Wir spielen wieder Eishockey Infos Saison 21/22 - Bärner Cup

Die Seite wird erstellt Jan Marx
 
WEITER LESEN
Wir spielen wieder Eishockey Infos Saison 21/22 - Bärner Cup
Wir spielen wieder Eishockey
     Infos Saison 21/22
Wir spielen wieder Eishockey Infos Saison 21/22 - Bärner Cup
Liebe Mitglieder

Nach dem Abbruch der letzten Saison, versuchen wir möglichst rasch wieder in
den normalen Bärner-Cup Modus zurück zu finden. Die Gruppeneinteilungen
bleiben bestehen und wir holen die verpasste Saison einfach nach. Hier die
wichtigsten Informationen zu den ersten beiden Terminen der Saison 21/22:

1. Spielplansitzung + Hauptversammlung Mi, 15.9.2021 19:00-22:00 Sporthalle
   Wankdorf
         Ø Jedes Team ist vertreten und als erstes findet die obligatorische HV statt
         Ø Informationen zur HV findet ihr auf der Seite 4
         Ø Anschliessend fixieren wir in den Gruppen die neuen Spieltermine

2.   Bärner-Cup Impulstag Sa, 25.9.2021 09:30-12:30 Localnet Arena Burgdorf
         Ø Pro Team stehen 3 Plätze für Trainer, Teamchefs und Spielführer zur Verfügung
         Ø Wir wollen am Impulstag Akzente aufgreifen, Ideen liefern und Schwerpunkte vertiefen
         Ø Folgende Themen werden in Workshops (4x30‘) vermittelt:
               Ø   Powerskating - die neusten Trends spielerisch verpackt mit Adrian Anliker (SCB Future)
               Ø   Torhüter - Tipps und Tricks für die optimale Einbindung ins Teamtraining mit Reto Schürch
               Ø   Der optimale Stock - als Basis für den Erfolg - mit Daniel Rutschi (Interhockey/SCB Spieler)
               Ø   Unfallprävention im Eishockey - aus Sicht der Trainer – mit Hansjörg Thüler (Leiter Sport BfU)
         Ø Detailierte Infos und Anmeldung auf Seite 5
Termine
Die wichtigsten Termine im Überblick:
    31.07.2021      - Letzter Termin für ein Eintrittsgesuch in unseren Cup   ok@baerner-cup.ch
                    - Versand Finanzbericht durch Kassier
Mi, 15.09.2021      HV und Spielplansitzung             19:00-22:00 Uhr       Sportanlage Wankdorf
                                                                              (Foyer)
Sa, 25.09.2021      IMPULSTAG       Bärner-Cup         09:30-12:30            Localnet Burgdorf
                    (Trainer, Teamchefs und Schiedsrichter Treffen sich)
    01.10.2021      Letzter Termin für die Team Lizenzbestellung              spielbetrieb@baerner-cup.ch

    30.10.2021      Versand Teamrechnungen (Lizenzen)
*Do, 20.1.2022      Neujahrträff         Bärner-Cup     19:00-20:30           PFA Arena
So, 06.03.2022      Auf-/Abstiegspiele        Bärner-Cup 10:15-19:15          Localnet Burgdorf
Sa, 12.03.2022      Halbfinal Tag       Bärner-Cup      08:30-22:15           Localnet Burgdorf
Sa, 19.03.2022      Final Tag       Bärner-Cup          10:15-21:15           Localnet Burgdorf
   20.04.2022       Letzter Termin für Austritte aus dem Cup                  ok@baerner-cup.ch
* Einladung folgt
• Sitzungen
Einladung zur Hauptversammlung Bärner – Cup + Spielplansitzung
                            Mi, 15.9.2020 um 19:00
             Sportanlage Wankdorf, Papiermühlestrasse 91, 3014 Bern

Traktandenliste:
1.     Begrüssung – Präsenzkontrolle
2.     Genehmigung Protokoll Gründungsversammlung
3.     Jahresbericht 19/20
4.     Finanzbericht 19/20
5.     Rechnungsbericht
6.     Jahresplanung 21/22 > neuer Schiedsrichter Partner > Impulstag > Final Turniere
7.     Genehmigung Budget 21/22
8.     Änderung von Reglementen
9.     Beschlussfassung über weitere Anträge des Vorstands und der Mitglieder
anschliessend Spielplansitzung

Ø   Alle Mitglieder haben gleiches Stimm- und Wahlrecht. Die Vereinsversammlung entscheidet mit
    einer Mehrheit von 2/3 der anwesenden Stimmen über die Änderung der Statuten, die Auflösung
    des Vereins oder dessen Umwandlung in eine andere Rechtsform.
Ø   Im Übrigen fasst die Vereinsversammlung ihre Beschlüsse mit einfachem Mehr der abgegebenen
    Stimmen. Bei Stimmengleichheit steht dem Präsidenten bei Abstimmungen der Stichentscheid zu,
    bei Wahlen entscheidet das Los.
Ø   Abstimmungen und Wahlen erfolgen in jedem Fall offen.
IMPULSTAG                                          Bärner-Cup
                Sa, 25.9.2021 09:30-12:30 Localnet Arena Burgdorf

•   Für den Start in die neue Spielzeit haben wir uns etwas spezielles für die Trainer,
    Teamverantwortliche und Schiedsrichter der Bärner-Cup Teams einfallen lassen. Wir führen
    einen Impulstag in Burgdorf durch. In kurzen Workshops kann praktisch und theoretisches
    Wissen erneuert, vertieft und diskutiert werden.

                      Powerskating - die neusten Trends spielerisch verpackt
                      mit Adrian Anliker (SCB Future)

    Torhüter - Tipps und Tricks für die optimale
    Einbindung ins Teamtraining mit Reto Schürch

                      Der optimale Stock - als Basis für den Erfolg –
                      mit Daniel Rutschi (Interhockey/SCB Spieler)

                      Unfallprävention im Eishockey - aus Sicht der Trainer
                      mit Hansjörg Thüler (Leiter Sport BfU)

    Anmeldung Impulstag an der HV abgeben
    Verein: __________________ Teilnehmer: O 1      O2        O3
    Kontaktperson: ________________ / ___________________/ _________________
Auf/Abstieg Saison 21/22

                                                                                                         Erweiterung Saison
Gruppe A                                       Gruppe B - E                                              22/23
•        1. Rang Meisterschaft                 •        1. Rang Meisterschaft                            •   Gruppen D-E auf 8 Teams
                                                                                                             aufstocken
    (Qualifiziert für Nationale Turniere)          (Aufstieg in die nächst höhere Gruppe)

                                               •        2. Rang Meisterschaft                            Bei Teammeldungen während der
                                                   (Spiel um Aufstieg gegen 7. Rang der oberen Gruppe)   Meisterschaft hätte dies folgende
                                                                                                         Konsequenzen:
                                                                                                         •    Neue Teams steigen in der
                                               •        Zweitletzter Meisterschaft                            Gruppe E ein oder es erfolgt
•        7. Rang Meisterschaft                     (Spiel um Ligaerhalt gegen 2. Rang untere Gruppe)          ein Tausch mit einen Team aus
(Spiel um Ligaerhalt gegen 2. Rang Gruppe B)                                                                  einer anderen Gruppe
                                               •        Letztplatzierter Meisterschaft                   •    1. Rang und 2. Rang Gruppe E
•        8. Rang Meisterschaft                          (Abstieg in die untere Gruppe )
                                                                                                              steigen direkt in die Gruppe D
                                                                                                              auf
        (Abstieg in Gruppe B)
                                                                                                         •    3. Rang Gruppe E Saison 21/22
                                                                                                              spielen das Auf-/ Abstiegsspiel
                                                                                                              zwischen Gruppe D und E
•        1.-4. Rang Playoffs                   •        1.-4. Rang Playoffs
        (Sieger im          Bärner Cup)                   (Sieger Gruppe B-D im           Bärner Cup)
Gruppeneinteilung Saison 21/22

Gruppe A                  Gruppe B                   Gruppe C                Gruppe D                  Gruppe E

Sportclub Ursellen        Heimiswil                  HC Bütigen I            SC Albatros               Blackwater Rangers
Hans Burri                Bernhard Ryser             Daniel Möri             Marco Märki               Alexander Barisi
Wisle Park Worb           Eisbahn Hasle              Tissot Arena Biel       Seelandhalle Lyss         Schwarzwasserbrücke

ICE EAGLES Burgdorf       The Götti’s                EHC Uni Bern            Capital Grizzlys          HC Ice Wolves
Urs Morgenthaler          Alain Nicod                Christoph Bächler       Fabian Müller             Marino Kilchhofer
Localnet Arena Burgdorf   Seelandhalle Lyss          Eisbahn Weyerli Bern    Localnet Arena Burgdorf   Tissot Arena Biel

NMS Cobras                Bucanero Bern              Grasswiler Ice Tigers   Ilfis Flyers Senioren     HC Salvenach
Vinzenz Lanz              Daniel Weber               Michael Friedli         Christian Langenegger     Lukas Hostettler
Localnet Arena Burgdorf   Eisbahn Hasle              Eisbahn Hasle           Ilfistadion Langnau       Eisbahn Sense See

Ischbär Lyss              SC Bärner Bär              Seedorf Pinguins        SC Konolfingen            EHC Emme Pikes
Tom Brumann               Marc Egli                  Stefan Hänzi            Simon Böhlen              Reto Beer
Seelandhalle Lyss         Postfinance Arena          Seelandhalle Lyss       Ilfistadion Langnau       Localnet Arena Burgdorf

EHC PostFinance           HC Wöschbär                SV Lyssach              PHC Hornet                Hockey Team   Bäregrabe
Dominik Wüst              Sandro Stoll                       Fabian Gasser
                                                     Christian Bühler        Beat Stauffer             Roland Bruni
Postfinace Arena          Eisbahn Düdingen           Localnet Arena          Postfinance Arena         Postfinance Arena

Ice Hornets               SC Libellen                Vultures                Fählibrätscher            HC Bütigen II
Andreas Hänni             Christoph Bigler           Stefan Rajkovic         Tom Hauser                Daniel Möri
Schwarzwasserbrücke       Localnet Arena Burgdorf    Seelandhalle Lyss       Schwarzwasserbrücke       Tissot Arena Biel

SCB Fan Club Bern         Oldies                     Pelzner
Charles. Leuenberger      Daniel Gosteli             Roger Blatter
Postfinance Arena         Seelandhalle Lyss          Wisle Park Worb

Teachers Team             EHC Kerzers                Ice Pirates Bern
Housi Steiger             Patrick Kaltenrieder       JoëL Dom
Seelandhalle Lyss         Tissot Arena Biel          PFA
Termine der Halbfinal und Final – Turniere 21/22
Auf-/Abstieg Spiele                             Halbfinal Turnier                           Final-Turnier
So, 6.3.2022 10:15-17:15                        Sa, 12.3.2022 08:30-22:15                   Sa, 19.3.2022 10:15-21:15
10:15 Auf/Abstieg       7. Rang C : 2. Rang D   08:30 Halbfinal Gr. E   2. Rang : 3. Rang   10:15        Final Gr. E
                                                09:00 Halbfinal Gr. B   2. Rang : 3. Rang
                                                                                            12:30        Final Gr. D
12:30 Auf/Abstieg       7. Rang B : 2. Rang C   11:15 Halbfinal Gr. B   1. Rang : 4. Rang
                                                                                            14:45        Final Gr. C
                                                11:00 Halbfinal Gr. E   1. Rang : 4. Rang
15:00 Auf/Abstieg       7. Rang A : 2. Rang B   13:45 Halbfinal Gr. D   2. Rang : 3. Rang   17:00        Final Gr. B
                                                13:30 Halbfinal Gr. A   2. Rang : 3. Rang   19:15        Final Gr. A
17:30 Auf/Abstieg       7. Rang D : 2. Rang E   15:45 Halbfinal Gr. A   1. Rang : 4. Rang
                                                16:15 Halbfinal Gr. D   1. Rang : 4. Rang
Kostenverteilung:                               18:00 Halbfinal Gr. C   1. Rang : 4. Rang    Kostenverteilung:
Eiskosten 265.- pro Team                                                                     Eiskosten + Schiedsrichterkosten
                                                20:15 Halbfinal Gr. C   2. Rang : 3. Rang
Schiedsrichterkosten Bärner-Cup                                                              Bärner-Cup

                                                Spielort: Halle / Aussenhalle
     Spielablauf InterHockey Bärner-Cup:
     - Einspielzeit 10’ min. ab der Startzeit
     - 1. Drittel 18’ min. gestoppt
     - Eisreinigung 15’ min.
                                                 Kostenverteilung:
     - 2. Drittel 18’ min. gestoppt              Eiskosten 265.- pro Team
     - Pause 5’ min.                             Schiedsrichterkosten Bärner-Cup
     - 3. Drittel 18’ min. gestoppt
Sie können auch lesen