1,03 Mio EURO Investition in Ausbau bis zu 1 GBit/s für rund 80 Haushalte und drei Schulen - Geisaer ...

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Krieger
 
WEITER LESEN
1,03 Mio EURO Investition in Ausbau bis zu 1 GBit/s für rund 80 Haushalte und drei Schulen - Geisaer ...
Heimatzeitung für die Orte Apfelbach, Bermbach, Borbels, Borsch, Bremen, Buttlar, Geblar, Geisa, Geismar, Gerstengrund, Ketten,
                   Kranlucken, Mieswarz, Motzlar, Otzbach, Reinhards, Schleid, Spahl, Walkes, Wenigentaft, Wiesenfeld, Zitters

Nr. 16 / 1. August 2020                                        Jahrgang 31                                          Verkaufspreis 1,50 Euro

                                     geht es im 14-tägigen Rhythmus
                                     weiter.

                                      1,03 Mio EURO Investition
                                       in Ausbau bis zu 1 GBit/s
                                      für rund 80 Haushalte und
                                             drei Schulen
                                     Geisa/Schleid. Geisas Bürger-
                                     meisterin Manuela Henkel und
                                     Schleids Erster Beigeordneter
                                     Martin Schuchert unterzeichneten
                                     in diesen Tagen den Vertrag mit
                                     der Deutschen Telekom über den
                                     weiteren Glasfaserausbau in der
                                     Region, der mit Fördermitteln des
                                     Bundes und Landes Thüringen          Stadtbrandmeister a.D. Udo Klinzing (Mitte) wurde von Bürgermeisterin
                                     finanziert werden soll. Insgesamt       Manuela Henkel mit dem Großen Brandschutzehrenzeichen aus-
                                     investieren die beiden Kommunen      gezeichnet, hier im Bild mit den Wehrführern der Stadt, den Kandidaten
   Die neue Bürgermeisterin          1.031.908 EURO, wovon 619.144         zur Stadtbrandmeisterwahl sowie Feuerwehrsachbearbeiter Christian
Bernadett Hosenfeld freut sich auf   EURO vom Bund sowie weitere                                          Ehmann
 eine gute Zusammenarbeit mit        309.572 EURO vom Land Thürin-
     dem Gemeinderat der                                                 Feuerwehr immer eingesetzt“, so      Wahlstimmen kam.
                                     gen finanziert werden. Die rest-    Manuela Henkel. Für seinen Ein-      Wegen Corona Wahl in drei Ab-
   Einheitsgemeinde Schleid          lichen 103.192 EURO werden von      satz erhielt Udo Klinzing das        schnitten
                                     den beiden Kommunen selbst          Große Brandschutzehrenzeichen        Die Durchführung der Wahl
      96,6 % für                     getragen.                           am Bande des Thüringer Feuer-        musste dabei in drei Abschnitten
  Bernadett Hosenfeld                Mehr zu diesem Vorhaben im          wehr-Verbandes. Insgesamt acht       aufgrund der Corona-Hygiene-
                                     Innenteil unserer Zeitung.          Jahre begleitete er das Amt.
Schleid. Die Bewerberin der                                                                                   und Sicherheitsvorschriften erfol-
CDU, Bernadett Hosenfeld, 44                                             Durch sein Alter wird er zwar nun    gen. Das bedeutete für die beiden
Jahre alt und wohnhaft im             Jens Quentmeier zum                endgültig aus dem aktiven Einsatz    Kandidaten Wieber und Quent-
Schleider Ortsteil Zitters, wurde      neuen Stadtbrand-                 in der Feuerwehr ausscheiden,        meier, genauso wie für Steven
Sonntagabend mit klaren 96,6 %                                           aber sich als Vorsitzender des       Rust aus Spahl, der für das Amt
der Stimmen und einer Wahl-             meister gewählt                  Ausschusses für Sicherheit und       des stellvertretenden Stadtbrand-
beteiligung von 47,4 % zur neuen     Geisa. Zwischen zwei Kandidaten     Ordnung weiterhin für diesen         meisters kandidierte, sich dreimal
Bürgermeisterin der Einheitsge-      konnten am 17. Juli im Kulturhaus   Bereich stark machen.                vorzustellen. Steven Rust wurde
meinde Schleid gewählt. Von 387      in Geisa die Feuerwehrkam-                                               von den Kameraden dann auch
gültigen Stimmen entfielen 374       eraden der Stadt Geisa wählen.       Beförderungen und                   mehrheitlich zum Stellvertreter
Stimmen auf die Bewerberin der       Für das Amt des Stadtbrand-                                              gewählt. Er ist 33 Jahre alt, kom-
CDU.                                 meisters kandidierten Thomas        Neuwahl bei der Feuer-               mt ursprünglich aus Bad Franken-
Der Wahlausschuss der Ge-            Wieber aus Borsch und Jens               wehr Geisa                      hausen und lebt seit zehn Jahren
meinde Schleid bestätigte am 28.     Quentmeier aus Geisa. Letzterer     „Gute Arbeit und Kameradschaft       in Spahl, wo er seit kurzem die
Juli das Wahlergebnis. Der 1. Bei-   überzeugte mit seiner Vorstellung   waren mir bei meiner Arbeit im-      Leitung der Jugendfeuerwehr
geordnete Martin Schuchert grat-     und konnte sich mit einer deut-     mer am Wichtigsten“, so Udo          übernommen hat.
ulierte der neuen Bürgermeisterin    lichen Mehrheit der Stimmen         Klinzing zur Versammlung der         Steven Rust als Stellvertreter
zu ihrem Ehrenamt mit einem          durchsetzen.                        Freiwilligen   Feuerwehren     der   gewählt
schönen Blumenstrauß und wün-        Der neue Stadtbrandmeister ist 45   Stadt Geisa am 17. Juli.             Er hat die Ausbildung zum Grup-
schte eine gute Zusammenarbeit       Jahre alt, hat die Ausbildung zum   Als noch amtierender Stadtbrand-     penführer und ist seit 21 Jahren
im Interesse der weiteren En-        Verbandsführer und ist seit 28      meister nahm er an dem Abend         aktiver Feuerwehrmann. Gemein-
twicklung der Einheitsgemeinde       Jahren aktiv in der Feuerwehr       noch verschiedenste Beförder-        sam wird er nun mit dem neuen
Schleid.                             Geisa. Zur Wahl gekommen war        ungen für die aktuell verantwort-    Stadtbrandmeister Jens Quent-
Die Ergebnisse der einzelnen         es, weil der bis dahin aktive       lichen Wehrführer der insgesamt      meier die Geschicke der Geisaer
Stimmbezirke lesen Sie heute im      Stadtbrandmeister Udo Klinzing      neun Stadtteilwehren vor. Thomas     Feuerwehren für die nächsten fünf
amtlichen Teil unserer Zeitung.      aus Altersgründen sein Amt ab-      Wieber beförderte er zum Brand-      Jahre     leiten.   Unterstützung
                                     gibt. Bürgermeisterin Manuela       meister und Jens Quentmeier          bekommt er dabei von Feuerwehr-
                                     Henkel dankte dem jahrelangen
     Sommerpause!                    Stadtbrandmeister für sein En-
                                                                         zum Hauptbrandmeister.               sachbearbeiter Christian Ehmann.
Die Geisaer Zeitung geht jetzt in                                        „Ich danke Euch allen für die gute   „Ich freue mich auf eine gute
                                     gagement. „Du warst zu jeder        Zusammenarbeit“, betonte Udo         Zusammenarbeit mit allen Verant-
eine kurze Sommerpause, die          Tages- und Nachtzeit erreichbar
nächste Ausgabe erscheint in 4                                           Klinzing nochmals abschließend,      wortlichen und allen Feuer-
                                     und hast Dich für die Belange der   bevor es zur Auszählung der          wehrkameraden“, so Bürgermeis-
Wochen, am 29. August. Danach
1,03 Mio EURO Investition in Ausbau bis zu 1 GBit/s für rund 80 Haushalte und drei Schulen - Geisaer ...
Seite 2                                                                                                     Geisaer Zeitung / Nr. 16 / 1. August 2020

terin Manuela Henkel. „Wir sind
für die Zukunft in Sachen Brands-
chutz im Bereich der Stadt Geisa
gut aufgestellt.“

  Evangelische Kirche
Anschrift des zuständigen Pfar-
rers: Pfarrer Voigt, Hirtenplatz 6,
36404 Sünna, Tel. 036962/21085
Kontakt in Geisa: stellv. Vorsit-
zende im GKR: Frau J. Günther,
Eisfeld 4, Geisa, Tel. 75331
Gottesdienste
Sonntag, 2. August
10:30 Uhr Gottesdienst
Sonntag, 9. August
10:30 Uhr Kindergottesdienst
Sonntag, 16. August                     von links: Stellvertretender Stadtbrandmeister Steven Rust, Stadtbrandmeister a.D. Udo Klinzing, Geisas
10:30 Uhr Lektorengottesdienst                       neuer Stadtbrandmeister Jens Quentmeier und Bürgermeisterin Manuela Henkel
Sonntag, 23. August                   19.00 Uhr Sonntagvorabend-              im Gehäuse des Instruments sehr        auch dem Stifter Werner De-
18:00 Uhr Abendgottesdienst des       messe in Borsch                         eng und auf der Empore davor           schauer.
Kirchenkreises, Klosterruine Mari-    Sonntag, 16. August                     nur wenig Platz ist, bringen sie die   Konzert zur Wiedereinweihung
engart                                08.15 Uhr Heilige Messe                 ausgebauten Pfeifen noch ein           Wenn die Reinigungsarbeiten ab-
Sonntag, 30. August                   mit Kräutersegnung in Bremen            Stockwerk tiefer. Ins Kirchenschiff    geschlossen sind, plant die Kir-
10:30 Uhr Familiengottesdienst        08.30 Uhr Heilige Messe                 bauten sie ein Gerüst mit Aufzug,      chengemeinde ein Konzert zur
zum Schulanfang                       in Wenigentaft                          um den Transport zu erleichtern.       Wiedereinweihung, kündigt Ulrich
Die Auflagen und Hygieneschutz-       10.00 Uhr Hochamt in Geisa              Zum Abschluss, wenn alle Teile         Göb an. Dazu möchte man den
maßnahmen sind zu beachten.           10.00 Uhr Hochamt mit                   gereinigt und wieder eingebaut         Ehrenbürger Werner Deschauer
Gemeindeveranstaltungen               Kräutersegnung in Bermbach              sind, werden die Fachleute aus         gerne einladen.
Die Kinderveranstaltungen ruhen       Samstag, 22. August                     Waltershausen das Instrument           Die Orgel ist mit 29 Registern und
während der Ferienzeit.               19.00 Uhr Sonntagvorabend-              wieder intonieren.                     1584 Pfeifen (davon 603 Holzpfei-
Alle anderen Gemeindeveranstal-       messe in Wenigentaft                    Gründliche Reinigung                   fen und 27 Zungenpfeifen aus
tungen sind bis auf weiteres aus-     19.00 Uhr Sonntagvorabend-              aller Orgelpfeifen                     Zink) die größte im Ulstertal, er-
gesetzt. Es wird um Verständnis       messe in Bermbach                       „So eine gründliche Orgelreini-        zählt Göb. Friedrich Knauf (1802
gebeten.                              Sonntag, 23. August                     gung sollte eigentlich alle 20 Jah-    bis 1883), ansässig in Großta-
                                      10.00 Uhr Hochamt in Buttlar            re vorgenommen werden, um              barz, später in Gotha, baute das
   Katholische Kirche                 15.00 Uhr Dankamt in Borsch             Schimmelbefall      und    anderen     dreimanualige Instrument im Jahr
          Gottesdienste               Auf Grund der aktuellen Situation       durch Staubabsetzung verursach-        1848, welches zu den größten
Samstag, 1. August                    kann es immer wieder zu Ände-           ten Problemen vorzubeugen“,            Werken der Familie Knauf zählt.
17.30 Uhr Sonntagvorabend-            rungen kommen. Die örtlichen            sagt Ulrich Göb, Musiklehrer und       Auch die Orgeln in der Gangolfi-
messe in Wiesenfeld                   Aushänge und die Hygieneschutz-         Organist der Pfarrgemeinde. Von        kapelle und in der evangelischen
19.00 Uhr Sonntagvorabend-            maßnahmen sind zu beachten.             1996 bis 2000 hatte Orgelbau-          Kirche in Geisa stammen übri-
messe in Otzbach                      Die Corona-Auflagen und Hygie-          meister Kilian Gottwald aus der        gens aus dieser Werkstatt. 1996,
19.00 Uhr Sonntagvorabend-            neschutzmaßnahmen sind zu be-           Marburger      Werkstatt     Gerald    als die Marburger Firma Woehl
messe in Borsch                       achten und die markierten Plätze        Woehl die Knauf-Orgel komplett         den Auftrag bekam, die Geisaer
19.00 Uhr Sonntagvorabend-            in den Kirchen zu nutzen. Perso-        restauriert. Nun war nach zwei         Stadtpfarrkirchenorgel zu restau-
messe in Buttlar                      nen aus einem Haushalt können           Jahrzehnten die erste Reinigung        rieren, war diese schon längere
Sonntag, 2. August                    zusammensitzen.                         fällig. Die Kirchengemeinde holte      Zeit wegen starken Holzwurmbe-
08.15 Uhr Heilige Messe               Weitere Termine und Änderungen          mehrere Angebote ein und beauf-        falls nicht mehr spielbar.
in Bremen                             zu den Gottesdiensten werden in         tragte als günstigsten Bieter die      Besonders schöne Klangvielfalt
08.30 Uhr Heilige Messe in            den örtlichen Aushängen bekannt-        Waltershäuser Orgelbaufirma, mit       „Das erfreulich vollständig erhalte-
Wenigentaft                           gegeben.                                welcher man ohnehin den War-           ne und nur wenig veränderte Ori-
10.00 Uhr Hochamt in Geisa                                                    tungsauftrag für das Instrument        ginalpfeifenwerk hatte schon vor
10.00 Uhr Hochamt in Bermbach           Mit Unterstützung der                 abgeschlossen hatte. Die Thürin-       Beginn der Arbeiten hohe Erwar-
Samstag, 8. August                                                            ger hatten auch bei der Restaurie-     tungen geweckt. An den früheren
17.30 Uhr Sonntagvorabend-            Werner Deschauer Stiftung:              rung vor 20 Jahren mitgewirkt und      schönen Klang ihrer Orgel erin-
messe in Wiesenfeld                      Überarbeitung der                    damals die Arbeiten an Traktur         nerten sich ältere Geisaer Kir-
19.00 Uhr Sonntagvorabend-                                                    und Windanlage ausgeführt.             chenbesucher noch“, erinnerte
messe in Otzbach
                                       wertvollen Knauf-Orgel                 Hilfe durch großzügige Spende          sich der damalige Restaurator Ki-
                                      Von Stefan Sachs                        „Die Reinigung ist sehr aufwendig      lian Gottwald im Jahr 2002 in ei-
19.00 Uhr Sonntagvorabend-
messe in Wenigentaft                  Geisa. Die Knauf-Orgel in der ka-       und deshalb sehr teuer“, erklärt       nem Beitrag für das Fachmagazin
19.00 Uhr Sonntagvorabend-            tholischen Stadtpfarrkirche wird        Ulrich Göb. Das Bistum Fulda un-       „Orgel International“. Der Erbauer
messe in Bermbach                     derzeit von den Orgelbauern aus         terstützt Kirchengemeinden bei         Friedrich Knauf habe sich einst
                                      Waltershausen gründlich gerei-          der Restaurierung von Orgeln fi-       beim Bau der Orgel an die Grenze
Sonntag, 9. August
                                      nigt, Pfeife für Pfeife. Die Arbeiten   nanziell, nicht jedoch bei Reini-      der technischen Funktionstüchtig-
08.15 Uhr Heilige Messe
                                      dauern mehrere Wochen.                  gungsarbeiten. Für die Geisaer         keit herangewagt. So habe es
in Bremen
                                      Die Orgelempore in der Geisaer          Pfarrgemeinde wäre es jedoch           sich als notwendig erwiesen, im
08.30 Uhr Heilige Messe in Buttlar
                                      Kirche St. Philippus und Jakobus        schwierig geworden, den nötigen        Zuge der Restaurierung einen zu
10.00 Uhr Hochamt in Geisa
                                      ist derzeit eine Baustelle. Orgel-      Betrag aufzubringen. Hier half die     engen Teil der Strahlenmechanik
10.00 Uhr Hochamt in Borsch
                                      baumeister Joachim Stade, einer         Werner Deschauer Stiftung mit ei-      für das Mittelmanual neu anzule-
Freitag, 14. August
                                      der Geschäftsführer der Orgelbau        ner großzügigen Spende. Dafür          gen. „Der Austausch der Blech-
18.30 Uhr Vorabendmesse zu
                                      Waltershausen GmbH, und Mitar-          hatte sich der frühere, leider in-     pulpeten gegen Bleischeiben und
Mariä Aufnahme in den Himmel
                                      beiter Tobias Schmidl klettern die      zwischen verstorbene Kuratori-         das Vorspannen der Trakturen
mit Kräutersegnung
                                      steile Leiter im Inneren des Instru-    umsvorsitzende und ehemalige           mittels Eisenleisten auf den Tas-
Samstag, 15. August
                                      ments hoch. Pfeife für Pfeife bau-      Bürgermeister Peter Günther per-       ten verbesserten die Spielart.
17.30 Uhr Festhochamt mit
                                      en sie aus, bringen sie runter ins      sönlich engagiert, berichtet Matt-     CD-Einspielung beeindruckte
Kräutersegnung in Wiesenfeld
                                      Kirchenschiff, um sie gründlich zu      hias Kehr, stellvertretender Ver-      Vor allem konnten beim Nachbau
19.00 Uhr Festhochamt mit
                                      säubern und später wieder einzu-        waltungsratsvorsitzender der Gei-      der zu stark verwurmten Klaviatur
Kräutersegnung in Otzbach
                                      bauen. „Wir fangen oben an und          saer Pfarrgemeinde und selbst          die Hebelverhältnisse besser ge-
19.00 Uhr Sonntagvorabend-
                                      arbeiten uns Register für Register      Kuratoriumsmitglied. Hierfür sei er    staltet werden. Dadurch war es
messe in Buttlar
                                      nach unten“, sagt Stade. Weil es        Peter Günther sehr dankbar und         möglich, die sehr heiklen origina-
1,03 Mio EURO Investition in Ausbau bis zu 1 GBit/s für rund 80 Haushalte und drei Schulen - Geisaer ...
Geisaer Zeitung / Nr. 16 / 1. August 2020                                                                                                      Seite 3

len Koppelvorrichtungen mit ihren      Klangqualität auch für die nächs-
kleinen Hebelchen zwischen den         ten beiden Jahrzehnte gesichert.
Manualen zu erhalten und zu si-
cherer Funktion zu bringen“, be-
schreibt Gottwald. Seit dem Ab-
schluss der Arbeiten vor 20 Jah-
ren erklingt die Orgel nicht nur in
den Gottesdiensten und bei Kon-
zerten, sondern erfreut auch als
Unterrichtsorgel des Bischöflichen
Kirchenmusikinstituts und bei ei-
ner CD-Einspielung mit Roland
Maria Stangier mit ihrer Vielseitig-
keit sowohl Organisten als auch
Zuhörer. Durch die derzeit von
den Waltershäuser Orgelbauern
vorgenommene Reinigung wirddie

                                                                              Frau Brigitte Hermsdorf feierte kürzlich ihren 80. Geburtstag. Mit
                                        Frau Luise Abel aus Buttlar           auf dem Foto ist ihr Mann Günter Raßloff. Beide leben seit 20 Jahren
                                         beging am 9. Juli ihren 90. Ge-      glücklich in Wiesenfeld. Mögen Sie auch weiterhin gesund und zufrie-
                                         burtstag. Sie wohnt in Buttlar in   den leben, dies wünschte ihnen auch der Ortsteilbürgermeister Michael
                                         der alten Schmiede und freute                              Kehl von ganzem Herzen.
                                         sich über die vielen Glückwün-
                                       sche zu ihrem runden Geburtstag.      Bremen                                      Gedenken an
                                        Auch von Bürgermeister Johan-        Marta Schuchert
                                                                             10.08. zum 93. Geburtstag                   Ehrenbürgerin
                                         nes Ritz erhielt sie ein Präsent
                                                                             Wiesenfeld                            Geisa/Bochum. Anlässlich des
                                         und herzliche Wünsche für viel
                                                                             Aloisia Laibach                       Geburtstages der Ehrenbürgerin
                                         Gesundheit und Lebensfreude.
                                                                             21.08. zum 92. Geburtstag             der Stadt Geisa Anneliese De-
                                        Auf dem Foto gratuliert auch ihre
                                                                             Buttlar                               schauer hatte ihr Mann Werner
                                                 Urenkelin Kiara.
                                                                             Elisabeth Hundertmark                 am 15. Juli zu einem Gedenkgot-
                                                                             15.08. zum 70. Geburtstag             tesdienst in das Zisterzienserklos-
                                                                             Bermbach                              ter nach Bochum/Stiepel auch
                                                                                                                   eine Delegation aus Geisa und
 Über diese schmale, steile Trep-           Zum Geburtstag                   Rita Nensel
                                                                             03.08. zum 80. Geburtstag             Dorndorf eingeladen.
 pe bewegen sich die Orgelbauer                                                                                    Während des Gottesdienstes in
im Inneren des Instruments – am             gratulieren wir:                 Roselinde Mannel
                                                                             08.08. zum 75. Geburtstag             der Wallfahrtskirche St. Marien
  oberen Ende Tobias Schmidl           Geisa                                 Schleid                               wurde der am 27. Januar diesen
      (Foto: Stefan Sachs)             Ida Spahn                             Elisabeth Henkel                      Jahres Verstorbenen, die sich zu
                                       07.08. zum 96. Geburtstag             24.08. zum 70. Geburtstag             Lebzeiten in vielfältiger Weise en-
                                       Robert Schmelz                        Motzlar                               gagiert hatte, in würdiger Weise
                                       10.08. zum 92. Geburtstag             Anna Wehner                           gedacht. Anneliese Deschauer
                                       Gerda Körber                          30.08. zum 94. Geburtstag             stammt aus Dorndorf und lebte
                                       24.08. zum 90. Geburtstag                                                   über 60 Jahre in Bochum, wo sie
                                       Klaus Scherzer                        Wichtiger Hinweis                     mit ihrem Mann Werner, der ur-
                                       29.08. zum 70. Geburtstag             Haben Sie auch bald Geburtstag        sprünglich aus Geisa kommt, ein
                                       Otto Heumüller                        und möchten aber nicht in die         erfolgreiches Unternehmen auf-
                                       30.08. zum 80. Geburtstag             Geisaer Zeitung?                      baute. In den letzten Jahrzehnten
                                       Borsch                                Dann melden Sie sich wegen der        unterstützten sie und ihr Mann,
Ausgebaute Orgelpfeifen liegen in      Veronika Schmelz                                                            der ebenfalls Ehrenbürger der
                                                                             Eintragung eines Sperrvermerks
Reih und Glied. Nach der gründli-      23.08. zum 70. Geburtstag                                                   Stadt Geisa ist, zahlreiche kultu-
                                                                             bitte rechtzeitig bei der Stadtver-
chen Reinigung werden die Pfei-        Maria Anna Kraus                                                            relle Projekte, heimische Vereine,
                                                                             waltung Geisa, Tel. 69131, Frau
fen wieder in das Instrument ein-      28.08. zum 70. Geburtstag                                                   Organisationen und hilfsbedürftige
                                                                             Möller.
  gebaut. (Foto: Stefan Sachs)         Rudolf Loos                                                                 Menschen, vor allen Dingen in der
                                                                             Jeweils der 70. Geburtstag, jeder
                                       28.08. zum 70. Geburtstag             fünfte weitere Geburtstag und ab      Region Geisa und Dorndorf.
                                                                             dem 90. Geburtstag jeder folgen-      Großes Engagement gewürdigt
                                                                             de Geburtstag werden veröffent-       Dank dem Engagement des Ehe-
                                                                             licht, sofern keine Widerspruchs-     paares Deschauer konnte unter
                                                                             erklärung vorliegt.                   anderem in Geisa das historische
                                                                                                                   Barockschloss vollständig saniert
                                                                                                                   und die ANNELIESE DESCHAU-
                                                                                                                   ER Galerie errichtet werden. Ne-
                                                                                                                   ben der Stadtgeschichte werden
                                                                                                                   dort in einer Dauerausstellung
                                                                             Wir trauern um unsere                 dank einer Schenkung der Ehren-
                                                                                 Verstorbenen:                     bürgerin Werke von Künstlern wie
                                                                             Elisabeth     Wassermann     aus      Gabriele Münter, Marc Chagall
                                                                             Reinhards, verstorben am 15. Juli     oder Salvador Dalí präsentiert.
                                                                             im Alter von 91 Jahren                Froh ist man in Geisa auch über
                                                                                                                   die Gründung des Fördervereins
                                                                             Alfred Herrlich aus Schleid, ver-     der ANNELIESE DESCHAUER
                                                                             storben am 19. Juli im Alter von      Galerie, der vor allen Dingen im
                                                                             90 Jahren                             Bereich Kunst und Kultur für ver-
                                                                                                                   schiedene Highlights und Angebo-
                                                                             Rudolf Schlosser aus Wenigen-         te in der Region sorgt. „Wir sind
  Vor-Ort-Termin an der Orgel (von links): Orgelbaumeister Joachim           taft, verstorben am 23. Juli im Al-   stolz auf unsere Ehrenbürgerin,
 Stade, Verwaltungsrats- und Kuratoriumsmitglied Matthias Kehr und           ter von 84 Jahren                     die viel für uns getan hat, in unse-
              Organist Ulrich Göb. (Foto: Stefan Sachs)                                                            ren Herzen und in den vor Ort ge-
1,03 Mio EURO Investition in Ausbau bis zu 1 GBit/s für rund 80 Haushalte und drei Schulen - Geisaer ...
Seite 4                                                                                                    Geisaer Zeitung / Nr. 16 / 1. August 2020

schaffenen Dingen lebt sie                                                                                          Glück können die Teilnehmer
weiter“, sagte Bürgermeisterin                                                                                      auch den Uhu am Gangolfiberg
Manuela Henkel, die gemeinsam                                                                                       hören.
mit Hauptamtsleiterin Sylvia Möl-                                                                                   Die Mindestanzahl der Führung
ler und dem Kuratoriumsvorsit-                                                                                      beträgt zehn Erwachsene mit Kin-
zenden der Werner Deschauer                                                                                         dern. Die Kosten betragen pro
Stiftung, Wilhelm Heumüller, die                                                                                    Person 5 Euro, Kinder bis 16 Jah-
Stadt Geisa in Bochum vertrat.                                                                                      re sind frei. Eine Anmeldung ist
Ehrenbürgerin hat Spuren hin-                                                                                       notwendig über Tourismusbüro
terlassen                                                                                                           Stadt Geisa, E-Mail: info@geisa.-
Aufgrund ihres außerordentlichen                                                                                    de, Tel. 036967-69115. Weitere
Engagements wurde Anneliese                                                                                         Informationen zu den Sternen-
Deschauer 2018 in der Thüringer                                                                                     parkwochen in der Rhön im Au-
Staatskanzlei das Verdienstkreuz                                                                                    gust und eine Übersicht aller An-
am Bande des Verdienstordens                                                                                        gebote gibt es im Internet unter
der Bundesrepublik Deutschland                                                                                      www.rhoen.de.
verliehen. „Sie hat in ihrem Leben,
im gesamten Geisaer Land und                                                                                        Jetzt drei offene Gäste-
darüber hinaus Spuren hinterlas-
sen“, so Manuela Henkel. „Gera-                                                                                      führungen pro Woche
de der Geburtstag unserer Ehren-                                                                                    Geisa/Rasdorf.     Aufgrund    der
bürgerin ruft wieder die vielen gu-                                                                                 großen Resonanz erweitert Point
                                         Gesprächsrunde in Deschauers Pavillon (von rechts): Johanna
ten Dinge, die sie bewirkt hat, in                                                                                  Alpha noch einmal das Angebot
                                       Weymar vom Ambulanten Hospiz-Zentrum, Kuratoriumsvorsitzender
Erinnerung.“ Am Grab von Anne-                                                                                      der offenen Gästeführungen in
                                       Wilhelm Heumüller, Bürgermeisterin Manuela Henkel, Geisas Ehren-
liese Deschauer stellte die Bür-                                                                                    den Sommerferien:
                                       bürger Werner Deschauer, Pfarrerin Franziska Freiberg und Haupt-
germeisterin im Namen aller Bür-                                                                                    Besucherinnen und Besucher
                                                 amtsleiterin Sylvia Möller (Foto: Stadt Geisa)
gerinnen und Bürger der Stadt                                                                                       können bis Ende August nicht nur
Geisa eine Gedenkschale auf. Im       E-Mail-Adresse:         geisaer-zei-   Uhr (Anmeldung erforderlich)           jeden Sonntag, sondern nun auch
Anschluss lud Werner Deschauer        tung@geisa.de.                         30.08. Offene Gästeführungen in        jeden Dienstag und Donnerstag
die Delegation aus Geisa gemein-      Kostenpflichtige Anzeigen, Druck       der Gedenkstätte Point Alpha, 14       jeweils ab 14 Uhr an einer zwei-
sam mit Pfarrerin Franziska Frei-     und Vertrieb: bitte direkt über den    Uhr (Anmeldung erforderlich)           stündigen offenen Museumsfüh-
berg aus Dorndorf und Johanna         Verlag der Geisaer Zeitung: Hotel-     05.09. Geführte Wanderung am           rung durch die Gedenkstätte teil-
Weymar vom Ambulanten Hospiz-         und Städtewerbung Burghaun,            „Kohlbachtaler     SAGENWEG“,          nehmen. Die Kosten für einen Er-
Zentrum Bad Salzungen/Rhön zu         Tel. 06653/200, verlag-parnitz-        15:30 Uhr (Anmeldung erforder-         wachsenen betragen 2,50 Euro
einem Gespräch in lockerer Run-       ke@t-online.de.                        lich)                                  zusätzlich zum regulären Muse-
de zu sich nach Hause ein.            Verteilung, Beratung und Annah-        20.09.    „Einheitsbrunch“    im       umseintritt. Kinder und Jugendli-
                                      me von Anzeigen bei Ute Kam-           Schloss Geisa ab 11 Uhr                che bis 16 Jahren sind frei. Treff-
                                                                                                                    punkt für die offenen Führungen
 Technische Probleme                  mandel, Geisa,
                                                                                                                    ist das „Haus auf der Grenze“
                                      Tel. 036967/70024.
   in der Druckerei                                                          „Geisaer Sternennacht“ mit             (Kasse), Geisa. Eine Anmeldung
In der letzten Geisaer Zeitung wa-
                                      Aktuelle Ausstellungen                   Nachtwächterrundgang                 ist erforderlich unter 06651-
ren einige Ausgaben im amtlichen                                             Geisa. Am 8. August lädt die           919030 oder per Mail an ser-
Teil leider sehr schwach gedruckt     Ausstellung „Umbruch Ost. Le-                                                 vice@pointalpha.com. Über die
                                      benswelten im Wandel“ im Haus          Stadt Geisa zu einer „Sternen-
bzw. mit Druckerschwärze verse-                                              nacht“ ab 21 Uhr ein. Treffpunkt       Sommerführungen hinaus kann
hen. Das war unsere Schuld und        auf der Grenze Point Alpha                                                    die Gedenkstätte Point Alpha bis
                                                                             ist der Marktbrunnen am Markt-
es lag an einer technischen Pan-                                             platz. Die Veranstaltung ist bereits   zum 31. Oktober täglich von 10
ne in unserer Druckerei. Es tut            Veranstaltungen                   ausgebucht, soll aber aufgrund         bis 18 Uhr besucht werden. Auch
uns sehr leid und wir möchten uns     02.08.      „Einheitsbrunch“    im     der großen Nachfrage wiederholt        Führungen sind unter Beachtung
vielmals bei Ihnen entschuldigen.     Schloss Geisa ab 11 Uhr                werden.                                Corona-Regeln wieder möglich.
Bei Bedarf kann die Online-Versi-     02.08. Offene Gästeführungen in        Von Nachtwächterin Astrid Wei-         Infos: www.pointalpha.com.
on für den amtlichen Teil bei der     der Gedenkstätte Point Alpha, 14       mann-Heim erfahren die Teilneh-
Stadtverwaltung angefordert wer-      Uhr (Anmeldung erforderlich)           mer kurzweilig viel Wissenswertes           Einladung zum
den bzw. ist ein neuer Ausdruck       02.08. Konzert im Bonifatiusklos-      über die mehr als 1200jährige Ge-
erhältlich.                           ter, 16 Uhr                            schichte der Stadt, deren Altstadt
                                                                                                                        „Einheitsbrunch“
Wir bemühen uns sehr, dass die-       07.08. Geiserämter Regional-           noch vollständig von der mittelal-     Geisa. 1990 erlebt Deutschland
ses Problem behoben wird.             markt 10-16 Uhr am Kulturhaus          terlichen Stadtmauer umschlos-         das große und langersehnte Wun-
Verlag Hotel- und Städtewerbung       Geisa                                  sen ist. Die Führung beinhaltet        der der deutschen Einheit. Zum
Burghaun                              08.08. Geisaer Sternennacht mit        natürlich auch mystische Orte der      30. Geburtstag unseres Landes
                                      Nachtwächterrundgang ab 21 Uhr,        Stadt, wie das Gefängnis und das       lädt die Point Alpha Akademie
                                                                                                                    „Schloss Geisa“ zu einem „Ein-
       Nächster                       Treffpunkt Marktbrunnen Geisa          Zentgericht und bei ganz viel
                                                                                                                    heitsbrunch“ am 2. August, 20.
                                      (ausgebucht)
   Redaktionsschluss                  09.08. Offene Gästeführungen in
Die nächste Ausgabe der Geisaer       der Gedenkstätte Point Alpha, 14
Zeitung erscheint am 29. August,      Uhr (Anmeldung erforderlich)
dann geht es im 14-tägigen
                                      15.08. Geführte Wanderung am
Rhythmus weiter. Redaktions-
                                      „Kohlbachtaler       SAGENWEG“,
schluss ist immer am Montag vor
                                      15:30 Uhr (Anmeldung erforder-
dem Erscheinungstag.
                                      lich)
Vereine und Veranstalter des Gei-
                                      15.08.       Ausstellungseröffnung
saer Amtes können Informatio-
                                      „Mauern-Gitter-Stacheldraht“ mit
nen, Fotos, Berichte oder Veran-
                                      Alexander Bauersfeld, um 18:30
staltungsmeldungen zur Veröf-
                                      Uhr im Haus auf der Grenze Point
fentlichung bei der Stadtverwal-
                                      Alpha
tung Geisa einreichen. Zusätzlich
                                      16.08. Offene Gästeführungen in
können Termine auch im Veran-
                                      der Gedenkstätte Point Alpha, 14
staltungskalender der Homepage
                                      Uhr (Anmeldung erforderlich)
der Stadt eingetragen werden.
Redaktion der Geisaer Zeitung:        21.08. Geiserämter Regional-
Stadtverwaltung Geisa, Hauptamt,      markt 10-16 Uhr am Kulturhaus
Marktplatz 27, 36419 Geisa, Tel.      Geisa
036967 / 69-131; Fax 036967 /         23.08. Offene Gästeführungen in
                                      der Gedenkstätte Point Alpha, 14         Die Stadtmauer und andere Sehenswürdigkeiten von Geisa unterm
69-119;
                                                                                         Sternenhimmel erleben (Foto: Werner Ziesch)
1,03 Mio EURO Investition in Ausbau bis zu 1 GBit/s für rund 80 Haushalte und drei Schulen - Geisaer ...
Geisaer Zeitung / Nr. 16 / 1. August 2020                                                                                                         Seite 5

September und 25. Oktober je-                                                                                         Wechsel vom Marktplatz zum
weils ab 11 Uhr ein.                                                                                                  Kirchplatz offiziell vollzogen.
Frisch aus der Schlossküche wird
es typische Gerichte aus der                                                                                            Schlagzeilen vor 30 Jahren
amerikanischen, russischen und                                                                                         Geisaer Zeitung vom 16. August 1990
deutschen Küche geben. Von tra-                                                                                       Turnier in Borsch
ditionellen amerikanischen Bur-                                                                                       Ein großes Starterfeld beim 3.
gern und Pulled Pork, dem Kraut-                                                                                      Spring- und Reitturnier in Borsch
salat „Coleslaw“, bis hin zu russi-                                                                                   im August 1990: Nahezu 40 Reit-
schen Eiern, Boeff Stroganoff                                                                                         er beteiligten sich an der Er-
oder der geliebten Soljanka kann                                                                                      öffnungsparade. Leiter des 18 Mit-
man zahlreiche Spezialitäten ver-                                                                                     glieder umfassenden Reitvereins
kosten. Abgerundet wird das An-                                                                                       der Stadt Geisa, der Veranstalter
gebot durch typisch deutsche                                                                                          des Turniers war, ist der Tierarzt
Rouladen sowie das klassische                                                                                         Ulrich Imhof.
„Jägerschnitzel“. Die Preise pro
Erwachsener      betragen    26,50
Euro, pro Kind 13,25 Euro, Kinder
unter 4 Jahren sind frei.                                                                                               Die Polizei berichtet:
Damit alle Hygienevorgaben ein-                                                                                       Geglückter Enkeltrick
gehalten werden können, sind                                                                                          Eine Rentnerin aus Geisa wurde
Tischreservierungen notwendig.                                                                                        am 17. Juli Opfer einer "Enkel-
Diese sind möglich unter Telefon                                                                                      trick-Masche". In den Vormit-
036967/593550 oder per Email in-                                                                                      tagsstunden erhielt die 89-Jährige
fo@schlossgeisa.de. Das Team                                                                                          mehrere Anrufe ihrer angeblichen
des „Schloss Geisa“ freut sich auf                                                                                    Enkelin. Diese verlangte Bargeld
alle Gäste.                                                                                                           für einen Hauskauf. Durch gekon-
                                                                                                                      nte Gesprächsführung überzeugte
                                                                                                                      sie die ältere Dame und schickte
  Schlagzeilen vor 10 Jahren                                                                                          eine Bekannte als Abholerin zu
                                                                                                                      der Rentnerin nach Hause. Die
 Geisaer Zeitung vom 27.08.2010                                                                                       Frau erschien etwa zwei Stunden
Neuer Einkaufsmarkt                                                                                                   später an der Wohnungstür. Sie
Am 24. August 2010 eröffnete der                                                                                      nahm das Geld entgegen und ver-
NETTO       Marken-Discount        in                                                                                 schwand mit der Beute. Eine Per-
Geisa, Borscher Straße 19, sein-                                                                                      sonenbeschreibung liegt leider
en neu errichteten Einkaufsmarkt.                                                                                     nicht vor. Die Polizei hat die Er-
Point Alpha Akademie                                                                                                  mittlungen aufgenommen.
Die Stadt Geisa und die Point Al-
pha Stiftung haben am 13. August                                                                                      Betrug geahnt
2010 den Gesellschaftsvertrag zur                                                                                     Ein 59-jähriger Mann aus Geismar
Gründung      der    Point     Alpha    Am 7. und am 21. August findet wieder der Geiserämter Regionalmarkt
                                                                       statt.                                         erhielt am 20. Juli mittags einen
Akademie      unterzeichnet.      Die                                                                                 Anruf, bei dem ihm mitgeteilt
Akademie wird ihren Sitz im                                                                                           wurde, bei einem Gewinnspiel ein-
                                        einem großen Anteil an Eigenleis-      Denkmal entwickelten Jugend-
ehemaligen Amtsgericht in Geisa                                                                                       er Supermarktkette den dritten
                                        tungen der Feuerwehrmitglieder.        liche der Schnitzschule des
haben, das derzeit aus Mitteln der                                                                                    Preis gewonnen zu haben. Zur
                                                                               Berufsbildungszentrums  Bad
Bundesregierung und des Wis-                                                                                          Gewinnübergabe der 38.700 Euro
                                          Schlagzeilen vor 20 Jahren           Salzungen.
senschafts- und Kultusministeri-                                                                                      kommen ein Sicherheitsdienst
ums des Freistaates Thüringen im         Geisaer Zeitung vom 26. August 2000
                                                                                 Schlagzeilen vor 25 Jahren           und ein Notar zu ihm nach Hause.
Rahmen des Konjunkturpakets II          Einweihung Denkmal
                                                                                                                      Das einzige, was er noch tun
saniert wird.                           Am 13. August 2000, anlässlich           Geisaer Zeitung vom 1. Sept. 1995
                                                                                                                      müsse ist, Karten eines Online-
Männerchor Buttlar                      des     39.     Jahrestages      des   LVM-Büro eröffnet
                                                                                                                      händlers im Wert von 750 Euro zu
Der Männergesangverein „Lieder-         Mauerbaus, wurde im Beisein der        Am 26. August 1995 eröffnete
                                                                                                                      kaufen. Doch soweit sollte es
tafel“ 1910 e.V. Buttlar feierte sein   Ministerpräsidenten aus Thürin-        Familie Fischer ihr neues Büro
                                                                                                                      nicht kommen. Der 59-Jährige
100-jähriges Bestehen. Angefan-         gen, Dr. Bernhard Vogel, und           der    LVM-Versicherungen         am
                                                                                                                      durchschaute die Masche, been-
gen mit einem Festkommers,              Hessen, Roland Koch, das Denk-         Kirchplatz in Geisa. In dem neuen
                                                                                                                      dete das Telefonat und informierte
einem feierlichen Dankgottesdi-         mal „Teilung und Wiedervereini-        Wohn-, Büro- und Geschäftshaus
                                                                                                                      die Polizei.
enst, einem Festumzug durch den         gung“ auf dem „Point Alpha“            wurde mit der feierlichen Er-
Ort bis zum Freundschaftssingen         eingeweiht. Das fast 6 Meter hohe      öffnung des LVM-Büros dessen
wurde das Jubiläum gebührend
gefeiert.                                                                                                             Klimaneutrale Altstadt
Übergabe Rettungswache                                                                                                      bis 2050
Zur Übergabe der Rettungswache                                                                                        Geisa.     Städtebauliche     Frei-
im Gebäude der Feuerwehr Geisa                                                                                        flächenplanung und klimaneutrale
am 15. August 2010 präsentierten                                                                                      Nahwärmenetzversorgung           in
sich Feuerwehr, DRK und Polizei                                                                                       Geisa waren der Grund des Be-
der Bevölkerung beim Tag der of-                                                                                      suches der Vizepräsidentin des
fenen Tür.                                                                                                            Thüringer Landtages Madeleine
                                                                                                                      Henfling (B90/Die Grünen) aus
                                                                                                                      Ilmenau. Gemeinsam mit einer
  Schlagzeilen vor 15 Jahren                                                                                          Delegation des Ilmenauer Stadt-
 Geisaer Zeitung vom 27. August 2005                                                                                  rates sowie Kreistagsmitglied An-
Feuerwehrgerätehaus Buttlar                                                                                           dreas    Hundertmark      (B90/Die
Das neuerrichtete Feuerwehrger-                                                                                       Grünen) aus Buttlar wurde die
ätehaus in Buttlar wurde am 21.                                                                                       Landtagsabgeordnete von Bürger-
August 2005 unter großer Beteili-                                                                                     meisterin Manuela Henkel (CDU)
gung der Einwohner und mit                                                                                            und Dr. Christine Meißner,
zahlreichen Gästen im Rahmen                                                                                          zuständige Projektleiterin des
des Feuerwehrfestes eingeweiht.                                                                                       Sanierungsträgers DSK, auf dem
Die Finanzierung der Baumaß-                                                                                          Schlossplatz in Geisa zu einer Ex-
                                         Wie doch die Zeit vergeht: Vor 25 Jahren eröffnete Familie Fischer ihr
nahme erfolgte mit Fördermitteln,                                                                                     kursion durch die Stadt begrüßt.
                                             neues Büro der LVM-Versicherungen am Kirchplatz Geisa.
Eigenmitteln der Kommune und                                      (Foto: Stadtarchiv)
1,03 Mio EURO Investition in Ausbau bis zu 1 GBit/s für rund 80 Haushalte und drei Schulen - Geisaer ...
Seite 6                                                                                                    Geisaer Zeitung / Nr. 16 / 1. August 2020

Nachhaltigkeit und Energieeffiz-      und Natur nicht verloren haben.        die Herausforderungen bei städte-      entscheidenden Ökovorteil für die
ienz                                  Umgerüstet auf LED                     baulichen Projekten. Besonders         Altstadt liefern. Dann wäre beides
„Das Thema Nachhaltigkeit und         „In der Region lebt man sehr eng       Kleinstädte wie Geisa, dessen          geschafft:
Energieeffizienz spielen in unser-    mit der Natur, viele bearbeiten        historische Altstadt auf einem         Klima- und Denkmalschutz
er Kommune eine große Rolle“,         einen eigenen Gemüsegarten,            Bergsporn liegt und noch voll-         Klimaschutz und Denkmalschutz
erklärte Manuela Henkel. 2019         ernten       Obst     von      ihren   ständig von der historischen           unter einem Dach. Nach einem
hatte die Stadt den Energie-Effiz-    Streuobstwiesen, halten Tiere          Stadtmauer umschlossen ist,            Mittagessen ging es weiter durch
ienzpreis der Landesenergieagen-      oder nutzen Holz als Brennstoff.“      ständen hier vor großen Heraus-        die Innenstadt zur Katholischen
tur ThEGA in der Kategorie „Kli-      Bereits vor einigen Jahren hatte       forderungen.                           Kirche, wo Gästeführerin Astrid
maschutz in Kommunen“ erhalten        Geisa auch die Straßenbeleuch-         Energetisches                          Weimann-Heim bereits wartete.
und wurde erst im März dieses         tung der Stadt sowie der Ortsteile     Quartierskonzept                       Sie lud die Gäste zu einem Auf-
Jahres als „Klimaaktive Kommune       auf effizientes LED umgerüstet.        „Im Ergebnis der Untersuchungen        stieg auf den Kirchturm des
des Monats“ ausgezeichnet. Ak-        Dass Umweltschutz und Ener-            zum      Energetischen     Quartier-   Gotteshauses ein, bei dem es
tuell plant die Kommune, alle elf     gieeffizienz      in       denkmal-    skonzept hat sich herausgestellt,      nicht nur Interessantes über das
Ortsteile mit einem Radwegenetz       geschützten Bereichen wie der          dass in einer denkmalgeschützten       Carillon mit seinen 49 Glocken,
zu verbinden und durch den ho-        Altstadt von Geisa nicht einfach       Altstadt regenerative Energien nur     sondern auch über die Population
hen Anteil an kommunalem Wald         umzusetzen sind, erläuterte Dr.        eingeschränkt zum Einsatz kom-         an Fledermäusen unter dem
spielt auch das Thema nachhalti-      Christine Meißner. „Um den             men können“, so Meißner.               Kirchdach zu hören gab. Schöner
ger Waldumbau eine große Rolle        ursprünglichen Charakter zu be-        Trotzdem soll aber die umfan-          Abschluss der Exkursion war der
für Geisa. „Durch Borkenkäferbe-      wahren, kann man nicht einfach         greiche        Reduzierung      des    wunderbare Blick über Geisa und
fall und Trockenheit werden wir in    Photovoltaikmodule installieren.“      CO Ausstoßes erreicht werden.          die gesamte Region, der mit
den nächsten zwei bis drei Jahren     Photovoltaik-Anlagen                       2                                  einem musikalischen Ständchen
voraussichtlich kaum noch einen       Nur auf kommunalen Gebäuden,           „Ziel ist die klimaneutrale Altstadt   des Carillons abgerundet wurde.
Fichte in unseren Wäldern stehen      die außerhalb der historischen Alt-    bis 2050“, so die Städte-
haben, das stellt uns vor große       stadt liegen, wurden Photovoltaik-     bauplanerin. Im Anschluss zeigte
Herausforderungen“, so die Bür-       Anlagen von der Stadt umgesetzt.       Bauhofmitarbeiter und Energiem-
germeisterin.                         „Auch das Dämmen von Fas-              anager Dominik Ebert der Gruppe             Point Alpha und
                                                                             die Heizanlage beim Kulturhaus
Auf Hackschnitzel umgestellt          saden ist keine Option“, so
                                                                             und beantwortete alle Fragen zur             Grünes Band
„Die Preise für Fichtenholz sind      Christine Meißner. So machte                                                  Geisa/Rasdorf. Die Gedenkstätte
am Boden und man bekommt es           sich Geisa bereits 2007 darüber        Herstellung und Lagerung sowie
                                                                             Nutzung der Hackschnitzel. Die         Point Alpha ist in ihrem Ges-
nur noch mit viel Glück verkauft.“    Gedanken, wie man die Stadt ins                                               amtkomplex ein unvergleichbares
Froh ist man deshalb in Geisa,        Zeitalter der Energieeffizienz len-    dortige Heizanlage versorgt ak-
                                                                             tuell neben dem Kulturhaus noch        Zeitzeugnis und ein einzigartiger
dass schon vor Jahren zwei Nah-       ken könne.                                                                    Lernort der europäischen und der
wärmenetze auf der Basis von          Im Jahr 2010/11 wurde dazu das         das Ärztehaus, den Kindergarten
                                                                             sowie das Haus der Vereine mit         deutsch-deutschen     Geschichte.
Hackschnitzeln umgesetzt werden       Nahwärmenetz Schlossplatz mit                                                 Davon konnte sich jetzt der hess-
konnten. „Somit können wir das        einer        650-Kilowatt-Holzhack-    Musikschule.
                                                                             Insgesamt werden über 300              ische Staatssekretär Oliver Conz
aktuell massig anfallende Holz für    schnitzel-Heizanlage aufgebaut.                                               im Rahmen seiner Sommertour
eigene Zwecke nutzen“, erklärte       „Die Anlage beheizt das Rathaus,       Tonnen Hackschnitzel jährlich
                                                                             verbraucht, damit über 700.000         ein Bild machen.
Manuela Henkel der Delegation         das Bauamt, das Schlossgebäude                                                Staatssekretär Conz zu Gast
aus Ilmenau. Damit schließe sich      mit der Point Alpha Stiftung und       Kilowattstunden Wärme erzeugt,
                                                                             was einem Heizölverbrauch von          Der 52-Jährige, der sein Amt seit
der Kreislauf vom Waldanbau bis       Akademie, samt Bettenhaus und                                                 Dezember im Ministerium für Um-
hin zur regionalen Nutzung regen-     Konferenzgebäude, ferner das           85.000 Litern entsprechen würde.
                                                                             „Somit sparen wir über 225             welt, Klimaschutz, Landwirtschaft
erativer    Energien   und     das    Stadtmuseum und die Anneliese                                                 und Verbraucherschutz ausübt,
Stadtsäckel      werde     deutlich   Deschauer       Galerie“,   erklärte   Tonnen CO im Jahr ein", sagte
                                                                                           2                        zeigte sich von dem musealen
entlastet. Auf die Frage von          Meißner       der     interessierten   Dominik Ebert.                         Angebot im US-Camp sowie im
Madeleine Henfling, worauf das        Gruppe.      Im    Anschluss     lud   Erdgasleitungen                        Haus auf der Grenze beeindruckt.
besondere Engagement der Kom-         Manuela Henkel zu einer Führung        Im nächsten Jahr soll im Übrigen       Einen kompakten Überblick erhielt
mune im Bereich Klimaschutz und       zu den städtebaulich geförderten       der Anschluss mit Erdgasleitun-        Conz bei einem zweitstündigen
Nachhaltigkeit zurückzuführen sei,    Projekten      von      Stadtgarten,   gen nicht nur in den Gewerbe-          Rundgang von Gästebegleiterin
antwortete die Bürgermeisterin,       Pfortentreppe bis hin zum Naher-       und Baugebieten erfolgen, son-         Ingrid Asmutat. Zu Beginn hatten
dass die Menschen in der Rhön         holungsgebiet Ulsteraue ein. Dr.       dern auch in der Altstadt durch die    Berthold Jost für den Point-Alpha-
bis heute den Bezug zu Umwelt         Christine Meißner erklärte dabei       Werraenergie GmbH umgesetzt            Vorstand sowie der Wissenschaft-
                                                                             werden. „Damit lassen sich die         liche Leiter Dr. Roman Smolorz
                                                                             historischen Gebäude in der Alt-       den Gast an dem authentischen
                                                                             stadt zwar nicht zu 100 Prozent        Geschichtsort begrüßt. Oliver
                                                                             CO -neutral beheizen, doch im          Conz ist Jurist aus Berufung und
                                                                                 2
                                                                                                                    Naturschützer aus Leidenschaft.
                                                                             Vergleich zu den heutigen Öl-
                                                                                                                    Im Schatten des Todesstreifens
                                                                             heizungen werden die Emissionen
                                                                                                                    Deshalb galt sein Interesse eben-
                                                                             stark sinken“, sagte Manuela Hen-
                                                                                                                    falls dem Grünen Band mit den
                                                                             kel. Die geplante Gasleitung, die
                                                                                                                    vielfältigen Naturschätzen, die
                                                                             auch langfristig mit Wasserstoff
                                                                                                                    sich im Schatten des ehemaligen
                                                                             gespeist werden kann, soll den
                                                                                                                    Todesstreifens prächtig entwickelt

 Eine Delegation aus Ilmenau informierte sich über kommunale Nach-
haltigkeit, Energieeffizienz und Naherholungsflächen in Geisa von links
 unten: Vizepräsidentin des Thüringer Landtages Madeleine Henfling
  (Bündnis 90/Die Grünen), Bürgermeisterin Manuela Henkel (CDU),
oben: Norbert Zeike, Hans-Jürgen Wagner, Andreas Hundertmark und
                Dr. Christine Meißner (Foto: Stadt Geisa)                       Point-Alpha-Gästebegleiterin Ingrid Asmutat führt den hessischen
                                                                               Staatssekretär Oliver Conz durch das US-Camp (Foto: Point Alpha)
1,03 Mio EURO Investition in Ausbau bis zu 1 GBit/s für rund 80 Haushalte und drei Schulen - Geisaer ...
Geisaer Zeitung / Nr. 16 / 1. August 2020                                                                                                        Seite 7

haben oder sich ansiedeln kon-
nten. „Bereits als Kind habe er
sich für Umwelt und Tiere eine
Faszination entwickelt“, plauderte
Conz aus dem Nähkästchen. Be-
sonders Vögel habe er schon
früher gerne mit dem Fernglas
beobachtet und könne bis heute
eine Vielzahl an Vogelstimmen
unterscheiden. Station machte
der Staatssekretär deshalb auch
an der Buchenmühle, die auf dem
Grenzlehrpfad von Point Alpha in
der Nähe von Wenigentaft mitten
auf dem Nationalen Naturmonu-
ment „Grünes Band“ liegt.
Hartes Schicksal der
Buchenmühle
Das Schicksal ihrer Bewohner ist
exemplarisch für zahllose Famili-
en, die das Grenzgebiet schließ-
lich verlassen mussten: Die
Jahrhunderte alte Buchenmühle
lag direkt auf der Grenze. Ein Teil    Die Stadträte und Ortsteilbürgermeister von Geisa informierten sich bei einem Waldgang über den Zustand
des Hofes stand auf der thüringis-                          des Kommunalwaldes der Stadt Geisa (Foto: Hans Ludwig Vogt)
chen Seite und wurde 1961 von
                                      Fichtenbäumen. „Wir haben hier          und mittlerweile durch gute Stan-            Hinweise zu
den Grenztruppen abgerissen. Die
                                      zwei Alternativen“, so Sven Roos:       dortbedingungen        mit    einem
Fundamente sind teilweise heute
                                      „Entweder investieren wir 20.000        Durchmesser von 10 cm und ein-            Solarwärmeanlagen
noch zu sehen. „Ihn interessieren                                                                                     Thüringen. Solarthermie ist eine
                                      EURO in Holzerntekosten und             er Höhe von ca. 5 Meter sich se-
auf der Gedenkstätte Point Alpha                                                                                      bewährte und umweltfreundliche
                                      müssen geringe bis keine Erlöse         hen lassen konnte. „Die etwa
natürlich auch Orte, wo sich Natur                                                                                    Technologie. Doch die Erfahrung
                                      in Kauf nehmen oder wir lassen          zehn       Hektar     umgewandelte
und Erinnerungskultur verbinden“,                                                                                     aus über 1.800 untersuchten An-
                                      diesen Bestand vorläufig so             Flächen wurden mit Fördergeldern
erläuterte Conz und bedankte sich                                                                                     lagen zeigt, dass deren volles Po-
                                      stehen und nutzen das Holz in           der EU zu circa 85 Prozent finan-
beim Point-Alpha-Team für die                                                                                         tenzial oft nicht ausgeschöpft
                                      vier bis fünf Jahren für den Eigen-     ziert“, erläuterte der Revierförster.
umfassenden Einblicke.                                                                                                wird. Der Solarwärme-Check der
                                      bedarf         der       städtischen    Die erfolgreiche Akquirierung von
                                      Hackschnitzelanlage.“                   Fördermitteln sei auch der guten        Verbraucherzentrale hilft bei der
                                      Tote Fichtenbäume                       Zusammenarbeit zwischen dem             Optimierung.
       Stadträte                      Ebenso sieht der Förster bei einer      Forstamt Bad Salzungen und der          Der Sommer ist in vollem Gange
 informieren sich über                Abholzung die Gefahr der Ver-           Stadt Geisa zu verdanken, ist           – gerade jetzt ist es wichtig, dass
                                      buschung. „Diese ist nur mit sehr       Schorr der Meinung.                     die Anlage auf dem eigenen Dach
      Waldzustand                     viel Aufwand und Kosten wieder          Laubstammholz wichtig                   optimal läuft. Doch bei einer Un-
Geisa. Einen Überblick über den       zu beseitigen“, so Sven Roos. Die       Auf die Frage eines Stadtratsmit-       tersuchung der Energieberatung
aktuellen Zustand des Kommunal-       Stadträte     waren     sich    einig   gliedes, warum bei dieser schwi-        der Verbraucherzentrale von über
waldes in den Revieren Rocken-        darüber, den Bestand an toten           erigen Situation im Wald über-          1.800 Solarthermie-Anlagen stell-
stuhl und Geisaer Wald erhielten      Fichtenbäumen vorerst stehen zu         haupt noch Laubholz eingeschla-         te sich heraus, dass rund 65
die Stadträte und Ortsteilbürger-     lassen und beschlossen dies             gen wird, erläuterte der Förster,       Prozent der Anlagen keinen
meister der Stadt Geisa bei einer     später auch in einer folgenden          dass die einheimische Laubholz-         Wärmemengenzähler            haben.
Waldbegehung.                         Stadtratssitzung. Weiterhin disku-      Sägeindustrie auf das Laub-             Somit kann ihre Effizienz nicht
Die beiden zuständigen Revierför-     tierte man vor Ort, wie die             stammholz angewiesen sei. „Al-          überprüft werden. Fast zwei Drittel
ster Matthias Schorr und Sven         Kahlflächen wieder mit ents-            leine in 2020 haben wir regionale       der     Anlagenbesitzer      haben
Roos begrüßten die Teilnehmer         prechenden        Baumarten      wie    Betriebe mit etwa 1.000 Fest-           darüber hinaus keinen Wartungs-
an der Kreuzung Rockenstuhl.          Buche, Tanne, Bergahorn oder            metern beliefert“, so der Revier-       vertrag abgeschlossen, was dazu
„Die Situation im Revier Rocken-      Wildkirsche aufgeforstet werden         förster. Damit können ein Teil der      beiträgt, dass Störungen oder
stuhl ist außerordentlich an-         können.                                 Produktion aufrechterhalten und         Totalausfälle der Anlage lange un-
gespannt“, erläuterte Sven Roos.      Aktive Umwandlung                       Arbeitsplätze gesichert werden.         bemerkt bleiben. Totalausfälle tre-
Von den 313 Hektar Stadtwald im       Im zweiten Teil der Exkursion           Der Preis für Laubstammholz und         ten bei fast 10 Prozent der Anla-
Revier sind bzw. waren ca. 26 %       führte     Revierförster    Matthias    Industrieholz sei weiterhin auf         gen auf. Eine einfache Funktion-
mit Fichten bestockt. Aufgrund        Schorr den Stadtrat in das Revier       gutem Niveau. „Diese Einnahmen          skontrolle ist das Ausschalten des
der Trockenheit in den letzten        Geisaer Wald, wo seit zehn              brauchen wir dringend, um Auffor-       Heizkessels im Sommer. In dieser
Jahren sowie durch den Borken-        Jahren bereits Risikovorsorge           stungen zu finanzieren, Wege zu         Zeit sollte jede Solarthermie-An-
käferbefall haben diese stark         durch die aktive Umwandlung             bauen und zu pflegen, damit sie         lage das Trinkwasser erwärmen
gelitten. Die betroffenen Stellen     nicht standortgerechter Nadel-          von      Fuhrunternehmen        zum     können“, erklärt Ramona Ballod,
hatte man versucht schnellstmög-      wälder in standortgerechte Laub-        Holztransport      zur    Verfügung     Energiereferentin      der     Ver-
lich zu beräumen, wodurch mit-        mischwälder           vorgenommen       stehen und auch von Tourismus           braucherzentrale Thüringen.
tlerweile    große    Kahlflächen     wurde. Hier erläuterte der Förster      und Wanderern genutzt werden            Kostenfreie Beratung
entstanden sind. Von diesen kon-      dem Stadtrat anhand drei ver-           können“, betonte Matthias Schorr.       Die Expertin rät Besitzern einer
nten sich die Stadträte vor Ort       schiedener Voranbauflächen aus          70 % Laubholz, 10 % Fichte              Solarthermie-Anlage deren zeit-
überzeugen, ebenso von den vor        den Jahren 2010 bis 2017 die            Das Revier Geisaer Wald verfügt         nahe Überprüfung, um eventuelle
Ort        noch      vorhandenen      nachhaltige Vorgehensweise. „Be-        zudem über einen Laubholzanteil         Schwachstellen        aufzudecken.
abgestorbenen Fichtenbeständen.       vorzugt haben wir hier robuste          von 70 Prozent, der Bestand an          Hierfür eignet sich unter anderem
Niedrige Holzpreise                   Baumarten wie Eiche, Hainbuche,         Fichte liegt bei 10 Prozent. „Wir       der Solarwärme-Check der Ver-
Der Revierförster ging weiterhin      Spitzahorn, Bergahorn, Kirsche          müssen im Haushalt langfristig In-      braucherzentrale.
auf die schlechte Absatzlage und      und Elsbeere für die Neuanpflan-        vestitionen in unseren Kommunal-        Ein Termin kann unter der kosten-
die extrem niedrigen Holzpreise       zung gewählt“, so Matthias              wald vorsehen“, so Bürgermeis-          freien Telefonnummer 0800 809
ein, die eine Vermarktung der Be-     Schorr. Anhand von Beispielen           terin Manuela Henkel. „Zum einen        802 400 oder unter 0361 555140
stände außerordentlich schwierig      demonstrierte er deren Wuchsver-        wollen wir einen nachhaltigen           vereinbart werden. Dank einer Ko-
machen. Besonders am Rößberg          halten und Zuwächse.                    Waldanbau voranbringen, zum             operation mit dem Thüringer Um-
bei Ketten an der thüringisch-        Guter Wuchs beim Bergahorn              anderen muss Forstwirtschaft            weltministerium       und       der
hessischen Grenze gibt es mittler-    Beeindruckt waren die Exkursion-        auch wirtschaftlich bleiben.“           Landesenergieagentur ThEGA ist
weile eine große schwierig zu fäl-    steilnehmer von einem Ber-                                                      der Solarwärme-Check in Thürin-
lende Fläche von abgestorbenen        gahorn, der 2011 gepflanzt wurde                                                gen kostenfrei.
1,03 Mio EURO Investition in Ausbau bis zu 1 GBit/s für rund 80 Haushalte und drei Schulen - Geisaer ...
Seite 8                                                                                                  Geisaer Zeitung / Nr. 16 / 1. August 2020

                                                                           Internet ist gerade für den länd-      verständnis des Eigentümers.
                                                                           lichen Raum ein wichtiger Stan-        Sonst dürfen wir sein Haus nicht
                                                                           dortfaktor“, ist sich Geisas Bürger-   mit Glasfaser anschließen.“ Aus
                                                                           meisterin sicher. „Nur die Kom-        diesem Grund wird sich das Un-
                                                                           mune, die eine moderne digitale        ternehmen in den nächsten
                                                                           Infrastruktur besitzt, ist auch at-    Wochen nach und nach mit den
                                                                           traktiv für Bürger und Unterneh-       Bürgern in Kontakt setzen und
                                                                           men.“ Ihr besonderer Dank geht         Beratungen vornehmen.
                                                                           an         Bundestagsabgeordneten
                                                                           Christian Hirte (CDU) für die Un-
                                                                           terstützung bei der Antragstellung
                                                                           sowie an Mitarbeiter Frank Oetzel,        Spielplatz für rund
                                                                           der gemeinsam mit der Firma IBZ              20 T€ saniert
                                                                           Neubauer Zeulenroda und der            Spahl. Der Spielplatz in Spahl
                                                                           Rechtsanwaltskanzlei Muth &            war seit der Errichtung des Spiel-
                                                                           Partner aus Fulda die Antragstel-      platzes in die Jahre gekommen
                                                                           lung und das Verfahren begleitet.      und musste umgehend saniert
                                                                           „Dieser Ausbau des Glasfasernet-       werden.
                                                                           zes in den kleineren Orten ist ein     Laut Protokoll von der jährlichen
                                                                           erster Schritt, darf jedoch nur ein    Spielplatzprüfung war an allen
     Geisas Bürgermeisterin Manuela Henkel sowie Schleids Erster           Anfang sein“, sagte Schleids Bei-      Spielgeräten der Fallschutz mit
 Beigeordneter Martin Schuchert unterzeichneten gemeinsam den Ver-         geordneter Martin Schuchert. „Mit-     Unkraut durchwachsen, dadurch
 trag mit der Telekom über den Glasfaserausbau in beiden Kommunen          telfristig muss aus unserer Sicht      war ein ausreichender Fallschutz
                          (Foto: Stadt Geisa)                              jedes Unternehmen und jeder            nicht mehr zu erwarten. Die
                                                                           Haushalt      einen    Glasfaseran-    Holzeinfassungen waren an allen
                                                                           schluss bekommen, damit das            Spielgeräten teilweise stark ange-
                                                                           Geisaer Land gegenüber anderen         fault. Am Klettergerüst war der
                                                                           Regionen keinen Standortnachteil       Fallschutzbereich nicht mehr aus-
                                                                           hat.“                                  reichend und musste erweitert
                                                                           Grundstein für digitale Zukunft        werden. Die Kontaktschaukel
                                                                           „Wir freuen uns, dass wir mit un-      musste komplett abgebaut wer-
                                                                           serem Angebot die Stadt Geisa          den, da die Trägerpfosten stark
                                                                           und die Gemeinde Schleid               angefault waren und eine Stand-
                                                                           überzeugen konnten“, sagte Ro-         sicherheit bei der Nutzung nicht
                                                                           man Gebhardt, Regionalmanager          mehr ausreichend war. An der
                                                                           der Deutschen Telekom. „Wir le-        Stelle der Kontaktschaukelanlage
                                                                           gen heute den Grundstein für die       wurde eine neues Kleinkinder-
                                                                           digitale Zukunft in beiden Orten.      spielgerät aufgebaut. Am Kombi-
                                                                           Das Netz wird immer auf dem            Spielgerät waren Faulstellen am
                                                                           neuesten Stand sein. Dafür wer-        Podest der Türme und Wackel-
                                                                           den wir sorgen.“ Mit Vertragsun-       steg zu sehen, hier mussten
                                                                           terzeichnung hat das Unterneh-         Holzteile erneuert werden.
                                                                           men nun 36 Monate Zeit, den            Fallschutz erneuert
                                                                           Glasfaserausbau         umzusetzen.    An der Vogelnestschaukel war der
                   Anschlussvarianten für Glasfaser                        Aktuell laufen dafür schon die         Tragbalken angefault und das Vo-
                                                                           Baugenehmigungen. Voraussicht-         gelnest in der Aufhängung und
                                     getragen. Da die erste Auss-          lich im zweiten Quartal 2021 sol-
                                     chreibung ohne Bewerber blieb                                                Korb verschlissen, beide Teile
 Glasfaseranschlüsse                                                       len die Bauarbeiten starten.           wurden erneuert. Der Holzbalken
                                     hatte sich das Verfahren um zwei      Sobald alle Leitungen verlegt und
für Geisa und Schleid                Jahre verzögert.                                                             der Wippe war längs stark
                                                                           alle Verteiler aufgestellt sind, er-   aufgerissen und musste erneuert
Geisa/Schleid. Geisas Bürger-        Glasfaser für kleine Ortsteile        folgt die Anbindung ans Netz der       werden. Der Fallschutz an allen
meisterin Manuela Henkel und         und Schulen                           Telekom.                               Spielgeräten wurde komplett mit
Schleids Erster Beigeordneter        Nun hat man mit der Telekom ein-      Eigentümer sind gefragt                Unkrautflies ausgelegt und 75 qm
Martin Schuchert unterzeichneten     en kompetenten Ansprechpartner        Anschließend können die Kunden         Fallschutzkies 2-8 mm eingebaut.
in diesen Tagen den Vertrag mit      gefunden, der in den noch un-         die neuen Anschlüsse buchen.           Für die Erdarbeiten wurden vom
der Deutschen Telekom über den       terversorgten Gebieten wie Apfel-     Damit die Telekom zügig aus-           Bauhof der Stadt Geisa Bagger
weiteren Glasfaserausbau in der      bach, Reinhards, Walkes, Lützen-      bauen kann, benötigt sie die Un-       von den Firmen Tschaut und
Region, der mit Fördermitteln des    bachshof,     Zitters   und    den    terstützung der Eigentümer der         Werth angemietet. Um alle sanier-
Bundes und Landes Thüringen          Rothöfen sowie an den örtlichen       Immobilien. „Glasfaser gibt es nur     ten Spielgeräte wurde Mutter-
finanziert werden soll.              Schulen den Glasfaserausbau bis       gemeinsam“, sagt Regionalman-          boden angekauft, einplaniert und
Das Unternehmen hatte bereits in     ins Gebäude umsetzen wird.            ager Roman Gebhardt. „Für den          angesät.
den letzten Jahren im Eigenaus-      Rund 80 Haushalte, die Grund-         Anschluss an das schnelle Netz         Grassamen muss erst
bau im Vectoring-Verfahren die       und Regelschule in Geisa und die      brauchen wir das schriftliche Ein-     aufgehen!
Versorgung in großen Teilen in       Grundschule Geismar sowie die
den beiden Kommunen deutlich         Point Alpha Stiftung in Geisa sol-
verbessert und konnte nun die öf-    len dann künftig mit maximalem
fentliche Ausschreibung für den      Tempo im Internet surfen können.
weiteren Netzausbau für sich         Die Anschlüsse bieten eine
entscheiden. „Bereits 2017 haben     Geschwindigkeit bis zu 1 Gigabit
die Stadt und ihre zu erfüllende     pro Sekunde beim Herunterladen.
Gemeinde Schleid den Fördermit-      Beim Heraufladen sind es bis zu
telbescheid für den schnellen        500 Megabit pro Sekunde. Damit
Glasfasernetzausbau bis ins Haus     werden alle Möglichkeiten für di-
(FTTH)       erhalten“,   erklärte   gitale Anwendungen vom Video-
Manuela Henkel. Insgesamt in-        Streaming,     Telemedizin     und
vestieren die beiden Kommunen        Smart Home möglich.
1.031.908 EURO, wovon 619.144        Neue Netzverteiler
EURO vom Bund sowie weitere          Die Telekom wird mehr als zehn
309.572 EURO vom Land Thürin-        Kilometer Glasfaserkabel verle-
gen finanziert werden. Die rest-     gen und elf neue Netzverteiler
lichen 103.192 EURO werden von       aufstellen. Die Übertragung der
den beiden Kommunen selbst           Signale erfolgt optisch. „Schnelles                     Der Spielplatz in Spahl wurde saniert
1,03 Mio EURO Investition in Ausbau bis zu 1 GBit/s für rund 80 Haushalte und drei Schulen - Geisaer ...
Geisaer Zeitung / Nr. 16 / 1. August 2020                                                                       Seite 9

Leider muss der Spielplatz noch
solange gesperrt bleiben bis der
Grassamen aufgegangen ist.
Der Bauhof bittet hierfür bei allen
Kindern und Eltern von Spahl um
Verständnis.
Die Sanierungskosten für den
Spielplatz in Spahl belaufen sich
auf ca. 20.000 Euro.

Dorferneuerung im Geisaer
            Land:
Jetzt gibt es Fördermöglich-
      keiten für private
                                      Bürgermeisterin Manuela Henkel und Architekt Tino Rabold werben für
         Bauherren!                                           die Dorferneuerung
Im Jahr 2019 wurde die Region
Geisaer Land mit den Ortsteilen       ere Informationen, eine kosten-       wurde auf eine Informations-
Borsch,     Bremen,       Otzbach,    lose     Beratung     zu     ihrem    veranstaltung verzichtet. Statt-
Geblar, Wiesenfeld, Geismar,          Bauvorhaben und Unterstützung         dessen gibt es auf den Seiten der
Spahl, Reinhards, Ketten, Walkes      beim Fördermittelantrag wenden        Stadt Geisa ein Infovideo mit der
und Apfelbach in das Förderpro-       Sie sich an den beratenden Ar-        Bürgermeisterin Manuela Henkel
gramm der Dorferneuerung und          chitekten Tino Rabold:                und dem Architekt Tino Rabold.
Dorfentwicklung aufgenommen.          Beratendes Planungsbüro               Alle Informationen und Unterlagen
Neben einer Förderung von kom-        IPU GmbH                              sowie das Infovideo gibt es auf
munalen Projekten für die Ge-         Dipl.-Ing (FH) Tino Rabold            der Seite der Stadt Geisa:
meinde gibt es jetzt die Möglich-     Tel.:      0361/60020060       oder   www.geisa.de > Aktuelles > Ak-
keit für private Bauherren, für       0175/5960453                          tuelle Informationen > Förderung
Sanierung, Rückbau und Neubau         E-Mail: t.rabold@ipu-erfurt.de        zur Dorferneuerung Geisaer Land
ihrer Gebäude bis zu 15.000 Euro      Aufgrund der aktuellen Situation
Fördermittel zu erhalten. Für weit-
1,03 Mio EURO Investition in Ausbau bis zu 1 GBit/s für rund 80 Haushalte und drei Schulen - Geisaer ...
Sie können auch lesen