"Wir bauen für Sie" Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck - Hansestadt Lübeck - Hansestadt Lübeck

Die Seite wird erstellt Hans Dick
 
WEITER LESEN
"Wir bauen für Sie" Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck - Hansestadt Lübeck - Hansestadt Lübeck
„Wir bauen für Sie“
Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck – Hansestadt Lübeck
"Wir bauen für Sie" Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck - Hansestadt Lübeck - Hansestadt Lübeck
Baumaßnahmen in 2019
                Aktueller Stand der Planungen
                gemeinsamer Maßnahmen der
                Hansestadt Lübeck,
                Entsorgungsbetriebe Lübeck sowie
                Stadtwerke/Netz Lübeck

                Maßnahmen der einzelnen
                Unternehmen
"Wir bauen für Sie" Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck - Hansestadt Lübeck - Hansestadt Lübeck
Ziel:          Lübeck bleibt erreichbar–
               vor allem die Innenstadt!
Baumaßnahmen dieser Größenordnung führen leider zu Behinderungen
im Straßenverkehr:
   Umleitungsstrecken oftmals schon hoch frequentiert
   Straßenraum/Ausweichstrecken in Lübeck stehen nicht unbegrenzt zur
   Verfügung
   Bestehendes, historisch gewachsenes Straßennetz - nicht für das heutige
   Verkehrsaufkommen ausgelegt
   Insbesondere Brücken sind „Nadelöhre“, bündeln den Verkehr, Umleitung
   schwierig

Aufgrund des aktuellen Zustands sind Baumaßnahmen aber
unvermeidbar
   sonst z.B. Gefahr der Brückensperrung
"Wir bauen für Sie" Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck - Hansestadt Lübeck - Hansestadt Lübeck
Bereich Stadtgrün und Verkehr
"Wir bauen für Sie" Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck - Hansestadt Lübeck - Hansestadt Lübeck
Drehbrückenplatz

Aktueller Stand der Baumaßnahmen:

Die Straßenbauarbeiten im Fahrbahnbereich sind abgeschlossen und

stehen dem Verkehr seit Ende 2018 wieder uneingeschränkt zur

Verfügung. Die Flächen vor dem Schuppen 9 sind ebenfalls fertiggestellt.

Was passiert noch:
Derzeit laufen die Arbeiten zur Herstellung der Wassertreppe. Nach
Fertigstellung wird die Platzfläche noch gepflastert und mit Sitzbänken
bestellt. Das Servicegebäude /Kiosk befindet sich in der
Ausschreibungsphase. Die Gesamtmaßnahme soll bis Ende August
fertiggestellt sein.
"Wir bauen für Sie" Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck - Hansestadt Lübeck - Hansestadt Lübeck
Radweg Travemünder Allee

Umbau des bestehenden Radweges stadteinwärts zwischen
Eschenburgstraße und Gustav-Radbruch-Platz durch Verbreiterung zu
einem Radweg in zwei Richtungen. Durch die Verbreiterung entfällt hier
eine Fahrspur. Das Parken am Fahrbahnrand bleibt weiterhin erhalten.

Stadtauswärts wird der bestehende Radweg in der Grünanlage
zurückgebaut und bis in Höhe Adolfstraße auf die Fahrbahn verlegt. Der
Parkstreifen bleibt jedoch weiterhin erhalten.

Auch stadtauswärts wird es für den motorisierten Verkehr nur noch eine
Fahrspur geben. Um die Radwegverbreiterungen realisieren zu können,
wird die derzeit noch bestehende Mittelinsel zurückgebaut.
"Wir bauen für Sie" Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck - Hansestadt Lübeck - Hansestadt Lübeck
Instandsetzung DSK-Verfahren
  St. Jürgen/ Innenstadt

Beckergrube, Edisonstraße / Bessemerstraße / Stephensonstraße , K 8, Blankenseer Straße,
Revalstraße, Plönniestraße, Röntgenstraße, Beidendorfer Hauptstraße / Stegenort, Schanzenbergweg,
Trendelenburgstraße

  St. Lorenz

Josephinenstraße / Hochstraße, Willy-Brandt-Straße / Lastadie, Schwertfegerstraße, Zur Teerhofinsel,
Butterstieg, Katharinenstraße,

  Kücknitz/ Travemünde

Kaiserallee, Dummersdorfer Straße (Teilabschnitt), , Mühlenberg, Borstelweg, Ovendorfer Hof

  St. Gertrud

Utechter Weg, Daimlerstraße, Benzstraße, Seerosenstraße (Teilabschnitt), Im Brandenbaumer Feld
(Teilabschnitt), , Buchenweg (Teilabschnitt), Hafenstraße (Sackgasse ab Glashüttenweg)

  Alle Maßnahmen werden in den Sommermonaten bei entsprechend guten Witterungsbedingungen
  stattfinden
"Wir bauen für Sie" Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck - Hansestadt Lübeck - Hansestadt Lübeck
Fahrbahnsanierungen

Deckenerneuerung B75, St. Jürgen-Ring

Ab September 2019 erfolgt eine Sanierung der Deck- und Binderschicht auf der

Südseite zwischen Körnerstraße und Ratzeburger Allee. Kosten ca. 350 T €

Ab Juli erfolgt eine grundhafte Sanierung B 75, Heiligen-Geist-Kamp von
Arnimstraße bis zur Travemünder Allee. Kosten ca. 2 Mio €

K 14, Ziegelstraße: Ab Juli tlw. grundhafter Ausbau , tlw. 2-lagige Deckenerneuerung
von der Fackenburger Alle bis zur Beethovenstraße (ohne Ziegelteller) sowie von
Hauskoppel bis zur Hamburger Straße, Kosten ca. 2 Mio €

Deckenerneuerung Moorgarten in den Straßen Bartelsholz und Schenkenberger
Weg, Kosten ca. 390 T €
"Wir bauen für Sie" Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck - Hansestadt Lübeck - Hansestadt Lübeck
"Wir bauen für Sie" Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck - Hansestadt Lübeck - Hansestadt Lübeck
Ratzeburger Allee

Bau von Hausanschlüssen

 1. BA vom Mühlentorkreisel in Richtung Wakenitzbrücke wird Mitte
 2019 fertiggestellt

Vorbereitung 2. BA
Suchgräben – Vorbereitung für Baumaßnahme - Hausanschlüsse

 Ratzeburger Allee – Edvard-Munch-Straße bis Fahlenkampsweg –
 Baubeginn 2020

Heimgasse / Diemengang

Trennung in Schmutz- und Niederschlagswasserleitung

  für Herbst 2019 – voraussichtlicher Baubeginn Ende 2019 / Anfang
 2020
Kanalsanierungen

Quartier Friedrichstraße / Helmholtzstraße

 Sanierung der Mischwasserhausanschlussleitungen im öffentlichen
 Bereich

 Sanierung erfolgt über die vorhandenen Übergabeschächte

 Tiefbauarbeiten sind voraussichtlich nicht notwendig

Mühlendamm/Musterbahn
 Derzeit laufen Maßnahmen zur Erneuerung der Regenwasservorflut
 im Bereich des Mühlendammes vor dem Dom und dem Zeughaus.
 Ab Mitte 2019 ist geplant, den Pflasterbereich zwischen Wallstraße und
 Musterbahn zu sanieren
Erschließung Baugebiete

 Am Ährenfeld

 Ratzeburger Allee

Ziegelstraße

 Gasleitung Höhe Sportbad auswechseln

 Keine Verkehrsbehinderungen, da Rad- und Gehweg

 Bauzeit: 32. kW bis 45. kW

Marlistraße

 (Länge 300 m)

 Fernwärme: Verbindung BHKW Marliring und Otto Passarge Str.

 Baustelle läuft, wird ca. Ende Juni fertiggestellt
Eutiner Straße

 Eutiner Straße (von Kaltenhöfer Str. bis Dänischburg) (Länge 700 m)

 Gas DN 200 Neulegung für die Druckstufenbereinigung

 Bauzeit ca. ab Mitte Mai bis Ende September 2019

Kirchweg

 Kirchweg (Lübeck Siems), Länge 600 m

 Auswechselung der Gas- und Wasserleitung

 Bauzeit: 2. Halbjahr 2019

Travemünder Allee

 3. BA: Am Schellbruch bis Jungborn (Länge 400 m)

 Auswechselung der Gas- und Wasserleitung

 Bauzeit: Juni- Oktober 2019
Adalbert-Stifter-Straße

 2. BA (Länge 300 m)

 Auswechselung der Gas- und Wasserleitung im Gehweg

 Bauzeit: Anfang August bis Dezember 2019

Ratzeburger Allee

 St. Jürgen-Ring bis Kirschenallee

 Austausch der Gasleitung

 Bauzeit: 2. Jahreshälfte
Gemeinsame Baumaßnahmen

            „Wir bauen für Sie“

Entsorgungsbetriebe Lübeck - Netz Lübeck – Hansestadt Lübeck
Bahnhofsbrücke
Vorwegmaßnahme Leitungsquerung, da mit neuem Überbau keine Versorgungsleitungen
überführt werden können. Umlegung aller Leitungen, die jetzt auf der Bahnhofsbrücke hängen
(Gas, Wasser, Kabel, Telekom)

Wegen fehlender Genehmigungen und weiteren Auflagen der DB bis auf weiteres Baustillstand

Beteiligte: Netz Lübeck GmbH, Telekom AG, Hansestadt Lübeck, DB AG

Dauer der Maßnahme: August 2018 bis Herbst 2019 (ursprünglich Frühjahr 2019)

Verzögerungen aufgrund von fehlenden Genehmigungen und weiteren Auflagen der DB sowie
durch Vorschriften- und Zuständigkeitsänderungen beim Eisenbahnbundesamt und der Deutsche
Bahn AG

Evtl. Verkehrsbehinderungen Schwartauer Allee und Fackenburger Allee (Leitungsverlegung)

Geringe verkehrliche Einschränkungen im lokalem Bereich bei finalem Umschluss an
Hauptversorgungsleitungen

Baubeginn Ersatzneubau ab 2021, Dauer ca. 3,5 Jahre (abhängig von den Sperrpausen)
Ersatzneubau Possehlbrücke
Ersatzneubau Possehlbrücke
Verkehrsfreigabe der Possehlstraße im Zweirichtungsverkehr: Nov. 2019

Komplettfertigstellung inkl. Nebenanlagen: 31.03.2020

Kosten 20,5 Millionen

Beteiligte: Kreuzungspartner WSA, Netz Lübeck GmbH, Telekom, Versatel,
GlobalConnect

Noch offene Leistungen im 2. Bauabschnitt:
   Stahlbetonarbeiten Widerlager und Überbau
   Stahlbau Überbau
   Lückenschluss der Brückenbauteile (geplant August 2019)
   Belagsarbeiten
   Wiederherstellung der Nebenflächen
   Leitungsverlegung (Gas/Wasser)
Neubau Josephinenstraßenbrücke
Neubau Josephinenstraßenbrücke
Baujahr: 1963

Durchschnittlicher täglicher Verkehr (DTV):

17.417 Fahrzeuge, davon 1.966 Schwerlastverkehr, 388 Radfahrer

Fußgänger nicht erfasst

In einer Sonderprüfung wurde 2015 der Bauwerkszustand 3,5 festgestellt

Erneuerung des Überbaus, Instandsetzung der Widerlager

Gesamtprojektkosten ca. 4,37 Millionen Euro
(da Erhaltungsmaßnahme keine Fördergelder)

Geplante Bauzeit: Januar 2019 bis Dezember 2019
Instandsetzung Lachswehrbrücke

Baujahr: 1968

Grundinstandsetzung des Bauwerks im Schatten der Possehlbrücke

Erneuerung Abdichtung, Fahrbahnbelag, Fahrbahnübergänge, Kappen
sowie Geländer und Betoninstandsetzungsarbeiten

Ausführung in 3 Bauphasen (min. 2 Fahrstreifen je Richtung)

Gesamtprojektkosten ca. 1,15 Millionen Euro
(da Erhaltungsmaßnahme keine Fördergelder)

Geplante Bauzeit: September 2018 bis September 2019
Instandsetzung Wakenitzbrücke
Instandsetzung Wakenitzbrücke

Baujahr: 1969

Grundinstandsetzung des Bauwerks und Bau einer Lärmschutzwand

Erneuerung Abdichtung, Fahrbahnbelag, Fahrbahnübergänge, Kappen
sowie Geländer und Betoninstandsetzungsarbeiten

Ausführung in 4 Baulosen (Überbauoberseite, -unterseite, LSW, Pfeiler)

Gesamtprojektkosten ca. 8,41 Millionen Euro
(Refinanzierung der Lärmschutzwand durch den Investor Wasserkunst
in Höhe von 325 T€)

Geplante Bauzeit: Oktober 2017 bis November 2022
Moislinger Allee (2. BA)
  Um- und Ausbau zwischen Lindenteller und Lachswehrallee (400 Meter)

  Fördermaßnahme des Landes seit 2005, Umsetzung des ersten Bauabschnittes erfolgte bis 2007

  Zwischenzeitlich Umplanung des Straßenquerschnittes auf regelkonforme Ausbaubreiten,
  insbesondere für Fußwege und Radwege

  Gesamtprojektkosten Straßenbau: ca. 3,6 Millionen Euro

  Geplanter Beginn der Straßenbauarbeiten:

 1. Abschnitt: 01.08.2019- 30.11.2019, Herstellung der Fahrbahnflächen

   danach folgen weitere Leitungsverlegungen der Netz Lübeck

 2. Abschnitt: 01.08.2020- Mitte 2021, Herstellung der Nebenflächen (Parksteifen, Rad-

    und Gehwege)

Netz Lübeck :

  Auswechselung einer Gasleitung DN 300, einer Wasserleitung DN 300 und diverse Kabel auf der
  ungeraden Seite der Straße

  Baubeginn 15.04.2019

  Oktober 2019 soll auf der ungeraden Seite die Straße durch die HL ausgebaut werden
Mengstraße
Gemeinsame Baumaßnahme verschiedener Leitungsträger (EBL, Netz
Lübeck, Stadtgrün und Verkehr, Beleuchtung, Telekom)

EBL = Trennung Schmutz- und Niederschlagswasser

 1. BA = geplanter Baubeginn Mitte Mai 2019

 voraussichtliche Bauzeit 30 Monate

 Beginnend von der Untertrave in 25 Meter Abschnitten in Richtung
 Siebente Querstraße – dann in die Siebente Querstraße – in Folge in die
 Mengstraße bis zur Blocksquerstraße – dann in die Blocksquerstraße

 Netz Lübeck: Verlegung von Trinkwasser- und Stromleitungen
 Abschnitt 1: An der Untertrave bis Siebente Querstraße
 Die Baustelle läuft ab sofort und wird erst 2020/2021 abgeschlossen
Mengstraße
Es folgen:

 Die Beleuchtung und die Telekom in den Gehwegen, die EBL mit der
 Verlegung der Schmutz- und Niederschlagswasserkanäle, der Bereich
 Stadtgrün und Verkehr mit der Oberflächenwiederherstellung

Straßenbau (HL)

 Herstellung der Gehwegflächen mit Klinkern in gebundener Bauweise
 Herstellung der Fahrbahnflächen mit geschnittenem Pflaster. Der
 bestehende Straßenquerschnitt wird dabei beibehalten.

 Zeitplan:

Geplanter Baubeginn der Maßnahme Mai 2019, Ende des ersten Abschnittes
bis zur Siebenten Querstraße geplant bis Ende 2019
Schlutup (EBL, Netz Lübeck, Telekom)

Gemeinsame BM verschiedener Leitungsträger

EBL: Trennung Schmutz- und Niederschlagswasser:

 Schlutup – Bögengang, Schlutuper Kirchstraße, Küsterberg - in enger
 Abstimmung mit der Netz Lübeck GmbH, Bereich Stadtgrün und Verkehr,
 Telekom

 Derzeit befindet sich diese Maßnahme in der Planung. Ein Baubeginn in
 2020 wird angestrebt. (HL)

 Netz Lübeck: Gemeinsam mit EBL, Teilnahme HL ist noch nicht
 entschieden.
 Planung, gemeinsame Ausschreibung und Vergabe: 2019
 Bauausführung: ab 2020 mehrere Jahre
St. Jürgen-Ring

Bau von Regenwasserhausanschlüssen (EBL) von der Kronsforder Allee bis
zur Wakenitzbrücke

 Vorabstimmung mit den Bereichen (u. a. Stadtgrün und Verkehr,
 Brückenbau) im Rahmen der Planungsphasen

 Baubeginn an 17 KW – Bauende voraussichtlich Ende August 2019

 enge Abstimmung mit der Straßenverkehrsbehörde, Feuerwehr und Polizei
 – es wird 3 Bauphasen mit Einzelbaufeldern geben

 Beginnend ab Kreuzungsbereich Kronsforder Allee in Richtung
 Wakenitzbrücke

 Die Verkehrsführung ist als einspurige Verkehrsführung an den jeweiligen
 Baustellen der Hausanschlüsse geplant.
Auf dem Baggersand, 2. BA
(Straßenbau: Travemünder Landstr. vom
Teutendorfer Weg bis etwa zum REWE-Markt)

Erneuerung eines Abschnittes der Ringgasleitung (DN 200 16 bar) vom
Teutendorfer Weg bis in den Gneversdorfer Weg hinein durch Netz Lübeck
im Vorfeld des Straßenbaus (März - Mai 2019) Baubeginn ab sofort

Rückbau der Einfahrt zum ehemaligen Parkplatz Baggersand

Zusammenlegung der beiden Bushaltestellen in Richtung Altstadt TVM

Grundhafter Ausbau der Fahrbahn und der Nebenanlagen

Kosten:     ca. 900.000 Euro (Straßenbau)

Bauzeit:    Juni bis November 2019

Ausblick:   3./4. BA, Ausbau der Straße „Auf dem Baggersand“
            in 2022 nach Abschluss der Hochbaumaßnahmen
Bei der Lohmühle (HL + Netz)
Netz Lübeck: Bei der Lohmühle (Länge: 150 m)
Auswechselung der Gasleitung DN 300 im Zuge der Neugestaltung des
Geh- und Fahrradweges
Bauzeit: läuft bis ca. Juli 2019

Ausbau des Rad- und Gehweges auf einer Länge von ca. 150 Metern
(Gehwegbreite neu ca. 1,80m, Radwegbreit neu ca. 2,0m)

Nur geringe Verkehrsbehinderungen, da Arbeiten in den Nebenanlagen
stattfinden. Die Verkehrsführung erfolgt durch eine Fahrstreifeneinengung
und –verschwenkung. Die Rad- und Gehwegführung während der Bauzeit
erfolgt abgesichert auf der Fahrbahn. Die Bauzeit beträgt ca. 11 Wochen
und die Maßnahme soll ca. Ende Mai beendet sein.
Vielen Dank!
Sie können auch lesen