Westdeutsche Meisterschaft Speed 2020 - Kletterzentrum Darmstadt Sonntag 06.09.2020 - Deutscher ...

 
WEITER LESEN
Westdeutsche Meisterschaft Speed 2020 - Kletterzentrum Darmstadt Sonntag 06.09.2020 - Deutscher ...
Westdeutsche
            Meisterschaft
            Speed 2020
             Kletterzentrum Darmstadt
               Sonntag 06.09.2020

                                  Wichtig:
   Die aktuelle Corona-Pandemie und die damit verbundenen Vorgaben
  haben starken Einfluss auf die Durchführung der Landesmeisterschaften
   auch in der Region West und führen zu Abweichungen gegenüber den
                                 Vorjahren!
 Athletinnen oder Athleten, die an COVID-19 erkrankt sind, aktuell oder
in den vorher gehenden 14 Tagen Symptome einer COVID-19-Infektion
aufwiesen oder Kontakt zu Personen mit einer Corona-Infektion hatten,
               ist die Teilnahme am Wettkampf untersagt!
  Mit der Wettkampfanmeldung ist die Zustimmung verbunden, dass in den
     Teilnehmerlisten die Kontaktdaten (auch Wohnort) gespeichert und
                            ausgegeben werden.

Es liegt in der Verantwortnug des Athleten, eine Woche vor dem Wettkampf
              die aktuelle Version der Ausschreibung zu sichten.
Westdeutsche Meisterschaft Speed 2020 - Kletterzentrum Darmstadt Sonntag 06.09.2020 - Deutscher ...
Zeitplan
Jugend B weiblich/männlich

09:00               Öffnung Warm Up
09:00-09:15         Registrierung
09:45               Begrüßung
10:00               Training
11:15               Qualifikation
12:35               Finale weiblich
13:20               Finale männlich
ansch.              Siegerehrung

14:00-15:00         Pause

Senioren weiblich/männlich

14:00               Öffnung Warm Up
14:00-14:15         Registrierung
14:45               Begrüßung
15:00               Training
16:05               Qualifikation
17:15               Finale Damen
17:45               Finale Herren
ansch.              Siegerehrung

Änderungen im Programmablauf aufgrund der Meldungen, der Qualifikation
der Teilnehmer und sonstiger unvorhersehbarer Einflüsse behält sich die
Organisationsleitung vor.
Westdeutsche Meisterschaft Speed 2020 - Kletterzentrum Darmstadt Sonntag 06.09.2020 - Deutscher ...
Veranstalter                 DAV-Landesverband Hessen e.V.
Ausrichtende Sektion         Sektion Darmstadt-Starkenburg e.V
Delegate                     Dominik Binder
Ergebnisdienst               Norbert Lau
Jurypräsident                Johannes Altner
DAV Schiedsrichter           Urs Reusch, Wolfgang Lindow
Wettkampfarzt                Dr. Michael Windirsch

STARTBERECHTIGUNG

Startberechtigt sind Athleten aus NRW, RLP, Hessen und dem
Saarland mit gültiger nationaler Wettkampflizenz. Zusätzlich ist der
Nationalkader Startberechtigt (Alle Bundesländer, Athlten aus den
nicht Westdeutschen Bundesländern werden aus der Wertung der
WDM Speed herausgerechnet).
Der Wettkampf wird offen ausgeschrieben. Die Meldung erfolgt über
die Refereten der Landesverbände

Registrierungsschluss ist der 22.08.2020
Der Ergebnisdienst (lau.norbert@googlemail.com) registriert die
gemeldeten Athleten sowie Trainer/Betreuer.
Achtung: Nur offiziell registrierte Trainer/ Betreuer sind
einspruchsberechtigt. Es können nur 2 Betreuer pro Bundesland
angenommen werden
Der Athlet/Die Athletin ist selbst in der Verantwortung auf
www.digitalrock.de seine/ihre Startberechtigung zu prüfen.
STARTKLASSEN UND STARTGEBÜHR

Die Startgebühr beträgt 20,00 €, Bezahlung per Vorkasse! Das
Startgeld umfasst die Kosten für die Organisation und ein kleines
Verpflegungsangebot. Die Startgebühr ist rechtzeitig über die
Internetseite des DAV Landesverbandes Hessen
www.alpenverein-hessen.de anzuweisen. Die Gebühr kann
nicht in bar bezahlt werden.(Zahlungen müssen bis 20.08.2020
über die Internetseite vorgenommen sein):

Landesverband Hessen des Deutschen Alpenvereins e.V.
IBAN: DE79 5089 0000 0059 7144 06
BIC: GENODEF1VBD

Startklassen

Damen und Herren ( Jahrgänge 2004 und älter)
weibliche / männliche Jugend B ( Jahrgänge 2005, 2006, 2007)
Die Landesmeisterschaftswertungen der Jugend A ( Jg.2003/04)
werden aus der Damen-/Herren-Wertung gewonnen.

Achtung: Falls es Wettkämpfer aufgrund von Staus, Verspätungen
oder unvorhersehbaren Ereignissen nicht rechtzeitig zur
Registration schaffen, bitte den DAV Delegierten Dominik Binder
kontaktieren: 0175-7882955
Anfahrt:

Anfahrtsbeschreibung unter www.kletterzentrum-darmstadt.de

Kletterzentrum Darmstadt
Lichtwiesenweg 15,
64287 Darmstadt

Bitte Anhang beachten.

Es gibt Urkunden für die jeweils vorderen Plätze der Jugend A (m/
w) Jugend B (m/w) sowie Damen und Herren. Außerdem Pokale/
Medaillen für die Landesmeister in den Kategorien Jugend A (m/
w) Jugend B (m/w) sowie Damen und Herren.
Die Starter müssen ein T-Shirt ihres Landesverbandes tragen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung können Dopingkontrollen
durchgeführt werden. Diese Dopingkontrollen werden auf der
Grundlage der Anti-Doping-Ordnung des Deutschen Alpenvereins
durch die NADA Bonn durchgeführt. Während des gesamten
Wettkampfs (Wettkampfwand und Isolation) gelten die allgemein
anerkannten Kletterregeln. Der/die Athlet/Athletin erkennt die
Wettkampfbestimmungen des DAV sowie die Ausschreibung an
und bestätigt, keinerlei Rechtsansprüche und Forderungen an den
Veranstalter/Ausrichter und dessen Mitarbeiter oder Beauftragte zu
stellen, sofern nicht Haftpflicht-Versicherungsansprüche bestehen.

Der/die Athlet/Athletin nimmt an der Veranstaltung auf
eigenes Risiko teil.

Achtung:
Auf dieser Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen
sowie Fotos gemacht und gespeichert, mit deren auch
späteren Verwendung haben Sie sich durch die Teilnahme
und den Besuch der Veranstaltung einverstanden erklärt.
Zusätzliche Informationen zu COVID 19
Anmeldung
Der Meldeschluss ist 15 Tage vor dem 1. Wettkampftag. Nach
diesem Tag ist es LVs gestattet, Teammitglieder abzumelden, aber
nicht zu ersetzen. (Die Frist ergibt sich aus der durchschnittlichen
Inkubationszeit für eine COVID-19-Erkrankung).

BESTÄTIGUNG
Die Teilnahme aller Teammitglieder (Athleten und Betreuer
Coaches) muss 2 Tage vor dem Wettkampftag beim
Ergebnisdienst bestätigt werden. Voraussetzung für eine
Wettkampfteilnahme und den Einlass in die Isolation ist eine
völlige Symptomfreiheit im Hinblick auf
Atemwegserkrankungen.

TECHNICAL MEETING
Das Technical Meeting wird durch den Ausrichter und TD/JP am
Tag vor dem 1. Wettkampftag durchgeführt und online
durchgeführt https://www.alpenverein-hessen.de/

STARTLISTE
Die Startlisten werden einen Tag vor dem Wettkampftag auf
www.digitalrock.de veröffentlicht.

OFFICIAL BOARD
Das Official Board wird nur virtuell und eindeutig erkennbar auf
der Homepage des Veranstalters bereitgestellt
https://www.alpenverein-hessen.de
Zusätzliche Informationen zu COVID 19
TEAMMITGLIEDER
Es liegt in der Verantwortung aller an einem Wettkampf
teilnehmenden Teammitglieder sicherzustellen, dass sie vollständig
informiert sind und, dass jeder Athlet eines Teams vollständig über
alle Abläufe, besonders in Bezug auf die COVID-19 Maßnahmen,
informiert ist.

ATHLETEN GEMEINSCHAFTSBEREICHE/ ISO
-Alle Personen (Teammitglieder, Helfer, Officials) halten sich
in der Isolation wie im gesamten Wettkampfbereich an die
Abstandsbestimmungen von mind. 1,5 m.
-Mit Ausnahme des Aufwärm- und Wettkampfbereichs besteht
überall (auch in der Isolation) Maskenpflicht.
-Vor dem Betreten des Aufenthaltsbereichs/der Isolationszone ist
eine Handdesinfektion obligatorisch. Zusätzlich zu den
bereitgestellten Handdesinfektionsspendern wird das
Mitführen eines eigenen Desinfektionsmittels empfohlen.
-Wenn ein Athlet aus der Isolation/dem Aufenthaltsbereich in
den Aufwärmbereich wechselt, nimmt er alle seine Sachen mit
sich.
Zusätzliche Informationen zu COVID 19
VORGEHEN IM FALLE EINER (VERMUTETEN) ERKRANKUNG
Für den Fall, dass eine Person sich während des Wettkampfs
unwohl fühlt und Symptome einer akuten Atemwegserkrankung
aufweist:
-         Der zuständige Coach/Betreuer, sofern registriert, oder der
          Athlet selbst sollen den Delegate per Telefon informieren
-         Der Delegate wird zusammen mit dem Wettkampfarzt
          und dem Ausrichter das Vorgehen in diesem Fall
          koordinieren
-         Der Wettkampfarzt wird über das Vorgehen bezüglich
        der weiteren Teammitglieder entscheiden
-         Der Delegate wird alle Teilnehmer/Betreuer/Coaches
          zeitnah nach dem Wettkampf über einen positiven Fall
          informieren

PERSÖNLICHE AUSRÜSTUNG UND GESUNDHEITSCHECKS
Das Teilen von Material (Flaschen, Masken, Brillen, Schuhe, etc.) ist
streng verboten.
Athleten/Betreuer/Coaches/DAV-Offizielle/ Helfer sollen bei
Verdacht auf eine akute Atemwegserkrankung durch den
Wettkampfarzt untersucht werden.

Athleten:
Es gelten alle nationalen und lokalen Bestimmungen und Gesetze
zum Infektionsschutz. Zusätzlich zu dem üblichen Equipment
haben alle Athleten ihre eigene:
- Maske (Mund-Nase-Abdeckung)
- Desinfektionsmittel (Handgel/ Desinfektionstücher/etc.)
- Tasche/ Rucksack
Zusätzliche Informationen zu COVID 19
TEAMMITGLIEDER
Es gelten alle nationalen Bestimmungen und Gesetze zum
Infektionsschutz. Zusätzlich zu dem üblichen Equipment haben
alle Teammitglieder ihre eigene:
- Maske (genutzt, wenn nötig)
- Desinfektionsmittel (Handgel/ Desinfektionstücher/etc.)

ÖFFENTLICHKEIT
Zum aktuellen Zeitpunkt können aufgrund der Starter- und
Helferzahlen keine Zuschauer zugelassen werden.
Sie können auch lesen