ALLALIN NEWS - Gemeinde Saas-Grund

Die Seite wird erstellt Amalia Pfaff
 
WEITER LESEN
ALLALIN NEWS - Gemeinde Saas-Grund
SAAS-FE E | SAAS-G R U N D | SAAS-ALMAG E LL | SAAS-BALE N

  ALLA LIN

N E WS
  OFFIZIELLES MITTEILUNGSOR GAN DER FREIEN FERIENREPUBLI K SAAS-FEE

  Nr. 10 | 13. Juli bis 26. Juli 2018

                                                                                                                                                            L HOCH
                                                                                                                                              IM S A A S TA
                                                                                                                                                             N TA S T I-
Ob leichte Wanderungen, hochalpine Touren oder Klettersteige: Die Freie Ferienrepublik Saas-Fee ist mit 350 km Wegen ein Wanderparadies.       H IN AU S: FA
                                                                                                                                                                             E
(Bild: Wellness- und Genussweg auf dem Kreuzboden, von Saas-Grund aus erreichbar. © Valais/Wallis Promotion - Christian Perret)
                                                                                                                                                            T T E R S T E IG
                                                                                                                                               S C H E K LE
                                                                                                                                               S E IT E 5

                                                 Auf, Kinder, die Mär-                                   Interview mit Bob Keller,         5. Talis Festival & Acade-
                                                 chenwoche vom 21.–                                      Urenkel eines Botanik-            my vom 21.–28. Juli 2018
                                                 28. Juli 2018 ruft!                                     Touristen Alfred Keller.          für Klassikfreunde.

                                                  Seiten 2 – 3                                            Seite 4                          Seite 12
ALLALIN NEWS - Gemeinde Saas-Grund
2

                                                    «Es war einmal...» – M
  Editorial
                                                    Die Märchenwoche vom 21. bis 28. Juli 2018

Liebe Feriengäste                                   Die Märchenwoche vom 21. bis 28. Juli 2018 hat es in sich. Professionelle Mär-
                                                    chenerzähler auf verschiedenen Bühnen der Freien Ferienrepublik Saas-Fee
Das Saastal bietet zur                              und weitere Kinderevents lassen Kids in unvergessliche Welten eintauchen.
Zeit ein unwahrschein-
lich schönes Bild mit                               Märchen zählen zu den ältesten literarischen Formen überhaupt. Über
                                                    Generationen hinweg begeistern sie Jung und Alt. Jedes Land, jede Region
seinen vielen ungemäh-
                                                    und jede Gemeinde kennt Märchen und Sagen. Während der Märchenwoche
ten, üppigen Blumen-
                                                    widmen wir uns im Saastal diesem Phänomen. Es erwartet Sie und Ihre
wiesen. Gelbe, weisse,
                                                    Liebsten ein spannendes Programm. Tauchen Sie ein in Welten voller Wun-
blaue, rosa- und lilafar-
                                                    der, Zauberei und Helden. Sie werden märchenhafte Tage erleben!
bene Blüten wippen bei
jedem Windhauch hin Nicole Bielander
                                                    Kinderkonzert Saas-Fee, 23. Juli 2018, 14:00-16:00 Uhr
und her. Gut, auf den Redaktionelle Mitarbeiterin   Dieser Event bindet die Kinder kreativ ein: Zuerst basteln sie etwas zum
                          & Content Managerin
ortsnahen Wiesen fin- Saastal Tourismus AG          Thema «Karneval der Tiere». Anschliessend begleiten etablierte Künstler des
den sich überwiegend                                Talis Festival & Academy, das vom 21. bis 28. Juli 2018 zum 5. Mal in Saas-Fee
weit verbreitete Arten. Insgesamt weist das         stattfindet (siehe Seite 12), die spannende Erzählung musikalisch. Ihre Kin-
Saastal aber eine enorme Artenvielfalt auf.         der werden auf dem Dorfplatz Saas-Fee eine märchenhaft gute Zeit haben.

Rund 1000 von 3000 Pflanzenarten in der             Märchenzug «Allalino», 23.-25. und 27. Juli 2018, 16:10 Uhr
Schweiz wachsen hier. Vor über 100 Jahren           Lassen Sie sich während der ganzen Woche, ausser am 26. Juli, jeweils um
zog dies viele Botanik-Touristen an. Das Sam-       16:10 Uhr ab Postplatz Saas-Fee von spannenden Grimm-Märchen unter-
meln und Katalogisieren von Pflanzen war            halten, während Sie gratis durch das Gletscherdorf chauffiert werden. Sie
damals im Trend, erfahren Besucher an der           können an der Gletscherbrücke, auf dem Dorfplatz, bei der Alp-Hitta oder
Austellung «Von Alpenblumen und Menschen:           wieder am Postplatz aussteigen. Folgenden Märchen können Sie lauschen:
Botanik-Touristen im Saastal», die bis zum 30.
September 2018 im Hotel Kristall-Saphir in          23. Juli 2018: Frau Holle, Hans im Glück und Kännchen voll.
Saas-Almagell zu besichtigen ist.                   24. Juli 2018: Dornröschen, Tapfere Schneiderlein und Aschenputtel.
                                                    25. Juli 2018: Gestiefelter Kater, Wolf und die Sieben Geisslein sowie Prin-
Für die Ausstellungseröffnung am 30. Juni           zessin auf der Erbse.
war der Urenkel eines der grössten Sammler          27. Juli 2018: Brüderchen und Schwesterchen, Schneewittchen, Rotkäppchen.
von Saaser Pflanzen eigens aus Amerika an-
                                                    Saas-Fee, 24.-25. Juli 2018, 10:00-16:00 Uhr:
gereist. Auf Seite 4 kommt Robert Keller zu
Wort. Seinem Urgrossvater, Alfred Keller, ist
es mit zu verdanken, dass die Universität Zü-
rich UZH das «Wanderverhalten» von Pflanzen
in Zeiten des Klimawandels erforschen kann.

Viele weitere Events für jeden Geschmack er-
warten Sie in den nächsten Wochen im gan-
zen Saastal. Tauchen Sie mit Ihren Kindern
während der Märchenwoche vom 21. bis 28.
Juli in eine andere Welt ein. Oder lassen Sie
am 5. «Talis Festival & Academy» in Saas-Fee,
das in derselbe Woche stattfindet, Kompositio-
nen der nächsten Musiker-Generation auf sich        Nach dem letztjährigen Erfolg gibt es eine Neuauflage vom Märchen- und
wirken. Wippen Sie während des «Swing that          Geschichtenfestival «Klapperlapapp». Auf vier liebevoll dekorierten Bühnen
Music – Big Band Festival» vom 16. bis 20. Juli     werden grossartige Geschichtenerzähler die spannendsten Märchen erzäh-
in Saas-Grund zu fetzigen Rhythmen. Feiern          len. Die Bühnen befinden sich rund um den Grillplatz Melchboden. Inmit-
Sie mit uns den Schweizer Nationalfeiertag.         ten eines verwunschenen Lärchenwaldes mit einem Teich, einem Spielplatz
Noch mehr Anregungen finden Sie in dieser           und dem angrenzenden Märliweg sorgt dies für die perfekte Atmosphäre.
Ausgabe von «Allalin-News». Viel Spass bei der
Lektüre.                                            Am Dienstag, den 24. Juli 2018, haben Sie von 10:00 bis 16:00 Uhr auf den
                                                    vier verschiedenen Bühnen die Wahl zwischen dem Minitheater Hannibal,
                                                    Boozu-Team Argan, Clown Pepe und Jolanda Steiner. Wandern Sie von Bühne
                                                    zu Bühne und lassen Sie sich verzaubern.
ALLALIN NEWS - Gemeinde Saas-Grund
13. Juli – 26. Juli 2018
                                                                                       Aktuell                                                                                                 3

Magische Momente für Klein und Gross
  im Saastal wird ein unvergessliches Highlight für Kinder samt ihren Familien.

                                                                                                                                        Tourismusbüro Saas-Grund
                                                                                                                                        Tel. +41 27 958 18 55
                                                                                                                                        info@saas-grund.ch
                                                                                                                                        www.saas-fee.ch

                                                                                                                                        Freiburger Puppenbühne, 27. Juli
                                                                                                                                        2018, Saas-Almagell, ab 14:30 Uhr
                                                                                                                                        Im Eventpavillon auf dem Dorfplatz Saas-
                                                                                                                                        Almagell erwartet Sie ein Kasperlitheater.
                                                                                                                                        Lachen Sie mit Ihren Kindern (ab 4 Jahren)
                                                                                                                                        über märchenhafte Geschichten und wer-
                                                                                                                                        fen Sie einen Blick hinter die Bühne.

                                                                                                                                        Programm
                                                                                                                                        14:30 Uhr: Kaspars Reise zu Prinz Aladin,
                                                                                                                                        ein Märchen aus Tausendundeiner Nacht
                                                                                                                                        15:15 Uhr: Mini-Workshop mit Blick hinter
                                                                                                                                        die Bühne
                                                                                                                                        15:45 Uhr: Viel Dreck bei Hexe Klapper-
                                                                                                                                        zahn, die immer wieder ihr Hexenhaus auf
                                                                                                                                        der Suche nach Süssigkeiten verlässt.

                                                                                                                                                       Mehr über die einzelnen
                                                                                                                                                       Angebote erfahren Sie,
                                                                                                                                                       indem Sie den QR-Code
   Wunderschöne Feen und gruselige Hexen, Zwerge und Zauberer: Beim Märchen- und Geschichtsfestival «Klapperlapapp» vom 24.-25.                        links einscannen. Sie fin-
   Juli 2018 werden sich Ihre Kinder wie Alice im Wunderland fühlen. Und Sie vielleicht auch...          (Bild: Saastal Tourismus AG)
                                                                                                                                                       den das Programm ebenfalls
   Am Mittwoch, den 25. Juli 2018, sorgen                            dort führt ein breiter Zickzack-Weg hinun-                         unter saas-fee.ch/maerchenwoche/
   Martin Niedermann, Boozu-Team Argan, Jolan-                       ter zum Grillplatz Melchboden und von dort
   da Steiner und Conchi Vega zwischen 10:00 bis                     zurück ins Dorf. Wollen Sie beide Wege laufen,                     Wir wünschen Ihnen märchenhaft schöne
   16:00 Uhr auf den vier Bühnen für Gänsehaut                       gehen Sie bei der Kirche in Saas-Fee bis zum                       Tage!
   und glänzende Augen.                                              Restaurant Schäferstube. Der Weg oberhalb
                                                                     des Dorfes führt weiter zum Weiler Hohnegg.
   Verpflegung vor Ort: Am Hexenhäus-                                Von dort ist es nicht mehr weit bis zur idylli-
   chen führt kein Weg vorbei                                        schen Waldlichtung Melchboden.
   Im Hexenhäuschen wird für das leibliche Wohl
   der gesamten Familie gesorgt. Von Cervelats                       Tickets können ab Mitte Juli im Tourismusbüro
   zum selber Grillen über Schlangenbrot, Zucker-                    Saas-Fee oder am 24./25. Juli an der Tageskasse
   watte, Schneewittchenäpfel, Märchentee und                        im Melchboden gekauft werden. Der Preis für
   Kuchen gibt es alles, was das Herz begehrt.                       einen Tagespass beträgt CHF 18.- ohne und CHF
                                                                     15.- mit Bürgerpass. Ein Familienpass für fünf
   Mit dem Bürgerpass sind, ausser der Metro                         bis sieben Personen kostet CHF 70.-. 2-Tages-
   Alpin, alle Bergbahnen sowie Busse zwischen                       pässe kosten CHF 34.- ohne und CHF 28.- mit
   den vier Saaser Gemeinden und bis Mattmark                        Bürgerpass. Für CHF 135.- können fünf bis
   gratis. Fahren Sie also entweder mit der Han-                     sieben Personen den Familienpass an beiden
   nigbahn zum Aussichtspunkt Hannig. Von                            Tagen nutzen. Bergbahnen sind ohne Bürger-
                                                                     pass nicht inbegriffen.

                                                                     Sagenabend in Saas-Grund, 26. Juli
                                                                     2018, ab 20:15 Uhr
                                                                     Machen Sie es sich im urchigen Saaserstübli bei
                                                                     Kerzenschein und einem Glas Wein oder etwas
                                                                     Alkoholfreiem gemütlich und lauschen Sie
                                                                     spannenden Walser Sagen. Inklusive Getränk
                                                                     zahlen Sie CHF 12.-, mit Bürgerpass CHF 10.-                       Am Kasperlitheater in Saas-Almagell werden Kinderaugen
   Die Location Melchboden sorgt für richtige Märchenstimmung.       Anmeldung bis Donnerstag 12:00 Uhr                                 leuchten. (Bild: © Freiburger Puppenbühne, Dr. Johannes Minuth)
ALLALIN NEWS - Gemeinde Saas-Grund
4                                                              Aktuell                                                                                     13. Juli – 26. Juli 2018

«Ich spüre meine Schweizer Wurzeln»
Interview mit Bob, Urenkel von Alfred Keller und Ehrengast an der Ausstellungser-
öffnung «Von Alpenblumen und Menschen: Botanik-Touristen im Saastal»
Vom 30. Juni bis zum 30. September 2018
lädt im Hotel Kristall-Saphir in Saas-Alma-
gell die Ausstellung «Von Alpenblumen und
Menschen: Botanik-Touristen im Saastal» zu
einer Zeitreise ans Ende des 19. Jahrhunderts
ein. Damals war es im Saastal en Vogue, in
den Ferien Alpenblumen zu sammeln.

Zu den grössten Sammlern jener Zeit zähl-
ten der Ingenieur Alfred Keller und der Me-
dizinprofessor Otto Naegeli. Zwischen 1891
und 1924 trugen sie mit ihren Familien und
Freunden rund 130'000 Pflanzen und Doku-
                                                  An der Ausstellungseröffnung im Hotel Kristall-Saphir in Saas-Almagell schliesst der Geschäftsführer der Saastal Tourismus AG,
mente zusammen. Teile daraus, die Einblick        Pascal Schär, Bob und seine Schwester Margrit Keller, Urenkel des Pflanzensammlers Alfred Keller, herzlich in die Arme. Mit
in die damalige Zeit gewähren, sind an der        dabei: Ehefrau Carol (links aussen) und Kathy, Freundin von Margrit Keller (rechts aussen).

Ausstellung zu sehen. An der Vernissage am
30. Juni 2018 war auch ein Urenkel von Al-        wusste nicht, dass er ein so grosser und be-                     an Kuhglocken gewöhnt, denn mein Gross-
fred Keller zugegen. Der 73-jährige Robert        geisteter Sammler war.                                           vater hatte in New Jersey eine Farm mit Cha-
Keller war eigens für die Eröffnungsfeier                                                                          let und braunen Kühen. Er und seine Frau
aus Amerika angereist. Er freute sich sehr        Was bedeutet diese Ausstellung für                               sprachen Deutsch zuhause. Ich habe viel
im Vorfeld. Vor Ort berührten ihn die Bilder      Sie? Es ist eine grosse Ehre für mich, und                       von der Schweizer Mentalität verinnerlicht.
seiner Vorfahren mehr, als er gedacht hätte.      ich bin stolz, die Familie Keller hier reprä-                    Ich schätze die Schweizer «Correctness»,
                                                  sentieren zu dürfen. Seit Frau Dr. Wyden,                        spüre meine Schweizer Wurzeln.
Herr Keller, sind Sie das erste Mal in            die das Ausstellungsprojekt leitet, vor rund
der Schweiz? Nein, ich komme alle vier bis        zwei Jahren mit mir Kontakt aufnahm,                             Haben Sie nie an eine Rückkehr in die
fünf Jahre in die Schweiz, in letzter Zeit so-    habe ich sehr viel über meine Familie ge-                        Schweiz gedacht? Gelegentlich schon,
gar alle drei Jahre. Ich liebe die Berge. 1963    lernt und möchte mich noch mehr in un-                           doch fühl ich mich eher zu alt für einen
war ich erstmals im Saastal, in Saas-Fee,         sere Familienchronik vertiefen und unsere                        derartigen Umzug. Aber mein Sohn spielt
und zwar mit meinem Grossvater Karl Kel-          Familiengeschichte für meine Nachkom-                            mit dem Gedanken, zurückzukehren. So-
ler, der nach Amerika ausgewandert war. Er        men, meinen Sohn und meinen Enkel auf-                           lange meine Familie drüben lebt, bleiben
und seine Frau Gretchen sammelten eben-           arbeiten.                                                        wir in ihrer Nähe. Und wir kommen bald
falls gerne Pflanzen.                                                                                               wieder in die Schweiz und ins Saastal. Es
                                                  Wie fühlen Sie sich in der Schweiz?                              gefällt uns hier ganz ausgezeichnet, die
Wussten Sie von der grossen Samm-                 Wissen Sie, ich bin Doppelbürger, habe auch                      kleinen Dörfer, die Berge, die freundlichen
lung Ihres Urgrossvaters? Nein, ich               einen Schweizer Pass. Von Klein auf war ich                      Menschen. Also bis bald! Nicole Bielander

Hammer-Deal: Der Countdown läuft
Der Ticker für die WinterCARD 2018/19 zum Hammerpreis von CHF 255.- rattert unablässig!
Seitdem der Hammerdeal zur Registrierung          se make-it-happen-again.ch aufrufen kön-
für die dritte Crowdfunding-Runde auf un-         nen, kann die Anzahl registrierter Personen
serer Homepage freigeschaltet wurde, rattert      laufend mitverfolgt werden. Beim erneuten
der Ticker für die WinterCARD 2018/19 un-         Zustandekommen der Aktion werden am 31.
ablässig! Es sieht sehr gut aus für eine dritte   Oktober 2018 alle Crowdfunding-Teilnehmer
WinterCARD-Saison.                                per Email benachrichtigt und sind im Besitz
                                                  einer WinterCARD, die vom 1. November
Make it happen again!                             2018 bis 28. April 2019 gültig ist. Die Winter-
Wie die beiden Jahre davor gilt: Wer sich         CARDs können mit dem zugestellten Voucher
registriert, verpflichtet sich nur zum Kauf,       vor Ort abgeholt oder automatisch auf den
wenn die WinterCARD zustandekommt.                Swiss Pass geladen werden – je nach Bestell-
Dank dem Live-Ticker, den Sie über die Adres-     modus. Make it happen again!                                    Skifahren zum Super-Spartarif, das gibt es nur im Saastal!
ALLALIN NEWS - Gemeinde Saas-Grund
13. Juli – 26. Juli 2018
                                                             Aktuell                                                                                                       5

Im Saastal hoch hinaus: Klettersteige
Wunderschöne, anspruchsvolle bis familiengerechte Routen locken!

Das Saastal ist schon längst kein Geheim-
tipp für Kletterkünstler mehr. Mit fünf an
schwierigen Passagen gesicherten Gebirgs-
pfaden der Schwierigkeitsstufen K1 bis K5
gilt die Freie Ferienrepublik Saas-Fee zwi-
schen Juni und Oktober als Klettersteig-
Eldorado. Deren Einzigartigkeit und land-
schaftliche Vielfalt sucht ihresgleichen.

Erlebnisweg Almagellerhorn mit
Hängebrücken familientauglich
Der Erlebnisweg Almagellerhorn eignet sich
für Kinder ab sechs bis sieben Jahren. Beson-
dere Vorkenntnisse braucht es keine, aber
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Und
natürlich robuste Schuhe, gute Outdoor-Klei-
dung und Sonnenschutz. Der rund einstün-        Der anspruchsvolle Steig Jägihorn gilt unter Kennern als einer der Schönsten von rund 100 Klettersteigen in der Schweiz. Anfänger
                                                sollten diese Tour mit einem qualifizierten Bergführer unternehmen und sich in die Technik des Klettersteiggehens einweisen lassen.
dige Weg mit verschiedenen, gut gesicherten
Felspassagen führt von Furggstalden um das                                                                         Route mit überwältigender Sicht auf die
Almagellerhorn zur Almagelleralp.                                                                                  umliegenden Viertausender ist nur bei si-
                                                                                                                   cherem Wetter und mit guten Schuhen zu
Ab Saas-Almagell auf 1673 m ü.M. können                                                                            begehen. Insbesondere Anfänger sollten
Sie nach Furggstalden wandern oder die Ses-                                                                        sich sorgfältig vorbereiten. «Ich kann auch
selbahn zur gleichnamigen Station nehmen.                                                                          immer wieder nur empfehlen, mit der ers-
Ein Highlight auf dieser Route sind eine 60                                                                        ten Seilbahn zu starten. Es handelt sich um
m sowie eine 45 m lange Hängebrücke. Von                                                                           einen alpinen Klettersteig, das sind schon
der Almagelleralp auf 2194 m ü.M. gelangen                                                                         ernstzunehmende Touren», erläutert Beat
Sie in rund einer Stunde zurück nach Saas-                                                                         Burgener. Anfängern rät er, einen Bergfüh-
Almagell. Steht Ihnen nach längeren Wan-                                                                           rer zu engagieren. Sie verfügen über allfäl-
derungen der Sinn, erreichen Sie binnen                                                                            lig nötige Zusatzausrüstung und umfassen-
2.15 Stunden die Almagellerhütte SAC auf                                                                           de Wetterkenntnisse.
2894 m ü.M. oder in zweieinhalb Stunden
Kreuzboden auf 2400 m ü.M. Von hier führt                                                                          Steig Jägihorn, K3-K4; Variante K5
eine Seilbahn nach Saas-Grund.                                                                                     Dieser Steig der Schwierigkeitsstufe K3-K4
                                                Der Abenteuer-Klettersteig Gorge Alpine darf nur mit Berg-         mit einer Variante K5 ist der höchste Pano-
                                                führer begangen werden. Es lohnt sich! (Bilder: B. Burgener)
Klettersteig-Feeling in Saas-Grund                                                                                 ramaklettersteig der Westalpen. Zwischen
In der Nähe der Bergbahn Hohsaas gibt es        wilde Strecke bietet während 1.5 bis 4 Stun-                       Juni und Anfang Oktober begehen ihn
einen Mini-Klettersteig der Schwierigkeits-     den Action pur! Auf der Route mit Tyroli-                          jährlich 3000-4000 Gäste bei gutem Wetter.
stufe K3-K4. Er eignet sich besonders zum       enne, Hängebrücken, einem Pendelgang, ei-                          «Dies ist ein echter Klettersteig – meiner
Üben der Klettersteigtechnik. Wagemutige        ner Nepalbrücke und Abseilpassagen fühlen                          Ansicht nach der Schönste», schwärmt Beat
können auf Wunsch 40 Meter frei hängend         Sie sich wie in einem Abenteuerfilm. Life!                          Burgener. «Wenig Eisen, viel Kraxelei.» Ab
zurück auf den Boden. Für dieses Erlebnis ist   «Der Steig weist dynamische, sprich beweg-                         der Seilbahnstation Kreuzboden auf 2400 m
ein Bergführer obligatorisch. Der Einstieg      liche Teilstrecken auf,», erklärt Bergführer                       müssen Sie mit 4-5 Stunden bis zum Gipfel
erfolgt über eine Leiter. Diese ist mit einem   Beat Burgener, weshalb ein Guide unerläss-                         auf 3206 m rechnen. Insgesamt dauert die
Schloss gesichert. Sie können den Schlüssel     lich sei, denn: «Für diese Passagen braucht es                     Tour 7-8 Stunden. Bereiten Sie sich sorgfäl-
gegen ein Depot von CHF 50.- im Hotel Al-       Spezialmaterial und besondere Kenntnisse.»                         tig auf den langen Tag in luftiger Höhe vor.
pha, Saas-Grund oder bei Zurbriggen Sport       Der obere Teil des Steiges ist von Mai bis Ok-
holen. Nach Schlüsselrückgabe erhalten Sie      tober begehbar, der untere, interessantere                         Mehr Informationen zu den Klettersteigen
CHF 30.- zurück.                                Teil ganzjährig. Schwierigkeitsstufe K2-K3.                        samt Preisen für geführte Touren finden
                                                                                                                   Sie unter klettersteig.ch. klettersteig.ch
George Alpine: In den Stapfen von Indi          Klettersteig Mittaghorn, K3-K4                                     bietet neben umfassenden, bebilderten Tou-
Der wohl schönste Weg von Saas-Fee nach         Er gilt als ideale Einsteiger-Tour, für die Sie                    renbeschrieben zudem wichtige Infos über
Saas-Grund, der Klettersteig Gorge Alpine,      5-6 Stunden einplanen sollten. Ab Seilbahn-                        den aktuellen Zustand der jeweiligen Route
darf nur in Begleitung qualifizierter Berg-      station Morenia auf 2576 m ü.M. führt der                          sowie allfällig empfohlener (Zusatz-)Ausrüs-
führer begangen werden. Die einzigartige,       Steig Mittaghorn Sie auf 3144 m ü.M. Die                           tung. Viel Vergnügen!      Nicole Bielander
ALLALIN NEWS - Gemeinde Saas-Grund
6                                       Dienstleistungen                                                                                13. Juli – 26. Juli 2018

                                       Gerold Bumann
                                       Eidg. dipl. Werkmeister
                                       Gelernter Möbelrestaurator
                                       Hannigstrasse 9                                                  O
                                                                                                             Zartes Fleisch und feine Wurstwaren
                                       3906 Saas-Fee                                                    O
                                                                                                             Frischer Fisch: jeden Donnerstag und Freitag
                                                                                                        O
                                                                                                             Unsere Poulets sind die Besten weit und breit!
                                                                                                        O
                                                                                                             Unser Bestseller: Lasagne hausgemacht
• Innenausbau
    -Innenausbau                                                                                        O
                                                                                                             Saaser Perlen: Kennen Sie noch nicht? Mmh…
• Laminat/Parkett
  - Laminat/Parkett                                                                                     O
                                                                                                             Neu! Exklusiv bei uns:
• Küchen und Planung                                                                                         Schaffelle aus Schweizer Produktion
  - Küchen und Planung                  Tel. G. 027 957 41 80
• Brandschutztüren nach VKF                                            Osi und Doris Egger-Huber
  - Brandschutztüren nach VKF           Natel 079 757 99 16                                                  Keine Heimreise ohne
• Schliessanlagen für                                                  Bielmattstr. 26, 3906 Saas-Fee
                                                                                                                    eine Walliser Spezialität !
  - Schliessanlagen für                 Fax     027 957 41 79          Tel. +41 (0)27 957 26 52
  Gewerbe  undund
     Gewerbe   Privat
                   Privat                                                                                    Trockenfleisch – Rohschinken – Rohess-Speck
                                                                       city-metzgerei@bluewin.ch                                         

• -
  Reparaturen
     Reparaturen                        schreinerexpress@bluewin.ch
                                                                       www.cityhaus.ch                       Saaser Hauswurst – Walliser Knoblauchwurst
• -
  Messungen   mit Wärmebildkamera
     Sonnenstoren
                                                                      Gemütliche Ferienwohnungen in Saas-Fee für 2 bis max. 5 Personen zu vermieten.

                                                                      ONLINESHOP

              Den Lebensabschnitt würdig gestalten.
                                                                      PLOTTVAL.CH                            by VALMEDIA AG
        Bestattungsinstitut · Bestatter mit eidg. Fachausweis
            Alte Landstrasse 64 · CH-3900 Brig-Gamsen
        Tel. +41 (0)27 923 99 88 · Fax +41 (0)27 924 35 69
           info@zurbestattung.ch · www.zurbestattung.ch
                   Postfach 507 · CH-3904 Naters

                           Gemeinsam weiterkommen –
                           Ihre Ansprechpartner
                           für Versicherungslösungen
                           im Saastal

                           Michel Zurbriggen, Versicherungsberater                   Sven Zuber, Versicherungsberater
                           Mobile 079 446 23 25                                      Mobile 079 869 59 05
ALLALIN NEWS - Gemeinde Saas-Grund
13. Juli – 26. Juli 2018
                                                                          Aktuell                                                                                                7

«Camps Valentine» begeht 30-Jahre-Jubiläum
Vom 7. bis 17. Juli 2018 findet das Sommercamp für krebskranke Kinder in
Saas-Fee statt. Ein Jubiläums-Camp der besonderen Art.

Seit 1988 organisiert Albert De Vos regel-
mässig Feriencamps für krebskranke Kin-
der, die meisten davon im Saastal. Diese
«Camps Valentine» inmitten der grandi-
osen Berglandschaft sind für die Kinder
eine Oase der Hoffnung, der Lebensfreude
und der Geselligkeit, fern des belastenden
Alltags zwischen ambulanten Chemothera-
pien und Spitalaufenthalten. Hinter diesen
Camps steht eine tragische Geschichte.

1975 verbrachte der Belgier erstmals mit
seiner Frau und seiner Tochter Ferien in
Saas-Fee. Die Landschaft und das Freizeitan-                 Mit einem umfangreichen Freizeitprogramm gewinnen die krebskranken Kinder während der durch Ärzte und Medizinstudenten
                                                             unentgeltlich begleiteten «Camps Valentine» wieder Lebensfreude und Lebensmut.                  (Bilder: «Camps Valentine»)
gebot gefielen ihnen sehr und sie kamen re-
gelmässig wieder. 1984 verstarb seine Frau,                  ihrem Vater vor, selber ein Feriencamp                          Spenden. Die Animateure und Klinikärzte
ein schwerer Schlag für den damaligen                        für an Leukämie erkrankte Kinder in der                         begleiten die Kinder unentgeltlich. Die Fami-
Schuldirektor. «Es war schlimm, aber ich                     Schweiz durchzuführen. Nach dem Tod sei-                        lien der kleinen Patienten kostet das Camp
hatte ja noch meine Tochter», erinnert sich                  ner 16-jährigen Tochter griff Albert De Vos                     «lediglich zwei Briefmarken, eine für den
Albert De Vos. Vier Jahre später, am 1. Mai                  ihre Idee auf und begann Spenden zu sam-                        Antrag und eine für die Bestätigung».
1988, war seine Tochter Valentine ebenfalls                  meln. «Die erste Gabe war ein Portrait mei-
«verschwunden», wie sich der heute 79-Jäh-                   ner Tochter. Es heisst «Hoffnung». Wehmut                       «Ich kann an Valentine denken»
rige ausdrückt.                                              schwingt in seiner Stimme mit. Schon bald                       Haben die 30 Jahre «Camps Valentine» ihm
                                                             realisierte er eine erste Reise mit 35 krebs-                   geholfen, den Verlust seiner Frau und sei-
                                                             kranken Kindern ins Saastal.                                    ner Tochter zu verschmerzen? «Ja, denn es
                                                                                                                             ermöglicht mir, an sie zu denken. Nach all
                                                             Seit 30 Jahren nun sammelt er Spenden, ge-                      diesen Jahren habe ich wenig vergessen,
                                                             nauso lange begleitet er die krebskranken                       eigentlich gar nichts.» Hätte er sich in sei-
                                                             Kinder nach Saas-Fee, Saas-Grund und wei-                       ner Trauer zurückgezogen, wären Tausende
                                                             tere Gebirgsdestinationen. Ein Camp wird                        krebskranker Kinder nicht in den Genuss
                                                             jeweils während der Sommerferien angebo-                        eines geselligen Ferienlagers gekommen,
                                                             ten, seit 1996 zusätzlich eines im Februar.                     der sie aufbaut und all ihren Kummer für
                                                                                                                             mindestens zehn Tage vergessen lässt.
Das Bild des Künstlers Calisto Peretti heisst Hoffnung und
verkörpert die Zielsetzung von «Camps Valentine».            Sommercamps Oasen der Hoffnung                                  Nicole Bielander
                                                             Vom 7. bis 17. Juli 2018 findet wieder ein
Leben zwischen Schule und Spital                             Sommercamp in Saas-Fee statt. 20 Anima-
19 Monate lang hatte er seine an Leukä-                      teure und vier Ärzte werden zusammen mit
mie erkrankte Tochter regelmässig in die                     dem Initiator und 33 Kindern anreisen. Die
katholische Universitätsklinik Saint-Luc in                  Animateure sind durchweg angehende Ärz-                               «Man muss daran glauben»
Brüssel zur Chemo begleitet. Oder sie bei                    te. Ausschliesslich krebskranke Patienten
stationären Aufenthalten besucht. Mit ihr
gelitten, mit ihr gehofft. Er versuchte, sie ab-
                                                             der katholischen Universitätskliniken Saint-
                                                             Luc nehmen an den Gratisferien teil. «Die
                                                                                                                            J   edes Jahr erkranken allein in Belgien rund 300
                                                                                                                                Kinder zwischen 0-15 Jahren an Krebs. Seit der
                                                                                                                             Lancierung des «Camps Valentine» vor 30 Jahren
zulenken und ihr Kraft zu geben, etwa mit                    mitreisenden Ärzte arbeiten selber in der                       konnten über 3000 krebskranke Kinder während 30
Ferien in der Saaser Bergwelt, die sie so sehr               Klinik und kennen ihre kleinen Schützlinge                      Sommercamps und 23 Wintercamps eine seelische
                                                                                                                             Auszeit von ihrer schweren Erkrankung nehmen.
liebte. Für einige Tage das «traditionelle Um-               persönlich, kennen deren aktuellen Gesund-                      Über 600 freiwillige Animateure sorgten mit Freizeit-
feld» Familie und Klinik zu verlassen, baute                 heitszustand», erklärt der Vater der «Camps                     programmen dafür, dass die kleinen Patienten ein-
sie seelisch und körperlich auf. Zwei Mona-                  Valentine». Dies sei für die Eltern sehr wich-                  fach nur Kind sein durften, ihr persönliches Schicksal
te vor ihrem Tod verbrachten sie ein letztes                 tig. Denn wie er damals, verbrächten sie viel                   kurz vergessen. Und wenn sie mit funkelnden Augen
                                                                                                                             nach Hause zurückkehren, kehrt auch die Zuversicht
Mal zusammen Zeit in Saas-Almagell.                          Zeit im Klinikumfeld zwischen Bangen und                        der Eltern zurück. Dies ist auch die Schlüsselbot-
                                                             Hoffen; es falle ihnen daher nicht leicht, ihre                 schaft von Albert de Vos: «Du musst an eine erfolg-
Feriencamps Idee von Valentine                               kranken Kinder «Fremden» anzuvertrauen.                         reiche Behandlung glauben.»
«Valentine hätte auch an einem Ferienlager
in Los Angeles teilnehmen wollen», doch sie
fühlte sich bereits zu schwach. Sie schlug
                                                             Rund CHF 750.- kostet der 10tägige Camp-
                                                             Aufenthalt pro Person, alles finanziert durch
                                                                                                                            A   us Anlass des 30-jährigen Jubiläums erwartet die
                                                                                                                                diesjährigen Feriencamp-Teilnehmer eine beson-
                                                                                                                             dere Überraschung von Saastal Tourismus.
ALLALIN NEWS - Gemeinde Saas-Grund
8             Dienstleistungen / Freizeit                                                                                                                   13. Juli – 26. Juli 2018

    Mischabelhütte A.A.C.Z.
                   Die Mischabelhütte liegt oberhalb von Saas-Fee auf 3340 m.ü.M. ereits
                   der abwechslungsreiche jedoch anspruchsvolle Hüttenweg ist ein beson-
                   GHUHV(UOHEQLVXQGHLQORKQHQVZHUWHV$XVÀXJV]LHOIUJHEWH:DQGHUHU
                   und ergsteiger. E ponierte Stellen sind mit Trittstiften und Drahtseilen
                   gesichert.
                                                                                              Schönheit Beauté            Gesundheit Santé                  Kunst Art
                   Zustieg: von Saas-Fee: ca. 4 Stunden von Hannig: ca. 3 Stunden              Bellezza Beauty              Salute Health                    Arte Art
                   Touren:1DGHOKRUQP/HQ]VSLW]HP6WHFNQDGHOKRUQP
                   +RKEHUJKRUQP'LUUXKRUQP8OULFKVKRUQP

                   Übergänge: ]XU'RPKWWH]XU%RUGLHUKWWH

                   Öffnungszeiten: Mitte Juni bis Mitte September
                                                                                                  Vallesia Apotheke
                   ___________________________________________________________
                                                                                                                          Joachim Riesterer

                   Anthamatten Maria                                                                   Obere Dorfstrasse 25 . 3906 Saas-Fee . Tel. 027 957 26 18
                   7HO+WWH
                   7HO0RELOH                                                        www.vallesia-apotheke.ch . vallesia.apotheke@saas-fee.ch
                   mischabelhuette gmail.com
                   www.mischabelhuette.ch
                                                                                                                         www.miis-atelier.ch

                   Zugang: Saas-Almagell - Almagelleralp - Almagellerhütte

                   Wandern: Höhenweg Kreuzboden - Almagelleralp - Almageller-
                   hütte / Furgstalden - Erlebnisweg - Almagelleralp - Almageller-
                   hütte / Almagellerhütte - Zwischbergenpass - Gondo

                   Klettern: Plaisir-Klettern am Dri Horlini III-VII / Portjengrat -
                   Lago - Grat am Mittelrück / Klettergarten

                   Hochtouren: Weissmies

                   offen vom 16. Juni bis ca. Ende Sept. (je nach Witterung)
                    offen von 20. Juni bis 27. September 2015
                   __________________________________________________

                   Tel. Hütte: +41 (0) 27 957 11 79 / Tel. Privat +41 (0) 27 957 35 14
                   www.almagellerhuette.ch

                    t / Z   ^

    h,ZE^,Dh>E
     hŶƚĞƌĞŽƌĨƐƚƌĂƐƐĞϱϱʹ ϯϵϬϲ^ĂĂƐͲ&ĞĞ
          ŝŶĨŽΛďƵŵĂŶŶͲƐĂĂƐͲĨĞĞ͘ĐŚ
          ǁǁǁ͘ďƵŵĂŶŶͲƐĂĂƐͲĨĞĞ͘ĐŚ
             dĞů͘нϰϭϮϳϵϱϳϮϰϯϮ
ALLALIN NEWS - Gemeinde Saas-Grund
13. Juli – 26. Juli 2018
                                                                        Saastal                                                                                          9

ANDREAS GABALIER und ROMAN KILCHSPERGER
in Saas-Fee...
Saas-Fee hat diesen Sommer die Chance, das Schweizer Fernsehen
mit der populären Sendung «Donnschtig-Jass» ins Dorf zu holen
– prominenter Stargast dieses TV-Jass-Wettkampfes ist der «Volks-
RocknRolla» Andreas Gabalier!

Wenn die Saaser Jasser am 12. Juli 2018 die Zermatter im Turnier
schlagen, kommt das Schweizer Fernsehen am 19. Juli ins Dorf und
sendet am Postrondell die eineinhalbstündige Sendung «Donnsch-
tig-Jass» mit Roman Kilchsperger. Für Gäste, Fans und Jass-Enthusi-
asten wird eine grosse Feier mit Festwirtschaft organisiert. Seit Wo-
chen schon haben wir dem Saaser Jass-Team ganz fest die Daumen
gedrückt, damit sich ihr Blatt zum Guten wendet.

                                                                                           Andreas Gabalier ist Stargast vom «Donnschtig-Jass» am 19. Juli 2018.

                                                                                              Programm
                                                                                             13.15   Uhr:   Proben der Sendung (Moderation und Musik)
                                                                                             16.00   Uhr:   Generalprobe (bereits mit Festwirtschaft)
                                                                                             20.05   Uhr:   Live-Sendung Donnschtig-Jass mit STARGAST ANDREAS GABALIER
                                                                                             21.40   Uhr:   Ende der Sendung, Ausklingen des Abends mit musikalischer
                                                                                                            Unterhaltung von «Z'Hansrüedi»

                                                                                             Wann:          Donnerstag, 19. Juli 2018
                                                                                             Wo:            Postrondell Saas-Fee

                               Wir gratulieren
Schiedsrichter Dani Müller, Aussenmoderator Reto Scherrer und Moderator Roman Kilchsper-
ger kommen nach Saas-Fee, wenn das Saaser Jassteam am 12. Juli gegen Zermatt gewinnt.
                                                                                             Auf unserer Website www.saas-fee.ch und auf unseren Social-Media-Kanälen ist
                                                                                             nach der Jass-Rund vom 12. Juli nachzulesen, ob der Donnschtig-Jass mit Andreas
                                                                                             Gabalier am 19. Juli nach Saas-Fee kommt.

Einladung zu Saaser Tagen des SAC-Saas
Der SAC-Saas führt im Spätsommer vier Wanderungen durch
Seit bald 30 Jahren organisiert der SAC-Saas für seine Mitglieder diverse
Sommer- und Winteraktivitäten im Bereich Bergsport. Als Dank für die
Treue der über 700 Saaser-Mitglieder bietet der SAC vier Touren an, die
hauptsächlich für die «Saasini» gedacht sind. Der SAC-Saas möchte auf-
zeigen, dass Bergsport nicht mit Leistungssport gleichzusetzten sei. Im
Vordergrund steht die Kameradschaft und sicheres Bewegen in der Natur.

                                                                                                                                                      Nachwuchs
Von Donnerstag, 30. August bis Sonntag, 2. September bieten wir die
folgenden Touren an:

•   30. August 2018:             Wanderung Leiterliweg – Ze dri Seewjine
                                                                                                                                                      Gemeinde Saas-Fee
•   31. August 2018:             Bergtour Grubenalp – Äusser Rothorn
•   1. September 2018:           Klettersteig im Saastal                                                                                              Am 17. Juni 2018 erblickte
•   2. September 2018:           Saaser 4000er                                                                                                        Angelina Lochmatter das
                                                                                                                                                      Licht der Welt. Glücklich
Die Anzahl Teilnehmer ist begrenzt. Ab Juli können sich die Mitglie-                                                                                  über die Geburt ihrer
der (auch Zukünftige) auf www.sac-saas.ch einschreiben. In der Rubrik                                                                                 Tochter sind Nicole und
«Tourenkalender» sind die Touren ausgeschrieben und mit «Saaser Tage»                                                                                 Samuel Lochmatter.
gekennzeichnet. Der SAC-Saas freut sich auf möglichst viele Teilnehmer.
ALLALIN NEWS - Gemeinde Saas-Grund
10                                            Freizeit                                      13. Juli – 26. Juli 2018

    JOLANDA
    STEINER
    BOOZU-TEAM
    AGARN
    MINITHEATER
    HANNIBAL
    PETIT PEPE

    MARTIN
    NIEDERMANN

    CONCHI VEGA

                   A I M SAASTA
    R L IWU C H                  L
 MÄ      2 1. - 2 8. J ULI 2 018

 PROGRAMM UNTER
 WWW.SAAS-FEE.CH/MAERCHENWOCHE

 HALLENBAD · WELLNESS · FITNESS · MASSAGEN · BEAUTY
                                 Aqua Allalin                        Öffnungszeiten:
                                 Panoramastrasse 1 | 3906 Saas-Fee   Hallenbad 10.00–21.00 Uhr
                                 Tel. 027 958 50 60                  Wellness 10.00–21.30 Uhr
                                 info@aqua-allalin.ch                Fitness   08.00–21.30 Uhr
                                 www.youthhostel.ch/aqua-allalin
                                 www.facebook.com/youthhostel.ch
13. Juli – 26. Juli 2018
                                                                     Seelsorge                                                                              11

Wegweiser

Niemand stellt an einen Wegweiser grosse Anforderungen, er muss einfach seinen Dienst erfüllen. Und doch ...

Jetzt, wo sich der Schnee langsam wieder in höhere Gefilde zurück-                               Und Wegweiser müssen leserlich sein. In dieser Hinsicht hapert es
gezogen hat, machen sich viele Menschen auf den Weg, um in klei-                                manchmal im geistigen Wegnetz unserer Tage. Es gibt ziemlich
nen oder grösseren Wanderungen unsere Bergwelt zu erkunden.                                     viele unleserliche Wegweiser, da und dort im wahrsten Sinn des
Und auch wenn man die Wanderung gut vorbereitet hat, ist man                                    Wortes, wenn man die vielen Bücher überschaut, die einem Weg-
hie und da froh, wenn da ein Wegweiser auftaucht.                                               weiser sein wollen. Mag sein, dass sie die Wahrheit sagen – aber
                                                                                                ihre Bot-schaft ist oftmals zu intellektuell und zu kompliziert, ihre
Niemand stellt an einen Wegweiser grosse Anforderungen. Er muss                                 Sprache zu bildarm und abstrakt. Gerade da würde sich das Buch
nicht besonders schön sein. Er braucht keine künstlerische Gestal-                              der Bücher anbieten. Denn vor allem die Gleichnisse Jesu sprechen
tung aufzuweisen. Er muss nur den erwarteten Dienst erfüllen: Er                                eine einfache und doch tiefe Sprache, die wirkliche wegweisend ist.
muss stimmen, und er muss leserlich sein, und schliesslich verlangt
es seine Aufgabe, dass er am Rande steht, nicht mitten im Weg.                                  Und schliesslich sollten Wegweiser am Rande stehen, das heisst, sie
                                                                                                versperren nicht den Weg, wenn sie glaubhaft bleiben wollen. Hin-
Es ist auch auf unseren Lebenswegen so, dass wir hie und da Men-                                weistafeln, die mitten auf der Strasse stehen, sind keine Wegweiser,
schen brauchen, die eine Wegweiserfunktion ausüben. Menschen,                                   sondern Hindernisse.
um die wir froh sind, wenn wir auf unserem Weg ins Stocken gera-
ten, wenn wir nicht mehr weiterwissen. Und recht bedacht, gelten                                Eigentlich wären die schlichten Wegweiser in den Bergen ein An-
für diese Menschen dieselben Erwartungen wie für die Wegweiser                                  lass zur Gewissenserforschung dieser anderen Wegweiser im Alltag
in den Bergen. Sie müssen zunächst stimmen, will sagen – fest und                               der Menschen.
gerade in ihren Überzeugungen stehen und dorthin weisen, wo das
Ziel ist. Schiefe Wegweiser zeigen entweder hinauf in die Illusion                              Wir werden ganz sicher in der nächsten Zeit an dem einen oder an-
oder hinunter in die Plattheit. Wegweisende Menschen müssen in                                  deren Ort einen Wegweiser antreffen. Schauen wir dann nicht nur
beruhigender Weise Wahrheit und Richtung ausstrahlen, auf ech-                                  auf Marschzeit, Richtung und Ziel, die er anzeigt, sondern lassen
te Ziele hinweisen, die an der Wirklichkeit orientiert sind. Leider                             wir in uns nachhallen, wie stimmig wir gegenüber anderen Men-
Gottes gibt es genug Menschen, die Phantasien nachjagen oder uns                                schen sind, wie leserlich unsere Worte und Taten sind und wie sehr
für ihre Interessen gewinnen wollen, und die sind als Wegweiser                                 wir den Menschen, die unsere Hilfe brauchen, Platz lassen, ihren
ungeeignet.                                                                                     eigenen Weg zu gehen.                       Pfarrer Konrad Rieder

       Die Gottesdienstordnung der römisch-katholischen und evangelisch-reformierten Kirche finden Sie auf der Seite 19.
12                                                                          Events                                                                                   13. Juli – 26. Juli 2018

5. Talis Festival & Academy
Saas-Fee wird vom 21. - 28. Juli 2018 zur Schmiede der nächsten Musiker-Generation

Vom 21. - 28. Juli 2018 findet in Saas-Fee zum 5. Mal das Talis Festival
& Academy statt. Talis Festival & Academy ist eine gemeinnützige
Vereinigung. Dieses Kammermusikfestival bietet vielversprechen-
den jungen Künstlern aus der ganzen Welt die Gelegenheit, zusam-
men mit etablierten Musikern zu arbeiten und aufzutreten, darun-
ter Solisten und Musiker unter anderem des Metropolitan Opera
Orchestra, der Deutschen Oper Berlin. Bei diesen ‚Resident Artists‘
sind dieses Jahr auch neue Gesichter mit dabei, wie zum Beispiel
Fabio Di Càsola, einem der führenden Klarinettisten der Schweiz.

Kompositionsprogramm
Das Festival schliesst auch ein Kompositionsprogramm ein, in dem
neu komponierte Stücke einstudiert und aufgeführt werden. Erle-
ben Sie bekannte klassische Stücke und eine Uraufführung in der
unverwechselbaren Bergwelt von Saas-Fee. Werden Sie Zeuge dieses
einzigartigen kreativen Prozesses an öffentlichen Proben.

In den vergangenen fünf Jahren haben sich über 500 Musiker und
Komponisten für einen Studienplatz am Talis Festival & Academy
beworben, dieses Jahr haben 18 Kandidaten den Sprung geschafft.

Enge Freundschaften und deren Folgewirkungen sind die Inspira-
tion für das diesjährige Programm: Sei es Beethoven, der hunder-                                 Am Talis-Festival & Academy spielen Jungmusiker mit etablierten Künstlern auf Augenhöhe.
te von Kilometern reiste, um für Mozart vorzuspielen, der seiner-
seits in jungen Jahren Unterricht von Haydn erhalten hatte. Oder                                   Programm
Brahms, der Dvorak’s Karriere den Schub verlieh, den sie verdiente.
                                                                                                   Samstag, 21. Juli 2018, 20:00 Uhr, Katholische Kirche
                                                                                                   Abendserenade von Franz Schubert
Jedes Konzert in diesem Jahr hat seine eigene Geschichte zu er-
zählen. Das Publikum wird die Möglichkeit haben, sich mit den                                      Sonntag, 22. Juli 2018, 11:00 Uhr, auf der Terasse des Hotels Dom
                                                                                                   Brunch-Konzert mit Überraschungsprogramm
Musikern und Komponisten vor und nach den Aufführungen aus-
zutauschen. Detaillierte Informationen zum Programm und den                                        Montag, 23. Juli 2018, 14:00 Uhr auf de Dorfplatz
                                                                                                   Kinderkonzert Karneval der Tiere
auftretenden Künstlern unter talisfestival.com.
                                                                                                   Musik von Camille Saint-Saëns, arrangiert von Komponist Andrey Stolyarov

                                                                                                   Dienstag, 24. Juli 2018, 20:00 Uhr, Reformierte Kirche
                                                                                                   Von klassisch bis zeitgenössisch
                                                                                                   Samuel Barber – Sommer-Musik, Op. 31 für Holzbläser-Quintett
                                                                                                   Alexandre Ouzounoff – NYUGAT für Violine, Klarinette und Klavier
                                                                                                   August Klughardt – 5 Fantasie-Stücke, Schilflieder, Op. 28 für Oboe, Viola, Klavier
                                                                                                   Franz Listz – Après une Lecture de Dante (Fantasia quasi Sonata) für Soloklavier

                                                                                                   Mittwoch, 25. Juli 2018, 20:00 Uhr, Reformierte Kirche
                                                                                                   Wiener Schule
                                                                                                   Joseph Haydn – Klavier-Trio No. 39 in G-Dur Hob. XV/25, Zigeuner
                                                                                                   Wolfgang Amadeus Mozart – String Quartet in B-Dur, K. 458, Jagd
                                                                                                   Ludwig van Beethoven – Trio in B-Dur, für Klarinette, Cello und Klavier

                                                                                                   Donnerstag, 26. Juli 2018, 20:00 Uhr, Reformierte Kirche
                                                                                                   Musikalische Allianz
                                                                                                   Johannes Brahms – Horn-Trio, Op. 40
                                                                                                   Antonin Dvorak – Klavier-Quintett in A-Dur, Op. 81

                                                                                                   Freitag, 27. Juli 2018, 20:00 Uhr, Reformierte Kirche
                                                                                                   Talis trifft Saas-Fee Filmfest
                                                                                                   Nino Rota – Quintett (1935) für Flöte, Oboe, Viola, Cello und Harfe
Beim Kinderkonzert werden die Kleinen kreativ einbezogen.   (Bilder: Talis Festival & Academy)
                                                                                                   Jacques Ibert – Trois pièces brèves für Holzbläser-Quintett (1930)
                                                                                                   Jacques Ibert – Deux Interludes für Flöte, Violline und Harfe
Tickets                                                                                            Gordon Jacob – Suite für Fagott und Streichquartett
Für das erste Abendkonzert in der Katholischen Kirche ist der Ein-                                 Screening von «Sierre et val d’Anniviers»
tritt frei, mit Kollekte. Die Preise für die restlichen Abendkonzerte                              (Robert Parlier d’Ollon, 1937) mit Original Life-Musik komponiert von Sunny Knable
betragen CHF 30 pro Konzert oder CHF 100 für einen Festivalpass,                                   Samstag, 28. Juli 2018, 20:00 Uhr, Finale in der Reformierten Kirche
der Zugang zu allen Abendkonzerten bietet. Tickets sind im Touris-                                 Mikhail Glinka – Grosses Septet in Es-Dur (1823)
                                                                                                   Felix Mendelssohn – Oktett in Es-Dur, Op. 20 (1825)
musbüro in Saas-Fee oder an der Abendkasse erhältlich.
13. Juli – 26. Juli 2018
                                                                               Events                                                                                   13

Prunkvolle 1. August-Feiern im Saastal
Im Saastal wird der Schweizer Nationalfeiertag an zwei Tagen begangen.

Der Schweizer Nationalfeiertag wird in allen vier Saaser Gemein-
den gebührend gefeiert. Saas-Balen bildet den Auftakt am 31. Juli
2018 und lädt um 20:00 Uhr zum Apéro auf dem Dorfplatz ein. Im
Anschluss daran geht die Bundesfeier in der Turnhalle weiter und
gipfelt in einem Feuerwerk. In Saas-Fee beginnt die 1. August-Feier
um 14:00 Uhr mit Musik und Festbetrieb auf dem Postplatz. Ein Hö-
hepunkt ist die Festansprache von Nationalratspräsident Dominique
de Buman um 20:45 Uhr. In Saas-Grund beginnen die Feierlichkei-
ten um 16:00 Uhr mit dem traditionellen Folkloreumzug. Einer der
Hghlights der anschliessenden offiziellen Bundesfeier ist der Ster-
neneinmarsch der Musikvereine. In Saas-Almagell starten die offizi-
ellen Feierlichkeiten vom 1. August um 17:00 Uhr auf dem Dorfplatz
und enden um 22:00 Uhr mit einem Feuerwerk.

                                                                                           Am Folkloreumzug in Saas-Fee repräsentieren die einzelnen Wagen einen alten Beruf.

                                                                                             Programm
                                                                                             SAAS-BALEN
                                                                                             31. Juli 2018
                                                                                             20.00 Uhr:     Apéro auf dem Dorfplatz
                                                                                             Im Anschluss: Bundesfeier in der Turnhalle mit Festansprache von Jörg Solèr,
                                                                                                            Standortleiter Lonza Visp
Einfach Kult: Der Folkloreumzug «Wie die alten Saaser lebten» in Saas-Grund.                 Anschliessend Darbietungen der Dorfvereine, Grilladen und Barbetrieb, Musik
                                                                                             für Jung & Alt
Folkloreumzug in Saas-Grund                                                                  Schlussbouquet Feuerwerk
Ein glanzvoller Evergreen am 1. August ist der legendäre Folkloreum-
zug «Wie die alten Saaser lebten» in Saas-Grund. Zum 49. Mal bringt das                      SAAS-FEE
                                                                                             Ab 14.00 Uhr: Musik und Festbetrieb auf dem Postplatz
farbenprächtige Spektakel dieses Jahr dem Publikum Saaser Brauchtum                          Ab 19.00 Uhr: Unterhaltung mit der Ländlerkapelle Mischabel
und Traditionen näher. Der beliebte Umzug beeindruckt durch seine                            20.00 Uhr:      Einmarsch der Dorfvereine
Grösse und Vielfalt: Sorgfältig, identisch und mit enorm viel Liebe zum                      20.15 Uhr:      Alphornfreunde vom Gletscherdorf
Detail zeigen die Saaser des 21. Jahrhunderts, wie ihre Vorfahren lebten.                    20.30 Uhr:      Trachtentanzgruppe
Also, auf keinen Fall verpassen. Start ist um 16.00 Uhr beim Hotel Mou-                      20.45 Uhr:      Festansprache Dominique de Buman, Nationalratspräsident
                                                                                             21.00 Uhr:      Musik der Alten Zeit
lin. Wir wünschen Ihnen einen wunderschönen Tag.                                             21.15 Uhr:      Lampionumzug der Kinder
                                                                                             21.30 Uhr:      Nationalhymne mit der Musikgesellschaft Alpenrösli
                                                                                             Im Anschluss: Musik und Festbetrieb mit der Ländlerkapelle Mischabel
                                                                                             24.00 Uhr: Schluss der Veranstaltung

                                                                                             SAAS-GRUND
                                                                                             Ab 16.00 Uhr: Volkloreumzug «Wie die alten Saaser lebten»
                                                                                             Ab 1.00 Uhr: Festbetrieb im alten Dorf mit Darbietungen der Musikvereine
                                                                                             Vor 20.00 Uhr: Sterneneinmarsch der Musikvereine zur Bundesfeier
                                                                                             Im Anschluss: Festansprache Bruno Ruppen, Gemeindepräsident Saas-Grund
                                                                                             Anschliessend Festwirtschaft und Musik mit den «Lustigen Saasern»
                                                                                             22.00 Uhr:     Schlussbouquet Feuerwerk

                                                                                             SAAS-ALMAGELL
                                                                                             17.00 Uhr:    Beginn Festwirtschaft mit musikalischer Unterhaltung
                                                                                             17.30 Uhr:    Einmarsch der Dorfvereine und Begrüssung auf dem Dorfplatz,
                                                                                                           anschliessend Apéro
                                                                                             18.00 Uhr:    Auftritt der Dorfvereine
                                                                                             19.30 Uhr:    Überreichung der Bürgerbriefe an die Jungbürger
                                                                                             20.30 Uhr:    Auftritt der Dorfvereine und Festansprache Urs Zurbriggen,
                                                                                                           COO der Saastal Bergbahnen
                                                                                             21.45 Uhr:    Nationalhymne und Feuerwerk
                                                                                             Im Anschluss: Festbetrieb und musikalische Unterhaltung
Auf dem Postplatz in Saas-Fee erwartet Sie ein festliches Programm zum Nationalfeiertag.
14                                      Freizeit                                         13. Juli – 26. Juli 2018

     SUMMER
     OPENING                                 18
     Shred one of the best summer freestyle parks!

     July 14/15

     2 for 1 weekend packages

     from CHF 142.-
     (2 nights + 2 day skipass)
     BOOK NOW
     www.saas-fee.ch/summer-opening

                     50 Jahre Air Zermatt
                     Spezialangebot Jahrgang 1968
                                  Im Jubiläumsjahr 2018 profitieren alle Rundflug-Gäste mit
                                  Jahrgang 1968 von dieser Aktion. Das Angebot gilt vom
                                  1. Januar bis 31. Dezember für die aufgeführten
                                  Rundflug-Varianten ab Raron.

                                  Nicht gültig auf anderen Angeboten.
                                  Nur gültig bei Vorweisen eines Ausweises.

                                                    Rundflüge Basis Raron:
                                                    20 Min. CHF 180.- statt CHF 210.-
                                                    30 Min. CHF 270.- statt CHF 310.-

                                                      Gültig:
                     SINCE                            1. Januar - 31. Dezember 2018
                     1968
                                                                                   Reservation:
                                           Basis Raron: +41 27 935 86 86        | air-zermatt.ch
13. Juli – 26. Juli 2018
                                            Sommer-Vorschau                                                                                                            15

Swing that Music –– Big Band Festival
Vom 16. bis 20. Juli 2018 lassen die Big Band De Luxe, Big Band Royal und
Quintessence die Luft im Saastal vibrieren!
Selbst wenn Sie nicht unbedingt Fan von jazzigem Sound sind, die
mitreissenden Klänge der Big Band De Luxe, der Big Band Royal sowie
von Quintessence werden Ihren Körper unbewusst s(ch)wingen lassen.

Big Band De Luxe / Big Band Royal
Die Big Band de Luxe wurde im Jahre 1989 von Musiklehrer Peter
Kusenbach gegründet, der bis zum heutigen Tage der Dirigent ist. Die
Big Band gibt jährlich rund 30 Konzerte im In- und Ausland. So konn-
ten bislang insgesamt 600 erfolgreiche Konzerte in der Schweiz, Frank-
reich, England, Cran Canaria, Italien und in den USA gespielt werden.

Weitere Informationen finden Sie unter www.bigband-bza.de

Quintessence
Die junge Jazzformation aus Süddeutschland spielt modernen, zeitge-
                                                                                    Die Freie Ferienrepublik Saas-Fee verwandelt sich im Sommer in eine Märchenwelt.
nössischen Jazz. Stets auf der Suche nach der gemeinsamen Essenz ihrer
Ideen verschmelzen Elemente aus Rock, Modern Jazz und Avantgarde
                                                                                      Programm
und verbinden sich zu einer persönlichen Sprache und Klangästhetik.
So entsteht ein höchstinteressanter Mix aus treibenden Grooves und                    Montag, 16. Juli 2018:              16:00   Uhr,   Dorfplatz Saas-Fee
sphärischen Klangflächen, vereint mit virtuosen Bläserpassagen und                     Dienstag, 17. Juli 2018:            20:30   Uhr,   Dorfplatz Saas-Grund
waghalsigen Soli.                                                                     Mittwoch, 18. Juli 2018:            20:30   Uhr,   Eventpavillon Saas-Almagell
                                                                                      Donnerstag, 19. Juli 2018:          20:30   Uhr,   Postplatz Saas-Fee
                                                                                      Freitag, 20. Juli 2018:             14:00   Uhr,   Kreuzboden Saas-Grund
Mehr erfahren Sie auf www.facebook.com/Quintessence.Tour

 Events zweite Jahreshälfte
Juli 2018
14. – 15. Juli             Summer Opening in Saas-Fee
15. Juli                   Jodelmesse auf Kreuzboden/Saas-Grund
15. – 21. Juli             Swing that Music – Big Band Festival im Saastal
21. Juli                   Talfest in Saas-Almagell
21. – 28. Juli             2. Märchenwoche im Saastal mit Klapperlapapp, dem
                           Märchen- und Geschichtenfestival am 24./25. Juli
                           in Saas-Fee
21. – 29. Juli             5. Talis Festival & Academy – Kammermusikfestival
                           in Saas-Fee
31. Juli                   Nationalfeier in Saas-Balen

August 2018
1. August                  49. Folkloreumzug «Wie die alten Saaser lebten
                           in Saas-Grund
1. August                  Nationalfeier in Saas-Almagell, Saas-Fee                 Musikalisches Highlight seit 20 Jahren im Gletscherdorf: Música Romântica mit Eliane Rodrigues.
                           und Saas-Grund
4. August                  Grosses Ziegenfest auf dem Postplatz Saas-Fee
5. August                  Fest Maria zum Schnee auf dem Monte-Moro-Pass            Einzigartige Klassik
8. – 17. August            Música Romântica in Saas-Fee
15. August                 Älplerfest auf der Triftalp/Saas-Grund                   Música Romântica vom 8. bis 17. August 2018
September 2018                                                                      Früher wie heute wird Saas-Fee mit den höchsten Schweizer Bergen,
1. September               15. Hohsaas-Berglauf/Walliser Berglauf-                  ewigem Eis, tiefen Schluchten und einer unverwechselbaren, authenti-
                           meisterschaften in Saas-Grund                            schen Atmosphäre in Verbindung gebracht. So einzigartig diese Land-
9. September               13. Nostalgische Genussmeile in Saas-Fee                 schaft, das Dorf und die Menschen sich präsentieren, so einzigartig ist
15. September              Jubiläumsfeier 40 Jahre STV Heirassa Saas-Fee            auch Música Romântica.
                           mit Volleyballturnier
                                                                                    Das Musikfestival mit der charismatischen Starpianistin Eliane Rodri-
Oktober 2018
31. Oktober                Benachrichtigung Crowdfunding-Teilnehmer per             gues begeistert im Gletscherdorf seit nunmehr 20 Jahren Klassikliebha-
                           Email über Resultat der WinterCARD-Aktion                ber. Höchste musikalische Leistung inmitten der höchsten Berge der
                                                                                    Schweiz. Freuen Sie sich auf eine neue Ausgabe vom 8. bis 17. August
Dezember 2018                                                                       2018 in Saas-Fee.
14. – 15. Dezember Weihnachtsmärt Saas-Fee
                                                          Änderungen vorbehalten.   Programmdetails finden Sie unter www.musicaromantica.ch/
16                                     Dienstleistungen                                                                        13. Juli – 26. Juli 2018

                         Saas-Fee                             70
                                                              Jahre
                                                              1946–20
                                                                     16

                          Hausgemachte Walliserspezialitäten
Original Saaser Spezialitäten seit 1946
• Saaser-Hauswurst     • Pöstlerwurst
• Knoblauchwurst       • Saaser-Bierwurst
• Goronwurst           • Gletscherwurst
• Wildwurst            • Lammwurst
• Nusswurst            • Saasini und Teufelchen
• Heidawurst           • Saaser Wurstpralinen
• Eringerwurst         • Saaser z‘Vieri
Diese Saaser Spezialitäten werden nach altem Hausrezept aus besonders
ausgewählten Fleischsorten erster Qualität und mit erlesenen Gewürzen
von Hand gemacht und an unserer Saaser Bergluft getrocknet.
                                                                              ALLES AUS EINER HAND
Geschenkkörbe                                DRY AGED
Wer puren Genuss schenken möchte,
entscheidet sich am besten für einen
                                             KNOCHENGEREIFT                   Heizung | Sanitär | Bad & Küche |
Geschenkkorb von der Dorf-Metzg mit
erlesenen Saaser Spezialitäten.
                                             Exklusiv bei uns erhältlich      Schwimmbad | Bedachung

                                                                            3906 Saas-Fee | T. 027 957 25 34
                                                                                                                  www.lauber-iwisa.ch

                                                                                              heimgartner
                                        18. Juni - 31. Okt. 2018

                         Jahre in Saas-Fee
                         Feiern Sie mit uns!
                         Suzanne Schwoehrer, Inhaberin
                                                                                FAHNEN                  SCHWEIZE
                                                                                                        DIREKT AU
                                                                                                                 R QUALITÄ
                                                                                                                  SW IL .
                                                                                                                           TSP    RODUKTE

                         50% auf fast das ganze
                                                                           Qualität ist für uns eine Selbstverständlichkeit, Sorgfalt
                         Sortiment von Geschenken                          und Kreativität sind Teil unserer Philosophie. Der per-
                         und Kunstobjekten                                 sönliche Einsatz, den wir Tag für Tag mit viel Erfahrung,
                                                                           Ideenreichtum und Liebe zum Handwerk leisten, ist
                                                                           der Stoff, aus dem unsere Fahnen sind. Mit Motivation
              MINI-ART                                                     und verinnerlichtem kundenorientierten Denken bringen
                                                                           wir Sie zum Wehen.
                                                  Neu
                                                  neben Boutique d`Art

                         Moderne Kunst aus dem Wallis                                                            Heimgartner Fahnen AG
                         sowie andere sorgfältig ausgewählte                                                     Zürcherstrasse 37
                                                                                                                 9501 Wil
                         Kunstobjekte aus der Schweiz                                                            071 914 84 84
                                                                                                                 heimgartner.com
13. - 26. Juli 2018
                                                      Kultur                                                  17

Sommerkonzerte                                                 Dorfrundgänge
                               Tourismusbüro Sa
                                                    as-Fee
                                  +41 (0)27 95
                              ww w.saa s-fee.ch 8 18 58
                                               /aktivitaeten

Unsere traditionellen Dorfvereine geben Ihnen ei-
nen Einblick in die kulturelle Vielfalt des Saastals.          Das Saastal hautnah
Saas-Balen| Rundkirche | 20.30 Uhr                             Lassen Sie sich von einheimischen Experten durch
19.07.: TPV Saas-Balen / Kirchenchor                           unsere authentischen Bergdörfer führen.
                                                               Saas-Grund
Saas-Grund | Kulturbühne | 20.30 Uhr                           Montag, 16.45 Uhr
24.07.: Jagdhornbläser / Geschwister Lorenz /                  Tourismusbüro Saas-Grund, +41 (0)27 958 18 55
        Valentino (mit Festwirtschaft)                         Anmeldung bis 12.00 Uhr
Saas-Almagell | Eventpavillon | 20.30 Uhr                      Preis: inkl. Apéro CHF 12.-, mit BP* CHF 8.-
25.07.: Jodlerklub Antrona                                     Saas-Fee
Saas-Fee | Postplatz | 20.30 Uhr                               Dienstag, 17.00 Uhr
26.07.: Jodlerklub Gletscherecho /                             Saaser Museum, +41 (0)79 220 28 53
        Musik der alten Zeit / Trachtentanzgruppe              keine Anmeldung nötig
                                                               Preis: inkl. Apéro CHF 12.-, mit BP* CHF 8.-
                                                               * Bürgerpass

Sagenabend, Saas-Grund
                                                               Gottesdienste
Für einen sagenhaft schönen Abend                              Römisch-katholische Kirche
Machen Sie es sich im urchigen Saaser-                         Saas-Almagell
stübli, dem ältesten Restaurant des Saas-                      Dienstag und Freitag, 8.00 Uhr
tales, gemütlich. Bei einem Glas Wein tau-                     Samstag, 17.30 Uhr
chen Sie ab in alte Zeiten und hören Walser                    Sonntag und Feiertage, 10.30 Uhr
Sagen vorgetragen und kommentiert vom                          Saas-Balen
Tourismuspfarrer Christoph Gysel.                              Dienstag, 19.30 Uhr
                                                               Donnerstag, 8.00 Uhr
Donnerstag                                                     1. Freitag im Monat, 19.30 Uhr
20.15 Uhr, CHF 12.-, mit Bürgerpass CHF 10.-,                  Sonntag und Feiertage, 10.30 Uhr
inklusive einem Glas Wein (mind. 4 Personen)                   Während Schulferien: Donnerstag, 19.30 Uhr
                 ormation                                      Saas-Fee
Anmeldung / Inf
    +41 (0)27 958 18
                      55                                       Montag und Donnerstag, 8.00 Uhr
                       h
    info@ sa as-fe e.c                                         1. Freitag im Monat, 19.00 Uhr
                    .00 Uhr
 bis Donnerstag, 12                                            Samstag, 19.00 Uhr
                                                               Sonntag und Feiertage, 9.00 Uhr
                                                               1. Sonntag im Monat, 16.30 Uhr (in kroatischer Sprache)
                                                               Saas-Grund
                                                               Mittwoch, Sonntag und Feiertage, 9.00 Uhr
                                                               Freitag, 8.00 Uhr
                                                               Samstag, 19.00 Uhr
                                                               Dienstag, Donnerstag, Sonntag 10.30 Uhr (Altersheim)

                                                               Evangelisch-reformierte Kirche
                                                               Saas-Fee (Kapelle am Biel) Sonntag, 9.30 Uhr
                                                               Saas-Grund (Appartments Haus Atlas) Sonntag, 20.00 Uhr

                                Film  erhältlich in allen
                                Tourismusbüros im Saa stal     Weitere Informationen beim Ref. Pfarramt Visp
                                                               Tel. +41 27 946 30 80 / www.ref-kirche-visp.ch
18                                          Kultur / Sport                                                         13. - 26. Juli 2018

 Live Musik im Saastal                                                    Sportplatz Kalbermatten, Saas-Fee
                                                                                            24 54
                        58                                                + 41 (0 ) 27 9 57 -fee.ch
+41 (0)27 958 18. c h                                                     info@skischule-sa
                                                                                           as
info@  s a a s - f e e
                       .ch
w w w. s a a s- fe e

Saas-Fee
Hotel Restaurant Tenne | 17.00 - 18.00 Uhr & 19.00 - 22.00 Uhr
                                                                          Bei uns schlagen Sportlerherzen höher
13. Juli:       Ländler-Wurlitzer                                         • Tennis (4 Plätze) Miete: CHF 20.-/h
4. - 20. Juli: quartett waschächt                                         • 6-Loch-Platz / Driving Range CHF 5.-/50 Bälle
21. - 27. Juli: Kapelle Werner Ehrler - Frowin Neff                       • Fussball, Basketball, Volleyball
                                                                              Miete Platz: CHF 16.-/h (Gruppen)
Saas-Almagell                                                             •   Beachvolleyball Miete Platz: CHF 20.-/h (Gruppen)
Hotel Pirmin Zurbriggen | ab 18.00 Uhr
                                                                          •   Slackline für Anfänger
Täglich: Musik mit Mike
                                                                          •   Skatepark mit Wellenbahn, Funpipe u.v.m.
Hotel Kristall-Saphir | 20.00 - 23.00 Uhr                                 •   Kinderspielplatz
13. Juli: Schwyzerörgeli-Formation Heinz Kropf                            •   Kalte und warme Getränke sowie Snacks
Saas-Grund                                                                •   Anmeldung und Inkasso beim Café Sportplatz
Hotel Bergheimat | ab 19.00 Uhr
19. Juli: Chrum & LÄTZ
26. Juli: Orlando

Hallenbad Aqua Allalin, Saas-Fee                                          Erlebnisland Swiss Glacier World

Sport Programm - beleben Sie Körper und
Geist in unseren Kursen
Montag                                                                    +41 (0) 27 95 8
Fatburner 18.45 - 19.35 Uhr        (findet nicht im Wasser statt)                          11 00
                                                                          bergbahnen@sa as
                                                                                           -fee.ch
Dienstag
Aqua Gym 50+ 9.00 - 9.50 Uhr                                              Riesenspass im ewigen Eis
Fatburner 18.45 - 19.35 Uhr (findet nicht im Wasser statt)                 Der wohl höchstgelegene Spielplatz der Schweiz ist
Freitag                                                                   neben dem Eispavillon und dem Drehrestaurant das
Fatburner 18.45 - 19.35 Uhr (findet nicht im Wasser statt)                 Highlight auf dem Mittelallalin.
Aqua Fitness 20.00 - 20.50 Uhr                                            Auf 3'500m ü.M., umgeben von den höchsten Bergen
Einzellektionen CHF 15.00, 10er Abonnement CHF 120.00,                    der Schweiz und einer grandiosen Gletscherwelt, wird
Saisonabonnement CHF 230.00                                               jeder Besuch zu einem Erlebnis der Superlative.
Nach Absprache                                                            Kinder-Seilgarten, Tyrolienne, Mini-Skidoos, Tubing-
Privatunterricht Schwimmen à 50 Minuten                  (1-2 Personen)   Strecke und vieles mehr. Auf dem Mittelallalin wird für
 1 Lektion CHF 80.00                                                      einen Adrenalinkick gesorgt.
 6 Lektionen CHF 440.00
                                                                          NEU: Virtual Reality Pistenbully Simulator
12 Lektionen CHF 840.00
15 Lektionen CHF 1'040.00                                                 Preis: kostenlos (exklusiv Bergbahnen)
Alle Kurse exkl. Schwimmbadeintritt.                                      Öffnungszeiten: täglich von 10.00 - 14.30 Uhr
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.                                        Weitere Informationen unter:
                                                          50 60           www.saas-fee.ch/swissglacierworld
                                       + 41 (0 ) 27 9 5 8a l i n . c h
                                                    ll
                                       info@aqua-a a l i n . c h
                                                    ll
                                       w w w.aqua-a
13. - 26. Juli 2018
                               Sport / Diverses                                                             19

Feeblitz Rodelbobbahn, Saas-Fee                            Minigolfanlage, Saas-Fee
                                                           Eine 18-Loch-Minigolfanlage inmitten einer einmaligen
                   31 11
+41 (0)27 957 i t z . c h                                  Bergkulisse. Getränke und Eis sind am Stand erhältlich.
rodel@feebl t z . c h
w w w. f e e b l i                                         Öffnungszeiten: Sonntag - Freitag, 10.30 - 18.00 Uhr
                                                                           ab 15.07.2018 täglich von 10.00 - 20.00 Uhr
                                                           Preise*: Erwachsene CHF 5.- / Kinder CHF 3.-

                                                                                            +41 (0)79 342 86
                                                                                            maggi.k@blu
                                                                                                             64
                                                                                                              ewin.ch

Ein Spass für die ganze Familie
Rodelspass für Gross und Klein auf der steilsten
Rodelbahn der Alpen! In einer atemberaubenden
Fahrt, mit bis zu 40km/h, sausen Sie zurück ins Tal.
                                                           * mit Bürgerpass
Öffnungszeiten
Täglich, 10.30 bis 18.00 Uhr
                                                           Gsponer Höhenweg
Preise*                                                    Wichtige Information
Einzelfahrt:                                               Durch den Neubau der Luftseilbahn Stalden – Stalden-
Erwachsene: CHF 6.20, Kinder: CHF 4.20                     ried – Gspon wurde ein Bustransport auf diesen Strecken
6 Fahrten:                                                 eingerichtet. Eine frühzeitige Reservation für die Strecke
Erwachsene: CHF 35.-, Kinder: CHF 23.50                    Staldenried – Gspon ist von Vorteil.
10 Fahrten:
Ewachsene: CHF 57.-, Kinder: CHF 38.-
Bistro / Bar
Raclette, Currybratwurst, Snacks, hauseigene Shots
und vieles mehr. Musik in gemütlichem Ambiente.
Geeignet für Gruppenanlässe, Feiern und Apéros.
                                                                                                           unter
Öffnungszeiten analog Rodelbahn.                                                           Reservation Bus
                                                                                                    7 952 12 35
* mit Bürgerpass
                                            rodelbobbahn                                    +41 (0)2

Trottiplausch im Saastal                                   Tierschatzsuche, Saas-Fee
                                                                                                                   58
                                                                                           +41 (0)27 958 18
                                                                                                               e . c h
                                                                                           info@saas-fe
                                                                                                             e e . c h
                                                                                           w w w. s a a s- f

Gerädert, aber glücklich
Mit gleich drei Trotti-Strecken sind in der Freien
Ferienrepublik Saas-Fee rasante Abfahrten und
Action pur garantiert.                                     So macht Lernen Spass
Saas-Fee, Hannig (5.5km)                                   Die Herausforderung ist einfach: Du darfst acht
Preis pro Fahrt: CHF 10.-, mit Bürgerpass CHF 8.-          verschiedene Tier-Posten entdecken. Jeder Pos-
Talstation Hannig, +41 (0)27 957 26 15                     ten ist einem Alpentier gewidmet, über das du auf
                                                           spielerische Art und Weise allerlei Interessantes
Saas-Grund, Kreuzboden (11km mit Monstertrotti)
                                                           erfährst.
Preis pro Fahrt: Erw. CHF 18.-, Kinder CHF 12.-
                                                           Bei jedem Tier wird dir eine Frage mitgegeben.
Hohsaas Bergbahnen AG, +41 (0)27 958 15 80
                                                           Wenn du die richtigen Antworten findest, hast du
Saas-Almagell, Furggstalden (3.5km)                        das Lösungswort. Mit dem Lösungswort erhältst
Preise pro Fahrt: CHF 6.-                                  du eine kleine Überraschung im Tourismusbüro.
Bergbahnen Saas-Almagell, +41 (0)27 957 23 26              Jetzt bist du ein richtiger Schatzsucher. Auf die
                                                           Plätze, fertig, los und ab ins Abenteuer.
Preise exkl. Bergbahnfahrt. Die Strecken sind täg-
lich geöffnet gemäss der Bergbahnfahrpläne.
                                                           Preis: CHF 12.- (15.- ohne Bürgerpass)
Wir empfehlen Ihnen eine vorgängige Reservation.           Tourismusbüro Saas-Fee, +41 (0)27 958 18 58
Sie können auch lesen