2022PROGRAMM - FERIENCAMPS - DAS LERNTEAM

Die Seite wird erstellt Petra Behrens
 
WEITER LESEN
2022PROGRAMM - FERIENCAMPS - DAS LERNTEAM
P ro gra m m

                                                        2022

  Fe ri e n c a mp s              C o a ch i n g   S e m i n a re   Fo r t b i l d u n ge n

        U 202
      E       2
N

                     !
MIN

                         urg
                     rb

      C
 T-

          am             a
               ps in M

                               Erfolgreich lernen mit Spaß!
2022PROGRAMM - FERIENCAMPS - DAS LERNTEAM
Hallo und herzlich willkommen!

                           Liebe Eltern, liebe                      Zudem sind wir regelmäßig mit unserem Team in
                            Schülerinnen                            verschiedenen Schulen zu Gast – für Projekttage mit
                             und Schüler!                           Schulklassen, Elternvorträge und Lehrerfortbildungen.
                                    In diesem Jahr wird das
                                   LernTeam 25 Jahre und wir        Eine einmal im Jahr in Marburg stattfindende
    hr
    C

       is                   z    möchten uns ganz herzlich bei      Coachingausbildung über drei Tage für interessierte
          ti a
               n e K onnert
                            all den vielen Schülerinnen, Schülern   Erwachsene sowie gezieltes Einzelcoaching für
    und Eltern bedanken, die uns in dieser Zeit begleitet           Schülerinnen und Schüler haben sich ebenfalls als
    haben!                                                          feste pädagogische Angebote bewährt.
    Im Herbst 1997 sind wir mit unseren Feriencamps                 Informationen zu den genannten Angeboten finden Sie
    gestartet, die auch heute noch den Schwerpunkt                  auch unter www.lernteam.de.
    unseres Bildungsangebotes ausmachen. Bereits von
    Anfang an dabei ist unser Standort Possenhofen                  Neu in diesem Jubiläumsjahr ist das MINT-Camp,
    am Starnberger See, den viele Schülerinnen und                  das im Sommer an unserem Standort Steinmühle in
    Schüler von Pfingst- und Sommercamps oder auch                  Marburg stattfinden wird. Getreu unseren Zielen,
    von Wochenendseminaren kennen. Über die Jahre                   möchten wir mit diesem Angebot vor allem auch
    sind natürlich weitere Orte hinzugekommen, so dass              diejenigen Schülerinnen und Schüler motivieren sowie
    uns Feriencamps aktuell an insgesamt sieben                     fachlich unterstützen und zu mehr Selbstvertrauen
    Standorten in vier Bundesländer stattfinden.                    und eigenverantwortlichem Lernen führen, die mit den
    Neben den Feriencamps veranstalten wir bereits                  naturwissenschaftlichen Fächern bislang eher „auf
    seit 2001 unsere Gern-Lern-Wochenendseminare                    Kriegsfuߓ standen oder Physik, Chemie, Biologie etc.
    für Familien, die wir auch als Inhouseveranstaltung             einfach nur wenig abgewinnen konnten. Wir freuen
    für mittlerweile viele verschiedene Firmen (z.B.                uns auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die mit
2
    Boehringer, Bosch, Lufthansa, SAP, Sparkasse,                   uns neugierig, wissenschaftlich fundiert und vor allem
    Allianz etc.) durchführen bzw. angeboten haben.                 mit viel Spaß forschen möchten!

                                      Wir freuen uns auf ein weiteres erlebnisreiches
                                            LernTeam-Jahr mit Ihnen und euch!
                                                 C hristiane Konne r tz

                                                               Inhalt

             3               Übersicht Feriencamps 2022             22-23                Schloss Brannenburg

          4-5                Das Trainer*innenTeam                  24-25                Birklehof/Hinterzarten

          6-7                Unterricht beim LernTeam               26-27                Ratzeburger See

             8               Lernmethodik und Rhetorik                   28              LernTeam-MINT-Camp

             9               Die häufigsten Fragen                       29              Fit für den Übertritt

        10 - 11              Ein Tag mit dem LernTeam                    30              Englisch-Camp

        12 - 13              Stimmen zum LernTeam                        31              Motivations-Camp

        14 - 15              Schloss Waldmünchen                         32              LernTeam-Coaching

        16 - 17              Jugendherberge Darmstadt                    33              Gern-Lern-Wochenendseminare

        18 - 19              Possenhofen/Starnberger See                 34              Allgemeine Geschäftsbedingungen

        20-21                Steinmühle Marburg                          35              Informationen zur Anmeldung
2022PROGRAMM - FERIENCAMPS - DAS LERNTEAM
LernTeam-Feriencamps 2022

Ostern 2022
Schloss Waldmünchen (9. März bis 23. April 2022)
Jugendherberge Darmstadt (9. bis 16. April 2022)

                                                                   Sch

                                                                                                                                  )
                                                                                                                                  15
                                                                       lo

                                                                                                                             4-
                                                                         ss
Pfingsten 2022                                                               W                                               .1
                                                                                    ald                  S
                                                                                           m ü n ch en (
Starnberger See (11. bis 18. Juni 2022)

Sommer 2022
Ratzeburger See (23. bis 30. Juli 2022)

                                                                                                                -1 7 )
Birklehof/Hinterzarten (23. Juli bis 6. August 2022)

                                                       Jug

                                                                                                               .16
                                                        en
Steinmühle Marburg (30. Juli bis 20. August 2022)

                                                                                                           (S
                                                             he

                                                         d
                                                                  rb                                      d

                                                                                                          t
                                                                       erg                           ta
Schloss Brannenburg (6. bis 27. August 2022)                                 e Darms

Starnberger See (27. August bis 10. September 2022)

                                                                                        Po
                                                                                    se n   s
Termine LernTeam-MINT-Camps 2022

                                                                                    h ofe n /
Steinmühle Marburg (30. Juli bis 20. August 2022)

                                                                                       St

                                                                                                                                        9)
                                                                                                 nb

                                                                                          ar
                                                                                                                                            -

                                                                                                                                       1
                                                                                                      er
                                                                                                           ger               .         18
                                                                                                                    S e e (S

                                                                                                                                                    3
Termine „Fit für den Übertritt“ 2022
Schloss Waldmünchen (9. bis 23. April 2022)
                                                                  Ste

Starnberger See (11. bis 18. Juni 2022)
                                                                   in

                                                                                                                             1)
                                                                       m

                                                                           hl                                                 -

                                                                                                                        2
                                                                         ü

Ratzeburger See (23. bis 30. Juli 2022)                                         e
                                                                                    Ma                      .           20
                                                                                                rb ur g ( S
Birklehof/Hinterzarten (23. Juli bis 6. August 2022)
Steinmühle Marburg (30. Juli bis 20. August 2022)
Schloss Brannenburg (6. bis 27. August 2022)
Starnberger See (27. August bis 10. September 2022)
                                                                                    Sch
                                                                                     los

                                                                                                                                                )

Termine Englisch-Camps 2022
                                                                                                                                        23

                                                                                                 B                                          -
                                                                                          s

                                                                                                     ra                                22
                                                                                                          nn             .
Schloss Waldmünchen (9. bis 16. April 2022)                                                                    enburg (S

Birklehof/Hinterzarten (23. bis 30. Juli 2022)
Steinmühle Marburg (30. Juli bis 20. August 2022)
                                                                                                                2 4 -2 5 )

Schloss Brannenburg (6. bis 13. August 2022)
Starnberger See (27. August bis 3. September 2022)
                                                                                                               (S.
                                                                                                              n

                                                              ir
                                                                                                          te

                                                                                                          ar
                                                             B

                                                                   kle
Termine Motivations-Camps 2022                                           hof/ Hinterz

Schloss Waldmünchen (16. bis 23. April 2022)
Starnberger See (11. bis 18. Juni 2022)
Birklehof/Hinterzarten (30. Juli bis 6. August 2022)
Steinmühle Marburg (6. bis 13. August 2022)
                                                                                                                              7)
                                                                                                                             6 -2

Schloss Brannenburg (13. bis 20. August 2022)
                                                                                                                        .2

Starnberger See (3. bis 10. September 2022)
                                                                                                                  (S

                                                                          Ra                                        e
                                                                                tze                            Se
                                                                                         b u rg er
2022PROGRAMM - FERIENCAMPS - DAS LERNTEAM
Das Trainer*innenTeam
                                                                                                              a Simon                                                                                                     bell Ronge
                                                                                                        Kir                                                                                                        Isa

                                         Maye                                                                                                               riam Haji
                                  Jan
                                                                                                                                                      Ma

                                                                      e m atik
         R h e to rik,

                                                                                                                                                                                               er tritt
                                                                                                                                     De utsch
                                                                                             M

                                                                                                                               ch
                                                                                                                                                                                                            eu
                                                                                                                                                                                                                                             at

                                                                                                                                                                                                                                            ik
                                                                                                   at                  lis

                                                                                                                                                                                                           D
                                                                                                   he                                                                                                            ts c
                                                                                                      m a t i k, E n g t                                                                                                  h, M athem
                                                                      at h
                                                                                              Fi
                                                                                                 tf                       t
                                                                                                                      tri

                                                                                                                                                                                             Üb
                                                                                                    ür d
                                                                                                         en Über
                                                                  M

                                                                                                                                         , M
               Le

                                                                                                                                                                                     en
                         nm                                                                                                                     at
                                                             h,

                                                                  c                                                                                                                      d
                    r

                               eth                           ts                                                                                      he
                                                                                                                                                                             fü
                                                                                                                                                                                     r
                                       o dik, Deu                                                                                                         m ati
                                                                                                                                                                  k, Fit                                                         ely Green
                                                                                                 n      as Landweh                                                                                                        Em
                                                                                              Jo                           r
                             bu
                         mi M tcho
                 oe
            N                                                                                                                                                          a Graw
                                                                                                                                                                toni
                                                                                                                                                           An

                                                                                                                                                                                                                                                              itt
                                                                                                                                                                                                                                                             ertr
                                                                                                                                                                                                            Lat
                                                                                  Eng

                                                                                                                                ik

                                                                                                                                                                                                                                                        Üb
                                                                                                                                                                                                               ein
                                                                                                                                or

                                                                                                                                                                                                                      D
                                                                                    lis

                                                                                         ch
                                                                                                                               et

                                                                                                                                                                                                                   ,
                                                                                                                                                                                                                          eu                        de

                                                                                                                                                                                                                                                     n
                                                                                              , M                 Rh
                                                        sch

                                                                                                                                                                                                                               tsc             r
                                                                                                  a th e m a tik,                                                                                                                    h, Fit fü
    De

                                                    si

         sc
    ut

                                                   zö

               h,
                         Eng                   r   an
                                  li s c h , F

                                                                                                                                                                                                 k
                                                                                                              Verro                                   eu

                                                                                                                                                                                             di
                                                                                                    Noa                                                                                      ho
                                                                                                                                                 D

                                                                                                                      en                                   ts
                                                                                                                                                                ch, L rn met
                                                                                                                                                                     e                                                              mas Ton
                                                                                                                                                                                                                              Tho           y
                              Björn Dix
                                                                                                                                                                 a M a rti
                                                                                                                                                           dre                   n
                                                                                 Fran

4                                                                                                                                                     An
                                                                                                                                k
                                                                                                                               ati

                                                                                                                                                                                                           M ath
                                                                                  zö

                                                                                                                                                                                                                                                             g
                                                                                                                                                                                                                                                            inin
                                                                                                                           em
                                                                                   si

                                                                                         ch
                                                                                                                  th
                                                                                        s

                                                                                               ,E
                                                                                                  n glis c h, M a
                                                                                                                                                                                                            em

                                                                                                                                                                                                                                                      ra
                                                                                                                                                                                                                    ti
    Fra

                                                             ik

                                                                                                                                                                                                                                                   -T
                                                                                                                                                                                                                 a

                                                                                                                                                                                                                         k,
                                                                                                                                                                                                                                                am
                                                         or

                                                                                                                                                                                                                              Min
                                                                                                                                                                                                                                  i- L e r n T e ik
     nz

                                                        et

                si
                                                        Rh                                                                                                                                                                    L ern m etho d
          ö

                     sc
                                                                                                                                                                                             rik

                          h, D t sc h,
                                                                                                                                          De

                              eu                                                                                                                 ts
                                                                                                                                                                                         to

                                                                                                    lia Balser                                                                           e
                                                                                                                                                u

                                                                                                                                                      ch
                                                                                              Ju                                                           , En            Rh
                                                                                                                                                                gli s c h,
                                                                                                                                                                                                                                    o n nertz
                                  rie Wille                                                                                                                                                                              b     in K
                         Ma                                                                                                                                                                                           Ro
                                                                                                                                                               ethner
                                                                                                                                                          ka Z
                                                                                                                                                     Ni
                                                                                                                               in
                                                                                 De

                                                                                                                               te

                                                                                        ts
                                                                                                                                                                                             -T rainin g
                                                                                                                       La
                                                                                   u

                                                                                             ch                            ,
                                                                                                              tik
                                                                                                                                     M athe m

                                                                                                  , M
                                                                                                      athe ma
                                                             rik

                                                                                                                                                                                                                                                        t
     De

                                                                                                                                                                                                                                                        r
                                                                                                                                                                                                                                                     it

                                                                                                                                                                                                                         Fi
                                                        to

                 ts                                    e                                                                                                                                                                      t f                  rt
                                                    Rh                                                                                                                                                                            ür den Übe
            u

                         ch
                                                                                                                                                                                         am

                              , E n glis ch ,                                                       da Damm
                                                                                                                                        at

                                                                                              Lin                                               ,L                                                                                  E n g li s c h
                                                                                                                                                                                 Te
                                                                                                                                            ik

                                                                                                                                                   at                     rn
                                                                                                                                                      e i n, M i n i- L e
                                                                                                                                                                                                                              Sewing
                                                                                                                                                                                                                  u   ra
                                     lina Klueh                                                                                                        es Web                                                  La
                              P   au                                                                                                         h   ann          e         r
                                                                                                                                          Jo
                                                                                                                               ch
                                                                                  La

                                                                                        te
                                                                                                                        gl
                                                                                                                       is

                                                                                                                                                                                                                                                       ein

                                                                                             in,               n
                                                                                                   De utsch, E
                                                                      atik

                                                                                                                                                                                                                                              ng L a t
          Eng

                                                                                                                                                                                                            at
                                                                                                                                                                                                           M

                                                                                                                                                                                                                                          ch
                                                                      em

                                                                                                                                                                                                                 he
                                                                                                                                                                                                                                                ,

                                                                                                                                                                                                                                      t s ni
               lis

                                                                                                                                                                                                                      ma
                                                                                                                                                                             k

                         h,                                                                                                            er                                                                   M             t ik, D e u
                                                              th

                                                                                                                                                                                                                                            i
                                                                                                                                                                            ri

                                                                  a                                                                                                          o                                   i ni
                                                                                                                                     L
                    c

                              Fr                                                                                                            nm                          et                                            -L er              ra
                                   a n zö is ch, M                                                                                               etho dik, Rh                                                               n Tea m-T
                                         s
2022PROGRAMM - FERIENCAMPS - DAS LERNTEAM
an Stein
                                                                                          r      isti
                                                                                       Ch                                                                                                                                         p Nassaue
                                                                                                                                                                                                                        i   lip                  r
                              ra       Theure                                                                                                                                                                        Ph
                           No                    r
                                                                                                                                                          Ben
                                                                                                                                                                      Zriki

                                                                 eutsch
    M in i-L er nT

                                                                                                                             sc h

                                                                                                                                                                                                                                                       ch
                                                                                                                            gli
                                                                              M

                                                                                                                                                                                                        Ma
                                                                                                                                                                                            h
                                                                                     he

                                                                                at

                                                                                                                                                                                                                                                     ts
                                                                                                                       En
                                                            h, D

                                                                                                                                                                                        sisc
                                                                                                                       h,

                                                                                                                                    Lern
                                                                                           ma                                                                                                                       em

                                                                                                                                                                                                                th

                                                                                                                                                                                                                                                     eu
                                                                                                  tik, D e ut sc                                                                                                         ati                      ,D
                                                                                                                                                                                                                               k , E n glisc h
                                                        sc

                                                                                                                                                                                       zö
            ea

                     m

                                                                                                                                     m
                                                       si

                          -T                           zö                                                                                     th

                                                                                                                                                                                  an
                                                                                                                                        e
                               rai                                                                  nna Wag                                                                         r
                                     nin g, F r an                                         Jo
                                                                                              ha                  ne
                                                                                                                                                     od
                                                                                                                                                          i k,                   ,F
                                                                                                                       r                                         E n gli s c h                                                            Ü m it Kili
                                                                                                                                                                                                                                                      c
                                                                                                                                                                       l Gunesc
                                     Umbeck                                                                                                                      bel                h
                           Tim                                                                                                                            Is
                                                                                                                                                             a

                                                                                                                                                                                                                  En gl
                                                                                    La

                                                                                                                                                                                                                    isc

                                                                                                                                                                                                                                                               ik
                                                                                           te

                                                                                                                                                                                                    ch
  Ler

                                                            ch

                                                                                                in, D t sc h                                                                                                                ,M

                                                                                                                                                                                                                                                          or
                                                                                                                                                                                                                                                              et

                                                                                                                                                                                                                         h
                                                                                                                                            Ma
                                                                                                     eu

                                                                                                                                                                                                lis
                                                                                                                                                                                                                                  ath                 h
                                                        ts

                                                                                                                                                                                                                                         e m a tik, R
       nm

                                                                                                                                                                                        ng
                                                                                                                                                       e

                                                                                                                                                     th
                                                       eu

                     th                                D                                 ka       s Göttig                                           M mat                     ,E
                 e

                          od
                               ik, R h et o   ri k
                                                   ,                                  Lu                                                              in      ik, D e u t s c h ing
                                                                                                                                                         i-L
                                                                                                                                                             ernT             ain                                                      ockmeyer
                                                                                                                                                                  ea m-Tr                                                         Br
                               ka Se win                                                                                                                                                                                  na
                      A    nni           g

                                                                                                                                                                                                                     i
                                                                                                                                                                                                                   N
                                                                                                                                                                      ndenste

                                                                                                                                                                                                                                                              ing
                                                                                                                                                         v   Bra                  in
                                                                                                                                                      Li

                                                                                                                                                                                                                                                               a m -T ain
                                                                                                                                                                                                                Deutsc

                                                                                                                                                                                                                                                                     r
E n g li s c h

                                                            a inin g

                                                                                                                       ik
                                                                          M

                                                                                                                                                                                                b e r t ri tt
                                                                                                                  od

                                                                                he
                                                                           at

                                                                                                                                     M in i- L e r

                                                                                                                   h
                                                                                     ma                       et

                                                                                                                                                                                                                                                          Te
                                                                                                                                                                                                                  h,
                                                                                             t ik, L er n m                                                                                                                                                                 5
                                                        -T r

                                                                                                                                                                                                                                                       rn
                                                                                                                                                                                                                         at

                                                                                                                                                                                                                    M
                                                                                                                                                                                                                                                          e
                                                                                                                                                                                                                              he                     -L
      ,D

                                                                                                                                                                                                                                                 ini
                                                     am

                                                                                                                                                                                                                                   m a tik, M
                                                                                                                                                                                            n Ü
                 ut                          e
         e

                    s                     nT
                                                                                                                                          nT

                 L e c h , M i n i - L e r ei n
                                                                                                                                                                                        de

                                                                                                 Rossma                                              am
                                                                                           itz                                                                                          r
                                                                                                                                               e

                    rnm                    at                                       or
                                                                                                             nn                                           -Tr                      fü
                          e t h o dik , L                                       M                                                                                 ain in g, Fit                                                         nna
                                                                                                                                                                                                                                              h Bahlm
                                                                                                                                                                                                                                   Ha                     an

                                                                                                                                                                                                                                                               n
                                                                                                                                                                            Kuhner
                        Asg hari-Da                                                                                                                                   ura               t
                     en             s          h                                                                                                                 La
                 b
                                                                                                                        utsch
  Ru

                                                                       Late
                                                ti

                                                                                                                   De
                                                                          in,

                                                                              ng                                   i
                                                                                                                  k,
                                                                           E

                                                                                    li s                      at
                                                                                                                                                                                                                         D

                                                                                           ch,           m                                                                                                                     ut
                                                                                                  M athe                                                                                                                                                       ch
                                                                                                                                                                                                                            e

                                                                                                                                                                                                                                    sc
                                                                                                                                                                                                                                         h, F ra n zö sis
                                                       ik
En

                                                   at
   gl

            sc                                                                                                                                                   En                            n
                                               m

                                               he                                                                                                                     gli s c , L atei
       i

                 h,
                          Latein, M at                                                                                                                                       h

   Unser Team setzt sich zusammen aus                                                                                                Auf unseren Feriencamps ist es uns wichtig,
   Student*innen, Referendar*innen und                                                                                               dass dieser Gedanke in Unterricht und Freizeit
   engagierten Lehrer*innen. Es steht Ihrem Kind                                                                                     umgesetzt wird. Wir sind dort ein großes Team
   rund um die Uhr mit Rat und Tat zur Seite.                                                                                        aus Trainern*innen, Kindern und Jugendlichen,
   Unsere Trainer*innen sind jung, kompetent und                                                                                     die zusammen jede Menge Spaß haben.
   immer offen für alle Wünsche und Anregungen.                                                                                      Lernen und Freizeit im Team ermöglichen Ihrem
   Im Mittelpunkt unseres pädagogischen                                                                                              Kind, Ferien zu machen frei vom Konkurrenz- und
   Konzeptes steht der Teamgedanke.                                                                                                  Leistungsdruck des Schulalltags.
2022PROGRAMM - FERIENCAMPS - DAS LERNTEAM
Unterricht beim LernTeam

                                                                „Lernen
                                                          in den Ferien? Nein
                                                        D an ke, lieb er n ich t !“
                                                      So denken sicher manche
                                                   Schülerinnen und Schüler, die
                                                   uns und unsere Unterrichtskurse
                                                  noch nicht kennen. Sicher, auch
                                                 bei uns wird gearbeitet und wenn
                                                  es sein muss, auch schon mal
                                                   ganz schön hart. Dennoch gibt
                                                    es viele gute Gründe, den Unter-
                                                     richt beim LernTeam trotz-
                                                           dem einmal auszu-
                                                               probieren.

                     Klein e
             A r beitsgrupp en
        Gelernt wird bei uns in kleinen
      Arbeitsgruppen. Manchmal gemein-
6
     sam, manchmal jeder für sich, wir d
    an den wichtigen Themen gearbeitet.
    Unsere Trainer*innen helfen und fördern
      die Schülerinnen und Schüler dabei
           s o ind i vi d ue l l wi e mög-
                       lich.

                                                               Man
                                                     kennt und mag sich
                                                  Unsere Trainer*innen sind jung,
                                               motivierend, sympathisch und rund
                                               um die Uhr zur Stelle. Sie unterrich-
                                              ten, gestalten das Freizeitprogramm,
                                               wecken morgens, bringen abends ins
                                              Bett und haben immer ein offenes Ohr.
                                               So gibt es viele Gelegenheiten auch
                                               über den Unterricht hinaus, sich
                                                besser kennen zu lernen und Ver-
                                                  trauen aufzubauen. Das ist
                                                    gut für einen entspannten
                                                       und produktiven
                                                            Unterricht.
2022PROGRAMM - FERIENCAMPS - DAS LERNTEAM
Nachlern en , n eu
          lernen, Methoden lernen
        Ob bekannter Lernstoff wiederholt und
     vertieft, Lücken gestopft oder etwas ganz
   neu hinzu gelernt wird – bei uns geht es vor allem
  um das „Wie“ des Lernens. Neben inhaltlichen
  Hilfen (wahlweise in Mathe, Englisch, Deutsch,
  Französisch und Latein) bekommen die Schülerin-
  nen und Schüler zahlreiche methodische Tipps
  wie der Lernstoff am besten gelernt und behal-
    ten werden kann (siehe auch Kurs „Lernme-
      thodik“). Schließlich will sich niemand dauer-
        haft von einer Nachhilfe abhängig machen,
           sondern bald selbständig und ziel-
                 gerichtet lernen können.

                                                                  G u te St i m m u ng
                                                            u nd Er f ol gserl ebni ss e
                                                          Um den bekannten „Teufelskreislauf“
                                                        aus schlechten Leistungen und schlechter
                                                                                                        7
                                                    Laune verlassen zu können, sind Erfolgser-
                                                    lebnisse und wachsendes Selbstvertrauen
                                                  wichtig. Unsere Trainer*innen helfen dabei, auch
                                                    kleine Verbesserungen wahrzunehmen und
                                                        „zu feiern“. Zusätzlich spornt die gute
                                                         Stimmung auf unseren Feriencamps
                                                           gerade dazu an, trotz Schwierig-
                                                               ke i t e n m o t i v i e r t a n d i e
                                                                       Sache zu gehen.

         Fra gen er wün s cht
    Im Unterricht gibt es keinen Noten-
  druck und keine Konkurrenz unter den
Schüler*innen. Jeder hat seine eigenen Stär-
ken und Schwächen und merkt, dass er mit
seinen Problemen nicht alleine dasteht.
Unser Unterricht fordert dazu auf, Fragen
 zu stellen und Hilfe einzufordern, gerade
  da, wo Schüler*innen sich in der Schule
       vielleicht nicht mehr trauen
              nachzufragen.
2022PROGRAMM - FERIENCAMPS - DAS LERNTEAM
LernTeam-Lernmethodik

                                                                  Ko nzentra tio n
                                                                  Die eigenen Konzentrationskiller erkennen
                                                                  Das Arbeitsumfeld organisieren und gestalten
                                                                  Arbeiten wie Walt Disney
                                                                  Den richtigen Lernrhythmus finden
                                                                  Hausaufgaben und Klassenarbeiten planen
                                                                  Die richtige Heftführung
                                                                  Schwierige Aufgaben konzentriert lösen
                                                                  Energie tanken: Bewegung, Ernährung, Entspannung

                                                                  Motivation
                                                                  Analyse der Stärken und Schwächen
                                                                  Die Stärken stärken
                                                                  Erfolgreiche Motivationsstrategien
                                                                  Den inneren Schweinehund besiegen
                                                                  Selbstverantwortung übernehmen – sein eigener Chef
    L e rn - u n d Ar b e i ts te chn i ke n                      werden
    Den persönlichen Lerntyp finden                               Herausforderungen suchen und meistern
    Lernstrategien für unterschiedliche Lerntypen                 Eigene Ziele finden und planen
    So funktionieren das Gehirn und Gedächtnis                    Der Vertrag mit sich selbst
    Acht Lernwege zum Langzeitgedächtnis                          Schwierigkeiten und Misserfolge gekonnt überwinden
    Lernstoff veranschaulichen
    Schneller lernen mit den Turbo-Techniken
8   Vokabeln, Gedichte, Fakten auswendig lernen
    Texte verstehen und behalten
    Die Gedächtniskarten-„Spickzettel“-Methode
    Lernen mit der Lernkartei

                                    LernTeam-Rhetorik

    Kommunikation und Körpersprache
    Grundregeln für gute Gespräche
    Komplizierte Inhalte klar und einfach erklären
    Anschaulich und lebendig erzählen
    Selbstbewusst und schlagfertig reagieren
    Die eigene Körpersprache kennen lernen
    Sympathisch und selbstbewusst: überzeugen durch
    Körpersprache
    Tipps und Übungen zum richtigen Einsatz von Gestik,
    Mimik, Haltung und Stimme

    P räse n tati o n s te chn i ke n                             Ref era te h a l ten
    Das aktive Publikum                                           Inforecherche und Materialsammlung
    Viele Sinne ansprechen – ganzheitlich präsentieren            Der perfekte Redeaufbau
    Visualisierungstechniken: Plakate, Tafelanschriften, Folien   Die Karteikartentechnik
    Tipps zum Gestalten mit Powerpoint                            Tipps und Tricks gegen Angst und Lampenfieber
    Die Mind-Map-Technik                                          Die Generalprobe
    Medien richtig einsetzen                                      Das Finale vor Publikum
2022PROGRAMM - FERIENCAMPS - DAS LERNTEAM
Die häufigsten Fragen

Wie groß sind die Lerngruppen beim                          Wie können wir unser Kind während des
LernTeam?                                                   Feriencamps erreichen und wie ist der
Am Methodik- und Rhetoriktraining nehmen maximal            Umgang mit dem Handy geregelt?
15 Teilnehmer*innen pro Lerngruppe teil. In diesen          Auf den Feriencamps können Sie unsere Trainer*innen
Trainingsgruppen wird viel gemeinsam geübt und Ihr          vor Ort über das Kurshandy kontaktieren. Die Nummer
Kind profitiert vom regen Austausch und der                 teilen wir Ihnen bei der Anreise mit. Zudem können Sie
Zusammenarbeit mit anderen Teilnehmer*innen.                uns auch per Telefon oder E-Mail über das Hauptbüro in
Außerdem erlebt es, dass es mit seinen „Lernproblemen“      Marburg erreichen. Wenn es nötig ist, melden wir uns
nicht alleine ist.                                          außerdem sofort bei Ihnen. Ihr Kind benötigt also nicht
Am Fachtraining nehmen durchschnittlich sechs               unbedingt ein eigenes Handy während des Feriencamps.
Schüler*innen in einer Lerngruppe teil. Je nach Fach        Schüler*innen die dennoch ihr Handy mitbringen, können
und Lernjahr können es auch etwas weniger oder auch         dieses bei der Anreise bei unseren Trainer*innen zur
mehr sein.                                                  sicheren Aufbewahrung abgeben. Für ein kurzes Telefonat
                                                            können Sie es außerhalb der Unterrichtszeiten abholen.
Wie werden die Lerngruppen im                               Schüler*innen, die ihr Handy nicht abgeben möchten,
Fachtraining eingeteilt?                                    dürfen es nach dem Unterricht bis zur Schlafenszeit mit
Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung auch einen          sich führen. Unsere Trainer*innen sammeln die Handys
Fragebogen für jedes gewählte Fach, den Sie gemeinsam       bei der Abendrunde ein und händigen sie am nächsten
mit Ihrem Kind oder zusätzlich mit Unterstützung des        Tag in der Mittagszeit wieder aus. Während der AGs
Fachlehrers bzw. der Lehrerin ausfüllen. So informieren     sollten die Handys maximal zum Fotografieren genutzt
Sie uns über den aktuellen Lernstand Ihres Kindes und       werden.
teilen uns mit, welche Themen beim LernTeam
schwerpunktmäßig trainiert werden sollen. Wir stellen       Wie viel Taschengeld sollen wir unserem
mit Hilfe Ihrer Informationen die Lerngruppen nach          Kind mitgeben?
Lernjahr, aktuellem Wissensstand und gewünschten            Ihr Kind benötigt beim LernTeam sein Taschengeld nur
Lerninhalten zusammen – und unsere Trainer*innen            für zusätzliche Getränke außerhalb der Mahlzeiten sowie
                                                                                                                          9
können individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes         für „außerordentliche Bedürfnisse“, zum Beispiel
eingehen.                                                   Süßigkeiten oder Zeitschriften. Das Taschengeld kann
                                                            (und sollte!) bei uns bei der Anreise abgegeben werden.
Mein Kind hat große stoffliche Lücken und                   Ihr Kind kann dann zu festen Zeiten Geld von seinem
müsste eigentlich alle Fächer belegen. Ist                  „Taschengeldkonto“ abheben. Die meisten Schüler*innen
das möglich?                                                sollten problemlos mit etwa 25 bis 30 ¤ pro Woche
In einer LernTeam-Woche kann Ihr Kind nur an zwei           auskommen.
Unterrichtskursen teilnehmen. Entscheiden Sie sich
gemeinsam mit Ihrem Kind für zwei Fächer, in                Können wir vor und nach dem Feriencamp
denen dringend Unterstützung benötigt wird oder             mit den Trainer*innen sprechen?
kombinieren Sie ein Unterrichtsfach mit dem Lern-           Die Anreise findet immer zwischen 14 und 16 Uhr und
methodiktraining, da Ihr Kind in Lernmethodik wichtige      die Abreise zwischen 10 und 12 Uhr statt. In dieser Zeit
fächerübergreifende Lernstrategien kennen lernt.            nehmen wir uns Zeit, mit Ihnen zu reden, um Ihre
Zur Wahl der Kurse lesen Sie bitte auch Seite 35.           Wünsche entgegenzunehmen oder Ihnen ein Feedback
                                                            zu geben.
Wie ist die Altersstruktur auf den                          Sollte „Ihr“ Trainer bzw. „Ihre“ Trainerin in diesen Zeiten
Feriencamps?                                                aus organisatorischen Gründen nicht verfügbar sein,
Gerade diese Frage wird häufig von Eltern mit älteren       dann teilen Sie bitte direkt vor Ort oder per E-Mail Ihren
Kindern gestellt. Alle unsere Feriencamps sind (wenn        Wunsch der Kontaktaufnahme mit. Der Trainer oder die
                                                            Trainerin wird sich dann telefonisch mit
nicht anders ausgeschrieben) für Schüler*innen der
                                                            Ihnen in Verbindung setzen.
Klassen 3 bis 12 bzw. Klasse 13 geeignet. Alle
Altersstufen fühlen sich beim LernTeam sehr wohl, denn
auch in der Freizeit wird für alle etwas geboten. Dies
zeigt auch die große Zahl der Teilnehmer*innen, die jedes
Jahr gerne wieder zum LernTeam kommen.
2022PROGRAMM - FERIENCAMPS - DAS LERNTEAM
Ein Tag mit dem LernTeam

                                                          13.30

                                                       Freie Zeit zum
                                    12.30
                                                  Ausruhen, Entspannen,
                                                   Briefe schreiben etc.
                                   Mittagessen

               11.00          Zweite
                         Trainingseinheit
                         (zwei Unterrichts-
                              stunden)

                Pause
       10.30

10

                     Erste
                Trainingseinheit
        9.00   (zwei Unterrichts-
                   stunden)

                          Frühstück
               8.00

                                              Wecken
                                    7.30

                                                                    Zzz
14.00

 Freizeitprogramm
                                  16.00
    erster Teil

                          Pause

                                                       16.30
                              Freizeitprogramm
                                    zweiter Teil

                                                   Abendessen   18.00

                                                                        11

                                               Freie Zeit
                                           zum Klönen, Musik
                                                                18.30
                                              hören etc.

                                 Freizeitprogramm
                                    dritter Teil
                                                        19.00

                      Gute-Nacht-
                  Geschichten für die
                      Jüngsten
    und Zubett-                       ab

gehen je nach Alter
                                  21.00

    22.30
Stimmen zum LernTeam

                                                                         „Liebes LernTeam,
                                                                    ich habe die 2 in Deutsch
                                                                   geschafft und nicht nur das:
                                                                 Ich wurde sogar klassenbester
                                                                 Junge und als wäre das nicht
                                                                 genug, habe ich den Sozialpreis
                                                                  meiner Klasse bekommen.
                                                                  Na, wie findet ihr das?“
                                                                     Aljoscha aus Hinterzarten

                   „ We would like to thank
              wholeheartedly all the team of the
         LernTeam for the great programme of both
        studies and free time that they offer. My son
       was in the study camp two times in a row, and
      really wants to return next summer. After the
     camp, he regained confidence in himself, learned
12
     how t o better organise his time to make sure his
     homework gets done and no one stres ses out,
      and started the new school year with a lot of
       enthusiasm! And this is undoubtedly the merit
         of the trainers who he keeps talking about.
           Thank you very much, again, from us all,
           and we hope to find a week or two next
               summer to return to the camp!”
                                                                „Ich wollte euch nur sagen,
                   Tatiana B. aus Straßburg
                                                              dass unsere Jungs sehr gerne
                                                            im Lerncamp waren und sie gehen
                                                         auf jeden Fall wieder hin. Das wird wohl
                                                         ein fester Bestandteil, der uns auf dem
                                                          Weg zum Abi oder wohin auch immer
                                                            begleiten wird. Beide Jungs waren
                                                            voll begeistert vom Trainer-Team.
                                                                       WEITER SO!”
                                                                  Tina H. aus Esslingen
„ Ich möchte Ihnen noch sagen,
   dass das Trainer-Team im Birklehof,
 das einzige, das ich bisher kennengelernt
habe, auf mich einen Super-Eindruck gemacht
hat. All diese jungen Menschen strahlen so
 viel Spaß am Leben und Lernen aus, moti-
  vieren und begleiten die jungen Menschen
         auch in Entwicklungsfragen.
                Vielen Dank!”
       Martina H. aus L' Étang-la-Ville

                                                                 „ Liebe Frau Konnertz,
                                                           auf diesem Wege möchte ich mich
                                                     vor allem im Namen von Emma für die Woche auf
                                                Schloss Hohenwehrda bedanken. Es hat ihr soviel Freude
                                               und Spaß bereitet; Freundschaften sind entstanden, so dass
                                              nun zu diesem Wochenende sogar zwei Mädchen lange Strecken
                                              auf sich nehmen, um mit Emma ihren Geburtstag nachzufeiern.
                                               Sehr gerne würde sie nächstes Jahr wieder dabei sein; der
                                                 Satz wurde bereits ausgesprochen, da hatten wir noch
                                                   nicht einmal das Gelände verlassen. Vielen lieben Dank
                                                        an Sie und das Team, die für diese tolle
                                                               Stimmung gesorgt haben.”
                                                                  Kristina S. aus Bochum
                                                                                                            13

      „Ein gut durchdachtes Konzept –
      wirksam und nachhaltig. Und das
   menschliche motivierende Miteinander
ist die Grundhaltung der Trainer – spürbar
für Eltern und wunderbar wahrnehmbar am
eigenen Kind: Unser 13-Jähriger Sohn kam
 gereift, selbstbewusst und hochmotiviert
 aus dem Lerncamp zurück. Und er möchte
      unbedingt in den nächsten Ferien
           wieder zum LernTeam.”
            Cordula W. aus München

                                                                                        „Ich habe
                                                                                  viele neue Freunde
                                                                             gefunden, die wirklich cool
                                                                            sind. Und der Unterricht war
                                                                            auch cool, ganz anders als in
                                                                             der Schule. Beim LernTeam
                                                                                  macht das Lernen
                                                                                     richtig Spaß!“
                                                                                Jasmine aus Gauting
Schloss Waldmünchen

14

     De r Fe rie n or t
     Das ehemalige Schloss Waldmünchen liegt ca. 90 km
     nordöstlich von Regensburg am Rande des Bayerischen
     Waldes. In der topeingerichteten Jugendbildungsstätte
     mit bester Küche sind wir in komfortablen 2- bis 6-Bett-    Die Aktivitä ten
     Zimmern untergebracht.                                      z. B. Fußball, Basketball, Volleyball, Badminton, Capture
     Das Haus verfügt u. a. über sehr schöne Seminar- und        the flag, Schwimmen im Erlebnisbad AquaFit, Malen und
     Aufenthaltsräume, einen rustikalen Schlosskeller und eine   Zeichnen, Lichterketten basteln, Boomerang bauen,
     Disco. In direkter Nähe befinden sich moderne Sport-        Karaoke, Tanzen, Bowling, Fotografie, Casinoabend, Rap-
     anlagen und das Erlebnisbad AquaFit mit Riesenrutsche.      Video, Theater, Musik-AG mit Bandprojekt, Disco in der
                                                                 Schlossdisco, Videofilm-Produktion, Lagerfeuer, Grillen
                                                                 und Party im Schlosskeller etc.

                                                                                                     Al l Incl u si ve
                                                                                                     1 Woche:     890 ¤
                                                                                                     2 Wochen: 1740 ¤
Da s Train in g
Klassen 3 und 4
  Mini-LernTeam-Training
  (Mathematik, Deutsch, Lernen lernen)

ab Klasse 5
  Lernmethodiktraining (Lern- und Arbeitstechniken,
  Konzentration, Motivation)
  Rhetoriktraining (Kommunikation und Körpersprache,
  Präsentationstechniken, Referate halten)
                                                       LernTeam-Spezialkurse
                                                       Im Schloss Waldmünchen finden zusätzlich
ab Klasse 5
                                                       unser Englisch-Camp, das Motivations-Camp                   15
  Deutsch • Englisch • Französisch • Latein •
                                                       sowie „Fit für den Übertritt” statt (siehe Seiten
  Mathematik
                                                       29 bis 31).

Z usat z an ge b ote                                                      Termine
Bogenschießen: 100 ¤ pro Woche/8 Stunden
Tennis: 100 ¤ pro Woche/8 Stunden
                                                          Ostern
Reiten: 180 ¤ pro Woche/8 Stunden
                                                          Samstag, den 9. April, bis Samstag, den 23. April 2022
                                                          (wahlweise eine oder zwei Wochen)
                                                          Woche 1: Sa, den 9. April, bis Sa, den 16. April 2022
Teilnehmer: Klassen 3 bis 13                              Woche 2: Sa, den 16. April bis Sa, den 23. April 2022
Jugendherberge Darmstadt

16

     De r Fe rie n or t
     Die Jugendherberge Darmstadt liegt direkt am Badesee
     und der Parkanlage “Großer Woog”. In direkter
     Umgebung befinden sich ideale Sport- und
     Freizeitmöglichkeiten für ein LernTeam-Feriencamp.
     Untergebracht sind wir in modernen 4- und 6-Bett-
     Zimmern, die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind.
                                                              Die Aktivitä ten
                                                              z.B. Basketball, Badminton, Fußball, Tischtennis,
                                                              Schwimmen, Klettern, Spikeball, Flag-Football, Malen und
                                                              Basteln, Capture the flag, Tanzen, Fotografie, Casinoabend,
                                                              Theater, Rap-Video, Videofilm-Produktion, Lagerfeuer und
                                                              Grillen, Disco etc.
Al l Incl us ive
                                                                            1 Woche:     890 ¤

Da s Train in g
Klassen 3 und 4
  Mini-LernTeam-Training
  (Mathematik, Deutsch, Lernen lernen)

ab Klasse 5
  Lernmethodiktraining (Lern- und Arbeitstechniken,
  Konzentration, Motivation)
  Rhetoriktraining (Kommunikation und Körpersprache,
  Präsentationstechniken, Referate halten)

ab Klasse 5
  Deutsch • Englisch • Französisch •                                                                            17
  Latein • Mathematik

                                                       Zus a tza ngeb ote
                                                       Bogenschießen: 100 ¤ pro Woche/8 Stunden
                                                       Tennis: 100 ¤ pro Woche/8 Stunden

                                                       Teilnehmer: Klassen 3 bis 13

                                                                      Termine

                                                       Ostern
                                                       Samstag, den 9. April, bis Samstag, den 16. April 2022
                                                       (eine Woche)
Possenhofen/Starnberger See

18
     De r Fe rie n or t
     In der Jugendherberge in Possenhofen gehören wir schon
     lange zu den Stammgästen. Die Jugendherberge liegt
     direkt am Starnberger See. Segeln, Surfen und Baden
     können wir also direkt vor der Haustüre. Darüber hinaus
                                                               Die Aktivitä ten
     verfügt das Haus über eine Cafeteria, einen Werkraum
                                                               z . B . Basketball, Badminton, Spikeball, Fußball, Flag-
     und ein großes Atrium. Untergebracht sind wir in
                                                               Football, Beachvolleyball, Baden im Starnberger See, Kanu
     modernen 4- bis 6-Bett-Zimmern.
                                                               fahren, Capture the Flag, Malen und Zeichnen, Bumerang
     In direkter Nachbarschaft zur Jugendherberge, am Rand
                                                               bauen, Basteln, Tanzen, Casinoabend, Rap-Video-AG,
     eines Land- und Freizeitparks, liegt das Schloss
                                                               Karaoke, Foto-Story, „Hans im Glück rückwärts“, Theater,
     Possenhofen – das ehemalige Urlaubsdomizil der Kaiserin
                                                               Musik, Lagerfeuer etc.
     Sissi.

                                                                                             Al l Incl us ive
                                                                                             1 Woche:      890 ¤
                                                                                             2 Wochen: 1740 €

                                                                                     Teilnehmer: Klassen 3 bis 13
Da s Train in g
Klassen 3 und 4
  Mini-LernTeam-Training
  (Mathematik, Deutsch, Lernen lernen)

ab Klasse 5
  Lernmethodiktraining (Lern- und Arbeits-
  techniken, Konzentration, Motivation)
  Rhetoriktraining (Kommunikation und
  Körpersprache, Präsentationstechniken,
  Referate halten)

ab Klasse 5
  Deutsch • Englisch • Französisch •                              Zus a tza ngeb ote
  Latein • Mathematik                                             Tennis: 100 ¤ pro Woche/8 Stunden
                                                                  Bogenschießen: 100 ¤ pro Woche/8 Stunden
                                                                  Surfkurs: 280 ¤ pro Woche/10 Stunden
                                                                  Segelkurs: 280 ¤ pro Woche/10 Stunden
                                                                  (Falls eine Prüfung gewünscht ist, werden die Prüfungsgebühren
                                                                  direkt mit der Surf- und Segelschule abgerechnet.)

                                                                                                                                   19

         LernTeam-Spezialkurse
         In Possenhofen finden zusätzlich unser Englisch-
         Camp, das Motivations-Camp sowie „Fit für
         den Übertritt” statt (siehe Seiten 29 bis 31).

                                                                             Termine

                                                            Pfingsten
                                                            Samstag, den 11. Juni, bis Samstag, den 18. Juni 2022

                                                            Sommer
                                                            Samstag, den 27. August, bis Samstag, den 10. September 2022
                                                            (wahlweise eine Woche oder zwei Wochen)
                                                            Woche 1: Sa, den 27. August, bis Sa, den 3. September 2022
                                                            Woche 2: Sa, den 3. September, bis Sa, den 10. September 2022
Steinmühle Marburg

20

     De r Fe rie n or t
     Die Universitätsstadt Marburg liegt ca. 80 km nördlich
     von Frankfurt und ist mit Auto und Zug gut erreichbar.
     Am Rande der Stadt, in einem naturnahen Gebiet, befindet
     sich die Steinmühle. Die Schule mit Internat bietet neue
     und frisch sanierte Gebäude, Klassenräume mit
     modernster Technik sowie eigene Sportanlagen für Reiten,
     Rudern und Tennis – beste Möglichkeiten für tolle Ferien
                                                                Die Aktivitä ten
     mit dem LernTeam. Untergebracht sind wir in schön
                                                                z.B. Tennis, Basketball, Badminton, Fußball, Tischtennis,
     eingerichteten Ein- und Zwei-Bett-Zimmern.
                                                                Rudern, Schwimmen im Seepark, Klettern, Spikeball, Flag-
                                                                Football, Stadt-Rallye, Töpfern, Malen und Basteln, Capture
                                                                the flag, Tanzen, Fotografie, Casinoabend, Theater, Rap-
                                                                Video, Videofilm-Produktion, Lagerfeuer und Grillen, Disco
                                                                etc.

                                                                                              Al l Incl us ive
                                                                                              1 Woche:     890 ¤
                                                                                              2 Wochen: 1740 ¤
                                                                                              3 Wochen: 2590 ¤
Zus a tza ngeb ote
                                                                   Bogenschießen: 100 ¤ pro Woche/8 Stunden
                                                                   Tennis: 100 ¤ pro Woche/8 Stunden
                                                                   Reiten: 180 ¤ pro Woche/8 Stunden

Da s Train in g
Klassen 3 und 4
  Mini-LernTeam-Training
  (Mathematik, Deutsch, Lernen lernen)

ab Klasse 5
  Lernmethodiktraining (Lern- und Arbeitstechniken,
  Konzentration, Motivation)
  Rhetoriktraining (Kommunikation und Körpersprache,
  Präsentationstechniken, Referate halten)

ab Klasse 5                                                                                                          21
  Deutsch • Englisch • Französisch •
  Latein • Mathematik

                     Impressionen aus
                     der Steinmühle
                     Scannen Sie diesen Code zu
                     einem kurzen Drohnenflug über     LernTeam-Spezialkurse
                     das tolle Gelände der             In der Steinmühle finden zusätzlich unser
                     Steinmühle.                       Englisch-Camp, das Motivations-Camp sowie
                                                       „Fit für den Übertritt“ statt (siehe Seiten 29
                                                       bis 31).
Teilnehmer: Klassen 3 bis 13

                                                                         Termine

                                                          Sommer
                                                          Samstag, den 30. Juli, bis Samstag, den 20. August 2022
                                                          (wahlweise eine Woche bis drei Wochen)
                                                          Woche 1: Sa, den 30. Juli, bis Sa, den 6. August 2022
                                                          Woche 2: Sa, den 6. August, bis Sa, den 13. August 2022
                                                          Woche 3: Sa, den 13. August, bis Sa, den 20. August 2022
Schloss Brannenburg

22

     De r Fe rie n or t
     Unser neuer Kursort, das Internat Schloss Brannenburg,
     liegt ca. 70 km südlich von München im oberbayerischen
     Inntal und ist mit allen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.   Die Aktivitä ten
     Die gemütliche Atmosphäre im Schloss und die                    z . B . Basketball, Badminton, Spikeball, Fußball, Flag-
     wunderschöne Ferienlandschaft bieten die geeignete              Football, Beachvolleyball, Baden im See, Wandern, Capture
     Mischung für ein tolles Feriencamp mit dem LernTeam.            the Flag, Malen und Zeichnen, Bumerang bauen, Basteln,
     Die Unterbringung erfolgt überwiegend in Zwei-Bett-             Tanzen, Casinoabend, Rap-Video-AG, Karaoke, Foto-Story,
     Zimmern.                                                        „Hans im Glück rückwärts“, Theater, Musik, Lagerfeuer
                                                                     etc.

                                                                                                        Al l Incl us ive
                                                                                                        1 Woche:     890 ¤
                                                                                                        2 Wochen: 1740 ¤
                                                                                                        3 Wochen: 2590 ¤
Da s Train in g
Klassen 3 und 4
  Mini-LernTeam-Training
  (Mathematik, Deutsch, Lernen lernen)

ab Klasse 5
  Lernmethodiktraining (Lern- und Arbeits-
  techniken, Konzentration, Motivation)
  Rhetoriktraining (Kommunikation und
  Körpersprache, Präsentationstechniken,
  Referate halten)

ab Klasse 5
                                                         Zus a tza ngeb ote
  Deutsch • Englisch • Französisch •
                                                         Reiten: 180 ¤ pro Woche/8 Stunden
  Latein • Mathematik
                                                         Bogenschießen: 100 ¤ pro Woche/8 Stunden
                                                         Tennis: 100 ¤ pro Woche/8 Stunden

                                                         Teilnehmer: Klassen 3 bis 13

                                                                                                              23

  LernTeam-Spezialkurse
  Im Schloss Brannenburg finden zusätzlich unser
  Englisch-Camp, das Motivations-Camp sowie
  „Fit für den Übertritt” statt (siehe Seiten 29
  bis 31).

                                                                   Termine

                                                   Sommer
                                                   Samstag, den 6. August, bis Samstag, den 27. August 2022
                                                   (wahlweise eine Woche bis drei Wochen)
                                                   Woche 1: Sa, den 6. August, bis Sa, den 13. August 2022
                                                   Woche 2: Sa, den 13. August, bis Sa, den 20. August 2022
                                                   Woche 3: Sa, den 20. August, bis Sa, den 27. August 2022
Birklehof in Hinterzarten

24
     De r Fe rie n or t
     Mitten im Hochschwarzwald gelegen (ca. 900 m) und zugleich
     gut mit dem Auto erreichbar (nur 25 km von Freiburg
     entfernt), befindet sich das Internat Birklehof in Hinterzarten.
     Unsere Kooperationsschule verfügt über schöne 1-3-Bett-
     Zimmer, gut ausgestattete Unterrichts- und Musikräume,
     leckeres Essen sowie tolle Sport- und Freizeitmöglichkeiten
     auf dem weitläufigen und schön gestalteten Gelände. Nicht
     weit entfernt befindet sich der Titisee, der im Sommer zum
                                                                        Die Aktivitä ten
     Baden einlädt. Und auf die Bergfans wartet um die nächste
                                                                        z. B . Basketball, Badminton, Fußball, Volleyball,
     Ecke der Feldberg, der mit 1493 m höchste Berg des
                                                                        Tischtennis, Schwimmen, Spikeball, Flag-Football,
     Schwarzwaldes ist. Ferienfeeling pur!
                                                                        Wasserrutsche, Ausflug nach Freiburg, Töpfern, Malen
                                                                        und Basteln, Sommerrodelbahn, Capture the flag,
                                                                        Karaoke, Tanzen, Fotografie, Casinoabend, Theater, Rap-
                                                                        Video, Videofilm-Produktion, Lagerfeuer und Grillen,
                                                                        Disco etc.

                                                                        LernTeam-Spezialkurse
                                                                        Im Birklehof bieten wir zusätzlich unser
                                                                        Englisch-Camp, das Motivations-Camp und das
                                                                        Spezialtraining „Fit für den Übertritt“ an (siehe
                                                                        Seiten 29 bis 31).
Al l Incl us ive
                                                                        1 Woche:     890 ¤
                                                                        2 Wochen: 1740 ¤

                                                                   Zus a tza ngeb ote
                                                                   Bogenschießen: 100 ¤ pro Woche/8 Stunden
                                                                   Tennis: 100 ¤ pro Woche/8 Stunden
                                                                   Reiten (für Anfänger):
                                                                   180 ¤ pro Woche/8 Stunden

D as Train in g
Klassen 3 und 4
  Mini-LernTeam-Training
  (Mathematik, Deutsch, Lernen lernen)

ab Klasse 5
  Lernmethodiktraining (Lern- und Arbeitstechniken,
  Konzentration, Motivation)
  Rhetoriktraining (Kommunikation und Körpersprache,
  Präsentationstechniken, Referate halten)

ab Klasse 5                                                                                                     25
  Deutsch • Englisch • Französisch •
  Latein • Mathematik

                                                                               Impressionen aus
                                                                               dem Birklehof
                                                                               Scannen Sie diesen Code zu
                                                                               einem kurzen Imagevideo
                                                                               unseres Partnerinternats
                                                                               Birklehof in Hinterzarten.

                                                       Teilnehmer: Klassen 3 bis 13

                                                                      Termine

                                                       Sommer
                                                       Samstag, den 23. Juli, bis Samstag, den 6. August 2022
                                                       (wahlweise eine Woche oder zwei Wochen)
                                                       Woche 1: Sa, den 23. Juli, bis Sa, den 30. Juli 2022
                                                       Woche 2: Sa, den 30. Juli, bis Sa, den 6. August 202
Ratzeburger See

26

     De r Fe rie n or t
     Mitten im Naturpark Lauenburgische Seen liegt die
     Inselstadt Ratzeburg. Das Stadtzentrum ist von allen
     Seiten von Seen umgeben und bietet daher unzählige
     Freizeitmöglichkeiten am und im Wasser. Direkt an der
     2012 neu erbauten Jugendherberge befindet sich eine
     Segelschule und die Möglichkeit zum Paddeln – ein idealer
     Kursort für unsere LernTeam-Feriencamps.                    Die Aktivitä ten
     Untergebracht sind wir in schönen und geräumigen 4-         z . B . Basketball, Badminton, Skaten, Fußball, Slackline,
     Bett-Zimmern.                                               Beachvolleyball, Baden im Ratzeburger See, Kanu fahren,
                                                                 Capture the Flag, Flag-Football, Malen und Zeichnen,
                                                                 Tonfiguren basteln, Tanzen, Casinoabend, Karaoke, Foto-
                                                                 Story, „Hans im Glück rückwärts“, Theater, Musik, Disco,
                                                                 Lagerfeuer etc.
Al l Incl us ive
                                                                          1 Woche:     890 ¤

Da s Train in g
Klassen 3 und 4
   Mini-LernTeam-Training
   (Mathematik, Deutsch, Lernen lernen)

ab Klasse 5
   Lernmethodik (Lern- und Arbeitstechniken,
   Konzentration, Motivation)
   Rhetorik
   (Kommunikation und Körpersprache,
   Präsentationstechniken,
   Referate halten)
                                                                                                             27
ab Klasse 5
   Deutsch • Englisch • Latein •
   Französisch • Mathematik

                                                 LernTeam-Spezialkurse
                                                 In Ratzeburg findet zusätzlich unser Spezialkurs
                                                 „Fit für den Übertritt” statt (siehe Seite 29).

                                               Teilnehmer: Klassen 3 bis 13

Z usat z an ge b ote
Segelkurs:                                                          Termine
280 ¤ pro Woche/10 Stunden
(inkl. Prüfungsgebühren)
                                                     Sommer
                                                     Samstag, den 23. Juli, bis Samstag, den 30. Juli 2022
Spezial: MINT-Camp

                                                                                             Al l Incl us ive
                                                                                             1 Woche:      890 ¤

     Di e A kt ivitäte n
     MINT – das steht nicht nur für die Fächer Mathematik,
     Informatik, Naturwissenschaften und Technik, sondern
     unserer Meinung nach vor allem für Motivation, Inspiration,
     Neugierde und Teamgeist. In diesem Sinne bietet unser
     MINT-Camp eine Woche lang die Möglichkeit, in die
     Fußstapfen echter Wissenschaftler*innen zu treten und
     dabei ein Naturphänomen begeistert zu erkunden, genau zu
                                                                   MINT-Praxis einüben
     beobachten, wissenschaftlich zu erforschen und – das
                                                                     Versuche und Experimente durchführen
     Besondere – auch professionell zu präsentieren.
                                                                     Daten am Computer dokumentiere
28   Durch unsere MINT-Camps soll die naturwissenschaftliche
                                                                     Daten mathematisch auswerten
     Motivation und das Selbstbewusstsein gestärkt werden.
                                                                     Lösungswege finden und verfolgen
                                                                     Fachtexte lesen und verstehen
     Di e I n h alte
                                                                     projektbezogene, individuelle fachliche Nachhilfe
     Forschergeist entwickeln
       Natur begeistert beobachten und befragen
                                                                   Wissenskommunikation trainieren
       im Team Ideen entwickeln
                                                                     im Team adressatenorientiert kommunizieren
       sich selbst organisieren: individueller Wochenplan und
                                                                     selbstbewusst auftreten
       effektiver Tagesplan
                                                                     einen Vortrag logisch gliedern
       Probleme lösen
                                                                     einen Vortrag effektiv vorbereiten
                                                                     Informationen passend visualisieren
     Teilnehmer: Klassen 7 bis 10

                                                                                           Termine
                                                                                      Sommer
                                                                                      Samstag, den 30. Juli, bis
                                                                                      Samstag, den 6. August 2022
                                                                                      Ort: Steinmühle Marburg
                                                                                      Samstag, den 6. August bis
                                                                                      Samstag, den 13. August 2022
                                                                                      Ort: Steinmühle Marburg
                                                                                      Samstag, den 13. August, bis
                                                                                      Samstag, den 20.. August 2022
                                                                                      Ort: Steinmühle Marburg
Spezial: Fit für den Übertritt

                                                                                         All Inclusive

                                                                                         1 Woche: 890 ¤

D as Train in g
In diesem Spezialtraining bereiten wir die Schüler*innen
auf einen „sanften“ Übertritt in die 5. Klasse vor. Ohne
Druck und mit jeder Menge Spaß werden Lücken gestopft
und Inhalte gefestigt. Wer in Bayern einen Probeunterricht
absolvieren muss, wird von uns gezielt darauf vorbereitet.

Au s de m I n h a l t                                              Falls
  Deutsch (Aufsatztraining, Grammatik,                          gewünscht:              Termine
  Rechtschreibung, Lesetraining)                             mit Vorbereitung
                                                              auf den Probe-
  Mathematik (Grundrechenarten, Maßeinheiten,                                                                                   29
                                                                unterricht      Os tern
  Textaufgaben, Rechentraining)
                                                                                Samstag, den 9. April, bis
  Lernmethodik (gehirn-gerechtes Lernen, Texte lesen                                                                Mit

                                                                                Samstag, den 23. April 2022    Vorbereitung

  und verstehen, komplizierten Lernstoff verbildlichen,                                                        auf den Probe-
                                                                                                                 unterricht
                                                                                Ort: Schloss Waldmünchen
  Konzentration verbessern etc.)
                                                                                Pf ing s ten
Di e A kt ivitäte n u n d Z u s a tz a n ge b ote                               Samstag, den 11. Juni, bis
Schauen Sie bitte bei den einzelnen Seminarorten nach,                          Samstag, den 18. Juni 2022
welche Freizeitaktivitäten und Zusatzangebote dort                              Ort: Starnberger See
möglich sind.
                                                                                S o m m er
                                                                                Samstag, den 23. Juli, bis
Teilnehmer: Klasse 4 (zusätzlich Klasse 5 bei
                                                                                Samstag, den 30. Juli 2022
Vorbereitung auf den Probeunterricht)
                                                                                Ort: Ratzeburger See
                                                                                Samstag, den 23. Juli, bis
                                                                                Samstag, den 6. August 2022
                                                                                Ort: Birklehof/Hinterzarten
                                                                                Samstag, den 30. Juli, bis
                                                                                Samstag, den 20. August 2022
                                                                                Ort: Steinmühle Marburg
                                                                                Samstag, den 6. August, bis
                                                                                Samstag, den 27. August 2022
                                                                                Ort: Schloss Brannenburg
                                                                                Samstag, den 27. August, bis
                                                                                Samstag, den 10. September 2022
                                                                                Ort: Starnberger See
Spezial: Englisch-Camp

                                                                                                               All Inclusive

                                                                                                               1 Woche: 890 ¤

     Das Training
     Englisch ist eine Weltsprache, an der kein Schüler und
     keine Schülerin vorbeikommt. Darüber hinaus sind sehr
     gute Englischkenntnisse in vielen Berufen ein wichtiges
     Einstellungskriterium geworden. Doch anstatt Englisch
     aktiv als lebendige Sprache zu erleben, stehen an unseren
     Schulen oft Vokabelpauken und Grammatikbüffeln im

30   Vordergrund. Nur etwa eine halbe Minute Englisch                     So macht Englisch lernen (wieder) Spaß!
     sprechen deutsche Schüler*innen durchschnittlich                     Alltagssituationen auf Englisch meistern, Dokumen-
     während einer Unterrichtsstunde in der Fremdsprache.                 tationen und Filme verstehen, Geschichten schreiben,
     Das ist eindeutig zu wenig!                                          Kochen, aktuelle Songtexte einstudieren, lustige Sketche
     Unser Englisch-Camp soll Ihrem Kind die Gelegenheit                  spielen, eigene Werbespots drehen, bei Sport und Spiel
     bieten, 20 Stunden pro Woche die englische Sprache                   sich auf Englisch verständigen und am Ende der Woche
     aktiv zu trainieren.                                                 eine kleine englische Rede halten:
                                                                          Diese Aktivitäten werden im Englisch-Camp gemixt mit
     Fit in Englisch mit dem LernTeam-Tiger!                              den bewährten LernTeam-Methoden zum Textverständnis
     Wir haben für unseren Partnerverlag Elternwissen.com                 und zum ganzheitlichen Lernen von Vokabeln und
     das Englisch-Lernprogramm „Einfach fit in Englisch mit               Grammatik.
     Spaß & Teamo“ entwickelt. Durch die Lerninhalte führt
     spielerisch und motivierend unser LernTeam-Tiger.                    Teilnehmer: Klassen 5 bis 7

                                                          Termine

     Oste rn                                     So m m er
     Samstag, den 9. April, bis                  Samstag, den 30. Juli, bis               Samstag, den 23. Juli bis
     Samstag, den 16. April 2022                 Samstag, den 6. August 2022              Samstag, den 30. Juli 2022
     Ort: Schloss                                Samstag, den 13. August, bis             Ort: Birklehof/Hinterzarten
     Waldmünchen                                 Samstag, den 20. August 2022
                                                                                          Samstag, den 27. August, bis
                                                 Ort: Steinmühle Marburg
                                                                                          Samstag, den 3. September 2022
                                                 Samstag, den 6. August, bis              Ort: Starnberger See
                                                 Samstag, den 13. August 2022
                                                 Ort: Schloss Brannenburg
Spezial: Motivations-Camp

                                                                                             All Inclusive

                                                                                             1 Woche: 890 ¤

Da s Train in g
Was bei welchen Problemen am besten hilft, um
vorhandene Lern- und Motivationslöcher zu stopfen und
wieder auf Erfolgskurs zu kommen, wird im Training
individuell und gemeinsam auf vielfältige und spannende
Weise erarbeitet. In 20 Unterrichtsstunden erfahren
                                                             Teilnehmer: ab Klasse 5
die Teilnehmer*innen durch praktische Beispiele und
konkrete Hilfen, wie sie sich in Zukunft besser motivieren
und organisieren können.                                                               Termine                  31

Inhalte des Motivations-Camps
                                                                              Os tern
  Typentest zum Lernverhalten: sich selbst (seine                             Samstag, den 16. April, bis
  Stärken und Schwächen) besser kennen lernen                                 Samstag, den 23. April 2022
  Den inneren Schweinehund besiegen: Was                                      Ort: Schloss Waldmünchen
  Eigenverantwortung und Motivation wirklich bedeuten
                                                                              Pf ing s ten
  Zeit- und Konzentrationskiller erkennen und beseitigen
                                                                              Samstag, den 11. Juni, bis
  Kampf dem Chaos: Arbeitsplatzgestaltung und
                                                                              Samstag, den 18. Juni 2022
  Hausaufgabenplanung
                                                                              Ort: Starnberger See
  Souverän mit der Zeit umgehen:
  individueller Wochenarbeitsplan                                             S o m m er
  Prioritäten setzen:                                                         Samstag, den 6. August, bis

  Planung von Klassenarbeiten                                                 Samstag, den 13. August 2022

  Effektiver lernen:                                                          Ort: Steinmühle Marburg

  Lernstoff besser behalten                                                   Samstag, den 30. Juli, bis
  Das individuelle Motivationsprogramm:                                       Samstag, den 6. August 2022
  Ziele finden, planen und erfolgreich verfolgen                              Ort: Birklehof/Hinterzarten
  Schwierigkeiten und Misserfolge gekonnt überwinden
                                                                              Samstag, den 13. August, bis
                                                                              Samstag, den 20. August 2022
Tra in in g u n d Fre i z e i t                                               Ort: Schloss Brannenburg
Die Motivations-Camps finden im Rahmen unserer
                                                                              Samstag, den 3. September, bis
Feriencamps statt. Am Vormittag sind die Teilnehmer*innen
                                                                              Samstag, den 10. September 2022
in einer eigenen Gruppe, nachmittags und abends nehmen
                                                                              Ort: Starnberger See
sie an der gemeinsamen Freizeitgestaltung teil.
LernTeam-Coaching

     D as Tage sc oa chi n g – e i n e n Ta g l a ng             Da s Ta ges co a ch ing -Pa ket
     i nd ividu e lle s L e rn tra i n i n g ge n i e ß e n      Baustein 1: Ein Telefonat vorab mit Ihnen, den Eltern
     Bei unserem Tagescoaching kümmert sich einer unserer        bzw. Erziehungsberechtigten und ggf. mit Ihrem Kind
     Trainer einen Tag lang um Ihr Kind. Während dieses          Baustein 2: Sieben Stunden Einzelcoaching inklusive
     Tages erarbeitet der Coach mit Ihrem Kind z. B. seine       Unterlagen, Pausen und Verpflegung
        schulischen und persönlichen Ziele,                      Baustein 3: Kurzes gemeinsames Abschlussgespräch
        überprüft seine Lernstrategien (Arbeitsmethoden,         Baustein 4: Telefonisches Feedbackgespräch nach vier
        Konzentrationsvermögen),                                 Wochen (Wie werden die Ziele und Hilfen umgesetzt?
        hinterfragt seine Verhaltensstrategien                   Wo kann noch unterstützt oder evtl. korrigiert werden?)
        (Arbeitsverhalten und Motivation, Umgang mit
        Prüfungsängsten, Selbstbewusstsein) und                  Wer kann am Tagescoaching teilnehmen?
        vermittelt ihm entsprechend sinnvolle Lernmethoden,      Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler ab
        Konzentrations- und Motivationshilfen.                   Klasse 4 bis zur Abiturvorbereitung, die ein Gymnasium,
        Die Vorbereitung und Durchführung von Referaten          eine Realschule oder Hauptschule besuchen.
        kann ebenfalls im Tagescoaching trainiert werden.
                                                                 Wo und wann findet das Tagescoaching
                                                                 statt?
         Die Tage sc o a chi n g -
                                                                 In unseren Räumen in Marburg. Wir vereinbaren mit
         ge bü h re n                                            Ihnen einen passenden Termin.
         390 ¤
                                                                 Online-Anmeldungen bitte nach telefonischer
                                                                 Absprache: 06421-169690.

32

     Da s Jah re sco a chi n g – d a s T he m a                  Je nach Alter und Anforderungen passen wir das
     „Sch u le “ au s d e r Fa m i l i e a u s l a ge rn         Coaching den Bedürfnissen Ihres Kindes an.
     Bei unserem Jahrescoaching wird Ihr Kind ein Jahr durch
     einen erfahrenen Coach individuell betreut und gefördert.   Das Jahrescoaching-Paket
     Während dieses Jahres erarbeitet er zusammen mit            Baustein 1: Ein Besuch bei Ihnen zu Hause zum
     Ihrem Kind z. B.                                            Kennenlernen und zur Festlegung der individuellen
        seine schulischen und persönlichen Ziele,                Schwerpunkte und Ziele
        hilft bei der Lösung von Konzentrationsproblemen,        Baustein 2: Kontinuierliche Begleitung und
        unterstützt bei der Überwindung von                      Unterstützung über das gesamte Jahr per Telefon, Skype
        „Motivationslöchern“,                                    und E-Mail
        fördert bei fehlendem Selbstbewusstsein,                 Baustein 3: Eine Woche LernTeam-Ferienseminar am
        hilft bei fehlender Selbstorganisation und gibt Tipps    Ort und zur Zeit Ihrer Wahl
        zum Umgang mit Stress und Prüfungsängsten und
        vermittelt ihm entsprechend sinnvolle Lernmethoden,      Online-Anmeldungen bitte nach telefonischer
        Konzentrations- und Motivationshilfen.                   Absprache: 06421-169690.

     Das Ziel unserer Jahresbetreuung ist es, Ihr Kind auf
     seinem Weg zu einer selbstbewussten und                         Die Ja h res co a ch ing -
     handlungsfähigen Persönlichkeit zu unterstützen.                geb üh ren

                                                                     3900 ¤
Gern-Lern-Wochenendseminare

                                                                         Term ine 2 0 2 2
                                                                         Frühjahr:
                                                                         19./20.3.2022 Stuttgart
                                                                         26./27.3.2022 Wetzlar

                                                                         Herbst:
                                                                         5./6.11.2022 Wetzlar

                                                                         Informationen, AGB und
                                                                         Buchungen unter
                                                                         www.lernteam.de/gernlern

                                                                         Seminarpreis
                                                                         290,00 € für Schüler*innen
Da s L e rn e n l e rn e n - Ti p p s , Tri cks &
                                                                         145,00 € für Eltern
Techniken für weniger Stress und mehr
                                                                         Dauer des Seminars
Fre iz e it !
                                                                         Samstag, 9 Uhr bis Sonntag, 17 Uhr
Wir vermitteln lernpsychologische Grundlagen, erprobte
                                                                         Eltern: Samstag 9 bis 18 Uhr
Lern-und Arbeitstechniken, Konzentrationshilfen sowie
Motivationstipps, die helfen erfolgreicher zu lernen,
organisierter und konzentrierter zu arbeiten,
Unsicherheiten und Ängste abzubauen.
Übrigens: Auch gute Schüler*innen profitieren davon!         Eltern-Extra-Seminar
                                                             ... parallel zum Schüler-Gern-Lern-Seminar

Eltern erfahren im Elternseminar, wie Lernen mit Freude      Wir empfehlen, das eintägige Eltern-Seminar parallel     33
und Spaß gelingen kann und Sie erhalten bewährte             zum Schüler-Gern-Lern-Seminar zu besuchen! Dadurch

Hilfestellungen, wie Sie Ihr Kind beim Lernen unterstützen   werden ideale Voraussetzungen geschaffen, das Gelernte

und zu selbstverantwortlichem Handeln erziehen können.       gemeinsam zu (er)leben und später zu festigen.

                                                             Seminarinhalte des Eltern-Gern-Lern-Seminars

Schüler-Gern-Lern Seminar                                       Erfolgreiche Lernstrategien

... für Kinder von 8 bis 14 Jahren                              Beim Lernen helfen? Wenn ja, wie?

Die Schüler*innen erfahren an zwei Tagen, wie sie in            Konzentrationstipps

Zukunft mit mehr Spaß lernen können. So lernen sie zum          Erfolgreich kommunizieren

Beispiel einige „Turbotechniken“ kennen, mit denen sie          Wie kann ich mein Kind motivieren?

schneller und effektiver ihre Hausaufgaben erledigen            Loben und belohnen!?

und so mehr Zeit für Freunde, Sport u.v.m. haben.

Seminarinhalte des Schüler-Gern-Lern-Seminars
   Selbstorganisation, das Lernen planen
   Konzentrationskiller im Griff
   Gehirngerecht lernen
   Der richtige Arbeitsplatz
   Pausen mit Entspannungsübungen
   Motivationstipps für Kids

Teilnehmer: Klassen 3 bis 9
AGB für LernTeam-Feriencamps

     1   Anmeldungen werden schriftlich, per Telefax oder E-Mail,   9   Die Erziehungsberechtigten der Kursteilnehmer*innen
         sowie über unser Online-Formular angenommen. Eine              erlauben dem LernTeam, Bildmaterial mit ihren
         verbindliche Anmeldebestätigung mit allen Buchungs-            Kindern im Rahmen von Veröffentlichungen des LernTeams
         unterlagen versendet das LernTeam nach einer Prüfung           zu verwenden – es sei denn, sie untersagen dies vorab
         schriftlich per Post und E-Mail.                               schriftlich.

     2 Die Schüler*innen erhalten die jeweils ausgeschriebene       10 Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Nicht
       Anzahl an Unterrichtsstunden. Die Zusammenstellung              vorgenommene oder zu spät geleistete Zahlungen
       der Unterrichtsgruppen erfolgt sowohl unter                     gelten nicht automatisch als Abmeldung.
       pädagogischen als auch organisatorischen
       Gesichtspunkten.                                             11 Die Mindestteilnehmerzahl pro Kurswoche
                                                                       beträgt 10. Falls ein Kurs nicht stattfindet bzw. eine
     3 Das Freizeitprogramm gestaltet das LernTeam nach                Kurswoche abgesagt werden muss, teilen wir Ihnen dies
       eigenem Ermessen unter Berücksichtigung der Wünsche             bis spätestens 10 Tage vor Beginn des jeweiligen
       der Kursteilnehmer*innen. Es besteht für das LernTeam           Kurstermines mit. Bis dahin geleistete Zahlungen werden
       keine Verpflichtung, alle aufgelisteten möglichen               Ihnen in voller Höhe zurückerstattet. Weitergehende
       Aktivitäten anzubieten.                                         Ansprüche gegen uns bestehen in diesem Fall nicht.

     4 Die Mindestteilnehmerzahl bei einem Zusatzangebot            12 Kursteilnehmer*innen, die vor Seminarbeginn eine an-
       (Segeln, Tennis, Bogenschießen etc.) beträgt 4.                 steckende Krankheit hatten oder mit einer Person in
       Sollte diese Teilnehmerzahl in einer Woche nicht erreicht       Verbindung standen, die eine ansteckende Krankheit hatte,
       werden, kann der Kurs auch kurzfristig abgesagt werden.         müssen je nach Inkubationszeit eine vom Arzt
                                                                       unterschriebene Bestätigung vorlegen, dass sie für die
     5 Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten. Die              anderen Kursteilnehmer*innen keine gesundheitliche
       Aufsichtspflicht der Kursleitung beginnt am Anreisetag          Gefährdung darstellen.
       und endet am Abreisetag.
                                                                    13 Der Besitz und Gebrauch von Alkohol, Drogen und Waffen
     6 Nehmen aus einer Familie mehrere Kinder teil oder wird          jeder Art ist auf unseren Seminaren nicht erlaubt.
       ein Kind für weitere Kurse angemeldet, so gewähren wir
       ab der zweiten Anmeldung eine Ermäßigung von 50 ¤.           14 Muss ein Schüler oder eine Schülerin wegen groben
34
                                                                       Verstoßes gegen unsere Kursregeln bzw. gegen die Regeln
     7 Mit der schriftlichen Anmeldebestätigung und der                unserer Kurshäuser vorzeitig nach Hause geschickt
       Zusendung des Sicherungsscheines, der die Absicherung           werden, erfolgt keine Kostenerstattung.
       der geleisteten Zahlungen gemäß §651 BGB garantiert,
       wird eine Anzahlung in Höhe von 50% der Gesamtgebühren       15 Für Verlust und Schäden von bzw. an eigenen Sachen
       fällig. Die Zahlung der restlichen Gebühr wird 4 Wochen         übernimmt das LernTeam keine Verantwortung. Die
       vor Kursbeginn fällig.                                          Kursleitung bietet bei Anreise an, mitgebrachte
                                                                       Wertsachen und Bargeld in Verwahrung und haftet dafür.
         Überweisen Sie bitte auf unser Konto:
                                                                    16 Ein aufgetretener Mangel ist uns bzw. der Kursleitung
            Das LernTeam                                               unverzüglich noch während des Kurses anzuzeigen.
                                                                       Ist es nicht möglich, den Mangel noch während des Kurses
            IBAN: DE05 4607 0024 0300 9438 00
                                                                       zu beheben, setzen wir gemeinsam mit Ihnen oder Ihrem
            BIC: D E UT D E D B 4 6 0                                  Kind ein gegengezeichnetes Schreiben auf, das als
            D eu tsc he B an k                                         Grundlage möglicher Schadensersatzansprüche dient.
                                                                       Etwaige Ansprüche müssen spätestens bis zum
     8 Bei Rücktritt bis acht Wochen vor Kursbeginn erheben            30. Tag nach vertraglich vereinbarter Beendigung des
       wir eine Ausfallgebühr von 50 ¤. Zwischen 55 und 29             Kurses geltend gemacht werden.
       Tagen vor Beginn berechnen wir 30%, zwischen 28 und
       15 Tagen vor Beginn 50% der Kursgebühr als                   17 Bei Unfall während des Aufenthalts tritt die Versicherung
       Ausfallkosten. Im Falle eines Rücktritts bei weniger als        des LernTeams ein, wenn der Unfall durch Fahrlässigkeit
       15 Tagen vor Kursbeginn oder Abbruch während des                des LernTeams verursacht wurde. Ansonsten werden die
       Kurses besteht kein Anspruch auf Erstattung.                    Kosten über die Kranken- bzw. Unfallversicherung des
       Ausfallgebühren entfallen, wenn ein Ersatzteilnehmer            Schülers bzw. der Schülerin abgerechnet.
       benannt werden kann. Wir empfehlen den Abschluss einer
       Reiserücktrittsversicherung.                                 18 Auf das Vertragsverhältnis ist ausschließlich
       Sollte eine gebuchte Veranstaltung aufgrund von Corona          das deutsche Recht anzuwenden.
       nicht stattfinden können (zum Beispiel aufgrund eines           Gerichtsstand bei Rechtsstreitigkeiten
       Beherbergungsverbots bei Jugendreisen), können Sie auf          ist das Amtsgericht Marburg.
       einen anderen Termin umbuchen, einen Gutschein
       bekommen oder die Zahlungen zurückerhalten.                      Marburg, im Januar 2022
Informationen zur Anmeldung
Die Wahl der Trainingskurse                                 Sie erhalten nach Prüfung Ihrer Anmeldung umgehend
Vormittags findet das Training in zwei Fächern zu je zwei   eine schriftliche Anmeldebestätigung, einen
Unterrichtsstunden statt. Sie können also zwei Fächer       Sicherungsschein und die Kursunterlagen (Fragebögen,
pro Woche auswählen. Folgende Kombinationen sind dabei      Mitbringliste, genaue Anfahrtsbeschreibung etc.). Damit
möglich:                                                    werden 50% der Gebühren als Anzahlung fällig.

   Lernmethodik oder Rhetorik und ein Unterrichtsfach,      Überweisen Sie den Restbetrag spätestens 30 Tage vor

   zwei Unterrichtsfächer oder                              Kursbeginn.

   Lernmethodik und Rhetorik.
                                                            M el d en S ie rech tzeitig a n!

Das Lernmethodik- und Rhetoriktraining umfasst je zehn      Je früher Sie anmelden, desto größer ist die Wahr-

Unterrichtsstunden und ist jeweils auf eine Woche           scheinlichkeit, dass Ihr Kind noch einen Platz bekommt.

konzipiert.                                                 Zusätzlich können wir dann den Unterrichtswünschen

                                                            Ihres Kindes gerecht werden und den Unterricht besser

Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 und 4 findet     und individuell vorbereiten.

das Mini-LernTeam-Training täglich vierstündig statt.

Das Training beinhaltet pro Tag zwei Stunden                All-Inclusive-Leistungen

Lernmethodik und zwei Stunden Fachtraining in Deutsch       Im Gesamtpreis enthalten sind:

und Mathematik.                                                Rund-um-die-Uhr-Betreuung

                                                               Unterkunft und Vollverpflegung (drei Mahlzeiten)

Melden Sie Ihr Kind für die täglich vierstündigen              Unterricht (20 Wochenstunden pro Woche) und
                                                                                                                              35
Spezialcamps „Fit für den Übertritt“, das Motivations-         Unterrichtsmaterialien

Camp oder das „Englisch-Camp“ an, dann ist keine weitere       Freizeitgestaltung inkl. Materialien für Sport, Basteln etc.
Kurswahl möglich.                                              Eintrittsgelder für Kino, Schwimmbad, Museum etc.

                                                               Ausflüge und Aktivitäten
Sch rif t l ich e An me l d u n g

Die Anmeldung erfolgt online auf unserer                    Ihr Kind benötigt lediglich ein Taschengeld für zusätzliche
Internetseite www.lernteam.de.                              Getränke und persönliche Ausgaben.
Möchten Sie zur Anmeldung lieber ein Formular

handschriftlich ausfüllen, dann senden wir Ihnen gerne      A n - u n d A b re i s e
das Formular per E-Mail. Das ausgefüllte Anmeldeformular    Die An- und Abreise erfolgt auf eigene Kosten. Offizielle
senden Sie dann bitte per Mail oder Fax an uns zurück:      Anreisezeit ist Samstag zwischen 14 und 16 Uhr. Die

                                                            Anreisezeit ist Samstagvormittag zwischen 10 und 12

    Das LernTeam                                            Uhr.
    Christiane Konnertz
    Weimarer Weg 7
                                                            Wir holen Ihr Kind selbstverständlich auch kostenlos vom
    35039 Marburg
    E-Mail: info@lernteam.de                                nächstgelegenen Bahnhof ab und bringen es nach
    Fax: 06421-1696929
                                                            Kursende wieder dorthin. Transfers von und zum Flughafen

                                                            bieten wir gegen Gebühren an. Bitte setzen Sie sich bei
Wenn Sie wünschen, dass wir Ihnen bei der Anmeldung         Interesse mit uns in Verbindung.
behilflich sind oder Tipps zur Kurswahl geben sollen,

rufen Sie uns bitte an: 06421-169690.
www.lernteam.de

                                            Informationen über
                                      weitere LernTeam-Angebote
                                    für Schulen, Unternehmen sowie
                                 Fortbildungsangebote für Lehrer*innen
                                  und Erzieher*innen finden Sie auf
                                     u n s er en L er n T eam-Web s it e
                                            www.lernteam.de.

                                       Wir freuen uns über Ihren
                                          und euren Besuch!

Das LernTeam
Christiane Konnertz
Weimarer Weg 7
35039 Marburg
Fon: 06421-169690
Fax: 06421-1696929
E-Mail: info@lernteam.de
www.lernteam.de
www.facebook.com/lernteam
www.instagram.com/das_lernteam
Sie können auch lesen