2020 KODIERLEITFADEN STRUCTURAL HEART - Structural Heart 1 - myDRG

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Schröter
 
WEITER LESEN
2020 KODIERLEITFADEN STRUCTURAL HEART - Structural Heart 1 - myDRG
Structural Heart 1

2020
KODIERLEITFADEN
STRUCTURAL HEART
2020 KODIERLEITFADEN STRUCTURAL HEART - Structural Heart 1 - myDRG
2 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                         Structural Heart 3

UNSERE MISSION                                                                           INHALT
Leben Sie nicht einfach nur länger, sondern besser
„Wir von Abbott helfen Menschen, ihr Leben dank einer guten Gesundheit in vollen Zügen   ABRECHNUNG WICHTIGER INTERVENTIONEN
zu genießen. Wir arbeiten daran, die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu       BEI STRUKTURELLEN HERZERKRANKUNGEN
verbessern und entwickeln weltweit Nahrungsprodukte für Menschen allen Alters. Wir
liefern Informationen, die es ermöglichen, Verantwortung für die eigene Gesundheit zu
                                                                                         Kodierung im aG-DRG-System                                            4
übernehmen, entwickeln bahnbrechende medizinische Innovationen und arbeiten Tag für      Aortenklappe: Chirurgischer Ersatz                                    8
Tag an neuen Möglichkeiten, das Leben noch besser zu gestalten.“                         Aortenklappe: Transkatheter-Ersatz                                    11
                                                                                         Mitralklappe: Chirurgischer Ersatz                                   12
                                                                                         Mitralklappe: Chirurgische Rekonstruktion                            14
UNSER ANLIEGEN
                                                                                         Mitralklappe: Transkatheter-Ersatz                                    17
Wir möchten Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen
„Die Abteilung Health Economics und Reimbursement (HE&R) arbeitet jeden Tag daran,       Mitralklappe: Transkatheter-Rekonstruktion                           18
den Zugang der Patienten zu lebensverbessernden Abbott-Technologien zu gewährleisten     Trikuspidalklappe: Chirurgische Rekonstruktion                       19
und als weltweit führendes Unternehmen den Mehrwert für die Patienten zu erhöhen und     Trikuspidalklappe: Transkatheter-Rekonstruktion                      20
eine Kostenerstattung zu erreichen.“
                                                                                         Übersicht minimalinvasive Eingriffe an den Herzklappen 2020          22
                                                                                         Kombinierte minimalinvasive Eingriffe an den Herzklappen             24
                                                                                         Okkludertherapie: Persistierender Ducuts arteriosus                  25
                                                                                         Okkludertherapie: Vorhofseptumdefekt                                 27
                                                                                         Vorhofohr-Verschluss (LAA closure)                                   29
                                                                                         Okkludertherapie: Ventrikelseptumdefekt                              30
                                                                                         Okkludertherapie: PVL                                                 31

                                                                                         ANHANG
                                                                                         DRG-Liste                                                            32
                                                                                         Berechnung des Fallerlöses und Basisfallwert                         34
                                                                                         Glossar / Abkürzungen                                                35
                                                                                         Das könnte Sie auch interessieren                                    36
                                                                                         Wir für Sie                                                          37
4 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                     Structural Heart 5

KODIERUNG IM aG-DRG-SYSTEM
Der ICD-Katalog Bei der Kodierung der Diagnosen wird nach dem ICD-System in der           in den Deutschen Kodierrichtlinien geforderten Ressourcenverbrauch der kodierten
deutschen Modifikation verfahren. Die vollständige Systematik der ICD-Kodierung           Erkrankung zu begründen. Daher ist darauf zu achten, dass alle aktuell für die Dia­
wird jährlich vom DIMDI (Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und            gnostik, Therapie oder pflegerische Betreuung relevanten Diagnosen in der Patienten-
Information) veröffentlicht. Bei der Diagnosekodierung muss zwischen der Kodierung        akte ausreichend dokumentiert sind.
der Hauptdiagnose (nur eine Hauptdiagnose pro stationärem Behandlungsfall möglich)
und der Kodierung von Nebendiagnosen (keine bis mehrere Nebendiagnosen pro Fall)          Prozedurenkodierung (OPS)
unterschieden werden.                                                                     Auch wenn es sich beim deutschen DRG-System um ein primär diagnoseorientiertes
                                                                                          Vergütungssystem handelt, so treten für die Erlösfindung seit Jahren zunehmend auch
Die Hauptdiagnose                                                                         medizinische Leistungen und Prozeduren als Zuordnungskriterien zu den einzelnen
Die Hauptdiagnose eines Behandlungsfalles ist die, welche rückblickend bei Entlas-        DRG-Pauschalen in den Vordergrund. Auch hier ist eine Kodierung ähnlich wie bei den
sung für die Veranlassung der stationären Aufnahme verantwortlich war. Insbesondere       Diagnosen durch die Kliniken vorzunehmen. Die Kodierung medizinischer Prozeduren
kommen hier die allgemeinen und die speziellen Kodierrichtlinien (DKR) in der Ver-        erfolgt anhand der im OPS-Katalog zur Verfügung stehenden OPS-Kodes.
sion 2020 zur Anwendung, welche für viele Standard- und Ausnahmesituationen die
Kodierung regeln. Der korrekten Wahl der Hauptdiagnose kommt im G-DRG-System              Die G-DRG-Gruppierung
eine erhebliche Bedeutung zu, da eine falsch zugeordnete ICD-Kodierung nicht selten       DRG (Diagnosis Related Groups) bedeutet „Diagnose orientierte Fallpauschale“. DRGs
auch in die falsche Abrechnungspauschale mündet.                                          sind ein Patientenklassifikationssystem zur Gruppierung von stationären Behandlungs-
                                                                                          fällen in Fallgruppen, die einen vergleichbaren Behandlungsaufwand aufweisen. Das
Die Nebendiagnosen                                                                        DRG-System dient als Abrechnungsinstrument für stationäre Krankenhausleistungen.
Nebendiagnosen sind alle Diagnosen, welche Begleiterkrankungen und/oder während           Medizinische Aspekte, z. B. vergleichbare Grunderkrankungen oder vergleichbare ope-
des Aufenthaltes aufgetretene Probleme und Komplikationen des Patienten beschrei-         rative Leistungen sind nur von sekundärer Bedeutung. Vor diesem Hintergrund wird
ben. Hier kommen der Diabetes mellitus und eine möglicherweise bestehende Nieren-         deutlich, dass im DRG-System nicht jeder Einzelfall sach- und leistungsgerecht vergü-
krankheit als vorbestehende Erkrankungen ebenso in Betracht wie eine während des          tet werden wird, sondern alle Behandlungsfälle einer Fallpauschale im Mittel sachge-
Aufenthaltes eingetretene Pneumonie oder Thrombose. Voraussetzung für die Kodier-         recht vergütet werden sollen. Die primäre Zuordnung von Patienten zu Fallpauschalen
fähigkeit einer Nebendiagnose ist ein in der Patientenakte dokumentierter Ressourcen-     erfolgt unter Berücksichtigung ihrer Hauptdiagnose, sekundär sind durchgeführte
verbrauch der Klinik (Medikamentenverbrauch, weitere Diagnostik, operativer Ein-          Operationen oder die Komorbidität oder das Alter der Patienten u. ä. von Bedeutung.
griff, besondere pflegerische Überwachung etc.).                                          Eine vollständige und korrekte Kodierung ist die Grundlage einer sachgerechten DRG-
                                                                                          Zuordnung (Gruppierung).
Der patientenbezogene Gesamtschweregrad (PCCL)
Während die kodierte Hauptdiagnose in der Zuweisung der korrekten G-DRG-Fall-
pauschale für die Ansteuerung der Hauptdiagnosekategorie verantwortlich ist, wirken
Nebendiagnosen auf den sogenannten Schweregrad eines Falles, den PCCL. Dieser ist
bei vielen DRG-Pauschalen beim Überschreiten eines definierten Wertes (in der Regel
PCCL > 3) mit einem höheren Erlös verbunden. Hierbei können sich mehrere Schwere-
grad steigernde Nebendiagnosen unter Umständen in ihrer Wirkung auf den PCCL er-
gänzen. Bereits die Fortführung der häuslichen Medikation ist hierbei ausreichend, den
6 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                                                                           Structural Heart 7

Vorbemerkung zum aG-DRG-System 2020
Auf Basis des Pflegepersonalstärkungs-Gesetzes (PpSG), wurde für die Kalkulation des                               tung der Verhandlungen vor Ort und auch der individuellen Ausstattung mit Pflegekräften
DRG-Systems 2020 ein großer Teil der Pflegepersonalkosten aus den Fallpauschalen                                   überlassen. Grundsätzlich ist aber davon auszugehen, dass Kliniken mit einer über die
ausgegliedert. Das bedeutet, dass die Kosten für den Pflegedienst, welche auf die Kosten-                          bisherigen Pflegekosten der G-DRGs hinausgehenden Pflegeausstattung eher zu den Ge-
stellen „Normalstation“, „Intensivstation“ und „Dialyseabteilung“ entfallen, nicht mehr                            winnern der dargestellten Veränderungen zählen dürften, während Kliniken mit geringer
Teil der DRG-Vergütung sind. Diese Kosten sollen ab dem Jahr 2020 über das sogenannte                              pflegerischer Besetzung im Sinne der Pflegebudgetkalkulation vermutlich Einbußen in
Pflegebudget finanziert werden, welches jede Klinik individuell mit den Kostenträgern im                           Kauf nehmen müssen.
Rahmen der Entgeltverhandlungen vereinbaren muss, um die tatsächlichen Pflegekosten
zu kompensieren.                                                                                                   Die nachfolgende Abbildung erläutert die unterschiedlichen Effekte der nur für das System-
                                                                                                                   jahr 2020 relevanten drei DRG-Systeme exemplarisch anhand des Beispiels der DRG F24A.
Durch die Ausgliederung eines großen Teils der Pflegekosten kommt es zu einer deutlichen                           Die Berechnung der Erlöse für das Jahr 2019 erfolgt dabei, wie auch in allen folgenden Bei-
Reduktion der DRG-Bewertungsrelationen der als aG-DRGs („a“ für „ausgegliedert“) be-                               spielen, auf der Grundlage des Bundesbasisfallwertes 2019 (3.544,97 €), der Berechnung der
zeichneten Fallpauschalen 2020 gegenüber den G-DRGs des Jahres 2019, welche die Pflege-                            Erlöse für das Jahr 2020 liegt der Bundesbasisfallwert 2020 (3.679,62 €) zugrunde.
kosten noch in vollem Umfang enthielten.

Um eine bessere Vergleichbarkeit der beiden Systemjahre 2019 und 2020 herzustellen und                                                                  F98C                                                                                                         F03E

den technischen Katalogeffekt von den Auswirkungen der Pflegekostenausgliederung ab-
                                                                                                                      G-DRG 2019                BWR 9,092                                                                           G-DRG 2019               BWR 5,280
grenzen zu können, hat das InEK mit dem aG-DRG-Katalog 2020 gleichzeitig einen simu-                                                                                        5% Pflegekosten

                                                                                                                                                                                                              Pflegekosten-
                                                                                                                                                                                                              ausgliederung
                                                                                                                                                   Erlös: 32.231 €                                                                                              Erlös: 18.717 €

lierten aG-DRG-Katalog 2019 veröffentlicht. Dieser beinhaltet bei unveränderter Gruppie-
rungslogik zum G-DRG-System 2019 nicht mehr die ausgegliederten Pflegekosten.                                                                   BWR 8,636                         BWR 0,456                                                                  BWR 4,433
                                                                                                                      aG-DRG 2019                 Erlös: 30.614 €                  Erlös: 1.617 €
                                                                                                                                                                                                                                   aG-DRG 2019                  Erlös: 15.715 €

Der Vergleich der beiden aG-DRG-Systeme 2019 und 2020 ermöglicht es, die durch Um-
                                                                                                                                                BWR 8,607                                                                                                    BWR 4,643
sortierungen, ICD- und OPS-Kode-Verschiebungen und anderen Mechanismen der in-                                        aG-DRG 2020                  Erlös: 31.670 €
                                                                                                                                                                                                                                   aG-DRG 2020                  Erlös: 17.084 €

haltlichen Entwicklung des DRG-Systems resultierenden Veränderungen in Form echter                                                              Technischer                                                                                                  Technischer
Katalogeffekte zu beurteilen.                                                                                                                  Katalogeffekt                                                                                                Katalogeffekt
                                                                                                                                                  (+3,4%)                                                                                                      (+8,7%)
                                                                                                  F98C                                                                                              F03E
Für die hier relevanten Darstellungen ergibt sich damit, dass im Gegensatz zu den Vorjah-
ren neben den Bewertungsrelationen des G-DRG-Systems 2019 auch immer die des aG-
                                                                         G-DRG 2019           BWR 9,092          5% Pflegekosten                                     G-DRG 2019               BWR 5,280                       16% Pflegekosten

                                                                                                                                        Pflegekosten-

                                                                                                                                                                                                                                                     Pflegekosten-
                                                                                                                                        ausgliederung

                                                                                                                                                                                                                                                     ausgliederung
DRG-Systems 2019 aufgeführt werden müssen. Bewertungsrelations- und Erlösvergleiche            Erlös: 32.231 €                                                                                  Erlös: 18.717 €

finden immer zwischen dem aG-DRG-System 2019 und dem aG-DRG-System 2020 statt,
                                                                                              BWR 8,636              BWR 0,456                                                                BWR 4,433                            BWR 0,847
um die Verzerrungen durch die Ausgliederung der Pflegekosten auszublenden.
                                                                    aG-DRG 2019                Erlös: 30.614 €         Erlös: 1.617 €
                                                                                                                                                                     aG-DRG 2019                Erlös: 15.715 €                     Erlös: 3.003 €

Inwieweit die ausgegliederten Pflegekosten durch das neue Konstrukt des Pflegebudgets BWR 8,607                                                                                               BWR 4,643
                                                                     aG-DRG 2020                                                                                     aG-DRG 2020
und die neu in den aG-DRG-Katalog aufgenommenen Pflege-Bewertungsrelationen für        Erlös: 31.670 €                                                                                          Erlös: 17.084 €

eine Klinik einen Verlust oder einen Zugewinn gegenüber den bisher über das G-DRG-Sys- Technischer                                                                                            Technischer
                                                                                              Katalogeffekt                                                                                  Katalogeffekt
tem anteilig finanzierten Pflegeerlösen darstellen wird, bleibt der inhaltlichen Ausgestal-     (+3,4%)                                                                                         (+8,7%)
8 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                             Structural Heart 9

AORTENKL APPE: CHIRURGISCHER ERSATZ                                                                   OPS             WECHSEL VON HERZKLAPPENPROTHESEN
                                                                                                    5-352.00          Xenotransplantat durch Kunstprothese
Diagnosekodierung gemäß ICD-10 GM 2020
                                                                                                    5-352.01          Kunstprothese durch Xenotransplantat
Bei der Kodierung der Hauptdiagnose ist insbesondere zwischen erworbenen und angebo-
                                                                                                    5-352.02          Kunstprothese durch Kunstprothese
renen Herzfehlern zu differenzieren. Dabei ist darauf zu achten, dass angeborene Herzfeh-
                                                                                                    5-352.03          Xenotransplantat durch Xenotransplantat

                                                                                                                                                                                                      KLAPPENWECHSEL
ler auch bei Erwachsenen zur Kodierung kommen dürfen.
                                                                                                                      Xenotransplantat/Kunstprothese durch
                                                                                                    5-352.04
     ICD        TEXT                                                                                                  klappentragende Gefäßprothese, mechanisch
     I06.0      Rheumatische Aortenklappenstenose                                                                     Xenotransplantat/Kunstprothese durch
                                                                                                    5-352.05
                                                                                                                      klappentragende Gefäßprothese, biologisch
     I06.1      Rheumatische Aortenklappeninsuffizienz
                                                                                                                      Xenotransplantat/Kunstprothese durch
     I06.2      Rheumatische Aortenklappenstenose mit Insuffizienz                                  5-352.06
                                                                                                                      selbstexpandierendes Xenotransplantat, nahtfrei
     I06.8      Sonstige rheumatische Aortenklappenkrankheiten                                                        Xenotransplantat/Kunstprothese durch ballon-
                                                                                                    5-352.07
     I35.1      Aortenklappeninsuffizienz                                                                             expandierendes Xenotransplantat mit Fixierungsnähten
     I35.2      Aortenklappenstenose mit Insuffizienz                                                                 Xenotransplantat/Kunstprothese durch dezellularisiertes
                                                                                                    5-352.08
    Q23.0       Angeborene Aortenklappenstenose                                                                       Allotransplantat („mitwachsende Herzklappe“)

     Q23.1                                                                                          5-352.0x          Sonstige
                Angeborene Aortenklappeninsuffizienz

Prozedurenkodierung OPS 2020                                                                    •	Die Eingruppierung des chirurgischen                       Gruppierung ohne Relevanz. Es wird nicht
                                                                                                   Klappenersatzes bzw. Klappenwechsels                       zwischen Implantation oder Wechsel unter-
    OPS        ERSATZ VON HERZKLAPPEN DURCH PROTHESE:                                              ­erfolgt unabhängig von der gewählten                      schieden. Ausnahmen bilden auch weiterhin
               AORTENKLAPPE:                                                                        Hauptdiagnose.                                            selbst- bzw. ballonexpandierende Klappen-
  5-351.01     Durch Allotransplantat                                                           •	Voraussetzung ist lediglich eine Haupt­                    systeme mit oder ohne Fixierungsnähte
  5-351.02     Durch Xenotransplantat (Bioprothese)                                                 diagnose aus dem Bereich der kardialen Er-             •	Relevant ist die Anzahl eingebrachter

                                                                                KLAPPENFEHLER
                                                                                                    krankungen, da ansonsten der Zugang zur                   Herzklappen, sowie zusätzliche Leistungen
                                                                                  ERWORBENE
  5-351.03     Durch Xenotransplantat, stentless
                                                                                                    Hauptdiagnosekategorie 05 (MDC05) nicht                   (koronarer Bypass etc.), sowie bei der Im-
  5-351.04     Durch Kunstprothese                                                                  gegeben ist.                                              plantation mehrerer Herzklappen oder in
  5-351.05     Durch selbstexpandierendes Xenotransplantat, nahtfrei                            •	Die Wahl des OPS-Kodes für den Herzklap-                   der Kombination mit koronaren Bypässen
               Durch ballonexpandierendes Xenotransplantat                                          penersatz bleibt ebenfalls für die G-DRG-                 nahtfixierte Herzklappen.
  5-351.06
               mit Fixierungsnähten

  5-351.07
               Durch dezellularisiertes Allotransplantat                                        Offen chirurgischer Eingriff
               („mitwachsende Herzklappe“)
                                                                                                         Alle AKE bis auf               Nahtfixierte ballonexp. Klappen     Nahtfreie selbstexpand. Klappen
  5-351.0x     Sonstige

                 OPERATIONEN BEI KONGENITALEN KLAPPEN-                                                       5-351.0-                               5-351.06                            5-351.05
     OPS                                                                                                Ersatz Aortenklappe                   AKE: Durch ballonexp.
                 ANOMALIEN DES HERZENS: AORTENKLAPPE:                                                                                                                         AKE: selbstexp. XenoTx, nahtfrei
                                                                                                             5-352.0-                         XenoTx Mit FixNähten
                                                                                                                                                                                        5-352.06
   5-358.01      Klappenersatz durch Allotransplantat                                                  Wechsel Aortenklappe                         5-352.07
                                                                              ANGEBORENE

                                                                                                                                                                             Wechsel AK: XenoTx/Kunstpr. d.
                                                                               KLAPPEN-

   5-358.02      Klappenersatz durch Xenotransplantat (Bioprothese)                                          5-358.0-                      Wechsel AK: XenoTx/Kunstpr.          selbstexp. XenoTx, nahtfr.
                                                                                FEHLER

                                                                                                    AKE bei angeb. Fehlbildungen          ballonexp. XenoTx mit FixNähten
   5-358.03      Klappenersatz durch Xenotransplantat, stentless
   5-358.04      Klappenersatz durch Kunstprothese
   5-358.05      Klappenersatz durch klappentragendes Conduit                                        F03F 3,824 (14.071 €)                  F03E 4,643 (17.084 €)
                 Klappenersatz durch dezellularisiertes Allotransplantat                         Ohne zusätzliche Leistungen Eingruppierung in die DRGs F03F bzw. für
   5-358.09
                 („mitwachsende Herzklappe“)                                                     ballon- und selbstexpandierende Klappen in die F03E.
10 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                                    Structural Heart 11

Sonderfall nahtfixierte Klappen                                                                                           Altes Problem der Re-Operation:
                                          Herzklappenprothese: Aortenklappe
                                                                                                                          • Bei Kodierung eines Herzklappenwechsels ist letztlich die Re-Operation im Kode
                                                                                                                           inbegriffen.
                                                                                                                          • Die zusätzliche Kodierung führt trotzdem zu erheblicher Aufwertung des Falles.
      Nahtfreier Klappenersatz                 Nahtfixierter Klappenersatz                  Aortenersatz oder -wechsel
           oder -wechsel                              oder -wechsel                               konventionell
                                                                                                                          •E indeutige Situation nur dann, wenn die Implantation einer Klappe kein Wechsel ist,
                                                                                                                           eine Vor-OP am Herzen aber z. B. aufgrund CAB vorliegt.

          F03E (5,280)                               F03E (5,280)                                 F03F (4,363)
                                                                                                                          AORTENKL APPE: TRANSK ATHETER-ERSATZ
                                                                                                                          Diagnosekodierung gemäß ICD-10 GM 2020
Ein-/zweifach CAB    Mehrfach CAB        Ein-/zweifach CAB       Mehrfach CAB         Ein-/zweifach CAB    Mehrfach CAB
                                                                                                                          Bei der Kodierung der Hauptdiagnose ist insbesondere zwischen erworbenen und an-
                                                                                                                          geborenen Herzfehlern zu differenzieren. Dabei ist darauf zu achten, dass angeborene
F03C (5,767)        F03C (5,767)          F03C (5,767)          F03A (7,534)           F03E (4,643)        F03E (4,643)
                                                                                                                          Herzfehler auch bei Erwachsenen zur Kodierung kommen dürfen.
                       Nahtfixierte Klappen > nahtfreier Klappenersatz > konventioneller Klappenersatz
                                                                                                                               ICD        TEXT
                                                                                                                               I06.0      Rheumatische Aortenklappenstenose
Re-Operation an Herzklappen                                                                                                    I06.1      Rheumatische Aortenklappeninsuffizienz
                                                                                                                               I06.2      Rheumatische Aortenklappenstenose mit Insuffizienz
       5-351.0- AKE, offen chir.                                                           5-351-                              I06.8      Sonstige rheumatische Aortenklappenkrankheiten
                                                                          Implantation einer Herzklappe                        I35.1      Aortenklappeninsuffizienz
       5-352.0- AK Wechsel
                                                                                           5-352-                              I35.2      Aortenklappenstenose mit Insuffizienz
       5-358.0- AKE bei angeb. Fehlb.                                         Wechsel einer Herzklappe                        Q23.0       Angeborene Aortenklappenstenose
                                                                                                                               Q23.1      Angeborene Aortenklappeninsuffizienz

                                                                                          5-379.5
                                                                 Andere Operationen an Herz und Perikard:
                                                                               Reoperation                                Prozedurenkodierung OPS 2020
                                                                                                                               OPS         MINIMALINVASIVE IMPLANTATION EINES
                                                                                                                                           AORTENKLAPPENERSATZES

                        F03F                                                                F03E                             5-35a.01
                                                                                                                                           Transapikal, ohne Verwendung eines perkutanen apikalen
 Herzklappeneingr. mit Herz-Lungen-Maschine,                       Herzklappeneingr. mit Herz-Lungen-Maschine,                             Zugangs- und Verschlusssystems
 ohne kompl. Konst., ohne Eingr. in tiefer Hypoth.,               ohne kompl. Konst., ohne Eingr. in tiefer Hypoth.,                       Transapikal, mit Verwendung eines perkutanen apikalen
    ohne IntK > 392/368/-P., ohne Dreifach-/                     ohne IntK > 392/368/-P., > 15 J., mit Zweifacheingr.        5-35a.02
                                                                                                                                           Zugangs- und Verschlusssystems
     Zweifacheingr., außer bei angeb. Herzf.,                         od. kompl. Eingriff od. bei Endokarditis
 ohne kompl. Eingr., außer bei Endokarditis, > 15 J.                            od. bei angeb. Herzf.                        5-35a.03      Endovaskulär, mit primär ballonexpandierbarem Implantat
                                                                                                                             5-35a.04      Endovaskulär, mit primär selbstexpandierendem Implantat
              F03F 3,824 (14.071 €)                                              F03E 4,643 (17.084 €)
12 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                                              Structural Heart 13

aG-DRG-Gruppierungsalgorithmus Standardfälle                                                                                            Prozedurenkodierung OPS 2020
– Transkatheter Aortenklappenersatz
                                                                                                                                            OPS      ERSATZ VON HERZKLAPPEN DURCH PROTHESE:
                5-35a.01                                    5-35a.03                                      F98B                            5-351.11   Mitralklappe, offen chirurgisch: Durch Allotransplantat
     AKE: Transap., ohne perkut.                     Impl. AKE: Endov., primär            Kompl. min. inv. OPs an Herzkl. oh. min.
       apik. Zug. / VerschlSy.                             ball. exp. Impl.             inv. Eingr. an mehr. Herzkl., oh. hochkompl.                 Mitralklappe, offen chirurgisch: Durch Xenotransplantat
                                                                                        Eingr, oh. kompl. Diagn.,> 29 J. , ohne Impl.     5-351.12
                                                                                                                                                     (Bioprothese)
                5-35a.02                                    5-35a.04                      Wachstumsstents, mit sehr kompl. Eingr.
      AKE: Transap., mit perkut.                     Impl. AKE: Endov., primär                  BWR: 6,694 (24.631 €)                                Mitralklappe, offen chirurgisch: Durch Xenotransplantat,
        apik. Zug. / VerschlSy.                           selbstexp. Impl.                                                                5-351.13
                                                                                                                                                     stentless

                                                                                                                                                                                                                             KLAPPENFEHLER
                                                                                                             nein                         5-351.14   Mitralklappe, offen chirurgisch: Durch Kunstprothese

                                                                                                                                                                                                                ERWORBENE
                  F98A                                                                                  Angeborener                       5-351.1x   Mitralklappe, offen chirurgisch: Sonstige
Kompl. min. inv. OPs an Herzkl. oh. min. inv.   ja        Alter < 16 Jahre       nein
                                                                                                         Herzfehler
 Eingr. an mehr. Herzkl., mit hochkompl.                                                                                                  5-351.21   Mitralklappe, thorakoskopisch: Durch Allotransplantat
   Eingr. od. kompl. Diagn. oder < 30 J.
                                                                                                               ja                                    Mitralklappe, thorakoskopisch: Durch Xenotransplantat
         BWR: 7,729 (28.440 €)                                                                                                            5-351.22
                                                                                                                                                     (Bioprothese)
                                                                                                                                                     Mitralklappe, thorakoskopisch: Durch Xenotransplantat,
                                                                                                                                          5-351.23
                                                                                                                                                     stentless
Keine Abhängigkeit der G-DRG-Gruppierung von der Hauptdiagnose
                                                                                                                                          5-351.24   Mitralklappe, thorakoskopisch: Durch Kunstprothese
• 	Auch hier letztlich nur Diagnose aus dem Bereich der Herzerkrankungen
                                                                                                                                          5-351.2x   Mitralklappe, thorakoskopisch: Sonstige
  erforderlich, um die MDC05 zu erreichen
• 	A lle transapikalen Eingriffe werden immer direkt in die G-DRG F98A
                                                                                                                                                     OPERATIONEN BEI KONGENITALEN
  eingruppiert.                                                                                                                             OPS
                                                                                                                                                     KLAPPENANOMALIEN DES HERZENS:
• 	Eine Steigerung des Erlöses ist in der Praxis nur noch durch Beatmungen
                                                                                                                                          5-358.11   Mitralklappe: Klappenersatz durch Allotransplantat
  möglich.

                                                                                                                                                                                                                             KLAPPEN­FEHLER
                                                                                                                                                     Mitralklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat

                                                                                                                                                                                                                ANGEBORENE
                                                                                                                                          5-358.12
                                                                                                                                                     (Bioprothese)
                                                                                                                                                     Mitralklappe: Klappenersatz durch Xenotransplantat,
                                                                                                                                          5-358.13
                                                                                                                                                     stentless
MITRALKL APPE: CHIRURGISCHER ERSATZ                                                                                                       5-358.14   Mitralklappe: Klappenersatz durch Kunstprothese
Diagnosekodierung gemäß ICD-10 GM 2020                                                                                                    5-358.15
                                                                                                                                                     Mitralklappe: Klappenersatz durch klappentragendes
                                                                                                                                                     Conduit
        ICD               TEXT
       I05.0             Mitralklappenstenose
                                                                                                                                            OPS      WECHSEL VON HERZKLAPPENPROTHESEN

                                                                                                                                                                                                                     KLAPPENWECHSEL
       I05.1             Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz
                                                                                                                                          5-352.10   Mitralklappe: Xenotransplantat durch Kunstprothese
       I05.2             Mitralklappenstenose mit Insuffizienz
                                                                                                                                          5-352.11   Mitralklappe: Kunstprothese durch Xenotransplantat
       I34.0             Mitralklappeninsuffizienz
                                                                                                                                          5-352.12   Mitralklappe: Kunstprothese durch Kunstprothese
       I34.1             Mitralklappenprolaps
                                                                                                                                          5-352.13   Mitralklappe: Xenotransplantat durch Xenotransplantat
       I34.2             Nichtrheumatische Mitralklappenstenose
                                                                                                                                          5-352.1x   Mitralklappe: Sonstige
      I34.80             Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz
      Q23.2              Angeborene Mitralklappenstenose
      Q23.3              Angeborene Mitralklappeninsuffizienz
14 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                                                                     Structural Heart 15

aG-DRG-Gruppierungsalgorithmus Standardfälle                                                                                                   aG-DRG-Gruppierungsalgorithmus Standardfälle

 5-351.1-   MKE, offen chir.                                       5-351-       Implantation einer Herzklappe
 5-351.2-   MKE, thorakoskopisch                                   5-352-       Wechsel einer Herzklappe
                                                                                                                                                5-353.2        MK: Segelkonstruktion                     5-353.1       MK: Anuloplastik
 5-352.1-   MK Wechsel
 5-358.1-   MKE bei angeb. Fehlb.                                                                                                               5-358.10       Angeb. Fehlb.                             5-354.12      MK: Reko.
                                                                                                                                                               MK: Klappenkonstr.                                      Chordae tend./PapMusk
                                                                                                 5-379.5
                                                                        Andere Operationen an Herz und Perikard: Re-Operation

                            F03F
Herzklappeneingr. mit Herz-Lungen-Maschine, ohne kompl. Konst.,                                   F03E
   ohne Eingr. in tiefer Hypoth., ohne IntK > 392/368/-P., ohne   Herzklappeneingr. mit Herz-Lungen-Maschine, ohne kompl. Konst., ohne
      Dreifach-/Zweifacheingr., außer bei angeb. Herzfehler,       Eingr. in tiefer Hypoth., ohne IntK > 392/368/-P., > 15 J., mit Zweifach-                        F03F                                                 F07C
        ohne kompl. Eingr., außer bei Endokarditis, > 15 J.          eingr. od. kompl. Eingriff od. bei Endokarditis od. bei angeb. Herzf.      Herzklappeneingr. mit Herz-Lungen-Maschine,            Andere Eingriffe mit Herz-Lungen-Maschine,
                   F03F 3,824 (14.071 €)                                                 F03E 4,643 (17.084 €)                                 ohne kompl. Konst., ohne Eingr. in tiefer Hypoth.,     Alter > 0 Jahre, ohne Re-Operation an Herz oder
                                                                                                                                                   ohne IntK > 392/368/-P., ohne Dreifach-/          Perikard, ohne komplizierende Konstellation, ohne
                                                                                                                                                 Zweifacheingr., außer bei angeb. Herzfehler,         komplexe Operation, ohne intensivmedizinische
                                                                                                                                               ohne kompl. Eingr., außer bei Endokarditis, > 15 J.    Komplexbehandlung > -/368/- Aufwandspunkte

                                                                                                                                                               3,824 (14.071 €)                                      4,061 (14.943 €)

MITRALKLAPPE: CHIRURGISCHE REKONSTRUKTION                                                                                                                         Altersbedeutung in der F03 abweichend zur F07
Diagnosekodierung gemäß ICD-10 GM 2020                                                                                                                               Alter           F03B                                  Alter          F07A
                                                                                                                                                  Klappen-                                              Klappen-
       ICD               TEXT                                                                                                                                       < 1 Jahr    6,776 (24.933 €)                          < 1 Jahr   6,277 (23.097 €)
                                                                                                                                                  eingriff                                              eingriff
                                                                                                                                                  im Sinne          Alter            F03D               im Sinne          Alter           F07C
      I05.0              Mitralklappenstenose                                                                                                                                   4,757 (17.504 €)                                     4,061 (14.943 €)
                                                                                                                                                                   1 Jahr
                                                                                                                                                  der Basis-                                            der Basis-
       I05.1             Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz                                                                                                     Alter
                                                                                                                                                  DRG F03                            F03F               DRG F07
      I05.2              Mitralklappenstenose mit Insuffizienz                                                                                                    >15 Jahre     3,824 (14.071 €)
      I34.0              Mitralklappeninsuffizienz
       I34.1             Mitralklappenprolaps
      I34.2              Nichtrheumatische Mitralklappenstenose
     I34.80              Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz
      Q23.2              Angeborene Mitralklappenstenose
      Q23.3              Angeborene Mitralklappeninsuffizienz

Prozedurenkodierung OPS 2020
       OPS               TEXT
     5-351.1             Valvuloplastik: Mitralklappe, Anuloplastik
     5-353.2             Valvuloplastik: Mitralklappe, Segelrekonstruktion
                         Andere Operationen an Herzklappen: Mitralklappe:
    5-354.12
                         Rekonstruktion Chordae tendineae und/oder Papillarmuskeln
    5-358.10             Mitralklappe: Klappenrekonstruktion
16 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                                       Structural Heart 17

                                                                                                  MITRALKL APPE: TRANSK ATHETER-ERSATZ
Änderung der Gruppierungsrelevanz von Klappenrekonstruktionen im
Rahmen der Mehrfacheingriffe der Basis-DRG F03                                                    Diagnosekodierung gemäß ICD-10 GM 2020
Für viele Klappenrekonstruktionen fällt die Bewertung als Herzklappeneingriff im
Rahmen der Mehrfacheingriffe der Basis-DRG F03 weg. Das führt zu Abwertungen.                            ICD                TEXT
                                                                                                         I05.0              Mitralklappenstenose
     OPS          TEXT                                                                                   I05.1              Rheumatische Mitralklappeninsuffizienz
   5-353.0        Valvuloplastik: Aortenklappe, Raffung                                                  I05.2              Mitralklappenstenose mit Insuffizienz
                  Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe:
   5-354.02                                                                                              I34.0              Mitralklappeninsuffizienz
                  Subvalvuläre fibröse Resektion
                  Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe:                                       I34.1              Mitralklappenprolaps
   5-354.03
                  Subvalvuläre muskuläre Resektion                                                       I34.2              Nichtrheumatische Mitralklappenstenose
   5-354.05       Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe: Prothesenrefixation                  I34.80              Nichtrheumatische Mitralklappenstenose mit Mitralklappeninsuffizienz
   5-353.5        Valvuloplastik: Trikuspidalklappe, Segelrekonstruktion                                Q23.2               Angeborene Mitralklappenstenose
                  Andere Operationen an Herzklappen: Trikuspidalklappe:
   5-354.33                                                                                             Q23.3               Angeborene Mitralklappeninsuffizienz
                  Prothesenrefixation
   5-354.34       Andere Operationen an Herzklappen: Trikuspidalklappe: Entkalkung
   5-353.2        Valvuloplastik: Mitralklappe, Segelrekonstruktion                               Prozedurenkodierung OPS 2020
   5-353.2        Valvuloplastik: Mitralklappe, Segelrekonstruktion
                                                                                                   Implantation Mitralklappenersatz
     ICD          TEXT                                                                                           5-35a.3*
     I35.0        Aortenklappenstenose
    I25.12        Atherosklerotische Herzkrankheit: Zwei-Gefäß-Erkrankung                                      Transapikal                                                                        Endovaskulär
    5-379.5       Andere Operationen an Herz und Perikard: Re-Operation
                  Anlegen eines aortokoronaren Bypass: Bypass zweifach:
   5-361.17
                  Mit autogenen Venen ohne externes Stabilisierungsnetz
                                                                                                        ohne perk. Apik. Zugangs-                    mit perk. Apik. Zugangs-
                  Andere Operationen an Herzklappen: Aortenklappe:                                         und Verschlusssyst.                         und Verschlusssyst.
   5-354.02
                  Subvalvuläre fibröse Resektion
                                                                                                                 5-35a.31                                  5-35a.32                                 5-35a.30
 DRG 2019_AGDRG                  BWR                   DRG 2020                  BWR
F03C (2019 mit Pflege)           6,783
                                                            F03E                 4,643
       F03C                      5,579                                                            aG-DRG-Gruppierungsalgorithmus Standardfälle
                  19.777 €                                         17.084€
   1. Tag Abschlag                  4               1. Tag Abschlag                 3                            5-35a.31                                  5-35a.30                                     F98B
                                                                                                      MKE: Transap., ohne perkut.                    Impl. MKE: Endovaskulär            Kompl. Minimalinv. Op. an Herzkl. oh.
    Abschlag/Tag             0,502 (1.843 €)         Abschlag/Tag            0,455 (1.613 €)            apik. Zug. / VerschlSy.                                                          min.inv. Eingr. an mehr. Herzkl., oh.
                                                                                                                                                                                       hochkompl. Eingr., oh. kompl. Dg., > 29 J.,
                                      - 2.693 € (-16,8 %)                                                        5-35a.32                                                              oh. Impl. Wachstumsst., mit sehr kompl.
                                                                                                                                                                                                        Eingr.
                                                                                                       MKE: Transap., mit perkut.
                         Herzklappeneingriff mit Herz-Lungen-Maschine, Alter > 0 Jahre,                 apik. Zug. / VerschlSy.                                                               BWR: 6,694 (24.631 €)

        F03C             196 / 184 / - < IntK < 393 / 369 / - P., mit Zweifacheingriff oder bei
                         angeborenem Herzfehler, mit kompl. Eingriff oder best. Herzklap-                                                                                                                  nein
                         peneingriff oder andere komplizierende Konstellation
                                                                                                                   F98A                                                                               Angeborener
                         Herzklappeneingriff mit Herz-Lungen-Maschine, Alter > 0 J.,              Kompl. min.inv. OPs an Herzkl. oh min. inv.   ja       Alter < 16 Jahre       nein
                                                                                                                                                                                                       Herzfehler
        F03E             IntK < 197 / 185 / - P., mit Zweifacheingr. od. bei angeb. Herzfeh-       Eingr. an mehr. Herzkl., mit hochkompl.
                                                                                                     Eingr. od. kompl. Diagn. oder < 30 J.
                         ler, oh. kompl. Eingr. od. oh. Zweifacheingr., auß. bei angeb. Herz-
                                                                                                                                                                                                             ja
                         fehler, Alter >15 J., mit Impl. klappentragende Gefäßprothese                    BWR: 7,729 (28.440 €)
18 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                                                                                                         Structural Heart 19

MITRALKL APPE:                                                                                                                                        TRIKUSPIDALKL APPE:
TRANSK ATHETER-REKONSTRUKTION                                                                                                                         CHIRURGISCHE REKONSTRUKTION
Diagnosekodierung gemäß ICD-10 GM 2020                                                                                                                Diagnosekodierung gemäß ICD-10 GM 2020
siehe Diagnosekodierung Seite 17                                                                                                                              ICD                 TEXT
                                                                                                                                                             I07.0                Trikuspidalklappenstenose
Gruppierungsalgorithmus MK-Rekonstruktion                                                                                                                     I07.1               Trikuspidalklappeninsuffizienz

 Mitralklappenrekonstruktion
                                                                                                                                                             I07.2                Trikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz
           5-35a.4*                                                                                                                                          I36.0                Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose
Segelplastik                                                                Anuloplastik                                                                      I36.1               Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz
                                                                                                                                                             I36.2                Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz
   transarteriell           transvenös                    transapikal          transarteriell            transvenös           über den Koronarsinus
                                                                                                                                                            Q22.4                 Angeborene Trikuspidalklappenstenose
    5-35a.40                 5-35a.41                      5-35a.42             5-35a.43                 5-35a.44                  5-35a.45

      F19C                     F98C                         F19B                  F19B                      F19C
                                                                                                            F19B                    F98C
     PCCL>3               Angeb. Fehlbildung                 PCCL>3              PCCL>3                  PCCL>3                 Angeb. Fehlbildung
                                                                                                                                                      Prozedurenkodierung OPS 2020
      F19A                     F98A                          F19A                 F19A                      F19A                    F98A                     OPS                  TEXT
                                                              Ggf. zuzüglich NUB-Entgelt
                                                                                                                                                           5-353.4                Valvuloplastik: Trikuspidalklappe, Anuloplastik
            F98A                                      F98C                                F19A                                 F19B
Kompl. min. inv. OPs an Herzkl.     Kompl. min. inv. OPs an Herzkl.           Andere transluminale Inter-            Andere transluminale Inter-           5-353.5                Valvuloplastik: Trikuspidalklappe, Segelrekonstruktion
 oh. min. inv. Eingr. an mehr.        oh. min. inv. Eingr. an mehr.           vention an Herz, Aorta und             vention an Herz, Aorta und
Herzkl., mit hochkompl. Eingr.       Herzkl., oh. hochkompl. Eingr.,          Lungengefäßen mit äußerst             Lungengefäßen ohne äußerst                                    Andere Operationen an Herzklappen: Trikuspidalklappe:
                                                                                                                                                          5-354.32
 od. kompl. Diagn. oder < 30 J.     oh. kompl. Diagn. > 29 J., oh. Impl.             schweren CC                            schweren CC                                           Rekonstruktion Chordae tendineae und/oder Papillarmuskeln
    BWR: 7,729 (28.440 €)           WachstSt oh. sehr kompl. Eingr.              BWR: 3,189 (11.734 €)                  BWR: 1,622 (5.968 €)
                                               BWR: 8,607 (31.670 €)
                                                                                                                                                                                  Operationen bei kongenitalen Klappenanomalien des Herzens:
                                                                                                                                                          5-358.30
                                                                                                                                                                                  Trikuspidalklappe: Klappenrekonstruktion

Sonderfall MitraClip™
                                                                                                                                                      5-353.4 TK: Anuloplastik                                                                                    aG-DRG-
 Mitralklappenrekonstruktion                                                                                                                          5-353.5 TK: Segelrekonstruktion                                        5-354.32
          5-35a.4-
                                                                                                                                                      5-358.30 Angeb. Fehlb.                                    TK: Reko. Chordae tend./PapMusk                   Gruppierungs­
                                        Rekonstruktion über                      Mitralklappen-
                                                                                                                                                                      TK: Klappenrekonstr.                                                                        algorithmus
Alle übrigen Verfahren                   den Koronarsinus                           Clipping                             5-35a.60      1 Clip                                                                                                                     Standardfälle
                                                                                                                         5-35a.61      2 Clips
        5-35a.4-                                5-35a.45                           5-35a.41                  zuzüglich   5-35a.62      3 Clips
                                                                                                                         5-35a.63      4 Clips                             F03F                                                 F07C
                                                                                                                         5-35a.64      > 4 Clips       Herzklappeneingr. mit Herz-Lungen-Maschine,             Andere Eingriffe mit Herz-Lungen-Maschine,
            F19C                                    F98C                              F98C                                                            ohne kompl. Konst., ohne Eingr. in tiefer Hypoth.,     Alter > 0 Jahre, ohne Re-Operation an Herz oder
                                                                                                                                                          ohne IntK > 392/368/-P., ohne Dreifach-/          Perikard, ohne komplizierende Konstellation, ohne
           PCCL>3                                Angeb. Fehlbildung                 Angeb. Fehlbildung                                                  Zweifacheingr., außer bei angeb. Herzfehler,         komplexe Operation, ohne intensivmedizinische
                                                                                                                                                      ohne kompl. Eingr., außer bei Endokarditis, > 15 J.     Komplexbehandlung > -/368/- Aufwandspunkte
            F19A                                                                                                                                                      3,824 (14.071 €)                                      4,061 (14.943 €)
                                                    F98A                              F98A
 Ggf. zuzüglich NUB-Entgelt                                                                                                                                              Altersbedeutung in der F03 abweichend zur F07
                                                                                                                                                                            Alter           F03B                                  Alter          F07A
           Zusatzkodes für die Anzahl verwandter Clips muss seit 2017 kodiert werden.                                                                    Klappen-                                              Klappen-
                             Aktuell resultiert keine Erlöserwartung.
                                                                                                                                                                           < 1 Jahr    6,776 (24.993 €)                          < 1 Jahr   6,277 (23.097 €)
                                                                                                                                                         eingriff                                              eingriff
                                                                                                                                                         im Sinne          Alter            F03D               im Sinne          Alter           F07C
                                                                                                                                                                          1 Jahr    4,061 (14.943 €)
                                                                                                                                                         der Basis-                                            der Basis-
                                                                                                                                                         DRG F03           Alter            F03F               DRG F07
                                                                                                                                                                         >15 Jahre     3,824 (14.071 €)
20 Kodierleitfaden 2020                                                                     Structural Heart 21

TRIKUSPIDALKL APPE:
TRANSK ATHETER- REKONSTRUKTION
Diagnosekodierung gemäß ICD-10 GM 2020
      ICD          TEXT
     I07.0         Trikuspidalklappenstenose
     I07.1         Trikuspidalklappeninsuffizienz
     I07.2         Trikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz
     I36.0         Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose
     I36.1         Nichtrheumatische Trikuspidalklappeninsuffizienz
     I36.2         Nichtrheumatische Trikuspidalklappenstenose mit Insuffizienz
     Q22.4         Angeborene Trikuspidalklappenstenose

Prozedurenkodierung OPS 2020
     OPS           TEXT
                   Minimalinvasive Operationen an Herzklappen:
    5-35a.5
                   Endovaskuläre Trikuspidalklappenrekonstruktion

aG-DRG-Gruppierungsalgorithmus Standardfälle

             Trikuspidalklappen-                                 F98A
                rekonstruktion                  Kompl. min.inv. OPs an Herzkl. oh. min.
                                                 inv. Eingr. an mehr. Herzkl., mit hoch-
                                                kompl. Eingr. od. kompl. Dg. oder < 30 J.
                   5-35a.5
                                                         BWR: 7,729 (28.440 €)

                    F98C                                         F98C
                                                Kompl. min.inv. OPs an Herzkl. oh. min.
               Angeb. Fehlbildung                inv. Eingr. an mehr. Herzkl., oh. hoch-
                                                  kompl. Eingr. oh. kompl. Dg., > 29 J.,
                                                oh Impl. WachstSt oh sehr kompl. Eingr.
                    F98A                                 BWR: 8,607 (31.670 €)

• 	Die transkathetergestützte Trikuspidalklappen-Rekonstruktion wird für
  alle bestehenden Techniken immer mit dem OPS-Kode 5-35a.5 kodiert.
• 	Damit gelangen alle entsprechenden Techniken in die G-DRG F98C.
• 	Im Vergleich zu Eingriffen an der Mitralklappe entfällt damit die unterschiedliche
  Vergütung für Anuloplastien und transvenöse Segelrekonstruktionen (MitraClip™)
22 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                                          Structural Heart 23

                            Minimalinvasive Eingr.                                                                      ÜBERSICHT MINIMALINVASIVE EINGRIFFE
                               an Herzklappen                                                                           AN DEN HERZKL APPEN 2020

                                   Eingriffe in
                                                                   nein
                                  Basis-DRG F98

                                          ja

                            Transapikale Eingriffe                            Endovaskuläre Eingriffe                       Rekonstruktive Eingriffe                       Sonst. Eingr. Mitralklappe

                       5-35a.01 AKE: Transap., ohne perkut.               5-35a.03 Impl.AKE: Endov.,                   5-35a.41 Mitr.kl.rek. MKSegelPl.,                5-35a.40 Mitr.kl.rek. MKSegelPl., transart.
                                apik. Zug./VerschlSy.                              primär ball. exp. Impl.                      transvenös, inkl. transv.               5-35a.42 Mitr.rek. MKSegelPl.,
                                                                                                                                Clip-Rekonstr. der MK                            transapikal (Neochord)
                       5-35a.02 AKE: Transap., mit perkut. apik.          5-35a.04 Impl.AKE: Endov.,
                                Zug./VerschlSy.                                    primär selbst-exp. Impl.            5-35a.5   Endov. Trikusp.kl.rekonstruktion       5-35a.43 Mitralkl.rek. MKAnPl.
                       5-35a.31 MKE: Transap., ohne perkut.               5-35a.1   Endov. Impl. Pulm. Kl. Ers.        5-35a.45 Mit.kl.rek. MKAnPl., über                        transart. (Naht)
                                apik.Zug./VerschlSy.                                                                            Koronarsinus (Spange)                   5-35a.44 Mitralkl.rek. MKAnPl.,
                                                                          5-35a.30 Impl. MKE: Endovaskulär
                       5-35a.32 MKE: Transap., mit perkut.                                                                                                                       trans.venös. (Band)
                                apik. Zug./VerschlSy.
       Basis-DRG F98

                                       F98A                                                F98B                                          F98C                                 F19B                   F19A
                       Kompl. min. inv. OPs an Herzkl. oh. min.         Kompl. min. inv. OPs an Herzkl. oh. min.         Kompl. min. inv. OPs an Herzkl. oh. min.       And. tr.lum. Interv.   And. tr.lum. Interv.
                          inv. Eingr. an mehr. Herzkl., mit           inv. Eingr. an mehr. Herzkl., oh. hochkompl.     inv. Eingr. an mehr. Herzkl., oh. hochkompl.        Herz, Aorta,          Herz, Aorta,
                        hochkompl. Eingr. od. kompl. Diagn.           Eingr. oh. kompl. Diagn., > 29 J. , ohne Impl.    Eingr. oh. kompl. Diagn., > 29 J. , oh. Impl.    Lung.gef. oh. äuß.    Lung.gef. mit äuß.
                                      oder < 30 J.                      Wachstumsstents, mit sehr kompl. Eingr.            Wachst.Stents, oh. sehr kompl. Eingr.          schw. CC, >17 J.          schw. CC

                                    BWR: 7,729                                         BWR: 6,694                                     BWR: 8,607                           BWR: 1,622            BWR: 3,189
                                    (28.440 €)                                          (24.631 €)                                     (31.670 €)                           (5.968 €)             (11.734 €)

                        Alter < 16 Jahre oder angeborene
                                                                                                                                                                               +                      +
                                   Fehlbildung                                                                                                                                   ggf. NUB-Entgelt
24 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                                                                 Structural Heart 25

KOMBINIERTE MINIMALINVASIVE EINGRIFFE                                                                                                        OKKLUDERTHERAPIE:
AN DEN HERZKL APPEN                                                                                                                          PERSISTIERENDER DUCTUS ARTERIOSUS
aG-DRG-Gruppierungsalgorithmus Standardfälle
Für die G-DRG-Gruppierung der Kombinationsfälle kommt es bei der Kombination einer                                                           Diagnosekodierung gemäß ICD-10 GM 2020
Mitralklappen- und einer Trikuspidalklappenrekonstruktion mittels Clip seit 2018 nicht                                                             ICD          TEXT
mehr zu einer Höhergruppierung der Fälle in die G-DRG F36B. Während alle anderen                                                                 Q25.0          Offener Ductus arteriosus
Kombinationen von Leistungen, welche einzeln in die Basis-DRG F98 führen, auch
weiterhin in die höher bewertete F36B gruppiert werden, trifft dies für das kombinierte                                                      Prozedurenkodierung OPS 2019
Clipping aufgrund zumindest teilweise identischen Ressourcenaufwandes nicht mehr zu.                                                              OPS           TEXT
                                                                                                                                                                Selektive Embolisation mit embolisierenden Flüssigkeiten:
                                                                                                                                                8-836.96
                                                                                                                                                                Ductus arteriosus apertus
Mit dem DRG-Jahr 2020 erfolgt in der Basis-DRG F36 bei kombinierter Leistungserbrin-
                                                                                                                                                8-836.b6        Selektive Embolisation mit ablösbaren Ballons: Ductus arteriosus apertus
gung mehrerer minimalinvasiver Herzklappeneingriffe gemäß nachfolgender Tabelle auch
                                                                                                                                                8-836.c6        Selektive Embolisation mit Schirmen: Ductus arteriosus apertus
eine Aufwertung von Fällen aus der aG-DRG F36B in die F36A bei zusätzlicher Kodierung
                                                                                                                                                8-836.k6        Selektive Embolisation mit Partikeln: Ductus arteriosus apertus
einer intensivmedizinischen Komplexbehandlung ab 1.105 Aufwandpunkten bzw. einer
                                                                                                                                                8-836.m6        Selektive Embolisation mit Metallspiralen: Ductus arteriosus apertus
aufwändigen intensivmedizinischen Komplexbehandlung ab 829 Aufwandpunkten.
                                                                                                                                                8-836.x6        Sonstige: Ductus arteriosus apertus

                                                    1 PR AUS MIND. 2 TAB.:

         Minimalinvasiver                                 Minimalinvasiver                            Minimalinvasiver Mitral-
        Aortenklappenersatz                            Pulmonalklappenersatz                       klappenersatz/-Rekonstruktion
                                                                                                                                                                                  Die Versorgung mit dem Amplatzer™ Okkluder ist im
 5-35a.01                                        5-35a.1                                         5-35a.30
                                                                                                                                              8-836.c6                            OPS-Katalog 2020 weiterhin nicht spezifisch abgebildet.
 Implantation eines Aortenklappenersatzes:       Endovaskuläre Implantation eines                Implantation eines Mitralklappenersatzes:    Selektive Embolisation
 Transapikal, ohne Verwendung eines
 perkutanen apikalen Zugangs- und Ver-
                                                 Pulmonalklappenersatzes                         Endovaskulär
                                                                                                                                              mit Schirmen: Ductus                Es wird die Kodierung 8-836.c6 (Selektive Embolisation
 schlusssystems                                                                                  5-35a.31
                                                                                                 Implantation eines Mitralklappenersatzes:    arteriosus apertus                  mit Schirmen) empfohlen.
 5-35a.02                                                                                        Transapikal, ohne Verwendung eines per-
 Implantation eines Aortenklappenersatzes:                                                       kutanen apikalen Zugangs- und Verschluss-
 Transapikal, ohne Verwendung eines                                                              systems
 perkutanen apikalen Zugangs- und Ver-
 schlusssystems                                                                                  5-35a.32                                                                      aG-DRG-Gruppierungsalgorithmus Standardfälle
 5-35a.03
                                                                                                 Implantation eines Mitralklappenersatzes:                 ja
                                                                                                 Transapikal, ohne Verwendung eines per-
 Implantation eines Aortenklappenersatzes:                                                       kutanen apikalen Zugangs- und Verschluss-
 Endovaskulär, mit primär ballonexpandier-                                                       systems
 barem Implantat
                                                                                                 5-35a.41
 5-35a.04                                                                                        Mitralklappenrekonstruktion:
 Implantation eines Aortenklappenersatzes:
                                                                                                 Transvenös
                                                                                                                                                       < 28 Tage               nein         PCCL > 3                nein
 Endovaskulär, mit primär selbstexpandier-
 barem Implantat

                                                                 F36B                                                                                      ja                                  ja
  Intensivmed. Komplexbeh. bei Krankh. und Stör. d. Kreislaufsyst. m. kompliz. Fakt., > 588 /828/-P. od. >-/-/1104 P. m. best. OR-Proz.,
                ohne aufwend. Eingr. od. >-/552/522 P. m. best. Aortenstent od. minimal-inv. Eingr. an mehrer. Herzkl.
                                                     BWR: 10,639 (39.147 €)
                                                                                                                                               Je nach Aufnahmegewicht
                                                                                                                                                                                             F19A                             F19B
                                                                                                                                                                                  And. transl. Interv. an Herz,     And. transl. Interv. an Herz,
           Intensivmed. Komplexbehandlung ab 1105 AWP oder Aufw. Intensivmed. Komplexbehandlung ab 829 AWP                                   unterschiedliche Eingruppierung
                                                                                                                                                                                 Aorta und Lungen-gef. mit äuß.   Aorta und Lungen-gef. ohne äuß.
                                                                                                                                                    in eine G-DRG der
                                                                                                                                                                                        schw. CC, > 17 J.            schw. CC od. RFA A. ren..
                                                                                                                                               Hauptdiagnosekategorie 15
                                                                 F36A                                                                                 (Neugeborene)                   BWR: 3,189 (11.734 €)          BWR: 1,622 (5.968 €)
 Intensivmedizinische Komplexbehandlung bei Krankheiten und Störungen des Kreislaufsystems mit komplizierenden Faktoren, > 1176/
                       1380/ - Aufwandspunkte oder > 588 /828 /114 Aufwandspunkte mit aufwendigem Eingriff
                                                     BWR: 13,681 (50.341 €)
26 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                                                                 Structural Heart 27

                                                                                                                                                         OKKLUDERTHERAPIE: VORHOFSEPTUMDEFEKT
aG-DRG-Gruppierungsalgorithmus Neugeborene in der MDC15
Spezialfall in der Hauptdiagnosekategorie 15:                                                                                                            Diagnosekodierung gemäß ICD-10 GM 2020
•     Hier erfolgt die G-DRG-Gruppierung primär anhand des Aufnahmegewichtes
      in die entsprechenden Basis-DRGs.                                                                                                                  ICD-Kodierung erworbener Septumdefekte
•     Die weitere Gruppierung wird dann unter anderem auf der Grundlage von                                                                                    ICD        TEXT
      Prozeduren übernommen.
                                                                                                                                                                          Vorhofseptumdefekt als akute Komplikation
                                                                                                                                                              I23.1
                                                                                                                                                                          nach akutem Myokardinfarkt
                                                                                                                                                              I51.0       Herzseptumdefekt, erworben
        Q25.0
    Offener Ductus
       arteriosus
                                                                                                                                                         ICD-Kodierung angeborener Septumdefekte (PFO)
      8-836.c6
Selektive Embolisation                                                                                                                                         ICD        TEXT
    mit Schirmen:
  Ductus arteriosus                                                                                                                                           Q21.1       Vorhofseptumdefekt
        apertus
                                                                                                                                                              Q21.2       Defekt des Vorhof- und Kammerseptums

                                                                                                                                                         Prozedurenkodierung OPS 2020
    Aufnahme-              Aufnahme-             Aufnahme-           Aufnahme-             Aufnahme-          Aufnahme-              Aufnahme-
      gewicht                gewicht               gewicht             gewicht               gewicht            gewicht               gewicht                 OPS         TEXT
     > 2499 g             2000 – 2499 g         1500 – 1999 g       1000 – 1499 g          750 – 999 g        600 – 749 g             < 600 g
                                                                                                                                                                          Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen:
                                                                                                                                                            8-837.d0
      P06C                    P05C                 P04B                  P03B                 P62A                P61C                  P61A                              Verschluss eines Septumdefekts: Vorhofseptum
      Neugeb.,                 Neugeb.,            Neugeb.,            Neugeb.,             Neugeb.,             Neugeb.,               Neugeb.,
AufnGew > 2499 g          AufnGew 2000 –       AufnGew 1500 –      AufnGew 1000 –       AufnGew 750 -         AufnGew 600 -        AufnGew < 600 g
mit signif. OR-Proz.      2499 g mit signif.  1999 g mit signif.   1499 g mit signif. 999 g mit signifikan-   749 g mit signif.   mit signif. OR-Proz.
  oderBA > 95 h,         OR-Proz. od BA > 95 OR-Proz. od BA > 95 OR-Proz. od BA > 95   ter OR-Prozedur           OR-Proz.                                Eine Differenzierung unterschiedlicher Indikationen, wie z. B. dem Routine-Verschluss
    ohne mehr.            h, oh. mehr. schw.   h, ohne mehrere    h, ohne BA > 120 h                                                    27,021
    schw. Probl.         Probl., ohne mehrz.  schw. Probl. ohne  oder oh. mehr. schw.        17,372               26,250              (99.427 €)         bei hämodynamisch relevantem Herzfehler oder dem Verschluss sekundär aufgetre-
                          Kompl. OR-Proz.       mehrz. Kompl.    Probl., ohne mehrz.
                                                                                          (63.992 €)            (96.590 €)
       2,269                                       OR-Proz.,
                                               ohne BA > 240 h
                                                                   kompl. OR-Proz.
                                                                                                                                                         tener ischämischer intrakardialer Defekte ist auf der Ebene der OPS-Kodierung nicht
     (8.349 €)                   3,283
                             (12.080 €)
                                                    5,078
                                                                         7,668
                                                                                                                                                         möglich. Hier kann eine Unterscheidung zwischen den klinisch völlig unterschiedli-
                                                                       (28.215 €)
                                                  (18.685 €)
                                                                                                                                                         chen Entitäten eines PFO auf der einen Seite und eines erworbenen Septumdefektes z.
                                                                                                                                                         B. nach Myokardinfarkt nicht erfolgen. Der Unterschied wird in der Kodierung letzt-
                                                                                                                                                         lich durch die ICD-Kodierung transportiert.
28 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                                                                     Structural Heart 29

                                                                                                                                        VORHOFOHR-VERSCHLUSS (L A A CLOSURE)
aG-DRG-Gruppierungsalgorithmus Standardfälle                                                                                            Diagnosekodierung gemäß ICD-10 GM 2020
                                                                                                                                              ICD             TEXT
  8-837.d0: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Verschluss eines Septumdefekts: Vorhofseptum
                                                                                                                                             I48.0            Vorhofflimmern, paroxysmal
                   Erworbener ASD                                                           Angeborener ASD
                                                                                                                                             I48.1            Vorhofflimmern, persistierend
           I23.1                           I51.0                                   Q21.1                                  Q21.2              I48.2            Vorhofflimmern, permanent
 ASD als akute Komplikation      Herzseptumdefekt, erworben              Vorhofseptumdefekt,                   Defekt des Vorhof- und
 nach akutem Myokardinfarkt                                                  angeboren                       Kammerseptums, angeboren        I48.3            Vorhofflattern, typisch
                                                                                                                                             I48.4            Vorhofflattern, atypisch
                                                                                                                                             I48.9            Vorhofflimmern und Vorhofflattern, nicht näher bezeichnet

                                                                                                                                        Prozedurenkodierung OPS 2020
                                                       Alter > 18 Jahre              nein
                                                                                                                                              OPS             TEXT
                                                                                                                                            8-837.s0          Implantation eines permanenten Embolieprotektionssystems
                                                                ja
                                                                                                                                            8-837.s1          Verschluss durch perkutan epikardial eingebrachte Schlinge
  Die Eingruppierung erfolgt                                                                                                                8-837.sx          Sonstige
  anhand des Patientenalters                                 F95B                                   F95A
                                                    Interventioneller Septum-              Interventioneller Septum-
  < 19 J. immer in die F95A.                       verschluss, Alter > 17 Jahre,           verschluss, Alter < 18 Jahre                 aG-DRG-Gruppierungsalgorithmus Standardfälle
  Ältere Fälle gelangen in die                     ohne Vorhofohrverschluss                oder Vorhofohrverschluss

  G-DRG F95B.                                           1,837 (6.759 €)                        2,279 (8.386 €)
                                                                                                                                                                                        I48.-
                                                                                                                                                                             Vorhofflimmern/Vorhofflattern

Relevant für die aG-DRG-Gruppierung ist immer das Patientenalter bei Aufnahme
in das Krankenhaus. Ein sich möglicherweise änderndes Patientenalter während des
Aufenthaltes mit Durchführung des Eingriffes nach einem Alterswechsel bleibt für die                                                                          8-837.s0                                         8-837.s1
aG-DRG-Gruppierung ohne Belang.                                                                                                                       Linkes Herzohr: Implantation                   Linkes Herzohr: Verschluss durch
                                                                                                                                                     permanentes Embolieprotektions-                 perkutan epikardial eingebrachte
                                                                                                                                                                 system                                         Schlinge

                                                                                                                                                                     ja                 F95A                        ja
                                                                                                                                                                               Interventioneller Septum-
                                                                                                                                                                               verschluss, Alter < 18 Jahre
                                                                                                                                                                               oder Vorhofohrverschluss

                                                                                                                                                                                   2,279 (8.386 €)

                                                                                                                                        Mit dem aG-DRG-System 2020 entfällt das Alterskriterium der Eingruppierung. Bis
                                                                                                                                        einschließlich 2019 erfolgte der Herzohrverschluss mittels perkutan epikardial ein-
                                                                                                                                        gebrachter Schlinge lediglich bei einem Patientenalter von weniger als 18 Jahren in die
                                                                                                                                        aG-DRG F95A, während ältere Fälle in die F95B eingruppiert wurden. Bei Implantation
                                                                                                                                        eines permanenten Embolieprotektionssystems existierte auch im Vorjahr kein Alters-
                                                                                                                                        split und alle Fälle gelangten bereits in die F95A.
30 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                                                                                        Structural Heart 31

OKKLUDERTHERAPIE: VENTRIKELSEPTUMDEFEKT                                                                                                            OKKLUDERTHERAPIE: PVL
Diagnosekodierung gemäß ICD-10 GM 2020                                                                                                             Diagnosekodierung gemäß ICD: T82.0
      ICD                 TEXT                                                                                                                           ICD        TEXT
                          Ventrikelseptumdefekt als akute Komplikation nach akutem                                                                                  Mechanische Komplikation durch eine Herzklappenprothese
     I23.2                                                                                                                                              T82.0
                          Myokardinfarkt                                                                                                                            Inkl.: (u.a.) Leckage durch Herzklappenprothese
     I51.0                Herzseptumdefekt, erworben
     Q21.0                Ventrikelseptumdefekt
                                                                                                                                                   Prozedurenkodierung
     Q21.2                Defekt des Vorhof- und Kammerseptums, angeboren
                                                                                                                                                        OPS         TEXT
Prozedurenkodierung OPS 2020
                                                                                                                                                                    Minimalinvasive Operationen an Herzklappen: Verschluss einer para­
     OPS                  TEXT                                                                                                                         5-35a.7      valvulären Leckage, transapikal. Hinw.: Die Verwendung von Okkludern
                                                                                                                                                                    ist gesondert zu kodieren (8-83b.r ff.)
                          Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronar­-
    8-837.d1                                                                                                                                                        Verschluss einer paravalvulären Leckage. Hinw.:
                          gefäßen: Verschluss eines Septumdefekts: Ventrikelseptum                                                                     8-83d.7
                                                                                                                                                                    Die Verwendung von Okkludern ist gesondert zu kodieren (8-83b.r ff.)
                                                                                                                                                       8-83b.r      Zusatzinformationen zu Materialien: Verwendung eines Okkluders, Inkl.: Plug
Eine Differenzierung unterschiedlicher Indikationen, wie z. B. dem Routine-Verschluss                                                                 8-83b.r0      1 Okkluder
bei hämodynamisch relevantem Herzfehler oder dem Verschluss sekundär aufgetretener                                                                     8-83b.r1     2 Okkluder
ischämischer intrakardialer Defekte ist auf der Ebene der OPS-Kodierung nicht möglich.                                                                8-83b.r2      3 oder mehr Okkluder
Hier kann eine Unterscheidung allenfalls auf Ebene der ICD-Kodierung erfolgen.
                                                                                                                                                   aG-DRG-Gruppierungsalgorithmus Standardfälle
aG-DRG-Gruppierungsalgorithmus Standardfälle
                                                                                                                                                                                                          T82.0
                                                                                                                                                                                                  Paravalvuläre Leckage
             8-837.d0: Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Verschluss eines Septumdefekts: Vorhofseptum
                              Erworbener ASD                                                           Angeborener ASD
                     I23.1                            I51.0                                   Q21.1                                  Q21.2
         ASD als akute Komplikation         Herzseptumdefekt, erworben              Vorhofseptumdefekt,                   Defekt des Vorhof- und
         nach akutem Myokardinfarkt                                                     angeboren                       Kammerseptums, angeboren
                                                                                                                                                                               5-35a.7                                         8-83d.7
                                                                                                                                                                    Verschluss eines PVL, transapikal             Verschluss einer paravalvulären Leckage

                                                                                                                                                                                    ja                                               ja
                                                                                                                                                                                 F19B                                            F58B
                                                                  Alter > 18 Jahre              nein                                                               Andere transluminale Intervention an
                                                                                                                                                                                                                      Perkutane Koronarangioplastie
                                                                                                                                                                     Herz, Aorta und Lungengefäßen
                                                                                                                                                                                                                        ohne äußerst schwere CC
                                                                           ja                                                                                          ohne äußerst schweren CC
                                                                                                                                                                                                                             0,798 (2.936€)
                                                                                                                                                                            1,622 (5.968 €)
             Die Eingruppierung erfolgt
             anhand des Patientenalters                                 F95B                                   F95A
                                                               Interventioneller Septum-              Interventioneller Septum-
             < 19 J. immer in die F95A.                       verschluss, Alter > 17 Jahre,           verschluss, Alter < 18 Jahre                 2020 kann der Verschluss einer paravalvulären Leckage (PVL) erstmalig spezifisch
             Ältere Fälle gelangen in die                     ohne Vorhofohrverschluss                oder Vorhofohrverschluss

             G-DRG F95B.                                           1,837 (6.759 €)                        2,279 (8.386 €)                          kodiert werden. Dabei stehen zwei unterschiedliche Kodes zur Verfügung: einer für
                                                                                                                                                   transapikale Eingriffe (5-35a.7) und ein weiterer für perkutan-transluminale Gefäß-
Relevant für die aG-DRG-Gruppierung ist immer das Patientenalter bei Aufnahme                                                                      interventionen (8-83d.7). Die Anzahl der verwendeten Okkluder ist bis zu einer Anzahl
in das Krankenhaus. Ein sich möglicherweise änderndes Patientenalter während des                                                                   von 3 mit dem Zusatzkode 8-83b.r ff. zu kodieren. Der Zusatzkode hat 2020 jedoch, vor-
Aufenthaltes mit Durchführung des Eingriffes nach einem Alterswechsel bleibt für die                                                               behaltlich ggf. verhandelter NUB Entgelte, keine Erlösrelevanz in der DRG Logik.
aG-DRG-Gruppierung ohne Belang.
32 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                                                Structural Heart 33

ANHANG                                                                                                  aG-DRG BEZEICHNUNG
                                                                                                                                                                       Kat-
                                                                                                                                                                       BWR
                                                                                                                                                                                 Tag 1 Abschl./ Tag 1 Zuschl./
                                                                                                                                                                                Abschl.  Tag    Zuschl. Tag

Wichtige aG-DRG-Pauschalen und ihre Kennzahlen                                                                  Andere Eingriffe mit Herz-Lungen-Maschine,
                                                                                                                Alter > 0 Jahre, IntK < - / 369/- P. oder Alter > 17
                                                                                                                Jahre oder ohne Reop. oder ohne and. kompliz.
                                                                                                        F07C                                                           4,061      3     0,413    20     0,228
                                                                                                                Konst., ohne and. kompl. Eingriffe oder ohne
                                                               Kat-     Tag 1 Abschl./ Tag 1 Zuschl./           Reop. an Herz oder Perikard oder ohne best.
aG-DRG BEZEICHNUNG
                                                               BWR     Abschl.  Tag    Zuschl. Tag              andere kompliz. Konst.
                                                                                                                Andere transluminale Intervention an Herz,
         Herzklappeneingriff mit Herz-Lungen-­                                                           F19A   Aorta und Lungengefäßen mit äußerst                    3,189      3     0,391    27    0,084
         Maschine, mit bestimmter komplizierender                                                               ­schweren CC
 F03A                                                          7,534     4     0,638    30     0,284
         Konstellation oder bestimmtem Zweifach­
         eingriff                                                                                               Andere transluminale Intervention an Herz,
                                                                                                         F19B   Aorta und Lungengefäßen ohne äußerst                   1,622      1     0,313    10     0,083
         Herzklappeneingriff mit Herz-Lungen-­                                                                  schwere CC
         Maschine, mit Mehrfacheingriff oder Alter
         < 1 Jahr oder Eingriff in tiefer Hypothermie                                                           Intensivmedizinische Komplexbehandlung
 F03B                                                          6,776     4     0,619    30     0,246            bei Krankheiten und Störungen des Kreis-
         oder IntK > 392 / 368 / - Aufwandspunkte oder
         bestimmter anderer komplizierender Konstella-                                                          laufsystems mit komplizierenden Faktoren, >
                                                                                                         F36A                                                          13,681    11     0,816    53     0,282
         tion oder pulmonale Endarteriektomie                                                                   1176 / 1380 / - Aufwandspunkte oder > 588 /
                                                                                                                828 / 1104 Aufwandspunkte mit aufwendigem
         Herzklappeneingriff mit Herz-Lungen-­                                                                  Eingriff
         Maschine, Alter > 0 Jahre, 196 / 184 / - < IntK
         < 393 / 369 / - P., mit Zweifacheingriff oder bei                                                      Intensivmed. Komplexbeh. bei Krankh. und
 F03C                                                          5,767     4     0,513    28     0,223            Störungen d. Kreislaufsyst. m. kompliz. Fakt., >
         angeborenem Herzfehler, mit kompl. Eingriff
         oder best. Herzklappeneingriff oder andere                                                             588 / 828 / - P. od. > - / - / 1104 P. m. best. OR-
                                                                                                         F36B                                                          10,639     8     0,769    44     0,269
         komplizierende Konstellation                                                                           Proz., ohne aufwend. Eingr. od. > - / 552 / 552
                                                                                                                P. m. best. Aortenstent od. minimalinv. Eingr.
         Herzklappeneingriff mit Herz-Lungen-­                                                                  an mehrer. Herzkl.
         Maschine, ohne kompliz. Konstellation, Alter
         > 0 Jahre, ohne Eingriff in tiefer Hypothermie,                                                        Intensivmedizinische Komplexbehandlung
 F03D                                                          4,757     2     0,577    15     0,298            bei Krankheiten und Störungen des Kreislauf-
         IntK < 197 / 185 / - P., ohne Zweifacheingriff,
         außer bei Endokarditis, außer bei angeborenem                                                          systems mit komplizierenden Faktoren, > - /
                                                                                                         F36C                                                           8,37      7     0,68     42     0,228
         Herzfehler, Alter < 16 Jahre                                                                           552 / 552 Aufwandspunkte ohne bestimmte OR-
                                                                                                                Prozedur, ohne bestimmten Aortenstent oder
         Herzklappeneingriff mit Herz-Lungen-­                                                                  bestimmter mehrzeitiger komplexer Eingriff
         Maschine, Alter > 0 J., IntK < 197 / 185 / - P.,
         mit Zweifacheingr. od. bei angeb. Herzfehler,                                                          Interventioneller Septumverschluss, Alter < 18
  F03E                                                         4,643     3     0,455    24     0,213     F95A                                                          2,279      1     0,43     12     0,067
         oh. kompl. Eingr. od. oh. Zweifacheingr., auß.                                                         Jahre oder Vorhofohrverschluss
         bei angeb. Herzfehler, Alter >15 J., mit Impl.
                                                                                                                Interventioneller Septumverschluss, Alter > 17
         klappentragende Gefäßprothese                                                                   F95B                                                          1,837      1     0,276    5      0,076
                                                                                                                Jahre, ohne Vorhofohrverschluss
         Herzklappeneingriff mit Herz-Lungen-­
                                                                                                                Komplexe minimalinvasive Operationen an
         Maschine, ohne kompliz. Konst., Alter > 0 J.,
                                                                                                                Herzklappen ohne minimalinvasiven Eingriff
         ohne Eingr. in tiefer Hypoth., IntK < 197 / 185
  F03F                                                         3,824     3     0,376    19     0,225            an mehreren Herzklappen, mit hochkom-
         / - P., ohne Zweifacheingr., auß. bei Endokardi-                                                F98A                                                          7,729      4     0,374    27     0,093
                                                                                                                plexem Eingriff oder komplexer Diagnose
         tis, auß. b. angeb. Herzfehler, Alter > 15 J., ohne
                                                                                                                oder Alter < 30 Jahre oder Implantation eines
         Impl. klappentr. Gefäßpr.
                                                                                                                Wachstumsstents
         Andere Eingriffe mit Herz-Lungen-Maschine,
                                                                                                                Komplexe minimalinvasive Operationen an
         Alter < 1 Jahr oder mit best. kompliz. Konst.
                                                                                                                Herzklappen ohne minimalinvasiven Eingriff
         oder komp. Operation oder intensivmedizi-
 F07A                                                          6,277     3     0,717    27     0,276            an mehreren Herzklappen, ohne hochkomple-
         nischer Komplexbehandlung > - / 368 /- Auf-                                                     F98B                                                          6,694      3     0,334    22     0,081
                                                                                                                xen Eingriff, ohne komplexe Diagnose, Alter >
         wandspunkte oder < 18 J. mit Reop. od. and.
                                                                                                                29 Jahre, ohne Implantation eines Wachstums-
         kompliz. Konst., mit best. komp. Eingr.
                                                                                                                stents, mit sehr komplexem Eingriff
         Andere Eingriffe mit HLM, Alter < 1 J. od. mit
                                                                                                                Komplexe minimalinvasive Operationen an
         best. kompliz. Konst. od. IntK > - / 368 /- P.,
                                                                                                                Herzklappen ohne minimalinvasiven Eingriff
         ohne best. komp. Eingr. oder Alter > 0 J., IntK
  F07B                                                         6,181     5     0,452    31     0,239            an mehreren Herzklappen, ohne hochkomple-
         < - / 369/- P., mit and. kompl. Eingr. mit Reop. an                                            F98C                                                           8,607      2     0,273    24     0,07
                                                                                                                xen Eingriff, ohne komplexe Diagnose, Alter >
         Herz oder Perikard oder mit best. and. kompliz.
                                                                                                                29 Jahre, ohne Implantation eines Wachstums-
         Konst.
                                                                                                                stents, ohne sehr komplexen Eingriff
34 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                Structural Heart 35

BERECHNUNG DES FALLERLÖSES                                                                        GLOSSAR / ABKÜRZUNGEN
UND BASISFALLWERT
                                                                                                  ABSCHL . / TAG 		 Abschlag pro Tag bei Unterschreiten der unteren
Formal existiert für jedes Bundesland ein eigener jährlich neu verhandelter Landes-               				Grenzverweildauer
Basisfallwert.                                                                                    AK				Aortenklappe
                                                                                                  AKE			Aortenklappenersatz
Für die Beispiele in dieser Darstellung wird zur Vereinheitlichung der Bundes-Basis-              ASD 			Atriumseptumdefekt (Vorhofseptumdefekt)
fallwert für das Jahr 2020 herangezogen (3.679,62 €)                                              AWP 			Aufwandpunkte
                                                                                                  CAB 			Koronararterien-Bypass
                                                                                                  CC 				           Comorbidities and Complications
        Katalog-
    Bewertungsrelation        X             Basisfallwert          =              Fallerlös       				              (Berechnungsbasis für den PCCL-Wert)
                                                                                                  DRG			            Diagnosis Related Groups
  Im Einzelfall können Langliegerzuschläge bzw. Kurzlieger- oder Verlegungsabschläge zum Tragen   				              (Pauschaliertes Entgeltsystem für vollstationäre
  kommen. Diese sind in den hier dargestellten Beispielen nicht berücksichtigt.                   				              und teilstationäre Behandlung somatischer Fälle)
                                                                                                  ICD 			           International Classification of Diseases
                                                                                                  				(Diagnoseklassifikationssystem)
                                                                                                  IKB 			Intensivmedizinische Komplexbehandlung
                                                                                                  INTK			Intensivmedizinische Komplexbehandlung
                                                                                                  K AT-BWR          Katalog-Bewertungsrelation
                                                                                                  MDC 			           Major Diagnosis Category (Hauptdiagnosekategorie)
                                                                                                  MK 				Mitralklappe
                                                                                                  MKE 			Mitralklappenersatz
                                                                                                  NUB 			           Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode
                                                                                                  OPS 			           Operationenschlüssel (Prozedurenklassifikationssystem)
                                                                                                  PCCL 			          Patient Comorbidity and Complexity Level
                                                                                                  				(Fallbezogener Schweregrad)
                                                                                                  PVL    		Paravalvuläre Leckage
                                                                                                  TAG 1 ABSCHL .    Erster Tag mit Abschlag bei Unterschreiten
                                                                                                  				              der unteren Grenzverweildauer
                                                                                                  TAG 1 ZUSCHL .    Erster Tag mit Zuschlag bei Überschreiten
                                                                                                  				              der oberen Grenzverweildauer
                                                                                                  TKE 			Trikuspidalklappenersatz
                                                                                                  VSD 			Ventrikelseptumdefekt
                                                                                                  XENOTX 		 Xenotransplantat
                                                                                                  ZUSCHL . / TAG 		 Zuschlag pro Tag bei Überschreiten
                                                                                                  				              der oberen Grenzverweildauer
36 Kodierleitfaden 2020                                                                                                                                         Structural Heart 37

DAS KÖNNTE SIE                                                                                                               WIR FÜR SIE
AUCH INTERESSIEREN
                                                                                                                                          DR. CHRISTOPH RATH
                                                                                                                                          Manager DACH
                                                                                                                                          Health Economics & Reimbursement
                                                                                                                                          Mobil: +49 170 - 33 39 519

  2 02 0                        2 02 0                        2 02 0                          2 02 0
  KODIERLEITFADEN
  RHY THMOLOGIE
                                KODIERLEITFADEN
                                NEUROSTIMUL ATION
                                                              KODIERLEITFADEN
                                                              KORONARINTERVENTIONEN – PCI
                                                                                              KODIERLEITFADEN
                                                                                              GEFÄ SSINTERVENTIONEN – P TA                JANNIS RADELEFF
                                                                                                                                          Senior Manager Reimbursement
Kodierleitfaden              Kodierleitfaden               Kodierleitfaden                  Kodierleitfaden
Rhythmologie                 Neurostimulation              Koronarintervention – PCI        Gefäßintervention – PTA                       Telefon: +49 (0) 6196 7711-144

                                                                                                                                IHR ANSPRECHPARTNER

Bei Fragen und Anregungen: reimbursement-germany@abbott.com
Weitere Informationen und Kodierhinweise finden Sie unter:
https://www.de.abbott/health-economics-and-reimbursement.html

Rechtlicher Hinweis: Alle Angaben sind Empfehlungen von Abbott und beziehen sich ausschließlich auf von                                Abbott Medical GmbH
Abbott vertriebene Produkte und Therapien. Dieser Leitfaden erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder
Richtigkeit. Die verwendeten Kodierbeispiele lassen keine allgemein gültigen Rückschlüsse auf deren Anwendung                          Schanzenfeldstrasse 2
zu. Informationen über die Anwendung bestimmter Produkte und Therapien von Abbott finden Sie in der jeweiligen
Bedienungsanleitung. Abbott übernimmt in diesem Zusammenhang keine Haftung.                                                            35578 Wetzlar
Wichtiger Hinweis: Die vorliegenden DRG-Informationen stammen von Dritten (InEK etc.) und werden Ihnen                                 Tel: +49 6441 87075 0
von der Firma Abbott nur zu Ihrer Information und als Kodiervorschlag weitergegeben. Diese Information stellt
keine Beratung in rechtlichen Fragen oder in Fragen der Vergütung dar, und Abbott haftet nicht für die Richtigkeit,
Vollständigkeit und den Zeitpunkt der Bereitstellung dieser Information. Die rechtliche Grundlage, die Richtlinien
und die Vergütungspraxis der Krankenkassen sind komplex und verändern sich ständig. Die Leistungserbringer
sind für ihre Kodierung und Vergütungsanträge selbst verantwortlich. Abbott empfiehlt Ihnen deshalb, sich hin-
sichtlich der Kodierung, der Erstattungsfähigkeit und sonstigen Vergütungsfragen mit den zuständigen Kranken-
kassen, Ihrem DRG-Beauftragten und / oder Anwalt in Verbindung zu setzen.

Daten: Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus GmbH (© InEK), Siegburg, Germany: German Diagnosis
Related Groups, Version 2020, ICD-10-GM 2020 und OPS 2020 (© DIMDI).
Sie können auch lesen