Hier + heute - Gemeinde Remigen

 
WEITER LESEN
Hier + heute - Gemeinde Remigen
hier + heute                                                 12/2019

MITTEILUNGEN DER VERWALTUNG
Wir freuen uns auf Linda Lauper
Wie jedes Jahr wurde die Lehrstelle zur/zum Kauffrau/Kaufmann im Brugger Generalanzeiger und im
Mitteilungsblatt ausgeschrieben. Auf Antrag des Verwaltungsteams hat der Gemeinderat Linda Lauper
aus Riniken als neue Lernende gewählt. Die 3-Jährige Ausbildung startet am 03. August 2020. Wir
freuen uns, Frau Lauper in unserem Team begrüssen zu dürfen und heissen sie bereits heute herzlich
willkommen.

Adventsfenster- machen Sie mit?
                               Was isch säb für es Liechtli, was isch säb für en Schii? Bald geht
                               die Adventszeit los und mit ihr die Beleuchtung der Dörfer und Städte.

                               Auch dieses Jahr sollen die Adventsfenster in Remigen von 17:00-
                               23:00 Uhr wieder leuchten und als „Adventskalender“ die Adventszeit
                               verschönern sowie auf Weihnachten einstimmen. Ein abendlicher Spa-
                               ziergang durch Remigen zu den jeweiligen Adventsfenstern ermög-
                               licht Begegnungen und Gespräche mit Gross und Klein.

                               Koordiniert wird die Adventsfensteraktion von Nadja Wernli.
                               Bitte melden Sie sich bis 31. Oktober 2019 direkt bei ihr per Tele-
                               fon 056 284 10 56 oder Mail wen@kswe.ch damit sie zusammen
                               mit Ihnen das passende Datum festlegen kann.

                               Wer Zeit und Lust hat einen kleinen Apéro zu spendieren, kann ihr das
                               ebenfalls mitteilen. Dies wird dann entsprechend auf der Liste ver-
                               merkt, welche voraussichtlich Ende November auf der Homepage der
                               Gemeinde aufgeschaltet wird. Vielen Dank für Ihr Mitmachen!

Informationen zur Prämienverbilligung 2020
Der Kanton Aargau gewährt Einwohnerinnen und Einwohnern in bescheidenen wirtschaftlichen Ver-
hältnissen Verbilligungsbeiträge für die obligatorische Krankenpflegeversicherung.

Die Beitragsberechtigten wurden von der SVA Aargau automatisiert ermittelt und angeschrieben. Nach
Erhalt eines Codes kann der Antrag auf Prämienverbilligung unter www.sva-ag.ch/pv-online bestellt
werden. Das Verfahren ist einfach, schnell und unkompliziert. Das persönliche Vorsprechen bei der
Gemeinde und das Einreichen von Unterlagen wie Krankenkassenpolice oder Steuerunterlagen fallen
weg. Wichtig: Die Prämienverbilligung muss nach Erhalt des Codes bis spätestens Montag,
31. Dezember 2019 beantragt werden. Ansonsten kann der Anspruch für das Prämienverbilligungsjahr
2020 nicht mehr geltend gemacht werden!
Hier + heute - Gemeinde Remigen
Haben Sie keinen Code erhalten, sind aber der Ansicht, dass Ihnen im Jahr 2020 ein Anspruch auf
Prämienverbilligung zukommt? Bestellen Sie auf der Webseite der SVA (www.sva-ag.ch/pv) einen Code.

Steht kein Internetzugang zur Verfügung, kann der Antrag via Gemeinde oder SVA gestellt werden. Für
weitergehende Fragen zur Prämienverbilligung stehen Ihnen die Fachpersonen der SVA zur Verfügung
( direkt 062 836 81 64). Weiterführende Informationen finden Sie ebenfalls auf der Homepage der
SVA.

Sind Sie Neuzuzüger? Möchten Sie das Mitteilungsblatt
in elektronischer Form erhalten?
Gerne nehmen wir Sie in den Mailverteiler auf. Wir benötigen dazu lediglich Ihre E-Mail-Adresse, auf
welche wir Ihnen künftig das Mitteilungsblatt „hier + heute“ in elektronischer Form zustellen dürfen.
Mitteilung bitte an gemeindekanzlei@remigen.ch. Selbstverständlich werden die Mitteilungsblätter wei-
terhin wie gewohnt in alle Briefkästen verteilt.

MITTEILUNGEN DER VEREINE
40. Plausch-Jassmeisterschaft STV Remigen
Der STV Remigen lädt am Freitag, 01. November 2019 zur alljährlichen
Plausch-Jassmeisterschaft in der Turnhalle Remigen ein. Gespielt wird klas-
sisch Schieber, Obenabe, Undenue und Trumpf in Zweierteams (Einzeljasser/-
innen wird Partner/-in zugeteilt). Alle Spieler/-innen erhalten einen Preis und
eine Wurst mit Brot.

Zeit:            19.30 Uhr
Einsatz:         CHF 30.00 pro Spieler/-in
Anmeldung:       bis Sonntag, 20. Oktober         2019 an Thomas Gruber,            Albertstrasse 17,
                 5432 Neuenhof, 076 342 66 20, thomas.gruber@birchmeier-bau.ch

Schnuppertraining Männerriege Remigen
6./13. November 2019
Die Männerriege lädt am Mittwoch 6. und 13. November zum Schnup-
perturnen ein. Das polysportive Training der Senioren findet zwischen
19:00 Uhr und 20:00 Uhr, jenes der Abteilung 35+ von 20:00 Uhr bis
22:00 Uhr, in der Turnhalle Remigen statt. Interessierte sind ohne Voran-
meldung herzlich willkommen.

Bei Fragen darfst Du Dich gerne unter der Telefonnummer 056 284 52 18 oder via E-Mail info@laeuchli-
bau.ch an unseren Präsidenten, Roland Läuchli, wenden.

Es grüsst, die Männerrige Remigen
Hier + heute - Gemeinde Remigen
WEITERE MITTEILUNGEN
Ernte-DANK Familiengottesdienst
Am Sonntag, 20. Oktober 2019 lädt die Ref. Kirchengemeinde Umiken zum Ernte-DANK Fami-
liengottesdienst bei Familie Gross, Panoramahof, Haldenstrasse 577, 5223 Riniken ein. Seelsor-
gerin Nicole Macchia, Pfarrer Wolfang v. Ungern-Sternberg und Katechetin Claudia Graf mit 2. Klasse
Brugg Nord heissen Sie herzlich willkommen.

Nach dem Gottesdienst gibt es ein gemeinsames Kürbissuppen-Essen. Die „Riniker Stubemusig“ sorgt
am Nachmittag für musikalische Unterhaltung. Wofür sind Sie dankbar? Bringen Sie etwas dazu für den
ErnteDANKtisch mit! Gerne auch Kuchen 

Zu Gast in der Bibliothek Brugg
A und O der Kindheit mit Salome Schneider Boye
Die frühe Kindheit ist entscheidend! Haben Sie Lust, mehr zu erfahren über die prägenden ersten Jah-
re? Sind Sie unsicher, wie und ob Sie Ihr Kind fördern sollen?

Im Zentrum der Veranstaltungsreihe stehen anregende und praktische Impulse sowie Informationen
über die Entwicklung des Kindes. Durch die Veranstaltungen führt die Erziehungswissenschaftlerin Sa-
lome Schneider Boye. Während der Veranstaltung wird eine Kinderbetreuung angeboten.

Daten:        Mittwoch, 23. Oktober 2019  20:00 - 22:00 Uhr und
              Freitag,  15. November 2019 09:00 - 11:00 Uhr

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt CHF 15. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.stadtbibliothek-brugg.ch/
Ist Beten noch zeitgemäss?
«Schritt für Schritt»: Von der Wirkung eines Gebets
Die Schwestern im Kloster Fahr sind Profis: Täglich treffen sie sich sieben Mal zum gemeinsamen Gebet.
Im Gespräch und in der Begegnung mit Priorin Irene Gassmann erfahren wir an der «Wallfahrt» nach
Fahr mehr über die Praxis des regelmässigen Betens. Was bedeuten die verschiedenen Gebetszeiten,
welche unterschiedlichen Gebetsformen kennen sie, wie wirken Gebete? Seit Februar dieses Jahres
beten die Schwestern allwöchentlich das so genannte «Gebet am Donnerstag». Ein besonderes Gebet,
das Missstände der katholischen Kirche anspricht. Durch die Wiederholung werden die Fragen der Ver-
antwortung und die Forderung nach Veränderung zu einem steten Tropfen, der vielleicht einmal den
Stein höhlt? Schritt für Schritt gehen die Schwestern ihren Weg des Gebets, wir begleiten sie für einmal
am Samstag, 9. November. Nach dem Gespräch mit Priorin Irene Gassmann, feiern wir zusammen die
Vesper.
Und ausserdem…
… war Ende September / Anfangs Oktober wieder ein Zügeltermin. Vermieter werden ersucht, den
  Einwohnerdiensten allfällige Mieterwechsel zu melden. Gemäss § 10 Register- und Meldegesetz,
  sind Vermieter verpflichtet, ein-, um- und wegziehende Personen den Einwohnerdiensten der be-
  troffenen Gemeinde innert 14 Tagen schriftlich zu melden.

…findet am Samstag, 19. Oktober eine weitere Ausgabe des Brugger Flohmarkts statt. Ab 9 Uhr
  geht's los – auch bei Regen. Cafés und Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe gelegen.
  Haben Sie auch Sachen, die Sie verkaufen möchten? Dann melden Sie sich für den Flohmarkt an.
  Infos & Anmeldung via www.bruggermessies.com

…liegt diesem Mitteilungsblatt ein Flyer für die Kleidertauschbörse für Frauen, welche am Samstag,
  09. November 2019 in der Turnhalle Remigen stattfindet, bei.

Veranstaltungskalender
Oktober
            Ehemalige Post Villi-   Natur und Vogelschutzverein Geiss-
19.                                                                      Arbeitseinsatz Bürersteig
            gen                     berg
            Naturzentrum            Natur und Vogelschutzverein Geiss-
19.                                                                      Exkursion; 14.00 Uhr
            Klingnauer Stausee      berg
20.         Kirche Rein             Landfrauenverein                     Erntedank-Gottesdienst
20.         Frick                   Musikgesellschaft                    Veteranentagung
26.         Remigen                 Gemeinderat                          Werk-Rundgang
November
01.                                 Männerriege und STV Remigen          Jassmeisterschaft
            Gemeindehaus Win-
06.                                 Aargauischer Anwaltsverband          Rechtsauskunft; 17.30-18.30 Uhr
            disch
06.         Turnhalle               Männerriege                          Schnupperturnen
                                                                         Zusammenkunft/Wanderung;
07.         Gasthof Bären           Senioren Wandergruppe
                                                                         13.30 Uhr
07.         Schule                  Landfrauenverein                     Tag der Pausenmilch
08.         Rüfenach                Feuerwehr Geissberg                  Schlussübung; 19.00 Uhr
09.                                 Landfrauenverein                     Kleidertauschbörse; 10 – 15 Uhr
12.         Mönthal                 Schule Remigen-Mönthal               Räbeliechtliumzug
13.         Turnhalle               Männerriege                          Schnupperturnen
            Feuerwehrmagazin
13.                                 Feuerwehr Geissberg                  Informationsabend; 19.30 Uhr
            Villigen
16.                                 STV Remigen                          Schlusshock
17.         Turnhalle               Jugendspiel Geissberg                Matinée-Konzert
                                                                         Senioren-Mittagstisch; 11.00 Uhr
19.         Gasthof Bären           Pro Senectute
                                                                         (Tombola)
            Gemeindehaus Win-
20.                                 Aargauischer Anwaltsverband          Rechtsauskunft; 17.30-18.30 Uhr
            disch
                                                                         Jungbürgerfeier (Jahrgang
22.                                 Gemeinderat
                                                                         2000+2001)
30.         Waldhütte               Musikgesellschaft                    Chlaushock

Remigen, 17. Oktober 2019
Sie können auch lesen