Wir Lieben das Abenteuer - Friedenskirche Neu-Ulm

Die Seite wird erstellt Leni Frank
 
WEITER LESEN
Wir Lieben das Abenteuer - Friedenskirche Neu-Ulm
Stamm 582

Wir Lieben das Abenteuer

Herzlich willkommen beim Stamm 582 der Pfadfinderschaft ROYAL RANGERS. Wir freuen
uns, dass Sie und Ihr Kind zu uns gefunden haben.
In dieser Broschüre finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserem Stamm, unserer
Pfadfinderschaft und unserer Kirchengemeinde der Friedenskirche Neu-Ulm, sowie
verschiedene Anmelde- und Bestellformulare.
Wir die ROYAL RANGERS, sind eine christliche Pfadfinderschaft, die es sich zur Aufgabe und
zum Ziel gesetzt hat, den Kindern ihrem Alter entsprechend eine sinnvolle Freizeit zu bieten
und die Werte des christlichen Glaubens zu vermitteln. Dies geschieht durch Spiele,
Ausflüge, körperliche Fitness, pfadfinderisches Können, Bibelarbeit und Zelten.
Unser Verband ist Mitglied im Bundesjugendwerk des BFP ( Bund freikirchlicher
Pfingstgemeinden K.d.ö.R) und anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Die ROYAL
RANGERS werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
gefördert.
Wir Lieben das Abenteuer - Friedenskirche Neu-Ulm
Stamm 582
Inhalte der Aufnahmeprüfung ( ab Kundschafter)
Ab der Kundschafterstufe darf man mit erfolgreicher Aufnahmeprüfung den Royal Ranger-
Stern auf seine Kluft (selbst-) aufnähen. Dafür sollte man allerdings auch wissen für was die
einzelnen Zacken stehen, sowie das Motto und das Versprechen der Royal Ranger erklären
können.
Das Emblem / der Stern

Das Motto der Royal Rangers ist „ Sei bereit!“
Ein Royal Ranger ist bereit,
    • Alle Menschen als Geschöpfe Gottes zu sehen und zu lieben
    • Gemäß dem Auftrag Gottes die Schöpfung zu bewahren
    • Auch unter schwierigen Umständen sich fröhlich und mit gutem Mut einzubringen
    • Verantwortung zu übernehmen und sich unterzuordnen
    • Einfach zu leben, zu teilen und zu geben
    • Mit bestem Einsatz zu beten und zu arbeiten
Das Versprechen:
Mit Gottes Hilfe will ich mein Bestes tun, um Gott meiner Gemeinde und meinen
Mitmenschen zu dienen , die Royal Rangers Regeln zu halten und die „Goldene Regel“ zu
meinem tägliche Leitspruch zu machen.
Die Goldene Regel
Alles was Ihr für euch von den Menschen erwartet das tut Ihnen auch. (Matthäus 7,12)
Wir Lieben das Abenteuer - Friedenskirche Neu-Ulm
Stamm 582
Unsere Kirchengemeinde und Träger
                                     Getragen wird unser Stamm von der Friedenskirche im
                                     Wiley (Neu-Ulm). Die Evangelisch-Freikirchliche
                                     Gemeinde (Baptisten) Neu-Ulm ist eine selbstständige,
                                     freikirchliche Gemeinde und dem Bund Evangelisch-
                                     Freikirchlicher Gemeinden (BEFG) angeschlossen. Die
                                     EFG Neu-Ulm besteht seit 1957 und ist sowohl Teil der
                                     Evangelischen Allianz als auch Mitglied der
                                     Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen (AcK).
                                     Evangelisch – weil das Evangelium von der Liebe Gottes
                                     unsere Basis ist.
Freikirchlich – weil uns das Prinzip der Freiwilligkeit und der Trennung von Kirche und Staat
sehr wichtig ist. So werden bei uns keine Babys getauft, sondern mündige Menschen, die
sich selbst dazu entschieden haben. Ein weiteres Merkmal ist, dass wir nicht durch
Kirchensteuer finanziert werden, sondern allein aus Spenden.
Gemeinde – weil wir auf Gemeinschaft angewiesen sind. Gemeinsam beten wir Gott an,
lesen die Bibel und unterstützen uns gegenseitig in alltäglichen Dingen. Zurzeit gehören ca.
600 Personen zur Friedenskirche.
Jeden Freitag von 15:30 bis 17:30 Uhr gibt es im Foyer der
Friedenskirche Kuchen und Snacks, eine Spieleecke für die
Kleinen und netten Begegnungen bei einer Tasse Kaffee
oder Tee.
Es sind alle eingeladen, die Lust auf Gemeinschaft haben. Man trifft auf Jung und Alt,
Migranten und Einheimische, Nachbarn und neue Gesichter! Einfach vorbei kommen und
genießen! Lassen Sie es sich gutgehen.
Wir Lieben das Abenteuer - Friedenskirche Neu-Ulm
Stamm 582
Zum Anmeldeformular
Die in unserem Anmeldeformular angegebenen Informationen sind zum reibungslosen
Betrieb unseres Stammes notwendig. Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Alle
Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Zugriff auf die Angaben hat
jeweils nur die Stammleitung und der Teamleiter des entsprechenden Teams.

Informationen zu Lebensmittel
Da wir bei Treffen durchaus auch auf dem Feuer kochen und dieses auch anschließend
probieren möchten, benötigen wir insbesondere Informationen zu Allergien und
Unverträglichkeiten, damit wir uns darauf einstellen können. Religiöse oder
lebensanschauliche Einschränkungen beim Essen versuchen wir zu berücksichtigen, soweit
dies den Aufwand nicht unverhältnismäßig erhöht. Im Zweifelsfall müssen diese aber hinter
gesundheitlichen Einschränkungen zurückstehen.

Foto-Veröffentlichung
Zum Betrieb verschiedener Aktivitäten unseres Stammes ist es auch notwendig, dass Fotos
in Print- und Online-Medien veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung zum Stamm
erlauben Sie dies für Ihr Kind prinzipiell.
Selbstverständlich kann hinterher immer noch der Veröffentlichung einzelner Bilder
widersprochen werden. Sollten schwerwiegende Gründe gegen eine solche prinzipielle
Einverständniserklärung sprechen, bitten wir dies vor der Anmeldung mit uns abzusprechen.
Bei Aktivitäten, die andere Stämme der Royal Rangers mit einschließen muss diese Erlaubnis
üblicherweise separat nochmals erteilt werden, da wir auf deren Veröffentlichungen keinen
Einfluss haben.

Badeerlaubnis
Sollten wir im Rahmen eines Stammtreffs oder einer Aktivität zum Baden gehen, wäre es
sehr praktisch, wenn Sie Ihrem Kind eine allgemeine Badeerlaubnis erteilen könnten, damit
wir nicht jedes Mal extra nachfragen müssen.

Kommunikation
Selbstverständlich versuchen wir Sie über die Aktionen unseres Stammes auf dem
Laufenden zu halten. Dies kann auf die unterschiedlichsten Wege erfolgen:
    1. Gespräche nach dem Treffen. Dazu ist jeder Mitarbeiter gerne bereit. Bitte sehen Sie
       jedoch davon ab, vor den Treffen Mitarbeiter in ein Gespräch zu verwickeln.
    2. Handzettel mit Informationen zu Veranstaltungen können bei den einzelnen Treffen
       mitgenommen werden oder von der Hompage der Friedenskirche
       www.friedenkirche-neu-ulm.de eingesehen, bzw. heruntergeladen werden.
    3. Friedenkirchen App – Die Friedenskirche hat eine eigene App in der unsere
       Veranstaltung, meist schon vorab, bekannt gegeben werden. Die Handzettel werden
       auch dort eingestellt.
Bitte sehen Sie davon ab Gruppen auf anderen Messanger oder Nachrichtendiensten r
einzurichten, insbesondere von dem verschicken von Bildern.
Wir Lieben das Abenteuer - Friedenskirche Neu-Ulm
Stamm 582
Unsere Kluft

Da wir Mitglied der Internationalen Pfadfinderschaft ROYAL RANGERS sind tragen wir deren
einheitliche Kluft (Fahrtenhemd und Pfadfinderhalstuch).
Wir Lieben das Abenteuer - Friedenskirche Neu-Ulm
Stamm 582
Grundausstattung:
Für die Teilnahme am Leben des Stammes ist eine gewisse Grundausstattung notwendig, die
wir als Paket zum günstigen Preis anbieten.
Paket Forscher, Kundschafter, Pfadfinder, Pfadranger enthält das Fahrtenhemd, das gelbe
Halstuch mit blauen Streifen und Lederknoten. Dieses Paket würden wir für 35€ abgeben.

Paket Entdecker enthält das Halstuch und den typischen Entdeckerhalstuchknoten. Dieses
Paket würden wir für 9€ abgeben.

 Paket               Inhalt                                             Preis
 Forscher               - Fahrtenhemd in gewünschter Größe              35 €
 Kundschafter           - Gelb, blaues Halstuch
 Pfadfinder             - Halstuchknoten aus Leder
 Pfadranger
 Entdecker               -   Gelb, blaues Halstuch                      9€
                         -   Entdeckerhalstuchknoten aus Stoff
                             (ggf. mit Tierabzeichen)

Sämtliche Größen können bei uns im Vorfeld anprobiert werden. Es empfiehlt sich jedoch
für jüngere Rangers die Kluft zum Reinwachsen zu kaufen.
Ist Ihr Kind aus der Kluft herausgewachsen und Sie wollen die Kluft loswerden, so sind wir
gerne bereit das Fahrtenhemd je nach Zustand wieder abzukaufen. Dies gibt uns die
Möglichkeit gebrauchte Kluften anzubieten.
Wir Lieben das Abenteuer - Friedenskirche Neu-Ulm
Stamm 582
Wir Lieben das Abenteuer - Friedenskirche Neu-Ulm
Stamm 582
Ab 4 Jahre
Wir sind die Entdecker! Und wir lieben es mit unserem Tatendrang die Natur zu erobern. Bei
uns ist immer etwas los. Wir können schon sehr viel! Wir experimentieren, bauen,
beobachten die Natur, spielen und helfen mit. Stolz tragen wir unser Halstuch mit dem
Abzeichen.
Ab 6 Jahre
Wir Forscher sind eine echte Rasselbande. Toben, graben, fangen, bauen! Wir sind dabei,
wenn das Abenteuer ruft. Schlechtes Wetter kann uns dabei nicht erschrecken. Aufmerksam
entdecken wir die Tier- und Pflanzenwelt. In sechs Stufen erforschen wir je ein Tier mit
seinem Umfeld – vom Salamander bis zum Adler. Zur Belohnung erhalten wir dafür
Abzeichen für unser Fahrtenhemd. Durch die kleineren und größeren Herausforderungen,
die wir Forscher erleben, lernen wir auch aufeinander zu achten. Zusammen mit unseren
Freunden wachsen wir zu einem Team heran.
Ab 9 Jahre
Als Kundschafter erleben wir die tolle Atmosphäre von Camps. Wir übernachten in unserem
selbst aufgebauten Schlafzelt und kochen unser Essen über offenem Feuer in der eigenen
Campküche. Angefangen mit der Beobachterstufe erfahren wir bis zur Meisterstufe Einiges
über Pfadfindertechniken, Natur und Erste Hilfe. Ganz praktisch lernen wir Knoten und üben
uns im Umgang mit Werkzeug, Karte und Kompass. Als Kundschafter ist es uns wichtig
Selbständigkeit zu erlernen. Unser Leiter ist zwar immer dabei, aber einige Aufgaben, wie
den Campaufbau, Holz hacken und Kochen, meistern wir jetzt selbst.
Ab 12 Jahre
Camps zu bewältigen sind wir gewöhnt. Jetzt brechen wir auf, um bei Hajks und Fahrten neu
herausgefordert zu werden. Für unser großes Ziel, die Goldlilie, können wir eigene
Schwerpunkte jetzt selbst wählen. Die Themen erstrecken sich über Bereiche wie z.B. Sport,
Technik und Politik. Als Pfadfinder lernen wir Verantwortung zu übernehmen. Einzelne
Programmpunkte werden nun von uns selbst geplant und geleitet. Ab 14 Jahren eröffnet
sich für uns die Möglichkeit, das Gelernte in einer Ausbildung zum Juniorleiter umzusetzen.
Ab 15 Jahre
Als Pfadranger erleben wir eine echt coole Zeit. Eigene Aktionen wie Hajks und Camps
werden genauso zu herausfordernden Projekten, wie der Dienst an unseren Mitmenschen
und der Gesellschaft. Durch unser Navigator-Abzeichen sind wir herausgefordert, anderen
Menschen unter die Arme zu greifen. Vor Ort in unserem Stamm oder in fremden Ländern
wollen wir mit RIDEs eine echte Unterstützung sein. Als Juniorleiter übernehmen wir selbst
Verantwortung und lernen andere zu leiten. Das ist ein wichtiger Teil unserer
Pfadrangerzeit, bei der wir zeigen, was in uns steckt. Hier werden wir als Mensch ernst
genommen.
Wir Lieben das Abenteuer - Friedenskirche Neu-Ulm
Stamm 582
Mitgliedsbeitrag

Um unsere laufenden Kosten zu decken erheben wir einen Mitgliedsbeitrag von 60€ pro
Jahr. Ab dem zweiten, angemeldeten Kind gilt ein Reduzierungssatz von 10€ pro
angemeldetem Kind. Es gibt keine Aufnahmegebühr.

Zahlungen bitte auf folgendes Konto:     IBAN: DE 69 5009 2100 0000 0609 33 (SKB Bad
Homburg)

Spenden
Gerne dürfen Sie unsere natürlich auch über den Mitgliedsbeitrag hinaus mit Spenden
unterstützen. Auf Wunsch können Sie für Ihre Spende von unserer Kirchengemeinde auch
eine Spendenbescheinigung zur Einreichung beim Finanzamt erhalten.

Spenden bitte auf folgendes Konto: IBAN: DE38 5009 2100 0000 0609 09 (SKB Bad
Homburg)

Von diesem Geld bezahlen wir
   • mehrere angestellte Mitarbeiter in der Zentrale unseres Pfadfinderverbandes
   • alltägliche Betrieb des Stammes (Verbrauchsmaterial wie Stifte, Feuer- und
       Bauholz,…)
   • Anschaffung kleinerer Ausrüstungsgegenstände (Beile, Sägen,…
   • Schulung von Mitarbeitern (Ausbildungen der Royal Rangers, 1. Hilfe, …)
   • …
Größere Ausrüstungsgegenstände wie Zelte sind üblicherweise durch Spenden und
staatlicher Unterstützung finanziert.
Unsere größeren Aktivitäten wie Wochenendfreizeiten, Touren, Zeltlager, etc. sind im
Mitgliedbeitrag nicht inbegriffen. Hierfür werden gesonderte Anmeldungen ausgegeben.

      Tabelle Jahresbeitrag Kinder bei den ROYAL RANGERS 582

      Kinder bei den Royal Ranger                         Jahresbeitrag
                Ein Kind                                       60 €
              Zwei Kinder                                     110 €
              Drei Kinder                                     150 €
              Vier Kinder                                     190 €
              Fünf Kinder                                     220€
Wir Lieben das Abenteuer - Friedenskirche Neu-Ulm
Stamm 582
                                 Mitarbeiterteam

Verantwortliche:     Jakob Hofmann (Stammwart)         Eva Tränkle (Stammleiterin)
                     0157 8240 8821                    0176 5000 8730

Veranstaltungsort:   Friedenskirche im Wiley
                     John-F.-Kennedy-Str. 6
                     89231 Neu-Ulm
                     buero@friedenskirche-neu-ulm.de
                     Telefon: 0731 4070 7070
Stamm 582
Zecken entfernen
Aus medizinischer Sicht ist das Entfernen von Zecken möglichst zeitnah zum Zeckenbiss
sinnvoll. Um eine Zecke bei Ihrem Kind während der Zeit bei den ROYAL RANGERS entfernen
zu können, benötigen wir Ihr Einverständnis. Sollten wir bei Ihrem Kind eine Zecke
entdecken, werden wir diese unmittelbar entfernen. Wurde eine Zecke entfernt,
informieren wir Sie hierüber, wenn Sie Ihr Kind abholen. Wir bitten Sie auch nach dem
Entfernen der Zecke darauf zu achten, ob bei Ihrem Kind folgende Reaktionen zu
beobachten sind:
- Entzündung der Bissstelle
- Kreisrote Entzündung am Körper
- Allgemeines Krankheitsempfinden
Treten solche Reaktionen auf, stellen Sie bitte Ihr Kind einem Arzt vor.

Mit der Entfernung der Zecke durch die Mitarbeiter der ROYAL RANGERS bin ich/sind wir
einverstanden:

 Ja                                                 Nein
Falls Sie mit einer Zeckenentfernung durch uns nicht einverstanden sind, wird für den Fall
eines Zeckenbisses folgendes Vorgehen vereinbart:
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________

                                                     X
                                                     Erziehungsberechtiger
Stamm 582
Mitgliedsanmeldung zu unserem Stamm
Name:                        ______________________________________
Adresse:                     ______________________________________
Notfallnummer:               ______________________________________
Email Eltern:                ______________________________________
Geburtstag Kind:             ______________________________________
Lebensmittelallergien-/
Unverträglichkeiten:         ______________________________________
                             ______________________________________
                             ______________________________________
Besonderheiten:              ______________________________________
                             ______________________________________
                             ______________________________________
                             ______________________________________
Generelle Badeerlaubnis:      Erteilt

Bestellung Grundausstattung:  Paket Entdecker    Paket Forscher/ Kundschafter/PF/ PR

Kluftgröße:            __________________         gebraucht, falls vorhanden

Mit der Anmeldung zum Stamm erkläre ich mein Einverständnis mit den in der
Anmeldebroschüre genannten Bedingungen.

Ort, Datum                   ______________________________________

Unterschrift
Erziehungsberechtigter:      ______________________________________
                                                                                 Stand 2021
Sie können auch lesen