15 Tage - Höhepunkte Sibiriens und der Mongolei

Die Seite wird erstellt Thorben-Hendrik Köhler
 
WEITER LESEN
15 Tage - Höhepunkte Sibiriens und der Mongolei
Alfons Meilhamer
Hotelbus-Reisen GmbH
                                        Tagesprogramm

   15 Tage - Höhepunkte Sibiriens und der Mongolei
Moskau – Irkutsk/Baikalsee – Transsibirische und Transmongolische Eisen-
bahn – Ulaan Baatar – Terelj-Nationalpark – Gun-Galuutai-Naturreservat –
          Ulan Ude – Transsibirische Eisenbahn – Wladiwostok
                               Termine: 15.06. – 29.06.2022
                                        27.07. – 10.08.2022

Auf fast 5.000 km Wegstrecke erleben Sie faszinierende Länder und Landschaften: Ein erster Höhe-
punkt ist die „Perle Sibiriens“, der Baikalsee; weiter geht es mit der Transsibirischen und der
Transmongolischen Eisenbahn nach Ulaan Baatar, Hauptstadt der Mongolei. In zwei herrlichen
Naturparks lernen Sie echtes mongolisches Leben kennen. Weiter führt Ihre große Fahrt über die
Hauptstadt der Burjaten, Ulan-Ude, nach Wladiwostok, Russlands lebendiger Metropole am Pazifik
und Endpunkt der Transsibirischen Eisenbahn.

1. Tag: Deutschland - Moskau (Transit) - Irkutsk
Sie fliegen nach Moskau und weiter nach Irkutsk.

2. Tag: Irkutsk/Listwjanka am Baikalsee
Am Vormittag landen Sie in Irkutsk. Vom Flughafen fahren Sie direkt zum ca. 65 km entfernten
Baikalsee. Spaziergang durch das typisch sibirische Dorf Listwjanka. 2 Übernachtungen in List-
wjanka. F/M/A

3. Tag: Baikal-See
Mit über 600 km Länge und bis zu 80 km Breite gehört die „Perle Sibiriens“ zu den größten Seen
der Erde, mit bis zu 1.620 m Tiefe ist der Baikal der tiefste See der Welt. Besichtigung des moder-
15 Tage - Höhepunkte Sibiriens und der Mongolei
nen Baikalmuseums, das über Fauna und Flora des Sees informiert. Anschließend Bootsausflug auf
dem Baikalsee zur alten Transsib-Strecke, dort Picknick mit künstlerischen Darbietungen von Ein-
heimischen. Rückkehr nach Listwjanka und Übernachtung. F/M/A

4. Tag: Irkutsk
Heute geht es zurück nach Irkutsk. Unterwegs Besichtigung des Ethnographischen Museums für si-
birische Holzarchitektur. Irkutsk an der Angara, die älteste und schönste der sibirischen Städte, ler-
nen Sie während einer Stadtrundfahrt kennen. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, in der hüb-
schen Fußgängerzone Proviant für die Bahnfahrt nach Ulan Bator zu kaufen, denn die Verpflegung
im Zug müssen Sie weitgehend in Eigenregie erledigen (es gibt einen Speisewagen), aber das ist un-
kompliziert. Übernachtung im Hotel. F/M/A

5. Tag: Zugfahrt nach Ulan Ude
Am frühen Morgen beziehen Sie Ihre Schlafwagenabteile und die Fahrt auf der „Transsibirischen
Magistrale“ beginnt. Zunächst fährt der Zug am Südufer des Baikalsees entlang bis Ulan Ude. Sie
lernen die Hauptstadt der Burjaten bei einer Stadtrundfahrt kennen. Übernachtung in Ulan Ude.
F/M/A

6. Tag: Altgläubigendorf und Zugfahrt
Heute fahren Sie zu einem Dorf der Altgläubigen (Raskolniki) ca. 35 km von Ulan-Ude entfernt.
Hier verbringen Sie den Vormittag mit den Einwohnern des Dorfes und erfahren viel Wissenswertes
über die Geschichte und das heutige Leben der Altgläubigen in Russland. Die Altgläubigen sind eine
streng religiöse, anti-moderne Sekte, die im 17. Jh. durch Abspaltung von der offiziellen Kirche ent-
standen, vom Staat verfolgt wurde und deshalb in abgelegene Gebiete auswich. Am Nachmittag be-
ziehen Sie Ihre Schlagwagenabteile zur Weiterfahrt nach Ulaan Baatar. Übernachtung im Zug. F/M

7. Tag: Terelj-Nationalpark
Am Morgen nach 600 km Zugfahrt Ankunft in Ulaan Baatar. Busfahrt vom Bahnhof zum 65 km ent-
fernten Terelj-Nationalpark, der mit seinen endlosen grünen Wiesen, dem Bergwald und schroffen
Felsen bezaubert. Besuch des Schildkrötenfelsens und Gelegenheit zum Wandern und Klettern.
Übernachtung in einem typischen mongolischen Jurten-Camp. F/M/A

8. Tag: Gun-Galuut-Naturreservat
Busfahrt zum Dschingis-Khan-Denkmal, dann weiter zum Gun-Galuutai-Naturreservat, das im west-
lichsten Teil der Großen Mongolischen Steppe liegt. Besuch einer Nomadenfamilie und Gelegenheit
zum Reiten und Beobachten wilder Tiere. Weitere Übernachtung in einem Jurten-Camp. F/M/A

9. Tag: Ulaan Baatar
Rückkehr nach Ulaan Baatar, dort ausführliche Stadtrundfahrt und Besichtigung des Gandan-
Klosters, des größten aktiven buddhistischen Klosters der Stadt und Zentrum des mongolischen
Buddhismus. Am Abend Besuch einer Folklore-Aufführung. 1 Übernachtung in Ulaan Baatar.
F/M/A

10. Tag: Rückfahrt nach Ulan Ude
Am Vormittag Zeit zur freien Verfügung in Ulaan Baatar. Am Nachmittag steigen Sie wieder in die
Bahn zur Rückfahrt nach Ulan-Ude. Übernachtung im Zug. F

11. Tag: Ulan Ude
Morgens Ankunft in Ulan-Ude. Heute besichtigen Sie das Iwolginski Dazan, eines der wichtigsten
buddhistischen Klöster Russlands, ca. 30 km von Ulan-Ude entfernt. Am Nachmittag beziehen Sie
Ihre Schlafwagenabteile zur Weiterfahrt nach Wladiwostok, dem Endbahnhof der Transsibirischen
Eisenbahn. Übernachtung im Zug. F/M/A
15 Tage - Höhepunkte Sibiriens und der Mongolei
12. Tag: Transsibirische Eisenbahn
Heute fahren Sie auf der Transsibirischen Magistrale, der längsten Eisenbahnverbindung der Welt!
Übernachtung im Zug. F/M/A

13. Tag: Transsibirische Eisenbahn
Immer noch geht es auf der längsten Bahn der Welt durch das größte Land der Welt in Richtung
Wladiwostok. Übernachtung im Zug. F/M/A

14. Tag Ankunft in Wladiwostok
Am frühen Nachmittag Ankunft in Wladiwostok, dem Endpunkt Ihrer Reise. Auf Ihrer Stadtrund-
fahrt sehen Sie den Grundstein der Transsib aus dem Jahr 1891, den Hafen am Goldenen Horn und
die Russki-Insel. 1 Übernachtung in Wladiwostok. F/M/A

15. Tag Rückflug nach Deutschland
Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Deutschland. Ende einer höchst aufregenden Reise. F

F = Frühstücksbüfett, M = Mittagessen, A = Abendessen

Wichtige Punkte, die Sie bei dieser Reise besonders beachten sollten:

Hotels:       Russland, Ulaan Batar: Hotels der Landeskategorie (***/****)
              Nationalparks in der Mongolei: Jurten-Hotels (mit Sanitärgebäude und Restaurant)

Im Reisepreis eingeschlossene Leistungen:

   ✔ Internationale Flüge und innerrussische Flüge mit Aeroflot (oder vergleichbar) in der
     Economy Class; ab/bis Frankfurt (andere Flughäfen auf Anfrage, evtl. gegen Aufpreis)
   ✔ Hotelübernachtungen in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche/WC (***/****), im Jurten-
     Hotel in 2-Bett-Zimmern (ein Sanitärgebäude mit Duschen/WC für das ganze Hotel)
   ✔ 5 Übernachtungen im Schlafwagenabteil mit 4-Bett-Belegung (Zugfahrten Ulan Ude – Ulaan
     Baatar, Ulaan Baatar – Ulan Ude und Ulan Ude – Wladiwostok), Tages-Zugfahrt im
     Schlagwagenabteil mit 4-Bett-Belegung Irkutsk – Ulan-Ude
   ✔ Alle Transfers
   ✔ Mahlzeiten laut Reiseverlauf
   ✔ Besichtigungsprogramm laut Reiseverlauf
   ✔ Qualifizierte Deutsch sprechende Reiseleitung von Irkutsk bis Wladiwostok, auch im Zug

Nicht enthalten: Visum-Gebühr Russland (z. Zt. € 87,-), Trinkgelder, Wunsch-Ausflüge

Reisepreis pro Person im Doppelzimmer / 2. Klasse-4-Bett-Abteil
 Termin                                      Einzelzimmer-Zuschlag
 15.06. – 29.06.2022        € 3.565,-        € 390,-
 27.07. – 10.08.2022        € 3.565,-        € 390,-

Abteil zur Belegung mit 2 Personen (nur begrenzt möglich): € 595,- p. P.

Mindestteilnehmerzahl: 10

Es gelten die AGB vom Veranstalter. Alfons Meilhamer Hotelbus-Reisen ist Reisevermittler.
Der Veranstalter kann bis 21 Tage vor Reiseantritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmer-
zahl vom Vertrag zurücktreten.

Diese Reise ist allgemein nicht für Personen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Bitte kontaktie-
ren Sie uns, um hierzu genauere Informationen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürf-
nisse zu erhalten.

Visum: Die Visumgebühr für Russland ist den o.g. Preisen nicht enthalten. Sie beträgt z. Zt. € 87,-
pro Person (vom Konsulat erhobene Gebühr plus Besorgung). Sie erhalten von uns etwa 3 Monate
vor Beginn der Reise einen Datenerfassungsbogen und alle für das Visum nötigen Informationen.
Wir kümmern uns auf Wunsch um die Onlinebeantragung des Visums. Die für die Visumbeantra-
gung erforderlichen Unterlagen (in der Regel gültigen Reisepass, Passbilder, Reisekrankenversiche-
rungsnachweis, Gehaltsnachweis bzw. Rentenbescheid, ausgefüllten Datenerfassungsbogen) benöti-
gen wir bis spätestens 9 - 7 Wochen vor Reisebeginn zurück (bei kurzfristigerer Bearbeitung können
sich die Gebühren erhöhen). Wir leiten die Unterlagen weiter an den Veranstalter zur Einreichung
beim Konsulat. Die Visumerteilung erfolgt in aller Regel völlig problemlos.

Deutsche Staatsangehörige benötigen derzeit für die Einreise und kurzfristigen Besuchs- oder Ge-
schäftsaufenthalt in der Mongolei von maximal 30 Tagen kein Visum.

Österreicher und Schweizer müssen die Visa leider in Eigenregie im Heimatland beantragen. Das
verlief bisher einfach und ohne Probleme. Wir unterstützen Sie gerne. Visumeinladung für Russland
und Mongolei stellen wir dann zur Verfügung.

Versicherungen: Sie bereisen ein Land, dessen Versicherungen nicht den deutschen Leistungen
entsprechen. Sollten Sie bei einem Umfall zu Schaden kommen, ist es für Sie nahezu unmöglich ei-
ne Entschädigung zu erhalten. Wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer Reiserücktritts-
kostenversicherung oder einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Unterstützung ein-
schließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod.

Gesundheit: Es besteht kein Impfzwang für die Einreise. Jeder Reisende sollte mindestens über die
für Deutschland allgemein empfohlenen Standardimpfungen verfügen. Bitte erfragen Sie die neues-
ten Impfbestimmungen bei Ihrem Gesundheitsamt oder der Landesimpfanstalt. Sprechen Sie über
Ihr Vorhaben ggf. rechtzeitig mit Ihrem Arzt. Ist Ihre Tetanus-Impfung noch gültig? Sollten Sie be-
sondere Medikamente benötigen, nehmen Sie diese bitte in ausreichender Menge mit.

Reiserücktritt: Die Stornokosten entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Reisebedingungen vom
Veranstalter. Diese senden wir Ihnen vor Buchung zu. Wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss
einer Reiserücktrittskostenversicherung und einer Versicherung zur Deckung der Kosten einer Un-
terstützung einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod.

                                                                                     Stand: 05/2021
                                    - Änderungen vorbehalten -

                          Noch Fragen? Rufen Sie uns an - 08533-678

                       Alfons Meilhamer Hotelbus-Reisen GmbH
                   Enzenbach 2 - 94094 Rotthalmünster, Tel. 08533/678
                  www.hotelbus-reisen.de - Email: info@hotelbus-reisen.de

                         Wir wünschen Ihnen eine erlebnisreiche Reise!
Sie können auch lesen