Wir laden Sie ein! Zu den vielen Angeboten in unseren Pfarrgemeinden - Pfarrverband Kalksburg Rodaun Liesing Bergkirche Rodaun 4 / September ...

Die Seite wird erstellt Henrietta-Louise Herrmann
 
WEITER LESEN
Wir laden Sie ein! Zu den vielen Angeboten in unseren Pfarrgemeinden - Pfarrverband Kalksburg Rodaun Liesing Bergkirche Rodaun 4 / September ...
Pfarrverband Kalksburg • Rodaun • Liesing • Bergkirche Rodaun 4 / September 2020

                  Wir laden Sie ein!
                  Zu den vielen Angeboten in
                  unseren Pfarrgemeinden

                  Erntedank
                  Zeit, um danke zu sagen

Foto: Martin Manigatterer / Pfarrbriefservice.de
Wir laden Sie ein! Zu den vielen Angeboten in unseren Pfarrgemeinden - Pfarrverband Kalksburg Rodaun Liesing Bergkirche Rodaun 4 / September ...
HEFT 4
 2

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser!
„Danke!“ – Fällt es Ihnen auch schwer,
dieses Wort über die Lippen zu bringen?
Oft ist es für uns leichter, Hilfe anzubie-
ten als Unterstützung anzunehmen, sich
selbst zu engagieren als uns bei anderen
                                                  Das Geschenk des
Menschen zu bedanken. Die Corona-Pan-
demie machte uns bewusst, wie wichtig
vieles ist, das meist unbemerkt passiert:
                                                  Dankens
z. B. in Spitälern, in Supermärkten, im
öffentlichen Verkehr, bei der Post und
                                                  Wer Anerkennung und Freundlichkeit
Müllabfuhr. Die Menschen, die in diesen           erfährt, ist eher bereit, selbst
                                                                                                                       a  nkbar …
Bereichen arbeiten, bekommen in der
                                                  Gutes zu tun.                                              Ich bin d
Regel kaum Anerkennung. Erst in der                                                                                         Zeit
                                                                                                                  … für die
Corona-Zeit erhielten sie Aufmerksam-                                                                                     F milie!
                                                                                                                           a
                                                                                                                  mit der
keit und Applaus. In dieser Ausgabe von           Können Sie sich noch erinnern an die                            Stefan, 48
„Aufgeblättert“ wollen wir jenen Men-             Aktivitäten für all jene Menschen, die
schen in unserem Pfarrverband danken,             während des Höhepunkts der Pandemie
die es schafften, dass Gemeinschaft und           bedankt wurden? Krankenpfleger, Kas-
Glaubensleben auch in der Corona-Zeit             sierinnen, Ärztinnen – all jene, die „das  Wohnung verlassen und brauchen nicht
möglich waren und sind: WhatsApp-Grup-            System am Laufen hielten“. Ja, da konnte   sorgsam vor die Tür blicken, ob nicht Ge-
pen zur Kommunikation wurden ins                  man plötzlich in den Zeitungen viel Po-    fahr lauert. Wir haben Medien und wir
Leben gerufen, die Live-Übertragung von           sitives über Berufsgruppen lesen, die      haben viele Menschen, die dafür sorgen,
Gottesdiensten im Internet organisiert,           sonst nur wenig be-                                           dass Wasser, Strom
die Kirchen für das stille Gebet geöffnet.        achtet werden. Selbst                                         und Gas da sind.
Erstkommunion- und Firmunterricht fan-            die Müllentsorgung                                            Anerkennung tut gut
den online statt, Ehrenamtliche sorgten           hat funktioniert und        Jemand, der unverhofft und ist ein Geschenk.
für die Einhaltung der Abstandsregeln in          wir mussten nicht              Freundlichkeit oder            Wenn dir zum Beispiel
den Kirchen oder ermöglichten Messfei-            selbst Hand anlegen,                                          jemand für etwas
ern im Freien. Die hauptamtlichen Seel-           um unseren Mist fach-             Dank erfährt,               dankt, was für dich
sorgerInnen waren telefonisch erreichbar          gerecht zu entsorgen.        revanchiert sich eher.           selbstverständlich ist.
und wandten sich mit Videobotschaften             Dankbar sein – eine                                           Viele Studien belegen
an die Gläubigen. Bibelbetrachtungen auf          beinahe in Vergessen-                                         mittlerweile: Jemand,
WhatsApp und Facebook sorgten für                 heit geratene Haltung könnte man mei-      der unverhofft Freundlichkeit oder
spirituelle Impulse. Für Kinder und Eltern        nen, wenn nur dann gedankt wird, wenn      Dank erfährt, revanchiert sich eher, be-
eine große Freude: Das Jungscharlager             es alle tun.                               ziehungsweise ist eher geneigt, selbst
und die Ziwoli-Zirkuswochen konnten               Dabei gibt’s so vieles, wofür man nicht    wiederum etwas Gutes zu tun. Jemand,
stattfinden. Für all das und viele andere         nur froh ist, dass es zur Verfügung steht, dem man für seine Arbeit dankt, ist
Angebote ein großes DANKE! und die                oder dass man „es“ hat, sondern dass es    mehr als doppelt so häufig geneigt, wie-
Ziwoli-Zirkuswochen stattfinden. Die              ganz „gratis“ und beinahe selbstver-       der zu helfen. Bringen wir diese positive
Eltern-Kind-Runden wurden auch in den             ständlich da ist. Wir leben (zufällig) in  Spirale für ein frohes, anerkennendes
Ferien angeboten. Für all das und noch            einem Land, wo man keine Angst haben       Miteinander in Schwung. So werden wir
viele andere Angebote ein großes                  muss, keine Nahrungsmittel zu bekom-       jede Krise bestens bestehen.
DANKE!                           Ursula Mauritz   men. Wir können ohne Angst unsere                                          Andreas Fischer
Wir laden Sie ein! Zu den vielen Angeboten in unseren Pfarrgemeinden - Pfarrverband Kalksburg Rodaun Liesing Bergkirche Rodaun 4 / September ...
SEPTEMBER 2020
                                                                                                                                                                                        3

Dankbar für die                                                                a nkbar bi
                                                                                          n?
                                                                             d
Schöpfung                                                        Wofü r i ch
                                                                                  ch nie
                                                                          Ich bin n
                                                                         so viel ge
                                                                                    o
                                                                                    wandert
                                                                                           !

Unsere Erde ist bedroht! Aber kann ich                                         Peter, 77

allein etwas verändern?
Denke ich daran, wie sehr dem Sinne, dass jeder bei- Gott hat nicht nur uns
unser Planet leidet, so ist tragen kann, etwas zum Menschen die Erde anver-
Dankbarkeit nicht das erste Besseren zu verändern. traut. Es hat einen Grund,
Wort, das mir in den Sinn Bloß wie? Schon über- warum die Bibel uns
kommt. Nun, zumindest kommt mich ein Gefühl immer wieder einzeln an-
mir nicht – im Gegenteil! der Machtlosigkeit. Was spricht. Die Erde gehört
Nicht ein einziges gutes bringt es, wenn ich Müll nicht nur uns, sondern
Wort fiele mir ein, um den trenne, wenn aber die auch mir und dir. Ein Ge-
Zustand unserer Erde                                       schenk! Wo ich jetzt
zu beschreiben. Ich                                        doch noch bei der
denke an Zerstörung        Mit Scheinargumenten            Dankbarkeit          an-
der Wälder, Katastro-       erfinde ich Ausreden           komme,   denn  wie   an-
phen wie Stürme,                                           ders soll ich so ein
Hochwasser, Dürre.             und schiebe die             großartiges Geschenk
Schiebe ich es auf die     Verantwortung weiter            annehmen? Sollte ich
                                                                                            aFoto: Peter Weidemann / Pfarrbriefservice.de
Profitgier der Mächti-                                      es nicht mit größtem
gen oder abstrakte Be-                                     Respekt behandeln?
griffe, wie Globalisierung, Nachbarin alles in den Dieses Handeln erschließt
bin ich doch fein raus, Restmüll wirft? Mit diesen sich dann aber auch aus
oder?                        Scheinargumenten erfinde Dankbarkeit und Demut,
Was kann ich denn tun, ich Ausreden und schiebe wenn ich dafür von meiner
wenn „die Asiaten“ alle die Verantwortung weiter: Nachbarin keine Anerken-
ihren Müll ins Meer wer- Wir brauchen Gesetze! nung bekomme, vielleicht
fen und „die Amerikaner“ Wirklich? Eine rhetorische sogar Kopfschütteln, wenn                                                                       Ic
alle dicke Autos fahren? Frage, weil die Antwort ich mal wieder mit mehre-                                                                     extrem dh bin
                                                                                                                                                        ankbar,
Diese Argumente sind „nein“ ist. Würde ich es ren Kübeln zum Müllraum                                                                       … dass ic
                                                                                                                                                    h arbeit
                                                                                                                                                                             …
nicht nur böse Vorurteile, wie meine Nachbarin ma- wandere …           Martina Göß
                                                                                                                                                hinausg      en konn
                                                                                                                                                        ekomme       te und
sondern auch falsch. So- chen, wäre doppelt so viel Anmerkung: Die Nachbarin ist frei                                                                            n bin!
wohl faktisch als auch in Müll in der Tonne.         erfunden ;-)                                                                                    M    artin , 35

Glücksfaktor Dankbarkeit                                                                                                                                                            …
                                                                                                                                                                        ankbar,
                    Was kann man über die Dankbarkeit schreiben?                                                                                         Ich bin d                essen im
                                                                                                                                                              s s w ir die Hl. M       iern
                                                                                                                                                        … da                  ne mitfe
                                                                                                                                                            rr ve rb and onli
                                  Kritische Geister sagen, dass es sie nicht mehr gibt!                                                                 Pfa                     !
                                                                                                                                                                       konnten
                                    Der Wohlstand hat gute Dinge still und leise in
                                                                                                                                                                       Franz, 67
                                      Selbstverständlichkeiten verwandelt.

                                        Doch wenn wir Schönes erleben, taucht das
                                        Bedürfnis auf zu danken, und eigentlich tut
                                        man sich schwer, einem unpersönlichen „Es“
                                         zu danken.
                                                                                                                                                Ich bin d
                                         Blaise Pascal (1623–1662, Bild links), ein                                                                             ankbar …
                                        französischer Mathematiker und Physiker,                                                                  … für Ge
                                                                                                                                                           meinsch
                                                                                                                                                    und Rüc        aft
                                       schrieb: „Es ist das größte Unglück des Atheis-                                                                      khalt!
                                     ten, dass er nicht weiß, wem er danken soll.“                                                                       Monika, 6
                                                                                                                                                                   0

                                Dank möchte ein DU ….                       Marlies Haupt
Wir laden Sie ein! Zu den vielen Angeboten in unseren Pfarrgemeinden - Pfarrverband Kalksburg Rodaun Liesing Bergkirche Rodaun 4 / September ...
HEFT 4
 4

Glaube beginnt mit dem Danken
In der Eucharistiefeier danken wir für die wunderbaren Erfahrungen mit Gott.

Philosophie, so heißt es, beginnt mit dem            lich entspringen die Gebete dem
Staunen. Glaube, so behaupte ich einmal,             Dank gegenüber Gott. Wir erfah-
beginnt mit dem Dank. Wir danken, dass               ren, wie reich uns Gott be-
wir sind und was alles so scheinbar selbst-          schenkt. Daraus folgen dann bis-
verständlich da ist. Ich begreife Glauben            weilen Bitte, Trauer oder
als beziehungshaftes Danken gegenüber                Schmerz. Der Glaube aber grün-
einem, der alles auf wunderbare Weise                det darin, dass Gott für uns da ist.

                                                                                                                                                       Foto: norbert47 / pfarrbriefservice.de
ins Dasein gerufen hat. Die Bibel ist voll           Kernstück der Heiligen Messe ist
des Dankes Gott gegenüber. Ein besonde-              das eucharistische Hochgebet. Es
rer Höhepunkt des Dankens findet sich in              beginnt mit dem fulminanten
der Heiligen Messe. In der kirchlichen               Dank und Lobpreis: Der Herr sei
Fachsprache nennen wir sie „Eucharistie-             mit euch – und mit deinem
feier“. Das kommt aus dem Griechischen               Geiste; erhebet die Herzen – wir
und heißt „Danksagungsfeier“. Tatsäch-               haben sie beim Herrn; lasset uns
                                                     danken dem Herrn unserem Gott – das ist        Versöhnung, um Kraft und Weisheit, um
                                                     würdig und recht!                              Vollendung im ewigen Reich.
                                                     Der Hauptteil der Hl. Messe ist der Dank       Die Heilige Messe beginnt mit dem Dank
                 a       nkbar, …                    für die wunderbaren Erfahrungen mit            und hat ihren Höhepunkt im Danken.
       Ich bin d                        itive        Gott, wie er uns beschenkt und selbst zum      Dabei erfahren wir auch, wie gut uns der
                             das Pos
       d a s s trotz allem        d a ll e           Geschenk wird, wie sich die ganze Schöp-       Dank selbst tut und uns in der Liebe zu
     …                          n
                      en hat u                       fung Gott verdankt. Daraus entspringen         Gott stärkt. Gestärkt und dankbar dürfen
          überwog                n h a b en!
               m  m e n g ehalte                     erst vertrauensvolle Bitten: Die Bitte um      wir dann wieder in den Alltag gehen.
        zusa                 , 20
                    Christine                        den Heiligen Geist, um Vergebung und                                           Bernhard Pokorny

Warum wir Erntedank feiern
Das Erntedank-Fest hat eine lange Tradition.

Die Wurzeln des Erntedankfes-              sind aus Israel und Griechen-   schen Reich bekannt. In          Ich bin d
tes reichen bis in die Antike              land, aber auch aus Nord-       der      römisch-katho-                        ankbar …
                                                                                                          … für die
zurück. Vergleichbare Riten                europa oder aus dem Römi-       lischen Kirche ist das                    Unterstü
                                                                                                        Freunde                 tzung vo
                                                                           Erntedankfest       seit              n und Fa                  n
                                                                                                          emotion            milie un
                                                                                                                  a le Verbu          d d ie
                                                                           dem 3. Jahrhundert                                  ndenheit
                                                                           belegt. Alle Versuche,                 Michaela               !
                                                                                                                           , 50
                                                                           ein allgemein gültiges
                                                                           Datum festzulegen scheiterten,
                                                                           da die Ernte ja abhängig von
                                                                           den Klimazonen zu verschie-
                                                                           denen Zeiten eingebracht schaft – im September (Obst-
                                                                           wird. Die Kirchenordnungen bauern) oder Oktober (Wein-
                                                                           des 17. und 18. Jahrhunderts bauern) gefeiert. In städti-
                                                                           verbanden den Dank für die schen Gebieten wird der erste
                                                                           Ernte zuerst mit Michaeli Sonntag im Oktober bevor-
                                                                           (29. September), später wurde zugt. In den Pfarren der Land-
                                                                           er auf den Bartholomäustag gemeinden findet man bis
                                                                           (24. August) gelegt, auch die heute Erntedank-Wallfahrten
                                                                           Sonntage nach Ägidii (1. Sep- oder Umzüge, auch farben-
                                                                           tember) oder nach Martini prächtigen Prozessionen mit
                                                                           (11. November) waren einige Erntekronen werden zu die-
                                                                           Zeit aktuell.                    sem Anlass gerne von Kirche
                                                                           In Österreich wird Erntedank und lokalen Vereinen gemein-
                                                                           – abhängig von der vorherr- sam veranstaltet.
                                                                           schenden Art der Landwirt-                                  Petra Kollars
Wir laden Sie ein! Zu den vielen Angeboten in unseren Pfarrgemeinden - Pfarrverband Kalksburg Rodaun Liesing Bergkirche Rodaun 4 / September ...
SEPTEMBER 2020
                                                                                                                                      5

Hallo Kinder!
KaRoLieBe Martinsfest
                                         Nach dem Mar-
                                         tinsspiel in der
                                         Pfarrkirche Lie-
                                         sing gehen wir
                                         mit unseren La-
                                         ternen und dem
                                         Pony ins Pfarr-
                                         zentrum      Ro-
                                         daun, wo eine
                                         Feuershow statt-
findet. Anschließend marschieren wir zur Rodauner Berg-                   Herbstlager der Jungschar 2020
kirche, wo die Martinskipferl geteilt werden. Weiter geht
es zur Pfarre Kalksburg, wo wir uns zum Abschluss im                     Termin: Fr. 18.9. 2020 ab 16:00 Uhr bis Sonntag 20.9.2020, 14:30 Uhr
Pfarrheim mit Suppe und Punsch stärken.                                  Ort: Jungscharburg Wildegg in Sittendorf
Termin: Sonntag, 15. November ab 15:30 Uhr                               Infos & Anmeldung: bei Clemens Zischka, clemens.zischka@aon.at

KaRoLieBe – Kinderchor                                                                         Termine für Kinder
Kinder kommt und singt mit uns! In der Pfarre Liesing gibt es schon seit längerem              Herbst 2020
einen Kinderchor. Nun soll daraus ein KaRoLieBe-Kinderchor werden. Mädchen
und Buben aus allen Gemeinden des Pfarrverbands sind dazu herzlich einge-                      Pfarrzentrum Rodaun
laden. Wir werden zu verschiede-                                                               Jeden Do 17:30 Hobby-Fußballtraining
nen Anlässen in unseren Gemein-                                                                                  für klein & groß
den auftreten. Bei Kinder- und Fa-                                                             So     6.9. 10:15 Startfest: Familienmesse,
milienmessen, beim Martins- und                                                                                  Frühschoppen und
Nikolausfest usw.                                                                                                Programm der Jungschar
Probe: jeden Donnerstag um                                                                     So 20.9. 09:30 Tauferneuerung der
16:30 Uhr mit Magdalena                                                                                          Erstkommunionskinder
Tschmuck                                                                                       So 27.9. 10:15 Kinderwortgottesfeier
Treffpunkt: Pfarre Liesing,                                                                    So 4.10. 10:15 Familienmesse,
Färbermühlgasse 6                                                                                                Erntedank
                                                                                               So 11.10. 10:15 Erstkommunion
                                                                                               So 18.10. 10:15 Kinderwortgottesfeier:
  RÄTSEL                                                                                                         Weltmission
                                                                                               So 15.11. 10:15 Kinderwortgottesfeier:
                                                                                                                 Caritassonntag
                                                                                               So 22.11. 10:15 Jungscharmesse

                                                                                               Jungschar
                                                                                               Mit Schulbeginn starten auch die Jungschar-
                                                                                               stunden wieder! Nähere Informationen zu
                                                                                               den Gruppenstunden findet ihr auf
                                                                                               www.js.pfarre-rodaun.at

                                                                                               Pfarre Liesing
                                                                                               So 20.9. 09:30 Tauferneuerung der
                                                                                                                Erstkommunionskinder
                                                                                               So 4.10. 09:30 Erstkommunion
                                                                                                          16:00 Tier- und
                                                                                                                Kuscheltiersegnung
                                                                                               So 18.10. 09:30 Erntedank mit dem
                                                                                                                Kindergarten
  Endlich fertig! Alles ist für den Erntedank vorbereitet. ABER HALT! Da wurden doch           Sa 28.11. 14:30 Kinderadventnachmittag
  vier Dinge vertauscht! Kannst Du sie finden?                       Auflösung auf Seite 14
Wir laden Sie ein! Zu den vielen Angeboten in unseren Pfarrgemeinden - Pfarrverband Kalksburg Rodaun Liesing Bergkirche Rodaun 4 / September ...
HEFT 4
 6

KaRoLieBe aktuell
Neue                                 Erstens kommt es anders und
Verbundenheit                        zweitens als man denkt!
Auch als im Frühjahr wegen           Mitten in der Erstkommuni-                backvideos und schickte
der Corona-Pandemie keine öf-        onvorbereitung, unmittelbar               diese per WhatsApp den Kin-
fentlichen Gottesdienste, Tref-      vor dem großen Versöhnungs-               dern und Eltern. Es war
fen und Veranstaltungen in den       fest im März, konnten Covid-              schön zu sehen, mit welcher
Gemeinden möglich waren,             19-bedingt die Vorbereitungs-             Kreativität die verschie-
blieben die hauptamtlichen           treffen nicht mehr stattfin-               denste Brotformen geknetet,
SeelsorgerInnen im Pfarrver-         den.                                      gebacken und natürlich ge-       wir noch im Juni abschließen.
band KaRoLieBe mit den Men-          Kurzerhand wurde die Form                 gessen wurden. In den wei-       Am 4. Oktober (Liesing) und
schen in Kontakt. Sei es durch       der Vorbereitung verändert.               teren Wochen waren die Kin-      am 11.Oktober (Rodaun) hof-
Online-Gottesdienste, Videobot-      Die Kinder wurden z. B. auf-              der eingeladen, verschiedene     fen wir, das langersehnte Fest
                                     gerufen, zu Hause mit ihren               Stunden zu Hause mitzuma-        der Erstkommunion feiern zu
                                     Eltern Brot zu backen. Als                chen. Die Vorbereitung auf       können.
                                     Pfarrer drehte ich kleine Brot-           das Versöhnungsfest konnten                Pfarrer Bernhard Pokorny

                                     Online                                       Erstkommunionvorbereitung
                                     Firmstunden                                  2020/21
                                     Auch in der Firmvorbereitung                 Die Vorbereitung ist für Kinder ab der 2. Schulstufe
                                     hat uns Corona vor neue He-                  vorgesehen und findet voraussichtlich großteils an
                                     rausforderungen gestellt. Der                Dienstagen statt.
                                     Lockdown kam kurz vor dem                    Informationsnachmittag für alle Pfarren:
                                     geplanten Firmwochenende,                    Freitag, 6. November, 17:00 Uhr im Pfarrzentrum Rodaun.
                                     sodass dieses schweren Her-                  Festlicher Start der Vorbereitung:
                                     zens abgesagt werden musste.                 Samstag, 14. November 2020, 15:00 Uhr für alle Kinder
                                     Es war auch früh absehbar,                   in der Pfarre Liesing.
                                     dass der Firmtermin im Juni                  Fest der Heiligen Kommunion:
                                     nicht halten würde.                          Pfarre Liesing: 13. Mai 2021 (Christi Himmelfahrt)
schaften oder durch die mor-         Um während des Lockdowns                     Pfarre Rodaun: 16. Mai 2021
gendlichen Bibelbetrachtungen        in Kontakt zu bleiben, trafen                Ein Termin für die Pfarre Kalksburg wird noch festgelegt.
von Pastoralassistentin Roswi-       wir uns dreimal zu Online-                   Fragen bitte an:
tha Sternberg. Nach einer Som-       Firmstunden, für welche wir                  Diakon Anselm Becker und Pfarrer Bernhard Pokorny
merpause soll es diese Betrach-      verschiedene     Plattformen
tungen im Herbst und Advent          nutzten. Im Rahmen der
wieder geben:                        Pfingstnovene beschäftigten
„Es war für mich eine sehr           sich die Firmkandidatinnen
schöne Erfahrung, durch dieses       und Firmkandidaten mit den
‚Medium‘ mit euch Austausch          Gaben des Heiligen Geistes
zu haben. Da die vier Kirchen        und gestalteten in Klein-
in unserem Pfarrverband alle         gruppen Impulse, die mit den
einen Bezug zu ‚Maria‘ haben,        Pfarr-WhatsApp-Gruppen ge-
möchte ich im Marienmonat            teilt wurden.
Oktober Impulse zum Thema            Sehr schön war es, als wir uns
‚Maria‘ posten. Für den Advent       im Juni endlich wieder real
habe ich auch schon Ideen, die       sehen und unsere Erfahrun-
ich aber noch nicht verraten         gen austauschen konnten.
möchte. Falls jemand über den
Sommer die Pfarr-WhatsApp-           7 Neuer Firmtermin
Gruppen verlassen hat, ist es        8. November 2020
möglich, sich im Herbst über         Pfarre Rodaun
die Pfarrkanzleien wieder akti-      Firmspender ist Domkapitular
vieren zu lassen.“                   Franz Schuster.
                Roswitha Sternberg        Pastoralassistentin Cornelia Fröch
Wir laden Sie ein! Zu den vielen Angeboten in unseren Pfarrgemeinden - Pfarrverband Kalksburg Rodaun Liesing Bergkirche Rodaun 4 / September ...
SEPTEMBER 2020
                                                                                                                                           7

Auf Wiedersehen, Heinrich!f
Pfarrvikararrvikar Heinrich Doblhoff-Dier nimmt Abschied vom Pfarrverbund KaRoLieBe.
Der Bischof von Santo Domingo      Zauber zu vermitteln. In Latein-    Da war die herzliche Auf-
fragte Kardinal Schönborn, ob      amerika ist die Schere zwi-         nahme durch Pfarrer Bern-
er dich erneut „leihweise“ für     schen Arm und Reich sehr            hard. Es tut gut zu wissen, dass
die Seelsorge in Ecuador „aus-     groß, daher ist die Kirche in der   man willkommen ist. Im Team
borgen“ könnte. Nach rund 1 ½      Bereitstellung sozialer Hilfe,      mit Kaplan Cyril schätzte ich
Jahren in Österreich wirst du      aber auch bei der Verteidigung      unsere Priestergemeinschaft,
daher wieder nach Ecuador zu-      der menschlichen Grundrechte        in der wir voneinander lernen
rückkehren. Was unterscheidet      noch stärker gefordert als hier.    und miteinander gestalten
die Seelsorge in Ecuador und                                           konnten. Auch der Austausch
Österreich?                        Du hast uns viel über die Ge-       im Team der hauptamtlichen
In Ecuador kommt auf einen         meinde in Salitre erzählt, in der   Seelsorger und in den „Kern-
Priester ein Vielfaches an Ka-     du gearbeitet hast. Was wirst       teams“ der Gemeinden waren
tholiken. Viele Menschen in        du deiner neuen Gemeinde            Highlights.
Ecuador erwarten sich von          über uns erzählen?
Priestern vor allem den Segen      Es geht darum, sensibel diese       Wofür bist du besonders dank-      Die „Ausleih“-Zeit beträgt
für ihr alltägliches Leben.        beiden „Welten“ wahrzuneh-          bar?                               immer fünf Jahre. Gott allein
Daher ist für die Pfarren, in      men und nicht zu werten.            Es waren „nur“ 1 ½ Jahre in        weiß, was er mit mir noch vor-
denen oft mehr als 25.000 Men-     Dass wir in Europa „die             Österreich. Aber die räumliche     hat. Manche fragen mich, wo
schen zu betreuen sind, eine       Weisen“ wären, die so vieles        Nähe zu meiner Familie, die        ich einmal meine letzte Ruhe-
große Zahl an Priestern wich-      meistern, dieses Gefühl soll        Begegnung mit meinem Vater         stelle hier auf Erden haben
tig. Da die Sakramente wie         und darf nicht aufkommen.           nach so langer Zeit, dafür bin     werde: Wo eines Tages das von
Taufe und Krankensalbung in        Wenn du eine Gemeinschaft           ich besonders dankbar. Außer-      mir begraben wird, was der
Ecuador von vielen als heilsnot-   wirklich verstehen willst,          dem für das Gefühl, Menschen       Erde gehört, ist für mich nicht
wendige Riten empfunden wer-       dann reise dorthin, lebe mit,       etwas gegeben zu haben. Ein        wichtig. Wenn du mich nach
den, ist der Bedarf danach grö-    lerne die Sprache und frage         Beispiel von vielen ist die Be-    meiner Heimat fragst, dann ist
ßer als in Österreich. In der      dich vor Ort durch. Dann er-        gegnung mit den Caritas-Socia-     sie immer im Himmel, und sie
Vorbereitung auf diese Sakra-      fährst du viel.                     lis-Schwestern in Kalksburg.       ist auch jeweils gerade dort,
mente geht es vor allem darum,     Welche Erfahrungen hier im                                             wo mich Unser Vater hinstellt.
den Unterschied zwischen           Pfarrverband möchtest du            Wie lange wirst du in Ecuador      Danke für das Gespräch!
einem Sakrament und einem          nicht vergessen?                    bleiben?                             Das Interview führte Andreas Fischer

Neu im Pfarrverband
Anselm Becker, 30, ist ab September Diakon im Pfarrverband KaRoLieBe. Im Oktober wird er zum Priester geweiht und dann
als Kaplan das Team der hauptamtlichen Seelsorger verstärken.

Aufgewachsen bin ich in Ober                              das allerdings anders empfun-       damals nicht vorstellen, jemals Priester
St. Veit, in Wien 13. Meine                                  den.                             zu werden. Schließlich trat ich dann doch
Eltern haben meine Ge-                                         Nach meiner Matura bei         vor sechs Jahren mit 25 ins Wiener Pries-
schwister und mich im                                            den Dominikanerinnen         terseminar ein. Am 12. Oktober 2019
Glauben erzogen. Auch                                             hatte ich das Glück,        durfte ich in der Pfarre Alt-Ottakring die
die Kirche war in mei-                                             meinen Zivildienst im      Diakonenweihe empfangen. Als Diakon
nem Leben immer prä-                                               Österreichischen Hos-      war ich in der neu errichteten Pfarre
sent. Im Rückblick war                                            piz in Jerusalem leisten    Heilige Mutter Teresa im Westen Wiens
für meine persönliche                                             zu dürfen. Dieser Ort       tätig.
Entwicklung und mei-                                             hat mich geprägt. Die        Glaube und Kirche habe ich in meinem
nen Glauben besonders                                          tiefere Auseinanderset-        Leben als lebens- und sinnstiftend erfah-
das Leben in der Pfarre prä-                                 zung mit dem Christentum         ren dürfen. In dieser Freude aus der Be-
gend. So könnte man meinen,                               und die Begegnung mit ande-         ziehung mit Gott möchte ich gerne leben,
dass mein Weg ins Priesterseminar                   ren Religionen ließen in mir den          diese Freude weitergeben und versuchen,
ohnehin nicht verwunderlich oder zumin-       Wunsch entstehen, Theologie zu studieren        anderen davon zu erzählen.
dest teilweise vorgezeichnet war. Ich habe    und so tat ich das einfach. Ich konnte mir                                         Anselm Becker
Wir laden Sie ein! Zu den vielen Angeboten in unseren Pfarrgemeinden - Pfarrverband Kalksburg Rodaun Liesing Bergkirche Rodaun 4 / September ...
HEFT 4
 8

Rodaun aktuell
Danke für 32 Gastro-Gutscheine und 55 Euro                                                Brunnen in Nigeria
Alle Rodaunerinnen und       über die Runden kommen.      eher die Ausnahme dar-          Seit dem 1. Afrikatag im Mai 2018 sam-
Rodauner, die den ge-        Die gespendeten Gut-         stellen. So hilft der Gastro-   melt die Pfarre Rodaun Geld für ein Brun-
schenkten      Gastro-Gut-   scheine kommen jenen         Gutschein der Stadt Wien        nenprojekt in Obowo (Nigeria), der Hei-
schein nicht selbst ein-                                                                  mat unseres Kaplans Cyril Okebugwu
lösen wollten oder bereit                                                                 Nwakamma. Einige Spendenaufrufe und
waren, auf den Gegenwert                                                                  eine Weihnachtskarten-Aktion erbrachten
von 25 oder 50 Euro zu-                                                                   3.300 Euro, die wir Kaplan Cyril vor kur-
gunsten anderer zu ver-                                                                   zem übergeben konnten. Seine Freude
zichten, brachten die Gut-                                                                war groß: „Jetzt weiß ich, dass es weiter
scheine in die Pfarre.                                                                    gehen kann. Wenn ein Traum wahr wird,
VIELEN DANK!                                                                              spüre ich Gottes Wirken auf Erden. Ich
Insgesamt 32 Gutscheine                                                                   danke Euch allen vielmals!"
und 55 Euro in bar konn-
ten an die Caritas überge-
ben werden, die damit
Menschen unterstützt, die    Menschen zugute, für die     doppelt – obdachlosen
es schon vor der Corona-     ein gefüllter Kühlschrank    und armutsbetroffenen
krise nicht leicht hatten    oder ein Gasthaus-Besuch     Menschen und auch den
oder durch Corona kaum       nicht die Regel, sondern     Wirtsleuten in Wien.

Erntedank und Le+O
Seit einigen Jahren verbindet die Caritas    Diese Produkte werden im Rahmen der
das Erntedankfest mit einer Lebensmit-       Le+O Erntedank-Sammlung in den Pfar-
tel-Sammlung für das Projekt Le+O (Le-       ren gesammelt. Gerade zum Erntedank-
bensmittel und Orientierung).                fest können wir so unseren Dank auch
Trotz des Wohlstandes sind viele Men-        in Form von Spenden an bedürftige
                                                                   Menschen zei-
                                                                   gen und unseren
                                                                   Wohlstand tei-
                                                                   len.
                                                                   Auch in der
                                                                   Pfarre Rodaun
                                                                   werden bei der         Visitation durch
                                                                   Erntedankmesse
                                                                   zur Gabenberei-        Kardinal Schönborn
                                                                   tung nicht nur         Dem Lockdown während der Corona-Pan-
                                                                   Brot und Trau-         demie ist auch der Besuch von Kardinal
                                                                   ben,    sondern        Christoph Schönborn in der Pfarre Ro-
                                                                   Körbe       und        daun zum Opfer gefallen. Er wird nun am
                                                                   Säcke voll halt-       21. November um 18:00 Uhr in der Heili-
schen in unserem Land auf Unterstüt-         barer Lebensmittel zum Altar getragen.       gen Messe in der Pfarrkirche Rodaun
zung angewiesen. Sozialmärkte und Le-        Wir freuen uns, wenn auch Sie Lebens-        nachgeholt.
bensmittelausgabe-Stellen ermöglichen        mittel mitbringen und spenden! Geld-         7 Messe mit Kardinal Schönborn
auch Menschen mit geringem Einkom-           spenden sind genauso willkommen. Da-         21. November, 18:00 Uhr Pfarre Rodaun
men eine einigermaßen akzeptable Er-         durch können die Le+O Ausgabestellen
nährungssituation.                           ankaufen, was im Sortiment fehlt.
Einerseits verwertet Le+O Lebensmittel,
die vom Handel gespendet werden, weil        7 Erntedankmesse mit                         Regelmäßige Termine
sie in Kürze ablaufen und dann entsorgt      Le+O-Sammlung Pfarre Rodaun                  7 Rosenkranz: Dienstag um 17:30 Uhr
werden müssten. Deshalb sind lang            4. Oktober 10:30 Uhr                         7 Laudes: Mo.–Fr. 6:30 Uhr, Sa. 7:30 Uhr,
haltbare Lebensmittel wie Nudeln,            7 Erntedank-Sonntag mit Sammlung             So. 7:00 Uhr im Meditationsraum
Zucker, Reis, Öl, Kaffee, Tee usw. bei den   für VinziRast Pfarre Liesing                 7 Seniorenclub: jeden zweiten Dienstag
Le+O Ausgabestellen oft Mangelware.          18. Oktober 9:30 Uhr                         15:00 Uhr (8.+22.9., 6.+20.10., 3.+17.11.)
Wir laden Sie ein! Zu den vielen Angeboten in unseren Pfarrgemeinden - Pfarrverband Kalksburg Rodaun Liesing Bergkirche Rodaun 4 / September ...
SEPTEMBER 2020
                                                                                                                                                        9

Kalksburg aktuell
Atelier Kunterbunt im Pfarrzentrum Kalksburg
Seit Juni gibt es das Ate-
lier Kunterbunt, in dem
Kinder nach Lust und
Laune malen und gestal-
ten dürfen. „Es gibt
keine Bewertung, kein
richtig oder falsch, kei-
nen Leistungsdruck, kei-
nen Vergleich und kein
Ziel, das erreicht werden
müsste“, so die Kunstthe-
rapeutin Kerstin Dier-
mayr, die die Malgruppen
leitet.
Ihr Anliegen ist, dass Kin-                                       atelier ist für all das
der auf diese Weise Druck                                         Platz und ich freue
und Spannung abbauen                                              mich über jedes                            7 jeden Dienstag 15:30 bis 16:30 Uhr
können, Selbstwertgefühl und Ich-Kom-        Kind, das sich bei uns kreativ ausleben                         im Pfarrzentrum Kalksburg
petenz stärken, ihre motorischen und ko-     möchte“, lädt Kerstin Diermayr ein.                             Für Kinder von 5 bis 8 Jahren
gnitiven Fähigkeiten lustvoll trainieren     Kerstin Diermayr ist verheiratet und
und dabei eine wertfreie und zugleich        Mama von zwei Kindern. Mit ihrer Fami-                          Anmeldung
wertschätzende Zeit genießen können.         lie lebt die Steirerin seit fünf Jahren in                      kerstin_diermayr@outlook.com
„Kinder lieben es, zu malen, zu gestalten,   Kalksburg und arbeitet leidenschaftlich                         Tel: 0699 11 52 05 52
sich einfach mit verschiedenen kreativen     gerne als Maltherapeutin. Neben Kinder-                         Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl
Methoden auszudrücken und darzustel-         malgruppen und Workshops für Erwach-                            bitte unbedingt um Voranmeldung
len, was sie gerade bewegt. Das sollten      sene leitet sie auch therapeutische Mal-                        Kosten
wir nicht durch unsere Bewertungen oder      gruppen mit dementen Senioren in Lie-                           Einzelstunde: 15 Euro pro Kind
Begrenzungen ersticken. In unserem Mal-      sing und Niederösterreich.                                      10er-Block: 130 Euro pro Kind

Gymnastik                                                            Pfadfinder
Kräftigung, Dehnung, Koordination, Beckenbodengymnastik,             Heimabend jeden Montag von 17:15 bis 18:45 Uhr im Pfarr-
richtige Haltung. Die Gymnastik-Einheiten werden von Physio-         zentrum Kalksburg
therapeutin Roswitha Sternberg geleitet und sind für jede            Der Einstieg ist für Kinder ab 6 Jahren jederzeit möglich.
Altersgruppe geeignet.                                               7 jeden Montag 17:15–18:45 Uhr
Kosten: 7 Euro pro Abend.
Mitzubringen: Matte, großes und kleines Handtuch
7 jeden Dienstag 17:00–18:00 Uhr (während der Schulzeit)
                                                                                                                     Ganzheitliche
im Pfarrzentrum Kalksburg                                                                                            HAUSKRANKENPFLEGE
                                                                                                                     in Rodaun, Mauer, Kalksburg, Liesing
                                                                                                                     und näherer Umgebung

Gebete                                                                  S OZIAL -M EDIZINISCHE I NITIATIVE R ODAUN
                                                                       Breitenfurter Straße 455
                                                                                                                     NICHT ALLEIN
Einfach beten                                                          1230 Wien
                                                                       www.smir.at
                                                                                                                     BEI DER
                                                                                                                     PFLEGE DAHEIM
10. September, 15. Oktober, 29. Oktober, 12. November,
26. November
Jesus Gebet
                                                                                                                        Gesundheits- und Krankenpflege
17. September, 8. Oktober, 5. November
                                                                                                                        Besuchs- und Reinigungsdienst
Taizé Gebet
                                                                                                                        Beratung pflegender Angehöriger
1. Oktober, 22. Oktober, 19. November                                  Rufen Sie uns an:
                                                                       01/889 27 71
7 jeden Donnerstag um 19:00 Uhr im                                                                                      Wundbegutachtung
                                                                                                                        und Therapievorschlag
Pfarrzentrum Kalksburg
Wir laden Sie ein! Zu den vielen Angeboten in unseren Pfarrgemeinden - Pfarrverband Kalksburg Rodaun Liesing Bergkirche Rodaun 4 / September ...
HEFT 4
10

Liesing aktuell
Segnungsfeier der                              Erntedankfest
Neugetauften                                   Am 18. Oktober feiert die Pfarre Liesing
Am Sonntag, den 13. September, laden           zusammen mit dem Pfarrkindergarten
wir zur Hl. Messe besonders jene Fami-         das Erntedankfest. Dieses Fest des
lien ein, bei denen es in den vergange-        Danke-Sagens wird von unseren Jüngs-
nen 12 Monaten eine Taufe gegeben hat.         ten mitgestaltet. Alle sind dabei einge-
In der Pfarre Liesing taufen wir traditio-     laden, zum Gottesdienst Lebensmittel zu
nell mit einer persönlich gestalteten Ja-      bringen, die dann der Vinzirast gespen-
kobsmuschel, die dann bei der Taufka-          det werden. Nach der Heiligen Messe
pelle aufgehängt wird und zum Gebet            laden wir zum gemütlichen Beisammen-
einlädt. Am 13. September werden die           sein ein. Für die Kinder gibt es Spiel-
Getauften gesegnet und die Taufmu-             und Bastelstationen.
scheln an die Familien übergeben. Die          7 Sonntag, 18. Oktober, 9:30 Uhr
Jakobsmuschel hat ihren Namen vom
Apostel Jakobus, der den christlichen                                                         Tier- und Kuscheltier-
Glauben bis nach Santiago de Compos-
tela in Spanien gebracht haben soll. Die                                                      segnung
Muschel wurde zum Zeichen der Pilger-                                                         Am Gedenktag des Heiligen Franz von
fahrt. In der Taufe wird deutlich: Gott be-                                                   Assisi feiern wir immer eine Hl. Messe.
gleitet unser Leben in allen Höhen und                                                        Dabei kannst du/können Sie gerne mit
Tiefen.                                                                                       ihrem liebsten und treuesten Freund –
7 Sonntag, 13. September, 9:30 Uhr                                                            gerne auch mit einem Kuscheltier –
                                                                                              kommen und es segnen lassen.
                                                                                              7 Freitag, 4.Oktober um 16:00 Uhr

                                               Wir laden ein
                                               Mit September starten wieder viele
                                               bunte Angebote in unserer Pfarre. Wir
                                               laden Sie herzlich ein vorbeizuschauen,
                                               hineinzuschnuppern, auszuprobieren
                                               und mitzumachen!

                                               7 Eltern-Kind-Runde: jeden Mittwoch
                                                 9:30 Uhr oder/und jeden Donnerstag um
Flohmarkt …                                      15:00 Uhr. Zielgruppe: Eltern mit
                                                 Kleinstkindern. Wie schön, wenn wir
… in der Pfarre Liesing – das ist ein            zusammenkommen, miteinander singen,
Event, auf das ich mich immer sehr               Erfahrungen austauschen, essen und
freue. Jetzt noch mehr als sonst, da das         trinken. Für alles ist Platz in            7 Gebetsrunde: jeden Donnerstag um
Wochenende am 26. und 27. September              gemütlichem Zusammensein.                    9:00 Uhr. Wir beten miteinander in stim-
heuer – coronabedingt – unser einziger         7 Rel-Ki-Runde: jeden Montag um 9:30,          mungsvoller Runde. Jedes Anliegen,
Flohmarkt-Termin ist. Die Tage davor –           ähnlich wie Mittwoch mit einem               Dank, Sorge, Bitte, Klage, unser ganzes
das Herrichten dafür – sind immer ein            religiösen Schwerpunkt.                      Leben dürfen wir vertrauensvoll in
lustiges und arbeitssames Beisammen-           7 Seniorenclub: 14-tägig Mittwoch um           Gottes begleitende Hände legen.
sein. Beim gut aufeinander eingespielten         15:00 Uhr, ab 16. September. Gemütli-      7 Gitarrenkaffee: 14-tägig Mittwoch um
Team sitzt jeder Griff, neue HelferInnen         ches Beisammensein und Plaudern.             16:00 Uhr, ab 9. September. Hier kannst
sind aber immer gerne gesehen.                   Neben Kaffee und Kuchen gibt es auch         Du ganz leicht Gitarre einmal ausprobie-
Wie immer ist auch für das leibliche             ein abwechslungsreiches Programm.            ren, lernen und Lieder begleiten.
Wohl gesorgt – es wird gegrillt, und wer       7 Alles in Bewegung: jeden Donnerstag        7 Trommeln mit Kurt: jeden Freitag um
möchte, kann auch gerne auf Kaffee und           16:30 Uhr. Du interessierst dich für         17:00 Uhr. Auch für Einsteiger. Trommeln
Kuchen vorbeischauen.                            Jonglieren, Diabolo, Tischtennis, Tisch-     sind vorhanden. Sich hineinfühlen und
Ich hoffe, wir sehen uns am letzten Sep-         fußball, Hulahub, Feuerspucken und           hineinwachsen in den gemeinsam
temberwochenende!               Sabine Krell     das alles in fröhlicher Gemeinschaft?        gestalteten Rhythmus und das gemein-
7 Sa.+So., 26.+27. September                     Dann bist Du hier richtig!                   sam gestaltete Klangerlebnis.
SEPTEMBER 2020
                                                                                                                       11

 Pfarrverband in Bildern
   KAROLIEBE                                                      LIESING
                                                                Nach dem Corona-Lockdown …
                                                                … und vor der Sommerpause fanden in der Pfarre
                                                                Liesing noch einige Treffen statt.
                                                                Die TischtennisspielerInnen lieferten sich heiße
                                                                Duelle, die JongleurInnen zeigten ihr Können, die
                                                                Gitarrebegeisterten trafen sich zum Abschlusstreffen
                                                                am Lagerfeuer und auch die SeniorInnen kamen nach
                                                                der längerer Coronapause zum Hendlschmaus mit
                                                                Live-Music wieder zusammen.
                                                                Und für alle Familien mit Kleinkindern gab es eine
                                                                erfreuliche Nachricht: Die Eltern-Kind-Runden fanden
                                                                auch in der Ferienzeit statt!

Ostern ganz anders
Zu Ostern konnten wegen der Corona-Maßnahmen keine
öffentlichen Gottesdienste stattfinden. Im Pfarrverband
KaRoLieBe feierten die Priester die Kar- und Ostertage
mit jeweils einer Familie aus den Gemeinden in den ver-
schiedenen Kirchen. Die Gottesdienste wurden als Videos
aufgenommen und live im Internet übertragen.
Bei der Palmsonntags-Messe in Rodaun klebten auf den
Sesseln Fotos von Pfarr- und Pfarrverbandsveranstaltungen
des letzten Jahres. So feierten symbolisch viele Gläubige
den Gottesdienst mit.

   RODAUN
6 km für sauberes Wasser
Am 16. Mai sind 19 RodaunerInnen im Rahmen des Global       zu Trinkwasser ermöglicht. 6 Kilometer sind die durch-
6k-Laufs entlang der Liesing 6 Kilometer gelaufen oder      schnittliche Distanz, die Menschen in den ärmsten
gegangen. Mit dem Teilnahmebeitrag von 42 Euro wird         Regionen der Welt jeden Tag zur nächsten Wasserstelle
Menschen in Sierra Leone, Eswatini (Swasiland) und          gehen müssen. In vielen Fällen ist dieses Wasser auch
Mosambik von der Organisation World Vision Zugang           noch verunreinigt.
HEFT 4
12

Pfarrverband in Bildern
                                                               KAROLIEBE
                                                             Kindergottesdienste trotz Corona
                                                             Am Vorabend des Palmsonntags sowie
                                                             in der Osterzeit gestalteten die Priester
                                                             des Pfarrverbands Online-Kindergottes-
                                                             dienste.
                                                             Für den Palmsonntag wurden die Kinder
                                                             eingeladen, Zeichnungen vom Einzug
                                                             Jesu in Jerusalem zu schicken.
                                                             Für die Kindermesse am 26. April lautete
                                                             die Aufgabe, bunte Fische zu zeichnen
                                                             oder zu basteln und in der Pfarre abzu-
                                                                                   geben. 170 Fische
                                                                                   schwammen nach
                                                                                   Rodaun und wur-
                                                                                   den passend zum
                                                                                    Evangelium vom
                                                                                    Fischfang am
     KAROLIEBE                                                                      See von Tiberias
                                                                                    in einem Netz
Kirchenlauf-Challenge                                                                „eingefangen“.
„Zu den Kirchen laufen, statt in die
Kirche gehen!“ – Unter diesem Motto
lud Pastoralassistent Erwin Traxler
lauffreudige Menschen aus den Ge-
meinden ein, während des Corona-
Lockdowns Kirchen und Kapellen im
Pfarrverband und in den umliegenden
Pfarren im Laufschritt zu erkunden. In
den WhatsApp-Gruppen und auf Face-
book posteten die LäuferInnen Fotos
von ihren Joggingrunden und berichte-       RODAUN
ten so manches interessante histori-
sche oder architektonische Detail.       Fronleichnam
                                         Nach der Festmesse auf der Wiese vor der Kirche führte
                                         ein Umgang zu einem Altar in der Maireckergasse und
                                         zurück ins Pfarrzentrum, wo die Feier mit dem eucharis-
                                         tischen Segen abgeschlossen wurde. Danach waren alle
                                         zur Agape eingeladen.
SEPTEMBER 2020
                                                                                                                         13

   KALKSBURG                                                         KAROLIEBE
                                                                  Visitation durch Kardinal Schönborn
                                                                  Am 8. März besuchte der Wiener Erzbischof Kardinal
                                                                  Christoph Schönborn im Rahmen der Visitation unse-
                                                                  res Pfarrverbands die Pfarren Liesing und Kalksburg.
                                                                  Gemeinsam wurde die Hl. Messe in Liesing gefeiert.
                                                                  Beim Mittagessen in Kalksburg gab es die Möglichkeit
                                                                  zum Gespräch mit dem Kardinal. Den Abschluss bil-
                                                                  dete der Segen für die Gemeinden.

Mit Abstand, aber gemeinsam
Nach der gemeinsamen Feier der Hl. Messe mit Pfarrer
Bernhard Pokorny und Pater Brandl in der Kirche fand heuer
ein verkürzter Fronleichnamsumzug zur Caritas Socialis und
zum Kollegium Kalksburg statt. Mit Abstand, aber doch gemein-
sam als ein Zeichen für die Menschen, denen wir begegnen.

   KAROLIEBE

Jungscharlager 2020
Lange war unsicher, ob das Jungschar-     „Familien“, in denen die Kinder die       spiele. Höhepunkt war die Messfeier
lager trotz der Corona-Pandemie statt-    meiste Zeit verbringen, war es möglich,   mit Pfarrer Bernhard.
finden konnte. Doch schließlich brachen   die selbst erarbeiteten Covid-19-Prä-     Nach den langen Einschränkungen
Anfang Juli 48 Kinder und 15 Gruppen-     ventionsmaßnahmen einzuhalten. In         durch die Corona-Pandemie, in der die
leiterInnen mit dem Zug (natürlich mit    der großen Scheune gab es genug Platz     Kinder nicht in die Schule oder zum
Masken!) nach Uttendorf in OÖ auf, um     zum Essen. Wiesen, Felder und Wald        Sport gehen konnten und sich nicht mit
eine Woche mit Spiel, Sport und Spaß      rund ums Haus sowie ein kleiner Teich     ihren FreundInnen treffen durften, ge-
am Haiderhof zu verbringen. Durch das     boten ideale Bedingungen für Schnitzel-   nossen sie das Jungscharlager heuer
bewährte Kleingruppenkonzept mit          jagd, Postenlauf und Nachtgelände-        besonders.
HEFT 4
14

Termine im Überblick
KALKSBURG                                                                         PFARRZENTRUM RODAUN
 Do 10.9. 19:00 Einfach Beten                                                      So   6.9. 10:15 Startfest Familienmesse
 Do 17.9. 19:00 Jesus Gebet                                                                  anschließend Frühschoppen mit Programm
                                                                                             der Jungschar
 Do 24.9. 19:00 Gesungene KaRoLieBe-Vesper
           in der Pfarrkirche Kalksburg                                            Di 8.9. 18:00 Gedenkmesse für Pfarrer Hermann
                                                                                             Hofer aus Anlass des 10. Todestages
 So 27.9 09:30 Hl. Messe mit Geburtstagssegen
                                                                                   So 20.9. 10:15 Hl. Messe mit Tauferneuerung
 Do 1.10. 19:00 Taizé Gebet
                                                                                             der Erstkommunionskinder
 So 4.10. 09:30 Rhythmische Messe mit Erntedank
                                                                                   Di 22.9. 15:00 Seniorenclub mit Geburtstagsjause
           anschließend Frühschoppen im Pfarrzentrum                                         und Autorenlesung
 Mi 7.10. 15:00 Pensionisten-Treff im Pfarrzentrum                                 So 27.9. 10:15 Hl. Messe mit Kinderwortgottesfeier
 Do 8.10. 19:00 Jesus Gebet                                                        So 4.10. 10:15 Familienmesse zum Erntedank
 Do 15.10. 19:00 Einfach Beten                                                               mit Sammlung für Le+O
 Do22.10. 19:00 Taize Gebet                                                        So 11.10. 10:15 Erstkommunion
 So 25.10. 09:30 Hl. Messe mit Geburtstagssegen                                    So 18.10. 10:15 Hl. Messe mit Kinderwortgottesfeier
 Do29.10. 19:00 Einfach Beten                                                                Sonntag der Weltmission
 So 1.11. 09:30 Allerheiligen – Hl. Messe                                          Mo 19.10. 19:00 Amazoniensynode
                                                                                             Vortrag von P. Franz Helm SVD
           15:00 Ökumenische Friedhofsandacht
           am Kalksburger Friedhof                                                 Di 20.10. 15:00 Seniorenclub mit Geburtstagsjause
 Mo 2.11. 19:00 Allerseelen – Hl. Messe                                            Do 29.10. 19:00 KaRoLieBe gesungene Vesper
                                                                                             in Rodaun
 Do 5.11. 19:00 Jesus Gebet
                                                                                   So 1.11. 10:15 Allerheiligen, Hl. Messe
 So 8.11. 09:30 Rhythmische Messe mit Ehejubiläum
           Agape im Pfarrzentrum                                                             14:00 Ökumenische Friedhofsandacht
                                                                                             am Rodauner Friedhof
 Do 12.11. 19:00 Einfach Beten
                                                                                   Mo 2.11. 19:00 Hl. Messe für die Verstorbenen
 Mi 11.11. 15:00 Pensionisten-Treff im Pfarrzentrum
                                                                                             des vergangenen Jahres
 So 15.11. 15:30–19:00 KaRoLieBe-Martinsfest
                                                                                   So 8.11. 10:15 KaRoLieBe Firmung
 Do 19.11. 19:00 Taizé Gebet                                                                 mit Msgr. Franz Schuster
 Sa 21.11. 10:00–15:00 Adventmarkt im Pfarrzentrum                                 Sa 14.11. 15:00 KaRoLieBe Bibelmodul
 So 22.11. 10:30–14:00 Adventmarkt im Pfarrzentrum                                           Bibliolog mit Mag. B. Steinrück
 Do 26.11. 19:00 Einfach Beten                                                     So 15.11. 10:15 Hl. Messe mit Kinderwortgottesfeier
 So 29.11. 09:30 1. Adventsonntag – Hl. Messe mit                                            Elisabethsonntag
           Bläserquartett und Geburtstagssegen                                               16:00 KaRoLieBe Martinsfest
 Di 8.12. 16:00 KaRoLieBe-Adventnachmittag                                                   Feuershow in Rodaun
           im Pfarrzentrum                                                         So 21.11. 18:00 Hl. Messe mit Kardinal Christoph
 Mi 9.12. 15:00 Pensionisten-Treff im Pfarrzentrum                                           Schönborn, Visitation
                                                                                   So 22.11. 10:15 Jungscharmesse
                                                                                             am Christkönigsonntag
                                                                                   Sa 28.11. 15:00–20.00 Adventmarkt im Pfarrzentrum
                                                                                             17:00 Adventkranzsegnung und
                                                                                             Vorabendmesse
                                                                                   So 29.11. 09:00–13:00 Adventmarkt im Pfarrzentrum
                           Einzel- /Paarberatung I Supervision

                           Zufrieden I Ausgeglichen
                           Selbstbestimmt I Motiviert

                           Wenn sie motiviert und gesundheitlich
                           stark ihr Leben selbst gestalten wollen,
                           Dinge verändern, die zur Zeit nicht passen,
                           dann sind sie bei mir richtig.
                                                                                 Lösung Rätsel Seite 5: Vertauscht wurden Kerze mit Karotte,
Elisenstrasse 55/2, 1230 Wien, Tel: 0699/1830 3038; info@psychosozial-coaching   Mikrophon mit Ananas, Omega Zeichen des Altartuchs mit Brezel,
                                                                                 Frucht mit Glühbirne
SEPTEMBER 2020
                                                                                                                            15

LIESING                                                   PFARRVERBAND KAROLIEBE
 So 6.9. 09:30 Hl. Messe mit den Ehejubilaren             KaRoLieBe Erntedank
 So 13.9. 09:30 Hl. Messe mit Segnung der Getauften       So 4.10. 10:15 Pfarrzentrum Rodaun, Familienmesse
           (Taufmuschelfest)                                        und Sammlung für Le+O
 Mi 16.9. 15:00 Seniorenclub                              So 4.10. 09:30 Kalksburg, Rhythmische Messe
           Start – „Wir sind wieder da“                   So 18.10. 09:30 Liesing, Hl. Messe mit dem
 Fr 18.9. 18:30 Teenstar Info Elternabend                           Kindergarten und Sammlung für VinziRast
           20:00 Teenstar Info Jugendliche
 So 20.9. 09:30 Hl. Messe mit Tauferneuerung              KaRoLieBe Firmung
           der Erstkommunionskinder                       So 8.11. 10.15 Pfarrzentrum Rodaun,
 Sa 26.9. 09:00 bis 17:00 Flohmarkt                                mit Msgr Franz Schuster
 So 27.9. 11:00 bis 15:00 Flohmarkt
 So 4.10. 09:30 Erstkommunion                             KaRoLieBe Bibelmodul
           16:00 Tier- und Kuscheltiersegnung             Fr 2.10. 18:00 Bergkirche, Die Bibel und ihre Stolper-
                                                                    steine mit Sr. Katharina Deifel OP
 So 11.10. 09:30 Hl. Messe mit Tauferneuerung
           der Firmkandidaten                             Fr 14.11. 15:00 Pfarrzentrum Rodaun, Die Bibel
                                                                    erkunden, Bibliolog mit Mag. Barbara Steinrück
 So 18.10. 09:30 Hl. Messe mit dem Kindergarten
           Erntedank
 Mi 28.10. 15:00 Seniorenclub Oktoberfest                 KaRoLieBe gesungene Vesper
 So 1.11. 09:30 Allerheiligen, Hl. Messe                  Do 24.9. 19:00 Kalksburg
           14:00 Friedhofsandacht auf dem                 Do 29.10. 19:00 Pfarrzentrum Rodaun
           Liesinger Friedhof                             Do 26.11. 19:00 Liesing
 Mo 2.11. 18:30 Allerseelenmesse
 So 15.11. 15:30 KaRoLieBe Martinsfest                    KaRoLieBe Themenabende „Wunder der Schöpfung“
           Martinsspiel in der Kirche, danach Laternen-   Do 17.9. 19:00 Bergkirche, Duftende Pflanzen – Aroma-
           umzug nach Rodaun und Kalksburg                          therapie, Vortrag Dr. Barbara Nasel
 Do 26.11. 19:00 KaRoLieBe gesungene Vesper               Mi 18.11. 19:00 Evanglischen Pfarre Liesing, Gesunde
           in der Pfarrkirche Liesing                               Ernährung – Einkauf saisonal und regional,
 Fr 27.11. 19:30 Jugendadventkranzbinden                            Vortrag Dr. Barbara Nasel
           und Segnung der Kränze
 Sa 28.11. 14:30 Kinderadventnachmittag
           16:30 Uhr Adventkranzsegnung

BERGKIRCHE                                                IHR PARTNER
                                                          RUND UM’S AUTO                               HEiSS
 Di 17.9. 19:00 KaRoLieBe-Themenabend
           „Wunder der Schöpfung“: Duftende Pflanzen,
           Aromatherapie, Vortrag Dr. Barbara Nasel
 Fr 2.10. 18:00 KaRoLieBe-Bibelmodul
           „Die Bibel und ihre Stolpersteine“
           mit Sr. Katharina Deifel OP
 Sa 26.9. 09:00 Buswallfahrt nach Maria Kirchbüchl/
           Hohe Wand. Abfahrt vom Pfarrzentrum Rodaun     AUTOHAUS HEISS GMBH
 So 1.11. 8.45 Allerheiligen, Hl. Messe                   BRUNNERFELDSTRASSE 69                        TEL.: 01/869 25 98
                                                          2380 PERCHTOLDSDORF                          WWW.MAZDA.HEISS.CC
 So 15.11. ca. 17:00 KaRoLieBe Martinsfest                   NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN   KAROSSERIE          REIFENDEPOT
           Kipferlteilen in der Bergkirche                   MECHANIK & ELEKTRIK       LEIHFAHRZEUGE   A   ANMELDESTELLE
16

Info & Kontakt
Kanzleizeiten                              Pfarre Kalksburg                                             Pfarre Liesing
im Pfarrverband                            Breitenfurterstraße 526, 1230 Wien                           Färbermühlgasse 6, 1230 Wien
                                           T: 01/888 41 91–30                                           T: 01/888 41 91–10
Di     09:00–12:00, Liesing                E: kontakt@karoliebe.at                                      E: kontakt@pfarre-liesing.at
Mi     09:00–12:00, Kalksburg              www.erzdioezese-wien.at/Wien-Kalksburg                       https://pfarre-liesing.karoliebe.at
Do     17:00–19:00, Liesing
Fr     09:00–12:00, Rodaun
                                           Pfarre Rodaun                                                Bergkirche Rodaun
                                           Schreckgasse 19, 1230 Wien                                   Rodauner Kirchenplatz 2, 1230 Wien
                                           T: 01/888 41 91–20                                           Anmeldung Taufen & Hochzeiten:
                                           E: pfarre.rodaun@karoliebe.at                                T: 0664/621 70 49
                                           www.erzdioezese-wien.at/Wien-Rodaun                          E: bergkirche.rodaun@gmx.at
                                                                                                        www.erzdioezese-wien.at/Wien-Rodaun

Gottesdienste                              Pfarre Kalksburg                                             Pfarre Liesing
im Pfarrverband                            Sonn- und Feiertag: 9:30 Heilige Messe                       Sonntag: 9:30 Heilige Messe
                                           Caritas Socialis: täglich Heilige Messe                      Dienstag und Donnerstag:
                                           7:00, Sonntag 10:30                                          8:00 Heilige Messe
                                                                                                        Montag, Mittwoch und Freitag:
                                                                                                        18:30 Heilige Messe
                                                                                                        Samstag: 18:30 Heilige Messe
Messe im Livestream                        Pfarre Rodaun                                                (Vorabendmesse)
Die hl. Messe aus der Pfarre               Sonn- und Feiertag: 10:15 Heilige Messe
Liesing wird jeden Sonntag um              Dienstag: 18:00 Heilige Messe
9:30 Uhr live im Internet                  Samstag: 18:00 Heilige Messe                                 Bergkirche Rodaun
übertragen:                                          (Vorabendmesse)                                    Sonn- und Feiertag:
https://pfarre-liesing.karoliebe.at                                                                     8:45 Heilige Messe

     Liebevoller Gott,
     Schöpfer des Himmels, der Erde, Schöpfer von allem, was es gibt:
     Öffne unseren Geist und berühre unsere Herzen, damit wir Teil
     der Schöpfung sein können, die Du uns geschenkt hast.
     Stehe den Bedürftigen in diesen schwierigen Tagen bei,
     vor allem den Ärmsten und Verwundbarsten.
     Hilf uns dabei, kreative Solidarität zu zeigen beim Umgang mit
     den Folgen dieser globalen Pandemie.
     Lass uns mutig die Veränderungen angehen, die die Suche nach
     dem Gemeinwohl von uns verlangt.
     So dass wir heute – mehr denn je – fühlen können, dass wir miteinander
     verbunden und voneinander abhängig sind.
     Lass uns den Schrei der Erde und der Armen hören und darauf antworten.
     Mögen die heutigen Leiden Geburtswehen sein, Geburtswehen einer
     geschwisterlichen und nachhaltigeren Welt.
     Darum bitten wir unter dem liebenden Blick Mariens, der Hilfe der
     Christen, durch Christus, unsern Herrn. Amen.
                              Gebet zum „Laudato si“-Jahr für die Erde und die Menschheit

Impressum: „Aufgeblättert“ ist die Pfarrzeitung des Pfarrverbands KaRoLieBe (Kalksburg–Rodaun–Liesing–Bergkirche Rodaun) und erscheint vierteljährlich.
Herausgeber und Medieninhaber: Röm.-kath. Pfarren Liesing, Rodaun, Kalksburg, Färbermühlgasse 6, 1230 Wien Redaktion: Redaktionsteam KaRoLieBe Koor-
dination: Ursula Mauritz Kontakt: kontakt@karoliebe.at Gesamtproduktion: Atelier Tintifax, www.tintifax.biz Fotos: pfarrbriefservice.de, Wikimedia, SVD, Archiv
Sie können auch lesen