Weiterbildungsangebot - Programm 2021 - Building Competence. Crossing Borders - ZHAW

Die Seite wird erstellt Isger Lindner
 
WEITER LESEN
Weiterbildungsangebot - Programm 2021 - Building Competence. Crossing Borders - ZHAW
Weiterbildungsangebot
Programm 2021

        Building Competence. Crossing Borders.
Weiterbildungsangebot - Programm 2021 - Building Competence. Crossing Borders - ZHAW
«	Mit den nötigen Ambitionen und einer
   zielführenden Weiterbildung werden
   Sie neuen und anspruchsvollen Auf-
   gaben positiv entgegenblicken.»
 Prof. Dr. Reto Steiner, Direktor ZHAW School of Management and Law
Weiterbildungsangebot - Programm 2021 - Building Competence. Crossing Borders - ZHAW
Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law | 3

Editorial

                         Gerade in Zeiten von Veränderung wollen Sie am Ball bleiben und
                         vorwärtskommen. Herzliche Gratulation zu Ihrem Interesse an einer
                         Weiterbildung! Mit einer passgenauen Weiterbildung an der ZHAW
                         School of Management and Law, einer der führenden Business
                         Schools der Schweiz, wappnen Sie sich bestens für die Zukunft.

Neue Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis sorgen dafür, dass Erlerntes rasch
überholt ist. Wie geht man mit dieser Dynamik um? Und wie wappnet man sich für den
Wandel? Wissen und Flexibilität sind wichtige Voraussetzungen dafür. Die Flexibilität
bringen Sie mit – das Wissen vermitteln wir Ihnen gerne.

Wählen Sie aus einem von über 100 Studienangeboten. Dabei werden Sie von unseren
beruflich und wissenschaftlich qualifizierten Dozierenden und von Fachkräften aus der
Praxis unterrichtet. Sie bearbeiten reale Fallstudien und erhalten Einblicke in den aktu-
ellen Stand der Forschung. Wir tauschen uns mit Unternehmen, Verbänden und weite-
ren Praxispartnern aus und passen unser Angebot laufend den Anforderungen an –
damit Sie heute schon für die Themen von morgen vorbereitet sind.

Eine Weiterbildung ist eine Investition in Ihre Karriere. Wie jede Investition will auch diese
wohlüberlegt sein. Wir beraten Sie gerne persönlich, damit Sie sich für das Angebot
entscheiden, das Ihren Vorstellungen und Wünschen entspricht. Lassen Sie sich von
dieser Broschüre inspirieren. Und vergessen Sie nicht: Zeiten von Veränderung bringen
nicht nur Risiken, sondern auch Chancen mit sich. Mit den nötigen Ambitionen und der
passgenauen Weiterbildung werden Sie neuen und anspruchsvollen Aufgaben positiv
entgegenblicken. Ich freue mich, Sie bald bei uns begrüssen zu dürfen.

Prof. Dr. Reto Steiner
Direktor ZHAW School of Management and Law

                   Als erste Business School einer Schweizer Fachhochschule ist die SML seit 2015 von
                   der Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB) akkreditiert. Welt-
                   weit tragen nur etwa fünf Prozent aller Wirtschaftshochschulen das Gütesiegel der
                   wichtigsten Akkreditierungsinstitution für Business Schools.
Weiterbildungsangebot - Programm 2021 - Building Competence. Crossing Borders - ZHAW
4 | Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law

                                                                     Inhalt

                                                                     5		   5 GRÜNDE FÜR EINE
                                                                     		    WEITERBILDUNG AN DER SML

                                                                     6		   WEITERBILDUNG AN DER SML

                                                                     9		   ACCOUNTING UND CONTROLLING

                                                                     10    BANKING, FINANCE UND
                                                                     		    INSURANCE

                                                                     18    BUSINESS INFORMATION
                                                                     		    TECHNOLOGY

                                                                     24	BUSINESS LAW

                                                                     32    CORPORATE RESPONSIBILITY

                                                                     33    DIDAKTIK UND METHODIK

                                                                     34    DIGITALE TRANSFORMATION

                                                                     37    HEALTH CARE MANAGEMENT

                                                                     40    HUMAN CAPITAL MANAGEMENT

                                                                     44    INTERNATIONAL BUSINESS

                                                                     47    KLIMAPOLITIK UND -STRATEGIEN /
                                                                     		    ENERGIE

                                                                     48    KULTURMANAGEMENT

                                                                     52    MANAGEMENT UND LEADERSHIP

                                                                     56    MARKETING

                                                                     63    OPERATIONS MANAGEMENT

                                                                     64    VERWALTUNGSMANAGEMENT

                                                                     68    PRAXISBEZUG

                                                                     69    DIE SML IN ZAHLEN

                                                                     70    ORGANISATORISCHES
Weiterbildungsangebot - Programm 2021 - Building Competence. Crossing Borders - ZHAW
5 Gründe für eine Weiterbildung
an der SML

   1
         PRAXISNAH
         Unsere Dozierenden sind akademisch qualifiziert und verfügen über viel Be­
         rufserfahrung und ein breites Beziehungsnetz. Im Unterricht werden häufig
         reale Fallstudien bearbeitet und die Teilnehmenden bringen ihre eigene Erfah­
         rung ein. Unser Programm passen wir im Austausch mit Unternehmen und
         Organisationen laufend den Bedürfnissen der Praxis an.

   2
         INNOVATIVE DIDAKTIK
         Der Unterricht an der ZHAW School of Management and Law (SML) wird
         laufend weiterentwickelt und um moderne Unterrichtsformen wie Digital
         Learning erweitert. Die Inhalte sind aufeinander abgestimmt. Die Teilnehmen­
         den wenden erworbenes Wissen direkt an und verknüpfen es laufend.

   3
         INDIVIDUELLE BEGLEITUNG
         Weiterbildungsinteressierte werden an der SML individuell beraten, um sicher­
         zustellen, dass sie sich für ein Angebot entscheiden, das optimal ihren Vor­
         stellungen und Wünschen entspricht. Dank des vorteilhaften Betreuungs­
         verhältnisses wird während der Weiterbildung eine individuelle Begleitung
         gewährleistet.

   4
         STARKER PARTNER
         Die 1968 als Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule (HWV) gegründete
         SML zählt zu den führenden Business Schools der Schweiz. Sie bietet ein
         umfassendes Weiterbildungsangebot sowie international anerkannte Bache­
         lor- und Masterstudiengänge und realisiert innovative Forschungs- und Ent­
         wicklungsprojekte.

   5
         OPTIMAL VERNETZT
         Der Standort Winterthur in unmittelbarer Nähe des Finanz- und Businesshubs
         Zürich ermöglicht ein hervorragendes Beziehungsnetz und erleichtert durch
         eine optimale Anbindung ans öffentliche Verkehrsnetz das berufsbegleitende
         Studieren. Dank unserer Partnerschaften und Alumni-Vereinigungen können
         die Teilnehmenden ihr Karrierenetzwerk gewinnbringend erweitern.
Weiterbildungsangebot - Programm 2021 - Building Competence. Crossing Borders - ZHAW
6 | Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law

Weiterbildung an der SML

Unsere international anerkannten Hochschulabschlüsse

                             Die praxisbezogenen Weiterbildungsmöglichkeiten bringen Sie
                             genau dahin, wo Sie hinwollen – oder weiter.

WEITERBILDUNGSMASTER                                                                      CERTIFICATE OF ADVANCED STUDIES
«Master of Business Administration» (MBA), «Master of Ad-                                 Mit einem «Certificate of Advanced Studies» (CAS) erwerben
vanced Studies» (MAS) und «Executive Master» (EMBA, ExM)                                  Sie zusätzliche Qualifikationen in einem bestimmten Fachbe-
sind die höchsten Weiterbildungsdiplome an der ZHAW                                       reich. Die Lehrgänge sind modular aufgebaut und können Teil
School of Management and Law. Während der MBA und der                                     einer DAS- oder MAS-Weiterbildung sein.
EMBA allgemeine Management- und Leadership-Kompeten-
zen vermitteln, besitzen ExM-Programme einen fachspezifi-                                 WEITERBILDUNGSKURSE
schen Fokus. Umfassende Berufserfahrung wird vorausge-                                    Weiterbildungskurse und -module sind kurze Weiterbildun-
setzt. Die MAS-Programme richten sich an Personen mit                                     gen, die Ihnen die Möglichkeit bieten, sich fachspezifisches
einigen Jahren Berufserfahrung, die eine vertiefte und spe­                               Wissen anzueignen und bestimmte Themen kompakt zu
zialisierte Weiterbildung machen möchten.                                                 vertiefen.

DIPLOMA OF ADVANCED STUDIES                                                                     www.zhaw.ch/sml/weiterbildung
Mit dem «Diploma of Advanced Studies» (DAS) eignen Sie
sich weitere Kompetenzen für Ihre aktuelle Tätigkeit oder für
ein neues Berufsfeld an.

AUFBAU

              MSc Master of Science                                           MBA Master of Business Administration
              90 ECTS-Credits*                                                90 ECTS-Credits

                                                                              EMBA Executive Master of Business Administration
                                                                              60 ECTS-Credits
                                                              WEITERBILDUNG
 AUSBILDUNG

                                                                              ExM Executive Master in Marketing Leadership
                                                                              60 ECTS-Credits

              BSc Bachelor of Science                                         MAS Master of Advanced Studies
              180 ECTS-Credits                                                60 ECTS-Credits

                                                                              DAS Diploma of Advanced Studies
                                                                              30 ECTS-Credits

                                                                              CAS Certificate of Advanced Studies
                                                                              12 ECTS-Credits

* Credits werden nach dem ECTS-Leistungspunktesystem (European Credit Transfer System) berechnet. Credits schaffen Transparenz im europäischen Bildungsraum durch
einheitliche Bewertung von Studienleistungen. Ein ECTS-Credit steht an der ZHAW School of Management and Law für 30 Stunden Arbeitsleistung im Studium (BSc/MSc) und
25 bis 30 Stunden Arbeitsleistung in der Weiterbildung.
Weiterbildungsangebot - Programm 2021 - Building Competence. Crossing Borders - ZHAW
Weiterbildungs-
angebot
Weiterbildungsangebot - Programm 2021 - Building Competence. Crossing Borders - ZHAW
«	Vermittelt werden Weiterbildungsinhalte
  in einem adäquaten Methodenmix. Die
  SML fördert selbstgesteuertes Lernen
  durch projekt- und prozessorientierte
  Lehr- und Lernformen.»
Weiterbildungsangebot - Programm 2021 - Building Competence. Crossing Borders - ZHAW
Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law | 9

Accounting und Controlling

Geld, Finanzen, Kontrolle und Konzepte

                Unter Finanzmanagement verstand man gestern etwas anderes als
                heute und morgen. Lernen Sie dazu.

             CERTIFICATE OF                                    CAS FINANCIAL BANK MANAGEMENT
 CAS         ADVANCED STUDIES                                  Das Finanzmanagement von Banken wird zusehends an-
                                                               spruchsvoller: Neue regulatorische Anforderungen müssen
CAS ACCOUNTING UND CONTROLLING                                 rasch erfüllt werden; Geschäfts­modelle und Strategien wer-
Sie möchten fundierte Entscheide im Unternehmensalltag         den grundlegend überdacht; Kostendruck, zunehmender
schnell und sicher treffen? In diesem Kurs erlernen Sie das    Eigenkapitalbedarf und schrumpfende Margen erfordern
umfassende Verständnis der Disziplinen Accounting und          substanzielle Effizienzfortschritte sowie die Erschliessung
Controlling im Kontext der erfolgreichen Unternehmensfüh-      neuer Ertragsquellen. In diesem stark praxisorientierten Lehr-
rung. Durch die richtige Mischung neuer Erkenntnisse und       gang der finanziellen Führung von Banken erhalten Sie eine
praxistauglicher Instrumente lernen Sie, Finanzdaten korrekt   ganzheitliche Perspektive und erkennen die Zusammen-
aufzubereiten, zu rapportieren und zu interpretieren. Nutzen   hänge zwischen Accounting, regulatorischen Anforderungen
Sie die Gelegenheit, im Rahmen eines ganzheitlichen CAS        und Controlling.     www.zhaw.ch/ifi/cas-fbm
das Regelwerk der Swiss GAAP FER, das für Schweizer Un-
ternehmen immer bedeutender wird, mit Unterstützung von        Credits: 12 ECTS. Dauer: 2 × 2 Monate; 18 Tage;
Expertinnen und Experten zu erlernen. Für die erfolgreiche     112 Lektionen. Kosten: CHF 9000.–.
finanzielle Steuerung eines Unternehmens liefert das Cont-
rolling wichtige Entscheidungsgrundlagen. Sie erarbeiten im
CAS wesentliche Elemente und Methoden, mit deren Hilfe         CAS PAYROLL EXPERT
fundierte Entscheide gefällt und umgesetzt werden können.      Der CAS Payroll Expert versetzt die Teilnehmenden in die
   www.zhaw.ch/ifi/cas-ac                                      Lage, die rechtlichen Einflussfaktoren des Salärwesens
                                                               ganzheitlich zu verstehen, insbesondere die Interdependenz
Credits: 15 ECTS. Dauer: 1 Semester.                           von Arbeits-, Sozialver­sicherungs- und Steuer­­­­recht. Darüber
Kosten: CHF 8950.–.                                            hinaus vermittelt der CAS Payroll Expert den Teilnehmenden
                                                               ein für die Salärbuchhaltung spezifisches E
                                                                                                         ­ xpertenwissen.
                                                               Absolventinnen und Absolventen des CAS Payroll Expert
                                                               können in ihren Unternehmen eine ordnungs­ge­mässe Salär-
                                                               verbuchung durchführen sowie die geforderten Lohn- und
  Info-Apéro                                                   AHV-Ausweise korrekt erstellen.
                                                                  www.zhaw.ch/ifi/cas-payroll-expert
  Abteilung Banking, Finance, Insurance

      www.zhaw.ch/abf/info-apero                               Credits: 12 ECTS. Dauer: 4 Monate; 13 Tage;
                                                               104 Lektionen. Kosten: CHF 6950.–.
Weiterbildungsangebot - Programm 2021 - Building Competence. Crossing Borders - ZHAW
10 | Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law

Banking, Finance und Insurance

Geld verstehen, Risiken kennen, Chancen nutzen

                  Die Bankenwelt verändert sich laufend und immer schneller. Sichern
                  Sie sich Ihren Wissensvorsprung.

               MASTER OF                                                            MASTER OF
 MBA           BUSINESS ADMINISTRATION
                                                                       MAS          ADVANCED STUDIES

MBA REAL ESTATE MANAGEMENT                                            MAS BUSINESS INNOVATION ENGINEERING
In Kooperation mit der Hochschule für Technik und Wirt-               FOR FINANCIAL SERVICES
schaft Berlin sowie SIREA (Swiss Institute of Real Estate             «Der Wandel kommt – starten Sie Ihr Transformationspro-
Appraisal) erhalten Fach- und Führungskräfte der Immobili-            gramm!». Der Strukturwandel in der Finanzindustrie verän-
enbranche das notwendige Rüstzeug, um erfolgreich Aufga-              dert die Anforderungen an die Mitarbeitenden. Um Ge-
ben in der Unternehmensführung und im Management zu                   schäftsmodelle zu verändern und weiterzuentwickeln,
übernehmen. Der interdisziplinäre Studiengang deckt alle              braucht es neben Fach- und Methodenwissen vermehrt ver-
wesentlichen Managementfunktionen ab und behandelt an-                netztes Denken, interdisziplinäre und interkulturelle Zusam-
hand einer konkreten und aktuellen Fallstudie (das ehemalige          menarbeit, Innovationsfreude und Kreativität sowie Kommu-
Werk 1 des Sulzer-Areals in Winterthur – die entstehende              nikationsfähigkeit. Dieser Studiengang richtet sich an Fach-
Lokstadt) die wichtigsten Themen des Immobilienmanage-                und Führungskräfte unterschiedlicher Funktionen aus der
ments. Sie stärken und vertiefen Ihre betriebswirtschaftlichen        Finanzindustrie mit unternehmerischem Denken und Innova-
und managementorientierten Kompetenzen, verbunden mit                 tionsfreudigkeit. Besonders angesprochen sind Mitarbei-
dem Ausbau Ihres Fachwissens und Ihrer Fähigkeit zu ver-              tende, die ihre Business-, Prozess- und Technologiekompe-
netztem Denken und strategischem Planen.                              tenzen sowie interkulturellen Führungsfähigkeiten im Hinblick
   www.zhaw.ch/mba-rem                                                auf den strukturellen Wandel erweitern möchten, um dessen
                                                                      Chancen und zentralen Herausforderungen aktiv zu begeg-
Credits: 90 ECTS. Dauer: 2 Jahre.                                     nen.    www.zhaw.ch/iwa/masbie
Kosten: CHF 34 000.–.
                                                                      Credits: 60 – 63 ECTS. Dauer: 2 Jahre.
                                                                      Kosten: CHF 31 000.– bis CHF 37 900.–.

   Den Lernstoff an einem realen Fall vertiefen?
   Schärfen Sie Ihre Immobilien- und Managementkompetenz mit einem berufsbegleitenden und international aner­
   kannten MBA in Real Estate Management. Erfahren Sie mehr über die schweizweit einzigartige Weiterbildung, die
   dank der Integration eines Leitareals einen neuen Standard in der Verbindung von Praxis und Theorie setzt.

       www.zhaw.ch/mba-rem
Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law | 11

MAS CORPORATE FINANCE                                             MAS FINANCIAL CONSULTING
Wollen Sie die umfassende Komplexität der finanziellen Unter-     Der Mehrwert der persönlichen Beratung gewinnt aufgrund des
nehmensführung verstehen und erfolgreich meistern? Der MAS        Strukturwandels in der Finanzindustrie an Bedeutung. Für eine
Corporate Finance bietet Ihnen eine fundierte und umfassende      umfassende Finanzberatung braucht es neben Fachwissen in
Weiterbildung, bei der Sie Finanzierungsfragen sowohl aus der     den Bereichen Kapitalanlagen, Vorsorge, Steuern, Immobilien
Sicht von Unternehmen als auch aus der Sicht von Banken und       und Nachfolge künftig vermehrt vernetztes Denken sowie Ana-
Kapitalmarktinvestoren zu bewerten lernen. Der Lehrgang setzt     lyse- und Synthesefähigkeit. Wird das Fachwissen dank der
sich aus drei Zertifikatslehrgängen (CAS), die Sie teilweise      Methodenkompetenz vernetzt und analytisch eingesetzt, so
selbst wählen, und der Masterarbeit zusammen. Durch diese         bietet die persönliche Beratung einen deutlichen Mehrwert für
modulare Struktur erhalten Sie einen noch tieferen Einblick in    Kunden. All diese Fähigkeiten vermittelt der MAS Financial
die für Ihre berufliche Laufbahn relevanten Themengebiete.        Consulting. Nach erfolgreichem Abschluss des MAS ist es mög-
Deshalb eignet sich die Teilnahme für ein breites Publikum, be-   lich, die weltweit anerkannte Lizenzierung als «Certified Financial
stehend aus Mitarbeitenden aus Finanzabteilungen von grös-        Planner®» zu erwerben.        www.zhaw.ch/iwa/mas-fc
seren Unternehmen, Inhaberinnen und Inhabern von KMU so-
wie ihren Nachfolgerinnen und Nachfolgern, Mitarbeitenden         Credits: 60 ECTS. Dauer: 2 Jahre.
aus dem Firmenkundengeschäft von Banken und Family Of-            Kosten: CHF 28 800.–.
fices sowie aus Financial-Advisory-Teams von Beratungsge-
sellschaften.   www.zhaw.ch/ifi/mas-cf
                                                                  MAS INSURANCE MANAGEMENT
Credits: 60 ECTS. Dauer: 4 Semester; 450 Lektionen und            Möchten Sie einen vertieften Einblick in die Versicherungsbran-
Masterarbeit. Kosten: CHF 29 500.–.                               che erhalten und sich ein umfassendes Managementverständ-
                                                                  nis aneignen? Im MAS Insurance Management erwerben Sie
                                                                  Kompetenzen zur Lösung gegenwärtiger und zukünftiger Versi-
                                                                  cherungsprobleme. Damit bereitet Sie der Studiengang auf die
                                                                  Führung von grösseren Abteilungen in Versicherungsunterneh-
                                                                  men oder von Generalagenturen vor. Der MAS ist modular auf-
   Weitere Angebote                                               gebaut. Wählen Sie aus insgesamt sechs CAS die passenden
                                                                  vier für Sie aus. Die Reihenfolge der zu belegenden CAS kann
   Entdecken Sie weitere Weiterbildungen im
                                                                  flexibel gestaltet werden.    www.zhaw.ch/iri/mas-im
   Bereich Banking, Finance und Insurance!

       www.zhaw.ch/abf/wb                                         Credits: 60 ECTS. Dauer: 28 Monate; 480 Lektionen und
                                                                  Masterarbeit. Kosten: CHF 33 800.– (plus CHF 5500.– für
                                                                  Studien­wochen im Ausland).
12 | Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law

               DIPLOMA OF                                                           CERTIFICATE OF
 DAS           ADVANCED STUDIES                                        CAS          ADVANCED STUDIES

DAS FINANZEN UND RECHT IM IMMOBILIEN-                                 CAS AGILE BANKING
MANAGEMENT                                                            Die Finanzindustrie unterliegt einem strukturellen Wandel, ins-
Sie entwickeln ein vertieftes Verständnis für rechtliche, steu-       besondere durch die digitale Transformation und die sich ver-
erliche, finanzielle und buchhalterische Fragestellungen im           ändernden Kundenansprüche. Agilität in Organisationen ge-
Immobilienmanagement. Sie setzen sich zudem mit den Vor-              winnt daher immer mehr an Bedeutung und wird als wesent-
und Nachteilen verschiedener Fondskonzepte auseinander                licher Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit von Finanz-
und lernen, Unternehmensbewertungen zu lesen und zu ver-              dienstleistern angesehen. In diesem CAS entwickeln Sie ein
stehen. Der Diplomlehrgang kann vollumfänglich an den                 ganzheitliches Verständnis für die Prinzipien der Agilität – die
Master of Business Administration (MBA) in Real Estate Ma-            Grundlage, auf der Teams, Projekte und Unternehmensberei-
nagement angerechnet werden.                                          che hocheffizient arbeiten können. Zudem lernen Sie, welche
   www.zhaw.ch/abf/dasfrim                                            Erfolgsfaktoren und Risiken bei der Transformation hin zu einer
                                                                      agilen Organisation zu berücksichtigen sind.
Credits: 30 ECTS. Dauer: 29 Tage; 232 Lektionen.                         www.zhaw.ch/iwa/casabg
Kosten: CHF 16 000.–.
                                                                      Credits: 12 ECTS. Dauer: 5 Monate.
                                                                      Kosten: CHF 8000.–.
DAS IMMOBILIENMANAGEMENT
Sie lernen die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Kon-
zepte des operativen, strategischen, digitalen und internatio-        CAS CLAIMS MANAGEMENT
nalen Managements im Bereich der Immobilienwirtschaft                 Digitale Transformation, Kostendruck und veränderte Kunden­
kennen. Das Verständnis und die Fähigkeit zur Analyse des             erwartungen werden auch das Claims Management in der
nationalen und internationalen Immobilienmarkts werden ge-            Versicherungsindustrie prägen. Der CAS Claims Management
stärkt. Sie machen sich zudem mit den verschiedenen Me-               vermittelt praxisnah ambitionierten Fach- und Führungskräf-
thoden der Immobilienbewertung vertraut und lernen die                ten die fachlichen Grundlagen, Methoden und Instrumente,
Konzepte und Instrumente des Marketings kennen. Der Dip-              um die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen
lomlehrgang kann vollumfänglich an den Master of Business             des Claims Management von Privat-, Kranken- und Unfallver-
Administration (MBA) in Real Estate Management angerech-              sicherern in einer anspruchsvollen Fach- oder Führungsposi-
net werden.      www.zhaw.ch/abf/dasim                                tion zu meistern. Der CAS kann vollumfänglich an den MAS
                                                                      Insurance Management angerechnet werden.
Credits: 30 ECTS. Dauer: 30 Tage; 240 Lektionen.                         www.zhaw.ch/iri/cas-claims-mgmt
Kosten: CHF 16 000.–.
                                                                      Credits: 12 ECTS. Dauer: 20 Tage.
                                                                      Kosten: CHF 8000.–.
DAS MEHRWERTSTEUER-EXPERTIN/-EXPERTE
siehe unter Business Law S. 24
Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law | 13

CAS CORPORATE BANKING                                          CAS CORPORATE FINANCE AND MERGERS
Im CAS Corporate Banking setzen Sie sich nicht einfach mit     & ACQUISITIONS
der klassischen Unternehmensfinanzierung auseinander. Sie      Fundierte Kenntnisse über die Corporate Finance mit ihrer
verknüpfen Treasury-bezogene Aufgaben in Unternehmen           traditionell kapitalmarktorientierten Sichtweise sind für Fach-
mit unterschiedlichen Finanzierungslösungen einschliesslich    und Führungskräfte finanzwirtschaftlicher Abteilungen ge-
Trade und Export Finance sowie Supply Chain Finance und        nauso essenziell wie für Mitarbeitende in Firmenkundenabtei-
setzen sich mit Risikobeurteilungskonzepten von Banken in-     lungen von Banken. Durch die Teilnahme am CAS Corporate
klusive der Beurteilung von ESG-Kriterien, der Bestimmung      Finance and Mergers & Acquisitions erreichen Sie ein vertief-
der Eigenmittelhinterlegung und der daraus abgeleiteten        tes Verständnis und Anwendungswissen zu den wesentlichen
Preisgestaltung von Finanzierungsprodukten auseinander.        Fragen der Unternehmensfinanzierung, angefangen bei der
Zudem lernen Sie, Unternehmensstrategien zu beurteilen         Kapitalmarkttheorie über die Kapitalstrukturpolitik bis zu ver-
und ihre ökonomische Nachhaltigkeit einzuschätzen. Ab-         schiedenen Finanzierungsformen. Ebenso beschäftigen Sie
schliessend entwickeln Sie ein Bild von der Zukunft des Cor-   sich mit den verschiedenen Aspekten im Bereich Mergers &
porate Banking unter dem Einfluss der Digitalisierung, der     Acquisitions (Unternehmensbewertung, Finanzierung, Pro-
Blockchain-Technologien und der defragmentierten Wert-         zess). Dieser CAS bietet Ihnen eine hervorragende Grundlage
schöpfungsketten. Ein CAS sowohl für Bankerinnen und           für die Aneignung weiteren Wissens über die finanzielle Unter-
Banker als auch für Unternehmensvertreterinnen und -vertre-    nehmensführung.         www.zhaw.ch/ifi/cas-cfma
ter, die mit Bankfachleuten verhandeln.
   www.zhaw.ch/ifi/cas-cb                                      Credits: 15 ECTS. Dauer: 1 Semester.
                                                               Kosten: CHF 9400.–.
Credits: 15 ECTS. Dauer: 1 Semester.
Kosten: CHF 9300.–.
14 | Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law

CAS FINANCE                                                           CAS FINANCIAL SERVICE DESIGN
Die Finanzindustrie unterliegt einem signifikanten Wandel, ins-       Die Finanzindustrie unterliegt einem signifikanten Wandel,
besondere aufgrund des Niedrigzinsumfelds. Der Mehrwert               insbesondere durch das veränderte Kundenverhalten. In die-
der persönlichen Beratung gewinnt in diesen Zeiten enorm an           sem CAS setzen Sie sich mit den Kundenbedürfnissen aus-
Bedeutung. In diesem CAS lernen Sie das gesamte Spektrum              einander, die es zu befriedigen gilt. Sie lernen, wie Sie sich
von Anlageinstrumenten für die Finanzplanung kennen, um               durch ein kundenzentriertes Entwickeln von Finanzdienstleis-
als Problemlösungsexpertin oder -experte eine effiziente, aber        tungen einen dauerhaften Wettbewerbsvorteil sichern. Die-
dennoch individuelle und risikogerechte Anlagestrategie für           ser CAS bringt Sie nicht in den Klassenraum, sondern in die
vermögende Privatkundinnen und -kunden erarbeiten und                 Realität. Er ist hochinteraktiv und hochinnovativ!
umsetzen zu können. Der CAS kann vollumfänglich an den                   www.zhaw.ch/iwa/casfsd
MAS Financial Consulting angerechnet werden.
   www.zhaw.ch/iwa/casfin                                             Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
                                                                      Kosten: CHF 8000.–.
Credits: 12 ECTS. Dauer: 5 Monate; 120 Lektionen.
Kosten: CHF 6450.–.
                                                                      CAS FINANZMARKTREGULIERUNG
                                                                      siehe unter Business Law S. 27
CAS FINANCIAL BUSINESS INNOVATION
Durch den Wandel der Finanzindustrie ändern sich die Anfor-
derungen an die Finanzinstitute. FinTech-Unternehmen mit              CAS IMMOBILIEN: BEWERTUNG & MARKETING
disruptiven Geschäftsmodellen verändern die Wettbewerbs-              Wenn der Wert einer Immobilie unbekannt ist, kann diese
landschaft. In diesem CAS lernen Sie, traditionelle Geschäfts-        weder vermarktet noch gemanagt werden. Der Zertifikats-
modelle der Finanzinstitute weiterzuentwickeln. Ebenso ler-           lehrgang CAS Immobilien: Bewertung & Marketing vermittelt
nen Sie, innovative Geschäftsideen zu entwickeln, um neue             die verschiedenen Wertermittlungsverfahren sowie die ver-
Erträge für die Finanzinstitute zu generieren. Dieser CAS ist         schiedenen Konzepte und Strategien für die Vermarktung
hochinteraktiv und Sie gehen garantiert mit einem eigenen             von Immobilien. Das vermittelte Verständnis und die Analyse
Businessplan nach Hause.         www.zhaw.ch/iwa/casfbi               des nationalen und internationalen Immobilienmarkts bilden
                                                                      hierfür die Grundlage. Der Zertifikatslehrgang ist Teil des um-
Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.                                  fangreichen MBA in Real Estate Management.
Kosten: CHF 8000.–.                                                      www.zhaw.ch/abf/rem

                                                                      Credits: 15 ECTS. Dauer: 12,5 Tage; 100 Lektionen.
                                                                      Kosten: CHF 8350.–.
Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law | 15

CAS IMMOBILIEN: CORPORATE FINANCE &                                CAS LEADERSHIP UND INTERNATIONAL
RECHT                                                              INSURANCE MANAGEMENT
Der CAS Immobilien: Corporate Finance & Recht vermittelt           Gut ausgebildete, motivierte und engagierte Mitarbeitende
ein vertieftes Verständnis für rechtliche, finanzielle und buch-   tragen wesentlich zum Erfolg eines Unternehmens bei. Das
halterische Fragestellungen im Immobilienmanagement aus            Human Resource Management hat deshalb eine strategische
nationaler sowie internationaler Sicht. Der Zertifikatslehrgang    Bedeutung. Der CAS befähigt Sie, Ihre Führungsfähigkeiten
ist Teil des umfangreichen MBA in Real Estate Management.          zu stärken. Darüber hinaus wird das Thema Interna­tional In-
   www.zhaw.ch/abf/rem                                             surance Management beleuchtet. Dabei geht es um die Be-
                                                                   trachtung struktureller, personeller wie auch kultureller Fakto-
Credits: 15 ECTS. Dauer: 19 Tage, 152 Lektionen.                   ren, die unterschiedliche Versicherungsmärkte auszeichnen.
Kosten: CHF 8800.–.                                                Der CAS kann vollumfänglich an den MAS Insurance Ma-
                                                                   nagement angerechnet werden.           www.zhaw.ch/iri/cas-lim

CAS IMMOBILIEN: INTERNATIONALES &                                  Credits: 12 ECTS. Dauer: 17 Tage; 120 Lektionen.
DIGITALES MANAGEMENT                                               Kosten: CHF 8000.– (plus ca. CHF 5500.– für Studien­-
Im Zertifikatslehrgang CAS Immobilien: Internationales & Di-       wochen im Ausland).
gitales Management werden die wichtigsten betriebswirt-
schaftlichen Grundlagen und Konzepte des operativen und
strategischen Managements der Immobilienbranche vermit-            CAS MARKETING UND VERTRIEB VON
telt. Dabei stehen Chancen und Risiken der Internationalisie-      VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN
rung sowie die Digitalisierung der Immobilienbranche im Mit-       Das strategische Marketing als Bindeglied zwischen Unter-
telpunkt. Der Zertifikatslehrgang ist Teil des umfangreichen       nehmensstrategie und konkreten Marketingmassnahmen ist
MBA in Real Estate Management.                                     ein zentraler Faktor für den Unternehmenserfolg. Eine starke
   www.zhaw.ch/abf/rem                                             Kundenbeziehung ist besonders wichtig zur Steigerung der
                                                                   Wettbewerbsfähigkeit von Versicherern. Der CAS befähigt Sie,
Credits: 15 ECTS. Dauer: 18 Tage; 144 Lektionen.                   wichtige Aspekte des strategischen Marketings zu planen und
Kosten: CHF 8950.–.                                                zu entwickeln sowie eine Kundenbeziehung nach strategi-
                                                                   schen und systematischen Gesichtspunkten zu gestalten. Der
                                                                   CAS kann vollumfänglich an den MAS Insurance Management
CAS INSURANCE BROKING                                              angerechnet werden.        www.zhaw.ch/iri/cas-mvv
Der CAS Insurance Broking unterstützt Versicherungsbroke-
rinnen und -broker, die Unternehmen beraten, international         Credits: 12 ECTS. Dauer: 18 Tage; 120 Lektionen.
tätige Kundinnen und Kunden betreuen oder ein eigenes              Kosten: CHF 8000.–.
Brokerunternehmen führen, sowie Versicherungsmitarbei-
tende, die in der Brokerbetreuung tätig sind. Der CAS In-
surance Broking ist ein Kooperationsangebot mit dem In-            CAS MEHRWERTSTEUER –
surance Institute of Switzerland (IIS) und berechtigt direkt zur   BANKEN UND VERSICHERUNGEN
Registrierung im Vermittler­register der Finanzmarktaufsicht       siehe unter Business Law S. 28
FINMA.     www.zhaw.ch/iri/cas-ib

Credits: 12 ECTS. Dauer: 20 Tage; 132 Lektionen.                   CAS MEHRWERTSTEUER –
Kosten: CHF 7550.–; Preis für IIS-Mitglieder: CHF 6600.–.          IMMOBILIEN UND BAUGEWERBE
                                                                   siehe unter Business Law S. 28
16 | Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law

CAS MEHRWERTSTEUER INTERNATIONAL                                      CAS STRATEGISCHE, FINANZIELLE UND
siehe unter Business Law S. 29                                        OPERATIVE FÜHRUNG VON VERSICHERUNGS-
                                                                      UNTERNEHMEN
                                                                      Die Inhalte dieses CAS umfassen die grundlegenden Fragen
CAS RECHT, REGULIERUNG UND RISIKO­                                    der Unternehmensentwicklung, Methoden und Manage-
MANAGEMENT DER VERSICHERUNGS­                                         menttechniken zur finanziellen Führung sowie zur Gestaltung
WIRTSCHAFT                                                            effizienter Abläufe und Problem­
                                                                                                     lösungsroutinen des Ge-
In diesem Lehrgang werden das politische und rechtliche Um-           schäftsalltags. Ein besonderer Fokus gilt den Spezifika der
feld der Versicherungsbranche vertieft analysiert und die aktu-       Versicherungsbranche. Der CAS kann vollumfänglich an den
ellen regulatorischen Entwicklungen in der Schweiz und der            MAS Insurance Management angerechnet werden.
EU aufgezeigt. Zudem werden die Themen Risikoma­nagement                 www.zhaw.ch/iri/cas-sfo
und Corporate Governance vor dem Hintergrund der sich ver-
ändernden regulatorischen Anforderungen betrachtet. Der               Credits: 12 ECTS. Dauer: 5 Monate.
CAS kann vollumfänglich an den MAS Insurance Management               Kosten: CHF 8000.–.
angerechnet werden.        www.zhaw.ch/iri/cas-rrrm

Credits: 12 ECTS. Dauer: 5 Monate.                                    CAS SWISS LEGAL ASPECTS OF
Kosten: CHF 8000.–.                                                   FINANCIAL PLANNING
                                                                      Die Finanzindustrie unterliegt einem signifikanten Wandel, ins-
                                                                      besondere durch verschärfte regulatorische Vorgaben und
CAS REINSURANCE MANAGEMENT                                            digitale Geschäftsmodelle. Der Mehrwert der persönlichen
Im Spannungsfeld zwischen Risk und Return spielen Rück-               Beratung gewinnt in diesem Umfeld enorm an Bedeutung. In
versicherungen eine wichtige Rolle: Risikolandschaften, die           diesem CAS erlernen Sie die notwendigen rechtlichen Grund-
von Naturgefahren und neuen Technologien geprägt sind,                lagen für eine ganzheitliche Finanzplanung, um als Problem-
stellen die Risikobewältigung von Rückversicherungen vor              lösungsexpertin oder -experte rechtliche Fragestellungen von
immer neue Herausforderungen. Gleichzeitig ist die Branche            vermögenden Privatkundinnen und -kunden zu beantworten.
Teil einer dynamischen Kapital- und Finanzwelt, die nach              Der CAS kann vollumfänglich an den MAS Financial Consul-
neuen Ertragsmöglichkeiten sucht. Der CAS Reinsurance                 ting angerechnet werden.      www.zhaw.ch/iwa/caslafp
Management beleuchtet die aktuellsten Entwicklungen in der
Rückversicherungsindustrie und ihrem Umfeld und vermittelt            Credits: 12 ECTS. Dauer: 4 Monate; 120 Lektionen.
ambitionierten Fach- bzw. Führungskräften die nötigen Me-             Kosten: CHF 6450.–.
thoden und Instrumente, um die Herausforderungen der
Branche zu meistern.       www.zhaw.ch/iri/cas-reim

Credits: 12 ECTS. Dauer: 14 Tage.
Kosten: CHF 9500.–.
Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law | 17

CAS SWISS SOCIAL SECURITY, INSURANCE                          CAS WEALTH MANAGEMENT
AND FINANCIAL PLANNING                                        Die Finanzindustrie unterliegt einem signifikanten Wandel. Die
Je nach Lebensphase und Lebenssituation verändern oder        persönliche Kundenberatung verschiebt sich hin zu Lösun-
verschieben sich die Kundenbedürfnisse und andere Frage-      gen für individuelle und komplexe Fragestellungen. In diesem
stellungen rücken ins Zentrum. Eine bedürfnisgerechte und     CAS lernen Sie, die Kundenbedürfnisse systematisch zu er-
auf die Lebensphasen abgestimmte Absicherung und Vorsor-      fassen und zu verstehen und als Problemlösungsexpertin
geplanung ist daher unerlässlich. In diesem CAS werden Sie    oder -experte komplexe Fragestellungen von vermögenden
zu einer ganzheitlichen und kompetenten Finanzberatung im     Privatkundinnen und -kunden zu beantworten. Der CAS
Beratungsfeld «Vorsorge und Versicherung» befähigt, um als    kann vollumfänglich an den MAS Financial Consulting ange-
Problemlösungsexpertin oder -experte komplexe Fragestel-      rechnet werden.       www.zhaw.ch/iwa/caswm
lungen von vermögenden Privatkundinnen und -kunden zu
beantworten. Der CAS kann vollumfänglich an den MAS Fi-       Credits: 12 ECTS. Dauer: 5 Monate; 120 Lektionen.
nancial Consulting angerechnet werden.                        Kosten: CHF 6450.–.
  www.zhaw.ch/iwa/cassss

Credits: 12 ECTS. Dauer: 5 Monate; 120 Lektionen.
Kosten: CHF 6450.–.

CAS TRANSFORMATIONSMANAGEMENT IN
                                                                           Erfolgreich, kompetent,
VERSICHERUNGEN
Die Assekuranz befindet sich aufgrund des digitalen Wandels                international anerkannt
in einer Phase des erhöhten Bedarfs der Anpassung an neue                  Die ZHAW School of Management and Law
Kundenbedürfnisse, Marktverhältnisse und Risiken. Zur Si-                  wurde 2015 mit dem renommierten Güte­
cherung der Zukunftsfähigkeit ist eine Transformation der                  siegel der Association to Advance Collegia­
Businessarchitektur notwendig. Der CAS befähigt die Teil-                  te Schools of Business (AACSB) prämiert –
nehmenden, Veränderungsprozesse in Gang zu setzen und                      eine Auszeichnung, die nur 5 Prozent aller
erfolgreich umzusetzen. Der CAS kann vollumfänglich an den                 Wirtschaftshochschulen erhalten.
MAS Insurance Management angerechnet werden.
   www.zhaw.ch/iri/cas-dtv

Credits: 12 ECTS. Dauer: 5 Monate.
Kosten: CHF 8000.–.
18 | Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law

Business Information Technology

From Information to Innovation

                   In der Wirtschaftsinformatik suchen wir nicht Probleme für spannende
                   Technologien, sondern die passenden Technologien für spannende
                   Probleme.

               MASTER OF                                              MAS IT-LEADERSHIP UND TECHMANAGEMENT
 MAS           ADVANCED STUDIES                                       Liegen Ihre Herausforderungen in der digitalen Transforma-
                                                                     tion, im Wunsch nach einer erhöhten Agilität, in der Erarbei-
MAS BUSINESS ENGINEERING                                              tung kundenzentrierter und intelligenter Lösungen, oder
Seit mehr als einem Jahrzehnt vermittelt der MAS Business             wünschen Sie sich mehr Effizienz, Sicherheit und Wirtschaft-
Engineering praxisorientiertes Know-how zur digitalen Trans-          lichkeit in der IT? Mit dem MAS IT-Leadership und Tech-
formation von Unternehmen. Das Spektrum reicht dabei von              Management bringen Sie sich selbst als Führungskraft und
der Gestaltung digitaler Strategien über die Prozessdigitali-         die IT-Organisation auf Erfolgskurs.
sierung bis zum agilen Entwurf von Informationssystemen.                 www.zhaw.ch/iwi/masiltm
Sie lernen, wie Sie Digitalisierungsprojekte leiten und die Po-
tenziale von Daten nutzen können.                                     Credits: 60 ECTS. Dauer: 2,5 Jahre Regelstudienzeit.
   www.zhaw.ch/iwi/masbe                                              Kosten: CHF 31 000.–.

Credits: 60 ECTS. Dauer: 2,5 Jahre Regelstudienzeit.
Kosten: CHF 31 000.–.                                                               CERTIFICATE OF
                                                                       CAS          ADVANCED STUDIES

MAS DIGITALE TRANSFORMATION                                           CAS AGILE PROTOTYPING UND VALIDATION
siehe unter Digitale Transformation S. 34                             Ein wichtiger Faktor, der zur erfolgreichen Entwicklung digi-
                                                                      taler Lösungen beiträgt, ist die Ausarbeitung, Verwirklichung
                                                                      und Prüfung von Lösungsideen. Prototypen verkörpern den
                                                                      Kern einer solchen Idee und können mit wenig Aufwand um-
                                                                      gesetzt werden. In diesem CAS werden Sie befähigt, Lö-
   Massgeschneiderter                                                 sungsideen auszuarbeiten, prototypisch umzusetzen, Prü-

   MAS-Studiengang                                                    fungen durchzuführen und mit den dabei gewonnenen Er-
                                                                      kenntnissen die Lösungen weiterzuentwickeln. Dazu wird
   Wählen Sie diejenigen CAS aus, die Ihrem                           lediglich ein geringes technisches Verständnis vorausgesetzt.
   persönlichen Schwerpunkt und ­individuellen                           www.zhaw.ch/iwi/casapv
   Bedarf entsprechen. Gerne beraten wir Sie
   bei der Planung Ihres MAS-Programms.                               Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
                                                                      Kosten: CHF 8000.–.
   Telefon +41 58 934 79 79
   weiterbildung.iwi@zhaw.ch
Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law | 19

CAS AGILE REQUIREMENTS ENGINEERING                             CAS BLOCKCHAIN
Über die Magie von Scrum und Kanban kann man ein Buch          Vom Konzept zur innovativen Anwendung: Erfahren Sie mehr
lesen. Wie die Inhalte in ein Backlog kommen, muss als         über die Trendtechnologie Blockchain und ihre Einsatzmög-
Handwerk gelernt werden. Diese Lücke wird mit diesem CAS       lichkeiten ausserhalb der Finanzindustrie. Nach diesem CAS
geschlossen. Der CAS befähigt Sie, Anforderungen zu er-        können Sie die technischen Hintergründe und Prinzipien er-
heben, Design- und Umsetzungsiterationen durchzuführen,        klären, branchenspezifische Business Cases beurteilen und
Iterationsartefakte zu validieren, ein Nutzenverständnis me-   eigene Blockchain-Projekte exemplarisch entwerfen.
thodisch aufzubauen sowie agile Entwicklungsprozesse zu            www.zhaw.ch/iwi/casbc
organisieren. Das Modul 1 ist ebenfalls Bestandteil des CAS
Agiles IT-Projektmanagement.     www.zhaw.ch/iwi/casare        Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
                                                               Kosten: CHF 8000.–.
Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
Kosten: CHF 8000.–.
                                                               CAS BUSINESS ANALYSIS AND METHODS
                                                               Dieser CAS befasst sich mit der Planung und Durchführung
CAS AGILES IT-PROJEKTMANAGEMENT                                von klassischen und agilen Business-Analysis-Projekten. Sie
Dieser CAS befähigt Sie, dem agilen Mindset entsprechend       erhalten einen vertieften Einblick in die Unternehmens- und
zu handeln und agile Techniken und Vorgehensweisen in          Anforderungsanalyse sowie die Lösungsgenerierung. Beste-
IT-Umgebungen anzuwenden. Entwickeln Sie Ihre Arbeits-         hende Geschäftsmodelle zu analysieren und die richtigen Ver-
techniken weiter und setzen Sie das Gelernte auf Teamebene     änderungen mit den relevanten Anspruchsgruppen (digital)
(Scrum) sowie auf Gesamtorganisationsebene (SAFe) selbst       umzusetzen, ist der Kern dieses CAS. Durch die praktische
um. Das Modul 1 ist ebenfalls Bestandteil des CAS Agile Re-    Anwendung der Methoden an Fallbeispielen haben Sie die
quirements Engineering.    www.zhaw.ch/iwi/casaip              Chance, Ihre Fähigkeiten zu festigen.
                                                                   www.zhaw.ch/iwi/casbam
Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
Kosten: CHF 8000.–.                                            Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
                                                               Kosten: CHF 8000.–.
20 | Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law

CAS BUSINESS MODELING AND                                             CAS DATA COMPETENCE FOR BUSINESS
TRANS­FOR­MATION                                                      Aktuelle Herausforderungen für viele Schweizer Unternehmen
siehe unter Digitale Transformation S. 34                             sind die Digitalisierung und Vereinfachung der internen Pro-
                                                                      zesse sowie die Modernisierung der IT-Infrastruktur. Zusätzli-
                                                                      che Herausforderungen ergeben sich durch die anhaltend
CAS CYBER SECURITY                                                    niedrigen Zinssätze, eine sich verändernde Risikolandschaft,
Ziel dieses CAS ist, Sie zu befähigen, Lücken im System zu            neue Vorschriften, den durch digitale Technologien getriebe-
erkennen und zu eliminieren sowie Schutzmassnahmen um-                nen Wandel bei der Verbrauchernachfrage sowie die schnell
zusetzen und zu verbessern. Das Modul «Technische Grund-              wachsende Konkurrenz durch flexible, schnell auf Marktanfor-
lagen» vermittelt fundierte Kenntnisse zu Aufbau, Funktion            derungen reagierende Start-ups. Den genannten Herausfor-
und Schwachstellen von Netzwerken, Protokollen und An-                derungen zu begegnen, erfordert ein professionelles und
wendungen und geht auf etablierte technische Schutzmass-              ganzheitliches Vorgehen bei der Umsetzung der IT-Strategie.
nahmen ein. Das Modul «Management von Cyber Security»                 In diesem CAS lernen Sie, in Ihrem Umfeld Chancen und Ri-
rückt den Menschen in den Mittelpunkt der Betrachtung.                siken von Data Science zu erkennen und damit umzugehen.
Sowohl aus Managementsicht als auch anhand psychologi-                Sie werden befähigt, ein «Shared Domain Knowledge» im
scher Betrachtungen werden weitere zur Technik komple-                Data-Science-Bereich aufzubauen. Unter «Shared Domain
mentäre Präventionsmassnahmen vertieft.                               Knowledge» wird verstanden, dass gemeinsame Schnittmen-
   www.zhaw.ch/iwi/cascs                                              gen von Skillsets definiert und gelebt werden.
                                                                         www.zhaw.ch/iwi/casdcb
Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
Kosten: CHF 8000.–.                                                   Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
                                                                      Kosten: CHF 8000.–.
Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law | 21

CAS DATA ENGINEERING                                           CAS IT-LEADERSHIP UND INNOVATIVE
Menschen in diversen Positionen, Funktionen und Rollen ver-    ORGANISATIONEN
folgen ein breites Spektrum von Aufgaben, in denen Frage-      Nur ein umfassendes Verständnis der neuen IT-Führungs­
stellungen mit der Erfassung, Aufbereitung und Verarbeitung    modelle und der IT-Arbeitsweisen der Zukunft wie auch der
von Daten effektiver und effizienter beantwortet werden kön-   Bedeutung des richtigen Einsatzes des Wettbewerbsfaktors
nen. Im CAS Data Engineering vermitteln wir ein ebenso brei-   Mensch kann den Erfolg in der IT gewährleisten. Der CAS
tes Spektrum von Werkzeugen und Methoden, die Teilneh-         IT-Leadership und innovative Organisationen vermittelt Ihnen
mende dazu befähigen, in ihrem beruflichen Alltag Daten        einen fundierten Überblick über personen- und teambezo-
mittels systematischer Techniken bereitzustellen, damit aus    gene Leadership-Themen. Sie lernen die Grundlagen und
diesen ein konkreter Nutzen gewonnen werden kann.              Prinzipien kennen, die im Kontext der strategischen und ope-
   www.zhaw.ch/iwi/casde                                       rativen Personalführung zur Anwendung kommen.
                                                                   www.zhaw.ch/iwi/casilio
Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
Kosten: CHF 8000.–.                                            Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
                                                               Kosten: CHF 8000.–.

CAS DATENBASIERTES AUTOHAUS
MANAGEMENT                                                     CAS IT-SOURCING UND CLOUD PROVIDER
Erfolg im Autohaus ist plan- und steuerbar. Das systemati-     MANAGEMENT
sche und strukturierte Autohaus Management ist die Basis       Eine ausgereifte und ganzheitliche Multi-IT- und Digital-Sour-
für nachhaltigen Erfolg. Nach Abschluss des CAS verfügen       cing-Strategie ist essenziell für eine erfolgreiche und effiziente
Sie über tief gehende Kenntnisse zur erfolgreichen Führung     IT-Lieferorganisation. Wichtige Trends sind Cloud-Compu-
und Steuerung im Autohaus. Hierzu lernen Sie datenbasierte     ting-Dienste und die Verschiebung von reinen «Make OR
praxiserprobte Konzepte, Inhalte und Methoden kennen zu        Buy»- zu «Make AND Buy»-Entscheidungen. Dabei ist die
Bereichen wie Strategieentwicklung, Führung, Kundenstamm-­     Gestaltung einer erfolgreichen Multi-Sourcing-Strategie nicht
Management, Neukundengewinnung, Verkaufsplanung und            trivial. Nach Abschluss des CAS werden Sie unter anderem
-steuerung, Kundenzufriedenheit, Digitalisierung, Prozess-     in der Lage sein, eine solche Strategie für Ihr Unternehmen
management oder Profitabilität.                                abzuleiten und die Infrastruktur an den gegebenen IT-Zielen
   www.zhaw.ch/iwi/casahm                                      auszurichten.
                                                                   www.zhaw.ch/iwi/casiscpm
Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
Kosten: CHF 8000.–.                                            Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
                                                               Kosten: CHF 8000.–.

CAS DIGITALE TECHNOLOGIEN
UND INNOVATION
siehe unter Digital Transformation S. 35
22 | Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law

CAS MIXED REALITY UND ARTIFICIAL                                      CAS PROZESSDIGITALISIERUNG
INTELLIGENCE FÜR BIM                                                  Prozessmanagement umfasst alle Tätigkeiten, die sich mit
Der Begriff Building Information Modeling (BIM) beschreibt            der Analyse, Gestaltung, Optimierung, Automatisierung und
eine Methode der vernetzten Planung, Ausführung und Be-               Überwachung von Prozessen beschäftigen. In diesem CAS
wirtschaftung von Gebäuden und anderen Bauwerken mit-                 legen wir den Schwerpunkt auf die IT-Unterstützung des Pro-
hilfe von Software. Dabei werden alle relevanten Bauwerks-            zessmanagements, insbesondere im Bereich der Automati-
daten digital modelliert, kombiniert und erfasst. Das Bauwerk         sierung. Wir erheben den Anspruch, Ihnen nicht nur eine
wird als virtuelles Modell auch geometrisch visualisiert und          theoretische Fundierung zu bieten, sondern auch die Wir-
kann mittels Mixed Reality (MR) immersiv erlebt werden. Ar-           kung der Konzepte durch den Einsatz entsprechender Werk-
tificial Intelligence (AI) wird in diesem Kontext verwendet, um       zeuge für Sie praktisch erfahrbar zu machen, z. B. durch die
einerseits das Modell auf mögliche Optimierungen hin zu prü-          Nutzung des Prozessmodellierungsstandards BPMN 2.0,
fen und andererseits Designentscheidungen der Architektin             die Robotic-Process-Automation-Lösung UiPath oder das
oder des Architekten zu unterstützen. In diesem CAS erhal-            ERP-System Odoo.       www.zhaw.ch/iwi/caspd
ten Sie einen Überblick und theoretische Grundlagen zu MR
und AI in Zusammenhang mit BIM und lernen Evaluations-                Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.
und Entscheidungskriterien zum praktischen Einsatz von MR             Kosten: CHF 8000.–.
und AI für BIM in Unternehmen der Immobilienwirtschaft ken-
nen und anhand verschiedener Fallbeispiele anzuwenden.
   www.zhaw.ch/iwi/casmrai                                            CAS STRATEGISCHES IT- UND TECH-­
                                                                      MANAGEMENT
Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester.                                  Durch die Digitalisierung geraten IT-Organisationen heute
Kosten: CHF 8000.–.                                                   noch mehr unter Druck, sich als proaktiver, Business-driven
                                                                      Innovationspartner zu positionieren. In diesem CAS erfahren
                                                                      Sie, wie ein umfassendes Verständnis einer «best-in-class»-
                                                                      IT-Umgebung der Zukunft und der strategischen wie auch
                                                                      taktischen Wirkungsmöglichkeiten der IT Ihre Organisation
                                                                      zum Erfolg führen kann.    www.zhaw.ch/iwi/cassitm

         Persönliches                                                 Credits: 12 ECTS. Dauer: 1 Semester; 132 Lektionen.
      Beratungsgespräch                                               Kosten: CHF 8000.–.

    Vereinbaren Sie noch heute einen
    Termin für eine unverbindliche, auf
       Sie abgestimmte Beratung.

          weiterbildung.iwi@zhaw.ch
«	Die SML ermöglicht nachhaltiges Lernen:
  Die Teilnehme­rinnen und Teilnehmer ver-
  tiefen ihr Fachwissen und erweitern ihr
  persönliches Netzwerk.»
24 | Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law

Business Law

Ein weites Feld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten

                   Damit Sie Ihre individuelle Weiterbildung so zusammenstellen kön-
                   nen, wie es für Sie richtig ist, haben wir unser Angebot modular auf-
                   gebaut. So stellen Sie sicher, dass Sie exakt das lernen, was für Sie
                   noch neu ist.

               MASTER OF                                                            DIPLOMA OF
 MAS           ADVANCED STUDIES                                           DAS       ADVANCED STUDIES

MAS COMPLIANCE                                                        DAS COMPLIANCE IM PERSONALWESEN
Der Studiengang bietet eine umfassende Weiterbildung für              Das Diploma of Advanced Studies Compliance im Personal-
den Compliance-Berufsalltag in Form von vier Zertifikatslehr-         wesen besteht aus dem CAS Arbeitsrecht, dem CAS Sozial-
gängen (CAS). In den ersten beiden obligatorischen Ba-                versicherungsrecht für die Unternehmenspraxis sowie dem
sis-CAS geht es um Aufbau und Umsetzung eines                         Modul I des CAS Compliance Officer und bildet damit eine
Compliance-­Management-Systems (CMS): Im CAS Compli-                  fundierte Ausbildung in Recht und Compliance im Personal-
ance Officer erwerben Sie die interdisziplinären Fähigkeiten,         wesen, damit HR-Verantwortliche Compliance in ihrem Be-
die für die Konzeption, Implementierung und Kontrolle des             reich implementieren und mit den Compliance-Verantwort­
CMS erforderlich sind (präventive Compliance). Im CAS                 lichen des Unternehmens fachkundig kooperieren können.
Compliance Investigator geht es um die Planung, Durchfüh-                 www.zhaw.ch/zsr/das-cp
rung und den Abschluss einer internen Untersuchung in ei-
nem Compli­ance-Fall (reaktive Compliance). In zwei frei wähl-        Credits: 30 ECTS. Dauer: 37 Tage; 300 Lektionen.
baren CAS können Sie individuell Schwerpunkte setzen: Je              Kosten: CHF 17 600.–.
nach Ihren individuellen Interessen und Bedürfnissen können
Sie Ihr Wissen in den Themenfeldern Risikomanagement,
Kommunikation, Psychologie, Kartellrecht oder in der inter-           DAS MEHRWERTSTEUER-EXPERTIN/-EXPERTE
nationalen Compliance vertiefen.                                      Das Diploma of Advanced Studies Mehrwertsteuer-Expertin/
   www.zhaw.ch/zwh/mas-compliance                                     -Experte vermittelt umfassende, systematische branchen-
                                                                      und praxisbezogene Kenntnisse im Bereich des schweizeri-
Credits: 60 ECTS. Dauer: 58 – 62 Tage und Masterarbeit.               schen und des europäischen Mehrwertsteuer- und ­Zollrechts.
Kosten: CHF 31 290.– bis 35 240.–.                                    Der Lehrgang bietet eine berufsbegleitende, wissenschaftlich
                                                                      fundierte und gleichzeitig praxisorientierte Weiterbildungs-
                                                                      möglichkeit. Der Kurs ist modular aufgebaut und beinhaltet
                                                                      das Grundlagenmodul Mehrwertsteuerliche Grund­lagen und
                                                                      Rechnungswesen sowie drei Branchenmodule (Immobilien
                                                                      und Baugewerbe / Banken und Versicherungen / Internatio-
                                                                      nal) und die Diplomarbeit.   www.zhaw.ch/zus/das-mwst

                                                                      Credits: 30 ECTS. Dauer: 30 Tage; 240 Lektionen und
                                                                      Diplomarbeit. Kosten: CHF 12 500.–.
                                                                      
Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law | 25

DAS PARALEGALISM                                                                CERTIFICATE OF
Das Diploma of Advanced Studies Paralegalism basiert auf           CAS          ADVANCED STUDIES
dem Certificate of Advanced Studies Paralegal und stellt eine
Vertiefung des bereits erworbenen Wissens sowie eine bedürf-     CAS ARBEITSRECHT
nisgerechte Spezialisierung dar. Sie erwerben fundierte Kennt-   Sie eignen sich auf dem Gebiet des Schweizer Arbeitsrechts
nisse im Bereich Rechtsgrundlagen sowie in der wissenschaft-     solides ­Fach- und Methodenwissen an, um in der betriebli-
lichen Analyse von Fachbeiträgen und Gerichtsurteilen. Der       chen Praxis arbeitsrechtliche Probleme selbstständig und
Kurs vermittelt zudem juristische Argumentations- und Ar-        juristisch fundiert lösen zu können. Anrechenbar an folgende
beitstechniken. Der Kurs ist modular aufgebaut und beinhaltet    Lehrgänge: MAS Human Capital Management, MAS Compli-
ein Vertiefungsmodul im Vertragsrecht sowie Wahlmodule in        ance, DAS Compliance im Personalwesen.
den Fachbereichen Compliance und Intellectual Property Ma-           www.zhaw.ch/zsr/cas-ar
nagement.     www.zhaw.ch/zwh/das-paralegalism
                                                                 Credits: 12 ECTS. Dauer: 15 Tage; 120 Lektionen.
Credits: 30 ECTS. Dauer: 54 Halbtage; Grundkurs à                Kosten: CHF 6900.–.
120 Lektionen (CAS Paralegal), ein Vertiefungsmodul sowie
ein Wahl­modul à je 65 Lektionen und Diplomarbeit.
Kosten: CHF 15 300.– bis 15 500.–.
26 | Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law

CAS COMPLIANCE INTERNATIONAL                                          CAS COMPLIANCE OFFICER
Praxisnah ausgebildete Compliance-Verantwortliche mit in-             Der Druck auf die Unternehmen, massgeschneiderte Com-
ternationalem Know-how sind gesucht, die Nachfrage der                pliance-Management-Systeme zu implementieren, steigt
Unternehmen ist hoch. Compliance und ihre Umsetzung in                stetig. Betroffen sind nicht mehr nur die hochregulierten
Unternehmen werden von Staat und Gesellschaft zunehmend               Branchen, sondern auch Industrie-, Handels- und Dienstleis-
erwartet. Bei Rechtsverletzungen drohen Sanktionen und Re-            tungsunternehmen, KMU, die Verwaltung, Hochschulen,
putationsverlust – Unternehmensgrösse und Gesellschafts-              NGOs und NPOs. Dafür werden Compliance Officers benö-
form spielen dabei keine Rolle. Zudem machen Compli­ance-             tigt, die interdisziplinär orientiert sind. Selbstverständlich
Aufgaben nicht an der Landesgrenze halt. In diesem Lehr-              müssen sie die notwendigen juristischen Kenntnisse mitbrin-
gang erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse, um Compli-              gen, aber um diese im Compliance-Alltag effektiv einsetzen
ance-Sachverhalte mit internationalem Bezug erfolgreich zu            zu können, sind zudem betriebswirtschaftliche, kommunika-
bewältigen. Praxisnähe, direkte Umsetzbarkeit der Lernin-             tive und psychologische Fähigkeiten notwendig. Unser neu-
halte sowie ein ganzheitlicher Ansatz aus rechtlicher, betriebs-      artiger, berufsbegleitender CAS Compliance Officer vermittelt
wirtschaftlicher und kommunikationstechnischer Perspektive            das hierfür notwendige Rüstzeug, indem Sie Compliance-­
sorgen für den direkten, interdisziplinären Mehrwert.                 Know-how erwerben und trainieren. Namhafte Dozierende
   www.zhaw.ch/zwh/cas-complianceinternational                        aus Wissenschaft und Praxis machen Sie mit der Best
                                                                      Practice im Bereich Compliance vertraut.
Credits: 12 ECTS. Dauer: 15 Tage; 120 Lektionen.                         www.zhaw.ch/zwh/cas-complianceofficer
Kosten: CHF 7600.–.
                                                                      Credits: 12 ECTS. Dauer: 15 Tage; 120 Lektionen.
                                                                      Kosten: CHF 7600.–.
CAS COMPLIANCE INVESTIGATOR
Verstösse von Unternehmen werden zunehmend von staat-
lichen Behörden verfolgt und gerichtlich mit hohen Strafen            CAS CORPORATE RESPONSIBILITY
geahndet. Entdecken Unternehmen Hinweise auf potenziell               siehe unter Corporate Responsibility S. 32
rechtswidriges Verhalten, ist die Geschäftsleitung dazu ver-
pflichtet, diesen nachzugehen (Internal Investigation). Die
Untersuchung muss fachgerecht durchgeführt werden. Sie                CAS DATENSCHUTZVERANTWORTLICHE
erwerben in diesem Lehrgang die notwendigen Kenntnisse,               Der CAS ist spezifisch auf die Herausforderungen ausgerich-
um allfällige Verstösse erfolgreich zu analysieren, das Vorge-        tet, die sich für betriebs- und verwaltungsinterne Daten-
hen zu planen, die Durchführung fehlerfrei vorzunehmen und            schutzverantwortliche, insbesondere bei der Überwachung
zu einem sauber dokumentierten Abschluss zu führen. Pra-              der Datenbearbeitung, ergeben. Kernthemen sind eidgenös-
xisnähe, konkrete Handlungsanleitungen, «Dos and Don’ts»              sisches und kantonales Datenschutzrecht sowie Daten-
sowie Fallsimulationen sorgen für den direkten Mehrwert.              schutzorganisation. Die Themen werden mit internationalen
   www.zhaw.ch/zwh/cas-complianceinvestigator                         Bezügen, IT-Grundlagen, Information Governance, Daten-
                                                                      schutzmanagement und -compliance sowie Branchen- und
Credits: 12 ECTS. Dauer: 15 Tage; 120 Lektionen.                      Themenfokus ergänzt.      www.zhaw.ch/zsr/cas-dsv
Kosten: CHF 7600.–.
                                                                      Credits: 12 ECTS. Dauer: 14 Tage. Kosten: CHF 7600.–.
Weiterbildungsangebot 2021 – ZHAW School of Management and Law | 27

CAS DIVERSITY UND GLEICHSTELLUNGS-                                 CAS GLOBAL MOBILITY MANAGEMENT
KOMPETENZ                                                          In dieser englischsprachigen Weiterbildung befassen Sie sich
Sie erwerben die Kompetenz, Fragen zu zentralen Themen im          fachübergreifend mit dem Global Mobility Management.
Bereich von Diversity, Gleichstellung und Nichtdiskriminierung     Behandelt werden die strategische und operative Planung
professionell und nachhaltig zu beantworten (dazu gehören          sowie Implementierung und Abwicklung internationaler Er-
u. a.: sexuelle Orientierung, Alter, Behinderung, Krankheit, so-   werbsverhältnisse. Zum Thema gehören Arbeits-, Bewilli-
ziale Lage, religiöse Zugehörigkeit, politische Haltungen). Ein    gungs-, Gesellschafts-, Sozialversicherungs- und Steuer-
Weiterbildungsangebot in Kooperation mit der Fachhoch-             recht. Zentral sind die Entwicklung umfassender Entsen-
schule Nordwestschweiz (FHNW), dem Zentrum Gender Stu-             destrategien, Cost-Management, die Erstellung von Richtli-
dies der Universität Basel und dem Lehrstuhl für öffentliches      nien und Verträgen sowie das laufende Reporting.
Recht und Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu              www.zhaw.ch/zus/cas-gmm
Berlin. Anrechenbar an den MAS Sozialmanagement der
FHNW.      www.zhaw.ch/zsr/weiterbildung                           Credits: 12 ECTS. Dauer: 10 Tage und 10 Halbtage.
                                                                   Kosten: CHF 7900.–.
Credits: 16 ECTS. Dauer: 21 Tage. Kosten: CHF 8600.–.

                                                                   CAS INTELLECTUAL PROPERTY LAW
CAS FINANZMARKTREGULIERUNG                                         Die Weiterbildung wird in Zusammenarbeit mit dem Institut
Sie vertiefen Ihre Kenntnisse der Finanzmarktregulierung aus       für Geistiges Eigentum (IGE) angeboten. Nach dem Absolvie-
einer praxisnahen und interdisziplinären Perspektive. Schwer-      ren des CAS verfügen Sie über eine qualifizierte Fachausbil-
punkte des ersten Teils bilden die Bewilligungserfordernisse       dung im Immaterialgüterrecht. Der CAS richtet sich an Juris-
sowie die Verhaltensregeln für die Vermögensverwaltung und         ten und Juristinnen sowie Personen mit technischem, natur-
Anlageberatung gemäss dem neuen Finanzdienstleistungs-             wissenschaftlichem oder medizinischem Hintergrund.
gesetz. Im zweiten Teil behandeln Sie aktuelle Entwicklungen           www.zhaw.ch/zwh/cas-ipl
und Trends wie Digitalisierung, elektronisches Geld und virtu-
elle Währungen. Ausserdem werden die Steuerplanung im              Credits: 12 ECTS. Dauer: 15 Tage; 120 Lektionen.
Wealth Management und internationale Aspekte themati-              Kosten: CHF 7900.–.
siert.   www.zhaw.ch/zus/cas-fimare

Credits: 12 ECTS. Dauer: 15 Tage. Kosten: CHF 7900.–.
Sie können auch lesen