25 JAHRE FRIEDRICHSBAU VARIETÉ - Ein Vierteljahrhundert grenzenlos vielfältig - Friedrichsbau Varieté

Die Seite wird erstellt Veit Gärtner
 
WEITER LESEN
25 JAHRE FRIEDRICHSBAU VARIETÉ - Ein Vierteljahrhundert grenzenlos vielfältig - Friedrichsbau Varieté
Stuttgart, den 25.01.2019

                               25 JAHRE FRIEDRICHSBAU VARIETÉ
                             Ein Vierteljahrhundert grenzenlos vielfältig

Wir feiern 25 Jahre Friedrichsbau Varieté Stuttgart und damit ein Vierteljahrhundert, in dem
sich Kreativität, Vielfalt und Glamour begegneten, aber auch Raum für Innovationen war.
Das Stuttgarter Friedrichsbau Varieté ist ein Theater mit langer Tradition und aufregender
Geschichte, die bis ins Jahr 1900 zurückreicht. Damals befindet sich in der Friedrichstraße
ein prachtvoller Jugendstilbau, in dessen erster Etage das Friedrichsbau Theater mit 800
roten Samtplätzen beheimatet ist. Alles, was im Showbiz der damaligen Zeit Rang und
Namen hat, gibt sich die Klinke in die Hand – unter anderem der unvergessene Clown
Grock, die „schwarze Venus“ Josephine Baker, Starjongleur Enrico Rastelli und die damals
achtjährige Caterina Valente mit ihrer Familie. In den 1930er Jahren übernimmt Willy
Reichert die künstlerische Leitung und ist mit Oscar Heiler als schwäbisches Erfolgsduo
„Häberle und Pfleiderer“ unzählige Male auf der Bühne zu sehen. 1943 erleidet das
Friedrichsbau Varieté schwere Kriegsschäden und der Spielbetrieb muss eingestellt werden.
1944 brennt das Theater schließlich nach einem Bombenangriff komplett aus, bevor es 1955
schließlich abgerissen wird.

Nach einer langen Pause eröffnet das Friedrichsbau Varieté im Neubau der L-Bank als
Tochter der Deutschen Entertainment AG am 24. Februar 1994 feierlich seiner Pforten.
Gezeigt wird als erste Show „Kapriolen des Varietés“ unter der Regie von André Heller. Der
Ehrengast Oscar Heiler wird von Geschäftsführerin Gabriele Frenzel auf die Bühne geholt
und mit Standing Ovations vom Publikum empfangen. Das Haus etabliert sich und zeigt
Showgrößen wie Max Raabe, die Kessler Zwillinge, Robert Kreis, Marlène Charell, Romy
Haag, Karsten Speck, Eckart von Hirschhausen oder Topas in vielfältigen und fantasievollen
Produktionen.

Seitdem spannt das Friedrichsbau Varieté den Bogen zwischen historischer Vergangenheit
und zukunftsweisender Innovation und behauptet sich als eine der wichtigsten
„Spezialitätenbühnen“ Deutschlands, die deutschland- und europaweit Impulse in der
Branche setzt, zunächst unter der Leitung von Gabriele Frenzel gemeinsam mit Circus
Roncalli-Direktor Bernhard Paul und André Heller als Künstlerische Leiter.

Herausforderungen und neue Impulse

2007 übernimmt Regisseur Ralph Sun die künstlerische Leitung und wagt den Spagat
zwischen glamourösen Revuen und aufregenden Themenshows, um die einzigartige
Spielstätte an den Puls der Zeit zu bringen. Mit „Miss Evi’s Company“ präsentiert er etwa die
erste Burlesque-Show in Europa, die verschiedene Künstler und Disziplinen wie Tanz,
Comedy und Artistik im Rahmen einer erzählten Handlung im Varieté-Format auf die Bühne
und so das Genre Burlesque von den Szene-Bars ins Theater bringt.

                                                 Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH
     Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart | Tel: 0711/225 70-70 Fax: 0711/225 70-75 | tickets@friedrichsbau.de | www.friedrichsbau.de
                       Geschäftsführung: Timo Steinhauer | Sitz Stuttgart | Amtsgericht Stuttgart HRB Nr. 747312
25 JAHRE FRIEDRICHSBAU VARIETÉ - Ein Vierteljahrhundert grenzenlos vielfältig - Friedrichsbau Varieté
Die Besucherzahlen zeigen, dass die Rechnung aufgeht: Rund 75.000 Menschen strömen
damals pro Jahr ins Friedrichsbau Varieté, um sich von dieser einzigartigen Kunst
verzaubern zu lassen!

Doch es stehen auch schwierige Zeiten bevor: Die L-Bank zieht sich zum Ende des Jahres
2013 als Hauptsponsor zurück und kündigt aus Eigenbedarf im gleichen Zuge die
angestammte Spielstätte in der Rotunde am Börsenplatz. Daraufhin beschließt der Betreiber,
die DEAG, das Theater nicht weiter zu führen. Das Friedrichsbau Varieté steht vor dem Aus!

Aber das Varieté-Team gibt nicht auf: Engagiert machen sich die Geschäftsführung und die
Mitarbeiter auf die Suche nach einem neuen Standort. Das Ergebnis stellt der damalige
Vertriebsleiter Timo Steinhauer im Stuttgarter Gemeinderat vor, wo am 5. Dezember 2013
ein Hilfspaket beschlossen wird. Dank der Unterstützung des Oberbürgermeisters, der
Bürgermeister und der Stadträte sowie dem Zuspruch des Publikums, bleibt das
Friedrichsbau Varieté der Landeshauptstadt Stuttgart erhalten!

Am 01.01.2014 übernimmt Timo Steinhauer, der bereits seit 2004 im Unternehmen ist,
gemeinsam mit Gabriele Frenzel die Geschäftsführung. Zusammen mit ihr hatte er sich 2013
unermüdlich für den Erhalt des Friedrichsbau Varietés eingesetzt. Eine neue Firmenstruktur
mit dem gemeinnützigen Ziel, das Varieté zu erhalten und zu fördern, wird zunächst mit
sieben Gesellschaftern gegründet. Die Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH tritt zum
01.01.2014 in Kraft. Bis Ende Mai 2014 werden noch Vorstellungen und Shows in der
Friedrichstraße 24 gegeben. Direkt im Anschluss wird das städtische Areal auf dem
Pragsattel neben dem Theaterhaus aufbereitet und eine neue Spielstätte errichtet, die am
04.12.2014 mit vielen prominenten Gästen gefeiert wird.

Der Pragsattel als neues Zuhause für das Friedrichsbau Varieté

Mit der wesentlich größeren Bühne und der neuen Architektur ergeben sich am Pragsattel
bei der Showkonzeption viele neue Möglichkeiten. Durch die Zusammenarbeit mit der
Gastronomie Schmücker, die als eigenständiger Pächter fungiert, kann das Friedrichsbau
Varieté Theater seinen Gästen als klassisches Verzehrtheater nun außerdem ein Erlebnis für
alle Sinne bieten. Neben Speisen à la carte gibt es auch auf jede Show abgestimmte,
ausgefeilte Menüs. Am 28.10.2016 wird am neuen Standort die zweimillionste Besucherin
gefeiert.

Mit viel Herzblut und Engagement entfaltet sich das Varieté-Team in seiner neuen
Wirkungsstätte und schärft das kulturelle Profil des Friedrichsbau Varietés weiter. Mit seinen
hochkarätigen Eigenproduktionen setzt das gemeinnützige Haus nach wie vor Impulse in der
internationalen Szene und hat dabei nicht selten die Rolle eines Vorreiters inne. Außerdem
wird mit der Neuausrichtung als gemeinnützige GmbH unter der Führung von Timo
Steinhauer auch der Gastspielbetrieb wesentlich ausgebaut. Musical-Konzerte, Comedy und
Kabarett, Lesungen und viele andere Veranstaltungen unterstreichen den eigenen Anspruch
an ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm.

                                                 Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH
     Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart | Tel: 0711/225 70-70 Fax: 0711/225 70-75 | tickets@friedrichsbau.de | www.friedrichsbau.de
                       Geschäftsführung: Timo Steinhauer | Sitz Stuttgart | Amtsgericht Stuttgart HRB Nr. 747312
Das Jubiläumsjahr 2019

Mit dem Jubiläumsjahr 2019 wird die Geschichte und die Zukunft des Friedrichsbau Varietés
gefeiert - bunt, glamourös und emotional - so wie das Varieté selbst! Das ganze Jahr warten
verschiedene Highlights. Den Auftakt bildet direkt im Anschluss an die aktuelle Show
GRANDE REVUE die große Geburtstagsgala am Sonntag, den 24.02.2019 mit vielen
geladenen Gästen und Wegbegleitern. Künstler aus der GRANDE REVUE sowie die
Künstler Jorgos Katsaros, Ferkel Johnson, Sven Alexiuss und weitere sorgen für
Unterhaltung. Da das Friedrichsbau Varieté auch seinem treuen Publikum die Chance geben
möchte, eine der begehrten Karten zu erwerben, gibt es ein kleines Ticketkontingent für die
Gala.

Aber auch das ganze restliche Jahr steht im Zeichen des Jubiläums, denn vor allem möchte
sich das Friedrichsbau Varieté bei seinem treuen Publikum bedanken. Das spiegelt sich
auch in der Showplanung wider: Mit den Produktionen MAGIC ROCKS, Next Level
BURLESQUE und 1925 - Die 20er Jahre Revue am Ende des Jahres werden die beim
Publikum beliebtesten Themen auf die Bühne gebracht - natürlich allesamt Neuproduktionen!
Ergänzt wird das Jubiläums-Programm durch vielfältige Gastspiele.

Außerdem haben die Geschäftsführung und das Team sich einige Specials für die Besucher
überlegt:

   -      Freier Eintritt für Geburtstagskinder in Begleitung von zwei Personen bei MAGIC
          ROCKS
   -      Tag der offenen Tür am 26.05.2019
   -      Ein spezielles, von der Gastronomie Schmücker entwickeltes Menü zum
          Gastspielsommer 2019 zu 25 €
   -      Weißer Sekt als Sonderedition von der Gastronomie Schmücker
   -      Vergünstigte Kartenpreise in der ersten Woche von Next Level BURLESQUE
   -      Jeweils eine kostenlose Hausführung pro Eigenproduktion für die Besucher (Termine
          werden noch bekanntgegeben)
   -      Ein Glas Sekt zu jeder Eintrittskarte der Wintershow am 04.12.2019, denn hier wird
          ein „Jubiläum im Jubiläum“ gefeiert: Fünf Jahre Standort Pragsattel

Geprägt durch die Vergangenheit und gleichzeitig mit dem zuversichtlichen Blick nach vorne,
schlägt das Friedrichsbau Varieté so nach wie vor die Brücke zwischen Tradition und
Innovation und beweist: Noch nie war Varieté so vielfältig!

„Die edelste Kunst ist, andere glücklich zu machen.“ Phineas Taylor Barnum (1810–1891)

                                                   Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH
       Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart | Tel: 0711/225 70-70 Fax: 0711/225 70-75 | tickets@friedrichsbau.de | www.friedrichsbau.de
                         Geschäftsführung: Timo Steinhauer | Sitz Stuttgart | Amtsgericht Stuttgart HRB Nr. 747312
Zahlen und Fakten:

Seit der Eröffnung 1994

   -      haben 287 verschiedene Shows und Showformate, davon 107 Eigenproduktionen mit
          großen Stars und vielversprechenden Newcomern stattgefunden
   -      haben 2 Millionen 115 000 Besucher das Friedrichbau Varieté besucht
   -      brannten die Scheinwerfer ca. 42 000 Stunden
   -      ertönte der Gong im Saal über 20 000 Mal
   -      wurden über 1,7 Millionen Jacken und Mäntel von dem Garderobenpersonal
          verwaltet
   -      waren mehr als 3500 verschieden Kostüme auf der Bühne
   -      waren mehr als 2000 Künstler aus 36 Ländern im Friedrichsbau Varieté zu Gast

Pressebilder und weiteres Pressematerial finden Sie unter www.friedrichsbau.de/presse sowie
auf Anfrage

Kontakt:

Jessica Wittmann-Naun                                                                  Rebekka Jaworek
Pressesprecherin                                                                       Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0711/225 70-16 | Fax: -75                                                        Tel.: 0711/225 70-16 | Fax: -75
j.wittmann-naun@friedrichsbau.de                                                       presse@friedrichsbau.de

                                                   Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH
       Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart | Tel: 0711/225 70-70 Fax: 0711/225 70-75 | tickets@friedrichsbau.de | www.friedrichsbau.de
                         Geschäftsführung: Timo Steinhauer | Sitz Stuttgart | Amtsgericht Stuttgart HRB Nr. 747312
JUBILÄUMS-SPIELPLAN 2019 – 25 JAHRE FRIEDRICHSBAU VARIETÉ

VARIETÉ SHOWS

24.02.2019
GROSSE JUBILÄUMSGALA
Geburtstagsfeier des Friedrichsbau Varietés mit vielen geladenen Gästen und Künstlern.

07.03. – 02.06.2019
MAGIC ROCKS
Regie: Ralph Sun
Rebellisch, ungezügelt, faszinierend: Eine dynamische Show mit internationalen Illusionisten
auf höchstem Niveau, begleitet von fesselnder Rockmusik.

30.08. – 03.11.2019
NEXT LEVEL BURLESQUE
Regie: Ralph Sun
Sinnliche Diven und charmante Gentlemen präsentieren die Vielfalt des Burlesque im
modernen Gewand.

13.11.2019 – 23.02.2020
REVUE (GENAUER TITEL FOLGT)
Regie: Ralph Sun
Passend zum Jahreswechsel lässt diese Revue 100 Jahre später einen Hauch der 1920er
Jahre wiederaufleben.

26.01.2019 – 25.04.2020 jeweils um 15:30 Uhr
VARIETÉ ZUM TEE
Familienvorstellung der aktuellen Produktion jeweils am Samstagnachmittag mit Kaffee oder
Tee und Kuchen.

24.11. 2019 – 09.02.2020 jeweils um 11 und 14 Uhr, (24.11. und 01.12. nur um 11 Uhr)
ZIMT & ZAUBER
Kinder-Varieté für Kinder zwischen 4 und 12 Jahren.

GASTSPIELE

Mo, 04.02.2019 um 20 Uhr
FRL. WOMMY WONDER - RESPEKT
Travestiekünstler Wommy Wonder präsentiert einen Mix aus Kabarett, Comedy und
Chanson mit Lachmuskelkatergarantie.

Mo, 11.02. + Di, 12.02.2019 um 20 Uhr
DUI DO ON DE SELL ...UND DU LACH’SCH HALT
Die zwei schlagfertigen Powerfrauen von Dui do on de Sell präsentieren ihr neues
Bühnenprogramm.
                                                 Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH
     Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart | Tel: 0711/225 70-70 Fax: 0711/225 70-75 | tickets@friedrichsbau.de | www.friedrichsbau.de
                       Geschäftsführung: Timo Steinhauer | Sitz Stuttgart | Amtsgericht Stuttgart HRB Nr. 747312
Mo, 18.03.2019 um 20 Uhr
DIE UNFASSBAREN – EINE MAGISCHE HYPNOSE SHOW
Die beiden Ausnahmetalente Magier Ben David und Show-Hypnotiseur Christo laden auf
eine spannende Reise in die Welt der Fantasie und der Illusionen ein.

Mo, 25.03.2019 um 20 Uhr
MUSICAL DELUXE – DIE GALA DER MUSICALSTARS (BOYBAND SPECIAL)
Die Musicalstars Arcangelo Vigneri, Oedo Kuipers, Rune Høck Møller und Peter Stassen
feiern die Hits der 1990er sowie die absoluten Highlights der Musical-Geschichte!

Do, 28.03.2019 um 20 Uhr
STUTTGARTER KRIMINÄCHTE – BERNHARD EICHNER „BÖSLAND“
Nach der Totenfrau-Trilogie ist Bösland der nächste Bestseller von Bernhard Aichner.
Gemeinsam mit dem österreichischen Schauspieler und Musiker Florian Eisner hat er ein
Programm auf die Beine gestellt, das beste Unterhaltung garantiert!

Mo, 01.04. und Di, 02.04.2019 um 20 Uhr
THE FIREBIRDS BURLESQUE SHOW
Bei dieser erfolgreichen Burlesque-Revue treffen reizende, sündige Damen auf
Deutschlands heißeste Rock’n’Roll Formation „The Firebirds“. Präsentiert werden Klassiker
der 50s & 60s, charmante A-Cappella-Einlagen und jazzige Momente.

Mo, 08.04.2019 um 20 Uhr
TRANCE
Die beiden Künstler Roman von Thurau und Vivian entführen in die Welt der Telepathie,
Hypnose und Psychomagie.

Mo, 15.04.2019 um 20 Uhr
KÄCHELES – FLOISCHKÄS & CHAMPAGNER
Im 12. Bühnenprogramm zelebrieren die Kächeles den zwischenehelichen Wahnsinn einer
schwäbischen Ehe und zünden dabei ein Feuerwerk umwerfender Gags mit brillanter
Situationskomik.

Mo, 29.04.2019 um 20 Uhr
EVI NIESSNER SINGT PIAF – CHANSON DIVINE
Mit der außergewöhnlichen Hommage CHANSON DIVINE lässt Evi Niessner die Seele der
dramatischen und glanzvollen Zeit der Piaf wieder auferstehen und setzt dem Spatz von
Paris ein Denkmal.

Mo, 06.05.2019 um 20 Uhr
MERCI GRAND PRIX
Hochkarätige Musicalstars präsentieren die erfolgreichsten Grand Prix-Hits der vergangenen
Jahre und Jahrzehnte.

                                                 Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH
     Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart | Tel: 0711/225 70-70 Fax: 0711/225 70-75 | tickets@friedrichsbau.de | www.friedrichsbau.de
                       Geschäftsführung: Timo Steinhauer | Sitz Stuttgart | Amtsgericht Stuttgart HRB Nr. 747312
Mo, 13.05.2019 um 20 Uhr
DIE SUBBR SCHWOBA - MIXED COMEDY SHOW
Sabine Schief, Jörg Beirer, LinkMichel, das sind „Die Subbr Schwoba“, die in ihrer
gemeinsamen Show Spitzen-Kabarett vom Feinsten bieten.

Di, 21.05.2019 um 19 Uhr
RIECHT ROT? INKLUSIVES THEATER MIT DEN RAPSODEN
Wie träumen blinde Menschen? Nehmen sie Farben wahr? Hören Taube?
Mit viel Witz und Humor klärt das Theaterstück, wie sich Menschen mit unterschiedlichsten
Einschränkungen in diesem Wirrwarr zu Recht finden.

GASTSPIELSOMMER 2019

13.06. 2019 um 20 Uhr
DENIS WITTBERG & SEINE SCHELLACK SOLISTEN: „HALLO SÜSSE FRAU“ – DAS
JUBILÄUMSPROGRAMM
Ein Konzertprogramm, in dem es vor atemberaubender handgemachter Musikalität nur so
sprüht: „Hallo süße Frau!“ – Das Jubiläumsprogramm mit Schlager der 1920er und 30er
Jahre sowie Hits aus der „Neuen deutschen Welle“.

14.06. - 23.06.2019 Mi – Sa um 20 Uhr, So um 18 Uhr
THE DIVINE TEASERS LADIES NIGHT
Nach den erfolgreichen Shows im Sommer 2018 kommt die „The Divine Teasers Ladies
Night“ mit ihrer neuen Tour „Glitter“ zurück ins Friedrichsbau Varieté Stuttgart. Diese rasante
Revue verspricht: Manstrip, Burlesque, Tanz, Live-Gesang und eine gehörige Portion
Comedy.

04.07. - 14.07.2019 Mi – Sa um 20 Uhr, So 18 Uhr
CIRQUE DU VEGAS
Das neue Showprogramm des beliebten Sängers und Entertainers Gregor Glanz bietet
Akrobatik der Extraklasse, Showballett, Pole Dance und vor allem Magie. Also alles, was
man mit Las Vegas, dem Hotspot der Unterhaltung, assoziiert.

17. und 18.07.2019 um 20 Uhr
ABSOLVENTENSHOW DER STAATLICHEN ARTISTENSCHULE BERLIN: SPIN – DAS
VARIETÉ DREHT SICH
Bühne frei für SPIN!, die 15. Absolventenshow der Staatlichen Artistenschule Berlin, mit der
der Absolventen-Jahrgang 2019 den bedeutenden Schritt von der Ausbildung ins
Berufsleben macht.

24.07. bis 28.07.2019 um 20 Uhr
WIR GRATULIEREN! Eine Show mit TOPAS, Roxanne, Andrea Engler und Axel S.
Verblüffende Magie, unterhaltsame Comedy und mitreißende Artistik zur Feier des
Jubiläums.

                                                 Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH
     Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart | Tel: 0711/225 70-70 Fax: 0711/225 70-75 | tickets@friedrichsbau.de | www.friedrichsbau.de
                       Geschäftsführung: Timo Steinhauer | Sitz Stuttgart | Amtsgericht Stuttgart HRB Nr. 747312
Mo, 23.09.2019 um 20 Uhr
SABINE SCHIEF: SEX SELLS – WAS WILLSCH MACHA
„Sex Sells – was willsch macha“ heißt das Solo-Programm der Stuttgarter Kabarettistin
Sabine Schief. Dabei lautet die Devise frei nach Clint Eastwood: „Wenn eine Frau schweigt,
soll man sie nicht unterbrechen“. Das kann nur schief gehen!

Mo, 14.10.2019 um 20 Uhr
MUSICAL DELUXE – DIE GALA DER MUSICAL-STARS
Vier Superstars der Musicalszene aus dem deutschsprachigen Raum präsentieren einen
schwungvollen Streifzug durch die bekanntesten Musicals.

Di, 03.12.2019 um 20 Uhr
DUI DO ON DE SELL - ...UND DU LACH’SCH HALT!
Mit viel Humor und ihrer herzlich-ehrlichen Art legen Dui do on de Sell gnadenlos die Finger
in die Wunden des genial banalen Wahnsinns unserer Gesellschaft. Ein Bühnenprogramm
mit herrlichen Geschichten, mitten aus dem Leben.

Mo, 09.12.2019 um 20 Uhr
CHRISTMAS DELIGHT
Vier Musicalstars präsentieren in einem Weihnachtskonzert festliche Klassiker der
Weihnachtsmusik und Christmas-Popsongs.

                                                 Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH
     Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart | Tel: 0711/225 70-70 Fax: 0711/225 70-75 | tickets@friedrichsbau.de | www.friedrichsbau.de
                       Geschäftsführung: Timo Steinhauer | Sitz Stuttgart | Amtsgericht Stuttgart HRB Nr. 747312
07.03. - 02.06.2019
MAGIC ROCKS
13 Illusionists – One Show
Regie: Ralph Sun

Das Friedrichsbau Varieté feiert 2019 sein 25. Jubiläum. Grund genug, mit einer fulminanten
Produktion energiegeladen in das Jubiläumsjahr zu starten!

Rebellisch, ungezügelt, faszinierend: MAGIC ROCKS ist die dynamische Show mit
internationalen Illusionisten auf höchstem Niveau. Zusammen mit ihren starken Musen
nehmen sie das Publikum mit in ihr ganz eigenes Universum voller fesselnder Phänomene
und verblüffender Effekte. Eine Produktion, die das Genre selbstbewusst entstaubt, mit
facettenreichen Acts begeistert und beweist, wie vielfältig die Zauberkunst ist, die einerseits
Geschichte atmet und sich gleichzeitig regelmäßig neu erfindet.

Wie ein guter Rocksong entführt das hochkarätige Künstlerensemble mit wilden
Darbietungen, temperamentvollen Teasern und beeindruckenden Illusionen in seine ganz
eigene, magische Welt! Die kreative DNA der einzelnen Künstler findet sich in den
Darbietungen wieder – von poetisch bis kraftvoll und temporeich. Jeder ist für sich
besonders, präsentiert seine eigenen magischen Winkelzüge. Dabei bleibt auch Raum für
Humor oder den ein oder anderen unerwarteten Charakter-Switch, während die insgesamt
13 Künstler auf der Bühne zu einer Einheit verschmelzen.

Bei diesem „magischen Festival“ darf natürlich die passende Musik nicht fehlen: Rockige
Riffs, mitreißende Melodien und treibende Beats unterstreichen die Dynamik der Show.
Energiegelade Hymnen und ikonische Balladen von Rockgrößen prägen den musikalischen
Streifzug durch die letzten Jahrzehnte bis in die Moderne.

Faszinierende Grenzgänger, rebellische Selbstdarsteller und sinistre Sirenen präsentieren
authentische Zauberkunst und Entertainment auf Weltklasse-Niveau. Freuen Sie sich auf
raffinierte Fingerfertigkeiten, imposante Großillusionen und faszinierende Mentalmagie in
MAGIC ROCKS – ein innovatives Spektakel für die Sinne, das Sie nicht verpassen sollten!

MITWIRKENDE:
Evolution of Magic: Craig Christian, Elisabeth Best, Olivia Leanne Grainge, Charlotte Frankitt
Inga Fire, Caroline Dondeynaz, Laura Morano
Jorgos Katsaros
Sven Alexiuss und Joan
Skizzo
Andrew O’Ryon und Valentina Coco

CREDITS: Regie: Ralph Sun / Lichtdesign: Torsten Schulz / Sounddesign: Ferry Fliegner /
Bühnenbau: Werner Fritzsche

VORSTELLUNGEN:
Mi – Sa um 20 Uhr, So um 18 Uhr

                                                 Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH
     Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart | Tel: 0711/225 70-70 Fax: 0711/225 70-75 | tickets@friedrichsbau.de | www.friedrichsbau.de
                       Geschäftsführung: Timo Steinhauer | Sitz Stuttgart | Amtsgericht Stuttgart HRB Nr. 747312
EINTRITT inkl. Garderobe:
Do, So:      PK1: 44,50 €, PK2: 39,50 €, PK3: 34,50 €
Fr, Sa:      PK1: 49,50 €, PK2: 44,50 €, PK3: 39,50 €

„Blauer Mittwoch“: 29,50 € auf allen Plätzen

19 € für Schüler und Studenten am Tag der Vorstellung und an der Abendkasse
Das Foyer und der Theatersaal sind ab 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet

PREMIUMPLÄTZE:
inkl. Garderobe + 1 Glas Sekt und 1 von den Künstlern signiertes Programm
Mi:           39,50 €
Do + So:      PK1: 54,50 €
Fr + Sa:      PK1: 59,50 €

Einlass ab 17. bzw. 19 Uhr. Bewirtung ab einer Stunde vor der Show und in der Pause im
Theatersaal. Während der Show findet kein Service im Saal statt!

VORVERKAUF:
Friedrichsbau Varieté
Siemensstraße 15 / 70469 Stuttgart
Tel: 0711 225 70-70 / Fax: 0711 225 70-75
tickets@friedrichsbau.de / www.friedrichsbau.de

Öffnungszeiten VVK: Mo-Fr: 11-19 Uhr | Sa: 10-16 Uhr

PARKEN: Tiefgarage Mercedes-Benz Bank, Siemensstraße 7, 70469 Stuttgart

ÖPNV: Haltestelle Pragsattel mit U6, U7, U15 vom Stuttgarter Hauptbahnhof; Haltestelle
Maybachstraße mit U13 von Bad Cannstatt oder mit U6 vom Stuttgarter Hauptbahnhof

                                                 Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH
     Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart | Tel: 0711/225 70-70 Fax: 0711/225 70-75 | tickets@friedrichsbau.de | www.friedrichsbau.de
                       Geschäftsführung: Timo Steinhauer | Sitz Stuttgart | Amtsgericht Stuttgart HRB Nr. 747312
Vorbereitungen auf das Jubiläum: Neue Stühle für das Friedrichsbau Varieté

im Februar 2019 feiern wir 25 Jahre Friedrichsbau Varieté. Ein Anlass, um unseren Theatersaal
mit einer neuen Bestuhlung herauszuputzen. Als gemeinnützige GmbH waren wir dafür allerdings
auf Spenden angewiesen und haben im Spätsommer unsere CHA(I)RITY Aktion ins Leben
gerufen. Das Ziel: 340 Personen zu finden, die das Friedrichsbau Varieté mit einer Spende von
100 € pro Stuhl unterstützen. Stolz können wir verkünden, dass wir dieses Ziel dank zahlreicher
Unterstützer erreicht haben. Darunter renommierte Unternehmen, Geschäftspartner, Freunde
des Hauses und wichtige Stuttgarter Persönlichkeiten. Geschäftsführer Timo Steinhauer: „Ich bin
überwältigt von dem tollen Zuspruch der vielen Spender! Wir danken jedem einzelnen von
Herzen! Die rot-goldenen Stühle passen perfekt zum roten Samt unseres Theatersaals.“

Prominente Spender waren:

Brigitte Lösch, Mitglied des Landtag von Baden-Württemberg
Tatjana Geßler, SWR-Moderatorin
Hans Peter Stihl, Unternehmer
Laura Halding-Hoppenheit, Stuttgarter Ikone und Politikerin
Hans Herrmann, Rennfahrerlegende
Wommy Wonder, Travestiekünstler
Topas & Roxanne, Zauberer
Jens Zimmermann, Moderator
Lissi Fritzenschaft, Modedesignerin
Raunchy Rita & Fanny di Favola, Burlesque-Tänzerinnen

“Das Friedrichsbau Variete steht für Vielfalt und Abwechslung – das möchte ich gerne
unterstützen.“, meint Brigitte Lösch. Wir freuen uns, unsere Gäste mit neuem Sitzkomfort dank
bequemer Polsterung zu verwöhnen und den Varietésaal pünktlich zum Jubiläum in neuem
Glanz erstrahlen zu lassen. „1994 haben wir das Varieté mit den blauen Stühlen eröffnet. 2014
sind wir mit diesen Stühlen in die neue Spielstätte umgezogen. Nun freue ich mich sehr, dass mit
den neuen Stühlen unser schönes Varieté noch schöner wird!“, so Geschäftsführerin Gabi
Frenzel.

Doch auch die alten Stühle sollen nicht einfach entsorgt werden. „Unsere blauen Stühle atmen
Geschichte! Über zwei Millionen Gäste haben auf ihnen unvergessliche Stunden verbracht.
Darunter auch Persönlichkeiten wie zum Beispiel Udo Lindenberg, Max Raabe und viele mehr.“,
so Timo Steinhauer und Gabriele Frenzel ergänzt: „Viele der Unterstützer möchten gerne einen
der alten Stühle haben. Es freut mich sehr, dass diese dann ehrenwerte Plätze erhalten und nicht
entsorgt werden“, so Gabriele Frenzel.

                                                 Friedrichsbau Varieté Theater gGmbH
     Siemensstraße 15 | 70469 Stuttgart | Tel: 0711/225 70-70 Fax: 0711/225 70-75 | tickets@friedrichsbau.de | www.friedrichsbau.de
                       Geschäftsführung: Timo Steinhauer | Sitz Stuttgart | Amtsgericht Stuttgart HRB Nr. 747312
25 Jahre „Service, den man sieht und schmeckt“ - Eine Gastronomie, die sich sehen lassen kann.

Vor 25 Jahren fiel der Startschuss für das heute mittelständige Gastronomieunternehmen Schmücker
Gastro & Catering GmbH.

Der gebürtige Westfale Michael Schmücker lernte seine Frau Michele in einem Sternerestaurant in Lyon
(Frankreich) kennen und versprach ihr, wenn sie ihm denn nach Deutschland folgen würde, immer dafür
zu sorgen, dass Sie kein Heimweh nach Frankreich haben muss!

Gesagt, getan und so entstand 1994 die erste Crêperie der Schmückers auf dem Weihnachtsmarkt in
Botnang. Der Hotelmeister, der in der 3. Generation selbständiger Gastronom ist, fand Gefallen an der
Eigenständigkeit und entwickelte in seiner noch jungen Firma die Sparten Gastronomie, Catering und
Personal. Diesen Wurzeln entsprechend funktioniert auch das heutige Unternehmen Schmücker. Aufgeteilt
in die Schmücker Gastro & Catering GmbH und die Schmücker Personal Service GmbH bietet das
Unternehmen ein rundes Gastronomie-Dienstleistungspaket für Firmenkunden und private Gäste aus der
Region Stuttgart.

Sicherlich ist Schmücker eines der kompetentesten und modernsten Unternehmen wenn es um das Thema
Event geht. Nicht zuletzt ist dies im Friedrichsbau Varieté erkennbar, dass seit 2015 von Schmücker
bewirtet wird und der Mittelpunkt des Eventcaterings geworden ist. Das typische Verzehrtheater bietet
den Gästen und Zuschauern die Möglichkeit, sich bei den Shows mit einem abgestimmten Drei-Gänge Menü
oder von der umfassenden Speisekarte verwöhnen zu lassen. Ebenso werden dort Special Events und Galas
für Firmen- und andere Großkunden auf höchstem Niveau von Schmücker kulinarisch begleitet.

Der wohl bekannteste Teil ist der „Schmücker´s OX“, der von Mai bis September auf vielen Festen in und
um Stuttgart, unter anderem auf dem Stuttgarter Sommerfest, bei Schlemmen am See in Böblingen oder
dem schönsten regionalen Weindorf in Stuttgart, vertreten ist. Wie bei jedem Catering steht am Anfang die
Idee und dann gibt es die tollsten Partys, egal ob auf Schlössern, Schiffen, in Gewölbekellern, in Zelten oder
rustikal auf ländlichen Kartoffeläckern.

Immer ist die Individualität der einzelnen Veranstaltung Herausforderung und gleichzeitig der Ansporn für
die Eventprofis, denen kein Weg zu weit und keine Idee zu ausgefallen ist.

Mit dem eigens entwickelten Schulungssystem für Servicemitarbeiter hat das Unternehmen Schmücker
immer Zugriff auf qualifiziertes Personal. Denn „Gute Mitarbeiter sind neben der Speisenqualität bei
Veranstaltungen immer der Schlüssel zum Erfolg“, so Michael Schmücker. Denn eines steht außer Frage:

„Eine Veranstaltung ist erst dann gelungen, wenn man sich gern an sie erinnert.“

                                                                                    Stuttgart, 30. Januar 2019

Schmücker Gastro & Catering GmbH     Siemensstraße 48                   70469 Stuttgart
Geschäftsführer: Michael Schmücker   www.schmuecker.eu                  Tel: 0711 / 75 85 839-0
Fax: 0711 / 75 85 839-90             info@schmuecker.eu                 Ust-ID Nr: DE 229848167
Registergericht Stuttgart            HRB 245664                         Gläubiger ID: DE41ZZZ00001376534
BW Bank 600 501 01, Kto. 6498513     IBAN DE14 6005 0101 0006 4985 13   BIC SOLADEST600
Sie können auch lesen