ZUSAMMEN SICHER COVID-19 GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSKONZEPT ZUR WIEDERÖFFNUNG DES MODI LAB

Die Seite wird erstellt Toni Wittmann
 
WEITER LESEN
ZUSAMMEN SICHER COVID-19 GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSKONZEPT ZUR WIEDERÖFFNUNG DES MODI LAB
ZUSAMMEN SICHER
CoVid-19 Gesundheits- und Sicherheitskonzept
     zur Wiederöffnung des MODI LAB*

   * Dieses Konzept kann Änderungen und Aktualisierungen unterliegen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Besuch auf unserer Website,
   um aktuelle Informationen zu erhalten.
ZUSAMMEN SICHER COVID-19 GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSKONZEPT ZUR WIEDERÖFFNUNG DES MODI LAB
Situation

•   Die globale Pandemie, welche das SARS-CoV-2 Virus ausgelöst hat, ist noch nicht vorbei. Und wir
    lernen erst langsam, wie die neue Normalität aussehen kann.
•   Dennoch freuen wir uns, Sie wieder im MODI Lab Zug willkommen heissen zu dürfen und unseren
    versprochenen Beitrag für eine Gesellschaft der Vielfalt und Inklusion, vor allem für Menschen mit
    Behinderung, zu leisten.
•   Diese Krise hat uns deutlich gezeigt, dass Verständnis und Empathie für Andere, sowie die
    Möglichkeit gesellschaftlicher Teilhabe wichtiger sind denn je. Denn aus Verständnis wird Vielfalt
    und aus Vielfalt erwächst gesellschaftliches Potential. Potential, das durch Teilhabe und Inklusion
    erst freigesetzt wird. Dies ist die Vision und das Ziel von MODI – jetzt mehr denn je.
•   Das vorliegende Schutzkonzept basiert auf den offiziellen Vorschriften und Anforderungen und
    dient der Sicherheit und Gesundheit der Besucher*innen und Mitarbeiter*innen. Wo notwendig
    haben wir unser Programm den Maßnahmen entsprechend abgeändert, um nicht nur eine
    sichere, sondern eine spannende und unvergesslichere Erfahrung zu bieten.
•   Die Gesundheit unserer Besucher*innen und Mitarbeiter*innen ist uns sehr wichtig, weswegen
    wir Sie bitten, bei Krankheitssymptomen von einem Besuch abzusehen. Halten Sie bitte auch in
    unserem Haus die allgemeinen Verhaltensempfehlungen während der Pandemie ein.

                              Vielen Dank! Wir freuen uns sehr, Sie im MODI Lab begrüssen zu dürfen.
ZUSAMMEN SICHER COVID-19 GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSKONZEPT ZUR WIEDERÖFFNUNG DES MODI LAB
Wir möchten Ihnen ein sicheres und spannendes Erlebnis im MODI Lab bieten.

                             Infomiert           Ihr ganz
                              bleiben       persönlicher Besuch

                                            CoVid-sicheres Dialog
                             Angepasste
                                                im Dunkeln®
                              Exponate
                                                 Programm
ZUSAMMEN SICHER COVID-19 GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSKONZEPT ZUR WIEDERÖFFNUNG DES MODI LAB
Inhalt

 1. Auf einen Blick                       5
 2. Planen Sie Ihren Besuch               6
 3. Bei Ihrer Ankunft                     8
 4. Während Ihres Besuchs                 11
 5. Besondere Informationen für Gruppen   13
     • Schulen
     • Unternehmen
     • Privatpersonen
 6. Kontakte                              15
ZUSAMMEN SICHER COVID-19 GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSKONZEPT ZUR WIEDERÖFFNUNG DES MODI LAB
1. Auf einen Blick

          Angepasste Exponate   Wir haben das Dialog im Dunkeln® Program angepasst und können somit im Dunkeln die gleiche
           und Aktivitäten im   Sicherheit wie im Hellen gewährleistet. Mehr Informationen auf den Seiten 12-15.
               Dunkeln

                                Wir bitten alle Besucher*innen einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen, mit
           Abstand halten
                                denen sie nicht die Ausstellung besuchen, zu halten. Die Ausstellungsfläche ist gross genug, sodass
                                ausreichend Abstand sichergestellt werden kann. Zudem ist die Personenanzahl in der Ausstellung
                                begrenzt, sodass es nicht zu einer großen Menschenansammlung kommen kann.

         Zusätzliche Hygiene-   Wir bitten alle Besucher*innen, bei der Ankunft die üblichen Hygienemassnahmen wie
            massnahmen          Händewaschen oder Desinfizieren einzuhalten. Des Weiteren sollte das Gesicht nicht berührt
                                werden und es ist eine Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Wir bieten zusätzliche Hygienemassnahmen,
                                das bedeutet die Ausstellung wird häufiger gereinigt, vor allem an wichtigen Kontaktstellen.

                                Zur möglichen Nachverfolgung bitten wir Sie, uns Ihre Kontaktdaten (Vorname, Nachname,
          Kontaktverfolgung     Adresse, Telefonnummer) mitzuteilen. Dies ermöglicht den Gesundheitsbehörden, Sie im Notfall
                                zu informieren. Die Kontaktdaten werden zu keinen anderen Zwecken bearbeitet und werden für
                                14 Tage nach dem Besuch der Ausstellung aufbewahrt und anschliessend vernichtet. Bei Gruppen
                                oder Schulklassen genügen die Angaben der/des Verantwortlichen.
ZUSAMMEN SICHER COVID-19 GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSKONZEPT ZUR WIEDERÖFFNUNG DES MODI LAB
2. Planen Sie Ihren Besuch
ZUSAMMEN SICHER COVID-19 GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSKONZEPT ZUR WIEDERÖFFNUNG DES MODI LAB
2. Planen Sie Ihren Besuch

           Buchen Sie Ihr Ticket im Voraus! Der Buchungsprozess hat sich nicht geändert. Sie können Ihr
           Ticket im Vorfeld über unsere Webseite mit Eventbrite buchen. Wenn Sie einen MODI Lab
           Firmenworkshop, eine Schultour oder einen Dialogue Inclusion Studio™ Workshop buchen
           möchten, kontaktiern Sie uns bitte unter info@modifound.org.

           Bitte denken Sie daran einen Mund-Nasen-Schutz für Ihren Besuch mitzubringen. Dieser
           sollte für die gesamte Dauer des Besuchs getragen werden. Unser Team schützt sich ebenfalls
           mit einer Maske. Kinder unter 12 Jahren müssen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen.

           Die persönliche Erfahrung sowie der Austausch mit Anderen steht im Mittelpunkt unserer
           Ausstellung. Aus diesem Grund haben wir die Teilnehmerzahl am Wochenende auf maximal
           16 Besucher*innen pro Tour begrenzt und es gibt bestimmte Zeitfenster nur für Gruppen.

           Wenn Sie mit Personen in Kontakt waren, bei denen der Verdacht besteht oder bestätigt
           wurde, dass sie mit SARS-CoV-2-Virus infiziert sind, wenn Sie Symptome einer Infektion
           haben (z.B. Fieber, trockener Husten, Atemprobleme, Halsschmerzen, Gliederschmerzen,
           Übelkeit, Erbrechen, Geschmacksverslust etc.) oder innerhalb der letzten 10 Tage in
           Risikoregionen gereist sind, bitte wir Sie von einem Ausstellungsbesuch Abstand zu nehmen.

           Wenn Sie Fragen zu Ihrem anstehenden Besuch haben, kontaktieren Sie uns gerne unter
           info@modifound.org. Wenn Sie Ihren Besuch stornieren möchten, informieren Sie uns bitte
           auch per Email.
ZUSAMMEN SICHER COVID-19 GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSKONZEPT ZUR WIEDERÖFFNUNG DES MODI LAB
3. Bei Ihrer Ankunft
ZUSAMMEN SICHER COVID-19 GESUNDHEITS- UND SICHERHEITSKONZEPT ZUR WIEDERÖFFNUNG DES MODI LAB
3. Bei Ihrer Ankunft

             Bei Ihrer Ankunft erhalten Sie von unserem Team alle nowendigen Informationen für Ihren MODI
             Lab Besuch.

             Wir bitten Sie, Ihre Kontaktdaten (Vorname, Name, Adresse, Telefonnummer) anzugeben. Bei
             Gruppen und Schulklassen sind die Angaben der/des Verantwortlichen ausreichend.

             Im Empfangsbereich befindet sich eine Desinfektionsstation. Und in den Waschräumen gibt es
             die Möglichkeit, sich die Hände zu waschen. Wir bitten die Besucher*innen, sich Ihre Hände bei
             der Ankunft zu waschen oder zu desinfiezieren. Außerdem sollte darauf geachtet werden, sich
             nicht mit den Händen ins Gesicht zu fassen. Bitte halten Sie die Hust- und Niesetikette ein, indem
             Sie in die Armbeuge husten oder niesen und sich von anderen wegdrehen.

             Wo notwendig haben wir die Nutzung unsere interaktiven Stationen angepasst. Zum Beispiel
             können Sie unsere Touch Screens mit einem eigenen Touch Pens nutzen. Außerdem stellen wir
             Desinfektionsmittel und -tücher zur Verfügung, um Schmierinfektionen zu vermeiden.

             Dank der Unterstützung unserer Partner bleibt der Eintritt des MODI Labs kostenlos. Wir freuen
             uns jedoch über einen freiwilligen Beitrag, der es uns ermöglicht, unsere Arbeit als soziales
             Unternehmen fortzuführen. Wenn Sie einen Beitrag leisten möchten, bitten wir Sie, dies
             bargeldlos zu tun.
4. Während Ihres Besuchs
4. Während Ihres Besuchs

            Im gesamten MODI Lab und an jeder Station finden Sie Hinweise, was zu tun ist und welcher
            Gegenstand aus Ihrem persönlichen Toolkit zu verwenden ist. Sollten Sie Fragen haben,
            wenden Sie sich gerne an unser Team.

            Drei Stationen sind mit Desinfektionstücher ausgestattet, damit Sie die Exponate vor der
            Verwendung desinfizieren können. Dazu gehören zum Beispiel Kopfhörer oder Griffe.

            Das Dialog im Dunkeln® Programm wurde angepasst. Vor dem Betreten der Black Box erhalten
            Sie desinfizierte Blindenstöcke und stellen auch hier Desinfektionsmittel zur Verfügung. Sie
            können auch Einmalhandschuhe verwenden. Ein Belüftungssystem ist in der Black Box
            vorhanden und die Teilnehmer*innenzahl wurde reduziert. Im Dunkeln werden Sie Ihre Sinne
            neu entdecken und Ihre Kommunikationsfähigkeiten auf die Probe stellen. Dies geschieht in
            einer vollkommen sicheren Umgebung.
            Das MODI Lab Team führt Sie durch den Workshop und steht Ihnen für alle Fragen zur
            Verfügung.

            Wir bitten Sie, den Touch Pen am Ende Ihres Besuchs in die dafür vorgesehene Box
            zurückzulegen.
4. Während Ihres Besuchs

                           Als Vorbild für Inklusion haben wir
                           unsere Exponate für blinde und
                           sehbehinderte Besucher*innen
                           mithilfe von QR-Codes zugänglich
                           gemacht.
5. Besondere Informationen für Gruppen
5. Besondere Informationen für Gruppen

Schulen
Wenn Sie eine Tour buchen möchten, kontaktieren Sie uns bitten unter info@modifound.org.
Die Gruppengröße ist auf maximal 24 Personen begrenzt. Die Gruppe wird in zwei Untergruppen eingeteilt,
eine Gruppe beginnt im Hellen, die andere startet mit dem Dialog im Dunkeln® Workshop.

Unternehmen
Wenn Sie einen Workshop buchen möchten, kontaktieren Sie uns bitten unter info@modifound.org.
Die Gruppengröße ist auf maximal 30 Personen begrenzt, dabei gehen maximal 16 Personen zur gleichen
Zeit am Dunkelworkshop teil. Sollten Sie mit mehr als 16 Personen buchen, wird die Gruppe aufgeteilt. Bitte
teilen Sie uns vorab Ihre individuellen Bedürfnisse im Zusammenhang mit den Schutzvorkehrungen mit. Wir
werden dann sicherstellen, dass wir diese auch im MODI Lab befolgen, wo immer es möglich ist.

Privatpersonen
Wenn Sie eine Tour buchen möchten, gehen Sie bitte auf unsere Webseite.
Die Gruppengröße im Dunkeln ist auf 2 Gruppen/max. 6 Personen pro Gruppe begrenzt. Um einen
reibungslosen Besucherstrom zu gewährleisten und Menschenmassen zu vermeiden, werden Sie von
unseren MODI Lab Team zu Beginn Ihres Besuchs darüber informiert, ob Sie die Tour im Dunkeln oder im
Licht beginnen können. Vielen Dank für Ihre Flexibilität.
6. Kontakte

              Projektmanagerin
              Estelle Bolin
              info@modifound.org

              Allgemeine Hotline
              Bundesamt für
              Gesundheit (BAG): +41
              58 463 00 00
              https://www.bag.admin.
              ch/bag/de/home.html
Sie können auch lesen