Amtliche Anzeigen - Stadt Chur

Die Seite wird erstellt Tizian Rose
 
WEITER LESEN
Amtliche Anzeigen - Stadt Chur
Amtliche Anzeigen
                                                                                                             27. September 2019                 |   Nr. 39

Stadtrat
Aus den Verhandlungen des
Stadtrates
Der Stadtrat hat sich unter anderem mit folgen-
den Geschäften befasst:

Gastwirtschaftsbewilligung
An Lucia Vadelova, Chur, wurde für Restaurant/
Café Chüechli «Backstuba», Untere Gasse 17,
eine Gastwirtschaftsbewilligung erteilt.

Kreditfreigaben
– Sportanlagen Obere Au; Mobiler Gastrobetrieb
  Eisfeld Quader/Freibad Obere Au; Fr. 250 000.–
– Aufwertungs- und Sanierungsmassnahmen
  öffentliche Anlagen 2019; Fr. 100 000.–
– ARA Chur, Ersatz Trägermaterial Hybrid-Wirbel-
  bettverfahren; Fr. 1 070 000.– als gebundene
  Ausgabe
– Geoinformatik, Mobile Mapping Chur; Fr. 65 000.–
                                                       Vom Weisshorn auf über 2650 m.ü.M. aus gesehen ahnt man nichts vom Treiben in der Hauptstadt. Foto mc
Baubewilligung
Stadt Chur, vertreten durch Tiefbaudienste, für
Ausbau Fuss- und Radweg und Umgebungsan-               de der 2. Klasse zum Verkauf an. Die Tageskar-      Last-Minute-Tageskarten:
passungen Parkplatz Obere Au sowie Neubau              ten ermöglichen freie Fahrt auf allen Strecken      Last-Minute-Tageskarten können am Vortag des
Technik- und Lagerraum, Pulvermühlestrasse             der SBB, RhB und zahlreicher Betriebe des ÖV        Gültigkeitstages ab 15.00 Uhr und am Gültig-
                                                       (Bahn, Bus, Schiff) sowie den meisten konzessio-    keitstag ab 8.00 Uhr zum reduzierten Preis von
                                                       nierten Privatbahnen. Die Tageskarte Gemeinde       Fr. 30.– am Schalter bei den Einwohnerdiensten
Stadtkanzlei                                           ist im grenzüberschreitenden Verkehr in Zügen       gekauft werden. Tageskarten für das Wochen-
                                                       mit Globalpreisen (zum Beispiel Eurocitys nach      ende oder für Feiertage können am letzten
Konzessionsgebühr Grundwasser-                         Italien, TGV nach Frankreich) nicht gültig.         Arbeitstag ab 15.00 Uhr zum reduzierten Preis
                                                                                                           von Fr. 30.– am Schalter der Einwohnerdienste
nutzung für Wärmezwecke;                               Wichtig zu wissen:                                  gekauft werden. Online-Bestellungen sind für
Festlegung Gebührentarif                               – Die Tageskarten sind ausschliesslich ein An-      die Last-Minute-Tageskarten nicht möglich.
                                                         gebot für die Einwohnerinnen und Einwohner
1. Der Gebührentarif (Konzessionsgebühr) für             der Stadt Chur                                    Einwohnerdienste der Stadt Chur
   die Nutzung des Grundwassers zu Wärme-              – Ein Halbtax-Abonnement ist nicht erforderlich     Stadthaus, Masanserstrasse 2,
   zwecken beträgt Fr. 2.50 pro l/min. installierter   – Es können höchstens 2 Karten pro Tag und          1. Obergeschoss
   Förderleistung.                                       Person bezogen werden
2. Der Gebührentarif wird auf den 1. Januar 2020       – Buchungen sind bis zu 60 Tage im Voraus möglich
   in Kraft gesetzt.                                   – Es können keine Reservationen von Tageskarten     Tiefbaudienste
3. Gegen rechtssetzende Erlasse kann innert 30           vorgenommen werden
   Tagen seit der amtlichen Veröffentlichung beim      – Preis pro Tageskarte Fr. 48.–                     Plessur, Hochwasserschutzm-
   Verwaltungsgericht des Kantons Graubünden           – Umtausch, Rückerstattung oder Haftung bei
   schriftlich Verfassungsbeschwerde eingereicht         falscher Buchung sind ausgeschlossen              assnahmen (2. Etappe)
   werden. Die Beschwerde hat ein Rechtsbegeh-                                                             Pendelrampe km 1.894, Blockrampe
   ren, den Sachverhalt mit den Beweismitteln          Bezug der Karten:                                   km 1. 948 (Höhe Benerpark)
   sowie eine Begründung zu enthalten.                 – Buchungen können unter www.chur.ch oder
                                                         am Schalter der Einwohnerdienste Chur             Am Montag, 30. September 2019, beginnen die
                                                         vorgenommen werden                                Vorarbeiten mit Rodung für die Hochwasser-
Einwohnerdienste                                       – Bei Online-Buchungen ist eine Bezahlung per       schutzmassnahmen Pendel- und Blockrampe.
                                                         Kreditkarte (Visa/MasterCard) oder Postcard       Mit den Hauptbauarbeiten wird am Montag, 14.
Tageskarte Gemeinde SBB                                  erforderlich. Die Karten werden pro Buchung       Oktober 2019, begonnen. Um die Sohlenstabilität
                                                         bearbeitet und verschickt. Der Versand der        der Plessur weiterhin zu gewährleisten, werden
Die Stadt bietet pro Tag 20 Tageskarten Gemein-          Karten erfolgt an die Privatadresse.              die sanierungsbedürftigen Plessurschwellen neu
Amtliche Anzeigen - Stadt Chur
Amtsblatt Stadt Chur                                                                           27. September 2019                                                      6

in eine Pendel- und eine Blockrampe mit einer in-     Claudio Honegger        Scalettastrasse 74,
tegrierten Niederwasserrinne für den Fischaufstieg
ausgebaut. Im Weiteren werden bei den angren-
                                                      und Silvia
                                                      Honegger-Felix,
                                                                              Kataster Nr. 4557
                                                                              (BR 8915)                     Notfalldienste
zenden Wuhrmauern Instandsetzungsarbeiten             Chur                    Anbau Windfang                • Sanitätsnotruf 144
ausgeführt.                                                                   auf der Nordostseite            Krankenwagen/Rettungswagen, Tel. 144
Die Arbeiten können nur bei geringen Wasser-                                                                • Ärztlicher Notfalldienst der Stadt Chur.
abflussmengen, welche in den Herbst- und Win-
                                                      Schulzahnklinik
                                                                                                              Sofern der Hausarzt oder Arzt eigener Wahl nicht
termonaten vorkommen, ausgeführt werden.                                                                      erreichbar ist, kann der Notfallarzt täglich unter
                                                                                                              Tel. 081 252 36 36 erreicht werden

Bauphasen / Verkehrsführung                           Schulzahnklinik                                       • Apotheken in der Stadt Chur
Die Baustellenerschliessung erfolgt über die                                                                  Amavita-Apotheke             Tel. 058 878 15 10
                                                                                                              Bahnhofsunterführung
Sägenstrasse. Die Zufahrt zu den bestehenden          Die Schulzahnklinik bleibt vom                          *Mo–Sa 7.00–20.00,
Parkplätzen ist immer gewährleistet.                  Montag, 7. Oktober, bis Freitag, 11. Ok-                Sonn-und Feiertage 8.00–18.00
Wir bemühen uns, die Behinderungen und Lärm-          tober 2019, geschlossen.                                Amavita-Apotheke Landi Tel. 058 878 15 20
immissionen auf ein Minimum zu reduzieren und                                                                 Grabenstrasse 15
                                                                                                              *Mo 9.00–18.30, Di-Fr 8.00–18.30,
bitten Sie um Verständnis.                            Bei dringenden Notfällen gibt Ihnen die Telefon-        Sa 8.00–16.00
                                                      nummer 144 Auskunft über den diensthabenden             Apollo-Apotheke              Tel. 081 284 15 24
                                                      Zahnarzt.
Hochbaudienste
                                                                                                              Badusstrasse 10
                                                                                                              *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30,
                                                                                                              Sa 8.00–12.00, 13.30–16.00
                                                      Notfälle der Kieferorthopädie melden sich bitte bei
                                                                                                              Apotheke Dr. Villa           Tel. 081 253 41 41
Bauausschreibungen                                    Dr. med. dent. M. Fässler, Tel. 081 252 87 85           Gürtelstrasse 10
                                                                                                              *Mo–Do 8.00–18.30, Fr 8.00–20.00,
Öffentliche Planauflage: 27. September                 Ab Montag, 14. Oktober 2019, sind wir wieder            Sa 8.00–17.30
2019–17. Oktober 2019                                 für Sie da.                                             Coop Vitality Apotheke       Tel. 058 878 84 60
Auflageort: Empfang Departement Bau Planung                                                                    Raschärenstrasse 35
                                                                                                              *Mo–Fr 9.00–20.00,
Umwelt, Stadthaus, Masanserstrasse 2, 1. OG
Öffentlich-rechtliche Einsprachen:                    IBC Energie                                             Sa 8.00–18.00
                                                                                                              Fortuna-Apotheke                     Tel. 081 284 20 22
sind bis 17. Oktober 2019 schriftlich und begründet
bei den Hochbaudiensten Stadt Chur, Bausekretariat,   Wasser Chur                                             Tittwiesenstrasse 55
                                                                                                              *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30,
                                                                                                              Sa 8.00–13.00
Stadthaus, Masanserstrasse 2, einzureichen
                                                                                                              Giacometti-Apotheke                  Tel. 081 284 18 18
                                                      Neubau Reservoir St. Hilarien,                          Giacomettistrasse 32
Bauherrschaft           Bauobjekt
                                                      Erschliessung Werkleitungen                             *Mo–Fr 8.30–12.30, 13.30–18.30,
                                                                                                              Sa 8.00–16.00
Familienzentrum         Reichsgasse 25,               Reservoir bis Kälberweideweg                            Grischuna-Apotheke                   Tel. 081 252 80 80
Planaterra, Chur        Kataster Nr. 2882, 3288                                                               Postplatz
                                                                                                              *Mo–Fr 8.00–18.30,
                        Montage Einfriedung zwi-      Am 30. September 2019 beginnen die Bauarbei-            Sa 8.00–17.00
                        schen Arkaden entlang der     ten (Baumeister- und Sanitärarbeiten) für die Er-       Lacuna-Apotheke                      Tel. 081 284 55 05
                        Reichsgasse                   stellung der Werkleitungen auf dem Abschnitt            Belmontstrasse 1
                                                      Reservoir St. Hilarien bis zum Anschlusspunkt im        *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30,
                                                                                                              Sa 8.00–12.00, 13.00–16.00
Marco Inderwildi,       Segantinistrasse 44,          Bereich des Kälberweidewegs (Susenbühlstrasse
                                                                                                              Medi Porta                         Tel. 081 511 63 63
vertreten durch         Kataster Nr. 11156            66 bis 70). Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich      Gürtelstrasse 46
Beat Buchli Arch.       Quartierplan Segantini- /     bis 1. November 2019.                                   *Mo–Fr 8.00–18.30,
ETH/SIA,                Güterstrasse, Erweiterung                                                             Sa 8.00–16.00
Architekturbüro,        Wohnraum im Erdgeschoss       Verkehrsführung                                         Montalin-Apotheke                    Tel. 081 284 35 55
Chur                    auf der Südostseite           In einer ersten Etappe (30.9. bis 25.10.2019)           Ringstrasse 88
                                                                                                              *Mo–Fr 8.00–12.00, 13.30–18.30,
Planverfasser: Beat                                   werden die Werkleitungen ab dem neuen Re-               Sa 8.00–17.00
Buchli Arch. ETH/SIA,                                 servoir bis zum Anschlusspunkt im Bereich des           Raetus-Apotheke                      Tel. 081 250 15 15
Architekturbüro, Chur                                 Wohnhauses Susenbühlstrasse 70 erstellt. Für            Bahnhofstrasse 14
                                                      diese Arbeiten muss der Fussweg zwischen Su-            *Mo–Do 7.30–19.00, Fr 7.30–20.00
                                                                                                              Sa 7.30–18.00
Odilo Berther, Chur Lagerstrasse 11,                  senbühl- bis Araschgerstrasse (Araschgerrank),
                                                                                                              Steinbock-Apotheke                   Tel. 081 252 26 80
                    Kataster Nr. 3551                 auf dem Abschnitt Susenbühlstrasse 70 bis               Quaderstrasse 16
                    Montage Windschutzver-            Höhe Reservoir St. Hilarien (Parzelle 2568), für        *Mo–Fr 8.00–12.15, 13.15–18.30,
                    glasung im 4. Oberge-             sämtliche Verkehrsteilnehmer inkl. Zu-Fuss-Ge-          Sa 8.00–16.00
                    schoss auf der Nordseite          hende gesperrt werden.                                *Ausserhalb der üblichen Öffnungszeiten kann die Not-
                                                                                                             fallapotheke über Tel. 081 256 20 89 erfragt werden.
                                                      Die Erstellung der Kanalisation sowie die Arbei-       Dienstzuschlag Fr. 30.–, Nachtdienstzuschlag ab 21 Uhr
STWEG Postgarage        Oberalpstrasse 10             ten am Kälberweideweg (Hauszugänge Susen-              Fr. 50.–, bei ärztlichen Rezepten Notfalldienstzuschlag LOA.
Daleu, p.A. VERIT       Kataster Nr. 3639             bühlstrasse 60–70) erfolgen in einer 2. Etappe        • Psychiatrischen Dienste Graubünden
Immobilien AG,          Projektänderung,              (28.10. bis 1.11.2019). Für diese Arbeiten muss         24-Stunden am Tag erreichbar. Tel. 058 225 25 25
Chur Planverfasser:     Wiederaufbau Einstellhalle    auf dem entsprechenden Abschnitt mit Behin-           • Zahnärztlicher Notfalldienst
Konrad Maier,           mit Fassadenänderungen        derungen während der Arbeitszeiten gerechnet            Für dringende Fälle und wenn der Zahnarzt eigener
Architektur und                                       werden. Zu-Fuss-Gehende können den Baustel-             Wahl nicht erreichbar ist, besteht ein zahnärztlicher
                                                                                                              Notfalldienst. Die Telefonnummer des diensttuenden
Planung, Chur                                         lenbereich der zweiten Etappe mit kleineren             Zahnarztes kann über Tel.-Nr. 144 erfragt werden.
                                                      Einschränkungen passieren. Die Zugänge zu             • Bestattungsamt Chur                 Tel. 081 254 47 66
Stadt Chur              Kasernenstrasse,              den Liegenschaften bleiben während der Bau-           Stadthaus, Masanserstrasse 2
Tiefbaudienste,         Kataster Nr. 2719, 6938       arbeiten gewährleistet.                               Mo–Fr 8.30–11.30, 13.30–17.00
Chur                    Neubau Trottoirüberfahrt      Wir bitten Sie um Verständnis für alle durch die      Wochenende und Feiertage:
                                                                                                            Tel. 081 254 47 66
                        (Grünbergstrasse)             Bauarbeiten verursachten Unannehmlichkeiten.
Amtliche Anzeigen - Stadt Chur
Amtsblatt Stadt Chur                                                                        27. September 2019                                       7

Alle am Bau beteiligten Personen sind bestrebt,      Club 60+                                            Donnerstag, 3. Oktober
die Arbeiten möglichst effizient und mit mög-         Mi, 2.10., 14.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander,    6.30 Uhr hl. Messe
lichst geringen Behinderungen für die Anwohner       Kirchgemeindesaal, Spielnachmittag                   8.00 Uhr hl. Messe, anschl. Aussetzung des
durchzuführen.                                                                                                     Allerheiligsten
                                                     Wanderung für Seniorinnen und Senioren              Herz-Jesu-Freitag, 4. Oktober
                                                     Do, 3.10., Sils Maria-Val Fex-Rundwanderung          6.30 Uhr hl. Messe
Kirchen                                              Wanderzeit: 4 h, Auf-/Abstieg: 550 m, Besamm-       15.30 Uhr hl. Messe (Rigahaus)
                                                     lung: 6.50 Uhr vor dem Billettschalter, zurück      18.15 Uhr Rosenkranz
Reformierte Kirche                                   in Chur: 18.03 Uhr, Anmeldung: Marianne             19.00 Uhr hl. Messe, anschl. Weihegebet vor
                                                     Stauber, 076 200 53 44                                        dem Herz-Jesu-Altar
Chur
Weitere Informationen finden Sie unter http://        BeSwingter Comandertanz                             ERLÖSERPFARREI
www.chur-reformiert.ch                               Fr. 4.10., 19 Uhr Kirchgemeindehaus Comander,       Samstag, 28. September
                                                     Kirchgemeindesaal, Livemusik von Mirco Biondini,    16.30 Uhr hl. Messe
Sonntag, 29.September                                Eintritt (inkl. Fr. 5.– Verpflegungsbon) Fr. 20.–.   Sonntag, 29. September
Martinskirche                                        Reservierung: k.murnig@gmx.ch                       10.00 Uhr hl. Messe mit dem Erlöserchor
10.00 Uhr Gottesdienst                                                                                   19.00 Uhr hl. Messe
          Pfarrer Erich Wyss                         Öffnungszeiten Reformierte Kirche Chur              Kollekte: Entwicklungshilfeopfer der drei
          Predigttext: 1. Petr 5,5-11                Montag geschlossen, Dienstag bis Donnerstag                   Churer Pfarreien
          Taufe von Gianin Spadin                    von 8.30–11.30 Uhr und 14–17 Uhr, Freitag           Mittwoch, 2. Oktober
          Musikalische Begleitung durch den          8.30–11.30 Uhr                                       9.00 Uhr hl. Messe
          Bündner Singkreis unter der Leitung                                                            Donnerstag, 3. Oktober
          von Andrea Kuratle, Elena Bürkli, Orgel,   Kirchlicher Sozialdienst                             9.00 Uhr hl. Messe
          mit Ausschnitten aus John Rutters Re-      Reformierte Kirche Chur                             16.15 Uhr Hl. Messe (Bener-Park)
          quiem und aus der Sunrise Mass vom         In der Regel telefonisch erreichbar, Montag bis     Herz-Jesu-Freitag, 4. Oktober
          Norweger Ola Gjeilo.                       Freitag von 8 bis 10 Uhr. Telefon 081 252 27 04.    19.00 Uhr hl. Messe
                                                     Termine nach Vereinbarung
Comanderkirche                                                                                           HEILIGKREUZPFARREI
10.00 Uhr Gottesdienst                               Evangelische Kirchgemeinde                          Samstag, 28. September
          Pfarrer Daniel Wieland                                                                         18.30 Uhr Vorabendgottesdienst
          Thema: «Sehen, wie Jesus sieht, und        Steinbach                                           Sonntag, 29. September
          mitarbeiten in der Ernte Gottes»;          Passugg-Araschgen ist Teil der Evangelisch-ref.     10.30 Uhr Erntedank-Gottesdienst,
          Mt 9,35-10,8                               Kirchgemeinde Steinbach                                       musikalisch umrahmt vom
                                                                                                                   Post-Männerchor Chur
Kirche Masans                                        Sonntag, 29. September                              Kollekte: Entwicklungshilfeopfer der drei
10.00 Uhr Gottesdienst                               Kein Gottesdienst                                             Churer Pfarreien
          Pfarrerin Gisella Belleri                                                                      Dienstag, 1. Oktober
          Thema: «In dich lege ich meine             Kontaktperson:                                      18.30 Uhr hl. Messe
          ganze Liebe»; Mark 1,9-11                  Pfarrer Csaba Kókai, Tel. 081 373 11 81             Donnerstag, 3. Oktober
          Taufe von Gianna Wenk und Men                                                                   9.00 Uhr hl. Messe
          Linard Sommerau                            Katholische Kirchgemeinde                           17.30 Uhr Rosenkranz
Kollekte: Cevi Ostschweiz                                                                                Herz-Jesu-Freitag, 4. Oktober
                                                     Chur                                                18.30 Uhr hl. Messe mit
Donnerstag, 3. Oktober                               Detailliertere Angaben entnehmen Sie bitte dem                eucharistischem Segen
Kirchgemeindehaus Comander, Kirchge-                 «Pfarrblatt» oder unserer Homepage:
meindesaal                                           www.kathkgchur.ch.                                  KAPELLE KREUZSPITAL
 6.45 Uhr Frühgebet                                                                                      Samstag, 28. September
                                                     DOMPFARREI (Kathedrale)                             15.00 Uhr hl. Messe
Regulakirche                                         Samstag, 28. September
18.30 Uhr Jugendandacht mit Taizéliedern              6.30 Uhr hl. Messe                                 KANTONSSPITAL – HAUS A, 3. STOCK
          Pfarrerin Manuela Noack                    16.00 Uhr Beichtgelegenheit                         Sonntag, 29. September
                                                     18.00 Uhr hl. Messe                                 10.30 Uhr hl. Messe
Abdankung und Seelsorge                              Sonntag, 29. September                              SOZIALDIENSTE
Für Abdankungen und Seelsorge vermittelt Ih-          7.30 Uhr hl. Messe                                 DER KATHOLISCHEN KIRCHGEMEINDE
nen das Bestattungsamt, Telefon 081 254 47           10.00 Uhr hl. Messe                                 Tittwiesenstrasse 8, Tel. 081 286 70 83
66, die zuständige Pfarrperson – auch übers          17.30 Uhr Vesper                                    Sprechstunden: Mo, 9–11 Uhr und Do, 14–16 Uhr
Wochenende.                                          Kollekte: Entwicklungshilfeopfer der drei           übrige Zeit nach telefonischer Vereinbarung.
                                                               Churer Pfarreien
Begegnungscafé: Kontakte pflegen und                  Montag, 30. September
Leute kennenlernen                                    6.30 Uhr hl. Messe
Di, 1.10., 9 Uhr, Kirchgemeindehaus Comander.        19.00 Uhr hl. Messe (Marianische Frauen-            Verschiedenes
Jeden Dienstag für SeniorInnen und alle Gene-                  und Müttergemeinschaft)
rationen. Heute gemütliches Beisammensein mit        Dienstag, 1. Oktober                                Alzheimer Graubünden
den Freiwilligen.                                     9.00 Uhr hl. Messe
                                                     12.15 Uhr hl. Messe                                 Kostenlose Begleitung, Beratung und In-
Frauenarbeitskreis Comander                          Mittwoch, 2. Oktober                                formation zu allen Fragen im Zusammen-
Di, 1.10., Kirchgemeindehaus Comander                 6.30 Uhr hl. Messe                                 hang mit Demenz
Amtsblatt Stadt Chur                                                                        27. September 2019                                                                               8

– Gesprächsgruppen für Angehörige                    7000 Chur                                           Fachstelle Hindernisfreies Bauen:
– Café Zeitlos jeden 3. Mittwoch in Chur             Tel. 081 257 10 00                                  Beratung von Betroffenen, Angehörigen und
– Aus- und Weiterbildungsangebote                    beratungsstelle.graubuenden@sbv-fsa.ch              Fachpersonen zu Fragen des hindernisfreien
                                                     www.sbv-fsa.ch                                      Bauens.
Kantonales Alzheimertelefon 081 253 91 40
Alzheimer Graubünden                                 Computeria                                          Eurokey:
Poststrasse 9,                                                                                           Das Schlüssel- und Schliesssystem für hindernisfreie
7000 Chur                                            (Ein Angebot der Seniorenakademie Graubünden)       Einrichtungen in der Schweiz und Teilen Europas.
Tel. 081 253 91 42                                   Menschen ab 55 können die Computeria kosten-
Info.gr@alz.ch, www. alz.ch/gr                       los benutzen. Unentgeltliche Beratungen bei:        Infos und Terminvereinbarungen:
                                                     – Computerproblemen                                 Pro Infirmis Graubünden
Blaues Kreuz Graubünden –                            – Handys und iPhone                                 Engadinstrasse 2
                                                     – Internet und E-Mail                               7000 Chur
Alkoholberatungsstelle                                                                                   Telefon 058 775 17 17
                                                     – Finanzen und Ruhestand
Kostenlose Beratung bei Alkohol-                     Die Computeria ist jeweils am Mittwochnach-         graubuenden@proinfirmis.ch
problemen für Menschen jeden Alters                  mittag von 14–17 Uhr geöffnet.                      www.proinfirmis.ch
Beratung und Information für
                                                     Infos und Anmeldung:                                Rheumaliga SG, GR, AI/AR und
– Betroffene (übermässiger Alkoholkonsum,            Seniorenakademie Graubünden
  Alkoholabhängigkeit)                                                                                   Fürstentum Liechtenstein
                                                     Ringstrasse 90
– Angehörige als Einzelpersonen, Familien und        7004 Chur                                           Am Platz 10, 7310 Bad Ragaz
  Lebensgemeinschaften                               Tel. 081 250 20 50                                  E-Mail: info.sgfl@rheumaliga.ch
– Fachpersonen                                       info@senak.ch                                       Geschäftsstelle/Bewegungskurse
                                                     www.senak.ch                                        Tel. 081 302 47 80
Coaching für                                                                                             Beratungsstelle Tel. 081 511 50 03
– Personalverantwortliche bei risikoreichem                                                              www.rheumaliga.ch/sgfl
  Alkoholkonsum von Mitarbeitenden                   Pro audito Chur plus
– Alkohol im Alter – Angebot für leitende            Verein für Hörbehinderte                            Die regionale Rheumaliga ist die Beratungs- und
  Personen und Mitarbeitende in Altersheimen         Wir bieten an:                                      Anlaufstelle für alle Fragen rund um das Thema
                                                                                                         Rheuma. Rheumabetroffene und ihre Angehöri-
                                                     – Verständigungskurse «besser hören –
Gruppen                                                                                                  gen können sich mit ihren Anliegen vertrauens-
                                                       besser verstehen»
– Gesprächsgruppe für Frauen mit Alkohol-                                                                voll an die freiwillige, unentgeltliche Beratung
                                                       Kursbeginn jeweils im Frühling und Herbst
  problemen                                                                                              wenden. Im Büro in Bad Ragaz stehen, nach
                                                       Auskunft und Anmeldung bei Monika Vogel,
– Gruppe für Angehörige                                                                                  telefonischer Anmeldung, ab sofort verschiedene
                                                       Audioagogin, Tel. 078 875 42 74
                                                                                                         Hilfsmittel zum Testen bereit. Die Rheumaliga SG,
                                                     – Vermietung von Ringleitung
Hilfe für Eltern mit Alkoholproblemen                                                                    GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein organi-
                                                     – Vereinsleben
und für ihre Kinder                                                                                      siert zudem laufend Kurse zur Prävention, Reha-
– Kindergruppe Zwärgriisa                                                                                bilitation und Information. Nähere Auskünfte über
– Einzelangebote für Kinder und Jugendliche          proauditochurplus@gmail.com                         die aktuellen Kurse erhalten Sie bei der Rheuma-
– Elternworkshops – und Beratung                     www.pro-audito.ch/vereine                           liga SG, GR, AI/AR und Fürstentum Liechtenstein
                                                                                                         und im Internet unter www.rheumaliga.ch/sgfl
Wir unterstehen der Schweigepflicht!                  Pro Infirmis
                                                                                                         Folgende Kurse und Veranstaltung führen
Infos und Anmeldung:                                 Fachorganisation für Menschen mit Behinderung       wir in Chur und Umgebung durch:
Blaues Kreuz Beratungsstelle                         und Angehörige.                                     Aquawell – die Wassergymnastik der
Alexanderstr. 42,                                                                                        Rheumaliga
7000 Chur,                                           Sozialberatung:                                     jeweils am Mittwoch, 11.45 bis 12.30 Uhr
Tel. 081 252 43 37                                   Umfassende und kostenlose Beratung in den           Leitung: Adelheid Naef, Aquawell-Trainerin
beratung@blaueskreuz.gr.ch                           Bereichen Sozialversicherungen, Finanzen, per-
Anwesenheitszeiten: Dienstag bis Freitag             sönliche und familiäre Anliegen, Arbeit, Woh-
                                                     nen, Schule, Entlastung, Hilfsmittel und mehr.      ANZEIGE .................................................................................
www.blaueskreuz.gr.ch
                                                                                                            Nachtarbeiten
                                                     Assistenzberatung:
Schweizerischer Blinden- und                         Menschen mit einer Behinderung, die ihr Leben
                                                                                                            Maschineller Gleisunterhalt
Sehbehindertenverband SBV                            in den eigenen vier Wänden selbstbestimmt              RhB-Strecke Landquart – Malans
                                                     führen möchten, werden im Bereich der persön-          und Landquart Stützpunkt
Beratungsstelle Graubünden                                                                                  Einzelne Nächte vom 30. September 2019 – 29. Dezember 2019
– Wir unterstützen Menschen mit einer Sehbe-         lichen Assistenz beraten.                              inkl. Samstag-Sonntag und ohne Sonntag-Montag
  hinderung auf ihrem Weg zu einer möglichst
                                                                                                            RhB-Strecke Chur – Küblis
  selbstständigen Lebensgestaltung.                  Begleitetes Wohnen:                                    Einzelne Nächte vom 7. Oktober 2019 – 2. November 2019
– Wir bieten kostenlose Beratungen, massge-          Erwachsene mit einer IV-Berechtigung, die in           ohne Samstag-Sonntag und ohne Sonntag-Montag
  schneiderte Sehhilfen, Trainings zur Alltagsbe-    einer eigenen Wohnung leben, werden in all-            Damit der Zugsverkehr am Tag nicht behindert wird, müssen die
  wältigung und sozialarbeiterische Unterstützung.   tagspraktischen Fragen unterstützt und begleitet.      dringend nötigen Arbeiten in der Nacht ausgeführt werden.
                                                                                                            Wir bemühen uns, die Lärmimmissionen möglichst gering zu halten.
                                                                                                            Besten Dank für Ihr Verständnis.
Schweizerischer Blinden- und                         Bildungsklub:
Sehbehindertenverband SBV                            Kursangebot für Erwachsene mit kognitiver Be-                                                    Rhätische Bahn
                                                                                                                                                      Infrastruktur
Beratungsstelle Graubünden                           einträchtigung zur Erweiterung der Kompeten-                                                     Planung und Disposition
Steinbockstrasse 2,                                  zen in der Lebensgestaltung.
Amtsblatt Stadt Chur                                                                        27. September 2019                                        9

Auch für Nichtschwimmer geeignet. Einstieg            Soziale Integration:                              – Vermittlung von Kontakten zu bestehenden
jederzeit möglich                                     Das SRK Graubünden engagiert sich im Bereich        Gruppen und/oder Fachstellen
                                                      der Arbeitsintegration von Langzeitstellenlosen   – Beratung von Betroffenen bei der Gründung
Ausstellungen der Alltagshilfen 2019                  (Fachstelle für Arbeitsintegration – Werknetz)      von Selbsthilfegruppen
Am Mittwoch, 4. Dezember 2019, sind Sie herz-         sowie bei der Alltagsintegration von Flüchtlin-
lich eingeladen, in unserer Ausstellung zahlreiche    gen (eins zu eins und peer to peer.).             Kontakt:
Hilfsmittel vor Ort auszuprobieren. Der Show-                                                           Selbsthilfegraubünden
room am Platz 10 in Bad Ragaz ist dann jeweils        Bildungsangebote und Beratungen:                  Reichsgasse 25,7000 Chur
von 13 bis 17 Uhr geöffnet.                           – Aus- und Weiterbildungen im Bereich Pflege,      E-Mail: kontakt@selbsthilfegraubuenden.ch
                                                        Gesundheit, Selbstkompetenz, Babysitting        Internet: www.selbsthilfegraubuenden.ch
Kraft tanken in Bad Ragaz und                         – Beratungsstelle für Schuldenfragen BSG: die
im Heidiland                                            Beratungsstelle berät verschuldete Personen     incontro chur
Wellnesstage mit Rheumaschmerz-Präventions-             in Finanz- und Budgetfragen
programm, 24. bis 27. Oktober 2019, Anmeldung         – Patientenverfügung SRK: Fundierte Beratung      Der Treff von und für Seniorinnen und
bis 23.9.2019                                           und Erstellung einer Patientenverfügung         Senioren
Diese Tage versprechen ein Rundum-Wohl-                                                                 incontro chur ist der selbstverwaltete neue
fühl-Angebot für Körper und Geist: informative        Rotes Kreuz Graubünden                            Begegnungsort von und für Seniorinnen und Se-
Fachvorträge sowie ein Freizeitprogramm in der        Steinbockstrasse 2, 7000 Chur                     nioren. Ein Ort für geselliges Beisammensein, für
Tamina Thermalquelle und bei Wanderungen im           081 258 45 84, info@srk-gr.ch, www.srk-gr.ch      den Austausch untereinander sowie ein Ort, um
Heidiland. Mit Lebensfreude und Spass finden                                                             Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. incontro
Aktivitäten zur Rheuma-Prävention, Schmerz-           VASK Graubünden                                   chur bietet zudem Gelegenheit, sich mit Gleich-
linderung und zum Erhalt der Selbstständigkeit                                                          gesinnten zu verabreden und etwas gemeinsam
im Alltag statt.                                      Vereinigung der Angehörigen von Schizophrenie/    zu unternehmen. Im incontro chur wird den
                                                      Psychisch-Kranken                                 unterschiedlichen Bedürfnissen der Seniorinnen
Patientenbildung für Menschen mit                                                                       und Senioren nach Begegnung, Vernetzung,
Rheuma und Schmerzen                                  Postfach                                          Information und Aktivität Rechnung getragen.
4. bis 25. März 2020, jeweils mittwochs 17.00         7208 Malans                                       Wir treffen uns jeweils am Dienstag- und Don-
bis 19.30 Uhr, Anmeldung bis 13.2.2020                Kontakttelefon: 081 353 71 01                     nerstagnachmittag von 14 bis 16.30 Uhr im
Vorträge und Fachinputs durch Facharzt Rheu-          vask.Graubünden@bluemail.ch                       Cafeteria-Restaurant des ARGO Wohnheimes,
matologie oder Gesundheitscoach zu Themen             www.vaskgr.ch                                     Gartenstrasse 16, in Chur.
wie Gesundheitsfaktoren und Rheuma-Prä-                                                                 Zusätzlich zum incontro café werden jeden Monat
vention; Stress-Symptome, Vermeidung, Bewäl-          Krebsliga Graubünden                              eine bis zwei Veranstaltungen durchgeführt. Wei-
tigung; nonverbale und verbale Kommunikation;                                                           tere Informationen unter www.incontro-chur.ch /
Ernährung, Bewegungsprogramme, Alltags-Hilfs-         Kostenlose Begleitung, Beratung                   info@incontro-chur.ch
mittel. Vier bis acht Personen, fachgeleitete Grup-   und Information
pe. Änderungen der Kursinhalte vorbehalten.           Begleitung durch                                  Pro Senectute
                                                      – fachlich fundierte Gesprächssequenzen über
Weitere Auskünfte zur Patientenbildung gibt             Diagnose, Prognose, Ängste, Probleme und        Ältere Menschen und ihre Angehörigen
die Beratungsstelle, Telefon 081 511 50 03,             allgemein über den Umgang mit der Krank-        werden kostenlos und diskret beraten bei:
a.schmider@rheumaliga.ch, und finden Sie auf             heit Krebs                                      – finanziellen Fragen
der Homepage www.rheumaliga.ch/sgfl.                   – Kurse/Seminare/Therapeutische Unterstützung     – Wohnfragen und Heimeintritt
                                                        für Betroffene und Angehörige                   – Krankheit und Altersdemenz
Schweizerisches Rotes Kreuz                           – Ferienwochen/Erlebnistage für betroffene und    – persönlichen und familiären Fragen
                                                        mitbetroffene Kinder/Jugendliche                – Vermittlung von Dienstleistungen und Hilfs-
Graubünden                                                                                                mitteln für das Leben zu Hause
Das SRK Graubünden setzt sich mit vielfältigen        Beratung und Unterstützung bei
Angeboten in sozialer Integration, Bildung und        – sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen     Pro Senectute Graubünden
Entlastung für Menschen in schwierigen Le-              Fragen                                          Beratungsstelle Chur/Nordbünden
benssituationen ein.                                  – beruflicher Wiedereingliederung                  Alexanderstrasse 2
                                                      – finanziellen Notlagen                            7000 Chur
Entlastung:                                                                                             Tel. 081 252 44 24
– Kinderbetreuung zu Hause KBH: Die Kinder-           Information und Öffentlichkeitsarbeit             info@gr.prosenectute.ch
  betreuerinnen des SRK Graubünden springen           – zu krankheitsspezifischen Themen, Therapie-      www.gr.prosenectute.ch
  auf Anfrage ein, wenn Kinder krank sind oder          formen, möglichen Begleitmassnahmen und
  Eltern eine schwierige Zeit durchmachen               zum Rehabilitations-Angebot                     Wanderungen Pro Senectute Graubünden
– Babysitting SRK: Jugendliche SRK-Babysitter         – durch aktive Gesundheitsförderungs- und Prä-    Für die angebotenen Wanderungen ist der Wit-
  ermöglichen Eltern kurze Verschnaufpausen             ventions-Kampagnen zu Krebserkrankungen         terung entsprechend gute Wanderbekleidung
– Ponte: Rotkreuz-Freiwillige begleiten betreu-                                                         erforderlich: gute Schuhe, Regenschutz, Sitz-
  ende und pflegende Angehörige und Familien           Krebsliga Graubünden                              unterlage, evtl. Stöcke.
  und helfen beim Vernetzen mit bestehenden           Ottoplatz 1, Postfach 368, 7001 Chur              Notfallausweis bei sich tragen!
  Angeboten                                           Tel. 081 300 50 90
– Rotkreuz-Notrufsystem: Der einfach bedienbare       info@krebsliga-gr.ch, www.krebsliga-gr.ch         Dienstag, 1. Oktober 2019
  Notruf sorgt für mehr Sicherheit und Unabhän-                                                         Rona – Alp Flix – Marmorera
  gigkeit in den eigenen vier Wänden                  Selbsthilfe Graubünden                            Abfahrt        Chur ab 7.58 Uhr
– Rotkreuz-Fahrdienst für medizinische Fahrten:                                                         Retour         Chur an 17.03 Uhr
  Freiwillige fahren betagte oder behinderte Men-     – Beratung von Einzelpersonen, Fachstellen und    Wanderzeit     ca. 4½ Std., Aufstieg 796 m,
  schen zum Arzt, in die Therapie oder ins Spital       Institutionen zum Thema Selbsthilfe                            Abstieg 490 m, 12,2 km
Amtsblatt Stadt Chur                                                                        27. September 2019                                         10

Wanderleitung Margrit Egert, 081 353 33 12 /        Procap Grischun                                     Kontakt:
              079 224 73 49                                                                             Geschäfts- und Beratungsstelle
Anmeldung     am Montag von 8 bis 11 Uhr            Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Handicap   Hartbertstrasse 10, (Alexanderstrasse 8, ab 1.10.2019)
              bei der Wanderleitung                                                                     7000 Chur
                                                    Rechtsberatung:                                     Tel. 081 253 07 07
Donnerstagnachmittag, 3. Oktober 2019               Wir vertreten die Rechte im Umgang mit              E-Mail: info@procapgrischun.ch
Rhäzüns – Reichenau                                 Sozialversicherungen für unsere Mitglieder.         Internet: www.procapgrischun.ch
Abfahrt      Chur ab 12.48 Uhr                      Procap Grischun bietet ihren Mitgliedern
Retour       Chur an ca. 17 Uhr                     Beratung und juristische Unterstützung an. Die      benevol Graubünden
Spazierzeit  1¾ Std., 5 km                          Dienstleistungen der Rechtsberatung stehen
Leitung      Corina Joos, 081 302 53 08,            allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung. Für      Die Fach- und Vermittlungsstelle für Freiwilligen-
             079 740 48 29,                         Nicht- und Neumitglieder gibt es eine Sonder-       arbeit ist Ansprechpartner für alle Fragen rund
             joos.corina@bluewin.ch                 regelung. Das Angebot beschränkt sich auf das       um das Thema Freiwilligenarbeit.
Treffpunkt   Eingang Bahnhofhalle Chur,             Sozialversicherungsrecht und umfasst keine
             beim «Treffpunkt»                      Fragen anderer Rechtsgebiete.                       – Beratung und Vermittlung für an Freiwilligen-
Anmeldung    jeweils am Mittwoch vor                                                                      arbeit interessierte Personen
             dem Spaziergang, 14–17 Uhr,            Unsere Dienstleistungen:                            – Unterstützung von Organisationen und Ver-
             erwünscht                              – umfassende und unentgeltliche Beratung im           einen, die mit Freiwilligen arbeiten
                                                      Bereich Sozialversicherungen                      – Kursprogramm für Freiwillige und Ehrenamt-
Neu in Chur                                         – vier regionale Beratungsstellen für allgemeine      liche
incontro chur                                         Fragen im Zusammenhang mit Behinderungen          – Coporate Volunteering-Einsätze für Firmen
                                                    – Ausflüge/Freizeitaktivitäten                       – Vergabe des Prix benevol Graubünden für
Treff von und für Seniorinnen und Senioren          – Ausbildung/Kurse                                    herausragende Freiwilligenarbeit
Wann       jeweils Dienstag und Donnerstag,         – Ferien- und Sportangebote
           14–16.30 Uhr                                                                                 benevol Graubünden
Wo         ARGO Café, Gartenstrasse 16, 7000 Chur   Mitgliedschaft:                                     Steinbockstrasse 2, 7000 Chur
Wir kommen regelmässig in einer gemütlichen         Der Mitgliederbeitrag beträgt Fr. 50.–. Auch        Telefon 081 258 45 90
Kaffeerunde zusammen – zum Plaudern, Spielen,       als Solidarmitglied können sie unseren Ver-         info@benevol-gr.ch
Kennenlernen. Sie sind herzlich eingeladen, da-     band unterstützen und von den Angeboten             www.benevol-gr.ch
bei zu sein. www.incontro-chur.ch                   profitieren.                                         www.benevol-jobs.ch

                                                                          Luftrettung für alle –
                                                                      Dank Ihrer Unterstützung
                    Medizinische Hilfe aus der Luft.
                    Jetzt Gönnerin oder Gönner werden: 0844 834 844
                    oder www.rega.ch
Amtliche Anzeigen
der Gemeinden          |||   Churwalden | Felsberg | Haldenstein | Maladers | Trimmis | Tschiertschen-Praden
                                                                                                             27. September 2019                   |   Nr. 39

                                                       Papiersammlung der Schule                           Kommunale Ersatzwahlen Schulrat
                                                                                                           Wahlkreise Churwalden und Malix
           Churwalden                                  Churwalden: Die nächste Sammlung findet vo-          – Ersatzwahl 1 Schulratsmitglied Wahlkreis
                                                       raussichtlich am Dienstag, 26.11.2019, statt.         Churwalden
Bauausschreibung                                       Malix: Die nächste Sammlung findet voraus-           – Ersatzwahl 2 Schulratsmitglieder Wahlkreis Malix
                                                       sichtlich am Dienstag, 5.11.2019, statt.
Auflageort: Bauamt Churwalden, Rathaus, 7075            Parpan: Das Altpapier ist am Dienstag,              Die der Gemeinde (gemeinde@churwalden.ch)
Churwalden                                             1.10.2019, bis 13 Uhr gut sichtbar vor der Ein-     für die Ersatzwahl des Schulrats persönlich ge-
Öffentliche Auflage: 27. September – 17. Oktober 2019   gangstüre bereitzustellen.                          meldeten Kandidaturen werden in den Aushang-
Öffentlich-rechtliche Einsprachen sind bis zum                                                             kästen sowie auf der Webseite der Gemeinde
17. Oktober 2019 schriftlich und begründet dem         Hinweise: Das Altpapier ist sauber und nicht zu     Churwalden tagesaktuell publiziert. Wir bitten
Gemeindevorstand Churwalden einzureichen.              schwer zu bündeln. Nicht ins Altpapier gehören:     um Kenntnisnahme, dass es sich bei dieser Pu-
                                                       Karton, Ordner, beschichtetes Papier. Bitte keine   blikation um eine freiwillige Dienstleistung für
Bauherrschaft: Baugesellschaft Creabau 2,              Säcke oder Schachteln mit Papier füllen.            die Stimmbürgerschaft handelt. Die Gemeinde
               c/o Projer Architektur AG,                                                                  übernimmt keine Verantwortung in Bezug auf
               Dorfstrasse 36, 7477 Filisur            Ganzjährige Sammelstellen: In Churwalden            die Vollständigkeit in Zusammenhang mit der
Vertretung:    Planisaziun Sonder SA                   beim Werkhof Parzutt, in Passugg beim Sammelplatz   Publikation. Im Übrigen sind die Wahlen frei, d. h.
               Veia Davos Clavo 7                      Brugg/Quellenweg, in Parpan Triangel/Oberberg-      jede am Tag der Abstimmung stimmberechtigte
               7462 Salouf                             strasse und in Malix beim Werkhof.                  Person ist wählbar.
Bauobjekt:     Neubau Zufahrt (Erschliessung
               für Parz.-Nr. 21419 und 20037),         Temporäre Sperrung                                  Die Stimmabgabe kann gestützt auf Art.
               Parz.-Nrn. 20035, 21419, 20036                                                              25ff Gesetz über die politischen Rechte
               und 20011, bei Pradaschier 35,          Brambrüeschstrasse                                  wie folgt erfolgen:
               7075 Churwalden                         Die Brambrüeschstrasse, im Abschnitt Schüt-         Die Urne ist am Abstimmungssonntag, 20. Ok-
                                                       zenweg bis Parnil, km 0.830 bis km 1.030,           tober 2019, von 9.00 bis 9.30 Uhr im Rathaus
Zurückschneiden von Sträuchern                         muss infolge Belagsarbeiten am Donnerstag,          Churwalden offen.
                                                       3.10.2019, von 8 bis ca. 17 Uhr für jeglichen
und Bäumen entlang öffentlicher                        Verkehr gesperrt werden.                            Ausserdem kann die Stimmabgabe in ver-
Strassen und Gehwege                                   Umleitung: Die Baustelle kann nicht umfahren        schlossenem Umschlag während der Schalter-
                                                       werden.                                             öffnungszeiten auf der Gemeindeverwaltung
Gemäss Art. 77 des Baugesetzes der Gemeinde            Bemerkungen: Fussgänger und Radfahrer kön-          sowie brieflich auf dem Postweg oder durch
Churwalden haben Einfriedungen, Pflanzen, Leb-          nen die Baustelle passieren. Die Sperrung ist       Einwurf in den Briefkasten «Briefliche Stimm-
häge, Zäune, Parkplätze, Anlagen etc. einen Min-       witterungsabhängig. Ausweichdaten sind die          abgabe» beim Rathaus erfolgen.
destabstand von 50 cm gegenüber öffentlichen           darauffolgenden Tage. Aktuelle Informationen
Strassen (Strassen-/Trottoirrand) und Wegen            unter www.strassen.gr.ch.                           Bei brieflicher Stimmabgabe ist der Stimmaus-
einzuhalten. Beeinträchtigen Pflanzen fremdes           Kontaktadresse: Tiefbauamt Graubünden, Bezirk 1,    weis zu unterschreiben und das Zustellkuvert zu
Eigentum, die öffentliche Sicherheit oder verun-       081 257 57 11                                       verschliessen. Ansonsten ist die Stimmabgabe
stalten sie das Orts- und Landschaftsbild, kann                                                            ungültig.
die Baubehörde die Beseitigung der Pflanzen             Nationalrats-/Ständeratswahlen
anordnen.                                                                                                  Nichtamtliche Stimm- und Wahlzettel oder sol-
Die Strassenfahrbahn muss bis auf eine Höhe            und kommunale Ersatzwahlen                          che, die anders als handschriftlich ausgefüllt sind,
von 5 m, das Trottoir bis auf eine solche von 3,50     vom 20. Oktober 2019                                ehrverletzende Äusserungen oder offensichtliche
m von überhängenden Ästen von Sträuchern,                                                                  Kennzeichnungen enthalten, unleserlich sind oder
Zier- und Obstbäumen freigehalten werden (Art.         Für die folgenden Wahlen wurden die Unter-          keine eindeutige Willenskundgebung erkennen
21 der kantonalen Strassenverordnung).                 lagen den Stimmberechtigten per Post zuge-          lassen, sind ungültig.
Das Bauamt Churwalden ersucht die Grund-               stellt. Das Stimm- und Wahlrecht steht allen
eigentümer, sich an diese Vorschriften zu hal-         Schweizerbürgerinnen und -bürgern zu, die das       Gwunderhüsli Frauenverein
ten und Bäume/Sträucher entlang von Strassen           18. Lebensjahr erreicht haben, oder wer nach
bzw. Gehwegen bis spätestens 11. Oktober               dem Bundesgesetz über die politischen Rechte        Malix
2019 entsprechend zurückzuschneiden.                   der Auslandschweizer befugt ist, die politischen    Das Gwunderhüsli ist jeden Samstag von 9 bis
Im Unterlassungsfall werden diese Arbeiten an-         Rechte im Kanton Graubünden auszuüben.              11.30 Uhr offen.
schliessend ohne weitere Ankündigung auf Kos-          Stimmberechtigte, welche die Unterlagen nicht
ten der säumigen Anstösser durch die Gemeinde          erhalten haben, können diese auf der Gemein-        Evangelische Kirchgemeinde
ausgeführt.                                            deverwaltung anfordern.
                                                                                                           Churwalden
                                                       Nationalrats- und Ständeratswahlen                  Sonntag, 29. September, Herbstfest,
               www.chur.ch                             – Erneuerungswahl Nationalrat (5 Sitze)
                                                       – Erneuerungswahl Ständerat (2 Sitze)
                                                                                                           10.45 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. G. Palm
                                                                                                                     mit Abendmahl
Amtsblatt Stadt Chur                                                                        27. September 2019                                     17

Evangelische Kirchgemeinde                          Sonntag, 20. Oktober 2019                           Gewerbeinserat in der
Malix                                               10.15–11.15 Uhr                                     Felsberger Chronik 2020
Samstag, 28. September                              Der Stimmausweis ist an der Urne abzugeben.         Auch nächstes Jahr wird die Felsberger Chronik
14.30 Uhr läuten die Kirchenglocken für die                                                             wieder mit Inseraten des Felsberger Gewerbes
           Bewahrung der Schöpfung anläss-          Auskünfte zu allen Fragen im Zusammenhang           versehen, erscheinen.
           lich der Klimademo in Bern unter         mit der Abstimmung erteilt Ihnen die Gemein-
           dem Motto, «Es ist 5 vor 12»             deverwaltung.                                       Der Preis pro Inserat beträgt: ¼ Seite Fr. 200.–,
Sonntag, 29. September, Herbstfest                                                                      ½ Seite Fr. 350.–, 1 Seite Fr. 500.–. Sind Sie an
kein Gottesdienst                                   Stimmberechtigte, die ihr Abstimmungsmate-          einem solchen Inserat interessiert? Dann nimmt
                                                    rial bis am Sonntag, 22. September 2019, noch       Frau Gruber Ihren Inserateauftrag per Telefon
Evangelische Kirchgemeinde                          nicht erhalten haben, wollen sich bitte auf der     (081 257 00 11), Fax (081 257 00 19) oder per
                                                    Gemeindeverwaltung melden.                          E-Mail g.gruber@felsberg.ch gerne entgegen.
Parpan
Sonntag, 29. September, Herbstfest                  Baubewilligungen                                    Damit wird den Gewerbebetrieben die Möglich-
 9.15 Uhr Gottesdienst mit Pfrn. G. Palm,                                                               keit geboten in einem vielgelesenen Medium zu
          mit Abendmahl                             Die Baukommission hat anlässlich ihrer letzten      günstigen Konditionen ihre Firma vorzustellen.
                                                    Sitzung folgendes Baugesuch bewilligt:              Andererseits leisten Unternehmungen, welche
Katholische Kirchgemeinde                                                                               von diesem Angebot profitieren, einen Beitrag,
                                                    – Christian Dallemule, Projektänderung Über-        dass die beliebte Felsberger Chronik weiterhin
Churwalden-Malix-Parpan                               bauung Puris, diverse Änderungen UG, EG           gratis verteilt werden kann.
Sonntag, 29. September                                und OG, Lösliweg 45, Parzelle 149
10.00 Uhr, hl. Messe                                                                                    Sperrgutabfuhr
           Gedächtnis für Peter und Julia           Betriebsfreigabe Schrägaufzug
           Maria Brunold-Cavelti; Rolf Brunold                                                          An folgenden Tagen können Sie Ihr Sperrgut
Dienstag, 1. Oktober                                Kirchenhügel                                        auf der Deponie Rhiiwäldli in die bereitgestellte
18.30 Uhr, Rosenkranzandacht                        Die Montagearbeiten des neuen Schrägaufzu-          Mulde entsorgen:
Donnerstag, 3. Oktober                              ges Kirchenhügel sind schon weit fortge-schrit-
 9.00 Uhr, hl. Messe im Mönchschor                  ten. Spätestens am Freitag, 4. Oktober 2019 ist     – Samstag, 28. September 2019 (14.30–16.30 Uhr)
                                                    der Schrägaufzug Kirchenhügel fertig montiert       – Mittwoch, 2. Oktober 2019 (16–18.30 Uhr)
                                                    und bereit für den Betrieb.
                                                                                                        Die Entsorgung ist kostenpflichtig: Gebindege-
                                                    Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Ihr      bühr: Bis 10 kg 1 Sperrgutmarke, ab 10 kg
          Felsberg                                  Verständnis.                                        2 Sperrgutmarken

Öffentliche Auflage Protokoll                                                                            Abgabe der Marken: Auf der Gemeindekanzlei
                                                    Temporäre Aufhebung                                 zu den normalen Öffnungszeiten oder vor Ort
der Gemeindeversammlung
                                                    Fahrverbot Postgasse                                bei der Deponieaufsicht (die Marken sind direkt
vom 28. August 2019                                                                                     zu bezahlen). Eine Sperrgutmarke kostet Fr. 5.–.
                                                    Bei der Baustelle Postgasse 5 wird, wegen Platz-
Das Protokoll der Gemeindeversammlung vom           mangel, für die nächsten Monate ein Umschlag-       Bitte liefern Sie Gegenstände über 40 kg direkt
28. August 2019 liegt während 30 Tagen öffentlich   platz auf der Postgasse fix installiert. Es werden   an die GEVAG, Rheinstrasse 28, 7201 Untervaz
auf der Gemeindeverwaltung auf.                     während und nach der Installation keine Be-         Bahnhof (direkt bezahlen). Die Anlieferungs-
                                                    hinderungen erwartet. Der Umschlagplatz ist so      zeiten erfahren Sie unter www.gevag.ch oder
Einsprachen gegen das Protokoll der Gemeinde-       gestaltet, dass die Postgasse weiterhin jederzeit   unter Tel 081 300 01 90.
versammlung können innert der Auflagefrist von       befahren werden kann.
30 Tagen schriftlich an den Gemeindevorstand                                                            Vignettenpflicht für mobile
eingereicht werden. Allfällige Einsprachen wer-     Um den Verkehr Richtung Bahnhofstrasse zu
den an der nächsten Gemeindeversammlung             minimieren wird das Fahrverbot Postgasse in         Heizungen im Freien
behandelt. Wenn keine Einsprachen eingehen,         beiden Richtungen temporär aufgehoben. Die          Gemäss den Energievorschriften des Kantons
gilt das Protokoll nach Ablauf der Auflagefrist      Höchstbreite von der Burgstrasse bis Postgasse      Graubünden (seit 1. Januar 2011 in Kraft) ist
als genehmigt.                                      7 beträgt 2,00 m.                                   der Betrieb mobiler Heizungen im Freien für ge-
                                                                                                        werbliche Zwecke nur zulässig, wenn der ver-
Nationalrat- und Ständeratwahlen Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für Ihr                         ursachte CO2-Ausstoss kompensiert wird. Unter
                                             Verständnis.                                               mobile Heizungen im Freien fallen insbesonde-
sowie kommunale Urnenabstim-                                                                            re Heizpilze sowie Wärme- und Infrarotstrahler.
mung vom 20. Oktober 2019                    Behinderungen im Bereich                                   Um die Zulässigkeit des Betriebs zu bescheini-
                                                                                                        gen, müssen mobile Heizungen im Freien mit
Die Urne für die Nationalrat- und Ständerat- Haus «am Stutz»                                            einer bzw. mehreren Vignette(n) versehen sein.
wahlen sowie die kommunale Urnenabstim-             Im Zeitraum vom 21.9.-31.10.19 kann es an
mung (Teilrevision Baugesetz Art. 26) ist auf der   der Oberen Gasse 1 (Haus am Stutz) wegen            Eine Vignette bis 14 kW kostet Fr. 60.– . Das
Gemeindeverwaltung aufgestellt am:                  Sanierungsarbeiten (Gerüst) zu Behinderungen        Merkblatt «Mobile Heizungen im Freien (Heiz-
                                                    kommen. Die Durchfahrt beim Kirchenstutz ist        pilze, Wärmestrahler, Infrarotstrahler etc.)» fin-
Donnerstag, 17. Oktober 2019                        jedoch jederzeit gewährleistet.                     den Sie auf unserer Homepage www.felsberg.
14.00–16.00 Uhr (während Schalterzeit)                                                                  ch unter Verwaltung/Publikationen. Benötigte
Freitag, 18. Oktober 2019                           Wir bitten um Kenntnisnahme und danken für          Vignetten können bei der Einwohnerkontrolle
10.00–11.30 Uhr (während Schalterzeit)              Ihr Verständnis.                                    bestellt werden.
Amtsblatt Stadt Chur                                                                            27. September 2019                                      19

Meldepflicht Einwohnerinnen                            Evangelische Kirchgemeinde                             1.   Begrüssung/Protokoll/Wahl Stimmenzähler/
und Einwohner                                         Felsberg                                                    Genehmigung Traktanden
                                                                                                             2.   Teilrevision Ortsplanung
Auszug aus dem Gesetz über die Einwohnerre-           www.kirchefelsberg.ch                                       2.1. Ausscheidung Gewässerraum
gister (Einwohnerregistergesetz, ERG):                                                                            2.2. Erhaltenswerte Bauten
                                                      «Ich will den Ewigen preisen zu jeder Zeit. Sein            2.3. Anpassung archäologische Schutzzonen
Art. 13                                               Lob soll stets in meinem Munde sein.» Psalm 34,2            2.4. Umzonung ehemaliger Werkhof
1
  Wer in eine Gemeinde zwecks Niederlassung                                                                  3.   Orientierung Kommunales räumliches Leitbild
  oder Aufenthalt zuzieht, hat sich innert 14 Ta-     Gott hat uns diese Erde gegeben                        4.   Varia
  gen bei der Gemeinde anzumelden.                    Liebe Felsbergerinnen und Felsberger!
                                                      Kirchenglocken rufen zum Gebet. Sie mahnen             Unterhalts- und Erneuerungs-
2
    Wer innerhalb der Gemeinde umzieht, hat dies      uns an jene spirituelle Dimension, die wir Gott
                                                      nennen. «Soli Deo gloria!», steht auf so man-          arbeiten an den Gleisanlagen
    innert 14 Tagen der Gemeinde zu melden. Die-
    se Meldepflicht besteht auch bei Umzug be-         cher Glocke. Glocken warnen aber auch vor Ge-          Nachteinsatz
    ziehungsweise Wohnungswechsel innerhalb           fahr: Wasser, Feuersbrunst, durchziehende Hee-
    desselben Gebäudes.                               re …Und sie künden vom Frieden. So läuteten            In der Zeit vom 7. Oktober bis 2. November
                                                      Kirchenglocken am Ende der beiden Weltkriege           2019 werden zwischen Chur und Küblis wäh-
3
    Wer die Niederlassung oder den Aufenthalt         friedlichere Zeiten ein. Diesen Samstag läuten         rend einzelner Nächte Unterhalts- und Erneue-
    aufgibt, hat sich bei der betreffenden Gemein-    schweizweit die Glocken vieler Kirchen für die         rungsarbeiten an den Gleisanlagen ausgeführt.
    de im Voraus abzumelden.                          Schöpfung. «Gott hat uns diese Erde gegeben»,          Es werden dabei diverse Gleisbaumaschinen
                                                      singt ein Kirchenlied. Dies gilt es sich bewusst       eingesetzt. Lärmemissionen werden versucht
4
    Wer die Niederlassung verlegt oder aufgibt, hat   zu werden. Und: es ist fünf vor zwölf. Die Ju-         möglichst gering zu halten.
    dies innert 14 Tagen allen Aufenthaltsgemein-     gend hat das Thema des Klimawandels in die
    den zu melden.                                    breite Öffentlichkeit getragen. Ihr gehört die         Fahrplanwechsel
                                                      Zukunft.
                                                      Mit segensreichen Grüssen Pfarrer Fadri Ratti          Dezember 2019
5
    Wer in einer Gemeinde Aufenthalt begründet
    oder aufgibt, hat dies innert 14 Tagen der Nie-                                                          Es freut uns, Ihnen mitzuteilen, dass ab Fahr-
    derlassungsgemeinde zu melden.                    Abendgottesdienst                                      planwechsel Dezember 2019 der erste Buskurs
                                                      Sonntag, 29. September, 20 Uhr, Kirche Felsberg,       bereits um 5.48 Uhr ab Haldenstein nach Chur
                                                      Pfarrer Robert Naefgen, Tamins, und Organist           verkehren wird. Dank dieser neuen Verbindung
Meldepflicht Vermieter                                 Wolfgang Bolsinger. Kollekte: Verein cambiela.         ist es möglich, die Züge ab 6 Uhr vom Bahnhof
                                                      ch, Studierende HTW.                                   Chur zu erreichen, unter anderem den IC um
Auszug aus dem Gesetz über die Einwohnerre-
                                                                                                             6.09 Uhr in Richtung Zürich.
gister (Einwohnerregistergesetz, ERG)
                                                      Von Greifvögeln und Eulen – Senioren-
                                                      nachmittag                                             Die RhB-Züge auf der Strecke Chur–Landquart
Art. 15
                                                      Mittwoch, 2. Oktober, 14.30 Uhr, Greifvögel und        halten weiterhin stündlich in Haldenstein. Die
1
  Liegenschaftsverwaltungen, Vermietende und
                                                      Eulen, Gemeindehaus Felsberg                           RhB-Erschliessung von Haldenstein im Halbstun-
  andere Logisgebende haben der Gemeinde die
                                                      Vortrag von Flurin Caviezel, Museumspädagoge           dentakt ist leider aus betrieblichen Gründen sei-
  Mietenden und Logisnehmenden, welche sich           Bündner Naturmuseum Chur. Unentgeltlicher              tens der RhB nicht möglich.
  niederlassen oder mindestens während 90 auf-        Taxidienst: Dorien Messmer, 079 719 36 18
  einanderfolgender Tage oder 90 Tagen inner-
  halb eines Jahres aufhalten werden, innert 14       Stellvertretung Pfarramt                               Zukunft Haldenstein
  Tagen ab deren Zuzug zu melden.                     Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen, insbe-     In Bezug auf das Projekt «Zukunft Haldenstein»
                                                      sondere bei Todesfällen an folgenden Stellvertreter:   hat der Gemeindevorstand folgende Termine
2
    Ebenso sind Weg- und Umzüge zu melden. Dies       28. September bis 4. Oktober Pfarrerin Miriam Neu-     festgelegt:
    gilt auch für Umzüge innerhalb derselben Lie-     bert, Tamins, Tel. 081 641 11 56.
    genschaft.                                        Besten Dank!                                           14. November 2019:
                                                                                                             Orientierungsversammlung
Die Zählerableser                                     Zu guter Letzt
sind unterwegs                                        «Glücklicher als der Glücklichste ist, wer andere      Präsentation Botschaft und Zusammenschlussver-
                                                      Menschen glücklich machen kann.» Alexandre             trag zwischen der Stadt Chur und der Gemeinde
Ab dem 20. Sept. 2019 werden in den Rhii-             Dumas, französischer Schriftsteller (1802–1870)        Haldenstein, anschliessend Podiumsdiskussion pro
energie Gemeinden (Felsberg, Domat/Ems,                                                                      und kontra.
Tamins, Bonaduz, Rhäzüns) die Stromzähler ab-
gelesen. Wir bitten Sie, dafür besorgt zu sein,                                                              22. November 2019:
dass der Zählerkasten für das Ablesepersonal                                                                 Gemeindeversammlung
zugänglich ist.                                                  Haldenstein
                                                                                                             Abstimmung über den Zusammenschlussver-
Wenn der Zähler infolge Abwesenheit nicht ab-         Gemeindeversammlung/                                   trag zwischen der Stadt Chur und der Gemeinde
gelesen werden kann, bitten wir Sie uns die Zäh-                                                             Haldenstein.
lerstände mit der abgegebenen Karte, per Telefon      Orientierungsversammlung
(081 650 22 50), per E-Mail (info@rhiienergie.        vom 10. Oktober 2019                                   Sprechstunde Gemeindepräsidentin
ch) oder über unsere Homepage (www.rhiiener-
gie.ch) bis am 30.9.2019 mitzuteilen. Ohne Mel-       Die nächste Gemeindeversammlung/Orientie-              Gerda Wissmeier bietet der Bevölkerung mo-
dung wird der Stromverbrauch eingeschätzt und         rungsversammlung findet am Donnerstag, 10.              natlich eine Sprechstunde für sämtliche Belan-
der Mehraufwand in Rechnung gestellt. Vielen          Oktober 2019, um 20.15 Uhr in der Turnhalle            ge der Gemeinde Haldenstein an. Der nächste
Dank für Ihre Mithilfe.                               statt. Es werden folgende Traktanden behandelt:        Termin ist wie folgt festgelegt:
Amtsblatt Stadt Chur                                                                         27. September 2019                                     21

Montag, 21.10.2019, 17–18 Uhr                        Kontaktperson:                                       de nicht gestattet. Einwohner haben die Mög-
Montag, 25.11.2019, 17–18 Uhr                        Pfarrer Csaba Kókai                                  lichkeit, sofern freie Plätze vorhanden, auf den
                                                     Tel. 081 373 11 81                                   öffentlichen Parkplätzen «Montalinstrass und
Personen, welche die Sprechstunde nutzen                                                                  Cholplatzweg» einen Dauerparkplatz gegen Ent-
möchten, melden sich bitte im Voraus telefonisch     Katholische Kirchgemeinde                            richtung einer Bewilligungsgebühr zu mieten.
unter 079 691 52 46 an.                                                                                   Das Abstellen eines nicht eingelösten
                                                     Maladers                                             Fahrzeuges (ohne Kontrollschild) auf öf-
Evangelische Kirchgemeinde                           Pfarrei St. Antonius Maladers, Castiel, Calfreisen   fentlichem Grund ist nicht zulässig. Die
                                                     und Lüen                                             Bewilligung gibt keinen Anspruch auf einen be-
Haldenstein                                                                                               stimmten Platz, sondern berechtigt den Besitzer
Sonntag, 29. September                               Samstag, 28. September                               der Dauerparkkarte, sein Fahrzeug im Rahmen
10.00 Uhr Gottesdienst                               Kein Gottesdienst                                    der geltenden Vorschriften auf einem öffentlichen
Sonntag, 6. Oktober                                  Sonntag, 29. September                               Parkplatz abzustellen. Dies ohne Haftung der
Gottesdienst in der Region                           Kein Gottesdienst                                    Gemeinde für Beschädigung oder Diebstahl.

                                                     Kaplan Dieter Kaufmann                               Hundehaltung/Hundesteuer
                                                     Alte Schanfiggerstrasse 7
                                                     7000 Chur                                            Hunde sowie Junghunde, die im Laufe des Jah-
           Maladers                                  Tel. 078 967 36 14                                   res in die Gemeinde eingeführt und gehalten
                                                     E-Mail: kpldwk@yahoo.de                              werden, sind der Gemeinde innert 10 Tagen
                                                                                                          zu melden. Die Hundesteuer ist pro rata zu ent-
Wissen zu Saatgut und Samenernte                                                                          richten.
Am Samstag, 28. September 2019, trifft sich die                                                           Jegliche Änderungen wie Adresse, Verkauf,
Regionalgruppe Permakultur Graubünden beim                                                                Tod eines Hundes sind der Gemeinde so-
Bachblüten-Heilkräuterweg Maladers. Wissen                     Trimmis                                    wie der Datenbank AMICUS zu melden.
über Heilpflanzen und deren Samenernte wird                                                                Die Registrierung als Neuhundehalter ist bei der
ausgetauscht. Bei einzelnen Pflanzen kann auch        Kommunales räumliches                                Gemeinde vorzunehmen und die Registrierung
Saatgut mitgenommen werden. Der Anlass ist                                                                der Hundedaten bei der Tierarztpraxis.
öffentlich und kostenlos. Wir freuen uns auf viele   Leitbild (KRL)                                       Es ist auf dem ganzen Gemeindegebiet Trimmis
Teilnehmer aus unserem Dorf.                         Einladung zur Informationsveranstaltung vom          und Ortsteil Says untersagt, Hunde ohne Auf-
Auskunft gibt Heidi Bernegger, 081 250 02 52.        Donnerstag, 3.10.2019, 20.15 Uhr, in der Mehr-       sicht frei laufen zu lassen.
https://www.bachblüten-kräuterweg-maladers.ch        zweckhalle Trimmis.                                  Hunde sind ausserhalb gesicherter Be-
Treffpunkt: Samstag, 28. September 2019, 14          Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung.            reiche im gesamtem Wohngebiet (mit
Uhr beim Infopunkt, Kehrplatz Maladers                                                                    Ausnahme des eigenen privaten Bereichs) und
                                                     Parkieren von Motorfahrzeugen                        in den Wildruhezonen an der Leine zu
Evangelische Kirchgemeinde                                                                                führen.
                                                     auf öffentlichem Grund                               Die Hundehalter stellen sicher, dass auch aus-
Maladers                                             Das Parkieren und Abstellen von Fahrzeugen           serhalb der erwähnten Gebiete Mensch und Tier
Sonntag, 29. September                               auf öffentlichem Grund ist nach den geltenden        durch die Hunde in keiner Art und Weise gefähr-
Um 9.30 Uhr mit Pfr. Kókai                           Bestimmungen ohne Bewilligung der Gemein-            det oder belästigt werden.

   FÜR EINZIGARTIGE LESEMOMENTE.
                                                                                                                                  25%
                                                                                                                                 RABATT
                                                                                                                                      FÜR
                                                                                                                                 NEUABONNENTEN

                                                      TERRA GRISCHUNA IM ABONNEMENT
                                                      Wir schenken Ihnen die nächste Ausgabe der «Terra Grischuna». Lernen Sie
                                                      die vielseitige Zeitschrift für Natur, Kultur und Freizeit in Graubünden von
                                                      Heft zu Heft näher kennen.
                                                                                                                                                        Code TGRB25

                                                      Telefon 0844 226 226 | abo@somedia.ch | www.terragrischuna.ch/abo
Amtsblatt Stadt Chur                                                                                27. September 2019                                          23

Hundehalter stellen weiter sicher, dass ihre            Donnerstag, 3. Oktober                                   Donnerstag, 3. Oktober
Hunde nicht in Brunnen baden.                           12.00 Uhr ökumenischer Mittagstisch für Se-               8.30 Uhr Rosenkranzgebet
                                                                   nioren, kath. Kirchgemeindehaus               11.30 Uhr Ökum. Mittagstisch im Rest. Krone
Hundekot ist auf dem gesamten Ge-                       17.00 Uhr ökumenische Kindifiir, ref. Kirchge-                        Trimmis
meindegebiet (öffentlicher und privater                            meindehaus                                    17.00 Uhr Ökum. Kindifiir im evang. KGH
Grund Dritter, vor allem auch Wiesen,                   19.30 Uhr Probe Kirchenchor im ref. Kirchge-             Freitag, 4. Oktober
Weiden und an Feldwege) unverzüglich                               meindehaus                                     9.15 Uhr/ Ökum. Kliikindifiir in der kath. Kirche,
gesetzeskonform zu entsorgen. Fehlver-                  Freitag, 4. Oktober                                      10.00 Uhr anschliessend Kaffee und Sirup im
halten wird gemäss Ordnungsbussenliste der               9.15 Uhr und 10.00 Uhr                                              kath. Pfarreizentrum
Gemeinde Trimmis geahndet.                                         ökumenische Kliikinderfiir,
                                                                   kath. Kirche Trimmis                          Ferien Pfarrer Gehrmann
                                                                   Anschliessend Kaffee, Kuchen und              Infolge Dekanatsweiterbildung wird Pfarrer
Sprechstunden                                                      Sirup im kath. Kirchgemeindehaus              Gehrmann vom Montag, 30. September, bis
Koordinationsstelle Alter                                                                                        Freitagabend, 4. Oktober, abwesend sein.
Am Mittwoch, 2. Oktober, finden keine Sprech-            Katholische Kirchgemeinde                                Ebenfalls fällt die hl. Messe am Mittwoch,
                                                                                                                 16. Oktober, aus. Für diese Zeit hat sich Pfarrer
stunden im Rathaus statt.                               Trimmis/Says                                             Dieter Kaufmann (Spitalseelsorger) bereit erklärt,
                                                        Freitag, 27. September                                   bei Not- bzw. Todesfällen zur Verfügung zu stehen:
Evangelische Kirchgemeinde                              18.15 Uhr hl. Beichte                                    Tel. 078 967 36 14.
Trimmis/Says                                            19.00 Uhr hl. Messe
                                                        Samstag, 28. September
Samstag, 28. September
                                                        17.00 Uhr Vorabendmesse
14.30 Uhr läuten die Glocken der Kirche Trimmis                    Stiftmesse: Peter Gadient und
          als Zeichen für die Bewahrung der
          Schöpfung. Der Vorstand und das
                                                                   Lorenz Gadient-Zeier                                      Tschiertschen-
                                                        26. Sonntag im Jahreskreis
          Pfarrteam unterstützen damit die
          Klimaallianz.
                                                        Erntedankfest und Tag der Migranten                                  Praden
                                                        Sonntag, 29. September
Sonntag, 29. September                                  10.00 Uhr hl. Messe gestaltet durch die 5. Klasse
10.00 Uhr Gottesdienst, ref. Kirche Trimmis
                                                                                                                 Evangelische Kirchgemeinde
                                                        Kollekte: Solidaritätsaktion Tag der Migran-
          Pfarrer Josias Burger                                    ten                                           Steinbach
Kollekte: Reporter ohne Grenzen                         Montag, 30. September                                    Sonntag, 29. September
Dienstag, 1. Oktober                                    18.00 Uhr Rosenkranzgebet                                Um 11 Uhr in Tschiertschen mit Pfr. Kókai
10.00 Uhr ökumenisches Bibelgespräch, ref.              Dienstag, 1. Oktober
          Kirchgemeindehaus                             18.00 Uhr Rosenkranzgebet                                Kontaktperson:
17.15 Uhr Konfirmandenunterricht, ref. Kirch-            Mittwoch, 2. Oktober                                     Pfarrer Csaba Kókai
          gemeindehaus                                   8.30 Uhr Rosenkranzgebet                                Tel. 081 373 11 81

                                              Werfen Sie Papier und Karton nicht in den Kehricht;
                                           sie werden überall für die Wiederverwertung gesammelt!

                                            ALLGEMEINE DIDAK TIK EINER BILDUNG
                                            FÜR NACHHALTIGE ENT WICKLUNG
                                            FÜR LEHRERINNEN UND LEHRER

                                            Nachhaltige Entwicklung ist zu einer gesellschaftlichen Leitidee geworden, weil sich unsere Gesellschaft in vielen Be-
                                            reichen auf nicht-nachhaltigen Entwicklungspfaden bewegt. Um dies zu korrigieren, sind grössere Veränderungen er-
                                            forderlich, hin zu langfristig tragfähigen Entwicklungspfaden. Ein solcher Übergang ist kompliziert und vielschichtig.
                                            Daher ist auch eine Bildung, die Kinder und Jugendliche befähigen soll, eigenständig und zusammen mit andern zu
                                            einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen, etwas nicht Einfaches und Vielgestaltiges. Grundlegend ist die Befähigung
                                            zum Handeln. Handeln lernen wir am besten durch handeln. Aus dieser einfachen Einsicht ist das Buch aufgebaut.
                                            Stufengerecht, vom Kindergarten bis in die Sekundarstufe II, soll bei Kindern und Jugendlichen eine für Bildung für
   ROB ER T U NTER EGG ER ,                 nachhaltige Entwicklung BNE – spezifische Handlungsstruktur eingeübt und ausgebildet werden. Was Lehrpersonen
   ST I F TU NG ZU KUN F TSR AT /           aller Stufen hierzu wissen und können sollten, wird gut verständlich und knapp vorgestellt. Das Buch lädt dazu ein, die
   BAUSTELLE ZU KUN F T
                                            eigenen Gestaltungsspielräume genauer zu erkunden, und es fordert dazu auf, sich eine eigene Meinung und Position
   Allgemeine Didaktik einer                zu bilden – als Grundlage für den eigenen BNE-Unterricht.
   Bildung für nachhaltige
   Entwicklung
                                                                                                       Erhältlich in der Buchhandlung
   FÜ R LEH R ER I N N EN U N D LEH R ER                           Somedia Buchverlag                  oder beim Somedia Buchverlag
   136 Seiten, Paperback                                           ist jetzt auch auf                    www.somedia-buchverlag.ch
   ISBN 978-3-7253-1068-5, CHF 34.–                                Facebook zu finden                           Telefon 055 645 28 63
Sie können auch lesen