Wendelstein Cross-Duathlon - Sonntag, 02. Oktober 2022 - Im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften - Triathlon Brannenburg

 
WEITER LESEN
Wendelstein Cross-Duathlon - Sonntag, 02. Oktober 2022 - Im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften - Triathlon Brannenburg
1. Wendelstein Cross-Duathlon
        Sonntag, 02. Oktober 2022

 Im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften
          ASVÖ Kinder-Triathlon-Zug Tirol
        Junioren und Altersklassen Athleten
Beginn: 07:00 Uhr Startnummernausgabe & Check In
Wendelstein Cross-Duathlon - Sonntag, 02. Oktober 2022 - Im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften - Triathlon Brannenburg
Veranstalter              TSV Brannenburg - Abteilung Triathlon
                          Abteilungsleitung: Petra Bots
Genehmigung

Organisation              Mario Blersch, TSV Brannenburg Triathlon
                          +49 1751136811
Information               www.triathlon-brannenburg.com

Hinweis COVID-19:         Wichtig: Die aktuell gültigen Regelungen der Bayerischen Staatsregierungen
                          zur Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sind zwingend einzuhalten.
                          Link: https://www.buergerbeauftragter.bayern/corona-aktuell/

                          Zum Sportgelände haben nur die Athleten und Vereinsvertreter zutritt.
                          Zuschauer sind nur im Rahmen der zur Verfügung gestellten Bereiche im
                          Sportpark und der Tribüne zugelassen.

                          Am Veranstaltungstag muß jeder Athlet bis zur Vollendung des 18. Lebensjahr-
                          res sein Erziehungsberechtigter eine Einverständniserklräung abgeben. Bitte
                          diese ausgefüllt mitbringen.
                          DTU-Link: https://www.triathlondeutschland.de/sites/default/files/docu-
                          ments/2021-01/2021_Einverstaendniserklaerung_final.pdf
Anmeldung                 https://my.raceresult.com/196284

Anmeldeschluss            27.09.2022, 24:00 Uhr

Nachmeldungen             Am Wettkampftag gegen eine zusätzliche Gebühr von 5,- Euro
                          begrenzt möglich
Veranstaltungsort         83098 Brannenburg, Am Sportplatz 1,
                          (47°44‘03.6“N 12°06‘54.3“E)
                          Direkt am Ortseingang ab Autobahnausfahrt Brannenburg
Parken                    Parken bitte beim Edekamarkt Prechtl gegenüber der Zufahrt

Wettkampfgericht          Lizenz-Kampfrichter des Bayerischen Triathlon Verbands

Medizinische Versorgung   Bayerisches Rotes Kreuz,

Zeitnahme                 Transponder-Zeitmessung.
                          Der Transponder wird vom Ausrichter gestellt.
                          Für jeden verloren gegangenen Transponder sind 25,- Euro Schadenersatz an
                          den Ausrichter zu entrichten!
Startgeld                 Startgeld Schüler und Jugend: 20.- Euro (Chipgebühr inkl.)
                          Startgeld Junioren und AK-Athleten: 25.- Euro (Chipgebühr inkl.)
Ehrenpreise               Die drei Schnellsten je Klasse von Schüler bis Junioren (m/w)
                          Die drei Schnellsten ab AK 20 (m/w). Keine getrennte Ehrung ab AK 20
Urkunden                  Urkunden Download über das Anmeldeportal
Meisterschaften           Oberbayerische Meisterschaften für Schüler A-D und Jugend B
Foto & Filmaufnahmen      Im Rahmen der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt.
                          Die Teilnehmer, Trainer und Gäste der Veranstaltung erklären sich damit ein-
                          verstanden.
Wendelstein Cross-Duathlon - Sonntag, 02. Oktober 2022 - Im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften - Triathlon Brannenburg
Teilnahmebedingungen:                                        (die Angaben bezeichnen die DTU-Startklassen)

Der Veranstaltung liegen die Wettkampfordnung der Deutschen Triathlon Union (DTU) (Sportordnung,
Veranstalterordnung, Bundesligaordnung, Anti-Doping-Code, Kampfrichterordnung), sowie die Rechts- und
Verfahrensordnung und die Disziplinarordnung zugrunde. Mit der elektronischen Anmeldung oder der Nach-
meldung am Veranstalltungstag erkennt der Teilnehmer bzw. Erziehungsberechtigte (bei Teilnehmern unter 18
Jahren) die körperliche Eignung für den Wettkampf und die genannten Ordnungen sowie die Bedingungen des
Veranstalters gem. der Ausschreibung als für sich verbindlich an.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden an Teil-
nehmern und /oder dritten Personen oder Sachen.

Wettkampfbesprechung:
Im Startbereich erfolgt kurz vor dem Start eine Einweisung der Athleten.
Während des gesamten Wettkampfes ist die Annahme fremder Hilfe durch außenstehende Personen verboten
(z.B. Mitlaufen, Mitfahren, Verpflegung reichen oder Hilfe bei Radpannen). Bei Bedarf dürfen ausschließlich
die vom Veranstalter eingesetzten Hilfskräfte unterstützend eingreifen.

1.1. Wechselzone:
Die Wechselzone befindet sich im Sportpark und darf ausschließlich von gekennzeichneten Ordnern und den
Athleten/innen während ihres Wettkampfs betreten werden.

1.2. Radfahren:

Ab 2022 gibt es für reine Cross-Veranstaltungen (MTB) keine maximalen Abrolllängen mehr, dass be-
deutet, dass keine Sperrung von Gängen mehr notwendig ist. Dies wird auch nicht am Wettkampftag
kontrolliert.

Nur MTB, keine Rennräder oder Crossräder, in allen Klassen
Ein Reifenprofil wird nicht vorgeschrieben.
Auf der gesamten Radstrecke besteht Helmpflicht!
Der Oberkörper muss bekleidet sein, die Startnummer ist hinten zu tragen!

Aufgrund der Streckenführung kann es bei Verzögerungen zu Begegenungen der Athleten im Gegenverkehr
kommen. Helfer werden dann den jeweils langsameren Athleten darauf hinweisen bzw. im Ausnahmefall stop-
pen. Auf entsprechende Überholverbote ist zu achten und die Anweisungen der Wettkampfhelfer und Verant-
wortlichen ist zwingend Folge zu leisten. Die Athleten sind für das Zählen der Runden selbst verantwortlich.

§ 69 Besonderheiten im Crosstriathlon (SpO Ausgabe 2022)
69.1 Das Windschattenfahrverbot ist bei Cross-Veranstaltungen aufgehoben.
69.2 Es muss mit einem Fahrrad ohne Auflieger gefahren werden.
     Die maximale Reifengröße beträgt 29 Zoll, minimale Reifenbreite 1,5 Zoll.
69.3 Die Ablauflängen im Schüler- und Jugendbereich entfallen bei Cross-Veranstaltungen.

1.3. Laufen:
Der Oberkörper muss bekleidet sein, die Startnummer ist vorne zu tragen!
Es muss mit Schuhen und ohne Helm gelaufen werden!
Die Außenlaufrunde um den Sportpark beträgt ca.1000 Meter.
Die Athleten sind für das Zählen der Runden selbst verantwortlich.
Die Athleten der Altersklassen, Junioren & Jugend und Schüler B laufen final eine zusätzliche Sportplatzrunde
und dann in das Ziel.

Hinweis:
Es wird dringend empfohlen, die gesamten Wettkampfstrecken, insbesondere die MTB-Strecke vorab
zu besichtigen. Die Möglichkeit dazu besteht bis 08:30 Uhr vor dem ersten Start und für die Schüler-
klassen zwischen den einzelnen Wettkämpfen, nach Streckenfreigabe.
Wendelstein Cross-Duathlon - Sonntag, 02. Oktober 2022 - Im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften - Triathlon Brannenburg
Klassen           Klassen (DTU)      Jahr-   Lau-        Radfahren   Lau-          Laufrunden                Abroll-
                                              fen                     fen                                     länge
 (ÖTV)                                gang
                                                                                                              [m]

 Junioren          Junioren           03/04                                         5 x und 2 x Außenrunde
                                              5000        22000       2400                                    frei
 Altersklassen     Altersklassen      AK                                            1 x Finale Platzrunde

                                                                                    3 x und 1 x Außenrunden
 Jugend            Jugend A           05/06   3000        10000       1400                                    frei
                                                                                    1 x Finale Platzrunde

 Schüler A         Jugend B           07/08   2000        7500        1000          2 x und 1 x Außenrunde    frei

 Schüler B         Schüler A          09/10   2000        7500        1000          2 x und 1 x Außenrunde    frei

                                                                                    1 x Außenrunde
 Schüler C         Schüler B          11/12   1000        5000        400                                     frei
                                                                                    1 x Finale Platzrunde

 Schüler D         Schüler C          13/14   400         1800        200           extra Laufstrecke         frei

 Schüler E         Schüler D          15/16   200         900         200           extra Laufstrecke         frei

 Schüler F         Schüler E          17/18   100         400         100           Innerhalb des Stadion     frei
Angaben in Meter / Strecken können aufgrund örtlicher Gegebeneheiten abweichen.
Die Angaben bezeichnen die DTU und ÖTV Startklassen und beziehen sich auf m/w.

Vorläufiger Zeitplan:
Die Angaben bezeichnen die DTU Startklassen und beziehen sich auf m/w.
Je nach Teilnehmerzahl werden die Starts m/w nacheinander durchgeführt
Die genauen Zeiten werden vor Ort am Veranstaltungstag bekannt gegeben.

Ausgabe der Startnummern
ab 07:30 Uhr - 13:30 Uhr
Bitte Check-In-Out und Startzeiten beachten!

Die Wettkampfbesprechung ist verpflichtent.
Diese findet 15 Minuten vor dem jeweiligen Start im Start/Ziel Bereich statt.

 Klassen (DTU)                 Startnumern           Check In         Startzeit           Check Out
                               Ausgabe

 Junioren & Altersklas-
                               7:30 - 8:30           7:30 - 8:45            09:00         10:45 -11:15
 sen

 Jugend A                      7:30 - 8:30           7:30 - 8:45            09:30         10:45 -11:15

 Jugend B & Schüler A          7:30 - 11:00          10:45 -11:15           11:30         13:00 -13:45

 Schüler B                     7:30 - 11:00          10:45 -11:15           12:30         13:00 -13:45

 Schüler C                     7:30 - 13:30          13:00 -13:45           14:00         15:00 -15:30

 Schüler D                     7:30 - 13:30          13:00 -13:45           14:30         15:00 -15:30

 Schüler E                     7:30 - 13:30          13:00 -13:45           14:45         15:00 -15:30

Siegerehrung direkt im Anschluss der jeweiligen Klassen nach Zeitplan.
Jugend B und Schülerklassen ab 15:00 Uhr.

Wettkampfende ca. 15:30 Uhr
Wendelstein Cross-Duathlon - Sonntag, 02. Oktober 2022 - Im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften - Triathlon Brannenburg Wendelstein Cross-Duathlon - Sonntag, 02. Oktober 2022 - Im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften - Triathlon Brannenburg Wendelstein Cross-Duathlon - Sonntag, 02. Oktober 2022 - Im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften - Triathlon Brannenburg Wendelstein Cross-Duathlon - Sonntag, 02. Oktober 2022 - Im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften - Triathlon Brannenburg Wendelstein Cross-Duathlon - Sonntag, 02. Oktober 2022 - Im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften - Triathlon Brannenburg Wendelstein Cross-Duathlon - Sonntag, 02. Oktober 2022 - Im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften - Triathlon Brannenburg
Sie können auch lesen