Wegweiser 55 plus Ein Nachschlagewerk für alle Lebenslagen - zusammengestellt und herausgegeben von der - Mettmenstetten

Die Seite wird erstellt Jasper Fricke
 
WEITER LESEN
Wegweiser 55 plus Ein Nachschlagewerk für alle Lebenslagen - zusammengestellt und herausgegeben von der - Mettmenstetten
Wegweiser 55 plus
  Ein Nachschlagewerk für alle Lebenslagen

  zusammengestellt und herausgegeben von der
   Kommission für Altersfragen Mettmenstetten
Wegweiser 55 plus Ein Nachschlagewerk für alle Lebenslagen - zusammengestellt und herausgegeben von der - Mettmenstetten
Inhalt:

Freizeit, Bewegung und Sport
Treffpunkt
Freiwilligenarbeit
Bildung und Kultur
Gesundheit, Pflege, Beratung
Spiritualität
Alterswohnungen, betreutes Wohnen
Öffentlicher Verkehr, Mobilität
Einkommen und Finanzen

Impressum:
Der Wegweiser 55 plus wird von der Kommission für Altersfragen Mettmenstetten
herausgegeben (Daniela Bigler, Marcel Eicher, Ursula Jarvis, Ursula Junker, Marino
Marchetto, Maria Cristina Schmid, Jana Weiss).
Die neueste Ausgabe kann von der Homepage der Gemeinde heruntergeladen oder als
Broschüre auf der Gemeindekanzlei bezogen werden.
Ausgabe Juni 2020

                                                                                     1
Wegweiser 55 plus Ein Nachschlagewerk für alle Lebenslagen - zusammengestellt und herausgegeben von der - Mettmenstetten
Freizeit, Bewegung und Sport
Seniorenturnen
Gymnastik, Kraft, Gleichgewicht, Koordination,         Heidi Schoch
Gedächtnistraining und Spiel gehören in jede           Tel. 044 767 11 31
Turnstunde wie auch die gesellige, freundschaftliche   heidi.schoch@gmx.ch
Atmosphäre.
mittwochs, 14.00 – 15.00 Uhr, Turnhalle Wygarten
Frauenturnverein, Turnen und
Wassergymnastik
Ein selbständiger Verein mit Frauen verschiedenen      Helen Ferrari
Alters. Geselligkeit wird nach den                     Tel. 079 250 56 13
abwechslungsreichen Turnstunden sehr gross             helen.ferrari@hispeed.ch
geschrieben.
donnerstags, 20.100 – 21.45 Uhr, Turnhalle und
Hallenbad Wygarten
Männerriege TV Mettmenstetten
Gymnastik, Spiel und Geselligkeit.                     Paul Freimann
Montags, 20.15 – 21.45 Uhr, Gymnastik                  Tel. 044 767 19 13
donnerstags                                            paul.freimann@bluewin.ch
  19.00 – 20.15 Uhr, Gymnastik und Volleyball
  20.15 – 21.45 Uhr, Gymnastik und Faustball
jeweils in der Turnhalle Gramatt
Vitaswiss
Spass haben am Fitbleiben mit bewusstem                Marita Küng
Körpertraining.                                        Tel. 044 767 16 36
dienstags, 20.00 – 21.00 Uhr, Turnhalle Wygarten       marita.kueng@hispeed.ch
Dunschtig-Club
Die Freizeit-Fussballer kicken im Sommer auf dem       Markus Knecht
Sportplatz und im Winter in der Halle.                 admin@dunschtigclub.ch
donnerstags, 18.45 – 20.15 Uhr, Turnhalle Wygarten
www.dunschtigclub.ch
Qi Gong
Verbessert Gesundheit und Wohlbefinden. Ist            Andres Müller
erlernbar in jedem Alter.                              Tel. 044 767 10 22,
donnerstags, 19.00 – 20.30 Uhr                         and.mueller@sunrise.ch
Kath. Kirchgemeindehaus, Rüteliweg 4
                                                                                  2
Wegweiser 55 plus Ein Nachschlagewerk für alle Lebenslagen - zusammengestellt und herausgegeben von der - Mettmenstetten
Everdance
Tanzen ist die schönste Art fit zu bleiben.             Helen Spörri
dienstags, 16.00, 17.00 oder 18.00 Uhr                  Tel. 044 761 89 80
donnerstags, 16.30 Uhr                                  helen.spoerri@sunrise.ch
Mehrzweckraum Brunnmatt, Bächlerstrasse 11,
Obfelden
www.everdance-obfelden.ch

Wanderung                                           Alice Huber
Ein ganztägiger, geselliger Ausflug mit leichter bisTel. 044 767 08 37
mittelschwerer Wanderung von ca. 3 ½ Std.           huber-tschumper
Jeden 2. Dienstag im Monat                          @bluewin.ch
                                                    Elisabeth Gerber
                                                    Tel. 044 767 10 54
https://pszh.ch/gruppe/wandergruppe-mettmenstetten/ Familia.gerber@bluewin.ch

„Zäme Unterwägs“                                        Brigitte Staubli
Gemütliche, ca. 1-stündige Wanderung auf guten          Tel. 044 767 19 65
Wegen mit wenigen Steigungen.                           Verena Tobler
Jeden 4. Dienstag im Monat                              044 767 01 15

Velofahren
E-bike- und Bike-Fahrerinnen und -Fahrer treffen sich   Werner Meier
von April bis Oktober zu schönen Velotouren. Auch       Tel. 044 767 12 52
die gut organisierten Veloferien sind sehr beliebt.     wernimeier@bluewin.ch
Jeden 1. + 3. Donnerstag im Monat
Badi Mettmenstetten
Während der Sommerzeit ist die Badi bei schönem         www.mettmenstetten.ch
Wetter geöffnet. Infos über Öffnungszeiten,
Eintrittspreise und Saison Abos sind bei der
Gemeindeverwaltung oder beim Kiosk erhältlich.
Der Spielplatz ist auch ausserhalb der Saison
geöffnet.
Hallenbad
Das Lehrschwimmbecken im Schulhaus Wygarten ist
während der Wintersaison für alle geöffnet.
Öffnungszeiten: Mittwoch, 15.00 – 17.00 Uhr,
Sonntag, 08.00 – 13.00 Uhr
Gut Training AG
Gesundheits- und Therapiezentrum                        Christian Gut
Aquafit + Aquagym                                       Tel. 044 768 30 15
www.gut-training.ch                                     info@gut-training.ch
Vereine
Viele weitere Aktivitäten bieten die diversen aktiven   www.mettmenstetten.ch
Vereine von Mettmenstetten                              > vereine/vereinsliste
                                                                                   3
Wegweiser 55 plus Ein Nachschlagewerk für alle Lebenslagen - zusammengestellt und herausgegeben von der - Mettmenstetten
Treffpunkt
Spieltreff
Jassen, Rommé und Seven up sind die Favoriten.           Oda Banz
Nach Wunsch können auch andere Spiele ausprobiert        Tel. 043 466 81 01
werden.
Jeden 3. Dienstag im Monat, 14.00 – 17.00 Uhr,
Gemeinschaftsraum Alterssiedlung, Schulhausstr. 2
Senioren-Mittagstisch
Gemeinsam essen, sich verwöhnen lassen und               Heidi Schoch
Kontakte knüpfen.                                        Tel. 044 767 11 31
Jeden 1. Donnerstag und 3. Freitag im Monat, 11.45       heidi.schoch@gmx.ch
Uhr, Pfarrhauskeller der ref. Kirche
DräSchiibe
Zur Jahreszeitensuppe und Kaffee und Kuchen sind         Tel. 079 533 16 62
alle Mettmenstetterinnen und Mettmenstetter              info@draeschiibe.ch
herzlich eingeladen.
Gemäss Ausschreibung im ‚Mir Mättmistetter‘,
Pfarrhauskeller der ref. Kirche
DräSchiibe-Kafi
Kaffee trinken im DräSchiibetreff und sich informieren
über Angebote, Nachfragen und News.
Jeden Donnerstag, 9.00 – 11.00 Uhr
Pfarrhauskeller der ref. Kirche
Pensionierten-Stamm
Soziale Kontakte pflegen, sich austauschen und neue      Margrit Aschmann
Leute kennenlernen.                                      Tel. 044 767 07 61
Jeden 1. + 3. Mittwoch im Monat, 9.00 – 11.00 Uhr,       ma.aschmann@gmx.ch
Restaurant Rössli
Frauenverein
Geselliges Beisammensein steht im Vordergrund.           Silvana Bartels
Unsere Aktivitäten richten sich nach unserem             Tel. 044 709 08 00
Jahresprogramm und beinhalten jeweils einen              silvana.bartels@bluewin.ch
Spielabend, einen Frühlingsspaziergang, eine
Sommerreise und einen Herbstausflug.

                                                                                  4
Adventsnachmittag
Gemütliches Beisammensein mit Unterhaltung,            Jana Weiss
feinem Zvieri, Kaffee und Weihnachtsgebäck.            Tel. 043 466 83 25
Gemäss Ausschreibung, kath. Kirchgemeindehaus,         jana.weiss@ref-
Rüteliweg 4                                            mettmenstetten.ch

Seniorenausflug
Eine schöne Fahrt ins Blaue.                           Ausschreibung im ‚Mir
Immer am Donnerstag in der letzten                     Mättmistetter‘; Flyer.
Sommerferienwoche.
Organisiert von Pro Senectute, Frauenverein,
Gewerbeverein, Ref. + Kath. Kirchen, Evang.
Täufergemeinde, Politischen Gemeinde.
Seniorenferien
Ferien für alle Mettmenstetter Seniorinnen und         Jana Weiss
Senioren 55plus zum Wandern, Spazieren, Spielen        Tel. 043 466 83 25
und Gemeinschaft erleben.                              jana.weiss@ref-
Gemäss Ausschreibung im Mir Mättmistetter              mettmenstetten.ch

                        Freiwilligenarbeit
              mit Unterstützung von Fachpersonen
Besuchsdienst
Der freiwillige Besuchsdienst ist kostenlos. Das       Jana Weiss
Angebot wendet sich an Menschen jeden Alters und       Tel. 043 466 83 25
jeder Konfession. Die Besucherinnen und Besucher       jana.weiss@ref-
werden gründlich auf die Aufgabe vorbereitet,          mettmenstetten.ch
unterstützt und begleitet.
Naturschutzgruppe NSG Mettmenstetten
Biotope pflegen und Natur-Wissen vermitteln mit        Werner Eugster
Exkursionen und Vorträgen. Biodiversität pflegen und   Tel. 043 466 81 49
fördern.
www.nsg-mettmenstetten.ch

                                                                                5
Generationen im Klassenzimmer
Schenken Sie Kindern Ihre Zeit und teilen Sie mit      Pro Senectute, DC
ihnen Ihr Wissen.                                      Limmattal/Knonaueramt,
Seniorinnen und Senioren stellen ihre                  Schlieren
Lebenserfahrung, Geduld und Zeit den Kindern in der    Tel. 058 451 52 00,
Schule oder im Kindergarten an 2 bis 4 Stunden pro     dc.limmattal@pszh.ch
Woche zur Verfügung.
Musikverein
Pflegen der Blasmusik für alle Altersgruppen in        Barbara Kunz
kameradschaftlicher Atmosphäre.                        praesident@
mittwochs, 20.00 – 22.00 Uhr, altes                    mvmettmenstetten.ch
Sekundarschulhaus
www.mvmettmenstetten.ch
Zithergruppe
Die Akkordzither in der Gruppe zu spielen macht viel   Marianne Fülscher
Freude, braucht keine Notenkenntnisse und trainiert    044 767 16 32
das Gehirn.
www.ps-maettmi.rubato.ch

                       Bildung und Kultur
Kulturverein „Bi eus zMättmistette“
Gegründet 1975 von 43 MettmenstetterInnen mit dem      Ursula Baumgartner
Ziel der Förderung kultureller Veranstaltungen, ohne   baumu@bluewin.ch
Erwerbsabsicht, politisch und konfessionell neutral.   Tel. 044 776 83 01
Heute zählt der Verein an die 300 Mitglieder.
www.bieus.ch
Kulturgruppe Mettmenstetten
Durchführung von kulturellen Ausflügen am letzten      Margrit Aschmann
Freitag des Monats. Während den Sommerferien           Tel. 044 767 07 61
finden keine Anlässe statt.                            ma.aschmann@gmx.ch
Bibliothek Mettmenstetten
Bücher, Musik und andere Medien. Bestellungen sind     Schulhaus Gramatt
auch aus anderen Bibliotheken möglich.                 Tel. 044 767 93 80
www.bibliothek-mettmenstetten.ch

                                                                                6
Weiterbildungsanlässe zum Thema Alter
Jeweils im Januar, Februar und März                     Ursula Jarvis
Beachten Sie die Publikationen im „Mir Mättmistetter“   Tel. 043 466 83 23
und der homepage der Gemeinde.                          ursula.jarvis@bluewin.ch
www.mettmenstetten.ch
Die Volkshochschule Gemeinnützige
Gesellschaft des Bezirkes Affoltern (GGA)
diverse Vorträge mit kompetenten Referentinnen und      info@ggaffoltern.ch
Referenten. Ort: Mehrzweckraum Spital Affoltern,
Mittwoch oder Donnerstag 19.30 – 21.00 Uhr, Fr. 25.–
pro Vortrag, übertragbares Abonnement für fünf
Vortragsabende: CHF 100.-
www.ggaffoltern.ch / www.orientiert.ch
Hauswirtschaftliche Fortbildungsschule
Die vielfältigen Kurse finden im Schulhaus              Susanne Schoop
Ennetgraben in Affoltern statt.                         Tel. 044 700 53 79
www.osa.ch                                              schoop4@datazug.ch
Pro Senectute Limmattal / Knonaueramt
Diverse Kurse zu verschiedenen Bildungs-Themen          Tel. 058 451 52 00
und Hobbys für Seniorinnen und Senioren.                dc.limmattal@pszh.ch
www.pszh.ch
Männerkochen 55+
Männliche Personen ab 55+ lernen nach                   Christian Kupferschmied
Rezeptvorgabe das Kochen von verschiedenen in-          Tel. 044 767 07 61
und ausländischen Speisen. In gemütlicher Runde         christian.kupferschmied@
werden die gekochten Gerichte beim Mittagessen          bluewin.ch
genossen. Die Kurse finden im Pfarrhauskeller, ref.
Kirche Mettmenstetten, 1x im Monat statt.
Während den Ferien finden keine Kurse statt.
Senioren Universität Zürich
Die Senioren Universität Zürich bietet für Personen     Senioren Universität,
von 60+ ein vielseitiges Programm für diverse           Winterthurerstrasse 190
Aktivitäten und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Als     8057 Zürich
Mitglied können Sie alle Angebote besuchen.             Tel. 044 635 66 66
Sommersemester Fr. 100.–, Einzelkarten zu Fr. 10.–
möglich für freie Plätze.
www.seniorenuni.uzh.ch
Computeria
Einzel- und Gruppenunterricht für Anfänger und          Jacqueline Roos
Fortgeschrittene, getragen von der Pro Senectute        Tel. 044 760 22 41
Hedingen und aemtlerpc /forumS9                         Hedingen

                                                                                   7
Sprachkurse im Amt
Im Oberstufenschulhaus Affoltern können abends            Berufsbildungszentrum,
Sprachkurse, vor allem Englisch und Italienisch, des      Dietikon
Berufsbildungszentrums Dietikon BZD belegt werden,        Tel. 044 745 84 84,
auch für Wiedereinsteigerinnen oder Anfänger (Fr.         sekretariat@bzd.ch
360.– pro Semester).
www.bzd.ch
Erwachsenenbildung EB Zürich
Bei EB Zürich, der Kantonalen Berufsschule für            EB Zürich, Bildungszent-
Weiterbildung, können diverse Kurse verschiedener         rum für Erwachsene BiZE,
Richtungen ausgewählt werden. Angeboten werden            8090 Zürich
auch Weiterbildungen im Computerbereich.                  Tel. 0842 843 844
www.eb-zuerich.ch                                         lernen@eb-zuerich.ch
Migros Klubschulen
Relativ preisgünstig bieten die Migros Klubschulen in     Klubschule Zürich,
Zug und Zürich zu fast allen Themen und Hobbys            Limmatstr. 152,
Kurse an.                                                 8005 Zürich
www.klubschule.ch                                         Tel. 044 278 62 62

              Gesundheit, Pflege, Beratung
Beratungsstelle für Alters- und
Gesundheitsfragen
Die Beratungsstelle ist die offizielle Anlaufstelle für   Udo Allgaier
die Einwohnerinnen und Einwohner der 14                   Tel. 058 451 52 70
Gemeinden im Bezirk Affoltern sowie ihre                  beratungsstelle.affoltern@
Angehörigen zu Fragen rund um die ambulante               pszh.ch
Pflege und Betreuung zu Hause und die stationäre
Pflege in einer Institution im Knonaueramt.
Spitex Knonaueramt
Unterstützung und Pflege von kranken, behinderten         Werkstrasse 1
und rekonvaleszenten Menschen zu Hause.                   8910 Affoltern am Albis
www.spitexka.ch                                           Tel. 044 762 50 40
                                                          info@spitexka.ch

                                                                                       8
Entlastungsdienst ELD
Entlastung für pflegende Angehörige.                 Daniela Baumgartner
Eine Dienstleistung der Spitex Knonaueramt.          Tel. 044 762 50 48
                                                     eld@spitexka.ch
Gesprächsgruppe
Für pflegende und begleitende Angehörige.            Ursula Jarvis,
Daten: siehe www.ref-mettmenstetten.ch               Tel. 043 466 83 23
                                                     ursula.jarvis@ref-
                                                     affoltern.ch
Mahlzeitendienst
Hauslieferung von Mittag- und Nachtessen.            Tel. 044 271 55 66
                                                     mahlzeiten@
                                                     gourmet-domizil.ch
Auforum
Verkauf und Miete von Krankenmobilien.               Tel. 041 712 1414
Hertizentrum, Zug                                    zug@auforum.ch
Spital Affoltern
                                                     Tel. 044 714 21 11
                                                     kontakt@spitalaffoltern.ch
Langzeitpflege / Tagespflege
Abklärung, Begleitung und Beratung von an Demenz     Tel. 044 714 21 11
erkrankten Menschen und deren Angehörigen.           kontakt@spitalaffoltern.ch
Gedächtnistraining, Gesprächskreis für Angehörige
von an Demenz erkrankten Menschen
wabeknonaueramt
Begleitung von schwerkranken und sterbenden          Luzia Zaugg
Menschen.                                            Tel :076 383 70 82
www.wabe-knonaueramt.ch                              9 :00- 17 :00 mit
                                                     Telefonbeantworter
ALZ-Café
Treffpunkt für Menschen mit Demenz und ihre          Café Casino
Angehörigen. Mittwochs, 16:30-19:00                  Obere Bahnhofstrasse 8
Detail unter: www.alz-zuerich.ch                     8910 Affoltern am Albis
Pro Senectute Limmattal / Knonaueramt
Sozialberatung, Treuhanddienst,                      Tel. 058 451 52 00
Steuererklärungsdienst, Fusspflege.                  dc.limmattal@pszh.ch
www.pszh.ch
Pro Infirmis
Sozialberatung, Begleitetes Wohnen, Treuhanddienst   Hohlstr. 560, Postfach
Eurokey – Universal-Schliesssystem.                  8046 Zürich
www.proinfirmis.ch                                   Tel. 044 299 44 11
                                                     zuerich@proinfirmis.ch

                                                                                  9
Alzheimervereinigung Kanton Zürich
Beratung und Information, Alzheimer- Ferienwochen,     Tel. 043 499 88 63
Entlastungsdienst Demcura, Gedächtnistraining,         info@alz-zuerich.ch
Angehörigengruppen, Angehörigen-Forum.
Demenzsprechstunde                                     Ursula Jarvis
niederschwellige Beratung ohne Voranmeldung für        Tel.078 676 10 22
Betroffene und Angehörige. 1. Dienstag im Monat,       u.jarvis@icloud.com
Büro DräSchiibe, Zürichstrasse 4                       Daniela Bigler Billeter
                                                       Tel.079 478 92 67
                                                       bigler.billeter@gmx.ch
demcura
Entlastungsdienst für Betroffene und betreuende        Tel. 044 380 01 02
Angehörige von Menschen mit einer Demenz.              info@demcura.ch
www.demcura.ch
Gipfeltreffen
Betreutes Treffen für Menschen mit Demenz.             Ursula Jarvis
                                                       Tel. 078 67610 22
                                                       u.jarvis@icloud.com
pallifon
Telefonische Notfallberatung für Palliativpatienten    pallifon
7 x 24 Stunden.                                        Tel. 0848 148 148
www.pallifon.ch
Schweizerisches Rotes Kreuz SRK Kanton
Zürich
Beratungen, Patientenverfügung, Fahrdienst,            Tel. 044 388 25 25
Rotkreuz- Notruf.                                      info@srk-zuerich.ch
Besuchsdienst
Besuchsdienst durch Freiwillige.                       Jana Weiss
                                                       Tel. 043 466 23 25
                                                       jana.weiss@ref-
                                                       mettmenstetten.ch
Krebsliga Kanton Zürich
Drehscheibe zu Krebsthemen: Beratungen,                Tel. 044 388 55 00
Psychosoziale Beratung, Finanzielle Unterstützung,     info@krebsligazuerich.ch
Haushalthilfe und Kinderbetreuung,
Familienunterstützung, Selbsthilfegruppen, Kurse.
Rheumaliga Zürich
Anlaufstelle für Fragen rund um rheumatische           Tel. 044 405 45 50
Erkrankungen. Beratungen, Kurse, Selbsthilfegruppen,   Info.zh@rheumaliga.ch
Veranstaltungen, Bewegungskurse, Alltagshilfen.
Verein Lunge Zürich
Ansprechpartner im Kanton für alle Fragen im Bereich   Tel. 0800 07 08 09
Lungen, Luft und Atmung.                               beratung@
COPD Beratungen, Betreuung.                            lunge-zuerich.ch

                                                                                  10
Schweizerische MS Gesellschaft
Multiple Sklerose Beratung.                           MS Infoline
                                                      Tel. 0844 674 636
                                                      info@multiplesklerose.ch
Parkinson Schweiz
www.parkinson.ch                                      Tel. 043 277 20 77
                                                      info@parkinson.ch
Zürcher Diabetes Gesellschaft
Diabetes Beratungen.                                  Tel. 044 383 00 60
                                                      info@zdg.ch
Fusspflege, medizinische
Podologie, Fusspflege, Pediküre.                      Vreni Rüegg
                                                      Niederfeldstrasse 8
                                                      Tel. 043 466 81 71
Fusspflege
Fusspflege, Pediküre.                                 Aurelia Ruggiero
                                                      Bolletstrasse 5
                                                      Tel. 078 603 59 99

                             Spiritualität
Reformierte Kirchgemeinde
Seelsorgerliche Gespräche,                            Pfarrer Andreas Fritz
Beratung und Begleitung in allen Lebenslagen.         Tel. 044 767 01 59
Gottesdienste und weitere Angebote                    andreas.fritz@ref-
Bitte Publikationen im „Reformiert“ und „Affoltemer   mettmenstetten.ch
Anzeiger“ beachten.                                   Jana Weiss, Sozialdiakonin
www.ref-mettmenstetten.ch                             Tel. 043 466 83 25
                                                      jana.weiss@ref-
                                                      mettmenstetten.ch
                                                      Sekretariat
                                                      Tel. 043 466 83 24

                                                                                 11
Katholische Pfarrei
Seelsorgerliche Gespräche,                          Pfarrer Angelo Saporiti
Beratung und Begleitung in allen Lebenslagen.       angelo.saporiti@kath-
Gottesdienste und weitere Angebote                  mettmenstetten.ch
Bitte Publikationen im „forum“ und „Affoltemer      Tel. 044 767 01 21
Anzeiger“ beachten.                                 Sekretariat
www.kath-hausen-mettmenstetten.ch                   Tel. 044 767 01 21
Kloster Kappel
Seelsorgerliche Gespräche, Kurse zu religiösen      Pfarrer Volker Bleil
Themen, Meditation, Lebensfragen und weiteres.      Pfarrerin Regula Eschle
Es erscheint vierteljährlich eine Broschüre.        Wyler
www.klosterkappel.ch                                Tel. 044 764 88 10
                                                    info@klosterkappel.ch
Evangelische Täufergemeinde Mettmenstetten
Hauskreis für Männer und Frauen                     Weidstrasse 20
Gottesdienste und Anlässe siehe Affoltemer          kontakt@
Anzeiger.                                           etg-mettmenstetten.ch
www.etg-mettmenstetten.ch
Neuapostolische Kirchgemeinde
Mettmenstetten
Regelmässig stattfindende Anlässe/Gottesdienste:    Peter Frischknecht,
Sonntag 9.30 Uhr zur gleichen Zeit Sonntagschule    Grundrebenstrasse 80,
Donnerstag 20.00 Uhr                                Tel. 044 776 86 66
www.nak.ch                                          pfri@gmx.ch
Sekteninfostelle
Infosekta Konsumentenschutz-Organisation            Tel. 044 454 80 80
Streulistr. 28, 8032 Zürich                         info@infosekta.ch
www.infosekta.ch
Liechtblick
Die ökumenische Trauergruppe trifft sich            Ursula Jarvis,
vierzehntäglich zum Erfahrungsaustausch.            Tel. 043 466 83 23
Angesprochen sind alle, die einen lieben Menschen   Ursula.jarvis@ref-
verloren haben.                                     affoltern.ch
                                                    Linda Cantero,
                                                    Tel. 043 322 61 17
                                                    Linda.cantero@kath-
                                                    affoltern.ch

                                                                              12
Alterswohnungen, betreutes Wohnen
Alterssiedlung / Alterswohnungen
Alters- und behindertengerechte Wohnungen der             Suter ImmoPartner AG
Gemeinde.                                                 Tel. 044 533 35 35
Schulhausstrasse 2                                        info@suterimmo.ch
Zentrumsnahe Mietwohnungen
www.mettmenstetten.ch/Immobilien                          Gemeindeverwaltung
Betreutes Wohnen / Pflegeplätze
Langzeitpflege/Tagespflege/ Kompetenzzentrum              Tel. 044 714 21 11
Palliative Care, Haus Rigi & Pilatus, Villa Sonnenberg,   kontakt@spitalaffoltern.ch
Spital Affoltern, Sonnenberg, Affoltern a.A.
Alters- und Pflegeheim
Haus zum Seewadel – Wohnen und Pflegen                    Tel. 043 322 74 74,
Obere Seewadelstr. 12, Affoltern a.A.                     seewadel@
                                                          affoltern-am-albis.ch
Senevita, Obstgarten
Betreutes Wohnen und Pflege.                              Tel. 044 760 31 21
Pflegezentrum, Obstgarten, Affoltern a.A.                 obstgarten@senevita.ch
Wohngemeinschaften
Kontaktstelle für Alterswohngemeinschaften                Tel. 058 451 51 00
Pro Senectute, 8032 Zürich
www.wohnform50plus.ch

            Öffentlicher Verkehr, Mobilität

                                                                                   13
Fahrdienst Mettmenstetten
Unter der Trägerschaft der Pro Senectute und der       Regula Hassler
Reformierten Kirche.                                   Tel. 077 469 04 14
Reservationen 3 Tage im Voraus.
Entlastungsdienst
der Spitex Knonaueramt. Einkaufen, Arztbesuch,         Daniela Baumgartner
Spaziergänge. Reservationen einige Tage im Voraus.     Tel. 044 762 50 48
www.spitexka.ch                                        eld@spitexka.ch
Rotkreuzfahrdienst Bez. Affoltern u. Umgebung
Reservationen 3 Tage im Voraus.                        Tel. 076 420 27 27
www.srk-zuerich.ch                                     fahrdienst@srk-zuerich.ch
Tixi Taxi Säuliamt
Reservationen 5 Tage im Voraus.                        Tel. 044 760 14 00
www.tixi-saeuliamt.ch
Taxi
Taxihalter 24 Std. Service, Fahrzeuge für Rollstuhl.   Tel. 079 350 18 06
Taxi Carlo, Oberheischstr. 3, 8915 Hausen
www.carlotaxi.ch
Mobility, Car sharing
Standorte: am Bahnhof und beim Gemeindehaus            Tel. 0848 824 812
www.mobility.ch
SBB Tageskarten
Auf der Gemeinde können Mettmenstetterinnen und        Tel. 044 767 90 10,
Mettmenstetter Tageskarten zu Vorzugskonditionen       www.mettmenstetten.ch>
beziehen. Rechtzeitige Reservation notwendig!          GA
ÖV, Postauto
Postautoverkehr, Mettmenstetten Umgebung.              www.sbb.ch > Fahrplan
ÖV, SBB
Aktuelle Bahnverkehrsinformationen.                    Tel. 0900 300 300
                                                       www. sbb.ch > Fahrplan
Nachbarschaftshilfe
Die schnellste Hilfe kommt vom Nachbar.                Beim Nachbar, Bekannten
                                                       oder Freunden
Solidaritätsgruppe MÄTTMI                              Jana Weiss
niederschwellige Nachbarschaftshilfe „Caring           043 466 83 25
Community“ für kleine Handreichungen wie               Jana.weiss@ref-
Einkaufen, Hundespaziergang, Glühbirne wechseln        mettmenstetten.ch
                                                       Ursula Jarvis
                                                       043 466 83 23
                                                       Ursula.jarvis@ref-
                                                       mettmenstetten.ch
Nachbarschaftshilfe                                    Carmen Cronauer
https://www.kiss-zeit.ch/index.php/startseite-         079 703 88 37
knonaueramt.html                                       knonaueramt@kiss-zeit.ch

                                                                                14
Talent-Tauschnetz give&get
Vernetzt Menschen aller Bevölkerungsschichten und      Verein give&get
Generationen und ermöglicht seinen Mitgliedern, ihre   Tellstr.2, 8004 Zürich
Talente und Fähigkeiten in der gegenseitigen           info@giveandget.ch
Alltagshilfe einzusetzen.
www.giveandget.ch

                Einkommen und Finanzen
AHV, Alters- und Hinterlassenenversicherung
Zweigstelle Mettmenstetten
Auskünfte zu Fragen der staatlichen Altersvorsorge.    Ueli Vollenweider
www.mettmenstetten.ch                                  Gemeindeverwaltung
                                                       Albisstrasse 2
                                                       Tel. 044 767 90 15
                                                       ueli.vollenweider
                                                       @mettmenstetten.ch
EL, Ergänzungsleistungen
Auskünfte und Abklärungen zur Berechtigung von         Ruth Schmid
Ergänzungsleistungen und Beihilfen.                    Gemeindeverwaltung
www.mettmenstetten.ch                                  Albisstrasse 2
                                                       Tel. 044 767 90 24
                                                       ruth.schmid@
                                                       mettmenstetten.ch
SVA, Sozialversicherungsanstalt Kanton Zürich
Auskünfte zu AHV, IV, Zusatzleistungen,                SVA Zürich
Prämienverbilligungen (IPV).                           Röntgenstrasse 17
www.svazurich.ch                                       8087 Zürich
                                                       Tel. 044 448 50 00
                                                       info@svazurich.ch

                                                                                15
Schuldenberatung
Sind die Finanzen bereits aus dem Lot, lohnt es sich       Schuldenberatung Kanton
auf jeden Fall professionelle Hilfe zu suchen. Die         Zürich
Schuldenberatung Kanton Zürich bietet bei                  Schaffhauserstrasse 550
Schuldenfragen Unterstützung.                              8052 Zürich
www.schulden-zh.ch                                         Tel. 043 333 36 86
                                                           info@schulden-zh.ch
Finanzhilfen, Hilfe in materiellen Notlagen
Wenn die gesetzlichen Ansprüche ausgeschöpft sind          Pro Senectute
und trotzdem noch Geld für den Lebensunterhalt             Dienstleistungscenter
fehlt, bietet die Pro Senectute individuelle               Limmattal/Knonaueramt
Finanzhilfen.                                              Badenerstrasse 1
Treuhanddienst                                             8952 Schlieren
Umfassende Unterstützung bei administrativen               Tel. 058 451 52 00
Aufgaben aller Art.                                        dc.limmattal@pszh.ch
Steuererklärungsdienst
Professionelle Hilfe beim Ausfüllen der
Steuererklärung.
www.pszh.ch
Budgetberatung
Sind die Mittel im Alter knapp, ist ein gutes Budget die
Grundlage für den haushälterischen Umgang mit den
vorhandenen Mitteln. Eine professionelle
Unterstützung kann dabei durchaus hilfreich sein.

                                                                                   16
Sie können auch lesen