Zahlen 2022 - Datenbasis 2021 Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg - VBB

Die Seite wird erstellt Günter Jordan
 
WEITER LESEN
Zahlen 2022 - Datenbasis 2021 Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg - VBB
Zahlen
& Fakten
2022

                    Verkehrsverbund
                  Berlin-Brandenburg

Datenbasis 2021            vbb.de
Zahlen 2022 - Datenbasis 2021 Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg - VBB
Zahlen und Fakten 2022

Fahrgäste
                                                                                                                         Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Mobilitätsverhalten im VBB-Land:
                                                                                                                         Die Menschen waren weniger unterwegs, gleichzeitig fuhren Busse und Bahnen verlässlich

34 %
                                                                                                                         für diejenigen, die sie brauchten. 36 Verkehrsunternehmen beförderten 2,8 Mio. Fahrgäste
                                                     2000          2,91 Mio. Fahrgäste/Tag    1061 Mio. Fahrgäste/Jahr
                                                                                                                         täglich. Zudem wurde im Herbst 2020 der Flughafen Berlin-Brandenburg eröffnet, dessen
                                                     2005           3,36                           1227
                                                                                                                         Anbindung im Jahr 2021 erstmals voll in die Betriebsleistung einfloss.
weniger Fahrgäste                                    2010           3,47
                                                                     3,81
                                                                                                    1266
                                                                                                                         Quelle: VBB, Meldung der VU und NQ; Betriebsleistung in NutzZugkm (Schiene) bzw. Wagenkm (Bus, Tram, U-Bahn, Fähre);
                                                     2015                                                 1391           Fahrgäste in VBF
Der VBB verzeichnet einen                            2019              4,30                                      1571

coronabedingten Rückgang der                         2020          2,93                        1071 Mio.
                                                                                              1034 Mio.
                                                                                                                                +5 %
Fahrgäste von 34 % (2019 bis                         2021          2,83

2021) und fiel somit fast auf
das Niveau des Verbundstarts.
                                                     Quelle: VBB 2021,
Gegenüber 2020 gibt es einen                         Meldung der VU zum Vorjahr und NQ                                                       Die Betriebsleistung
Fahrgastrückgang von 3,4 %.                                                                                                                  im VBB-Land erhöhte
                                                                                                                                                 sich leicht im
                                                                                                                                  408 411 427 Vergleich zu 2019.

                                                                                                                                  2019 2020 2021
                                                                                                                                                                                                                      -34 %
                                                                                                                                                                                                                       weniger Fahrgäste
            Mobilfunkdaten zur Gesamtmobilität                                                                                     Angaben in Millionen                                                            in 2021 im Vergleich zu 2019.
            Rückgang der Gesamtmobilität in den Jahren 2020 und 2021 um                                                             Fahrzeugkilometer
            mehr als 40 %. Wegeaufkommen gemäß Mobilfunkdaten Mitte 2022
            wieder etwa auf Vor-Corona-Niveau.

                                                                                                                         Rund
                  April/Mai

                                                                                                                         30 %
                                            Janaur
                  2020

                                            2021

                                                                                10 %                                     weniger Mobilität während des Lockdown Light
                                                                                                                         (Januar 2021). Die Auswertung von Mobilfunkdaten zeigt,
                                                                                                                         dass die Mobilität in der Pandemie rückläufig war/ist. Das
                                                                                   Dezember

                                         30 %
              40 %
                                                                                                                         Wegeaufkommen ist gemäß Mobilfunkdaten Mitte 2022
                                                                                   2021

                                                                                                                         wieder etwa auf Vor-Corona-Niveau angekommen, was auch
                                                                                                                         dem Aktionszeitraum des deutschlandweiten 9-Euro-Tickets
                                                                                                                         zuzuschreiben ist. Allerdings sind nicht alle Verkehrsmittel
    Quelle: Robert Koch Institut & HU Berlin:                                                                            gleicher­maßen betroffen.
    www.covid-19-mobility.org/current-mobility/

                                                                                                                                                                                                                                                2|3
Zahlen und Fakten 2022

              Mobilität in Zeiten von Corona                                                                 Autofahrer*innen

                                                                                                                                                                                   #Maskeauf
                                                                                                             Radfahrer*innen
                                                                                                             ÖPNV-Nutzer*innen
          Mobilitätsverhalten in Krisenzeiten                                                                Multimodale
                                                                                                                                                                                   Fahrgäste wollen Maskenpflicht
                                                                                                                                                                                   und Kontrolle in Bus und Bahn.
                                                                                                                                                                                   (83% in Berlin und 78 % in Brandenburg)
                        29                  9                28                           34             vor Corona
                                                                                                                                                                                   Quelle: 2. und 3. Welle DLR und VBB-Befragung zur Mobilität in

                           34                     7             25                        34             Dez 2020
                                                                                                                                                                                   Krisenzeiten, Angaben in Prozent
Berlin

                           33                     8            22                          36            Mai 2021
                                                                                                                                                                                           Berlin                        Brandenburg
                           35                    5             26                         33             Dez 2021
                                                                                                                                                                                                    83                                 78
                                                                                                                                                                                      74
                              42                          12         8                   38              vor Corona                                                                                                      66
                                                                                                                                           „Es stört mich, wenn Menschen
Brandenburg

                                       56                                10      7               27      Dez 2020
                                                                                                                                            in öffentlichen Verkehrsmitteln die
                                       54                            6 6                  34             Mai 2021                           Masken nicht richtig tragen.“
                                                                                                                                            Quelle: DLR/VBB-Studie
                                       60                                2 4              34             Dez 2021
                                                                                                                                                                                   April | Mai Nov | Dez              April | Mai Nov | Dez
              Verkehrsaufkommen/Wege in Prozent, Abweichungen von 100 rundungsbedingt.                                                                                               2021       2021                    2021       2021
                                                                                                         Quelle: 1. bis 3. DLR/VBB-Be-
                            Ziel: Multimodalen Verkehrsmix stärken und                                   fragung zu Mobilität in Krisen-
                                                                                                         zeiten, Personen ab 18 Jahren,
                            das Vertrauen in den ÖPNV gewinnen.

                                                                                                                                           Sicher
                                                                                                         Angaben in Prozent.

                                                                                 Social Distancing
                                                                                                                                           unterwegs
                      Berlin                     Brandenburg

                  72          77                               76              „Aufgrund von Corona bin ich
                                                  68                            froh, wenn ich in öffentlichen                              Für alle mobilen Menschen ist das
                                                                                                                                            Infektions­risiko gleich hoch –
                                                                                Verkehrsmitteln Abstand zu
                                                                                                                                            unabhängig davon, ob sie mit Bus und
                                                                                Menschen halten kann.“
                                                                                                                                            Bahn, Pkw oder Rad unterwegs sind.
                                                                                Quelle: DLR/VBB-Studie
                                                                                                                                            Quelle: www.besserweiter.de/pendler-
                                                                                                                                            coronastudie-der-charite.html
               April | Mai Nov | Dez            April | Mai Nov | Dez
                 2021       2021                  2021       2021

                                                                                                                                                                                                                                         4| 5
Zahlen und Fakten 2022

                                                                                                 Qualität

Finanzierung                                                                                     Regionalverkehr                                   BVG /U-Bahn
                                                                     Rettungsschirm
                                                                     des Bundes und                   91,64%                97,50%                    98,96%               98,69%
                                                                     der Länder
                       Etwa                                                                      S-Bahn                                            BVG /Tram
                       53 %
                                             Etwa

                                             47 %                                                     96,03%                93,78%*                   90,78%               95,61%

Quelle:               Öffentliche            Fahrgeld-                                                                                             BVG /Bus
VBB 02/2022           Zuschüsse              einnahmen
                                                                                                                                                          91,25%           93,67%

Die Finanzierung des ÖPNV basiert
                                                                                                 ohne S47
                                                                                                 *

in der Regel auf zwei Säulen:                                                                                                                  Streiks der GdL auf einigen
                                                                                                                                               Regionalverkehrslinien und bei
Fahrgeldeinnahmen und Zuschüsse der öffentlichen Hand finanzieren jeweils rund zur                      Pünktlichkeit
                                                                                                                                               der S-Bahn sorgten im August und
Hälfte den öffentlichen Nahverkehr in Berlin und Brandenburg. Aufgrund des Einbruchs                                                           September für zahlreiche Ausfälle.
der Fahrgastzahlen und Einnahmen spannten Bund und Länder in den Pandemiejahren                         Zuverlässigkeit
2020 und auch 2021 einen Rettungsschirm für den ÖPNV, der den Verkehrs­unternehmen die
                                                                                                        Regelmäßigkeit
verlorenen Einnahmen bei gleich­zei­tigem Aufrechterhalten des Angebots ausglich.
                                                                                                 Aktuelle monatsscharfe Zahlen

1,14 Mrd. €                                  Minus der Einnahmen
                                             beim Bartarif im
                                             Vergleich zum Vorjahr
                                                                      Minus der Ein­nahmen
                                                                      beim Zeitkartentarif
                                                                      im Vergleich zum Vorjahr
                                                                                                 zur Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit,
                                                                                                 Kundenzufriedenheit und zum
Einnahmen im Jahr 2021                                                                           Begleitpersonal zu jeder Linie im
                                                          +15 %                                  Regionalverkehr veröffentlicht
                           -21 %                                                                 der VBB auf vbb.de/qir.
                         2020 im Vergleich
                             zu 2019            2020                     2020       2021

                -25 %
                                                           2021

                                                                         -8 %
               2021 im Vergleich                                                  -12,5 %        Alle wichtigen Daten zur Leistung, Qualität und
                   zu 2019
                                                                                                 Finanzierung des ÖPNV im Verkehrsverbund Berlin-
                                                                                                 Brandenburg werden im jährlichen Verbundbericht mit
Der ÖPNV verliert kontinuierlich                                                                 Qualitätsbilanz und Berichtspflichten (Basisjahr 2021)
Zeitkartenkund*innen. Viele haben                                                                nach EU-Verordnung 1370/2007 zusammengefasst.
                                                -46 %
ihr Abo gekündigt und nutzen                                                                     Infos unter www.vbb.de/verbundbericht.
Tickets im Bartarif.

                                                                                                                                                                                 6| 7
Zahlen und Fakten 2022

Homeoffice heute und in Zukunft
                                                                                                          Wachsende Beliebtheit
                                                                                                          Rund 68 % der
Arbeits- und Mobilitätsverhalten verändern sich                                                           Berliner*innen und
                                                                                                          78 % der Branden-                     Berlin                               Brandenburg
                                                                                                          burger*innen bevor-
             Berlin                               Brandenburg                                             zugen auch zukünftig                                                                        78
                                                                                                          Homeoffice!
                                                                                                                                                               68                70
 82      49         40          57         89        73          57           68                                                                                                             65
                                                                                                                                          60       58
                     60
          51
                                43                               43                                          Anteil der Befragten,
                                                                                                             die sich langfristig
         30          33                              27                       32
                                                                                                             vorstellen können,
                                25                               26                                          vermehrt im Home­
                                                     18                       23                             office zu arbeiten.
 18       21         27         18         11         9          17            9                                                      Nov | Dez April | Mai Nov | Dez         Nov | Dez April | Mai Nov | Dez
                                                                                                                                       2020       2021       2021              2020       2021       2021
 M/D    Nov | Dez April | Mai Nov | Dez    M/D     Nov | Dez April | Mai Nov | Dez
 2017    2020       2021       2021        2017     2020       2021       2021

                                          Veränderte Arbeitswelten:                                       Nur noch 10 bis 15 % der                     Quelle: 1.-3. DLR und VBB-Stich-
                                                                                                                                                       probe zur Mobilität in Krisenzeiten
                                          In Berlin (43%) und Brandenburg (32%)
                                                                                                          Befragten freuen sich auf eine               Befragung mit jeweils 1.000 Per-
                                          arbeiteten im Dezember 2021 etwas weniger                                                                    sonen für Berlin und 500 Personen
                                          Personen mobil als im April/Mai 2021.                           Zeit ohne Homeoffice. Zurück-                für Brandenburg, Personen über
                                                                                                          zuführen ist dies auf Gewöh-                 18 Jahre, Angaben in Prozent

                                                              nicht im Homeoffice                         nungseffekte und Einrichtung
                                                              teilweise                                   des Homeoffice zu Hause.                         Anteil der Befrag-
                                                              immer im Homeoffice                                                                          ten, die sich auf
                                                                                                                                                           eine Zeit ohne
                                                          Quelle: MiD 2017 und 1.-3. DLR und               Berlin                    15                    Homeoffice freuen.
                                                          VBB-Stichprobe zur Mobilität in Krisenzeiten,
                                                          Befragung mit jeweils 1.000 Personen für
                                                          Berlin und 500 Personen für Brandenburg,
                                                          Personen über 18 Jahre, Angaben in Prozent
                                                                                                           Brandenburg               10

                                                                                                                                                                                                     8| 9
2,91                                  1,061 Mrd. Fahrgäste/Jahr
                                                                                               2005           3,36                                   1,227
                                                                                               2010            3,47                                   1,266
                                                                                                                                                                                     Zahlen und Fakten 2022
                                                                                               2015               3,81                                       1,391
                                                                                               2016                   3,95                                    1,442
                                                                                               2017                    4,03                                   1,470
                                                                                               2018                     4,22                                         1,539
Barrierefreiheit                                                                             Entwicklung des
                                                                                                          4,30
                                                                                                               VBB Begleit- und
                                                                                               2019                              1,571
                                                                                             Erledigungservices
                                                                                              2020   2,93        01.2020 – 01.2021
                                                                                                                      1,071 Mrd.
                                                                                             Hilfe, die ankommt – damit Menschen ankommen

Barrierefreie Fahrzeuge im VBB-Land                                                          01.2020   2044                                                           Egal, ob Menschen mobilitätseinge-
                                                                                             02.2020   1950                                                           schränkt sind, nur schwer in Bus ­
                                                                                             03.2020   1135                    25                                     und Bahn allein ein- und aussteigen
                                                                                                                                                                      können oder Hilfe bei der Orientierung
                                          89 %
                                                                                             04.2020    64/188

                                                          der 3.516 Busse
                                                                                             05.2020     345/98                                                       im komplexen Nahverkehrssystem
                                                                                             06.2020   1148                    86                                     ­benötigen: Der VBB Bus & Bahn-­
                                                                                             07.2020   1727                              54                           Begleitservice unterstützt gerne.

76 %
                                                                                             08.2020   1746                                89                         Einsatzgebiet ist Berlin.
              der 1.251 Wagen in den
              Zügen sind barrierefrei                                                        09.2020   1994                                     24
                                                                                             10.2020   1995                                      39                   Von März 2020 bis Juni 2021 wurde
                                                                                             11.2020   1565                             106
                                                                                                                                                                      ein befristeter Erledigungsservice

                                  91 %         der 507 Straßenbahnen
                                                                                             12.2020
                                                                                             01.2021
                                                                                                       1169
                                                                                                       1135
                                                                                                                                 133
                                                                                                                                141
                                                                                                                                                                      zusätzlich zu den Begleitungen
                                                                                                                                                                      angeboten, damit die Kundinnen
                                                                                                                                                                      und Kunden während des Lockdowns
                                                                                                 Erledigungsservice
                                                                                                                                                                      zu Hause bleiben konnten. Auch die
100 %             der 1.266 U-Bahnen
                                                                                                 Begleitservice
                                                                                                                                                                      Begleitung zum Impfen/ins Impfzen-
                                                                                                                                                                      trum wurde in diesem Rahmen für
                                                                               Quelle: VBB                                                                            ganz Berlin angeboten und genutzt.

   Es gibt über                         61%     der 345 bedienten
                                                Regionalbahnhöfe                                       Anlass der Begleitungen im Überblick
13.000                                  95%     der 168 S-Bahnhöfe
                                                                             Barrierefreie
                                                                             Bahnhöfe
                                                                             in Berlin und    47 %       Allgemeine Lebensführung
   Haltestellen
                                                                             Brandenburg
  im VBB-Land.
                                        78 %    der 175 U-Bahnhöfe
                                                sind bereits barrierefrei.
                                                                                              45 %       Medizinische Versorgung

                                                                                                8%                       Weitere Anlässe
                                                                                                                         (Arbeit, private Besuche, Vereinsarbeit etc.)

                                                                                                               Veränderung im Vergleich zum Vojahr

                                                                                                       Kontakt zum VBB Bus & Bahn-Begleitservice:
                                                                                                       030 34 64 99 40, begleitservice@vbb.de
                                                                                                       vbb.de/begleitservice
                                                                                                                                                                                                    10 | 11
Zahlen und Fakten 2022

                                                                                                Die Technologien zur
       Dieselfrei in die Zukunft                                                                Elektrifizierung des Bahnverkehrs
                                                                                                HEMU versus BEMU und EMU
                                                                                                Es gibt 3 unterschiedliche alternative Antriebstechnologien (Wasserstoff-
                                                       Klimaschonend                            zug, Batteriezug, Elektrischer Triebwagen) als Alternative zum Diesel.
                                                       in die Zukunft                                                                                                          Perspektivisch wird Strom
                                                                                                                                                                               hauptsächlich die Grundlage
                                                       Die S-Bahn Berlin ist bereits                                                                                           für den SPNV in B und BB
                                                       100 % elektrisch unterwegs,                  Der Wasserstoff        Durch Elektrolyse                                  sein. Dieseltriebzüge
                                                       im regionalen Eisenbahn­-                    wird in Tanks          wird aus Wasser                                    werden spätestens ab 2037
                                                                                                    gelagert.              Wasserstoff gewonnen.                               nicht mehr eingesetzt.
                                                       verkehr ist das Ziel, bis
       Pro 100 Regionalbahn-                           2037 dieselfrei zu sein.
       Kilometer im Verbundgebiet
       werden bereits 73 Kilometer
       elektrisch befahren.
                                                                                                    Wasserstoffzug                    Batteriezug                               Elektrischer Triebwagen
                                                                                                    Hydrogen Electric                 Battery Electric                          Electric Multiple Unit (EMU)
                                                                                                    Multiple Unit (HEMU)              Multiple Unit (BEMU)

73 %
                                                       100 %
                                                                                                 EMU-Züge werden an speziel-
                                                                                              1 H                                      1 W
                                                                                                                                          enn eine Ober­leitung vorhan-       Auf einer komplett
                                                                                                len Wasserstoff-Tankstellen mit          den ist, treibt der Strom den         elektrifizierten Strecke
                           Drei Viertel der Leistung (Zugkilometer) bei                         Wasserstoff betankt.                     Elektromotor an und lädt die          wird der Strom aus der
                           den Regionalbahnen werden schon elektrisch                                                                    Batterien auf.                        Oberleitung direkt für
                           erbracht. Es könnten noch mehr sein, wenn                          2 In einer Brennstoffzelle reagiert                                             den Antrieb des Elek­
                                                                        E-Anteil
                                                                                                 der Wasserstoff mit Sauerstoff        2 Alternativ
                                                                                                                                                  oder ergänzend zur         tromotors genutzt.
                           Strecken durchgehend elektrifiziert würden.  der Zugkilometer
                                                                                                 aus der Umgebungsluft. Dabei            Ladung über die Oberleitung,
                                                                          im Bahn-Regional-
                                                                                                 entsteht Wasser als Abfallpro-          kann die Batterie im Stand
                                                                          verkehr
                                                                                                 dukt.                                   an einer Ladestation geladen
                                                                                                                                         werden.
                                                                                              3 D
                                                                                                 ie daraus gewonnene elektri-
                                                                                                sche Energie treibt den Elektro­       3 W
                                                                                                                                          enn keine Oberleitung vor-
2021                2025                        2030                            2035            motor des Zuges an. Sie kann             handen ist, wird die Energie
                                                                                                auch in Batterien zwischenge-            aus der Batterie für den Antrieb
                                                                                                speichert werden.                        des Elektromotors genutzt.

                                                                                                                                                                                            12 | 13
Zahlen und Fakten 2022

                                                                                                PlusBus

Klimafreundlich unterwegs

                                             Standards bei Abgasnormen
                                             der Busse steigen.                                   60 Minuten                 15 Minuten                     6-mal täglich                              Jeden Tag

     90 %
                                                                                                Stündliche Taktung       Anschluss an den Zug                 Fahrten am                             Barrierefreiheit
                                             Der Großteil der 3.516 Busse war im Jahr
                                                                                                     Mindestens              Übergangszeit                    Wochenende                            Alle PlusBus-Linien
                                             2021 mit beson­ders emissionsarmer
                                                                                                   1-Stunden-Takt            vom/zum SPNV                   Am Wochenende                              gewährleisten
                                             EURO-5-, EEV- oder EURO-6-Abgasfilter-              Montag bis Freitag         beträgt maximal                    mindestens                             den Fahrgästen
                                             technik ausgestattet.                                von 6:00 Uhr bis        15 Minuten (inklusive              6 Fahrten­paare                         eine barrierefreie
            der Busse im                                                                              20:00 Uhr                Wegezeit)                         pro Tag                                 Mobilität
            Verbundgebiet
            fahren mit der
            blauen Plakette.                                                                    Stand der Umsetzung
                                                                                                   bereits umgesetzt
                                                                                                   in Planung                                                                          2
                                                                                 Quelle: VBB                                                                                   Uckermark
                                                                                 und CNB 2022                                      1                  3
                                                                                                                                   Prignitz
                                                                                                                                                      Ostprignitz-
                                                                                                                                                      Ruppin                                 2
MEHR-Leistung mit Umwelt-                         228                                                                                                                Oberhavel
                                                                                                                                                                                           Barnim

Faktor: Zahl der E-Busse wächst                                                                 PlusBus-Linien in                                                                                     1
                                                                                                den Landkreisen                                   1    Havelland
                                                                                                                                                                                                      Märkisch-
                                                                                                                                                                                                      Oderland
In 2021 waren in Berlin 138 E-Busse                                                                                                                                            Berlin                              1
                                                                                                                                                                     Potsdam
unterwegs. Bis 2022 sollen es 228                                                                                     2014                        Brandenburg                                                 Frankfurt
                                                                                                                                                                                                       2
                                                   2022

                                                                                                                                                  an der Havel                                                (Oder)
E-Busse werden.
                                                                                                                      2017                        10

                                                       70%
                                                                                                                                                  Potsdam-                2                             Oder-Spree

                                                                                                                                                  Mittelmark              Teltow-             4
                                                                                                                      2018                                                Fläming
                          138         138                                                                                                                                                     Dahme-
                                                                                                                                                                                              Spreewald

                                                                                                                      2019
                                                                                                                                                                                                              Cottbus
                                                                                                                                                                                                     Ober-
                                                                                                                                                                                                               5        5
                                                          der 1,1 Milliarden Fahrgäste im                                                                                          2                spree-    Spree-Neiße
                                                                                                                                                                                   Elbe-Elster       wald
                           2020

                                      2021

                                                          Jahr sind bereits mit elektrischen                          2020
                                                                                                                                                                                                    Lausitz

                                                          Verkehrsmitteln im Verbundgebiet
                                                                                                                                                                               2
                                                                                                                      2021
             31                                           unterwegs.

                                                                                                Fahrgäste sind auf 33 (Stand August 2022)
                                                                                                regionalen PlusBus-Linien in Brandenburg
             2019

                                                                                                unterwegs. Weiterer Ausbau geplant.

                                                                                                                                                                                                               14 | 15
VBBapp

                         VBB

              @verkehrsverbund_bb

                 @VBB_BerlinBB

Impressum
VBB Verkehrsverbund   VBB-Infocenter      V.i.S.d.P.:    Stand: Juli 2022
Berlin-Brandenburg    T 030 25 41 41 41   Martin Fuchs
GmbH                  info@vbb.de         Andreas Kuck
Stralauer Platz 29    vbb.de
10623 Berlin
Sie können auch lesen