Der Ökologische Fußabdruck Österreichs - www.footprint.at 4. Auflage

Die Seite wird erstellt Fynn Pieper
 
WEITER LESEN
Der Ökologische Fußabdruck Österreichs - www.footprint.at 4. Auflage
Der Ökologische Fußabdruck Österreichs

                                                        4. Auflage

          Mit
Unterstützung
          des

                                               www.footprint.at
lebensministerium.at
Der Ökologische Fußabdruck Österreichs - www.footprint.at 4. Auflage
Sind wir zukunftsfähig?
                             Was würde passieren, wenn alle 7 Milliarden Menschen auf der Erde so leben wollten
                             wie wir in Österreich? Gleiche Ernährung, ähnlicher Lebensstil, Energiebedarf etc.
                             Geht sich das aus auf unserem Planeten?

                                                                                                                                                                                                                                         F
                                                                                                                                                                                                                                                 ootprint – der Ökologische Fußab-                                                                                                                                                                                                                                                                             rIn mit gar nur 0,9 gha auskommen. Bei
                                                                                                                                                                                                                                                 druck – kann diese Fragen beant-                                                                                                                                                                                                                                                                              fairer Verteilung der produktiven Flächen
                                                                                                                                                                                                                                                 worten. Indem ermittelt wird,                                                                                                                                                                                                                                                                                 unserer Erde entfallen auf jeden Menschen
                                                                                                                                                                                                                                         welche Fläche benötigt wird, um die Roh-                                                                                                                                                                                                                                                                              aber nur 1,8 gha. Für Österreich heißt das:
                                                                                                                                                                                                                                         stoffe zur Verfügung zu stellen, die der                                                                                                                                                                                                                                                                              Mit einem Footprint von 5,3 gha leben
                                                                                                                                                                                                                                         Mensch für Ernährung, Konsum, Energie-                                                                                                                                                                                                                                                                                wir deutlich über unsere Verhältnisse! Es
                                                                                                                                                                                                                                         bedarf etc. verbraucht, sowie die Flächen,                                                                                                                                                                                                                                                                            bräuchte drei Planeten von der Qualität der
                                                                                                                                                                                                                                         um Rückstände wie das Kohlendioxid aus                                                                                                                                                                                                                                                                                Erde, wenn alle Menschen auf unserem
                                                                                                                                                                                                                                         der Verbrennung von fossiler Energie auf-                                                                                                                                                                                                                                                                             Verschwendungsniveau leben würden.
                                                                                                                                                                                                                                         zunehmen und umzuwandeln. Die Ergeb-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               1,4 Hektar pro ErdenbürgerIn
                                                                                                                                                                                                                                         nisse sind alarmierend!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               ist ein fairer Footprint
                                                                                                                                                                                                        © P.Huber/WWF-AET

                                                                                                                                                                                                                                         Der Ökologische Fußabdruck einer durch-                                                                                                                                                                                                                                                                               Und wenn wir auf einem biologisch viel-
                                                                                                                                                                                                                                         schnittlichen EuropäerIn betrug 2008                                                                                                                                                                                                                                                                                  fältigen, artenreichen Planeten leben wol-
                             Klimawandel: Die Armen
                             trifft es am stärksten
                                                                                                                                                                                                                                         5,0 Global Hektar* (gha), jener einer                                                                                                                                                                                                                                                                                 len, müssen wir zusätzlich zumindest 20 %
                                                                                                                                                                                                                                         US-AmerikanerIn 7,6 gha. Eine ChinesIn                                                                                                                                                                                                                                                                                der bioproduktiven Flächen für die Wild-
                                                                                                                                                                                                                                         hingegen muss mit 2,8 gha und eine Inde-                                                                                                                                                                                                                                                                              nis und ihre Lebewesen reservieren.

                             12

                             11
                                                                                                                                                                                                                                         Ökologischer Fußabdruck pro Person
                                                                                                                                                                                                                                         Der Ökologische Fußabdruck einer/s durchschnittlichen Österreicherin/Österreichers betrug 2008
                             10                                                                                                                                                                                                          5,3 Global Hektar (gha). Damit liegt Österreich beim Ressourcenverbrauch leider im Spitzenfeld.
                                                                                                                                                                                                                                         Der durchschnittliche Fußabdruck der EU-25 lag bei 5 gha, jener der USA bei 7,6 gha.
                             9
                                                                                                                                                                                                                                         In den reichsten Ländern (1,04 Mrd. Menschen) beträgt der Footprint im Durchschnitt 5,6 gha, in den
                                                                                                                                                                                                                                         ärmsten Ländern (1,3 Mrd. Menschen) dagegen nur 1,14 gha. In Indien sind es gar nur 0,9 gha.
gha pro Einwohner und Jahr

                              8

                              7                                                                                                                                                                                                          Daten aus Living Planet Report 2012, Bezugsjahr 2008                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        www.wwf.at/living planet report

                              6

                              5

                              4

                              3

                              2

                              1

                              0
                                                                                                                                                                                                                                                                            Schweiz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Chile

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Thailand
                                          Kuwait
                                                   Vereinigte Arabische Emirate

                                                                                             USA
                                                                                                   Belgien
                                                                                                             Australien
                                                                                                                          Kanada
                                                                                                                                   Niederlande
                                                                                                                                                 Irland
                                                                                                                                                          Finnland

                                                                                                                                                                                Schweden
                                                                                                                                                                                           Oman

                                                                                                                                                                                                                                         Tschechien
                                                                                                                                                                                                                                                      Slowenien

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Griechenland
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Frankreich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Estland

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Slowakei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Südkorea
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Deutschland
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Maurius
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Italien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Russland

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Bosnien und Herzegowina

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Iran

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Südafrika
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Serbien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Türkei
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Costa Rica

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Jordanien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       China
                                                                                                                                                                                                  Mongolei

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Litauen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Neuseeland
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Japan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Kasachstan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Weißrussland
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Turkmenistan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Israel
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Leland
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Polen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Malaysien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Ungarn

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mexiko

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Ukraine

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Venezuela

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Panama
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Brasilien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mauretanien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Botswana
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Rumänien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Argennien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Papua-Neuguinea
                                                                                                                                                                                                              Mazedonien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Großbritannien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Kroaen
                                                                                                                                                                                                                                                                  Uruguay

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bulgarien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Libyen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Spanien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Norwegen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Bolivien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Portugal

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Libanon
                                                                                                                                                                                                                            Österreich

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Saudi Arabien
                                                                                  Dänemark
                                  Katar

                                                                                                                                                                     Singapur

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Paraguay

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ecuador

                              2
Der Ökologische Fußabdruck Österreichs - www.footprint.at 4. Auflage
© Stöckli, Nelson, Hasler / Laboratory for Atmospheres, Bearbeitung Marie-Therese Pekny

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Globale Übernutzung:
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Die Menschheit verbraucht bereits
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             einen halben Zusatzplaneten

                                                                                                                                           In diesem Fall bleiben etwa 1,4 gha pro                                                                                                                                                                                                                                             Übernutzung von Boden, Luft und Wasser
                                                                                                                                           ErdenbürgerIn. Und dieser Wert wird                                                                                                                                                                                                                                                 ebenso wie die Zerstörung von Pflanzen-
                                                                                                                                           weiter abnehmen, da fruchtbarer Boden                                                                                                                                                                                                                                               und Tierwelt.
                                                                                                                                           schwindet und die Bevölkerung wächst!
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Der globale Zustand ist doppelt tragisch,
                                                                                                                                           Seit Ende der 80er Jahre hat der gesamte                                                                                                                                                                                                                                            weil drei Viertel der Weltbevölkerung
                                                                                                                                           globale Fußabdruck die weltweite Bio-                                                                                                                                                                                                                                               noch kaum Nutzen aus diesem Raubbau
                                                                                                                                           kapazität überschritten. Heute ist der welt-                                                                                                                                                                                                                                        ziehen. Nur der Schaden, der durch Boden-
                                                                                                                                           weite Fußabdruck bereits um 50 % größer                                                                                                                                                                                                                                             erosion, Verarmung der Artenvielfalt und
                                                                                                                                           als die nachhaltig auf der Erde verfügbare                                                                                                                                                                                                                                          durch den fortschreitenden Klimawandel
                                                                                                                                           Biokapazität. Das heißt, die Menschheit                                                                                                                                                                                                                                             entsteht, wird für alle Menschen schmerz-
                                                                                                                                           lebt nicht mehr von den „Zinsen“ der                                                                                                                                                                                                                                                lich spürbar. Ein ökologisch wie sozial
                                                                                                                                           Natur, sondern verbraucht bereits das                                                                                                                                                                                                                                               unhaltbarer Zustand.
                                                                                                                                           „Kapital“ der Erde. Die Folgen sind                                                                                                                                                                                                                                                 *Siehe Kasten Seite 4

                                                                                                                                           Einmalige Lebensräume sind gefährdet: Der stetig steigende Ressourcenbedarf der Menschheit drängt die Natur immer weiter zurück.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        © WWF-Canon / Michel ROGGO / Mauri RAUTKARI / Michel GUNTHER

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Datenre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Datenre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Datenre

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Die Linie markiert den aktuellen globalen Mittelwert des Ökologischen Fußabdrucks einer/s durchschnittlichen Erdenbürgerin/ers von 2,7 Hektar/Person

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Die Linie markiert die weltweite Biokapazität von 1,8 Hektar/Person inkl. Flächenbedarf für Wildtiere und Urwälder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Grafik Plattform Footprint
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Swaziland
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Somalia

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Sambia
  Namibia
            Peru

                                                                                                                                                                                                                                                                   Jamaika

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Senegal
Moldawien

                                 Aserbaidschan

                                                                                                                                           Kuba
                                                                                                                                                  Tschad
                                                                                                                                                           Mali
                                                                                                                                                                  Usbekistan
                                                                                                                                                                               Gabun
                                                                                                                                                                                       Albanien
                                                                                                                                                                                                  Kolumbien
                                                                                                                                                                                                              Guatemala

                                                                                                                                                                                                                                     Ghana
                                                                                                                                                                                                                          Tunesien

                                                                                                                                                                                                                                             Armenien

                                                                                                                                                                                                                                                                             Guinea

                                                                                                                                                                                                                                                                                                Algerien
                                                                                                                                                                                                                                                        Honduras

                                                                                                                                                                                                                                                                                      Ägypten

                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Sudan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Uganda
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Nicaragua

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Burkina Faso
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Syrien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Nigeria
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Georgien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Gambia

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Togo

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Angola
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Dominikansiche Rep.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Zentralafrikan. Rep.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Benin

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Nordkorea
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Laos
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Kirgistan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Liberia
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Philippinen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Sri Lanka
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Kambodscha

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Simbabwe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Tansania

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Äthiopien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Sierra Leone

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Guinea-Bissau
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Kamerun
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Kongo

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Kenia
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Indonesien

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Tadschikistan

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Indien
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Burundi

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Malawi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Nepal
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Kongo, Demokr. Rep.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Pakistan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Ruanda
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Bangladesch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Eritrea
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Hai

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Paläsna
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Mosambik
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Marokko
                   El Salvador

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             Jemen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Afghanistan
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Vietnam

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Lesotho

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Osmor
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Madagaskar
                                                 Myanmar

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Irak

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Datenreihe 3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Datenreihe 3                                                                                                      Datenreihe 2
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Datenreihe   3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Verbaute Flächen                                                                               Datenreihedes
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Fußabdruck 2 CO2                                                                                                  Datenreihe
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Wald-, Acker-,1Weide- und Fischereiflächen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      3
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                Datenreihe 2                                                                                   Datenreihe 1
Der Ökologische Fußabdruck Österreichs - www.footprint.at 4. Auflage
Der Ökologische Fußabdruck
Dem Konzept FOOTPRINT liegt die Vorstellung eines Fußabdrucks zugrunde, wie ihn der
Mensch z. B. auf einer Wiese hinterlässt. Trampelt der Mensch rücksichtslos auf einer Wiese
herum, dann wächst dort lange Zeit kein Gras mehr. Setzt er seinen Schritt hingegen vorsichtig,
regeneriert sich die Bodenvegetation schnell.

                                                              D
                                                                       er Footprint wurde von Wacker-       Rohstoffe auf- und Schadstoffe abzubauen.
                                                                       nagel und Rees als wissenschaft-     Wenn der Footprint die Biokapazität einer
                                                                       liche Methode zur Messung von        Region nicht überschreitet, dann leben die
                                                              Umweltverbrauch eingeführt. Die Methode       Menschen dort nachhaltig. Überschreitet
                                                              berechnet die Fläche, die die Natur brau-     er jedoch die Biokapazität, dann leben die
                                                              chen würde, um die Rohstoffe zu repro-        Bewohner auf Kosten anderer Regionen
                                                              duzieren und den Abfall aufzunehmen,          – denn für die Erde als Ganzes kann der
                                                              die der Mensch für Ackerbau, Tierhaltung,     Footprint die Biokapazität auf Dauer nicht
                                                              Energiegewinnung, Mobilität, Holzgewin-       übersteigen!
                                                              nung etc. verbraucht.
                                                                                                            Der Pro-Kopf-Ressourcenverbrauch in
                      Der Ressourcenverbrauch muss in                                                       Österreich liegt derzeit bei 5,3 Global
                      Zukunft um 70 % verringert werden                                                     Hektar und müsste in Zukunft um ca.
                                                                                                            70 % verringert werden, wollen wir fair
                                                              Auch die direkt verbauten Flächen, etwa       mit der weltweit verfügbaren Biokapazität
                                                              durch Siedlungen und Straßen, werden          auskommen. In den letzten Jahren wurden
                                                              miteinbezogen. Das Ergebnis – der Öko-        viele maßgebliche Berichte und Studien
                                                              logische Fußabdruck einer Region, eines       über den Ökologischen Fußabdruck ein-
                                                              Landes oder der ganzen Welt – wird in         zelner Regionen und der gesamten Welt
                                                              dem Flächenmaß „Global Hektar“ aus-           publiziert. Die Bilanzierung von Angebot
                                                              gedrückt. Je größer der Footprint, desto      und Nachfrage bei Ressourcen muss so
                                                              stärker wird die Umwelt belastet.             selbstverständlich werden wie Bilanz-
                                                                                                            legung in finanziellen Belangen. Der
                                                              Dem gegenüber steht die „Biokapazität“        Ökologische Fußabdruck ist bereits ein
                                                              einer Region, also die Fähigkeit der Natur,   offizieller Indikator zur Überprüfung der

                                                              Maßstab Global Hektar
                                                              Sowohl Footprint als auch Biokapazität        verschiedene Länder oder Gebiete weltweit
                                                              werden in so genannten „Global Hektar“        vergleichbar macht. Bei fossilen Energieträ-
                                                              (gha) oder „Global m2“ (gm2) gemessen.        gern wird die Fläche errechnet, die nötig ist,
                                  © Klein-Hubert/WWF-A/BIOS

                                                              Ein „gha“ entspricht einem Hektar weltweit    um die bei der Verbrennung entstehenden
                                                              durchschnittlicher biologischer Produkti-     Emissionen von Kohlendioxid durch Wälder
                                                              vität, etwa für Ackerbau, Holzwirtschaft,     und Ozeane zu binden, ohne das Klima zu
                                                              Energiegewinnung. Es ist eine einheitliche    gefährden.
Weltweiter Vergleich: Footprint                               „Währung“, die die unterschiedliche Frucht-   Mehr Informationen unter
als Messgröße                                                 barkeit von Böden berücksichtigt und so       www.footprintnetwork.com

4
Der Ökologische Fußabdruck Österreichs - www.footprint.at 4. Auflage
UN-Biodiversitätsziele 2010 sowie einer
       der EU-Leitindikatoren zur Messung der
       biologischen Vielfalt.
                                                       © Marie-Therese Pekny

       In zukunftsorientierten Ländern wie in
       der Schweiz und in Finnland wird Foot-
       print von offiziellen Stellen als Indikator                                                                  Overshoot: Wenn die Besatzung des Raumschiffs mehr verbraucht, als
                                                                                                                    dauerhaft regeneriert werden kann, liegt gefährliche Übernutzung vor
       zur nachhaltigen Entwicklung genutzt.

        Footprint                                                                                     Ökologischer Fußabdruck der Menschheit 1961- 2008
                                                                                                                     20
        Rechner
                                                                                                                          20

                                                                                                                                    Carbon Footprint
                                                                               Angabe in Milliarden Global Hektar

                                                                                                                     18   18
                                                                                                                                    Verbaute Flächen

                                                                                                                     16   16        Footprint Fischgründe

        Der Ökologische Fußabdruck bietet die                                                                        14   14
                                                                                                                                    Footprint Wald

        Möglichkeit, die Zukunftsfähigkeit des                                                                       12   12
                                                                                                                                    Footprint Weide
                                                                                                                                                                                                                            Carbon Footprint

        eigenen Lebensstils zu testen. Wer wissen                                                                                   Footprint Acker                                                                         Verbaute Flächen

                                                                                                                     10   10
                                                                                                                                                                                                                         2008 standen
                                                                                                                                                                                                                            Footprint Fischgründe

        will, wie groß sein Footprint ist, kann den                                                                                                                                                                         Footprint Wald

                                                                                                                                                                                                                         ca. 11,9 Mrd.
                                                                                                                                                                                                                            Footprint Weide

        Test durchführen auf:                                                                                         8    8
                                                                                                                                                                                                                            Footprint Acker

                                                                                                                                                                                                                         gha zur Ver-
                                                                                                                      6    6
                                                                                                                                                                                                                         fügung
        www.mein-fussabdruck.at                                                                                       4    4

                                                                                                                      2    2

        Info zu weiteren Fußabdruckrechnern:
                                                                                                                      0    0
                                                                                                                            1961        1965      1970      1975   1980      1985   1990   1995    2000       2005   2008

                                                                                                                      1961 1965 1970 1975 1980 1985 1990 1995 2000 2005 2008
        www.footprint.at/rechner

        Verschiedene  Footprint-Rechner  stellen2005                                                  Vergleiche von Footprint und Biokapazität
1985    1990         1995         2000                                                                              2008
                                                                                                                                                                                                                                                    Daten des Global Footprint Network sowie aus dem Living Planet Report 2012, WWF

        unterschiedliche Fragen und kommen län-
        derspezifisch auch zu leicht abweichenden                                                                    5
                                                                               in gha pro Einwohner

        Ergebnissen. Aber alle zeigen, wie stark                                                                                                                                           50 % globaler
                                                                                                                     4                                                                     Overshoot
        unser Lebensstil noch vom Ziel eines
        nachhaltigen Lebenstils abweicht.                                                                            3

                                                                                                                     2
        Würden alle Menschen so ressourcen-
        intensiv leben wie wir in Österreich, dann                                                                   1
        wären drei Planeten von der Qualität der                                                                     0
        Erde erforderlich.                                                                                                         Österreichs Österreichs                Globaler    Globale               Globale
                                                                                                                                    Footprint Biokapazität                Footprint Biokapazität          Biokapazität
        Wie groß ist Ihr Footprint?                                                                                                   2008        2008                      2008       2008                  2050

                                                                                   Biokapazität im Jahr 2050 ist entnommen aus: Nicht nachhaltige Trends: Maßnahmenvorschläge zum Ressourceneinsatz,
                                                                                   Helmut Haberl, Christine Jasch, Heidi Adensam, Veronica Gaube, IFF Social Ecology, März 2006

                                                                                                                                                                                                                                              5
Der Ökologische Fußabdruck Österreichs - www.footprint.at 4. Auflage
© Martin Langer/Greenpeace
    Weidevieh: Es hat zwar einen großen Footprint, doch kann es für uns nicht nutzbares Gras verwerten

Ernährung und
Landwirtschaft
Rund ein Viertel unseres Ökologischen Fußabdrucks wird für die Ernährung benötigt. Etwa
80 % davon entfallen auf den Konsum tierischer Produkte wie Fleisch, Eier und Milchprodukte.

                                   T
                                            ierische Produkte haben einen            Almen und Hutweiden, welche für die
                                            weitaus größeren Footprint als           biologische Vielfalt wichtig sind, ist im
                                            pflanzliche Produkte, weil für die       Rückgang begriffen. Dafür steigt der Ein-
                                    „Produktion“ einer Kalorie eines tierischen      satz an Energie im Ackerbau in Form von
                                    Produkts etwa 5-10 Kalorien auf pflanz-          Kunstdünger, Spritzmittel und schweren
                                    licher Basis erforderlich sind. Dazu kom-        Maschinen. Die Fleischproduktion in
                                    men zusätzliche Treibhausgase aus Mil-           Österreich wird erst durch Kraftfutter und
                                    lionen Tiermägen. Die Landwirtschaft ist         importierte Futtermittel wie z.B. Soja-
                                    einem dramatischen Wandel unterworfen.           schrot ermöglicht. Die etwa 2 Mio. Rinder,
                                    Grünland, insbesondere Weideland wie             3 Mio. Schweine und 14 Mio. Vogelvieh

                                    Vorrang für gesunde Ernährung
                                    Der Konsum von weniger Fleisch und tieri-        etwa 20 % kleineren Footprint als konven-
                                    schen Produkten verringert den Ökologischen      tionelle Produktion. Tierische Produkte aus
                                    Fußabdruck. Hauptsächlich pflanzliche Le-        Freiland- und Bio-Haltung haben rechnerisch
                                    bensmittel, regional und den Jahreszeiten        allerdings einen höheren Footprint als kon-
                                    angepasste und wann immer möglich aus            ventionelle. Bei der Berechnung können viele
                                    ökologischem Anbau sind ein Rezept für           Vorteile der naturnahen Bewirtschaftung
                                    die Reduktion des Footprints und zu-             nicht abgebildet werden, während sich der
                                    gleich Garant für gesunde Ernährung. Die         geringere Ertrag pro Fläche auf das Ergebnis
                                    Herstellung pflanzlicher Lebensmittel im         voll niederschlägt. Artgerechte Tierhaltung
                                    Bio-Landbau hat aufgrund des geringeren          auf Weideland braucht eben mehr Platz
                                    Vormittel- und Energieeinsatzes einen um         als Massentierhaltung. Footprint macht

6
Der Ökologische Fußabdruck Österreichs - www.footprint.at 4. Auflage
beanspruchen dadurch enorme landwirt-                                           Natur und die Ausbeutung der Menschen
   schaftliche Flächen im Ausland. Wir im-                                         vor Ort zu bedenken. Die Zertifizierung
   portieren etwa 500.000 Tonnen Eiweiß-                                           von BIO und FAIRTRADE Produkten ist
   Futtermittel, auch aus Ländern, in denen                                        ein wichtiger Beitrag, um Ausbeutung und
   Menschen hungern!                                                               Zerstörung zumindest entgegenzuwirken.

Österreichs Viehwirtschaft sollte                                                        Anteil der Lebensmittel am Footprint der Ernährung
ohne Futterimporte auskommen                                                             Ernährung gesamt ca. 1,3 gha (Österreich)
                                                                                                                                                     pflanzlicher Anteil       ■    Getreide
   Bei den damit verbundenen Rodungen von
                                                                                                                                                                               ■    Hülsenfrüchte
   Urwäldern im Amazonas oder in Südost-                                                                                                                                       ■    Gemüse
   Asien geht nicht nur Biodiversität unwie-                                                                                                                                   ■    Obst
   derbringlich verloren, es werden auch                                                                                                                                       ■    Pflanzenöle

                                                                                                                                                                                                          Quelle: Ecological Footprint Calculator Austria
                                                                                                                                                                               ■    Käse
   enorme Mengen Treibhausgase freigesetzt,
                                                                                                                                                                               ■    Milch
   die unseren Fußabdruck ebenfalls erhöhen.                                                                                                                                   ■    Eier
   In Europa sollen heimische Agrarflächen                                                                                                                                     ■    Geflügel
   aber neben Nahrung und Futter auch er-                                                                                                                                      ■    Schweinefleisch
                                                                                                                                                                               ■    Rindfleisch
   neuerbare Rohstoffe, z.B. für Bio-Plastik,                                                                                                                                  ■    Fisch
   aber vor allem Biomasse für erneuerbare
   Energien liefern.
                                                                                         Verbrauch und Footprint von Lebensmitteln
   Doch die nachhaltigen Produktionskapa-
   zitäten unserer Flächen sind begrenzt! Die                                                               1,0
   Vorstellung, alle unsere Autos mit Agro-                                                                 0,9

                                                                                                                                                                                                          Quelle: Österr. Fußabdruckrechner 2013, Daten aus 2010
                                                                                  Ökologischer Fußabdruck

                                                                                                            0,8
   diesel von unseren Feldern betreiben zu
                                                                                                            0,7
   können, ist naiv. Allein der 100 % Ersatz
                                                                                       gha/a pro EW

                                                                                                            0,6
   von Diesel durch Biodiesel würde die                                                                     0,5
   dreifache Ackerfläche Österreichs be-                                                                    0,4
   nötigen, zum Essen bliebe nichts.                                                                        0,3
                                                                                                            0,2
                                                                                                            0,1
   Bei importierten landwirtschaftlichen Pro-                                                               0,0
                                                                                                                   Fleisch    Milchprodukte   Getreide         Obst        Gemüse
   dukten wie Kaffee, Baumwolle, Bananen                                                                          und Fisch     und Eier
   und Kakao ist auch der Raubbau an der                                                                             113           120         117              93          110      Verbr. kg/a pro EW

                                                                                   Gesunde Ernährung: Vegetarische Biolebensmittel verkleinern den Footprint
   uns damit deutlich, dass wir mit unserem
   Fleischkonsum die ökologischen Grenzen
   unseres Planeten überschreiten. Allerdings,
   wenn schon tierische Produkte, dann jeden-
   falls „bio“, denn biologische Landwirtschaft
   schont die Natur durch den Verzicht auf
   Pestizide, chemische Düngemittel und Gen-
   technik und erfordert kein Kraftfutter aus
   Urwaldrodungen.
                                                  © Greenpeace/Christine Wurnig

   Infos zu ökologischen und fairen Pro-
   dukten sowie ethisch korrektem Konsum:
   www.marktcheck.at
   www.bio-austria.at
   www.suedwind-agentur.at

                                                                                                                                                                                                      7
Der Ökologische Fußabdruck Österreichs - www.footprint.at 4. Auflage
Mobilität und Verkehr
Die individuelle Mobilität kann den größten Anteil des persönlichen Fußabdrucks ausmachen
oder auch sehr zukunftsverträglich gestaltet werden.

                                                         O
                                                                  bwohl der Anteil des Verkehrs          bos verbrannt. Die schadstoffhaltigen Ab-
                                                                  im Schnitt relativ bescheiden          gase landen direkt in den sensiblen Zonen
                                                                  erscheint, liegt beim Autofahren       der Atmosphäre und wirken dort stärker
                                                         und vor allem beim Fliegen das größte           als am Boden. Vergleicht man das Flug-
                                                         Footprint-Potenzial. Denn selbst der            zeug mit der Bahn, so ist der Footprint pro
                                                         größte Fleisch-Narr kann kaum ein Kilo          Kopf bei gleicher Wegstrecke im Flieger
                                                         Fleisch pro Tag essen, ohne krank zu            über 20-mal so hoch.
                                                         werden. Ein Billigflug nach London, ein
                                                         Kurz­urlaub auf Gran Canaria, ein Busi-         90% verursacht durch
                                                         ness-Flug nach L.A., das geht sich spie-        Autofahren und Flugreisen
                                                         lend aus, krank wird „nur“ das Klima.
                                                                                                         Rund 90 % des Verkehrsfußabdrucks
                                                         Der Verkehr ist bereits für rund 30 % des       gehen auf Kosten von Autofahrten und
                                                         Ausstoßes an Treibhausgasen verantwort-         Flugreisen. Ein auf das Auto fixiertes
                                                         lich und ist der am stärksten ansteigende       Mobilitätsverhalten ist unmöglich auf die
                                                         Sektor. Dabei übertrifft der Energiever-        gesamte Welt übertragbar. In Österreich
                                                         brauch im Personenverkehr jenen des             kommen über 500 Autos auf 1.000 Ein-
                                                         LKW-Verkehrs um mehr als das Doppelte.          wohner. In China sind es noch unter 60,
                                                         Zusätzlich werden mehrere hundert Milli-        in Indien unter 20 Fahrzeuge auf 1.000
                                                         onen Liter Kerosin täglich allein von Jum-      Einwohner. Würden in China und Indien

                                                         Trendumkehr beim Verkehr!
                                                         Eine Energiewende beim Verkehr ist drin-        Ausgangssituation, die Anzahl der Autos zu
                                                         gend nötig und längst möglich!                  reduzieren. Fahrzeuge, die noch im Einsatz
                                                         Mit einem Mix aus politischen, technischen      sind, sollten langsamer und mit höheren
                                                         und persönlichen Maßnahmen kann der             Besetzungsgraden zum Einsatz kommen.
                                                         Footprint des Verkehrs und damit auch           Neufahrzeuge können als Elektromobile
                                                         die Erdölabhängigkeit deutlich verringert       in einer völlig anderen Liga spielen, weil
                                                         werden.                                         Elektromotoren einen wesentlich besseren
                                                         Österreich hat im Vergleich zu anderen          Wirkungsgrad bieten und die Energie dafür
                                                         Staaten ein relativ dichtes Netz an öffentli-   aus erbeuerbaren Quellen kommen kann.
                                                         chen Verkehrsmitteln und damit eine gute        In Kombination mit gesunder Bewegung und
                                                                                                         leistungsfähigem öffentlichen Verkehr bietet
                      © Paul Langrock/Zenit/Greenpeace

                                                                                                         das eine gute Chance für Österreichs Ver-
                                                                                                         kehrswende.
                                                         Geringer Fußabdruck:
                                                         Neue Mobilitätskonzepte                         Mehr Informationen unter
                                                         sind gefragt                                    www.vcoe.at

8
Der Ökologische Fußabdruck Österreichs - www.footprint.at 4. Auflage
© Paul Langrock/Zenit/Greenpeace

                                                                    Verkehr: Der Footprint steigt weiter

                                   westeuropäische Verhältnisse eintreten, so                                        den müssten. Für welche Fahrzeuge bauen
                                   gäbe es einen katastrophalen Anstieg der                                          wir dann heute noch Autobahnen?
                                   Treibhausgasemissionen.
                                                                                                                     Individuelle Mobilität mit geringem Foot-
                                   Setzt man die „ökologisch maximal ver-                                            print kann auch in Zukunft gewährleistet
                                   kraftbare Motorisierung“ für China und                                            werden. Etwa durch Stadt- und Raum-
                                   Indien bei etwa 100 sparsamen Fahrzeugen                                          planung für kurze Wege, durch öffentliche
                                   auf 1.000 Einwohner an, so würde das                                              Verkehrsmittel wie Bahn oder Bus und
                                   nach dem Prinzip „gleiches Recht für alle“                                        durch hoch­effiziente Fahrzeuge wie bei-
                                   umgelegt auf Österreich bedeuten, dass                                            spielsweise leichte Elektrofahrzeuge als
                                   4 von 5 Fahrzeugen bei uns noch in der                                            Zubringer für die letzten und ersten Kilo-
                                   ersten Hälfte des Jahrhunderts verschwin-                                         meter zum öffentlichen Verkehr.

                                                     Ökologischer Fußabdruck einer Reise von 100 km für eine Person
                                    Angaben pro Fahrzeug, bei Flug, Bus und Bahn pro Passagier
                                                                                                                                                                         Quellen: Gemis 4.5, OLI2010, SEV2010, Elektra 2009, eB Michael Schwingshackl

                                                                    250
                               Ökologischer Fußabdruck gm²/100 km

                                                                    200

                                                                    150

                                                                    100

                                                                     50

                                                                      0
                                                                                                  a

                                                                                                                                                                   rIn
                                                                                                                                                            rIn
                                                                                                                                           n
                                                                                                                               a

                                                                                                                                      s

                                                                                                                                                     )
                                                                           g

                                                                                 o

                                                                                                of

                                                                                                                      m
                                                                                                      to

                                                                                                                       d

                                                                                                                                                  ec
                                                                                                                                   Bu
                                                                                       id
                                                                          eu

                                                                                                                            of

                                                                                                                                          ah
                                                                                  t

                                                                                                                    ra

                                                                                                                                                                  ge
                                                                                                                                                            re
                                                                                                M
                                                                               Au

                                                                                                                  tro
                                                                                                      Au
                                                                                      br

                                                                                                                                                el
                                                                                                                           M
                                                                          gz

                                                                                                                                          .B
                                                                                                              or

                                                                                                                                                          h

                                                                                                                                                                 än
                                                                                                                                                ed
                                                                                              &
                                                                                      Hy

                                                                                                                           E-
                                                                                                                os
                                                                                                    E-

                                                                                                                                                       fa
                                                                     Flu

                                                                                                           ot

                                                                                                                                      rr

                                                                                                                                                              ßg
                                                                                            d

                                                                                                                                               (P

                                                                                                                                                        d
                                                                                                              Ök

                                                                                                                                     te
                                                                                                         M
                                                                                           ra

                                                                                                                                                     Ra

                                                                                                                                                            Fu
                                                                                                                                           d
                                                                                                                                   Ös
                                                                                                         E-
                                                                                         or

                                                                                                               to

                                                                                                                                           Ra
                                                                                       ot

                                                                                                              Au

                                                                                                                                          E-
                                                                                      M

                                                                                                           E-

                                                                                                                                                                                                                                                        9
Der Ökologische Fußabdruck Österreichs - www.footprint.at 4. Auflage
Energieverbrauch und CO2
Mehr als die Hälfte des Ökologischen Fußabdrucks steht in Zusammenhang
mit dem Energieverbrauch.

                                    D
                                               er Footprint berücksichtigt nicht   fläche leider völlig unmöglich. Auch glo-
                                               nur den Energiebedarf an fossiler   bal ist der gesamte Ausstoß von CO2 weit
                                               Energie, Atomenergie und Was-       höher als die Absorptionskapazität aller
                                    serkraft, sondern auch alle Energie, die       Wälder, Böden und Ozeane. Entsprechend
                                    bei Herstellung, Transport und Entsorgung      reichern sich Treibhausgase in der Erd-
                                    von Produkten verbraucht wird.                 atmosphäre an. Die Folge ist der globale
                                                                                   Klimawandel.
                                    Bei fossilen Energieträgern verwendet
                                    man für die Berechnung des Footprints          Die Hälfte der Energie wird
                                    nicht die Fläche der Ölfelder und Kohle-       nur verschwendet
                                    vorkommen, sondern jene, die nötig
                                    wäre, um die Verbrennungsemissionen            Österreich trägt durch den über­mäßigen
                                    (Kohlendioxid) in den Kreislauf der            Einsatz fossiler Energieträger entscheidend
                                    Natur zurückzuführen. Bei der Energie­         dazu bei. Österreich hatte sich im Kyoto-
                                    produktion aus Wasserkraft, die kaum           Protokoll verpflichtet, die Treibhausgase
                                    Kohlendioxid freisetzt, wird hingegen die      bis 2010 um 13 % zu verringern. Dieses
                                    von Staudämmen und Stauseen besetzte           Ziel wurde weit verfehlt und wir gehören
                                    Fläche berücksichtigt.                         zu den Schlusslichtern in Europa – mit
                                                                                   Zuwachs statt Reduktion!
                                    Für Fossilenergie würde Österreich etwa
                                    18 Millionen Hektar zusätzliche Wald-          Dabei ginge es auch anders! Rund 30 %
                                    fläche benötigen, um den Ausstoß an            der gesamten Energie entfallen auf Hei-
                                    Kohlendioxid durch Wälder zu binden.           zung und Warmwasser, etwa nochmals so
                                    Bei den 8,4 Millionen Hektar Landes-           viel auf den Verkehr. In beiden Bereichen

                                                                                   Aktiv gegen den
                                    Windenergie:
                                    Erneuerbare Energie ohne Schadstoffe
                                    Mehr Infos unter
                                    www.igwindkraft.at
                                                                                   Zertifizierter Ökostrom
                                                                                   Jeder hat die Wahl, auf Ökostrom umzustei-
                                                                                   gen und so etwas für den Klimaschutz zu
                                                                                   tun. Mit keiner anderen Maßnahme kann bei
                                                                                   so geringen Mehrkosten so viel Fußabdruck
                                                                                   reduziert werden! Nur das Umweltzeichen
                                                                                   46 (UZ46) garantiert, dass der Strom aus-
                                                                                   schließlich aus regenerativen Energien wie
                                                                                   Wasserkraft, Windkraft, Biomasse oder Solar-
                                                                                   energie gewonnen wird. Mehr Infos unter
                                                                                   www.aae.at
                   © IG Windkraft

                                                                                   www.oekostrom.at
                                                                                   www.umweltzeichen.at/grünerstrom

10
Footprint – Blindtext ist toll

© Greenpeace
                                                                                                                                                                                          11

                  Klimawandel: Der Mensch als Täter und Opfer

                gibt es eine Fülle von Möglichkeiten, wie            wie Sonnenenergie, Wind- und Wasserkraft
                der Energieverbrauch ohne Einbußen an                sowie vernünftigen Einsatz von Biomasse
                ­Lebensqualität reduziert werden kann.               abgedeckt werden. Private Initiative und
                 Beispielsweise durch Niedrigenergie-                mutige politische Schritte sind Vorausset-
                 häuser, Tempolimits, Ausbau des öffent-             zung dafür. Wobei Biomasse zwar hilft,
                 lichen Verkehrs, energiesparende Geräte             den CO2-Ausstoß zu reduzieren, durch den
                 oder Ökostrom.                                      hohen Flächenbedarf sinkt der Footprint
                                                                     aber nicht wesentlich.
                Durch kluge, effiziente Nutzung wird es
                möglich, 50 % der Energie einzusparen.               Insgesamt ist die Energiewende der wich-
                Der verbliebene Bedarf an Energie kann               tigste Beitrag zur Verringerung des Foot-
                in Österreich durch erneuerbare Quellen              prints.

               Klimawandel                                             Die Fieberkurve des Planeten
                                                                Daten von Thermometern sowie von Baumringen, Korallen, Eisbohrkernen und historischen Aufzeichnungen
                                                                mit 50-jährigem Mittelwert

               Verringerung des Heiz-Energiebedarfs
               Mit guter Wärmedämmung, solarer Warm-                                                                  Nördliche Hemisphäre                                              ●●●
                                                                                                                                                                                              Prognosen IPCC
                                                                                              0,5
                                                                Temperaturabweichungen (C°)

               wassergewinnung und einer Erneuerung des
                                                                vom Durchschnitt 1961-1990

               Heizsystems kann man den Energiebedarf
               enorm verringern und gleichzeitig die lau-                                     0,0
               fenden Heizkosten senken. Damit werden
               Behaglichkeit und Wohnkomfort gesteigert
                                                                                              -0,5
               und der Ökologische Fußabdruck reduziert.
               Mehr Informationen unter
               www.umweltberatung.at                                                          -1,0
               www.klimabuendnis.at
               www.GDI.at                                                                        1000    1200                1400                 1600                 1800      2000           Jahr
               www.igpassivhaus.at                              Quelle: Michael E. Mann und Philip D. Jones: Global Surface Temperatures over the Past Two Millenia.
                                                                Geophysical Research Letters, Vol. 30, No. 15, 1820, August 2003

                                                                                                                                                                                                        11
Wälder der Erde
Wälder haben eine sehr hohe Bioproduktivität und
beherbergen die größte biologische Vielfalt an Land.

                                              D
                                                        ie Wälder haben auch eine hohe
                                                        Bedeutung für die Footprint-
                                                        Berechnungen. Neben der Roh-
                                              stoffversorgung für Holzprodukte, Papier
                                              und Fasern geht auch die benötigte Fläche
                                              zur Bindung von CO2 in die Berechnung
                                              ein. Leider existieren diese zusätzlichen

                                                                                              © J.Limberger/WWF-AAT
                                              Waldflächen nicht. Ein Ungleichgewicht
                                              und der Treibhauseffekt sind die Folge!

                                                                                                                         Wald: Lebensraum, Rohstofflieferant, Energiequelle
                  Die Hälfte der natürlichen Wälder
                     der Erde ist bereits vernichtet
                                                                                                                      2013 ist der Import illegalen Holzes nach
                                              Österreich ist mit 3,9 Mio. Hektar Wald-                                Europa sogar verboten. Ob dies zu einer
                                              fläche eines der waldreichsten Länder                                   Verbesserung der Situation führt wird sich
                                              Europas. Trotzdem werden enorme                                         erst zeigen. Laut WWF sind etwa ein
                                              Mengen an Holz importiert, oft genug aus                                Drittel des Holzes aus Russland und bis
                                              Ländern, in denen Naturschutz und Forst-                                zur Hälfte des Holzes aus Tropenländern
                                              gesetze nicht groß geschrieben werden.                                  als „illegal“ einzustufen.

                                              Und selbst die schwachen Auflagen wer-                                  Schlägerungen, Raubbau und Brandrodung
                                              den oft missachtet. Auf EU-Ebene wird                                   haben bereits die Hälfte der natürlichen
                                              geschätzt, dass gut 15 % des Holzes aus                                 Waldflächen der Erde mit ihren einzig-
                                              illegalem Einschlag stammen. Seit März                                  artigen Naturschätzen vernichtet.­13 Mio.

                                              Bedrohte Urwälder
                                              Die Suche nach wertvollem Holz und die                                  sentierhaltung verfüttert wird. Um ein „billi-
                                              nachfolgenden Rodungen durch landlose                                   ges Huhn“ zu essen, wird 7.000 km entfernt
                                              Umsiedler waren lange Zeit die größte Be-                               der artenreichste tropische Regenwald für
                                              drohung der tropischen Urwälder. Heute                                  Sojabohnen gerodet.
                                              verschwinden Wälder vor allem für die in-                               Der Anbau von Energiepflanzen im großen
                                              dustrielle Landwirtschaft. Im brasilianischen                           Maßstab ist zu einer zusätzlichen Bedrohung
                                              Amazonasgebiet wurden alleine in den                                    der Urwälder geworden. Für Zuckerrohr und
                                              Jahren 2004 und 2005 mehr als 1,2 Millionen                             Soja in Südamerika oder Palmölplantagen in
                                              Hektar Sojabohnen gepflanzt. Soja, das zu                               Malaysia und Indonesien wird nach wie vor
                                              einem großen Teil in der europäischen Mas-                              Urwald gerodet. Mit der steigenden Nachfra-
                                                                                                                      ge nach so genannten „Bio“-Treibstoffen steigt
                       © G.Steindlegger/WWF

                                              Zertifiziert: Das FSC-Gütesiegel                                        die Urwaldzerstörung weiter an. Dies ist ein
                                              garantiert eine nachhaltige Bewirt­                                     trauriges Beispiel dafür, wie bedenkenloser
                                              schaftung der Wälder nach ökolo-
                                              gischen und sozialen Kriterien
12
und CO2-Senke

     Hektar an Waldflächen, mehr als einein-        die Wirtschaft, dienen als Wasserspeicher,                Aus der Perspektive
     halbmal die Fläche Österreichs, ver-           Lawinenschutz, Erholungsraum und zu-                      Österreichs einen „Holz-
                                                                                                              überschuss“ zu orten ist so
     schwinden jedes Jahr unwiederbringlich         nehmend auch als Quelle erneuerbarer                      kurzsichtig, wie in Kuwait
     von unserem Planeten und mit ihnen wich-       Energie. Holz ist ein nachwachsender                      auf globalen „Ölüberfluss“
     tige Funktionen wie Wasserspeicherung,         Rohstoff, wunderbarer Baustoff und                        zu schließen.
     Luftreinigung und Schutz der Böden. Nicht      lokaler Energieträger.
     nur die biologische Vielfalt der Wälder ist
     bedroht, auch Millionen Menschen vor Ort       Aber Holzvorkommen sind nicht unbe-
     sind davon betroffen!                          grenzt! Selbst wenn in Österreich der
                                                    Holzvorrat zunimmt, global betrachtet bleibt
     Auch für Österreich spielen Wälder eine        Holz ein Mangelrohstoff und Wald kann
     wichtige Rolle. Sie liefern Rohstoffe für      nicht die „Ölquelle“ der Zukunft werden!

     Konsum bei uns am anderen Ende der Welt
     katastrophale ökologische Folgen haben kann.
                                                     Holzverbrauch in Österreich im Jahr 2010
                                                    Angaben in Millionen Festmeter. Dem Verbrauch von ca. 44 Mio. fm stand ein heimischer
     Mehr Informationen unter                       Einschlag von ca. 20 Mio. fm gegenüber.
     www.global2000.at
     www.greenpeace.at                                           8,5
                                                                                        11,4
     Immer noch führt auch der hohe Verbrauch
                                                                                                                                             Quellen: Forst Holz Papier und Grüner Bericht 2011

     an Holz- und Papierprodukten zur Vernich-                                                               Stofflich (Holz und Papier)
     tung von Urwäldern. Wer Holzprodukte aus
                                                                                                             Energetisch
     umweltgerechter und sozial verträglicher
     Waldbewirtschaftung sucht, kann sich über                                                               Export
     unabhängige Zertifizierung (z. B. FSC –
     Forest Stewardship Council) informieren.
                                                                       24,3
     www.wwf.at/fsc

                                                                                                                                            13
Ressourcen-Verbrauch
in Österreich
Der Ökologische Fußabdruck einer durchschnittlichen ÖsterreicherIn beträgt ca. 5,3 Global
Hektar und verteilt sich auf die Bereiche Ernährung, Wohnen, Mobilität und Konsum sowie
den „Grauen Footprint“.

                                                             Die Ernährung verursacht rund ein Viertel          wortlich. Wobei der private Autoverkehr
                                                             des persönlichen Fußabdrucks. Die Pro-             und der Flugverkehr mit 90 % den bei
                                                             duktion von Lebensmitteln, insbesondere            weitem größten Anteil ausmachen. Der
                                                             die Fleischproduktion, benötigt große              Transport von Gütern wird den anderen
                                                             Flächen. Auch ist eine moderne Landwirt-           Kategorien zugerechnet.
                                                             schaft durch den hohen Einsatz von Kunst-
                                                             dünger und Pestiziden sehr energieintensiv         Beim Footprint des Konsums geht es um
                                                             und vergrößert damit den Footprint. Dazu           Güter und Dienstleistungen. Dazu zählt
                                                             kommt all die Nahrung, die wir nie essen.          die Herstellung von Fahrzeugen und Kon-
                                                             Fast 30 % aller Nahrung werden in Europa           sumgütern wie Papier, Möbeln, Elektronik,
                                                             weggeworfen! Für das Wohnen benötigt               Bekleidung oder Sportgeräten, aber auch
                                                             die ÖsterreicherIn rund ein Sechstel ihres         Nächtigen in Hotels, Friseurbesuche und
                                                             Fußabdrucks. Dabei fällt insbesondere der          vieles mehr. Dieser Bereich macht etwa
                                                             hohe Verbrauch an Energie für Heizung              ein Fünftel des persönlichen Footprints
                                                             ins Gewicht. Der Aufwand für die Errich-           aus. Der hohe jährliche Papierverbrauch
                                                             tung der Gebäude wird dagegen im Grau-             fällt dabei besonders ins Gewicht.
                                                             en Footprint erfasst.
                                                                                                                Der Graue Footprint schließlich ergibt sich
                                                             Die persönliche Mobilität ist ebenfalls für        aus der Nutzung allgemein angebotener
                                                             rund ein Sechstel des Fußabdrucks verant-          Leistungen (oft auch „gesellschaftlicher

                                                             Was Footprint nicht kann
                                                             Für eine zukunftsfähige Welt braucht es            höhen, wirkt sich also rechnerisch „günstig“
                                                             mehr als einen passenden Fußabdruck.               auf den Flächenbedarf aus. Das verseuchte
                                                             Atomkraft beispielsweise hat einen schein-         Grundwasser und die Gifte in der Nahrung
                                                             bar geringen Flächenbedarf. Allerdings sind        machen das aber alles andere als erstre-
                                                             die Abermillionen Hektar, die im Falle eines       benswert!
                               © Wolfgang Pekny/Greenpeace

                                                             Atomunfalls durch Verseuchung verloren             Beim Transport von Gütern sind die Energie
                                                             gingen, nicht erfasst, eben so wenig die           und der Flächenverbrauch für die Auto-
                                                             Gesundheitsfolgen der Strahlung.                   bahnen natürlich eingerechnet, aber die
                                                             Auch „Giftigkeit“ und andere Langzeitfol-          Krankheiten durch Feinstaubemissionen
                                                             gen können nur ungenügend mit Footprint            oder die Verkehrstoten werden nicht erfasst.
Verantwortung: Wir haben
die Erde nur von den Kindern                                 erfasst werden. So kann der Einsatz von            Auch der Wert der Artenvielfalt ist mit Foot-
geborgt                                                      Spritzmitteln (kurzfristig) den Ertrag sogar er-   print nicht abzubilden.

14
© Greenpeace

                  Innovative Ideen: Gemeinsam können wir die Zukunft gestalten

               Overhead“ genannt). Darin finden sich alle       und der Aufwand der Parlamente und Re-
               Ressourcen, die nicht eindeutig einzelnen        gierungen, von Gemeinderats-Saal über
               Menschen zugeordnet werden können, et-           Bundesregierung bis EU-Verwaltung.
               wa die Errichtung und der Betrieb von öf-
               fentlichen Gebäuden, der Aufwand für die         Der Graue Footprint ist vom Einzelnen
               Errichtung von Wohnraum, die Verkehrs-           nicht direkt beeinflussbar, kann und muss
               Infrastruktur (Straßen und Bahn), die Ver-       aber sehr wohl gemeinsam verringert
               sorgungsinfrastruktur (Wasser, Kanalisa-         werden.
               tion, Stromleitungen) sowie Lawinen- und
               Hochwasserschutz, das Bildungswesen,             Tatsächlich müssen – und werden – sich
               das Gesundheitswesen, Finanzdienst-              auch „Politik“ und „Wirtschaft“ ändern.
               leistungen, Versicherungen, Feuerwehr-,          Der Anstoß zu jeder Veränderung kommt
               Polizei- und Justizsystem, alle Kultur- und      allerdings immer von Menschen, meist
               Sporteinrichtungen, das gesamte Militär          sogar von einigen wenigen PionierInnen.

                                                                 Footprint einer ÖsterreicherIn (Ø 5,3 gha)
                                                                Der durchschnittliche Ökologische Fußabdruck einer ÖsterreicherIn setzt sich anteilsmäßig
                                                                lt. Diagramm zusammen. Der global fair verfügbare Anteil wäre ca. 1,4 gha.
               Der Ökologische Fußabdruck kann deshalb
               eine vollständige Ökobilanz und eine Prüfung      5,3 gha                28 %
               der Gesundheitsfolgen und der sozialen Ver-
               träglichkeit in keinem Fall ersetzen.                                                                         24 %        ■   E rnährung
               Zugleich stellt das „Ende des ökologischen                                                                                ■    Wohnen
               Defizits“ („Overshoot“) eine unbedingt nötige,                                                      1,4 gha               ■     Mobilität
               wenn auch nicht hinreichende Bedingung für                                                                                ■      Konsumgüter
               eine zukunftsfähige Gesellschaft dar.                                                                                     ■       Grauer Footprint
                                                                                                                             14 %
               Die Verringerung des eigenen Fußabdrucks                    19 %                                                          ■        Fairer Anteil
               auf ein global verträgliches Maß bleibt daher                                                          15 %
               eine zentrale Herausforderung jeder nachhal-
               tigen Entwicklung!                                Quelle: Österreichischer Fußabdruckrechner 2013

                                                                                                                                                               15
Footprinting – Die Welt neu
 vermessen
   Die Welt ist komplizierter als wir denken, dafür haben wir mehr Möglichkeiten als wir glauben.
   Neue Messinstrumente erfassen die Zukunftsfähigkeit der menschlichen Aktivitäten.

                           A
                                    nders als im Alltag fehlt uns im       Auskommen finden, muss die Wirkung
                                    Globalen jedes Gefühl für Zu-          menschlicher Aktivitäten auf die Ökosphäre
                                    sammenhänge und Relationen.            besser verstanden werden. Die zentrale
                           Über Jahrhunderttausende schien die Welt        Forschungsfrage des 21. Jahrhunderts
                           für den Menschen unendlich groß und             lautet dabei: Wie kann ein „Gutes Leben“
                           unerschöpflich. Von Interesse war nur die       mit einem fairen Anteil an der Welt für mög-
                           unmittelbare Umgebung. Das änderte sich         lichst alle ErdenbürgerInnen verwirklicht
                                                                           werden?
                                „You can‘t manage what
                                     you can‘t measure“                    Mindestens vier Bedingungen müssen für
                                                                           die ökologische Nachhaltigkeit beachtet
                           erst vor wenigen Generationen. Die Zeit         werden: Konsistenz, Effizienz, Resilienz
                           ist zu kurz, um ein „Gefühl“ für unsere         und Suffizienz.
                           globale Wirkung entwickelt zu haben.            ■ Die Konsistenz-Bedingung verlangt,
                           Dieser „Globalverstand“ als Schwester des       dass sich alle menschlichen Tätigkeiten
                           Hausverstandes muss erst über den Intel-        mittelfristig in natürliche Kreisläufe ein-
                           lekt entwickelt werden.                         fügen, Stoffe also ungiftig, erneuerbar und
                                                                           abbaubar sind. Kreislaufwirtschaft und das
                           Damit die bald neun Milliarden Passagiere       „cradle to cradle“-Konzept fokussieren auf
Foot                       im Raumschiff Erde ein menschenwürdiges         diese Aspekte.
 PRINTING
      NetzWERK
Um die Methoden für
Produkt-, Unterneh-
mens- und Regional-
                           Indikatoren der Footprint-Familie
Footprints gemeinsam
                           Herstellung, Nutzung und Entsorgung eines       ■ Carbon Footprint (CO2 Fußabruck): er-
weiter zu entwickeln
und überschaubar           Produktes und die Bereitstellung von Dienst-    fasst die Treibhausgasbilanz von Produkten
zu halten, haben sich      leistungen hinterlassen Spuren. Footprinting    oder Organisationen. Er gewichtet die Menge
WissenschaftlerInnen       ist der methodische Versuch, die physischen     an Klimagasen (in kg CO2-Äquivalenten), die
und Forschungsein-         Auswirkungen über den gesamten Lebens-          entlang der Wertschöpfungskette anfallen.
richtungen zum Netz-
                           zyklus zu beschreiben und zu messen.            Damit wird der Begrenztheit der Atmosphäre
werk Footprinting
zusammengeschlos-          ■ Ecological Footprint: misst die biopro-       Rechnung getragen, Treibhausgase ohne
sen. Ergebnisse sollen     duktive Fläche, die für die Erfüllung aller     Klimaveränderung aufnehmen zu können.
transparent und nach-      menschlichen Bedürfnisse erforderlich ist und   ■ Material Footprint (Ökologischer Ruck-
vollziehbar auf einer      wird in „Global Hektar“ (gha) angegeben. Da-    sack): misst den Durchsatz der gesamten
gemeinsamen, ausbau-
                           mit werden die Grenzen der gesamten Bio-        Materialmengen, die zur Herstellung von
fähigen Basis beruhen.
                           sphäre als Quelle von Ressourcen und Senke      Produkten und Dienstleistungen erforderlich
www.footprint.at/
footprinting               für Schadstoffe (z.B. CO2) berücksichtigt.      sind (kg oder Tonnen Material).

 16
© Marie-Therese Pekny / Nasa

                                   Footprinting: Nicht Länge, Breite oder Gewicht, sondern die Wirkung des Menschen auf die Welt gilt es zu messen

                               ■  Die Effizienz-Bedingung besagt, dass           Effektive Schritte in Richtung Zukunftsfä-
                               knappe Güter wie Energie, Material oder           higkeit entstehen weniger durch maximale
                               Flächen mit möglichst großem Nutzen ein-          Erfüllung einer der Bedingungen, sondern
                               gesetzt werden.                                   durch die optimale Balance zwischen allen
                               ■ Die Resilienz-Bedingung fordert eine            Anforderungen.
                               hohe Störsicherheit von natürlichen und
                               menschlichen Systemen, damit auch Krisen          „End overshoot“, die Reduktion des Öko-
                               gut gemeistert werden können.                     logischen Fußabdrucks auf ein global
                               ■ Die Suffizienz-Bedingung verlangt, mit          vertretbares Maß, ist dabei die „Mutter
                               dem Vorhandenen auszukommen. Dies                 aller Nachhaltigkeit“, eine unbedingt not-
                               kann pro Haushalt oder pro Land, am               wendige, wenn auch nicht ausreichende
                               wichtigsten aber pro Planet betrachtet wer-       Bedingung für Zukunftsfähigkeit.
                               den. Wird mehr beansprucht als verfügbar
                               ist, spricht man vom ökologischen Defizit.

                                                                                                                                                                                  Quelle: Burger, E., Meixner, O. und Pöchtrager, S. „Carbon Footprint bei Lebensmitteln“ (2010)

                               ■ Water Footprint/Virtual Water (Wasser-
                               fußabdruck): erfasst die verbrauchte Wasser-
                                                                                  Unterschied Carbon Footprint und Ecological Footprint
                               menge (in Litern) für Produkte und Dienstleis-
                               tungen. Verfeinerte Methoden berücksichtigen
                               die räumlich und zeitlich begrenzte Verfügbar-
                               keit von Wasser.
                               ■ Mit dem Environmental Footprint entwi-           Summe aller                                                                    Umrechnung
                                                                                  Treibhausgas-                                                                in Biokapazität
                               ckelt die EU-Kommission eine harmonisierte
                                                                                  emissionen                                                                        als Fläche
                               Methodik zur Messung und Vermittlung von           gemessen in                                                                     gemessen in
                               unterschiedlichen Umweltauswirkungen und           Kilogramm CO2-                                                                Global Hektar
                               deren Wechselbeziehungen (u.a. Treibhaus-          Äquivalenten                                                                            (gha)
                               gase, Wasserverbrauch, klassische Luft- und
                               Wasserschadstoffe). Basis ist das Konsistenz-
                               Prinzip.                                          Vereinfachte Darstellung des Zusammenhangs zwischen Ökologischem Fußabdruck und CO2-Fußabdruck

                                                                                                                                                                            17
Was wir tun können
Der „Konsum-Stil“ einer durchschnittlichen ÖsterreicherIn ist nur auf Kosten anderer
Menschen, auf Kosten der Natur und auf Kosten aller Zukünftigen möglich.

                                                                              Z
                                                                                      ukunftssichere Entwicklung erfor-       die wir zusätzlich zu dem uns fair zuste-
                                                                                      dert neben ökologischer Stabilität      henden Anteil beanspruchen, bleibt einem
                                                                                      auch soziale Fairness, Menschen-        anderen Menschen irgendwo auf der Welt
                                                                              würde, Gerechtigkeit, und spannende Visi-       vorenthalten! Unsere Lebensart ist also
                                                                              onen. Nicht zuletzt wird die Zufriedenheit      nur auf Kosten anderer Menschen, auf Ko-
                                                                              der Einzelnen darüber entscheiden, ob die       sten der Natur und auf Kosten aller
                                                                              bald 9 Milliarden Menschen in Frieden           Zukünftigen möglich.
                                                                              untereinander und in Frieden mit der
                                                                              Natur leben können.                             Was kann ich tun?

                                                                              Seit der Aufklärung verstehen wir, dass         Die „5 F“ Regel fokussiert auf die
                                                                              persönliche Freiheit auch in den freiesten      zentralen Maßnahmen, mit denen wir am
                                                                              Gesellschaften begrenzt sein muss, und          meisten zu einer Reduktion des persön-
                                                                              zwar dort, wo das eigene Tun die Freiheit       lichen Footprints beitragen können:
                                                                              anderer beschneidet! Die globale Interpre-
                                                                              tation der „Goldenen Regel“ lautet: „Un-        Fliegen – besser nie
                                                                              sere ‚Freiheit‛, einen beliebigen Lebensstil    Die Lebens-Flugkilometer dramatisch
                                                                              zu wählen, endet dort, wo unsere Lebens-        verringern.
                                                                              art die Freiheit Anderer beschneidet, ein
                                                                              menschenwürdiges Leben zu führen oder           Fleisch und tierische Produkte –
                                                                              überhaupt zu überleben.“                        deutlich weniger
                                                                                                                              Die konsumierte Menge tierischer Pro-
                                                                              Dieser „globale kategorische Imperativ“         dukte deutlich verringern, Bio-Landbau,
                                                                              wird durch unser heutiges Niveau an Na-         lokale und jahreszeit-gerechte Produkte
                                                                              turverbrauch arg missachtet. Jede Fläche,       bevorzugen.

                                                                              www.mein-fussabdruck.at
                                                                              Erkunden Sie Ihren Fußabdruck. Erkennen         mit der Bahn. Eine Person, die mit der Bahn
                                                                              Sie, was tatsächlich wie viel zu Ihrem Foot-    statt mit dem Auto von Wien nach Innsbruck
                               © Michael Schwingshackl, Plattform Footprint

                                                                              print beiträgt. Lernen Sie Möglichkeiten ken-   fährt, verringert den Footprint um 94%.
                                                                              nen, diesen rasch zu reduzieren und dabei       Eine Wärmedämmung des Hauses kann bis
                                                                              sogar Lebensqualität zu steigern und Kosten     zu 90% des Ressourcenverbrauchs einspa-
                                                                              zu sparen.                                      ren, ein Umstieg von Öl auf Fernwärme rund
                                                                                                                              50%. Eine Solaranlage kann den Footprint
                                                                              Staunen Sie, welch enorme Auswirkungen          für Warmwasserbereitstellung um mehr als
                                                                              Flugreisen und Autofahrten haben können.        90% reduzieren! Der sofort realisierbare Um-
Aufklärung: Das neue Bild                                                     Ein Flug von Wien nach Berlin und retour hat    stieg auf Ökostrom verkleinert Ihren Strom-
der Welt mit Spaß vermitteln                                                  einen 26-mal höheren Footprint als die Fahrt    Footprint um mehr als 90%!

18
© Wolfgang Strober

                        Vorbild: Als MultiplikatorIn auch selbst zur Verbreitung des „Guten Lebens mit einem Fairen Footprint“ beitragen

                     Fahren mit dem Auto – so wenig                    Durch zukunftsfähige, entschleunigte
                     wie möglich                                       Lebensstile bleibt mehr Zeit für ein
                     Die zurückgelegten Strecken deutlich redu-        bewussteres Leben und die zentrale Frage:
                     zieren, langsamer und nie alleine fahren,         „Wann ist genug genug?“
                     möglichst bald auf E-Mobilität mit Son-
                     nenstrom umsteigen.
                                                                       Mahatma Gandhi: „Sei die Veränderung,
                     Wohnen wie im Fass
                                                                       die du bewirken willst.“
                     Wohnraum gut isolieren, mehr gemeinsame
                     Nutzung, auf erneuerbare Energien setzen,
                     auf öffentliche Erreichbarkeit achten.            Daneben können durch die Unterstützung
                                                                       von Programmen, die sich für die Bewah-
                     Zu gewinnen gibt es Freude an einem               rung der Natur einsetzen, laufend Schäden
                     zukunftsfähigen Lebensstil und das                eingeschränkt und die Bioproduktivität
                     gute Gefühl, weniger auf Kosten anderer           unseres Planeten stabilisiert bzw. eventuell
                     zu leben.                                         sogar verbessert werden.

                     Durch die Verringerung des Konsums tie-           Allem voran ist auch breites politisches En-        Werden Sie selbst Footprint-
                     rischer Produkte um ein Viertel ernährt man       gagement notwendig! Es braucht grundsätz-           MultiplikatorIn und fördern
                     sich gesünder und reduziert den Ökolo-            liche Veränderungen in der Art und Weise,           Sie die Aufklärungsarbeit
                     gischen Fußabdruck im Bereich Ernährung                                                               der Plattform Footprint:
                     bereits signifikant! Mit ausschließlich pflanz-
                                                                       ■ wie wir heute und in Zukunft wirtschaften         www.footprint.at/multi
                     licher Ernährung lässt er sich um zwei Drittel
                                                                       und konsumieren.
                     verkleinern.
                     Für alle Konsumgüter gilt:
                     Qualität vor Quantität. Je weniger und je         ■ wie wir Nachfrage nach ökologischen,              Unterstützen Sie unsere Arbeit
                     langlebiger die Produkte, umso besser.            zukunftssicheren Produkten und Dienst-              auch finanziell:
                     Nutzen statt besitzen. Leasing und Teilen         leistungen fördern.
                                                                                                                           Plattform Footprint
                     von selten genutzten Gütern.
                                                                       ■ wie wir politisches Wahlverhalten an              IBAN:
                     Mehr Informationen unter                          wirklich zukunftsfähigen Programmen                 AT38 1200 0514 8802 9878
                     www.nachhaltig.at                                 orientieren.                                        BIC: BKAUATWW

                                                                                                                                                      19
Wir fordern EntscheidungsträgerInnen in Politik und Wirtschaft auf ...
■ den Ökologischen Fußabdruck als Leitparameter in die Nachhaltigkeits-
Strategie aufzunehmen und auf Bundes- und Landesebene regelmäßig zu
erheben.
■ das Konzept des Ökologischen Fußabdrucks in alle Lehrpläne und in die
PädagogInnen-Ausbildung aufzunehmen.
■ die Reduktion des Ökologischen Fußabdrucks auf ein global verträgliches Maß
als Staatsziel zu verankern und das Ende des Overshoots auf EU-Ebene voranzu-
treiben.
■den Ökologischen Fußabdruck zur Beurteilung unserer Wirtschaftsweise, von
Wirtschaftsunternehmen und unterschiedlichen Produkten einzusetzen.
■   s ofort geeignete Maßnahmen zur Verringerung des Fußabdrucks umzusetzen:
     • Kostenwahrheit für Energie und Ressourcen
     • Zukunftsfähige Rahmenbedingungen für Landwirtschaft,
     Energie- und Verkehrsbereich
     • Schutz der Biodiversität und Sicherung der bioproduktiven Flächen

                            Plattform Footprint ist ein Netzwerk aus umwelt-
                            und entwicklungspolitischen Organisationen
                            sowie wissenschaftlichen Institutionen, das den
                            Ökologischen Fußabdruck als wesentliche Maßzahl
für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft verankern will. Footprint muss
handlungsrelevant für Wirtschaft und Politik werden.
                                                             Ein Projekt in
                                                              der Initiative
                                                            Zivilgesellschaft.
Die Plattform Footprint wird unterstützt von:

                                                                                          Reinhold Richtsfeld, Christian Fischer – Greengraphics Grafikdesign; Hergestellt nach der Richtlinie des Österreichischen Umweltzeichens „Schadstoffarme Druckerzeugnisse“, Ing. Christian Janetschek, UWNr. 637,
                                                                                          Herausgeber: Plattform Footprint, Sobieskigasse 37/6, 1090 Wien, ZVR: 367061912; Text: Stefan Moidl, Leon Lenhart, Michael Schwingshackl, Wolfgang Pekny; Layout: message Media-& Verlags GmbH, Update:

                                                                                          auf Recycling-Papier mit FSC-zertifiziertem Frischfaseranteil unter Verwendung von oekostrom®; 1. Auflage Februar 2007, 4. erweiterte Auflage Juni 2013

                 a
                 www.akaryon.com

footprint
     consult

Die Plattform Footprint unterstützt:
                                                                                 IMPRESSUM:

Mehr Information zu den Zielen, Programmen und Partnern unter
www.footprint.at
Sie können auch lesen