24.9.-3.10. JEM/EMU23 in Rovaniemi - Thüringer Athleten-Verband

Die Seite wird erstellt Elisa Binder
 
WEITER LESEN
24.9.-3.10. JEM/EMU23 in Rovaniemi - Thüringer Athleten-Verband
24.9.-3.10. JEM/EMU23 in Rovaniemi
Medaillengewinner Zweikampf, U20, F45 (6/0): G ZAGORAC Radmila (SRB/20)
(44.48/145-65/80), S AYHAN Asuman (TUR/19) (44.65/143-63/80), B GUZIKOVA
Alina (RUS/18) 142-62/80), 5. NGUYEN Linda (Berliner TSC) (44.13/121-55/66); F49
(8/1): G IMPERO Giulia (ITA/19) (48.87/183-82/101), S ANDREEVA Polina (RUS/19)
(48.63/167-76/91), B ZHATKINA Elizaveta (RUS/19) (48.10/162-70/92), X BOMBEN
Martina (ITA/18) (48.98/000-69/90-);
M55 (10/2): G VIITASAARI Joona Juhani (FIN/16) (54.66/174-79/95), S POLAK
Frantisek (CZE/20) (54.99/224-103/121), B GELIK Sahin (TUR/19) (55.00/216-
102/114), X LA BARBERA Federico (ITA/18) (54.68/000-98/12-); M61 (9/1): G
MASSIDDA Sergio (ITA/19) (60.66/280-126/154) S MKHITARIAN Vanik (RUS/18)
(60.95/269-120/149), B MARINOV Gabriel (BUL/17) (60.71-267-115/152);
U23, F45 (4/0): G SHAIDULLINA Regina (RUS/22) (44.61/151-64/87) S FURDIK
Aleksandra (RUS/20) (44.58/135-64/71), B CONCORDIA Butnari (MDA/21)
(44.14/123-55/68); F49 (3/0): G KOZINA Kseniia (RUS/22) (48.41/162-73/89) S
NGUEN Nadezhda (BUL/21) (49.00/157-72/85), B KARCHINSKAYA Dziyana
(BLR/22) (48.38/144-66/78);
(Fortsetzung nächste Ausgabe)
https://bap.navigator.web.de/mail?sid=b095fed19bff5b4db91e1daa7813e04296acb8f
6d5365cce8519f8ca8c76eb2e40fffcd5c6535a0f041ed24f4c05ec7e
24.9.-3.10. JEM/EMU23 in Rovaniemi - Thüringer Athleten-Verband
26.9 Union Lochen mit Kantersieg gegen Vöest II
Eine geschlossene Mannschaftsleistung sorgten für den klaren 6:0
Sieg 1553,51 zu 1272,06 der Union Lochen am vergangenen Freitag
vor heimischer Kulisse in der Ing. Peter Schnabl Halle in der
Nationalliga. Der SK VÖEST Linz II etwas ersatzgeschwächt, es
fehlten u.a Luca Modrey und Jonas Klinger im Team. Damit ist die
Union Lochen im Moment Tabellenführer der Nationalliga und hat
trotz der 1:2 Niederlage in Harland vor zwei Wochen noch gute
Chancen um den Nationalliga Titel mitzukämpfen.
Am 2. Oktober finden ab 10 Uhr in der Ing. Peter Schnabl Halle in
Lochen die diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften statt. 60
Meldungen sind hierfür eingegangen. Ein ganz prominenter der
Gewichtheber Szene wird in Lochen sein Stelldichein geben. Kein
geringer als der 10. der Olympischen Spiele in Tokio und Europameister
im Reißen 2018 Sargis Martirosjan (Foto) wird in der letzten Gruppe,um
18:30 Uhr an den Start gehen.
https://www.meinbezirk.at/braunau/c-regionauten-community/olympia-
teilnehmer-sargis-martirosjan-wird-in-lochen-am-start-sein_a4908265
24.9.-3.10. JEM/EMU23 in Rovaniemi - Thüringer Athleten-Verband
25.9 Kreis-Kinder- und Jugendspiele Eibau
Die Kinder und Jugendspiele des Kreises Eibau wurden am 20.
Septemberin Regie des Kreissportbundes Oberlausitz für die
Bambini in Kottmar und am 25. September mit einem athletischen
Mehrkampf für die Jugend in Eibau ausgetragen.
Die Sieger, Bambini, Mädchen (9/1): HARNAPP Josie (Kindergarten Spatzennest,
Jungen (12/0): PRIEBS Lukas (Kindergarten Märchenwald); Mehrkampf, Schüler
weiblich, 2007-2009 (5/0): LÖFFLER Samira (SG Fortschritt Eibau), 2010-2014
(6/0): BRANDT Laura (NSAC Görlitz), männlich, 2007-2009 (6/0): BROCK Marcel
(SG Fortschritt Eibau), 2010-2014 (6/0): HENTSCHEL Albert (SG Fortschritt Eibau).
https://bap.navigator.web.de/mail?sid=c33ba9dbdf0f06477362aa77d5bba6e0af7387
61a821f730f9baaaece822dd85ce9b9d968cc22b2ed33add448ed40bae

24..26.9.11 Heber Guams zur Ozeania Meisterschaft
11 Gewichtheber-Athleten Guams werden an den Ozeanien-
Gewichtheber-Meisterschaften teilnehmen, wobei fünf Mitglieder in der
Senior Division antreten, während sechs für das Ranglistenturnier
nächste Woche vom 24. bis 26. September antreten werde

Medaillengewinner Zweikampf, F45 (2/2): X LAGATAO Nicola (GUM/29) 000-
55/XX, X VAGI Idau (PNG/15) 000-46/XXX; F49 (2/1): G TOUA Thelma (PNG/30)
130-55/75, F55 (5/2): G WINI TEGU Jenly (SOL/38) 176-75/101, S STEPHEN
Myonly (NRU/15) 143-63/80), B MALA Jalyn (SOL/20) 110-45/65; F59 (3/0): G
SUMAGAYSAY Jacinta (GUM/30) 165-70/95, S KINI LIFU Mary (SOL/26) 145-
65/80), B WANEASI Betty (SOL/19) 135 (60/75), F64 (2/0): G COCHRANE Bernice
(AUS/32) 220-100/120, S DETUDAMO Bernice (NRU/17) 138-63/75; F71 (4:1) G
SHELTON Olivia (AUS/26) 207-90/117, S KAY Darcy (AUS/28) 204-87/117), B
SEBUITA Talomaisawa (FIJ/17) 138-63/75; F76 (3/0): G GORINCU Ebony (AUS/32)
208-91/117; S UEPA Maximina (NRU/19) 180-80/100, B OPELOGE Avatu (SAM/16)
147-64/82; F81 (3/1): G LABAUSA Antonette (NMI/27) 157-66/91, S MANUMUA
Salome (TGA/15) 147-67/80); F87(2/0): G. CIKAMATANA Eileen (AUS/22) 250
24.9.-3.10. JEM/EMU23 in Rovaniemi - Thüringer Athleten-Verband
(110/140), S. PELENATO Imoasina (SAM/15) 159-67/92; F87+ (5/0): G STOWERS
Feagaiga (SAM/20) 258-114/144), S SIPAIA Iuniarra (SAM/28) 248-107/141), B
MANUMUA Kuinini (TGA/20) 220-100/120).

M61 (3/0): G BARU Morea (PNG/31) 265-115/150, S CAIN Shadrack (NRU/22) 195-
85/110), B UDU Heni (PNG/19) 185-80/105); M67 (6/2) G: IONE Vaipava Nevo
(SAM/33) 289-124/165, S IKA Ditto (NRU/15) 231-96/135, B LAULUA Duncan
(SAM/17) 205-90/115; M73 (7/0): TAFI John (SAM/19) 284-123/161, M81 (7/3): G
LARK Leo (AUS/25) 295-130/165, S DOGUAPE Larko (AUS/25) 295-130/165), B
LOHIA Igo (PNG/22) 260-110/150; M89 (4/0): G GARETT Beau (AUS/31) 297-
131/166, S DETUDAMO Uea (NRU/21) 272-120/152, B UDIA Toua Philip (PNG/29)
266-116/150; M96 (5/0): G OPELOGE Don (SAM/22) 359-159/200, S JAMES David
(AUS/27) 335-150/185, B RAINIBOGI Taniela Tusurva (FIJ/23) 312-145/167; M102
(2/0): G OPELOGE Jack (SAM/21) 337-150/187, S KATOATAU David (KIR/37) 260-
110/150; M109 (5/2): G LAUTUSI Petelo (SAM/25) 343-150/193, S LYDEMENT
Matthew (AUS/27) 330-152/178; M109+ (2/0): G NANAI Suamili (AUS/26) 353-
153/200, S BARNHOUSE David (NMI/29) 255-110/145.

http://www.oceaniaweightlifting.com/Portals/0/news/2021/owf-
championships/Day%201.pdf?ver=7jlXvQaRZzeXvcRTNgvnEA%3d%3d

24.9 Senioren-EM 2022 in Sofia
Die bulgarische Hauptstadt Sofia soll Austragungsort der
Europameisterschaften im Gewichtheben 2022 sein, wie auf dem
Kongress der European Weightlifting Federation bekannt gegeben
wurde.
Im finnischen Rovaniemi fand der EWF-Kongress statt, auf dem die
Entscheidung bekannt gegeben wurde "Die Europameisterschaft 2022
wird im April in Sofia ausgetragen", sagte der amtierende Präsident der
EWF, Maxim Agapitov, wie die russische Nachrichtenagentur Tass
berichtete. "Die genauen Termine des Wettbewerbs werden später
festgelegt."
https://www.insidethegames.biz/articles/1113399/bulgaria-sofia-
european-weightling-2022
24.9.-3.10. JEM/EMU23 in Rovaniemi - Thüringer Athleten-Verband
24.9 Mehr als 200 Heber bei              Nationalen Spielen in China
Die Eröffnungszeremonie in der Stadt Xi'an, Provinz Shaanxi am 15.
September markiert den offiziellen Beginn der 14. Nationalen Spiele
Chinas, die alle vier Jahre organisiert werden. Gewichtheben Wettbewerbe
dauerten 8 Tage, wobei Frauen vom 16. bis 19. September und Männer
vom 20. bis 24. September teilnahmen. Insgesamt haben 113 Athletinnen
und 108 Männliche Athleten in 14 Kategorien an
Gewichtheberwettbewerben teilgenommen. Während des 8-tägigen
Wettbewerbs wurden die National Senior Records und die National Junior
Records 7 Mal bzw. 20 Mal gebrochen, und in Bezug auf die aktuellen
World Senior Records und die aktuellen World Junior Records wurden sie 6
Mal bzw. 25 Mal übertroffen.

Die Sieger, F49: Ho Zhihui 214 kg WR, F55: Su Tingting (Sichuan) 225 kg, F59:
LUO Shifang 241 YWR, F76: Xiang Yangmei 275 (118/157), F87: WANG Zhouyu
273 (118/155), F87+: LI Wenwen 320 (144/176),

M61: LI Fabin 311 (141/170), M67: CHEN Lijun ???, M73: SHI Zhiyong 365
(170/195), M81: LI Dayin 364 kg, M96: Tian Tao 386 (178/208).

(Keine vollständigen Egebnisse vorhanden))

https://iwf.sport/2021/09/24/more-than-200-lifters-have-competed-in-the-
14th-national-games-in-china/
https://www.insidethegames.biz/articles/1113429/national-games-of-
china-weightlifting
24.9.-3.10. JEM/EMU23 in Rovaniemi - Thüringer Athleten-Verband
24.9 Gewichtheben soll AIMAG helfen
Die Philippinen werden versuchen, ihre vorherige Leistung mit zwei
Goldmedaillen zu übertreffen, wenn nicht sogar zu wiederholen, wenn die
Asian Indoor and Martial Arts Games (AIMAG) nächstes Jahr vom 10. bis
22. März in Bangkok und Chonburi, Thailand, ohne die Olympia-
Goldmedaillengewinnerin Hidilyn Diaz (Foto ) findet in Tokio statt. Diaz
hätte den Filipinos bei der vierjährigen Veranstaltung, die aufgrund der
COVID-19-Pandemie von diesem Jahr auf das nächste zurückgerollt
wurde, ein Banner angebracht. Gewichtheben wurde jedoch aus dem
AIMAG-Kalender gestrichen, da Diaz frisch von ihrer historischen
Goldmedaille bei den Olympischen Spielen in Tokio war.
https://www.philstar.com/sports/2021/09/24/2129240/weightlifting-scratched-aimag

24.9 ATHLETIK - Ausgabe 6-21 (128. Jahrgang)
Das älteste Krafttrainingsmagazin der Welt ATHLETIK mit Artikeln
über Gewichtheben, Gesundheit, Kettlebell. Fitness und Training des
Monats

Editorial: Zeigt Tokio Schwächen im deutschen Leistungssport? (Claus
Umbach), NEWS (zusammengestellt von Hilmar Bürger), Es ist 5 vor 12
(Florian Sperl) Der Macher - Peter Amberger - AC Mutterstadt (Stefan
24.9.-3.10. JEM/EMU23 in Rovaniemi - Thüringer Athleten-Verband
Naumer), Freude, Frust und ... (Roland Karle), „Leider habe ich will nie
erehen“ – Interview mit Nico Müller (Roland Karle), Gewichtheben erobert
Randgebiete – Russische Meisterschaften ohne Spitzenleistungen (Adi
Kodym), Bayerische „Highland Games“ in Landshut (Dr. Karl Greiner), Nina
Forster (Landshut) und Christian Heidl (Freimann) gewinnt
"Bavariade"https://de.wikipedia.org/wiki/Athletik_(Zeitschrift)

24.9 Schwedter stehen wieder auf der Bohle
Endlich können die Gewichtheber des TSV Blau-Weiß Schwedt wieder
ihren Sport in vollem Umfang ausüben und bei verschiedenen
Meisterschaften antreten. Zwei Sportler sind gerade in Finnland, um an der
Europameisterschaft U 23 teilzunehmen. Und auch die 1. Bundesliga steht
in den Startlöchern. Jon Luke Mau (Foto) startet am 28. September um
10 Uhr in Finnland bei der Europameisterschaft U 23.
https://www.moz.de/nachrichten/sport/gewichtheben-athleten-des-tsv-schwedt-stehen-wieder-auf-
der-bohle-_-zwei-sogar-bei-der-em-in-finnland-59680913.html

24.9 Rodewischer Gewichtheber mit Straßenfest
Lust aufs Gewwichtheben will die TSG Rodewisch am Samstag mit einem
Straßenfest an der Göltzschtalhalle machen. Dazu sind ab 14 Uhr Mädchen
und Jungen allen Alters mit ihren Eltern eingeladen. Vorbereitet sind unter
anderem ein Kuchenbasar, Pony-Kutschfahrten, ein Glücksrad, ein
Hindernisparcour.
https://www.freiepresse.de/sport/lokalsport/vogtland/gewichtheber-laden-zum-strassenfest-
artikel11731341
24.9.-3.10. JEM/EMU23 in Rovaniemi - Thüringer Athleten-Verband
23.9        Junge Trainerin in Pembrokeshire

Ein JUGEND-Mitglied des örtlichen Haverfordwest-Fitnessstudios SAW
wurde ein voll qualifizierter britischer Gewichthebertrainer. Dank der
Finanzierung durch die Pembrokeshire Youth Bank ist Lotty Whalley nun
qualifiziert. Während der Wintersperre studierte Lotty und hat nun alle
Prüfungen abgeschlossen, um sowohl die Qualifikationen der Stufe 1 als auch
der Stufe 2 des Nationalen Verwaltungsrats zu erhalten.

https://www.westerntelegraph.co.uk/news/19598358.introducing-young-vibrant-new-weightlifting-
coach-pembrokeshire/

23.9 Russische Olympiasiegerin zur Transgender-Debatte
Die russische Leichtathletik-Olympiasiegerin Tatyana Lebedeva sagt,
dass die Debatten über Transgender-Athleten und den
Testosteronspiegel bei weiblichen Wettkämpfern nicht so schnell
verschwinden werden, und fordert mehr Forschung von
Wissenschaftlern, um einen fairen Wettbewerb zu gewährleisten.
Die Frage der Transgender-Konkurrentinnen war eines der wichtigsten
Gesprächsthemen bei den jüngsten Spielen in Tokio, bei denen die
Neuseeländerin Laurel Hubbard im Gewichtheben der Frauen antrat.
Lebedeva, eine dreimalige Olympiasiegerin, die 2012 in den Ruhestand
ging, sprach über die Situation rund um den Testosteronspiegel bei
weiblichen Athleten und sagte, die Debatte sei komplex.

https://www.rt.com/sport/535635-lebedeva-testosterone-transgender-hubbard/
24.9.-3.10. JEM/EMU23 in Rovaniemi - Thüringer Athleten-Verband
23.9 In Japan nverschwundener Heber kehrt zurück
Der ugandische Gewichtheber Julius Siketoliko , der vor
den Olympischen Spielen in Tokio aus einem Trainingslager in Japan
verschwand und am Freitag nach Angaben der Behörden des afrikanischen
Staates in sein Land zurückgekehrt ist. Siquitoliko Aus dem nahe
gelegenen Izumisano Hotel Osaka , nachdem er nicht zu einem Covid-19-
Test erschienen ist. Er stand auf der Warteliste für die endgültige
Teilnahme an den Spielen, verlor aber zuletzt aufgrund der olympischen
Quoten alle Hoffnungen auf eine Teilnahme.
https://www.sundayvision.co.ug/ugandan-weightlifter-who-disappeared-in-japan-returns-home/

22.9 Wahlkongress am 20./21. Dezember in Tashkent
Wahlkongress 20. und 21. Dezember 2021 Taschkent, Usbekistan
AGENDA [beachten Sie, dass großgeschriebene Begriffe die gleiche
Bedeutung wie in der Verfassung angegeben haben und Regeln der
International Weightlifting Federation, gültig ab 31. August 2021; die
Verfassung].
https://iwf.sport/wp-content/uploads/downloads/2021/09/2021-IWF-ELECTORAL-CONGRESS-
AGENDA-20-21-DECEMBER-2021.pdf
24.9.-3.10. JEM/EMU23 in Rovaniemi - Thüringer Athleten-Verband
22.9 Shi Zhiyong hofft auf Paris 2024
Nachdem der chinesische Gewichtheber-Goldmedaillengewinner Shi
Zhiyong seinen letzten Lift bei den Olympischen Spielen in Tokio
beendet hatte, brüllte er erleichtert auf: "Noch jemand?"
Diesmal hat er es bei den 14. National Games wieder geschafft.
Shi, der Zhejiang vertritt, brach mit 170 kg bzw. 365 kg nationale
Rekorde im Reißen und insgesamt und übertraf damit seine eigenen
Weltrekorde bei den Männern mit 73 kg bei den vierjährigen Spielen am
Mittwoch. Wei Yinting aus Guangxi und Yuan Chengfei aus Fujian
belegten die Plätze zwei und drei, etwas hinter dem siegreichen Shi.
Nach Tokio verbrachte Shi nur drei Wochen mit systematischem
Training und dachte, Gold bei den National Games zu gewinnen, wäre
eine unglaubliche Leistung.
http://www.china.org.cn/china/Off_the_Wire/2021-09/22/content_77768441.htm

22.9 Olympia-Medaillengewinnerin tadelt Staat
Die Gewichtheberin Aremi Fuentes (Foto) sagt, sie habe einen
Scheck über 50.000 Pesos erhalten, aber die Bank wollte ihn
nicht einlösen. en Olympischen Spielen erhielten wir einen Preis von 50.000
Pesos. Wir haben sogar ein offizielles Foto machen lassen … es ist nicht nur so,
dass der Scheck nicht gedeckt ist, mir wurde auch gesagt, dass der Scheck nicht
existiert“, sagte sie.
https://mexiconewsdaily.com/news/olympic-medalist-chides-state-for-presenting-a-check-without-
funds/
https://thedailyguardian.net/he-has-no-money-arimi-fuentes-denounced-a-non-existent-check-
rewarding-his-performance-in-tokyo-2020/

22.9 Manipurs beliebtes Leila-Spiel über Mirabai Chanu
Manipurs beliebtes Shumang Leela-Spiel über den Olympiasieger Mirabai
Chanu wurde uraufgeführt Von Korrespondent – 22. September 2021, 8:44
Uhr Die Assam Tribune ist jetzt im Telegramm. Klicken Sie hier, um
unserem Kanal (@assamtribuneoff) beizutreten und über die neuesten
Schlagzeilen auf dem Laufenden zu bleiben. Imphal, 22. September: A
Shumang Leela, ein traditionelles Hofstück namens "Mei Iklaba Thamoi"
(Ein entzündetes Herz), das auf dem Leben und Werk des
Silbermedaillengewinners der Olympischen Spiele in Tokio, Saikhom
Mirabai Chanu, basiert, wurde am Sonntag in Imphal uraufgeführt.
https://assamtribune.com/north-east/manipurs-popular-shumang-leela-play-on-olympic-medalist-
mirabai-chanu-premiered-1204520

21.9 Der Titelverteidiger war zu stark
Mit dem Heimwettkampf der WKG ATUS Bruck / Barbell Tribe gegen die
Titelverteidiger des SK Vöest Linz fand die Vorrunde der diesjährigen
Bundesligasaison ein Ende. Mit 1553,03 zu 1653,27 ging der Sieg mit 0:3
wenig überraschend an das Linzer Team rund um Olympiateilnehmer
Sargis Martirosjan. Mit nur 100,24 Punkten Differenz schmolz der
Abstand zum Topteam allerdings deutlich im Vergleich zu den letzten
Jahren.
https://www.meinbezirk.at/bruck-an-der-mur/c-sport/der-titelverteidiger-war-zu-stark_a4898116
21.9 Fibnanzkrise beim AV 03 Speyer
Mit zwei Mannschaften startet die Gewichtheber-Abteilung des AV
03 Speyer in die Saison 2021/22: ab 9. Oktober mit ihrer Oberliga-
Auswahl, ab 30. Oktober mit den Bundesligisten. Das Ziel, zum
siebten Mal seit 2011 deutscher Mannschaftsmeister zu werden und
den Titel zu verteidigen, wird allerdings überlagert von finanziellen
Sorgen. Deutlich macht das ein Trio. Jürgen Spieß (Foto) gehört zu
den bekanntesten Gewichthebern des AV 03 Speyer. Er nahm schon an
den Olympischen Spielen teil – wie fünf andere AV-Heber
https://www.rheinpfalz.de/lokal/speyer_artikel,-finanzkrise-bei-av-03-speyer-
_arid,5255647.html?reduced=true

21.9 Ehepaar aus Stendal Meister im Kreuzheben
Michael Schmidt und Ehefrau Sylvia haben sich dem Kraftsport
verschrieben. Und das mit Erfolg. Nach Gold bei den Deutschen
Meisterschaften trainiert das Powerpaar, das im Stendaler Ortsteil
Dahlen zu Hause ist, nun eifrig für einen Weltmeistertitel - Sie lieben
Eisen, schweres Eisen. Und diese Leidenschaft hat Sylvia und Michael
Schmidt aus dem Stendaler Ortsteil Dahlen zuletzt den Deutschen
Meistertitel in der Kraftsportdisziplin Kreuzheben beschert. Beiden wohl
bemerkt.
https://www.volksstimme.de/lokal/stendal/ehepaar-aus-stendal-gewinnt-gold-bei-deutscher-
meisterschaft-im-kreuzheben-und-freut-sich-auf-benefizwettkampf-3245494?reduced=true

20.9 Was ist eigentlich olympisches Gewichtheben?
Die verschiedenen Sportarten, aus denen die Olympischen Spiele
bestehen, sind im Allgemeinen beeindruckend, aber wenn Sie viel Zeit
am Hantelständer verbringen, werden Sie die Gewichtheber-
Events wahrscheinlich ganz fesselnd finden. Athleten aus der ganzen
Welt dabei zuzusehen, wie sie genug Eisen über den Kopf heben, um
eine 1,1 Zoll dicke Edelstahlstange zu beugen – eine Last, die oft
mehr als dem Dreifachen ihres Körpergewichts entspricht – raubt
einem den Atem. Die Disziplin ist der Inbegriff von explosiver Stärke
und Kraft, und wenn Sie in Ihrem Trainingsplan der Führung dieser
unglaublichen Konkurrenten folgen, können Sie ein bemerkenswertes
Maß an sportlichen Fähigkeiten aufbauen.In weniger spezialisierten
Trainingsräumen herrscht jedoch einige Verwirrung darüber, was
eigentlich ein olympisches Gewichtheben ist.
https://www.menshealth.com/fitness/a37666091/olympic-weightlifting/

20.9 150 Heber zur schwedischen Meisterschaft
150 Heber sind für die schwedischen Meisterschaften in Halmstad vom 8.
bis 10. Oktober registriert. Hier sind vorläufige Gruppeneinteilungen, Zeiten
und Startlisten. Mehr Aktualisiert: 20. September 2021 15:55 Die
Anmeldefrist für die schwedischen Meisterschaften ist nun abgelaufen. Es
ist nicht möglich, Heber nachträglich zu registrieren oder die
Gewichtsklasse zu ändern. Andererseits kann das Wettkampfkomitee des
schwedischen Gewichtheberverbandes Wildcards verteilen, um die Klassen
zu erweitern.

https://www.tyngdlyftning.com/Nyheter/Egnanyheter/150lyftaretillSMiHalmstad/

20.9 Die meisten Medaillen gingen an Split
Am 19.06. und 20.06 wurde kroatischen Meisterschaften für Männer und
Frauen abgeschlossen, die in Zagreb in der Halle DK "METALAC"
stattfand.
An dem Wettbewerb nahmen 50 Heber und 27 Heber aus Zagreb, Split,
Rijeka, Osijek, Kaštela, Vukovar und Solin.In allen Kategorien gab es
einen gleichen Kampf um Medaillen, und so wurden in der
Männerkonkurrenz die meisten Medaillen von den Menschen in Split
gewonnen, hinter Metalac, Slawonien, Vukovar und Osijek, während die
Frauenkonkurrenz mit Abstand die besten Mädchen aus Metalco mit den
meisten Medaillen vor Slawonien war. Vukovar Osijek und Split.It sollte
beachtet werden, dass staatliche Rekorde auch bei Frauen bis 59 kg
gebrochen wurden, Metalco-Vertreterin Ivana Gorišek stellte einen
neuen Rekord für auswurf von 91 kg und Biathlon von 163 kg auf.

Die Zweikampfmeister (Ergebnisse lagen nicht vor) – F49: MEYER Tihana
(Slovenja), F55: BOGOJEVIC Georgija (Slavonija), F59: GORISEK Ivana (Metelac),
F64: BRODIC Sara (Metelac), ZERJAV Toni (Metalac), F71: TOVARLAZA Tia Sarah
(Metalac), F76: BIBERICA Natalia (Osijek), F81: KRAKIC Zana (Metalac), F87:
DOBROSEVIC Marija (Slavonija), F87+: CMJAC Ana (Vukovar).

M55: MIJANOV Durdica (Metalac), M61: MRDENOV Srdjan (Vukovar), M67:
ZERJAV Toni (Metalac), M73: KRISTO Antony (Slavonja), M81: MUSIC Amar (Split),
M89: MUSIC Ensar (Split), M96: DALE Dino (Split), M102: PERKO Luka (Metalac),
M109: HASIJA Fran (Osijek), M109+: RAJIC Krizan (Split).:

http://www.dizacki-savez.hr/index.php/hr/objave/novosti/187-drzavno-prvenstvo-za-seniore-i-
seniorke-2021
20.9 Mönche im Labor
Im Fitnessstudio sieht man oft den gleichen Fehler: Beim Versuch, eine
große Last zu stemmen, atmet jemand tief ein – um mit fast berstender
Lunge und hochrotem Kopf zu scheitern. Professionelle Gewichtheber
dagegen atmen tief aus, ehe sie an ihre Belastungsgrenze gehen, und
steigern so ihre Kraftentfaltung. Allein den positiven Effekten des
richtigen Ausatmens widmet James Nestor viele Seiten seines Buchs
über diese „vergessene Kunst“. Der amerikanische Journalist ist selbst
passionierter Taucher – und wer viel Zeit unter Wasser verbringt,
beschäftigt sich zwangsläufig damit, wie man richtig und ausreichend
Luft holt.
https://www.wissenschaft.de/rezensionen/buecher/moenche-im-
labor/#utm_source=rss&utm_medium=rss&utm_campaign=moenche-im-labor

20.9 Deutsches Aufgebot für Rovaniemi
Team Europameisterschaft Junioren & U23
männlich/weiblich vom 24. September – 03.
Oktober 2021 in Rovaniemi (Finnland)
Details folgen in Kürze.
Suchen:

Name        Vorname    Verein                 Altersstufe   Gewichtsklasse   Wettkampf a

Nguyen      Linda      Berliner TSC           Juniorinnen   -45 kg           24.09.2021 u

Pilz        Annika     TB 03 Roding           Juniorinnen   -55 kg

Schlittig   Vicky      Riesaer AC             Juniorinnen   -59 kg

Ackermann   Antonia    SV Empor Berlin        Juniorinnen   -64 kg

Hörner      Amelie     ASV Neumarkt           Juniorinnen   -71 kg

Dancz       Lara       TV Waldhof Mannheim    U23           -71 kg

Schreiber   Chantal    Berliner TSC           U23           -81 kg

Schmitt     Riccardo   WFC Nagold             Junior        -67 kg

Ludwig      Erik       SG Fortschritt Eibau   Junior        -96 kg

Schedler    Leon       ASK Frankfurt/Oder     U23           -55 kg

https://german-weightlifting.de/meldungen/team-
europameisterschaft-junioren-u23-maennlich-weiblich-
vom-24-september-03-oktober-2021-in-rovaniemi-
finnland/

19.9 Saudi Arabien richtet Jugend-WM aus
Saudi-Arabien wird zum ersten Mal in seiner Geschichte vom 4. bis 12.
Oktober 2021 in Jeddah die U17 -Jugendweltmeisterschaft der
International Weightlifting Federation (IWF) unter der Schirmherrschaft
des Saudi Arabian Weightlifting Federation ausrichten. mit der
Teilnahme von 326 Spielern aus 45 Ländern. Sportminister Prinz
Abdulaziz Bin Turki Al-Faisal, Präsident des Saudi-Arabischen
Olympischen Komitees (SAOC), betonte, dass die Meisterschaft zum
ersten Mal in der Geschichte Saudi-Arabiens ausgetragen wird, trotz der
Umstände, mit denen die Welt aufgrund der Ausbreitung des neuartige
Coronavirus-Pandemie (COVID-19) unterstreicht die uneingeschränkte
Unterstützung der Führung für den Sportsektor bei der Verwirklichung
der Ziele der Saudi Vision 2030.
https://www.saudigazette.com.sa/article/611074/SAUDI-ARABIA/Saudi-Arabia-to-host-Youth-
Weightlifting-World-Championships

https://pakobserver.net/saudi-arabia-to-hold-2021-youth-world-cup-for-weightlifting-in-october/

https://www.iwf.net/e-entry/grid_entry_list/

18./19.9 Dänische Meisterschaften in Kopenhagen
Am 18. und 19. September fanden im Idrætshuset auf Østerbro in
Kopenhagen die dänischen Meisterschaften der Senioren M/F statt.
Zweikampfmeister, F55 (8/0): H.JENSEN Sandra (AK Atlas/27) (54.40/165-75/90),
F59 (8/0): LEVIND Amalie (Àlholm IF/27) (57.50/173-79/94), F64 (13/0): POULSEN
Amanda Novakowska (IK 99/28) (61.70/192-87/105), F71 (13/0): RAVN GUDE Line
(AAK/23) (69.50/208-92/116), F76 (6/0): JUL ANDREASEN Clara (IK99/24)
(75.30/197-90/107), F81 (2/0): STORM Veronika (AK Atlas/22) (79.90/179-79/100),
F87 (3/0): MOGENSEN Simone Foged (AK Heros/29) (83.20/155-70/85), F87+ (3/0):
VENNEKILDE Louise (AK Atlas/35) (88.90/210-100/110).
M55 (2/0): JENSEN Luka (Alfa Omega VL/16) (51.30/118-56/62), M61 (1/0):
NYBERG Alexander (VK 49/15) (59.70/178-78/100), M67 (3/0): XU Jack (BVK/30)
(66.90/212-95/117), M73 (2/0): HENDRIKUR ANDREASEN Pòl (AK Atlas/26)
(71.70/205-90/115), M81 (6/1): KRING Tim (Alfa Omega VL/31) (75.20/300-135/165),
M89 (6/0): ALAM OMed (IK99/22) (84.00/329-148/181), M96 (9/0): FERAREN
AGERSÒ Mathias (AAK/26) (95.70/278-123/155), M102 (5/0): PANAYOTIS
DIAKOVASILIS Jacob Alexander (AAK/24) (100.80/315-140/175), M109 (2/0): BIRK
POULSEN Johannes (AAK/23) (107.70/284-128/156), M109+ (4/0): MINKWITZ
Martin ((IK99/28) (117.70/273-124/149).
.
https://www.weightlifting.dk/2021/09/21/resultatlister-fra-dm-senior-2021/

https://www.weightlifting.dk/wp-content/uploads/2021/09/Resultatliste-DM-Senior-2021-
kvinder.pdf

19.9 gewichtheben.net -Ausgabe 7-8 / 2021
Die neueste Ausgabe des offiziellen Organs des Österreichischen
Gewichtheberverbandes veröffentlich u.a.
Editorial: Gewichtheben wird neu denken müssen (Gerhard Peya), XXXII.
Olympische Spiele herausfordernd (GP), Sarah und Sargis Olympische Top Ten
(GP), Olympia-Ergebnisse, Lyu Xiaojun (GP), Der georgische Riese (GP),
Gesamtbetrachtung (GP), Weltpolitische Bedeutung, Heuchelei und Zukunft (GP),
„Jojo“ Pfeilstöcker U17 EM;-Silber (GP), Österreichische Rekorde in Öblarn –
Staatsmeisterschaft Frauen (GP), Frauen-Bundesliga (GP), Österreichische
Titelkämpfe der Männer im Ländle (GP) Staatsmeister Männer (GP) Österreichische
Meisterschaften Masters, 32 neue österreichische Masters-Rekorde in Dornbirn,
Panamerikanische Juniorenmeisterschaften (HB), Kanadische
Seniorenmeisterschaften (HB), Grazer Querch dreimal in Junioren-Stemm-
Weltrekordliste (Archiv), Mannschaftsmeisterschaft - Teamliga I, II, III (GP), Wir
trauern: Franz Zein, Ernst Kienast, Rudolf Jägersberger (Gerhard Peya),
Terminkalender, Impressum, IWF-Verfassungskongress 2021 (GP), Im Rampenlicht
(Fotoserie)
gewichtheben.ne

19.9 Nach Babypause Comeback von Linda Weyand
In der 5. und letzten Vorrunden Begegnung der ÖGV Bundesliga gab es
klaren Sieg vom AKH Vösendorf mit 6:0 über die WKG Ranshofen/
Vöcklabruck und einen 3:0 Sieg der VÖEST Kräne in Bruck an der Mur
gegen die dortige WKG Bruck/Barbell Tribe. Die Finalrunde findet am 16.
Oktober 2021 in Vösendorf statt. Um noch Meister zu werden muss der SK
VÖEST Linz in der Finalrunde alle drei Punkte gegen den AKH Vösendorf
gewinnen, Vösendorf braucht nur einen Punkte entweder im Reißen oder
Stoßen. um Meister 2021 zu werden
. https://www.meinbezirk.at/braunau/c-regionauten-community/nach-der-babypause-comeback-
von-linda-weyand_a4892197

19.9 Mark Henry – Karriere & Transformation
Heute besprechen wir unter anderem das Vermögen von Mark Henry . WWE-
Fans brauchen keine Vorstellung des Wrestlers, der den Spitznamen "The World's
Strongest Man" Mark Henry trägt. Mark Henry, der für seine vernichtenden Signature
Moves in der WWE, dem "World's Strongest Slam", bekannt ist, ist ein
amerikanischer Powerlifter, olympischer Gewichtheber und pensionierter Profi-
Wrestler. Derzeit ist er Kommentator für AEW Rampage (All Elite Wrestling). Henry
hat die beeindruckende Auszeichnung, Weltmeister in drei verschiedenen Sportarten
zu sein: Powerlifting, Wrestling und Strongman.
https://otakukart.com/mark-henry-net-worth/

19.9 Siebenmal Olympia-Gold für China
Das Gewichtheben bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio fand vom 24. Juli
bis 4. August 2021 im Tokyo International Forum statt. Die Zahl der Gewichtheber bei
diesen Spielen betrug 196 aus 74 Nationen. Das Ziel der olympischen Sportart
Gewichtheben ist einfach, mehr als jeder andere zu heben. Das Ergebnis ist pures
Sportdrama und ein echter Zuschauerliebling.
China ging mit beispiellosen sieben Gold- und einer Silbermedaille als Sieger aus dem
Wettbewerb in Tokio 2020 hervor. Ecuador wurde mit einer Gold- und einer Silbermedaille
Zweiter. Den dritten Platz belegten Chinese Taipeh und Georgia mit je einem Gold und
einem Bronze. Kanada, die Philippinen, Katar und Usbekistan konnten hingegen je ein
Gold gewinnen. Insgesamt teilten sich 24 Nationen die 42 Medaillen. Dajomes Barrera
aus Ecuador (Foto) gewann 76 kg der Frauen
https://www.sundayobserver.lk/2021/09/19/sports/weightlifting-china%E2%80%99s-
dominance-seven-olympic-gold-medals-tokyo-2020

18.9 Queensland Senior Championships
DQueensland-Meisterschaften der Senioren fanden in den Gewichtsklassen F71 bis F87+
sowie M89 bis M109+ am 18. September in Cougars (Chandler) Satt.
Zweikampfmeister, F71 (9/0): CSURHES Kirra (Unattached/21) (69.75/171-81/90),
F76 (6/0): DINSMORE Tamara (CWC/35) (74.80/192-81/111), F81 (2/0): FRANCIS
KELSEY (TWA/19) (80.70/159-72/87),
M89 (6/0): GEORGE Nathan (CWC/25) (86.50/255-115/140), M102 (2/0): KELLY
Andrew (CWC/28) (101.65/283-131/152), M109 (3/0): DUNNE Michael (MWC/32)
(102.50/258-115/143), M109+ (2/0): GARDNER Luke (CWC/32) (120.80/290-
120/170).
https://www.awf.com.au/calendar

14.9 “Bob“ White verstorben
Robert Collins White, Jr., oder Bob, wie er vielen bekannt war, wurde am 8.
November 1933 in Udall, Missouri, als Sohn von Robert Collins White, Sr.
und Daisy A. (Ferguson) White geboren. Er starb nach kurzer Krankheit am
14.09.2021 von dieser Erde.
Bob war ein Mann mit vielen Interessen und Talenten. Vor allem hat es ihm
Spaß gemacht, mit jungen Menschen zusammenzuarbeiten und ihnen
durch Sport zu Führungsqualitäten und einem starken Charakter zu
verhelfen. In den letzten dreißig Jahren hat er sich freiwillig gemeldet, um
junge Männer und Frauen im Gewichtheben im olympischen Stil zu
trainieren. Viele seines Teams Metro gewannen lokale und nationale
Meisterschaften und nahmen sogar an Olympischen Spielen und World
Games teil. Bob trat selbst als Gewichtheber an und gewann zahlreiche
Meisterschaften, zuletzt eine Bronzemedaille bei den World Games in
Neuseeland.
https://obituaries.normantranscript.com/obituary/robert-white-jr-1083291369

11.9 Gut besetzte Janzen-Trophy in Potsdam
Am 11. September fand in Potsdam die gut besetzte Janzen-Trophy zu
Ehren des 2017 im Alter von 93 verstorbenen legendären Begründers
des Potsdamer Gewichthebens Lothar Janzen statt.
Sieger nach Altersklasse – Kinder, weiblich (3/0): BUSCH Julia (TSV Blau-Weiß
65 Schwedt) Sinclair 117.93 (43.80/069-29/40)
Männlich (8/0): RODE Till (AC Potsdam) 159.07 (30.20/059-26/33),
Schüler, weiblich (4/0): KRONSCHWITZ Lena (AC Potsdam/) 141.81 (56.60/101-
46/55), männlich (12/0): SCHWARZER Constantin (AC Potsdam) 237.97
(101.80/216-101/115), Jugend, weiblich (2/0): VIOL Laura (USC VIadrina
Frankfurt/Oder) 201.62 (70.50/164-72/93), männlich (7/0): TETERJATNIK Iwan
(TSV Blau-Weiß 65 Schwedt) 304.27 (80.80/250-115/135), Junioren, weiblich (2/0):
FÄHSECKE Marie (SC Lüchow) 193.83 (52.00/130-57/73), männlich (6/0):
HANSCH Dennis (TSV Blau-Weiß 65 Schwedt) 325.81 (73.80/255-110/145); Aktive,
weiblich (7/0): TOTH Adrienn (AC Potsdam) 204.85 (61.50/154-70/84), männlich
(4/0): LEUSCHNER Maximilian (AC Potsdam) 306.26 (90.20/265-120/145); Masters,
weiblich (3/0): SCHELHASE Carina (Berliner TSC) 187.73 (68.90/136-58/78),
männlich (6/0): ELSPAß Swen (SSV Samswegen 1884) 299.54 (102.00/218-
100/118).
https://en-gb.facebook.com/hashtag/janzentrophy/
5-10.9.Belarus Meisterschaften U23 in Minsk
Die Belarus-Meisterschaften U23 fanden vom 5. Bis 10. September in
Minsk statt.
Zweikampfsieger – F45 (1/0): PICHUGINA Polina (SKFPB Vitebsk/17) (44.70/119-
53/66), F49 (8/1): VARINICHENKO Olga (MSiT Brestskaya /18) (48.05/133-58/75),
F55 (11/1): VELIMOVICH Olga (MSiT Mozyr/16) (53.80/167-74/93), F59 (10/0):
GULINA Yuliya (MSiT Vyskoe/19) (57.70/176-80/96), F64 (10/1): SHCHEPANOVA
Alina (SKFPB Mogilev/21) (62.30/204-89/115), F71 (8/1): MAKHNACH Ulyana
(SKFPB Vitebsk/21) (70.50/188-83/105), F76 (3/1): KHEJDER Darya (SKFPB
Mogilev/19) (74.30/191-86/105), F81 (3/0): KOLYUGOVA Aleksandra (MSiT
Mogilev/20) (78.50/198-93/105), F87 (5/0): SUKHOVA Elena (MSiT Rogachov/18)
(81.60/181-85/96), F87+ (2/0): IGOLKO Anna (MSiT Pinsk/22) (95.90/204-94/110).
M55 (5/0): YAKUSHEV Artur (MSiT Grodno/16) (54.90/182-81/101), M61 (12/0):
NEZGOVOROV Roman (SKPB Mogilev/17) (61.00/236-106/130), M67 (14/0):
GRINKO Egor (MSiT Berioza/17) (66.10/272-122/150), M73 (14/4): ZHERNOVSKY
Ilya (SKFPB Vitebsk/21) 308-142/166), M81 (8/2): LOZKO Igor (RTSFViS
Lelshitsi/22) (80.70/315-145/170), M89 (10/3): KURLOVICH Yulian (MSiT
Bobruisk/23) (86.10/337-157/180), M96 (8/3): KOPETS Denis (RTSFViS Lelshitsi/19)
(95.20/302-137/165), M102 (2/0): NOVOGRAN Timofej (MSiT Grodno/19)
(101.50/312-142/170), M109 (4/1): URBANOVICH Anton (SKFPB Grodno/20)
(104.70/312-142/170), M109+ (5/0): KUROVSKIY Konstantin (SKFPB Grodno/21)
(113.20/370-170/200).
http://bwu.by/page.php?id=112&lang=ru

4.9 100. Estnische Meisterschaften in Tartu
Der Estnische Hebesportverband dankt allen, die zur Organisation und
Durchführung des Jubiläumswettbewerbs beigetragen haben Assist-
Team: Andrei Jevdokimenko, Kristina Majuri, Aleksandra Dunajeva,
Aleksander Matišinets, Aleksander Fomkin, Sergei Bashkirov, Aleksey
Moiseenko, Alexander Petrovski, Jüri Ovsjannikov, Gennady Bashkirov,
Viktor Kovalik, Ole Leontjev, Aleksander Ajupov, Vyacheslav Hrustaljov,
Olga Kulli, Nikolai Vorobjov, Elika Veidenbaum, Sven Pedak, Andrei
Mironov, Vasily Makarov Richter und Mitglieder der Jury: Maria Merilo,
Nadežda Masjukova, Eduard Kaljapulk, Märt Laus, Raido Rauno Karro,
Nikita Klevtsov Abendmanager: Margus Ader Fotograf: Maria Kilk
Unterstützer: Tartu City, Tartu County Sports Association, Tartu South
Centre, Astri Arena, Madix Teritus, A le Coq. Natürlich danken wir auch
allen anderen, die mit Rat und Tat geholfen haben!
 Ergebnisse: Zweikampf-Meister, F55 (3/1): RIKK Reena (SK+35/19) 139.55
(53.85/096-41/55), F59 (2/0): MANDEL Merit (Individual/35) 188.27 (58.45/137-
  61/76), F64 (4/0): SAAR Mona (Mäksa SK/19) 194.74 (64.00/150-68/82), F71
 (2/0): PÖDERSOO Triin (Jöud Junior/31) 195.14 (69.90/158-68/90), F76 (2/1):
RAUD Emely (EDU/15) 135.61 (72.05/136-58/78), F81 (1/0): PETERSON Eliise
                      (Sparta/29) 232.36 (80.90/202-92/110)
   M67 (3/0): AUNAPUU Tom (Vargamäe/18) 237.91 (65.95/174-77/97), M73
   (2/0): MASJUKOV Daniil (Jöud Junior/20) 290-68 (70.75/222-97/125), M81
 (3/0): MOISEENKO Alexander (Jöud Junior/18) 344.09 (79.30/280-130/150),
 M89 (7/1): KARBUS Teet (Vargamäe/23) 308.30 (88.10/264-116/148), M102
  (4/0): PÖLDOJA Robert (SK Jöusport/21) 313.03 (96.05/278-121/157), M96
   (4/0): PENT Leho (Vargamäe/31) 361.59 (95.20/320-145/175), M109 (4/0):
   ZARUBIN Rasmus (SK+35/29) 327.44 (106.70/302-135/167), M109+ (3/0):
              SEIM Mark (Sparta/31) 402.54 (152.70/400-175/225)
                 http://www.tosteliit.ee/index.php?page=151

31.8 Les Martyn (89) verstorben
Die OWF ist traurig, unsere Mitglieder darüber informieren zu müssen,
dass Herr Les Martyn MBE OSJ am 31. August 2021 in Melbourne,
Australien, verstorben ist.

Les war viele Jahre Präsident der Australian Weightlifting Federation. Er
war Vorstandsmitglied der International Weightlifting Federation und der
erste Präsident der Oceania Weightlifting Federation, als diese 1980
gegründet wurde.

Im Laufe der Jahre hatte Les verschiedene Positionen in der
Sportverwaltung in Australien inne und wurde für seinen enormen
Beitrag anerkannt. Ebenso wichtig war er ein großartiger
Gewichthebertrainer, der zu seiner Zeit viele nationale Meister
hervorbrachte.

https://en.wikipedia.org/wiki/Les_Martyn
http://www.oceaniaweightlifting.com/news/post/1364/vale-les-martyn
Sie können auch lesen