Aller-heiligen - Ortsnachrichten - Stadt Heilbronn

Die Seite wird erstellt Ruth Wegner
 
WEITER LESEN

         

Donnerstag, 29. Oktober 2020   Nummer 44 | Jahrgang 2020

Aller-
 heiligen
Seite 2                                            Ortsnachrichten Kirchhausen                          Donnerstag, 29. Oktober 2020

                                                                  straße auf Höhe der Hausnummer 40 die Fahrbahn bis
                                                                  23.10.2020 (verlängert bis zum 07.11.2020) halbseitig
          Mitteilungen des Bürgeramtes                            gesperrt.
                                                                  Wir bitten um Ihr Verständnis.
                                                                  Ihr Bürgeramt
                          Biotonne                                Sammlung von Baum- und Strauchschnitt
             Biotonne am Mittwoch, 04.11.2020.                    Ab Montag, 2. November
                                                                  Am Montag, 2. November, beginnt in der Stadt Heilbronn die
                                                                  Herbst-Sammlung von gebündeltem Baum- und Strauch-
OB-Bürgersprechstunden                                            schnitt. Bei den Sammlungen werden ausschließlich gebündel-
Montag, 16. November, in Kirchhausen                              ter Baum- und Strauchschnitt bis zu einer Gesamtmenge von
Am Montag, 16. November, 9 bis 11 Uhr, bietet Oberbürger-         zwei Kubikmetern pro Anfallstelle mitgenommen.
meister Harry Mergel unter Einhaltung der Corona-Regeln eine      Zum Bündeln des Baum- und Strauchschnitts darf nur kom-
Bürgersprechstunde im Kirchhausener Bürgeramt, Deutsch-           postierbare Schnur verwendet werden, zum Beispiel Paket-
rittersaal, Schlossplatz 2, an.                                   schnur. Die einzelnen Äste dürfen einen Durchmesser von
Weitere Bürgersprechstunden bietet Oberbürgermeister Harry        15 Zentimeter und eine Länge von 1,50 Meter nicht über-
Mergel im November unter Einhaltung der Corona-Regeln             schreiten. Der gebündelte Baum- und Strauchschnitt muss am
Bürgersprechstunden in der Kernstadt sowie in den Stadtteilen     Abholtag ab 7 Uhr gut sichtbar am Straßenrand bereitliegen.
an. Anmeldungen sind jeweils erforderlich, entweder per E-Mail    Die Termine der Bündelsammlungen:
an: OB-Buergersprechstunde@heilbronn.de oder unter Telefon        ·   Montag, 2. November: 74074 Heilbronn
07131/56- 4000.                                                   ·   Dienstag, 3. November: 74076 Heilbronn
·     Kernstadt                                                   ·   Mittwoch, 4. November: Böckingen
      Montag, 9. November, von 14.30 bis 16.30 Uhr, im Rat-       ·   Donnerstag, 5. November: Frankenbach
      haus.                                                       ·   Freitag, 6. November: Neckargartach
·     Frankenbach                                                 ·   Montag, 9. November: 74072 Heilbronn
      Dienstag, 10. November, 10.30 bis 12 Uhr, Sitzungssaal im   ·   Dienstag, 10. November: Sontheim
      Bürgeramt, Speyerer Straße 13                               ·   Mittwoch, 11. November: Biberach
·     Horkheim                                                    ·   Mittwoch, 11. November: Kirchhausen
      Dienstag, 10. November, 14.30 bis 16.30 Uhr, Sitzungssaal   ·   Donnerstag, 12. November: Horkheim
      im Bürgeramt, Schleusenstraße 18                            ·   Donnerstag, 12. November: Klingenberg
·     Neckargartach                                               Grünabfallsack der Stadt Heilbronn
      Donnerstag, 12. November, 14 bis 16 Uhr, Bürgeramt,         Für nicht bündelbare Grünabfälle wie Laub, Gras und krautige
      Mittelstraße 3                                              Pflanzenreste gibt es bei allen Bürgerämtern städtische Grün-
·     Böckingen                                                   abfallsäcke für zwei Euro pro Stück zu kaufen. Städtische
      Montag, 23. November, 14.30 bis 16.30 Uhr, Bürgeramt,       Grünabfallsäcke können an allen Abfuhrterminen der Biotonne
      Großgartacher Straße 61                                     am Straßenrand zur Abholung bereitgestellt werden.
·     Sontheim                                                    Wer während der Corona-Pandemie Grünabfallsäcke bei einem
      Dienstag, 24. November, 15.30 bis 17.30 Uhr, Bürgeramt,     Bürgeramt kaufen will, sollte vorher einen Termin beim
      Hauptstraße 7                                               gewünschten Bürgeramt vereinbaren – online unter www.heil-
·     Klingenberg                                                 bronn.de/termine oder unter Telefon 07131/56-3800.
      Mittwoch, 25. November, 11 bis 12.30 Uhr, Altes Rathaus,
      EG, Theodor-Heuss-Straße 113                                Aus-, Neubau und Erhaltung A 6:
·     Biberach
                                                                  •    Sperrung der Autobahn-Anschlussstelle Heilbronn/
      Montag, 30. November, 14.30 bis 16.30 Uhr, Sitzungssaal
                                                                       Untereisesheim (36) in Fahrtrichtung Nürnberg vom
      im Bürgeramt, Am Ratsplatz 3
                                                                       2. bis 6. November 2020
Bei der Anmeldung erhalten interessierte Bürgerinnen und
                                                                  • Fahrbahnherstellung und Brückenanschluss erfordert
Bürger ein genaues Zeitfenster. In den Bürgerämtern in den
                                                                       Vollsperrung der Autobahn-Anschlussstelle Heilbronn/
Stadtteilen werden die Besucherinnen und Besucher gebeten,
                                                                       Untereisesheim von Montag, 2. November, 6.00 Uhr, bis
am Eingang zu klingeln.
                                                                       Freitag, 6. November, 18.00 Uhr
                                                                  • Auf- und Abfahrtsrampe betroffen
Weihnachtsbäume gesucht                                           Für die Fahrbahnherstellung und Anbindung der neuen Brücke
Für die Kernstadt und die Stadtteile                              an der Rampe muss die A6-Anschlussstelle Heilbronn/Unter-
Als stimmungsvollen Schmuck für die Kernstadt und die Stadt-      eisesheim (36) von Montag, 2. November, 6.00, Uhr bis voraus-
teile in der Vorweihnachtszeit sucht die Stadt Heilbronn schöne   sichtlich Freitag, 6. November, 18.00 Uhr, voll gesperrt werden.
Weihnachtsbäume, die gleichmäßig gewachsen sein sollten.          Betroffen von der Vollsperrung ist sowohl die Auf- und Abfahrt
Wer einen Baum spenden will, kann sich bei Dietrich Kaiser        in Fahrtrichtung Nürnberg.
vom Betriebsamt unter Telefon 0172/6505944 melden.                Für die Vollsperrung gilt folgende Umleitungsempfehlung:
                                                                  Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer werden
Verkehrsbeeinträchtigung anlässlich Drückjagd/                    gebeten, die A6-Anschlussstelle Heilbronn/Neckarsulm (37)
Schwarzwildjagd am 07.11.2020                                     oder Bad Rappenau (35) zu nutzen.
Betroffen ist die B 39 zwischen Frankenbach und Kirch-            Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können
hausen                                                            Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale
Aufgrund einer Drückjagd auf Schwarzwild wird es am Sams-         des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.
tag, 07.11.2020, ab 07.00 Uhr zwischen Frankenbach und            de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos
Kirchhausen zu Beeinträchtigungen kommen. Entsprechende           und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/
Beschilderungen werden angebracht und Geschwindigkeits-           verkehrsinfo_app.
begrenzungen ausgewiesen. Wir bitten um Verständnis und           Unter www.svz-bw.de liefern an verkehrswichtigen Stellen auf
Beachtung.                                                        Autobahnen und Bundesstraßen installierte Webcams jederzeit
                                                                  einen Eindruck von der momentanen Verkehrslage.
                                                                  Über die ViA6West GmbH & Co. KG:
Verkehrsbeeinträchtigung                                          Die Projektgesellschaft ViA6West GmbH & Co.KG – bestehend
Verlängert bis zum 07.11.2020                                     aus HOCHTIEF, DIF Infrastructure IV und JOHANN BUNTE -
Wegen Tiefbauarbeiten für den Gasanschluss ist in der Falltor-    wird die Bundesautobahn A6 zwischen der Anschlussstelle
Donnerstag, 29. Oktober 2020                                         Ortsnachrichten Kirchhausen                                                                         Seite 3

  Abfallberatung:                   Haushalte                Tel. 07131/56-29 51         Inklusionsbeauftragte (Kommunale Behindertenbeauftragte)
                                    Gewerbe                  Tel. 07131/56-27 62         Irina Richter, Rathaus, Marktplatz 7                          Tel. 07131/56-3728
  Grünabfallcontainer: hinter Feuerwehrgerätehaus, Schlossstr. 147                       E-Mail: irina.richter@heilbronn.de                        Fax 07131/56-163728
  Restmüllabfuhr und Biotonne:                  Termine im Abfallratgeber 2020           Jugendtreff Kirchhausen                                                    Tel. 1413
  Apotheke: Schlossapotheke, Schlossstr. 61                             Tel. 90 12 34    Kindergarten
  Ärzte: (siehe auch unter „Notfälle“)                                                   Städt. Kindergarten, Poststr. 25                                           Tel. 72 71
  Praxis Dr. Mark Glasauer, Poststr. 10 (übliche Sprechzeiten) Tel. 56 66                Kath. Kindertagesstätte, Asperger Str. 23                                  Tel. 14 32
  Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochenenden und Feiertagen                           Notfälle, Notarzt
  und außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnr. 116 117                      Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst                         Euronotruf 112
  Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt – kostenfreie Online-                       Krankentransport
  sprechstunde von niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur                          Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst                                   192 22
  für gesetzlich Versicherte unter Tel. 0711-96589700 oder docdirekt.de                  Staatliche Notariate sind seit dem 01.01.2018 geschlossen.
  Bürgeramt, Schlossplatz 2,                                                Tel. 70 44   Nachlassgericht Heilbronn, Rosenbergstr. 59, Tel. 0 71 31/123 60
  E-Mail: buergeramt.kirchhausen@heilbronn.de                              Fax 14 48     74074 Heilbronn (zuständig für die Beantragung eines Erbscheins)
  Leiter des Bürgeramts (Martin Neubauer)                                  9 00 68 05    Polizei                                                                  Notruf 110
  Sprechstunden: Montag bis Freitag 8.30 – 12.30 Uhr                                     Polizeiposten HN-Neckargartach,                                Tel. 071 31/2 83 30
  Donnerstag 13.30 – 19.00 Uhr, Mittwoch geschlossen                                     Frankenbacher Str. 24 – 26, E-Mail: neckargartach.pw@polizei.bwl.de
  Aktuell nur in dringenden Fällen per telefonischer Terminvergabe oder E-Mail
                                                                                         Polizeirevier HN-Bö., Neckargartacher Str. 108 Tel. 0 71 31/20 40 60
  Bezirksbauhof Biberach-Kirchhausen:                                        90 24 53    www.polizei-bw.de
  E-Mail: roland.saller@heilbronn.de                       Mobil 01 60/5 84 35 48
                                                                                         Postagentur/Busfahrkartenverkauf:
  Bezirksschornsteinfegermeister:
                                                                                         Getränke Mohr, Schlossstr. 48                                         Tel. 912 61 11
  Alban Hornung, Straßburger Str. 15, 74078 Heilbronn                   Tel. 90 10 40
                                                                                         Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.30 Uhr u. 13.30 – 19.00 Uhr, Sa. 8.30 – 16.00 Uhr
  Coronahotline: Verdachtsfälle und Hausärzte können sich unter 07131 56-4929
  jeweils Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr und zusätzlich am Wochenende jeweils       Rettungsdienst
  von 12 bis 16 Uhr informieren, was im konkreten Verdachtsfall zu tun ist.              Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst                         Euronotruf 112
  Deutschordenshalle: Kapellenweg 25                                        Tel. 72 93   Schule
  Fahrbücherei, Haltestellen: (während den Schulferien kommt keine Fahrbibliothek)       Deutschorden-Grundschule, Gustav-Lohmiller-Str. 4                          Tel. 71 81
  mittwochs von 15.00 – 16.00 Uhr                                                        VHS Zweigstelle Kirchhausen                                                Tel. 4560
  Wendeplatte bei Gebäude am Teuerbrünnle 81                                             Bernardica Knauer, Hausener Straße 3,
  Feuerwehr und Rettungsdienst                                       Euronotruf 112      E-Mail: kirchhausen@vhs-heilbronn.de
  Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst                Tel. 0 71 31/56-21 00       Strom
  Feuerwehr – städtisches Amt                                                            ZEAG Heilbronn, Weipertstr. 41                                   Tel. 0 71 31/ 61 00
  Feuerwehrhaus Kirchhausen, Schlossstraße 147                                           Kundencenter ZEAG HVG, Weipertstr. 39                        Tel. 0 71 31/610 800
  Abteilungskommandant:                                                                  (bei Störung)
  Alexander Czok, Am Teuerbrünnle 71                       Mobil 0173/7 00 79 97         Telefonseelsorge                                                   08 00/111 01 11
  Forstrevier:                                                                           Wasserversorgung – Gas
  Förster Heinz Steiner                                      Tel. 0 71 31/56-41 44       Heilbronner Versorgungs GmbH                                Tel. 0 71 31/56-25 88
  E-Mail: heinz.steiner@stadt-heilbronn.de                 Mobil 01 75 /2 22 60 48       Bei Störungen und im Notfall rund um die Uhr erreichbar.
  Freibad: Kapellenweg 28                                                   Tel. 58 47   Zahnärzte
  Friedhof: während der Dienstzeit                                          Tel. 70 44   Dr. med. dent. Mladen Andrlic, Schulbunnenstr. 8                         Tel. 9 40 94
                  außerhalb der Dienstzeiten                 Tel. 0 71 31/7 97 95-3      Zahnärztlicher Notfalldienst – zu erfragen unter Tel. 0711/787 7712
                                                           Fax 0 71 31/7 97 95-59        Heilbronner Verkehrsverbund                                  Tel. 0 71 31/88 88 60
  Rufbereitschaft                                          Mobil 01 72/6 53 30 37        Mo. – Fr. 9 – 18 Uhr                                       Fax 0 71 31/888 8699
  Kirchen:                                                                               E-Mail: mail@heilbronnerverkehrsverbund.de
  Kath. Pfarramt, Schlossstr. 36                            Tel. 0 71 31/ 741 60 01      Arbeitskreis Leben – Hilfe in suizidalen Krisen Tel. 0 71 31/16 42 51
  Pfr. Felix Dolderer, Tel. 07131/7416004; Pfr. Benedict Wilson, Tel. 07131/741 6003     Bahnhofstr. 13 (Heinrich-Fries-Haus), 74072 Heilbronn Fax 0 71 31/94 03 77
  Ev. Pfarramt Kirchhausen
  Pfr. Thomas Binder, thomas.binder@ekbk.de                    Tel. 61 06 od. 8125
                                                                                         Impressum: Herausgeber und verantwortlich für den redaktionellen Inhalt:
  Ev. Pfarramt Biberach
                                                                                         Bürgeramt HN-Kirchhausen.
  Pfr. Erhard Mayer, erhard.mayer@ekbk.de                               Tel. 90 11 23    Druck und verantwortlich für den Anzeigenteil: Verlagsdruck Kubsch GmbH,
  syrisch orth. Kirche Pfarramt HN-Ki., Attichäckerstr. 40,                              74193 Schwaigern, Telefon 07138/8536, www.verlagsdruck-kubsch.de
  Pfr. Sefer Jakob                                                          Tel. 14 96

Wiesloch/Rauenberg und dem Autobahnkreuz Weinsberg in                                    und an den Haltestellen. Der Großteil der Bürger hält sich an die
Baden-Württemberg im Auftrag der Bundesrepublik Deutsch-                                 Corona-Vorschriften. Nach Inkrafttreten der Maskenpflicht in
land, diese vertreten durch das Land Baden-Württemberg,                                  den Fußgängerzonen der Innenstadt am 16. Oktober haben die
vertreten durch das Regierungspräsidium Stuttgart, planen,                               Ordnungshüter in den ersten drei Tagen vor allem auf die neue
finanzieren, bauen, betreiben und erhalten. Das Projektvolumen                           Rechtslage hingewiesen und Verwarnungen ausgesprochen.
liegt bei ca. 1,3 Milliarden Euro. Davon entfallen knapp                                 Die meisten reagierten darauf einsichtig. Wer sich jetzt nicht an
600 Millionen Euro auf den Bau.                                                          die Regeln hält und keine Maske an den vorgeschriebenen
                                                                                         Orten trägt, muss allerdings mit einem Bußgeld von bis zu
Ordnungsamt kontrolliert                                                                 100 Euro rechnen.
Verstöße gegen Quarantäne                                                                „Die Vermeidung von sozialen Kontakten, die Einhaltung des
Das Ordnungsamt hat in der vergangenen Woche verstärkt die                               Mindestabstands, der Maskenpflicht und der allgemeinen
Einhaltung der Quarantäne kontrolliert. Von 109 überprüften                              Hygieneregeln sind im Moment unser bester Schutz gegen das
Personen – Infizierten und Kontaktpersonen – wurden zehn                                 Virus. Deshalb bitte ich erneut alle, sich an die Regeln zu
nicht zu Hause angetroffen. „Das ist kein Kavaliersdelikt“,                              halten. Nur so kann es uns gelingen, die enorme Dynamik des
mahnt Oberbürgermeister Harry Mergel. „Wer sich nicht an die                             Infektionsgeschehens noch mal zu brechen“, appelliert Ober-
Quarantäne hält und damit die Gefährdung anderer in Kauf                                 bürgermeister Harry Mergel in dieser ernsten Situation.
nimmt, verhält sich höchst unsolidarisch und rücksichtslos.“                             In Heilbronn wurden bis Donnerstag, 22. Oktober, 1045 Infek-
Deshalb werden die Kontrollen auch fortgesetzt. Das Bußgeld                              tionen mit dem Coronavirus bestätigt, davon sind 233 aktuell.
beträgt 500 Euro.                                                                        795 Personen gelten als genesen, 17 sind an oder mit dem
Insgesamt reagierten die angetroffenen Personen überwiegend                              Virus verstorben. Die 7-Tages-Inzidenz lag bei 140,6.
positiv auf die Kontrollen. „Zu Problemen kam es nicht“,
bilanziert Michael Schwihel, der Leiter des Kommunalen                                   Ratten wirkungsvoll bekämpfen
Ordnungsdienstes, der die Kontrollen koordiniert.                                        Stadt bittet Bürger um Mithilfe
Positive Erfahrungen machte das Ordnungsamt auch bei der                                 Ab Montag, 2. November, bekämpft die Stadt Heilbronn in einer
verstärkten Kontrolle der Maskenpflicht in der Fußgängerzone                             einwöchigen Schwerpunktaktion den Rattenbestand im Stadt-
Seite 4                                            Ortsnachrichten Kirchhausen                         Donnerstag, 29. Oktober 2020

gebiet. Die ist notwendig, da Ratten Krankheiten auf Menschen     Jugendlichen in ihrer Bildungslaufbahn fördern. Deutsch als
und Tiere übertragen können. Zugleich bittet die Verwaltung       Bildungssprache ist Voraussetzung für erfolgreiche Bildungs-
alle Bürgerinnen und Bürger um aktive Mithilfe, um einen nach-    abschlüsse als Ausgangspunkt für Ausbildung oder Studium“,
haltigen Erfolg erzielen zu können.                               so Heide Hindahl, Bildungskoordinatorin des Landkreises.
Die städtische Aktion konzentriert sich auf städtische Grund-     Die Broschüren werden derzeit an Schulen, Beratungsstellen
stücke, das Kanalisationsnetz sowie auf Fluss- und Bachläufe.     und weitere Institutionen und Einrichtungen im Stadt- und
Zeigt sich eine Ratte auf Privatgrundstücken, an Wasserläufen     Landkreis versandt. Wer Interesse an den Broschüren hat oder
oder Wegen, werden Eigentümer, Pächter oder Verwalter             Nachschub benötigt, kann diese bei der Stadt Heilbronn oder
gebeten, auf eigene Kosten die fachmännische Hilfe von            beim Landratsamt Heilbronn kostenlos anfordern.
Schädlingsbekämpfern in Anspruch zu nehmen.                       Stadt Heilbronn: Telefon 07131/56-2728, E-Mail: integration@
Wer Fachkenntnisse in der Rattenbekämpfung hat, kann bei          heilbronn.de. Zusätzlich können die Broschüren unter https://
Vorlage eines Sachkundenachweises die Bekämpfungsmittel           welcome.heilbronn.de/ heruntergeladen werden über die
auch selbst erwerben und verwenden. Die Gebrauchsanwei-           Rubriken „Integration – Deutsch lernen für Erwachsene“ und
sungen sind dabei genau einzuhalten. Haustiere müssen von         „Leben – Kinder – Schule“.
den Auslegeplätzen ferngehalten werden. Sollte ein Haustier       Landratsamt Heilbronn: Telefon 07131/994-8471 und -8470,
dennoch das Gift zu sich nehmen, kann ein Tierarzt das Gegen-     E-Mail: integration@landratsamt-heilbronn.de. Zusätzlich kön-
mittel Vitamin K verabreichen.                                    nen die Broschüren unter www.landkreis-heilbronn.de/mehr-
Zusätzlich zu diesen Maßnahmen von Stadt und Bürgerschaft         sprachige-materialien.21765.htm heruntergeladen werden.
ist es über die Aktionswoche hinaus notwendig, einem Ratten-
befall dauerhaft vorzubeugen. Dazu kann bereits eine verant-
wortungsvolle Nahrungsmittelentsorgung beitragen. Außerdem
sollten Grundstückseigentümer Sträucher und Büsche im
Garten kurzhalten, um den Ratten den möglichen Unterschlupf
zu entziehen.

Broschüren zu Schulalltag und Deutschlernen
Infos in verschiedenen Sprachen
Um Zugewanderten einen Überblick über die Vielzahl an             			Bild 6,5 cm
Deutschlernangeboten zu geben und Familien den Einstieg in        		 Datei einfügen: neuebroschre_1_20201026.jpg
den Schulalltag zu erleichtern, haben Stadt und Landkreis
Heilbronn die zwei Broschüren „Deutsch lernen für Neuzuwan-
derer“ und „Mein Kind ist in der Schule“ veröffentlicht. Durch
die Kooperation sollen einheitliche Information für möglichst
viele Menschen bereitgestellt werden, die Publikationen sind      Präsentieren die gemeinsam herausgegebenen Broschüren
daher in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt.                 (v. l.n.r.): Sandra Bertsch und Dr. Anne Lepper von der Stadt
„Die Broschüre „Deutsch lernen für Neuzuwanderer“ richtet         Heilbronn sowie Karen Württemberger und Heide Hindahl vom
sich unter anderem an Menschen, die kürzlich aus dem Aus-         Landkreis Heilbronn.
land zugezogen sind oder schon länger in Deutschland leben,
aber noch keine oder nur geringe Deutschkenntnisse haben“,        Fußgängerfurt über die Großgartacher Straße
erklärt Sandra Bertsch von der Stabsstelle Partizipation und      Umbauarbeiten für mehr Sicherheit starteten am Montag,
Integration der Stadt Heilbronn. Es wird ein Überblick gegeben    26. Oktober
über das System der verschiedenen Sprachkurse sowie über          Die bestehende Fußgängerfurt über die Großgartacher Straße
Möglichkeiten, Deutsch im Selbststudium zu erlernen.              im Bereich der Stadtbahnhaltestelle „Berufsschulzentrum“ wird
Die zweite Broschüre „Mein Kind ist in der Schule“ richtet sich   umgebaut, um die Verkehrssicherheit zu verbessern. Die zu-
hingegen an Eltern mit Schulkindern. Sie gibt in einfacher        gehörigen Tief- und Straßenbauarbeiten starteten am Montag,
Weise wieder, wie das hiesige Schulsystem funktioniert, was       26. Oktober.
von Eltern und Kindern beim Schulbesuch erwartet wird und         Zur Optimierung der Verkehrssicherheit wird die Furt in Verlän-
wie Eltern ihre Kinder schulisch unterstützen können.             gerung des von Norden kommenden Fußweges neu hergestellt
Um viele Menschen erreichen zu können, wurden die Broschü-        und die Lichtsignalanlage dazu passend verlegt. Um die Über-
ren in 13 Sprachen übersetzt. Sie stehen als Druckversion und     sichtlichkeit weiter zu erhöhen, wird auch die am nördlichen
als PDF-Dokument online zur Verfügung. Neben Englisch,            Fahrbahnrand bestehende Bushaltestelle „Am Sandhof“ nach
Französisch, Türkisch und Arabisch liegen auch Übersetzun-        Westen verschoben.
gen vor in Albanisch, Bulgarisch, Griechisch, Italienisch,        Während der Bauarbeiten wird die Fahrbahn abschnittsweise
Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch und Spanisch. Die        eingeengt. Um Störungen im Straßenverkehr möglichst gering
Broschüre „Mein Kind ist in der Schule“ ist zudem auch in         zu halten, werden die Maßnahmen im Straßenbereich nur
Persisch und in der deutschen Version als barrierefreie PDF-      außerhalb der Hauptverkehrszeiten ausgeführt.
Datei verfügbar.                                                  Die bestehende Bushaltestelle „Am Sandhof“ am nördlichen
Die ursprünglich vom Landkreis entworfenen Broschüren sind        Fahrbahnrand der Großgartacher Straße wird abhängig vom
in Kooperation mit der Stadt Heilbronn nun aktualisiert worden.   Bauverlauf über Ersatzhaltestellen unmittelbar östlich bzw.
„Die Neuauflage war eine gute Gelegenheit, die Themen             westlich der bisherigen Haltestelle angedient.
Bildung und Sprache gemeinsam anzugehen“, sagt Dr. Anne           Bei günstiger Witterung sollen die Arbeiten bis Mitte Dezember
Lepper, Bildungskoordinatorin im Büro für kommunales              abgeschlossen sein. Für eventuell auftretende Beeinträchtigun-
Bildungsmanagement beim Schul-, Kultur und Sportamt der           gen bittet das Amt für Straßenwesen um Verständnis.
Stadt Heilbronn. „Umfassende und auch möglichst einheitliche
Informationen sind nicht nur für die Bewohner des Stadt- und      Regeln für den Blumenverkauf
Landkreises wichtig, sondern auch für unsere Arbeit sehr          Gesetzliche Regeln beachten
wertvoll. Gemeinsam können wir hier viel mehr erreichen.“         Verkaufsstellen, in denen in erheblichem Umfang Blumen
Durchgängige Sprachbildung in allen Schularten                    angeboten werden, dürfen an Allerheiligen (1. November), am
Um Zuwanderer umfassend über die Bildungschancen in               Volkstrauertag (15. November), am Totensonntag/Toten-
Deutschland zu informieren, haben die Bildungskoordinatorin       gedenktag (22. November) und am ersten Adventssonntag
des Landkreises, Heide Hindahl, und der Stadt, Anne Lepper,       (29. November) für die Abgabe von Blumen sechs Stunden lang
bereits Ende 2019 zudem die Arbeitsgemeinschaft „Durch-           öffnen. Dies ist, so informiert das städtische Ordnungsamt,
gängige Sprachbildung“ initiiert. „Gemeinsam mit den              eine Ausnahme von den Ladenschlusszeiten an Sonn- und
verschiedenen Akteuren im Stadt- und Landkreis wollen wir         Feiertagen, an denen generell für die Dauer von höchstens drei
Sprachbildung als durchgehenden Prozess der Kinder und
Donnerstag, 29. Oktober 2020                       Ortsnachrichten Kirchhausen                                              Seite 5

Stunden Blumen angeboten werden dürfen. Blumen im Sinne           –   öffentliche Veranstaltungen und Vergnügungen, zu denen
des Gesetzes sind auch Kränze und Topfblumen, soweit sie              öffentlich eingeladen oder für die ein Eintrittsgeld erhoben
sich im üblichen Rahmen eines Geschenkes halten. Die Inhaber          wird.
der Verkaufsstellen müssen bei der Festlegung der jeweiligen
Öffnungszeiten die Zeit des Hauptgottesdienstes berücksichti-     Rettungswege zugestellt
gen und an der Verkaufsstelle gut sichtbar auf die Öffnungs-      Bußgelder verhängt
zeiten an Sonn- und Feiertagen hinweisen.                         Insgesamt 39 Autofahrer wurden gebührenpflichtig verwarnt,
                                                                  ein Auto wurde abgeschleppt – das ist die Bilanz einer Rund-
Was ist an „stillen Feiertagen“ erlaubt?                          fahrt der Feuerwehr mit einem großen Drehleiterfahrzeug durch
Sonn- und Feiertagsschutz                                         die Stadt. Mehrmals im Jahr führen die Feuerwehr, das Amt für
Zum Schutz der sogenannten „stillen Feiertage“ in den             Straßenwesen und das Ordnungsamt Kontrollfahrten mit
Monaten November und Dezember gibt es besondere gesetz-           großen Rettungsfahrzeugen durch. Jetzt waren sie in der
liche Bestimmungen. Diese Informationen erfolgen vorbehalt-       Innenstadt, in Frankenbach, Neckargartach, Sontheim und
lich möglicher Einschränkungen der aktuellen Fassung der          Böckingen unterwegs. Hintergrund sind Klagen aus der
Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg oder zu-           Bevölkerung über zugeparkte Rettungswege, vor allem in den
künftig erlassener stadtinterner Regelungen zur Eindämmung        späten Abend- und Nachtstunden. Anwohner befürchten, dass
des Coronavirus.                                                  im Ernstfall Rettungskräfte wegen verkehrswidrig abgestellter
Daher informiert das Ordnungsamt im Vorfeld über die Bestim-      Fahrzeuge verzögert oder gar nicht zum Einsatzort gelangen.
mungen des Gesetzes über die Sonn- und Feiertage sowie            „Wir wollen mit der Aktion vor allem sensibilisieren und appel-
weitere spezielle Vorgaben des Landesglücksspielgesetzes für      lieren, die bestehenden Halteverbote unbedingt zu beachten -
Baden-Württemberg.                                                im Interesse der Sicherheit aller“, mahnt Bürgermeisterin Agnes
Neben den öffentlichen Tanzunterhaltungen und Tanzunter-          Christner.
haltungen von Vereinen und geschlossenen Gesellschaften in        Bei der viereinhalbstündigen Kontrollfahrt konnte das große
Wirtschaftsräumen, die durch die Corona-Verordnung des            Einsatzfahrzeug der Feuerwehr die meisten der überprüften
Landes Baden-Württemberg bereits untersagt sind, gelten           Straßen verhältnismäßig einfach passieren. Punktuell
aufgrund gesetzlicher Bestimmungen folgende weitere Verbote       verhinderten allerdings Falschparker die Durchfahrt. Die
für die „stillen Feiertage“:                                      Mehrzahl der verhängten Bußgelder betraf falsches Parken im
Besondere Verbote                                                 Einmündungsbereich. Nach der Straßenverkehrsordnung
An Allerheiligen (1. November), am Volkstrauertag (15. No-        besteht bei Einmündungen ein gesetzliches Halteverbot im
vember) und am Buß- und Bettag (18. November) sind der            Bereich von fünf Metern. Die großen Einsatzfahrzeuge haben
Betrieb von Spielhallen und Geldspielgeräten in Gaststätten       einen entsprechend großen Kurvenbereich. Die Durchfahrt wird
verboten.                                                         durch Falschparker erheblich erschwert. Weitere Falschparker
Am Totengedenktag (22. November) ist folgendes untersagt:         standen im absoluten Halteverbot oder auf sogenannten
öffentliche Veranstaltungen in Räumen mit Schankbetrieb, die      Grenzparkierungen, im Volksmund auch „Zick-Zack-Linien“
über den Schank- und Speisebetrieb hinausgehen von 5 bis          genannt. In der Erhardgasse musste ein Fahrzeug im absoluten
24 Uhr sowie sonstige öffentliche Veranstaltungen, soweit sie     Halteverbot abgeschleppt werden. Der Fahrzeughalter bekam
nicht der Würdigung des Feiertags oder einem höheren              ein Bußgeld in Höhe von 200 Euro.
Interesse der Kunst, Wissenschaft oder Volksbildung dienen        Erstmals in die Kontrollfahrt mit aufgenommen wurde das neue
von 5 bis 24 Uhr. Auch öffentliche Sportveranstaltungen von 5     Stadtquartier „Neckarbogen“. Dort war eine der zwei Feuer-
bis 13 sowie der Betrieb von Spielhallen und Geldspielgeräten     wehrzufahrten zum Neckaruferpark und zu den dortigen Wohn-
in Gaststätten sind nicht gestattet.                              gebäuden zugeparkt. Vier Falschparker wurden kostenpflichtig
„Tag der offenen Tür“-Veranstaltungen sind am Totengedenk-        verwarnt. Mit insgesamt 15 Verwarnungen wurden in der
tag nur erlaubt, wenn die Verkaufsräume lediglich zur Besichti-   Werderstraße die meisten Bußgelder verhängt. Weitere Verwar-
gung geöffnet werden (keine Beratung, kein Verkauf) und           nungen gab es im Grillparzerweg, in der Gerberstraße,
keinerlei Rahmenprogramm angeboten wird.                          Wolfgang- und Erhardgasse, Jakob-Haspel-Straße, Theodor-
An Heiligabend (24. Dezember) sind Handlungen in der Nähe         Fischer-Straße, Kelteräckerstraße, Münzerstraße, Hauffstraße,
von Kirchen und anderen dem Gottesdienst dienenden Gebäu-         Schmidbergstraße, Schlegelstraße und Kaiserslauterner Straße.
den von 17 bis 24 Uhr verboten, die den Gottesdienst stören       Insgesamt gab es bei der Kontrollfahrt weniger Beanstandun-
könnten. Auch der Betrieb von Spielhallen und Geldspiel-          gen als bei vorhergehenden Kontrollfahrten. Allerdings zeigen
geräten in Gaststätten ist nicht erlaubt.                         sich aus Sicht der „Retter“ punktuell erhebliche Behinderun-
Einen Tag später, am ersten Weihnachtsfeiertag (25. Dezem-        gen. Die Kontrollaktionen in den Abend- und Nachtstunden
ber), dürfen keine öffentlichen Sportveranstaltungen von 0 bis    werden fortgeführt.
11 Uhr angesetzt werden. Zudem ist der Betrieb von Spielhal-
len und Geldspielgeräten in Gaststätten erneut untersagt.
An Silvester (31. Dezember) schließlich sind keine Handlungen
in der Nähe von Kirchen und anderen dem Gottesdienst
                                                                            Schulnachrichten
dienenden Gebäude von 18 bis 21 Uhr gestattet, die den
Gottesdienst stören könnten.
Darüber hinaus sind generell an allen Sonntagen und gesetz-       VHS Zweigstelle Kirchhausen
lichen Feiertagen folgende Tätigkeiten verboten:                                   Anmeldung und Infos zu den Kursen:
·    öffentlich bemerkbare Arbeiten, die die Sonn- und Feier-                      . telefonisch: 07131/9965-875
     tagsruhe beeinträchtigen könnten                                              . per E-Mail: kirchhausen@vhs-heilbronn.de
·    Handlungen in der Nähe von Kirchen und anderen dem                            . Homepage: www.vhs-heilbronn.de
     Gottesdienst dienenden Gebäuden, den Gottesdienst                             Im folgenden Kurs sind noch Plätze frei:
     stören könnten.                                              N212A131 Zauberschule für Kinder ab 8 Jahren mit oder
·    Treibjagden                                                  ohne Zaubererfahrung
·    Messen und Märkte von 0 bis 11 Uhr                           Samstags, 15.00 – 18.00 Uhr am 14.11.2020
·    während der Hauptgottesdienstzeiten (außer 1. Mai und        Über Ihre Anmeldung freut sich
     3. Oktober):                                                 Bernardica Knauer
– öffentliche Versammlungen unter freiem Himmel, Aufzüge          Zweigstelle Kirchhausen
     und Umzüge soweit sie den Gottesdienst unmittelbar           VHS Zweigstelle Biberach
     stören könnten;                                              Anmeldungen und Infos zu Kursen:
– alle öffentlichen Veranstaltungen zur Unterhaltung von          . telefonisch: 07131/9965-871.
     Gästen;                                                      . per E-Mail: biberach@vhs-heilbronn.de
                                                                  . Homepage: www.vhs-heilbronn.de
Seite 6                                            Ortsnachrichten Kirchhausen                        Donnerstag, 29. Oktober 2020

In folgenden Kursen sind noch Plätze frei:
N309A050Klangschalenmassage
Freitag, 06. November 2020, 18.30 Uhr bis 20.30                             Ärzte – Apotheken
Seit es Menschen gibt, werden Klänge zum Besänftigen und
Heilen eingesetzt. Bei der Klangschalenmassage wirken die
Töne nicht nur über das Gehör, vielmehr werden die Schwin-        Bereitschaftsdienst der Krankenpflegestation
gungen der Schalen direkt auf den Körper übertragen und           Diakoniestation Heilbronn-West:
führen zu einer ganzheitlichen Entspannung. Tauchen Sie ein in    Pflegebereich Biberach-Kirchhausen, Telefon 07066/7925.
die Welt der Töne und Schwingungen und erfahren Sie an
diesem Abend in Theorie und Praxis, wie die Klangschalen-         Hausärztlicher Bereitschaftsdienst am Plattenwald
massage funktioniert.                                             Einführung einer einheitlichen Rufnummer
N308A101 Meditation – ein Weg zum Glücklichsein                   74177 Bad Friedrichshall am Plattenwald, im Haus Nr. 7
Dienstag, 7-mal ab 10. November 2020, 19.00 bis 20.30 Uhr         Rufnummer: 116117
Der Sinn des Lebens könnte sein, lebendiger, kreativer und
entspannter zu werden. Oft sind wir innerlich weit von uns
selbst entfernt und können unsere „heiligen“ Qualitäten nicht     Ärztlicher Notfalldienst
mehr fühlen. Es werden geleitete, geführte Meditationen an-       Notdienst an Werktagen zu erreichen unter Telefon 19222.
geboten.
N300A036 Vortrag: Demenz: Entstehung, Behandlung,                 Notdienstplan-Apotheken
Prävention                                                        Samstag, 31. Oktober 2020
Donnerstag, 12. November 2020, 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr            Charlotten-Apotheke Heilbronn, Charlottenstraße 12, 74074
Demenz ist eine Erkrankung des Gehirns, die zu einem Verlust      Heilbronn, Tel. 07131/25 13 31
der kognitiven Leistungsfähigkeit führt. Betroffene haben         Sonntag, 1. November 2020 (Allerheiligen)
zunehmende Einschränkungen im Alltagsleben, es kann zu            Apotheke am Pfühlpark, Bismarckstraße 108, 74074 Heilbronn,
Persönlichkeitsveränderungen kommen. Demenz ist eine              Tel. 07131/79 74 60
häufige Ursache der Pflegebedürftigkeit, was Angehörige oft
vor erhebliche Schwierigkeiten stellt. Inhalt des Abends wird     Katholische Sozialstation
unter anderem sein: Zutreffende bzw. nichtzutreffende Früh-       Bereitschaftsdienst der Krankenpflegestation Heilbronn-Kirch-
symptome einer Demenz? An wen wende ich mich mit einem            hausen. Kath. Sozialstation Heilbronn, Telefon 07131/83030.
Verdacht bzw. zur Testung? Welche Arten der Demenz gibt es?
Helfen die Therapien? Welche Unterstützung gibt es für
Angehörige
N245A341 Kreativ mit Keraflott für Kinder ab 6 Jahren                       Kirchliche Nachrichten
Freitag, 04. Dezember 2020, 16.30 Uhr bis 19.00 Uhr
N240A141 Kreativ mit Keraflott für Erwachsene
Freitag, 11. Dezember 2020, 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr               Seelsorgeeinheit Über dem Salzgrund
Keraflott® besticht durch seine hohe Qualität und die einfache                     Sonntag, 01.11.
Handhabung beim Anfertigen von Formen, Reliefs und Dekora-                         Allerheiligen – Hochfest
tionsgegenständen. U. a. fertigen wir Weihnachtsdeko zum                           Kollekte Priesterausbildung in
Verschenken oder Selbstbehalten an.                                                Osteuropa
N294A604 Plätzchenwerkstatt ab 5 Jahren                                            10.30 Uhr Eucharistiefeier
(WIEDER IN DER BIBERACHER SCHULKÜCHE)                                              				Wir gedenken besonders:
Freitag, 18. Dezember 2020, 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr                                				 Aller Verstorbenen aus unserer
Weihnachten steht vor der Tür! Wieder einmal wollen wir uns        								Gemeinde
die Vorfreude mit leckerem Weihnachtsgebäck versüßen.             14.00 Uhr Gräberbesuch umrahmt von einem kleinen
Gemeinsam machen wir Ausstecherle und andere Plätzchen                        Ensemble der Musikkapelle
und verzieren alles weihnachtlich.                                Donnerstag, 05.11.
Auf Ihre Anmeldung freue ich mich.                                08.30 Uhr Rosenkranzgebet
Jennifer Michi                                                    09.00 Uhr Eucharistiefeier
Zweigstelle Biberach                                              Sonntag, 08.11.
                                                                  Martinus-Kollekte
                                                                  09.00 Uhr Eucharistiefeier
          Aktuelles                                                           Wir gedenken besonders:
                                                                              Franz Legner
                                                                              Eugen Senghaas und aller Angehörigen
                                                                  Sprechzeiten
Rentenabschläge ausgleichen                                       Pfarrer Dolderer nach telefonischer Vereinbarung,
Wer im Alter bei einer vorgezogenen Rente keine Abschläge in      Tel. 07131/741 6004
Kauf nehmen möchte, hat die Möglichkeit, bereits ab dem           Pfarrer Benedict nach telefonischer Vereinbarung,
50. Lebensjahr zusätzliche Beiträge in die Rentenversicherung     Tel. 07131/741 6003
einzuzahlen. Die Ausgleichszahlungen können über mehrere          Michael Keicher, Gemeindereferent, erreichen Sie unter
Jahre verteilt und als Aufwendungen für Altersvorsorge beim       Tel. 07131/741 6202
Finanzamt geltend gemacht werden. Entscheidet man sich            Pfarrbürozeiten:
später dann doch für einen regulären Rentenbeginn, sorgen die     Di. 09.00 – 12.00 Uhr; Do. 09.00 – 11.30 Uhr;
Beiträge für eine höhere Altersrente.                             Fr. 14.30 – 18.00 Uhr.
In welcher Höhe Beiträge gezahlt werden können und ob sich        Tel. 07131/741 6001
das lohnt, kann man sich individuell ausrechnen lassen. Hierfür   Fax: 07131/741 6099
stehen Ihnen zum Beispiel unsere Mitarbeiterinnen und Mitar-      E-Mail:			StAlban.Heilbronn-Kirchhausen@drs.de
beiter in den Auskunfts- und Beratungsstellen zur Verfügung.      				Christel.Walter@drs.de
Persönliche Beratungen sind aktuell nur nach vorheriger           Homepage: www.se-salzgrund.de
telefonischer Terminvereinbarung möglich.                         Das Pfarrbüro ist vom 26.10. bis 06.11.20 nicht besetzt.
Weitere Auskünfte erhalten Sie auch unter der kostenlosen         In dringenden pastoralen Angelegenheiten wenden Sie sich
Servicetelefon-Nr. 0800/1000 4800 oder hier auf unserer Inter-    bitte an das Pfarrbüro in Biberach, Frau Maurhoff,
netseite.                                                         Tel. 07131/741 6201; Öffnungszeiten: Mo., Do. 09.00 bis
                                                                  12.00 Uhr, Di. 16.00 bis 18.00 Uhr, Fr. 15.00 bis 16.00 Uhr.
Donnerstag, 29. Oktober 2020                        Ortsnachrichten Kirchhausen                                                Seite 7

Oder das Pfarrbüro in Neckargartach, Frau Krebs,                    9.30 Uhr     Gottesdienst
Tel. 07131/741 6301; Öffnungszeiten: Mo., Di., Fr. 09.00 bis                     (Predigt: Pfarrer E. Mayer/Musik: S. Heisswolf)
12.00 Uhr, Mi. 15.30 bis 17.30 Uhr.                                              (Näheres zu den Rahmenbedingungen siehe unten)
Ab 10.11. ist das Büro wieder zu den üblichen Öffnungs-             Aktuelle Informationen erhalten Sie auf der Homepage unse-
zeiten besetzt.                                                     rer Kirchengemeinde: www.ekbk.de.
Verabschiedung                                                      Gottesdienste in Biberach und Kirchhausen
Pfarrer Benedict Wilson wird bei der Eucharistiefeier am            Wir feiern die Gottesdienste in unseren Kirchen, in denen
15.11.20 um 10.30 Uhr verabschiedet. Wir danken ihm für die         ausreichend Platz vorhanden ist. (Ev. Kirche in Biberach:
gute Zeit mit ihm, für seinen treuen Dienst, für die Zuverlässig-   30 Plätze; Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Kirchhausen: 24 Plätze,
keit und freundliche Art auf uns zuzugehen. Bald wird er in die     wobei Ehepaare bzw. Personen aus dem gleichen Hausstand
Seelsorgeeinheit Jakobus nach Möckmühl wechseln.                    gemeinsam einen Platz belegen.)
Wir wünschen ihm Gottes reichen Segen.                              Es gibt – immer noch – den Sitzabstand, die Gesangs-
Kollekte Allerseelen 01.11.20                                       einschränkung und die Dokumentationspflicht (zur evtl.
ist für die Priesterausbildung in Mittel- u. Osteuropa bestimmt     Nachverfolgung von Infektionsketten). Wir bitten Sie auch
Allerheiligen                                                       weiterhin, eine Mundschutzmaske zu tragen, solange Sie
Gräberbesuch um 14.00 Uhr auf dem Friedhof, umrahmt von             sich im Kirchenraum bewegen.
einem kleinen Ensemble der Musikkapelle. Herzlichen Dank an         Kinderkirche
die Musikkapelle für die feierliche Umrahmung.                      am Sonntag, 1. November, von 9.00 bis 10.00 Uhr in der
Kirchengemeinderat                                                  Dietrich-Bonhoeffer-Kirche.
Die nächste öffentliche Sitzung des Kirchengemeinderates ist        Kommt und singt mit uns, kommt und betet mit uns, kommt
am Mittwoch, 04. November, um 19.30 Uhr im Gemeinde-                und hört mit uns die unglaubliche Geschichte von der Heilung
haus. Die Tagungspunkte kann man im Aushang in der Kirche           des Gelähmten, Lukas 5, 17-26.
einsehen.                                                           Bitte meldet euch an bei Sophie Wirag, Tel. 0171/1496271 oder
Martinus-Kollekte 08.11.2020                                        in der Kinderkirch-WhatsApp-Gruppe.
„Gemeinsam gegen Arbeitslosigkeit - teilen und beteiligen.          Es freut sich euer Kinderkirchteam:
Kollekte zu Gunsten der Aktion Martinus-Mantel für Arbeits-         Annette Boie, Lara Glasauer, Chris Lambrecht, Sophie Wirag.
lose. Die barmherzigen Gaben und solidarischen Spenden der          Seniorengerechte Gymnastik (bitte anmelden!)
Gläubigen werden ohne Abzüge für Qualifizierungs- und               Am Mittwoch, 4. November, um 8.30 Uhr findet die senioren-
Beschäftigungsprojekte in der Diözese verwendet, in denen           gerechte Gymnastik im Ev. Gemeindehaus in Biberach statt.
gesellschaftlich benachteiligte Jugendliche und langzeit-           Bitte bringen Sie dazu (vorsichtshalber) einen Mund-Nasen-
arbeitslose Menschen gefördert werden, um wieder eine               Schutz mit. Wir erbitten auch vorherige Anmeldung bei
Chance auf Ausbildung und Arbeit zu erhalten.“                      Grit Markel, Telefon 07066/917287 oder beim Ev. Pfarramt
Vorstellung der Kommunionkinder von 2021                            Biberach, Telefon 07066/901123.
Am Sonntag, 15.11., um 10.30 Uhr werden beim Gottesdienst           Kirchengemeinderatssitzung
die Kommunionkinder von 2021 vorgestellt.                           am Mittwoch, 4. November, um 20 Uhr im Ev. Gemeindehaus
Brillen spenden statt wegwerfen                                     in Biberach. Die Sitzung ist öffentlich.
In der kath. Kirche werden, wie schon seit Jahren, gebrauchte       Frauentreff
Brillen für Hilfsbedürftige in der Dritten Welt gesammelt.          Liebe Besucherinnen des Frauenfrühstücks Kirchhausen,
Bitte legen Sie nur gut erhaltene Brillen in das Körbchen hinten    mit dem Wort aus Josua 1 Vers 9 „Habe ich Dir nicht geboten
auf dem Tisch. Die Brillen werden an die Organisation „Brillen      getrost und unverzagt zu sein. Lass Dir nicht grauen und ent-
weltweit“ weitergeleitet.                                           setze Dich nicht, denn ich der Herr Dein Gott bin mit Dir, wohin
Ebenso sammeln wir „ungenutzte Rosenkränze“ für Geflüch-            Du auch gehst“ wollen wir Sie herzlich grüßen.
tete. Bitte auch die Rosenkränze ins Körbchen legen. Danke!         In diesen herausfordernden Zeiten wollen wir Sie ermutigen an
Kirchgarten Wittumweg                                               Gottes Zusage festzuhalten. Leider kann unser Frauenfrüh-
Die Neugestaltung und Wiederbelebung unseres Kirchgartens           stück im November aus gegebenem Anlass nicht stattfinden,
im Wittumweg ist in den letzten Zügen. Nach der gelungenen          was wir sehr bedauern. Bis zum Wiedersehen wünschen wir
Eltern-Initiative im Sommer wurde nun zum Abschluss der             Ihnen Gottes reichen Segen und seine Bewahrung in allen
Zaun in den vergangenen Wochen rings herum hochgezogen              Dingen.
und der katholische Kindergarten hat ihn mit ein paar Spiel-        Ihr Frauenfrühstücksteam Kirchhausen
sachen versehen.
Da der Kirchengarten nun in neuem Glanz erstrahlt, soll und         Ökumenische Nachrichten
wird dieser natürlich nicht nur tagsüber vom katholischen           Es ist wieder soweit, wir planen den lebendigen Advents-
Kindergarten genutzt, sondern zu anderen Zeiten auch von            kalender 2020
weiteren kirchlichen Gruppen, wie den Ministranten oder den         „Ein paar Minuten der Ruhe und Gemeinsamkeit“, das sollen
Pfadfindern u. ä. Teilweise werden – je nach Wetterlage – in den    die Adventsfenster den Menschen geben. Unser Adventskalen-
Abendstunden von den Größeren oder den Betreuern Corona-            der in Kirchhausen, soll ein Treffpunkt sein, der von allen Gast-
konforme Besprechungen abgehalten.                                  gebern ohne Zwang und ohne Vorgaben (außer hygienischen)
Wir freuen uns, dass durch Corona dieser ungenutzte Platz           frei gestaltet werden darf.
wieder mit viel Leben, Lachen und Freude im Sinne unserer           Es wäre schön, wenn ein warmes Getränk angeboten wird. Die
Kirchengemeinde gefüllt wird.                                       Fenster öffnen sich jeweils um 18.30 Uhr.
                                                                    Da wir in diesem Jahr, unsere Fenster unter Coronaregeln
Evangelische Kirchengemeinde                                        gestalten möchten, bitten wir um Einhaltung folgender
                  Sonntag, 1. November – Reformationsfest           Hygieneregeln:
                  Thema: Gnade und Glaube                           – max. 2 Lieder (mit Maske, je nach Situation der Einschränkungen)
                  „Einen anderen Grund kann niemand legen,          – Geschichte, wenn möglich, nicht länger als 5 Minuten
                  als den, der gelegt ist, welcher ist Jesus        – Abstand 1,5 Meter
                  Christus“                                         – Adventsfenster nur im freien, nicht im geschlossenen
				              (1. Korinther 3, 11)                                   Raum
                                                                    – Getränke: Jede/r bringt sein eigenes Trinkgefäß mit, eine
Gottesdienst in Kirchhausen (Dietrich-Bonhoeffer- Kirche)                Person (mit Maske) schenkt ein
10.30 Uhr Gottesdienst                                              – Kein Speisenangebot, jeglicher Art
          (Predigt: Pfarrer E. Mayer/Musik: W. Rößler)              Die Meldung für den Adventskalender schließt am 24.11.2020.
          (Näheres zu den Rahmenbedingungen siehe unten)            Das heißt, die Fenster, die bis zu diesem Zeitpunkt nicht belegt
9.00 Uhr Kindergottesdienst                                         sind, bleiben frei. Die Termine können sonst nicht mehr recht-
Gottesdienst in Biberach (Ev. Kirche)                               zeitig publiziert werden.
Seite 8                                            Ortsnachrichten Kirchhausen                         Donnerstag, 29. Oktober 2020

Deshalb bitten wir Sie, Ihren Wunschtermin und einen evtl. Aus-   Das Konzept von Mama fit – Baby mit! enthält ein zielgruppen-
weichtermin anzumelden bei:                                       orientiertes, kompetentes und vielseitiges Ganzkörpertraining,
Alexandra Hoffmann, Telefon 07066/4652                            bei dem die Babys im Alter von 4 bis 7 Monaten dabei sein
Evangelische Kirchengemeinde Biberach-Kirchhausen                 dürfen! Der Kurs ist geeignet für alle Mamas nach abgeschlos-
Katholische Kirchengemeinde St. Alban                             senem Rückbildungskurs.
Syrisch-Orthodoxe Kirchengemeinde St. Jakob                       Die Kursdaten lauten:
                                                                  Datum: jeweils dienstags – ab dem 03.11.2020
Syrisch-orthodoxe Kirchengemeinde                                 Uhrzeit: 10 – 11 Uhr
                Do. 29.10.		 16.00 Uhr Abendgebet                 Kosten: FCK-Mitglied: 26 €, Gast: 32 €
                Fr. 30.10.		 16.00 Uhr Abendgebet                 Dauer: 8 Einheiten
                Sa. 31.10.		 16.00 Uhr Trauung                    Weitere Infos und Anmeldung über die Vereinshomepage:
                So. 01.11.		 09.30 Uhr Eucharistiefeier           www.fckirchhausen.de unter: Turnen & Kurse -> Kursangebote.
                					11.00 Uhr Taufe                              Wir freuen uns auf eure Anmeldung!
									16.00 Uhr Abendgebet                                     Bodyfit
Mo. 02.11. 15.00 Uhr Religionsunterricht                          Bodyfit für Jugendliche und Erwachsene ist ein intensives
				16.30 Uhr Abendgebet                                          Kraft-Ausdauer-Training mit Musik und hohem Spaßfaktor!
Di. 03.11.		 10.40 Uhr Religionsunterricht                        Die Stunde beinhaltet ein Warm Up für unsere Gelenke, danach
				16.00 Uhr Abendgebet                                          Übungen zur Kräftigung der gesamten Rückenmuskulatur, au-
Mi. 04.11.		 07.45 Uhr Religionsunterricht                        ßerdem für Bauch, Beine und Po, des Oberkörpers, sowie der
				16.00 Uhr Abendgebet                                          Arme. Ein Cool Down mit Stretching beendet jede Stunde.
Gemeindepfarrer Sefer Jakob                                       Damit bringst du deinen Körper in Form und tust alles für eine
                                                                  gesunde Haltung.
                                                                  Schnür deine Turnschuhe – füll deine Trinkflasche – nimm
                                                                  deine Freunde mit und komm vorbei!
          Vereinsmitteilungen                                     Wann: jeweils montags/20 – 21 Uhr
                                                                  Wo: Deutschordenshalle
                                                                  Wer: Jugendliche ab 16 Jahren sowie Erwachsene
FC Kirchhausen e.V.                                               Weitere Infos über die Vereinshomepage: www.fckirchhausen.
                 Abt. Tischtennis                                 de unter: Turnen & Kurse -> Vereinsangebote.
                 Spielergebnisse                                  Wir freuen uns über eure Teilnahme!
                 Bezirksklasse Damen                              Seniorengymnastik mit 5 Esslingerelementen
                 Spvgg Oedheim II –                               Sport und Bewegung können dafür sorgen, dass wir auch im
                 FCK                      9:3                    Alter aktiv leben und unser Leben selbstständig gestalten
Damen mit großer Personalnot                                      können. Das gelenkschonende Übungsprogramm kräftigt ge-
Anjuli Häberle: erster Einsatz bei den Damen                      zielt die ganze und vor allem vernachlässigte Muskulatur, för-
Marianne Retzbach-Vogel punktet doppelt                           dert sowohl die Beweglichkeit als auch die Koordination, stärkt
Nachdem mit Karin Senghaas und Susanne Siebert-Senghaas           das Herz-Kreislauf-System, fördert die Immunabwehr, schützt
zwei Spielerinnen diese Saison nicht spielen können, ergibt       Knochen und Organe und steigert so das allgemeine Wohlbe-
sich fürs Damenteam ein großes Problem: woher Spielerinnen        finden.
nehmen? Zum Glück rückte Anjuli Häberle aus dem Jugend-           Wir werden in den Kurs auch das Programm 5 Esslinger mit
bereich ins Aktivenalter nach, doch die Personalprobleme          einbauen. Dies ist ein Programm für lebenslange Fitness zum
bleiben doch gravierend. So traten die Damen in Oedheim           Erhalt von Bewegung, Muskeln, Knochen und beinhaltet die
leider auch nur zu dritt an. Umso bemerkenswerter der             5 Schwerpunkte: Balance, Dehnung, Leistung/Schnellkraft,
doppelte Punktgewinn durch Marianne Retzbach-Vogel. Den           Kraft und Kraft Arme.
dritten Zähler erspielte Rebekka Horch. Mal sehen, wie es         Wir bieten den Kurs in Kooperation mit dem VDK an.
weiter gehen wird mit unserem Damenteam.                          Die Kursdaten lauten:
Kreisliga C Herren                                                Datum: jeweils dienstags – ab dem 03.11.2020
SV Massenbachhausen II – FCK III                         8:4     Uhrzeit: 10.05 – 11.05 Uhr
Wolfgang Schwaderer: bärenstark                                   Kosten: FCK-Mitglied: 27,50 €, VDK-Mitglied: 38 €, Gast: 54 €
Wieder musste das Team ohne Gerhard Kühne und Klaus               Dauer: 12 Einheiten/Kurs
Wenninger an die Platten. Schade! Bemerkenswert die beiden        Weitere Infos und Anmeldung über die Vereinshomepage:
Siege von Wolfgang Schwaderer als Nummer eins der Dritten.        www.fckirchhausen.de unter: Turnen & Kurse -> Kursangebote.
Auch Richard Schettler konnte im Spitzenpaarkreuz mit einem       Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
erfolgreichen Einzel gefallen. Den vierten Zähler steuerte im     wanted –> wir suchen dich!
mittleren Paarkreuz Frank Häberle bei. Man darf gespannt sein,    Für unsere Gruppe Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1,5 –
wann die Dritte mal in kompletter Aufstellung antritt.            3,5 Jahre am Montagnachmittag suchen wir ab dem 01.01.2021
Kreisliga B Jungen                                                ein/e neue/r Übungsleiter/in.
TSV Cleebronn – FCK                                      2:7     In der Stunde werden gemeinsam abwechslungsreiche
Dritter Sieg im dritten Spiel                                     Bewegungslandschaften mit immer wieder neuen ‚Attraktio-
Joshua Akcan schlägt drei Mal zu                                  nen‘ aufgebaut, bei denen auch Großgeräte kindgerecht
Verlustpunktfrei bleiben unsere Jungs auch nach 3 Spielen in      genutzt werden können.
der neuen Saison. In Cleebronn waren alle am klaren Erfolg        Hier können Kinder kriechen und krabbeln, klettern und
beteiligt, besonders hervorgetan hat sich Joshua Akcan, der       rutschen, schaukeln und schwingen, hüpfen und springen und
alle seine drei Einzel sicher gewinnen konnte. Zwei Einzel        vieles mehr.
sicherte sich Chris Lambrecht, Balai Durmaz und Yannick           Die Gruppe muss nicht zwingend von einem Elternteil geleitet
Seeger komplettierten den Gesamterfolg mit je einem erfolg-       werden – jeder kann die Gruppe leiten.
reichen Einzel. So darf es ruhig weiter gehen.                    Du möchtest dich einbringen und uns helfen – spitze!
Abt. Turnen                                                       Wir freuen uns über deinen Anruf 0152/29137012 – Christine
                 Mama fit – Baby mit!                             Pflüger, um die Details zu besprechen.
                 Mama sein und trotzdem aktiv bleiben.            Abt. Seiko
                 Wie fühle ich mich in meinem Körper wohl?                         Trainingsbetrieb
                 Was hält mich fit für den Alltag?                                 Liebe Judokas,
                 Rückenschmerzen, Nackenverspannungen,                             bitte tragt euch in die Whatsappgruppe
Beckenbodenschwächen und der Wunsch nach einer straffe-                            „Judofreunde“ ein bzw. sagt uns, wenn wir
ren Figur sind gute Gründe für ein Muskel- und Ausdauer-                           euch noch keinen Einladungslink geschickt
training als Ausgleich für die Anforderungen des Alltags.                          haben.
Donnerstag, 29. Oktober 2020                        Ortsnachrichten Kirchhausen                                               Seite 9

Zu den jeweiligen Trainingszeiten müsst ihr euch bitte anmel-      wieder die Kosten des Spätschwimmertages und die Kosten
den, wenn sich nur ein oder zwei melden, dann müssen wir           des erstmalig stattfindenden Frühschwimmertages. Kleinen
leider das Training absagen.                                       Wasserratten ermöglichten wir das Schwimmabzeichen,
Natürlich kann man sich auch dauerhaft für die Trainings-          welches von der DLRG abgenommen wurde. Auch 2019 finan-
zeiten/-gruppen anmelden. Dann sollte man lediglich absagen,       zierte der Förderverein für die zweite Badeaufsicht im Freibad
wenn man an einem Tag nicht kann. Denn wie ihr wisst, dürfen       Kirchhausen. Zusätzlich gab es eine größere Anschaffung.
gerade immer nur 2 zusammen trainieren. Also immer nur mit         Damit unsere Kleinsten weiterhin beim Planschen im Kinder-
dem selben Partner.                                                becken vor der Sonne geschützt sind, beschaffte der Förder-
Die Zeiten mussten wir wegen dem Lüften und dem Reinigen           verein ein neues Sonnensegel, da das alte Segel leider beschä-
leider um 10 Minuten kürzen. Daher sind diese Zeiten momen-        digt wurde. Das neue Segel feierte in der Saison 2019 seine
tan gültig: 18.00 – 18.50 Uhr; 19.00 – 19.50 Uhr.                  Premiere und spendet hoffentlich noch viele Jahre bei tollen,
Bleibt alle gesund und munter!                                     sonnigen Badetagen wohltuenden Schatten.
Viele Grüße Trainer und der Vorstand der Abteilung Seiko           Nach den Berichten des Vorstandes folgte das Verlesen
                                                                   des Kassenberichts und der Bericht der Kassenprüfer. Die
Musikverein Heilbronn-Kirchhausen e.V.                             Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet. Im Anschluss wur-
                  Winterkonzert - Absage                           den die Wahlen zur Vorstandschaft durchgeführt.
                  Leider müssen wir unser für den 12. Dezem-       Die Ergebnisse lauten wie folgt:
                  ber geplantes, traditionelles Winterkonzert      ·    Corina Jäger, bisher Kassier, stand erneut zur Wahl: ein-
                  absagen.                                              stimmig gewählt
                  Lange haben wir im Verein diskutiert und         ·    Gregor Svoboda, bisher Schriftführer, stand zur Wahl als
verschiedene Optionen abgewogen, ob und in welchem                      Beisitzer: einstimmig gewählt
Rahmen wir ein Konzert veranstalten könnten. In der aktuellen      ·    Amélie Rick, bisher Beisitzer, stand zur Wahl als Schrift-
Situation sehen wir uns aber leider nicht in der Lage, eine             führer: einstimmig gewählt
solche Veranstaltung sinnvoll durchzuführen.                       ·    Sandra Senghaas-Walter, bisher Beisitzer, trat nicht mehr
Es fehlt schon daran, dass wir in den letzten Monaten keine für         zur Wahl an. Daniel Gärtner sprach einen großen Dank für
ein Konzert angemessene Probenarbeit durchführen konnten.               alles Geleistete aus. Sandra Senghaas-Walter war von
Wir sind hier im Corona-bedingten „Notbetrieb“ und froh, dass           2011 bis 2019 die gute Seele des Fördervereins. Sie hielt
wir uns mit viel Abstand zumindest zum gemeinsamen Üben                 sich eher im Hintergrund, war dort aber sehr aktiv und zog
treffen können. An eine echte Konzertvorbereitung ist leider            dort die Fäden. Außerdem sorgte sie bestens für das
nicht zu denken.                                                        leibliche Wohl bei allen Versammlungen und war so maß-
Für uns ist aber das wichtigste Argument, dass die Gesundheit           geblich für die gute Laune der Teilnehmer verantwortlich. In
unseres Publikums und unserer Musikerinnen und Musiker                  den Ausschusssitzungen schätzte jeder ihre Meinung, zu
vorgeht. Das potenzielle Risiko, das ein solches Konzert auch           der sie immer stand.
bei Beachtung aller Regeln zwangsläufig mit sich bringen           ·    Lena Unfried trat zur Wahl auf den freigewordenen Posten
würde, wollen wir nicht eingehen.                                       des Beisitzers an: einstimmig gewählt
Aber ganz aufgeben wollen wir diese Traditionsveranstaltung        ·    Sabine Neuberger, bisher Kassenprüfer, trat nicht mehr zur
nicht. Wir planen im Frühjahr als Ersatz eine Freiluftveranstal-        Wahl an. Daniel Gärtner bedankte sich für die stets zuver-
tung in einem neuen Rahmen. Hier sind wir noch in der                   lässige und genaue Arbeit.
Konzeption und müssen natürlich auch die weiteren Entwick-         ·    Lars Panteleit trat zur Wahl auf den freigewordenen Posten
lungen abwarten. Wir halten Sie aber auf dem Laufenden!                 des Kassenprüfers an: einstimmig gewählt
Vielen Dank für ihr Verständnis und bleiben Sie uns – zumindest    ·    Sabine Münzing, bisher Kassenprüfer, stand erneut zur
in Gedanken – weiterhin treu!                                           Wahl: einstimmig gewählt.
Termine 2020                                                       Danach folgten Berichte von Frau Stiefken und Herrn Bartsch.
Eine immer aktuelle Übersicht finden Sie im Internet unter         Daniel Gärtner beendete die Mitgliederversammlung und
www.mv-kirchhausen.de.                                             dankte allen, die sich im Jahr 2019 so tatkräftig für unser Frei-
Folgen Sie uns auch auf Instagram unter https://instagram.         bad engagierten.
com/mvkirchhausen.                                                 Die Schriftführerin
Der Schriftführer
                                                                   VdK Ortsverband Kirchhausen
Förderverein Freibad Kirchhausen                                                   Aufgrund der stetig ansteigenden Corona
                  Bericht zur Mitgliederversammlung für das                        Zahlen müssen wir aus Rücksicht auf die
                  Jahr 2019                                                        Gesundheit von uns allen das Donnerstags-
                  Am 22.09.2020 fand unter Einhaltung der                          treffen am 5. November im Sportheim
                  Corona-Hygieneregeln die ordnungsgemäß                           absagen.
                  einberufene Mitgliederversammlung des            Bleiben Sie gesund bis wir uns einmal wieder treffen können.
Fördervereins Freibad Kirchhausen für das Jahr 2019 statt.         Das Vorstandsteam
Die ursprünglich für das Frühjahr geplante Versammlung
musste aufgrund der verhängten Beschränkungen zur Eindäm-
mung des Coronavirus in den Herbst verlegt werden. Die
Versammlung fand im Vereinsheim des Musikvereins statt,                      Parteien
damit alle herrschenden Hygienevorgaben eingehalten werden
konnten.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön an den         CDU
Musikverein für das Bereitstellen des Vereinsheims.                                 CDU-Bürgersprechstunde
Die Mitgliederversammlung begann mit der Begrüßung durch                            Die nächste telefonische Bürgersprechstunde
den Vorstand Daniel Gärtner. Danach wurde die Tagesordnung                          der Heilbronner CDU-Fraktion findet am
verlesen, Anträge gingen im Voraus keine ein.                      Montag, 2. November 2020, von 17 Uhr bis 18 Uhr statt.
Daniel Gärtner warf den Blick zurück auf ein aufregendes Jahr      Die Böckinger Stadträtin Susanne Schnepf ist unter der Tele-
2019. In diesem Jahr durften wir das Schlossfest, ein zweitägi-    fonnummer 07131/481163 erreichbar und steht für Fragen und
ges Sommerfest und die Verabschiedung von Bruno Bopp               Anliegen gerne zur Verfügung.
feiern. Außerdem war 2019 ein sportliches Jahr. Der Förder-        Aktuelle Informationen sind unter www.cdu-fraktion-heilbronn.
verein finanzierte das Aquajogging und Aquazumba. Zusätzlich       de zu finden.
beschafften wir die notwendigen Wassergürtel. Damit für alle
sportlichen Aktivitäten genug Zeit ist, trug der Förderverein
Sie können auch lesen