WOLFSBERGER SAGEN- UND MÄRCHENWELTEN - 14.JUNIBIS16.JUNI Seiten12bis13 - Stadtgemeinde Wolfsberg

Die Seite wird erstellt Stefan-Di Pfaff
 
WEITER LESEN
WOLFSBERGER SAGEN- UND MÄRCHENWELTEN - 14.JUNIBIS16.JUNI Seiten12bis13 - Stadtgemeinde Wolfsberg
Zugestellt durch Österreichische Post                                Ausgabe 03/2019

  Bausteinaktion
  für das
  Tierheim     Seite 3

  20 Jahre Partner-
  schaft mit
  Várpalota Seiten 8–9

WOLFSBERGER
SAGEN- UND
MÄRCHENWELTEN
14. JUNI BIS 16. JUNI                   Seiten 12 bis 13

                                                           www.wolfsberg.at
WOLFSBERGER SAGEN- UND MÄRCHENWELTEN - 14.JUNIBIS16.JUNI Seiten12bis13 - Stadtgemeinde Wolfsberg
BRIEF DES BÜRGERMEISTERS |

Liebe Wolfsbergerinnen und Wolfsberger!
Die Revitalisierung am Ho-                                        dieser Stelle nochmals beim Land Kärnten und bei den La-
hen Platz ist in vollem Gang.                                     vanttaler Gemeinden für die Unterstützung des Bauvorhabens
Wir dürfen uns darauf freuen,                                     bedanken und auch dem engagierten Vorstand des Tierschutz-
wie der Platz künftig seinem                                      vereines rund um Johann Schober und Roland Bachmann mei-
Ruf als städtisches Zentrum                                       nen persönlichen Dank aussprechen.
gerecht wird, wie die Lebens-                                     Ich möchte aber auch einen Appell an alle Wolfsbergerinnen
und Aufenthaltsqualität in                                        und Wolfsberger richten, denen das Schicksal unserer Tiere
der Oberen Stadt steigt und                                       so wie mir am Herzen liegt: Unterstützen Sie bitte die vom
wie der Platz von Leben er-                                       Tierschutzverein ins Leben gerufene Bausteinaktion für die
füllt wird statt vom Lärm des                                     Anschaffung von benötigtem Mobilar und technischer und
Durchzugsverkehrs! Ein paar                                       medizinischer Einrichtungen und Behandlungsgeräte. Die
Wochen Geduld noch, dann –                                        Dankbarkeit unserer vierbeinigen Mitgeschöpfe ist Ihnen dafür
Ende August – wird der Hohe                                       gewiss!
Platz wirklich zum Herzeigen                                                         Ihr
sein!
Als Bürgermeister ist es mir ein großes Anliegen, alle am Pro-                            Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz
jekt Obere Stadt in irgendeiner Form Beteiligten – Anrainer,
Geschäftsleute, MitarbeiterInnen der Betriebe, Besucher und
Kunden – möglichst breit in die zukünftige Nutzung des Plat-      VS St. Stefan im Rathaus
zes mit einzubinden. Schon in der Anfangsphase des Projektes
haben wir mit unserer BürgerInnen-Beteiligung ein Modell um-      Alles über Wolfsberg
gesetzt, das unserer Stadt sehr viel Lob von Fachleuten einge-
bracht hat.                                                       Alles über die Bezirkshaupt-     Sabitzer und Frau Birgit
Nun geht es darum, mit ebensolchem Engagement und mit der         stadt Wolfsberg und die          Frühberger standen kürzlich
gleichen Kreativität Ideen zu entwickeln, wie der Hohe Platz      Region Lavanttal lernen in       auch eine Stadtführung und
seine neu gewonnene Anziehungskraft künftig noch verstär-         ihrem Unterrichtsschwer-         ein Besuch im Rathaus bei
ken kann. In den Gesprächen zwischen Stadtmarketing und           punkt die Kinder der 3B Klas-    Bürgermeister Hans-Peter
den am Platz ansässigen Betrieben hat es bereits verschiede-      se der Volksschule St. Stefan.   Schlagholz auf dem Pro-
                                                                  Mit Klassenlehrerin Marlies      gramm.
ne interessante Vorschläge gegeben, über die wir schon bald
berichten werden.
Ein Thema, für das ich mich besonders einsetze, ist das in Rit-
zing entstehende neue Tierschutzhaus. Ich möchte mich an

 IMPRESSUM |
 2     Aus dem Bürgermeister-Büro
 3     Bausteinaktion für das Tierheim
 4     Start für dringende Straßensanierungen
       Bauhof prüft Einsatz von Akku-Geräten
 5     Jetzt für Pop-up-Store bewerben | Müllsammelaktion
 6     Eine neue Ära im LKH Wolfsberg | Gesundheitspreis
 7     Ganz Wolfsberg blüht wieder auf | „Picknick im Park”
 8/9   20 Jahre Städtepartnerschaft mit Várpalota
 10
 11
       Stadionbad lockt mit Bewegungs- und Fitnessprogramm
       Schönsonntagmarkt für Jung und Alt                         Jubiläumsvorträge
 12    13. Kärntner Schlosszauberwald
 13    Mystische Nachtwanderung                                   Anlässlich 50 Jahre Abteilung    ein Vortragsabend im Rat-
 14/15 FORUM Wolfsberg: „Wie kann Europa bestehen?”               Neurologie und Psychiatrie       haus-Festsaal statt. Beginn
 16    Großes Jubiläum – 80 Jahre LFS Buchof                      des Kindes findet am 24. Juni    18.00 Uhr, freier Eintritt.
 17    Kunst und Schmuck seit 32 Jahren – Atelier Berndt
 18/19 Kultur

                                                                  Repair Cafe am 17.9.
 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich:
 Stadtgemeinde Wolfsberg, Rathausplatz 1, 9400 Wolfsberg
 Stadtpresse Wolfsberg Dr. Wilfried Truppe
 Layout: Creative – Die Werbeagentur | Druck: Druckerei Theiss    Das nächste Repair Café für      de findet am 17. September
 E-Mail an die Redaktion: presse@wolfsberg.at                     kostenlose Reparaturen ka-       von 14.00 bis 17.00 Uhr in
 Alle Ausgaben der Wolfsberg News auf
                                                                  putter Elektrogeräte, Klei-      der Stadtwerkstatt am Ho-
 www.wolfsberg.at/Stadtzeitung
                                                                  dung oder Holzgegenstän-         hen Platz statt..

2|
WOLFSBERGER SAGEN- UND MÄRCHENWELTEN - 14.JUNIBIS16.JUNI Seiten12bis13 - Stadtgemeinde Wolfsberg
| AKTUELL

Bausteinaktion für das neue Tierheim
Helfen Sie mit - jeder Euro zählt! Das Gebäude des neuen Tierheimes in Ritzing wächst in Riesen-
schritten aus dem Boden. Für die Einrichtung wurde jetzt eine Bausteinaktion ins Leben gerufen.
Streunende Katzen, nicht         bau des Tierheimes konnte        Einrichtung mit Mobilar,        Zur Finanzierung dieser An-
gewollte Hunde, vor dem          mit Mitteln der Gemeinde,        EDV, Behandlungsgeräten,        schaffungen wurde jetzt
Tierheim abgestellte Hams-       des Landes und der übrigen       Quarantäneboxen, Medizin-       eine Bausteinaktion ins Le-
ter oder Kaninchen - sie         Gemeinden des Tales finan-       schränken und dergleichen       ben gerufen. Bausteine gibt
alle werden im Tierheim          ziert werden. Alle weiteren      anzuschaffen, um den Anfor-     es in Stückelungen um 20,
aufgenommen, ärztlich ver-       Anschaffungen muss der           derungen des Tierschutzes       50, 100, 200 und 500 Euro
sorgt und betreut, bis sie       Tierschutzverein     bezah-      gerecht zu werden,” erklärt     bei allen Filialen der Kärnt-
ein neues Zuhause finden.        len. „Jetzt geht es darum,       der Obmann des Tierschutz-      ner Sparkasse im Lavanttal
              Der     Neu-       eine     tierschutzkonforme      vereines, Johann Schober.       und allen Zweigestellen der
                                                                                                  Raiffeisenbank Mittleres La-
                                                                                                  vanttal. Die Spenden sind
                                                                                                  von der Steuer absetzbar.

                                                                                                      | SPENDEN
                                                                                                   Kärntner Sparkasse,
                                                                                                   IBAN AT34 2070 6045 0095
                                                                                                   Raiffeisenbank Mittleres
                                                                                                   Lavanttal
                                                                                                    IBAN AT26 3948 1001 0433
Zügig erfolgt die Errichtung des neuen Gebäudes.

Gebrauchte Pflastersteine stehen zum Verkauf:                     Josef-Michael-Weißegger-Platz in St. Margarethen:

Ein Souvenir vom Hohen Platz Ehre für Gemeinde-Pionier
Die Oberfläche der neuen,        tersteine startet die Stadt-
ostseitigen Plattformen und      gemeinde jetzt eine Aktion.
der Fahrbahn am Hohen            Die Steine können einzeln
Platz wird bald im neuen         als „Souvenir” zum symbo-
Glanz erstrahlen. Das alte       lischen Preis von 1 Euro pro
Kopfsteinpflaster wird durch     Stück oder ab 10 Stück zum
ein neues, großflächiges Be-     Kilopreis erworben werden.
tonsteinpflaster und Terraz-     Gelagert sind die Steine im
zo-Platten ersetzt.              Wolfsberger Bauhof. Dort
Für die Verwertung/Wieder-       können sie auch gegen Vor-       Die Enthüllung nahmen Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz
verwendung der alten Pflas-      bestellung abgeholt werden.      und Kulturgemeinschafts-Obmann Armin Eberhard im Kreise der
                                                                  Familie vor. Bevölkerung und Schulkinder feierten mit.

                                                                  Eine verdiente Ehrung er-       ner Amtszeit wurden unter
                                                                  fuhr jetzt der 2016 verstor-    anderem die neue Volksschu-
                                                                  bene ehem. Bürgermeister        le, das Feuerwehrhaus sowie
                                                                  von St. Margarethen, Jo-        der Bauhof errichtet. Weiters
                                                                  sef Michael Weißegger. In       gründete er die Kulturge-
                                                                  Würdigung seiner Leistun-       meinschaft und war Grün-
                                                                  gen wurde der Platz vor der     dungsobmann der Trach-
                                                                  Volksschule in St. Margare-     tenkapelle St. Margarethen.
                                                                  then in Josef-Michael-Weiß-     Nach der Eingemeindung
Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz mit (von rechts) Stadtrat     egger-Platz benannt.            war er noch als Gemeinderat
Christian Stückler, Eva Schatz (Stadtmarketing), Stadtrat Josef   Weißegger war von 1964 bis      und Ausschuss-Obmann für
Steinkellner, Franz Schober (Bauamt) und Tommy Schmid (Stadt-     1972 der letzte Bürgermeis-     die Stadtgemeinde Wolfs-
marketing).                                                       ter St. Margarethens. In sei-   berg tätig.

                                                                                                                            |3
WOLFSBERGER SAGEN- UND MÄRCHENWELTEN - 14.JUNIBIS16.JUNI Seiten12bis13 - Stadtgemeinde Wolfsberg
AKTUELL |

Land fördert mit Kommunalem Tiefbauprogramm:

Start für dringendste Straßensanierungen
                                                                     dafür aufbringen, beläuft        dorf und an der Gräberner
                                                                     sich dann die Förderung auf      Straße. „Wir sind froh, dass
                                                                     maximal 250.000 Euro.            wir mit diesen Investitionen
                                                                     Nun erfolgt die Detailpla-       auch einen Beitrag für die In-
                                                                     nung, in welchen Straßen-        frastruktur in den Außenbe-
                                                                     züge aus der Kategorie 5         reichen der Stadtgemeinde
                                                                     mit der Sanierung begonnen       leisten können,” freut sich
                                                                     wird, wobei die Prioritäten-     Tiefbaureferent Stadtrat Jo-
                                                                     liste klar die Handschrift von   sef Steinkellner.
                                                                     Bürgermeister Hans-Peter         Beispielhaft dafür, dass auch
                                                                     Schlagholz trägt, so die Sa-     kleine Maßnahmen eine
                                                                     nierungen des Feldweges in       gute Wirkung erzielen sind
Stadtrat Josef Steinkellner (links) und der Leiter der Straßenbau-   Neudau, der starke Beschä-       übrigens die kürzlich instal-
abteilung, Ing. Franz Schönhart, am Feldweg, wo bereits mit den      digungen aufweist, oder          lierten Tempohemmschwel-
Sanierungen begonnen wurde.                                          auch des Obirweges. Wei-         len zu Reduzierung der
                                                                     ters geplant sind unter ande-    PKW-Geschwindigkeit am
Laut     Expertengutachten        fe für die Sanierung stellt        rem Maßnahmen in Hatten-         Schlägelweg in Kleinedling.
fällt eine Reihe von Ab-          das Land nun für heuer einen
schnitten des insgesamt           50-prozentigen Zuschuss für
rund 350 Kilometer langen         Gemeindestraßen und eine
Straßennetzes der Stadt-          35-prozentige     Förderung
gemeinde in die Kategorien        für Verbindungsstraßen zur
4 und 5 (Bewertung nach           Verfügung. Vorausgesetzt,
Schulnoten, d.h. 5 = extrem       die Gemeinde kann die ent-
schlechter Zustand). Als Hil-     sprechenden      Eigenmittel       Plastikschwellen zur Temporeduktion am Schlägelweg.

Bauhof prüft Einsatz von Akku-Geräten
Die LKW der Stadtgemeinde         nahme gedacht: Den Ein-
und Stadtwerke sind erfolg-       satz von Akku-betriebenen
reich mit Abbiege-Assisten-       Geräten wie Motorsensen,
ten ausgestattet und in der       Rasenmäher oder Hecken-
Unkrautbekämpfung wird            scheren.
auf Glyphosat verzichtet.         Kürzlich wurden im Bauhof
Nun wird an eine weitere          erfolgreiche Tests mit Gerä-
umweltfreundliche     Maß-        ten eines Herstellers durch-

                                                                     Groß angelegter Testbetrieb von Akku-Geräten: Bildmitte Vzbgm.
                                                                     Mauritsch.

                                                                     geführt, auch Modelle ande-      deren Gemeinden werden
                                                                     rer Fabrikate werden noch        solche Geräte bereits ver-
                                                                     geprüft.                         mehrt und zur Zufriedenheit
                                                                     „Akku-Geräte verursachen         von Mitarbeitern und Bevöl-
                                                                     keinen Lärm und keinen           kerung eingesetzt”.
Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz (Bildmitte) mit dem Bau-         Ausstoß von Schadstoffen”,       Auch       Umweltreferent
hof-Leiter Helmut Krump, dessen Stellvertreter Jürgen Dobernig       so der Leiter der Umweltab-      Vzbgm. Mauritsch ist ein
sowie den Mitarbeitern Josef Hassler (ganz links) und Gerhard        teilung der Stadtgemeinde,       großer Befürworter der Um-
Wastian (rechts).                                                    Günther Rampitsch. „In an-       rüstung.

4|
WOLFSBERGER SAGEN- UND MÄRCHENWELTEN - 14.JUNIBIS16.JUNI Seiten12bis13 - Stadtgemeinde Wolfsberg
| AKTUELL

Jetzt für Pop-up-Store in Wolfsberg bewerben!
Mit der zweiten Runde der                                                                          Die Einreichungen für das
Ausschreibung des KWF                                                                              jeweilige      Ladenkonzept
Kärntner Wirtschaftsförde-                                                                         sind bis 31.7.2019 beim KWF
rungs Fonds „Meine Pop-                                                                            online möglich. Infos: www.
up-Store Kooperation” wird                                                                         kwf.at/foerderungen/mei-
Unternehmerinnen und Un-                                                                           ne-pop-up-kooperation-
ternehmern in Wolfsberg                                                                            wolfsberg/
wieder die Möglichkeit ge-
boten, das Konzept „Pop-                                                                           Der Aufruf richtet sich an
up-Store” zu testen und risi-                                                                      kleine und mittlere Unter-
kofrei zu nutzen.                                                                                  nehmen (KM), junge Unter-
Es werden seitens der Stadt-                                                                       nehmer (Start-ups), neue
gemeinde Wolfsberg drei                                                                            Selbständige, GründerIn-
verschiedene      Geschäfts-                                                                       nen, etc. aus allen Branchen
                                Organisatoren und erste Bewerber, von rechts: Dr. Patricia Radl-
räumlichkeiten am Hohen                                                                            und Fachrichtungen. Eine
                                Rebernig, Daniel Scharf (E-Bike-Verleih), Eva Schatz und Tommy
Platz zur Verfügung gestellt.                                                                      Jury wählt die besten
                                Schmid vom Stadtmarketing, Stadtrat Christian Stückler, Carina
Die Geschäftslokale werden      Radl (Grafikdesign), Michaela Messner (Kinesiologie, Training,
                                                                                                   12 Einreichungen aus, die
analog den Bedürfnissen         Aufstellungen) und Anja Huber (Stadtgemeinde).                     mit einem Preisgeld von je
der Bewerberinnen und Be-                                                                          € 3.000,00 seitens des KWF
werber ausgesucht.                                                                                 prämiert werden.
                                • Öffentlichkeitsarbeit in         tung, z.B. im Marketing
Leistungen für die                Regionalen Medien
                                • Betreuung und Unterstüt-
                                                                   (HAK)
                                                                 • Einmalige Prämie in Höhe
                                                                                                                 | INFO
Pop-ups
• Miete für ein Geschäfts-        zung während der Pop-            von 3.000 Euro.                  Mag. Dr. Patricia
  lokal in der Wolfsberger        up-Phase durch die an-                                            Radl-Rebernig, MBA
  Innenstadt – gemeinsam          sässigen Institutionen und     Eigenleistungen:                   radl-rebernig
  mit einem zweiten Unter-        der örtlichen Ansprech-        • Übernahme Betriebskos-           consulting e.U.
  nehmen aus der selben           partnerin                        ten, Einrichtung, Betrieb        Tel: 0650/7777324
  Ausschreibung für 6 Mo-       • Kooperation mit einer            zu definierten Geschäfts-        office@radl-rebernig.at
  nate                            örtlichen Bildungseinrich-       zeiten.                          www.radl-rebernig.at

Müllsammelaktion von Wolfsberger Schulen
Mehrere Wolfsberger Schu-
len, darunter die HTL, die
NMS St. Stefan, die Volks-
schule St. Margarethen
und die Produktionsschu-
le von Pro Mente organi-                                                                                          Günther
sierten heuer wieder eine                                                                                         Rampitsch:
Müllsammel-Aktion - von                                                                                           Danke an die
der Gemeinde ausgestattet                                                                                         Schulen
mit Müllsäcken, Handschu-
hen und Getränken. Die Ab-
holung erfolgte durch die
Stadtwerke.
Günther Rampitsch, der Lei-
                                Fleißige Müllsammler der NMS St. Stefan.
ter der Umweltabteilung:
„Es freut mich, dass sich je-                                                                                     Vzbgm. Ewald
des Jahr wieder Schulen mit     den Teilnehmern der Aktion „1 pie-         zu viel einfach auf den Boden weg-     Mauritsch:
engagierten LehrerInnen an      ce each” bedanken.” Und Vizebü-            geworfen. Diese wertvolle Aktion       Stärkt das
der Aktion beteiligen. Eben-    germeister Mauritsch unterstreicht:        stärkt das Umweltbewusstsein bei       Umweltbe-
falls möchte ich mich bei       „Leider wird von den Menschen viel         Kindern und Eltern!”                   wusstsein

                                                                                                                            |5
WOLFSBERGER SAGEN- UND MÄRCHENWELTEN - 14.JUNIBIS16.JUNI Seiten12bis13 - Stadtgemeinde Wolfsberg
GESUNDHEIT |

Eine neue Ära im LKH Wolfsberg
Prim. Dr. Thomas Roskaric aus Graz ist neuer Leiter der Chirurgie im LKH Wolfsberg. Er setzt auf
perfekte, moderne und seriöse Basis-Chirurgie.
Wolfsberg News: Sie sind seit     hier. Momentan ist der Per-       LKH mit Nachtdiensten aus-                          Primarius
kurzem Leiter der Chirurgie       sonalbedarf wohl die größte       hilft. Generell ist das gesam-                     Dr. Thomas
                                                                                                                          Roskaric
im LKH Wolfsberg. Wo sehen        Herausforderung. Die Stel-        te Team höchst motiviert
Sie die Unterschiede zwischen     lenausschreibung läuft aber       und auch ich trage meinen
Graz und Wolfsberg?               und es gibt auch schon eini-      Teil dazu bei, dass eine opti-
Roskaric: Für mich gibt es        ge Bewerber, ich bin also gu-     male Versorgung der Patien-
keinen wesentlichen Unter-        ter Dinge, dass dieses Thema      ten gewährleistet wird. Trotz
schied zwischen meinem            bis zum Sommer erledigt ist.      des niedrigen Personalstan-
„alten Haus” und dem LKH                                            des gelingt es uns, das Ar-
Wolfsberg. Das LKH ist et-        WN: Wie überbrücken Sie die       beitszeitgesetz einzuhalten.
was größer als die Elisabe-       Zeit bis die neuen Ärzte ihren
thinen in Graz, in beiden         Dienst aufnehmen?                 WN: Welche Visionen haben
Krankenhäusern        herrscht    Roskaric: Neben den Bewer-        Sie für die Chirurgie am LKH
ein sehr freundliches, höfli-     bungen für die ausgeschrie-       Wolfsberg?
ches Klima. Ich bin froh, dass    benen Stellen haben wir           Roskaric: Wir möchten der        die Dickdarmchirurgie wird
diese „Tradition”, die ich aus    auch noch zusätzliche Be-         Lavanttaler      Bevölkerung     also fortgeführt. Außerdem
Graz kenne auch hier gelebt       werbungen von Assistenz-          perfekte, moderne und se-        möchte ich die Tagesklini-
wird.                             ärzten bekommen, das freut        riöse Basis-Chirurgie bieten.    sche Chirurgie ausbauen,
                                  uns natürlich sehr. Zusätzlich    Natürlich wird hier weiterhin    mehr Laparoskopische Ein-
WN: Haben Sie sich in Wolfs-      erhalten wir Unterstützung        auch „große” Chirurgie ge-       griffe anbieten und mit der
berg schon eingelebt?             von einem sehr erfahrenen         boten, die Magen-, Schild-       Adipositas- und Anti-Reflux-
Thomas Roskaric: Ich fühle        Kollegen, der neben seiner        drüsen-, Leisten- und Bauch-     Chirurgie neue Schwerpunk-
mich von Tag zu Tag wohler        Ordination auch bei uns im        wandbruchchirurgie sowie         te setzen.

Gesundheitspreis für Wolfsberg und VS Prebl
Ausgezeichnet wurden die          nungspreis zugesprochen.
Stadtgemeinde Wolfsberg           Ebenfalls einen Anerken-
und der Kindergarten Prebl        nungspreis erhielt die Volks-
im Rahmen des diesjährigen        schule Prebl mit Direktorin
Kärntner Gesundheitsprei-         Andrea     Jörke-Oberdorfer
ses. Für die erfolgreichen        für den Gesundheitsschwer-
Aktionen BewegungSpass            punkt der Schule, unter an-
und TrinkWasser-Tag erhielt       derem mit der Aktion „Son-
Wolfsberg einen Anerken-          nenkinder leben gesund”, in

                                                                    Gesundheit wird an der Volksschule Prebl großgeschrieben.

                                                                    der es um Förderung von Be-      in der Wolfsberger Innen-
                                                                    wegung, richtige Ernährung       stadt statt. Dabei informie-
                                                                    und     Auseinandersetzung       ren das Gesundheitsreferat
                                                                    mit den Themen Klima und         und die Wolfsberger Stadt-
                                                                    Energie geht.                    werke gemeinsam über die
Preisverleihung in Velden, von rechts: Bürgermeister Hans-Peter     Der TrinkWasser-Tag, der im      Qualität des Wolfsberger
Schlagholz, LHStv.in Beate Prettner, Gesundheitsstadtrat Alex-      letzten Jahr erstmals durch-     Wassers. Für Volksschulen
ander Radl, Bettina Tschebull (Leiterin Bürgerservice), Gemeinde-   geführt wurde, findet heuer      gibt es einen Trinkwasser-
rat Hannes Primus und Daniel Strassnig (Sportamt).                  am Donnerstag, den 13. Juni,     Informationstag am 2. Juli.

6|
WOLFSBERGER SAGEN- UND MÄRCHENWELTEN - 14.JUNIBIS16.JUNI Seiten12bis13 - Stadtgemeinde Wolfsberg
| AKTUELL

Blumenolympiade 2019 – Anmeldungen bis 28. Juni:

Ganz Wolfsberg blüht wieder auf!
Auch heuer sind wieder alle Wolfsberger Blumenfreunde aufgerufen, sich mit der Blumenpracht am
Balkon oder im Garten zu bewerben. Anmeldungen sind bis 28. Juni in der Stadtgemeinde möglich.
Zum bereits 22. Mal geht          olympiade über die Bühne.         vatpersonen in verschiede-       3. Gewerbebetriebe     und
heuer die Kärntner Blumen-        Traditionell können sich Pri-     nen Kategorien bewerben             Pensionen
                                                                    (siehe unten), im Gemein-        4. Privathäuser mit Balkon
                                                                    dewettbewerb wird heuer             und Garten
                                                                    auch die Stadtgemeinde           5. Siedlungen und Wohn-
                                                                    Wolfsberg mitmachen.                straßen
                                                                                                     6. Fenster-Blumenschmuck
                                                                    Anmeldungen bitte bei
                                                                                                     7. Sonderobjekte (Marterl,
                                                                    der Stadtgemeinde Wolfs-
                                                                                                        Holztriste, etc.)
                                                                    berg, Barbara Augustin,
                                                                                                     8. Öffentliche Gebäude
                                                                    bis spätestens Freitag
                                                                                                     9. Kindergarten/Schule
                                                                    den 28.06.2019 unter
                                                                    Tel.: 04352/537-283 oder
                                                                    barbara.augustin@wolfsberg.at.   Sonderkategorien:
                                                                                                     • Kinderblumenolympiade
                                                                    Teilnahmekategorien:               (angemeldete Kindergär-
                                                                    1. Gasthöfe und Hotels             ten werden vom Gärtner
Das Gasthaus Rabinig holte im Vorjahr die Goldmedaille in der Re-   2. Bauernhöfe und Buschen-         „Flori” besucht”)
gion Unterkärnten.                                                     schanken                      • Generationenbewerb

Familienfreundliche Gemeinde

„Picknick im Park” für Preis eingereicht
Die Stadtgemeinde Wolfs-                                                                             auf selbst mitgebrachten
berg bewirbt sich mit dem                                                                            Decken wie im Bilderbuch
Projekt „Picknick im Park”                                                                           gemütlich.
– aus der Initiative „Famili-
en- und Kinderfreundliche                                                                            „Der Stadtgemeinde Wolfs-
Gemeinde” – um den Öster-                                                                            berg ist es ein großes Anlie-
reich-Preis „Gemeinden für                                                                           gen, die Jugend bei der Pla-
Familien 2019” in der Kate-                                                                          nung von Veranstaltungen
gorie Jugendpartizipation.                                                                           mit einzubeziehen, um gute
                                                                                                     Freizeitangebote und eine
„Ziel von „Picknick im Park”                                                                         ansprechende Lebensum-
war und ist es, einen Begeg-                                                                         gebung zu schaffen”, so die
nungsort für Jung und Alt zu                                                                         Vizebürgermeisterin.
schaffen”, erklärt Vizebür-
germeisterin Dr. Manuela                                                                             Die Aktion Picknick im
Karner. Unter dem Motto                                                                              Park findet auch heuer
„Mein schönster Ort – der                                                                            wieder statt, und zwar am
PARK” malten begeister-           Ein voller Erfolg war im vergangenen Jahr das erste Wolfsberger    Freitag, 12. Juli (Ersatz-
te Kindergartenkinder und         „Picknick im Park” im Alois-Huth-Park.                             termin bei Schlechtwetter
Volksschüler ihre Vorstel-                                                                           19. Juli), von 14 bis 17 Uhr
lungen vom schönsten Park         den bei der Veranstaltung         In diesem herrlichen Ambi-       im Alois-Huth-Park, auch
auf Papier. Die bewunderns-       ausgestellt und schufen           ente machten es sich Jung        heuer wieder mit Clown-
werten Kunstwerke wur-            eine farbenfrohe Kulisse.         und Alt mit Picknickkörben       darbietungen und Musik.

                                                                                                                               |7
WOLFSBERGER SAGEN- UND MÄRCHENWELTEN - 14.JUNIBIS16.JUNI Seiten12bis13 - Stadtgemeinde Wolfsberg
AKTUELL |

Jubiläum für Freundschafts-Achse im Inneren Europas:

20 Jahre Städtepartnerschaft Wolfsberg-Várpalota
Mit einem mehrtägigen, festlichen Programm wurde kürzlich in Wolfsberg das Jubiläum „20 Jahre
Städtepartnerschaft” mit der ungarischen Stadt Várpalota gefeiert. Geprägt ist die freundschaft-
liche Verbindung der beiden annähernd gleich großen Städte durch Austausch auf vielen Ebenen –
von der Politik über Kultur und Bildung bis hin zu Jugend und Sport.
„Angesichts der derzei-          entspannen sich Kontakte
tigen,     unterschiedlichen     im Sportbereich (Einladung
Strömungen innerhalb der         zu einem Schachturnier), in
Europäischen Union sind          der Bildung (Schulpartner-
partnerschaftliche, grenz-       schaft, Schüleraustausch,
überschreitende Kontakte         Lieferung von Schulbüchern
auf Augenhöhe umso wich-         nach Ungarn) sowie auf kul-
tiger”, betonte Bürgermeis-      tureller Ebene (Gastauftritte
ter Hans-Peter Schlagholz        der Bergkapelle St. Stefan
in seiner Rede am offiziel-      und des AGV Frantschach).
len Festabend im Rathaus.        1999 wurde die Städtepart-
„Und wenn wir den Blick auf      nerschaft offiziell begrün-
die Zukunft richten, so ist es   det. Pioniere der vielfältigen
unsere Aufgabe, die Jugend       Kontakte auf Wolfsberger
für die Partnerschaft zu be-     Seite waren der Fotograf
geistern und sie zu motivie-     Gerhard Wölcher, die beiden
ren, die Chancen eines in-       Pädagogen Werner und Hel-
                                                                  Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz mit seiner ungarischen
ternationalen Austausches        fried Presser sowie von po-
                                                                  Amtskollegin Marta Campanari-Talabér.
zu nutzen!”                      litischer Seite Herbert Eile
Ihren Ursprung hatte die         und Karl-Heinz Frauwallner,
Städtepartnerschaft Anfang       für Varpalota der Geistliche     Várpalotas Bürgermeisterin    panari, Vizebürgermeister
der 90er Jahre, als ein unga-    Dr. Pal Huszar, weltlicher       Márta Campanari-Talabér ,     Csaba Cantona und der
risches Ehepaar aufgrund         Präsident der Synode der         die mit einer rund 30köpfi-   ehemalige Bürgermeister
einer Autopanne in Wolfs-        evangelisch reformierten         gen Delegation – darunter     Arpad Nemeth - zum Fest-
berg „hängen blieb”. Daraus      Kirche Ungarns.                  Ehemann Gianfranco Cam-       Wochenende nach Wolfs-

Die Stadtregierungen von Wolfsberg und Varpalota.

8|
WOLFSBERGER SAGEN- UND MÄRCHENWELTEN - 14.JUNIBIS16.JUNI Seiten12bis13 - Stadtgemeinde Wolfsberg
| AKTUELL

                                                                                                        gramm. Den Abschluss am
                                                                                                        Sonntag bildete ein Got-
                                                                                                        tesdienst mit Stadtpfarrer
                                                                                                        Mag. Dr. Christoph Kranicki
                                                                                                        in der Stadtpfarrkirche und
                                                                                                        ein gemeinsames Mittages-
                                                                                                        sen auf Schloss Wolfsberg.

                                                                                                        Für eine Reihe zukünftiger
                                                                                                        vertiefender Kontakte sind
                                                                                                        die Weichen bereits gestellt,
                                                                                                        unter anderem in der Zu-
                                                                                                        sammenarbeit zwischen der
                                                                                                        Fachberufsschule Wolfsberg
                                                                                                        mit Dir. Norbert Aichholzer
                                                                                                        und der Berufsschule Vár-
                                                                                                        palota mit Direktor István
                                                                                                        Hajdu.
                                                                                                        Eine Fußball-Nachwuchs-
                                                                                                        mannschaft (U13) aus Var-
Die Ungarische Delegation stattete auch dem Haus der Region einen Besuch ab.                            palota wird im Juni beim
                                                                                                        traditionellen Pfingst-Tur-
                                                                                                        nier in Wolfsberg teilneh-
berg gekommen war, unter-          Begonnen hatte der Besuch           tag eine Reise zum Heinrich      men, im August sind dann
strich die Vielseitigkeit, mit     mit einem Willkommens-              Harrer Museum in Hütten-         Nachwuchskicker des ATSV
der die Städtepartnerschaft        Empfang im Rathaus und              berg und eine Wanderung          Wolfsberg in Ungarn zu
gelebt wird. „Wir wollen das       anschließendem Grillabend           zur Koglhütte auf dem Pro-       Gast.
Jubiläum aber auch dazu            zum gegenseitigen Kennen-
nutzen, in die Zukunft zu          lernen.
schauen und neue gemein-           Am Freitag wurde neben ei-
same Projekte aufzubauen.”         ner Stadtführung auch eine
Ein besonderes Lob („Ein           Weinverkostung im Haus
Fels unserer Partnerschaft”)       der Region absolviert, ehe
gab es von Bürgermeisterin         das Jubiläum am Abend im
Campanari-Talabér für Bü-          Rathaus-Festsaal gefeiert
roleiter Robert Schmid mit         wurde, moderiert von Tom-
Kolleginnen Sylvia Freimuth        my Schmid und musikalisch
und Christina Sticker, die für     untermalt von Edgar Unter-
Wolfsberg die Städtepart-          kirchner und Rudi Melcher
nerschaften betreuen und           mit Band.
das Wochenende perfekt or-         Bei herrlichem Ausflugs-
ganisiert hatten.                  wetter standen am Sams-             Gemeinsame Wanderung auf der Saualpe.

Pioniere der Städtepartnerschaft, v.l. Gerhard Wölcher, Herbert        Das Städtepartnerschafts-Team sorgte für einen reibungslosen
Eile, Helfried Presser mit Gattin Eveline, Dolmetscher Imre Szige-     Ablauf der Jubiläumsveranstaltung, v.l. Robert Schmid, Gabriella
ti, Karl-Heinz Frauwallner, Josef Pertl und Dir. Norbert Aichholzer.   Borbasne-Gazdag, Christina Sticker und Sylvia Freimuth.

                                                                                                                                    |9
WOLFSBERGER SAGEN- UND MÄRCHENWELTEN - 14.JUNIBIS16.JUNI Seiten12bis13 - Stadtgemeinde Wolfsberg
WOLFSBERGER STADTWERKE |

Von Aquagymnastik bis zur Bewegung für Kinder:

Bewegungs- und Fitnessprogramm im Stadionbad
Immer beliebter wird das Rundum-Rahmenangebot im Stadionbad Wolfsberg. Denn neben den
Top-Bedingungen für alle Hobbyschwimmer gibt es auch in den Becken und im Grünen eine Reihe
von Mitmach-Aktivitäten.

                                                            WUSSTEN SIE, DASS…. |
                                                            … die Rasen- und Gartenanlage des Stadionbades rund
                                                              22.000 Quadratmeter umfasst?
                                                            … die Wasserrutsche mit einer Höhe von sieben und einer
                                                              Länge von 70 Metern die größte in Unterkärnten ist?
                                                            … das 50 Meter- Sportbecken mit elektronischen Start-
                                                              blöcken auch für internationale Schwimmwettkämpfe
                                                              bestens geeignet ist?
                                                            … das Wasser in den Becken mit ökologischer Fernwär-
                                                              me geheizt wird und die Photovoltaik-Anlage am Dach
                                                              rund 30 Prozent des Energiebedarfes deckt?

                                                           die Treppenanlage in Schuss   kunden” gefunden hat. Die
                                                           gebracht und der gesamte      Teilnahme an den Program-
                                                           Unterbau für das 1-Meter-     men ist als Zusatzangebot
                                                           und das 3-Meter-Sprung-       für alle zahlenden Badegäs-
Auf Hochglanz gebracht ist   Mai in die neue Saison ge-
                                                           brett erneuert.               te gratis (Details siehe Info-
das Stadionbad nach per-     startet. Unter anderem wur-
                                                                                         Plakat auf dieser Seite).
fekter Vorbereitung Mitte    de am großen Sprungturm
                                                           Auch das Rahmenpro-
                                                           gramm mit Bewegungs-          Nach mehr als 20 Jahren,
                                                           und Fitness-Angeboten hat     gibt es ab 2019 wieder
                                                           bereits einen geglückten      2 Tischtennistische für die
                                                           Start hingelegt. Unter der    Badegäste, die im Bereich
                                                           Anleitung von Trainer Kurt    des Babybeckens aufge-
                                                           Pobaschnig gibt es jeweils    stellt werden. Für eine Be-
                                                           50-minütige Einheiten für     schäftigung außerhalb des
                                                           alle Altersgruppen: 2 Kurse   Wassers bietet das 3,5 Hek-
                                                           Bewegung für Kinder (4-6      tar große Areal des Stadi-
                                                           und 7-10 Jahre), Bewegung     onbads auch noch die Be-
                                                           im Grünen mit Wirbelsäu-      achvolleyball- bzw. Beach
                                                           lengymnastik und die be-      Soccer- Arena mit dem
                                                           liebte Aquagymnastik am       Basketballfeld, die Ballspiel-
                                                           Montag Vormittag, die         wiese und den 18 Loch Mini-
                                                           schon zahlreiche „Stamm-      golfplatz.

10 |
| WOLFSBERGER STADTWERKE

Freitag, 21. bis Montag, 24. Juni: Treffpunkt für Jung und Alt

Große Unterhaltung am Schönsonntagmarkt
Nur noch wenige Tage bis zum ersten großen Lavanttaler Volksfest des Jahres, dem traditionellen
Schönsonntagmarkt. Auf die Besucher warten Spaß und Unterhaltung mit vielen musikalischen
und kulinarischen Leckerbissen.
Das Team rund um Stadtwer-                                                                       dem Fronleichnamsfeiertag
ke-Geschäftsführer Dieter                                                                        statt. Seinen Ursprung hat
Rabensteiner und Marktor-                                                                        er im 17. Jahrhundert (und
ganisatorin Andrea Primus                                                                        ist damit wesentlich jünger
hat wieder einmal ganze Ar-                                                                      als der Kolomonimarkt).
beit geleistet: Von Freitag,                                                                     Zu Beginn hatte auch die-
den 21. bis einschließlich                                                                       ser Jahrmarkt eine Dauer
Montag, den 24. Juni präsen-                                                                     von 14 Tagen, diese wurde
tiert sich der Schönsonntag-                                                                     später auf 8 Tage und im
markt mit einem tollen Pro-                                                                      Jahre 1840 auf 2 Tage einge-
gramm, in dem buchstäblich                                                                       schränkt. Jetzt sind es, wie
für jeden Geschmack etwas                                                                        beim Kolomonimarkt, 3 1/2
dabei ist. Los geht’s am                                                                         Tage (von Freitag Nachmit-
Freitag, den 21. Juni mit der    Die neue SPEED WAVE wird eine der großen Attraktionen am        tag bis Montag).
Marktsegnung durch Stadt-        Marktgelände in Kleinedling.
pfarrer Mag. Dr. Christoph
Kranicki (15 Uhr) mit musika-
lischem Rahmenprogramm.          weiterhin ganz im Zeichen      ma”, Spezialitäten von „Sis-
Am Samstag, 22.6., findet        großer Unterhaltung. 150       sy & Franz”, die in ihrem Zelt
um 11 Uhr die Marktprokla-       Aussteller werden für ein      unter anderem Kaffee und
mation mit anschließendem        buntes Bild sorgen. Kulina-    köstliche Nachspeisen (z.B.
Marktrundgang mit musika-        rik, Gastlichkeit und Musik    Krapfen!) servieren oder un-
lischer Begleitung der Berg-     (von der Disco bis zum Früh-   ter den Vergnügungsgerä-
kapelle St. Stefan statt. Um     schoppen am Sonntag) sind      ten das tolle SPEED WAVE
12.30 erfolgt der traditionel-   in allen Festzelten bestens    (siehe Foto).
le Bieranstich (beim Festzelt    vorbereitet.     Neuigkeiten   Für historisch Interessier-
„Lustig Samma”).                 sind unter anderem eine        te: Der Markt findet immer       Auch Marktprinzessin Sandra
Am Sonntag, 23., und Mon-        Naturkegelbahn beim Zelt       am „schönen Sonntag”, das        freut sich auf den Marktbe-
tag, 24. Juni, steht der Markt   Kaimbacher-„Lustig Sam-        ist der erste Sonntag nach       such!

PMS Kooperation mit mit FH Kärnten:
                                                                 WICHTIGE TERMINE |
                                                                 Veranstaltungen im KUSS 2019 | www.kuss-wolfsberg.at
Studium Systems Engineering                                      14. Juni
                                                                 17. Juni
                                                                              Junischmäh, Beginn: 19:30 Uhr
                                                                              Theater Heuschreck „Sophie und das
Ab dem Herbst 2019 ist es        Die Bewerbung für den be-                    Drei-Federn-Rätsel” , 10 Uhr
für Studierende aus der Re-      rufsbegleitenden Studien-       21. Juni     Sommerfest des 1. LTSC, 18 Uhr
gion Lavanttal leichter mög-     gang SYSTEMS ENGINEE-           29. Juni     JUNGE LÖWEN (DJ Event des
lich, das Bachelor-Studium       RING extended ist ab sofort                  Zigarren- und Whiskeyclub
Systems Engineering (in der      möglich unter:                                „Rauchender Löwe”) 19:30 Uhr
                                                                 7. September „Holiday OUT Party” presented bei
berufsbegleitenden Organi-       www.fh-kaernten.at/bewerbung
                                                                              KRONEHIT, 20 Uhr
sationsform) zu absolvieren.
Ausgewählte       Lehrveran-     Bewerbungsperiode II:           Eventhalle 2019 | www.eventhalle-wolfsberg.at
staltungen werden in den         16.03.2019 – 15.05.2019         21.-24. Juni Schönsonntagmarkt
Räumlichkeiten des PMS           Bewerbungsperiode III:          3. August    Hall of Madness, 16 Uhr
Technikum Lavanttal in           16.05.2019 – 31.07.2019         Termine STADIONBAD
St. Stefan abgehalten, dazu                                      29.–30. Juni Kärntner Landesschwimmmeister-
gibt es Videokonferenzen         Dauer: 6 Semester                            schaften, ganztägig
und Lehrveranstaltungen          Studiengebühr:                  7. Juli      Hautschutzkampagne KGKK 14-16 Uhr
                                                                 10. August   POOL & GAMES - Bäder Tour 2019 12-17 Uhr
am FH Campus Villach.            € 363,36 pro Semester

                                                                                                                         | 11
STADTMARKETING |

Im Garten von Schloss Wolfsberg:

13. Kärntner Schlosszauberwald
Das Stadtmarketing und die Werbegemeinschaft Wolfsberg laden von 14. Juni bis 16. Juni 2019
zum Schloss-Zauberwald in Wolfsberg ein.
Im Zuge der Wolfsberger
Sagen- und Märchenwelten
werden über Generatio-
nen überlieferte Sagen und
Märchen aus dem Lavanttal
und aus Kärnten schauspie-
lerisch von Theater Kam-
puZ (Regie), Markusbühne
Wolfsberg,      Wolfsberger
Drahra, Kinder der Volks-
tanzgruppe der Volksschule
St. Michael, Musikschule
Wolfsberg u.a. – dargestellt.
Das Drehbuch von „Chaos in
der Traumfabrik”, geschrie-
ben von Maximilian Theiss,
verzaubert große und klei-
ne Besucher. Die Maske
übernimmt Megy’s. In den
vergangenen Jahren ist es
gelungen, mit dieser Form
                                was wir Freudiges beim         genwelt und sucht die verlo-   Sonntag, 16. Juni 2019
                                Träumen erlebt haben – wel-    renen Träume.                  13 bis 17 Uhr
der Präsentation Kinder, Ju-    che Superhelden wir waren,
gendliche und Erwachsene                                                                      Karten sind direkt bei der
                                wie spaßig und aufgeregt       Der Rundgang dauert ca.        Veranstaltung am Getreide-
aus nah und fern zu begeis-     wir uns auf ein Abenteuer      60 Minuten. Für den Zau-
tern.                                                          berwald ist festes Schuh-      markt bzw. im Vorverkauf an
                                im Dschungel eingelassen                                      der Stadtkasse im Rathaus
                                                               werk erforderlich. Der Weg
                                haben. Doch wo sind sie hin,   ist nicht für Kinderwägen      Wolfsberg, Rathausplatz 1,
„Chaos in der                   unsere guten und aufregen-     geeignet.                      erhältlich.
Traumfabrik”                    den Träume?
Ein jeder von uns träumt –
                                                               Die Rundgänge finden je-       Preise:
manchmal können wir uns         Begebt Euch auf eine span-
                                                               weils zur ¼ Stunde statt.      Erwachsene: € 6,--
aber nicht an die Geschich-     nende und abwechslungs-
ten erinnern, die uns im        reiche Reise durch den         Freitag, 14. Juni 2019         Kinder: 6-12 Jahre: € 4,--
Schlaf erzählt werden. Meis-    Wolfsberger Zauberwald,        14.00 bis 17 Uhr               Kinder bis 6 Jahre: frei
tens aber wissen wir, wenn      begegnet dort den geheim-      Samstag, 15. Juni 2019         (in Begleitung eines Erwach-
wir in der Früh aufwachen,      nisvollen Wesen unserer Sa-    13 bis 17 Uhr                  senen)

12 |
| STADTMARKETING

Familienkarte (2 Erwachse-      Der Schloss-
ne bis zu 3 Kindern): € 16,--   berggarten …
Gruppenpreis: Ab 6 Perso-       … bietet den Erholungssu-
nen € 4,-- pro Person           chenden Ruhe, Abgeschie-
Um Anmeldungen wird ge-         denheit und Stille – abseits
beten!                          der oft lauten und hekti-
                                schen Stadt.
                                So kommen einem im idyl-
                                lischen Schlossgarten mit
                                Blick auf das Schloss auf ein-
                                mal Phantasie, Träume und
                                Romantik ganz nahe.

                                Das Zauberwaldkon-               ner Schlossparkwanderung       Bühnenkulisse das Schloss
                                zept – einzigartig in            lebendig werden. Fast alle     Wolfsberg, wo diese mär-
                                Österreich …                     dieser von Generation zu       chenhaften Figuren sanft
                                … führt Familien mit kleine-     Generation     überlieferten   eingebettet werden. Einmal
                                ren Kindern auf die Spuren       Erzählungen, Sagen und al-     im Jahr erwachen diese Sa-
                                von Riesen, Hexen, Wilden        ten Überlieferungen haben      gen und Mythen an ihren
                                Frauen und Feen, die in          sich nur an ganz besonde-      Originalschauplätzen zum
                                Form von kurzen Schau-           ren Plätzen und Orten zu-      Leben.
                                spiel-Szenarien in Form ei-      getragen, und so dient als

Nur für Erwachsene:

Mystische Nachtwanderung – Die 7 Todsünden
Eine Reise zu Eurem dunklen Ich – der Schattenseite Eures Seins –
auf eine Reise zu den 7 Todsünden.                                                                            | INFO
Wolfsberger Sagen-                                                                               28. Juni – Mystische
                                                                                                 Nachtwanderung –
und Märchenwelten
Das Stadtmarketing und die                                                                       Die 7 Todsünden
Werbegemeinschaft Wolfs-                                                                         20.30 bis 22.30 Uhr (letz-
berg freuen sich, bereits zum                                                                    ter Rundgang)
vierten Male in Wolfsberg                                                                        Die Rundgänge finden je-
und einzigartig in Kärnten                                                                       weils im 20-Minuten-Takt
die „Mystische Nachtwan-                                                                         statt.
derung” – dargestellt von                                                                        Ausgangspunkt:
der Markusbühne Wolfsberg                                                                        Getreidemarkt
– präsentieren zu können.                                                                        Eintrittspreise:
Dieses Jahr handelt die Ge-                                                                      Erwachsene: € 7,--
schichte von den „7 Todsün-                                                                      Karten sind direkt bei der
den” – ein Stück, geschrie-                                                                      Veranstaltung am Getrei-
ben von Maximilian Theiss.      sie alle prägen Euch – prä-      zu einer Reise zu den 7 Tod-    demarkt bzw. im Vorver-
Wohin diese Reise jeden         gen Euer Leben, genauso          sünden.                         kauf an der Stadtkasse
Einzelnen von Euch auch         wie Vernunft, Genügsam-                                          im Rathaus Wolfsberg,
führen mag, ihr solltet be-     keit oder Gelassenheit.          Kundige Führer wehren alle      Rathausplatz 1, erhält-
hutsam und nachdenklich                                          Verführungsversuche      ab     lich. Voranmeldung emp-
mit Euren Einsichten und        Mit alten Bergwerkslater-        und bringen ihre Schar si-      fohlen!
Erkenntnissen      umgehen.     nen wandern die Besucher         cher nach einer Gehzeit von
Ihr werdet Euer sündhaftes      entlang des Wolfsberger          etwa 45 Minuten zurück in       Abendshopping
Verhalten wiedererkennen        Schlossberges auf der Su-        die Wolfsberger Innenstadt,     mit märchenhaften An-
– ihr werdet Euren Schwä-       che nach ihrem dunklen Ich,      wo sich alle von den über-      geboten in der Wolfs-
chen begegnen – ob Hab-         den Schattenseiten ihres         standenen Abenteuern er-        berger Innenstadt bis
gier, Hochmut, Neid etc. …      Seins und machen sich auf        holen können.                   22.00 Uhr.

                                                                                                                         | 13
FORUM WOLFSBERG |

FORUM WOLFSBERG: „Wie kan
Aufrüttelnder Vortrag von Mag. Brigitte Ederer
Die Auseinandersetzung mit                  vergleichenden Analyse der
gesellschaftspolitisch wich-                Wirtschaftsmächte      USA,
tigen Themen unserer Zeit                   Europa und China präsen-
auf Basis von Informationen                 tierte Brigitte Ederer eine
aus erster Hand scheint in                  Reihe von Statistiken, die
Zeiten von Fake-News und                    eindrucksvoll belegen, dass
systematischer      Desinfor-               Europa in vielen relevanten
mation auf fruchtbaren Bo-                  Bereichen ökonomisch und
den zu stoßen und ist – wie                 technologisch zum Teil weit
Dr. Horst Peter Groß, der                   hinterherhinkt. Insbesonde-
Präsident des Universitäts.                 re das Zurückbleiben Euro-
club|Wissenschaftsverein                    pas in den Bereichen Mik-
Kärnten und von Beginn                      roelektronik, Bahnindustrie
an Moderator des FORUM                      und Batterieerzeugung sieht
Wolfsberg betonte – auch                    Ederer als größte strategi-
demokratiepolitisch zuneh-                  sche Herausforderungen.
mend notwendig.
                                            Dabei wird auch das Mega-
Aus diesem Grunde hatte er                  Projekt Seidenstraße, in das
mit Brigitte Ederer wiederum                China die unvorstellbare
eine herausragende Persön-                  Summe von 900 Mrd. $ zu in-
lichkeit eingeladen, die aus                vestieren beabsichtigt, eine
ihrer reichhaltigen Erfahrung               entscheidende Rolle spielen.
(als Staatssekretärin und                   Auch diese könnte sich für
später als Vorstandsmitglied                Europa als wirtschaftliche
der Siemens AG) persönlich                  Einbahnstraße herausstel-
und authentisch berichten
und ihre Einschätzung zu
einem der wirtschaftspoliti-
schen brisantesten Themen
einbringen kann: die Rolle
Europas angesichts der glo-
balen wirtschaftlichen Ent-
wicklungen:

In ihrer Einschätzung der ak-
tuellen Situation ortet sie ein
langfristiges Gefahrenpo-
tenzial für den Wirtschafts-
standort Europa. In ihrer

14 |
| FORUM WOLFSBERG

nn Europa bestehen?”
   len und langfristig in eine
   wirtschaftliche Randlage ka-
   tapultieren. Denn daneben
   gelingt es China zunehmend,
   im Zuge des Projektes Sei-
   denstraße die Länder der EU
   über bilaterale Verträge (Ini-
   tiative 16 +1), zu spalten.

   Dennoch ist Brigitte Ederer
   zuversichtlich und sieht eini-
   ge Ansatzpunkte für Europa,
   um im globalen Wettbewerb
   zu bestehen, sofern sich die
   EU der europäischen Stär-
   ken, seiner Wirtschaftskraft,
   den vorhandenen Kompe-
   tenzen und des europäischen
   Erfindergeistes, besinnt.

   Um mit China oder den USA
   auf Augenhöhe zu verhan-
   deln, ist nationalstaatlicher
   Egoismus wenig zielführend.
   Während in manchen Berei-
   chen weniger kleinliche Re-
   gelungen und mehr an Sub-
   sidiarität angebracht wären,
   braucht es in der Außen- und

                                          Wirtschaftspolitik eine von
                                          allen Mitgliedsstaaten getra-
                                          gene einheitliche Strategie.
                                          Die EU hätte also gute Chan-
                                          cen, wenn sie hier mit einer
                                          Stimme sprechen würde!

                                                                   | 15
JUGEND |

Großes Jubiläum: 80 Jahre LFS Buchhof
                                                                Im Rahmen der Jubiläums-         Peter Schlagholz und die
                                                                feier präsentierte Schullei-     Stadträte Josef Steinkellner
                                                                terin Elfriede Größing den       und Johnannes Loibnegger.
                                                                Gästen unter anderem eine
                                                                traditionelle Streuobstwie-
                                                                se mit 25 ursprünglich ty-
                                                                pischen Lavanttaler Obst-
                                                                sorten. Vorgestellt wurde
                                                                auch das Buch „Buchhofer
                                                                Rezeptideen” mit vielen An-
                                                                regungen für Köstlichkeiten
                                                                aus natürlichen Zutaten.

                                                                Als Gratulanten wurden
Direktorin Elfriede Größing begrüßte zahlreiche Ehrengäste.
                                                                unter anderem begrüßt:
                                                                Landesrat Martin Gruber,
Mit einer tollen Informa-        Gertraud kürzlich das 80       die Landtagsabgeordneten
tions- und Festveranstal-        Jahre-Jubiläum. Einen run-     Claudia Arpa und Johann          Unter den Ehrengästen auch
tung feierte die Landwirt-       den 70. Geburtstag feierte     Weber, Bgm. Günther Val-         die Bürgermeister Günther
schaftliche Fachschule (LFS)     auch der Absolventenver-       lant sowie von Wolfsberger       Vallant   und   Hans-Peter
Buchhof in Frantschach-St.       band.                          Seite Bürgermeister Hans-        Schlagholz.

HLW – Schwerpunkt-                                              Junge Forscher im KG Reding
projekt Altenpflege                                             Große Begeisterung der
                                                                Kinder findet der naturwis-
                                                                                                 „Viele unserer Kinder haben
                                                                                                 schon angekündigt, später
                                                                senschaftliche Schwerpunkt       einmal selbst in die HTL ge-
                                                                im Kindergarten Reding/          hen zu wollen”, freut sich
                                                                Bildungswelt     Maximilian      die     Kindergartenleiterin
                                                                Schell. Auch heuer besuch-       Dr. Alexandra Guntschnig.
                                                                ten die 33 Vorschulkinder        Vizebürgermeisterin     und
                                                                wieder die HTL Wolfsberg,        KG-Referentin Dr. Manuela
                                                                um dort – kindergerecht          Karner unterstreicht: „Toll,
                                                                aufbereitet – Werkstätten        wie dieses Angebot von
                                                                und Roboter kennenzuler-         den Kindern angenommen
                                                                nen und bei kleinen Experi-      wird.”
                                                                menten mitzumachen.
Hannah Hösle, Marlene Skias und Michael Urbani beim Sketch
zum Leben im Altersheim.

Im Rahmen des Unter-             Pflegeheim Lavendel in
richtsgegenstandes „Wirt-        St. Paul, im Bezirksalten-
schaftswerkstatt” beschäf-       wohn- und Pflegeheim in
tigten sich Schülerinnen         Wolfsberg und im Sene Cura
und Schüler der 2. Klasse        Sozialzentrum Wolfsberg
der Fachschule an der HLW        durchgeführt.
Wolfsberg intensiv mit den
Pflege- und Betreuungsein-       Die Abschlusspräsentation
richtungen für ältere Men-       fand vor zahlreichen Gäs-
schen im Lavanttal.              ten im Medienzentrum des
Im Vorfeld wurden mit den        Schulzentrums Wolfsberg        Vor der Werkbank im Kindergarten, links von der HTL Denise
Projektbetreuerinnen Mag.        statt. Besonders großen        Baumgartner, Michael Koglek, Larissa Beter und Daniel Greilber-
Judith Schöler und Mag.          Anklang fand ein liebevoller   ger, Bildmitte Vzbgm. Manuela Karner und Elke Maggauer-Hartl
Sylvia Joham Betriebsbe-         Sketch zum Thema „Alltag       (Leiterin Schul- und Kindergarten-Abteilung Stadtgemeinde),
sichtigungen im Alten- und       von Heimbewohnern”.            Heidi Krischan (HTL) und KG-Leiterin Alexandra Guntschnig.

16 |
| KULTUR

Kunst und Schmuck seit 32 Jahren
Berndt Kulterer ist wohl jedem Kunstliebhaber in Wolfsberg und darüber hinaus ein Begriff. Der
Goldschmiedemeister hat schon in jungen Jahren ein Faible für Kunst entwickelt und dies dann
auch recht schnell zum Beruf gemacht.
Nachdem Kulterer seine                                                                          Warhol und Keith Haring, die
Meisterprüfung      abgelegt                                                                    jeweils weit über 1.000 Besu-
hatte, zog es den Edelstein-                                                                    cher in die Galerie lockten.
liebhaber nach New York,                                                                        Wenn man Berndt Kulterer
wo er sein Wissen und Kön-                                                                      fragt, was seine persönlichen
nen weiter ergänzte. Schon                                                                      Höhepunkte waren, kommt
kurz nach seiner Rückkehr                                                                       er aus dem Schwärmen
eröffnete er sein erstes ei-                                                                    nicht mehr heraus: „Da wa-
genes Atelier – und zwar in                                                                     ren viele... vor allem die Ge-
der Kirchgasse. Die Wahl                                                                        genüberstellung von Hans
des Geschäftslokales war für                                                                    Bischoffshausen und Hans
manche eher unverständ-                                                                         Staudacher war sehr schön,
                               Galerist Bernd Kulterer (Mitte) mit dem Künstler Valentin Oman
lich, befand es sich doch im                                                                    auch Romero Brittos Wer-
                               (links) und Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz.
ersten Stock eines Gebäudes                                                                     ke waren wirklich einmalig,
ohne Auslagen und war nur                                                                       dann wären da noch Gustav
über eine alte Holzstiege zu   Seit 2003 residiert der Kunst-   steht bei Kulterer moderne      Januš, Ernst Gradischnig,
erreichen.                     freund mit seinem Atelier        Kunst aus dem nationalen        Karl Schüßler, Mr. Brainwash
Doch       entgegen      der   und der Galerie in der Her-      und internationalen Raum.       und natürlich die aktuel-
schlimmsten Befürchtungen      rengasse, wo auf ca. 240 m2      Highlights der vergangenen      le Ausstellung von Werken
funktionierte das Geschäfts-   genug Platz für so manch in-     Jahre waren mit Sicherheit      aus der Hand von Valentin
modell. 1993 folgte dann der   teressante Ausstellung vor-      die Präsentation von Werken     Oman”, welche noch bis
Umzug in die Sporergasse.      handen ist. Am Programm          der Pop-Art Künstler Andy       19. Juni zu sehen ist.

                                                                                                                          | 17
KULTUR |

 MUSEUM IM LAVANTHAUS |                                                     Kulturgenuss im Sommer
 Das Lavanttal – Zeit in Bildern
 Öffnungszeiten: Di bis So 10 – 17 Uhr
 Ausstellungsdauer: bis 31. Oktober 2019

  KULTUR-AVISO WOLFSBERG |
 Ausstellung:
 Ausstellungseröffnung: Walter Melcher – Werke und Tage
 04. Juli 2019 – 19:00 Uhr: Schloss Wolfsberg
 Ausstellungsdauer: 05. Juli 2019 bis 08. September 2019                    The Art of Trio
 Öffnungszeiten: Di bis So 10:00 – 17:00 Uhr
 Ausstellungseröffnung: vanuatu versus kaernten                             Konzerte, Ausstellungen         Details aus dem Leben der
 fotos aus der südsee - skulpturen und bilder aus kaernten                  und Lesungen stehen auch        Ausnahmekünstlerin. Vor
 06. Juli 2019 – 16:00 Uhr: Galerie Muh                                     im Sommer 2019 in Wolfs-        Schloss Wolfsberg werden
 Ausstellungsdauer: bis 25. August 2019                                     berg wieder hoch im Kurs.       die FlöTussis am 21. Juli bei
 Ausstellungseröffnung: Gerlinde Mattausch und Sarah Godthart
 09. Juli 2019 – 19:00 Uhr: Stadtgalerie am Minoritenplatz                  Am 4. Juli wird die Som-        einem Kurzkonzert ihr preis-
 Ausstellungsdauer: bis 26. Juli 2019                                       merausstellung auf Schloss      gekröntes Können unter Be-
 Öffnungszeiten: Mi und Do 14:00 – 17:00 und Fr 10:00 - 12:00 Uhr           Wolfsberg mit Werken des        weis stellen.
 Wolfsberger KulturNacht 2019: 11. Juli 2019 – 18:00 bis 22:00 Uhr
 Stadtgalerie am Minoritenplatz | Schloss Wolfsberg                         Lavanttaler Künstlers Wal-      Der Garten des Hauses
 Museum im Lavanthaus | Galerie Muh | Atelier Berndt                        ter Melcher eröffnet. Freun-    St. Benedikt (ehemaliges
 Konzert:                                                                   de der Literatur kommen         Kapuzinerkloster) wird am
 Musikalische Kirchenwanderung mit der Musikschule Wolfsberg                am 7. Juli bei einer Matinee    26. Juli zur Konzertbühne.
 19. Juni 2019 – 18:30 Uhr: 1. Station – Kapuzinerkirche
 2. Station – Bäckerkapelle | 3. Station – Markuskirche                     im Hof der Stadtgalerie auf     Unter dem Motto „Swin-
 Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Markuskirche statt.     ihre Kosten. Es lesen Mar-      ging Summer” wird die Gos-
 BENEFIZKONZERT – OPENAIR:                                                  tina Schmerlaib, Helmuth        pelgruppe Lavamünd unter
 Stadtkapelle zusammen mit Chor CARA MUSICA und Bigband L                   Lechthaler und Rosi Hobel.      Leitung von Desirée Deiser
 28. Juni 2019 – 19:30 Uhr: Musikschulplatz
 BENEFIZKONZERT >beziehungsWEISE<                                           Am 9. Juli wird in der Stadt-   und das Vokalensemble
 mit Ute Gfrerer, Edgar Unterkirchner, James Holmes und Uwe Steger          galerie eine Ausstellung        CHORisma aus Klagenfurt
 28. Juni 2019 – 19:30 Uhr: Rathausfestsaal Wolfsberg | Organisiert vom     mit Werken von Gerlinde         unter Leitung von Dominik
 Rotary Club Wolfsberg | Eintritt: € 40 | Kartenhotline: 0699 / 13088800
 KONZERT: 30 Jahre Stimmen aus Kärnten                                      Mattausch und Sarah Godt-       Holzer für gute Stimmung
 30. Juni 2019 – 19:30 Uhr: Rathausfestsaal Wolfsberg                       hart eröffnet. Am 11. Juli      sorgen. Zwei Tage später
 Eintritt: € 20 | Vorverkauf: € 15                                          ist diese mit den anderen       wird auf derselben Bühne
 Karten bei der Raiffeisen Bank Wolfsberg (Hoher Platz) erhältlich
 KURZKONZERT Carinthischer Sommer - klakradl                                gleichzeitig laufenden Aus-     Klemens Marktl mit seiner
 13. Juli 2019 – 14:00 Uhr: Stadionbad                                      stellungen während der          kammermusikalischen Trio-
 Kulturfrühstück mit der Dr. Dolittle Band                                  Wolfsberger KulturNacht         formation fein swingende
 14. Juli 2019 – 10:30 Uhr: Huth-Park                                       2019 (18:00 bis 22.00 Uhr)      Jazzmusik aus dem „Ameri-
 KURZKONZERT mit dem Querflötenensemble „FlöTussis” –
 Leitung: Kathrin Weinberger                                                bei freiem Eintritt geöffnet.   can Songbook”, sowie auch
 21.Juli 2019 – 10:30 Uhr: Schloss Wolfsberg                                Im Huth Park werden am          beeindruckende Songarran-
 KONZERT: Swinging Summer                                                   12. Juli Kinder, Kultur und     gements aus eigener Feder
 26. Juli 2019 – 20:00 Uhr: Garten Kirche St. Benedikt
 Mitwirkende: Gospelgruppe Lavamünd, Leitung: Desirée Deiser                Picknick zum Thema und          präsentieren. Unterstützt
 CHORisma Vokalensemble Klagenfurt, Leitung: Dominik Holzer                 am 14. Juli findet das zwei-    werden die drei Musiker da-
 Kartenvorverkauf: Stadtkasse Wolfsberg, 04352 537 251 | Eintritt: € 15     te Kulturfrühstück im Huth      bei von Jörg Seidel an der
 Vorverkauf: € 12                                                           Park statt.                     Gitarre.
 Jazzmatinee mit Klemens Marktl - The Art Of Trio feat. Jörg Seidel
 28. Juli 2019 – 10:30 Uhr: Garten Kirche St. Benedikt                      Bei einer Kulturwanderung       Nähere Informationen zu
 Mitwirkende: Gregor Ftičar – piano | Philipp Zarfl – bass                  am 18. Juli vermittelt Prof.    den einzelnen Veranstal-
 Klemens Marktl – drums | Special guest: Jörg Seidel - guit./voc.           Helmut Lessiak im Heimat-       tungen finden Sie auf der
 Kartenvorverkauf: Stadtkasse Wolfsberg, 04352 537 251 Eintritt: € 15
 Vorverkauf: € 12 | Jugendliche: € 5                                        ort der Literatin Christine     Kultur-Aviso Seite dieser
 Konzertvorschau: The Real ABBA Tribute | 27. September 2019                Lavant viele interessante       Ausgabe!
 KulturStadtSäle (KUSS) Wolfsberg | Kartenvorverkauf: Stadtkasse
 Wolfsberg, 04352 537 251 Eintritt: € 25 | Vorverkauf: € 22                 Gospelgruppe
 Literatur:                                                                 Lavamünd
 Matinee mit Martina Schmerlaib, Rosi Hobel und Helmuth Lechthaler
 Musik: Inola Weinberger, Harfe
 07. Juli 2019 – 10:30 Uhr: Hof Stadtgalerie am Minoritenplatz
 Kulturwanderung – Auf den Spuren von Christine Lavant
 mit Prof. Helmut Lessiak | 18.Juli 2019 | 18:30 Uhr: Treffpunkt Geburts-
 haus Großedling, St. Stefan (neben Atelier Walter Melcher)
 Kindertag & Picknick im Park 12.07.2019 | 14:00 bis 17:00 Uhr:
 Huth-Park (bei Schlechtwetter 19.07.2019)
 Mitzubringen: Decken, auf denen ihr es euch gemütlich machen könnt,
 einen Korb voll mit euren Köstlichkeiten und gute Laune!

18 |
| KULTUR

Das Lavanttal – Zeit in Bildern
Das Museum im Lavanthaus                                                                          zehnte der Region. Das Bild-
– das Regionalmuseum des                                                                          material aus Privatsammlun-
Lavanttales – feiert heu-                                                                         gen stellt den größten Anteil
er seinen 10. Geburtstag.                                                                         dar, der für die Ausstellung
Aus diesem Anlass macht                                                                           aufbereitet wurde. Dazu
die diesjährige Sonderaus-                                                                        kommen Bilddokumente aus
stellung das Lavanttal zum                                                                        dem eigenen Bestand des
Hauptdarsteller und rückt                                                                         Museums im Lavanthaus.
auch die neun Gemeinden                                                                           Erweitert wird die Präsen-
des Tales ins Blickfeld. Zu-                                                                      tation durch Werke aus dem
sätzlich zur Ausstellung in                                                                       Bereich Malerei und Grafik.
Wolfsberg werden „Außen-                                                                          In dem für die Ausstellung
                               Ausstellungseröffnung mit (v.l.) Museumsleiterin Christine Rag-
stellen” des Museums in                                                                           gestalteten Kinoraum wird
                               ger, Landtagsabgeordnete Claudia Arpa, Vizebürgermeisterin
Form eines Roll-ups mit al-    Manuela Karner und Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz.
                                                                                                  historisches Filmmaterial aus
ten Ansichten in allen neun                                                                       der Region gezeigt. Zudem
Gemeinden zu sehen sein.                                                                          wurden für einen Bereich der
                               ferentin Vizebgm. Manuela         res Bekenntnis zum Museum        Ausstellung historische Mo-
Als „wichtige Bildungsein-     Karner das Museum an-             als Spiegelbild der Geschich-    tive gezielt ausgewählt, um
richtung und Plattform des     lässlich der Ausstellungser-      te des Lavanttales ab und        sie neu zu fotografieren. Das
Wissens und der Geschich-      öffnung. Museumsleiterin          dankte den Leihgebern und        Ergebnis ist eine Gegenüber-
te”, bezeichnete Kulturre-     Christine Ragger wies darauf      den Gemeinden des Tales für      stellung von Geschichte und
                                       hin, dass die Aus-        die Mitwirkung. Grüße des        heutiger Perspektive.
                                       stellung alter Fotos      Landeshauptmannes über-
                                       und Ansichtskarten
                                       einen Querschnitt
                                                                 brachte LAbg. Claudia Arpa.                     | INFO
                                       aus mehreren tau-                                            Ausstellungsdauer:
                                       send zu sichtenden        Einladung zur Zeitreise
                                                                                                    Bis 31. Oktober 2019
                                       Materialien darstellt.    Historische     Ansichtskar-
                                       Bürgermeister Hans-       ten und Fotografien, digital
                                                                                                    Öffnungszeiten:
                                       Peter Schlagholz, der     aufbereitet und vergrößert,        Di-So 10-17 Uhr
                                       die Schau offiziell er-   laden ein auf eine Zeitreise       Montag geschlossen
                                       öffnete, gab ein kla-     durch die vergangenen Jahr-

Wolfsberg und Deutschlandsberg

Kunst übern Berg
„Kunst übern Berg” lautet      Kooperation auf kultureller
das Motto einer Ausstellung    Ebene begründet. Gezeigt
in der Wolfsberger Stadt-      wurden Werke von künstleri-
galerie, die den Auftakt zu    schen Vertretern Wolfsbergs
einer neuartigen Gemeinde-     (Ralf Röll, Pepo Pichler und
                               Karin Rupacher) sowie der
                               im Steirischen angrenzen-
              | INFO           den        Nachbargemeinde        Am Foto von links: Vizebürgermeisterin und Kulturreferentin
                               Deutschlandsberg (Gudula          Dr. Manuela Karner, Ralf Röll, Pepo Pichler, Karin Rupacher, Gu-
 Zur     Eröffnung   am
                               Pieber, Eveline Kiegerl und       dula Pieber, Eveline Kiegerl, Heike Steinbauer-Veronig, Vizebür-
 26. September orga-                                             germeister Anton Fabian, GR Karl-Heinz Smole und STR Johannes
 nisiert das Kulturrefe-       Heike Steinbauer-Veronig).
                               Eröffnet wurde die Schau          Loibnegger.
 rat der Stadtgemeinde
 Wolfsberg eine Fahrt          von Wolfsbergs Vizebürger-
                               meisterin Dr. Manuela Kar-        Die Ausstellung wandert in       tober 2019 in der Stadtga-
 nach Deutschlandsberg.
                               ner und Deutschlandsbergs         den Sommermonaten über           lerie Deutschlandsberg zu
 Anmeldungen unter
                               Vizebürgermeister Anton           die Koralpe und ist ab Ende      sehen.
 04352/537 246.
                               Fabian.                           September bis zum 27. Ok-

                                                                                                                             | 19
Schön-
sonntag
Markt
21.–24.06.2019
AM MARKTGELÄNDE
WOLFSBERG/KLEINEDLING

 facebook.com/schoensonntagmarkt
                                    MARKTPRINZESSIN
                                     SANDRA
Sie können auch lesen