KW 39 - Gemeinde Aichwald

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Berger
 
WEITER LESEN
KW 39 - Gemeinde Aichwald
KW 39                            Immer auf der Höhe
Mittwoch,
25. September 2019
Jahrgang 61
                                 AICHWALD AKTUELL
                                 Amtsblatt der Gemeinde Aichwald mit den Ortsteilen Aichelberg, Aichschieß, Krummhardt, Lobenrot, Schanbach

                           auf
     c h e n S ie uns auch
Besu             omepage
   unserer H
                   wald.de
 www.aich

Impressum
Herausgeber:
Gemeinde Aichwald

Verantwortlich für
den amtlichen Teil:
Bürgermeister Andreas Jarolim

Redaktion:
Bürgermeisteramt Aichwald
Nadine Spengler
Seestraße 8
73773 Aichwald
Telefon 0711/36909-37
Telefax 0711/36909-18
E-Mail: info@aichwald.de
Internet: www.aichwald.de

Verantwortlich für
Herstellung, Anzeigen
und Vertrieb:
Grübel Verlags- und
Werbe GmbH
An der Rems 10
71384 Weinstadt
Tel. (0 71 51) 9 92 10-0
Fax -195
aichwald@dmz-weinstadt.de
www.dmz-weinstadt.de

Redaktionsschluss:
i.d.R. Montag, 9.00 Uhr

Anzeigenschluss:
i.d.R. Montag, 16.00 Uhr

Erscheinungsweise:
i.d.R. wöchentlich, mittwochs

Auflage:
ca. 3.750 Stück
KW 39 - Gemeinde Aichwald
2                                                            AICHWALD AKTUELL                                                  25.09.2019 Nr. 39

              Notrufe/                                                       Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                             Sprechstunden
              Notdienste                                                     Mo – Fr. 19.00 – 22.00 Uhr
                                                                             Sa./ So. u. Feiertag: 9.00 – 21.00 Uhr
    Polizei/Notruf, Tel. 110                                                 Tel. 01 80 / 6 07 11 00
    Rettungsdienst und Feuerwehr Notruf, Tel. 112                            HNO Bereitschaftsdienst
    Krankentransport, Tel. 19 222                                            Zu erfragen unter Tel. 01 80 / 6 07 07 11
    Polizeirevier Esslingen, Tel. 07 11 / 39 90-0                            Tierärztlicher Notdienst
    Polizeiposten Plochingen                                                 Aichwald (24 Std.), Tel. 07 11 / 5 50 95 56
    Mo. bis Fr. 7.00 – 20.00 Uhr, Tel. 0 71 53 / 3 07-0
                                                                             Tierrettungsdienst
    Ärztlicher Notdienst/ Bereitschaftsdienst                                Mittlerer Neckar (24 Std.), Tel. 01 77 / 3 59 09 0
    Notfallpraxis in den Städtischen Kliniken Esslingen, Hirschlandstr. 97   Trinkwasserversorgung
    Sprechstunden                                                            Während der Öffnungszeiten: Gemeindeverwaltung Aichwald:
    Mo. – Do. von 18.00 – 23.00 Uhr                                          Tel. 07 11 / 36 90 9-0
    Fr. von 16.00 – 23.00 Uhr                                                Außerhalb der Öffnungszeiten: Zentralwarte der Netze BW GmbH
    Sa./So./Feiertag u. Brückentag von 8.00 – 23.00 Uhr                      (kostenfrei 24 Std.), Tel. 08 00 / 36 29-497
    Hausbesuche                                                              Störungsdienst Strom, Fernwärme
    werktags von 19.00 – 7.00 Uhr des darauffolgenden Tages                  Netze BW GmbH (kostenfrei 24 Std.), Tel. 08 00 / 36 29-477
    Sa./So./Feiertag u. Brückentag von 7.00 – 7.00 Uhr des darauffol-        Störungsdienst Gas
    genden Tages                                                             Stadtwerke Esslingen, 24-Stunden-Service, Tel. 39 07-222
    Die Notfallpraxis ist über Telefon 116 117 erreichbar.                   Notdienst der SHK-Innung
    Weitere Allgemeine Notfalldienste                                        Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen
    Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und     Der Bereitschaftsdienst dauert von 10.00 – 18.00 Uhr!
    außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116 117         28.09.2019 – 29.09.2019
    Montag bis Freitag 9.00 bis 19.00 Uhr: docdirekt – Kostenfreie Online-   Ciolkowski GmbH, Sanitär – Heizung – Klempnerei, Schorndorfer
    sprechstunde von nie-dergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für       Straße 6, 73666 Baltmannsweiler, Tel. 0 71 53 / 4 29 60
    gesetzlich Versicherte unter 07 11 / 96 58 97 00 oder docdirekt.de       Siehe auch Notdienstplan auf der Webseite der SHK Innung
                                                                             www.shk-es-nt.de/notdienst
    Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst
    Zu erfragen unter Tel. 07 11 / 7 87 77 55
                                                                                                                                        AICHWALD AKTUELL
    Augenärztlicher Bereitschaftsdienst
                                                                                Mängelmeldung: www.aichwald.de/maengelmeldung
    Zu erfragen unter Tel. 01 80 / 6 07 11 22
KW 39 - Gemeinde Aichwald
25.09.2019 Nr. 39                                                  AICHWALD AKTUELL                                                                           3

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Esslingen                                        473/5, Karlstraße 14. Zustimmung nach den §§ 34, 36 BauGB.
am Neckar und auf den vorderen Fildern                                               Schanbach
Donnerstag, 26.09.2019:                                                              – Antrag auf Nutzungsänderung eines Gewerberaumes in Wohnraum
Lerchen-Apotheke,                                                                       auf den Flurstücken 674 und 645/3, Hauptstraße 1. Zustimmung
Dresdener Str. 13, 73730 Esslingen, Tel. 07 11 / 31 25 45                               nach den §§ 34, 36 BauGB.
Freitag, 27.09.2019:                                                                 – Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren
Apotheke am Zollberg,                                                                für einen bereits erstellten Pavillion auf dem Flst. 33/3, Seestr. 15,
Zollernplatz 7/1, 73734 Esslingen, Tel. 07 11 / 38 18 12                             Schanbach. Zustimmung nach den §§ 31, 36 BauGB.
Samstag, 28.09.2019:                                                                 4. Verschiedenes
Apotheke am Ottilienplatz,                                                           Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.
Ottilienplatz 17, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 35 43 64
                                                                                     Einladung zur Sitzung des
Sonntag, 29.09.2019:
Aichwald-Apotheke Schanbach,                                                         Gemeinderats am 30.09.2019
Seestr. 16, 73773 Aichwald, Tel. 07 11 / 36 43 44                                    Am Montag, den 30.09.2019 um 19.15 Uhr findet eine Sitzung
Montag, 30.09.2019:                                                                  des Gemeinderats im Sitzungssaal des Rathauses statt, zu welcher ich
Apotheke im ES!,                                                                     Sie hiermit einlade.
Berliner Str. 2, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 5 50 25 40                            Tagesordnung öffentlich:
Dienstag, 01.10.2019:                                                                1. Bürgerfragen
Charlotten-Apotheke Esslingen,                                                       2. Bekanntgaben
Neckarstr. 88, 73728 Esslingen, Tel. 07 11 / 3 18 08 10                                  2.1 Volkshochschule – Jahresbericht 2018
Mittwoch, 02.10.2019:                                                                    2.2 Bücherei – Jahresbericht 2018
Rats-Apotheke Dr. Mauz,                                                              3 Zustimmung zum Protokoll der Sitzung vom 22.07.2019
Rathausplatz 9 – 10, 73728 Esslingen, Tel. 01 76 / 97 87 98 91                       4. Verpflichtung der restlichen Mitglieder des am 26. Mai 2019
Der Dienstwechsel ist an allen Tagen um 8.30 Uhr – nicht nur an Sonn- und Feierta-       gewählten Gemeinderates
gen. Der aktuelle Notdienstplan im Örtlichen Telefonbuch von Esslingen.
                                                                                     5. Geplante Erhöhung der kommunalen Mitgliedsbeiträge für den
Hilfetelefon/Beratungsstellen (kostenlos)                                                Tourismusverein Remstal-Route e.V. ab 2020
Telefon Seelsorge                                                                    6. Förderung Kooperationsprojekte Schule/Vereine
24 Stunden täglich, anonym und gebührenfrei                                          7. Anschaffung eines neuen Fahrzeuges für den Bauhof
Tel. 08 00 / 1 11 01 11 oder Tel. 08 00 /1 11 02 22                                  8. Sanierung Alte Sporthalle – Zustimmung zum Projekt und
Beratung bei Schwangerschaft                                                             Bereitstellung der Haushaltsmittel
(Schwangerschaftskonflikt als auch Familienplanung, Sexualberatung                   9. Kapitalerhöhung und Darlehensgewährung Neckar Netze
und Sexualpädagogik).                                                                10. Überplanmäßige Ausgabe zur Softwarebeschaffung
Beratungsstelle pro familia: Wellingstr. 8 – 10, 73230 Kirchheim/T.                      (Office 2019) Verwaltung und Bücherei
Tel. 0 70 21 / 36 97, Fax 0 70 21 / 7 45 36, kirchheim@profamilia.de,
                                                                                     11. Außenanlagen Schule Schanbach – Zustimmung zu einer
www.profamilia.de/kirchheim, www.profamilia-online.de/kirchheim
                                                                                         überplanmäßigen Ausgabe
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“
                                                                                     12. Verschiedenes
Tel. 0 80 00 / 11 60 16 (gebührenfrei), www.hilfetelefon.de
Hilfetelefon „Schwangere in Not – anonym & sicher“                                   Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingeladen.
Tel. 08 00 / 4 04 00 20, www.geburt-vertraulich.de                                   Eine nicht-öffentliche Sitzung schließt sich an.
„Pausentaste – wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe“,
Das Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familie küm-                                                                    AICHWALD AKTUELL
mern. Tel. 11 61 11, www.pausentaste.de, www.nummergegenkummer.de                      Ist eine Straßenlampe defekt
Amtliches                                                                              oder die Fahrbahndecke schadhaft?
                                                                                       Nutzen Sie hierfür unseren
Einladung zur öffentlichen Sitzung des                                                 „Online-Mängelmelder“
Technischen Ausschusses am 30.09.2019                                                  Melden Sie uns Schäden an öffentlichen Einrichtungen und Plät-
Am Montag, den 30.09.2019 um 19.00 Uhr                                                 zen, ausgefallene Straßenlampen, verunreinigte Spielplätze etc.
findet eine Sitzung des Technischen Ausschusses im Sitzungssaal des                    online über unser Online-Mängelmeldeformular. Dieses finden
Rathauses statt, zu welcher Sie hiermit eingeladen werden.                             Sie auf unserer Website unter
Tagesordnung                                                                           www.aichwald.de/maengelmeldung.
1. Bekanntgaben                                                                        Die Schadensmeldungen werden unverzüglich an den zuständi-
2. Zustimmung zum Protokoll der Sitzung vom 22.07.2019                                 gen Sachbearbeiter bei der Gemeindeverwaltung weitergeleitet.
3. Bausachen                                                                           Hinweis: Bitte melden Sie jeden Schaden nur einmal. Bei ausge-
Aichelberg                                                                             fallenen Straßenlampen kann es, aufgrund der monatlich durch-
– Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren zum Ab-                        geführten Wartung, im Höchstfall bis zu vier Wochen dauern, bis
   bruch des bestehenden Gebäudes und Neubau eines Einfamilien-                        die defekten Leuchten ausgetauscht werden.
   hauses auf dem Flurstück 7, Schurwaldstraße 109. Einfacher Bebau-
   ungsplan „Kirrwiesen“. Zustimmung nach den §§ 31 u. z § 34, 36
                                                                                                                                         AICHWALD AKTUELL
   BauGB.
                                                                                       Stellenausschreibungen
Krummhardt                                                                             Die aktuellen Stellenausschreibungen der Gemeinde Aichwald
– Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren zum Neu-                       finden Sie unter www.aichwald.de/stellenausschreibungen
   bau eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage auf dem Flurstück
KW 39 - Gemeinde Aichwald
4                                                           AICHWALD AKTUELL                                         25.09.2019 Nr. 39

                                                                          11.10.
                                                                                       Kinderhaus          Frauensachen-         Kinderhaus
     Der Kranken- und Altenpflegeverein Aich-                             17.00 –
                                                                                       Farbenzauber        markt                 Schanbach
     wald e. V. betreibt die Begegnungsstätte im                          19.00 Uhr
     Seniorenzentrum in Schanbach.                                        11.10.                           Autorenlesung mit
                                                                                       Bücherei                                  Bücherei
                                                                          19.30 –                          Tim Pröse „Jahr-
                                                                                       Aichwald                                  Aichwald
                 Zum 01.01.2020 suchen wir für die                        21.00 Uhr                        hundertzeugen“
                         Begegnungsstätte                                 12.10.       OGV                 Mobile                Lobenroter
                                                                          8.00 Uhr     Aichwald            Saftpresse            Hof
                       einen Leiter (m/w/d).
                                                                          12.10.                           Musikalisches
                                                                                       Bücherei                                  Bücherei
     Zu den Aufgaben gehören insbesondere                                 11.00 –                          Kamishibai-
                                                                                       Aichwald                                  Aichwald
     –– die Organisation des Café-Betriebes und die Koordinierung der    11.40 Uhr                        Erzähltheater
         ehrenamtlichen Helfer/innen                                      12.10.
     –– die Planung und Durchführung von Veranstaltungen                               Musikverein         Herbst-               Schurwald-
                                                                          18.00 –
     –– die enge Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und Institu-                   Aichschieß          unterhaltung          halle
                                                                          22.00 Uhr
         tionen                                                           15.10.                           Vortrag –
     –– die Verwaltung der Begegnungsstätte.                                           ASV Aichwald,                             Schurwald-
                                                                          19.00 –                          Gesundheits-
                                                                                       Rehasport                                 halle
     Es handelt sich um eine Teilzeitstelle. Die Anstellung erfolgt auf   21.00 Uhr                        dialog Aichwald
     der Basis einer geringfügigen Beschäftigung.                         19.10.       Kulturbeirat        1. Aichwalder         Schurwald-
     Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die Freude am Um-         20.00 Uhr    Aichwald            Lachnacht             halle
     gang mit Menschen, Organisationstalent und Begeisterungsfähig-       19.10.                           Vorlesetreff mit
                                                                                       Bücherei                                  Bücherei
     keit mitbringt. Eigenständiges und verantwortungsvolles Handeln      11.30 –                          Renate Dittrich für
                                                                                       Aichwald                                  Aichwald
     sowie die Bereitschaft, teilweise auch am Wochenende zu arbei-       11.40 Uhr                        Kinder ab 4 Jahren
     ten, setzen wir voraus.                                              26.10.
                                                                                       MGV Liederkranz                           Schurwald-
     Wenn Sie Interesse an dieser Stelle haben, bewerben Sie sich bitte   18.30 –                      Konzert
                                                                                       Schanbach                                 halle
     bis zum 04. Oktober 2019 mit den üblichen Bewerbungsunter-           24.00 Uhr
     lagen beim                                                           25. –                            Übernachten bei
     Kranken- und Altenpflegeverein Aichwald e.V.,                        26.10.       Bücherei            Spiel und Spaß für Bücherei
                                                                          19.00 –      Aichwald            Kinder der 3. und Aichwald
     zu Händen von Herrn Bürgermeister Jarolim,
                                                                          9.00 Uhr                         4. Klasse.
     Seestr. 8 (Rathaus), 73773 Aichwald.
                                                                                    Ev. Kirchen-
     Für Fragen steht Ihnen Herr Bürgermeister Jarolim unter der Tele-    25.10.                      Kino Kirche
                                                                                    gemeinde Aichwald
     fonnummer 07 11 / 3 69 09-37 gerne zur Verfügung.
                                                                                                      „Zauber der
                                                                                                      Romantik“ – mu-
                                                                          27.10.    Ev. Kirchen-                                 Feldkirche
                                                                                                      sikalische Meis-
    Das Rathaus informiert:                                               19.00 Uhr gemeinde Aichwald
                                                                                                      terwerke aus vier
                                                                                                                                 Aichelberg
                                                                                                      Jahrhunderten
                                                                          28. –     Jugendhaus        Herbstferien-
                                                      AICHWALD AKTUELL                                                           Jugendhaus
                                                                          31.10.    Domino            programm
     Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung:
      Bürgeramt:                      Übrige Ämter:                       Branchenverzeichnis auf www.aichwald.de –
      Mo. 08.00 – 12.00 Uhr           Mo. 08.00 – 12.00 Uhr               Ihr „Firmen-Selbsteintrag“
      Di. 07.00 – 12.00 Uhr           Di. 08.00 – 12.00 Uhr               Sie haben eine Firma in der Gemeinde Aichwald und sind damit
      Mi. 16.00 – 19.00 Uhr           Mi. 16.00 – 18.00 Uhr               noch nicht im Branchenverzeichnis unserer Website vertreten? Dann
      Do. 08.00 – 12.00 Uhr           Do. 08.00 – 12.00 Uhr               holen Sie das jetzt nach...
      Fr. 08.00 – 14.00 Uhr           Fr. 08.00 – 12.00 Uhr               Mit dem Firmen-Selbsteintrag unter www.aichwald.de/bran-
      Zentrale:                                                           chenverzeichnis können Sie Ihre Firmendaten selbst eingeben und
      Telefon: 07 11 / 3 69 09-0 · Fax: 07 11 / 3 69 09-18                eigenständig pflegen.
                                                                          Wie funktioniert der Selbsteintrag?
    Information zur geänderten Öffnungszeit                               Sie müssen hierfür zuerst einen Benutzer beantragen. Die Gemeinde-
                                                                          verwaltung gibt diesen Benutzer frei. Sie erhalten dazu eine Bestäti-
    des Rathauses                                                         gung per E-Mail. In der Bestätigungsemail ist ein Link enthalten, mit
    Am Freitag, 04.10.2019 (Tag nach Tag der Deutschen Einheit)           dem Sie sich selbst ein Passwort für Ihren Benutzer vergeben kön-
    bleibt das Rathaus ganztägig geschlossen.                             nen. Sie erhalten eine E-Mail, dass Ihr Benutzer erfolgreich erstellt
    Vielen Dank für Ihr Verständnis.
                                                                          wurde. Tragen Sie jetzt bitte Ihre Firmendaten ein. Nach Durchsicht
                                                                          der Daten gibt die Gemeindeverwaltung Ihren Eintrag frei.
    Veranstaltungen im Oktober 2019
                                                                          Sie haben bereits einen Eintrag?
     Datum                                                                Dann denken Sie bitte auch daran, diesen zu pflegen und Änderun-
                 Veranstalter     Veranstaltung                Ort
     Uhrzeit                                                              gen eigenständig einzutragen. Vielen Dank.
    06.10.    Ev. Kirchen-                                Neuwieshof      Bei Fragen zum Firmen-Selbsteintrag wenden Sie sich gerne an Frau
                                Erntedankfest
    10.00 Uhr gemeinde Aichwald                           Krummhardt      Kober (senta.kober@aichwald.de, Tel. 3 69 09-38).
                                                          Ev. Ge-
    10.10.    Ev. Kirchen-                                                                                                   AICHWALD AKTUELL
                                Offener Abend             meindehaus
    20.00 Uhr gemeinde Aichwald                                             Formularservice: www.aichwald.de/formulare+rathaus
                                                          Schanbach
25.09.2019 Nr. 39                                        AICHWALD AKTUELL                                                                                       5

                                                                           Verfügung. Es handelt sich zunächst um ein Pilotprojekt für die kalte
Aus dem Standesamt                                                         Jahreszeit von November bis März.
Geburt:                                                                    Wenn Sie sich das vorstellen können, würden wir uns freuen, wenn
Am 11.08.2019 in Winnenden                                                 Sie sich unter Tel. 07 11 / 3 05 19 33 melden würden.
Ella Spengler, Tochter der Eheleute Melanie und Frank Spengler
Hauptstr. 62, 73773 Aichwald
                                                                           Vorlesetreff mit Rita Diem im September
                                                                           Am Samstag, 28. September 2019, liest Rita Diem ab 11.00 Uhr das
Wir gratulieren den Eltern ganz herzlich und wünschen für die ge-          Bilderbuch „Flieg doch kleiner Dino“ von Paloma und Ulises Wensell
meinsame Zukunft alles Gute.                                               für Kinder ab 4 Jahren vor. Der kleine Dinosaurier Flug wünscht sich
Eheschließungen:                                                           nichts sehnlicher, als fliegen zu können. Doch er weiß einfach nicht,
Am 09.09.2019 in Schorndorf                                                wie er das anstellen soll. Fleißig übt er Tag für Tag, aber – plumps –
Nicole Gilg, geb. Rangel und Markus Gilg                                   fällt er immer wieder hin. Er will schon fast aufgeben, da lernt er das
Goetheweg 15, 73773 Aichwald                                               kleine Dinomädchen Flag kennen. Mit ihr zusammen fasst er neuen
Am 19.09.2019 in Aichwald                                                  Mut und setzt an zum entscheidenden Sprung.
Stephanie Haas, geb. Kaiser und Marcus Haas                                Im Anschluss an das Vorlesen wird noch gemeinsam gebastelt – lasst
Waldstr. 42b, 73773 Aichwald                                               euch überraschen.
Wir gratulieren den frisch getrauten Paaren ganz herzlich und wün-
schen für die gemeinsame Zukunft alles Gute.                               Vorankündigung: Lesung und Gespräch mit
                                                                           Tim Pröse im Oktober
Institutionen                                                              Am Freitag, 11. Oktober 2019, ist Tim Pröse zu Gast in der Bücherei
                                                                           Aichwald. Im Gepäck hat er sein Buch „Jahrhundertzeugen. Die Bot-
                                                                           schaft der letzten Helden gegen Hitler“.
Bücherei                                                                   Der Autor traf sich für dieses Buch mit dem Judenretter Berthold
Aichwald                                                                   Beitz, den letzten beiden Hitler-Attentätern, der Witwe des legen-
                                                                           dären Oskar Schindler. Er begegnete auch den letzten Verwandten
Kontaktdaten                                                               von Graf Stauffenberg, Anne Frank und den Geschwistern Scholl. Ob
Hauptstraße 17, Aichwald-Schanbach, Tel. 3 05 19 33                        Widerstandskämpfer oder Holocaust-Überlebende – die Lebenswege
E-Mail: buecherei@aichwald.de                                              dieser Menschen beeindrucken gerade in unserer so unruhigen heu-
wwwopac.rz-kiru.de/aichwald                                                tigen Zeit. Denn sich gegen Hitler zu stellen, seine Schreckens-herr-
www.onleihe.de/247online-bibliothek                                        schaft zu überleben und trotzdem nicht mit dem Schicksal zu ha-
Leitung: Anita Andler                                                      dern, sondern immer wieder aufzustehen, dem Leben positiv und
Öffnungszeiten:                                                            mit einem großen Ja zu begegnen, macht Mut für den Umgang
Dienstag:             10.00 – 12.00 Uhr      15.00 – 18.00 Uhr             mit Terror und Krieg, Flucht und Vertreibung – Themen, die
Mittwoch:                                    15.00 – 19.00 Uhr             heute wieder von bedrückender Aktualität sind.
Donnerstag:            10.00 – 12.00 Uhr     15.00 – 18.00 Uhr
Freitag:                                     15.00 – 18.00 Uhr
Samstag:               10.00 – 12.00 Uhr

Immer wieder ein neues Aquarell...
Karin Bihn stellt regelmäßig eines ihrer Bilder in der Bücherei Aich-
wald aus.

                                                                           Tim Pröse mit einem höchst persönlich erzählten Stück Zeitgeschichte. Foto: privat
                                                                           Tim Pröse, ehemals Chefreporter der Münchner Abendzeitung und
                                                                           Reportagenschreiber bei Focus, hat einige dieser letzten Zeugen über
                                                Foto: Bücherei Aichwald   viele Jahre begleitet und erzählt in 18 eindrucksvollen Porträts von
                                                                           ihrem Leben und ihrer Botschaft: ein Plädoyer der Unangepassten für
Monatlicher Handarbeitstreff geplant –                                     mehr Toleranz und gegen das Vergessen!
dafür brauchen wir Sie!                                                    Beginn der Veranstaltung ist 19.30 Uhr, Einlass ab 19.00 Uhr zu einem
Sie stricken gerne? Und können auch mit den Anleitungen aus                kleinen Sektempfang. Eintrittskarten gibt es für 8 € im Vorverkauf in der
Handarbeitsbüchern etwas anfangen? Dann sind Sie bei uns genau             Bücherei Aichwald und bei Ben‘s Schreibwaren & mehr, an der Abend-
richtig! Die Bücherei Aichwald plant ab November 2019 einen mo-            kasse kostet der Eintritt 10 €, mit AichwaldCard jeweils die Hälfte.
natlichen Handarbeitstreff am Donnerstagnachmittag. Gedacht ist
ein gemütliches Beisammensitzen im Kaffee-Bereich mit Häkel- oder          Neu eingetroffen
Strickprojekten, bei dem Sie gemeinsam mit einer Häkelexpertin bei         Romane
eventuellen Fragen Hilfestellung geben könnten. Dabei steht unser          –– Gianrico Carofiglio: Drei Uhr morgens (Romane Caro Familie)
umfangreicher Bestand an Handarbeitsbüchern und Zeitschriften zur          –– Birgit Hummler: Dieselschwaden (Regionalkrimi Humm)
6                                                                AICHWALD AKTUELL                                            25.09.2019 Nr. 39

    –– Claire Douglas: Still alive – Sie weiß, wo sie dich findet (Krimi Doug)   Jugendhaus
    –– Oistein Borge: Hinterhalt (Krimi Borg)
    –– Karsten Dussse: Achtsam Morden (Krimi Duss)
                                                                                  Domino
    –– Jane Harper: Hitze (Krimi Harp)
    –– Silke Böschen: Träume von Freiheit – Flammen am Meer                      Neuigkeiten aus dem Jugendhaus DOMINO
        (Romane Bösch)                                                            Jugendhaus DOMINO (barrierefrei)
    –– Nora Elias: Königsberg – Bewegte Jahre (Romane Elia)                       Offene Jugendarbeit & Schulsozialarbeit
    –– Beatriz Williams: Die kleinen Geheimnisse der Frauen (Romane              Leitung Jugendhaus und Schulsozialarbeit an der GWRS: Kai Pfef-
        Will)                                                                     ferkorn
                                                                                  Pädagogische Mitarbeiterin: Michaela Löwenthal
    –– Jan-Philipp Sendker: Das Geheimnis des alten Mönchs – Märchen
                                                                                  FSJ: Tanja Haupt
        und Fabeln aus Burma (Romane Send)
                                                                                  Kontakt: Krummhardter Str. 74, 73773 Aichwald-Schanbach,
    –– Ian Mc Donald: Drachenmond (Romane McDo Science Fiction)
                                                                                  Tel. 07 11 / 36 32 74, E-Mail: domino@jugendhaus.de,
    Sachbücher                                                                    Homepage: www.jugendhaus-domino.de
    –– Sally Hines: Wie ändert sich Gender? Große Fragen des 21. Jahr-
                                                                                  Donnerstag, 26. September
       hunderts (G Gesellschaft Allgemein)
                                                                                  9.00 – 11.00 Uhr Offener Eltern – Kind – Treff / Krabbelgruppe
    Lesungen                                                                      Eltern / Großeltern mit jungen Kindern/Babys/Enkeln (0 bis 3
    –– Wladimir Kaminer: Liebeserklärungen. Gelesen vom Autor (Le-               Jahre) sind eingeladen, sich einmal die Woche vormittags zum ge-
        sung Humor/Satire)                                                        meinsamen Frühstücken und austauschen zu treffen. Bei diesem wö-
    –– Andreas Gruber: Todesmal. Gelesen von Achim Buch. (Lesung                 chentlichen Treff haben Eltern mit Babys / Kleinkindern die Möglich-
        Krimi mp3-CD)                                                             keit, Kontakte zu knüpfen. Kostenlos und unverbindlich, einfach mal
    –– Karin Slaughter: Die letzte Witwe. Gelesen von Nina Petri (Le-            vorbeischauen. Wir freuen uns auf euer Kommen und sind gespannt
        sung Krimi)                                                               auf die bunten Themen die sich jede Woche unterschiedlich finden
    –– Tom Saller: Ein neues Blau. Gelesen von Eva Meckbach und Nina             und entwickeln.
        Lilith Völsch (Lesung Frauen )                                            12.30 – 13.45 Uhr LehrerCafé
    Kinder-CDs                                                                    Unsere Schüler der Klassen 1 – 4 werden in unser neuen Mensa in
    –– Lotta-Leben – alles Bingo mit Flamingo! – Das Original-Hörspiel           der Schule sehr gut mit einem leckeren Mittagessen versorgt und
        zum Film (Kinder-CD gelb)                                                 um unseren Lehrkräften auch eine gesunde ausgewogene Mahlzeit
    –– Pferdeflüsterer-Academy – zerbrechliche Träume (Kinder-CD gelb)            anzubieten, sind alle Lehrkräfte donnerstags vor der Mittagsschule
    –– Was ist Was – Essen der Zukunft und Was die Welt isst                     bei uns nach Voranmeldung herzlich willkommen zum Essen und
        (Kinder-CD rot)                                                           Austauschen. WIr freuen uns auf euch und eure Anmeldungen zum
    –– Wieso Weshalb Warum – Was machen wir an Weihnachten                       Essen.
        (Kinder-CD blau)                                                          Freitag, 27. September
                                                                                  14.00 – 16.30 Uhr Kinderprogramm „Schabernak“ (6 bis 11
    Diakonie-                                                                     Jahre).
    und Sozialstation                                                             Hier ist Zeit um sich mit Freunden zu treffen und gemeinsam zu spie-
                                                                                  len, basteln und in der Gruppe neue Herausforderungen zu meistern
    Kontaktdaten                                                                  und mit einem kleinen Snack den Nachmittag zu beenden. Heute ist
    73773 Aichwald, Alte Dorfstraße 26                                            wieder KinderKino angesagt – ihr habt die Wahl zwischen 3 Filmen
    Tel. 36 11 84, Fax 9 36 48 60                                                 und nach den Trailern wird im Mehrheitsbeschluss entschieden was
    E-Mail: info@sozialstation-schurwald.de                                       gezeigt wird. Natürlich gehört zu guten Kino auch immer Popkorn
    Internet: www.sozialstation-schurwald.de                                      und daran soll es auch diesmal nicht mangeln. Wir freuen uns über
    Geschäftsführung: Jana Peschla, Tel. 07 11 / 75 87 07 11                      jedes Kind das Lust hat mit uns den Nachmittag zu verbringen – wir
                                                                                  sehen uns hoffentlich nachher.
    Krankenpflege/Nachbarschaftshilfe
                                                                                  Keine Anmeldung erforderlich
    Pflegedienstleitung: Regine Held
                                                                                  Unkostenbeitrag: 1 Euro
    Stellv. Pflegedienstleitung: Fabienne Nagel
    Teamleitung Nachbarschaftshilfe Aichwald: Uta Techt                           17.00 – 20.00 Uhr Café (ab 15 Jahre)
    Teamleitung Nachbarschaftshilfe Baltmannsweiler: Kirsten Hörz                 Chillen, Freunde treffen, Billard, Airhockey und Tischkicker spielen,
    Sprechzeiten: Montag – Donnerstag 9.00 bis 15.00 Uhr                          Zeitschriften lesen und spielen für alle ab 15 Jahren. Während dieser
    Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr                                                    Zeit sind auch unser Fitnessraum, der Proberaum sowie der Com-
    Weitere Sprechzeiten nach Vereinbarung, Tel. 07 11 / 36 11 84                 puterraum geöffnet. Und bei angenehmen Temperaturen könnt ihr
    Außerhalb der Bürozeiten ist der Anrufbeantworter geschaltet, der             natürlich auch Streetball, Beachvolleyball oder Beachsoccer unter
    mehrmals vom diensthabenden Personal abgehört wird.                           freiem Himmel spielen. Für Gespräche oder praktische Tipps stehen
                                                                                  wir euch gerne jederzeit zur Verfügung.
    Essenszubringerdienst
    Menüdienst Esslingen, Tel. 07 11 / 39 69 88 39                                Montag, 30. September
                                                                                  15.00 – 17.00 Uhr Mädchentreff
    Betreuungsnachmittag für Alzheimer Patienten                                  Deine Themen stehen heute auf dem Plan und die Jungs „müssen“
    in den Räumen der Begegnungsstätte des Seniorenzentrums in Schan-             draußen bleiben – wir wollen was neues Starten und alle Mädchen
    bach, Im Lutzen 1 immer am Donnerstag von 14.00 – 17.00 Uhr                   ab 11 Jahren sind eingeladen den Montagnachmittag mitzugestalten.
    Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige                                      Wie wir die gemeinsame Zeit verbringen, ob mit backen, sprayen,
    Austausch immer am ersten Mittwoch des Monats von 14.00 –                     schminken oder bei einem leckeren Tee über „Gott und die Welt“
    15.30 Uhr in den Räumen der Geschäftsstelle, Alte Dorfstraße 26,              zu quatschen entscheidet ihr... Einfach vorbeikommen und tun und
    73773 Aichwald-Aichschieß.                                                    lassen wonach uns ist!
25.09.2019 Nr. 39                                        AICHWALD AKTUELL                                                                       7

17.00 – 20.00 Uhr Cafe (ab 15 Jahre)                                    –– 1. Aichwalder Lachnacht: Samstag, 19. Oktober, 20.00 Uhr,
Chillen, Freunde treffen, Billard, Airhockey und Tischkicker spielen,       Schurwaldhalle
Zeitschriften lesen und spielen für alle ab 15 Jahren. Während dieser   –– Aichwalder Gespräch „Eine Reise ins Land der Sherpas –
Zeit sind auch unser Fitnessraum, der Proberaum sowie der Com-              Bildvortrag“ mit Eckart Idler am 21. November, 19.30 Uhr im
puterraum geöffnet. Und bei angenehmen Temperaturen könnt ihr               Rathaus.
natürlich auch Streetball, Beachvolleyball oder Beachsoccer unter       –– Kindertheater „Die Bremer Stadtmusikanten“: Freitag, 22.
freiem Himmel spielen. Für Gespräche oder praktische Tipps stehen           November, 15.00 Uhr, Schurwaldhalle
wir euch gerne jederzeit zur Verfügung.                                 –– 4. SWR Kammermusik Podium: Freitag, 6. Dezember, 20.00
Dienstag, 1. Oktober                                                        Uhr, Schurwaldhalle
12.00 – 14.00 Uhr Kernzeit @ DOMINO                                     Eintrittskarten erhalten Sie jeweils im Aichwalder Rathaus, Seestra-
In diesen zwei Stunden dürfen sich die KernzeitKids mit einer Mitar-    ße 8 (Tel. 07 11 / 3 69 09-0). Weitere Informationen zu den Veran-
beiterin aus der Kernzeit und unserer FSJ´lerin bei uns austoben und    staltungen und Vorverkaufsstellen finden Sie unter: www.aichwald.
sich wohlfühlen. Denn für alle angemeldeten KernzeitKids steht in       de/kulturbeirat. Bitte beachten Sie auch die separaten Ankündigun-
dieser Zeit der Billiardtisch, Airhockey, Mega4Gewinnt, die Chillarea   gen im Amtsblatt.
und natürlich jede menge Gesellschaftsspiele bereit und warten nur      Wir freuen uns auf Sie!
darauf entdeckt und gespielt zu werden.                                 Freikarten, Ermäßigungen und Gutscheine
Mittwoch, 2. Oktober                                                    beim Kulturbeirat Aichwald
12.00 – 14.00 Uhr Kernzeit @ DOMINO                                     Wussten Sie schon?
In diesen zwei Stunden dürfen sich die KernzeitKids mit einer Mitar-    –– Jedes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Aichwald erhält
beiterin aus der Kernzeit und unserer FSJ´lerin bei uns austoben und        pro Jahr zwei Freikarten für Veranstaltungen des Kulturbeirates.
sich wohlfühlen. Denn für alle angemeldeten KernzeitKids steht in       –– Schüler, Studenten und Azubis erhalten bei allen Veranstaltun-
dieser Zeit der Billiardtisch, Airhockey, Mega4Gewinnt, die Chillarea       gen einen ermäßigten Eintritt von ca. der Hälfte des Vorverkaufs-
und natürlich jede menge Gesellschaftsspiele bereit und warten nur          preises.
darauf entdeckt und gespielt zu werden.                                 –– Besitzer/innen der Aichwald-Card erhalten auf alle Veran-
15.00 – 17.00 Uhr Kreativwerkstatt (von 11 – 15 Jahren)                     staltungen des Kulturbeirats 5 Euro Rabatt. Die Ermäßigungen
Diese 2 Stunden sind für Euch reserviert. Wer sich kreativ auspro-          werden bei allen Veranstaltungen an der Tages-/Abendkasse,
bieren möchte oder sein Können ausbauen möchte ist herzlich will-           nach Vorlage eines Ausweises, erstattet.
kommen! Ob basteln, werkeln oder malen... jeder Form der krativität     Gutscheine
wollen wir in unserer Kreativwerkstatt nachgehen und uns auspro-        Sie haben einen Aichwald-Gutschein geschenkt bekommen? Lösen
bieren – also Stundenplan checken und Mittwochs „DOMINO“ ein-           Sie diesen doch einfach für den Besuch einer Veranstaltung des Kul-
tragen und vorbeischauen;-)                                             turbeirat Aichwald ein.
17.00 – 20.00 Uhr Café (ab 15 Jahre)
Chillen, Freunde treffen, Billard, Airhockey und Tischkicker spielen,   Landkreis                                              Landkreis
Zeitschriften lesen und spielen für alle ab 15 Jahren. Während dieser   Esslingen                                              Esslingen
Zeit sind auch unser Fitnessraum, der Proberaum sowie der Com-
puterraum geöffnet. Und bei angenehmen Temperaturen könnt ihr
natürlich auch Streetball, Beachvolleyball oder Beachsoccer unter
                                                                        TEXTIL.KUNST.MARKT.
freiem Himmel spielen. Für Gespräche oder praktische Tipps stehen       im Freilichtmuseum Beuren
wir euch gerne jederzeit zur Verfügung.                                 Am Sonntag, dem 29. September, werden beim neunten „TEXTIL.
Vorschau:                                                               KUNST.MARKT.“ im Freilichtmuseum Beuren von 10.00 bis 18.00
03. – 06.10.2019 Brückentag – Jugendhaus hat geschlossen                Uhr in Stuben, Ställen und Scheunen des Museumsdorfs über 40
28. – 30.10. Herbstferienprogramm                                       Künstlerinnen und Kunsthandwerkerinnen aus Baden-Württemberg
31.10.2019 HelloweenParty                                               und darüber hinaus Arbeiten aus dem weiblich dominierten Bereich
09.11.2019 Laternenlauf                                                 „Textil“ zeigen. Die Arbeiten und Kunstwerke können käuflich er-
20.12.2019 X-MAS Party                                                  worben werden. In den ins Museumsdorf umgesetzten Häusern wer-
                                                                        den die „Kunstwerke“ aus unterschiedlichen textilen Materialien in
Jugendmusikschule                                                       einer außergewöhnlichen Umgebung präsentiert und angeboten. Der
Aichwald                                                                „TEXIL.KUNST. MARKT.“ findet inzwischen alle zwei Jahre im Frei-
                                                                        lichtmuseum des Landkreises Esslingen statt.
Kontaktdaten                                                            Der TEXTIL.KUNST.MARKT bewegt sich auf hohem Niveau. Sämt-
Schulleitung: Inge Kocher, Tel. 3 16 85 48                              liche Arbeiten sind von den Mitwirkenden selbst gefertigt und ent-
gerne auch persönliches Gespräch nach Vereinbarung                      worfen. Textile Kunstwerke aus Seide, Baumwolle, Filz und Leinen
Geschäftsführung, stellv. Schulleitung: Susanne Nachbar                 – genäht, gestrickt, gehäkelt, gesponnen, gewebt – sowie Mode für
Büro: Hindenburgstr. 89, 73728 Esslingen                                Frauen in Form von Kleidungsstücken und Accessoires werden dem
Tel. 3 16 00 22, Fax 3 16 85 40                                         Publikum präsentiert. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
E-Mail: jugendmusikschule.aichwald@t-online.de                          Im Rathaus aus Häslach, im Wohn-Stall-Haus aus Beuren, im Wohn-
Bankverbindung, Spendenkonto:                                           haus mit Schreinerei aus Ohmenhausen, im Schafstall aus Schlaitdorf,
IBAN: DE04 6119 0110 0418 3060 01, BIC: GENODES1ESS                     im Weberhaus aus Laichingen, im Tagelöhnerhaus aus Weidenstetten
                                                                        sowie im Zentrum Museumspädagogik und im Hopfensaal des Dop-
Kulturbeirat                                                            pelwohnhauses aus Öschelbronn werden Räume zur Präsentation
Aichwald                                                                der Ausstellung und zum Verkauf genutzt.
                                                                        Für die Bewirtung sorgt u.a. das Backteam des Museums. Das Back-
Unser Jubiläumsjahr ist noch nicht zu Ende...                           haus aus Esslingen-Sulzgries ist in Betrieb, um Marktbesucherinnen
Auf diese Veranstaltungen können Sie sich noch freuen:                  und -besucher das Schlendern über das Gelände, mit einem kleinen
8                                                             AICHWALD AKTUELL                                             25.09.2019 Nr. 39

    salzigen oder süßen Gebäck, zu ermöglichen. Zusätzlich wartet der          kreis Esslingen Laubsäcke gekauft werden. Eine komfortable Lösung,
    „Vesper-Karra“ im Albdorf auf hungrige und durstige Gäste. Auch            um Herbstlaub günstig über die Biomüllabfuhr zu entsorgen. Die
    bietet die Museumsgastronomie „Landhaus Engelberg“ in seinen               Laubsäcke werden bei der Biomüllabfuhr an der Straße bereitgestellt.
    Gaststuben – bei schönem Wetter im Gartenlokal – kulinarische Spe-         Die Laubsäcke haben ein Volumen von 80 Litern und sind erhält-
    zialitäten.                                                                lich bei den Grünschnitt-Sammelplätzen, Kompostierungsanlagen,
    Ausweichparkplatz und kostenloser Pendelbus                                Recyclinghöfen, dem Abfallwirtschaftsbetrieb in Esslingen, den Ent-
    Da die Parkplätze am Freilichtmuseum begrenzt sind, richtet der            sorgungsstationen Katzenbühl bei Esslingen, Blumentobel bei Beuren
    Museumsträger, der Landkreis Esslingen, am Sonntag, dem 29. Sep-           und Sielminger Straße in Leinfelden-Echterdingen, im Kompostwerk
    tember, einen kostenlosen Ausweichparkplatz mit Buspendeldienst            in Kirchheim u. T. und bei vielen Bürgermeisterämtern. Die örtlichen
    zum Freilichtmuseum ein. Der Ausweichparkplatz befindet sich im            Verkaufsstellen sind auf awb-es.de, in der kostenlosen Abfall-App und
    Tiefenbachtal (ehemaliges Bundeswehrdepot) zwischen Nürtingen              im Müllkalender zu finden. Selbstverständlich darf Laub auch in die
    und Owen bzw. Beuren (K 1243).                                             Biotonne oder in die Saisonbiotonne.
                                                                               Die Kundenberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs empfiehlt, das Laub
    Öffnungszeiten
                                                                               im eigenen Garten zu kompostieren. Ob unter dem Baum oder an ei-
    Das Freilichtmuseum Beuren im Landkreis Esslingen ist während der
                                                                               ner Hecke, fast in jedem Garten lässt sich ein geeigneter Platz für das
    Museumssaison 2019 noch bis einschließlich 3. November, dienstags
                                                                               Laub finden. Zu einem Haufen aufgetürmt wird es schnell zum Lebens-
    bis sonntags, von 9.00 bis 18.00 Uhr sowie an Feiertagen geöffnet.
                                                                               raum vieler Lebewesen. Auch Igel schätzen Laubhaufen als Quartier
    Kontakt                                                                    für den Winterschlaf. Bei der Eigenkompostierung kann das Laub zum
    Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für               Abdecken von organischen Küchenabfällen genutzt werden.
    ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren,                       Bei Fragen hilft die Kundenberatung des Abfallwirtschaftsbetriebs
    Info-Tel. 0 70 25 / 9 11 90-90, Fax 0 70 25 / 9 11 90-10,                  gerne weiter: Tel. 08 00 / 9 31 25 26, service-awb@lra-es.de. In-
    Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de                                       ternet: www.awb-es.de. Auf Wunsch ist das Faltblatt „Kompostieren
    Führung für Menschen mit Mobilitäts-                                       leicht gemacht“ – mit vielen nützlichen Tipps zur Eigenkompostie-
                                                                               rung erhältlich.
    einschränkung im Freilichtmuseum Beuren
    Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren bietet am          Volkshochschule
    Samstag, den 28. September, um 14.30 Uhr die öffentliche Führung
                                                                               Aichwald
    „Schwäbische Haus- und Bewohnergeschichten“ für Menschen mit
    Mobilitätseinschränkung an. Dieses Angebot richtet sich an jüngere         Geschäftsstelle der VHS Aichwald:
    und ältere Menschen mit eingeschränkter Bewegung. Eine Begleit-            Gemeindeverwaltung Aichwald, Seestraße 8, 73773 Aichwald,
    person ist wünschenswert. Die Teilnahme an dem rund einstündi-             2. Stock, Raum 2.11
    gen Angebot ist im Museumseintritt inbegriffen, eine Anmeldung ist         Zu unseren Bürozeiten sind wir persönlich für Sie da:
    nicht erforderlich.                                                        Montags von 10.00 bis 11.30 Uhr und mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr.
    Der Rundgang mit Museumsführerin Hannelore Schmid startet                  Zu allen anderen Zeiten freut sich unser Anrufbeantworter oder un-
    mit einer Bildpräsentation im Seminarraum des Bauernhauses aus             ser E-Mail-Postfach über Ihre Nachricht:
    Öschelbronn, der mittels Aufzug barrierefrei erreichbar ist. Dort stellt   Tel. 07 11 / 36 57 00 89, Fax 07 11 / 36 57 00 90,
    Hannelore Schmid ausgewählte Museumsgebäude mit ihren interes-             E-Mail: vhs@Aichwald.de
    santen Innenräumen vor, die für Menschen mit Mobilitätseinschrän-
                                                                               In folgenden Kursen sind noch Plätze frei:
    kung normalerweise nicht erreichbar sind. Im Anschluss geht es im
                                                                               F 1016 Fernsehturm Stuttgart
    Öschelbronner Haus zur stattlichen Stube der Familie Bühler, zur
                                                                               Montag 07.10.2019, 17.15 – 18.45 Uhr, EUR 24,50
    Schlafkammer mit chinesisch anmutender Tapete und in die Küche
                                                                               Treffpunkt: Fernsehturm Stuttgart, Jahnstraße 120, vor dem Eingang
    mit Holzherd aus dem 1920er-Jahren.
                                                                               zum Fernsehturm-Shop. Gerne sind wir behilflich bei der Vermitt-
    Bei einem kleinen Rundgang über den barrierefreien Weg zum Hüh-
                                                                               lung von Fahrgemeinschaften. Sie erfahren amüsante Anekdoten,
    nerstall mit der heute seltenen Hühnerrasse der Augsburger, geht es
                                                                               historische Fakten und technische Details und haben so die Möglich-
    zur Innenbesichtigung des Gartensaals aus Geislingen an der Steige
                                                                               keit, das Stuttgarter Wahrzeichen besser kennenzulernen. Anmel-
    der Familie Hafner. Im Rahmen der Führung „Schwäbische Haus- und           deschluss: 01.10.2019
    Bewohnergeschichten“ werden auch das Haus der Familie Mannsper-
    ger aus Tamm und das Backhaus aus Esslingen-Sulzgries vorgestellt.         F2301 Herbstliche Drahtobjekte
                                                                               Anja Keller (Floristin), Freitag 11.10.2019, 15.30 – 17.30 Uhr
    Parkplätze für Menschen mit Behinderung sind ausgeschildert, von
                                                                               EUR 16,60 (Extra: Materialkosten EUR 8 – 12)
    dort aus ist ein barrierefreier Zugang zum Eingangsgebäude möglich.
                                                                               Notariat Schanbach (Seestr. 8), Raum 7
    Tipp: Gruppen können einstündige Führungen für Menschen mit Behin-
                                                                               Mit der Vielfalt des Herbstes erarbeiten wir ein Objekt aus Draht, Eri-
    derung beim Besucherservice des Freilichtmuseums individuell buchen.
                                                                               ka, Hagebutten, Zierkürbissen und was uns die Natur sonst so bietet.
    Veranstaltungsort                                                          Bitte mitbringen: Klebepistole (falls vorhanden)
    Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslingen für
                                                                               F 2300 Korbflechten
    ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Info-Tel. 0 70
                                                                               Monika Frischknecht (Korbmachermeisterin)
    25 / 9 11 90-90, E-Mail: info@freilichtmuseum-beuren.de, Home-
                                                                               Freitag 18.10.2019, 13.00 – 21.00 Uhr und
    page: www.freilichtmuseum-beuren.de
                                                                               Samstag 19.10.2019, 9.00 – 19.00 Uhr
    Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist in der
                                                                               EUR 129,60 (Extra: Materialkosten ca. EUR 35), Treff VHS
    Saison bis 3. November dienstags bis sonntags von 9.00 bis 18.00
                                                                               In diesem 2-tägigen Kurs flechten Sie unter fachkundiger Anleitung
    Uhr geöffnet.
                                                                               Ihren eigenen runden Korb.
    Laubsäcke im                                                               F 1014 Gitarrenkurs für Einsteiger
    Landkreis Esslingen ab Ende September                                      Joe Orszulik, Donnerstags, ab 10.10.2019, 19.00 – 20.30 Uhr, 5-mal
    Für 2 Euro können von Ende September bis Ende Dezember im Land-            EUR 109,00 (inklusive Kursunterlagen), Treff VHS. Möchten Sie ger-
25.09.2019 Nr. 39                                      AICHWALD AKTUELL                                                                        9

ne das eine oder andere Lied in geselliger Runde singen und sich       F 9019 Sushi
dabei selbst mit der Gitarre begleiten? Bitte mitbringen: Gitarre      Carol Wirth, Donnerstag, 17.10.2019, 18.30 – 21.30 Uhr, EUR
F 1015 Schach-Matt, die ersten Spielzüge                               15,60 (Extra: 7 EUR Lebensmittelkosten), Schule Schanbach, Gebäu-
Christian Dörfler (C-Trainer Schachsport und Schachspieler Be-         de 2, Schulküche. In der japanischen Küche spielt Sushi seit vielen
zirksklasse), Samstags, ab 12.10.2019, 10.00 – 12.30 Uhr, 3-mal        Jahrhunderten eine herausragende Rolle. Auch bei uns wird Sushi
EUR 47,00 (Kleingruppe), Notariat Schanbach (Seestr. 8), Raum 5        immer beliebter. Es ist gesund, leicht und bekömmlich, und das Auge
In diesem Kurs werden Ihnen die Spielregeln des Schachs vermittelt     isst immer mit. Überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit diesen
und die einzelnen Figuren sowie deren Aufgaben und Kräftewirkun-       leckeren Köstlichkeiten.
gen erklärt.                                                           F 4400 „Wer war das noch gleich...?“ – Nie mehr namenlos!
F 1021 Herzerkrankungen                                                Bernd Haussmann (Gedächtnistrainer, Autor), Freitag, 25.10.2019,
Ein Web-Vortrag (vhs.Health – Reihe III, Lebensmotor Herz-Kreis-       18.00 – 21.00 Uhr, EUR 35,00, Notariat Schanbach (Seestr. 8),
lauf), Dr. Bettina Heidecker (Leitung Sprechstunde für Herz-           Raum 5
insuffizienz und Kardiomyopathien Charité Berlin), Donnerstag          Sie haben sich entschlossen Ihr Personengedächtnis zu optimie-
26.09.2019, 19.00 – 20.00 Uhr, EUR 6,80, Notariat Schanbach            ren und zu diesem Entschluss kann ich Sie nur beglückwünschen!
(Seestr.8), Raum 8                                                     Auch US-Präsident Lynden B. Johnson hatte sich zum Ziel gesetzt,
Herzerkrankungen gehören zu den häufigsten Todesursachen in            ein perfektes Namens- und Gesichtergedächtnis zu haben. Er wuss-
Deutschland und der westlichen Welt. Koronare Herzerkrankungen         te, dass er so seinen Bekanntheitsgrad steigern kann. Wenn Sie sich
sind besonders weit verbreitet. Prävention ist deshalb im Hinblick     Namen merken, zeigen Sie Interesse und Ihr Gegenüber merkt sich
auf die Gesundheit der Bevölkerung äußerst wichtig. Im Anschluss       auch Ihren Namen. Lernen Sie die entsprechendeTechnik in nur
an den Vortrag ist eine ausführliche Fragerunde vorgesehen, an der     drei Stunden. Bitte mitbringen: Schreibzeug
wir über den öffentlichen Chat teilnehmen können.
F 1030 Deine wöchentliche Kraft-Tank-Stunde                            Schulnachrichten
Joe Orszulik (Hypnotiseur, Autor, Redner)
Freitags, ab 27.09.2019, 19.00 – 20.00 Uhr, fortlaufend (außer in      Grundschule
den Schulferien), EUR 55,00 (5-er Karte), Notariat Schanbach (See-     Aichwald
str. 8), Raum 8. Unser Alltag fordert uns nahezu pausenlos. Wir sind
mit unserer Aufmerksamkeit bei der Familie, der Arbeit, bei Freun-
den, unseren diversen Freizeitbeschäftigungen und vielem mehr. Zu
                                                                       Besuch der Aichelberger Kernzeit
selten richten wir unsere Wahrnehmung auf uns selbst: Wie geht es      beim Zauberer Tilo
mir? Wie fühle ich mich? Werden meine Bedürfnisse ausreichend          Nach unserem Spaziergang nach Schanbach trafen wir auf die Kern-
befriedigt? Habe ich genügend Ruhe für mich? Was kann ich für mich     zeit- Kinder aus Schanbach und Aichschieß. Nach einem kurzen
Gutes tun? Eine Einladung inne zu halten, um sich selber wieder        Abstecher auf dem Schulhof ging es dann ins Jugendhaus Domino.
näher und zur inneren Ruhe zu kommen.                                  Dort trafen wir den Zauberer Tilo. Tilo hat viele Zaubertricks vorge-
Dies ist ein wöchentliches, fortlaufendes Angebot. Sie beziehen        führt, mit einem Seil, das verknotet war und der Knoten wollte
jeweils eine 5-er Karte, die Sie an beliebigen Terminen einlösen       nicht verschwinden, aber Tilo und sein Helfer hatten es zum
können. Dies ermöglicht Ihnen größtmögliche Flexibilität.              Schluss geschafft, dass das Seil wieder ohne Knoten war. Er konnte
F 1010 Feldenkrais                                                     aus Luftballons 165 Tiere basteln und zwar hinter seinem Rücken.
Hildegard Götzen (lizenziertes Mitglied im Feldenkrais-Verband)        Am Ende war es dann aber ein Motorrad. Er hat uns auch erzählt,
Mittwochs, ab 09.10.2019, 9.30 – 11.00 Uhr, 7-mal                      dass er einen Opa hatte, der Verschwindebus hieß. Von dem hatte
EUR 93,70 (Minigruppe mit 5 Teilnehmern)                               er einen Koffer bekommen und darin war der Hund Chico, der nur
EUR 78,00 (Minigruppe mit 6 Teilnehmern)                               Blödsinn im Kopf hatte. Chico hat die Tücher gefressen und Bälle
EUR 67,00 (Minigruppe mit 7 Teilnehmern)                               ausgespuckt. Leider musste er danach wieder in den Koffer zurück.
Notariat Schanbach (Seestr. 8), Raum                                   Zum Schluss wollte er uns noch einen Zaubertrick von früher vor-
Bewegungsabläufe beginnen im Kopf! Nur Bewegungen, die Sie den-        führen, eine Nadel durch den Luftballon stechen, das hat geklappt.
ken können, können Sie auch ausführen. Unter Anleitung lernen          Dann hat er gesagt er ist ja nun größer und älter. Tilo hat einen
Sie die Bewegungsabläufe Ihres Körpers kennen und finden heraus,       riesigen großen gelben Luftballon mit einem Laubsauger aufgebla-
wie Sie belastende Strukturen und Bewegungsmuster verändern und                                            sen. Dann hat er seine Weste
Schmerzen vermeiden können. Es sind keine Vorkenntnisse nötig,                                             und das Hemd ausgezogen. Und
Handicaps kein Hindernis, Männer und Frauen jeden Alters willkom-                                          die Nadel gesucht. Tilo hat fest-
men. Bequeme Kleidung ist hilfreich. Bitte mitbringen: Matte, klei-                                        gestellt, dass die Nadel im Luft-
nes Handtuch, warme Socken.                                                                                ballon wäre und ist dann in den
Zu diesem Kurs bieten wir im Treff VHS einen kostenfreien                                                  Luftballon gestiegen. Er ist in
Schnuppertermin an: Mittwoch 25.09.2019, 9.30 – 11.00 Uhr,                                                 dem Luftballon getanzt und ge-
Treff VHS. Bitte mitbringen: warme Socken                                                                  hüpft. Das war sehr lustig und
F 1011 Progressive Muskelentspannung (PMR)                                                                 alle haben gelacht. Plötzlich gab
Uwe Lilienthal (Heilpraktiker), Donnerstags, ab 17.10.2019, 18.00 –                                        es einen Knall und der Luftbal-
19.15 Uhr, 6-mal, EUR 50,00, Notariat Schanbach (Seestr. 8), Raum 8                                        lon ist geplatzt. Tilo war wieder
Der amerikanische Arzt E. Jacobson entwickelte die Progressive Mus-                                        da und er hatte einen rotge-
kelentspannung (PMR), eine leicht erlernbare und sehr wirksame                                             streiften Schlafanzug an.
Entspannungsmethode, um in belastenden Situationen schnell und                                             Danke an Tilo, der uns sehr
effektiv zu entspannen. Bitte mitbringen: Matte, warme Socken, klei-                                       zum Lachen gebracht hat.
nes Kissen und Decke.                                                                                      Diktiert von Dana Klasse 3a
10                                                              AICHWALD AKTUELL                                             25.09.2019 Nr. 39

     Seniorennachrichten                                                         Gelegentliche Fahrdienste
                                                                                 Natürlich sind wir kein Taxiunternehmen. Aber wir helfen gerne aus,
                                                                                 wenn Sie mal nicht selbst fahren können. Das gilt hauptsächlich für
     Café in der                                                                 den Bereich Aichwald, Esslingen und Weinstadt.
     Begegnungsstätte                                                            Wenn Sie gelegentlich eine Begleitung zum Einkauf, für einen Arzt-
                                                                                 besuch oder eine Besorgung bei einer Behörde oder einer Bank benö-
     Adresse: Im Lutzen 1, 73773 Aichwald
                                                                                 tigen, rufen Sie unser RAT- und – TAT-Tel. 3 69 09 27 an: Mittwochs
     Unsere Öffnungszeiten: Mittwoch, Samstag, Sonntag 14.00 – 17.00 Uhr
                                                                                 von 16.00 – 18.00 Uhr nehmen wir Ihren Anruf persönlich entge-
     Gemütliche Stunden im Café verbringen                                       gen, in der übrigen Zeit sprechen Sie Ihren Wunsch auf den Anrufbe-
     Unser Café hat am kommenden Wochenende, 28. und 29. Sep-                    antworter und wir rufen Sie zurück. Oder rufen Sie bei kurzfristigen
     tember 2019 wie gewohnt geöffnet. Verbinden Sie einen schönen               Terminen die Nummer 54076488 an.
     Spaziergang mit einem Besuch in unserem Café. Mit selbst gemach-            Unser Angebot ist kostenlos und gilt ausdrücklich gelegentlich. Eine
     ten Kuchen und unseren Kaffeespezialitäten werden Sie verwöhnt.             ständige Betreuung können und wollen wir nicht leisten: Diese erhal-
     Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im Café. Das Team des „Café             ten Sie durch die Diakonie-und Sozialstation.
     Begegnungsstätte“ freut sich auf Ihren Besuch.

     Seniorenrat
                                                                                 Kirchen
     Aichwald

     Kontakt zum Seniorenrat                                                     Ökumene
     Internet:www.aichwald.de/seniorenrat
     E-Mail: seniorenrat-aichwald@web.de                                         Ök. Frauengruppe
                                                                                 Herzliche Einladung zu unserem Treffen am 26.9.2019, 19.45
     RAT und TAT                                                                 Uhr, im Ev. Gemeindehaus Aichschieß. Unser Thema lautet „Frau-
     Sprechtag für alle Ihre Anliegen und Wünsche an den Seniorenrat             enschicksale“. Frau E. Baumann, Sprecherzieherin i. R. der Musik-
     jeden Mittwoch bei RAT und TAT im Rathaus Schanbach 1.OG Zim-               hochschule Stuttgart, stellt uns Frauenschicksale vor, u. a. mit Texten
     mer 1.12 von 16.00 bis 18.00 Uhr oder zur gleichen Zeit am Telefon          der Schriftstellerinnen Barbara König und Gudrun Pausewang. Gäste
     unter Tel. 07 11 / 3 69 09 27. Außerhalb dieser Zeit ist unter dersel-      sind herzlich willkommen.
     ben Nummer ein Anrufbeantworter geschaltet.                                 H. Greiner-Kober, Tel. 36 14 52
     B.U.S.-Gruppe                                                               Evangelische
     Erfreulicherweise hat sich Rolf Walz bereiterklärt, die Gruppe ab
     Montag den 7.10.2019 bis Ende des Jahres zu betreuen.                       Kirche
     Es geht also am Montag, den 7.10.2010 zur üblichen Zeit und                 http://www.aichwald-evangelische.de
     am üblichen Ort weiter.
     Ich danke Rolf Walz herzlich!!                                              PFARRAMT I Schanbach/Lobenrot/Aichschieß
     Michael Neumann, Sprecher Seniorenrat Aichwald                              Pfr. Jochen Keltsch; Gartenstr. 10, Tel. 07 11 / 36 47 09,
                                                                                 Jochen.Keltsch@elkw.de
     Letzte Radausfahrt                                                          Gemeindebüro Schanbach
     am 1.10.2019
                                                                                 Gartenstr. 10, Tel. 07 11 / 36 47 09,
     Treffpunkt 9.30 Uhr Schurwaldhalle
                                                                                 E-Mail: Pfarramt.Aichwald@elkw.de
     Strecke 40 km durch den Schurwald bis Ebersbach mit Einkehr beim
                                                                                 Petra Gröschl: Di.- Do. 9.00 – 11.00 Uhr + Do. 14.00 – 16.00 Uhr
     Ditschi und über Plochingen zurück.
     Info:Bergmann 364353                                                        PFARRAMT II Aichelberg/Krummhardt
                                                                                 Pfr. Konrad Mohl, Poststr. 16, Tel. 07 11 / 36 19 68,
     Gehirntraining                                                              Fax 07 11 / 36 32 13
     Mit Geist und Gedächtnis ist es wie mit der Muskulatur. Fordern wir         E-Mail: Pfarramt.Aichwald-Aichelberg@elkw.de
     diese nicht, lassen sie in ihrer Leistungsfähigkeit nach.                   Gemeindebüro Aichelberg:
     Dem wollen wir entgegenwirken, indem wir unsere                             Tanja Junginger: Di. + Do. 10.00 – 12.00 Uhr
     grauen Zellen in heiterer Atmosphäre zum Schwitzen bringen.                 E-Mail: Tanja.Junginger@elkw.de
     Treffpunkt: Jeden ersten Montag im Monat von 15.00 bis 16.00 Uhr
                                                                                 Gemeindediakon
     im Vereinsraum 3 der Schurwaldhalle Schanbach.
                                                                                 Tobias Schulz, Pfarrhaus Aichschieß, Alte Dorfstr. 47,
     Nächster Termin: 7. 10. 2019
                                                                                 Mobil 01 57 / 85 66 85 89, E-Mail: tobias.schulz@diakonat-esslingen.de
     Info: Katharina Sauter, Tel. 07 11 / 36 43 39
                                                                                 Evangelische Kirchenpflege
     Die Fünf Esslinger                                                          Gabriele Pullen, Goetheweg 16/1, Schanbach,
     Bewegungsübungen dienen der Zielsetzung des Muskelaufbaus und               Tel. 07 11 / 3 63 03 90
     Steigerung der Knochenfestigkeit, um Stürze zu vermeiden.                   E-Mail: kirchenpflege.aichwald@elk-wue.de
     Muskeln und Knochen sind ein Leben lang trainierbar. Diese Übun-
                                                                                 Eine-Welt-Verkaufsstelle
     gen sollen zur täglichen Routine werden. Durch die körperliche Fitness,
                                                                                 Sigrid Hörsch, Schulstr. 7, Aichschieß, Tel./Fax 07 11 / 36 40 46
     Flexibilität, Stabilität, Gleichgewichts- und Koordinationsfähigkeit kann
     eine erhöhte Lebensqualität bis in das hohe Alter erreicht werden.          Evangelisches Jugendwerk Aichwald e.V. (eja)
     Für die Übungsstunden in der Schurwaldhalle können interessierte            Anke Walliser, Lindenstraße 20, 73773 Aichwald, Tel. 07 11 / 50 87
     Bürger Kontakt aufnehmen mit der Übungsleiterin Sonja Weyde Tel.            86 19, E-Mail: eja@schurwald.info
     07 11 / 36 25 14 oder Sie rufen uns an bei RAT und TAT im Rathaus,          Bankverbindung:
     Tel. 07 11 / 3 69 09 27                                                     Volksbank Esslingen
25.09.2019 Nr. 39                                        AICHWALD AKTUELL                                                                          11

IBAN: DE50 6119 0110 0418 3590 08; BIC: GENODES1ESS                      und der Bäckerei Stolle zugunsten „Brot für die Welt“ und dem Film
KSK Esslingen                                                            „Die Essensretter“.
IBAN: DE89 6115 0020 0000 6824 80, BIC ESSLDE66XXX                       Sonntag, 6. Oktober:
Das Gemeindebüro in Schanbach ist vom 25.09. – 02.10. nicht besetzt.     10.00 Uhr Festgottesdienst mit Taufe, Predigt: Oberkirchenrat Dieter
Das Gemeindebüro in Aichelberg ist am 01.10. + 02.10. nicht besetzt.     Kaufmann, Liturgie: Pfr. Konrad Mohl und Pfr. Jochen Keltsch. Die
Gottesdienste und Andachten                                              drei Kirchenchöre der Ev. Kirchengemeinde Aichwald wirken mit.
Freitag, 27. September                                                   Anschließend gibt es Mittagessen (Linsen und Spätzle aus der Feldkü-
11.00 Uhr Seniorenzentrum, Gottesdienst, Pfr. Keltsch                    che der Feuerwehr) und Kaffee und Kuchen. Das Café-Tee-Mobil des
Sonntag, 29. September                                                   Kreisdiakonieverbandes Esslingen ist vorort. Ein Kinderprogramm ist
11.00 Uhr Schanbach Feuerwehr, Ök. Gottesdienst mit Einwei-              vorbereitet.
            hung des neuen Feuerwehrautos, Pfr. Keltsch/Pfr. Dr.         Konfirmanden der Ev. Kirchengemeinde Aichwald backen
            Amann                                                        Brot für die Welt.
Wochenspruch:                                                            Konfirmanden der Ev. Kirchengemeinde Aichwald backen in der
Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch. (1. Petrus 5,7)   Aichwalder Bäckerei Stolle Brot für die Welt. Sie beteiligen sich da-
                                                                         mit an der bundesweiten Aktion „Brot zum Teilen: Konfis backen
Veranstaltungen der Woche
Mittwoch, 25. September                                                  5.000 Brote“ von Brot für die Welt, die jedes Jahr von Erntedank
19.30 Uhr Kirchenchor Aichelberg,                                        bis zum 1. Advent läuft. Die Bäckerei Stolle öffnet für die Aktion
           Ev. Gemeindehaus Aichelberg                                   ihre Backstube und Frauen aus der Gemeinde feuern dazu drei Back-
                                                                         häusle in Aichwald an. Die Jugendlichen backen dort außerhalb der
Donnerstag, 26. September
                                                                         normalen Betriebszeiten unter fachkundiger Anleitung selbst Brot
19.00 – 21.00 Uhr Sitzung Kernteam Projekt „Familienarbeit“
                                                                         und gewinnen dabei einen Einblick in den handwerklichen Beruf.
            im Ev. Gemeindehaus Aichschieß
19.45 Uhr Ök. Frauengruppe im Ev. Gemeindehaus Aichschieß                Gegen eine Spende geben sie das Brot ab beim Vesper der Ev. Kir-
                                                                         chengemeinde am 5. Oktober 2019 ab 18.00 Uhr auf dem
Freitag, 27. September
                                                                         Neuwieshof der Fam. Fetzer in Krummhardt. Der Erlös kommt
Lions Jump:
                                                                         Kinder- und Jugendbildungsprojekten von Brot für die Welt in Indien,
17.30 – 18.55 Uhr Jungschar „Aichwalder Löwen“ für Jungen
                                                                         El Salvador und Äthiopien zugute. „Gottes Tisch ist reich gedeckt.
             und Mädchen im Ev. Gemeindehaus Aichelberg
                                                                         Jesus zeigt uns, was geschieht, wenn man Brot teilt. Die Speisung
             (ab 1. Klasse)
19.00 – 19.30 Uhr Jugendkreis-Imbiss im                                  der 5000 ist die wunderbare Geschichte, dass alle satt werden. Wenn
             Ev. Gemeindehaus Aichelberg                                 jeder etwas abgibt, reicht es für alle. Es ist wichtig, dass wir jungen
19.30 – 20.45 Uhr Jugendkreis „Jump“                                     Menschen dieses vermitteln. Und es ist erfrischend zu sehen, dass
             im Ev. Gemeindehaus Aichelberg (ab 6. Klasse)               die Konfis erfahren, dass es Spaß macht, sich gemeinsam zu engagie-
                                                                         ren“, so Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des
Montag, 30. September
                                                                         Diakonischen Werks Württemberg, Landesstelle Brot für die Welt.
10.00 – 11.30 Uhr Spielgruppe „die Grashüpfer“
                                                                         „Ich danke allen, die diese Aktion möglich machen. Mein Dank geht
            0 – 3jährige, Ev. Gemeindehaus Aichelberg
14.30 – 17.30 Uhr Spieltreff für Tageskinder,                            auch an die Spender. Lassen Sie sich das Brot munden. Es ist mit Herz
            Ev. Gemeindehaus Aichelberg                                  gebacken und schafft Freude hier und bei den Jugendlichen in Indi-
19.30 Uhr Schanbacher Chor, Ev. Gemeindehaus Schanbach                   en, El Salvador und Äthiopien.“ Wir laden Sie herzlich ein, um sich
                                                                         selbst ein Bild von der Backaktion zu machen und mit Konfirmanden
Dienstag, 1. Oktober
                                                                         und Bäckern ins Gespräch zu kommen.
14.00 Uhr Gymnastik extra Gr. II, Ev. Gemeindehaus Schanbach
15.00 Uhr Gymnastik ab 50 Gr. I, Ev. Gemeindehaus Schanbach              Vesper der Ev. Kirchengemeinde Aichwald am 5. Oktober
                                                                         2019 ab 18.00 Uhr auf dem Neuwieshof der Fam. Fetzer in
Aichwalder Kinderchor
                                                                         Krummhardt und beim Erntedankfest auf dem Neuwieshof 6.
im Ev. Gemeindehaus in Aichelberg. Die Teilnahme ist kostenlos
                                                                         Oktober 2019, 10.00 Uhr
16.45 – 17.30 Uhr (Kinder ab 5 Jahre bis 2. Klasse)
                                                                         Mehr Informationen: www.diakonie-wuerttemberg.de/brot-zum-tei-
17.30 – 18.30 Uhr (Kinder ab 3. Klasse)
                                                                         len
Leitung: Ophelia Klumpp, Mail: o.klumpp@mail.com
                                                                         Das Diakonische Werk Württemberg, Landesstelle Brot für die Welt,
20.00 Uhr Projektchor im Ev. Gemeindehaus Schanbach
                                                                         sowie das württembergische Bäckerhandwerk, der Pfarrer für Kon-
Mittwoch, 2. Oktober
                                                                         firmandenarbeit und der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA)
19.30 Uhr Kirchenchor Aichelberg, Ev. Gemeindehaus Aichelberg
                                                                         der Evangelischen Landeskirche in Württemberg führen die Aktion
Besondere Hinweise                                                       in Württemberg durch. Die bundesweite Aktion tragen die Evange-
Neu: Seniorensport in Krummhardt                                         lische Kirche in Deutschland (EKD), der Zentralverband des Deut-
Ab 4. Oktober treffen wir uns jeden Freitag von 10.00 bis 11.00 Uhr      schen Bäckerhandwerks e.V. und der Evangelische Verband Kirche
im Gemeinderaum in Krummhardt, Lindenstraße 26, zur Gymnastik            Wirtschaft Arbeitswelt (KWA).
Info: Katharina Sauter, Tel. 07 11 / 36 43 39                            Der Mütterkreis trifft sich wieder am Dienstag, 08.10.2019, 14.30
Erntedankfest                                                            Uhr, im Ev. Gemeindehaus Aichschieß (Ausflug findet nicht statt).
Herzliche Einladung zum Erntedankfest am 5. + 6. Oktober auf dem         Krummhardter Gesprächsrunde
Neuwieshof in Krummhardt.                                                Wir laden ein: Donnerstag, 10. Oktober,15.00 Uhr, in die Gemein-
Samstag, 5. Oktober:                                                     deräume, Lindenstr. 26, zu Gast ist die Landesfrauenpfarrerin Frau
18.00 Uhr Vesper und Film                                                Eva-Maria Bachteler mit einem Vortrag: 100 Jahre ev. Frauenarbeit in
Schon am Vorabend des Erntedankfestes laden ein zu einem zünf-           Württemberg. Dabei kommt auch das Rollenverständnis der Frauen
tigen Vesper mit Brot, gebacken von Aichwalder KonfirmandInnen           zu unterschiedlichen Zeiten zur Sprache.
Sie können auch lesen