2020 MEHR ERLEBEN! - REISEN MIT DEM CVJM BAYERN

Die Seite wird erstellt Sam Weigel
 
WEITER LESEN
2020 MEHR ERLEBEN! - REISEN MIT DEM CVJM BAYERN
Gemeinsam  MEHR ERLEBEN!

                                                            2020
    REISEN MIT DEM CVJM BAYERN
         MIT VORSCHAU 2021
             APULIEN & SIZILIEN                  AUGSBURG

 ISRAEL                           OBERAMMERGAU

          WWW.REISEN.CVJM-BAYERN.DE
2020 MEHR ERLEBEN! - REISEN MIT DEM CVJM BAYERN
2       Inhalt

    Seite

    3       Editorial

    4-7     APULIEN & SIZILIEN (01.06.-13.06.2020)

    8       PASSIONSSPIELE OBERAMMERGAU (29.08.-30.08.2020)

    9-11    ISRAEL (01.11.-08.11.2020)

    12-13   ADVENT IN AUGSBURG (05.12.-06.12.2020)

            Vorankündigungen für 2021
    14-15   Hinweise zum Buchungsverfahren

    16      Impressum
2020 MEHR ERLEBEN! - REISEN MIT DEM CVJM BAYERN
Editorial                          3

Liebe Leserin, lieber Leser,

GEMEINSAM MEHR ERLEBEN!

Dazu laden wir Sie ein! Vier Reiseziele haben wir wieder für Sie ausgesucht und in diesem Prospekt ausführliche
Informationen zusammengestellt. Sollten Sie schon über 2020 hinaus planen, finden Sie eine Vorausschau für
2021 am Ende des Prospekts.

Hier ein paar Hinweise zu einzelnen Angeboten:
Unsere Reise nach Apulien & Sizilien in den Pfingstferien führt uns auf die Spuren Friedrichs II., der der Welt ein
reiches architektonisches Erbe hinterlassen hat. Wir fahren mit dem Bus den „Stiefel“ hinunter und werden bis
Sizilien 4 Mal übernachten und so genügend Zeit haben, viele Sehenswürdigkeiten anzuschauen und herrliche
Landschaften und kulinarische Spezialitäten des Landes zu genießen. In Sizilien wartet der Ätna auf uns und an-
tike Städte und historische Stätten. Wem die ganze Reise zu lang ist, der kann auch erst in Sizilien dazu kommen.

2020 finden wieder die weltberühmten Oberammergauer Passionsspiele statt. Nichts führt die Ereignisse rund
um Kreuz und Auferstehung so eindrücklich vor Augen, wie ein Passionsspiel. Wir haben an zwei Samstagen
Karten für Sie ergattern können und schon vor Monaten zwei Wochenendfahrten angeboten. Für den Termin
29./30.8.2020 sind noch ein paar Plätze frei. Interessenten sollten sich schnell anmelden!

In den Herbstferien 2020 laden wir Sie ein, mit uns nach Israel zu reisen, in einer Jahreszeit mit sehr angeneh-
men Temperaturen. Die achttägige Tour führt uns zu den Höhepunkten des Landes – ideal für alle, die kompri-
miert die wichtigsten biblischen Stätten in Israel erleben möchten. Besonders geeignet ist die Reise auch für
Mitarbeitende in CVJM und Kirche. Sie erhalten wichtige Impulse für ihren Dienst.

Ebenfalls fast schon eine kleine Tradition sind unsere Wochenend-Städtetouren im Advent. Diesmal geht es nach
Augsburg, einer Stadt mit über 2000 Jahren Geschichte. Die Fugger machten sie im Mittelalter zu einem bedeu-
tenden Finanzzentrum und auch für die Reformation war sie ein wichtiger Ort. Luther stand hier vor Cajetan, die
„Confessio Augustana“ wurde hier dem Kaiser vorgelesen. Wir besichtigen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
und besuchen natürlich auch den Christkindlesmarkt. Auch der Besuch einer Aufführung der Augsburger Pup-
penkiste ist geplant!

Für alle unsere Angebote gilt: Wir sind als eine christliche Reisegruppe unterwegs und werden deshalb nicht nur
touristische Ziele gemeinsam besuchen, sondern auch Gottesdienste und Andachten miteinander feiern und auf
einigen Reisen auch einheimische Christen treffen und christliche Organisationen besuchen.
 Wir freuen uns auf Sie!

Herzliche Grüße,
Ihre

                   Michael Götz             Hans-Helmut Heller               Petra Dümmler
                   Generalsekretär          Geschäftsführer/Reisebegleiter   Reisebegleiterin
                   goetz@cvjm-bayern.de     heller@cvjm-bayern.de            urlaub@cvjm-bayern.de
                   Tel.: 0911-62814-10      Tel.: 0911-62814-20              Tel.: 0911-62814-32
2020 MEHR ERLEBEN! - REISEN MIT DEM CVJM BAYERN
4
4

                        01.-13.06.2020
    APULIEN & SIZILIEN                  FASZINIERENDES SÜDITALIEN
     „Stupor Mundi“ - das Staunen der Welt, so bezeichneten Zeitgenossen den Stauferkaiser Friedrich II.
     Als Gönner der Künste, Poesie und Wissenschaft war er nicht nur einer der wichtigsten Herrscher des
     Mittelalters, er war auch ein belesener, toleranter Humanist, dessen Leidenschaft für Architektur uns
     heute noch in echtes Staunen versetzt. Auf seinem Weg hinterließ er eine Spur von Schlössern, Paläs-
     ten und die eine oder andere Kathedrale. Einige der besten Beispiele befinden sich in Apulien, das ab
     1130 zum Königreich Sizilien gehörte. So laden wir herzlich ein zu dieser besonderen Reise:
     Auf den Spuren Friedrichs II: „Stupor Mundi – das Staunen der Welt“.

     UNSERE REISE:                                       ▶ Mittwoch, 3. Juni: Architektonische
                                                             Meisterwerke
     ▶ Montag, 1. Juni: Ab in den Süden                 Wir halten in San Giovanni Rotondo. Die Kirche
     Unser erstes Zwischenziel ist Riccione. Unser Ho-   San Pio muss man gesehen haben. Mit ihrer
     tel liegt nahe am Strand, so dass sich nach der     enormen muschelförmigen Struktur ist sie die
     langen Fahrt ein erholsames Bad in der Adria an-    zweitgrößte Kirche Italiens nach dem Mailänder
     bietet. Danach genießen wir unser Abendessen        Dom. Weiter geht es nach Castel del Monte, einer
     im Hotelrestaurant.                                 achteckigen Burg mit vielen ungeklärten Fragen.
                                                         Sie thront auf einem Hügel in der westlichen Mur-
                                                         ge-Hochebene. Sicher ist nur, dass die aus hellem
     ▶ Dienstag, 2. Juni: Wo alles begann               Kalkstein gebaute Burg auf Anweisung Friedrichs
     Die Königsstadt Jesi, Geburtsort Friedrichs II,     II. errichtet wurde und heute UNESCO Weltkultur-
     erwartet uns mit einer schönen Altstadt mit         erbe ist. Wir fahren weiter nach Trani. Im Mittel-
     Stadtmauer. Wir besuchen das hervorragend ge-       alter sind dort einige Bauwerke entstanden, die
     staltete „Museo Federico II Stupor Mundi“, ein      in Italien wohl einzigartig sind. Wir besuchen
     multimediales Museum voller Werke eines der         die imposante Kathedrale, die für Seefahrer als
     brillantesten und interessantesten Kaiser des       Orientierungshilfe dient und die Burg von Kaiser
     Mittelalters. Weiter geht es nach Manfredonia,      Friedrich II. Dann erreichen wir voller Eindrücke
     wo wir Olivenöl probieren und kaufen können,        unser Hotel in Bari, direkt am Meer, wo uns Meer
     denn: Olivenöl ist das flüssige Gold Apuliens. Am   oder Pool zum Relaxen einladen und ein 3-Gän-
     späten Nachmittag erreichen wir Monte Sant‘ An-     ge-Menü für uns zubereitet wird.
     gelo. Von unserem Hotel aus ist man in wenigen
     Minuten Fußweg im Ort, wo die Felsengrotte San      ▶ Donnerstag, 4.Juni: Steine und Brot
     Michele und das Castello zu besichtigen sind. Im
                                                         Heute fahren wir nach Matera, 2019 Kulturhaupt-
     Hotel selbst lädt ein Außenpool zur Entspannung
                                                         stadt Europas: Altertümliche Wohnbauten, Höh-
     ein und mit einem Abendmenü lassen wir den
                                                         lensiedlungen an den Felsenhängen einer karsti-
     Tag ausklingen.
2020 MEHR ERLEBEN! - REISEN MIT DEM CVJM BAYERN
5

gen Hochebene, ein tiefes und beeindruckendes           Morgenlob, bevor wir die antiken Ausgrabungen
Tal, ein dichtes Netz an Gassen. Nach einer Füh-        auf uns wirken lassen. Ein kleiner Spaziergang,
rung durch die „Sassi“ geht es nach Altamura –          Zeit für einen Café oder ein Gelato in Ortigia be-
auch Città del Pane genannt. Das Brot von Alta-         endet diesen Ausflug. Zurück im Hotel ist der
mura muss man probiert haben. Deshalb stärken           Rest des Tages zur freien Verfügung. Abends gibt
wir uns hier zur Mittagszeit bei einer Brotverkos-      es die Möglichkeit, ins historische Zentrum von
tung. Zurück im Hotel, kann jeder den Nachmit-          Catania zu fahren und in einem typischen Lokal
tag zum Baden oder Ausruhen nutzen. Abends              einzukehren.
bieten wir eine Fahrt in die Altstadt von Bari und
eine Stadtführung an und geben Tipps für die            ▶ Montag, 8.Juni: Erstaunliche Kultur & Natur
freie Gestaltung des Abends.                            Heute verlassen wir die Ostküste und fah-
                                                        ren quer durchs Land nach Piazza
▶ Freitag, 5. Juni: Arrivederci Apulien                 Armerina und besuchen die rö-
Heute verlassen wir Apulien und fahren nach             mische Villa Del Casale. Der
Villa San Giovanni. Auf dem Weg lassen wir ein          Boden fast aller Räume
Wahrzeichen der Region nicht links liegen: Albe-        des Anwesens ist
robello, die Stadt der „Trulli“, wie die berühmten,     wunderschön mit
weißgekalkten Rundhäuser aus Stein bezeichnet           Mosaiken besetzt.
werden. Von Villa San Giovanni setzen wir mit der       Danach besuchen wir
Fähre nach Messina über und fahren zu unserem           ein monumentales Natur-
Hotel in Catania. Sizilien, die Schatztruhe im Mit-     schauspiel, die Scala dei Turchi:
telmeer, will von uns entdeckt werden!                  ein atemberaubender Ort, an dem
                                                        Jahrzehnte Regen und Wind eine Art
▶ Samstag, 6. Juni: Feuer und Wasser                   Treppe am Meer geschaffen haben. Am frühen
Am Vormittag zieht es uns auf den Ätna, den höchs-      Abend fahren wir in das ganz nahe gelegene, an-
ten noch aktiven Vulkan Europas. Durch Weingär-         tike Valle dei Templi. In unserem Hotel in Agri-
ten und erkaltete Lavaströme fahren wir hinauf zu       gent wartet ein schönes Abendessen auf uns.
den Silvestri-Kratern (1.923 Meter). Von dort kann
man mit Seilbahn oder Jeep – auf eigene Kosten          ▶ D ienstag, 9. Juni: Palermo – eine Stadt
– oder zu Fuß bis auf 2500 m noch höher hinauf.            voller Kontraste
Wohltuende Frische erwartet uns in der traumhaft        Heute erreichen wir Palermo, die Hauptstadt
schönen Alcantara-Schlucht. Dort haben wir Zeit         Siziliens. Bei einer Stadtführung bekommen wir
zum Seele baumeln lassen. Im schönsten Abend-           gleich einen guten ersten Eindruck von der
licht erreichen wir Taormina: herrliche Ausblicke,      Stadt. Nach einer Mittagspause gibt es
ein Besuch im antiken Theater oder ein Bummel           eine „Anti Mafia Tour“. Wir erfahren
durchs Städtchen lassen die Zeit schnell verge-         etwas über die Gegensätze in
hen. In einem Weingut wartet als Abschluss des          Palermo und begegnen Ge-
Tages ein leckeres Abendessen auf uns.                  schäftsleuten, die sich
                                                        gegen die Mafia
▶ Sonntag, 7.Juni: „Zu Dionys, dem Tyrannen            stellen und kein
   schlich…“                                            Schutzgeld mehr
Vormittags fahren wir in die einstige antike Welt-      bezahlen. Wir lernen
stadt Syrakus. Im Archäologischen Park wollen           die Arbeit von Addiopizzo
wir uns zuerst Zeit nehmen für ein feierliches          kennen.

    Addiopizzo
    Addiopizzo ist eine sizilianische Antimafia-Bewegung, die 2004 in Palermo gegründet
    wurde. Wie der Name schon sagt (addio – Auf Wiedersehen, pizzo – Schutzgeld), widmet
    sie sich hauptsächlich dem Kampf gegen organisiertes Verbrechen und Erpressungen
    seitens der sizilianischen Mafia Cosa Nostra. Im November 2009 wurde Addiopizzo Travel
    gegründet, eine neue kulturelle Organisation, die ethisch korrekten Tourismus anbietet
    und diejenigen, die kein Schutzgeld zahlen, unterstützt.
    Mit dieser Organisation haben wir den gesamten Aufenthalt auf Sizilien organisiert, alle
    Hotels, Ristorante und Reiseführer über sie gebucht.
2020 MEHR ERLEBEN! - REISEN MIT DEM CVJM BAYERN
6
6                      Apulien & Sizilien
                       Abends kann man entweder im Hotel in Ruhe das               saiken, Dom mit den Königsgräbern, einen der
                       Abendessen genießen oder sich in das quirlige               Märkte besuchen, Pool und Meer genießen… Um
                       Stadtleben stürzen.                                         20.00 Uhr legt unsere Fähre nach Neapel ab.

                       ▶ Mittwoch, 10. Juni: Alte Geschichte(n) und               ▶ Freitag, 12. Juni: ab in den Norden
                          neue Hoffnung                                            Wir verlassen den Süden Italiens, fahren durch
                       Am Vormittag steht der Besuch des Domes von                 mehrere Regionen bis Modena zu unserer letzten
                       Monreale auf dem Programm, in dem unzählige                 Übernachtung in Italien.
                       Szenen aus dem Alten und Neuen Testament be-
                       staunt werden können. Der Nachmittag steht zur              ▶ Samstag, 13. Juni: Willkommen zu Hause
                       freien Verfügung. Am frühen Abend fahren wir
                                                                                   Rückfahrt von Modena über Brenner, München
                       nach Corleone, die Stadt der Mafia schlechthin,
                                                                                   nach Nürnberg.
                       bekannt durch den Film „Der Pate“. Doch seit den
                       neunziger Jahren gibt es hier eine starke Anti-Ma-
                       fia-Bewegung. Es gibt ein Dokumentationszen-
                       trum mit einem Museum über die Geschichte
                       der Mafia. Mitarbeiter von Addiopizzo führen uns            ▶ D
                                                                                      ie Besichtigungstouren, an den Tagen, an
                       durch die Stadt. Mit einem Abendessen in einem                denen wir nicht gemeinsam von einer Rei-
                       Agriturismo beschließen wir den Tag.                          seetappe zur nächsten unterwegs sind, ha-
    Reiseleitung:                                                                    ben wir meist als Ausflüge ausgeschrieben.
                       ▶ Donnerstag, 11. Juni: Buntes Palermo                        So kann jeder nach Interesse und Ruhebe-
                       Unser letzter Tag in Palermo ist zur freien Verfü-            dürfnis selbst entscheiden, was und wie viel
                       gung. Besichtigung Normannenpalast, Cappella                  er sehen möchte. Es lohnen sich aber natür-
                       Palatina - mit ihren berühmten goldenen Mo-                   lich alle Ausflüge!

                       Leistungen, die im Reisepreis „APULIEN & SIZILIEN“ enthalten sind:
                       ▶ Pauschalreise im Fernreisebus (Klimaanlage & WC) ab/nach Nürnberg. Das Busunternehmen ist Inhaber
                           einer Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz.
                       ▶ Hotelübernachtungen mit Frühstück:
                           1.6.-2.6.20: 3*ABC-Hotel in Riccione
                           2.6.-3.6.20: 3*Palace Hotel (Relais dei Normanni) in Monte Sant‘ Angelo
Angelika Böhm              3.-5.6.20: 4*Hotel Riva del Sole in Bari.
CVJM Sekretärin i.R.       5.-8.6.20: 3*Hotel Meditur in Catania-Ognina
(bisher CVJM Nürn-         8.-9.6.20: 4*Grandhotel Mosè in Agrigento
berg-Kornmarkt)            9.6.-11.6.20: 4*Superior Addaura Hotel in Palermo.
Petra Dümmler              11./12.6.20: Übernachtung in Doppelkabinen auf der Fähre von Palermo nach Neapel
(CVJM Bayern)              (Abfahrt in Palermo ca. 20.00 Uhr, Ankunft in Neapel am frühen Morgen.)
                           12.6./13.6.20: 3*Hotel Globo bei Modena
                       ▶ Alle Abendessen außer 4.6. (freier Abend in Bari), 7.6. (freier Abend in Catania), 11.6. (Freier Tag in Palermo.
                           Auf der Fähre nach Neapel gibt es ein Restaurant)
                       ▶ Gemeinsame Besichtigungsprogramme gemäß Reiseverlauf: Eintritt ins Museum in Jesi, Eintritt Castel del
                           Monte, Eintritt Villa Romana, Eintritt Tal der Tempel, Stadtführung Palermo (ohne kostenpflichtige Innenbe-
                          sichtigungen), Corleone mit Eintritt ins Anti-Mafia-Museum.
                       ▶ Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung am 3.6., Deutschsprachige, einheimische Reiseleitung während
                          der Zeit in Sizilien 6.6.-11.6.
                       ▶ Reisebegleitung und geistliches Programm durch CVJM-Mitarbeiter.
                       ▶ Informationsmaterial (Reisemappe), bereitgestellt durch CVJM-Bayern
2020 MEHR ERLEBEN! - REISEN MIT DEM CVJM BAYERN
7
                                                                                                                    7
          Nicht im Reisepreis „APULIEN & SIZILIEN“ enthalten:
▶ Frühstück am 11.6. (Fähre nach Neapel). Es gibt Verpflegungsmöglichkeiten an Bord. Gruppe macht
   unterwegs eine Frühstückspause.
▶ Mittagessen (es gibt immer Gelegenheiten, sich zu versorgen)
▶ Getränke bei Abendessen (bei einzelnen Hotels wird aber Wasser/Wein auf den Tischen bereitgestellt)
▶ Abendessen am 4.6., 7.6 und 11.6. (freie Abende in Bari und Catania, Fähre).
   Für die Städte werden Restauranttipps gegeben.
▶ Ausflüge (zusätzlich buchbar).
▶ Trinkgelder für einheimische Reiseleiter, Busfahrer und Hotelpersonal.
Organisationsbedingte Programmänderungen sowie naturbedingte Änderungen (Vulkan Ätna) sind vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahl: 30, max. 40 Personen Zielgruppe: Erwachsene oder Familien mit größeren Kindern
(Kinderpreise auf Anfrage).
Mindestteilnehmerzahl bei den Ausflügen: 15
Reiseveranstalter: CVJM Bayern Reise + Service GmbH
Reisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen einen gültigen Personalausweis.
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimp-
fungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts anlässlich einer Reise zu überprüfen und ggf.
zu vervollständigen. Für Süditalien wird auch eine Impfung gegen Hepatitis A empfohlen.

Preise (pro Person) für Apulien & Sizilien-Reise:
▶ Reisepreis im Doppelzimmer 1.499,- EUR
▶ Reisepreis im Einzelzimmer 1.799,- EUR
 (auf der Fähre von Palermo nach Neapel ist keine Einzelkabine möglich. Hier Unterbringung in einer Doppelkabine)
▶ Preis im Dreibettzimmer: 1.424,- EUR
▶ Alle Preise bei Buchung bis 1.3.2020, danach 100,- EUR mehr.

Ausflüge*
Ausflug 1 „Altamura & Matera“ (4.6., halbtags) inkl. Führungen und Brotverkostung. (25,- EUR)
Ausflug 2: „Bari“ (4.6., abends) inkl. Stadtführung (8,- EUR)
Ausflug 3: „Ätna-Alcantara-Taormina“ (6.6., ganztags) inkl. Seilbahn auf Ätna (auf und ab), Eintritt Alcantara
Schlucht, Eintritt Teatro Greco in Taormina (79,- EUR)
Optional: Jeepfahrt bis zum Kraterrand des Ätnas (nur falls es die Situation am Vulkan zulässt) gegen Aufpreis
vor Ort buchbar.
Ausflug 4: „Syrakus“ (7.6., halbtags) inkl. Eintritt in den Parco Archeologico della Neapolis (21,- EUR)
Ausflug 5: „Spaziergang „Anti-Mafia-Tour“ (9.6. abends) (16,- EUR)
Ausflug 6: „Monreale“ (10.6., halbtags) inkl. Führung (13,- EUR)
(*Ausführliche Beschreibungen zu den Ausflügen finden Sie auf unserer Internetseite www.cvjm-bayern.de.
Diese können auch in unserer Geschäftsstelle angefordert werden.)

Wem die ganze Reise zu lang ist, der kann auch nur die Tage in Sizilien buchen, mit einer zusätzlichen
Nacht in Palermo (11./12.6.2020):

Reisepreis (pro Person) für NUR SIZILIEN (5.-12.6.2020):
▶ Reisepreis im Doppelzimmer 1.149,- EUR / im Einzelzimmer 1.349,- EUR / im Dreibettzimmer 1.099,- EUR
▶ Preise jeweils bei Anmeldung bis 1.3.2020, danach 100 EUR mehr.

Leistungen für NUR SIZILIEN (5.-12.6.2020):
▶ Reiseablauf wie oben beschrieben 6.6.-11.6.
▶ Hotels und Mahlzeiten wie oben beschrieben 5.-11.6.2020, ebenso sonstige Leistungen
▶ zusätzliche Nacht im 4*Superior Addaura Hotel in Palermo im Doppelzimmer inkl. Frühstück.

Nicht im Reisepreis NUR SIZILIEN enthalten:
▶ Flüge (bitte selbständig buchen. Gerne helfen wir auch dabei. Bitte möglichst Flüge nach/ab Catania buchen.
   Dann können wir einen Flughafentransfer über die Sizilianische Agentur anbieten.)

Zusätzlich bei NUR SIZILIEN buchbar:
Ausflüge 3-6, wie oben beschrieben, Transfer (Kleinbus) vom Flughafen Catania zum Hotel in Catania am 5.6.20
und vom Hotel in Palermo zum Flughafen in Catania am 12.6.20. Preis auf Anfrage, hängt von der Zahl der mit-
fahrenden Personen ab.

Trinkgelder:
▶ Bitte kalkulieren Sie ca. 70,- EUR pro Person an Trinkgeldern für Hotelpersonal, Restaurantpersonal, lokale
   Reiseleiter und Stadtführer sowie die Busfahrer ein. (Nur Sizilien: ca. 40,- EUR)
2020 MEHR ERLEBEN! - REISEN MIT DEM CVJM BAYERN
8                                     Oberammergau

                                                      29.-30.08.2020
                                           PASSIONSSPIELE
                                            OBERAMMERGAU
                                                DAS HIGHLIGHT - ALLE 10 JAHRE WIEDER!
Fotos: ©Passionsspiele Oberammergau 2020

                                            2020 ist es wieder soweit: Viele Besucher aus al-         Leistungen, die im Reisepreis enthalten sind:
                                            ler Welt pilgern zum bekanntesten Passionsspiel           ▶B usfahrt ab Nürnberg in modernem Fernrei-
                                            der Welt nach Oberammergau. Fast die Hälfte der             sebus (mit WC und Klimaanlage) und zurück.
                                            Dorfbewohner ist bei den 103 Vorstellungen als              Voraussichtliche Abfahrt: Samstag:,07.00 Uhr,
                                            Laiendarsteller zu sehen. Das überdachte Pas-               Rückkehr: Sonntag ,18.00 Uhr
                                            sionstheater umfasst 4.800 Plätze. Das Spiel geht         ▶U nterkunft: 2-Sterne-Hotel inkl. Superior,
                                            auf das Jahr 1633 zurück. Während des 30jährigen            3-Sterne-Gästehaus/Pension
                                            Krieges, nach monatelangem Leiden und Sterben
                                                                                                      ▶A bendessen (3-Gänge Menü), Frühstück.
                                            an der Pest, gelobten die Oberammergauer, alle
                                            zehn Jahre das „Spiel vom Leiden, Sterben und             ▶E intrittskarte für Passionsspiel Kat. 3, Ortsab-
                                            Auferstehen unseres Herrn Jesus Christus“ auf-              gabe, Kurtaxe.
                                            zuführen. Wir fahren am Samstag mit dem Bus               ▶R eisebegleitung durch CVJM-Mitarbeiter
                                            nach Oberammergau und besuchen dort die Vor-
                                            stellung (Teil I: 13.30-16.00 Uhr, Teil II: 19.00-21.30   Leistungen, die nicht im Reisepreis enthalten
                                            Uhr). In der Pause erhalten wir ein 3-Gänge-Menü.         sind:
                                            Nach Übernachtung und Frühstück erkunden wir              ▶G etränke während des 3-Gänge-Menüs am
                                            am Sonntag noch etwas das bayrische Alpenvor-               Samstagabend,
                                            land (Ziel wetterabhängig). Unser Mittagessen             ▶M ittagessen am Samstag (Autobahnraststätte)
                                            nehmen wir im Restaurant auf dem „Bayerischen               und Sonntag (Bayrischer Rigi)
                                            Rigi“, dem Hohen Peißenberg, in 1000 m Höhe               ▶T rinkgelder für Hotelpersonal und Busfahrer
                                            ein, bevor wir nach Nürnberg zurückfahren.

                                            Reiseleitung:                                             Preise pro Person:
                                            Hans-Helmut Heller (Geschäftsführer CVJM Bayern)          Im Doppelzimmer:
                                            Mindestteilnehmerzahl: 25,                                470,- EUR bis 31.1.20, danach 50,- EUR mehr.
                                            maximale Teilnehmerzahl: 50                               Im Einzelzimmer:
                                            Zielgruppe: Erwachsene                                    520,- EUR bis 31.1.120, danach 50,- EUR mehr.
                                            Reiseveranstalter:                                        Anmeldeschluss: 31.3.2020
                                            CVJM Bayern Reise + Service GmbH
2020 MEHR ERLEBEN! - REISEN MIT DEM CVJM BAYERN
9

 ISRAEL
01.-08.11.2020 (HERBSTFERIEN)

  UNSERE REISE:

  Sonntag, 1. November 2020 (Allerheiligen)            Dienstag, 3. November 2020
  ▶ Anreisetag                                        ▶ Nazareth und Karmel
  Wir treffen uns um ca. 7.00 Uhr im Frankfur-         Heute geht es nach Nazareth. Vom „Berg des
  ter Flughafen und fliegen um 11.00 Uhr mit EL        Abgrunds“ aus genießen wir den Ausblick auf
  AL-Flug LY 358 von Frankfurt nach Tel Aviv. Wer      die Stadt. In der Altstadt besuchen wir die grie-
  möchte, kann an einem gemeinsamen Bustrans-          chisch-orthodoxe Gabrielskirche mit der Brun-
  fer zum Flughafen Frankfurt teilnehmen (zusätz-      nenkapelle und gehen zu Fuß durch den Basar
  lich buchbar). Geplant sind Zustiege in Velden,      bis zur Verkündigungskirche, die wir besichtigen
  Hersbruck/Lauf und Nürnberg. Um 16.05 Uhr is-        werden. Im Freilichtmuseum „Nazareth Village“,
  raelischer Zeit (MEZ + 1 Stunde) kommen wir in       in dem man das Leben in Nazareth zu Jesu Zeiten
  Tel Aviv an und werden mit einem Bus in unser        nachspüren kann, erhalten wir eine Führung und
  Hotel an den See Genezareth gebracht. Wir sind       werden zu Mittag essen (Falaffel-Essen). Dann
  im religiös (jüdisch-orthodox) geführten Hotel       geht es weiter zum Karmel. Wir genießen dort die
  Kinar untergebracht, das in Mitten einer wunder-     Aussicht vom Berg Muhraka (Elia-Kloster).
  schönen Gartenanlage liegt.
                                                       Mittwoch, 4. November 2020
  Montag, 2. November 2020                             ▶ Von Galiläa zum Toten Meer
  ▶ Am See Genezareth                                 Wir checken aus unserem Hotel aus und fahren
  Am heutigen Tag erkunden wir die biblischen          mit dem Bus durch die Jordansenke ans Tote
  Stätten rund um den See Genezareth. Zunächst         Meer. In Jericho besuchen wir die Ausgrabungs-
  feiern wir am Vormittag einen Gottesdienst in der    stelle am Palast des Hisham und genießen die
  Kirche des Magdala-Centers und besichtigen an-       Aussicht auf den Berg der Versuchung. Weiter
  schließend die Ausgrabungsstätte. Danach geht        geht es zur Taufstelle Qasr-al-Yadhud am Jor-
  es auf den Berg der Seligpreisungen, Tabgha (Pri-    dan. Hier soll das Volk Israel den Jordan über-
  matskapelle und Brotvermehrungskirche) und           quert, Elia zum Himmel aufgestiegen und auch
  Kapernaum. Mittags werden wir gemeinsam in           Johannes der Täufer getauft haben. Wir feiern
  einem Restaurant zu Mittag essen. Dabei ist Gele-    eine Andacht. In Qumran besuchen wir das Mu-
  genheit, einen „Petrus-Fisch“ (regionale Speziali-   seum der Fundstelle der Jesaja-Schriftrollen.
  tät) zu essen. Am Nachmittag besuchen wir einen      Danach fahren wir nach Massada und fahren mit
  Aussichtspunkt auf dem Golan und machen eine         der Seilbahn hinauf auf die Festung und besich-
  Bootsfahrt über den See Genezareth.                  tigen die Überreste des prächtigen Palasts des
                                                       Herodes. Die Festung war Schauplatz des letzten
2020 MEHR ERLEBEN! - REISEN MIT DEM CVJM BAYERN
10   Israel

     Widerstands gegen die Römer im Jahr 73 n.Ch.         Am Nachmittag geht es für alle in die Altstadt.
     Anschließend fahren wir in unser Kibbutz-Gäste-      Wir gehen zunächst zu Fuß vom Ölberg bis Geth-
     haus Kalia.                                          semane. Wir besuchen die Kirche der Nationen
                                                          und die Kirche Dominus Flevit und gehen dann
     Donnerstag, 5. November 2020                         durchs Stephanstor (Löwentor) in die Altstadt.
     ▶ Beit Jala & Bethlehem                             Weiter geht es vom Teich Bethesda und der
     Wir checken aus unserem Kibbutz aus und fahren       St.-Anna-Kirche im Straßengewirr der Altstadt
     in ein Strandbad zum Baden im Toten Meer. Mit-       über die Via Dolorosa bis zur Grabeskirche, die
     tags werden wir dann in Beit Jala zu einer Führung   wir besichtigen werden. Am Spätnachmittag ge-
     und Mittagessen bei „Lifegate“ erwartet. Das Re-     hen wir an die Klagemauer und erleben dort den
     habilitations- und Begegnungszentrum kümmert         Beginn des Shabbats.
     sich um Menschen mit geistiger und körperlicher
     Behinderung in der Westbank. Am Nachmittag           Samstag, 7. November 2020
     fahren wir ins benachbarte Bethlehem und besu-       ▶ Jerusalem
     chen die Geburtskirche und die Hirtenfelder. Da-     Wir feiern am Vormittag einen Gottesdienst in der
     nach verlassen wir die Westbank wieder und fah-      Johanniterkapelle der Erlöserkirche.
     ren wenige Kilometer weiter nach Jerusalem und       Danach erkunden wir den Zionsberg mit der Dor-
     beziehen unsere Zimmer im Hotel Caesar Premier.      mitiokirche, der Hahnenschreikirche und dem
                                                          Abendmahlssaal, den Ort, an dem Jesus mit sei-
     Freitag, 6. November 2020                            nen Jüngern das letzte Abendmahl feierte. Dann
     ▶ Jerusalem                                         ist noch freie Zeit, um am Ende des Shabatts
     Am Vormittag besuchen wir die Holocaustge-           noch Souvenirs einzukaufen und das Treiben in
     denkstätte „Yad Vashem“ mit dem „Tal der Ge-         der Altstadt beobachten zu können.
     meinden“. Anschließend erkunden wir die Neu-
     stadt von Jerusalem, mit der Menorah vor der         Sonntag, 8. November 2020
     Knesseth und dem Israel-Museum. Es ist das be-       ▶ Rückreisetag
     kannteste und größte Museum Israels. Es vereint      Wir erhalten Kaffee und Gebäck in der Lobby des
     den „Schrein des Buches“ mit den Qumran-Rol-         Hotels. Gegen 2.15 Uhr werden wir mit dem Bus
     len, archäologische Funde und ein Modell der         zum Flughafen Tel Aviv gebracht und fliegen um
     Stadt Jerusalem um das Jahr 70 n.Chr. im Maß-        6.05 Uhr mit ElAL Flug 357 zurück nach Frankfurt.
     stab 1:50. Wer schon in Israel war und dies schon    Die Ankunft dort ist um 9.50 Uhr.
     kennt, hat alternativ die Möglichkeit, in einer      Es besteht wieder die Möglichkeit, am Bustrans-
     kleinen Gruppe die Davidstadt und den Hiskia-        fer nach Nürnberg, Lauf/Hersbruck und Velden
     tunnel zu erkunden (gegen Aufpreis).                 teilzunehmen.

                                   Reiseleitung:

                                   Hans-Helmut        Silke Igel            Pfr. Dr. Jochen &   Pfr. Christian
                                   Heller             (Gymnasiallehrerin,   Annelore Nentel     Simon
                                   (Geschäftsführer   Stadtkirche Hers-     (St. Matthäus,      (Velden)
                                   CVJM Bayern)       bruck)                Nürnberg)
11

Leistungen, die im Reisepreis enthalten sind:
▶ Flug mit El Al Airlines von Frankfurt nach Tel Aviv und zurück inkl. Kerosinzuschlag, Gebühren und Abflug-
   steuern (EUR 208,- pro Person, Stand 12/2019. Sollten sich diese Zuschläge/Gebühren/Steuern bis zum Abflug
   deutlich erhöhen, behalten wir uns vor, diese auf der Endrechnung mit zu berechnen.
▶ Transfers vom/zum Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv
▶ 3 Übernachtungen im 4*-Hotel Kinar am See Genezareth
▶ 1 Übernachtung im Gästehaus Kibbutz Kalia am Toten Meer
▶ Transfers vom/zum Flughafen Ben Gurion in Tel Aviv
▶ 3 Übernachtungen im 4*-Hotel Caesar Premier in Jerusalem
▶ Alle Zimmer mit Du/WC und Klimaanlage
▶ Halbpension (Frühstück und warmes Abendessen)
▶ Zusätzliches Mittagessen (Falafelessen) in „Nazareth Village“ am 3.11.
▶ Deutschsprachige lokale Reiseleitung während der gesamten Zeit in Israel
▶ Gemeinsames Besichtigungsprogramm gemäß Programmablauf inkl. Eintritte und erwähnter Führungen,
   Klimatisierter Reisebus
▶ Kopfhörer (Headsets) zum besseren Verstehen des Reiseleiters bei Führungen
▶ Reisebegleitung und geistliches Programm durch CVJM-Mitarbeiter
▶ Es wird täglich eine Andacht und/oder Gottesdienst gefeiert. Dazu gibt es an einzelnen Tagen ein
   Abendangebot in einem Gruppenraum im Hotel. Informationsmaterial (Reisebuch), bereitgestellt
   durch CVJM-Bayern

Nicht im Reisepreis enthalten:
▶ Bustransfers zum/ab Flughafen Frankfurt (zusätzlich buchbar). Der Bustransfer wird von einem Busunterneh-
   men durchgeführt, das Inhaber einer Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz ist.
▶ Mittagessen (auch nicht „Petrus-Fisch-Essen am 2.11). Es wird unterwegs Gelegenheit geben, sich zu verpfle-
   gen.
▶ Getränke beim Abendessen
▶ Trinkgelder für einheimische Reiseleiter, Busfahrer und Hotelpersonal. Im Nahen Osten erwarten Service-
   anbieter aller Art ein angemessenes Trinkgeld. Da die Löhne niedrig sind, sind sie darauf angewiesen. Bitte
   kalkulieren Sie für die gesamte Reise ca. 70,- pro Person an Trinkgeldern ein.
▶ Alternativtour „Zionsberg & Hiskiatunnel“ am 6.11. (zusätzlich buchbar)

Organisationsbedingte Programmänderungen sowie Änderungen aufgrund der Sicherheitslage vor Ort sind
vorbehalten.

Mindestteilnehmerzahl: 30, Zielgruppe: Erwachsene
Reiseveranstalter: CVJM Bayern Reise + Service GmbH
Kooperationspartner sind die evang.-luth. Kirchengemeinden Velden, Hersbruck (Stadtkirche) und Nürn-
berg St. Matthäus.
Reisedokumente: Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über den
Reiseaufenthalt hinaus gültig ist.
Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Das Auswärtige Amt empfiehlt jedoch, die Standardimp-
fungen gemäß aktuellem Impfkalender des Robert-Koch-Instituts anlässlich einer Reise zu überprüfen und ggf.
zu vervollständigen.

Preise (pro Person):
▶ Reisepreis im Doppelzimmer 1.799,- EUR bei Anmeldung bis 30.06.20, danach 100,- EUR mehr.
▶ Einzelzimmeraufschlag: 475,- EUR.
▶ Aufpreis für Teilnahme am Bustransfer zum/ab Flughafen Frankfurt: 59,- EUR
   (Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen)
▶ Aufpreis für Teilnahme an Alternativtour „Zionsberg & Hiskiatunnel“ am 6.11.20: 19,- EUR
   (Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen)
12                                Augsburg: ▶ über 2000 Jahre Geschichte
                                                 ▶ Fuggerstadt

                                                 ▶ bedeutender Ort der Reformation

                                             05.- 06.12.2020
                                      ADVENT IN
                                       AUGSBURG
                                           (2. ADVENT)
Foto: Regio-Augsburg-Tourismus GmbH
13
            UNSERE REISE:                                     genießen unser Abendessen. Der Abend ist zur
                                                              freien Verfügung für den Besuch von kulturellen
                                                              Veranstaltungen, z.B. für die Abendvorstellung
▶ Samstag, 5. Dezember 2020                                  der „Augsburger Puppenkiste“
Wir fahren am frühen Morgen mit unserem moder-
nen Fernreisebus an der Geschäftsstelle des CVJM              ▶ Sonntag, 6. Dezember (2. Advent)
Bayern ab. Im Laufe des Vormittags kommen wir                 Wir besuchen gemeinsam den Gottesdienst
in Augsburg an und besichtigen zunächst die St.               zum 2. Advent in der evang. St. Ulrichskirche in
Anna-Kirche, eine der Lutherstätten der Stadt. Wir            unmittelbarer Nachbarschaft unseres Hotels.
erhalten eine kurze Führung durch diese sehens-               Danach machen wir einen Spaziergang durch
werte Kirche und besuchen dort auch die „Lut-                 das Ulrichsviertel, bevor wir in einem Restau-
herstiege“, ein kleines Museum zur Reformation.               rant zu Mittag essen. Anschließend ist freie Zeit.

                                                                                                                        Foto: Regio-Augsburg-Tourismus GmbH
Anschließend ist Gelegenheit bei der „Orgelmusik              Lohnend ist zum Beispiel die Besichtigung des
zur Marktzeit“ noch einige Minuten in der Kirche              Doms mit den berühmten 900 Jahre alten Pro-
zu verweilen. Danach machen wir eine Mittags-                 phetenfenstern. Am angrenzenden Fronhof gibt
pause. Hier lohnt es sich über den Christkind-                es übrigens eine Gedenktafel, die an die Ver-
lesmarkt zu streifen. Wir reservieren aber auch               lesung der „Confessio Augustana“ 1530
einige Plätze in einem Restaurant, für alle, die              erinnert. Ebenfalls besuchenswert
lieber im Warmen zu Mittag essen möchten. Am                  sind u.a. das Schaetzlerpalais,
frühen Nachmittag erleben wir eine zweistündige               das Brechthaus, das Mozarthaus,
Altstadtführung, die uns zu den wichtigsten Se-               in dem Leopold Mozart geboren wur-
henswürdigkeiten führen wird. So besuchen wir                 de oder „die Kiste“, das Museum der Augs-
u. a. die Fuggerei und das Rathaus mit dem be-                burger Puppenkiste. Auch eine Stippvisite (mit
rühmten Goldenen Saal. Im Anschluss bringt uns                öffentlichen Verkehrsmitteln) im Gebetshaus
unser Bus in unsere Unterkunft, das katholische               Augsburg ist möglich. Am Spätnachmittag fah-
Tagungshotel „St. Ulrich“, das sehr zentral in der            ren wir nach Nürnberg zurück. Die Ankunft dort
Altstadt liegt. Dort feiern wir eine Andacht und              ist für ca. 20 Uhr geplant.

                                              Ihre Reiseleiter:

                                                                                                                        Foto: Regio-Augsburg-Tourismus GmbH
                                              Hans-Helmut Heller und
                                              Petra Dümmler

Leistungen, die im Reisepreis enthalten sind:
▶ Busfahrt ab/nach Nürnberg in einem modernen Fernreisebus mit WC und Klimaanlage.
  (Die Beförderung erfolgt nicht durch den Reiseveranstalter, sondern durch ein Busunternehmen, das Inhaber einer
  Genehmigung nach dem Personenbeförderungsgesetz ist.)
▶ 1 Übernachtung im kath. Tagungshotel St. Ulrich in Augsburg mit Halbpension.
▶ Führung in der St. Annakirche und Besuch des Museums „Lutherstiege“,
   ca. zweistündige Altstadtführung (zu Fuß) inkl. Goldener Saal (Rathaus) und Fuggerei.
▶ Reisebegleitung und geistliches Programm durch CVJM-Mitarbeiter
▶ Mittagessen am Sonntag in einem Restaurant

Nicht im Reisepreis enthalten:
                                                                                                                     Foto: © Augsburger Puppenkiste / Elmar Herr

▶ Mittagessen am Samstag (Plätze im Restaurant sind aber reserviert)
▶ Trinkgelder für Hotelpersonal, lokale Stadtführer, Busfahrer
▶ Kulturelle Veranstaltungen am Samstagabend: Der Veranstaltungskalender für Advent 2020 liegt zur Zeit
   noch nicht vor. Wir informieren vor Reisebeginn über Veranstaltungen, die besucht werden könn-
  ten. Für die Aufführung der Augsburger Puppenkiste werden wir Karten reservieren. Die Karten
  sind ab April 2020 buchbar.
Mindestteilnehmerzahl: 25, Zielgruppe: Erwachsene
Reiseveranstalter: CVJM Bayern Reise + Service GmbH

Preise (pro Person):
▶ Reisepreis im Doppelzimmer 229,- EUR bei Anmeldung bis 31.07.20, danach 20,- EUR mehr.
▶ Reisepreis im Einzelzimmer 254,- EUR bei Anmeldung bis 31.07.20, danach 20,- EUR mehr.
14

2021 LEIPZIG 03.- 6.6.2021
       ▶ MEHRTÄGIGE BUSREISE

     PILSEN 11.07.2021
       ▶ TAGESFAHRT AB NÜRNBERG

     GRIECHENLAND-REISE 04.-12.09.2021
       ▶ AUF DEN SPUREN DER ERSTEN
          CHRISTEN IN EUROPA

     ADVENT IN SÜDTIROL 02.- 05.12.2021
15

    Die Ausschreibungen für die Reisen 2021 finden Sie im nächsten Reiseprospekt.
    Gerne können Sie sich bereits jetzt als Interessent vormerken lassen.

    Buchungshinweis:
    Alle Ihre Buchungen bitten wir Sie online unter www.cvjm-bayern.de vorzunehmen.
    Sollte Ihnen dies nicht möglich sein, können Sie per E-Mail unter urlaub@cvjm-bayern.de oder
    telefonisch unter 0911/62814-32 die Anmeldeunterlagen anfordern.
    Es gelten die Reisebedingungen des CVJM-Bayern (siehe unter www.cvjm-bayern.de).

                   ☛
                         n.de
                 - bayer
            cvjm
        www.

✁
    An: CVJM Bayern Reise + Service GmbH, Postfach 71 01 40, 90238 Nürnberg

    Ich interessiere mich für folgende Reise(n)   2020:
    O APULIEN & SIZILIEN        O PASSIONSSPIELE OBERAMMERGAU               O ISRAEL       O ADVENT IN AUGSBURG
    Mir ist es leider nicht möglich, online zu buchen. Bitte schicken Sie mir Anmeldeunterlagen per Post zu.
    Personenzahl: ______ Zimmerkategorie: O Doppelzimmer, O Einzelzimmer
    Gegebenenfalls auch Ausflüge mit angeben: _______________________________________________________________

    Ich interessiere mich für folgende Reise(n)   2021:
    O LEIPZIG       O PILSEN      O GRIECHENLAND-REISE           O ADVENT IN SÜDTIROL
    Bitte schicken Sie mir auch den nächsten Reiseprospekt und informieren Sie mich, wenn die Reise buchbar ist
    (bitte möglichst eine E-Mailadresse angeben).

    _________________________________________________________________________________________________________
    Name/Vorname					Straße/PLZ/Wohnort

    _________________________________________________________________________________________________________
    Telefon						E-Mail
Impressum
           CVJM Bayern Reise + Service GmbH
       Schweinauer Hauptstr. 38, 90441 Nürnberg
Geschäftsführer: Hans-Helmut Heller (Tel: 0911/62814-20)
   Handelsregister: Amtsgericht Nürnberg HR B 14664
     Telefon Zentrale: 0911/62814-0 (Petra Kramer),
    Telefon Reisen: 0911/62814-32 (Petra Dümmler)
  Fax: 0911/62814-99. E-Mail: urlaub@cvjm-bayern.de.
               Internet: www.cvjm-bayern.de
    Herausgeber und Redaktion: CVJM Bayern Reise + Service GmbH
    Fotos (soweit nicht anders angegeben): © CVJM Bayern, pixabay,
                    unsplash, Angelika Böhm privat.
                Kleine Bilder auf Titelseite und Seite 2:
        Oberammergau: © Passionsspiele-Oberammergau 2020
              Augsburg: Regio-Augsburg-Tourismus GmbH
Sie können auch lesen