STADT INFO ELLWANGEN - Stadt Ellwangen

Die Seite wird erstellt Dominik Bernhardt
 
WEITER LESEN
STADT INFO ELLWANGEN - Stadt Ellwangen
STADTINFO
STADTINFO
                                                                                 12 5102 50
                                                                                 ELLW
                                                                                    JA
                                                                                         ELLW
                                                                                        ANG
                                                                                       HRE
                                                                                            ENANGEN
                                                                                            JA
                                                                                             HRE

ELLWANGEN
 ELLWANGEN                                                                                                                                         Amtliche Bekanntmachungen
                                                                                                                                        der Großen Kreisstadt Ellwangen (Jagst)
                                                                                                                                              Nr. 49, Freitag, 06. Dezember 2019

           Adventskonzert
          der Musikschule
     Die Städtische Musikschule lädt
     zu ihrem traditionellen Advents-
    konzert am Sa., 7.12., 17 Uhr in die
    St. Wolfgangskirche. Es wird eine
   besinnliche, aber auch konzertant
    heitere Einstimmung in die Weih-
      nachtszeit geboten. Eintritt frei
             – Spenden willkommen.

Redaktionsschluss: Stadtinfo Nr. 50: Montag, 09. Dezember 2019, 16 Uhr. Anzeigenschluss: Dienstag, 10. Dezember 2019, 16.30 Uhr
Ellwanger Stadtinfo – Das Amtsblatt der Stadt Ellwangen (Jagst). Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, Veröffent­lichungen der Stadtverwaltung und den Serviceteil ist Oberbürgermeister Michael Dambacher
oder ein von ihm Beauftragter. Für über das Redaktionssystem eingestellte Beiträge sind die jeweiligen registrierten Verfasser verantwortlich. Verlag und verantwortlich für Anzeigen, Herstellung und Vertrieb
verantwortlich ist die Medien-Centrum Ellwangen GmbH, Obere Brühlstr. 14, 73479 Ellwangen, Tel. 07961/57938-0. Redaktionelle Beiträge bitte an: Kultur-, Presse- und Touristikamt, Spitalstr. 4, 73479
Ellwangen, Tel. 07961 84-207, Fax 9165-1758, stadtinfo@ellwangen.de. Anzeigen an: Medien-Centrum Ellwangen GmbH, Tel. 07961/57938-20 oder -21, E-Mail: anzeigen@medien-centrum-ellwangen.de
STADT INFO ELLWANGEN - Stadt Ellwangen
Ellwanger Weihnachtsmarkt 2019
                                          Programmübersicht
                                                                      >q

    Auftritte und Aktionen am Fuchseck                                     Sonntag, 08.12.2019; 11.00 – 18.00 Uhr:

    Freitag, 06.12.2019; 14.00 – 21.00 Uhr:                                   11.00 h: Öffnung des Weihnachtsmarktes
                                                                              11.00 – 18.00 h: Missionsbazar der
       14.00 h: Öffnung des Weihnachtsmarktes                                 Kirchengemeinde St. Vitus, Rathaus
       14.00 – 14.30 h: Buchenbergschule                                     12.00 – 18.00 h: Aktionen in der
       14:45 – 15.15 h: Mittelhofschule                                       „Kinderweihnachtswelt“, Rathausinnenhof
       15.30 – 16.15 h: Rupert-Mayer-Schule                                  11.00 – 12.00 h: Jugendkapelle Neuler
       16.15 – 17.15 h: Bläserklasse der EBR                                 12.00 – 13.00 h: Duo "Annika & Raimund"
       17.15 – 18.00 h: Flying Penguins                                      13.00 – 13.30 h: Jugendblasorchester
       18.00 h: Offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister                 14.00 – 15.00 h: Quetsch- & Bloas-AG
        Michael Dambacher und den Vorstand von Pro Ellwangen e.V.             15.00 – 15.30 h: Kommt der Nikolaus mit
       18.00 h: Verleihung der diesjährigen Auszeichnungen für den            hunderten Geschenken
        schönsten Weihnachtsstand                                             15.00 – 16.00 h: Jugendkapelle Fichtenau
       17.00 – 22.00 h: Filmvorführung „prämierte Kurzfilme der              17.00 – 18.00 h: Musikverein Rattstadt
        Elchinale“, Feuerzangenbowle von SI, Rathaus
       18.15 – 20.30 h: Stelzers Freizeitmusik
                                                                           „Kinderweihnachtswelt im Rathausinnenhof“
    Hinweis:                                                               von und mit hallokinder Kindererlebniswelten
                                                                           und den Ellwanger Miniköchen:
    Der Bauernmarkt findet am Freitag, 06.12.,
    von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr auf dem Marktplatz statt.
                                                                           Samstag, 07.12.2019; 12.00 – 18.00 Uhr:
                                                                              „Weihnachtliches Steckenpferd“ im Rentier- und
                                                                               Sternchen-Look. Weihnachtliches basteln mit
    Samstag, 07.12.2019; 11.00 – 22.00 Uhr:                                    Holzstecken, Tonkarton, Bast und Wolle
       11.00 h: Öffnung des Weihnachtsmarktes                                „Weihnachtliche Duftorange“: Orangen werden
       12.00 – 18.00 h: Aktionen in der „Kinderweihnachtswelt“,               mit Nelken bestückt.
        Rathausinnenhof                                                       „Weihnachtstüten“ Basteln von kleinen
       12.00 – 13.00 h: Eckart Hehrer                                         Papiertüten, die weihnachtlich verziert werden.
       13.00 – 13.30 h: Jugendblasorchester                                   Jedes Kind erhält ein kleines duftendes Badesalz,
                                                                               süße Überraschung, Teelicht sowie eine Portion
       13.30 – 14.30 h: ACOUSTIC 2
                                                                               Tee.
       14.30 – 15.00 h: Kinder- und Jugendchor Pfahlheim
                                                                              „Märchenerzähler“ liest Märchen und Geschichten
       15.00 – 15.30 h: Kommt der Nikolaus mit hunderten
        Geschenken                                                             Miniköche mit Herzwaffeln und heißem Apfelsaft
       15.30 – 17.00 h: Musikverein Rindelbach
       17.00 – 22.00 h: Filmvorführung „prämierte Kurzfilme der           Sonntag, 08.12.2019; 12.00 – 18.00 Uhr:
        Elchinale“, Feuerzangenbowle von SI, Rathaus                          „Weihnachtliches Steckenpferd“ im Rentier- und
       17.00 – 18.00 h: Musikverein Schrezheim                                Sternchen-Look. Weihnachtliches basteln mit
       17.30 – 19.30 h: Auftritte des Gesangvereins Dalkingen in              Holzstecken, Tonkarton, Bast und Wolle
        den Ellwanger Geschäften                                              „Weihnachtliche Duftorange“ Orangen werden mit
       18.00 – 18.30 h: Big Band – Peutinger Gymnasium                        Nelken bestückt.
       19.00 – 20.00 h: Dewanger Jungmusiker                                  „Weihnachtstüten“ Basteln von kleinen
       20.00 – 21.00 h: Musikverein Jagstzell                                 Papiertüten, die weihnachtlich verziert werden.
       21.00 – 22.00 h: Konrads Teilzeitorchester                             Jedes Kind erhält ein kleines duftendes Badesalz,
                                                                               süße Überraschung, Teelicht sowie eine Portion
                                                                               Tee.
                                                                              „Märchenerzähler“ liest Märchen und Geschichten
             Veranstalter: Stadt Ellwangen & Pro Ellwangen e.V.                vor.
                            Stand: 25.11.2019
              Aktuelle Hinweise zum Programm auch unter                        Miniköche mit Herzwaffeln und heißem Apfelsaft
              www.ellwangen.de & www.pro-ellwangen.de

2
STADT INFO ELLWANGEN - Stadt Ellwangen
Besondere Veranstaltungen

                                                               Musikalischer Adventskalender 2019
                                                               Wir stimmen Sie ein! Der musikalische Adventskalender 2019
                                                               Auch in diesem Jahr laden wir Sie herzlich zur Teilnahme am „Musikalischen
                                                               Adventskalender“ ein. Besuchen Sie unsere musikalischen Miniaturen in der
                                                               Adventszeit vom 1. bis 23. Dezember 2019. Zeitgleich und von Tag zu Tag et-
                                                               was mehr wir die Fassade des Palais Adelmann als festlicher Adventskalender
                                                               erstrahlen, denn an jedem Abend wird ein weiteres der insgesamt 24 Fenster
                                                               ins Licht gesetzt. Die Motive für die Fenster stammen aus dem Jubiläumsjahr
                                                               2014 und wurden von Schülerinnen und Schülern des Peutinger-Gymnasiums
                                                               gestaltet. Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement!
                                                               Kulturamt der Stadt Ellwangen

   Fr., 6.12., 18.30 Uhr, Palais Adelmann                      Sa., 14.12., 17 Uhr, Sebastianskapelle   Mi., 18.12., 18.30 Uhr, Marienkirche
   „Akustik. 3“                                                „Petermichael Küstermann – Gemein-       „Intonata“
   Sa., 7.12., 17 Uhr, Wolfgangskirche                         same Lieder und Musik zum Träumen“       Do., 19.12.: 19 Uhr, Spitalkapelle
   „Weihnachtskonzert der                                      So., 15.12., 17 Uhr, Ev. Stadtkirche     „Alpenländischer Dreigesang“
   Musikschule Ellwangen“                                      „Weihnachtskonzert des                   19 Uhr, Kapelle St. Anna Schwestern
   3. Woche                                                    Jugendblasorchesters“                    „InTakt“
   Mo., 9.12., 18.30 Uhr,                                      4. Woche                                 Fr., 20.12., 18.30 Uhr, Schloss
   Sebastianskapelle „Neue Töne“                               Mo., 16.12., 18.30 Uhr,                  Ellwangen/Schwedenkeller
   (Sangesfreunde Neunheim)                                    Palais Adelmann                          „Vocalensemble Herrengedeck“
   Di., 10.12., 18 Uhr, Kapelle                                „Kirchenchor der                         Sa., 21.12., 18.30 Uhr, Marktplatz
   St. Anna Schwestern                                         Neuapostolischen Kirche“                 „Trompetenensemble des JBO“
   „Landfrauenchor Ellwangen“                                  Di., 17.12., 18.30 Uhr, Statthalterei    So., 22.12., 18.30 Uhr,
   Do., 12.12., 18.30 Uhr,                                     (Philipp-Jeningen-Platz)                 Palais Adelmann
   Wolfgangskirche „s´Chörle“                                  „Chorwerkstatt Rindelbach“               „Alphorngruppe des JBO“

 THEATER                                                                                                       Aktuelles

 2019                                                                                                     „Bürger helfen Bürgern“
                                                                                                          - Weihnachtsaktion der

Ein Schaf fürs Leben                                                                                      Stadt Ellwangen 2019
                                                                                                          Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                                                                                                          die Weihnachtsaktion der Stadt Ell-
                                                                                                          wangen hat inzwischen eine lange
                                                                                                          Tradition, die ich als neuer Oberbür-
                                                                                                          germeister der Stadt Ellwangen sehr
   Ein Theaterstück für                                                                                   gern fortsetzen möchte. Ich bitte Sie
   große und kleine Kinder                                                                                sehr herzlich um Ihre Unterstützung,
                                                                                                          um den in Not geratenen Bürgerinnen
   ab vier Jahren nach dem                                                                                und Bürgern unserer Stadt zu helfen.
                                                                                                          Unterschiedliche Ereignisse können
   prämierten Kinderbuch                                                                                  dazu führen, dass Menschen auch in
                                                                                                          Ellwangen plötzlich und unerwartet in
   von Maritgen Matter                                                                                    eine Krisensituation geraten. Die so-
                                                                                                          ziale Gesetzgebung sieht zwar zahl-
                                                                                                          reiche Hilfen vor, um Menschen in ver-
                                                                                                          schiedensten Notlagen ein Leben in
Samstag, 21. Dezember,                                                                                    Würde zu ermöglichen. Trotz dieser
                                                                                                          sozialen Sicherungssysteme gibt es
                                                                                                          jedoch immer wieder Einzelschicksale,
15 Uhr, Speratushaus                                                                                      die eine Unterstützung und Hilfe von
                                                                                                          uns allen benötigen. Mit den Spenden-
                                                                                            hl
                                                                       estheaters Dinkelsbü               geldern des vergangenen Jahres konn-
                                                   Aufführung des Land
                                                                                                          te die Stadt Ellwangen in 29 unter-
Info und Karten zu 7 Euro (Einheitspreis):
                                                                                                          schiedlichsten Notlagen schnell und
Tourist-Information, Tel.: 07961/84303, tourist@ellwangen.de                                              unbürokratisch Hilfe leisten und so die

                                                                                                                                                    3
STADT INFO ELLWANGEN - Stadt Ellwangen
allergrößte Not bei Familien, älteren
     Mitbürgern, Menschen mit gesund-
     heitlichen Problemen sowie bei allein-
     erziehenden Eltern mildern. Auf Grund
     der sehr zahlreichen Spenden der letz-
     ten Jahre konnte die Stadt nicht nur die
     Not der unterschiedlichen Personen

                                                                                 Märkte 2020
     mildern, sondern vielmehr konnte
     auch der Wille zur Selbsthilfe bei vie-
     len Betroffenen angeschoben und ge-
     fördert werden. Viele der Betroffenen
     haben die unbürokratischen Hilfen               Krämermarkt                        15.   Januar (Kalter Markt)
     dazu genutzt, um sich selbst aus der                                               17.   März
     Schieflage ihres Lebens wieder zu be-                                              19.   Mai
     freien. Unsere Mitarbeiterinnen und                                                16.   Juni
                                                                                        18.   August
     Mitarbeiter prüfen in allen Fällen mit                                             20.   Oktober
     einem geringen bürokratischen Auf-                                                 17.   November
     wand die zweckentsprechende Ver-                Zeit: 8.00 bis 18.00 Uhr
     wendung der Gelder. Ich bedanke mich            Ort: Marktplatz / Landgerichtsplatz
                                                           Kalter Markt: Marktplatz, Landgerichtsplatz, Karl-Wöhr-Platz, Apothekergasse,
     bei all den Bürgerinnen und Bürgern,                  Schmied-, Spital- und Marienstraße
     die sich – häufig wiederholt – an der
     traditionellen Aktion der Stadt Ellwan-         ________________________________________________________________________
     gen beteiligt haben. Nur dank Ihrer             Wochenmarkt                        Jeden Mittwoch und Samstag.
     Hilfe konnte die Stadtverwaltung den                                               Fällt der Wochenmarkt auf einen gesetzlichen
     bedürftigen Mitbürgerinnen und Mit-                                                Feiertag, so wird er am Tag zuvor abgehalten.
     bürgern unserer Stadt in der jeweiligen
                                                     Zeit: April bis September   7.00 bis 12.30 Uhr
     Notlage zur Seite stehen.                             Oktober bis März      8.00 bis 12.30 Uhr
                                                     Ort: Marktplatz

                                                     _________________________________________________________________________
                                                     Bauernmarkt                        Jeden Freitag.
                                                                                        Fällt der Bauernmarkt auf einen gesetzlichen
     Michael Dambacher                                                                  Feiertag, so wird er am Tag zuvor abgehalten.
     Oberbürgermeister
     Die Spendenkonten lauten:                       Zeit: 12.00 bis 17.00 Uhr
                                                     Ort: Fußgängerzone (Bereich Fuchseck)
     Kreissparkasse Ostalb
                                                     _________________________________________________________________________
     IBAN: DE46 6145 0050 0110 6004 00               Weihnachtsmarkt
     / BIC: OASPDE6AXXX oder Verwen-                                                    Freitag, 04. Dezember bis Sonntag, 06. Dezember
     dungszweck: „Weihnachtsaktion                   Zeit: Freitag, 14.00 Uhr bis 21.00 Uhr
     2017“; BZ: 99999.02401                               Samstag, 11.00 Uhr bis 22.00 Uhr
                                                          Sonntag, 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
     VR-Bank Ellwangen                               Ort: Innenstadt
                                                     _________________________________________________________________________
     IBAN: DE31 6149 1010 0201 2520 07 /                         Auftrieb und Zufuhr müssen bis zum Marktbeginn vollzogen sein.
     BIC: GENODES1ELL
     Verwendungszweck: „Weihnachts-
     aktion 2019“; BZ: 99999.02401              Ellwanger Wochenmarkt                                 Verlegung des Bauernmarkts auf den
                                                Der Wochenmarkt präsentiert sich auch                 Marktplatz
     Von der Stadtkämmerei wird in Höhe
     der Spende eine Zuwendungsbestäti-         in den Wintermonaten in seiner ganzen                 Der Bauernmarkt am Fr., 6.12., findet
     gung ausgestellt. Deshalb bitte Na-        Vielfalt! Zusätzlich lassen weihnachtli-              aufgrund des zeitgleich in der Fußgän-
     men und genaue Adresse angeben.            che Verkaufsstände den winterlichen                   gerzone stattfindenden Weihnachts-
                                                Wochenmarkt zu einem einzigartigen                    markts auf dem Marktplatz statt.
                                                Event werden. Am „klein&fein-FOOD
                                                TRUCK“ trifft man sich samstags ab 9.30
                                                Uhr auf dem Wochenmarkt. Angeboten                            Amtliche
                                                werden vielfältige Kaffeespezialitäten,
    Das Archivale des Monats Dezember           Bio-Limonaden oder auch Prosecco.                             Bekanntmachungen
    In der Reihe „Das Archivale des Mo-         Dazu passend gibt es Maultaschenvaria-
    nats“ präsentiert das Stadtarchiv alle      tionen mit Kartoffelsalat sowie Curry-                 Dreifachausgabe der
    vier Wochen ein Objekt zur Ellwanger        wurst. In Zeiten des Klimawandels wird                 Ellwanger Stadtinfo
    Stadt- und Heimatgeschichte. 1784 wird      alles umweltbewusst ohne Plastik und
                                                müllsparend serviert. Alle Speisen und                 Wir weisen darauf hin, dass in der
    auf dem Ammannamt zu Bühlertann ein
                                                Getränke, gerne auch umweltbewusst                     KW 51 am Fr., 20.12. eine Dreifach-
    sturzbetrunkener Mann vorgeführt, der
                                                verpackt, zum Mitnehmen!                               ausgabe erscheint (KW 51/52/1). Der
    die Bediensteten auch noch unflätig be-
                                                                                                       Redaktionsschluss hierfür ist am
    schimpft und alle Heiligen von Himmel       Der Wochenmarkt am Mittwoch findet
                                                                                                       Mo., 16.12., um 16 Uhr (die Eingabe
    flucht. Dass man mit solchen Zechbrü-       immer von 8-13 Uhr statt. Die Besucher
                                                                                                       über das Online-Redaktionssystem
    dern schon vor Jahrhunderten nicht viel     des Wochenmarkts und Gäste des Markt-
                                                                                                       ist ebenfalls bis Mo., 16.12., 16 Uhr,
    anders verfuhr als heute, können Sie        platzes können in diesem Zeitraum fri-
                                                                                                       möglich.
    noch bis zum Ende des Jahres im Rat-        sche Produkte aus der Region einkaufen.
                                                                                                       In der KW 52 und KW 1 erscheint keine
    haus auf dem Flur des Kulturamts se-        Der „klein&fein-FOOD TRUCK“ wird mit
                                                                                                       Stadtinfo.
    hen.                                        Speisen und Getränken aufwarten.

4
STADT INFO ELLWANGEN - Stadt Ellwangen
Bekanntmachung der Tierseuchen-
kasse (TSK) Baden-Württemberg                 Notfalldienste
- Anstalt des öffentlichen Rechts -
                                              Notarzt (lebensbedrohliche Notfälle)             Frauennotruf-Telefon
Meldestichtag zur Veranlagung zum Tier-                                                    112 Bundesweites, kostenloses Frauennot-
seuchenkassenbeitrag 2020 ist der
                                              Ärztlicher Notfalldienst                         ruftelefon: Rund um die Uhr erreichbar
1.1.2020. Die Meldebögen werden Mitte
                                              Allgemeiner Notdienst	                          unter Tel.: 0 8000 / 1160 16.
Dezember 2019 versandt. Sollten Sie bis
                                              116 117                                          Kompetente Ansprechpartnerinnen sind
zum 1.1.2020 keinen Meldebogen erhalten
                                              (Mo., Di., Do., 18 - 7 Uhr, Mi., 13 - 7 Uhr,     für Frauen in Not jederzeit ansprechbar.
haben, rufen Sie uns bitte an. Ihre Pflicht
zur Meldung begründet sich auf § 31 des       Fr. 16 - 7 Uhr, Sa. u. So., rund um die Uhr )   Telefonseelsorge
Gesetzes zur Ausführung des Tiergesund-       Die Öffnungszeiten der Ellwanger                Gesprächspartner rund um die Uhr
heitsgesetzes in Verbindung mit der Bei-      Notfallpraxis in der St. Anna-                                       08 00 / 1 11 01 11
tragssatzung. Viehhändler (Vieheinkaufs-      Virngrund-Klinik, wohin man in                                 oder 08 00 / 1 11 02 22
und Viehverwertungsgenossenschaften)          dieser Zeit ohne Anmeldung gehen
sind zum 1. Februar 2020 meldepflichtig.      kann, sind wie folgt: samstags, sonn-    Ambulanter
Die uns bekannten Viehhändler, Viehein-       tags und Feiertage: 8 - 22 Uhr           Ökumenischer Hospizdienst
kaufs- und Viehverwertungsgenossen-                                                    Begleitung schwer kranker
schaften erhalten Mitte Januar 2020 einen     Augenärztlicher Notdienst	 und sterbender Menschen
Meldebogen. Meldepflichtige Tiere sind:       0180 / 50112098                                            0 79 61 / 96 95 432
Pferde, Schweine, Schafe, Bienenvölker                                                                oder 0 162 / 76 41 044
(sofern nicht über einen Landesverband        Kinderärztlicher Notdienst (jeweils ohne
gemeldet), Hühner, Truthühner/Puten.          Voranmeldung) samstags 9-20 Uhr in der Stadtwerke
Nicht zu melden sind: Rinder einschließ-      Notfallpraxis am Ostalbklinikum Aalen,
                                              sonn- u. feiertags 8 - 20 Uhr in         Gas und Wasser      0 79 61 / 84 - 675
lich Bisons, Wisente und Wasserbüffel.
Die Daten werden aus der HIT Datenbank        der Notfallpraxis am Stauferklinikum     Polizei110
(Herkunfts- und Informationssystem für        Mutlangen                                Feuerwehr112
Tiere) herangezogen.Nicht meldepflichtig      Der zahnärztliche Notdienst ist unter
sind u.a. gefangengehaltene Wildtiere         folgender Telefonnummer zu erfragen:
(z.B. Damwild, Wildschweine), Esel, Zie-                                             DRK/Rettungsdienst –
                                                                      0711 / 7877788 Notfallrettung/Notarzt
gen, Gänse und Enten. Werden bis zu 49
Hühner und/oder Truthühner und keine          Apotheken                              für akut lebensbedrohliche
anderen meldepflichtigen Tiere (s.o.) ge-     Sa., 07.12., Apotheke am Markt         Zustände ist rund um die Uhr
halten, entfällt die Melde- und Beitrags-     Westhausen, Dalkinger Str. 6, 73463    zu erreichen über                            1 12
pflicht für die Hühner und /oder Truthüh-     Westhausen, Württ., Tel. 07363 - 95 34
                                                                                     DRK/Krankentransporte                     1 92 22
ner. Für die Meldung spielt es keine Rolle,   44 (Sa., 8:30 Uhr bis So., 08:30 Uhr)
ob die Tiere in einem landwirtschaftlichen    So., 08.12., Apotheke im Facharzt-
Betrieb stehen oder in einer Hobbyhal-                                                        Stromversorgung 0 79 61 / 9336 1401
                                              zentrum Aalen, Weidenfelder Str. 1,             Gasversorgung 0 79 61 / 9336 1402
tung. Zu melden ist immer der gemeinsam       73430 Aalen, Tel. 07361 - 55 98 33
gehaltene Gesamttierbestand je Standort.      (So., 8:30 Uhr bis Mo., 8:30 Uhr)               (EnBW/ODR)
Unabhängig von der Meldepflicht an die
Tierseuchenkasse muss die Tierhaltung                                                         Baubetriebshof:
                                              Notdienstportal der Landesapotheker­
bei dem für Sie zuständigen Veterinäramt      kammer: www.lak-bw.notdienst-portal.de          Bereitschaft über Polizei 0 79 61 / 930-0
gemeldet werden. Schweine-, Schaf- und/

                                                                                                   Freie Ausbildungsstellen

   Freie Ausbildungsplätze für den Ausbildungsbeginn 01. September 2020:
   > Praxisintegrierte Ausbildung für den Beruf als Erzieher (m/w/d) – PIA
   > Anerkennungspraktikant (m/w/d) für das Jugend- und Kulturzentrum
   > Straßenbauer (m/w/d) – Ausbildung im Baubetriebshof
   Möglichkeiten für ein „Freiwilliges Soziales Jahr“
   > Jugend- und Kulturzentrum Ellwangen
   > Buchenbergschule und Mittelhofschule
   Wir freuen uns auf online-Bewerbungen über unser
   Bewerberportal unter www.ellwangen.de Rubrik Stellen-
   angebote. Auf unserer Homepage finden Sie weitere
   Informationen zu den Ausbildungsberufen bzw. zum FSJ.

                                                                                                                                           5
STADT INFO ELLWANGEN - Stadt Ellwangen
oder Ziegen sind, unabhängig von der
    Stichtagsmeldung an die Tierseuchen-
    kasse BW, bis 15.1.2020 an HIT zu mel-
    den. Die Tierseuchenkasse BW bietet an,
    die Stichtagsmeldung an HIT zu überneh-
    men. Die Voraussetzungen und nähere
    Informationen erhalten Sie über das In-
    formationsblatt welches mit dem Melde-
    bogen verschickt wird. Das Informations-        Öffentliche Ausschreibung für Bauarbeiten nach VOB
    blatt finden Sie auch auf unserer
    Homepage unter www.tsk-bw.de. Es wird           BV: Hariolf-Gymnasium, Sanierung der naturwissenschaftlichen Fachklassen
    noch auf die Meldepflicht von Bienenvöl-
    kern hingewiesen. Die Völkermeldungen           •   Lieferung und Montage der Fachraumeinrichtung
    der Imker an ihren örtlichen Imkerverein        •   Lieferung und Montage von Hörsaalgestühl
    werden von diesem an einen der beiden
    Landesverbände weiter gemeldet. Ist ein         •   Elektroinstallationsarbeiten
    Imker nicht organisiert oder in einem Ver-      •   Heizungs- und Sanitärinstallationsarbeiten
    ein, der keinem der beiden Landesver-           •   Lüftungsinstallationsarbeiten
    bände angeschlossen ist, müssen die
    Völker bei der Tierseuchenkasse gemel-          •   Abbrucharbeiten
    det werden. Auf unserer Homepage er-            •   Dachabdichtungsarbeiten
    halten Sie weitere Infos zur Melde- und         •   Trockenbauarbeiten
    Beitragspflicht, Leistungen der Tierseu-
    chenkasse sowie über die einzelnen Tier-        Anschrift des Auftraggebers:
    gesundheitsdienste. Zudem können Sie,           Stadtbauamt Ellwangen, Spitalstraße 4, 73479 Ellwangen (Jagst)
    als gemeldeter Tierbesitzer, Ihr Beitrags-
    konto (gemeldeter Tierbestand der letz-         Ausführungszeitraum: Beginn KW 22/2020, Fertigstellung KW 43/2020
    ten 3 Jahre, etc.) einsehen. Tel.:
                                                    Der vollständige Ausschreibungstext ist unter www.ellwangen.de/ausschreibun-
    0711/9673-666, Fax 0711/ 9673-710, bei-
    trag@tsk-bw.de, www.tsk-bw.de                   gen zugänglich. Die Vergabeunterlagen zur jeweiligen Ausschreibung können
                                                    entweder im Rahmen eines bestehenden Abonnements bei der Plattform VER-
                                                    GABE24 oder nach einer einmaligen, kostenlosen Registrierung im Kiosksystem/
    Fundsachen                                      Bieter-Cockpit des Staatsanzeigers kostenlos heruntergeladen werden.
    Folgende Fundgegenstände können von
    den Eigentümern während der Öff-                Stadt Ellwangen
    nungszeiten im Rathaus Ellwangen -              gez. Dambacher 							                                  Stadtbauamt
    Infozentrale - abgeholt werden: Strick-
    mütze Gr. 52/54, Kopfhörer, Powerbank,          Oberbürgermeister						                                 73479 Ellwangen (Jagst)
    Damenfahrrad, Vesperdose, Digitaluhr

       Der Baubetriebshof ist ein Eigenbetrieb der Stadt, der sich neben der Er-
       bringung verschiedener Serviceleistungen für die städtischen Dienst-
       stellen um die Unterhaltung und Pflege zahlreicher öffentlicher Infra-
       struktureinrichtungen wie z.B. Straßennetz, Spielplätze, Grünanlagen,
       Gewässer etc. in der Stadt und in den Teilorten kümmert. Die Straßenrei-
       nigung sowie der Winterdienst gehört ebenso zum Aufgabenspektrum.

       Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unsere Elektrowerkstatt
       einen

       Elektroinstallateur / Energieanlagenelektroniker / Mechatroniker                                                 (m/w/d)

       Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit.

       Zur Unterstützung bei der Pflege und Sauberhaltung unserer zahlreichen Grünanlagen suchen
       wir für die Stadtgärtnerei für die kommende Saison zum 1. März 2020 in Vollzeit eine

       Saisonarbeitskraft                (m/w/d)

       Die Anstellung erfolgt grundsätzlich unbefristet, die jährliche Saison dauert jeweils von März bis Dezember.

       Nähere Informationen zu den Stellen und Anforderungsprofilen entnehmen Sie bitte unserer Internetseite
       unter www.ellwangen.de. Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 31.12.2019. Für Auskünfte steht Ihnen
       Baubetriebshofleiter Alexander Renschler und Gärtner-
       meister Reimund Ortkamp unter den Rufnummern
       07961 84-279 bzw. 84-278 gerne zur Verfügung.

       Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

6
Bürgerstiftung Ellwangen – Anträge           Afghanistan 4, Algerien 10, China 5, Eri-     Stroh zu genüge an, doch Wölfe fressen
auf Mittelausschüttung bis zum               trea 1, Gambia 2, Georgien 10, Ghana 16,      eben kein Stroh... Mit dem Gedanken,
31.12. stellen!                              Guinea 20, Indien 7, Islamische Republik      Schaf erst einmal zu entführen, beginnt
                                             Iran 1, Kamerun 3, Marokko 6, Nigeria         ein nächtliches Abenteuer. Schaf und
Die Bürgerstiftung Ellwangen wird im         146, Pakistan 1, Republik Irak 42, Russ-      Wolf brechen auf zu einer gemeinsamen
Frühjahr 2020 wieder eine Ausschüttung       land 12, Senegal 2, Somalia 10, Sri Lanka     Reise. Wolf will Schaf den „Ort“ Erfah-
aus den Erträgen der Stiftung vorneh-        3, Syrien 48, Togo 5, Tunesien 18, Türkei     rungen zeigen... Info und Karten zu 7 E
men. Laut Stiftungssatzung ist Zweck         58.                                           (Einheitspreis): Tourist-Information,
der Stiftung „die Förderung gemeinnüt-       Gesamt: 430, davon Kinder: 159, davon         Tel.: 07961/84303, tourist@ellwangen.
ziger Vorhaben, die im Interesse der         Frauen: 104, davon Männer: 167.               de und an der Abendkasse.
Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger
liegen. Die Stiftung ist im Bereich Kunst
und Kultur, Bildung und Erziehung, Na-                                                     Musik zum Träumen
tur- und Umweltschutz, Soziales und im                                                     Kling, Glöckchen, klingelingeling -
Bereich des Sports tätig.“ Der Stiftungs-          Kultur                                  Gemeinsame Lieder: Der ehemalige Ell-
zweck wird insbesondere durch die fi-                                                      wanger Gitarrenlehrer Petermichael
nanzielle Förderung von Projekten, Maß-                                                    Küstermann musiziert an allen Advents-
nahmen und Einrichtungen verwirklicht.       Oratorienchor Ellwangen                       samstagen von 17 - 18 Uhr unter dem
Anträge können bis zum 31.12.2019 an                                                       Motto „Kling, Glöckchen, klingelinge-
den Vorstandsvorsitzenden der Bürger-        Am Sa., 7.12., 20 Uhr, setzt der Orato-
                                                                                           ling“ in der Ellwanger Sebastianskapel-
stiftung, Herrn Oberbürgermeister Mi-        rienchor seine Konzertreihe „in paradis-
                                                                                           le am Stelzenbach. Der Eintritt ist frei,
chael Dambacher, Spitalstraße 4, 73479       um“ in der Evangelischen Stadtkirche
                                                                                           um Spenden für das Hospiz St. Anna
Ellwangen, gerichtet werden. Die Anträ-      Ellwangen fort. Der Abend widmet sich
                                                                                           wird gebeten.
ge sollten detaillierte Angaben zum ge-      Werken von Johannes Brahms. Aufge-
planten Projekt/Vorhaben sowie den           führt werden die „Serenade Nr. 1“, D-Dur,
voraussichtlichen Kosten, ggf. unter An-     op. 11, I. Allegro molto & III. Adagio non    EFI
gabe weiterer Finanzierungszusagen,          troppo; „Nänie“ für Chor und Orchester,
enthalten. Es werden bevorzugt Vorha-        op. 82 ; „Rhapsodie“ für Alt, Männerchor      Die Ellwanger Filminitiative zeigt am
ben bezuschusst, die einen Mehrwert          und Orchester, op. 53; „Ave Maria“ für        Mi., 11.12., um 20 Uhr und Mi., 18.12.,
für einen größeren Bevölkerungskreis         Frauenchor und Orchester, op. 12 und          um 18 Uhr im regina2000 in Ellwangen
haben. Der Stiftungsvorstand entschei-       „Schicksalslied“ für Chor und Orchester,      den Film ‚Ein Licht zwischen den Wol-
det neben Anschub- und Anerkennungs-         op. 54. Mit dem Oratorienchor musizie-        ken‘. Albanien 2018. Regie: Robert Bu-
finanzierungen gegebenenfalls auch           ren die Solistin Lena Sutor-Wernich (Alt)     dina. Spielfilm mit Arben Bairaktarai,
über ein Projekt des Jahres.                 und das Ensemble musica viva (Sabine          Esela Pysgyli, Irena Chani, Bruno Shila-
                                             Kraut, Konzertmeisterin). Die Leitung hat     ku, Osman Ahmeti u.a. Dauer 84 Minu-
                                             Mirjam Scheider. Eintrittsprogramme zu        ten, FSK keine Beschränkung. Robert
                                             25 E, 20 E und 15 E (Schüler 50%) sind        Budina erzählt mit wundervollen Bil-
                                             im OK.go Reisebüro (Spitalstr. 13, 73479      dern des albanischen Berglandes eine
  Informationen aus der                      Ellwangen, Tel.: 07961/9130730) und an        eindrückliche Parabel über die Wirrnis-
  Landeserstaufnahmeein-                     der Abendkasse erhältlich.                    se unter den Religionen und den Men-
                                                                                           schen. Denn was der sanfte Hirte Bes-
  richtung (LEA) Ellwangen                                                                 nik (Arben Bairaktarai) unter einem
                                             Kunstverein Ellwangen e.V.                    schwarzen Fleck in der Moschee findet,
                                                                                           verborgen seit Jahrhunderten, ist eine
Bürgersprechstunde des                       VII. Ellwanger Kunstausstellung,
                                                                                           alte katholische Heiligenabbildung.
                                             Schloss ob Ellwangen, Residenz, bis
Streetworkers LEA im Rathaus                 15.12. mit Clemens Baiker / Christine
                                                                                           Das Gebäude war bis 1470 ein katholi-
                                                                                           sches Gotteshaus und war in der Folge-
Der Streetworker der Landeserstaufnah-       Braun / Karin Brosa / Simone Fezer /
                                                                                           zeit der türkischen Herrschaft sogar
meeinrichtung für Flüchtlinge (LEA),         Jorinde Fischer / Petra Frey / Birte Horn
                                                                                           doppelt genutzt, von Moslems wie von
Thomas Lechner, arbeitet als Verbin-         / Hyunjeong Ko / Lola Läufer / Irene Mül-
                                                                                           Katholiken. Für die heutigen Gläubigen
dungsglied zwischen den Asylsuchen-          ler & Diethard Sohn / Christa Munkert /
                                                                                           unglaublich, ein Skandal gar – nicht nur
den, die in der LEA in Ellwangen unter-      Julia Smirnova / Meng Zhang. Öffnungs-
                                                                                           für den Islam, auch für das Christentum
gebracht sind und den Bürgern der Stadt      zeiten: Samstag: 14 - 17 Uhr, Sonn- und
                                                                                           in der Gegend. Melden Sie sich für re-
Ellwangen. Bei auftretenden Schwierig-       Feiertag: 10.30 – 16.30 Uhr. Info: www.
                                                                                           gelmäßige Programminfos an bei efi-
keiten, die in Zusammenhang mit der          kunstverein-ellwangen.de.
                                                                                           ellwangen@web.de
Einrichtung oder außerhalb des LEA-Ge-
ländes entstehen, sucht er adäquate
Lösungen und geeignete Maßnahmen             Ein Schaf fürs Leben
                                                                                           Ausstellung Marianne Borst
zur Verbesserung der Situation. Die          – ein Weihnachtsmärchen
nächste Bürgersprechstunde findet am                                                       Einladung zur Eröffnung der Portrait-
                                             Ein Theaterstück für große und kleine         ausstellung der Fotografin Marianne
Do., 12.12., von 17 bis 18 Uhr im Rathaus,   Kinder ab vier Jahren. Eine Aufführung
Zimmer Nr. 122, statt. Ergänzend können                                                    Borst am So., 8.12., um 11 Uhr im Forum
                                             des Landestheater Dinkelsbühl am Sa.,         im 2. Stock des Ärzte- und Gesundheits-
Sie mit Herrn Lechner jederzeit einen        21.12., um 15 Uhr im Speratushaus.
persönlichen Termin vereinbaren unter                                                      zentrums Ellwangen in der Karlstr. 1.
                                             Überall liegt Schnee und die Sterne fun-      Marianne Borst verbindet in ihren Foto-
Tel.: 07961/9331201, bzw. 0162/1348214       keln bereits, als Wolf sein Heim verlässt.
oder per Mail unter thomas.lechner@                                                        arbeiten künstlerisch und einfühlsam
                                             Sein Magen knurrt und er hat furchtba-        die Erinnerungen von älteren Menschen
drk-aalen.de.                                ren Hunger. So stapft er durch den tiefen     sichtbar mit ihrem heutigen Sein. Ein-
                                             Schnee auf der Suche nach Fressen. Als        führung: Matthias Kucharz. Musikali-
Länderstatistik der LEA Ellwangen            er einen Stall findet, glaubt er schon,       sche Begleitung: „Beidsaitig“ - Tobias
                                             kurz vor der Mahlzeit zu sein. Doch           Knecht und Andreas Franzmann.
Aktuell befinden sich Menschen aus fol-      Schaf, das allein im Stall zu sein scheint,
genden Nationen in der LEA Ellwangen.        wirkt irgendwie doch liebenswert und
Stand: 29.11.                                harmlos. Es bietet Wolf sogar Hafer und

                                                                                                                                       7
So., 22.3., 16 Uhr, Aalen                     würdigkeiten sind wieder in der Tourist-
          Musikschule                           Amigos - 50 Jahre Jubiläumstour               Information erhältlich. Abgebildet sind
                                                Fr., 27.3., 20.30 Uhr, Ellwangen              das Haus Zimmerle, Schloss ob Ellwan-
                                                Stiftsbund, Chin Meyer                        gen, Wallfahrtskirche Schönenberg, Ba-
    Melchiors 22. Musizierstunde                                                              silika St. Vitus sowie eine Marktplatzan-
                                                Fr., 17.4., 20 Uhr, Aalen
                                                                                              sicht von Gerhard Stock. Der Bogen mit 10
    Am Mi., 11.12., um 18 Uhr gibt es im Saal   Özcan Cosar
                                                                                              Marken kostet 10 E.
    der Musikschule wieder eine Musizier-       Fr., 15.5., 20 Uhr, Ellwangen
    stunde. Kleine und große Schüler musi-      Stiftsbund, Jess Jochimsen
    zieren Solo oder im Ensemble auf unter-                                                   Neue Tassen mit
    schiedlichsten Instrumenten in einem        Fr., 5.6. bis So., 7.6., Nürnberg
                                                Rock im Park                                  Ellwanger Stadtsilhouette
    abwechslungsreichen Programm.
                                                Fr., 26.6., 20 Uhr, Dinkelsbühl               Die Tourist-Information bietet neue Tassen
                                                Albert Hammond                                mit einer Stadtsilhouette von Ellwangen
                                                Sa., 27.6., 20 Uhr, Dinkelsbühl               an. Die rot-schwarzen und weiß-schwar-
                                                Spider Murphy Gang                            zen Tassen sind zu 7 € in der Tourist-Infor-
          Tourist-Info                          Sa., 27.6., 20 Uhr, Ulm-Wiblingen
                                                                                              mation im Rathaus erhältlich.
                                                STING – My Songs Tour 2020
    Kartenvorverkauf                            So., 28.6., 19 Uhr, Dinkelsbühl                 Geschenkartikel und Bücher aus
                                                I am From Austria – Hits aus 50 Jahren          der Tourist-Information
    Die Tourist-Information (07961/84-303)      Austropop                                       – Shoppertasche mit Marktplatz-
    hat für folgende Veranstaltungen Karten     Fr., 17.7., 20 Uhr, Ulm                            ansicht, 3 E.
    im Vorverkauf:                                                                              – Regenschirm mit der Stadtsilhou-
                                                Wincent Weiss, Sommertour 2020                     ette von Ellwangen, 25,90 E.
    Mi., 11.12., 19 Uhr, Aalen                  So., 19.7., 20.15 Uhr, Ulm                      – Tasse mit Marktplatzansicht,
    Die klingende Bergweihnacht                 Mark Forster – Liebe Open Air 2020                 Motive v. Gerhard Stock, 7,80 E.
    Do., 12.12., 19 Uhr, Aalen                  So., 26.7., 20 Uhr, Neu-Ulm                     – Tasse mit Stadtsilhouette, 7 E.
    Der kleine Lord                             Sarah Connor, Sommertour 2020                   – Magnet mit Marktplatzmotiv,
                                                                                                   2,50 E.
    So., 15.12., 19 Uhr, Aalen                  Do., 30.7., 20.30 Uhr,
                                                Schloss Kapfenburg                              – König Lustik und die
    It’s christmas time                                                                            Veitlesschmatzer, 11,90 E.
    Sa., 21.12., 15 Uhr, Ellwangen              Matthias Reim
                                                                                                – Zu Gast bei König Lustik, 16,50 E.
    Kindertheater – Ein Schaf fürs Leben        Fr., 9.10., 20 Uhr, Aalen                       – Spurensuche mit Herrn Hariolf,
    Sa., 21.12., 19 Uhr, Aalen                  Gianna Nannini                                     23 E.
    J. S. Bach - Weihnachtsoratorium            Fr., 11.12., 20 Uhr, Aalen                      –Ellwanger Kalenderbuch „Jeder
                                                Marc Marshall – Das Weihnachtskonzert             Tag ist anders“, 8 E.
    Sa., 21.12., 20.30 Uhr, Ellwangen
                                                So., 29.12., 20 Uhr, Aalen                      – Ellwanger Bildband, 16 E.
    Stiftsbund, Weihnachten und andere
                                                Dui do ond di Sell                              – Ellwanger Stadtführer, deutsch
    Überraschungen                                                                                 und englisch, 8,50 E.
    So., 22.12., 18 Uhr, Aalen                  Kulturveranstaltungen in der Region:            – Schloss ob Ellwangen - Kunst-
    Schwanensee                                 Kleinkunst-Treff AA, Theaterring AA,               führer, 7 E
    Mo., 23.12., 21 Uhr, Ellwangen              Accelerando Schloss Kapfenburg                  – Zwei Brüder – ein Kloster, 4,50 E.
    Sissis Top & Stainless Quo                  Fußball in der Region:                          – Am Weg – Ein Wegweiser zu den
                                                VfR Aalen, 1. FC Heidenheim                        Kleindenkmalen in Ellwangen,
    Fr., 27.12., 20 Uhr, Aalen
                                                                                                   20 E.
    Hillus Herzdropfa
                                                Bei uns erhalten Sie Karten für die Vorver-     – Eine Stadt schreibt ein Buch, 5 E.
    Do., 16.1., 20 Uhr, Aalen                   käufe im Reservix- und Eventim-System.          – Ellwanger Fastnacht No 1 - Der
    Chinesischer Nationalcircus                                                                    König Bell von Bimbia, Masken-
    So., 19.1., 17 Uhr, Ellwangen                                                                  zug und Pöbelesball, 29,90 E.
    Salonkapelle Sternenglanz                                                                   – Naturentdecker unterwegs, 5 E
                                                  Geschenktipp:
    Fr., 24.1., 20 Uhr, Aalen                                                                   – Postkarten mit verschiedenen
    SWR Big Band & Götz Alsmann                                                                    Motiven von Ellwangen und
                                                 Licht-MOMENTE Ellwangen                           Zeichnungen von Karl Stirner
    Fr., 24.1., 20 Uhr, Aalen-Unterkochen        Ein origineller Ellwanger Geschenk-
    Hans Söllner                                 artikel ist ab sofort in der Tourist-In-
    Sa., 1.2., 20 Uhr, Aalen                     formation und im Schlossmuseum               Mit der Droschkenlinie von
    The 12 Tenors                                erhältlich: Ein hochwertiges Kerzen-
                                                                                              Ellwangen nach Dinkelsbühl
    Di., 4.2., 19.30 Uhr, Aalen                  glas mit der ältesten farbigen Stadt-
    Gräfin Mariza – Johann Strauss Operette      und Schlossansicht aus dem Jahr              Die Schwäbisch-Fränkische Landpartie
    Mi., 5.2., 20 Uhr, Aalen                     1627. Entzündet man das beiliegen-           fährt auch 2020 nach Dinkelsbühl. Die
    ABBA-Gold – The Concert Show                 de Teelicht, leuchtet die Stadtan-           rund 6-stündige Reise fernab vom hekti-
                                                 sicht durch die transparente Folie im        schen Alltag startet um 9 Uhr in Ellwan-
    Do., 6.2., 20 Uhr, Aalen                     Kerzenschein. Die handgefertigten            gen. Durch den Wald und an Seen vor-
    Faisal Kawusi - Anarchie                     Windlichter aus mundgeblasenem               bei, trifft man gegen 15 Uhr in der
    Fr., 14.2., 20 Uhr, Ellwangen                Glas im Geschenkkarton und einer             historischen Altstadt von Dinkelsbühl
    Clive Caroll                                 Beschreibung kosten 8 €/Stück.               ein. Unterwegs bietet sich immer wieder
    Sa., 29.2., 15 Uhr, Aalen                                                                 die Möglichkeit bei Pausen die Beine zu
    Bibi Blocksberg – Das Musical                                                             vertreten. Es empfiehlt sich, der Witte-
                                                                                              rung angepasste Kleidung mitzubringen.
    Fr., 6.3., 20 Uhr, Aalen                    Ellwanger Briefmarken                         Die Fahrt kostet pro Person und Strecke
    Konstantin Wecker                           mit neuen Motiven                             58 E incl. Getränke und Verpflegung.
    Fr., 13.3., 20 Uhr, Aalen                   Die Ellwanger Briefmarkenserie mit fünf       Termine: 9.5./20.6./ 18.7./1.8./5.9.. Die
    Reinhold Messner live                       neuen Motiven der Ellwanger Sehens-           Anmeldung erfolgt bei der Tourist-Infor-

8
mation, Tel.: 07961/ 84-303, tourist@          aus Neapel haben sich einige barocke          online gebucht werden: Wellness.ell-
ellwangen.de.                                  Könige auf den Weg gemacht. Zu all die-       wanger-wellenbad.de.
                                               sen Krippen gibt es in der Adventszeit
                                               Führungen. Annette Bezler wird am Sa.,
                                               7.12., am So., 15.12., und am So., 22.12.,    Wertgutscheine für das
  Alamannenmuseum                              jeweils um 15 Uhr, über diese Krippen         Ellwanger Wellenbad
                                               sprechen. Es ist nur der übliche Eintritts-   bequem online kaufen. So funktioniert
Sonderausstellung „Der Münzschatz              preis zu entrichten.                          es: Unter www.ellwanger-wellenbad.de
von Ellwangen“: Die Ausstellung wurde                                                        im Onlineshop den gewünschten Betrag
vom Landesamt für Denkmalpflege im                                                           auswählen, den Gutschein selbst aus-
Regierungspräsidium Stuttgart konzi-                 Standesamtliche Nachrichten             drucken oder per Post kommen lassen.
piert. Mit über 9.200 Prägungen stellt                                                       Sie können ein passendes Kinder- oder
diese Entdeckung den größten Münz-                                                           Erwachsenenmotiv aussuchen und über
schatzfund der Zeitepoche von 1260 bis                                                       PayPal, Kreditkarte oder per Direktüber-
                                               Eheschließungen
1330 in Baden-Württemberg dar, der                                                           weisung bezahlen.
erstmals der Öffentlichkeit in der Aus-        28.11. F lorian Christoph Eiberger und
stellung präsentiert wird. Führungen am                Alexandra geb. Groß, beide Hol-
5.1.2020 und 19.1.2020 jeweils um 15                   bach 32
                                                                                               Ostalbkreis
Uhr. Info: www.denkmalpflege-bw.de.            Sterbefälle
Adventskonzert mit den Crazy Ladies am         25.11. Karl Berreth, Altmannsweiler 24
Sa., 7.12., um 16 Uhr: Lieder, Gedichte                                                      Fachtagung Rind 2019
und lustige Texte. Monika Hartmanns                                                          Der Geschäftsbereich Landwirtschaft
Weihnachtslieder und Angela Maiers hei-                                                      des Landratsamts Ostalbkreis führt in
tere Geschichten und Reimereien stim-            Geburtstage
                                                                                             Zusammenarbeit mit dem Milchviehbe-
men auf unterhaltsame Weise auf die                                                          ratungsdienst Ostalb e.V. und dem Ver-
Weihnachtszeit ein. Für warme Getränke                                                       ein Landwirtschaftliche Fachbildung im
ist gesorgt. Eintritt: 5 €, ermäßigt 3 €.      8.12. Sigrid Hägele, Wolfgangsklinge 50,     Ostalbkreis e.V. die 23. zentrale Fachta-
Biographische Führung am So., 8.12.,                  den 80.                                gung für Rinderhalter durch. Die Tagung
um 15 Uhr durch die Museumsausstel-            10.12. Christa Titz, Marienstraße 3, den     findet am Di., 10.12., von 10 Uhr bis 16
lung. Museumsbesucher treffen auf ei-                  80.                                   Uhr im Gasthaus „Kellerhaus“ in Aalen-
nen Führer in alamannischer Gewan-             11.12. Erwin Balle, Hohenstaufenstr. 43,     Oberalfingen statt. Programm: 10 Uhr:
dung, welcher bei einem Rundgang                       den 90.                               Milchpreisabsicherung/Terminmärkte/
durch das Museum sich selbst und die                                                         Risikomanagement mit Richard Riester,
Lebensumstände in der Zeit der Alaman-                                                       LEL Schwäbisch Gmünd. 11:30 Uhr: Ak-
nen vorstellt. Es ist nur der übliche Ein-                                                   tuelles zur Rindergesundheit mit Eva
tritt zu entrichten.                             Zu verschenken                              Sailer, LRA Ostalbkreis Veterinärwesen
Zu einem Lichtbildvortrag lädt der För-                                                      und Lebensmittelüberwachung. 13 Uhr:
derverein Alamannenmuseum am Di.,                                                            Stallklimaführung/Lüftung/Kühlung/
10.12., um 19 Uhr ins Jeningenheim in Ell-     - 4 Bände „Der große Knaur, A-Z“, Aus-       bauliche Maßnahmen mit Rainer Michel-
wangen ein. Der Archäologe Dr. Jonathan           gabe 1968, Tel. 07961/3412                 felder, RP Stuttgart. 14:30 Uhr: Strate-
Scheschkewitz, Fachbereichsleiter Mit-         - Winterreifen auf Felge für Fiat Ducato,    gien zum Trockenstellen mit Dr. Martin
telalter- und Neuzeitarchäologie beim             205/70 R 15, Tel. 07961/51052              Spohr, TSK Baden Württemberg, Fell-
Landesamt für Denkmalpflege im Regie-                                                        bach. Alle interessierten Landwirtinnen
                                               -versch. Elektroartikel, Tel. 0176/47268
rungspräsidium Stuttgart (Esslingen)                                                         und Landwirte sind eingeladen.
                                                 007
und Projektleiter der aktuellen Sonder-
ausstellung „Der Münzschatz von Ell-           Interessenten können sich direkt an die
                                               Schenker (nicht nach 20 Uhr und am            Erziehungs- und Familienberatungs-
wangen“, referiert über das Thema
„Raubgräber und illegale Sondengän-            Sonntag) wenden. Wenn auch Sie etwas          stelle Aalen
ger“. Der Eintritt ist frei.                   zu verschenken haben, dann richten Sie
                                               Ihr Angebot an die Stadtkämmerei, Tel.        Trennung meistern – Kursangebot für El-
Info: www.alamannenmuseum-ellwangen.           84-237, Michaela.Schulz@ellwangen.de          tern in der Phase nach Trennung/Schei-
de. Besuchen Sie uns auch bei Facebook.                                                      dung. Für Eltern, die wissen wollen, wie
                                                                                             sie ihrem Kind helfen können, sich trotz
                                                                                             der Trennung gesund weiter zu entwickeln
                                                     Ellwanger Wellenbad                     und wie sie eine gute Beziehung pflegen
  Sieger Köder Museum                                                                        können. Es geht also um Kenntnisse und
                                                                                             Fertigkeiten, die Eltern brauchen, um ihr
                                               WELLNESS im Ellwanger Wellenbad               Kind und dessen Bedürfnisse im Blick zu
Krippenführungen
                                               Wir haben unseren Wellness-Bereich er-        behalten, Eskalationsspiralen in der Kom-
„Wer klopfet an?“ ist der Titel der diesjäh-   weitert: Fußpflegebehandlungen, Fuß-          munikation zu vermeiden und neue For-
rigen Krippenausstellung im Sieger Köder       massagen (Fußreflexzonenmassage               men der gemeinsamen Elternschaft zu
Museum in Ellwangen. Es sind die 24 Hir-       nach Ingham, Wellness-Fußreflexzonen-         finden. Die getrennt lebenden Eltern neh-
ten aus dem Adlergebirge, die Hirten aus       massage, Asiatische Massage), Klassi-         men nicht gemeinsam an einem Kurs teil,
den stimmungsvollen Krippen des All-           sche Massagen (mit Aromaöl-Massagen),         können sich aber getrennt für den nächs-
gäus und an der großen „Kaiserkrippe“          Anti-Stress Massagen (Nacken-Kopf-            ten Kurs anmelden. Sie treffen im Kurs auf
aus dem Kloster Scheyern, die an unsere        Massagen, Kopf- und Gesichtsmassa-            andere Mütter und Väter, die gerade eine
Türen klopfen. Ganz besonders ein-             gen), Welless Massagen (wahlweise mit         Trennung durchmachen und sich mit ähn-
drucksvoll sind die Hirten in Sieger Kö-       Honig, Schokolade oder Meersalz), Ver-        lichen Erfahrungen beschäftigen. Die An-
ders „arme Leute Krippe“ aus der Basili-       wöhnmassagen (Yin-Yang Massage,               meldung erfolgt über das Sekretariat der
ka. An keiner dieser Krippen stehen            Kundalini Massage, Lomi Lomi Nui Mas-         Erziehungs- und Familienberatungsstelle
Könige. Könige klopfen nicht an und war-       sage), Intensive und regenerative Sport-      Aalen. Die Teilnahme ist kostenlos, sollte
ten, bis man ihnen die Türen öffnet. Nur       massagen. Die Termine können auch             aber über die sechs dreistündigen Grup-

                                                                                                                                          9
pensitzungen jeweils Do., 17 - 20 Uhr in
olkshochschule                              Volkshochschule
   der Beratungsstelle des Landratsamtes in
lwangen                                     Ellwangen
            Aalen hinweg kontinuierlich erfolgen. Be-
            ginn ist am 16.1.2020, weitere Termine          Gesellschaft-Politik: 10013 Weltweihnachtszirkus in Stuttgart So., 5.1./ 10016
            sind am 23.1., 6.2., 20.2., 5.3.,19.3. Info:    Besuch im ZDF - Sendezentrum in Mainz Fr., 20.12.
            Tel: 07361 503-1473, astrid.hark-thome@         Kultur - Gestalten: 20000 Zauberkurs für „zauberhafte Menschen“ So., 19.1./
            ostalbkeis.de.                                  20003 Adventszeit - Vorfreude auf Weihnachten Teil 3 Sa., 14.12. /20011 Farb-
                                                            beratung Fr., 17.1. / 20301 TurnGala in Aalen Sa., 4.1. / 20711 Lettering - Kalligra-
                                                            fie- Wer weiter machen möchte Do. 16.1
                                                            Gesundheit:
              Informationen                                 30115 Z Yoga- Energie und Beweglichkeit, Do. 23.1./ 130207 Wasserspaß für Klein-
                                                            kinder 1 - 2 Jahren Mo., 13.1. / 30208 Plitsch Platsch der etwas andere Wasser-
                                                            spaß für Kleinkinder 1 - 2 Jahre, Do., 9.1./ 30210 Plitsch Platsch der etwas ande-
            Polizeipräsidium Aalen                          re Wasserspaß für Kleinkinder 2 - 2,5 Jahre, Do. 9.1. / 30229 Aquafitness für
                                                            Schwangere Mo., 13.1.
            Warnung vor falschen Polizisten: In den
            vergangenen Tagen und Wochen ging im            Essen und Trinken
            gesamten Präsidiumsbereich Aalen er-            30503 Nachhaltig und klimafreundlich Kochen Fr., 17.1.
            neut eine Welle von Anrufen von Betrü-          Arbeit - Beruf - EDV
            gern ein. Leider kam es auch in mehreren
            Fällen zur Übergabe sehr hoher Geldbe-          50601 Angstfrei Menschen begeistern - Der Rhetorik-Crashkurs Sa. 18.,1.
            träge. Ziel dieser Betrüger ist es, an Bar-
            geld und Wertgegenstände der Angeru-             Anmeldungen unter www.vhs-ellwangen.de, Tel.: 0796184870,
            fenen zu gelangen. Um dies zu erreichen          Fax: 0796184873, E-Mail: vhs@ellwangen.de
            rufen die Betrüger meist lebensältere
            Personen an und geben sich als Krimi-            Wir suchen Sie als Kursleiter
            nal- bzw. Polizeibeamte aus. In diesem           Wir sind sehr an vielfältigen Angeboten interessiert und freuen uns über neue
            Zuge behaupten die Anrufer zum Bei-              Dozentinnen und Dozenten. Haben auch Sie Interesse, als Kursleiter/-in auf
            spiel, dass in der Nachbarschaft einge-          Honorarbasis zu arbeiten?
            brochen wurde und bei den gefassten              Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich Gesundheit als Yogalehrer/in. Sie ha-
            Tätern eine Notiz mit der Anschrift der          ben Spaß am Umgang mit Menschen, Sie haben pädagogische Fähigkeiten,
            angerufenen Person aufgefunden wor-              haben eventuell sogar schon einmal eigenständig unterrichtet, sind kommuni-
            den sei. Es wird den Angerufenen nun             kativ und können motivieren? Dann melden Sie sich bei uns!
            vorgegaukelt, dass ein Einbruch bei ih-
            nen wohl unmittelbar bevor stehe. Sie
            werden deswegen aufgefordert Wertge-                                                        Rabenhof
            genstände und Bargeld in Sicherheit zu           Jahrgangstreffen                           Sa., 7.12., 18 Uhr, Eucharistiefeier am
            bringen. Die Betrüger bieten den Ange-
            rufenen an ihr Hab und Gut zu schützen.                                                     Vorabend
            Hierzu würde in Kürze ein Polizist vorbei-     Jhg. 1934                                    Basilika
            kommen, um die Wertsachen abzuho-                                                           Sa., 7.12., 7.30 Uhr, Rorate action spuren-
            len. Tatsächlich hat weder Einbruch in         Adventsstammtisch am Mi., 11.12., 15         suche in der Liebfrauenkapelle
            der Nachbarschaft stattgefunden, noch          Uhr, „Stadtcafé“.
                                                                                                        So., 8.12., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier, 18
            handelt es sich bei den Anrufern um ech-       1936/37                                      Uhr, Eucharistiefeier
            te Polizisten. Bitte beachten Sie folgen-      Do., 12.12., 16 Uhr, Adventsfeier im Gast-
            de Tipps der Polizei:                                                                       Schönbornhaus
                                                           haus „Lamm“ in Schrezheim. Partner
            - L assen Sie grundsätzlich keine Unbe-       sind willkommen.                             So., 8.12., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier
               kannten in Ihre Wohnung.                                                                 Neunheim
            - Fordern Sie von angeblichen Amtsper-        Jhg. 1939
                                                           Adventsfeier am Di., 10.12., ab 18 Uhr,      So., 8.12., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier
               sonen den Dienstausweis.
            - Rufen Sie beim geringsten Zweifel bei       „Kronprinzen“.                               Marienkirche
               der Behörde an, von der die angebliche      Jhg. 1951                                    Sa., 7.12., 18 Uhr, Eucharistiefeier
               Amtsperson kommt. Suchen Sie dabei                                                       Sebastianskapelle
                                                           Do., 12.12., 19 Uhr, „Weihnachtshütte“,
               die Telefonnummer der Behörde selbst
                                                           auf dem Marktplatz.                          So., 8.12., 18 Uhr, Taizé-Gebet
               heraus oder lassen Sie sich diese durch
               die Telefonauskunft geben. Wichtig:         Jhg. 1954                                    Anna-Schwestern, Mutterhauskapelle
               Lassen Sie den Besucher währenddes-         Di., 10.12., 19 Uhr, „Kronprinzen“.          So., 8.12., 10 Uhr, Eucharistiefeier
               sen vor der abgesperrten Tür warten.
            - Die Polizei wird Sie niemals um Geld-                                                    Schönenberg
               beträge bitten.                                                                          Sa., 7.12., 19 Uhr, Vorabendmesse
            - Geben Sie am Telefon keine Details zu                                                    So., 8.12., 8.30 Uhr, Eucharistiefeier der
               Ihren finanziellen Verhältnissen preis.       Katholische Kirche                         Gemeinde / 10.30 Uhr, Kinderkirche im
            - L assen Sie sich am Telefon nicht unter                                                  Pfarrsaal / 10.30 Uhr, Eucharistiefeier /
               Druck setzen. Legen Sie einfach auf.                                                     14 Uhr, Taufe
            - Übergeben Sie niemals Geld an unbe-         Gottesdienste                                St. Wolfgangskirche
               kannte Personen.
            - Die Polizei warnt weiterhin ausdrück-       Heilig Geist                                 So., 8.12., 8.30 Uhr, Eucharistiefeier;
               lich vor der Betrugsmasche und bittet                                                    10.30 Uhr, Eucharistiefeier; 11.30-12.30
                                                           So., 8.12., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier –    Uhr, Betstunde, anschl. Abschluss mit
               insbesondere die Medien und auch Fa-
                                                           mit Chor                                     eucharistischem Segen
               milienangehörige, Bekannte und Nach-
               barn die älteren Mitbürger über die Be-     St. Patrizius Eggenrot                       Mo., 9.12., 19.30 Uhr, ökumenisches
               trugsmasche zu informieren!                 So., 8.12., 9.30 Uhr, Wort-Gottes-Feier      Hausgebet im Advent/Glockengeläut

       10
Franziskuskapelle                            keinen Besuch wünscht, aber trotzdem         Gottesdienste
St. Anna-Virngrund-Klinik                    eine Spende geben möchte, kann diese         Rötlenmühle
So., 8.12, 8.15 Uhr, Eucharistiefeier        gerne direkt auf das Konto der Sternsin-
                                                                                          Fr., 6.12., 14 Uhr mit Abendmahl (Pfrin.
                                             ger überweisen: Kreissparkasse Ostalb,
Antoniuskapelle Schrezheim                                                                Gießler)
                                             IBAN DE73 6145 0050 0110 6218 36.
So., 8.12., 8.45 Uhr, Eucharistiefeier                                                    Schönbornhaus
                                             Jugendliche ab 16 Jahren, die bei den
Blasiuskapelle Rotenbach                     Sternsingern mitsingen möchten, dürfen       Fr., 6.12., 15 Uhr mit Abenmahl (Pfrin.
So., 8.12., 9.45 Uhr, Eucharistiefeier       gerne ganz unverbindlich zu den Proben       Gießler)
Missionshaus Josefstal                       an den Adventssamstagen jeweils um           Stadtkirche
                                             17:45 Uhr im Jenningenheim vorbei-           So., 8.12., 9.30 Uhr mit Abendmahl
So., 8.12., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier mit   schauen.
Nikolaus; 16 Uhr, Krankensalbung                                                          (Pfrin. Schuster)
                                             KAB Senioren: Nächster Stammtisch:           Rabenhof
                                             Mi., 11.12., um 14.30 Uhr in der Kanne.
Ehemalige Kath. Kantorei                                                                  So., 8.12., 11 Uhr, Pfrin. Schuster
                                             Seniorennachmittag mit Bußfeier: Am
                                             Mi., 11.12., ab 14.30 Uhr ist die ältere     Sebastianskapelle
Wir treffen uns am Di., 10.12., um 15.30
Uhr bei der Franziskuskapelle der Mari-      Generation zum Seniorennachmittag mit        So., 8.12., 18 Uhr, Taizé
enpflege zur Besichtigung und einer          Bußfeier ins Gemeindehaus St. Wolf-
kleinen Andacht. Die Einkehr halten wir      gang eingeladen. Wer abgeholt werden
im Gasthaus „Kirsch“.                        möchte, melde sich bitte im Pfarrbüro          Glaubensgemeinschaften
                                             St. Wolfgang, Tel. 07961/7140.
                                             Missionsbasar auf dem Weihnachts-
Kath. Kirchengemeinde                        markt: Der Missionsausschuss von St.         Jehovas Zeugen Ellwangen
St. Vitus Ellwangen                          Vitus ist in diesem Jahr am Sonntag auf
                                                                                          Hölderlinstraße 12: So., 8.12., 9:30-
Krankenkommunion auf Weihnachten:            dem Weihnachtsmarkt vertreten. Wir
                                                                                          10:05 Uhr, Biblischer Vortrag, Thema:
Wem es aus gesundheitlichen Gründen          verkaufen von 11 - 18 Uhr weihnachtliche
                                                                                          „Bringen Gottes Wege uns wirklich wei-
oder aufgrund seines Alters nicht mehr       Dekoratiosartikel, Krippen, Engel und
                                                                                          ter?“. Anschl. Bibelstudium. Do., 12.12.,
möglich ist, die Gottesdienste an den        Schmuck im Foyer des Rathauses. Des
                                                                                          19-20:45 Uhr, Bibelstudium. Der Eintritt
Weihnachtsfeiertagen in unseren Kirchen      Weiteren gibt es im kleinen Sitzungssaal
                                                                                          ist frei. Es gibt keine Kollekte. Detaillier-
mitzufeiern, aber die Kommunion emp-         Kaffee und Kuchen.
                                                                                          te Informationen auf www.jw.org
fangen möchte, wird gerne von einem
unserer Priester in den Tagen vor Weih-      Kolpingsfamilie Ellwangen
nachten besucht. Bitte melden Sie sich                                                    Bibelkreis
bis 12.12. telefonisch in Ihrem Pfarrbüro.   Einladung zum „Bibel teilen“ am Do.,
                                             12.12., um 20 Uhr im Missionshaus Ell-       Thema: „Darin ist erschienen die Liebe Got-
(Wer bereits regelmäßig besucht wird,
                                             wangen (Josefinum), Rotenbacher Stra-        tes unter uns, dass Jesus, Gottes Sohn,
muss sich nicht zusätzlich melden.)                                                       Mensch wurde, um sein Leben aus Liebe zu
                                             ße 8. Gemeinsam lesen wir das Evangeli-
Rorate-Gottesdienste: Die bevorstehen-       um vom 3. Adventssonntag (Mt 11,2-11)        uns für unsere Sünden zu geben.“ Diese
de Adventszeit lädt uns zur Vorbereitung     und stimmen uns auf Weihnachten ein.         unfassbare, unübertreffliche Liebe Gottes
auf Weihnachten ein. In den Rorate-Got-      Die Gruppe ist offen und wird von der        ganz persönlich annehmen! Wir laden ein
tesdiensten feiern wir das Licht Jesus,      Kolpingsfamilie geleitet.                    am Mo., 9.12., um 20 Uhr. W. Utz, Tel. 52099.
das unter uns auch heute aufstrahlen
                                             Wöchentliche Chorprobe des Kolping-
will. Die Rorate-Messen in unserer Seel-
                                             chores am Di., 3.12., im Saal der Marien-    Christus-Gemeinde Ellwangen
sorgeeinheit sind zu folgenden Zeiten: St.
                                             pflege. Der gemischte Chor beginnt um
Wolfgang: 11.12., 6.45 Uhr (anschließend                                                  Einladung zum Gottesdienst am So.,
                                             18.30 Uhr und der Männerchor um 20 Uhr.
Frühstück in der Marienpflege). Heilig-                                                   8.12., um 9.30 Uhr in der Christus-Ge-
Geist: 18.12., 6.30 Uhr (anschließend                                                     meinde in Ellwangen. Während der Pre-
Frühstück im Gemeindehaus). MH-Anna-         Kirchengemeinde Schönenberg                  digt gibt es für alle Kinder ab 3 Jahren
Schwestern: 4.12., 11.12. und 19.12. je-                                                  eine Familienkinderstunde. Wer unter
weils um 6.45 Uhr. Josefstal: 7.12., 7 Uhr   Sternsingen 2020: Kinder, die in Unfrie-
                                                                                          der Woche möchte, kann gerne unsere
(anschließend Frühstück).                    den aufwachsen müssen, stehen im Mit-
                                                                                          Hauskreise besuchen. Infos: Jürgen und
                                             telpunkt der Aktion Dreikönigssingen.
In der Adventszeit ist in der Basilika ein                                                Christine Baur, Tel.: 07961/560783.
                                             Möchtest du den Menschen den Segen
Meditationsweg aufgebaut: „Gib mir ein
                                             bringen und mithelfen, dass es Kindern
hörendes Herz.“
                                             auf unserer Erde besser geht? Dann melde     Neuapostolische Kirche, K. d. ö. R.
Die Sternsinger der Seelsorgeeinheit Ell-    dich gleich in Gruppen zu zweit, zu dritt,
wangen sind in den Häusern und Woh-          zu viert oder auch einzeln an. Einladungen   Keplerstraße 8: So., 8.12., Gottesdienst
nungen der Stadt unterwegs. Von 1. bis       erhältst du im Pfarrbüro Schönenberg, Tel.   um 10 Uhr mit Stammapostel Jean Luc
6.1. werden Jugendliche und junge Er-        9193-70 und auf der Homepage Schönen-        Schneider, Ton- und Bildübertragung
wachsene Spenden für Projekte sam-           berg. Bitte gebt Eure Anmeldung bis Mo.,     aus Fellbach in unsere Kirche. Di., 10.12.,
meln, die allesamt von aus Ellwangen         9.12. im Pfarrbüro ab.                       um 19.30 Uhr, Probe des Gemeinde-Kir-
stammenden Missionaren und Missions-                                                      chenchores. Mi., 11.12., um 20 Uhr, Got-
schwestern aufgebaut wurden. Wer den                                                      tesdienst.
Besuch der Sternsinger erstmals
wünscht, oder bei wem im letzten Jahr          Evangelische Kirche
der Besuch unerwünscht ausblieb, möge
sich bitte bis zum 27.12. im Pfarrbüro St.
                                                                                            Soziales
Vitus (Tel.: 07961/3535) melden. Die Fa-     Einladung zum meditativen Tanzabend
milien, welche die Sternsinger letztes       am Di., 10.12., 19.30 – 21 Uhr im Gemein-
                                                                                          repair Café
Jahr zu Gast hatten, sind auf deren Listen   dehaus St. Wolfgang. Vorkenntnisse und
vermerkt. Zwischen 27. und 30.12. wer-       Anmeldung sind nicht erforderlich, be-       Am Sa., 14.12. von 14 bis 17 Uhr im Com-
den Sie über den genauen Termin des          queme Schuhe hilfreich! Kosten 5 E pro       bonihaus, Rotenbacher Str. 8, Ellwan-
Sternsingerbesuchs verständigt. Wer          Abend.                                       gen. Gemeinsam reparieren und kom-

                                                                                                                                          11
Soziale Dienste                                     Kath. Sozialstation Ellwangen, Nikolaistr. 12:      Integrationsfachdienst Ellwangen
                                                         Kranken- u. Altenpflege, Haus- u. Familienpflege,   Hilfe für schwerbehinderte Menschen im
     Haus der Diakonie, Freigasse 3                      Nachbarschaftshilfe, Betreuungsdienste, frisches    Arbeitsleben, Tel.: 07961/562438, Termin n. V.
                                                         „Essen auf Rädern“. Beratungsstelle f. demenz-
     Sozial- und Lebensberatung                          kranke Menschen u. Angehörige. Beratungs-           Familien- und Erziehungsberatung
     Di. nach Terminvereinbarung, Tel.: 07961/           zeiten: fr. 14-16 Uhr, Tel.: 07961/933995-0.        Bei familiären Problemen und Erziehungs-
     9695430 (Terminabsprachen über die                                                                      konflikten können sich Eltern, Kinder, Jugendli-
     Diakon. Bezirksstelle Aalen: 07361/370510)          Landpastoral Schönenberg mit geistlichem            che und junge Erwachsene kostenlos und
                                                         Zentrum: Glaubens- und Seelsorgegespräche           vertraulich an die psychologische Beratungsstel-
     Sucht- und Drogenberatung                           nach Absprache:                                     le der Marienpflege wenden. Weitere Informatio-
     Di. und Do. nach vorheriger Terminabsprache         Pater Jens Bartsch, Tel.: 07961/924917011 und       nen unter www.marienpflege.de, Anmeldung:
     unter: Tel.: 07961/9695430 (Di.+Do.),               Frau Michaela Bremer, Tel.: 07961/924917012.        Mo. bis Fr. 8.30 - 12 Uhr und Mo., Di. und Do.:
     Tel.: 07361/370510 (Mo., Mi., Fr.).                                                                     14 - 16.30 Uhr unter 07961 884-185.
                                                         DRK-KV Aalen – Außenstelle
     Schwangeren- und                                    Ellwangen, Dalkinger Str. 24, „Frisches Essen       Restless-Legs-Syndrom
     Schwangerschaftskonfliktberatung                    auf Rädern“, Hausnotruf, Schwerstbehinderten-       Selbsthilfegruppe für unruhige Beine,
     Beratungszeiten: Do. Terminvereinbarung             Fahrdienst, Tel.: 5794913.                          Kontakt: Helga Wunderl, Tel.: 07961/7062.
     über die Diakonische Bezirksstelle in Aalen,
     Tel.: 07361/370510.                                 Malteser Hilfsdienst gGmbH                          Rheuma-Liga Ellwangen
                                                         Häuslicher Pflegedienst, Seifriedszellstraße 3,     Beratungstelefon: 07961/9246589.
     Schuldnerberatung                                   73479 Ellwangen. Alten- und Krankenpflege,
     Di. von 8-12 Uhr. Termine bitte telefonisch         Haus- und Familienpflege, Hauswirtschaftliche       Rheuma-Liga Baden-Württemberg
     vereinbaren unter: 07361/370510.                    Hilfen, Betreuungsdienste, Verhinderungs-           Selbsthilfegruppe Fibromyalgien,
                                                         pflege, Café Malta - Betreuungsgruppe für           monatl. Treffen, Edeltraud Kühn,
     Diakoniegruppe Ellwangen                            dementiell Erkrankte, Patientenmobil.               Tel.: 07961/9246589.
     Mo. 15-17 Uhr, Tel.: 07961/9695430.                 Kostenlose Beratung: Tel.: 07961/91090.
                                                                                                             Selbsthilfegruppe Rheumatoide, Arthritis,
     Ambulanter Ökumenischer                                                                                 Maria Bieg, Tel.: 07961/52304. Funktionstrai-
     Hospizdienst                                        Gemeinsame Stunden im Café Malta                    ning wöchentlich, Wasser und Trocken, Anna
     Begleitung schwerkranker und sterbender             Treffpunkt für Menschen mit Pflegegrad –            Pfitzer, Tel.: 07961/3601.
     Menschen, Tel.: 07961/9695432 oder                  Entlastung der Angehörigen. Wöchentliches
     0162/7641044.                                       Gruppenangebot immer mittwochs und                  EA Selbsthilfegruppe für emotionale
                                                         donnerstags von 14 – 17 Uhr in der Sebastian-       Gesundheit = Emotion Anonymus
     Caritas Ost-Württemberg in                          Merkle-Str. 10. Fachlich geschultes Personal        Gruppentreffen montags, 20 Uhr. Ab dem
     Ellwangen (Badgasse 4)                              betreut Ihre Angehörigen, ein Fahrdienst wird       1. Montag im Jahr findet das Treffen in der
     Wir freuen uns, mit folgenden                       organisiert. Anmeldung notwendig: Malteser          St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen, Ebene 5,
     Beratungsdiensten für Sie da zu sein:               Hilfsdienst, Martina Felber, Tel.: 07961/9332070.   Konferenzraum 1, statt. Tel.: 07961/2565.

     • Caritas im Lebensraum                             Malteser Hilfsdienst e.V.                           SHG Depression
     • Caritas mit Freiwilligen in Aktion                Seifriedszellstraße 3, 73479 Ellwangen              Treffen montags von 20 - 21:30 Uhr. Erstkontakt
     • Allgemeine Sozialberatung                         - Erste Hilfe-Ausbildung                            täglich von 18 - 20 Uhr. Jürgen, 0151/14151511.
        Offene Sprechstunde Do. 13.30 – 15.30 Uhr       - Sanitätsdienste
         sowie nach telefonischer Vereinbarung unter     - Jugendarbeit, Malteser Jugendgruppe               APOPLEX „Schlaganfall“
         Tel.: 07961/ 56 97 82.                          - Auslandsdienst                                    Info und Beratung: Fritz Persy, Tel.: 07961/4146,
     • Kath. Schwangerschaftsberatung                   - Soziales Ehrenamt: Krankenwoche,                 Pfarrgasse 5, Ellwangen.
         Dienstags nach telefonischer Vereinbarung          Begegnungscafés der Malteser, Besuchs-
         unter Tel.: 07361/ 590-47.                         hunde, Besuchsdienst, Fahrt ins Blaue,           Pflegestützpunkt Ostalbkreis
     • Migrationsberatung für erwachsene                   Sonnenzug. Tel.: 07961/910915.                   Der Pflegestützpunkt Ostalbkreis bietet allen
        Zuwanderer, Termine nach telefonischer                                                               Rat- und Hilfesuchenden eine kostenlose und
        Vereinbarung unter Tel.: 07961/ 56 97 78.        Alten- und Krankenpflegeverein, Tel.: 4728.         neutrale Beratung zu Fragen im Vor- und Umfeld
     • Psychosoziale Beratungs- und ambulante                                                               einer Pflegesituation. Sie erreichen uns
         Behandlungsstelle für Suchtkranke und           Aphasie Logo                                        telefonisch unter 07361/503 1820,
         Suchtgefährdete                                 (Sprachstörung nach Schlaganfall): Treffen          07171/32 4403, 07961/567 3403 oder unter
         Termine nach telefonischer Vereinbarung         1 x im Monat, 18.30 Uhr, nach tel. Absprache        pflegestuetzpunkt@ostalbkreis.de
         unter Tel.: 07361/ 590-60.                      in der logopädischen Praxis Becker/Jakob,           Info: www.pflegestuetzpunkt@ostalbkreis.de
     • Orte des Zuhörens: Wir sind für Sie da – Wir     St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen.
         hören Ihnen zu (Geschulte Ehrenamtliche                                                             AIDS-Hilfe Schwäbisch Gmünd e.V., Außen-
         erwarten Sie, haben Zeit und ein offenes Ohr.   BVSG (Sport nach Schlaganfall):                     stelle Ellwangen, persönliche oder telefonische
         Das Angebot ist für Sie kostenfrei, alle        Jeden Freitag, 17 Uhr, Sporthalle der               Beratung, donnerstags von 17-18 Uhr. Kontakt:
         Gespräche unterliegen der gesetzlichen          Marienpflege Ellwangen, Eingang                     Gudrun Stengel-Kurz, Juraweg 4, 73479
         Schweigepflicht.) Mi. 9.30 – 11.30 Uhr (ohne    Wolfgangsklinge. Kontaktaufnahme:                   Ellwangen. Termine unter Tel. 07961/925182.
         Terminvereinbarung) Do. 16 – 18 Uhr             Theresa Handschuh-Fuchs, Tel.: 07961/51742.
         „Papiertiger“ – Wir helfen bei schriftlichen                                                        Psychosoziale Krebsberatungsstelle
         Angelegenheiten – nur nach vorheriger           Gemeindespsychiatrie im Ostalbkreis e.V.            Ostwürttemberg, eine Einrichtung des
         Terminvereinbarung unter Tel. 07961/569782.     Dienststelle Ellwangen, Priestergasse 1.            Fördervereins Onkologie Ostwürttemberg e. V.,
                                                                                                             Beratung - Begleitung, Wetzgauer Str. 85 / Haus
     Kleiderladen d. Kath. Gesamtkirchengemeinde         Sozialpsychiatrischer Dienst Ellwangen,             6, 73557 Mutlangen, Tel.: 07171 - 4950 - 230,
     Priestergasse 1, Öffn.zeiten: Di., 9 – 11 Uhr und   Beratungsstelle für chronisch psychisch             E-Mail: info@kbs-ow.de, www.kbs-ow.de
     14 – 16 Uhr. Es handelt sich um gut erhaltene,      kranke Menschen, Tel.: 07961/562 437,
     gebrauchte Kleidung. Für jedermann zugänglich.      Termin nach Vereinbarung.                           Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung
                                                                                                             – EUTB Ostalbkreis des KBVO und der KBS
     Anonyme Alkoholiker Ellwangen                                                                           – Arbeit und Integration gGmbH
     Treffen jew. Fr. 20 Uhr, DRK-Heim,                  Tagesstätte für psychisch kranke Menschen,          Zu allen Fragen der Teilhabe und Rehabili-tation
     Dalkinger Str. 24, Kontakt: 07961/4311 (Jürgen)     Ellwangen, Treffpunkt und Tagesgestaltung,          können Sie sich kostenlos beraten lassen.
                                                         geöffnet täglich 9 – 14 Uhr, Tel.: 07961/562437.    Sprechstunden finden jeden zweiten Mitt-woch
     Kreuzbund Ellwangen e.V.                                                                                im Monat von 9– 11 Uhr im Amt für Bildung und
     Selbsthilfe- und Helfergemeinschaft für             Ambulant betreutes Wohnen,                          Soziales statt. Terminabsprache empfohlen:
     Suchtkranke und deren Angehörige.                   Ellwangen, Ambulant betreutes Wohnen für            Tel. 07361-880079, E-Mail: eutb.ostalbkreis@
     Kontakt: Frau Fuchs, Tel.: 07961/53883.             psychisch kranke Menschen, Tel.: 07961/562437.      kbs-ai.de

12
Sie können auch lesen