WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE SCHÖNE ADVENTSZEIT - KRIPPENFREUNDE LADEN EIN WEIHNACHTSMARKTBESUCHER AUFGEPASST

Die Seite wird erstellt Ilona Geier
 
WEITER LESEN
WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE SCHÖNE ADVENTSZEIT - KRIPPENFREUNDE LADEN EIN WEIHNACHTSMARKTBESUCHER AUFGEPASST
Donnerstag, 28. November 2019
                                                            15. Jahrgang, Ausgabe 48
DAS AKTUELLE STADTMAGAZIN FÜR
HERZOGENAURACH UND UMGEBUNG

WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE
SCHÖNE ADVENTSZEIT

KRIPPENFREUNDE
LADEN EIN
       Seite 11

WEIHNACHTSMARKTBESUCHER
AUFGEPASST
          Seite 12

                                www.herzoaktuell.de
WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE SCHÖNE ADVENTSZEIT - KRIPPENFREUNDE LADEN EIN WEIHNACHTSMARKTBESUCHER AUFGEPASST
Röntgenstr. 15
                                        91074 Herzogenaurach
                                        Telefon 09132 / 78 33 – 0
                                        mandelkow@lmb-druck.de
                                        www.lmb-druck.de

                                                                    Das Lösungswort finden Sie im Innenteil

                                 DAS AKTUELLE STADTMAGAZIN FÜR
                                 HERZOGENAURACH UND UMGEBUNG

                      24 % Rabatt
                      auf alle Grußanzeigen im Sonderheft Weihnachtsgrüße
                      (ausgenommen Produkt-, Angebots- und Verkaufsanzeigen)
                      Das Heft erscheint am Donnerstag, den 19.12.2019
                      Anzeigenannahme bis Dienstag, 03.12.2019, 12.00 Uhr
                      Telefon 0 91 32/78 33-24 · E-Mail info@herzoaktuell.de

Sie möchten Ihren Kunden ein frohes Weihnachtsfest wünschen und sich für die gute
Zusammenarbeit bedanken? Dann sind Sie bei HERZOaktuell, im Sonderheft
Weihnachtsgrüße genau richtig. 2019 wieder mit unserem beliebten Gewinnspiel!
WIR WÜNSCHEN IHNEN EINE SCHÖNE ADVENTSZEIT - KRIPPENFREUNDE LADEN EIN WEIHNACHTSMARKTBESUCHER AUFGEPASST
EDITORIAL · HERZO-WOCHE · HERZO-WETTER

LIEBE LESERINNEN UND LESER,                                                      DIE HERZO-WOCHE
im Traum ist möglich, was im Wachzustand nicht möglich ist. Man
kann im Traum auf dem Mond spazieren gehen, ohne für die Reise
dorthin ein Raumfahrzeug benutzt zu haben. Man kann im Bett              SAMSTAG:             · 19.00 Uhr, St. Otto
liegend einen Marathonlauf bestreiten; Bekannte treffen, die                                     Weihnachtskonzert „Jubilance“
                                                                                                 Stadtjugendkapelle SeniorBand
längst gestorben sind oder an seiner eigenen Beerdigung teilneh-
men, ohne vorher sterben zu müssen.
                                                                         SONNTAG:             · 15.00 Uhr, Vereinsheim Welkenbach
Träume scheinen sich zuweilen einen Spaß daraus zu machen, den                                   Fränkische Weihnacht
Träumer mit den verrücktesten Einfällen zu narren: Sie versetzen                                Gebirgsverein Loisachthaler
Erwachsene zurück in ihre Kindheit; der gehbehinderte Senior darf                             · 15.00 Uhr, Heimatverein Steinweg 5
sich als Olympiasieger fühlen, der Sitzenbleiber als Klassenbester                               Advent am Kachelofen
und der Hartz-IV-Empfänger als Lotto-Gewinner. Träume können
                                                                                              · 17.00 Uhr, Marktplatz
so schön sein, dass wir enttäuscht erwachen, weil wir sie gerne
                                                                                                 Lebendiger Adventskalender – täglich
noch länger geträumt hätten. Ein Traum kann uns aber auch Angst
einjagen, sodass wir schweißgebadet aufstehen. Und mancher                                    · 19.00 Uhr, Evangelische Kirche
Traum hat es darauf abgesehen, uns nicht schlafen zu lassen und                                  Singen unterm Adventskranz
uns noch tagsüber zu verfolgen. Ein Traum ist kein Nachtkino, das
uns im Schlaf irgendwelche Unterhaltungsfilme zeigt. Er will uns         DIENSTAG:            · 19.30 Uhr, Martin-Luther-Haus
vielmehr vor Augen halten, was wir im Verborgenen wünschen,                                     Musikalische Einführung in den Advent
was wir uns verschweigen und nicht wissen wollen, obwohl wir es                                 Männerforum
wissen sollten.
                                                                                              · 20.00 Uhr, Pfarrzentrum St. Magdalena
                                                                                                 Erwartung und Vorfreude
Der Traum macht uns mit unserem verborgenen Ich bekannt und                                      Kolping Herzogenaurach
nützt den Schlaf, wo wir uns nicht wehren können, für eine Beleh-
rung. Da das Unterbewusste mehr weiß als wir im Wachzustand
wissen, sollten wir nicht traumlos schlafen wollen, sondern uns
freuen, wenn uns ein Traum des Nachts belehrt!
                                                                                 DAS HERZO-WETTER
                                                                         FREITAG                SAMSTAG                        SONNTAG

                                                                         max           min       max          min              max                                             min
                                                                         8°C           3°C      5°C           2°C              3°C                                             0°C
                                 Oliver Stapfer, Herausgeber
                                                                                                                     Logo
                                                                                                                     ab 2017

                                                                                                                     DAS AKTUELLE STADTMAGAZIN FÜR
                                                                                                                     HERZOGENAURACH UND UMGEBUNG

                                                                                                                                         Farben:

                                           Sonderausgaben 2020 im Überblick
                                                                                                                                         rot       20c/95m/85y/15c
                                                                                                                                         gelb      0c/40m/90y/0k
                                                                                                                                         grau      für Textzeile 85% schwarz

                                           Zu besonderen Anlässen sind in HERZOaktuell attraktive Sonderseiten integriert.
                                           Im Umfeld von spannender Redaktion und Berichten rund um das Thema wird
                                           Ihre Anzeige stärker wahrgenommen.

                                            Sonderausgabe                              erscheint am                 Annahmeschluss
                                            Valentinstag · Hochzeit                    KW 06 – 06.02.2020       04.02.2020
                                            Wellness & Gesundheit                      KW 11 – 12.03.2020       10.03.2020
                                            Stadtmesse                                 KW 14 – 02.04.2020       31.03.2020
                                            Garten- und Pflanzzeit · Muttertag         KW 19 – 07.05.2020       05.05.2020
                                            Altstadtfest Herzogenaurach                KW 24 – 10.06.2020 (Mi.) 08.06.2020 (Mo.)
                                            Sommerkirchweih Herzogenaurach             KW 27 – 02.07.2020       30.06.2020
                                            Mittelalterfest Herzogenaurach             KW 30 – 23.07.2020       21.07.2020
                                                                                                                                                                                 *Auflage 14.000 Stück

                                            Handwerk & Hausbau                         KW 38 – 17.09.2020       15.09.2020
                                            Auto & Motor                               KW 41 – 08.10.2020       06.10.2020
                                            Martinikirchweih · Winterfit               KW 45 – 05.11.2020       03.11.2020
                                            Zusatzheft Weihnachtsgrüße*                KW 51 – 17.12.2020       01.12.2020
                                           Wir freuen uns auf Ihre Anzeige: Tel. 09132/7833-24 · info@herzoaktuell.de · www.herzoaktuell.de

                                                                                                                                                                                                         3
EMPFEHLUNGEN

    JUNGER BASKETBALLER
    AUSGEZEICHNET
    Herzogenaurach – Timo Geißler ist als diesjähriger Preisträger „Bank & junges Ehrenamt“ von der VR-Bank Erlangen-
    Höchstadt-Herzogenaurach eG ausgezeichnet worden. Mit diesem Konzept würdigt das Kreditinstitut das ehrenamt-
    liche Engagement junger Menschen in der Region.

                                       Freiwilliges Engagement sei                                auf vielfältige Weise in der Abteilung Basketball der Turnerschaft
                                       bedeutsam für den Zusam-                                   Herzogenaurach 1861 e.V. engagiert. Bis zu seinem 14. Lebens-
                                       menhalt einer gut funktio­                                 jahr war Geißler selbst erfolgreicher Basketballspieler, bevor ihn
                                       nierenden Gesellschaft, er­ -                              eine schwere Krankheit am Weitermachen hinderte. Inzwischen
                                       läutert VR-Projektleiterin                                 ist er eine wichtige Stütze der Basketballabteilung: Pfeift als
                                       Simone Ebersberger die                                     Lizenz-Schiedsrichter viele Spiele, begleitet die Mannschaft zu
                                       Intension der Bank. Das                                    Turnieren und trainiert sowie coacht bereits im vierten Jahr erfolg-
                                       Konzept „Bank & junges                                     reich Jugendmannschaften. Fragen zu Abteilungsaufgaben, Er­        -
                                       Ehrenamt“ schaffe eine                                     stellen von Saisonspielplänen, Organisation von Jugendfahrten,
                                       Plattform, um junge Leute                                  Jugendbetreuung beim Ostercamp oder Tresendienst bei der ört-
                                       zwischen 16 und 25 Jahren                                  lichen Kirchweih – Geißler leistet jederzeit Unterstützung. Begeis-
                                       zum aktiven Einsatz für das                                tert ist Abteilungsleiter Peter Simon: „Wir können als Gesamtab-
    Gemeinwohl zu animieren. Die sechsköpfige Jury habe sich in die-                              teilung mächtig stolz auf Timo und auch auf alle sein, die sich auf
    sem Jahr für den 21-jährigen Timo Geißler entschieden, der sich                               die ein oder andere Art bei Herzobasket engagieren.“ 

                                                     Altgold & Schmuck  Besteck
                                                                                                   MUSTERHAUS
                                                   
                                                                                          !
                                                                                        !!

                                                    Münzen & Barren  Silber
                                                                                            d
                                                                                     2. is n un
                                                                                   ng

                                                    Zahngold (auch mit Zähnen)

                                                                                                   HESSDORF
                                                                                  .1 . b tio n-
                                                                                31 12 ak r A
                                                                                tu

                                                    D-Mark-Umtausch
     Mo., Di., Do. & Fr. von 10.00 -18.00 Uhr und
                                                                                   . fs e
                                                                             ch
                                                                                 02 au nd

     Mi. & Sa. von 10.00 -14.00 Uhr durchgehend geöffnet!
                                                                                   rk So
                                                                          A
                                                                                Ve ck-

     Seit Jahren Ihr kompetenter Partner in Sachen Gold und Silber.
                                                                                    u
                                                                        !
                                                                             hm

    
                                                                      !!

           (0 91 32) 4 08 43 • Niederndorfer Hauptstr. 20
                                                                           Sc

                                                                                                                               ünsche)
                                                                                                     (Abb. enthält Sonderw

                                                                                                                            ,- EUR
                                                                                                      ab 19ST4EIN.2AU5F ST0EIN
                                                                                                                    MASSIV GEBAUT
                                                                                                                                RKER
                                                                                                               REGIONALE HANDWE R ORT
                                                                                                                               VO
                                                                                                              ANSPRECHPARTNER
                                                                                                                      Besuchen Sie uns
                                                                                                                    Mittwoch - Sonntag
                                                                                                                                          r
                                                                                                                   11:00 Uhr bis 17:00 Uh
                     t intenalarm.de
                    TINTE · TONER · DRUCKERZUBEHÖR                                                 Jetzt informieren!
                                                                                                   Tel.: 09101 - 99 65 0
                     tintenalarm.de                    Öffnungszeiten:                             MHW Haas Wohnbau GmbH
                     Wirtsgrund 6                      Mo - Do: 8.30 - 16.00 Uhr
                                                                                                   Town & Country Lizenz-Partner
                     91086 Aurachtal                   Fr: 8.30 - 14.00 Uhr

             09132 4220                 09132 61729                   vertrieb@tintenalarm.de
                                                                                                                     www.insTraumhaus.de

4
IMMOBILIEN & BAUEN

  IMMOBILIENMARKT
                                                                           KOSTENLOSES
2-Zi.-DG-Whg, OT Hammerbach; Wohnküche mit EBK; Tageslicht-
bad: 2 Waschtische, Badewanne; Fußbodenheizung; Abstellraum,               LEITUNGSWASSER
Loggia zur Süds., Schlafz.-einbauschrank, KFZ-Stellplatz, KM 550,–
+ NK 120,–; WM 670,–; KT 1500,–; opt. Garage 50,–; frei ab sofort,
                                                                           Herzogenaurach – Gerade unterwegs, Durst und die
keine Haustiere, nur telef. unter 0 91 32/99 52                            ­eigene Wasserflasche ist leer? Abhilfe schaffen aktu-
                                                                            ell 13 Unternehmen in Herzogenaurach, die kostenlose
3 Zi.-Whg., 89 m2, 980,–, hell, neu mit Küche, Aufzug, 2. OG, zen-
                                                                            ­Refill-Stationen eingerichtet haben. Hier kann sich jeder-
tral u. ruhig, langfristig, Tel. 01 72/8 65 99 46
                                                                             mann kostenfrei Leitungswasser in mitgebrachte Trink-
Schöne, moderne 3-Zimmer-Wohnung in Herzogenaurach, Neu-
                                                                             gefäße einfüllen lassen. Und auch im Rathaus wird jedem
                                                                             Bürger auf Wunsch Leitungswasser aus dem Trinkwasser-
bau 2017, 80 m2, Fußbod.-Heizg., Lüftungsanl., bodentiefe Fenster,
                                                                             spender angeboten. Zu erkennen sind die Refill-Statio-
EBK, Bad mit Fenster, Laminat, Haustiere erlaubt, 850,– + 100,– NK,          nen am blauen Refill-Aufkleber an Tür oder Fenster.
3MM Kaution, bezugsfrei 01.01.2020, Email: info@herzolager.de
                                                                           Das städtische Planungs- und Umweltamt hat zahlreiche Herzogen­
  Wir suchen Ihre Immobilie!                                               auracher Unternehmen angeschrieben und für das Refill-Projekt
  Mit über 25 Jahren Markterfahrung in Herzogenaurach und Umgebung         geworben. Denn mit dieser Idee kann nicht nur Plastikmüll vermie-
  helfen wir Ihnen Ihre Immobilie zum aktuellen Marktwert schnellstmög-    den und damit die Umwelt geschützt werden,
  lich zu verkaufen oder zu vermieten. Wir übernehmen für Sie die kom-     Leitungswasser ist Trinkwasser und eine
  plette Abwicklung bis hin zum Notar- bzw. Mietvertrag.
  Nutzen Sie unsere langjährige Erfahrung und unsere guten Marktkennt-     gesunde Alternative zu zuckerhaltigen
  nisse für einen erfolgreichen Verkauf bzw. Vermietung Ihrer Immobilie.   Softdrinks. Bereits 2018 haben die
  Gerne informieren wir Sie über unsere Dienstleistungen.                  Herzo Werke einen Trinkwasser-
  Wir freuen uns auf Ihren Anruf.
  Unsere Objekte finden Sie im Internet:                                   brunnen an der Bushaltestelle An
                                                                           der Schütt aufgestellt, der in den
  http://www.immobilien-nadler.de                                          Sommermonaten Durstige mit
                                                                           gesundem Trink­wasser versorgt.
  Immobilien Nadler                                                        Im März 2017 in Hamburg gestar-
  Hauptstraße 41, Herzogenaurach                                           tet, ist Refill Deutschland inzwi-
                                                                           schen zu einer deutschlandweiten
  Tel. 0 9132/ 6 33 40                                seit 1991            Bewegung mit mittlerweile 4000
                                                                           Refill-Stationen geworden. Das Motto der
                                                                           ehrenamtlich agierenden Initiative lautet:
                                                                           „Habe deine Trinkflasche dabei! Schütze unsere Umwelt! Trink
                                                                           genug Wasser! Lebe gesund! Spare Geld!” Auf der Homepage von
                                                                           Refill Deutschland (www.refill-deutschland.de) sind bemerkens-
                                                                           werte Zahlen zu lesen: 162 g Roh-Öl und 7 l Wasser werden für die
                                                                           Herstellung einer 1-Liter-PET Flasche benötigt. 207 Plastikflaschen
                                                                           verbraucht jeder Deutsche durchschnittlich im Jahr. Weltweit wer-
                                                                           den pro Minute 1.000.000 Plastikflaschen verkauft. Allein in
                                                                           Deutschland fallen jährlich fast 17 Milliarden Plastikflaschen an
                                                                           Müll an. Gestapelt würden sie 16 x von der Erde bis zum Mond
                                                                           reichen.
                                                                           Weitere Teilnehmer sind jederzeit willkommen. Sie können sich
                                                                           entweder bei der Stadt melden oder selbst ihre Refill-Station direkt
                                                                           bei Refill Deutschland in einer entsprechenden Karte eintragen
          ... Nürnberg • Fürth • Erlangen ... |    09132-63727            (www.refill-deutschland.de). 
  MÖBEL

                                                                                                                                                  5
KINOPROGRAMM · HERZO.TV

    ZUHÖRER                                                                                KINOPROGRAMM
    AUF VIER PFOTEN                                                         SPIELPLAN FÜR DIE WOCHE VOM 28.11. – 04.12.2019
                                                                            CineStar Erlangen

    Herzogenaurach – Vierbeinigen Besuch gab es in der                      7. Kogustaki Mucize (türk. OmU) Do: 22:45; Fr, Sa: 22:50���������������(ab 12)
                                                                            Angry Birds 2 Tägl. außer Sa, So: 14:30; Sa, So: 11:30, 14:30������������� (ab 0)
    Buchhandlung Bücher, Medien und mehr zum bundes-
                                                                            Bayala Sa, So: 11:20��������������������������������������������������������������������������������������� (ab 0)
    weiten Vorlesetag, der seit 2004 jedes Jahr am drit-
                                                                            Dora und die goldene Stadt Sa, So: 10:40����������������������������������������������� (ab 6)
    ten Freitag im November stattfindet und heute als das
                                                                            Eiskönigin 2 (3D) Do, Fr: 13:30, 16:30, 20:00, 22:30;
    größte Vorlesefest Deutschlands gilt. Ziel ist es, Begeis-
                                                                            Sa: 10:30, 13:30, 16:30, 20:00, 22:30; So: 10:30, 13:30, 16:30, 20:00;
    terung für das Lesen und Vorlesen zu wecken und Kin-                    Mo, Di, Mi: 13:30, 16:30, 20:00������������������������������������������������������������������� (ab 0)
    der bereits früh mit dem geschriebenen und erzählten                    Everest – Ein Yeti will hoch hinaus Tägl.: 13:40������������������������������������ (ab 6)
    Wort in Kontakt zu bringen.                                             Ich war noch niemals in New York Tägl. außer So: 16:50������������������� (ab 0)
                                                                            Last Christmas Tägl.: 17:10, 19:45������������������������������������������������������������� (ab 0)
    Gewöhnlich läuft es am Vorlesetag so ab: Jeder, der Spaß am Vor-        Maleficent 2 Tägl.: 13:40����������������������������������������������������������������������������(ab 12)
    lesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schu-      Mein Lotta-Leben Sa, So: 11:10����������������������������������������������������������������� (ab 0)
    len, Kindergärten, Bibliotheken oder eben auch in Buchhandlun-          Recep Ivedik 6 (türk. OmU) Do, Fr, Sa: 16:45, 22:20;
                                       gen. Bei Bücher, Medien und          So, Mo, Di, Mi: 16:45�������������������������������������������������������������������������������������� (ab 6)
                                       mehr wurde der Spaß umge-            Unsere Lehrerin, die Weihnachtshexe Sa, So: 11:50��������������������������� (ab 6)
                                       dreht: 7 Kinder zwischen 6 und       Addams Family (2019) Tägl. außer Sa, So: 14:20;
                                       10 Jahren haben auf Einladung        Sa, So: 11:20, 14:20���������������������������������������������������������������������������������������� (ab 6)
                                       der Buchhandlung Sina, einer         Another Woman – Let‘s Divorce! (russ. OV) So: 17:00����������������������� (ab 6)
                                       jungen Laotto-Schäferhund-           Doctor Sleeps Erwachen Do, Fr, Sa: 19:40, 22:30;
                                       Mischlingshündin vorgelesen.         So, Mo, Di, Mi: 19:40������������������������������������������������������������������������������������(ab 16)
                                       Und Sina hat das sichtlich gut       Eiskönigin 2 Do, Fr: 14:00, 17:00, 19:30, 23:05;
                                                                            Sa: 11:00, 14:00, 17:00, 19:30, 23:05; So: 11:00, 14:00, 17:00, 19:30;
                                       gefallen. Völlig entspannt lag
                                                                            Mo, Di, Mi: 14:00, 17:00, 19:30������������������������������������������������������������������� (ab 0)
                                       sie auf ihrer Decke, ließ sich
                                                                            Eiskönigin 2 (OV) Tägl.: 14:00, 19:30�������������������������������������������������������� (ab 0)
                                       geduldig streicheln und die
                                                                            Hustlers Do, Fr, Sa: 13:45, 17:20, 20:15, 23:10;
                                       Ohren kraulen und vorlesen.          So, Mo, Di, Mi: 13:45, 17:20, 20:15�����������������������������������������������������������(ab 12)
                                       Frauchen Ute Wittig erzählte         Joker Do, Fr, Sa: 16:35, 19:50, 22:50;
                                       den Kindern, dass sie Sina in        So, Mo, Di, Mi: 16:35, 19:50�����������������������������������������������������������������������(ab 16)
                                       ihrer Funktion als Ausbilderin       Le Mans 66 Do, Fr, Sa: 19:35, 22:40; So, Mo, Di, Mi: 19:35����������������(ab 12)
     der Rettungshundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes nicht           Maleficent 2 (3D) Tägl. außer Do, Fr: 16:45; Do, Fr: 16:40�����������������(ab 12)
     nur zum Vorlesehund ausbildet, sondern auch zum Rettungshund.          Perfekte Geheimnis Do, Fr: 13:50, 16:20, 20:00, 23:00;
     „Was macht eigentlich so ein Vorlesehund?“, wollten die Kinder         Sa: 10:50, 13:50, 16:20, 20:00, 23:00; So: 10:50, 13:50, 16:20, 20:00;
     wissen. Normalerweise besucht Ute Wittig mit ihrer Hündin Schu-        Mo, Di, Mi: 13:50, 16:20, 20:00�����������������������������������������������������������������(ab 12)
    len und unterstützt dort Kinder mit Leseschwäche oder Kinder, die       Shaun – Das Schaf 2 Tägl. außer Sa, So: 14:10;
    Angst haben vor anderen laut zu lesen. Vor dem Hund haben sie           Sa, So: 11:40, 14:10���������������������������������������������������������������������������������������� (ab 0)
    keine Angst, ebenso wenig, wie sie Angst haben, dem Hund laut           Zombieland 2 Do, Fr, Sa: 20:00, 23:15; So, Mo, Di, Mi: 20:00������������(ab 16)
    vorzulesen. So machen die Kinder die Erfahrung, wie es sich
    anfühlt angstfrei vorzulesen. Angst oder Schwierigkeiten beim
    Vorlesen hatten die 7 Kinder in der Bücherstube überhaupt nicht,
    ganz im Gegenteil, bei der großen Nachfrage, kamen gar nicht alle
                                                                                           HERZO.TV                                                                      www.herzo.tv

    Kinder zum Zug, dafür bekam Sina umso mehr Streicheleinheiten.          DAS PROGRAMM IM NOVEMBER 2019
    Ute Wittig ist seit 1996 beim BRK, bildet dort geeignete Hunde
    wie Sina oder ihre 10-jährige Hündin Lola zu Rettungshunden aus         Unser Programm können Sie nicht nur im Kabel, sondern auch
                                                                            im Internet sehen unter www.Herzo.TV
    und wenn die Rettungshundestaffel angefordert wird, ist sie
    immer mit dabei. Demnächst wird sie zusätzlich Dozentin für             91074 – Das Nachrichtenmagazin
    ­Therapiehunde beim BRK.                                                ab 00:00 Uhr alle 2 Stunden
     Wer Interesse an Sina als Vorlesehund hat, kann Ute Wittig unter       SeniorenMagazin
     der Telefonnummer 0172/8219360 gerne anrufen. Und wer die              ab 00:30 Uhr alle 2 Stunden
     Arbeit der Rettungshundestaffel des Bayerischen Roten Kreuzes          Elfriede wundert sich
                                                                                                                                                                                                   Lösungswort Kreuzworträtsel: NATURDENKMAL

     unterstützen möchte, Spenden mit dem Hinweis „Rettungshun-             Ausstellung in Adelsdorf
     destaffel“ sind immer willkommen an
     DE38 7635 0000 0000 0023 21, BIC BYLADEM1ERH der Spar-                 StadTVisionen
                                                                            ab 01:00 Uhr alle 2 Stunden
     kasse Erlangen.
                                                                            Jetzt red I im Vereinshaus
                                                                            Hin & Herzo Teil 1
                                                                            Hin & Herzo Teil 2
                                         - Spruch der Woche:                Lauf für Kaya
                                                                            Herzo International
                              AZIN FÜR
         DAS AKTUELLE STADTMAGUMGEBUNG

                                                         äume,
         HERZOGENAURACH UND

                                  erdirektoren unserer Tr
         „Wir sind nicht nur Theat
                                                                            ab 02:40 Uhr alle 2 Stunden
                                 Schicksals.“
         sondern unseres eigenen
                                                                            Run for the oceans
                                                                            Archhof
                                                      Arthur Schopenhauer

6
VERANSTALTUNGEN · ESSEN & TRINKEN

WINTERSTIMMUNG
IM BUCHCAFÉ
Herzogenaurach – Am Mittwoch, 4. Dezember kommt
die Bestsellerautorin Manuela Inusa nach Herzogen­
aurach und liest um 19.30 Uhr bei Bücher, Medien &
mehr aus ihrem neuen Roman „Wintervanille“. Bekannt
wurde sie durch ihre Erfolgsserie „Valerie Lane“ und jetzt
ist er endlich da, der erste Band ihrer neuen Serie „Kali-
fornische Träume“ - „Wintervanille“.

Mit viel Liebe führt Cecilia ihre Vanillefarm
im kalifornischen Napa Valley. Sie handelt
aber nicht nur mit dem Gewürz, sondern
stellt auch leidenschaftlich gern köstliche
Produkte damit her. Viel Zeit für ihr Privat-
geschweige denn ihr Liebesleben bleibt
Cecilia nicht. Ein TV-Bericht über ihre Plan-
tage und ihre besonderen Vanillekreatio-
nen weckt das Interesse von Richard
Banks, dem Inhaber eines luxuriösen
Hotels, der sie prompt einlädt. Cecilia ist
begeistert, denn das Resort liegt am ver-
schneiten Lake Tahoe – die perfekte Gele-
genheit, echte Winterstimmung zu erleben
und vielleicht auch ein wenig mehr…
Reservieren Sie sich Ihre Plätze für diesen Abend für 20 Euro
in der Bücherstube und im Buchcafé, Tel. 43 83 oder 7 45 51 60,
info@buecher-medien-und-mehr.de

                                                                                           !
                                                          EN              , 1 X S PA R E N
                                         2 X G E N IE S S
 G E N IE S S E R   A U F G E P A S S T!

                                                                         CO D E :
                                                         IH R R A B AT T
                                                           HERZO20
                                                                                EN AUF
                                                            JE TZ T ZU G R E IF
                                                                              B U C H .D E
                                                            G U T S C H E IN

                                                           19                  9,0
                                                                                            pro BLO CK

                                                                                            s ta tt
                                                                     € 34 ,€
                                                                                                    90

                                                                          IS
                                                                SONDERPRE           nfrei
    ERHÄLTLICH FÜR 190 REGIONEN, u.a.:                          + versandkoste
                                                                                   GESCHENK!
                                                           DAS PERFEKTE
    Nürnberg & Umgebung, Erlangen/Forchheim
    & Umgebung, Fürth & Umgebung

                            VMG, Vertriebs-Marketing-Gesellschaft mbH, Niedesheimer Str. 18, 67547 Worms

                                                                                                           7
STELLENMARKT

    AN ALLE                                                             WEG-Buchhalter/-in
    HOBBYFUSSBALLER                                                     auf 450,– Euro Basis in Oberreichenbach gesucht.
                                                                        Flexible Arbeitszeiten.
                                                                        Ihre Aufgaben:
    Wer wird Stadtmeister der Freizeitfußballer 2020?                   • Buchen der laufenden Geschäftsvorfälle der zu betreuenden Objekte
                                                                        • Stammdatenpflege
    Herzogenaurach – Die Fußballer der Kolpingfamilie Her-              • Mahnwesen, Koordination von Beitreibungen
    zogenaurach laden ein zur Hallenfußball-Stadtmeister-               • Selbstständige Erstellung der Jahresabrechnungen
    schaft für Freizeitfußballer am Sonntag, 12. Januar 2020.           • Selbstständige Erstellung der Heizkostenabrechnungen
    Gleichzeitig ist es auch das 39. Kolping-Hallenfußball-             Ihre Anforderungen:
    turnier.                                                            • buchhalterische Kenntnisse
                                                                        • gute PC-Kenntnisse (MS Office, PDF, E-Mail)
    Gespielt wird in der Turnhalle des Gymnasiums am Burgstaller        • Konzentrationsfähigkeit
    Weg um den von Bürgermeister Dr. German Hacker gestifteten          • Genauigkeit
    Wanderpokal. Der Sieger spielt auch wieder bei der Hallenfuß-
                                                                        Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
    ball-Vereins-Stadtmeisterschaft 2020 mit. Teilnahmeberechtigt
    sind alle Herzogenauracher Freizeit-Fußballmannschaften, auch
    Altherrenmannschaften, die die Voraussetzung erfüllen und sich                                            Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an:
    bis spätestens 2. Januar 2020 beim Veranstalter anmelden. Die                                             Hausverwaltung Carola Junker
    Teilnahmegebühr beträgt 50,- Euro pro Mannschaft.                                                         Amselweg 13, 91097 Oberreichenbach
                                                                                                              Tel. 0 91 04-8 26 76 57, info@junker-immo.de
    Folgende Regeln sind zu beachten: Jede teilnehmende Mannschaft
    kann 15 Spieler melden. Voraussetzungen: Mindestalter 18 Jahre,
    Wohnsitz oder Arbeitsstelle in Herzogenaurach oder Ortsteilen,
    drei auswärtige Spieler je Mannschaft sind erlaubt. Die gemelde-
    ten Spieler dürfen nach dem 1. Oktober 2019 nicht mehr aktiv in
    einem Verein in der 1., 2. oder Jugend-Mannschaft gespielt haben.
    Vereins-Spieler über 40 Jahre sind von dieser Beschränkung nicht
    betroffen. Jeder Spieler kann nur in einer Mannschaft gemeldet
    werden. Die Gruppenauslosung für das Hallenfußballturnier findet
                                                                        Zum 1.1.2020 suchen wir eine(n) aufgeschlossene(n) und motivierte(n)
    am 04. Januar 2020 um 17.00 Uhr im Gasthaus Altes Backhaus in
    Herzogenaurach statt. Anmeldeunterlagen können per E-Mail           medizinische(n) Fachangestellte(n)/ MFA (m/w/d)
    fuchsfamily@gmx.de bei Erich Fuchs angefordert werden.                                                 in Voll- oder Teilzeit
                                                                              Wir bieten:
    Die Fußballer der Kolpingfamilie freuen sich auf spannende und            - einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz in einem
                                                                                engagierten, zuvorkommenden und wertschätzenden Team
    faire Spiele zum 150-jährigen Jubiläum der Kolpingfamilie Herzo-
                                                                              - ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles
    genaurach. Am 12. Januar 1870 fand die Gründung im Gasthaus
                                                                                Aufgabengebiet
    Zum Walfisch statt.                                                      - individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit Unterstützung
                                                                                zur Teilnahme an internen und externen Fortbildungen

     PKW-Pflege in der Herzo Base                                            Wir würden uns freuen, Sie in unserem netten Team begrüßen
                                                                                   zu können. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
     Ich suche mehrere zuverlässige 450,– Euro-Kräfte ab
     März 2020. Bei der Arbeit geht es um die manuelle Innen-                     Hausärztliche Praxis Dr. Hassler und Kollegen
     und Außenreinigung von PKWs.                                                  z. Hd. Dr. med. Christian Hassler, Reytherstr. 12,
                                                                                  91074 Herzogenaurach, Email: dr.hassler@web.de
     Bei Interesse oder Fragen einfach melden. Per Anruf oder
     Whatsapp! Tel. 01 76/61 38 64 95 · Email: info@feierabend.life          Nähere Informationen unter http://www.medi-jobs.de/0/27018/

                                                                        IMPRESSUM
                         r
          Ihr möchtet Eue aufbessern?                                   Herausgeber/Druck: L/M/B Druck GmbH Mandelkow

              Taschengeld
                                                                        Geschäftsführung: Oliver Stapfer, Detlef Fleischer
                                                                        Redaktion/Fotos:   herzopress, E-Mail: redaktion@herzoaktuell.de
                                                                                           www.shutterstock.com
                                                                        Anzeigenberatung: Birgit Goblirsch, Christine Schnappauf

                           Wir suchen                                   Verlagsanschrift:  Röntgenstraße 15, 91074 Herzogenaurach
                                                                                           Telefon 09132/7833-24, Telefax 09132/7833-33

       HERZOaktuell Austräger/innen
                                                                                           info@herzoaktuell.de, www.herzoaktuell.de
                                                                        Erscheinungsweise: wöchentlich, Donnerstag
                                                                        Auflage:           14.000 Stück

             für die Gebiete Falkendorf
                                                                        Anzeigenpreise:    Mediadaten 15 vom 01.01.2019
                                                                        Vertrieb:          Eigenvertrieb, kostenlos in jeden Haushalt im Verbreitungsgebiet

         und Niederndorf – Vacher Str.,
                                                                                           Herzogenaurach, Ortsteile, Aurachtal, Neuses, Beutelsdorf, Burgstall,
                                                                                           Dondörflein, Dörflas, Hammerbach, Haundorf, Hauptendorf, Höfen,
                                                                                           Niederndorf, Steinbach, Welkenbach, Zweifelsheim, Falkendorf,
                          Am Stockberg.                                                    Münchaurach, Neundorf, Neuses und öffentl. Auslage
                                                                        Die veröffentlichten Beiträge geben die Meinung der Verfasser, nicht zwangsläufig die der Redaktion
                                                                        wieder. Für unverlangt eingesandte Texte und Bildbeiträge übernimmt der Verlag keine Haftung. Vom
                 Gerne auch Rentner und Hausfrauen.                     Leser verfasste Beiträge können aus redaktionellen Gründen gekürzt oder geändert werden. Eine Ver-
                                                                        öffentlichungspflicht, Anspruch auf Ausfallhonorar, Archivgebühren und dergleichen bestehen nicht.
        Anruf genügt, unter Telefon: 09132/78330                        Ab- und Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Sicherung der von uns gestalteten Anzeigen und
                                                                        Texte, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages.

8
EMPFEHLUNGEN · ESSEN & TRINKEN

                                                                                                                                                                     VERWÖHNEN IN DER
                                                                                                                                                                     VORWEIHNACHTSZEIT
                                                                                                                                                                     Herzogenaurach – Hochwertige Haarpflegeprodukte
                                     12/0,7 l EICO Mineralwasser                                                                                                     konnte Elke Bollmann, Leiterin der Tafelausgabestelle
                                                     Spritzig + Medium + Naturell .......................... (1L=0,30) 2,49                                          Herzogenaurach vom Friseursalon Dietz am Kirchenplatz
                                     2-Kästen-Aktion 2 x 12/1,0 l Frankenbrunnen >4 Sorten< PET .. (1L=0,42) 9,98
                                     –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––                                                                                         entgegennehmen und kann damit den Tafelkundinnen
                                     1-2-3-Aktion 12/0,75 l Rhönsprudel Mineralwasser „Glas“ 5,49 4,99 4,49
                                     –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––                                                                                         im Advent zu ein klein wenig Luxus verhelfen.
                                     20/0,7 l Basinus Limonaden Orange + Zitrone............. (1L=0,42) 3,50
                                     1,5 l           Coca Cola, Coke light, Fanta, Mezzo Mix ....... (1L=0,66) 0,99
                                     –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
                                                     6/1,0 l Apfelsaft klar + trüb 100 % ................ (1L=1,00) 5,99                                             Produkte der Marke Schwarzkopf professional, das heißt in Friseur-
                                     Franken- 6/1,0 l Orangensaft 100 % ...........................(1L=1,17) 6,99
                                     Frucht 6/1,0 l Multivitaminsaft..................................(1L=1,17) 6,99                                                 qualität, die noch einwandfrei sind, allerdings wegen der alten Auf-
                                     –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––                                                                                         machung aus dem aktuellen
                                                        Ab sofort unser Fränkischer Bier-Adventskalender
gültig ab Freitag, den 29.11.2019

                                                        Mit Bierspezialitäten kleiner Fränkischer Brauereien                                                         Programm genommen wurden,
                                     –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––                                                                                         bereiten jetzt in der Vorweih-
                                     20/0,5 l Clausthaler Classic + Extra Herb.................. (1L=1,35) 13,49
                                     + 2 Flaschen 20/0,33 l Löschzwerg verschiedene Sorten ... (1L=2,12) 13,99                                                       nachtszeit den Kundinnen der
                                     20/0,5 l Angermann Hell + Pils ................................... (1L=0,65) 6,49        Irrtümer und Druckfehler vorbehalten
                                                                                                                                                                     Tafel eine kleine Freude. „Das
                                     20/0,5 l St. Georgen Kellerbier ................................... (1L=1,35) 13,49
                                     20/0,5 l Krug Bräu Bockbier ....................................... (1L=1,40) 13,99                                             Ehepaar Dietz schaut über den
                                     –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
                                     9/0,5 l Kapuziner Winterweiße .................................. (1L=1,89) 8,49                                                 eigenen Tellerrand hinaus,
                                     20/0,5 l Tucher Christkindlesmarkt Bier....................... (1L=1,40) 13,99                                                  engagiert sich für Andere und
                                     –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
                                     20/0,5 l Meister Unterzaunsbacher Festbier................ (1L=1,40) 13,99                                                      macht damit Tafelkunden eine
                                                      „Unser Tipp“ Max Müller aus Volkach                                                                            besondere Freude“, freut sich
                                                          … ausgewogene Silvaner, Riesling mit feiner Säure …                                                        Elke Bollmann. In der Advents-
                                                        … Weiß- & Rotweincuvées WHITEMAX und REDMAX …
                                                           Gerne berät Sie unser „Wein-Chef“ Sigurd Wirth                                                            zeit werden die Kuren, Shampoos und Spülungen an die Kundinnen
                                                                                                                                                                     der Tafel verteilt. 
                                          Täglich Weinprobe am „Weinfässla“
                                    Franken-      1,0 l 2018er Dettelbacher Silvaner „Schamberger“ ....... 3,99
                                     weine        1,0 l 2018er Müller Thurgau „Glaser“ 2 Sorten............. 4,49
                                                  1,0 l 2017er Hausschoppen Bacchus „Fischer“ .......... 4,99
                                     ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
                                                                                                                                                                     BESINNLICHE
                                     Jagertee 0,5 l Stettner Jager-Tee 2:1 40 % vol. ........................ 9,29
                                     ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
                                     Lussac 0,75 l 2014er Château Petit Bois ........................ (1L=11,99) 8,99
                                      BIOrebe 0,75 l 2016er Bordeaux Ch. Le Rait ..................... (1L=11,06) 8,29
                                                                                                                                                                     ADVENTSZEIT
                                       Madeira 0,75 l Flagmans Madeira Medium ....................(1L=15,06) 11,29
                                         ––––––––––––––––––––––––––––––––––––
                                         Glühwein 1,0 l Pretzfelder Weißer Glühwein ......................... 2,25                                                   Herzogenaurach – Seit mehr als 14 Jahren ist die
                                             ––––––––––––––––––––––––––––––––
                                                      • Alle Mehrweg-Artikel zuzüglich Pfand •                                                                       ­Schaeffler Bigband fester Bestandteil des Unternehmens
                     Röntgenstraße 5                                                       Montag bis Freitag                                                         Schaeffler und tritt auf nationalen wie internationalen
                     91074 H’aurach                                                         8.30 – 18.30 Uhr                                                          Bühnen auf. Dabei umfasst das musikalische ­Repertoire
                    Tel.: (09132) 4513                                                     Sa. 8.00 – 15.00 Uhr                                                       eine bunte Mischung von klassischem Bigband-Swing
                                                                                                                                                                      à la Glenn Miller, jazzigen Stücken, lateinamerikanischer
                                                                                                                                                                      Musik, bis hin zu Evergreens und modernen Charts.
                                                     Mitarbeiter gesucht (m/w/d)                                                                                     In der Vorweihnachtszeit gibt die 25-köpfige Band unter der Lei-
                                    Teilzeit und Vollzeit für Lager und Leergut                                                                                      tung von Holger Bock zwei Benefizkonzerte in Erlangen und Herzo-
                                               und Fahrer in Vollzeit                                                                                                genaurach. Am 7. Dezember tritt die Band in der Kirche Heilig
                                                                                                                                                                     Kreuz in Erlangen-Bruck auf.
                                      Bewerbung bitte unter Telefon 0 91 32/45 13                                                                                    Einlass ist ab 17.00 Uhr, die
                  Getränke-Wirth – Markgrafen-Getränkevertriebs GmbH                                                                                                 Veranstaltung beginnt um
                                                                                                                                                                     18.00 Uhr. Karten können im
                                                                                                                                                                     Vorverkauf im Pfarrbüro (Lang-
                                                                                                                                                                     feldstr. 36, Erlangen) erworben
                                                        Baumschule Peter Hußenether                                                                                  werden sowie samstags und
                                                        Ginsterweg 3
                                                        91074 Herzogenaurach                                                                                         sonntags vor und nach den Got-
                                                        Tel. 0 9132/4998 · Mobil 0160/92 78 78 61                                                                    tesdiensten. Am 8. Dezember lädt die Bigband dann nach St. Mag-
                                                                                                                                                                     dalena in Herzogenaurach ein. Einlass ist auch hier ab 17.00 Uhr,
                                                                                                   Großer                                                            das Konzert beginnt um 18.00 Uhr. Der Vorverkauf findet in den

                                                                                              Christbaumverkauf                                                      Geschäften „W&W Optik“, „Fischer Moden“ sowie bei „Bücher,
                                                                                                                                                                     Medien & mehr“ statt. An beiden Veranstaltungstagen wird es eine
                                                                                                                                                                     Abendkasse geben. Die Einnahmen aus dem Kartenverkauf der bei-
                                                                                               ab 25.11.2019                                                         den Konzerte kommen wohltätigen Zwecken zu. Zum einen werden
                                                 ch
                                    Wir haben au
                                               utscheine!
                                                                                               (solange Vorrat reicht)                                               damit Umbaumaßnahmen für ein barrierefreies Gemeindezentrum
                                    Geschenk-G
                                                                                                                                                                     der Kirche Heilig Kreuz in Erlangen-Bruck unterstützt und zum
                                                                                                                                                                     anderen der Herzogenauracher Kinderfonds bedacht. Im Anschluss
        Verkaufsort: Würzburger Straße, gegenüber Großparkplatz Atlantis                                                                                             an beide Konzerte wird es einen Glühweinausschank und Zeit für
      Verkaufszeit: Mo. – Fr. 9.00 – 17.00 Uhr, Sa. 9.00 – 14.00 Uhr                                                                                                 geselliges Beisammensein geben.

                                                                                                                                                                                                                                            9
KIRCHE & FAMILIE

     --                                                                                                    06.12.	Hl. Nikolaus, Bischof von Myra; Otto PZ 06:00 Frühschicht, anschl. Frühstück; Marienk
     		 GOTTESDIENSTORDNUNG                                                                                           07:50 Eucharistiefeier mit Laudes; Thomas Reuscher u. Angeh.; Marienk 18:00 Andacht
                                                                                                           Evangelische-Lutherische Kirchengemeinde
                  FÜR HERZOGENAURACH UND UMGEBUNG                                                          30.11.	18.00 Gottesdienst mit Abendmahl, Fachklinik Herzogenaurach (Diakonin V   ­ ictoria Ostler)
                                                                                                           01.12.	  09.30 Gottesdienst Plus mit dem Familienzentrum Martin-Luther, Kirche (­Diakonin
             St. Josef                St. Magdalena                        St. Otto                                  ­Victoria Ostler); 11.00 Predigtgottesdienst mit Abendmahl, anschl. EineWelt-Verkauf,
        St. Josef-Platz 6             Kirchenplatz 4                 Theodor-Heuss-Str. 14                            Martin-Luther-Haus (Diakonin Victoria Ostler); 19.00 Singen unterm Adventskranz,
      0 91 32/74 68 50-1            0 91 32/8 36 21-0                  0 91 32/78 54-0                                Kirche; Offenes Singen mit der Kantorei und dem Flötenkreis
                                                                                                           02.12.	15.30 Gottesdienst, Seniorenwohnheim Tuchmachergasse (Pfr. Peter Söder); 16.30 Krip-
     30.11.	Hl. Andreas, Apostel; Magdal. 10:00 Ökumenische Eröffnung der Krippenausstellung mit                     penspielprobe, Kirche (Diakonen Victoria Ostler)
             Segnung der Adventskränze; Magdal. 17:00 Beichte; Magdal. 18:00 Eucharistiefeier;             03.12.	15.30 Gottesdienst, Liebfrauenhaus (Pfr. Peter Söder); 16.15 KidsClub – die neue Kin-
             Leb. u. Verst. des Jahrgangs 1947/48, Lehrer u. Priester/Sepp Bitter u. verst. Verwandte/                dergruppe, Martin-Luther-Haus, Jugendbereich (Diakonin Victoria Ostler); 16.30 Gottes-
             Norbert Wirth und verst. Angeh./Irmgard Hussenether, Eltern, Schwiegereltern u. Verw./                   dienst, Seniorenzentrum Haus Martin (Pfr. Peter Söder); 19.30 Männerforum: Musika­
             Reiner Brand, Franziska u. Michael Färber, Ludwina Schön u. beiders. Eltern/Siegfried                    lische Einstimmung in den Advent, Martin-Luther-Haus
             Schwartz u. verst. Angeh. und Toni u. Adolf Egloffstein; Josef 17:30 Rosenkranz; Josef        06.12.	18.30 Time-out, Martin-Luther-Haus, Jugendbereich (Diakonin Victoria Ostler); 20.00
             18:00 Eucharistiefeier mit der Niederndorfer Saitenmusik; Seelenamt für Harald Fort­                     ­Posaunenchor, Kirche (Wilfried Schneider)
             müller; Adam Gumbmann u. verst. Angeh./Verst. Angeh. d. Fam. Gahabka u. Neubauer/             Evang.-Luth. Kirchengemeinden Aurachtal u. Oberreichenbach
             Adam Vogel (1. Jahrtag) u. Angeh./Andreas u. Maria Gumbmann/Hans u. Margarete                 Gottesdienst in der Klosterkirche Münchaurach
             ­Herberger/Georg Körner, Eltern u. Schwiegereltern u. verst. Angeh./Georg u. Elisabeth        01.12. 	10.00 Gottesdienst mit Hl. Abendmahl und mit Pfr. Peter Söder; 13.00 Familiengottes-
              Bohn, Gottfried u. Anna Seelmann u. Hermann Geiger                                                     dienst zum Beginn des Christkindlesmarktes mit der Kita Arche Noah
     01.12.	1. Adventssonntag; Magdal. 07:30 Eucharistiefeier – Rorategottesdienste; Hanna Schaal         Gottesdienst in der St. Egidienkirche Oberreichenbach
             in einem besonderen Anliegen; LFH 09:00 Eucharistiefeier; Josef u. Margareta Guldan u.        01.12. 	09.00 Gottesdienst mit Hl. Abendmahl und mit Pfr. Peter Söder
             Angeh.; Haundorf 09:00 Eucharistiefeier; Barbara u. Josef Nagel verst. Eltern u. Verw.;       Freie evangelische Gemeinde
             Otto 09:30 Eucharistiefeier; Reta, Heinrich u. Katharina Scharf/Verst. Eltern u. Geschwis-    Kontakt: Pastor Timm Sautter, Tel. 57 57, Mail: pastor@herzogenaurach.feg.de,
              ter Schaub u. Maid/Karl Kasparek; Otto PZ 09:30 Kindergottesdienst; Marienk 11:00 Kin-       Homepage: http://herzogenaurach.feg.de
              dergottesdienst; Magdal. 11:00 Pfarrgottesdienst mit dem Mädchenchor u. Chorknaben;          29.11.	19.00 Teenkreis für 12 – 16-jährige im Gemeindezentrum, Langenzenner Str. 3
              Martin 18:00 Eucharistiefeier                                                                01.12. 10.30 Gottesdienst im Vereinshaus, Hintere Gasse 22
     02.12. Marienk 18:00 Rosenkranz; Josef 19:00 Adventliche Besinnung                                    02.12. 15.00 Seniorentreff Café Frohsinn im Gemeindezentrum, Langenzenner Str. 3
     03.12.	Hl. Franz Xaver, Ordenspriester; Josef 08:30 Laudes; Josef 09:00 Eucharistiefeier; Gottlieb   Neuapostolische Kirche
              Rudel u. verst. Angeh.; Hammerb 17:30 Rosenkranz; Hammerb 18:00 Eucharistiefeier;            Gemeinde Herzogenaurach, Karlsbaderstr. 2, Kontakt: 0 91 31/77 13 12
              Haundorf 18:30 Eucharistiefeier                                                              30.11. 20.00 Gottesdienst mit Abendmahl
     04.12.	Hl. Barbara, Märtyrin, hl. Johannes von Damaskus, sel. Adolf Kolping, Priester; Magdal.       01.12. 09.30 Gottesdienst mit Abendmahl
              09:00 Eucharistiefeier; Johann, Kunigunda u. Bernhard Kern mit Angeh./Pfarrer Erhard         05.12. 20.00 Gottesdienst mit Abendmahl
              Nüsslein/Regina Ziegler; Magdal. 12:15 Mittwoch Mittag in Magdalena; LFH 16:00               Jehovas Zeugen
              Eucharistiefeier; Josef 18:30 Eucharistiefeier; Maria u. Andreas Gumbmann/Verst. d. Fam.     Versammlung Herzogenaurach, Königreichssaal: Erlangen, Felix-Klein-Straße 12
              Conrads u. Noppeney                                                                          01.12.	Vortrag: 17.00 Thema: Interessiert sich Gott für mich persönlich? WT-Bibelst.: 17.30
     05.12.	 LFH 17:00 Schüler – Rorate; Magdal. 18:00 Eucharistiefeier; Elsa und Baptist Zimmerer/                ­Thema: Eine große Volksmenge!
              Karl u. Maria Maydt; Otto 17:30 Rosenkranz; Otto 18:00 Eucharistiefeier                      04.12. 19.00 Leben-und-Dienst-Zusammenkunft

                             DANKSAGUNG
                             Allen unseren Verwandten, Nachbarn und Freunden,
                                                                                                                   Wenn man einen geliebten
                             die meinen Mann                                                                  Menschen verliert, gewinnt man

                             Josef Kern                                                                              einen Schutzengel dazu.
                             *04.04.1927          † 17.11.2019
                             auf seinem letzten Weg begleitet haben, ein herz­
                             liches Vergelt’s Gott für ihre aufrichtige Anteilnahme.
                             Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Helmut Hetzel
                             für die zu Herzen gehende Trauerfeier. Ein herzlicher
                             Dank gilt auch der Freiwilligen Feuerwehr Haundorf
                             mit ihrer Fahnenabordnung und der Ansprache am
                             Grab durch Herrn Peter Rollig. Ferner danken wir der
                             Haundorfer Kirchenstiftung mit Herrn Baptist Lunz
                             und Frau Maria Wein für die Kranzniederlegung.
                             Die liebevolle ärztliche Betreuung von Fr. Dr. Frederike
                             Hoffmann war in den schweren Stunden wohltuend
                             und tröstlich.
                             Wir danken allen, die sich mit uns verbunden fühlen
                             und an uns gedacht haben.
                                                              Annemarie Kern und Familie                                                                                                  GRABM ALE
                                                                                                                                                                       BILDHAUEREI & STEINMETZBETRIEB
                             Haundorf, im November 2019

                                                                                                                                                    …wenn ihr an mich denkt, lächelt …
         Wir sind traurig und vermissen dich …

                                                                          Eva-Maria Stevens
                                                                                        geb. Wewetzer
                                                                                 *20.02.1950   † 21.11.2019
                                              In stiller Trauer                 James R. White                         – Ehemann
                                                                                Michael Stevens                        – Sohn mit Familie
                                                                                Tracy Koontz-Stevens                   – Tochter mit Familie
                                                                                Paul Wewetzer                          – Bruder mit Familie
         Die Beerdigung fand im engsten Familienkreis statt.

10
KIRCHE & FAMILIE

       FUNDKISTE                                                 KRIPPENFREUNDE
IHRE PRIVATEN „SCHÄTZE“ –                                        LADEN EIN
KAUFEN, VERKAUFEN UND VERSCHENKEN

                                                                 Herzogenaurach – Die Krippenfreunde Herzogenaurach
ZU VERKAUFEN:                                                    e.V. steuern auf ihren Höhepunkt des Jahres zu, die Eröff-
Puky Kinderkettcar, Freilaufautomatik, Sitz verstellbar, 40,–    nung der 27. Krippenausstellung (Krypta) und die erste
Tel. 01 79/7 00 40 18                                            Szene der Kirchenkrippe am Sa., 30.11. (St. Magdalena).
Herren-Kamelhaarmantel, kamelfarben, lang, Gr. 52, 99,–
                                                                 Die Ausstellungseröffnung ist
Tel. 6 01 59
                                                                 der absolute Höhepunkt in der
Esstisch, Vollholz, Größe (L/B/H) 1,25 x 0,70 x 0,75 cm +        Jahresarbeit der Krippenfreunde
4 Stühle, 45,– Tel. 0 91 32/88 67                                Herzogenaurach und sie gehört
                                                                 zur festen Einrichtung der Vor-
Eleganter Herren-Wintermantel, Gr. 50/52, 100 % Cashmere,        weihnachtszeit in der Stadt. Die
Farbe schwarz, 70,– Tel. 01 70/8 33 37 20                        Eröffnung beginnt um 10.00
Trainingsgerät „Bullworker“, guter Zustand, 25,–                 Uhr in der Stadtpfarrkirche St.
Tel. 0 91 32/6 11 72                                             Magdalena mit einer Ökumeni-
                                                                 schen Andacht, bei der mitge-
Bücher aller Art, Jugendbücher, Sachbücher, Romane, je           brachte Adventskränze geseg-
0,50, Tel. 0 91 32/42 73                                         net werden können und geht
Pferdestall von Schleich (Holz, ohne Pferde), 25,–               dann in der Krypta der Marien-
                                                                 kapelle weiter. In der Ausstel-
Tel. 0 91 32/6 01 98
                                                                 lung werden die Krippen
Esszimmer-Garnitur eiche dunkel, 1 Tisch ausziehbar,             gezeigt, die in den beiden Krippenbaukursen für Erwachsene und
1 Eckbank, 2 Stühle, Stoffbezug, 75,– Tel. 0 91 32/14 89         Kinder des Jahres 2019 entstanden sind. Ergänzt werden diese
                                                                 neuen Krippen durch ältere, die sich im Besitz der Vereinsmitglieder
Cooles Autobett mit Beleuchtung, Ablagefläche, für Kinder
                                                                 befinden. Die Krippenausstellung ist an den ersten beiden Advents-
ca. 213 x 94 cm, inkl. Lattenrost, Foto gerne per WhatsApp,      wochenenden in der Krypta am Kirchenplatz zu sehen und zieht
50,– Tel. 0 91 32/7 50 46 10                                     dann am dritten Adventswochenende in die Fachklinik um.
Alukoffer, guter Zustand, 35,– Tel. 0 91 32/42 50
Jugendschreibtisch, Höhe und Neigung verstellbar mit
hochwertigem Schreibtischstuhl, sehr guter Zustand, dazu
kleiner Ablagenschrank, 50,– Tel. 0 91 32/74 79 90
                                                                                   Herzlichen Dank
Tischlampe – Landhaus/Jagd Stil, 50 cm hoch, Lampenfuß                   möchte ich allen sagen, die an meinem
besteht aus 3 Abwurfstangen, Schirm besteht aus Pergament-
trapezen, Unikat, VB 70,– Tel. 0 91 32/34 42                                 90. Geburtstag mit Blumen
Presenter, Power Point, Logitech R 700, 10,–                            und Geschenken, Brief oder Karte sowie
Tel. 0 91 32/7 91 75 24
                                                                           telefonisch an mich gedacht haben.
Merino Schurwollunterbett Locke 100 % Schafschurwolle i.
Flor, Naturhaar, Farbe Natur, wie neu, 100,–
                                                                       Viele liebe Erinnerungen waren das Thema
Tel. 01 77/6 40 95 81
                                                                                des wunderschönen Tages!
12 Kristall-Weingläser, neuwertig, Vitrinenstücke, 6
Wein­gläser edel geschliffen und 6 Weingläser sind glatt, 80,–
Tel. 01 60/93 71 93 48                                                                    Herzlichst Ihr
ZU VERSCHENKEN:                                                                     Günther Kellner
Altes Klavier mit Wurzelfurnier z. Dekozwecken,
Tel. 0 91 32/6 14 15
Anzeigen in der Fundkiste sind für Privatpersonen bis zu einem
Warenwert von 100,– Euro kostenlos. Sie erscheinen unver-
bindlich und in Reihenfolge des Eingangs.
Anzeigen mit einem Warenwert über 100,– Euro
sind kostenpflichtig und erscheinen zu einem
Preis von 35,– Euro, zzgl. MwSt. Es sind
maximal 160 Anschläge (inkl. Telefon­
nummer) m  ­ öglich, die Einleitung der
­jeweiligen Anzeige erscheint fett.

                                                                                                                                        11
WEIHNACHTSMARKTBESUCHER
AUFGEPASST
In der Vorweihnachtszeit gehört es einfach dazu: Der Bummel auf dem Weihnachtsmarkt. Häufig ist es voll, es herrscht Gedränge. Dieses
ist auch bei Taschendieben beliebt, um in der Menge unbemerkt zuzuschlagen. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik wurden im Jahr 2018
in Deutschland insgesamt 104.196 Taschendiebstähle angezeigt, 2017 waren es 127.376 Fälle. Trotz des Rückgangs machten die Diebe
noch 34,2 Millionen Euro Beute. Wer die Vorgehensweisen der Täter kennt, kann sich aber schützen.

„Taschendiebe sind häufig professionelle, international agierende
Täter, die grenzüber-schreitend in ganz Europa aktiv sind“, sagt
­Kriminaloberrat Harald Schmidt, Geschäftsführer der Polizeilichen
 Kriminalprävention der Länder und des Bundes. „Sie gehen zumeist
 in Teams von mehreren Tätern arbeitsteilig vor: Einer lenkt das
 Opfer ab, ein Zweiter greift zu, ein Dritter verschwindet mit der
 Beute in der Menge“, so Schmidt weiter. Das Repertoire der Taschen-
 diebe ist äußerst umfangreich, weiß der Kriminaloberrat: „Fast täg-
 lich werden neue Tricks bekannt: Opfer werden im Gedränge ange­
 rempelt oder unter einem Vorwand abgelenkt, beispielsweise in
 dem ihre Kleidung versehentlich beschmutzt wird oder die Täter
 nach dem Weg fragen.“
 Die meisten Fälle von Taschendiebstahl bleiben unaufgeklärt (Auf-
 klärungsquote 2018: 5,7 Prozent), da die Tat von den Opfern häufig
 nicht gleich bemerkt wird.

Wer die Tipps der Polizei beachtet, kann sich schützen:

• Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden                                              • Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel
   den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.                                                     oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.
• Tragen Sie Geld, Zahlungskarten und Papiere sowie Ihr Smartphone immer                                                • Legen Sie Geldbörsen nicht oben in die Tasche oder den Korb, sondern tra-
   in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht                                                gen Sie sie möglichst körpernah.
   am Körper.                                                                                                            • Stellen Sie Ihre Handtasche nie unbeaufsichtigt ab oder hängen sie irgendwo
• Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorder-                                                   auf.
   seite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.                                                                        Wir wünschen einen besinnlichen Weihnachtsmarktaufenthalt.
                                                               Logo
                                                               ab 2017

                                                                                                                                   SCHON GEWUSST
                                                               DAS AKTUELLE STADTMAGAZIN FÜR
                                                               HERZOGENAURACH UND UMGEBUNG

                                                                                                                           Die Adventszeit ist eine Zeit der Erwartung und Vorfreude, die in der Musik
                                                                                   Farben:

  Sie möchten
                                                                                   rot       20c/95m/85y/15c
                                                                                   gelb      0c/40m/90y/0k
                                                                                   grau      für Textzeile 85% schwarz

                                                                                                                           einen wunderbaren Ausdruck findet. Die Evangelische Kirchengemeinde

             Ihren Verein vorstellen?                                                                                      lädt daher am ersten Adventssonntag, 1. Dezember, ab 19.00 Uhr alle
                                                                                                                           Menschen ein, miteinander altvertraute Adventslieder zu singen. Mit
                                                                                                                           bekannten Liedern von „Macht hoch die Tür“ über „Wie soll ich dich
  Darüber berichten, was ihn interessant macht oder                                                                        em­pfangen“ bis „Tochter Zion“ wird eine Stunde gemeinsam, unterstützt
  alle Mitglieder sowie Bürgerinnen und Bürger über                                                                        von Kantorei und Flötenkreis, gesungen und wohltuende Musik zum
  das Vereinsleben informieren?                                                                                            ­Klingen gebracht. Unter dem großen Adventskranz in der Evangelischen
  ...dann sind Sie bei HERZOaktuell genau richtig!                                                                          Kirche in der Von-Seckendorff-Straße kann man so sehr stimmungsvoll in
                                                                                                                            die Adventszeit starten. Die Gesamtleitung hat Gerald Fink. Eintritt ist frei.
                                    Vereine, Schulen, Kindergärten sowie
                                    andere Institutionen sind herzlich einge-                                              Adventszeit im Generationen.Zentrum:
                                    laden, uns regelmäßig kostenlos redak-                                                 Am Dienstag, den 3. Dezember wird von 14.00 – 16.30 Uhr der Plätzchen-
                                    tionelle Texte und Bilder zu schicken.                                                 vorrat aufgestockt. Neben den klassischen Butterplätzchen kommen Nou-
                                    Somit können Sie bis zu 30.000 Haus-                                                   gatstangen in den Ofen. Herzlich eingeladen sind alle Backwütigen zwi-
                                    halte auf sich aufmerksam machen, für                                                  schen 3 und 100 Jahren. Anmeldung bis 2. Dezember Tel. 73 41 70 oder
                                    Ihren Verein werben und neue Mitglieder                                                www.herzogenaurach.feripro.de. Materialkosten: 2,– Euro.
                                    gewinnen.
                                                                                                                           Passend zur Vorweihnachtszeit gibt es am Mittwoch, den 11. Dezember
                                                                                                                           von 14.00 – 16.00 Uhr in der Holzwerkstatt für fleißige Weihnachtswichtel
   Benutzen Sie bitte ausschließlich folgende E-Mail Adresse:
                                                                                                                           etwas zu tun. Etwa 6 cm große Holzformen wie Sterne, Tannen, Schnee-
   redaktion@herzoaktuell.de
                                                                                                                           männer, Nikoläuse und viele mehr warten darauf mit Schleifpapier bear-
                                                                                                                           beitet und bemalt zu werden. Anmeldung bis 9. Dezember Tel. 73 41 70
  Folgendes ist zu beachten:
                                                                                                                           oder www.herzogenaurach.feripro.de. Materialkosten: 3,00 Euro.
  · Die honorarfreien Texte sollten ca. 1.500 – 2.500 Zeichen enthalten.
  · Bilder können nur in Druckqualität (.jpeg, .tif – 300 dpi) verwendet werden.
                                                                                                                           Knuser, knusper Knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen? Am Mitt-
  · Tagesordnungen und Protokolle zu Mitgliederversammlungen und Berichte über
    politische Aktivitäten können leider nicht veröffentlicht werden.                                                      woch, den 18. Dezember begeben wir uns gemeinsam auf die Spur der
  · Eingesandte Texte werden von der Redaktion überarbeitet und eventuell in                                               Knusperhexe und jeder bastelt ein Lebkuchenhaus mit bunter Zucker­
    gekürzter Version gedruckt.                                                                                            verzierung. Anmeldung bis 16. Dezember Tel. 73 41 70 oder
  · Eine Pflicht zur Veröffentlichung besteht nicht.                                                                       www.herzogenaurach.feripro.de. Materialkosten: 7,– Euro.
Sie können auch lesen