KW 48 - Gemeinde Aichwald

Die Seite wird erstellt Fiete Kunze
 
WEITER LESEN
KW 48 - Gemeinde Aichwald
KW 48                             Immer auf der Höhe
Mittwoch,
27. November 2019
Jahrgang 61
                                  AICHWALD AKTUELL
                                  Amtsblatt der Gemeinde Aichwald mit den Ortsteilen Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach

                            auf
      c h e n S ie uns auch
 Besu              omepage
    unserer H
                    wald.de
  www.aich

Impressum
Herausgeber:
Gemeinde Aichwald

Verantwortlich für
den amtlichen Teil:
Bürgermeister Andreas Jarolim

Redaktion:
Bürgermeisteramt Aichwald
Nadine Spengler
Seestraße 8
73773 Aichwald
Telefon 0711/36909-37
Telefax 0711/36909-18
E-Mail: info@aichwald.de
Internet: www.aichwald.de

Verantwortlich für
Herstellung, Anzeigen
und Vertrieb:
Grübel Verlags- und
Werbe GmbH
An der Rems 10
71384 Weinstadt
Tel. (0 71 51) 9 92 10-0
Fax -195
aichwald@dmz-weinstadt.de
www.dmz-weinstadt.de

Redaktionsschluss:
i.d.R. Montag, 9.00 Uhr

Anzeigenschluss:
i.d.R. Montag, 16.00 Uhr

Erscheinungsweise:
i.d.R. wöchentlich, mittwochs

Auflage:
ca. 3.750 Stück
KW 48 - Gemeinde Aichwald
2   AICHWALD AKTUELL   27.11.2019 Nr. 48
KW 48 - Gemeinde Aichwald
27.11.2019 Nr. 48                                             AICHWALD AKTUELL                                                                                   3

            Notrufe/                                                          Bereitschaftsdienst der Apotheken in Esslingen
                                                                              am Neckar und auf den vorderen Fildern
            Notdienste                                                        Donnerstag, 28.11.2019:
Polizei/Notruf, Tel. 110                                                      Linden-Apotheke Zell,
Rettungsdienst und Feuerwehr Notruf, Tel. 112                                 Hauptstr. 121, 73730 Esslingen, Tel. 07 11 / 36 65 12
Krankentransport, Tel. 19 222                                                 Freitag, 29.11.2019:
Polizeirevier Esslingen, Tel. 07 11 / 39 90-0                                 Apotheke im Lammgarten,
Polizeiposten Plochingen                                                      Plochinger Str. 115/1, 73730 Esslingen, Tel. 07 11 / 75 87 09 70
Mo. bis Fr. 7.00 – 20.00 Uhr, Tel. 0 71 53 / 3 07-0                           Samstag, 30.11.2019:
Ärztlicher Notdienst/ Bereitschaftsdienst                                     Apotheke im Neckar-Center,
Notfallpraxis in den Städtischen Kliniken Esslingen, Hirschlandstr. 97        Weilstr. 227, 73733 Esslingen, Tel. 07 11 / 9 38 81 50
Sprechstunden                                                                 Sonntag, 01.12.2019:
Mo. – Do. von 18.00 – 23.00 Uhr                                               Obertor-Apotheke Esslingen,
Fr. von 16.00 – 23.00 Uhr                                                     Obertorstr. 41, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 3 96 95 80
Sa./So./Feiertag u. Brückentag von 8.00 – 23.00 Uhr                           Montag, 02.12.2019:
Hausbesuche                                                                   Pliensau-Apotheke,
werktags von 19.00 – 7.00 Uhr des darauffolgenden Tages                       Oberer Metzgerbach 2, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 35 68 13
Sa./So./Feiertag u. Brückentag von 7.00 – 7.00 Uhr des darauffol-             Dienstag, 03.12.2019:
genden Tages
                                                                              Rosenau-Apotheke,
Die Notfallpraxis ist über Telefon 116 117 erreichbar.
                                                                              Plochinger Str. 81, 73730 Esslingen, Tel. 07 11 / 3 15 47 70
Weitere Allgemeine Notfalldienste
                                                                              Mittwoch, 04.12.2019:
Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen
                                                                              Sonnen-Apotheke ES-Sulzgries,
und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer
116 117                                                                       Maienwalterstr. 23, 73733 Esslingen, Tel. 07 11 / 37 22 55
                                                                              Der Dienstwechsel ist an allen Tagen um 8.30 Uhr – nicht nur an Sonn- und Feier-
Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt – Kostenfreie Online-              tagen. Der aktuelle Notdienstplan im Örtlichen Telefonbuch von Esslingen.
sprechstunde von nie-dergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für
gesetzlich Versicherte unter 07 11 / 96 58 97 00 oder docdirekt.de            Hilfetelefon/Beratungsstellen (kostenlos)
Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst                                            Telefon Seelsorge
Zu erfragen unter Tel. 07 11 / 7 87 77 55                                     24 Stunden täglich, anonym und gebührenfrei
Augenärztlicher Bereitschaftsdienst                                           Tel. 08 00 / 1 11 01 11 oder Tel. 08 00 /1 11 02 22
Zu erfragen unter Tel. 01 80 / 6 07 11 22                                     Beratung bei Schwangerschaft
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst                                          (Schwangerschaftskonflikt als auch Familienplanung, Sexualberatung
Sprechstunden                                                                 und Sexualpädagogik).
Mo – Fr. 19.00 – 22.00 Uhr                                                    Beratungsstelle pro familia: Wellingstr. 8 – 10, 73230 Kirchheim/T.
Sa./ So. u. Feiertag: 9.00 – 21.00 Uhr                                        Tel. 0 70 21 / 36 97, Fax 0 70 21 / 7 45 36, kirchheim@profamilia.de,
Tel. 01 80 / 6 07 11 00                                                       www.profamilia.de/kirchheim, www.profamilia-online.de/kirchheim
HNO Bereitschaftsdienst                                                       Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
Zu erfragen unter Tel. 01 80 / 6 07 07 11                                     Tel. 0 80 00 / 116 016 (gebührenfrei), www.hilfetelefon.de
Tierärztlicher Notdienst                                                      Hilfetelefon „Schwangere in Not – anonym & sicher“
Aichwald (24 Std.), Tel. 07 11 / 5 50 95 56                                   Tel. 08 00 / 40 40 020, www.geburt-vertraulich.de
Tierrettungsdienst
                                                                              „Pausentaste – wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe“,
Mittlerer Neckar (24 Std.), Tel. 01 77 / 3 59 09 0
                                                                              Das Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familie
Trinkwasserversorgung                                                         kümmern. Tel.: 116 111, www.pausentaste.de, www.nummerge-
Während der Öffnungszeiten:
                                                                              genkummer.de
Gemeindeverwaltung Aichwald: Tel. 07 11 / 36 90 9-0
Außerhalb der Öffnungszeiten: Zentralwarte der Netze BW GmbH
(kostenfrei 24 Std.), Tel. 08 00 / 36 29-497
                                                                              Das Rathaus informiert:
Störungsdienst Strom, Fernwärme
Netze BW GmbH (kostenfrei 24 Std.), Tel. 08 00 / 36 29-477
Störungsdienst Gas
Stadtwerke Esslingen, 24-Stunden-Service, Tel. 39 07-222
Notdienst der SHK-Innung
Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen
Der Bereitschaftsdienst dauert von 10.00 – 18.00 Uhr!
30.11.2019 – 01.12.2019
Julmi GmbH, Gas- und Wasserinstallation, Ostpreußenstraße 7,
73760 Ostfildern, Tel. 07 11 / 3 42 92 20
Siehe auch Notdienstplan auf der Webseite der SHK Innung
www.shk-es-nt.de/notdienst

                                                                                                                                           AICHWALD AKTUELL
                                             Stellenausschreibungen: www.aichwald.de/stellenausschreibungen
KW 48 - Gemeinde Aichwald
4                                                         AICHWALD AKTUELL                                           27.11.2019 Nr. 48

    Veranstaltungen im Dezember                                         Kehrplan der Gemeinde Aichwald
                                                                        Am Montag, 02.12. und Dienstag, 03.12.2019
      Datum                                                             Alle Straßen
                 Veranstalter    Veranstaltung              Ort
     Uhrzeit
                                                                        Bücherwunschbaum ab 2. Dezember
    01.12.      Jugendmusik-    Jubiläumskonzert Schurwaldhalle
    17 Uhr      schule          mit Festakt –                           im Rathaus
                                Präsentation                            Bürgerinnen und Bürger machen Wünsche wahr
                                Weihnachts-CD                           Bereits zum siebten Mal wird es
    01.12.      Ev. Kirchen-    Kirchen-         alle Ortsteile         diesen Dezember den Bücher-
    19 Uhr      gemeinde        gemeinderatswahl                        wunschbaum im Aichwalder
                Aichwald                                                Rathaus geben – eine Aktion des
    02.12.      Bücherei        Geschichten,         Bücherei           BdS Aichwald und der Gemein-
    16 Uhr      Aichwald        Lieder und Basteln   Aichwald           de Aichwald.
                                mit dem Bücherei-                       Ab Montag, den 2. Dezem-
                                Team für Kinder                         ber werden am großen Weih-
                                von 4 – 7 Jahren                        nachtsbaum im Rathaus wieder
    04.12.      Bücherei        Literaturkreis mit   Bücherei           Wunschzettel hängen – die Bü-
    10 Uhr      Aichwald        Dr. Waltraud         Aichwald           cherwünsche von Aichwalder
                                Falardeau und                           Kindern und Jugendlichen (bis
                                „In der Nacht hör‘                      18 Jahren) aus einkommens-
                                ich die Sterne“                         schwächeren und/ oder kinder-
                                von Paola Peretti                       reichen Familien.
    05.12.      Bücherei        Handarbeitstreff     Bücherei           Mitmachen dürfen bei der Akti-
    16 Uhr      Aichwald                             Aichwald           on nur Kinder aus Familien, die Pflücken Sie eine Karte an unserem
    06.12.      Kulturbeirat   Nikolauskonzert       Schurwaldhalle     eine Aichwald-Card besitzen. Bücherwunschbaum und machen Sie
                                                                                                         Kinderwünsche wahr.
    20 Uhr      Aichwald                                                Wenn Sie diesen Kindern und
    07.12.      Bücherei Aich- Vorlesetreff mit      Bücherei           Jugendlichen eine Freude machen möchten, dann pflücken Sie ein-
    11 Uhr      wald           Hannelore Wittje      Aichwald           fach eine Wunschkarte vom Baum und geben Sie das eingepackte
                               und Weihnachts-                          Geschenk und die jeweilige Wunschkarte (Karte bitte nicht auf das
                               geschichten für                          Geschenk kleben!) bis zum 13. Dezember im Rathaus an der Zen-
                               Kinder ab 4 Jahren                       trale ab. Bis Weihnachten wird das Geschenk dann von der Gemein-
    07.12.      Musikverein    Weihnachts-           Ev. Kirche         deverwaltung an das betreffende Kind geliefert.
    17 Uhr      Harmonie       konzert „Feliz        Aichelberg         Nähere Informationen zur Aktion erhalten Sie bei der Gemeindever-
                Aichelberg     Navidad“                                 waltung (Tel. 07 11 / 3 69 09-0). Der örtliche Buchhandel (Buch
    08.12.      Gemeinde       Weihnachtsmarkt       Aichschieß         & Spiel Bitterle in Aichschieß und Ben´s Schreibwaren & mehr in
    11 Uhr      Aichwald                                                Schanbach) steht bei Bücherfragen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
    11.12.      Bücherei       Es öffnet sich ein    Bücherei
    18.30 Uhr   Aichwald       Türchen des leben-    Aichwald           Wohnraum gesucht!
                               digen Adventska-                         An die Bürgerinnen und Bürger in Aichwald,
                               lenders Aichelberg                       insbesondere an die Wohnungseigentümer*innen,
                               in der Bücherei                          Wir leben wieder in einer Zeit, in der Wohnraum knapp ist und viele
                               Aichwald                                 Menschen eine Wohnung suchen. Das gilt nicht nur für die großen
    11.12.      VdK Ortsver-   Jahresabschluss-      Gaststätte         Metropolen – das gilt auch für Aichwald. Ältere Menschen erinnern
    15 Uhr      band Aichwald feier                  Ochsen,            sich, dass es vor 50 bis 70 Jahren ähnlich schwierig war, eine Woh-
                                                     Aichelberg         nung zu finden. Im Unterschied zu damals gibt es aber heute leerste-
    14.12.      MGV             Jahres-              Schurwaldhalle     henden Wohnraum. Die Aktion „Wohnraum gesucht“ möchte hier
    18.30 Uhr   Liederkranz     abschlussfeier                          behilflich sein sowohl für Wohnungseigentümer, als auch für woh-
                Schanbach                                               nungssuchende Menschen.
    15.12.      Reitverein      Weihnachtsreiten     Reitanlage         Wohnungseigentümer brauchen eine Sicherheit, dass sie durch eine
    15 Uhr      Aichwald                             Lobenrot           Vermietung ihres Wohnraums keinen Schaden erleiden. Wohnungs-
    15.12.      OGV Aichwald    Winterzauber         Lobenrot           suchende brauchen Wohnraum und Unterstützung im verantwor-
    16 Uhr                                                              tungsvollen Umgang mit angemietetem Wohnraum.
    16.12.      Bücherei        Figurentheater mit Bücherei             Die Aktion „Wohnraum gesucht“ möchte helfen, dass wohnungssu-
    16 Uhr      Aichwald        Gudrun Eichel      Aichwald             chende Menschen Wohnraum finden und dass Vermieter vor einem
                                und „Das Kind im                        Wertverlust sicher sein können. Insbesondere für geflüchtete Men-
                                Stall“ für Kinder                       schen, die momentan in der Anschlussunterbringung in der Krumm-
                                ab 3 Jahren                             hardter Straße wohnen, möchten wir gerne eine Wohnung vermitteln.
    21.12.                      X-Mas Jam          Dorflädle            Das kann und soll auch für Sie als Vermieter*in sehr wertvoll werden.
    19 Uhr                                         Krummhardt           Außerdem: Mit jeder fair vermieteten Wohnung leisten Sie einen entschei-
    28.12.      Ev. Kirchen-    Weihnachtskon-     Ev. Kirche           denden Beitrag für den sozialen Zusammenhalt in unserer Gemeinde.
    19 Uhr      gemeinde        zert               Aichelberg           Darum unsere Bitte:
                Aichwald                                                –– Lassen Sie verfügbaren Wohnraum nicht leer stehen. Vermieten
                                                                            Sie an Wohnungssuchende, an junge Familien, an Alleinerziehen-
                                                     AICHWALD AKTUELL
                                                                            de oder an geflüchtete Menschen.
                                                                        –– Wir unterstützen Sie, Ihre Wohnung an passende Mieter zu
     Formularservice: www.aichwald.de/formulare
                                                                            vermitteln.
KW 48 - Gemeinde Aichwald
27.11.2019 Nr. 48                                      AICHWALD AKTUELL                                                                                5

– Die Mietzahlung samt Übernahme der Nebenkosten ist Men-              Vorlesetreff mit Hannelore Wittje
  schen mit geringem Einkommen durch das Jobcenter / Landrats-
  amt gesichert.
                                                                       im Dezember
                                                                       Am Samstag, 7. Dezember 2019, liest Hannelore Wittje von 11.00
Nehmen Sie doch Kontakt zu uns auf. Machen Sie mit bei einer gu-       – 11.30 Uhr Weihnachtsgeschichten für Kinder ab 4 Jahren in der
ten Sache. Zusammen geht‘s besser!                                     Bücherei Aichwald vor. Im Mittelpunkt steht zum einen Gretas Ein-
Herzliche Grüße                                                        horn, das zum ersten Mal Weihnachten erlebt. In einer weiteren
                                                                       Geschichte will Hahn Henri die Weihnachtsvorbereitungen alleine
                                                                       stemmen und scheitert dabei. Kinder, die gerne zuhören, können
BM Andreas Jarolim               Walter Knapp                          einfach vorbei kommen und sich von den Geschichten gefangen neh-
Gemeinde Aichwald                Arbeitskreis Asyl Aichwald            men lassen.
gez. Pfr. Dr. Thomas Amann       gez. Pfr. Jochen Keltsch              Handarbeitstreff erfolgreich gestartet –
Katholische Kirchengemeinde      Evangelische Kirchengemeinde
Baltmannsweiler – Aichwald       Aichwald
                                                                       nächster Termin wartet
Kontakt:
Martina Wendt                    Walter Knapp
Koordination Flüchtlingsarbeit   Koordinator
Gemeindeverwaltung Aichwald      Arbeitskreis Asyl Aichwald
Tel. 07 11 / 3 69 09-26          Tel. 07 11 / 36 34 26
Seestraße 8, 73773 Aichwald
E-Mail:                          E-Mail:
martina.wendt@aichwald.de        arbeitskreis.asyl@aichwald.de
Leckeres Holzofenbrot
                                   Wann: Samstag, den
                                         7. Dezember 2019,
                                         ab 13.00 Uhr
                                   Wo:   unteres Backhaus
                                         in Aichschieß oder
                                         bei Fam. Maier,
                                         Weihergasse 5
                                                                       Eine gesellige Runde traf sich zum ersten Handarbeitstreff im November (Foto:
                                   Tel. Anmeldung: Claudia Maier       Bücherei Aichwald)
                                   07 11 / 36 43 07(bei Rückruf,       Sie stricken oder häkeln gerne? Tun dies aber lieber in Gesellschaft?
                                   bitte Tel. Nr. hinterlassen).       Dann sind Sie bei uns genau richtig! Am 5. Dezember 2019 findet
                                   Bestellungen bitte bis Mittwoch     die zweite Ausgabe des monatlichen Handarbeitstreffs in der Büche-
                                   in der jeweiligen Backwoche!        rei Aichwald statt. Immer am ersten Donnerstag des Monats, trifft
                                                                       man sich von 16.00 – 18.00 Uhr im Kaffee-Bereich der Bücherei
Institutionen                                                          zum gemeinsamen Handarbeiten und Kaffeetrinken. Jeder bringt sein
                                                                       eigenes Projekt mit, wobei je eine Strick- und Häkelexpertin bei Fra-
                                                                       gen gerne weiter helfen.
Bücherei                                                               Und wer noch nicht so genau weiß, was stricken oder häkeln, der fin-
Aichwald                                                               det in unserem umfangreichen Bestand an Büchern und Zeitschriften
                                                                       zu dem Thema sicher eine Anregung.
Kontaktdaten                                                           Das Büchereiteam freut sich über zahlreiche Besucher!           (An)
Hauptstraße 17, Aichwald-Schanbach, Tel. 3051933                       Figurentheater mit Gudrun Eichel
E-Mail: buecherei@aichwald.de
wwwopac.rz-kiru.de/aichwald                                            im Dezember
www.onleihe.de/247online-bibliothek
Leitung: Anita Andler
Öffnungszeiten:
Dienstag:             10.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch:                                  15.00 – 19.00 Uhr
Donnerstag:           10.00 – 12.00 Uhr 15.00 – 18.00 Uhr
Freitag:                                   15.00 – 18.00 Uhr
Samstag:              10.00 – 12.00 Uhr

Weihnachts-Kindertreff im Dezember
Die Adventszeit wird in der Bücherei Aichwald gleich am Montag,
den 2. Dezember 2019 mit weihnachtlichen Geschichten, Liedern
und einer kleinen Bastelei eingeläutet. Ulrike Oldekop-Körner, Gu-
drun Halbgebauer und Ursula Vetter laden Kinder von 4 bis 7 Jahren
zu einem gemütlichen Treffen bei Tee und Keksen ein. Der Kinder-
treff beginnt 16.00 Uhr und dauert 90 Minuten. Wer dabei sein will,    Die Weihnachtsgeschichte wird mit Holzfiguren nachgespielt (Foto: privat)
sollte sich unter Tel. 07 11 / 3 05 19 33 anmelden oder sich gleich    Bereits im letzten Jahr hat Gudrun Eichel mit einem weihnachtlichen
eine der kostenlosen Eintrittskarten in der Bücherei Aichwald holen!   Theaterstück die Adventszeit in der Bücherei Aichwald verschönert.
KW 48 - Gemeinde Aichwald
6                                                              AICHWALD AKTUELL                                             27.11.2019 Nr. 48

    In diesem Jahr zeigt sie am Montag, 16. Dezember 2019, ab 16.00             –– Stra Wars – Die illustrierte Enzyklopädie der kompletten Saga
    Uhr das Figurentheater „Das Kind im Stall“. Erzählt wird die bekann-            (gelb KJSB Film / Filmbuch)
    te Geschichte einer jungen Frau, die ein Baby erwartet. Doch dann           –– Thomas Feibel: Mach Deinen Medienführerschein (gelb KJSB
    kommt alles anders als geplant. Mit ihrem Mann tritt sie vor der                Computer)
    Geburt eine große Reise an und verlässt ihr Zuhause.                        –– Ich weiss jetzt 100 Dinge mehr – Die Welt der Zahlen und Com-
    Die Geschichte von Weihnachten präsentiert Gudrun Eichel kind-                  puter (gelb KJSB Computer)
    gerecht – auch für Menschen, die die Geschichte noch nie gehört             –– Yann Arthus – Bertrand: Dünnes Eis – was braucht die Welt,
    haben. Eintrittskarten für 2 € (mit AichwaldCard: 1 €) können ab so-            damit sie hält? (gelb KJSB Umwelt )
    fort für Kinder ab 3 Jahren in der Bücherei Aichwald geholt werden.         –– Lena Schaffer: Wir gehen zur Schule! Von Kenia bis Amerika (rot
    Neu eingetroffen                                                                KJSB Länder/Völker)
    –– Sasa Stanisic: Herkunft – ausgezeichnet mit dem „Deutschen              –– Marko Simsa, Birgit Antoni: Trompete, Flöte, Kontrabass. Die
        Buchpreis 2019“ (Romane Stan)                                               wunderbare Welt der Musikinstrumente (rot KJSB Musik)
    –– Camilla Way: Das Böse in ihr (Thriller Way)                              –– Guinness World Records 2020 – Mit tausend Rekorden (JSB
    –– Nicola Förg: Dasa Winterwunder von Dublin (Romane Förg                      Facts)
        Weihnachten)
    –– Linda Winterberg: Die Kinder des Nordlichts (Romane Wint
                                                                                Deutsche
        Frauen)                                                                 Rentenversicherung
    –– Deana Zinßmeister: Die Farbe des Goldes (Romane Zinß Histori-
        sches)                                                                  Auslandsjob kann Rentenanspruch steigern
    –– Jeffrey Archer: Schicksal und Gerechtigkeit (Romane Arch Zeitge-        Beschäftigungszeiten jenseits der deutschen Grenzen werden für die
        schichte)                                                               Rente mit Erwerbszeiten hierzulande zusammengerechnet.
    –– Astrid Fritz: Die Tote in der Henkersgasse (Historischer Krimi Frit)    Wer eine Weile im Ausland gearbeitet hat, sollte dies der Renten-
    –– Tilman Röhrig: Und morgen eine neue Welt – der große Fried-             versicherung mitteilen. Denn diese Zeiten können sich positiv auf
        rich-Engels Roman (Romane Röhr )                                        den späteren Rentenanspruch auswirken. Wichtig ist: Eine Rente er-
    –– Amelie Fried: Ich bin hier bloß die Mutter (Heiteres Fried)              hält nur, wer die Voraussetzungen dafür erfüllt. Unter anderem zählt
    –– Felicitas Gruber: Zapfig –ein Fall für die kalte Sophie (Regionalkri-   dazu die Mindestversicherungszeit.
        mi Grub)                                                                Beschäftigungszeiten, die in verschiedenen Ländern gesammelt wur-
    –– Felicitas Gruber: Die kalte Sophie (Regionalkrimi)                       den, können dafür aber zusammengerechnet werden. Eine Zusam-
    Sachbücher                                                                  menrechnung der Zeiten erfolgt beispielsweise nach europäischem
    –– Biologie, Chemie, Physik für Eltern – was Sie wissen müssen, um         Gemeinschaftsrecht zwischen den Staaten der Europäischen Union,
        ihr Kind zu unterstützen (Lernhilfen Biologie, Chemie, Physik)          zusätzlich bei Liechtenstein, Island, Norwegen und der Schweiz. Mit
    –– Anton Ochsenkühn: macOS Catalina – Das Standardwerk zu                  vielen anderen Staaten hat Deutschland Sozialversicherungsabkom-
        Apples Betriebssystem (W Computer Betriebssystem)                       men geschlossen. Dazu gehören u.a. Tunesien, die Türkei, die USA
                                                                                und Australien. Diese Abkommen enthalten entsprechende Regelun-
    –– Zacharias Heyes: Der kleine Mönch und die Sache mit der Stille
                                                                                gen zur Zusammenrechnung von Zeiten.
        (K Allgemein)
                                                                                Sind die Voraussetzungen für eine Rente erfüllt, zahlt grundsätzlich
    –– Merry Christmas – Weihnachten kreativ! – Winterliche Ideen:
                                                                                jedes Land die Leistung aus den dort verbuchten Zeiten. Das heißt:
        Adventskalender, Baumschmuck & mehr (Y Basteln Weihnachten)
                                                                                Rentenzahlungen können zeitgleich aus mehreren Staaten erfolgen.
    –– Gaitlin Sainio: Zarte Schneeflocken häkeln – Ein winterliches
                                                                                Wer die Mindestversicherungszeit trotz der Zusammenrechnung der
        Schneegestöber (X Handarbeiten Häkeln)
                                                                                Zeiten nicht erfüllt, erhält keine Rente. Dann ist es möglich, sich die
    Kinderbücher                                                                gezahlten Beiträge erstatten zu lassen.
    –– Bobo feiert Weihnachten (rot Pappbilderbuch)                             Broschüren der Deutsche Rentenversicherung zur Wirkung von Be-
    –– Annette Moser: Glöckchen das Weihnachtspony – Das Wunder                schäftigung im Ausland auf die Rente finden Sie im Internet unter
        vom Nordpol (rot Weihnachten Mos)                                       www.deutsche-rentenversicherung.de. Weitere Informationen erhalten
    –– Amy Young: Gretas Einhorn und das Weihnachtsdurcheinander               Sie unter der kostenlosen Servicetelefon-Nummer 08 00 / 10 00 48 00.
        (rot Bilderbuch)
    –– Cee Neudert, Christiane Hansen: Henri und Henriette feiern              Diakonie-
        Weihnachten (rot Bilderbuch)
    –– So richtig schön Weihnachten – Geschichten von Kirsten Boie
                                                                                und Sozialstation
        (rot Zum Vorlesen Boi)
    –– Die drei Ausrufezeichen – Tatort Weihnachtsmarkt (gelb Krimi            Kontaktdaten
        Dre)                                                                    73773 Aichwald, Alte Dorfstraße 26
    –– Die drei Ausrufezeichen – Vier Pfoten in Gefahr (gelb Krimi Dre)        Tel. 36 11 84, Fax 9 36 48 60
    –– TKKG Junior – Nachts im Gruselpark (gelb Krimi TKKG)                     E-Mail: info@sozialstation-schurwald.de
                                                                                Internet: www.sozialstation-schurwald.de
    Kindersachbücher
                                                                                Geschäftsführung: Jana Peschla, Tel. 07 11 / 75 87 07 11
    –– Horst Klein /Monika Osberghaus: Alle behindert – 25 spannende
        und bekannte Beeinträchtigungen in Wort und Bild (KJSB Mitein-          Krankenpflege/Nachbarschaftshilfe
        ander leben)                                                            Pflegedienstleitung: Regine Held
    –– Das große Conni-Buch für die Weihnachtszeit. Viele tolle weih-          Stellv. Pflegedienstleitung: Fabienne Nagel
        nachtliche Bastel- und Rezeptideen, Lieder und Geschichten              Teamleitung Nachbarschaftshilfe Aichwald: Uta Techt
        (KJSB Weihnachten)                                                      Teamleitung Nachbarschaftshilfe Baltmannsweiler: Kirsten Hörz
    –– Joanna Zhou / Lisa Stejskal: Cute Life Hacks – Geniale DIYs und         Sprechzeiten: Montag – Donnerstag 9.00 – 15.00 Uhr
        Ideen, die dein Leben schöner machen (Facts grün)                       Freitag 9.00 – 12.00 Uhr
    –– Dela Kienle: Plastik? – Probier´s mal ohne! (gelb KJSB Umwelt)           Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung, Tel. 07 11 / 36 11 84
    –– Adam Bray: Marvel Studios – Lexikon der Superhelden (gelb KJSB          Außerhalb der Bürozeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet, der
        Film / Filmbuch)                                                        mehrmals vom diensthabenden Personal abgehört wird.
27.11.2019 Nr. 48                                        AICHWALD AKTUELL                                                                        7

Essenszubringerdienst                                                    Montag, 2. Dezember
Menüdienst Esslingen, Tel. 07 11 / 39 69 88 39                           15.00 – 17.00 Uhr Mädchentreff
Betreuungsnachmittag für Alzheimer Patienten                             Deine Themen stehen heute auf dem Plan und die Jungs „müssen“
in den Räumen der Begegnungsstätte des Seniorenzentrums in Schan-        draußen bleiben – wir wollen was Neues starten und alle Mädchen
bach, Im Lutzen 1 immer am Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr              ab 9 Jahren sind eingeladen den Montagnachmittag mitzugestalten.
                                                                         Wie wir die gemeinsame Zeit verbringen, ob mit backen, sprayen,
Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige
                                                                         schminken oder bei einem leckeren Tee über „Gott und die Welt“
Austausch immer am ersten Mittwoch des Monats von 14.00 Uhr
                                                                         zu quatschen entscheidet ihr... Einfach vorbeikommen und tun und
– 15.30 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle, Alte Dorfstraße 26,       lassen wonach uns ist!
73773 Aichwald-Aichschieß.                                               Keine Anmeldung erforderlich
Jugendhaus                                                               Unkostenbeitrag: 1 Euro
                                                                         17.00 – 20.00 Uhr Café (ab 15 Jahre)
Domino                                                                   Chillen, Freunde treffen, Billard, Airhockey und Tischkicker spielen,
                                                                         Zeitschriften lesen und spielen für alle ab 15 Jahren. Während dieser
Neues aus dem Jugendhaus DOMINO                                          Zeit sind auch unser Fitnessraum, der Proberaum sowie der Com-
Jugendhaus DOMINO (barrierefrei)                                         puterraum geöffnet. Und bei angenehmen Temperaturen könnt ihr
Offene Jugendarbeit & Schulsozialarbeit                                  natürlich auch Streetball, Beachvolleyball oder Beachsoccer unter
Leitung Jugendhaus und Schulsozialarbeit an der GS: Kai Pfefferkorn      freiem Himmel spielen. Für Gespräche oder praktische Tipps stehen
Pädagogische Mitarbeiterin: Michaela Löwenthal                           wir euch gerne jederzeit zur Verfügung.
FSJ: Tanja Haupt
                                                                         Dienstag, 3. Dezember
Kontakt: Krummhardter Str. 74, 73773 Aichwald-Schanbach
                                                                         12.00 – 14.00 Uhr Kernzeit @ DOMINO
Tel.: 07 11 / 36 32 74, E-Mail: domino@jugendhaus.de
                                                                         In diesen zwei Stunden dürfen sich die KernzeitKids mit einer Mitar-
Homepage: www.jugendhaus-domino.de                                       beiterin aus der Kernzeit und unserer FSJ´lerin bei uns austoben und
Donnerstag, 28. November                                                 sich wohlfühlen. Denn für alle angemeldeten KernzeitKids steht in
9.00 – 11.00 Uhr Offener Eltern – Kind – Treff / Krabbelgruppe           dieser Zeit der Billiardtisch, Airhockey, Mega4Gewinnt, die Chillarea
Eltern / Großeltern mit jungen Kindern/Babys/Enkeln (0 bis 3             und natürlich jede menge Gesellschaftsspiele bereit und warten nur
Jahre) sind eingeladen, sich einmal die Woche vormittags zum ge-         darauf entdeckt und gespielt zu werden.
meinsamen Frühstücken und austauschen zu treffen. Bei diesem wö-         Mittwoch, 4. Dezember
chentlichen Treff haben Eltern mit Babys / Kleinkindern die Möglich-     12.00 – 14.00 Uhr Kernzeit @ DOMINO
keit, Kontakte zu knüpfen. Kostenlos und unverbindlich, einfach mal      In diesen zwei Stunden dürfen sich die KernzeitKids mit einer Mitar-
vorbeischauen. Wir freuen uns auf euer Kommen und sind gespannt          beiterin aus der Kernzeit und unserer FSJ´lerin bei uns austoben und
auf die bunten Themen die sich jede Woche unterschiedlich finden         sich wohlfühlen. Denn für alle angemeldeten KernzeitKids steht in
und entwickeln.                                                          dieser Zeit der Billiardtisch, Airhockey, Mega4Gewinnt, die Chillarea
                                                                         und natürlich jede menge Gesellschaftsspiele bereit und warten nur
12.30 – 13.45 Uhr LehrerCafé
                                                                         darauf entdeckt und gespielt zu werden.
Unsere Schüler der Klassen 1 – 4 werden in unser neuen Mensa in
der Schule sehr gut mit einem leckeren Mittagessen versorgt und um       15.00 – 17.00 Uhr Kreativwerkstatt (von 11 – 15 Jahren)
unseren Lehrkräften auch eine gesunde ausgewogene Mahlzeit anzu-         Diese 2 Stunden sind für Euch reserviert. Wer sich kreativ ausprobie-
bieten, sind alle Lehrkräfte donnerstags vor der Mittagsschule bei uns   ren möchte oder sein Können ausbauen möchte ist herzlich willkom-
nach Voranmeldung herzlich willkommen zum Essen und Austau-              men! Ob basteln, werkeln oder malen... jeder Form der Kreativität
                                                                         wollen wir in unserer Kreativwerkstatt nachgehen und uns auspro-
schen. WIr freuen uns auf euch und eure Anmeldungen zum Essen.
                                                                         bieren – also Stundenplan checken und mittwochs „DOMINO“ ein-
Freitag, 29. November                                                    tragen und vorbeischauen ;-) Keine Anmeldung erforderlich
14.00 – 16.30 Uhr Kinderprogramm „Schabernak“ (6 bis 11                  Unkostenbeitrag: 1 Euro
Jahre).
                                                                         17.00 – 20.00 Uhr Café (ab 15 Jahre)
Hier ist Zeit um sich mit Freunden zu treffen und gemeinsam zu spie-     Chillen, Freunde treffen, Billard, Airhockey und Tischkicker spielen,
len, basteln und in der Gruppe neue Herausforderungen zu meistern        Zeitschriften lesen und spielen für alle ab 15 Jahren. Während dieser
und mit einem kleinen Snack den Nachmittag zu beenden. Heute             Zeit sind auch unser Fitnessraum, der Proberaum sowie der Com-
ist wieder KinderKINO angesagt – ihr habt die Wahl, nachdem Ihr 3        puterraum geöffnet. Und bei angenehmen Temperaturen könnt ihr
Trailer angesehen habt dürft ihr per Mehrheitsentscheidung bestim-       natürlich auch Streetball, Beachvolleyball oder Beachsoccer unter
men welcher der 3 Filme laufen soll. Natürlich gehört zu gutem Kino      freiem Himmel spielen. Für Gespräche oder praktische Tipps stehen
auch immer Popkorn auch daran soll es nicht mangeln. Wir freuen          wir euch gerne jederzeit zur Verfügung.
uns über jedes Kind das Lust hat den Nachmittag mit uns und Freun-       Vorschau:
den im DOMINO am KINOnachmittag zu verbringen – wir sehen                20.12.2019 X-MAS Party
und hoffentlich nachher ;-) Keine Anmeldung erforderlich                 23.12. – 06.01.2020 geschlossen
Unkostenbeitrag: 1 Euro                                                  13.01.2020 WeltCafé
18.00 – 22.00 Uhr FeierABEND (ab 16 Jahre)                               31.01.2020 FeierAbend
Wie jeden letzten Freitag im Monat ist heute wieder FeierABEND           24 – 28.02.2020 Zirkusworkshop
– die etwas andere Kneipe für Jugendliche und junge Erwachsene
ab 16 Jahren. Für passende Getränke und kleine Snacks ist gesorgt.
                                                                         Jugendmusikschule
Gemeinsam mit Freunden abschalten und gechillt ins Wochenende            Aichwald
starten, die Woche hinter sich lassen und beim FeierAbendBier, einer
Partie Kicker oder Billiard die Woche abschließen und mit Spaß und       Kontaktdaten
guter Laune in den Abend einsteigen. Wir freuen uns auf dich! Für        Schulleitung: Inge Kocher, Tel. 3 16 85 48
Gespräche und alles was dich sonst noch so bewegt stehen wir als         gerne auch persönliches Gespräch nach Vereinbarung
DOMINOTeam euch auch heute gerne und jederzeit zur Verfügung.            Geschäftsführung, stellv. Schulleitung: Susanne Nachbar
8                                                         AICHWALD AKTUELL                                          27.11.2019 Nr. 48

    Büro: Hindenburgstr. 89, 73728 Esslingen                              tende Vorsitzende Frau Dorit Blasum zunächst kommissarisch, dann
    Tel. 3 16 00 22, Fax 3 16 85 40                                       durch Wahlen bestätigt das Amt der Ersten Vorsitzenden des Träger-
    E-Mail: jugendmusikschule.aichwald@t-online.de                        vereins, das sie bis heute in hohem Verantwortungsbewusstsein und
    Bankverbindung, Spendenkonto:                                         mit glücklicher Hand ausübt, unterstützt von ihrem Stellvertreter
    IBAN: DE04 6119 0110 0418 3060 01, BIC: GENODES1ESS                   Herrn Gunther Bareiß und allen Ausschussmitgliedern.
                                                                          2018 verabschiedete sich Herr Bürgermeister Fink nach 12-jähriger
    1969 – 2019:
                                                                          Amtszeit von Aichwald, um neue Aufgaben als Mitglied des Land-
    50 Jahre Jugendmusikschule Aichwald                                   tags von Baden-Württemberg zu übernehmen. Als im Jahr 2019
    Die Jugendmusikschule Aichwald eV blickt in diesem Jahr auf ihr       neugewählter Bürgermeister der Gemeinde Aichwald ist seither Herr
    50-jähriges Bestehen zurück. Sie wurde im Jahr 1969 als „Jugend-      Andreas Jarolim kraft Amtes Mitglied im Ausschuss der Jugendmu-
    musikschule Vorderer Schurwald“ der damals noch selbständigen         sikschule Aichwald eV.
    Gemeinden Aichelberg, Aichschieß mit Krummhardt und Schanbach         Von Beginn an hat die Jugendmusikschule großen Wert auf die Zu-
    mit Lobenrot gegründet von den damaligen Bürgermeistern Gläser,       sammenarbeit mit Aichwalder Vereinen und Institutionen gelegt und
    Krautter und Kuhn sowie von Prof. Dr. Hermann Josef Dahmen und        diese über die Jahre hinweg intensiviert, und so kommen neben dem
    Gym.Prof. Klaus Wolf. Prof. Dr. Dahmen (Musikwissenschaftler, Lei-
                                                                          „normalen“ Unterrichtsbetrieb in einem Schuljahr rd. 50 größere
    ter des Südfunk-Chors und Dirigent des Männerchors Aichschieß)
                                                                          Aktivitäten – eigene Veranstaltungen und Mitwirkung bei anderen
    übernahm den Vorsitz des Vereins, der spätere langjährige Musik-
                                                                          Veranstaltern – zusammen: unterschiedlichste Konzerte, Vorspiele,
    lehrer am Theodor-Heuss-Gymnasium Esslingen Klaus Wolf leitete
                                                                          musikalische Beiträge zu Feiern und bei Vernissagen, Informations-
    die Jugendmusikschule ehrenamtlich, tatkräftig unterstützt von sei-
                                                                          veranstaltungen und Präsentationen, Musizieren im Seniorenzent-
    ner Frau; für die Kassenführung zeichnete Herr Bürgermeister Kuhn
                                                                          rum, in Gottesdiensten und beim Weihnachtsmarkt, Kammermusik-
    verantwortlich.
                                                                          projekte, Probenfreizeiten und vieles mehr, so auch die konstruktive
    Schon im April 1969 konnte der Unterrichtsbetrieb aufgenommen
                                                                          Beziehung zwischen dem Musikverein Aichschieß und der Jugend-
    werden. Damals unterrichteten 9 Lehrkräfte 143 Schülerinnen und
                                                                          musikschule. Von besonderer Bedeutung für die musikalische Förde-
    Schüler in 3 Fächern. Zum Vergleich: heute unterrichten 15 Lehr-
                                                                          rung von Kindern ist die inzwischen sehr enge Zusammenarbeit von
    kräfte rd. 440 Schülerinnen und Schüler in 17 Fächern.
                                                                          Grundschule und Jugendmusikschule beim gemeinsamen Kooperati-
    Mit dem Zusammenschluss der einzelnen Ortschaften zur Gemeinde
                                                                          onsprojekt „Singende Grundschule Aichwald“.
    Aichwald 1974 übernahm der neue Bürgermeister Richard Hohler
    zusammen mit seiner Frau die Kassenführung. Im Jahr 1976 wurde        Dass die Jugendmusikschule Aichwald eV heute auf diese positive
    die „Jugendmusikschule Vorderer Schurwald“ umgewandelt bzw.           Entwicklung zurückblicken darf, verdankt sie der klugen Weitsicht
    neu gegründet als Verein „Jugendmusikschule Aichwald“; ins Ver-       und großen Unterstützung aller Verantwortlichen, Freunde und För-
    einsregister eingetragen wurde sie 1979. Bereits 1977 erfolgte die    derer: Bürgermeister, Gemeinderat und Bürgerschaft, Ausschuss und
    staatliche Anerkennung als Trägerin der außerschulischen Jugend-      Mitglieder, Leitung und Lehrkräfte, Spenderinnen und Spender, El-
    bildung, verbunden mit der Anerkennung der Gemeinnützigkeit.          tern und nicht zuletzt die Schülerinnen und Schüler – sie alle haben
    Inzwischen waren Schülerzahlen und Unterrichtsumfang immer            daran mitgewirkt, dass die Jugendmusikschule Aichwald eV zu dem
    weiter angestiegen, so dass Organisation und Verwaltung der Schule    wurde, was sie heute ist.
    nicht mehr ausschließlich ehrenamtlich geleistet werden konnten.      Damals wie heute sind die Aufgaben der Jugendmusikschule die
    Im März 1979 übernahm Frau Inge Vogel zusätzlich zu ihrem Lehr-       musikalische Grundausbildung im Elementarbereich, die musika-
    auftrag in Gitarre sämtliche Verwaltungs- und Organisationsaufgaben   lische Jugend- und Laienbildung sowie die Begabtenförderung und
    der Jugendmusikschule bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand im       vorberufliche Fachausbildung. Die pädagogisch und musikalisch aus-
    Jahr 1996. 1990 übergab Prof. Dr. Dahmen aus gesundheitlichen         gebildeten Lehrkräfte sind BerufsmusikerInnen, die auch regional
    Gründen den Ersten Vorsitz des Trägervereins an Prof. Dr. Heinz       und überregional im Konzertleben stehen. Die Jugendmusikschule
    Pfander, der sich während seiner 20jährigen Amtszeit unermüdlich      legt großen Wert darauf, ihre SchülerInnen bei bestmöglicher Unter-
    für die Jugendmusikschule engagierte.                                 richtsqualität individuell zu fördern und dabei Spaß und Freude an
    Die Geschichte der Jugendmusikschule verzeichnet im Jahr 1996         der Musik zu vermitteln.
    weitere personelle Veränderungen: zusammen mit Frau Vogel ver-        Gerne möchten wir unser Jubiläum gemeinsam mit Ihnen feiern! Wir
    abschiedete sich auch der Mitbegründer, ehrenamtliche Schulleiter     laden daher herzlich ein zum Winterkonzert am Sonntag, dem 1. De-
    der ersten Stunde, Geschäftsführer und stellvertretende Vorsitzende   zember um 17 Uhr in der Schurwaldhalle. Der Chor der Grundschu-
    Klaus Wolf in den wohlverdienten Ruhestand. Nachfolgerinnen wur-      le, Solisten und Solistinnen, Ensembles und Orchester der Jugend-
    den Inge Kocher (Schulleitung) und Susanne Nachbar (Geschäftsfüh-     musikschule singen und musizieren festliche und weihnachtliche
    rung, stv. Schulleitung), die beide schon seit vielen Jahren an der   Musik Wir freuen uns, im Rahmen des Konzerts unsere brandneue
    Jugendmusikschule als Lehrkräfte tätig waren.                         CD „Musik zur Weihnachtszeit“ präsentieren zu können. Über 300
    Im Jahr 2006 ging Herr Bürgermeister Hohler, der die Geschicke der    Kinder, Jugendliche und Erwachsene – die „Singende Grundschule
    Jugendmusikschule seit seinem Amtsantritt 1974 als Bürgermeister      Aichwald“, der Grundschulchor sowie SolistInnen, Ensembles und
    der Gemeinde Aichwald wesentlich mitgestaltet hatte, in den Ruhe-     Orchester der Jugendmusikschule – haben bei den CD-Aufnahmen
    stand, Herr Bürgermeister Fink folgte ihm im Amt nach und somit       im Oktober mitgewirkt. Die CD ist zum Preis von 10 € erhältlich
    auch in seiner Funktion als Mitglied im Ausschuss und Ratgeber der    beim Konzert und ab dem 2.12. bei allen Aichwalder Filialen der
    Jugendmusikschule, die sich auch in seiner Amtszeit mit seiner Un-    Bäckerei Stolle.
    terstützung und der des Gemeinderats kontinuierlich weiterentwi-      Wir laden Sie herzlich ein mitzufeiern – wir freuen uns auf Sie!
    ckeln konnte.                                                         Inge Kocher, Susanne Nachbar Schulleitung Jugendmusikschule
    In Würdigung ihrer außerordentlichen Verdienste um die Jugendmu-      Aichwald e.V.
    sikschule wurde Herrn Prof. Dr. Dahmen, Herrn Bürgermeister i.R.
    Hohler und Herrn Gym. Prof. Klaus Wolf die Ehrenmitgliedschaft der                                                      AICHWALD AKTUELL

    Jugendmusikschule Aichwald eV verliehen.                                Kulturbeirat Aichwald
    Im Jahr 2010 musste die Jugendmusikschule den plötzlichen und all-      Unsere aktuellen Veranstaltungen finden Sie unter:
    zu frühen Tod ihres Vorsitzenden Prof. Dr. Heinz Pfander betrauern.     www.aichwald.de/kulturbeirat.
    In dieser schwierigen Situation übernahm die bis dahin stellvertre-
27.11.2019 Nr. 48                                       AICHWALD AKTUELL                                                                       9

Kulturbeirat                                                           mations-Veranstaltungen zum Thema „Pflanzenschutz im Ackerbau“
                                                                       im Landratsamt Esslingen am Landwirtschaftsamt in Nürtingen, Sig-
Aichwald                                                               maringer Str. 49 im Raum E.03 statt.
                                                                       Die Veranstaltung am Vormittag findet von 9.00 – 11.00 Uhr, die
Nikolauskonzert                                                        zweite am Nachmittag von 13.30 – 15.30 Uhr statt.
am Freitag, 6. Dezember, 20 Uhr                                        Die Veranstaltungen sind anerkannt als eine 2-stündige Fortbildung
Änderung der Besetzung:                                                in der Sachkunde Pflanzenschutz. Für die Teilnahmebescheinigung
Aufgrund einer Schulterverletzung fällt die Pianistin Alexand-         sind 5 Euro zu entrichten.
ra Neumann leider aus. Sie wird vertreten von einem ebenso             Für die Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis zum 29.11.2019 un-
hochklassigen Pianisten: Florian Wiek.                                 ter Tel. 07 11 / 39 02-4 14 70 oder per Mail unter Landwirtschaft-
                                                                       samt@LRA-ES.de erforderlich.
Florian Wiek (Klavier)
1972 in eine Familie bildender Künstler hineingeboren hat sich durch   Infoveranstaltung zur Bewirtschaftung von
seine internationale Konzerttätigkeit einen Namen gemacht. Sein        FFH-Mähwiesen
Repertoire umfasst Werke vom Barock bis zu neuesten Schöpfungen,       Am Donnerstag, dem 5. Dezember 2019 um 20 Uhr referieren Dr.
wobei die Musik der Wiener Klassik einen Schwerpunkt bildet. Seine     Ulrich Thumm von der Universität Hohenheim und Esther Gerhards
pianistische Ausbildung führte Florian Wiek nach Anfängen bei der      von der Unteren Naturschutzbehörde des Landkreises Esslingen
Bonner Pianstin Rose Marie Zartner an die Musikhochschule Köln         über die Bewirtschaftung von FFH-Mähwiesen, d.h., den durch die
und das Conservatoire national superieur de musique de Paris in die    Flora-Fauna-Habitat Richtlinien geschützten Mähwiesen. Es werden
Klassen von Professor Günter Ludwig und Pierre-Laurent Aimard.         Empfehlungen für die Bewirtschaftung von FFH-Grünland, basierend
Florian Wiek erwarb das pädagogische- sowie das künstlerische Di-      auf Erkenntnissen im Kreis Esslingen durchgeführter Feldversuche
plom und schloss in Winter 2002 seine Studien in der Klasse von        sowie Informationen zur Einstufung und Kartierung von FFH Grün-
Professor Volker Banfield an der Hochschule für Musik und Theater      land, Verlustflächen und deren Wiederherstellung übermittelt. Die
in Hamburg mit dem Konzertexamen ab. Seit 1998 bildet das Duos-        Veranstaltung findet im Gasthaus Linde, Wasserburgstr. 3 in Nürtin-
piel mit dem Cellisten Justus Grimm einen Schwerpunkt seiner kam-      gen-Zizishausen statt. Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Ess-
mermusikalischen Arbeit. Schon 1999 konnte das Duo den Preis des       lingen lädt zu dieser Veranstaltung alle Interessierten ein.
Deutschen Musikwettbewerbs gewinnen und wurde zwei Monate
später auch international ausgezeichnet: mit der Goldmedaille beim     Der neue Müll-Kalender mit
„Concurso internationale Maria Canals“ in Barcelona.                   Sperrmüllgutscheinen kommt
Eintrittskarten sind bei folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:      Ab jetzt bis Ende des Jahres werden im Landkreis Esslingen rund
–– Rathaus Aichwald (Tel. 3 69 09-0),                                  282.000 Müll-Kalender 2020 an alle Haushalte verteilt.
–– Ben´s Schreibwaren & mehr, Schanbach                                Die Hefte mit den roten Würfeln auf der Titelseite enthalten alle
–– Blumen Dilger, Aichelberg                                           Abfuhrtermine, Öffnungszeiten von Entsorgungseinrichtungen,
–– Tankstelle, Aichschieß                                              viele nützliche Tipps und Hinweise zur Abfallvermeidung, -verwer-
–– Bürobedarf Straubmüller, Beutelsbach                                tung und -entsorgung. Außerdem befinden sich darin wie üblich die
                                                                       zwei Sperrmüllgutscheine und die Bestellkarte für die Abholung ei-
Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 13 Euro, an der Abendkasse 15       nes Kühl- oder Haushaltsgroßgerätes. Bitte bewahren Sie daher den
Euro. Schüler, Studenten und Azubis zahlen nur die Hälfte (7 Euro).    Müll-Kalender gut auf. Die Nutzer unserer Abfall-App und Webseite
Einlass ist um 19.30 Uhr.                                              benötigen die Postkarten ebenfalls.
Landkreis                                             Landkreis        Alle Abfuhrtermine und Sammlungen für 2020 stehen bereits auf der
                                                      Esslingen        Webseite des Abfallwirtschaftsbetriebs www.awb-es.de und in der
Esslingen                                                              kostenlosen Abfall-App zur Verfügung.
                                                                       Weitere Fragen beantwortet die Kundenberatung des Abfallwirt-
„In Bewegung kommen“ – Gruppe für                                      schaftsbetriebs unter der Tel. 08 00 / 9 31 25 26.
Angehörige suchtkranker Menschen                                       Informationen rund um die Abfallwirtschaft gibt es im Internet unter
Anmeldung ab sofort möglich                                            www.awb-es.de und in der Abfall-App.
Die Beratungsstelle Sucht und Prävention, Standort Nürtin-
gen, bietet eine Gruppe für Angehörige von Menschen mit
                                                                       Volkshochschule
einer Suchtproblematik an. Wenn ein suchtkranker Mensch                Aichwald
keine Veränderungsmotivation zeigt, kann es bei Angehöri-
                                                                       Geschäftsstelle der VHS Aichwald:
gen zu stressbedingten Belastungen kommen.
                                                                       Gemeindeverwaltung Aichwald, Seestraße 8, 73773 Aichwald, 2.
Das Gruppenangebot für Angehörige bietet die Möglichkeit, sich un-
                                                                       Stock, Raum 2.11
ter fachlicher Anleitung darüber auszutauschen. Die Teilnehmenden
                                                                       Zu unseren Bürozeiten sind wir persönlich für Sie da:
erfahren, wie sie ihre eigene Lebensqualität verbessern und gleich-
                                                                       Montags von 10.00 – 11.30 Uhr und mittwochs von 17.30 – 19.00 Uhr.
zeitig ihre Angehörigen motivieren können, eine entsprechende Be-      Zu allen anderen Zeiten freut sich unser Anrufbeantworter oder un-
handlung aufzunehmen.                                                  ser E-Mail-Postfach über Ihre Nachricht: Tel. 07 11 / 36 57 00 89,
Die Gruppe findet 14-tägig an Montagnachmittagen von                   Fax 07 11 / 36 57 00 90, E-Mail: vhs@Aichwald.de
16.15 – 17.50 Uhr in der Beratungsstelle Sucht und Prävention in
Nürtingen, Kirchstraße 17, statt. Beginn ist Montag, 13.01.2020,       In folgenden Kursen sind noch Plätze frei:
eine Anmeldung ist erforderlich.                                       NEU im Notariat: Schwarzes Brett
Kontakt: Beratungsstelle Sucht und Prävention, Andrea Calcagnini,      Sie suchen etwas oder haben etwas anzubieten oder zu verschenken?
Tel. 0 70 21 / 57 13 68                                                Im Eingangsbereich zu den Kursräumen des Notariats hängt neuer-
                                                                       dings ein schwarzes Brett (genau genommen ist es blau, aber lassen
Aktuelle Fragen zum Pflanzenschutz                                     Sie sich davon nicht irritieren). Gerne dürfen dort alle Aichwalder –
im Ackerbau                                                            egal ob Kursteilnehmer oder nicht – eine Anzeige anbringen. Wenn
Am Mittwoch, dem 4. Dezember 2019 finden zwei identische Infor-        die Räumlichkeiten offen sind durch laufende Kurse dürfen Sie dies
10                                                            AICHWALD AKTUELL                                            27.11.2019 Nr. 48

     gerne selber tun, ansonsten lassen Sie uns Ihre Anzeige per Mail, Post   4. Als Betreuer waren Frau Bach und Frau Eckstein mitgekommen.
     oder den Briefkasten des Rathauses zukommen, und wir erledigen           In Frickenhausen angekommen, waren wir erst einmal beeindruckt
     das für Sie. Bitte versehen Sie Ihre Anzeige mit einem Datum. Wir        von der Atmosphäre in der Sporthalle und der Anzahl der Teilneh-
     freuen uns auf rege Benutzung!                                           mer. Im Vergleich zum letzten Jahr waren wieder etwas mehr Mann-
     F 1023 Bessere Cholesterinwerte ohne Medikamente                         schaften gemeldet und die Halle füllte sich schnell. Neugierig schau-
     Ein Web-Vortrag (vhs. Health – Reihe III, Lebensmotor Herz-Kreislauf)    ten wir uns die bereits aufgebauten Stationen an. Nach einem kurzen
     Dr. Christina Sanwald (Internistin, Schwerpunkt Nieren- und Blut-        Aufwärmprogramm ging es auch gleich los. Wir mussten uns unter
     hochdruckerkrankungen Pforzheim)                                         anderem an folgenden Stationen beweisen: Bei der Station „Balancie-
     Donnerstag, 28.11.2019, 19.00 – 20.00 Uhr                                ren und Prellen“ musste man über eine Langbank laufen und dabei
     EUR 6,80                                                                 einen Ball auf dem Boden prellen. Schwierig war hier, den Ball so zu
     Notariat Schanbach (Seestr. 8), Raum 7                                   prellen, dass man ihn wieder gut fangen konnte und dabei nicht von
     Mittlerweile ist es zur Regel geworden: Jeder sollte seinen Cho-         der Bank fiel. Anschließend musste der Ball so zum Mitspieler ge-
                                                                              passt werden, dass dieser ihn fangen konnte. Bei der Station „Wand-
     lesterinwert kennen. Lobenswerterweise hat sich die Einstellung
                                                                              ball“ mussten alle 8 Mitspieler auf dem Rücken auf dem Boden liegen
     zum Cholesterinwert als Blutparameter in den vergangenen Jahren
                                                                              und dabei die Füße an der Wand abstützen. Nun musste ein Pezzi-
     erheblich geändert. Erhöhte Cholesterinwerte müssen nicht mehr
                                                                              ball mit den Füßen an der Wand entlang weitergegeben werden. Da-
     als Schicksal hingenommen werden. So können für Patienten mit
                                                                              bei durfte der Ball den Boden nicht berühren. Nicht einfach war auch
     gesichertem Risiko für arteriosklerotische Erkrankungen wirksame
                                                                              die Station „Seilschwingen“. Hier mussten 2 Schüler ein langes Seil
     Medikamente verordnet werden. Aber auch ohne Medikamente
                                                                                                                          schwingen und die anderen
     kann auf den Cholesterinwert positiv Einfluss genommen werden.
                                                                                                                          mussten jeweils zu zweit
     Natürlich können Lebensstil und Veränderung des Lebensstils nicht
                                                                                                                          hindurchlaufen. Dabei gab
     die Funktion von Medikamenten einnehmen und erst recht nicht bei
                                                                                                                          es nur einen Punkt, wenn
     Patienten mit gesicherter Erkrankung ersetzen. Der Vortrag will auf
                                                                                                                          man ohne Berührung des
     der Grundlage des heutigen Wissensstands Antwort zu häufig gestell-
                                                                                                                          Seils durchkam. Als Nächs-
     ten Fragen zum Thema Cholesterin geben. Die wichtigste Antwort
                                                                                                                          tes nahmen wir die Station
     ist dabei, was ist in Bezug auf den Lebensstil und auf Nahrungsergän-
                                                                                                                          „Turnkombi“ in Angriff.
     zungsmittel zur Verbesserung der Cholesterinwerte gesichert, was ist                                                 Hier musste man anlaufen,
     zweifelhaft und unwirksam. Auf diesem Weg soll es dem von einer                                                      auf einem Sprungbrett mit
     Fettstoffwechselstörung Betroffenen leichter gemacht werden, sich                                                    beiden Beinen abspringen,
     für bestimmte Verhaltensweisen zu entscheiden.                                                                       auf den Kasten aufhocken,
     Im Anschluss an den Vortrag ist eine ausführliche Fragerunde vorge-                                                  dann einen Strecksprung
     sehen, an der wir über den öffentlichen Chat teilnehmen können.                                                      vom Kasten und anschlie-
     F 1009 Eltern-Kind-Zauberkurs                                                                                        ßend noch eine Rolle vor-
     Für Kinder von 7 – 10 Jahren                                                                                         wärts machen. Das war in
     Editha Besenfelder (Zauberin)                                                                                        der Kombination gar nicht
     Samstag, 30.11.2019, 10.00 – 15.00 Uhr (45min. Pause)                                                                so einfach. Bei der Station
     EUR 45,00 (pro Eltern-Kind-Paar, inkl. Material)                         Die Mannschaft der GS Aichwald beim olympi- „Rollerparcours“ mussten
                                                                              schen Zehnkampf.
     Notariat Schanbach (Seestr. 8), Raum 8                                                                               wir mit einem Roller um
     Taucht ab in die geheimnisvolle Welt der Magie. Zusammen mit der         Hütchen, unter einem Hindernis und zwischen 2 Bänken durchfah-
     Zauberkünstlerin Editha und Mama/Papa/Oma/Opa/Tante/On-                  ren. Hier gaben wir noch einmal alles und wurden am Ende mit einer
     kel...erlernt ihr einfache und effektvolle Kunststücke. Wer gerne auf    tollen Punktzahl belohnt. Nach 8 absolvierten Stationen wurde um-
     der Zauberbühne stehen möchte, bekommt hier im Kurs den Einstieg         gebaut und zum Schluss fanden noch die Sprint- und Ausdauerstaf-
     in die Zauberei. Ihr lernt einen Kartentrick, einen Seiltrick, einen     feln statt. Auch hier waren wir noch einmal mit vollem Einsatz bei
     Würfeltrick, einen Münztrick, einen Flaschentrick und vieles mehr.       der Sache und konnten viele Punkte sammeln. Müde aber gespannt
     Simsalabim!                                                              warteten wir auf die Siegerehrung und konnten uns schließlich über
                                                                              einen tollen 18. Platz freuen, den wir erreicht hatten. Es war für alle
     Schulnachrichten                                                         ein besonderer Tag. Vielen Dank an Frau Eckstein für den Fahrdienst
                                                                              und den Einsatz als Kampfrichter.                              S. Bach
     Grundschule
     Aichwald
                                                                              Kindergärten
     Plätzchenverkauf auf dem Wochenmarkt                                     Kindergarten
                                                                              Aichelberg
     am 29.11.2019
     Es weihnachtet.... Passend zum ersten Advent findet am Freitag, den
     29.11.2019 von 14.00 – 17.00 Uhr auf dem Wochenmarkt in Schan-           Laternen- und Lichterfest des Kindergarten
     bach ein Plätzchenverkauf der Klasse 4b statt. Vom Erlös soll der        Aichelberg
     Schullandheimaufenthalt unterstützt werden. Die Schüler und Eltern       „Kommt wir woll´n Laterne laufen,...“ so schallte es am Mittwoch,
     würden sich sehr über Ihren Besuch freuen.                               den 13.11.2019 durch Aichelberg. Um 17.00 Uhr machte sich ein
                                                                              langer Lichterzug auf den Weg, Aichelberg mit ihren Lichtern und
     Die Grundschule Aichwald beim                                            Laternen zu erleuchten.
     olympischen Zehnkampf                                                    An verschiedenen Stationen gab es kleine Stärkungen für alle Later-
     Am Mittwoch, den 23.10., machte sich eine ausgewählte Mann-              nenläufer. Von etwas Fruchtigem, über etwas zu trinken, bis hin zu
     schaft der GS Aichwald auf den Weg zum Olympischen Zehnkampf             leckeren Lebkuchen und Kekse war für alle etwas dabei.
     nach Frickenhausen. Unsere Mannschaft bestand aus 2 Schülern/            Das Ziel des diesjährigen Lichter- und Laternenfestes war der Kirch-
     Innen der Klasse 2, 2 Drittklässlern und 4 Schülern/Innen der Klasse     platz der katholischen Kirche in Aichelberg. Nachdem der ganze
27.11.2019 Nr. 48                                         AICHWALD AKTUELL                                                                       11

Laternenzug angekommen war, versammelten sich alle Kinder für             nicht geschickt ist, sprechen Sie einfach auf unseren Anrufbeantwor-
ihre vorbereitete Überraschung. Ein Lichtertanz stand nun auf dem         ter unter der Tel. 07 11 / 3 69 09 27.
Programm.                                                                 Wir melden uns bei Ihnen zurück, wenn Sie Ihre Telefonnummer
„Lichterkinder auf dieser Erde,                                           angeben.
leuchten wie Sterne am Himmelszelt.
So wie Stankt Martin schenken sie Freude
                                                                          Gehirntraining
                                                                          Mit Geist und Gedächtnis ist es wie mit der Muskulatur. Fordern wir
in alle Herzen auf dieser Welt.“
                                                                          diese nicht, lassen sie in ihrer Leistungsfähigkeit nach.
So leuchteten die Kinder mit ihren selbstgebastelten Lichtern in der      Dem wollen wir entgegenwirken, indem wir unsere grauen Zellen in
Dunkelheit. Der Lichtertanz erfreute alle Zuschauer und die Kinder        heiterer Atmosphäre zum Schwitzen bringen.
wurden mit einem riesen Applaus belohnt. Anschließend gab es eine         Treffpunkt: Jeden ersten Montag im Monat von 15.00 bis 16.00
große Stärkung mit Leberkäs- Brötchen, Putensaiten, Glühwein und          Uhr im Vereinsraum 3 der Schurwaldhalle Schanbach.
natürlich Kinderpunsch. Gemeinsam genossen alle den Abend und             Nächster Termin: Montag, 2.12.2019
ließen ihn gemütlich ausklingen.                                          Info: Katharina Sauter, Tel. 07 11 / 36 43 39
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle helfenden Hände.
Danke auch an den Elternbeirat, der zu einem sehr gelungenen Lich-        Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
ter- und Laternenfest beigetragen hat.                                    Wollen Sie über Ihr Leben auch dann noch selbst bestimmen, wenn
Für die Nutzung der katholischen Kirche ein herzliches Dankeschön         Sie selbst keine Entscheidungen mehr treffen können?
an Fam. Pramstaller.                                                      Wem vertraue ich meine finanziellen Angelegenheiten /meine Ge-
                                                                          sundheit an? Ab welchem Alter sollte ich meine Vorsorge geregelt
Seniorennachrichten                                                       haben? Auch Eltern von Kindern ab 18 Jahre können nicht ohne
                                                                          weiteres für Sie rechtsverbindlich handeln.
                                                                          Das Beratungsteam im Seniorenrat kann diese und andere Fragen
Café in der                                                               beantworten und die erforderlichen Formulare zur Verfügung stel-
Begegnungsstätte                                                          len. Für ein ca. 1-stündiges kostenloses Beratungsgespräch können
                                                                          Sie sich melden bei ‚RAT und TAT‘ im Rathaus, entweder persönlich
Adresse: Im Lutzen 1, 73773 Aichwald
                                                                          mittwochs von 16.00 – 18.00 Uhr oder auch telefonisch unter der
Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag 14 – 17 Uhr
                                                                          Nummer 3 69 09 27 (außerhalb dieser Zeit ist ein Anrufbeantworter
Genießen Sie am 1. Advent                                                 geschaltet).
gemütliche Stunden im Café
Am kommenden Sonntag, 1. Dezember 2019 ist unser Café zu                  Kirchen
den gewohnten Zeiten geöffnet. Verbinden Sie einen Spaziergang
mit einer gemütlichen Einkehr und genießen Sie selbst gemachte
Kuchen und unsere Kaffeespezialitäten.                                    Ökumene
Auch am Samstag, 30. November 2019 ist unser Café für Sie
geöffnet. Gerne können Sie auch in unseren Zeitschriften blättern
oder ein gutes Buch lesen. Dazu Kaffee und Kuchen, was gibt es
                                                                          Ök. Frauengruppe
Schöneres? Auf Ihren Besuch freut sich das „Team des Café Be-             Die Ök. Frauengruppe trifft sich am 05.12., 19.45 Uhr, im Ev. Ge-
gegnungsstätte“.                                                          meindehaus Aichschieß zur Weihnachtsfeier.

Seniorenrat                                                               Evangelische
Aichwald                                                                  Kirche
                                                                          Evangelische Kirchengemeinde Aichwald
Kontakt zum Seniorenrat                                                   http://www.aichwald-evangelische.de
Internet:www.aichwald.de/seniorenrat
E-Mail: seniorenrat-aichwald@web.de                                       PFARRAMT I Schanbach/Lobenrot/Aichschieß
                                                                          Pfr. Jochen Keltsch; Gartenstr. 10, Tel. 07 11 / 36 47 09,
Unsere Angebote in der kommenden Woche                                    Jochen.Keltsch@elkw.de
Montag, 02.12.2019                                                        Gemeindebüro Schanbach
10 Uhr B.U.S.-Gruppe, Brunnen vor der Schurwaldhalle                      Gartenstr. 10, Tel. 07 11 / 36 47 09
10.30 – 11.30 Uhr, Französisch ohne Eile, Vereinsraum 3, Schurwaldhalle   E-Mail: Pfarramt.Aichwald@elkw.de
15 – 16 Uhr, Gehirntraining, Vereinsraum 3, Schurwaldhalle Schanbach      Petra Gröschl: Di.- Do. 9.00 – 11.00 Uhr + Do. 14.00 – 16.00 Uhr
Dienstag, 03.12.2019                                                      PFARRAMT II Aichelberg/Krummhardt
17 – 19 Uhr, Miteinandertreff, Gaststätte Liederkranz, Schanbach          Pfr. Konrad Mohl, Poststr. 16, Tel. 07 11 / 36 19 68,
Mittwoch, 04.12.2019                                                      Fax 07 11 / 36 32 13, E-Mail: Pfarramt.Aichwald-Aichelberg@elkw.de
16 – 18 Uhr, RAT und TAT-Sprechstunde, Rathaus Schanbach 1.
                                                                          Gemeindebüro Aichelberg:
Stock kleines Besprechungszimmer oder telefonisch                         Tanja Junginger: Di. + Do. 10.00 – 12.00 Uhr
Freitag, 06.12.2019                                                       E-Mail: Tanja.Junginger@elkw.de
Ab 19 Uhr, Tanztreff, Vereinsraum 1 und 2, Schurwaldhalle Schanbach
                                                                          Gemeindediakon
RAT und TAT                                                               Tobias Schulz, Pfarrhaus Aichschieß, Alte Dorfstr. 47,
RAT und TAT – die Sprechstunde des Seniorenrats für alle                  Handy 01 57 / 85 66 85 89
Interessierten, jeden Mittwoch von 16.00 bis 18.00 Uhr im                 E-Mail: tobias.schulz@diakonat-esslingen.de
Aichwalder Rathaus 1. Stock im kleinen Besprechungszimmer                 Evangelische Kirchenpflege
Ein Aufzug ist vorhanden. Gerne geben wir Auskunft über unsere            Gabriele Pullen, Goetheweg 16/1, Schanbach,
Arbeitsgruppen und ihre Termine. Sie können Fragen stellen, mitwir-       Tel. 07 11 / 3 63 03 90
ken oder Vereinbarungen für Hilfe treffen. Wenn Ihnen der Mittwoch        E-Mail: kirchenpflege.aichwald@elk-wue.de
Sie können auch lesen