WEILHEIMIMMER AUF DER HÖHE - Winter-impressionen 2021 - Gemeinde Weilheim

Die Seite wird erstellt Thorben-Hendrik Wiese
 
WEITER LESEN
WEILHEIMIMMER AUF DER HÖHE - Winter-impressionen 2021 - Gemeinde Weilheim
MITTWOCH, 20.01.2021 | NR. 02

          WEILHEIM
                                          GEMEINDE

                             IMMER AUF DER HÖHE

   Winter-
 impressionen
     2021

AMTLICHES MITTEILUNGSBLATT        www. weilheim-baden.de | E-mail: info@weilheim-baden.de
WEILHEIMIMMER AUF DER HÖHE - Winter-impressionen 2021 - Gemeinde Weilheim
2 | MI, 20. JANUAR 2021 | MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE WEILHEIM

              NOTRUFE & WICHTIGE TELEFONNUMMERN
 NOTRUFE                                               APOTHEKENNOTDIENST                                        LÄDELE
Polizei                                        110                              HOTLINE: 0800 00 22 833        Nöggenschwiel “Lädele am Kirchplatz”
Polizeiposten Waldshut              07751 8316-531    Samstag, 23. Januar                                      Fohrenbachstr. 6            Tel.: 07755 939112
                                                      Klettgau-Apotheke, Bundesstr. 35, Lauchringen,           Mo, Mi, Fr                                07.30 - 12.00 Uhr
Feuerwehr                                      112                                                             Di & Do             07.30 - 12.00 Uhr und 17.00 - 19.00 Uhr
                                                      Tel: 07741/2703
Gesamtfeuerwehr,                     0174-3000 897                                                             Sa                                             07.00 - 12.00 Uhr
                                                      Sonntag, 24. Januar
Matthias Block                   oder 07755 938334                                                             Remetschwiel “Einkaufskörble”
                                                      Markt-Apotheke, Hauptstr. 69, Tiengen,
Ärztl. Notfalldienst              01805 19292-430     Tel: 07741/4686                                          Waldhausstr. 3              Tel.: 07755 919999
                                                                                                               Mo – Fr                      07.30 – 12.00 Uhr
Bauhof/Wasser                         0172 9805642    Samstag, 30. Januar                                      Sowie (außer Mi)             15.00 – 18.00 Uhr
Bez. Schornsteinfeger                                 Storchen-Apotheke, Hauptstr. 20, Tiengen,                Sa                          07.00- - 12.00 Uhr
Schmithausen, Degernau              07746 9283471     Tel: 07741/832424
                                                                                                               Weilheim - mit Poststelle -
Meyer, Dogern                          07751 7681     Sonntag, 31. Januar                                      Dietlinger Straße 6                              Tel.: 07741 2528
DRK-Rettungsdienst                             112    Rosen-Apotheke, Hauptstr. 18, Dogern,                    Mo - Fr                                          7.30 - 12.30 Uhr
                                                      Tel: 07751/5970
Krankentransporte                      07751 19222                                                             Mo, Do, Fr                                      15.00 - 18.30 Uhr
                                                                                                               Sa                                                   07.00 - 12.00
Notdienst d. Elektroinnung            01801 605060
                                                       ARZTPRAXEN                                              Uhr
Störungsdienst                                                                                                 Keller`s Hofladen, Außer-Ay                     Tel: 07755/8712
Strom                                 07623 921818    Arztpraxis MBBCH Sameh Taraman,                          Mo - Fr (außer Mi.)                            09.00 - 12.00 Uhr
Gas                                   01802 767767    Facharzt für Allgemeinmedizin                            Mo, Di, Do                                     14.00 - 17.00 Uhr
Vergiftung, Behandlungs-                              Bannholz, Landstraße 35, Tel. 07755 588                  Sa                                             08.00 - 12.00 Uhr
zentrum Freiburg                    0761 2704-3610    Mo., Di., Do. und Fr. 08.00 - 11.00 Uhr,
                                                      Di. und Do. 17.00-19.00 Uhr                              Hofladen Biogarten Remetschwiel
Zahnärztl. Notfalldienst          01803 222 555-30    Mittwoch Notfallsprechstunde 11.00 -12.00 Uhr            Zum Buck 11                   Tel.: 07755 939204
                                                      und nach Vereinbarung                                    www.biogarten-remetschwiel.de
                                                      Arztpraxis Dr. med. H. Fischer,                          Hof Wegwarte
 SOZIALE DIENSTE                                      Facharzt für psychotherapeutische Medizin                Oberbierbronnen 7                           Tel.: 07755 9399935
Anonymes Sorgentelefon                                und Psychotherapie                                       Di & Do                                        13.00 - 18.00 Uhr
                                                                                                               Hofladen, Biolebensmittel, Dinkel, Kräuter, Tränke, Edelsteine,
f. Erwachsene                         0800 1110111    Weilheim, Hans-Jürgen-Gantert-Str. 16,                   Gesundheits- und Lebensberatung nach Hildegard von Bingen
f. Kinder u. Jugendliche              0800 1110333    Tel.: 07741 671253
Caritas-Sozial-Dienst                 07751 8011-0    Zahnarztpraxis Dr. René Fischer
Deutscher Kinderschutzbund            07751 672724
                                                      Weilheim, Hauptstraße 14,                                  TÜV
                                                      Tel. 07741 666-63, Fax 07741 666-62
Deutsches Rotes Kreuz                07751 8735-0     Mo., Di., Do. 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr,   TÜV-Abnahme für PKW, Motorräder
DRK-Hausnotruf                      07751 8735-55     Mi. & Fr. 08.00 - 14.00 Uhr, sowie nach Vereinbarung     und Schlepper
DRK Pflegedienst Hochrhein           07741 913543     Zahnarztpraxis Ralf Stempel                              Firma Bächle, Landmaschinen, Nöggenschwiel
DRK-Fahrdienst                      0800/0079 761     Weilheim, Hofwiese 40, Tel: 07741 1434,                  Die nächste TÜV-Abnahme für PKW Motorräder und
DRK-Dienste für Senioren            07741 9697710     Sprechstunde nach Vereinbarung                           Schlepper findet statt am 22. Januar 2021 um 10.00
Diakonisches Werk Hochrhein           07751 8304-0                                                             Uhr. Bitte um vorherige telefonische Anmeldung Tel.
                                                                                                               07755/679. Der nächste Termin ist voraussichtlich am
“Donum vitae Hochrhein”                                 MEDIZINISCHE BERATUNG                                  05. Februar 2021
Schwangerschaftsberatung              07751 898237
                                                      Heilkundliche Praxis für Psychotherapie (HPG)            TÜV-Abnahme für PKW
Familienberatung Landratsamt 07751 86-4401                                                                     Autohaus Korol, Bannholz
                                                      Jana Fischer
Frauen- & Kinderschutzhaus              07751 3553    Weilheim, Steigweg 10, Tel: 07741 8070780,               Jeden Dienstagnachmittag und Donnerstagvormittag
                                                      Termine nach Vereinbarung                                TÜV-Abnahme. Bitte vorher telefonisch anmelden un-
Hospizdienst Hochrhein e.V.           07751 802333
                                                                                                               ter 07755/300.
Kindertagespflege          07751 86-4324 oder -4355   Naturheilkundliche Beratung und Massagen
                                                      Madelaine Balmer                                         TÜV-AU Abnahme für PKW und Motorräder
Lebenshilfe Südschwarzwald e.V. 07741 9657277         Remetschwiel, Panoramaweg 6 Tel: 07755 939677            Firma Andreas Zanotti, Kfz-Handel & Service
Netzwerk Nachbarschaftshilfe         07751 80 11 80                                                            Jeden Montag oder nach Vereinbarung, Abnahme in
                                                                                                               Weilheim-Ay. Bitte um telefonische Voranmeldung
Offene Beratung “Courage”             07751 910843      Grundbucheinsichtsstelle                               unter 07755/1004.
Pflegestützpunkt Landkr. WT          07751 86-4256      Hauptstraße 34, in WT-Tiengen
SKM Verein f. Soziale Dienste WT 07751 8000888          Gerlinde Haberer              0 77 41 / 833-448
                                                                                                                       Das Mitteilungsblatt Nr. 3
                                                        Dienstag bis Freitag             8.30-12.00 Uhr
Sozialstation St. Verena            07751 9199944                                                                   erscheint am Do, 21. Januar 2021
                                                        Mittwochnachmittag             16.00-18.00 Uhr
                                                                                                                        Redaktionsschluss ist am
Suizid-Selbsthilfegruppe WT             07672 1284      Hier können Sie auch Grundbuchausdrucke be-                 Mo, 18. Januar 2021um 9.00 Uhr
(Kontakttelefon abends)                                 kommen. Für Unterschriftsbeglaubigungen bitte
                                                                                                                          info@weilheim-baden.de
Tierschutzverein Waldshut e.V.        07741 684033      telefonische Terminvereinbarung!
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE WEILHEIM | MI, 20. JANUAR 2021 | 3

                  GEMEINDEVERWALTUNG WEILHEIM                                                                                                 MÜLLKALENDER
Badener Platz 1  79809 Weilheim
Telefon (Zentrale) 07741 8313-0  Fax 07741 8313-51                                                                                BIOTONNE
Internet: www. weilheim-baden.de  E-mail: info@weilheim-baden.de                                                                  Bürglen
                                                                                                                                   Mi, 3. Februar 2021 ab 6.00 Uhr
Öffnungszeiten:                                                                                                                    Weilheim (ohne Bürglen)
Montag - Freitag                         8.00 - 12.00 Uhr
                                                                                                                                   Di, 2. Februar 2021 ab 6.00 Uhr
Donnerstag zusätzlich                   14.00 - 18.30 Uhr

DURCHWAHLNUMMERN:                                                                                        07741 8313 UND:
                                                                                                                                   BLAUE TONNE
Jan Albicker                                              Bürgermeister                                              -31           Bürglen
Margrit Böhler                                            Sekretariat, Termine                                             -31     Di, 2. Februar 2021 ab 6.00 Uhr
                                                          Mitteilungsblatt, Vereine, Hallenbelegung                                Weilheim (ohne Bürglen)
                                                                                                                                   Di, 9. Februar 2021 ab 6.00 Uhr
Doris Isele / Mirjam Herrmann                             Einwohner, Soziales, Bürgerbüro                                  - 10
Elvira Gantner                                            Renten, Bauanträge, Bürgerbüro                                   -11     GELBER SACK
Jessica Albiez                                            Haupt- u. Bauamtsleiterin, Standesamt                            -12     Bürglen
Carina Schwimmer                                          Einwohner, Bürgerbüro                                            - 14    Do, 11. Februar 2021 ab 6.00 Uhr
Alfred Ebner, Bauhof                                      Mobil-Tel. 0172 9852866                                                  Weilheim (ohne Bürglen)
                                                                                                                                   Fr, 12. Februar 2021 ab 6.00 Uhr
Axel Huber, Bauhof                                        Mobil-Tel. 0172 9854095
Harry Baumgartner, Bauhof                                 Mobil-Tel. 0173 4954452                                                  RESTMÜLL
Manuel Schäfer, Bauhof                                    Mobil-Tel. 0172 4572821                                                  Bürglen
Martin Baumgartner, Bauhof                                Mobil-Tel. 0172 9826981                                                  Mi, 27. Januar 2021 ab 6.00 Uhr
                                                                                                                                   Weilheim (ohne Bürglen)
Bereitschaft Gemeindegebäude                                                                                    07741 64224
                                                                                                                                   Di, 26. Januar 2021 ab 6.00 Uhr
Bereitschaft Bauhof                                                                                           0172 9805642
Elke Lienemann                                            Gemeindekasse                                                    -21
Peter Schmidt                                             Leiter Rechnungsamt                                              -22
Jutta Schäfer                                             Gewerbe, Gebühren u. Wasser                                      -23
Dagmar Jährling                                           Grund- u. Hundesteuer, Kiga/Schule                               -24
                                                          Fax 07741 8313 -52

  WEITERE WICHTIGE TELEFONNUMMERN
Kindergärten                                                     Nägeleberghalle Weilheim                       07741 5073
Kiga Nöggenschwiel                             07755 / 324       Manfred Muckel, Hallenwart                  0152 01701195
Kiga Remetschwiel                             07755 / 8997       Haagwaldhalle Remetschwiel                       07755 779
Kiga Weilheim                                07741 / 66015       Klaus Bächle, Hallenwart                        07755 1262
Schule                                                           Revierförster Gregor Allgeier                0174 3971303
Schulsekretariat: Frau Jährling           07755 / 652            “Tourist-Info” Nöggenschwiel
Fax: 07755 / 80131, poststelle@04154301.schule.bwl.de            Josef-Raff-Platz 1            Tel.: 07755 1553
Di & Do                               8.00 - 13.00 Uhr           Montag                       10.00 - 12.00 Uhr
Verlässl. Grundschule                07755 / 9399640             Mittwoch                     13.00 - 16.00 Uhr

                                                                                                                                       JUGENDAMT
  IMPRESSUM
                                                                                                                                      Sprechstunde des
HERAUSGEBER:                                                     VERANTWORTLICH FÜR DIE KIRCHEN- UND
Gemeinde Weilheim mit den Ortsteilen Aisperg, Ay & Aus-          VEREINSMITTEILUNGEN:                                                 Jugendamtes
ser-Ay, Bannholz, Brunnadern, Bürglen, Dietlingen, Heu-          Die jeweilige Kirche bzw. die/der Vorsitzende des jeweiligen         Da derzeit keine „Offe-
bach, Maria Bronnen, Nöggenschwiel, Remetschwiel, Rohr,          Vereins. Für die Veröffentlichung von Vereins- und anderen           ne-Sprechstunde“ im Rathaus
Schnörringen, Unter- & Oberbierbronnen, Waldhaus                 Mitteilungen wird keine Gewähr übernommen.                           Weilheim angeboten werden
VERANTWORTLICH FÜR DEN AMTLICHEN &                               FÜR DEN ANZEIGENTEIL/DRUCK UND VERLAG:                               kann wird um vorherige tele-
REDAKTIONELLEN TEIL:                                             Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45,        fonische Terminvereinbarung
Bürgermeister Jan Albicker oder der/die von ihm Beauftragte/n    78333 Stockach, Tel.: 07771/9317-11, Fax: 07771/9317-40, Email:      unter 07751/86-4338 oder
                                                                 anzeigen@primo-stockach.de                                           per E-Mail an johannes.keller@
VERANTWORTLICH FÜR DIE FRAKTIONSMITTEILUNGEN:
Die jeweilige Fraktion bzw. die/der Vorsitzende der jeweiligen                                                                        landkreis-waldshut.de gebeten.
Fraktion
4 | MI, 20. JANUAR 2021 | MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE WEILHEIM

                                              tet für die nächste Zeit nur noch telefo-
            AUF EINEN BLICK                   nische Beratungsgespräche an. Diese
                                              sind dafür immer, während der Woche,
                                                                                                     SPRECHSTUNDE
                                              möglich. Die Sprechstunde ist nicht an
Beratungsgespräche können we-                 bestimmten Tagen gebunden.                          Bürgermeister-
gen der Coronapandemie auch
2021 leider nur telefonisch stattfin-
                                                                                                   sprechstunde
                                              Sie können uns unter Telefon 07751 /
den. Sobald die Kontaktbeschrän-              9151110 (Anrufbeantworter) 24 Stun-               Mittwoch, 27. Januar 2021
kungen aufgehoben werden, wird                den täglich erreichen oder zu Bürozei-                18.00 - 19.00 Uhr
wieder eine persönliche Beratung              ten unter Telefon 07751 / 86-4254.              Rathaus Weilheim, Zimmer 31,
möglich sein.                                                                                           3. Stock
                                              Homepage: www.ibb-stelle waldshut.de
Die Informations-, Beratungs- und Be-                                                      Wir bitten um vorherige telefonische
schwerdestelle für psychisch erkrankte                                                      Anmeldung unter 07741 8313-31
Menschen und ihre Angehörigen bie-

            AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
Widerspruch gegen die                         Die Meldebehörde darf Auskunft ertei-       Die Personen, die von den oben ge-
                                              len über Familiennamen, Vornamen,           nannten Datenübermittlungen betrof-
Übermittlung von Daten
                                              Doktorgrad, Anschrift sowie Datum           fen sind, haben das Recht, der Daten-
Mit dem neuen Bundesmeldegesetz               und Art des Jubiläums. Altersjubiläen       übermittlung zu widersprechen. Der
darf die Meldebehörde Auskunft an fol-        sind der 70.Geburtstag, jeder fünfte        Widerspruch kann bei der Gemeinde-
gende Stellen erteilen:                       weitere Geburtstag und ab dem 100.          verwaltung Weilheim, Badener Platz 1,
                                              Geburtstag jeder folgende Geburtstag;       79809 Weilheim, eingelegt werden.
- an Parteien, Wählergruppen u.a.             Ehejubiläen sind das 50. und jedes fol-     Bei einem Widerspruch werden die Da-
Trägern von Wahlvorschlägen im                gende Ehejubiläum.                          ten nicht übermittelt. Der Widerspruch
Zusammenhang mit Wahlen und                   Die Meldebehörde übermittelt dar-           gilt bis zu dessen Widerruf.
Abstimmungen gemäß § 50 Absatz                über hinaus dem Staatsministerium
1 Bundesmeldegesetz                           zur Ehrung von Alters- und Ehejubila-
Die Meldebehörde darf Parteien, Wähl-         ren durch den Ministerpräsidenten Da-
ergruppen und anderen Trägern von                                                         WISSENSWERTES ZUM
                                              ten aus dem Melderegister. Die Daten
Wahlvorschlägen im Zusammenhang               umfassen Familiennamen, Vornamen,           KREISIMPFZENTRUM
mit Wahlen und Abstimmungen auf               Doktorgrad, Geschlecht, Anschrift so-       (KIZ) IN DER STADTHALLE
staatlicher und kommunaler Ebene in           wie Datum und Art des Jubiläums.            TIENGEN
den sechs der Wahl oder Abstimmjung
                                                                                          Am 19. Januar wird das Kreisimpfzent-
vorangehenden Monaten Auskunft aus            - an Adressbuchverlage gemäß § 50           rum des Landkreises Waldshut in der
dem Melderegister über die in § 44 Ab-        Absatz 3 Bundesmeldegesetz                  Stadthalle Tiengen in Waldshut-Tien-
satz 1 Satz 1 bezeichneten Daten von          Adressbuchverlage erhalten zu allen         gen in Betrieb genommen. Die ersten
Gruppen von Wahlberechtigten ertei-           Einwohnern, die das 18. Lebensjahr          Corona-Schutzimpfungen sind dann
len. Die Auswahl ist an das Lebensalter       vollendet haben, Auskunft über den          am 22. Januar möglich. Von da an soll
der betroffenen Wahlberechtigten ge-          Familiennamen, Vornamen, Doktor-            im Januar jeweils mittwochs und frei-
bunden. Die Auskunft umfasst den Fa-          grad und Anschrift. Die Daten dürfen        tags geimpft werden. Bitte beachten
miliennamen, Vornamen, Doktorgrad             nur für die Herausgabe von Adressbü-        Sie, dass Impfungen ausschließlich
und derzeitige Anschriften, sofern die        chern (in Buchform) verwendet wer-          nach Voranmeldung möglich sind.
Person verstorben ist, diese Tatsache.        den.
Die Geburtsdaten der Wahlberechtig-                                                       Wer wird zuerst geimpft?
ten dürfen dabei nicht mitgeteilt wer-        -an das Bundesamt für das Perso-            Geimpft werden zunächst die über
den. Die Person oder Stelle, der die Da-      nalmanagement der Bundeswehr                80-Jährigen und Personal von medizi-
ten übermittelt werden, darf diese nur        Nach § 58b des Soldatengesetzes kön-        nischen Einrichtungen, die einem ho-
für die Werbung bei einer Wahl oder           nen sich Frauen und Männer, die Deut-       hen Infektionsrisiko ausgesetzt sind.
Abstimmung verwenden und hat sie              sche im Sinne des Grundgesetzes sind,       Dies bedeutet, dass Sie derzeit noch
spätestens einen Monat nach der Wahl          verpflichten, freiwilligen Wehrdienst       nicht geimpft werden können, wenn
oder Abstimmung zu löschen oder zu            zu leisten, sofern sie dazu tauglich        Sie dieser Bevölkerungsgruppe nicht
vernichten.                                   sind. Die Meldebehörde übermittelt          angehören. Zusätzlich werden zwei
                                              dem Bundesamt für Personalmanage-           mobile Impfteams am Kreisimpfzent-
- aus Anlass von Alters- oder Ehe-            ment der Bundeswehr jährlich bis zum        rum eingerichtet, die in den Pflegehei-
jubilaren an Mandatsträger, Pres-             31.März folgende Daten zu Personen          men impfen. Der Kreis der Impfberech-
se oder Rundfunk und das Staats-              mit deutscher Staatsangehörigkeit, die      tigten wird nach und nach erweitert.
ministerium gemäß § 50 Abs.2 Bun-             im nächsten Jahr volljährig werden: Fa-     Die Rangfolge der Impfberechtigten
desmeldegesetz                                milienname, Vorname und Anschrift           legt der Bund verbindlich fest. Später
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE WEILHEIM | MI, 20. JANUAR 2021 | 5

soll dann die Corona-Schutz-Impfung –        schutz wird erst ca. eine Woche nach        Personen ohne Fahrmöglichkeit
wie z.B. bei der Grippeschutzimpfung –       der zweiten Impfung erreicht.               nach Tiengen
auch bei den Hausärzten möglich sein.                                                    Für alle Personen über 80 Jahre ohne
                                             Kann ich mich auch beim zentra-             eigene oder familiär organisierte Fahr-
  Eine Impfpflicht besteht nicht.            len Impfzentrum in Freiburg an-             möglichkeit und mit einem vereinbar-
                                             melden?                                     ten Impftermin im Kreisimpfzentrum in
Wann hat das KIZ geöffnet?                   Seit dem 27.12.2020 haben in den zen-       Tiengen, bieten wir die Hilfe durch die
Vom 22. Januar an können sich Impf-          tralen Impfzentren des Landes (u.a. in      Gemeinde an. Wenden Sie sich in die-
berechtigte jeweils mittwochs und frei-      Freiburg i.Br.) die Impfungen begon-        sem Fall an den Bürgerservice unserer
tags impfen lassen. Einlass bekommt          nen. Termine in diesen zentralen Impf-      Gemeindeverwaltung, Frau Isele und
nur, wer einen Termin vereinbart hat.        zentren sind ebenfalls über die Tel.Nr.     Frau Herrmann,Tel: 07741 8313-10.
Die Impfzeiten werden nach und nach          116117 oder über www.impftermin-            Unsere Kolleginnen werden Ihnen bei
an die zur Verfügung stehende Impf-          service.de zu vereinbaren. Aufgrund         der Vermittlung einer Fahrmöglichkeit
stoffmenge angepasst und ausgewei-           der hohen Nachfrage kommt es bei der        behilflich sein.
tet. Das KIZ soll dann im Vollbetrieb        telefonischen und auch bei der digita-
durchgängig – von Montag bis Sonntag         len Anmeldung oft zu unvermeidlichen        Bitte beachten Sie außerdem:
– zwischen 7 und 21 Uhr geöffnet sein.       Verzögerungen und Wartezeiten oder          Auch weiterhin sind alle Vorsorgemaß-
                                             bei der Terminvergabe wird ein ande-        nahmen und Regelungen zur Reduzie-
Wie kann man sich für eine Imp-              res Impfzentrum des Landes vorge-           rung der Infektionsgefahr einzuhalten.
fung im KIZ anmelden?                        schlagen. Bund und Land haben in den        Die Impfung der impfwilligen Bevöl-
Impfungen sind grundsätzlich nur nach        letzten Tagen in den Medien über die-       kerung wird mehrere Monate dauern
Voranmeldung möglich. Eine Anmel-            se wohl nicht vermeidbaren Anfangs-         und erfordert deshalb von uns allen
dung wird voraussichtlich ab dem 19.         und Anlaufschwierigkeiten mehrfach          große Geduld weiterhin viel Verständ-
Januar möglich sein, entweder telefo-        informiert. Evtl. individuell einfügen      nis, Vorsicht und Rücksichtnahme. Es
nisch unter 116 117 oder online unter:       bzw. an die örtlichen Verhältnisse/An-      geht um Ihren eigenen Schutz und den
www.impfterminservice.de. Das KIZ            gebote anpassen:                            aller anderen.
empfiehlt, die Anmeldung online vor-
zunehmen, da es besonders am An-             Hilfe bei der Anmeldung                     Wo gibt es weitere Informationen:
fang am Telefon zu erheblichen War-          Über 80 Jahre alten Einwohnerinnen          Informationen zur Impfung selbst kön-
tezeiten kommen kann. Bitte beach-           und Einwohnern, die keine helfenden         nen auf www.corona-schutzimpfung.
ten Sie, dass es nicht möglich ist, direkt   Angehörigen haben und Hilfe bei der         de eingesehen werden.
beim KIZ anzurufen.                          telefonischen oder digitalen Anmel-         Auf www.landkreis-waldshut.de fin-
                                             dung benötigen, helfen die Damen            den Sie immer aktuelle Mitteilungen
Bei Ihrer Anmeldung wird zeitgleich ein      vom Bürgerservice der Gemeindever-          zum KIZ in Tiengen. Außerdem werden
zweiter Impftermin im Abstand von 21         waltung bei der Terminanmeldung im          Sie über die aktuellen Entwicklungen
bis 28 Tagen vereinbart. Der volle Impf-     Rahmen der Möglichkeiten gerne.             durch die Tageszeitungen informiert.

            KIRCHENNACHRICHTEN
Seelsorgeeinheit Maria                       Montag, 25. Januar                          PFARRBÜRO NÖGGENSCHWIEL
                                             09.00 Uhr Heilige Messe
Bronnen mit Waldkirch,                                                                    Pfarrhaus, ehem. Arztsprechzimmer
                                             Dienstag, 26. Januar
Nöggenschwiel, Weilheim,                     09.00 Uhr Heilige Messe                      Donnerstag von 9:00-12:00 Uhr
                                                                                          Tel: 07755/226
Kloster Maria Bronnen,                       Mittwoch, 27. Januar                         m.meyer@kath-mariabronnen.de
Fatimakapelle                                09.00 Uhr Heilige Messe                      Pater Matthias Hanisch
                                             Donnerstag, 28. Januar                       p.matthias@kath-mariabronnen.de
PFARRBÜRO WALDKIRCH                          09.00 Uhr Heilige Messe
                                             Freitag, 29. Januar                         Freitag, 22. Januar
 Am Kirchhof 2                               09.00 Uhr Heilige Messe                     19.00 Uhr Heilige Messe im Anschluss
 Di, und Do. von 9:00-12:00 Uhr              Sonntag, 31. Januar
 Tel: 07755/239                                                                          eucharistische Anbetung und Segen
 h.ebner@kath-mariabronnen.de
                                             09.30 Uhr Heilige Messe                     Samstag, 23. Januar
 Pater Hermann-Josef Zoche                   17.30 Uhr Heilige Messe                     19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse
 p.hermann-josef@kath-mariabronnen.de        Montag, 1. Februar                          Freitag, 29. Januar
                                             19.00 Uhr Heilige Messe                     08.00 Uhr Heilige Messe
Donnerstag, 21. Januar                       Dienstag, 2. Februar                        Sonntag, 31. Januar
19.00 Uhr Heilige Messe                      19.00 Uhr Heilige Messe mit Kerzen-         10.30 Uhr Heilige Messe
Freitag, 22. Januar                          weihe
19.00 Uhr Heilige Messe                      Mittwoch, 3. Februar
Sonntag, 24. Januar                          19.00 Uhr Heilige Messe
09.30 Uhr Heilige Messe
17.30 Uhr Heilige Messe
6 | MI, 20. JANUAR 2021 | MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE WEILHEIM

PFARRBÜRO WEILHEIM                            Beichtzeiten in Maria Bronnen              PFARRBÜRO WALDSHUT
                                              Montag bis Samstag von 17.00 - 17.50
 Steigweg 2                                   Uhr und Donnerstag nach der Abend-         Waldtorstr. 5
 Dienstag von 9:00-12:00 Uhr                  messe.                                     Tel: 07751/8327-11
 Tel: 07741/2715                                                                         waldshut@kbz.ekiba.de
 m.paulke@kath-mariabronnen.de                                                           www.evangelische-kirche-waldshut.de
 Pater Titus Eichkorn
 p.titus@kath-mariabronnen.de
                                              Evangelische                              Für alle Gottesdienste und Ver-
                                              Kirchengemeinde Tiengen                   anstaltungen gilt Maskenpflicht.
Sonntag, 24. Januar                                                                     und die Dokumentationspflicht.
09.00 Uhr Heilige Messe                        PFARRBÜRO TIENGEN                        Die Anmeldung zur Teilnahme am
Dienstag, 26. Januar                                                                    Gottesdienst ist nicht nötig.
19.00 Uhr Indlekofen Heilige Messe             Schwarzenbergstrasse 2
Samstag, 30. Januar                            Di, Mi, Fr: 9.30 Uhr - 11.30 Uhr         Samstag, 23.01.
19.00 Uhr Sonntagvorabendmesse                 Do:        15.00 Uhr - 17.00 Uhr         18.00 Uhr Dogern, Gottesdienst,
                                               Tel: 07741/2491 Fax: 07741/913109
Dienstag, 2. Februar                                                                    C. Vogel
                                               E-Mail: tiengen@kbz.ekiba.de
19.00 Uhr Indlekofen Heilige Messe mit                                                  Sonntag, 24.01.
Kerzenweihe                                                                             Waldshut, 9.30 Uhr Gottesdienst,
                                              *** Der geplante Mitarbeiterdank
Mittwoch, 3. Februar                                                                    C. Vogel
                                              am 22.01.2021 wird verschoben ***
19.00 Uhr Heilige Messe mit Kerzen-                                                     Waldshut, 10.30 Uhr Gottesdienst,
weihe im Anschluss eucharistische An-                                                   C. Vogel
                                              Sonntag, 24.01.2021
betung und Segen                                                                        Waldshut, 10.30 Uhr
                                              10.30 Uhr Gottesdienst in der Christus-
                                                                                        Kindergottesdienst
                                              kirche
KLOSTER MARIA BRONNEN                         Mittwoch, 27.01.2021
                                                                                        Samstag, 30.01.
                                              16.00 Uhr Konfi Treff. Die Konfi´s wer-
 Telefonzentrale: 07755 930-0                                                           Dogern, 18.00 Uhr Gottesdienst,
                                              den von uns zum weiteren Ablauf kon-
                                                                                        B. Komm, Prädikantin
                                              taktiert
In der Brüderkapelle                                                                    Sonntag, 31.01.
Konventmessen -                                                                         Waldshut, 9.30 Uhr Gottesdienst,
auf 20 Personen begrenzt!                     Alle Gottesdienste und Gemeindever-
                                                                                        B. Komm, Prädikantin
Mo, Die, Mi, Sa 7.30 Uhr Hl. Messe            anstaltungen finden unter Einhaltung
                                                                                        Waldshut,10.30 Uhr Gottesdienst,
Do              19.30 Uhr Hl. Messe           der aktuellen Hygieneverordnung statt.
                                                                                        B. Komm, Prädikantin
Fr              14.00 Uhr Hl. Messe

Sonntag, 24. Januar
07.30 Uhr Heilige Messe - Konventamt
Sonntag, 31. Januar
07.30 Uhr Heilige Messe - Konventamt

    SCHULE • STUDIUM • BERUF • FORTBILDUNG
STELLENANZEIGEN                               mit kollegialer Arbeitsatmosphäre.        ge Menschen, die in Form eines Freiwil-
                                              Bitte sendet eure vollständigen Bewer-    ligendienstes den Schulbetrieb unter-
Ühlingen-Birkendorf                           bungsunterlagen bis zum 05.02.2021        stützen möchten.
WIR BILDEN AUS!                               an die Gemeindeverwaltung Ühlin-
                                              gen-Birkendorf, Personalamt, Kirch-       Die Gemeinden bieten daher unter
Die Gemeinde Ühlingen-Birkendorf
                                              platz 1, 79777 Ühlingen-Birkendorf.       der Trägerschaft des Deutschen Roten
bietet zum September 2021 folgende
                                                                                        Kreuzes vom 1. September 2021 bis
Ausbildungsplätze in den Kitas an:
                                              Bei Rückfragen steht euch Haupt-          31. Juli 2022 für die beiden Standorte
•   Praxisintegrierte Ausbildung zum/         amtsleiterin Heike Hartmann               der Schlüchttal-Schule in Ühlingen und
    zur Erzieher/in (PIA)                     (Tel. 07743/9200-24, Email:               Grafenhausen je eine Stelle für ein
•   Praktikumsplatz für das                   heike.hartmann@uehlingen-
    Anerkennungsjahr                          birkendorf.de) gerne zur Verfügung.
•   Vorpraktikum im Kindergarten                                                          Freiwilliges Soziales Jahr
                                                                                                     (FSJ)
Der Umgang mit Kindern macht euch
viel Freude? Ihr seid belastbar, verant-      Schlüchttal-Schule                        an. Der Einsatz erfolgt überwiegend in
wortungsbewusst, kontaktfähig und             Die Gemeinden Ühlingen-Birkendorf         der Grundschule, wo die Frei-willigen
habt Ein-fühlungsvermögen? Dann be-           und Grafenhausen suchen für die           die Lehrkräfte im Unterricht unterstüt-
werbt euch bei uns! Auf euch wartet           Schlüchttal-Schule (Grundschule mit       zen und die Schüler in der Mittagspause
eine spannende Arbeit inmitten von            Werkrealschule), welche das individu-     und bei den Hausaufgaben betreuen.
Kindern in einem tollen Erzieherteam          elle Lernen ihrer Schüler fördert, jun-   Wir suchen Personen, die Freude an
MITTEILUNGSBLATT DER GEMEINDE WEILHEIM | MI, 20. JANUAR 2021 | 7

der Arbeit mit den Schülern haben, zu-         INFOS VON SCHULEN
verlässig und teamfähig sind und Ein-
satzbereitschaft zeigen. Die Bewer-           Die Schule am Hochrhein stellt sich vor!
ber für diese Stelle sollten nach Mög-        Dieses Jahr in anderer Weise als gewohnt!
lichkeit mindestens 17 Jahre alt sein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann         Schauen Sie sich unseren Info-Film an:
freuen wir uns über Ihre Be-werbung           https://youtu.be/HY7nkrohGgc
bis zum 08.01.2021 an die Gemein-
de Ühlingen-Birkendorf, Personalamt,          Nehmen Sie Kontakt auf:
Kirchplatz 1, 79777 Ühlingen-Birken-          Schule am Hochrhein
dorf (die Gemeinde Ühlingen-Birken-           Hohrainstr. 24
dorf nimmt die Bewerbungsunterlagen           79787 Lauchringen
für beide Standorte in Ühlingen und           Tel.: 07741/60 95 50
Grafenhausen entgegen).                       wrs@lauchringen.de
                                              www.schule-am-hochrhein.de
Für nähere Auskünfte stehen Ihnen
Schulleiterin Rotraut Neubauer (Tel.
07743/920390, Email: schulleitung@
schluechttal.schule.bwl.de) sowie
Hauptamtsleiterin Heike Hartmann                 IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR?
(Tel. 07743/9200-24, Email: heike.hart-          Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den
mann@uehlingen-birkendorf.de) ger-               Arzt oder den Rettungsdienst sein!
ne zur Verfügung.

                     N D E
           E                i
                             d e s n Te i l s
                              o n e l l e
                    d a k t
               re

                              UNSER BUCHTIPP
                               MANFRED BRAUNGER
                               EISKALTER BODENSEE – KOMMISSAR ZOFFINGERS ZWEITER FALL
                               Der rätselhafte Tod einer jungen Urlauberin auf der Reichenau raubt dem Konstanzer Kommissar Paul Zoffinger an diesem Tag
                               endgültig den Appetit.
                               Doch damit nicht genug! Spurlos verschwindet der Fahrer eines Kleinlasters mit höchst verdächtiger Fischladung auf der Fähre
                               von Meersburg nach Konstanz.
                               Richtig mysteriös wird es aber, als Zoffinger auf der Höri einem Ring von eiskalten Medikamentenfälschern auf die Spur kommt.
                               Der skrupellose Kopf der Bande sucht nach dem sogenannten magischen „Stein der Weisen“, der den Mittelchen unendliches
                               Leben einhauchen soll. Zoffinger ermittelt wieder eigenwillig und kompromisslos.
                               360 Seiten, Klappenbroschur | ISBN 978-3-7977-0756-7 | VK 15,--€ | Verlag Stadler
Maler- und Edelputzarbeiten • Tapezierarbeiten
                                                                       Schimmelsanierung • Markierungsarbeiten
                                                                       Lackierarbeiten • Bautrocknung • Gerüstbau
                                                                      79761 Waldshut-Tiengen, www.kraehenbuehl.de
                                                                                      Tel. 07741/3339

                    Liebe Weilheimer,
hinter uns liegt eine schöne Zeit hier oben am Berg - nun zieht es
 uns weiter nach Bayern! Leider konnten wir uns nicht von allen
        persönlich verabschieden, daher auf diesem Wege!
         Bleibt gesund - wir sagen „ade und phüti God”!
             Eure Rosa, Rosemarie und Rolf

                                                                      Gartenhilfe für Senioren
                                                                     0151/256 00 419 • 0151/224 11 929 • 07741/966 86 95
                                                                                walter.hentschel@gmx.de

                                                                     JUNGES PAAR SUCHT BAUGRUNDSTÜCK
                                                                      (ab 600 qm) oder EFH in der Gemeinde Albbruck, Görwihl
                                                                             oder Weilheim. Kontakt: 0152 - 034 20 990

                                                                     Wohnung oder Haus zu kaufen gesucht!
                                                                     (Möchten Sie nur verkaufen und als Mieter weiterhin
                                                                                        drin wohnen?)
                                                                             Bitte Infos: direkt@brunostaerk.de
Sie können auch lesen