Zwei Top-Abschlüsse in Hotelmanagement - HubSpot

Die Seite wird erstellt Milo Schuster
 
WEITER LESEN
Zwei Top-Abschlüsse in Hotelmanagement - HubSpot
Zwei Top-Abschlüsse
in Hotelmanagement
Dipl. Hôtelière-Restauratrice/
Hôtelier-Restaurateur HF

Bachelor in International Hospitality Management
Curriculum designed and delivered by Ecole hôtelière de Lausanne

SSTH | Swiss Hospitality Management Education at its finest
Zwei Top-Abschlüsse in Hotelmanagement - HubSpot
HF-Diplomlehrgang & Bachelor of Science
in International Hospitality Management
Seit 1966 ist die SSTH eine der führenden Hotelmanagement-Schulen mit einer praxisorientierten Ausbildung
auf hohem Niveau gepaart mit exzellenten Studienprogrammen. Als Teil der Ecole hôtelière de Lausanne (EHL)
Gruppe, der weltweiten Nummer 1 unter den Hotelfachschulen und als Mitglied von hotelleriesuisse geniessen
Sie mit Ihren Abschlüssen höchste Anerkennung in der Branche. Die SSTH Hotelfachschule Passugg bietet
in der Schweiz eidgenössisch anerkannte HF-Abschlüsse in Deutsch und Englisch an.

                                                                     Unsere Programme sind gezielt auf die mo-
                                                                     derne Hotellerie und Gastronomie ausge-
                                                                     richtet. Dazu zählen die betriebswirtschaft-
                                                                     lichen Grundlagen: Marketing, Wirtschaft,
                                                                     Rechnungswesen, Recht, Personalwesen
                                                                     und Kommunikation. Kombiniert wird dies
                                                                     mit fundierter Ausbildung in Food & Beve-
                                                                     rage, Rooms Division sowie Betriebsführung.
                                                                     Ihre persönlichen Führungsfähigkeiten ent-
                                                                     wickeln Sie in Gruppenarbeiten wie auch in
                     Sie profitieren an der SSTH von über 50 Jah-    Einzelarbeiten. In Ihrem letzten Semester
                     ren Erfahrung als Talentschmiede für Füh-       spezialisieren Sie sich auf die Vertiefungs-
                     rungskräfte in der Hotellerie und Gastrono-     richtung Culinary Arts oder Wellness & Spa
                     mie. Sie erlernen das praktische Know-how,      Management.
                     entwickeln Ihre Managementkompetenzen           Ein integrierter und attraktiver Bestandteil
                     und zeichnen sich durch Ihre umfassen-          unserer Diplomlehrgänge sind die zwei be-
                     den Fachkompetenzen aus. Mit Ihrem Ge-          zahlten Praktika in einem angesehenen Hotel.
                     spür für exzellenten Service, Ihrer Fähigkeit   Ihr erstes Praktikum in operativen Funktionen
                     für die erfolgreiche Kommunikation und lei-     absolvieren Sie in der Schweiz. Für das zwei-
                     denschaftlicher Passion werden Sie zukünf-      te Praktikum in einer Management-Funktion
                     tige Arbeitgeber überzeugen. Ein Studium        haben Sie die persönliche Wahl zwischen der
                     an der SSTH ist das perfekte Sprungbrett        Schweiz und dem Ausland.
                     für Ihre Karriere und Zukunft.

                     HF-DIPLOMLEHRGANG IN DEUTSCH
                     ODER ENGLISCH
                     Sie überzeugen mit Ihrem hervorragenden
                     Wissen und ausgewiesenen Qualifikationen        Ihre Vertiefungsrichtungen:
                     in Hotel- und Gastronomie-Management.
                                                                     Culinary Arts oder Wellness
                     Gleichzeitig verfügen Sie über ausgewie-
                     senes Können und Erfahrung in allen prakti-     & Spa Management
                     schen Bereichen.
Zwei Top-Abschlüsse in Hotelmanagement - HubSpot
BACHELOR
                                              wichtiger Bestandteil Ihres
IN INTERNATIONAL HOSPITALITY
                                              Studiums sein. Dies mit dem
MANAGEMENT (HES-SO)
                                              Ziel, Ihre Führungskompe-
Das Bachelor-Programm gibt Ihnen die          tenz weiter zu entwickeln
Möglichkeit, Ihre strategischen Manage-       und zu fördern.
ment-Fähigkeiten vielseitig zu erweitern,     Mit dem zweiten Semes-
um als inspirierende Persönlichkeit das Ho-   ter wird Ihr Know-how im
telmanagement nachhaltig mitzugestalten.      strategischen und integrier-
Das BSc-Programm führt Sie durch drei         ten Hotelmanagement vertieft und die An-
akademische    Semester,    welche     dem    wendung anhand von spannenden Fallstu-
Lehrplan der renommierten Ecole hôte-         dien praxisorientiert umgesetzt. Unsere
lière de Lausanne entsprechen. Das ers-       Dozierenden unterstützen Sie dabei mit ih-
te Semester baut auf dem Wissen Ihres         rem fundierten Expertenwissen.
HF-Diplomlehrgangs auf, erweitert dieses      Ihr Bachelor-Studium in International Hos-
mit anspruchsvollen Themen und Aufga-         pitality Management schliessen Sie auf
benstellungen aus dem Bereich der Un-         dem Campus der EHL in Lausanne ab. Ein
ternehmens- und Geschäftsanalyse, dem         attraktiver Teil des dritten Semesters be-
angewandten     Management     sowie   der    steht darin, dass Sie mit vier Wahlfächern
Kommunikation und Unternehmenskultur.         Ihr Studium zusätzlich abwechslungsreich
Das Arbeiten in Gruppen wird ein weiterer     gestalten können.

   Bringen Sie Ihre Karriere in die Pole-Position
   Nutzen Sie unsere eidg. anerkannten HF-Diplomabschlüsse und unseren
   Bachelor of Science als top Vorraussetzung für Ihre persönliche Karriere.

            LASSEN SIE SICH VON EXPERTEN                          SICHERN SIE SICH DIREKTE
     1      AUS HOTELLERIE UND GASTRONOMIE
            INSPIRIEREN
                                                          2       KARRIERECHANCEN

   –– Workshops, Praktika & reale Projekte              –– Erwerben Sie wertvolle berufliche Fähigkeiten,
   –– Profitieren Sie von unserem internationalen          welche Sie sofort einsetzen können
      Netzwerk von mehr als 5 300 Absolventinnen        –– Steigern Sie Ihren Marktwert mit Top Abschlüssen
      und Absolventen                                      und der höchsten Anerkennung in der Branche

            LERNEN SIE                                            GENIESSEN SIE DIE SCHWEIZER
     3      VON DEN BESTEN                                4       LEBENSQUALITÄT

   –– Lehrplan basiert auf der Expertise der            –– Leben und studieren Sie in einem wunder-
      Ecole hôtelière de Lausanne, der weltweiten          schönen ehemaligen Kurhotel
      Nummer 1 unter den Hotelfachschulen               –– Geniessen Sie den Lifestyle der Winter-
   –– Absolvieren Sie Ihr letztes Bachelor-Semester        und Sommerdestinationen in Graubünden:
      auf dem internationalen Campus der EHL               Arosa-Lenzerheide, Davos-Klosters und Flims-
      in Lausanne                                          Laax-Falera heissen Sie herzlich willkommen
Zwei Top-Abschlüsse in Hotelmanagement - HubSpot
Zahlen und Fakten
SSTH Swiss School of Tourism and Hospitality

                                                                         Zimmer auf
5300 Alumni 320 Studierende 159                                          dem Campus
                                                                                              109 Staff
                                  Zweisprachige
                                  Schule                          100%
30 Nationalitäten                 Deutsch und Englisch            Praktikumsplatzgarantie

HIER ARBEITEN UNSERE ALUMNI                         MARTIN UTOMO SOLLBERGER – SSTH-ABSOLVENT 2016
                                                    Direktor Restaurants, Santiburi Beach Resort & Spa, Thailand
                         Schweiz
                                                    «Als Student, der nach einer internationalen Karriere sucht,
                         Asien-Pazifik
                                                    bietet die Hotellerie ausgezeichnete Möglichkeiten. Die SSTH
                         Europa
                                                    war für mich der ideale Ausgangspunkt, um mir mit einer top
                         Nord- & Südamerika
                                                    Ausbildung eine erfolgreiche Karriere im Ausland aufbauen
                         Afrika & Naher Osten
                                                    zu können. Noch heute erinnere ich mich an die Ratschläge
                                                    meiner Mentoren.»

KARRIEREN UNSERER ALUMNI

Gene (2010), Director of Operations,     Kim (2015), Catering Manager,         Steven (2006), CBO
 Hotel 50 Bowery, USA                    Zurich Marriott Hotel, Switzerland    Accor Hotels, France

Jade (2004), Area Revenue Manager,       Kjersti (1997), Managing Director,    Martin (2007), Director of Sales
 Louvre Hotels Group, France             TGIF Scandinavia, Norway             The Beverly Hilton, USA

Jitendra (2002), VP Digital, Loyalty & Portfolio Marketing MEA,
 Mariott International, UAE
Zwei Top-Abschlüsse in Hotelmanagement - HubSpot
Hotelmanagement-Abschlüsse
Wir bieten einen einzigartigen praxisorientierten Weg
zu den begehrtesten Hotelmanagement-Abschlüssen der Welt

                                                                                                                  Abschlüsse
                                                         Ihr Werdegang                                            & Zertifikate

                                                            Master of Science                                     Master-Abschluss
                                                                                                                  HES-SO
                                            in Global Hospitality Business HES-SO (Englisch)
                                               3 Semester an 3 Universitäten: EHL, Schweiz;                       Eidg. anerkannter
                                   The Hong-Kong Polytechnic University, China; University of Houston, USA        Abschluss
 Akademische Bildung

                                                          Bachelor of Science                                     Bachelor-
                                      in International Hospitality Management HES-SO (Englisch)                   Abschluss HES-SO
                                                                                                                  delivered and designed
                                            2 Semester an der SSTH in Passugg, 1 Semester auf dem                 by Ecole hôteliere
                                                        Campus der EHL in Lausanne                                de Lausanne.
 Berufliche Weiterbildung

                                                                                                                  Eidg. anerkannter
                                                                                                                  Abschluss als
                                     Dipl. Hôtelière-Restauratrice/Dipl. Hôtelier-Restaurateur HF                 Dipl. Hôtelière-
                                                       (Deutsch oder Englisch)                                    Restauratrice HF/
                                                                                                                  Dipl. Hôtelier-
                                                      4 Semester an der SSTH in Passugg,
                                                                                                                  Restaurateur HF
                                               1 Semester Praktikum in einer operativen Funktion,
                                             1 Semester Praktikum in einer Management-Funktion                    2 Arbeitszeugnisse

                                                                                                                  1 Arbeitszeugnis
                                                                                                                  von einem Schweizer
                                                                                                                  oder internationalen
                                                                                                                  Hotel oder Restaurant

                                                                                                                  Hotel-Kommunikations-
                                   Hotel-                     Direkteinstieg mit                                  fachfrau/-fachmann
                                                                                              Vorpraktikum
 Grundbildung

                              Kommunikations-                 gastgewerblichem                                    mit eidgenössischem
                                                               EFZ-Abschluss                    (International    Fähigkeitszeugnis (EFZ)
                            fachfrau/-mann EFZ                                                  oder Schweiz)
                                                                                                                  2 Arbeitszeugnisse
 Voraussetzung

                                Abgeschlossene
                            obligatorische Schulzeit
                            mit Sekundarabschluss               Abgeschlossene Ausbildung auf Sekundarstufe II:
                                                                  Berufslehre mit EFZ, Matura, FMS, BMS, HMS
Zwei Top-Abschlüsse in Hotelmanagement - HubSpot
Dipl. Hôtelière-Restauratrice/Hôtelier-Restaurateur HF
Lehrplan 1.–3. Semester

 1        SEMESTER: FOOD & BEVERAGE
          Januar–Mai, August–Dezember                2      SEMESTER: ROOMS DIVISION
                                                            Januar–Mai, August–Dezember

Küche               Küche Praxis                    Empfang/          Hotel- und Tourismuslehre
                    Küche Theorie                   Housekeeping      Housekeeping Praxis
                    Lebensmittelhygiene                               Housekeeping Management
Service             Service Praxis                                    Front Office Praxis
                    Service Theorie                                   Front Office Fidelio
                    F&B Controlling                                   Facility Management
                    Getränkekunde und -management                     Beherbergungsleitung
Finanzen            Angewandte Mathematik           Finanzen          Statistik
Rechtskunde &       Wirtschaft I: Makroökonomie                       Finanzbuchhaltung I
Wirtschaftslehre                                    Recht &           Recht I
Personalwesen       Gruppen- & Teamarbeit           Wirtschaft        Wirtschaft II: Makroökonomie
Business &          MS Office I                     Personalwesen     Personaladministration
Kommunikation       Wissenschaftliches                                Bewerbungs Workshops
                    Schreiben & Forschen I
                                                                      Selbstmanagement Workshops
                    Deutsch I
                                                    Business &        MS Office II
Fremdsprachen       Englisch I, Niveau B1           Kommunikation     Auftreten & Umgangsformen
                                                                      Wissenschaftliches
                                                                      Schreiben & Forschen II
                                                                      Kommunikation
                                                                      Marketing I
                                                    Fremdsprachen     Englisch II
                                                                      Französisch/Italienisch I, Niveau A2
                                                    Unternehmens-     BWL Strategisches Management
                                                    führung

                                                       3         PRAKTIKUMSSEMESTER
                                                      6-monatiges, bezahltes Praktikum
                                                      in der Schweiz, in einer operativen Funktion.

                                                      – Mindestens 2 Monate Service
                                                        und/oder Küche
                                                      &
                                                      – Mindestens 2 Monate Rezeption
                                                        und/oder Housekeeping
Zwei Top-Abschlüsse in Hotelmanagement - HubSpot
Lehrplan 4.–6. Semester

 4      SEMESTER: HOTELMANAGEMENT
        Januar–Mai, August–Dezember                   6       SEMESTER : UNTERNEHMENSFÜHRUNG
                                                              Januar–Mai, August–Dezember

Food & Beverage     Gastronomie Supervision          Vertiefungs-       Culinary Arts
Management          Beherbergung Supervision         seminare           Wellness & Spa Management
                    Konzeptwoche                     Finanzen           Finanzmanagement
Finanzen            Finanzbuchhaltung II                                & Controlling
                    Revenue Management               Personalwesen      Team- und Mitarbeiterführung
                    Finanzanalyse, -planung          Business &         MICE
                    & Zielsetzung                    unternehmerische
                                                     Kompetenzen        Aktualitätenseminar
Recht &             Recht II
Wirtschaft                                           Fremdsprachen      Französisch/Italienisch III
                    Wirtschaft III: Mikroökonomie
                                                     Tourismus-         Tourismusmanagement
Business &          Rhetorik                         wissenschaft
Kommunikation                                                           Reisebüro und Reiseveranstalter
                    Wissenschaftliches
                    Schreiben & Forschen III         Businessplan       Integriertes, reales Projekt
                                                                        in Kooperation mit unseren
                    Soziologie
                                                                        Businesspartnern
                    Marketing II
                                                     Diplomarbeit
Personalwesen       Personalmanagement
Business &          Internationales Hotel
unternehmerische    Management
Kompetenz           Organisationslehre                 Zusatz-          – KOPAS Arbeits-
                                                       Zertifikate:       sicherheitskurs
                    Interkulturelle Kompetenzen
                                                                        – Berufsbildnerkurs
                    Webdesign
                                                                        – Revenue Management
                    Projekt Management                                    Zertifikat
                    Qualitätsmanagement                Fremdsprachen-   – Englisch, Niveau B2/C1
                    & Nachhaltigkeit
                                                       zertifikate:     – Französisch oder Italienisch,
Fremdsprachen       Englisch III                                          Niveau B1/B2
                    Französisch/Italienisch II

   5         PRAKTIKUMSSEMESTER

  6-monatiges, bezahltes Praktikum in der Schweiz
  oder im Ausland in einer Management-Abteilung.

 Mindestens 3 Monate in einem der folgenden
 Tätigkeitsbereiche:
  – Marketing               – Eventmanagement
  – Sales                   – Buchhaltung und/oder
  – Human Resources           Management
  – Seminar und Bankett     – oder weitere
Zwei Top-Abschlüsse in Hotelmanagement - HubSpot
Dipl. Hôtelière-Restauratrice/Hôtelier-Restaurateur HF
Kosten & Lohn

Schweizer Studierende
oder Studierende mit
B-Aufenthaltsbewilligung
                                1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6. Semester                     Total
Studiengebühr 1)                       1 500         1 500                       1500                         1500              6 000

Depot                                  1 900           700                         700                         700              4 000

Campusgebühr                            500            500                         500                         500              2 000

Total Kosten Studium                  3 900          2 700                       2 700                       2 700            12 000

Unterkunft                             4 300         4 300                                                                      8 600

Mittagspauschale 3)                    1 200         1 200                       1 200                       1 200              4 800
Total mit Unterkunft
und Verpflegung                       9 400          8 200                       3 900                       3 900            25 400

Studierende
EU/EFTA- & Drittstaaten         1. Semester 2. Semester 3. Semester 4. Semester 5. Semester 6. Semester                     Total
Studiengebühr 1)                       1 500         1 500                       1 500                       1 500              6 000

HFSV-Gebühr 2)                         4 000         4 000         4 000         4 000         4 000         4 000            24 000

Depot                                  3 500         2 300                       2 300                       2 300            10 400

Campusgebühr                            500           500                          500                         500              2 000

Total Kosten Studium                  9 500          8 300         4 000         8 300         4 000         8 300            42 400

Unterkunft                             4 300         4 300                                                                      8 600

Mittagspauschale 3)                    1 200         1 200                       1 200                        1 200             4 800
Total mit Unterkunft
und Verpflegung                      15 000        13 800          4 000         9 500         4 000         9 500            55 800

                                                                                            Preisänderungen vorbehalten / Februar 2019
1) Vor dem Aufnahmeverfahren wird zusätzlich die Anmeldegebühr von CHF 300 fällig.
2)	Kantonaler Subventionsbeitrag in der Schweiz. Studierende ohne B-Aufenthaltsbewilligung müssen die Gebühr selber tragen.
    Die Kantone passen die Gebühr jährlich neu an.
3) Maximal CHF 200 können auf das nächste Semester übertragen werden. CHF 1 000 müssen bis zum Ende des Semesters aufgebraucht sein.
    Bei der Reservation eines Zimmers wird die Vollverpflegung im Schulhotel zusätzlich zur Mittagspauschale obligatorisch.

  L-GAV Bruttolohn in den Praktikumssemestern:                       Praktikum 1 (6 Monate) CHF 6 x 2 212 = CHF 13 272
                                                                     Praktikum 2 (6 Monate) CHF 6 x 2 212 = CHF 13 272
  min. CHF 26 544
   Optionale Zuschläge für Unterkunft & Verpflegung im Schulhotel:                                      je Studiensemester
  – Unterkunft im Standard Doppelzimmer * je Semester 4 & 6                                             CHF 4 300
  – Zuschlag Verpflegung Montag – Freitag: Frühstück & Abendessen                                       CHF 1 000
  – Zuschlag Verpflegung Montag - Sonntag: Frühstück & Abendessen                                       CHF 1 500
  * Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage

Bei Fragen zu Ausbildungs-Stipendien wenden Sie sich bitte an Ihren Wohnkanton oder bewerben Sie sich für das
Tschumi Fondation hotelleriesuisse-Stipendium unter www.ssth.ch/stipendium.
                                                                                         Lehrgangsstart: August & Januar
Zwei Top-Abschlüsse in Hotelmanagement - HubSpot
Dipl. Hôtelière-Restauratrice/Hôtelier-Restaurateur HF
Aufnahmebedingungen

SCHULABSCHLUSS/VORBILDUNG
–– Abgeschlossene Ausbildung auf Sekundarstufe II:
   Dreijährige Berufslehre, Gymnasium, Maturitätsschule, Handelsmittelschule,
   Fachmittelschule, Berufsmaturitätsschule u. Ä.

SPRACHEN
–– Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift auf Niveau C1
   (wenn die Muttersprache nicht Deutsch ist)
–– Englischkenntnisse auf Niveau B1*
–– Französisch- oder Italienischkenntnisse auf Niveau A2*
* Bestehende Sprachkenntnisse in anderen Sprachen werden individuell geprüft. Werden keine
  Sprachqualifikationen nachgewiesen, können schriftliche Einstufungstests durchgeführt werden.

VERKÜRZTES HF-STUDIUM*
–– Abgeschlossene 3-jährige gastgewerbliche Lehre
–– Abgeschlossene 2-jährige gastgewerbliche Lehre
   und 1 Jahr qualifizierte Berufserfahrung im Gastgewerbe
* Bitte nehmen Sie für genauere Informationen mit uns Kontakt auf.

  VORPRAKTIKUM
  Personen ohne Berufserfahrung im Gastgewerbe müssen vor dem Studium mindestens
  vier bis sechs Monate Arbeitserfahrung in der Hotellerie und/oder der Gastronomie nachweisen.
  Grundsätzlich wird empfohlen, jegliche Arbeitserfahrung in der Branche in Form von
  Arbeitszeugnissen oder schriftlichen Arbeitsbestätigungen von den jeweiligen
  Arbeitgebern einzufordern. Temporärarbeit wird ebenfalls anerkannt.

Wie melde ich mich an?
Gehen Sie auf

application.ssth.ch
Reichen Sie uns Ihre Unterlagen online ein. Nach Eingang
der Anmeldung findet eine erste Beurteilung statt.
Zwei Top-Abschlüsse in Hotelmanagement - HubSpot
Erforderliche Berufserfahrung
24 Monate Praktikumserfahrung bis zum Abschluss

Bevor Sie ins sechste Semester einsteigen, müssen Sie        VORTEILE BEIM BERUFSEINSTIEG
mindestens 24 Monate Berufserfahrung nachweisen              Branchenkenntnisse und Praxiserfahrungen verschaffen
können. Idealerweise in Form von Arbeitsbestätigungen        Ihnen einen Wettbewerbsvorteil und tragen wesentlich
und -zeugnissen der jeweiligen Arbeitgeberinnen und          zu Ihrem beruflichen Erfolg bei. Dies sichert Ihnen einen
Arbeitgeber.                                                 wertvollen Vorsprung, wenn Sie nach dem Studium Ihre
                                                             erste Stelle suchen. Aus diesem Grund konzentriert sich
BEZAHLTE PRAKTIKUMSSEMESTER                                  das HF-Programm darauf, Ihnen neben Ihrer Manage-
Während des Studiums sind zwei sechsmonatige Prak-           mentausbildung durch Betriebs- und Führungspraktika
tika im Programm zur/zum Dipl. Hôtelière-Restauratri-        eine vollständige Branchenintegration zu ermöglichen. In
ce/Hôtelier-Restaurateur HF integriert.                      kürzester Zeit bauen Sie sich ein Netzwerk auf, das Sie
– Das erste sechsmonatige bezahlte Praktikum absol-          auch später privat und beruflich nutzen können.
 vieren Sie in der Schweiz in einer operativen Position in
 einem Hotel oder Restaurant ihrer Wahl.

– Das zweite sechsmonatige bezahlte Management-
 praktikum können Sie im In- oder im Ausland in einer
 Aufsichtsfunktion absolvieren.

Beide Praktika können verlängert werden, um die gefor-
derte ausserschulische Berufserfahrung bis zum Start
des sechsten Semesters nachzuweisen.

Praxisunterricht im Schulsemester

    KÜCHE PRAXIS            SERVICE PRAXIS              HOUSEKEEPING                FRONTOFFICE PRAXIS
    Entwickeln und          Sie sind in unseren         PRAXIS                      Hier erhalten Sie Einblick
    erlernen Sie die        Inhouse-Restaurants         Erhalten Sie Einblick       in die praktischen Tätigkeiten
    grundlegenden           im Einsatz und erhal-       in die vielseitigen         an der Front und im Back-
    Fähigkeiten der Kü-     ten so Einblick in die      Bereiche des House-         office. An unserer Übungs-
    chenvorbereitung,       verschiedenen Berei-        keeping. Lernen Sie die     rezeption trainieren Sie den
    angefangen bei den      che des Services. Hier      Qualitäts- und Hygiene-     Kontakt mit Gästen und
    Sicherheits- und        lernen Sie die Grund-       standards kennen und        wenden Ihre erworbenen
    Hygienestandards        lagen der Service-          erfahren Sie, wie die       Kenntnisse der administra-
    bis hin zu Fachwis-     Vorbereitung, der           Hotelinfrastruktur be-      tiven Abläufe von Reser-
    sen und praktischen     Gästebetreuung und          trieben und aufrecht-       vationen und Buchungs-
    Tätigkeiten.            des Fine Dining.            erhalten wird.              systemen praktisch an.
Career Services
Ihre Praktikumssemester – das Tor zur Welt der Hotellerie

                                                         AUSLANDSPRAKTIKUM
                                                         Ihr zweites Praktikum können Sie auch im Ausland in
                                                         einem unserer Partnerbetriebe an einer top Destina-
                                                         tion absolvieren. Wenn Sie einmal in New York, Wien,
                                                         Zürich oder den Ferieninseln im Indischen Ozean arbei-
                                                         ten möchten, bietet Ihnen die Hotellerie die besten Aus-
                                                         sichten, Ihre Träume wahr werden zu lassen. In einem
                                                         Auslandspraktikum arbeiten Sie in verschiedenen Ho-
                                                         telmanagement-Bereichen und lernen dabei die gross-
                                                         artige Berufsvielfalt der Hotellerie kennen.

UNTERSTÜTZUNG BEI IHREN KARRIEREZIELEN
Um sicherzustellen, dass Sie Ihre Karriereziele errei-
chen, bietet Ihnen die SSTH eine Vielzahl von Prakti-
kumsmöglichkeiten an. Von der Küche über Eventma-
nagement, Marketing oder Empfang helfen wir Ihnen,
Ihre bevorzugte Spezialisierung zu finden und die Er-
fahrung aufzubauen, die Sie für den Start ins Berufs-
leben benötigen.

                                                         ERFAHRENES CAREER SERVICES-TEAM
                                                         Unser Career Services-Team unterstützt Sie bei der
                                                         Suche nach einem geeigneten Job oder Praktikum. Aber
                                                         auch während Sie im Praktikum sind, steht Ihnen unser
                                                         erfahrenes Team bei Fragen oder Schwierigkeiten zur
                                                         Verfügung. Durch unsere langjährigen Partnerschaften
                                                         können allfällige Probleme bereits früh erkannt und
                                                         gemeinsam eine optimale Lösung gefunden werden.

  Unser Praktikumsservice und unsere Jobbörse sind zwei Dienstleistungen die Ihnen helfen,
  erfolgreich ins Berufsleben zu starten. Regelmässige Veranstaltungen wie der SSTH Career Day
  oder die Möglichkeit für Unternehmen, Unternehmenspräsentationen vor Ort durchzuführen,
  bieten Ihnen einen direkten Kontakt zu potenziellen Arbeitgebern. www.ssth.ch/careerservices
Bachelor in International Hospitality Management
Course outline: Semester 1–2*
Curriculum designed and delivered by Ecole hôtelière de Lausanne.

  1      SEMESTER (EHL SEMESTER 3)
         CAMPUS PASSUGG
                                                            2     SEMESTER (EHL SEMESTER 5)
                                                                  CAMPUS PASSUGG

Applied Hospitality Talent Management Systems              Integrated        Corporate Finance
Management          International Service Marketing        Business A        Corporate Strategy
                                                           nalysis
                       Service Operations Management                         Research Methodology OR
Business Analysis      Revenue Management                                    Project Management
                       Managerial Accounting                                 Market Research
                       Customer Information                Integrated        Hospitality Asset Management
                       and Distribution Channel            Hospitality       Organizational Capital &
                       Management                          Management        Leadership
Communication &        Legal Awareness                                       Real Estate Finance
Culture                Business French (B1 to C1)
                       One language course from the list
                       below:
                       Spanish (A1 to B2)
                       German (A1 to C1)
                       Mandarin (A1 to A2)
                       Russian (A1 to A2)

*Courses may be subject to change
Bachelor in International Hospitality Management
Course outline: Semester 3*
Curriculum designed and delivered by Ecole hôtelière de Lausanne.

  2     SEMESTER (EHL SEMESTER 6)
        CAMPUS LAUSANNE

Choose 3         Developing Entrepreneurial Projects
out of 20        Innovation Management                 FINAL DEGREE PROJECT
Electives                                              The two following options are available:
(sample)         Hospitality Mergers & Acquisitions
                 Cross Cultural Hospitality
                 Management                            1. Student Business Project
                 Digital Marketing                     You will be part of a team providing a consulting
                 Hotel Planning and Development        service to an external client. The tasks assigned
                                                       by our clients will be varied, ranging from market
                 Trends in Hospitality Franchising
                                                       studies to process audits to the creation of new
                 New Frontiers in Revenue
                 Management                            catering concepts.
                 Hospitality Luxury Brand
                 Management                            2. Thesis
                 Wine Economics & Finance              Your task will be to find a solution to an industry-

Final Degree     Student Business Project              specific problem using qualitative and/or quanti-
Project          or Thesis                             tative research methods. You will be supervised
                                                       by an experienced faculty member, who will
                                                       coach you in the methods needed to successfully
*Courses may be subject to change
                                                       complete your project.

   MANAGEMENT INTERNSHIP SEMESTER

   Students holding other Swiss Professional
   Degrees (HF) or similar international degrees
   may be required to complete an additional
   internship semester as part of their
   studies. The average gross internship salary
   is CHF 2212 per month if in Switzerland.

   Please contact admissions for an individual
   assessment of your degree and work
   experience to find a study path right for you.
Bachelor in International Hospitality Management
Admission requirements

ACADEMIC REQUIREMENT
–– Swiss Professional Degree “Dipl. Hôtelière-Restauratrice/Hôtelier-Restaurateur HF”
–– Similar degrees from other countries on a case by case

LANGUAGE REQUIREMENT (one of the following)
–– A certificate showing that for the last six years of education you studied in a school where English
   was the main language of instruction.
–– TOEFL (iBT) - minimum 100 points - An original TOEFL certificate must be mailed to EHL by ETS.
   EHL’s institutional code is 9090.
–– C1 Advanced, formerly known as Cambridge English, Advanced (CAE), minimum grade B,
   Cambridge Proficiency grade C.
–– IELTS (International English Language Testing System), academic module - minimum band score 7.0.

For detailed questions on admission requirements, please contact us at admissions@ssth.ch
Bachelor in International Hospitality Management
Price list

Swiss students &
eligible international
students
                                                       1 semester                   2 semester                  3 semester                       Total
Tuition fee 1)                                                  500                          500                         500                           1 500

Program deposit &
mandatory insurance 2)                                          800                          800                         800                           2 400

Campus services fee 2)                                          500                          500                       5 901                           6 901

Prepaid Food & Beverage                                       1 200                        1 200                        1 787                          4 187

Total tuition & fees                                         3 000                       3 000                        8 988                          14 988

Accommodation (optional) 3)                                   4 300                        4 300                                                       8 600

Food & Beverage (optional) 4)                                 1 500                        1 500                                                       3 000

International students                                 1 semester                   2 semester                  3 semester                       Total
Tuition fee                                                  21 380                      17 860                       12 070                          51 310

Program deposit, permit &
mandatory insurance 2)                                        2 000                        2 000                       2 000                           6 000

Campus services fee 2)                                          500                          500                       5 901                           6 901

Prepaid Food & Beverage                                       1 200                        1 200                        1 787                          4 187

Total tuition & fees                                       25 080                      21 560                      21 758                            68 398

Accommodation (optional) 3)                                   4 300                        4 300                                                       8 600

Food & Beverage (optional) 4)                                 1 500                        1 500                                                       3 000

                                                        All costs are in CHF and are subject to change and final cost depends on options chosen.
                                                                           Refer to the EHL Tuition & Fees brochure for details on costs, eligibility,
                                                                          additional personal and mandatory insurance expenses to consider, etc.

1)   Subsidized fee for eligible Swiss students and foreign students residing in Switzerland. Please contact us for details regarding eligibility.
2) Semester 3 EHL Campus fee includes: access to all sports facilities and sports activity training; Student Affairs Services (coaching,
   psychological support, health programs); Career Services (interview preparation, job fairs on campus); access to Digital Center and professional
   printshop services; extracurricular student activities; Mandatory Swiss Insurances: accident, public liability, theft, computer equipment
   insurance covering theft and damage.
3) Accommodation options are available at EHL but are limited. Monthly leases range between CHF 730 and CHF 1300 depending on location
   (EHL campus or neighborWood), features and number of students per room (single, double or shared apartment). For comparison purposes,
   a simple studio in the Lausanne region leases in general for 12 months at approximately CHF 1400 per month, excluding heating, electricity,
   linen, wifi etc. Heating, electricity, internet, hotel services are included in the price of the EHL on campus residences. For students staying
   in the NeighborWood apartments, heating, electricity, internet and supply of linens are included. Cleaning and laundry services are not included
   in the apartments. Interior and exterior parking spaces are available on the campus for a monthly fee respectively of CHF 250 and CHF 120.
   Student can also choose to pay per usage, with a prepaid system. EHL started to build its new campus and parking and lodging will
   be confirmed as the new student residences are ready. Prices are subject to change.
4) During semesters with accommodation contract in Passugg, full board is mandatory, with a choice between a 5 day or a 7 day
   Food & Beverage contract.
A downpayment of CHF 6,000 for international students and CHF 1,200 for Swiss students and eligible international students
is required in order to guarantee their place. This amount is non-refundable, except in extreme circumstances.
KARRIERE-SPRUNGBRETT:
                              ZWEI TOP ABSCHLÜSSE IN HOTELMANAGEMENT
                              Sie erlangen mit dem eidgenössisch anerkannten HF-Diplom und
                              dem BSc in International Hospitality Management (Curriculum de-
Würden Sie sich gerne
                              signed and delivered by Ecole hôtelière de Lausanne) zwei erstklas-
von unserer Studien-
beratung informieren lassen   sige Abschlüsse mit höchster Anerkennung.
oder sich mit unseren
Studierenden unterhalten?
                              AKKREDITIERUNG FÜR HOHE ANERKENNUNG
Kontaktieren Sie uns unter    Die SSTH Hotelfachschule Passugg bietet in der Schweiz Diplomlehr-
admissions@ssth.ch
                              gänge in Deutsch oder Englisch mit eidgenössischer Anerkennung
                              an. Zusammen mit der Ecole hôtelière de Lausanne gehört die SSTH
Folgen Sie uns auf:           zu den zwei einzigen Hotelfachschulen in der Schweiz mit einem
                              durch HES-SO (Fachhochschule Westschweiz) anerkannten BSc in
                              International Hospitality Management. Der Bachelor ist rechtlich in
                              Europa geschützt, entspricht den Bologna-Richtlinien und berech-
                              tigt Sie, Ihr Studium an den renommiertesten Universitäten fortzu-
                              führen.

                              SSTH Swiss School of Tourism and Hospitality
                              Hauptstrasse 12, 7062 Passugg, Switzerland
                              Tel. +41 81 255 11 11, info@ssth.ch
                              www.ssth.ch
Sie können auch lesen