140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bammersdorf vom 29. Juni bis 2. Juli

Die Seite wird erstellt Heinrich Seidel
 
WEITER LESEN
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bammersdorf vom 29. Juni bis 2. Juli
für die Ortschaften Bammersdorf, Drosendorf, Drügendorf, Eggolsheim, Götzendorf,
Kauernhofen, Neuses, Rettern, Schirnaidel, Tiefenstürmig, Unterstürmig, Weigelshofen

WWW.EGGOLSHEIM.DE                                      FREITAG, 15.6.2018                                                           Nr. 12/18

                            140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bammersdorf
                                                 vom 29. Juni bis 2. Juli

Im Landkreis Forchheim können alle Feuerwehren auf eine lange          material und einer Kübelspritze sorgte sich die Mannschaft um das
Geschichte zurückblicken, die mittlerweile fünf oder gar mehr          Wohl ihrer Gemeinde und deren Bürger im Brandfall.
Generationen umfasst. Der Großteil der Wehren wurde bereits in den     Überwiegend wurden vor allem Wiesen-, Wald-, Scheunen- und
70er und 80er Jahren des vorletzten Jahrhunderts ins Leben geru-       Häuserbrände gelöscht. Dabei konnte durch das beherzte Eingrei-
fen – so auch die Feuerwehr Bammersdorf. Die offizielle Geburtsur-     fen der Feuerwehrmänner einige Male das Vieh gerettet werden und
kunde des ehemals königlichen Bezirksamtes ist auf den 24. Februar     ein Wohnhausbesitzer verdankt dem mutigen Einsatz eines unserer
1878 datiert und es wurden unter Kommandant Georg Heckmann             Kameraden sogar sein Leben. Mittlerweile liegt der Fokus vor allem
insgesamt 56 Wehrmänner gemeldet – eine respektable Anzahl an          in der technischen Hilfeleistung und die Einsatzorte beschränken
aktiven Freiwilligen, die heute wohl nur noch in wenigen Ortschaf-     sich nicht mehr nur auf die eigene Ortschaft. Die dafür nötige Aus-
ten erreicht werden kann. Ausgestattet mit nur 50 Meter Schlauch-      stattung ist dabei genauso wichtig wie die dazugehörige Übung im
                                                                                                                        Fortsetzung auf Seite 6

 Terminverschiebung Schleusenkonzert 2018
 Um eine Terminüberschneidung mit dem 70-jährigen Vereinsjubiläum des SV DJK Eggolsheim zu vermeiden, wird im Rahmen unse-
 res Kulturprogramms das Konzert „Uwe Geisler & Band“ in der Schleuse 94 um einen Tag vorverlegt. Neuer Veranstaltungstermin ist
 Freitag, 6. Juli, um 20.00 Uhr. Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit oder können im Rahmen des Vorverkaufs wieder zurück-
 gegeben werden.
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bammersdorf vom 29. Juni bis 2. Juli
AMTLICHE MITTEILUNGEN
12/18

Rathaus geschlossen                           Ende des Jahres durch den Zweckverband         Äste und Zweige bei Regen herabhängen
Am Freitag, den 22. Juni bleibt das Rathaus   mittels Ablesebrief erfragt und sind darauf-   können, hier sind gerade Fußgänger und
auf Grund einer betrieblichen Veranstaltung   hin vom Grundstückseigentümer/Gebühren-        Radfahrer in der Verkehrssicherheit beein-
für den allgemeinen Parteiverkehr geschlos-   schuldner entsprechend mitzuteilen.            trächtigt. Alle Bürgerinnen und Bürger
sen. Für standesamtliche Notfälle wählen      Zweckverband zur Wasserversorgung              werden daher gebeten, den Rückschnitt des
Sie während dieses Tages bitte die Tel.-Nr.   der Eggolsheimer Gruppe                        überhängenden Grünbewuchses ordnungs-
09545/444-115). Vielen Dank für Ihr Ver-                                                     gemäß durchzuführen.
ständnis!                                     Sperrung St.-Martin-Straße -                   Wir bedanken uns für die Kooperation!
                                              Hinweis                                        Ordnungsamt des Marktes Eggolsheim
Sitzungstermine                               Trotz der Vollsperrung auf Grund von
Dienstag, 19. Juni, 17.00 Uhr – Bau-,         Kanalbauarbeiten in der St.-Martin-Straße      Landtagswahl 2018
Umwelt-, Energie-, Landschafts- und           (FO11), bleiben die Zufahrten für Anwohner     Wahlhelfer gesucht!
Forstausschuss                                wie für Kunden bzw. Patienten von Blumen       Am 14. Oktober findet die Landtagswahl
Dienstag, 26. Juni, 18.00 Uhr –               Kupfer, Praxis Dr. Friedemann und Praxis       statt. Für diese Wahl werden am Wahltag für
Marktgemeinderat                              Dr. Dittmann grundsätzlich gewährleis-         die Wahllokale und Briefwahllokale wieder
                                              tet. Kurzfristige Ausnahmen dieser Regel       Wahlhelfer benötigt. Der Markt Eggolsheim
Bekanntmachung der Haushalts-                 können dennoch temporär notwendig sein.        ist bei der Durchführung der Wahl wieder
satzung 2018 des Zweckverbandes               Wir bitten hierfür um Verständnis und um       auf die Mithilfe der Wahlhelfer angewiesen.
zur Wasserversorgung der Eggols-              Beachtung der jeweils aktuellen Baustellen-    Einige Bürgerinnen und Bürger sind bereits
heimer Gruppe                                 und Umleitungsbeschilderung.                   als Wahlhelfer gelistet und leisten wertvolle
Die Haushaltssatzung 2018 des Zweckver-                                                      Arbeit für die Demokratie. Lassen auch
bandes zur Wasserversorgung der Eggols-       Heckenschnitt im Gemeinde-                     Sie sich listen und erleben Sie Demokratie
heimer Gruppe wurde im Amtsblatt des          gebiet                                         „live“!
Landkreises Forchheim vom Mittwoch, den       Im Frühjahr schlagen die Bäume und Sträu-
23. Mai 2018, Nr. 13/2018 bekanntgemacht.     cher aus und es grünt und blüht. Was für das   Welche Voraussetzungen müssen Sie erfül-
Zweckverband zur Wasserversorgung             Auge ein Genuss, kann für den Verkehrsteil-    len?
der Eggolsheimer Gruppe                       nehmer ein Hindernis werden. Der Markt         Um als Wahlhelfer tätig sein zu können,
                                              Eggolsheim weist deshalb aus aktuellem         müssen Sie bei der jeweiligen Wahl stimm-
Information des Zweckverbandes                Anlass darauf hin, dass alle Grundstücksei-    berechtigt sein.
zur Wasserversorgung der                      gentümer nach Art. 29 Abs. 2 Bayerisches
Eggolsheimer Gruppe                           Straßen- und Wegegesetz (BayStrWG) ver-        Was erwartet Sie bei Ihrer Tätigkeit als
Zähleraustausch in Neuses,                    pflichtet sind, die aus ihren Grundstücken     Wahlhelfer?
Weigelshofen und Schirnaidel                  überhängenden Äste und Zweige, welche          Folgende Aufgaben erwarten Sie am Wahl-
Der Zweckverband ist nach dem Eichgesetz      in angrenzende öffentliche Verkehrsflä-        sonntag:
verpflichtet, routinemäßig die Wasserzäh-     chen (z.B. Weg, bzw. Straße) ragen und         Prüfung der Wahlberechtigung
ler auszutauschen. Die Auswechslung in        die Verkehrsteilnehmer behindern oder die      Ausgabe der Stimmzettel
den Ortschaften Neuses, Weigelshofen und      Sicht auf Verkehrszeichen beeinträchtigen,     Beaufsichtigung der Wahlkabinen und der
Schirnaidel ist von Ende Juni bis Anfang      zurückzuschneiden.                             Wahlurne
August vorgesehen und erfolgt in Neuses       Dabei müssen Bäume und Sträucher bis zu        Eintragung des Stimmabgabevermerks in
und Weigelshofen durch die beauftragte        einer Lichtraumhöhe von 4,50 m bei Kfz-        das Wählerverzeichnis
Firma Robert Wolf, Hauptstr. 62, 96146        Verkehr und 2,50 m bei Rad-/Fußgänger-         Sicherstellung   des     ordnungsgemäßen
Altendorf/Seußling und in Schirnaidel durch   verkehr nach der Straßenverkehrsordnung        Ablaufs der Stimmabgabe
Bedienstete des Zweckverbandes. Für die       (Regelmaße des lichten Raumes) zurückge-       Auszählung der Stimmzettel ab 18.00 Uhr
Austauschaktion entstehen Ihnen keine         schnitten werden. Bitte bedenken Sie, dass     ggf. Zählen und Öffnen der Wahlbriefe/Aus-
Kosten. Bitte ermöglichen Sie den Beauf-
tragten einen problemlosen Zugang zum
Wasserzähler.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr
Zweckverband zur Wasserversorgung
der Eggolsheimer Gruppe

Information des Zweckverbandes zur
Wasserversorgung der Eggolsheimer
Gruppe
Aufgrund vereinzelter Anfragen aus der
Bevölkerung, teilt der Zweckverband mit,
dass aktuell und auch in absehbarer Zeit
weiterhin die herkömmlichen Wasserzähler
eingesetzt und keine Funkwasserzähler ver-
baut werden.
Die Zählerstände werden nach wie vor am

2
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bammersdorf vom 29. Juni bis 2. Juli
12/18

zählung der Stimmzettel im Briefwahllokal
                                                Seniorenausflug: Fränkisches Seenland -
Wie viel Zeit muss ich einplanen?               rund um und auf dem Brombachsee
Für den Wahltag werden die Wahlhelfer in
der Regel vom Wahlvorsteher in Schich-          Der Markt Eggolsheim lädt alle seine Bürgerinnen und Bürger ab 60+ am Mittwoch, 18.
ten eingeteilt. Einteilungswünsche werden       Juli zum Seniorenausflug ein. Sichern Sie sich schnell einen der begehrten Plätze und
soweit möglich meist berücksichtigt. Ab         melden Sie sich gleich persönlich (nicht telefonisch) im Rathaus, Zimmer 010, EG, an. Bei
18.00 Uhr muss das gesamte Team zum             der Anmeldung ist der Unkostenbeitrag von 20,00 € sofort einzuzahlen.
Auszählen der Stimmen im Wahllokal anwe-
send sein. Für die Auszählung sind ca. 2 bis    Enthalten sind die Busfahrt, ein kleiner Mittagssnack inkl. Getränk, eine Führung, eine
3 Stunden einzuplanen.                          Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen sowie eine begleitete Informationsfahrt durch das
Es besteht auch die Möglichkeit in einem        Seenland.
Briefwahlvorstand mitzuwirken. Die Brief-
wahlvorstände treffen sich erst am Nach-        ACHTUNG: Machen Sie sich vor Ihrer Anmeldung Gedanken über Ihre
mittag des Wahltages um ca. 16.00 Uhr,          Wahlmöglichkeiten
entscheiden über die Zulassung von Wahl-        (siehe Programm). Um besser planen zu können, muss bereits bei der Anmeldung angege-
briefen und zählen dann auch ab 18.00 Uhr       ben werden, für welche Führung sie sich entscheiden.
die Stimmzettel aus.

Wo muss ich mich melden?                        Das Programm:
Interessierte Bürgerinnen und Bürger bitten     Zwei Busse starten um 10.50 Uhr am Rathaus und machen sich auf den Weg nach Spalt,
wir, sich beim Markt Eggolsheim, Wahl-          die Hopfen- und Bierstadt des Fränkischen Seenlandes. In Spalt angekommen gibt es
amt (Herr Eppenauer, Tel. 09545/444-141,        einen kleinen Snack und wie es sich für die Bierstadt des Seenlandes gehört, auch einen
E-Mail: eppenauer@eggolsheim.de) unter          guten Schluck vom Spalter Bier. Frisch gestärkt besteht die Möglichkeit an einer Stadtfüh-
Angabe von Name, Adresse, E-Mail, Tele-         rung oder einer Führung durch das HopfenBierGut – Museum teilzunehmen.
fonnummer für Erreichbarkeit am Wahl-           Um 14.30 Uhr geht es weiter zum Brombachsee wo bei einer gemütlichen Schifffahrt
tag und etwaigen Einteilungswünschen zu         Kaffee und Kuchen genossen werden kann. Im Anschluss wird mit dem Bus weiter das
melden.                                         Seenland erkundet. Hierfür steigen zwei sachkundige Seenführer mit in unsere Busse ein
Nach Möglichkeit werden wir Sie berück-         und erklären alles Sehenswerte rund um das Seenland. An der einen oder anderen beson-
sichtigen, sollte es bei der Landtagswahl       deren Stelle wird dann auch noch Halt gemacht, bevor auf dem Heimweg die Einkehr zum
nicht klappen, im Jahre 2019 findet die         Abendessen natürlich ebenfalls nicht fehlen darf.
Europawahl und im Jahre 2020 die Kommu-         Die Rückkunft ist ca. gegen 22.00 Uhr geplant.
nalwahl statt!
                                                Busabfahrtszeiten:
                                                Bus 1 				                              Bus 2
Wichtige Info für alle Vereine,                 Neuses		         10.15 Uhr              Tiefenstürmig		                10.20 Uhr
Verbände und Institutionen                      Bahnhofsiedlung 10.20 Uhr               Götzendorf		                   10.25 Uhr
Infoveranstaltung zum neuen                     Unterstürmig     10.25 Uhr              Drügendorf		                   10.30 Uhr
Datenschutzrecht –                              Bammersdorf      10.30 Uhr              Drosendorf		                   10.35 Uhr
Konsequenzen für die Vereine                    Rettern		        10.35 Uhr              Weigelshofen		                 10.40 Uhr
Der Datenschutz nimmt in vielen Lebensbe-       Kauernhofen      10.40 Uhr

          allianz
          regnitz-aisch                        unterhalten.                                    beantworten.
                                               Natürlich ist uns auch in diesem Bereich die
reichen immer größeren Raum ein. Auch vor      Unterstützung unserer Vereine wichtig.
unseren Vereinen machen diese Vorgaben         Deshalb laden die Verantwortlichen der
nicht Halt.                                    „Allianz Regnitz-Aisch“ alle Interessierten      Anzeigenannahme.
Zum 25. Mai 2018 ist die neue, direkt anzu-    und Vereinsvertreter zu einem Informations-
wendende, europaweite Datenschutzgrund-        abend am                                         Linus Wittich Verlag
                                                                                                Telefon:
verordnung (DSGVO) und ergänzend das           Dienstag, den 10. Juli, um 19.00 Uhr in die
                                                                                                09191-723263
neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in         Eggerbach-Halle in Eggolsheim                    0177-9159847
Kraft getreten.                                ein.
Diese Änderungen betreffen ganz unmit-         Referent Jens Bernsdorf aus Bayreuth ist         E-Mail:
telbar auch alle Vereine und Institutionen,    Jurist und Fachmann im Bereich Daten-            c.schoefer@wittich-forchheim.de
                                                                                                s.emmert-deuerlein@wittich-forchheim.de
z. B. wenn sie die Daten ihrer Mitglieder,     schutz. Er wird die neue Rechtslage und
Übungsleiter, Sponsoren usw. speichern und     insbesondere die daraus folgenden Konse-
nutzen oder beispielsweise eine Homepage       quenzen für Vereine vorstellen sowie Fragen

                                                                                                                                             3
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bammersdorf vom 29. Juni bis 2. Juli
12/18

         Bücherei St. Martin

Die Krumpflinge zu Besuch
in Eggolsheim                                  Was tut sich im Markt                       Freitag, 29. Juni
Schon kurz nach den Pfingstferien hatten                                                   SV DJK Eggolsheim - Fußballspiel
74 Schüler unserer Grundschule wieder          Samstag, 16. Juni                           gegen die Traditionsmannschaft
ein schönes Vorlese-Erlebnis. Gemeinsam        SKC Eggolsheim - Grillfest                  des 1. FCN, 19.00 Uhr – Eggerbach-
                                               16.00 Uhr – bei der Kegelbahn               Arena (Sportplatz)
mit ihren Lehrerinnen und den Damen der
Bücherei konnten sie die Autorin Annette       Samstag, 16. Juni                           29. Juni bis 1. Juli (fett)
Roeder in der Kulturscheune begrüßen.          Johannisfeuer in Kauernhofen                TSV Drügendorf/Tiefenstürmig
Die in München lebende Schriftstellerin        18.00 Uhr – an der Bergstraße               Sportlerkerwa
und Illustratorin war auf Lesereise in Fran-
ken unterwegs und hat - auf Einladung der      Samstag, 16. Juni                           Samstag, 30. Juni
Marktbücherei - auch Station in Eggolsheim     Johannisfeuer Eggolsheim                    OGV Eggolsheim - Vereinslehrfahrt
gemacht.                                       19.00 Uhr - Johannisfeuerplatz Eggolsheim   Abfahrt 7.00 Uhr – Rathaus Eggolsheim
Im Gepäck hatte sie den kleinen Egon
                                               Dienstag, 19. Juni                          Samstag, 30. Juni
Krumpfling und viele lustige Anekdoten aus                                                 Johannisfeuer Unterstürmig
                                               Bau-, Umwelt-, Energie-, Landschafts- und
seinem abenteuerlichen Leben als Mitglied      Forstausschuss                              19.00 Uhr – „Schießberg-Arena“
der chaotisch, frechen Familie der Krumpf-     17.00 Uhr – Sitzungssaal Rathaus
linge. Mit reger Beteiligung der Kinder                                                    Sonntag, 1. Juli
stellte sie zunächst die Protagonisten aus     Mittwoch, 20. Juni                          SV DJK Eggolsheim – Fußballspiel
der beliebten Buchserie vor und las aus dem    Mitgliederversammlung Förderverein          gegen die Regionalligamannschaft der
Buch „Egon schwänzt die Schule“. Darin         Grund- und Mittelschule e.V.                SpVgg Bayreuth
                                               19.30 Uhr, Speisesaal Schule Eggolsheim -   16.00 Uhr – Eggerbach-Arena (Sport-
geht es u.a. um einen Wettbewerb krumpf-
                                               Eingang H (Ostseite)                        platz)
lingfieser Streiche und die Bedeutung wahrer
Freundschaft. Das Ende der Geschichte          Freitag, 22. Juni                           30. Juni bis 2. Juli
wurde selbstverständlich noch nicht verraten   Johannisfeuer in Drügendorf                 140 Jahre FFW Bammersdorf
und kann gerne selber gelesen werden. Eine     ab 17.00 Uhr – Bolzplatz Drügendorf
Buchausstellung von Annette Roeder ist im                                                  Sonntag, 1. Juli
Erdgeschoss der Bücherei vorbereitet.          Freitag, 22. Juni                           Gemeindefest der Christuskirche Forch-
Mit großem Interesse stellten die Schüler      Johannisfeuer in Götzendorf                 heim und Friedenskirche Eggolsheim
                                               ab 19.00 Uhr – Vereinsheim                  10.30 Uhr – Obstgarten
Fragen an die Autorin zu Beruf und Priva-
tem und zum krönenden Abschluss bekam                                                      Freitag, 6. Juli
                                               Freitag, 22. Juni
jeder Zuhörer noch eine Autogrammkarte         Johannisfeuer Weigelshofen                  Schleusenkonzert 2018 mit der Uwe
geschenkt.                                     ab 19.00 Uhr – Sportanlage DJK              Geisler Band
                                                                                           20.00 Uhr – Schleuse 94
                                               Samstag, 23. Juni
Öffnungszeiten:
                                               Johannisfeuer in Bammersdorf                Samstag, 7. Juli
Mo.: 16.00 bis 17.30 Uhr;                      ab 18.00 Uhr – am alten Sportplatz          SV DJK Eggolsheim – Gottesdienst zum
Di.: 09.30 bis 10.30 Uhr;                                                                  70-jährigen Jubiläum
Do.: 17.30 bis 19.00 Uhr;                      Samstag, 23. Juni                           18.00 Uhr – Eggolsheimer Kirche
So.: 10.00 bis 12.00 Uhr                       Johannisfeuer in Drosendorf
                                               ab 19.00 Uhr – Festplatz am Feuerwehrhaus   Samstag, 7. Juli
Telefon: 09545/444-350
                                                                                           SV DJK Eggolsheim – Ehrungsabend
(während der Öffnungszeiten)                                                               zum 70-jährigen Jubiläum
                                               Sonntag, 24. Juni
Ansprechpartnerin Bücherei                     Kirchweih in Schirnaidel                    19.00 Uhr – Eggerbach-Halle
Alexandra Dormann
Ehrenamtliche Büchereileitung                  Dienstag, 26. Juni                          Dienstag 10. Juli (fett)
                                               Marktgemeinderat                            Allianz Regnitz-Aisch
Hauptstr. 27, 91330 Eggolsheim                 18.00 Uhr – Sitzungssaal Rathaus            Infoveranstaltung Datenschutzrecht
E-Mail: buecherei@eggolsheim.de                                                            19.00 Uhr Eggerbach-Halle
eggolsheim.de/buecherei-stmartin.html/
facebook.com/buecherei.eggolsheim/

4
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bammersdorf vom 29. Juni bis 2. Juli
12/18

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Kinder und Jugendliche,
die Fertigstellung des Dorftreffs Faulenzer darf für unsere Gemeinde als Meilenstein unter dem Motto „Innen- vor
Außenentwicklung“ bezeichnet werden. Bei der Eröffnungs- und Segnungsfeier am Freitag letzter Woche habe ich allen
am gelungenen Bauwerk Beteiligten bereits herzlich gedankt. Das wiederhole ich an dieser Stelle sehr gerne. Ohne die
verschiedenen Programme der Städtebauförderung, die mit Bundes- und Landesmitteln derzeit gut ausgestattet sind,
hätten wir die Maßnahme nicht in dieser Qualität und in so schnellem Zeitraum stemmen können. Deshalb gilt der Dank
in besonderer Weise auch der Bundes- und Landespolitik, die das Instrument der Städtebauförderung auch den Gemein-
den auf dem Land zugutekommen lässt. Nur über die Mittel aus der Dorferneuerung und der Städtebauförderung ist das
Thema Innenentwicklung für die Gemeinden zu stemmen, auch für unseren Markt Eggolsheim.

Für unseren Dorftreff gilt nun, die Nutzung im Einvernehmen mit den Nachbarn zu gestalten. Es gibt bereits klare
Regeln, die wir auch umsetzen müssen. Für die bevorstehende WM fordere ich alle Faulenzer-Besucher auf, innen zu
feiern und sich im Außenbereich rücksichtsvoll gegenüber der Nachbarschaft zu verhalten. Es muss uns allen zusammen
gelingen, dass unser neuer Dorftreff ein Gewinn für Alle und erträglich für die Anlieger wird.

Am letzten Sonntag haben wir den 20sten Geburtstag der Umweltstation Lias-Grube Unterstürmig feiern können. Ganz
ohne Festakt, dafür mit umso mehr Angeboten für Jung und Alt haben wir mit vielen Gästen das Jubiläum als großes
Sommerfest begangen. In der letzten Ausgabe der Gemeindezeitung hat unsere Geschäftsführerin die Geschichte der
Einrichtung im Zeitraffer dargestellt. Tatsächlich haben ganz viele Menschen die letzten 20 Jahre dazu beigetragen, die
Umweltstation zu gründen, aufzubauen und sie zu einer der anerkanntesten Einrichtungen der Umweltbildung in ganz
Bayern auszubauen. Ich bedanke mich bei jedem und jeder Einzelnen, die da mitgewirkt haben. Die Lias-Grube ist ein
Aushängeschild für unseren Markt Eggolsheim und die gesamte Region.

Hier noch einige Informationen zu unseren aktuellen Baustellen:

In der Bahnhofsiedlung fehlt auf der Eggolsheimer Seite noch die Herstellung der Straße im Bereich der Einfahrt Bahn-
hofstraße/Frankenstraße. Dies ist für die Anlieger berechtigterweise sehr ärgerlich. Ich kann mitteilen, dass es in etwa
zwei Wochen weitergeht mit den Arbeiten, leider auch mit den Behinderungen und dass wir bis dahin noch ein wenig
flicken werden. Ich bitte noch um ein wenig Geduld. Am Ende wird uns eine gelungene Maßnahme entschädigen. Im
August/September will man mit allem fertig sein.

Lang gedauert hat es auch mit dem neuen Radweg von Eggolsheim zur Bahnhofsiedlung. Hier wird die Baustelle in
zwei Wochen komplett abgeschlossen sein. Dann machen wir auch eine offizielle Freigabe für die Radler, und zwar
am Freitag, den 29. Juni um 11 Uhr. In dem Rahmen werden die umfassenden Arbeiten erläutert und dann wird beim
Wertstoffhof ein wenig gefeiert. Treffpunkt ist der Ortsausgang von Eggolsheim an der neuen Querungshilfe. Alle Inte-
ressierten sind herzlich eingeladen.
Die Kanalbauarbeiten in der St.-Martin-Straße gehen gut voran. Es werden auch alle Hausanschlüsse und Straßensink-
kästen erneuert. Hierfür muss auch ein Teil der bestehenden Gasleitung umverlegt werden. Die Arbeiten werden bis
Ende des Jahres dauern. Für Einschränkungen bitte ich um Verständnis.
Die restlichen Kanalbauarbeiten in der Höchstadter Straße in Neuses verzögern sich bis zum September. Die Firma kann
wegen Überauslastung nicht früher. Das hören wir derzeit öfter.

In Drosendorf beginnt der Landkreis in Kürze mit der Sanierung der Ortsdurchfahrt. Zunächst werden vom Landkreis
selbst die Bordsteine und Rinnen aus Granit gesetzt, dann wird asphaltiert und danach kommen wir als Gemeinde mit
den Gehwegen und anderen Restflächen dran. Über die gemeindlichen Planungen werde ich im Rahmen einer Sonder-
Bürgerversammlung informieren. Über das europäische Förderprogramm ELER bemühen wir uns in Absprache mit dem
Amt für ländliche Entwicklung um eine Bezuschussung.

Über weitere Entwicklungen wird wieder berichtet. Bei Nachfragen zu diesen oder anderen Projekten können Sie sich
im Bauamt oder bei mir persönlich melden.

Herzlich
Ihr und Euer

                                                                                                                           5
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bammersdorf vom 29. Juni bis 2. Juli
12/18

Fortsetzung von Seite 1

Umgang damit. Das Wichtigste ist und bleibt
aber das Engagement der ehrenamtlichen
Hilfskräfte und die gute Zusammenarbeit
zwischen den Feuerwehren der verschiede-
nen Ortschaften um bei Feuer, Hochwasser
und Unfällen stets schnelle Hilfe leisten zu
können. Rund um die Uhr getreu unserem
Motto „In Gottes Namen allezeit selbstlos,
treu und hilfsbereit“.
Wichtig dabei ist vor allem, dass die Feuer-
wehr niemals aufhört, sich zu wandeln und
zu verbessern. So konnte z.B. bereits vor 15
Jahren, also zum 125. Gründungsjubiläum,
die Gerätehalle in Eigenleistung zu einem
richtigen Feuerwehrhaus ausgebaut werden.
Natürlich wurden auch die Fahrzeuge im
Laufe der Zeit an die neuen Herausforderun-
gen des Brandschutzes angepasst. Dabei ist
die Bammersdorfer Wehr mit einem Lösch-
fahrzeug und einem Mannschaftstransport-
wagen bestens ausgestattet.
Heute gibt es ebenfalls immer etwas an
der Feuerwehr zu arbeiten und das tut die
aktuelle Mannschaft der Feuerwehr Bam-
mersdorf mit großem Fleiß. Auch wenn die
Mannschaftsstärke nicht mehr an die vor
140 Jahren heranreicht, sind die Einsatzbe-
reitschaft und der Zusammenhalt innerhalb
der Truppe so gut wie eh und je – angefan-
gen von der Jugendfeuerwehr bis hin zu den
Erfahrungsträgern.
Und eben dieses soziale Engagement soll
dieses Jahr zum runden Jubiläum wieder
gefeiert werden. Deshalb lädt die Freiwillige
Feuerwehr Bammersdorf recht herzlich zum
Festwochenende vom 29. Juni bis 2. Juli ein.
Neben einem Rock- und einem Beatabend
bilden vor allem der Blaulichttag am Sams-
tagnachmittag sowie der gesamte Sonntag
mit Gottesdienst und Festumzug den Höhe-
punkt des Feuerwehrfestes. Zum Finale des
Festwochenendes am Montag konnte Staats-
minister Joachim Herrmann als Redner
gewonnen werden und er wird auch persön-
lich die Ehrungen verdienter Feuerwehrleute
unserer Marktgemeinde für 25 und 40 Jahre
aktiven Feuerwehrdienst vornehmen.

Am Sonntag, 1. Juli wird von 11.00 bis
13.00 Uhr Mittagstisch angeboten. Es gibt
Schäuferla mit Kloß und Wirsing, Sauerbra-
ten mit Kloß und Blaukraut, Schnitzel mit
Kartoffelsalat oder Pommes.

Die Feuerwehr Bammersdorf freut sich auf
Ihren Besuch und wünscht Allen schöne
Stunden beim gemeinsamen Feiern!

6
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bammersdorf vom 29. Juni bis 2. Juli
12/18

               Aus den Nachbargemeinden

Der Sommer wird spannend mit AWO-Büchern
Der AWO-Bücherbasar findet am Samstag, 23. Juni, während des
Altstadtfestes in der Zeit von 10.00 bis 14.00 Uhr in der Bamberger
Straße 10 in Forchheim statt. Für die Sommerlektüre gibt es eine
große Auswahl an Krimis mit Schauplätzen von der Eifel bis nach
Skandinavien. Zum Altstadtfest findet ein großer “Rausverkauf” an
Büchern mit Sonderpreisen statt. Das ehrenamtlich tätige Bücherei-
team freut sich auf regen Zuspruch. Der Erlös aus dem Verkauf der
gespendeten Bücher kommt dem Familienfonds der Arbeiterwohl-
fahrt Forchheim zugute.

Fischerfest Altendorf am Baggersee
Samstag, 23. Juni
ab 14.00 Uhr:
Kaffee und Kuchen, Kinderbelustigung
ab 15.00 Uhr:
Forellen geräuchert, Seefisch gebacken,
gegrillte Heringe und Makrelen, verschiedene Fischbrötchen, Steaks
und Bratwürste, Pizza
ab 18.00 Uhr:
Unterhaltungsmusik mit „Gitti und Rainer“
ab 19.00 Uhr: Barbetrieb

Sonntag, 24. Juni
ab 11.00 Uhr:
Seefisch gebacken, Steaks und Bratwürste, Pizza, verschiedene
Fischbrötchen, Kaffee und Kuchen
ab 14.00 Uhr:
Kinderbelustigung, Forellen geräuchert, gegrillte Heringe und Mak-
relen, Unterhaltungsmusik

 Kehrbezirke Markt Eggolsheim

 Dürrbeck Wolfgang
 Lindenstr: 9
 91356 Kirchehrenbach
 Telefon: 09191/96331
 Telefon: 09194/5832 (Büro)

 Suck Oliver
 In der Huth 12
 96158 Frensdorf-Vorra
 Telefon: 09502/203

 Böhmer Stefan
 Mühlleite 19
 96155 Buttenheim
 Telefon: 09545/322585
 Mobil: 0171/2038222
 Telefax: 09545/4455354

                                                                 7
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bammersdorf vom 29. Juni bis 2. Juli
KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
12/18

Seelsorgeeinheit Eggolsheim                 Sonntag, 17. Juni                              zum Patrozinium
                                            - Kinderbibelnacht (rund um die Kirche) -      Samstag, 30. Juni
Kath. Pfarramt St. Martin                   Rettern: Gößweinsteinwallfahrt                 17.00 Uhr Eggolsheim: Taufgespräch
Hauptstraße 47, 91330 Eggolsheim            09.30 Uhr Drosendorf: Wortgottesfeier          (Pfarrsaal)
Telefon: 09545/443971-0                     09.30 Uhr Eggolsheim: Pfarrgottesdienst/       18.30 Uhr Drügendorf: Wortgottesfeier
Mail: st-martin.eggolsheim@erzbistum-       Familiengottesdienst                           18.30 Uhr Eggolsheim: Vorabendmesse
bamberg.de                                  (Abschluß der Kinderbibelnacht)
                                            14.00 Uhr Eggolsheim: Vesper (Franzisk.        Sonntag, 1. Juli
Homepage: www.seelsorgeeinheit-             Gemeinschaft)                                  09.30 Uhr Eggolsheim: Wortgottesfeier
eggolsheim.de                               14.00 Uhr Kauernhofen: Rosenkranz              anschl. Krankenkommunion
Sprechstunde von Pfarrer Daniel             18.30 Uhr Eschlipp: Eucharistiefeier zur       10.00 Uhr Drosendorf: Pfarrgottesdienst
Schuster                                    Kirchweih                                      zum Patrozinium mit Jubelkommunion
nur nach telefonischer Voranmeldung                                                        anschl. Pfarrfest
jeweils                                     Dienstag, 19. Juni                             14.00 Uhr Kauernhofen: Rosenkranz
Mittwoch von 10 bis 11 Uhr Tel. 443971-0    18.30 Uhr Neuses: Rosenkranz
                                            20.00 Uhr Eggolsheim: Bibelgespräch            Evang.-Luth. Kirche
PR Andreas Barthel (andreas.barthel@        (Pfarrhauskeller)
erzbistum-bamberg.de)                                                                      Evang.-Luth. Christuskirche Forchheim –
in Eggolsheim unter Tel. 09545/4439713      Mittwoch, 20. Juni                             Friedenskirche Eggolsheim
zu erreichen                                18.30 Uhr Weigelshofen: Eucharistiefeier       Pfarramt Christuskirche
                                                                                           Forchheim, Paul-Keller-Straße 19
GR Helena Lang (helena.lang@erzbistum-      Donnerstag, 21. Juni                           pfarramt.christuskirche.fo@elkb.de
bamberg.de)                                 18.30 Uhr Tiefenstürmig: Eucharistiefeier      Tel. 09191/2145, Fax 09191/14346
in Hallerndorf unter Tel. 09545/8252 zu                                                    Bürozeiten: Dienstag, Donnerstag und
erreichen                                   Freitag, 22. Juni                              Freitag von 8.30 bis 11.00 Uhr
Sprechstunde in Eggolsheim:                 09.30 Uhr Eggolsheim: Eucharistiefeier im      Pfarrer Ulrich Bahr
Donnerstag von 10.30 bis 12.00 Uhr          SZ                                             Tel: 09131/43467
                                            16.00 Uhr Eggolsheim: Rosenkranz im SZ
Pfarrsekretärin Petra Graßl – Bürozeiten    17.00 Uhr Kauernhofen: Rosenkranz              Kirchliche Termine:
Dienstag und Donnerstag von 9 bis 11
Uhr                                         Samstag, 23. Juni                              Gottesdienste in der Friedenskirche
Tel. 09545/4439710                          10.30 Uhr Eggolsheim: Trauung                  Eggolsheim
                                            13.00 Uhr Neuses: Trauung                      Sonntag, 17. Juni
Seniorenzentrum St. Martin,                 14.00 Uhr Bammersdorf: Trauung                 10.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Ulrich
Schirnaidler Str. 5, Tel. 09545/4436-0      18.30 Uhr Eggolsheim: Vorabendmesse/           Bahr)
Leitung: Sr. Mercitta –                     Jugendgottesdienst mit Mica Salis
ah.eggolsheim@caritas-bamberg.de                                                           Mittwoch, 20. Juni
                                            Sonntag, 24. Juni                              15.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim St.
Pfarrei Drosendorf                          08.00 Uhr Drügendorf: Eucharistiefeier         Martin (Pfarrer Ulrich Bahr)
Maria Heimsuchung Drosendorf                09.30 Uhr Schirnaidel: Pfarrgottesdienst zur
St. Georg Weigelshofen                      Kirchweih und Patrozinium                      Sonntag, 24. Juni
Pfr. Daniel Schuster – Tel. 443971-0        14.00 Uhr Kauernhofen: Rosenkranz              10.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Christian
                                                                                           Muschler)
Pfarrei Drügendorf                          Dienstag, 26. Juni                             Sonntag, 1. Juli
St. Margaretha Drügendorf                   18.30 Uhr Neuses: Rosenkranz                   10.30 Uhr Familiengottesdienst, anschlie-
Heilig Kreuz Tiefenstürmig                                                                 ßend Gemeindefest mit Vorstellung der
Pfr. Daniel Schuster – Tel. 443971-0        Mittwoch, 27. Juni                             Kandidaten für den neuen Kirchenvorstand
                                            18.30 Uhr Neuses: Eucharistiefeier             sowie Vorstellung der neuen Konfirmanden
Kirchliche Termine:                         19.30 Uhr Eggolsheim: PGR-Sitzung
Freitag, 15. Juni                           (Pfarrsaal)                                    Gottesdienste in der Christuskirche
09.30 Uhr Eggolsheim: Eucharistiefeier im                                                  Forchheim
SZ                                          Donnerstag, 28. Juni
16.00 Uhr Eggolsheim: Rosenkranz im SZ      18.00 Uhr Eggolsheim: Männerwanderung          Sonntag, 17. Juni
17.00 Uhr Kauernhofen: Rosenkranz           der Urbanibruderschaft nach Unterstürmig       09.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Ulrich
                                                                                           Bahr)
Samstag, 16. Juni                           Freitag, 29. Juni                              10.30 Uhr Kindergottesdienst (Diakonin
- Kinderbibelnacht (rund um die Kirche) –   09.30 Uhr Eggolsheim: Eucharistiefeier im      Beate Wagner)
Beginn: 15.00 Uhr im Pfarrsaal Eggolsheim   SZ
05.00 Uhr Rettern: Gößweinsteinwallfahrt    16.00 Uhr Eggolsheim: Rosenkranz im SZ         Sonntag, 24. Juni
16.00 Uhr Kreuzweg in Gößweinstein          17.00 Uhr Kauernhofen: Rosenkranz              09.15 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Christian
18.30 Uhr Eggolsheim: Vorabendmesse         18.30 Uhr Kauernhofen: Eucharistiefeier        Muschler)

8
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Bammersdorf vom 29. Juni bis 2. Juli
KIRCHLICHE MITTEILUNGEN
                                                                                                                                        12/18

Sonntag, 1. Juli
KEIN Gottesdienst in der Christuskirche                  KLVHS FEUERSTEIN                                   Landwirtschaft

Gemeindefest der Christuskirche                22. bis 24. Juni: Wildkräuterseminar            6-tägiger Ferien-/Intensivkurs des FZO für
Forchheim - Friedenskirche Eggolsheim          Entdecken und erleben Sie die Vielfalt der      die staatliche Fischerprüfung Pegnitz
Sonntag, 1. Juli 2018 in Eggolsheim,           Kräuter an einem Wochenende im Hochsom-         Das Fischereizentrum Oberfranken (FZO),
10.30 Uhr                                      mer. Die Inhaltsstoffe der einzelnen Kräu-      größter Anbieter von Vorbereitungslehrgän-
Gottesdienst im Obstgarten (bei schlechtem     ter sind zur Zeit der Sommersonnenwende         gen zur staatl. Fischerprüfung in Nordbay-
Wetter in der Friedenskirche) mit Begrüßung    besonders hoch und wollen von uns genutzt       ern und den angrenzenden Regionen, bietet
der neuen Konfirmanden/innen und persön-       werden. Sie lernen die Schätze der Natur        in den Sommerferien 2018 wieder die Mög-
licher Vorstellung der Kandidaten/innen für    kennen und richtiges Sammeln, Verarbeiten       lichkeit, die Vorbereitung zur staatl. Fischer-
die Kirchenvorstandswahl.                      und Aufbewahren. Bei einem Kräuterspa-          prüfung während der Schulferien an nur
Anschließend Mittagessen mit Gegrilltem        ziergang erfahren Sie Interessantes über die    sechs Tagen zu absolvieren und damit den
und Vegetarischem, Kaffee und selbst geba-     heimischen Wildkräuter, über die wichtigs-      staatl. Fischereischein zu erlangen.
ckenen Kuchen und Musik im Festzelt.           ten Pflanzenfamilien, ihre Inhaltsstoffe und
Flohmarkt und Versteigerung zu Gunsten         Einsatzmöglichkeiten. Im praktischen Teil       Die Ferien/Intensivkurse des FZO eröffnen
der Orgel in der Christuskirche.               stellen Sie selbst Produkte aus frischen und    für Schüler die Gelegenheit, den Fischerei-
Eine - Welt - Stand (Peru/Tansania), Spiele-   getrockneten Kräutern her.                      schein ohne gleichzeitigen Schul-/Lern-
parcours für Kinder und ein Märchenerzäh-      Kosten: 175,00 € (incl. Kurskosten, ÜN im       stress zu erlangen. In sechs Tage mit kom-
ler (für Kinder und Erwachsene).               EZ und VP in Bio-Qualität)                      pakten Unterricht und anschließender staatl.
                                                                                               Fischerprüfung. Übrigens eine gute Gele-
                                               6. bis 8. Juli: Väterfreizeit                   genheit für Vater/Mutter und Kind sich
                 Jugend                        Als Vater mit seinen Kindern bewusst ein        gemeinsam auf die staatl. Fischerprüfung
                                               Wochenende zu verbringen, entlastet nicht       vorzubereiten.
                                               nur die Mütter zu Hause. Es bringt Väter
Lego Mindstorms Robotic Kurs                   mit ihren Kindern enger zusammen indem          Natürlich sind unsere Intensivkurse auch für
Für alle Kinder ab 10 Jahren, die gemeinsam    der Vater für ein Wochenende ausschließlich     Erwachsene gedacht und geeignet, die den
mit ihren Eltern, Großeltern oder Onkel,       als Bezugsperson zur Verfügung steht. Viele     Vorbereitungslehrgang in „einem Rutsch“
Tante, etc. einen Tag rund ums Legobauen       Kinder erleben ihre Väter im Alltag als die-    absolvieren wollen. Stattfinden wird der
und Roboter programmieren verbringen           jenigen, die während der Woche zur Arbeit       vom Fischereizentrum Oberfranken (FZO)
wollen.                                        und am Wochenende der Mama ein bisschen         als
Der Kurs findet in Kooperation mit dem KJR     zur Hand gehen. Zu dem Freizeit- und Aus-
Forchheim am Samstag, den 22. September        tauschwochenende sind alle Väter eingela-       Ferienkurs (Sommerferien) konzipierte
von 9.00 – 15.30 Uhr im Jugendraum in          den, die mal bewusst ohne die Mama mit          Lehrgang von
Eggolsheim (Hauptstraße 26, 1. OG) statt.      ihren Kindern etwas unternehmen wollen.         Montag 30. Juli – Samstag 4. August im
Wenn auch Sie Lust bekommen haben,             Der gegenseitige Austausch von Mann zu          Gasthaus „KRIEG“ in 95257 Pegnitz, OT
für ein paar Stunden wieder Kind zu sein,      Mann hat seinen Platz während der angebo-       Horlach, Weinstraße 23
mit Legobausteinen zu bauen sowie einen        tenen Kinderbetreuungszeiten und bei der
Roboter durch Programmieren zum Leben          gemütlichen Abendrunde in der Plauder-          Während des Ferien-/Intensivkurses wird es
zu erwecken und Ihr(e) Kind(er) oder           stube.                                          an sechs aufeinander folgenden Tagen ganz-
Enkelkind(er) sowieso Legofans sind, dann      Kosten:130,00 € Erw., 40,00 € 1. Kind           tägigen Unterricht geben. Der erfolgreich
melden sie sich und ihr(e) Kind(er) über die   und Gastkinder, 30,00 € jedes weitere Kind      absolvierte Lehrgang berechtigt zur Teil-
Homepage des Kreisjugendrings Forchheim        (incl. Kurskosten, ÜN und VP in Bio-Qua-        nahme an jeder beliebigen Onlineprüfung
an.                                            lität).                                         in Bayern, die zwischenzeitlich ganzjährig
Kosten: 8 € für die Bürger aus dem Markt                                                       und flächendeckend in Bayern durchgeführt
Eggolsheim (inkl. Verpflegung und Materi-      9. bis 13. Juli: Frauenwoche - Kraftvolle       werden.
alien)                                         Pfade
Kontakt:                                       In dieser Woche ist frau eingeladen, sich auf   Die Anmeldung zu diesem Ferienlehrgang
Mona Meiszburger                               den Weg der „inneren Heilung“ zu bege-          zur Fischerprüfung in der Region Oberfran-
jugendpflege@eggolsheim.de                     ben, sich zu öffnen für die Heilkraft in der    ken und nördliche Oberpfalz erfolgt über die
tel. 09545-444153, Handy 0151-14569732         Natur & im Tanz, in der Stille & im Gebet.      Webseite: www.fischereizentrum-oberfran-
                                               Die Tage werden abwechslungsreich gestal-       ken.de
Jugendtreff Drosendorf                         tet sein, Kraftorte in der Natur werden auf-
Johannisfeuer                                  gesucht und all dies ist eingebettet in die
                                               besondere Atmosphäre des Feuersteins.
Der Jugendtreff Drosendorf lädt herzlich       Kosten:280,00 € (incl. Kurskosten, ÜN im
ein zum Johannisfeuer am 23. Juni ab 19.00     EZ und VP in Bio-Qualität)
Uhr am Festplatz am Feuerwehrhaus. Für         Nähere Informationen, Kosten und Anmel-          Gefunden:
das leibliche Wohl ist wie immer mit Pizza,    dung unter Tel. 09194-73630, Fax 736325          Seat Autoschlüssel
Gegrilltem und Getränken bestens gesorgt.      oder E-Mail: zentrale@klvhs-feuerstein.de.
AufDrügendorf
     Ihr/Euer Kommen freut sich das Jugend-    Zu jeder Veranstaltung ist eine Anmeldung
treff Team!                                    notwendig.

                                                                                                                                            9
12/18

             Kindergärten

Der Bammersdorfer Kindergarten auf
Schatzsuche auf Schloss Jägersburg
Nachdem bereits im Herbst letzten Jahres
die gemeinsame Pflanzaktion auf Schloss
Jägersburg für viel Spaß und Freude bei den
Kindern gesorgt hatte, fand Anfang Mai die
versprochene Suche nach der noch fehlen-
den Schatztruhe auf Schloss Jägersburg statt.
Durch das spielerische Lösen von Aufgaben
in der Gruppe konnten sich die Kinder ein-
zelne Teile der Schatzkarte ergattern. Die
einzelnen Puzzleteile wurden anschließend
von allen zusammengeführt und es entstand
eine große Karte, die die Schatzjäger in
den Schlosspark und letztendlich zum Ziel
führte. Dort wurden alle mit Äpfeln und
Getränken belohnt und die Kinder konn-
ten die Schatztruhe samt Inhalt stolz an die    Die Kinder auf Schatzsuche
Schlossherren Janet und Johannes von Ben-
tzel zurückgeben. Mit einem gemeinsamen
Grillen klang der erlebnisreiche Tag aus.
Weitere Aktionen auf Schloss Jägersburg                                                                    Kreisverband Forchheim e.V.
sind bereits geplant. Die Kinder und der
Kindergarten bedanken sich bei der Familie                                           Externe Stellenausschreibung
von Bentzel ganz herzlich.

                                                                                             Bundesfreiwilligendienst bei
                                                                                      der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband
                                                                                                         Forchheim e.V.
 Öffnungszeiten Wertstoffhof
                                                                                                     OGTS Eggolsheim
                                                                                                             Stundenumfang: Teil- oder Vollzeit
 Tag (Sommerzeit)   Uhrzeit                                                                                           Ab: 01.09.18- 31.08.19
 Donnerstag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr
 Freitag     16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
 Samstag     09.00 Uhr bis 12.30 Uhr
                                                      Ihr Aufgabenbereich:
 Tag (Winterzeit)                                     Die Arbeiterwohlfahrt Forchheim sucht für ihr Schulprojekt in Eggolsheim
 Donnerstag 09.00 Uhr bis 11.00 Uhr                   Interessierte für den Bundesfreiwilligendienst (Bufdi)
 Freitag      15.00 Uhr bis 17.00 Uhr                 Arbeitszeit: MO bis FR
 Samstag      09.00 Uhr bis 12.30 Uhr                 Betreuung und Beaufsichtigung von Schulkindern an 5 Tagen pro Woche
                                                      Verwaltungstätigkeiten, Hausaufgabenbetreuung, Betreuung während
                                                      des Mittagessens, Mitgestaltung und Umsetzung von Freizeitangeboten,
                                                      Teamsitzungen, Ferienbetreuung
                                                      Ihre Fähigkeiten:
 Öffnungszeiten Verwaltung                            Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
                                                      Teamfähigkeit
 Tag          Uhrzeit                                 Engagement und Eigenverantwortung
                                                      Interesse an der persönlichen Weiterentwicklung
                                                                                                              Bewerbungen bitte an:
 Montag     08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
 Dienstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr                     Wir bieten Ihnen:                                   Arbeiterwohlfahrt KV Forchheim e.V.
                                                                                                          Henriette Nürnberger
                                                      Ein erfahrenes und sympathisches Team
 Mittwoch 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr                                                                          Fachbereichsleitung Kinder
                                                      Fortbildungen und Workshops im Rahmen des
 Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr                                                                       Kasernstr. 7
                                                      Bundesfreiwilligendienstes
                                                                                                          91301 Forchheim
            14.00 Uhr bis 18.00 Uhr                   Teambesprechungen                                   Tel.: 0 91 91 / 3 20 99-13
 Freitag    08.00 Uhr bis 12.00 Uhr                   Ein interessantes und abwechslungsreiches           Email: schulprojekte@awo-forchheim.de
                                                      Arbeitsfeld                                         Web: www.awo-forchheim.de

  10
VEREINSNACHRICHTEN
                                                                                                                                        12/18

DJK Eggolsheim – Kinder sind „Fit                man auf Rang 2. Mit etwas Fortune wäre           den totalen Triumph, indem er zwei gewon-
wie ein Turnschuh“                               sogar die Spitzenposition möglich gewesen,       nene Partien nach taktischen Ungenauigkei-
Die Kinderturngruppe im Alter von vier           warfen doch gegen den SC Forchheim Peter-        ten gegen nominell stärkere Gegner noch
bis sechs Jahren der DJK Eggolsheim              sammer und Bergmann gewonnene Stellun-           aus der Hand gab und sich so mit 3,0 Zäh-
absolvierte in mehreren Turnstunden das          gen weg.                                         lern und der Medaille auf Rang 6 zufrieden
Abzeichen „Fit wie ein Turnschuh“. Dieses        Zum Auftakt wurde Gastgeber TSV                  geben musste. Beim Amateurpokal gab es in
Sportabzeichen ist ein funktionelles Fitness-    Kirchehrenbach knapp mit 2,5:1,5 geschla-        der Vierergruppe mit Thomas Bergmann ein
und Konditionsprogramm und wurde von             gen, es folgte ein 3:1 Erfolg gegen die SG       Kuriosum – alle vier Spieler waren punkt-
der Projektgruppe Wettbewerbe und Wett-          Eckental, ehe man dem SC Forchheim               gleich mit 1,5 aus 3 Partien – ein Pokal und
kämpfe der Deutschen Turnerjugend entwi-         0,5:3,5 unterlag. In den beiden Schlussrun-      ein DWZ-Plus von 8 Punkten war sein Lohn
                                                                                                  für seine fast bis zum Ende gut ausgefeilte
                                                                                                  Schachstrategie.

                                                                                                  Schnuppern immer möglich – Verstär-
                                                                                                  kungen für die Mannschaften gesucht
                                                                                                  Beim SC Eggerbachtal wird Schach aus
                                                                                                  Freude gespielt, wer gerne dabei sein will,
                                                                                                  kann jeden Donnerstag ab 19 Uhr bis Ende
                                                                                                  Juli schnuppern. Wir suchen auch Schach-
                                                                                                  spieler, die gerne unsere Teams in den
                                                                                                  Kreisligen verstärken möchten. Mehr Infor-
                                                                                                  mationen und Berichte unter www.sc-egger-
                                                                                                  bachtal.de

                                                                                                  Dorftreff Faulenzer e.V. –
                                                                                                  Öffnungszeiten während der
                                                                                                  Fußball-WM 2018
ckelt. Die Deutsche Turnerjugend möchte          den wurden der SC Pottenstein mit 3:1 und        Der Dorftreff Faulenzer e.V. lädt alle Bür-
mit dem Programm hier einen wertvollen           der Gräfenberg mit 3,5:0,5 besiegt.              gerinnen, Bürger und auswärtige Gäste
Beitrag leisten und vielen Kindern die Mög-      Für die Mannschaft holten Petersammer 3,0        während der Fußball-WM 2018 in die frisch
lichkeit zur aktiven Teilnahme eröffnen. Im      Punkte, Berger 4,5 Punkte – ungeschlagen         sanierten Räumlichkeiten des Dorftreffs
Vordergrund aller Überlegungen steht immer       geteilter Sieger der Brettwertung auf Brett 2,   Faulenzer ein. Sie haben Gelegenheit, die
der Spaß an der Bewegung. In spielerischer       Söllner 1,0 Punkte und Bergmann 4,0 Punkte       neuen Räumlichkeiten in Augenschein zu
Form sind die Mädchen und Jungs an sport-        – Sieger der Brettwertung auf Brett 4.           nehmen und sich ganz nebenbei bei kühlen
motorischen Aufgabenstellungen herange-          Drei Pokale, eine Medaille und ein sattes        Getränken von hoffentlich spannenden Fuß-
führt worden. Es wurden Übungen für die          DWZ-Plus beim Chessimo-Turnier in                ballspielen unterhalten zu lassen. Bei allen
Muskulatur, Körperspannung, Schnelligkeit,       Ingolstadt                                       Spielen der deutschen Mannschaft ist der
Geschicklichkeit und Ausdauer trainiert.         Drei Schachpiraten und ein Eggerbachtaler        Faulenzer immer geöffnet, aber auch viele
Begleitet wurden sie von den Übungsleite-        Amateur sahnten beim dritten Chessimo-           interessante weitere Spiele werden gezeigt.
rinnen Manuela Denzler und Andrea Pöhl-          Turnier in Ingolstadt kräftig ab. Julian         Die exakten WM-Öffnungszeiten können
mann. Voller Stolz nahmen die Kinder vom         Bergmann, ein U16-Pirat musste bereits           Sie dem Aushang am Eingang des Dorf-
ersten Vorstand Helmut Amon ihre Urkun-          angesichts seiner DWZ jenseits der 1000 in       treffs entnehmen. Wir freuen uns auf Ihren
den entgegen. Das Kinderturnen ging bereits      einer Vierergruppe antreten. Er spielte kom-     Besuch!
Freitag vor Pfingsten in die Sommerpause.        binationsstark auf, scheute auch vor Opfern
Mitte September fängt das Turnen wieder          nicht zurück und gewann so mit 2,5 Punk-         SV DJK Eggolsheim – 70-jähriges
in aller Frische an. Ganz besonders möch-        ten aus drei Partien überzeugend in seiner       Jubiläum
ten wir uns auch für die Hilfe und tatkräftige   Gruppe den Siegerpokal. Mit diesem star-         Die DJK Eggolsheim feiert ihr 70-jähri-
Unterstützung von Birgit Brunner und unse-       ken Auftritt machte er 109 DWZ-Punkte gut        ges Jubiläum unter der Schirmherrschaft
ren Mädels Edna, Julia D., Julia W., Lena        und steht jetzt schon knapp vor der 1300er       des Eggolsheimer Bürgermeisters Claus
und Tizia bedanken.                              DWZ-Grenze.                                      Schwarzmann.
                                                 Im Jugendpokalturnier heimste Hannes             DER GLUBB und die OLDSCHDOD kom-
                                                 Weiß gegen starke Gegnerschaft 3,5 Punkte        men!
Schachclub Eggerbachtal                          aus fünf Partien ein und gewann damit in         Für dieses Jubiläum konnten die Fußbal-
Vize-Kirchweihmannschaftsmeister in              der U12 den Pokal als Drittplatzierter. Mit      ler für ihre Einlagespiele namhafte Gegner
Kirchehrenbach                                   etwas Glück und etwas mehr Endspieler-           gewinnen.
Beim Vierermannschaftsschnellschachtur-          fahrung wäre in den ausgekämpften Partien        Am 29. Juni kommt die Traditionsmann-
nier, zu dem der TSV Kirchehrenbach anläß-       sogar der Sieg drin gewesen – sein Lohn ein      schaft des ruhmreichen „GLUBB“ nach
lich seiner Sportlerkirchweih geladen hat,       DWZ-Plus von 12 Punkten – die magische           Eggolsheim. Die Mannschaft um Organi-
schaffte es der SC Eggerbachtal im dritten       DWZ-Grenze ist für den jungen spielstarken       sator Thomas Ziemer spielt ab 19.00 Uhr
Anlauf auf das Podest. In der Besetzung          Schachstrategen nicht mehr weit. In der U10      gegen unsere aktiven Herren. Feine Tricks
Georg Petersammer, Hans-Jochen Berger,           ist Simon Petersammer wieder im Aufwind          und Spielzüge können die Stars aus früheren
Gerd Söllner und Thomas Bergmann landete         mit plus 28 DWZ-Punkten, verpasste aber          Zeiten immer noch und das wollen sie auch

                                                                                                                                           11
VEREINSNACHRICHTEN
12/18

den Zuschauern an diesem Abend zeigen.
Am 1. Juli gibt die SpVgg Bayreuth ihre
Visitenkarte in der Eggerbach-Arena ab. Die                   Besondere Festtage unserer Mitbürger

                                                              Geburtstage
OLDSCHDOD, wie der Verein liebevoll von
seinen Fans genannt wird, kommt mit seiner
Regionalligamannschaft und tritt ab 16.00
Uhr gegen unsere erste Mannschaft an. Eine
Herausforderung für unsere junge Mann-                        Luise Wuttke			                               70 Jahre
schaft, die aber versuchen wird, dem Gegner                   Alfred Geisler			                             75 Jahre
ein Bein zu stellen.                                          Waltraud Backer		                             75 Jahre
An allen Tagen sorgt die DJK für Speisen                      Manfred Schulz			                             85 Jahre
und Getränke am Sportgelände. Karten für
                                                              Annemarie Seitz		                             85 Jahre
beide Spiele können im Vorverkauf in der
Volksbank Eggolsheim, Friseur Schnei-
der und im Sportheim oder an der Abend-
kasse erworben werden. Eintrittspreise für
Erwachsene 4,- €, Jugendliche 2,- €, Kinder
bis 16 Jahre sind frei.                        SV Bammersdorf - Johannisfeuer                       Sportplatzes auf den Holzhaufen zu, um
                                               Der SV Bammersdorf veranstaltet wieder               dann dort das Johannisfeuer zu entzünden.
Gottesdienst und Ehrungsabend                  sein beliebtes Johannisfeuer am 23. Juni am          Wir laden alle Bammersdorfer und Freunde
Am Samstag den 7. Juli ist um 18.00 Uhr        alten Sportplatz ab 19.00 Uhr.                       des SVB herzlichst zu unserer Feier ein und
Gottesdienst mit „Mica Salis“ in der Eggols-   Neben Köstlichkeiten wie Bratwürste vom              versprechen ihnen einen kurzweiligen und
heimer Kirche und anschließend Festzug         Grill, halten wir selbstverständlich auch            schönen Abend.
mit dem Eggolsheimer Musikverein in            Getränke für unsere Besucher bereit.                 Holz für das Feuer kann ab Donnerstag
die Eggerbach-Halle. Ab 19.00 Uhr Fest-        Ab 19.30 Uhr ist es dann soweit: der Fackel-         angeliefert werden.
und Ehrungsabend. Hier werden verdiente        zug der Kinder bewegt sich am Rande des
Ehrenamtliche und langjährige Mitglieder
für ihre Treue zur DJK Eggolsheim geehrt.
Anschließend gemütliches Beisammensein          Senioren-Termine Juni 2018
mit dem Eggolsheimer Musikverein.
                                                Fr.       15.6.     09.30 Uhr Veeh-Harfen Gruppe 2 im Treffpunkt Aktive Bürger
                                                Fr.       15.6.     09.30 Uhr Rhythmischer Tanz im Pfarrsaal St. Anna, Untere Keller Str. 52
TSV Drügendorf/Tiefenstürmig
Einladung zur Sportlerkerwa                     Sa.       16.6.     09.00 Uhr Naturkundler, Treffpunkt E-Center Parkplatz Bamberger Str. 51
Der TSV Drügendorf/Tiefenstürmig lädt zur
                                                Mo.       18.6.     09.30 Uhr Kreativ Schreiben im Treffpunkt Aktive Bürger
Sportlerkerwa 2018 ein.                         Mo.       18.6.     15.00 Uhr Singkreis im Treffpunkt Aktive Bürger
Die Kerwa eröffnen dieses Jahr die TSV
Damen am Freitag, 29. Juni um 18.00 Uhr
                                                Di.       19.6.     10.00 Uhr Veeh-Harfen Gr.1 im Treffpunkt Aktive Bürger
mit einem Gaudispiel gegen eine AH-Aus-
                                                Di.       19.6.     14.00 Uhr Caféhaus und Skat im Treffpunkt Aktive Bürger
wahl. Anschließend geht es mit einer Party
und Barbetrieb im Zelt weiter.                  Mi.       20.6.     09.30 Uhr Veeh-Harfen Gruppe 3 im Treffpunkt Aktive Bürger
Am Samstag, 30. Juni geht es bereits um         Mi.       20.6.     15.00 Uhr Englisch plaudern im Treffpunkt Aktive Bürger
14.00 Uhr mit dem Gauditurnier der Stamm-       Do.       21.6.     10.00 Uhr   Gedächtnistraining im Treffpunkt Aktive Bürger
tischmannschaften los. Nach der Siegereh-       Do.       21.6.     10.00 Uhr   Nordic Walking, Treffpunkt Parkplatz Weingartsteig
rung um ca. 19.30 Uhr geht’s mit der 90er vs    Do.       21.6.     14.30 Uhr   Scrabble im Treffpunkt Aktive Bürger
00er Party in eine lange Nacht.                 Do.       21.6.     15.00 Uhr   Veeh-Harfen 1 im Waldkrankenhaus Erlangen
Am Sonntag, 01. Juli ist ab 10.00 Uhr die       Fr.       22.6.     09.30 Uhr Veeh-Harfen Gruppe 2 im Treffpunkt Aktive Bürger
Kerwa mit dem Weißwurstfrühshoppen              Fr.       22.6.     09.30 Uhr Rhythmischer Tanz im Pfarrsaal St. Anna, Untere Keller Str. 52
eröffnet. Um 11.00 Uhr dürfen wir zwei          Fr.       22.6.     16.00 Uhr Boccia, Treffpunkt. Sportheim FC Burk (Sportinsel)
Frauen Regionalligateams auf dem Platz          Sa.       23.6.     09.00 Uhr Naturkundler, Treffpunkt E-Center Parkplatz Bamberger Str. 51
begrüßen. Der 1. FC Nürnberg tritt gegen
SV 67 Weinberg an und wird den Männern          Mo.       25.6.     15.00 Uhr Englisch auffrischen im Treffpunkt Aktive Bürger
einmal zeigen, wie man Fußball spielt. Wäh-
                                                Di.       26.6.     14.00 Uhr Handarbeit im Treffpunkt Aktive Bürger, Leitung Fr. Ute Bergunde
rend des Spiels beginnt auch schon um 12.00     Di.       26.6.     15.00 Uhr Veeh-Harfen Gr.1 in Seniorenheimen Johann Hinrich Wichern,
Uhr der Mittagstisch mit leckerem Essen.                                      Zweibrückenstr.36, und St. Martin Eggolsheim
Am Nachmittag gibt es dann zwei Einlage-
                                                Mi.       27.6.     09.30 Uhr Veeh-Harfen Gruppe 3 im Treffpunkt Aktive Bürger
spiele der Männer. Um 14.00 Uhr der TSV
                                                Mi.       27.6.     11.00 Uhr Literatur und Kunst im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg,
Drügendorf gegen die DJK Weigelshofen                                         Begleitung. Rainer Hammerich
und um 16.00 Uhr die DJK Hallerndorf            Mi.       27.6.     15.00 Uhr Englisch plaudern im Treffpunkt Aktive Bürger
gegen den FC Thüngfeld. Danach klingt die
                                                Do.       28.6.     10.00 Uhr Nordic Walking, Treffpunkt Parkplatz Weingartsteig
Kerwa im gemütlichen Beisammensein aus.         Do.       28.6.     10.00 Uhr PC/Internet Sprechstunde im Treffpunkt Aktive Bürger
Auf Euer kommen freut sich der TSV Drü-         Do.       28.6.     14.30 Uhr Scrabble im Treffpunkt Aktive Bürger
gendorf/Tiefenstürmig.

12
12/18

Organisation des ärztlichen Bereitschaftsdienstes                                           Impressum
                                                                                            Gemeinde aktuell
Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nur noch über die  zentrale, kostenfreie Nummer       Gemeindezeitung für die
116 117  erreichbar. Die Servicestelle gibt weitere Informationen bzw. stellt den Kontakt   Großgemeinde Eggolsheim,
zum zuständigen Bereitschaftsarzt her.                                                      mit Amtsblatt

Bei Unglücksfällen ist die 112 (Rettungsleitstelle) zu wählen, über die alle notwendigen    Erscheinungsweise:
Maßnahmen (Feuerwehr, Sanität etc.) eingeleitet werden.                                     vierzehntäglich freitags in den geraden
                                                                                            Wochen
                                                                                            Verteilung. an alle erreichbaren
In Forchheim gibt es für bestimmte Abend- und Wochenendstunden eine Notfallpraxis,
                                                                                            Haushalte des Verbreitungsgebietes
die Patienten aufsuchen können:
Ärztliche Notfallpraxis Forchheim, Krankenhausstr. 8, 91301 Forchheim. Die                  Herausgeber, Druck und Verlag:
Kassenärztliche Vereinigung Bayern hat dafür die Öffnungszeiten festgelegt:                 LINUS WITTICH Medien KG,
Montag, Dienstag, Donnerstag 19.00 – 21.00 Uhr;                                             Peter-Henlein-Straße 1, 91301
Mittwoch und Freitag 16.00 – 21.00 Uhr;                                                     Forchheim,
                                                                                            Tel.: 09191 7232-0; www.wittich-
                                                                                            forchheim.de

                                                                                            Verantwortlich für den amtlichen
Apotheken-Notdienste                                                                        Teil:

                                                                                            Erster Bürgermeister des Marktes
Telefonischer Apotheken – Notdienstfinder                                                   Eggolsheim,
Festnetz: 0800 – 00 22 833                                                                  Claus Schwarzmann, Hauptstr. 27,
Handy: 22 8 33                                                                              91330 Eggolsheim
                                                                                            oder sein jeweiliger Vertreter im Amt.

Freitag, 15. Juni      Don Bosco Apotheke, Eggolsheim, Fährstr. 17                          für den sonstigen redaktionellen
                       und Apotheke im Globus, Forchheim, Willy-Brandt-Allee 1              Inhalt und den Anzeigenteil:
                                                                                            Peter Menne in LINUS WITTICH
Samstag, 16. Juni      Apotheke am Klinikum, Forchheim, Krankenhausstr. 8
                                                                                            Medien KG.
Sonntag, 17. Juni      Don Bosco Apotheke, Forchheim, Bayreuther Str. 63
Montag, 18. Juni       Easy-Apotheke, Forchheim, Hafenstr. 2                                Redaktion:
                                                                                            Oliver Eppenauer
Dienstag, 19. Juni     Kloster-Apotheke, Forchheim, Wiesentstr. 61                          Markt Eggolsheim
Mittwoch, 20. Juni     Linden-Apotheke, Buttenheim, Hauptstr. 47                            Tel. 09545 444 141
                                                                                            mail. buergerbuero@eggolsheim.de
                       und Marien-Apotheke, Forchheim, Gerhart-Hauptmann-Str. 19
Donnerstag, 21. Juni   St. Martins-Apotheke, Forchheim, Nürnberger Str. 10                  Layout redaktioneller Teil:
Freitag, 22. Juni      Regnitz-Apotheke, Forchheim, Bamberger Str. 51                       Reiner Schütz
                                                                                            E-Mail: reiner-schuetz@t-online.de
Samstag, 23. Juni      Schützenweg-Apotheke, Forchheim, Schützenstr. 5                      Tel.: 0151 27053688
Sonntag, 24. Juni      Martin-Apotheke, Eggolsheim, Hartmannstr. 40
                       und Stadt-Apotheke, Forchheim, Hauptstr. 37                          Für Anzeigenveröffentlichungen und
                                                                                            Fremdbeilagen gelten dieAllgemeinen
Montag, 25. Juni       West-Apotheke, Forchheim, Föhrenweg 34
                                                                                            Geschäftsbedingungen und die
Dienstag, 26. Juni     Apotheke im Hornschuch-Park, Forchheim, Bayreuther Str. 6a           z.Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Im
Mittwoch, 27. Juni     Don Bosco Apotheke, Eggolsheim, Fährstr. 17                          Bedarfsfall Einzelexemplare durch
                       und Apotheke im Globus, Forchheim, Willy-Brandt-Allee 1              den Verlag zum Preis von € 0,40
                                                                                            zzgl. Versandkostenanteil. Für nicht
Donnerstag, 28. Juni   Apotheke am Klinikum, Forchheim, Krankenhausstr. 8
                                                                                            gelieferte Zeitungen infolge höhe-
Freitag, 29. Juni      Don Bosco Apotheke, Forchheim, Bayreuther Str. 63                    rer Gewalt oder anderer Ereignisse
Samstag, 30. Juni      Easy-Apotheke, Forchheim, Hafenstr. 2                                kann nur Ersatz des Betrages für ein
Sonntag, 1. Juli       Kloster-Apotheke, Forchheim, Wiesentstr. 61                          Einzelexemplar gefordert werden.
                                                                                            Weitergehende Ansprüche, insbe-
                                                                                            sondere auf Schadenersatz, sind aus-
                                                                                            drücklich ausgeschlossen.

                                                                                                                                       13
Sie können auch lesen