL
Obst- und Gemüsespieße zu kreieren sowie die langen Tische als
Buffet mit all den Leckereien und Osterdeko bunt herzurichten.
In der großen Pause hatten die Schüler freie Wahl zwischen Herz-         Kein BürgerMobil-Fahrdienst nächste Woche
haft und Süß, wobei der Aspekt eines gesunden Frühstücks im Vor-         Wie schon mehrfach veröffentlicht, findet wegen einem länger
dergrund stand. In den Gängen und im Hof wurde fröhlich gelacht,         andauernden Werkstattaufenthalt nächste Woche in der Zeit vom
gevespert und getrunken.                                                 06.05. – 10.05.2019, kein BürgerMobil-Fahrdienst statt.
Ein herzliches Dankeschön an alle Kuchenbäcker und Helfer, welche
das Osterfrühstück Jahr für Jahr so schön gestalten. Es ist ein toller
und gemeinschaftlicher Anlass für alle Schüler, Eltern und Kollegen.        SV AMTZELL

                                                                         Abteilung Fußball Aktive

                                                                         Weißwürste, Stadtführung, Ritteressen -
                                                                         die Amtzeller Fußballer waren auf Ausflugsfahrt
                                                                         Das zurückliegende, spielfreie Wochenende hat die Fußballabtei-
                                                                         lung des SV Amtzell für einen gemütlichen Ausflug genutzt. Ziel
                                                                         war Augsburg. Und wie es sich für einen Ausflug in die bayrische
                                                                         Nachbarschaft gehört, gab es nach der Ankunft im Stadtzentrum
                                                                         erst mal einen Weißwurstfrühschoppen. Danach begaben sich die
                                                                         Fußballer auf eine zweistündige, unterhaltsame wie informative
                                                                         Stadtführung. Abschluss bildete ein zünftiges, uriges Ritteressen
                                                                         in Kirchberg an der Iller.
                                                                         An diesem Wochenende müssen sich die SV-Kicker wieder auf das
                                                                         Fußballspielen konzentrieren. Nach den überzeugenden Siegen
                                                                         unserer Mannschaften gegen Waltershofen gilt es am Sonntag in
                                                                         Kleinhaslach. Die Spiele beginnen um 13:15 Uhr und um 15:00 Uhr.

                                                                         Bei der Stadtführung machten die Amtzeller auch Station in der Fuggerei

                                                                         Die Amtzeller Reisegruppe auf Ausflugsfahrt
Freitag, 3. Mai 2019                                                                                                            Seite 9

                                                                     Andrangs zur Rückrunde zusätzlich gemeldete Schnuppermann-
Abteilung Jugendfußball                                              schaft musste sich nur einmal mit einem Unentschieden zufrie-
                                                                     den geben. Die Mädchenmannschaft landete am Ende auf Platz 3
                                                                     und darf noch auf den Aufstieg als „Nachrücker“ hoffen. Mehr als
Acht Teams aus sieben Ländern beim Pfingstturnier                    zufrieden darf auch die zweite Jugendmannschaft sein, die im ers-
Das Teilnehmerfeld erinnert fast an eine Europameisterschaft. Zum    ten Jahr am Ende der Runde einen tollen vierten Platz erreichte.
diesjährigen B-Junioren-Pfingstturnier am 8. und 9. Juni um den      Ein weiterer Erfolg ist, dass sowohl die Mädchen als auch Jungen
„fpt Robotik-Cup“ kommen acht Mannschaften aus sieben euro-          I am 27. April 2019 an den Endspielen der Bezirkspokalrunde teil-
päischen Ländern. Mit dabei ist auch der Nachwuchs von NK Loko-      nehmen konnten. Die Jungen mit Kai Kramer, Raphael Klein und
motiva Zagreb. Die Kroaten zeigten schon im vergangenen Jahr         Noah Bernhart unterlagen erst im Finale der Mannschaft aus Bod-
einen feinen Fußball und belegten am Ende Platz Platz fünf. Das      negg, während sich Sophie Feuffel und Carina Jäger den Mädchen
Team gehört derzeit zu den besten drei U17-Mannschaften in Kro-      aus Weiler geschlagen geben mussten.
atien und steht im Halbfinale des nationalen Pokalwettbewerbs.
Im Kader sind mehrere Juniorennationalspieler, die mit nach Amt-
zell kommen. Trainiert wird das Team vom ehemaligen kroatischen
Nationalspieler Jasmin Agic.

                                                                     Die Topplazierten der Vereinsmeisterschaften der Jungen und Mäd-
Die U17-Mannschaft von NK Lokomotiva Zagreb                          chen: Timo Sündermann, Raphael Klein, Noah Bernhart, Hannah
                                                                     Amann und Tabea Ernst (v.l.n.r.)
Lokomotiva Zagreb trifft in der „VR Raiffeisenbank Ravens-
burg-Weingarten- Gruppe“ auf S.D. Heusca, Holstein Kiel und den
FC St. Gallen. In der „Autohaus Wanner-Gruppe“ spielen Sparta Rot-   Auch Erwachsene feiern mit Einzug ins
terdam, SK Sturm Graz, Viktoria Pilsen und der FC Memmingen.         „Final Four“ Saisonabschluss
                                                                     Nachdem die meisten Mannschaften die Mannschaftssaison
                                                                     bereits beendet hatten, durfte die „Erste“ am Ende gleich zwei-
B-Jugend gewinnt Spiel in Neukirch                                   mal gegen die Gäste aus Aulendorf an die Tische gehen. Erst ging
Am Sonntag 28.04 waren wir bei der Spielgemeinschaft Argen-          es um den Einzug ins Pokalfinale. Das Ziel, die Damen nicht alleine
tal /Tannau/ Neukirch zu Gast, und mussten auf dem verkürzten        zum „Final Four“ fahren zu lassen, meisterte das Dreigespann aus
Platz das Norwegermodell spielen wo wir uns in der ersten Halbzeit   Gregor Pudlo, Christoph Kostgeld und Kevin Leuprecht souverän
auch schwer taten. Wir gingen mit einer 0:1 Führung in die Pause     mit 4:0. Fast genauso gut sah es zu Beginn der nächsten Partie
und konnten dann in Durchgang zwei noch zwei Treffer erzielen.       aus, obwohl man auf Teamchef Andreas Müller verletzungsbe-
In den letzten Minuten mussten wir dann noch einen Gegentref-        dingt verzichten musste. Leider gelang es der Mannschaft nicht,
fer hinnehmen. So beendeten wir das Spiel mit 1:3.                   eine 6:4-Führung in einen Sieg zu verwandeln. Sie unterlag nach
Unser nächstes Spiel findet am 09.05 gegen die Spielgemeinschaft     einigen engen Spielen mit 6:9.
Bodnegg/ Grünkraut statt. Spielbeginn ist 18:30 Uhr in Haslach.      Erfolgreicher lief es bei den Damen 2, die im Spiel um die Vize-
                                                                     meisterschaft in der Landesklasse die Gegnerinnen aus Rissegg
                                                                     souverän mit 8:3 besiegten und somit erneut auf den Aufstieg als
                                                                     „Nachrücker“ hoffen.
Abteilung Tischtennis                                                Fast alle Herren- und Damenmannschaft hatten diese Runde mit
                                                                     Verletzungs- und Krankheitspech zu kämpfen, weshalb der Klas-
                                                                     senerhalt aller Teams sowie die Aufstiegsrelegationsteilnahme
TT-Jugend lässt erfolgreiche Saison mit Vereinsmeisterschaf-         der „Dritten“ durchaus als voller Erfolg gewertet werden können.
ten ausklingen
Zum Abschluss der Saison ermittelten die Jugendspieler/innen den
bzw. die Vereinsmeister/in. Bei den Mädchen setzte sich Sophie       Damen holen den Bezirkspokal
Feuffel durch, sie durfte den Wanderpokal wieder mit nach Hause      Am vergangenen Samstag wurden bei den „Final Four“-Entschei-
nehmen. Bei den Jungen besiegte Raphael Klein seinen Mann-           dungen auch die Pokalsieger der Damen und Herren des Bezirks
schaftskameraden Noah Klein im Finale, Timo Sündermann belegte       Allgäu-Bodensee ausgespielt. Die Damen I mit Elisabeth Schan-
Platz 3. Im Doppelfinale unterlagen Sophie Feuffel und Moritz Bin-   zer, Silke Bruder und Janine Hafner ließen Deuchelried II im Halb-
ger dem Doppel Raphael Klein und Laurin Rief. Im Anschluss an        finale mit 4:0 keine Chance. In Finale ging es gegen Deuchelried
die spannenden Spiele feierte die TT-Jugend ihre überaus erfolg-     I etwas enger zu, aber mit 4:1 stand die Damen als klare Pokalsie-
reiche Saison: Das Flaggschiff der Jugend, die Jungen I, wurden      gerinnen fest.Die Herren in der Aufstellung Christoph Kostgeld,
erneut Meister. Sie steigen damit in die höchste Jungenspielklasse   Kevin Leuprecht und Thomas Marb hatten im Halfinale gegen die
des Bezirks Allgäu-Bodensee auf. Auch die „Schnuppis“ blieben        TTF Altshausen keine Chance. Auch im Spiel um Platz drei gegen
die ganze Saison ungeschlagen. Selbst die aufgrund des starken       die SG Aulendorf war am Ende nichts zu holen.
Seite 10                                                                                                           Freitag, 3. Mai 2019

                                                                      KULTURTREFF AMTZELL

DSV Instrcutor                                                      >>> 11. Ausstellung Amtzeller Künstler 2019
Freitag, 3. Mai 2019                                                                                                            Seite 11

                                                                      Heilströmen – Jin Shin Jyutsu „Die Kunst des Schöpfers für den
                                                                      mitfühlenden Mensch“
  JUGENDMUSIKSCHULE                                                   Ein Weg zu Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude
                                                                      Aufgrund des großen Interesses zum Thema „Heilströmen“ nach
                                                                      unserem Vortrag findet am Sa., 04.05.2019 ab 9:00 Uhr – ganztä-
Konzert zum Muttertag
                                                                      gig mit gemeinsamen Mittagessen – ein Selbsthilfekurs mit Tina
Ohren- und Gaumenschmaus beim Konzert der JMS-Zweig-
                                                                      Stümpfig statt.
stelle Amtzell
                                                                      Info & Anmeldung bitte bei Uschi Schnell Tel.: 07520/6152 – auch
Am Samstag, den 11. Mai 2019 lädt die Jugendmusikschule Würt-
                                                                      für Kurzentschlossene möglich.
tembergisches Allgäu, Zweigstelle Amtzell, um 19.30 Uhr wieder
                                                                      Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben, welcher sich nach der Anzahl
zum alljährlichen Konzert zum Muttertag ein.
                                                                      der Teilnehmer richtet.
Stattfinden wird das Konzert in der Festhalle in Haslach.
                                                                      !!! ... es ist wieder soweit !!!
Die jungen Musiker möchten die Mütter und die Bevölkerung
                                                                      Gewerbeschau Amtzell am So., 19.05.2019 – 11:00 – 18:00 Uhr
mit einem schönen und abwechslungsreichen Konzert musika-
                                                                      WIR sind auch dabei... in bewährter Weise mit Kaffee und
lisch verwöhnen und auf den Muttertag einstimmen. Neben dem
                                                                      Kuchen im Zelt... über einen Besuch würden wir uns sehr
Ohrenschmaus gehört auch traditionell der Gaumenschmaus zum
                                                                      freuen!!!
Verwöhnprogramm und so erwartet die Konzertbesucher wieder
                                                                      Deshalb bitten wir herzlich um Mithilfe und Unterstützung in Form
Speis und Trank in Form eines kleinen Buffets.
                                                                      von Kuchenspenden (wie immer gibt es einen kleinen Obolus!)
Verschiedene Ensembles der jms, sowie das Vororchester und die
                                                                      oder Hilfe beim Verkauf, Vorbereitung etc...
Jugendkapelle Amtzell-Pfärrich-Haslach freuen sich darauf, sich bei
                                                                      Bitte melden bei: Karin Volkwein 07520/6840 oder Sylvia
den Müttern und dem zahlreichen Publikum mit einem abwechs-
                                                                      Kekeisen 07520/914688.
lungsreichen Konzert musikalisch zu bedanken. Die Gesamtlei-
                                                                      !!! Im Verkauf präsentieren wir uns selbstverständlich in unse-
tung hat Daniela Bischof.
                                                                      ren T-Shirts !!!
Der Eintritt ist frei. Der Erlös des Buffets kommt Projekten der
                                                                      ... kein T-Shirt – kein Problem, bitte bei Christine Heine
JMS-Zweigstelle Amtzell zugute.
                                                                      07520/6530 melden !!!

  LANDFRAUEN                                                            LANDJUGEND AMTZELL

LandFrauen machen das Landleben sympathisch...in diesem               Die Landjugend Amtzell hat für den Monat Mai folgendes Pro-
Sinne... Herzlichen Glückwunsch an das neu gewählte Vor-              gramm:
standsteam.                                                           08.05. 20 Uhr „Burgerabend“
Gratulation an die 1. Vorsitzende Karin Volkwein, 2. stellvertre-     15.05. 19 Uhr „Bouldern“
tende Vorsitzende Sylvia Kekeisen, Schatzmeisterin Christine Heine,   22.05. 20 Uhr „Bilderralley“
Ursula Schnell, Patricia Allmendinger und die „neuen“ im Team         29.05. 20 Uhr „Armbänder basteln“
Petra Fischer und Viola Weber.                                        Treffpunkt ist immer im Landjugendheim hinter dem Amtzeller
Nicht mehr zur Wahl stellten sich Agathe Hagmüller, bisher verant-    Schloss. Wir freuen uns auch immer über neue Gesichter!
wortlich für die LandFrauen-Kasse und die stellvertretende Vorsit-    Eure Landjugend Amtzell
zende Roswitha Wanner.
Ihnen ein großes Lob und ein herzliches Dankeschön für 12 Jahre
engagierte und aktive LandFrauenarbeit.
Das neue Vorstandsteam ist für die zukünftigen 3 Jahre gut aufge-       CDU
stellt und freut sich auf neue Herausforderungen.
Unter dem aktuellen Leitthema: LandFrauen zeigen Flagge !
                                                                      CDU Amtzell lädt ein zu landwirtschaftspolitischer Veranstal-
                                                                      tung mit dem Europaabgeordneten Norbert Lins
                                                                      Am Mittwoch, 08.05.2019 kommt MdEP Norbert Lins zu einer lan-
                                                                      wirtschaftspolitischen Fachrunde in das Gasthaus Grüner Baum
                                                                      (Kongo).
                                                                      In der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr gibt es die Möglichkeit des
                                                                      Gesprächs über die Düngeverordnung und die Weiterentwicklung
                                                                      der Gemeinsamen Agrarpolitik. Mit dabei ist Paul Locherer, Vorsit-
                                                                      zender des Bezirksagrarausschusses Württemberg-Hohenzollern.
                                                                      Wir nutzen die Gelengenheit um unsere Kandidaten der CDU für
                                                                      die anstehende Gemeinderatswahl vorzustellen. Eingeladen sind
                                                                      Landwirte aus Amtzell und Umgebung sowie am Thema interes-
                                                                      sierte Bürgerinnen und Bürger.
                                                                      Ihre Amtzeller CDU

                                                                        BEGEGNUNGSSTÄTTE AMTZELL

                                                                      Programm der Begegnungsstätte Amtzell Mai
                                                                      Offenes Jedermann-Singen im Schloss
                                                                      Gemeinsames Singen macht gute Laune und sehr viel Spaß. Des-
                                                                      halb bieten wir ein offenes Singen für Jedermann an. An diesem
                                                                      Abend zählt einzig und allein Ihre Freude am Singen, egal wie musi-
                                                                      kalisch, wie jung oder alt Sie sind. Fühlen Sie sich angesprochen
Seite 12                                                                                                           Freitag, 3. Mai 2019

und trauen Sie sich, es ist nur Ihre Begeisterung am gemeinsamen    Anmeldung:               Helga Teichmann, Tel.: 07520/9198540
Singen ausschlaggebend. In lockerer Atmosphäre treffen wir uns      E-Mail:                  H-Teichmann@web.de
einmal im Monat und singen gemeinsam eine bunte Mischung            Anmeldeschluss           15.05.2019
aus bekannten deutschen Liedern und internationalen Hits von
damals bis heute.                                                   Lust auf einen Spieleabend !
Termine:          Montag 06.05.2019, 19.30 Uhr                      Wer kennt es nicht.........
Ort:              Syrgensteinsaal,Schloss Amtzell                   man hat Lust auf einen gemütlichen Spieleabend doch niemand
Leitung:          Elli Müller-Deutschle                             hat Zeit oder es sind keine interessanten Spiele da? Dann sind sie
Organisation: Anita Hermann-Ruess und Elli Ott                      bei uns richtig!! Gemeinsam wollen wir diesem Abend neben den
Gebühr:           5,00 € je Abend, Getränke extra                   bekannten Klassikern auch neue Spiele ausprobieren und ken-
Anmeldung:	anita@hermann-ruess.de (Bitte nur kurze Mail,           nenlernen.
                  dass Sie kommen, damit wir gut planen können)     Wir bieten einen Gesellschaftsspieleabend an und suchen interes-
                                                                    sierte Erwachsene und Jugendliche für regelmäßige Spieleabende.
Offener Rad-Treff                                                   Termin:           23.05.2019, ab 19,00 Uhr
Wer unsere schöne Heimat mit dem Fahrrad entdecken will, ist bei    Ort               Bücherei Amtzell
uns herzlich willkommen.                                            Anmeldung:        Geli Brosig, 07520/6988
Wir treffen uns am Alten Schloss und fahren über Waldwege,          E-Mail:           geli.brosig@gmail.com
landwirtschaftliche Fahrwege sowie über Radwege durch unsere
schöne Landschaft.
Pack dein verkehrssicheres Fahrrad und Fahrradhelm und los kann
es gehen zur ca. 30 bis 40 km Runde.                                  VDK SOZIALVERBAND
Termin:          immer mittwochs ab 08.05.2019
Uhrzeit:         17.00 Uhr
Treffpunkt:      Schloss Amtzell                                    VdK-Gesundheitstage am Muttertags-Wochenende – Veran-
Information: Geli Brosig, 07520/6988                                staltungs-Marathon in Grünsfeld/Main-Tauber
                                                                    Am 11./12. Mai 2019 gibt es in Grünsfeld (Main-Tauber-Kreis) erneut
GFK-Vertiefungstag „Auf Augenhöhe bleiben“                          VdK-Gesundheitstage mit vielseitigem Informations-, Unterhal-
Im Mittelpunkt der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) steht die       tungs-, Mitmach- und Vortragsprogramm für alle interessierten
wertschätzende und aufrichtige Verbindung zum Gegenüber. Das        Bürger. Medizinisches Schwerpunktthema ist diesmal die Organ-
gelingt, wenn wir miteinander auf Augenhöhe sind – gleichwer-       spende. Die vom VdK-Kreisverband Tauberbischofsheim organisierte
tig, von Mensch zu Mensch.                                          Großveranstaltung unter der Schirmherrschaft von Landrat Reinhard
Doch schnell passiert es, dass wir uns klein machen oder uns über   Frank kann auch mit mehreren Konzerten und Showauftritten nam-
den Anderen stellen.                                                hafter Künstler aufwarten. Zudem findet eine begleitende Gesund-
Sie haben das eine oder andere bestimmt schon mal erlebt.           heits-, Pflege- und Vorsorgemesse samt Gewerbeausstellung in der
In manchen Situationen fühlen Sie sich Ihrem Gegenüber unter-       Stadthalle Grünsfeld und in den Außenbereichen statt. Des Weite-
legen, fühlen sich klein und hilflos.                               ren gibt es Rollstuhlsport, eine Verlosungsaktion und Hubschrau-
Und in anderen Situationen empfinden Sie eine innere Überlegen-     ber-Rundflüge. Auch für Bewirtung ist gesorgt. Der Eintritt ist für
heit, sehen auf den Anderen herab.                                  alle frei. Nur für den Geschwister-Hofmann-Konzertabend (sams-
Auch wenn das zweite Erleben vordergründig „angenehmer“             tags) wird ein Ticket benötigt. Details und Programmübersicht sind
erscheint, haben beide Haltungen negative Auswirkungen auf          unter www.vdk.de/kv-tauberbischofsheim abrufbar.
die Beziehungsqualität. Ein wertschätzendes und respektvolles
Miteinander ist kaum mehr möglich.                                  Behinderte unter Betreuung können bei Kommunalwahl
In diesem Vertiefungsworkshop erfahren und erproben Sie, wel-       abstimmen
che Denkmuster und innere Haltung es braucht, damit Sie wieder      Am 26. Mai finden die Europawahl und – in Baden-Württemberg –
auf Augenhöhe kommen und bleiben können.                            auch die Kommunalwahlen statt. Zumindest bei den Kommunalwah-
Gestaltet wird das Seminar ganz abwechslungsreich mit einem         len können 2019 auch Menschen mit Behinderung, die dauerhaft
Mix aus kurzem Input, vielen Übungen, kleinen Rollenspielen und     einen gesetzlichen Betreuer haben, teilnehmen. Bisher besaßen
spielerischen Experimenten.                                         diese Menschen, rund 6000 Personen im Lande, kein Wahlrecht. Sol-
Voraussetzung: GFK-Grundlagenkenntnisse!                            che pauschalen gesetzlichen Wahlrechtsausschlüsse seien jedoch
Termin:                   Samstag, 11. Mai 2019                     unzulässig, entschied das Bundesverfassungsgericht im Januar.
                          von 9:30 bis 17:30 Uhr                    Dies begrüßt der Sozialverband VdK, denn Wahlrechtsausschlüsse
Ort:                      Begegnungsstätte, Schloss Amtzell         zulasten behinderter Menschen seien menschenrechtswidrig, wie
Leitung:                  Christine Schmidt                         der VdK bei der Anhörung im Landtagsausschuss betonte. Die jetzt
Gebühr:                   85,00€ inkl. MwSt.                        für‘s Land getroffene Regelung betrifft aber nicht die am gleichen
Info und Anmeldung: Christine Schmidt - Tel.: 07528 – 9279348       Wahlsonntag erfolgende Europawahl. Ob Betroffene dann auch dort
Email:                    c.schmidt@zwischen-menschliches.de        teilnehmen können, war zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Mel-
                                                                    dung in der 15. Kalenderwoche noch nicht abschließend geklärt.

Buchvorstellung
Hausarrest im Schneckenhaus –
Alles reine Nervensache                                                INFORMATION
Der Autor Hieronymus Immergrün (Joachim Fleischer) präsentiert
darin eine Sammlung von Erlebtem und Gehörtem, Bekanntem
und Ungewöhnlichem. Kleine Alltagsgeschichten eingebettet in        Blümlesmarkt im Tierheim Karbach
die politische Großwetterlage der Zeit. Es entstehen so oft über-   Das Tierheim Karbach, Altkarbach 4 in Amtzell veranstaltet wie-
raschende Wendungen. Der Blickwinkel mit persönlichen Aspek-        der einen Blümlesmarkt. Er findet auf dem Tierheim-Gelände am
ten ist immer subjektiv.                                            Sonntag, den 5. Mai 2019 von 13,30 bis 17 Uhr statt. Es werden
Wir freuen uns sie auf einen unterhaltsamen Abend einladen zu       wieder viele selbst gemachte und selbst gekochte Besonderhei-
können.                                                             ten und ein Bücherflohmarkt angeboten. Auch für das leibliche
Termin:                  22.05.2019, 19.30 Uhr                      Wohl ist gesorgt.
Ort:                     Syrgensteinsaal, Schloss Amtzell           Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gebühr:                  5,00€                                      Die Tierheim-Mitarbeiter
Sie können auch lesen