1+1=3: Die Fusion zur OM-Mediengruppe - Bremer Verlagstreffen, 22. Juli 2021 - MSP Medien ...

Die Seite wird erstellt Kimi Wegener
 
WEITER LESEN
1+1=3: Die Fusion zur OM-Mediengruppe - Bremer Verlagstreffen, 22. Juli 2021 - MSP Medien ...
1+1=3: Die Fusion zur OM-Mediengruppe
Bremer Verlagstreffen, 22. Juli 2021

                                        1
1+1=3: Die Fusion zur OM-Mediengruppe - Bremer Verlagstreffen, 22. Juli 2021 - MSP Medien ...
Agenda
I.     Die Ausgangssituation
II.    Die strategischen Stoßrichtungen
III.   OM I: Der Launch von OM-Online
IV.    OM II: Die Formierung der OM-Mediengruppe
V.     OM III: Der Start der OM-Wochenblätter
VI.    Fazit

                                                   2
1+1=3: Die Fusion zur OM-Mediengruppe - Bremer Verlagstreffen, 22. Juli 2021 - MSP Medien ...
Es waren einmal zwei gallische Dörfer…

                                         3
1+1=3: Die Fusion zur OM-Mediengruppe - Bremer Verlagstreffen, 22. Juli 2021 - MSP Medien ...
…die segelten allein in stürmischer See

                                          4
1+1=3: Die Fusion zur OM-Mediengruppe - Bremer Verlagstreffen, 22. Juli 2021 - MSP Medien ...
Der Strukturwandel geht nicht wieder weg…
              Mediennutzung der Gesamtbevölkerung ab 14 Jahre
                        Nutzungsdauer in Minuten (brutto)
                  206
  185
        155
                        135

                                     40                         36
                                          15          18   17          7

  TV linear         Radio             Print           Bücher    Tonträger
                              2000             2020

                                                                            5
1+1=3: Die Fusion zur OM-Mediengruppe - Bremer Verlagstreffen, 22. Juli 2021 - MSP Medien ...
… und wird uns über kurz oder lang treffen!

              Auf der Erlösseite werden wir im Kerngeschäft
              strukturell unter Druck geraten,
              auf der Kostenseite sind die Quickwins
              weitgehend ausgeschöpft.

                                                              6
1+1=3: Die Fusion zur OM-Mediengruppe - Bremer Verlagstreffen, 22. Juli 2021 - MSP Medien ...
Agenda
I.     Die Ausgangssituation
II.    Die strategischen Stoßrichtungen
III.   OM I: Der Launch von OM-Online
IV.    OM II: Die Formierung der OM-Mediengruppe
V.     OM III: Der Start der OM-Wochenblätter
VI.    Fazit

                                                   7
1+1=3: Die Fusion zur OM-Mediengruppe - Bremer Verlagstreffen, 22. Juli 2021 - MSP Medien ...
Unsere strategischen Stoßrichtungen

      Digitalisierung des publizistischen Kerns…

      … und die schrittweise Erschließung angrenzender Geschäftsfelder
1+1=3: Die Fusion zur OM-Mediengruppe - Bremer Verlagstreffen, 22. Juli 2021 - MSP Medien ...
Digitalökonomie ist Skalenökonomie!

                                      9
1+1=3: Die Fusion zur OM-Mediengruppe - Bremer Verlagstreffen, 22. Juli 2021 - MSP Medien ...
Agenda
I.     Die Ausgangssituation
II.    Die strategischen Stoßrichtungen
III.   OM I: Der Launch von OM-Online
IV.    OM II: Die Formierung der OM-Mediengruppe
V.     OM III: Der Start der OM-Wochenblätter
VI.    Fazit

                                                   10
Eine gemeinsame kulturelle Identität …

                                         11
… ermöglicht ein regionales Nachrichtenportal

                                                12
… mit Inhalten aus einer gemeinsamen Redaktion

                                                 13
…für das gesamte Oldenburger Münsterland

                                           14
…für das gesamte Oldenburger Münsterland

                                           15
… als Hub für das Rubrikengeschäft

                       Markenfamilienstrategie

      Line Extension

                          •
                          •
                          •
      Paid Content

                                                 16
… und zur Erschließung digitaler Vertriebserlöse
         Etablierte Marken beider Häuser berücksichtigen                  Neue Zielgruppen gewinnen

                                                           OM-Online
           Marken-Werte beider Häuser repräsentieren                   Paid-Content Strategie ermöglichen

    // Lokal // Oldenburger Münsterland // Themen
            von hier // Aktuell // „Nah dran“//
             Gesprächswert // Hochwertig //
    Vertrauenswürdig //Mobile Nutzung // Digital //
        Einfach // „Dabei sein“ // Teilen // „Drüber
                        sprechen“

                                                                                                            17
Umsetzung I: Unsere IT-Architektur
                                     Sichtbares Frontend

                                                           18
Umsetzung II: Klick-Dummy (Raw)

                                  20
Umsetzung III: Newsroom-Change

                                 21
Kontinuierlicher Anstieg der Reichweite
Entwicklung der Seitenaufrufe
5000000

4500000              Zugriffszahlen im Mai 2021:
                     • 427.000 Leser
                     • 1,9 Mio. Besuche
4000000

3500000              • 4,1 Mio. Seitenaufrufe
3000000

2500000

2000000

1500000                                                                                                                    MT + OV

1000000

500000

     0
          Jan        Feb        Mar        Apr    Mai    Jun   Jul   Aug   Sep   Okt   Nov   Dez   Jan   Feb   Mar   Apr   Mai

                OM         OV         MT         OV+MT

                                                                                                                                     22
Agenda
I.     Die Ausgangssituation
II.    Die strategischen Stoßrichtungen
III.   OM I: Der Launch von OM-Online
IV.    OM II: Die Formierung der OM-Mediengruppe KG
V.     OM III: Der Start der OM-Wochenblatt GmbH & Co. KG
VI.    Fazit

                                                            23
Unser gemeinsames Zielbild

    Die Anpassung der Verlage an ein verändertes Mediennutzungsverhalten
    erfordert erhebliche organisatorische und finanzielle Anstrengungen. Diese
    können nach Erwartung der Beteiligten besser gemeinsam als einzeln
    bewerkstelligt werden. Dabei spielt neben der IT-Infrastruktur die
    Zusammenführung der Redaktionen zur Erstellung eines gemeinsamen
    Online-Produkts (OM-Online) eine zentrale Rolle.

                                                                                 24
Die Gründung der OM-Mediengruppe

Unsere Startaufstellung

              Dr. Plasse                                                    23 Gesellschafter
            Komplementär                                                      Kommanditisten

                                                        OM-Mediengruppe KG
                                                              - Holding -

      OV              HJ Imsiecke            OM Druck          VZV                 OV VV        Beteiligungen

• Redaktion       •    Redaktion         •   Druck       •   Vertrieb
• Vermarktung     •    Vermarktung
• Druckvorstufe   •    Vertrieb
• Zentrale        •    Druckvorstufe
  Dienste         •    Zentrale
• Druck                Dienste,
                       z. T. über Dritte
                                                                                                                Operative Gesellschaften

                                                                                                                                   25
Zusammenführung der funktionalen Bereiche

Neuaufstellung der OM-Mediengruppe

         Dr. Plasse                                                23 Gesellschafter
        Komplementär                                                 Kommanditisten

                                            OM-Mediengruppe KG
                                                   - Holding -
                                                                                          Operative Gesellschaften

 OM-Medien    OM-Vertrieb        OM-Druck                  OM-VV        Beteiligungen

                       OM-Medien: Verschmelzung von OV und HJ Imsiecke
                       OM-Vertrieb: Teilbetriebsübergang von Kundenservice und Logistik
                       OM-Druck: Bündelung der Druckaktivitäten der Tageszeitungen

                                                                                                             26
Agenda
I.     Die Ausgangssituation
II.    Die strategischen Stoßrichtungen
III.   OM I: Der Launch von OM-Online
IV.    OM II: Die Formierung der OM-Mediengruppe KG
V.     OM III: Der Start der OM-Wochenblatt GmbH & Co. KG
VI.    Fazit

                                                            27
Umsetzung des Wochenblatt-Joint-Ventures

OM-Wochenblatt GmbH & Co. KG: Konstrukt und Ausführungsverträge

                Dr. Plasse                                                              23 Gesellschafter
               Komplementär                                                               Kommanditisten

                                                               OM-Mediengruppe KG
                                                                       - Holding -

                                                                                                                   66%
 OM-Medien                   OM-Vertrieb        OM-Druck              OM-VV          Beteiligungen

                                                                                                            OM-Wochenblatt
                              Vertrag über die Erbringung von Verlagsleistungen
                                                                                                                   33%

                                                                                                                  UG         Druckvertrag
                                                                                                                 NWZ

                                                                                                              WE-Druck
  Operative Gesellschaften

                                                                                                                             28
Agenda
I.     Die Ausgangssituation
II.    Die strategischen Stoßrichtungen
III.   OM I: Der Launch von OM-Online
IV.    OM II: Die Formierung der OM-Mediengruppe KG
V.     OM III: Der Start der OM-Wochenblatt GmbH & Co. KG
VI.    Fazit

                                                            29
Wir versuchen es mit den Windmühlen!

                    „Wenn der Wind der Veränderung weht,
             bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen“.
                                 (aus China)

                                                                   30
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

                                 31
Sie können auch lesen