NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
PA sämtl. HH 3. Juni 2022 Jahrgang 33 NEUSTÄDTER ANZEIGER Amtsblatt der Stadt Neustadt in Sachsen Ausgabe 11 | 2022 www.neustadt-sachsen.de/amtsblatt Ortsteile | Berthelsdorf, Krumhermsdorf, Langburkersdorf, Nieder- und Oberottendorf, Polenz, Rückersdorf und Rugiswalde
2 Anzeigenteil Neustadt in Sachsen Nr. 11/2022 11764 seit 1965 in Bischofswerda MEHNERT Bergstraße 19a • 01877 Bischofswerda Tel. (0 35 94) 70 61 62 Wir machen Ihr Leben leichter www.kuechen-mehnert.de Fachgerecht • Zuverlässig • Preiswert Malermeister Renèe Pilz Polenztalstraße 84 01844 Neustadt /OT Polenz Bürgermeisterwahl am 12.06. KATHRIN UBERIG Tel. 0 35 96/5 09 01 90 Fax 0 35 96/9 38 96 75 Funk 01 72/7 95 66 72 Neue Wege Maler-, Tapezier- und Fußbodenlegearbeiten, Fassadengestaltung, kleinere Gerüstbau- und Trockenbauarbeiten Rennsteighotel & Rennsteighotel & Gasthof Gasthof für die Zukunft Hubertus in Neustadt am Rennsteig in Neustadt in Thüringen www.kathrin-uberig.de Rennsteighotel & Gasthof Inhaber: André Inhaber: André Leipold Leipold Rennsteigstraße 65 Rennsteigstraße 65 Für den Inhalt der Wahlwerbung ist der Bewerber selbst verantwortlich. Hubertus 98701 98701 Großbreitenbach Neustadt am Rennsteig Tel.:OT036781 Neustadt 28842 Tel.: 036781 28842 E-Mail: andre.leipold@web.de E-Mail: andre.leipold@web.de www.rennsteighotel-hubertus.de www.rennsteighotel-hubertus.de 128,00 € Vier Übernacht 128, 00 € ungen „Im Thüringer Thüringer Wald Wald mit Frühstück und Halbpension „Im Willkommen pro Pe14 4 rson ,0 /A pro Person im Dop 0 en uf €thalt hat‘s geschneit...“ geschneit...“ pelzimmer hat‘s im Thüringer Wald Einzelpreis pro Nacht 36,00 € pro Person im Doppelzimmer. www.rennsteighotel-hubertus.de • 4 Übernachtungen im gemütlich einge- richtetem Doppelzimmer mit Dusche/ 128,00 € „Im Thüringer Wald WC, TV-Flachbildschirm, Radiowecker • täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet hat‘s geschneit...“ • täglich 3-Gang-Menü am Abend im Rahmen der Halbpension • bei Anreise Begrüßungsschnaps pro Person Ich bin für Sie da... Wir freuen Wir freuen uns uns auf auf Ihren Ihren Besuch! Besuch! Matthias Riedel • direkt am Rennsteig • klassifizierte Wander- Ihr Medienberater vor Ort und Radwanderwege Wie kann ich Ihnen helfen? 03535 489-168 Mobil: 0171 3147542 | Fax: 03535 489-239 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! matthias.riedel@wittich-herzberg.de | www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen
Nr. 11/2022 Neustadt in Sachsen 3 ÖFFNUNGSZEITEN UND TERMINE POLIZEI Karl-Liebknecht-Straße 7 03596 58070 RATHAUS Dienstag/Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr WÄSCHEMANGEL Freitag 09:00 – 12:00 Uhr Langburkersdorf/Hofmühle 03596 502645 Anmeldung/Wäscheannahme, Dienstag 10:00 – 14:00 Uhr Bürgermeistersprechstunde Niederottendorf unter Tel. 0160 8699854 oder 03596 604590 donnerstags, nach telefonischer Anmeldung unter 569201 Rathaus (Fax 03596 569280) WERTSTOFFHOF Hauptamt 03596 569202 Amt Finanzen (Stadtkasse) 03596 569222 Werner-von-Siemens-Straße 20 0351 40404567 Meldeamt 03596 569233/237 Montag/Mittwoch/Freitag 13:00 – 18:00 Uhr Standesamt 03596 569234 Sonnabend 08:00 – 12:00 Uhr Ordnungsamt 03596 569230 Amt Stadtentwicklung/Bauwesen 03596 569260 BEREITSCHAFTSDIENSTE www.neustadt-sachsen.de E-Mail: stadtverwaltung@neustadt-sachsen.de (Angaben ohne Gewähr) Bundeseinheitliche kostenlose Rufnummer 116117 Ordnungsamt – Städtischer Bauhof Rettungsleitstelle Dresden 0351 501210 Berthelsdorfer Str. 41, Montag – Freitag von 07:00 – 09:00 Uhr Tel. 502247, Fax 602581 ZAHNÄRZTLICHER NOTFALLDIENST E-Mail: bauhof@neustadt-sachsen.de von 09:00 bis 11:00 Uhr, in dringenden Fällen außerhalb der Sprechzeiten über den ärztlichen Bereitschaftsdienst Nächste Sitzungstermine Technischer Ausschuss 28.06.2022 04./05.06.2022 Verwaltungsausschuss 30.06.2022 Dr. Böhmer 035973 26435 Stadtrat 15.06.2022 01833 Stolpen, Pirnaer Landstraße 2 06.06.2022 Die Tagesordnungen werden durch Aushang, im Internet und im Dr. Ziegenbalg 035026 91416 Neustädter Amtsblatt bekannt gegeben. 01833 Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Am Markt 3 11./12.06.2022 DS Kreidel 035971 52016 SOZIALES Rathaus, Markt 1 03596 569231 01855 Sebnitz, Hertigswalde 26 Informationen zu den Sprechstunden im Bürgerbüro (Markt 24) erhalten Sie unter o. g. Telefonnummer bzw. per E-Mail unter soziales@neustadt-sachsen.de. Eine Übersicht der sozialen APOTHEKEN-NOTBEREITSCHAFT Beratungsstellen finden Sie unter www.neustadt-sachsen.de Zusätzlich zu den allgemeinen Öffnungszeiten sind u. g. Apotheken von 08:00 Uhr morgens bis 08:00 Uhr morgens des Folgetages dienstbereit. FRIEDENSRICHTER Für Informationen unter Tel. 0351 501210 anrufen bzw. unter nächster Termin: 07.07.2022 sowie nach tel. Vereinbarung ab www.apotheken.de oder www.aponet.de erkundigen. 17:00 Uhr unter 0170 7310947, Schriftverkehr an Schiedsstelle 05.06.2022 der Stadt Neustadt in Sachsen, Markt 1, 01844 Neustadt in Stadt-Apotheke Neustadt in Sachsen 03596 503075 Sachsen, E-Mail: friedensrichter@neustadt-sachsen.de 01844 Neustadt in Sachsen, Dresdner Str. 2 06.06.2022 STADTBIBLIOTHEK Regenbogen-Apotheke Bischofswerda 03594 707620 01877 Bischofswerda, Belmsdorfer Straße 26 Goethestraße 2 03596 604170 12.06.2022 Montag 13:00 – 16:00 Uhr Rosen-Apotheke Sebnitz 035971 830493 Dienstag 10:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr 01855 Sebnitz, Rosenstraße 11 Donnerstag 10:00 – 12:00 und 13:00 – 19:00 Uhr Freitag 10:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00 Uhr HAVARIE-BEREITSCHAFT Zur Vorbestellung können Sie den Online-Ausleihservice unter https://neustadt.bbopac.de nutzen. Wasserbehandlung Sächsische Schweiz GmbH Bereich Abwasser STADTMUSEUM Neustadt 03596 501434 0175 5215749 Sebnitz 035971 56775 0175 1672878 Malzgasse 7 03596 505506 Wohnungsbau- u. Wärmeversorgungsgesellschaft Dienstag bis Donnerstag 09:30 – 16:00 Uhr Neustadt in Sachsen mbH (WWGN) und Technische Freitag 09:30 – 14:00 Uhr Dienste Neustadt GmbH (TDN) Sonnabend, Sonntag und feiertags 13:00 – 17:00 Uhr Obergraben 1 Notruf 0172 6300798 sowie nach Vereinbarung www.stadtmuseum-neustadt-sachsen.de ENSO-Störungsrufnummern Erdgas 0351 50178880 Strom 0351 50178881 TOURISMUS-SERVICEZENTRUM ENSO-Servicenummer 0800 6686868 service@enso.de, www.enso.de Johann-Sebastian-Bach-Straße 15 03596 501516 Zweckverband Wasserversorgung Montag/Mittwoch und Pirna/Sebnitz (ZVWV) 035023 51610 Freitag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 18:00 Uhr Sonnabend 09:00 – 11:00 Uhr TIERÄRZTLICHE KLINIK 035973 2830 touristinfo@neustadthalle.de, www.touristinfo-neustadt.de Praxisnebenstelle, Rosengasse 7
4 Neustadt in Sachsen Nr. 11/2022 AMTLICHES Stadt Landkreis Neustadt in Sachsen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Wahlbekanntmachung 1. Am 12.06.2022 finden gleichzeitig die Wahlen des Bürgermeisters und des Landrats statt. Die Wahlzeit dauert von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Datum Der Termin eines zweiten Wahlgangs für die Wahl des Bürgermeisters ist der 03.07.2022 Datum Der Termin eines zweiten Wahlgangs für die Wahl des Landrats ist der 03.07.2022 2. x Die Gemeinde ist in folgende Anzahl Wahlbezirke eingeteilt: 10 Wahl- Bezeichnung Wahlraum Abgrenzung des Wahlbezirks bezirk Nr. des Wahlraums barrierefrei 01 Neustadt in Sachsen Julius-Mißbach-Turnhalle ja 02 Neustadt in Sachsen Neustadthalle ja 03 Neustadt in Sachsen Friedrich-Schiller-Oberschule ja 04 Neustadt in Sachsen Sportforum ja 05 Krumhermsdorf Physiotherapie Rinke nein 06 Polenz Turnhalle OT Polenz ja 07 Langburkersdorf or orf Turnhalle OT Langburkersdorf nein Feuer ehrgerätehaus Feuerw 08 Rugiswalde nein OT Rugiswalde Gemeindezentrum 09 Rückersdorf ja OT Rückersdorf Turnhalle/Mehrzweckhalle 10 Berthelsdorf, sdorf, Niederottendorf, Oberottendorf sdor ja OT Niederottendorf 21. Tag v. d. Wahl In den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten in der Zeit bis zum 22.05.2022 übersandt worden sind, sind der Wahlbezirk und der Wahlraum angegeben, in dem der Wahlberechtigte wählen kann. Wenn der Wahlraum barrierefrei erreichbar ist, befindet sich auf der Wahlbenach- richtigung neben dem Wahlraum das entsprechende Symbol für Barrierefreiheit (Rollstuhlpiktogramm). Andernfalls findet sich an dieser Stelle kein Symbol. x Folgende Wahlräume sind barrierefrei erreichbar: Wahlbezirk Adresse 01 – Julius-Mißbach-Turnhalle Bischofs hof werdaer Straße 20, 01844 Neustadt in Sachsen hofs 02 – Neustadthalle Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neustadt in Sachsen 03 – Friedrich-Schiller-Oberschule Rosa-Luxemburg-Straße 11, 01844 Neustadt in Sachsen 04 – Sportforum Maxim-Gorki-Straße 11, 01844 Neustadt in Sachsen 06 – Turnhalle OT Polenz Polenz, Mittelweg 77, 01844 Neustadt in Sachsen 09 – Gemeindezentrum OT Rückersdorf Rückersdorf, Kirchstraße 30, 01844 Neustadt in Sachsen 10 – Turnhalle/Mehrzweckhalle Niederottendorf, Bischofs hof werdaer Straße 259, 01844 Neustadt in Sachsen hofs OT Niederottendorf x Die Briefwahlvorstände treten zur Durchführung der Zulassungsprüfung und anschließenden Ermittlung des Brief ahlergebnisses um Briefw Uhrzeit Ort 15:30 01844 Neustadt in Sachsen, Obergraben 1 (Briefw ef ahlvorstand 1) und efw 01844 Neustadt in Sachsen, Markt 1, Hofhaus und Sitzungssaal Uhr in (Briefw rief ahlvorstände 2 und 3) riefw zusammen.
Nr. 11/2022 Neustadt in Sachsen 5 3. Gewählt wird mit amtlichen Stimmzetteln. Farbe el für die Wahl des Bürgermeisters sind von Die Stimmzettel grüner Farbe Farbe el für die Wahl des Landrats sind von Die Stimmzettel gelber Farbe Farbe el für den zweiten Wahlgang des Bürgermeisters sind von Die Stimmzettel blauer Farbe Farbe el für den zweiten Wahlgang des Landrats sind von Die Stimmzettel organgener Farbe Der/Die Stimmzettel werden im Wahlraum bereitgehalten und dem Wähler ler bei Betreten des Wahlraums ausgehändigt. 4. Jeder Wähler hat eine Stimme. x Es wurden mehrere Wahlvorschläge zugelassen. Der Stimmzettel enthält die Familiennamen, Vornamen, den Beruf oder Stand und die Postleitzahl sowie den Wohnort der nach § 20 Absatz 2 KomWO bekanntgemachten Anschrift der Bewerber der zugelassenen Wahlvorschläge in der nach § 19 Absatz 7 KomWO festgestellten Reihenfolge. 5. x Der Wähler gibt seine Stimme in der Weise ab, dass er auf dem Stimmzettel einen der im Stimmzettel aufgeführten Bewerber durch Ankreuzen oder auf eine andere eindeutige Weise kennzeichnet. 6. Jeder Wähler kann – außer er besitzt einen Wahlschein – nur in dem Wahlraum des Wahlbezirks wählen, in dessen Wählerverzeichnis er eingetragen ist. Zur Wahl sind die Wahlbenachrichtigung sowie ein amtlicher Personalausweis oder Reisepass, bei ausländischen Unions- bürgern ein gültiger Identitätsausweis oder Reisepass, mitzubringen. Die Wahlbenachrichtigung wird bei der Wahl wegen eines etwaigen zweiten Wahlganges nicht abgegeben. Beim zweiten Wahlgang soll sie abgegeben werden. Der Stimmzettel muss vom Wähler in einer Wahlkabine des Wahlraumes gekennzeichnet und in der Weise gefaltet werden, dass seine Stimmabgabe nicht erkennbar ist. Das Fotografieren und das Filmen in der Wahlkabine ist verboten. 7. Wer einen Wahlschein hat, kann durch persönliche Stimmabgabe in einem beliebigen Wahlraum des Wahlgebiets oder durch Briefwahl wählen. Gilt der Wahlschein für mehrere gleichzeitig durchzuführende Kommunalwahlen kann die persönliche Stimmabgabe nur in einem Wahlbezirk des jeweils kleinsten Wahlgebiets erfolgen. 8. Wer durch Briefwahl wählen will, muss einen amtlichen Stimmzettel, einen amtlichen Stimmzettelumschlag sowie einen amtlichen Wahlbriefumschlag beantragen und seinen Wahlbrief mit dem Stimmzettel (im verschlossenen Stimmzettelumschlag), dem Wahlschein mit der unterschriebenen Versicherung an Eides statt so rechtzeitig der auf dem Wahlbriefumschlag angegebenen Gemeinde übersenden, dass er dort spätestens am Wahltag bis 18:00 Uhr eingeht. Später eingehende Wahlbriefe werden bei den Wahlen nicht berücksichtigt. Der Wahlbrief kann auch bei der Gemeinde abgegeben werden. 9. Jeder Wahlberechtigte kann sein Wahlrecht nur einmal und nur persönlich ausüben. Ein Wahlberechtigter, der nicht schreiben oder lesen kann oder durch körperliche Gebrechen gehindert ist, seine Stimme allein abzugeben, kann sich der Hilfe einer anderen Person bedienen. Die Hilfsperson ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse verpflichtet, die sie bei der Hilfeleistung von der Wahl einer anderen Person erlangt. Wer unbefugt wählt oder sonst ein unrichtiges Ergebnis einer Wahl herbeiführt oder das Ergebnis verfälscht, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Der Versuch ist strafbar (§ 107a Absatz 1 und 3 StGB). 10. Die Wahlhandlung sowie die anschließende Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses im Wahlbezirk sind öffentlich. Jedermann hat Zutritt, soweit das ohne Beeinträchtigung des Wahlgeschäfts möglich ist. Während der Wahlzeit sind in und an dem Gebäude, in dem sich der Wahlraum befindet, sowie unmittelbar vor dem Zugang zu dem Gebäude jede Beeinflussung der Wähler durch Wort, Ton, Schrift oder Bild sowie jede Unterschriftensammlung verboten (§ 17 Absatz 2 KomWG). Die Veröffentlichung von Ergebnissen von Wählerbefragungen nach der Stimmabgabe über den Inhalt der Wahlentscheidungen ist vor Ablauf der Wahlzeit unzulässig (§ 17 Absatz 3 KomWG). Ort, Datum Unterschrift Neustadt in Sachsen, 03.06.2022
6 Neustadt in Sachsen Nr. 11/2022 Änderung des Wahlraumes Die Zustellung der Briefwahlunterlagen erfolgt erst nach dem 24. Juni 2022. im Ortsteil Krumhermsdorf Auf Grund der wahlrechtlichen Vorschriften dürfen die Wahl- scheine nicht vor der öffentlichen Bekanntmachung der zuge- zur Bürgermeister-/Landratswahl am 12. Juni 2022 lassenen Wahlvorschläge erteilt werden. sowie im Falle eines etwa notwendig werdenden zweiten Wahlganges am 3. Juli 2022 Die Stadt Neustadt in Sachsen ist in zehn allgemeine Wahlbezir- Aus der Stadtratssitzung im Mai ke und drei Briefwahlbezirke eingeteilt. Im Vergleich zur vorangegangenen Wahl im Jahr 2021 befin- In der 35. Sitzung des Stadtrates am 18.05.2022 det sich der Wahlraum für alle Wahlberechtigten des Ortsteiles wurden folgende Beschlüsse gefasst Krumhermsdorf zur Bürgermeister-/Landratswahl am 12. Juni 2022 sowie im Falle eines etwa notwendig werdenden zweiten SR-22-243 Wahlganges am 3. Juli 2022 in der Physiotherapie Rinke, Krum- Zustimmung der Stadt Neustadt in Sachsen zur LEADER- hermsdorf, Hauptstraße 37, 01844 Neustadt in Sachsen. Entwicklungsstrategie 2023 – 2027 der LEADER Region „Sächsische Schweiz“ Übersicht über die Wahlbezirke der Stadt Neustadt in Sachsen Die Stadt Neustadt in Sachsen erteilt ihre Zustimmung zur am 12. Juni 2022 sowie im Falle eines etwa notwendig werden- LEADER-Entwicklungsstrategie 2023 – 2027 der LEADER-Re- den zweiten Wahlganges am 3. Juli 2022: gion „Sächsische Schweiz“ und wird sich an deren Umsetzung beteiligen. Nr. Wahlbezirk 01 Julius-Mißbach-Turnhalle SR-22-245 02 Neustadthalle Verpachtung der ehemaligen Kneipe Kugel im Objekt Neu- 03 Friedrich-Schiller-Oberschule (Aula) stadthalle 04 Sportforum Der Verpachtung der ehemaligen Kneipe Kugel im Objekt 05 Physiotherapie Rinke OT Krumhermsdorf Neustadthalle wird an Herrn Kujtim Shabani als Inhaber zu- 06 Turnhalle OT Polenz gestimmt. Der Pachtvertrag wird mit Wirkung ab 1. Juli 2022 07 Turnhalle OT Langburkersdorf bis zum 30. Juni 2025 mit einer Verlängerungsoption von zwei 08 Feuerwehrgerätehaus OT Rugiswalde Jahren abgeschlossen. Der Pachtvertrag ist auf Grundlage des 09 Gemeindezentrum OT Rückersdorf vorverhandelten Pachtvertragsentwurfes in seinen wesentli- 10 Mehrzweckhalle OT Niederottendorf chen Punkten Pachtobjekt, Pachtdauer, Pachtzins und Sicher- 11 Briefwahlbezirk 1 heitsleistung abzuschließen. 12 Briefwahlbezirk 2 13 Briefwahlbezirk 3 SR-22-244 Bestätigung des städtebaulichen Vertrages zur Durch- Mit der Wahlbenachrichtigung werden Sie informiert, in welchem führung der Planung und Umsetzung der städtebaulichen Wählerverzeichnis Sie eingetragen sind sowie über die genaue Maßnahme „Gewerbegebiet Am Karrenberg, Teilgebiet C“ Anschrift des Wahlraumes. im Ortsteil Polenz der Stadt Neustadt in Sachsen Um das Gebiet der ehemaligen Milchviehanlage Am Karrenberg Wahlbehörde der Stadt Neustadt in Sachsen im Ortsteil Polenz der Stadt Neustadt in Sachsen als Gewer- begebiet nutzen zu können, muss für das Teilgebiet C das Pla- Briefwahlinformationen nungsrecht hergestellt werden. Mit dem Aufstellungsbeschluss SR-22-238 vom 16.03.2022 zum Bebauungsplan Nr. 48 „Ge- für einen eventuell notwendig werdenden zweiten werbegebiet Am Karrenberg, Teilgebiet C“ im Ortsteil Polenz Wahlgang am 3. Juli 2022 der Stadt Neustadt in Sachsen wurde das planungsrechtliche Die Briefwahl ist auch für einen eventuell notwendig werdenden Verfahren eingeleitet. zweiten Wahlgang der Bürgermeisterwahl und/oder Landrats- Zur Übernahme der Planungskosten sowie für die Vorbereitung wahl am 3. Juli 2022 möglich. Die Wahlberechtigten, die die und Umsetzung der städtebaulichen Maßnahmen entsprechend Briefwahlunterlagen für den 12. Juni 2022 beantragt haben, er- dem Bebauungsplan Nr. 48 „Gewerbegebiet Am Karrenberg, halten automatisch den Wahlschein und die Briefwahlunterla- Teilgebiet C“ im Ortsteil Polenz der Stadt Neustadt in Sachsen gen für den etwaigen zweiten Wahlgang. Es ist kein neuer Antrag wird ein städtebaulicher Vertrag mit der ICN – Industrie-Center notwendig. Neustadt GmbH, Obergraben 1, Neustadt in Sachsen, abge- schlossen. Wer am 12. Juni 2022 nicht per Briefwahl gewählt hat, dies aber zum etwaigen zweiten Wahlgang tun möchte, muss den SR-22-247 Wahlschein einschließlich der Briefwahlunterlagen beantragen. Umsetzungsbeschluss zum Beschluss SR-21-157 – Grund- Hierfür kann die Rückseite des Wahlbenachrichtigungsbriefes satzbeschluss zur weiteren Entwicklung des Standortes verwendet werden. Der Wahlscheinantrag ist auszufüllen sowie Waldbad Polenz persönlich und handschriftlich zu unterschreiben, in einen In Umsetzung des Beschlusses SR-21-157, Pkt. 2 b sind die Umschlag zu stecken, diesen ausreichend frankieren und an erforderlichen Planungsleistungen entsprechend HOAI im Sin- die Stadtverwaltung Neustadt in Sachsen zu schicken oder dort ne der Leistungsphasen 1 – 4 für Gebäudeplanung, Haustech- persönlich abzugeben. Sie können die Briefwahlunterlagen auch nische Anlagen und Tragwerksplanung sowie die erforderliche online unter www.neustadt-sachsen.de beantragen. Eine telefo- Baugrunduntersuchung für den 1. Bauabschnitt „Neubau Funk- nische Beantragung von Briefwahlunterlagen ist nicht möglich. tionsgebäude“ bis 31.08.2022 auszuführen. Die Briefwahlunterlagen können im Rathaus bis zum 1. Juli 2022, Der Bürgermeister wird bevollmächtigt, die Planungsleistungen 16:00 Uhr, beantragt werden. In Ausnahmefällen ist eine Antrag- stufenweise zu beauftragen. Die vorliegende Vorentwurfspla- stellung auch noch am Wahltag, bis 15:00 Uhr möglich, wenn nung des Büro WasserWerkstatt Bamberg wird für die Variante eine plötzliche Erkrankung des Wahlberechtigten nachgewiesen 3 (Trocken- und Nassfilteranordnung im Beckenbereich) bestä- wird. tigt.
Nr. 11/2022 Neustadt in Sachsen 7 Stadtratssitzung am Mittwoch, dem 15.06.2022, 18:30 Uhr, in der Neustadthal- le – Götzinger Saal, Johann-Sebastian-Bach-Straße 15, 01844 Neustadt in Sachsen Flurbereinigungsverfahren Goldbach Vorläufige Tagesordnung Verfahrensnummer 251911 (Die endgültige Tagesordnung wird durch Aushang in Neustadt in Sachsen und den Ortsteilen sowie im Internet bekannt gegeben) Stadt Bischofswerda, Gemeinde Frankenthal Landkreis Bautzen 1 Begrüßung mit Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Aktenzeichen: 62.4-780.411:251911
8 Neustadt in Sachsen Nr. 11/2022 II. Hinweise zum Flurbereinigungsbeschluss Sind entgegen den Bestimmungen nach a) und b) Änderun- gen vorgenommen oder Anlagen hergestellt oder beseitigt 1. Öffentliche Bekanntmachung und Offenlegung des worden, so können diese im Flurbereinigungsverfahren un- Flurbereinigungsbeschlusses berücksichtigt bleiben. Die Flurbereinigungsbehörde kann Dieser Beschluss wird in der beteiligten Gemeinde Frankenthal den früheren Zustand auf Kosten des betreffenden Beteilig- und in der Stadtverwaltung Bischofswerda, sowie in den an- ten wiederherstellen lassen, wenn dies der Flurbereinigung grenzenden Gemeinden Rammenau, Burkau, Demitz-Thumitz, dienlich ist (§ 34 Abs. 2 FlurbG). Schmölln-Putzkau, Großharthau und den Stadtverwaltungen c) Obstbäume, Beerensträucher, Rebstöcke, Hopfenstöcke, Großröhrsdorf, Neustadt in Sachsen und Stolpen nach den Vor- einzelne Bäume, Hecken, Feld- und Ufergehölze dürfen nur schriften über die Bekanntmachung gemeindlicher Satzungen in Ausnahmefällen, soweit landeskulturelle Belange, insbe- öffentlich bekannt gemacht. Eine Ausfertigung dieses Beschlus- sondere des Naturschutzes und der Landschaftspflege, nicht ses mit den Hinweisen und der Begründung zum Flurbereini- beeinträchtigt werden, mit Zustimmung der Flurbereinigungs- gungsbeschluss sowie der Gebietskarte liegt in der Gemeinde behörde beseitigt werden (§ 34 Abs. 3 FlurbG). Bei Verstößen Frankenthal und in der Stadtverwaltung Bischofswerda, sowie gegen diese Vorschrift muss die Flurbereinigungsbehörde in den angrenzenden Gemeinden Rammenau, Burkau, Demitz- Ersatzpflanzungen anordnen (§ 34 Abs. 3 FlurbG). Thumitz, Schmölln-Putzkau, Großharthau und den Stadtverwal- tungen Großröhrsdorf, Neustadt in Sachsen und Stolpen zwei 4.2. Eigentumsbeschränkungen bis zur Ausführungsan- Wochen lang nach dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntma- ordnung chung dieses Beschlusses, mindestens jedoch 20 Stunden pro Von der Bekanntgabe des Flurbereinigungsbeschlusses bis zur Woche, zur Einsichtnahme während der Dienstzeiten aus. Ausführungsanordnung bedürfen Holzeinschläge von Wald- grundstücken, die den Rahmen einer ordnungsgemäßen Bewirt- 2. Aufforderung zur Anmeldung unbekannter Rechte schaftung übersteigen, der Zustimmung der Flurbereinigungs- Rechte, die aus dem Grundbuch nicht ersichtlich sind, aber zur behörde. Die Zustimmung darf nur im Einvernehmen mit der Beteiligung am Flurbereinigungsverfahren berechtigen, sind Forstaufsichtsbehörde erteilt werden (§ 85 Nr. 5 FlurbG). Das nach § 14 Abs. 1 FlurbG innerhalb von drei Monaten nach der gleiche Verfahren gilt für die Erstaufforstung von Flächen, die Bekanntmachung dieses Beschlusses beim Landratsamt Baut- aus der landwirtschaftlichen Nutzung ausgeschieden sind oder zen, Vermessungs- und Flurneuordnungsamt – SG Flurneuord- ausscheiden sollen. Bei unzulässigen Holzeinschlägen kann die nung, Macherstraße 55, 01917 Kamenz als zuständige Flurbe- Flurbereinigungsbehörde anordnen, dass die abgeholzte oder reinigungsbehörde anzumelden. Die Frist beginnt mit dem ersten gelichtete Fläche nach den Weisungen der Forstaufsichtsbehör- Tag der öffentlichen Bekanntmachung. Auf Verlangen der Flur- de wieder ordnungsgemäß in Bestand gebracht wird (§ 85 Nr. 6 bereinigungsbehörde hat der Anmeldende sein Recht innerhalb FlurbG). einer von der Behörde zu setzenden Frist nachzuweisen. Nach fruchtlosem Ablauf der Frist wird der Anmeldende nicht mehr 4.3. Ordnungswidrigkeiten beteiligt. Werden Rechte erst nach Ablauf der Frist angemel- Verstöße gegen die Anordnungen zu Ziffer 4.1. Buchstaben b), c) det oder nachgewiesen, so kann die Flurbereinigungsbehörde und Ziff. 4.2. dieses Beschlusses sind Ordnungswidrigkeiten i. S. die bisherigen Verhandlungen und Festsetzungen gelten lassen des § 154 FlurbG und können mit Geldbußen geahndet werden. (§ 14 Abs. 2 FlurbG). Der Inhaber eines nicht aus dem Grund- Es gelten die Bestimmungen des Gesetzes über Ordnungswid- buch ersichtlichen Rechts muss die Wirkung eines vor der An- rigkeiten (OWiG). meldung eingetretenen Fristenablaufs ebenso gegen sich gelten lassen wie der Beteiligte, dem gegenüber die Frist durch Be- 5. Betretungsrecht kanntgabe des Verwaltungsaktes zuerst in Lauf gesetzt worden Mitarbeiter sowie Beauftragte des Landratsamtes Bautzen, ist (§ 14 Abs. 3 FlurbG). Vermessungs- und Flurneuordnungsamt sowie Beauftragte der Teilnehmergemeinschaft Goldbach und des Verbandes für Länd- 3. Aufforderung zur Grundbuchberichtigung liche Neuordnung Sachsen sind nach § 35 FlurbG in Verbindung Die Angaben über Rechtsverhältnisse an den Grundstücken mit § 8 AGFlurbG berechtigt, zur Vorbereitung und zur Durchfüh- im Flurbereinigungsgebiet erhebt die Flurbereinigungsbehör- rung der Flurbereinigung Grundstücke zu betreten und die nach de aus dem Grundbuch. Um Nachteile zu vermeiden, wird den ihrem Ermessen erforderlichen Arbeiten vorzunehmen. Grundeigentümern dringend empfoh-len, die Eintragungen im Grundbuch zu überprüfen und erforderliche Berichtigungen zu Rechtsbehelfsbelehrung beantragen. Dazu genügt es in der Regel den Grundbuchämtern Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach die entsprechenden öffentlichen Urkunden wie Erbschein, Erb- seiner Bekanntgabe Widerspruch erhoben werden. Der Wider- vertrag, öffentliches Testament, Zuschlagsbeschluss etc. vorzu- spruch ist schriftlich, in elektronischer Form oder zur Nieder- legen. Grundbucheinsicht und Auskünfte sind gebührenfrei. Für schrift an das Landratsamt Bautzen mit Sitz in Bautzen zu rich- die Berichtigung des Grundbuches sind in bestimmten Fällen ten. gebührenrechtliche Vergünstigungen vorgesehen. Der elektronischen Form genügt ein elektronisches Dokument, das mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen 4. Zeitweilige Eigentumsbeschränkungen ist oder das mit der Versandart nach § 5 Abs. 5 des De-Mail- 4.1. Eigentumsbeschränkungen bis zur Unanfechtbarkeit Gesetzes versendet wird. Die Adressen und die technischen des Flurbereinigungsplanes Anforderungen für die Übermittlung elektronischer Dokumente Von der Bekanntgabe des Flurbereinigungsbeschlusses an bis zur Unanfechtbarkeit des Flurbereinigungsplanes gelten folgen- sind über die Internetseite https://www.landkreis-bautzen.de/ de Eigentumsbeschränkungen: elektronische-kommunikation.php abrufbar. a) In der Nutzungsart der Grundstücke dürfen ohne Zustim- Kamenz, den 11.05.2022 mung der Flurbereinigungsbehörde nur Änderungen vorge- gez. Jörg Balling, Sachgebietsleiter Flurneuordnung nommen werden, die zum ordnungsgemäßen Wirtschafts- betrieb gehören (§ 34 Abs. 1 Nr. 1 FlurbG). Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung personenbe- b) Bauwerke, Brunnen, Gräben, Einfriedungen, Hangterrassen zogener Daten natürlicher Personen im Rahmen der Flurberei- u. ä. Anlagen dürfen nur mit Zustimmung der Flurbereini- nigungsverfahren/Verfahren nach dem Landwirtschaftsanpas- gungsbehörde errichtet, hergestellt, wesentlich verändert sungsgesetz können im Internet unter fol-gendem Link abgerufen oder beseitigt werden (§ 34 Abs. 1 Nr. 2 FlurbG). werden: https://www.laendlicher-raum.sachsen.de/datenschutz-
Nr. 11/2022 Neustadt in Sachsen 9 in-verfahren-der-landlichen-neuordnung-9248.html. Alternativ Nach vorbereitenden Arbeiten konnte dieses am 16. Mai 2022 sind die Informationen auch bei der oberen Flurbereinigungs- durch die Mitarbeiter unseres Städtischen Bauhofs aufgestellt behörde des Landkreises Bautzen unter Landratsamt Bautzen, werden. Der Spielplatz bleibt auch noch weiterhin gesperrt, da- Vermessungs- und Flurneuordnungsamt, Sachgebiet Flurneu- mit der Beton für die Fußfundamente aushärten kann und die ordnung, Obere Flurbereinigungsbehörde, Macherstraße 55 in Kinder wieder sicher spielen können. 01917 Kamenz erhältlich. Ende des amtlichen Teils ------------------------------------------- Übergabe der Lehrer-Notebooks an die Friedrich-Schiller-Oberschule AUS DEM STADTLEBEN Am 10. Mai 2022 übergab Bürgermeister Peter Mühle dem Schulleiter Klaus Anders im Beisein der stellvertretenden Schul- Vorstellung der Bürgermeisterkandidaten leiterin Thea Hälsig 36 Notebooks inklusive des Zubehörs für die Die vom Stadtrat und der Stadtverwaltung initiierte Veranstal- Lehrerschaft der Friedrich-Schiller-Oberschule. tung zur Vorstellung unserer Bürgermeisterkandidaten fand am Die Stadt Neustadt in Sachsen erhielt über die Lehrer-Endge- 16. Mai 2022 in der Neustadthalle statt. Über 480 interessier- räte-Förderverordnung vom Land für alle drei Schulen rund te Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung. Dr. Carmen 45.000,00 EUR für die Beschaffung von mobilen Endgeräten und Wolodtschenko, ehemalige Redakteurin des Wochenkuriers, des für deren Nutzung erforderlichen Zubehörs, insbesondere moderierte souverän durch die Veranstaltung, bei der die drei Software, Adapter, externe Speichermedien und Eingabegeräte, Kandidaten Peter Mühle, Frank Hentschel und Kathrin Uberig einschließlich deren Ersteinrichtung. Rede und Antwort stehen mussten. Nach einer kurzen Vorstel- Gemeinsam mit der jeweiligen Schulleitung wurden die notwen- lungsrunde konnten die Anwesenden ihre Fragen stellen sowie dige Anzahl der Geräte sowie die technischen Anforderungen auch ihre Sorgen und Probleme ansprechen. Themen waren u. a. an diese abgestimmt, sodass bereits im September 2021 die unsere jungen Menschen sowie die Vereine, die einrichtungs- Bestellung von 62 Notebooks einschließlich des Zubehörs für die bezogene Impfpflicht, der Erhalt und die Entwicklung unserer Oberschule und die beiden Grundschulen mit einem Gesamt- Infrastruktur, vor allem in Bezug auf Wohnen, Gaststätten, Bäder auftragsvolumen in Höhe von knapp 60.000,00 EUR erfolgte. und das Museum. Durch die Aufstockung der Fördermittel mit bereits im Haushalt Es war eine sehr informative Veranstaltung, die sicherlich mit eingeplanten Geldern für Technikkauf, konnten zeitgemäße und dazu beigetragen hat, die richtige Entscheidung zur Wahl der wertige Geräte bestellt werden. Bürgermeisterin/des Bürgermeisters am 12. Juni 2022 zu treffen. Die Bürgermeisterkandidaten v. l. Kathrin Uberig, Frank Hentschel Erste Funktionsprobe bei der Übergabe, v. l. stellvertretende Schul- und Peter Mühle bedankten sich bei der Moderatorin Dr. Carmen leiterin Thea Hälsig, Bürgermeister Peter Mühle und Schulleiter Wolodtschenko (links) mit einem Blumenstrauß Klaus Anders Neues Spielgerät für den Spielplatz Bürgermeister besuchte am Kirchpark Hohwald-Werkstätten der Lebenshilfe Der Spielplatz am Kirchpark bei LIDL ist derzeit voraussichtlich bis Anfang Juni 2022 gesperrt. Grund ist die Installation eines Pirna-Sebnitz-Freital e. V. neuen Spielgerätes. Nicht nur zum sprichwörtlichen Arbeitsbesuch war Bürgermeis- ter Peter Mühle in den Hohwald-Werkstätten am 23. Mai 2022 zu Gast, nein, er legte auch selbst mit Hand an. An drei unter- schiedlichen Arbeitsplätzen montierte und verpackte er Teile für einen Winkelschleifer. Insgesamt arbeiten 15 Gruppen in den Werkstätten der Lebens- hilfe an der Heinrich-Hertz-Straße in Neustadt in Sachsen. Diese bestehen meistens aus 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, außer dem Berufsausbildungsbereich, wo ein Betreuer für sechs Angestellte verantwortlich ist. Neben der Montage verschiedens- ter Bauteile gibt es eine Tischlerei, einen Verpackungsbereich, eine kleine Töpferei sowie Hauswirtschaft und Landschaftspfle- ge. Im Aufbau befindet sich ein Technologiezentrum mit einer Montagegruppe sowie der Tischlerei, wo eine CNC-Fräsma- schine und ein Laser zur Bearbeitung von Holz und Kunststoff zum Einsatz kommen. Jetzt schon gibt es eine breite Palette von Installation des neuen Spielgerätes Produkten, welche angefangen von Holzarbeiten, wie Nistkästen
10 Neustadt in Sachsen Nr. 11/2022 und Vogelhäuschen bis hin zu kreativ gestalteten Windlichtern, an diesem Tag das ehrenamtliche Engagement im Mittelpunkt. Tellern und Schüsseln aus Ton reicht. Dieses Jahr konnten sich 90 Vereine und Initiativgruppen über Was jeder Einzelne hier täglich trotz mancher Einschränkungen insgesamt 144.200 EUR freuen. Die Gesamtsumme, die der leistet, ist beachtenswert. Die Hohwald-Werkstätten sind ein Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge aus dem Ehren- strategisch wichtiger Partner vieler Unternehmen in der Gegend, amtsbudget vom Freistaat Sachsen erhielt, beträgt 192.300 sei es als Zulieferer oder auch beim Service in der Grünlandpfle- EUR. Damit erhalten auch die Dachverbände und Hilfsorganisa- ge, meinte Bürgermeister Peter Mühle bei seinem Besuch. tionen des Landkreises einen Anteil. Auch in diesem Jahr galt es für die Jury Projekte aus den Ka- tegorien Kunst/Kultur, Soziales und Sonstiges und Sport zu bewerten. Aus Neustadt in Sachsen bekamen der Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V., der Verein zur Ka- meradschafts-, Musik- und Traditionspflege in der Feuerwehr Polenz e. V. sowie der Verein De Gallier 53 e. V. eine finanzielle Zuwendung für ihre Vereinsarbeit, über die sie sich sehr freuten. Bürgermeister Peter Mühle bei der Stellschiebermontage am Ge- häuse für einen Winkelschleifer Pachtvertrag für die Gaststätte „Kugel“ abgeschlossen Zur Übergabe des Zuwendungsbescheides, v. l. Landrat Michael Am 24. Mai 2022 konnte ein weiterer Pachtvertrag mit dem Geisler, Sven Berger und Uwe Winter vom Verein zur Kamerad- schafts-, Musik- und Traditionspflege in der Feuerwehr Polenz Betreiber des Il Teatros, Kujtim Shabani, über die Gaststätte e. V., Falk und Bruno Köhler vom Förder- und Heimatverein Schloss „Kugel“ abgeschlossen werden. Bürgermeister Peter Mühle ist Langburkersdorf e. V., Maria Scholz und Simone Siebert vom Verein sehr froh, dass dieser Vertrag zustande gekommen ist und das De Gallier 53 e. V. mit Bürgermeister Peter Mühle beliebte Lokal wieder öffnen wird. Nach einigen notwendigen Foto: Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Umbauarbeiten, die von der Stadt als Eigentümer des Objektes erfolgen sowie die Herrichtung der Gaststätte durch den Pächter, Beratung zur Rente wird die „Kugel“ laut Kujtim Shabani als Eis- und Cocktailbar zum gemütlichen Beisammensein einladen. Voraussichtlich ab Kostenlose Antragstellung und Beratung in allen den Wintermonaten kommen dann auch alle Bowlingbegeister- Angelegenheiten der Deutschen Rentenversicherung ten nicht zu kurz, wenn auf der Bahn wieder „die Kugeln gescho- ben“ werden können. Nächste Termine am: 06. und 20.07.2022, im Bürgerbüro, Markt 24 Jeanine Bochat, gewählte ehrenamtliche Versichertenberaterin der dt. Rentenversicherung, nimmt Anträge für Renten (Alters- renten, Renten wegen Erwerbsminderung, Weitergewährungsan- träge, Hinterbliebenenrenten, Kontenklärung, Versorgungsaus- gleich, Beantragung einer Rentenauskunft etc.) entgegen und berät Sie dazu. Zu diesen Terminen, Voranmeldung unter der Telefonnummer 03596 569231 erforderlich, bringen Sie bitte alle notwendigen Unterlagen mit. Weitere Termine sind in Krippen am Wochenende möglich, An- meldung unter 0177 4000842, 035028 170017 oder per E-Mail unter versichertenberaterin@bochat.eu. GLÜCKWÜNSCHE Kujtim Shabani und Bürgermeister Peter Mühle zur Unterzeichnung des Pachtvertrages Neustädter Vereine erhielten Zuwendungsbescheid vom Landkreis Nachdem am 12. Mai 2022 bereits die ersten 49 Vereine des Thomas Häntzschel und Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge einen Zuwen- Klara geb. Andre dungsbescheid aus dem Kommunalen Ehrenamtsbudget 2022 erhalten haben, folgte am 19. Mai 2022 nun auch die andere aus Rückersdorf am 14. Mai 2022 Hälfte der Zuwendungsempfänger der Einladung von Landrat © Belkin & Co Michael Geisler. Wie in der ersten Veranstaltung stand auch
Nr. 11/2022 Neustadt in Sachsen 11 Zeiten. Es gibt jedoch Möglichkeiten, wie Sie sich durch das KULTURELLES Dickicht des Finanz-Dschungels erfolgreich durchschlagen kön- nen. Denn selbst wenn Ihr persönlicher Steuer- oder Finanzbe- Neue Sommerlektüre für Sie in rater von seinem Fach viel versteht, ist es hilfreich, wenn auch der Stadtbibliothek Sie nicht gänzlich unwissend auf diesem Feld mitagieren. Mit der „Finanztest“ haben wir eine Zeitschrift in unserem Bestand, welche sich allen wichtigen und aktuellen Fragen rund um das · „Olivers glutenfreie Backwelt“ – Schritt für Schritt Anleitungen Thema Geld widmet. von Oliver Welling Überlegen Sie etwa, welche Versicherung zu Ihren Bedürfnissen · „Brot & Honig“ – Rezepte für ein gutes Leben von Birgit Fazis passt? Wo und wie legen Sie Ihr Geld am besten an? Wie kann · „Mikroabenteuer Berge“ – ein ganz persönlicher Wanderrat- noch mehr Geld vom Finanzamt zurückgeholt werden? Was geber von Frank Eberhard steckt hinter neuen Finanzprodukten wie zum Beispiel ETFs? · „Schmerzfreie Hüfte“ – alle Alternativen zur Hüft-OP von Han- Wie reagiere ich auf die Inflation? Diese und viele weitere Fragen no Steckel beantwortet die „Finanztest“ sehr ausführlich. Nicht zuletzt bei · „Gelenkschmerzen natürlich heilen“ – die besten Naturheil- der Bearbeitung der Steuererklärung für das Jahr 2021 lohnt sich mittel von Michaela Döll der Blick in das Heft, um über Neuerungen im Steuerjahr und · „Keimlinge und Sprossen“ – 45 feine Rezepte von Barbara Steuervorteile der Kurzarbeit informiert zu sein. Rias-Buchner Wenn Sie in unserem Zeitschriftenregal stöbern, werfen Sie doch · „Stilvolle Trockenblumen“ – DIY-Projekte zum Dekorieren und gern einen Blick auf unsere Ausgaben der „Finanztest“ und nehmen Verschenken von Kerstin Walther Sie sich ein Stückchen finanziellen Durchblick mit nach Hause. · „Respekt“ – Sozialethik von TV-Moderator Tim Niedernolte · „Arthrose ist heilbar“ – die erfolgreichsten Behandlungen von Bernhard Dickreiter · „Deutschlands schönste Flussparadise“ – 15.000 Flusskilome- ter vom Alpenrand zum Nordseestrand von Thorsten Brönner · „ROTHER Jubiläums-Wanderführer – Deutschland“ – 100 Touren-Highlights · „Wanderlust Allgäu“ – 100 Traumpfade für Gipfelstürmer und Flachlandentdecker · „Homeoffice“ – ein ultimativer Homeoffice-Ratgeber von Er- folgsautorin Fräulein Ordnung · „Huller dich frei!“ – das Buch zum Fitness-Megatrend von Elli Hoop · „Einfach nachhaltig – Umweltbewusst einkaufen, haushalten und leben“ – ein Ratgeber von der Verbraucherzentrale Anzeige(n) · „Gesunde Knollen“ – die heilsame Wirkung von Wurzel- und - Anzeige - Knollengemüse von Rudi Beiser · „Gelassen bleiben – egal was passiert“ – die genialen Anti- Stress-Techniken von Angela Geissler · „Trick 17 – Camping & Outdoor“ – 222 Lifehacks rund um Natur, Lagerfeuer und Wohnwagen von Sandra Westenhöfer- Grammeth und Armin Westenhöfer · „Tödliches Rendezvous“ – ein Wien-Krimi von Beate Maxian · „Das Haus am Deich – Trilogie“ – das Schicksal zweier Frauen und ihrer Familien von Regine Kölpin · „Zeit für Träume“ und „Wege des Schicksals“ – eine opulente Familiensaga um eine Senftdynastie von Clara Langenbach · „Die Kampagne“ und „Der Präsident“ – zwei neue spannende Thriller von David Baldacci · „Das Mädchen mit dem Drachen“ – der neue, bewegende und mitreißende Roman der Bestsellerautorin Laetitia Colombani · „Das Haus des Schicksals“ – der dritte Band der Familiensa- ga um die Mandelli-Frauen von Ladina Bordoli Neue attraktive Wander-Reihe – 52 Eskapaden Das sind die neuen Aktivguides von DuMont: Ob wandern, ra- deln, paddeln oder einfach still die Natur genießen. Die Eskapa- den bieten 52 kleine und große Ausflüge und Miniurlaube in den beliebtesten Regionen und Städten Deutschlands. Ob für wenige Stunden, einen Tag oder ein herrlich langes Wochenende, ob allein, mit Freunden oder der Familie – unwiderstehliche Ausflüge ins Grüne warten. Also ab nach draußen! Das gibt es nur in der Stadtbibliothek – Licht im Nebel unsicherer Finanzzeiten In Zeiten von Krisen und großen Herausforderungen für die Ge- sellschaft und für das eigene Leben gesellt sich zu diesen Proble- men stets die Sorge um das eigene Geld. Eines sollte hier bereits vorweggenommen werden, Sicherheit gibt es im Finanzsektor Für den Inhalt der Wahlwerbung ist der Bewerber selbst verantwortlich. mit Sicherheit nirgends, ob nun in Krisen oder in entspannten
12 Neustadt in Sachsen Nr. 11/2022 Veranstaltungstipps der Neustadthalle 16.06. Nachmittagskonzert mit dem Hohwald-Sextett 15:00 Uhr im Kugelgarten der Neustadthalle, bei schlechtem Wetter Ausfall, Eintritt ist frei 30. Festival Sandstein und Musik 08.07. Gran Orquesta de 19:30 Uhr Tango Carambolage 09.07. Werkstatt Bigband Dresden 19:30 Uhr BIGBAND-NACHT 10.07. WAGNER IDYLLE Das Kammerorchester ohne Dirigenten ist zurück. Nach 19:30 Uhr Werke von Wagner und Strauss langer pandemiebedingter Pause kann endlich das gesamte Tickets: FestivalKultur Sächsische Schweiz FEKUSS gGmbH, Orchester wieder spielen. In bewährter Tradition möchten Tel.: 03501 446572, E-Mail: ticket@sandstein-musik.de Sie die Musiker mit einem Neustädter Kultursommers 2022 im Kugelgarten Sommerkonzert 18.07. Conny Borgwardt „Solo“ Gitarre und Gesang am Freitag, dem 10. Juni, 19:00 Uhr Uhr, 19:00 Uhr Eintritt frei/bei Regen Ausfall in der Kirche zu Oberottendorf 20.07. Lillys kunterbunte Luftballonshow 09:00 – Sprungburg, Wett- und Geschicklichkeitsspiele erfreuen. Es wird Musik erklingen von Mendelssohn- 11:00 Uhr Programm 09:30 Uhr „Lillys kunterbunte Luftbal- Bartholdy, Mozart und J. S. Bach, gespielt vom Orchester und Solisten. Der Eintritt ist frei. lonshow“, Eintritt frei/bei Regen im Großen Saal 22.07. Sommer-Open-Air-Party mit den Old Friends 19:00 Uhr Eintritt frei/bei Regen Ausfall 24.07. Sachsenkind Friedlinde – Humor und Gesang Die nächste Ausgabe erscheint am: 14:30 Uhr Eintritt frei/bei Regen Ausfall Freitag, dem 17. Juni 2022 Vorankündigung Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge: 06.10. Desiree Nick DIE SPITZESTE ZUNGE DER NATION ... Mittwoch, der 8. Juni 2022 LIEST AUS IHREN BESTSELLERN Annahmeschluss für Anzeigen ist: Alle Veranstaltungen im Überblick immer aktuell unter Freitag, der 10. Juni 2022, 9.00 Uhr www.neustadthalle.de, Ticket-Service unter 03596 587555.
Nr. 11/2022 Neustadt in Sachsen 13 Böhm 22 10:45 Uhr Musikalischer W Schalmeienorchester Polenz 11:00 Uhr Eröffnung durch den Bürgermeister Peter Mühle und dem Vereinsvorsitzenden Jens Tausche 11:15 Uhr Auftritt der Tanzgruppe der Kita Vogelnest :RXQVGDVDOWH)O|VVHOKLQIKUW 11:45 Uhr Schalmeienorchester Polenz 2ႇHQH9HUHLQVZDQGHUXQJIUMHGHUPDQQ 14:00 Uhr Sebnitzer Blasmusikanten DP-XQL6WDUW8KU 7UHႇSXQNW*HPHLQGHKDXV5FNHUVGRUI 16:00 Uhr Kindermodenschau präsentiert vom Kinderfachgeschäft JHIKUWH:DQGHUXQJHQWODQJGHPDOWHQ)O|VVHOELV]XP „Der kleine Frechdachs“ $E]ZHLJ3ROHQ]EHU1HXVWDGWLQ6DFKVHQZHLWHUELVQDFK Inhaberin Frau Ines Dudas /DQJEXUNHUVGRUIPLW)KUXQJLQGHU+RIPKOH 19:30 Uhr Auftritt Fan 93 e. V. 8QWHUZHJVJLEWHV]ZLVFKHQGXUFKYHUVFKLHGHQHNXU]H 6WRSSVPLWLQWHUHVVDQWHQ,QIRUPDWLRQHQXQGHLQHU5DVWPLW 20:00 Uhr OLD FRIENDS - Livemusik 9HUSÀHJXQJDXVGHP5XFNVDFN5FNZHJ]X)XRGHUSHU 6KXWWOH9HUNHKU Ganztägige Aktionen: 9HUDQVWDOWHU6SRUWYHUHLQ5FNHUVGRUIH9 Großer Kinderspielplatz mit �üp�urg� Kinderspiele� JHPHLQVDPPLWGHP)RUVWEH]LUN1HXVWDGW Kinderschminken sowie Mal- und Bastelstrecke unmittelbar an $QVSUHFKSDUWQHU+HLNH6FKUHLQHU%LUJLW*URKPDQQ der Festbühne – eine Aktion der Alten- und Krankenpflege .HUVWLQ5|GLJHU7HO Kathrin Vogel und der Kita Vogelnest 9RUDQPHOGXQJLVWQLFKWHUIRUGHUOLFK Moderation: Gerald Kaiser Anzeige(n) Infos unter www www.strassenfest-neustadt.de KFZ-Meisterbetrieb + Reifendienst Jörn Schirrmacher Oberdorfstraße 34 KONZERTNACHMITTAG 01844 Neustadt OT Rückersdorf des Schalmeienorchesters Schalmeien Polenz • Reparaturen für alle Fahrzeugtypen • Klimaanlagenservice • Unfallinstandsetzung • Werkstattersatzwagen • HU/AU 18. Juni 2022, 14:30 – 18:00 Uhr Dorfplatz Polenz * auto.schirrmacher@gmx.de 0172 9076061 ✆ 03596 505805 7 03596 503419 Speisen und Getränke Hüpfburg für unsere kleinen Gäste Über 3000 neue Brautkleider zum Outlet-Preis Wählen Sie in Ruhe Ihr Traumkleid aus über 3000 vorrätigen hochwertigen neuen Brautkleidern bekannter deutscher und internationaler Markenhersteller zum Outlet-Festpreis. Große Auswahl an passendem Zubehör, Event-Mode und Anzügen. Anprobetermin vereinbaren Über 1.000 Marken unter: 035 91 / 318 99 09 Brautkleider zum oder 0151 / 42 26 65 00 Outlet Festpreis Brautmode-Discount.de Capitain Outlet GmbH, von je 298 Euro. Thomas-Müntzer-Strasse 4c, 02625 Bautzen
14 Neustadt in Sachsen Nr. 11/2022 Wald- und Jagdtag mit Hobbykünstlerausstellung auf dem Schlossgelände in Langburkersdorf 7. Herbstfest der Vereine am 26. Juni 2022, von 10:00 – 17:00 Uhr Am 26. Juni findet nun endlich nach der langen Coronapause zum 3. und 4. September 2022 im vierzehnten Mal der traditionelle Wald- und Jagdtag statt. Die Dorfzentrum Niederottendorf Veranstalter, der Sachsenforst (Forstbezirk Neustadt), die Stadt Neustadt in Sachsen, der Jagdverband Sächsische Schweiz Die Vorbereitungen für das Fest der Vereine sind e. V., der Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf auch schon in vollem Gang. Es soll ein Fest ganz im e. V. sowie die Hobbykünstler, laden Sie dazu recht herzlich ein. Zeichen des goldenen Herbstes werden, welches seine Farbenpracht und Vielfalt widerspiegelt. In diesem Jahr wird es besonders für private Waldbesitzer ein Informations- und Beratungsangebot zur forstlichen Förderung Wir benötigen dabei eure Hilfe und starten einen Aufruf zum Aussäen und Pflanzen (13:00 Uhr im Schloss) geben. Beginn der Veranstaltung ist von Gemüse (Kürbis, Zucchini, Kohlrabi und vieles 10:00 Uhr. Um 11:00 Uhr werden der Bürgermeister Peter Mühle andere) und auch Blumen. Zusammen mit Obst sowie Vertreter der Veranstalter alle Gäste begrüßen und das möchten wir es am Marktstand verkaufen und den Bühnenprogramm (u. A. mit Jagdhornbläsern, Chor, Falkner- Erlös der Kita und Schule übergeben. Bitte macht schau, Jagdhundepräsentation, Führungen im Schloss) eröffnen. mit, nehmt Hacke und Spaten und legt los. Bis zum September soll die Vielfalt wachsen. Der Wald als Lebensraum für Pflanzen und Tiere, als wichtiger Rohstofflieferant und nicht zuletzt als Arbeitsplatz für Menschen Die Vereine haben schon vieles vorbereitet, wie bildet wie jedes Jahr den Rahmen für diese interessante Veran- Kindereisenbahn, Schülertheater, Judokampfsport, staltung. Sport- und Spieleinlagen, Hüpfburg, Zuckerwatte, In der Kulturscheune stellen die Hobbykünstler ihre Kreativität Kinderschminken, Luftballonkünstler, Hau den Lukas mit zahlreichen Exponaten aus. und manch anderes. Neben dem Markttreiben mit Den Rahmen bilden umfangreiche Verkaufs- und Informations- Blumen, Gewürzen und Näh- und Strickprodukten stände rund um das Thema Wald, Feld und Flur sowie Mitmach- der „Flotten Nadeln“ wird es eine Weinverkostung angebote für Kinder und Erwachsene. geben. Natürlich ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Näheres zum Programm später, jetzt bitten Für das leibliche Wohl sorgen in gewohnter Weise die Jagdpäch- © Anastasiia Malinich wir Sie Ihr Gepflanztes wachsen zu lassen und tergemeinschaft Langburkersdorf/Rugiswalde, die Wildgaststät- freuen uns darauf, wie auch auf die fröhlichen te „Knochenmühle“, die Fischzucht Ermisch und viele andere Besucher zum Fest. Anbieter von süßen und herzhaften Leckereien. Die Vereinte Freiwillige Feuerwehr Berthelsdorf Der Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V. öff- und die Vereine des Ortes net wieder die Tore der ehemaligen Hofmühle Langburkersdorf, Raupenbergstraße 6 (unweit vom Schlossgelände) und zeigt al- len Interessierten einen Einblick in das häusliche Leben vergan- gener Zeiten. Auch die Firma Moddemann öffnet ihr Gelände für die Besucher. Erna kommt Wir laden Sie recht herzlich zu diesen Veranstaltungen ein und freuen uns auf Ihren Besuch! Sonnabendabend: Meine Frau und ich sehen uns beim mdr den Dokumentarfilm „Die größten Hits des Ostens“ an. Dazu gehört Die Veranstalter auch „Erna kommt“ aus den achtziger Jahren, komponiert von Arndt Bause nach einem Text von Wolfgang Brandenstein, beide Anzeige(n) auf diesem Gebiet in der DDR recht erfolgreiche Künstler. Gesun- gen wurde der Titel von dem damals noch relativ unbekannten Wolfgang Lippert. Mit „Erna kommt“ landete der junge Mann sei- nen erfolgreichsten Schlager, den später auch Hugo Egon Balder im Westen nachsang. Der Name Erna war übrigens, wie ich las, der Name von Lipperts Großmutter, bei der er aufgewachsen war. Für mich verbindet sich dieser Schlager mit einer besonde- ren Erinnerung: Ich hatte damals meinem Enkel einen Besuch des Neustädter Bades versprochen. Als wir nachmittags dort ankamen, wurde gerade dieses Lied gespielt und viele sangen lautstark mit. Wir stutzten bis wir merkten: Der Grund für die- se Anteilnahme stand neben uns: Erna, eine ältere Frau aus Langburkersdorf, eine Kollegin von Fortschritt. Sie wurde mit • Zaunbau, Carportbau diesem Lied von den Schwimmmeistern und Badegästen be- grüßt. Ihr missfiel das, und sie machte ihren Unmut auch Luft. 01 51 / 12 44 04 12 Was freilich viele nicht am weiteren Singen hinderte. Wenn ich mich recht erinnere, sah ich Erna später auch im Wasser. Sie war eine resolute Frau, die das deutlich sagte, was sie dachte, auch Kritisches, im Betrieb ebenso wie im Privaten. Das gefiel nicht jedem. Aber Erna redete nicht nur: Sie half im Bad beim Säu- Ihre Werbung. Ihr Erfolg. bern der Wiesenfläche, packte auch mal Holzleiste und Werkzeug Jetzt online buchen: in den Rucksack, um eine Bank am Weg zum Unger zu reparieren. Geschäftsanzeigen anzeigen.wittich.de Manfred Herzog
Nr. 11/2022 Neustadt in Sachsen 15 Herr Buschmann hat Anker für sein Leben gefunden, heute spielt er virtuell gar nicht mehr. Wir lauschten seinem Vortrag gespannt, waren beeindruckt, welche Geschichten er erzählen konnte und einige von uns nehmen sich für die Zukunft vor, etwas weniger zu „zocken“, also online zu sein. Das ist ein guter Anfang, stellte Herr Buschmann klar. Für den informativen Vormittag danken im Namen unserer 3. und 4. Klassen die Schüler der Klasse 3a. Neues von den Hohwaldbienen Verspätetes „Dankeschön“ Frau Schwarzenau und Frau König möchten sich noch bei allen Eltern bedanken, die sich am Samstag, dem 1. Mai zum traditio- nellen Maibaumsetzen die Zeit genommen hatten und mit ihren Kindern zum Festplatz kamen! So konnte das kleine einstudierte Programm von unseren „Honigbienchen“ gezeigt werden. NEWS AUS SCHULEN UND KITAS „Erst wenn ich etwas erkenne, kann ich es ändern …“ Am 17. Mai 2022 startete in unserer Neustädter Grundschule das Projekt „Medienkonsum – ab wann ist man mediensüchtig?!“ Der Referent war Florian Buschmann, er war als Teenager selbst Im Fußballfieber mediensüchtig und erzählte uns seine Geschichte. Am 16. Mai 2022 fuhren wir mit Es stellte sich heraus, dass bereits recht viele von uns Grund- zwei Bussen vom Bauhof ins schulkindern regelmäßig und über einen zu langen Zeitraum Volksbank Stadion von Neu- verschiedene Socialmedia bedienen und konsumieren. Herr stadt in Sachsen. Dort erwarte- Buschmann stellte heraus, warum man so schnell davon ab- ten uns drei Trainer, die mit den hängig wird: Die Bilder sind viel bunter und effektvoller, als die Kindern der ältesten Gruppe normale Welt. Mechanismen, die abhängig machen, gaukeln uns ein Fußballtraining absolvier- vor, immer besser zu sein, als andere. Wir bestimmen den Pfad ten, denn am 3. Juli 2022 findet und sind die Gewinner. Träume werden wahr, die echte Welt ist wieder ein großes Kinderfest mit oft viel langweiliger und online ist zu jeder Tageszeit etwas los. Kindergartenturnier und vielen Was ist eine Sucht? Sucht ist Suche und Flucht. Man kann virtu- Überraschungen statt. Da wir elle Freunde finden und Konflikten zu Hause oder in der Schule uns als Teilnehmer angemeldet entfliehen. haben, möchten wir im Vorfeld Mediensucht verstärkt aber auch Ängste. Florian Buschmann natürlich etwas üben. Die Trai- zeigt uns die Angst vor großen Tieren auf, auch die Angst, al- ner hatten verschiedene Sta- lein zu sein, wird durch den Medienkonsum stetig verschärft. tionen vorbereitet, wo die Kinder sich ausprobieren konnten. „Ballerspiele“, die nicht unserem Alter entsprechen, lassen auf Anfangs spielten sie auf kleine Tore. Zum Abschluss fand ein lange Sicht, die Realität schwinden. Die Sucht kann, wie Herr Spiel auf die großen Tore statt. Es gab tolle Kämpfer! Unsere Buschmann am eigenen Leib erfahren hat, auch Traurigkeit, Ag- „Hummel“-Gruppe absolvierte dort am 23. Mai 2022 ebenfalls gressivität sowie Angriffslust auslösen. Das schlimmste für ihn ein kostenloses Fußballtraining. war die Einsamkeit. Die Kinder waren sehr aufgeregt und voller Vorfreude. Mit viel Was hat Florian Buschmann geholfen, seine Sucht zu überwin- Begeisterung folgten sie den Anweisungen. den? Er wollte wieder Freunde treffen, Eis essen gehen. Also Wir denken schon über eine Mädchenfußballmannschaft nach, erstellte er einen Zeitplan für jeden Tag. Der regelmäßige Schul- da in der Gruppe viele talentierte kleine Fußballerinnen in Akti- besuch, essen mit der Familie und das Handy auch einmal aus- on waren. Unser Dank geht an die flinken Trainer Frank, Ronny, schalten – so schaffte er es! Mathias und „Stegi“ (wegen der Verwechslung)!
Sie können auch lesen