Epistel Gemeindebrief März - Mai 2021

Die Seite wird erstellt Albert Wimmer
 
WEITER LESEN
Epistel Gemeindebrief März - Mai 2021
Epistel
                                                                                    Füchtenfeld

         Gemeindebrief März – Mai 2021

       der ev.-luth. Kirchengemeinden der Niedergrafschaft:
Veldhausen-Füchtenfeld, Neuenhaus-Uelsen, Emlichheim-Hoogstede
                                                                                    Veldhausen

                                                                                    Neuenhaus

                                                                                      Uelsen

                                                                                    Hoogstede

      Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist
                vergangen; siehe, es ist alles neu geworden!
                                                               2. Korinther 5, 17
                                                                                    Emlichheim
Epistel Gemeindebrief März - Mai 2021
-2-                           Inhaltsverzeichnis / Impressum
  Inhaltsverzeichnis                                        Impressum
                                                            Herausgeber:
  Angedacht					                                        3   Ev.-luth. Kirchengemeinde Emlichheim & Hoogstede
  Gemeindenachrichten aus            		               4-7   z.Zt. Pastorin Anne Noll
  Emlichheim und Hoogstede                                  Winterhallstr. 3, 49824 Emlichheim, Tel: 05943/338
  Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen           8-11   Ev.-luth. Kirchengemeinde Neuenhaus-Uelsen
                                                            Pastorin Anne Noll
  Gemeindenachrichten aus                           12-15   Schulstr. 7, 49828 Neuenhaus, Tel.: 05941/256
  Veldhausen-Füchtenfeld
                                                            Ev.-luth. Kirchengemeinde Veldhausen-Füchtenfeld
  Kinderseiten					                                 16-17   Pastorin Edda Remmers-Thielke
  Übergemeindliches                                    18   Bahnhofstr. 24, 49828 Veldhausen, Tel.: 05941/5530
  Ansprechpartner in Ihren Kirchengemeinden            19
  Emlichheim und Hoogstede                                  Verantwortliche Redakteure:
                                                            Emlichheim & Hoogstede (V.i.S.d.P.)
  Gottesdienste                                     20-21
                                                            Ingo Wiesler, Sandhook 20, 49824 Emlichheim
  Ansprechpartner in Ihren Kirchengemeinden            22   Tel.: 05943/98171, Email: i.wiesler@online.de
  Veldhausen-Füchtenfeld und Neuenhaus-Uelsen
                                                            Neuenhaus-Uelsen:
  Gottesdienste in der Passionszeit und zu Ostern      23   Pastorin Noll, Schulstr. 7, 49828 Neuenhaus,
  Jugendseite                                          24   Tel.: 05941/256, Email: Anne.Noll@gmx.net
  Arche Noah KITA Emlichheim			                        25   Veldhausen-Füchtenfeld:
                                                            Pastorin Remmers-Thielke,
  Johannes KITA Neuenhaus                              26
                                                            Bahnhofstr. 24, 49828 Veldhausen,
  Kleiner Stern KIGA Füchtenfeld                       27   Tel.: 05941/5530, Email: kg.veldhausen@evlka.de
  Geburtstage in Emlichheim und Hoogstede           28-29
  Geburtstage in Neuenhaus-Uelsen                   30-31   Druck:
                                                            Druckerei MEPprint
  Geburtstage in Veldhausen-Füchtenfeld             32-33
                                                            Schulze-Delitzsch-Str. 5, 49716 Meppen, Tel.: 05931/2508
  Freud und Leid in Emlichheim und Hoogstede           34
                                                            Auflage: 3.200
  Freud und Leid in Neuenhaus-Uelsen		                 35
                                                            Der Gemeindebrief „Epistel“ erscheint alle drei Monate
  Freud und Leid in Veldhausen-Füchtenfeld             36   und ist weiterhin kostenlos.
  Gruppen und Kreise in Emlichheim und Hoogstede       37   Der Redaktionsschluss ist der 01.02., 01.05., 01.08. und
  Gruppen und Kreise in Neuenhaus-Uelsen               38   01.11.des jeweiligen Jahres
  Gruppen und Kreise in Veldhausen-Füchtenfeld         39   Den Gemeindebrief finden Sie auch im Internet unter
                                                            http://www.niedergrafschafter.de/

      Wer für den Gemeindebrief spenden möchte, kann es unter folgendem Konto:
      Kirchenkreisamt Meppen, Konto: DE78 2665 0001 0000 0558 30
      Zweck: Niedergrafschafter Gemeindebrief „Epistel“
Epistel Gemeindebrief März - Mai 2021
Angedacht                                                             -3-

Liebe Gemeindemitglieder,

Es ist Frühling. Die gelben Narzissen, auch Oster-glocken genannt, sind doch wahre Frühlingsboten, die
uns erfreuen, die unser Herz erwärmen können. Die Farbe Gelb ist hell und freundlich, stimmt uns fröh-
lich und optimistisch. Wer wünscht sich nicht, dass wir dem großen Licht am Ende des Tunnels in der Corona-
Pandemiezeit, wie die Politiker/innen sagen, näherkommen? Ja, wer wünscht sich nicht bessere Zeiten? Die Farbe
Gelb scheint direkt von Gott zu kommen, für Gottes Wirkkraft zu stehen. Gelb ist doch die leichteste der bunten
Farben, und hat doch die größte Strahlkraft, so wie auch Gott Licht in unsere Dunkelheiten bringen kann. Gottes
Worte können Orientierung geben. Der Beter des 119. Psalms sagt es in Vers 105 mit den Worten: „Dein Wort ist
meines Fußes Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.“

Ich möchte Sie, Euch einladen zu einer kleinen Phantasiereise.
Ich bin das Gelb. Schließe Deine Augen und stelle Dir vor, mich zu sehen: Ich erzähle Dir von mir. Von Licht, von
Wärme und von der Sonne. Ich erzähle Dir von Menschen, die lächeln, die freundlich und fröhlich sind. Ich erzähle
Dir von meiner leuchtenden Kraft im Frühling. Denke nur an die Osterglocken! Siehst Du ihre strahlenden gelben
Blüten? Denke nur an die helle Sonne! Spürst Du ihre warmen Strahlen auf Deiner Haut? Ich bin auch das Gelb der
Ernte und des Frühherbstes. Sichtbar in den ersten gelben Blättern, die von den Bäumen fallen. Mein ist der einla-
dende Schein eines Lichtes in der Dunkelheit. Ich bin im Kerzenschein und im wärmenden Feuer. Stelle Dir ein Feld
voller Sonnenblumen vor! – Merkst Du, wie Dir das Herz aufgeht? Ich falle auf und werde gesehen. Es ist schön,
wenn mich ein Sonnenstrahl berührt. Es ist schön, so viele leuchtende gelbe Blumen zu sehen. Es tut gut, wenn mich
jemand anlächelt - ich fange selber an zu lächeln. Genieße das Gelb.

Es tut gut, wenn jemand uns freundlich ansieht. Von Gott wissen wir, dank Jesus Christus, Gott ist uns liebevoll
zugewandt. Sein leuchtendes Antlitz und sein reicher Segen gelten uns. Dafür gab der Sohn Gottes sein Leben.
Dafür schenkte Gott seinem Sohn ewiges Leben. „Wir sollen nicht verloren werden, sondern das ewige Leben
haben.“ Joh. Ev. 3, 16 b

Unser Leben, es soll nicht im Dunkeln enden. Gott kann Licht bringen
in die Dunkelheiten unseres Alltags. Welche andere Farbe als Gelb
kann dies besser ausdrücken? Unser Gott kann und möchte uns immer
wieder Orientierung geben und Kraft schenken auf unserer Lebensreise.

Wer wünscht sich nicht bessere Zeiten? Bis dahin sei „Gottes Wort
unseres Fußes Leuchte und ein Licht auf unserem Wege“. Freuen wir
uns auf Ostern, auf das Fest des Lebens!  Freuen wir uns auf die gelben
Osterglocken!
                                         Edda Remmers-Thielke, Pastorin
Epistel Gemeindebrief März - Mai 2021
-4-       Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede
Weihnachten 2020 - So haben wir gefeiert
Dieses Weihnachtsfest wird uns wohl        In Hoogstede hat ein Gottesdienst am
allen noch in Erinnerung bleiben.          Heiligen Abend stattgefunden, hier gilt
Es hat uns einiges an Überwindung          mein Dank besonders denjenigen, die
gekostet,     unsere     Präsenzgottes-    auf die Einhaltung unseres Hygiene-
dienste und all die schönen Dinge, die     konzeptes geachtet haben!
wir geplant und vorbereitet hatten,        In Emlichheim hatten einige Kirchen-
wegen der Infektionsgefahr durch das       vorsteher um Ralph Stier-Scheerhorn
Corona-Virus abzusagen. Aber es war        noch eine wirkungsvolle und trös-
vernünftig. Ich danke trotzdem allen,      tende Idee, die sie innerhalb kürzester
die sich in die Vorbereitung der Weih-     Zeit umsetzten: Ein Banner am Giebel
nachtsgottesdienste mit viel Kreativität   der Kirche sprach allen, die vorbei-
und Zeit eingebracht hatten, für ihr       fuhren, den großen Weihnachts-Trost
Engagement und ihre Liebe zu unseren       zu: „Fürchtet euch nicht, denn euch
Kirchengemeinden. Ein Dank gilt auch       ist ein Kind geboren!“ Toll, dass das so
Ehepaar Wiesler, die den diesjährigen      schnell umzusetzen war!
Weihnachtsbaum aus ihrem Garten                                          Anne Noll
gespendet haben!

Weltgebetstag am 5. März 2021 aus Vanuatu – Wie werden wir feiern?
                                           Der Gottesdienst zum ökumenischen
                                           Weltgebetstag wird in diesem Jahr in
                                           der katholischen Kirche stattfinden
                                           und zwar am 05. März um 19 Uhr.
                                           Bitte achten Sie grundsätzlich auf aktu-
                                           elle Informationen z.B. in den Schau-
                                           kästen und auf unserer Homepage:
                                           www.friedenskirche-emlichheim.de.

                                           Möchten Sie für die Arbeit des Welt-       Kontoinhaber*in:
 Ein Gottesdienst im Fernsehen zum         gebetstags spenden, auch wenn Sie in       Weltgebetstag der Frauen e.V.,
 Weltgebetstag wird am Freitag, 5. März    diesem Jahr vielleicht nicht an einem      Evangelische Bank EG, Kassel
 2021 um 19 Uhr auf BIBEL TV gezeigt.
                                           Gottesdienst teilnehmen können?            IBAN: DE60 5206 0410 0004 0045 40
 Online kann man diesen Gottesdienst
 unter                                     Von dem Geld werden Frauenprojekte         BIC/SWIFT: GENODEF1EK1
 www.weltgebetstag.de verfolgen.           in der ganzen Welt gefördert. Über-
                                           weisen Sie Ihre Spende gern an:
Epistel Gemeindebrief März - Mai 2021
Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede                                                          -5-

Verschiebung des Konfirmations-Gottesdienstes
Aufgrund der immer noch anhal-         tion mit Gästen und einem schönen        Wir laden herzlich ein:
tenden Infektionsgefahr durch das      Gottesdienst in unserer Friedenskirche
Corona-Virus haben wir uns in den      in Emlichheim planen zu können.          Vorstellungsgottesdienst
Kirchenvorständen von Emlichheim       Dies wäre unter den heute geltenden      unserer Konfirmandinnen und
und Hoogstede dazu entschlossen, die   Bestimmungen nicht möglich.              Konfirmanden:
Feier der Konfirmation vom 28. März    Wir wünschen allen, die zur Zeit         19.9.2021, 10 Uhr, in der
2021 auf den 26. September 2021 zu     aufgrund    der     Corona-Pandemie      Thomaskirche Hoogstede
verschieben.                           Planungen ändern oder Geplantes
Wir hoffen – und wünschen dies allen   verschieben müssen, langen Atem          Festgottesdienst zur
Konfirmanden-Familien –, dass die      und Gottvertrauen.                       Konfirmation:
gesundheitliche Lage es erlaubt, im                                             26.9.2021, 10 Uhr, in der
September eine festliche Konfirma-                                  Anne Noll   Friedenskirche Emlichheim

                                                         Gib uns heute
                                                         Mut und Geduld für morgen
                                                         und einen langen Atem!
                                                                                                 (Okko Herlyn)

                                                                                                     Foto: Yvonne Lohuis
Epistel Gemeindebrief März - Mai 2021
-6-        Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede
Hilfe bei pfarramtlichen Aufgaben
                                  Da die Vakanz nun doch länger dauert und kräftezehrender ist, als wir alle gehofft hatten,
                                  bekommen wir für die pfarramtlichen Aufgaben, die in unseren Kirchengemeinden anfallen,
                                  Unterstützung durch Pn. Martina Sievers-Gotthilf (Seelsorgerin in der Euregioklinik) und
                                  P.i.R. Hartmut Giesecke von Bergh. Pn. Sievers-Gotthilf
                                  steht uns befristet bis Sommer 2021 mit ¼ Stelle zur Verfü-
                                  gung. P.i.R. Giesecke von Bergh versieht einen sogenannten
                                  Gastdienst bei uns bis einschließlich März 2021.
                                  Wir danken beiden herzlich, dass sie sich bei uns einbringen
                                  – auch wenn manches, was geplant war, wegen Corona
                                  so nicht stattfinden konnte, ist es doch ein gutes Gefühl,
                                  jemanden „im Rücken“ zu haben.
                                  Im Sommer hoffen wir, die Pfarrstelle zumindest zu 50%
 Pn. Martina Sievers-Gotthilf     besetzen zu können. Dazu können wir in der nächsten
                                  Ausgabe der Epistel hoffentlich konkretere Informationen
                                  weitergeben.
                                                                                   Anne Noll      P.i.R. Hartmut Giesecke von Bergh

Hilfe im Pfarrbüro
Die Anstellung der zusätzlichen Pfarr-                                            Dient einander, ein jeder mit der Gabe, die
sekretärin Vanessa Egberink erfolgt                                                   er empfangen hat, als die guten Haus-
seit dem 01.01.2021 für zunächst                                                        halter der mancherlei Gnade Gottes.
zwei Jahre (aufgrund haushaltstech-                                                                                  1 Petr 3,15
nischer Gründe) als Festvertrag bei
der Kirchengemeinde Emlichheim.
Wir sind froh, dass das so möglich ist
und danken den beiden Sekretärinnen
Gaby Klok und Vanessa Egberink sowie
Ingo Wiesler, der unermüdlich Bürotä-
tigkeiten übernimmt, von Herzen. In
Zeiten der Vakanz seid Ihr besonders
wichtig für einen reibungslosen Ablauf
im Büro sowie als kommunikative
Schaltstelle!
                                Anne Noll
Epistel Gemeindebrief März - Mai 2021
Gemeindenachrichten aus Emlichheim und Hoogstede                                                         -7-

Die Thomaskirche wird 60 Jahre
Am Sonntag, den 15.01.1961 wurde die neu gebaute Ev.-luth. Tho-
maskirche Hoogstede durch den damaligen Landessuperinten-
dent Degener aus Osnabrück in einem Festgottesdienst geweiht
und der Gemeinde mit Pastor Günther Nitsche zur Nutzung über-
geben. Somit begehen wir in diesem Jahr 2021 den 60. Jahrestag
der Kirchweihe. Leider müssen wir wegen der derzeitigen Coron-
alage auf einen geplanten zeitnahen Festgottesdienst verzichten.
Die Gesundheit und körperliche Unversehrtheit der Gemeindemit-
glieder und der Gäste, die zum Jubiläumsgottesdienst eingeladen
wären, steht natürlich an erster Stelle. Wir wollen versuchen, den       Die Kirchweihe der Thomaskirche im Jahre 1961
Gottesdienst in einer geeigneten Form nachzuholen, sobald es die
Corvidpandemie zulässt.

Als Termin für den Festgottesdienst ist nun Sonntag, der 30. Mai zur
gewohnten Gottesdienstzeit um 9°° Uhr vorgesehen. Wir hoffen, dass
die derzeit gültigen Beschränkungen bis dahin soweit gelockert, bzw.
aufgehoben sind, damit wir den Gottesdienst an diesem Tag feiern
können. Im Anschluss ist für die Gottesdienstbesucher und Gäste
ein gemeinsames Zusammensein mit Frühstück geplant. Mancher
wird sich noch an das 50-jährige Jubiläum 2011 erinnern, welches
wir als Ev.--luth. Thomaskirchengemeinde mit zahlreichen Gästen
feiern durften. Dies alles ist aber zur Zeit leider nun nicht möglich.
Anlässlich des 50. Kirchenjubiläums hatte der Kirchenvorstand                          Die Thomaskirche im Jahre 1961
eine kleine Chronik über das Entstehen und die Geschichte der
Thomaskirche herausgegeben. Einige wenige Exemplare sind davon
noch vorhanden und können bei mir (Tel.: 05944/572) kostenlos
bestellt bzw. abgeholt werden.

  Gottesdienste, Gruppen, Kreise o.ä. fallen so lange aus, bis
  der Inzidenzwert in der Grafschaft Bad Bentheim unter 50
  liegt. Achten Sie bitte grundsätzlich auf die Hinweise in den
  Grafschafter Nachrichten und auf unserer Homepage von
  Emlichheim:
               www.friedenskirche-emlichheim.de                                        Die Thomaskirche im Jahre 2021
Epistel Gemeindebrief März - Mai 2021
-8-                  Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen

                                    In der Videoandacht zum Jahreswechsel sang
                                    Katharina Nehmer „Von guten Mächten wun-
                                    derbar geborgen“ für uns.

Wer sich in Uelsen zum Gottesdienst am Heiligen Abend angemeldet             Im Advent bekamen alle Kirchengemeinde-
hatte, bekam einen kleinen Weihnachtsgruß nach Hause gebracht, als           Mitglieder, die in Pflegeheimen wohnen,
klar war, dass unsere Gottesdienste nicht stattfinden werden.                einen kleinen Handschmeichler Engel.

                                                                        Das iel
                                                                             sp
                                                                         pen
                                                                     Krip als
                                                                                   y
                                                                              stor
                                                                         Foto

Josefine Finsterbusch, Christoph,                    Emma und Eliah Brouwer               Johanna und Mieke Jeurink als
Sophie und Julius Noll als Hirten                        als Maria und Josef             Engel der Weihnachtsgeschichte

Emma und Ruth Linke und Colleen                                                        Christine, Karen und Julia Banzhaf
Feldmann als 3 Freundinnen                               Pastorin Noll predigt                   als Engel der Gegenwart
Epistel Gemeindebrief März - Mai 2021
Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen                                                         -9-

Ich bin dabei!
Gudrun Finsterbusch

Gudrun Finsterbusch hat zu Weihnachten mehrere Gottesdienste unserer Kirchengemeinde, u.a. den Gottesdienst mit
Krippenspiel und die Andacht zum Jahreswechsel, gefilmt und anschließend geschnitten, sodass unsere schönen Film-
Gottesdienste für die Homepage entstanden sind.

Pn. Noll: Ich wusste ja, dass du          Pn. Noll: Was ist dir besonders
mit der Kamera super umgehen              wichtig, wenn du hinter der Kamera
kannst und tolle Filme an deinem PC       das Geschehen vor der Kamera einzu-
entstehen, weil ich dich im Kinder-       fangen versuchst?
garten oft mit Kamera gesehen habe.
Wofür braucht ihr eigentlich in der       Gudrun Finsterbusch: Ich bin
Johannes-Kita die Video-Aufnahmen?        jemand, der immer versucht, das
                                          Beste aus allem rauszuholen. Wir
Gudrun              Finsterbusch:         haben manche Szenen mehrfach
Die Video-Aufnahmen aus dem               gefilmt. Dann macht es zuhause
Kita-Alltag sind wichtig für ein trans-   am PC richtig Spaß, die besten Teile
parentes Arbeiten mit den Eltern der      zusammen zu puzzeln, sodass die
Kita-Kinder. Wir können die Filmszenen    Aussage besonders gut rauskommt.
als Beispiel benutzen, wenn wir etwas
am Verhalten des Kindes erklären          Pn. Noll: Wenn du einen Film über
wollen und die Eltern auf etwas           unsere Kirchengemeinde drehen
aufmerksam machen wollen, was das         würdest, was würde da zu sehen sein?
Kind besonders gut kann oder was es
vielleicht braucht. Außerdem nutzen       Gudrun Finsterbusch: Die
wir die Filmaufnahmen, um als Team        Menschen. Ihre Gesichter. Ich stelle
auf Situationen zu schauen, unsere        mir das vor wie in dem Musikvideo
Arbeit als Erzieherinnen zu reflek-       von Michael Jacksons „Black or
tieren und zu besprechen, wie wir         White“: Viele Gesichter, die nachei-
die Kinder gut unterstützen können.       nander gezeigt werden, ineinander
Und auch für unsere Homepage ist          übergehen. Vielleicht angefangen
es natürlich wichtig, dass wir dort       bei den Tauf-Babys, dann unsere         die Zuschauer denken: „Hey, das sind
mit kleinen Filmen unsere Arbeit          Kita-Kinder, junge Leute, Familien,     ja Leute wie du und ich. Da find ich
vorstellen können. So kann man schon      unsere Senioren… Das Ganze mit toller   auch jemanden, den ich sympathisch
im Internet sehen, wie wir arbeiten       Musik untermalt, dass die Lebens-       finde. Und: Wäre doch schön, wenn
und wie es bei uns so ist..               freude zum Ausdruck kommt. Sodass       mein Gesicht da auch mit dabei wäre!“
Epistel Gemeindebrief März - Mai 2021
- 10 -            Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen
                               Wir gratulieren herzlich zum „silbernen“    Die Festgottesdienste zur Konfirmation
                               Jubiläum und freuen uns, dass Birgit        werden verschoben auf das Wochenende
                               Rakers uns mit ihrer freundlichen und       11./12. September 2021. Dann werden wir
                               zuverlässigen Arbeit schon so lange         nach den dann geltenden Corona-Bestim-
                               unterstützt. Nicht nur der Papierkram       mungen sicherlich etwas freier und mit
                               muss erledigt werden, sie hat auch          mehr Gästen feiern dürfen als das im April
                               immer ein offenes Ohr für Gemeindemit-      der Fall wäre.
                               glieder. Die persönlichen Kontakte liegen   Der Vorstellungsgottesdienst unserer 20
                               ihr besonders am Herzen, insbesondere       Konfirmandinnen und Konfirmanden wird
                               die zu unseren Epistel-Austrägern.          als Online-Gottesdienst auf unserer Home-
                                 Herzlichen Dank, liebe Birgit,            page veröffentlicht. Zum Termin beachten
                                  für Deinen treuen Dienst!                Sie bitte aktuelle Informationen!

                    Der Förderverein                                       Der Vorstand des Fördervereins
            „St.-Johannes-Kirche Neuenhaus“                                 „Jakobus-Kirche Uelsen e.V.“

                    EINLADUNG                                                       EINLADUNG
Der Förderverein lädt hiermit alle Mitglieder, Freunde und     Zur Mitgliederversammlung am Sonntag,
Interessenten zur Mitgliederversammlung 2021 ein.              18. April 2021 um 9.45 Uhr (nach dem Gottesdienst)
Datum und Uhrzeit werden nach Ostern bekannt gegeben.          laden wir alle Mitglieder und Interessierte ein.

Tagesordnung:                                                  Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit           1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Vorstandes                                      2. Rechenschaftsberichte und Aussprache
3. Kassenbericht                                                       a) des Vorstandes
4. Bericht der Revisoren                                               b) des Kassenwartes
5. Entlastung des Vorstandes                                           c) der Kassenprüfer
6. Planungen für 2021                                          3.     Planungen 2021
8. Verschiedenes                                               4. Anfragen und Anregungen
Etwaige Anträge zur Tagesordnung seitens der Mitglieder        Etwaige Anträge zur Tagesordnung seitens der Mitglieder
sind spätestens 8 Tage vor der Versammlung beim Vorsit-        sind spätestens bis 10.01.2021 schriftlich bei M. Voss,
zenden, Jens Finsterbusch, einzureichen.                       Joh.-Niehoff-Str. 13, 49843 Uelsen einzureichen.
                                            Der Vorstand                                                     Der Vorstand

   Wir bitten um Verständnis, dass in diesem Jahr keine gesonderte persönliche Einladung verschickt wird. Ob die
 Mitgliederversammlung unter den dann gegebenen Umständen durchgeführt werden kann, entnehmen Sie bitte der
                                          Tagespresse (kirchl. Nachrichten).
Gemeindenachrichten aus Neuenhaus-Uelsen   - 11 -
- 12 -        Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld
                                        Ökumenischer Kinderchor - digital

   In Zeiten der Corona-Pandemie ist es für Musikgruppen und
   für Chöre schwierig, unter Einhaltung aller Coronaauflagen und
   Hygienebestimmungen ihren Probebetrieb aufrecht zu erhalten.
   In   vielen   Fällen   ist Singen sogar ausdrücklich verboten. Dies
   betrifft   auch   den   ökumenischen Kinderchor in Veldhausen.
   Daher finden seit den Herbstferien alle Proben des ökumenischen
   Kinderchores online statt. In Video-Konferenzen treffen sich die
   Kinderchormitglieder von zu Hause aus mit Chorleiterin Ulrike
   Sumbeck in einem virtuellen Probenraum. Ulrike sitzt dabei
   zu Hause in ihrem Wohnzimmer am Klavier und begleitet die
   Kinder per Bildschirm beim gemeinsamen Singen. Neben dem
   Singen treffen sich die Sänger natürlich im virtuellen Raum auch,
   um einige private Dinge auszutauschen. Kurz vor Weihnachten
   hat sogar die traditionelle Weihnachtsfeier des Chores per
   Videokonferenz   stattgefunden. Zur gewohnten Chorzeit   trafen
   sich die Kinder vor ihren Bildschirmen und schalteten sich zur
   Konferenz hinzu. Dabei waren sie diesmal mit Kinderpunsch,
   Spekulatius, Schokolade und Lebkuchen (je nach persönlicher
   Vorliebe) ausgerüstet. Jede Sängerin und jeder Sänger durfte
   während der Konferenz einen Liedwunsch äußern, der Teil des
   Programms für die Weihnachtsfeier wurde. So wurden viele
   Weihnachtslieder gesungen und zwischendurch gemeinsam
   genascht. Insgesamt waren am Abend des 21. Dezember sieben
   singende Wohnzimmer mit 15 Sängern vernetzt. Seit Anfang des
   neuen Jahres  werden die digitalen Chorproben jeweils montags
   fortgesetzt – verbunden mit der Hoffnung, sich irgendwann
   wieder real treffen zu können.
                                                Familie Meyer / Sumbeck

                                     Danke für Euren Einsatz in
                                     diesen Zeiten!
Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld                                                           - 13 -

             Online Gottesdienste                                Online-Familien-Adventskalender 2020 -
                                                                            eine super Idee!
Wegen der Corona-Pandemie gibt es in unserer Gemeinde         Der „ökumenische Adventskalender“ konnte mit den tägli-
seit Heilig Abend Online-Gottesdienste. Unser Kirchenvor-     chen Treffen ja leider ebenfalls nicht stattfinden, weder in
steher Herr Dr. Kroll-Berwe kümmert sich um die Aufname,      Veldhausen, noch in Füchtenfeld.
um Bild, Ton, Filmschnitt und das Einrichten auf YouTube.     Familie Kroll-Berwe und Familie Sumbeck-Meyer hatten die
Für die musikalische Gestaltung sorgt Familie Sumbeck/        Idee eines „Online-Familien-Adventskalenders“. Und so war
Meyer mit Gesang und instrumental mit Orgel, Trompete,        vom 01.12.20 bis 24.12.20 jeden Tag ein kleiner Familien-
Kontrabass, Flügelhorn und Geige. Herzlichen Dank für         gottesdienst unter YouTube zu sehen.
den großen Einsatz, für die Mühe! Ein besonderer Dank            https://www.youtube.com/channel/UCZd42T0Kz16i
gebührt den Kindern. Danke Maarten, Matti, Lotta und                                  JMbzQlo-9cg
Janne!                                                        Nach und nach erweiterte sich die Krippe. Schöne Ge-
Hier ist der Link für unsere YouTube-Seite:                   schichten, Gebete, Bilder und Advents- und Weihnachtslie-
  https://www.youtube.com/channel/UCZd42T0Kz16i               der brachten uns dem Christfest näher. Wir danken Ulrike
                        JMbzQlo-9cg                           Sumbeck und Guido Meyer mit ihren Kindern Maarten,
                                                              Matti, Lotta und Janne und unserem Kirchenvorsteher Dr.
und der QR-Code:                                              Gerhard Kroll-Berwe ganz herzlich für ihren großen Einsatz,
                                                              für ihre Mühe. Herzlichen Dank!
                                                                                                           Der Kirchenvorstand

         Liebe Gemeindemitglieder!                                       Abendmahl mit Einzelkelchen
Wenn Sie, wenn Ihr diese Zeilen lesen, lest, sind hoffent-    Im Herbst 2020 haben wir 96 Einzelkelche für zukünf-
lich schon wieder Präsenzgottesdienste (Gottesdienste in      tige Abendmahlsfeiern in Veldhausen und Füchtenfeld
unseren Kirchen) möglich. Natürlich finden diese unter        anschaffen können. Ein Juwelier hat an der Außenwand ein
den vorgegeben, bekannten Hygiene- und Abstandsvor-           kleines Kreuz eingearbeitet. Frau Brigitte Loepke, Kindergar-
schriften statt. Unsere Kirchenvorsteherinnen und Kir-        tenleiterin in Füchtenfeld und Vorstandsmitglied unseres
chenvorsteher sorgen für das Einhalten unseres Hygie-         Fördervereins, hat sich sehr gekümmert. Mit den Einzel-
                               ne-Konzeptes. Das hat im                           kelchen werden Abendmahlsfeiern in
                               letzten Jahr gut geklappt.                         der Corona-Pandemiezeit wieder eher
                               Danke für die Mühe,                                möglich sein. Die Kosten von insgesamt
                               liebe Frauen und Männer                            410,00 € hat unser Förderverein über-
                               vom      Kirchenvorstand!                          nommen. Herzlichen Dank liebe Frau
                               Danke auch, liebe Küste-                           Loepke, liebe Vorstandsmitglieder!
                               rinnen!                                            Herzlichen Dank liebe Fördervereinmit-
                                       Edda Remmers-Thielke                       glieder!               Edda Remmers-Thielke
- 14 -        Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld
 ÖKUMENISCHE PASSIONSGOTTESDIENSTE VELDHAUSEN 2021
 Wegen der Corona-Pandemie wird es am 26.03. einen Online-Gottesdienst geben. Näheres wird noch
 bekanntgegeben, bzw.  steht in den Grafschafter Nachrichten.

 PASSIONSANDACHTEN FÜCHTENFELD 2021
 Wir laden zu drei Andachten ein. Wir hoffen, dass diese wieder in der Kirche stattfinden können.
 Mittwoch, den 10.03. um 19.30 Uhr mit Pn. Remmers-Thielke,
 Mittwoch, den 17.03. um 19.30 Uhr mit Ln. Hoffschröer und
 Mittwoch, den 24.03. um 19.30 Uhr mit Pn. Remmers-Thielke.

 WELTGEBETSTAG DER FRAUEN AM 5. MÄRZ 2021
 Die ökumenischen Gottesdienste werden abwechselnd von den Kirchengemeinden vorbereitet. In
 Veldhausen wird die altref. Gemeinde für einen Online-Gottesdienst sorgen. Für den Bereich Füchten-
 feld, Wietmarschen und Georgsdorf ist die ref. Gemeinde Georgsdorf zuständig. Näheres wird noch
 bekanntgegeben!

 WOCHENENADACHTEN IN FÜCHTENFELD
 Mittwoch, den 05.05. um 19.30 Uhr mit Ln. Hoffschröer und Mittwoch, den 09.06. um 19.30 Uhr mit Ln. Hoffschröer.

 AUFGRUND DER CORONA-PANDEMIE WURDEN DER KINDERKIRCHENTAG UND DER KONFITAG ABGESAGT.

 TSCHERNOBYL-KLEIDERKAMMER IM LUTH. GEMEINDEHAUS IN VELDHAUSEN, BAHNHOFSTR. 28
 Abgabetermine: Samstag, den 06.03., Samstag, den 08.05. und Samstag, den 05.06.
 Immer in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr

     BÜCHEREI FÜCHTENFELD
     Liebe Gemeindemitglieder, liebe Leserinnen und Leser der Bücherei. Nun ist das Jahr 2020 mit dem Coronavirus zu
     Ende gegangen und auch das Jahr 2021 wird noch einige Zeit so weitergehen. Damit keine Langeweile aufkommt,
     stelle ich hier einige Bücher aus unserer Bücherei vor. Die man natürlich auch ausleihen kann, auch alle anderen
     Medien stehen Ihnen/Euch selbstverständlich zur Verfügung. Wer ein Buch ausleihen möchte, kann mich telefo-
     nisch unter der Nummer 05946-705 oder per E-Mail anita.vrielink@web.de erreichen, dann können wir bespre-
     chen, wie wir es am Besten machen. Und jetzt zu den Büchern:
     • „Sophias Träume“ von Corinna Bormann => Eine Triologie über Neuanfang, Ängste und Wege, die Zukunft zu
          meistern
     • „Rückkehr in die Tuchvilla“ von Anne Jacobs => Eine Familiensaga aus der Zeit der Weltwirtschaftskrise 1939
     • „Mädelsabend“ von Anne Gesthuysen => Eine Familiengeschichte vom 2. Weltkrieg bis heute spannend erzählt
     • „Das Testament der Kühe“ von Klaas Huizing => Eine Geschichte aus der Grafschaft über das Entdecken der
          eigenen Persönlichkeit
Gemeindenachrichten aus Veldhausen-Füchtenfeld                                                              - 15 -
                             Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2021
In Füchtenfeld werden 2021 konfirmiert:

  Milla Hertrampf    Theresa Janke      Olivia Jedlicka    Regina Krieger   Paula Przybilski   Greta Spiekermann

   Luca Haake         Mika Hüttner       Finn Jenssen      Jerre Lügering    Jarno Nüsse         Luca Krafczyk

Die aktuellen Konfirmationstermine (in Füchtenfeld am 25. April 2021, in Veldhausen am 2. Mai 2021) können zurzeit
nicht abschließend bestätigt werden. Wir müssen die Entwicklung der Corona- Pandemie abwarten und gegebenen-
falls die Konfirmationstermine verschieben.
Die Konfirmation ist ein Glaubensfest. Ihr, liebe Konfirmandinnen und liebe Konfirmanden feiert, getauft zu sein, zu
Gott zu gehören ein Leben lang und darüber hinaus.                                                Edda Remmers-Thielke

In Veldhausen werden 2021 konfirmiert:
                                                                                                Gut ist dran, wer Gott vertraut
                                                                                                  und ihn zur Hoffnung hat.
                                                                                                     Der ist wie ein Baum,
                                                                                                     am Wasser gepflanzt.
                                                                                                 Er streckt seine Wurzeln zum
   Rieke Berwe       Anastasia Mock     Parmisa Rezaei      Maja Tüchter     Melissa Wolf       Bach hin. Wenn Hitze kommt,
                                                                                                     fürchtet er sich nicht.
                                                                                                  Seine Blätter bleiben grün.
                                                                                               Ein dürres Jahr macht ihm keine
                                                                                                              Angst.
                                                                                                 Er hört nicht auf, Früchte zu
                                                                                                             tragen.
  Marcel Jakobi     Amir Parsa Rezaei   Mark Schmidtke    Maarten Sumbeck   Maddox Tüchter                   Nach Jeremia 17,7-8
- 16 -   Kinderseite
                       Hasentüten basteln

                       Ihr braucht dazu Frühstückstüten,
                       etwas Schnur, einen schwarzen
                       Stift und Süßigkeiten nach Be-
                       darf…

                       Zuerst schneidet ihr
                       wie auf dem Bild die
                       Ohren.

                       Dann malt ihr dem
                       Hasen ein Gesicht.
                       Achtet hier drauf,
                       dass die Augen
                       etwas weiter ausei-
                       nander stehen, als ihr es normal malen würdet.
                       Das gleicht sich aus, wenn man die Tüte befüllt.

                       Nun müsst ihr die
                       Tüte nur noch be-
                       füllen   und    mit
                       schönen Bändern
                       versehen. Fertig ist
                       die Überraschung für Groß und Klein!!!

                       PS: Denkt doch beim Verschenken auch an Oma
                       und Opa, liebe Freunde oder Nachbarn!

                       Viel Spaß Euch!!!
                                                             Liebe Grüße
                                                              V. Egberink
Kinderseite                                                                                          - 17 -

Osterkörbchen
Egal ob zum Frühstück oder für zwischendurch: Dieses Osterbrot schmeckt zu jeder Gelegenheit
gut und ist eine originelle Variante zum traditionellen Hefezopf. Ein Rezept, das ich selbst aus
Kindertagen von meiner Mutter kenne, liebe und backe. Probiert es mal aus!

Zutaten:                       Zubereitung:
•   240 ml Milch               Milch leicht(!) erhitzen, nicht kochen. Hefe darin einrühren. Weiche Butter und 240 Gramm Mehl ver-
•   1 Packung Trockenhefe      rühren. Nach und nach drei Eier unterheben. Dann die Milch-Hefe-Mischung und den Zucker dazugeben.
•   115 g Butter, weich        Alles gut vermengen. Vanille-Extrakt und Zitronensaft in den Teig geben. Mit den Knethaken des Handrühr-
•   600 g Mehl                 geräts arbeiten und das restliche Mehl einkneten.
•   3 Eier                     Teig in eine gefettete Schüssel geben und mit einem Küchenhandtuch abdecken. Für mindestens 1 – 1 1/2
•   115 g Zucker               Stunden an einem warmen Ort gehen lassen.
•   1 Prise Salz               Teig kurz durchkneten und in 14 Stücke einteilen. Auf einer bemehlten Oberfläche zu langen Rollen formen.
•   1/2 TL Vanille-Extrakt     Jeweils zwei Teigrollen nehmen und die Enden zusammenlegen. Die Teigstränge jeweils übereinander
•   2 TL Zitronensaft          schlagen und zu einem Kreis legen. Der Kreis sollte so groß sein, dass das Ei genau hineinpasst. Mit dem
•   55 g Butter, geschmolzen   restlichen Teig genauso vorgehen, bis sieben Nester entstanden sind. Mit einem Küchenhandtuch abdecken
•   7 ungekochte Eier, bunt    und eine weitere Stunde gehen lassen. Die Nester anschließend mit flüssiger Butter einstreichen. Backofen
•   120 g Puderzucker          auf 175 Grad vorheizen. 15 Minuten bevor die Ruhezeit der Nester vorbei ist, Eier in die Mitte stecken und
•   2–3 TL Milch               leicht andrücken. Nester im Backofen 15–20 Minuten backen, bis sie golden sind. Fertige Nester fünf Minu-
•   Bunte Zuckerstreusel       ten auf dem Backblech auskühlen lassen und dann auf einen Kuchenrost legen. Komplett auskühlen lassen.
                               Für die Glasur Puderzucker und Milch cremig verrühren. Glasur mit einem Pinsel auf den Nestern verteilen.
                               Mit bunten Zuckerstreuseln dekorieren.  Guten Appetit Euch!
- 18 -                   Übergemeindliches
                                     Verantwortung!
                                     Es kann viel darüber philosophiert werden, ob gewis-
                                     se Handlungsweisen in dieser Corona-Pandemie-Zeit
                                     „korrekt“ oder „inkorrekt“ erscheinen (man mag dieses
                                     Wort ja eigentlich schon gar nicht mehr hören).
                                     Wir Menschen, unabhängig unserer Konfession, haben
                                     nichtsdestotrotz eine Verantwortung gegenüber unseren
                                     Mitmenschen. Wir alle müssen und sollten unseren
                                     Beitrag leisten, um in eine – für uns so elementare –
                                     Normalität zurück kehren zu können. Irrelevant, ob wir
                                     eine „machtvolle“ Position innehaben oder eben „nur“
                                     die Fachkraft oder Hausfrau und Mutter von Nebenan
                                     sind.
                                     Mein 12-jähriger Sohn drückte es vor ein paar Wochen
                                     gut aus: „Warum sollen wir ständig darunter leiden, dass
                                     es Menschen gibt, die sich nicht um Andere kümmern
                                     möchten, weil es denen egal ist, was momentan
                                     passiert?“ Das dieses Verständnis natürlich (!) auch bei
 Die Weidenkirche in
     Pappelheim                      jungen Menschen vorhanden ist und diese sich ebenso
   TRAUMHAFT!!!                      Gedanken machen, sollte uns Erwachsenen umso mehr
                                     zu denken geben!
Dieses Foto symboli-                 Verantwortung!
siert für mich Leben,                Wir ALLE durchleben eine Zeit, die unser Verständnis,
Wachstum, Verände-                   unseren Mut, unser Durchhaltevermögen in besonde-
rung, die Kraft und                  rem Maße fordert. Ich wünsche Ihnen/Euch Allen, die
Stärke der Natur,                    erforderliche Kraft und die Stärke, diese anstrengende
das Überwinden von                   Zeit weiterhin zu meistern!
Gezeiten.
                                     Suchen Sie/ sucht Euch Wege, um Euren Lieben nahe
Welche Gedanken                      kommen zu können. Gedanklich, vielleicht über neue
regt dieses Foto bei                 Medien, über Kontakt durchs Fenster, über Zäune.. Viel-
Ihnen/ bei Euch an?                  leicht auch mal wieder über die konservative Variante:
                                     Briefe schreiben!
Bei Interesse:                       Wir selbst freuten uns die Tage ebenso über einen klei-
Weidenkirche - Spiri-                nen Brief und eine Aufmerksamkeit unserer Nachbarn!
tualität - Was wir ma-               Es gibt so viele Möglichkeiten!
chen - Evangelische                  Jede/r von uns hat die Möglichkeit, Wege zu finden!
Jugend in Bayern                     Nutzen Sie diese/ Nutzt diese!
(ejb.de)
                                     Alles Gute von          			                   V. Egberink
Ansprechpartner in Ihren Kirchengemeinden                                                               - 19 -
                         EMLICHHEIM                                                   HOOGSTEDE
 Pfarramt:         Vakanzvertreterin Pn. Anne Noll, Tel.: 05941/256, Email: anne.noll@gmx.net
 Pfarrbüro:        Pfarrsekretärin G. Klok, Wintershallstr. 3, 49824 Emlichheim, Tel.: 05943/338, Fax: 05943/1078
                   Email: kg.emlichheim@evlka.de oder kg.emlichheim@t-online.de, MO bis MI und FR von 9.00 bis 11.30 Uhr

Küster                           KV-Vorsitzender             Küsterin                        KV-Vorsitzender
Davood Farokhzadeh               Ingo Wiesler                Olga Matten                     Reinhard Golde
Weustingstraße 55                Sandhook 20                 Meppener Str. 73                Hauptstr.61
49843 Emlichheim                 49824 Emlichheim            49824 Ringe                     49846 Hoogstede
Tel.: 0176/55573093              Tel.: 05943/98171           Tel.: 0152/59675828             Tel.: 05944/572
Chorleiterin                     stellv. KV-Vorsitzender     Frauen-und Mütterkreis          stellv. KV-Vorsitzende
Renate Wille                     Volker Schmal               Renate Hesselink                Ute Suhr
Ulmenstraße 16                   Tel.: 05943/7353            Lindenallee 11                  Tel.: 05944/1762
49824 Emlichheim                                             49824 Ringe
                                 Weitere KV-Mitglieder                                       Weitere KV-Mitglieder
05943/ 7322                                                  Tel.: 05944/7378
                                 Sabine Bergmann                                             Dieter Czypulowski
Frauen-/Mütterkreis II           Tel.: 05943/266             Kindergottesdienst und          Tel.: 05943/1576
Gisela Brinks                                                Jugendarbeit
                                 Gisela Brinks                                               Conny Icks
Hahnenberger Diek 29                                         Gitta Bloemendal
                                 Tel.: 05943/7125                                            Tel.: 0172/6090588
49824 Emlichheim                                             Bahnhofstraße 27
Tel.: 05943/7125                 Fritz Hübers                49846 Hoogstede                 Rudi Jahnke
                                 Tel.: 05943/1449            Tel.: 0172/6482525              Tel.: 05944/995686
Mütterkreis I
Christel Walter                  Inge Jacob                                                  Frieda Snieders-Kosbart
Bessemsland 4                    Tel.: 05943/983633                                          Tel.: 05943/389
                                                                  Die Thomaskirche
49824 Emlichheim                 Tom Staib                              ist bei
Tel.: 05943/1017                 Tel.: 05943/98256               Veranstaltungen zu
Kindergottesdienst und          Ralph Stier-Scheerhorn             erreichen unter:
Jugendarbeit                    05943/98197                     Tel.: 0160/99544854
Gitta Bloemendal (s. Hoogstede)
KITA Arche Noah
Heike Schulz; Tel.: 05943/7164

                      Ansprechpartner für alle Kirchengemeinden
Ökumenische Beratungsstelle                                  Telefonseelsorge Emsland e.V.
in schwierigen Lebenslagen:                                  Tel.: 0800-111 0 111 oder 0800 111 0 222
COMPASS Diakonie Caritas Haus
NINO-Allee 4, 48529 Nordhorn                                 Ems-Vechte-Welle im Kabelnetz
Tel.: 05921-81111-0 / www.compass-grafschaft.de              Neuenhaus 105,85 Nordhorn 102,50
Die Beratung erfolgt unabhängig von Religion oder Herkunft   Wietmarschen 98,20
für unterschiedliche Bereiche, wie Schuldnerberatung,
Suchtberatung, Kurvermittlung usw.                           Ev. Kirche diskutiert im Internet: www.kirche-osnabrueck.de
- 20 -                                                          Gottesdienste
         Datum                    Hoogstede 09.00 Uhr                      Emlichheim 10.30 Uhr                       Uelsen 09.00 Uhr
         07.03.2021               Präd. Theilen                            Präd. Theilen                              P.i.R. Giesecke von Bergh
         Okuli                    Koll.: Telefonseelsorge                  Koll.: Telefonseelsorge                    Koll.: Telefonseelsorge
         14.03.2021               Pn. Noll                                 Pn. Noll                                   Ln. Hoffschröer
         Laetare                  Koll.: Stiftung Posaunenwerk             Koll.: Stiftung Posaunenwerk               Koll.: eigene Gemeinde
         21.03.2021               P.i.R. Giesecke von Bergh                P.i.R. Giesecke von Bergh                  18.00 Uhr Ln. Böwing
         Judica                   Koll.: eigene Gemeinde                   Koll.: eigene Gemeinde                     Koll.: eigene Gemeinde
         28.03.2021               Pn. Noll                                 Pn. Noll                                   Präd. Theilen
         Palmarum                 Koll.: Tschernobyl-Aktion der LK         Koll.: Tschernobyl-Aktion der LK           Koll.: Klimakollekte
                           Gottesdienste am Gründonnerstag Krafreitag und an den Ostertagen siehe Seite 23
         11.04.2021               Ln. Bloemendal                           Ln. Bloemendal                             Ln. Böwing
         Quasimodogeniti          Koll.: Sprengelkollekte                  Koll.: Sprengelkollekte                    Koll.: Sprengelkollekte
         18.04.2021                                                                                                   Pn. Noll
         Misericordias Domini
                                  Pn. Sievers-Gotthilf                     Pn. Sievers-Gotthilf
                                  Koll.: Förderung theol. Nachwuchs LK     Koll.: Förderung theol. Nachwuchs LK
                                                                                                                      anschl. Mitgliedervers. d. Förderv.
                                                                                                                      Koll.: Förderung theol. Nachwuchs LK
         25.04.2021
         Jubilate
                                  Ln. Hoffschröer                          Ln. Hoffschröer                            Präd. Theilen
                                  Koll.: Kirchenkreiskollekte              Koll.: Kirchenkreiskollekte                Koll.: Kirchenkreiskollekte

         02.05.2021
         Kantate
                                  Ln. Bloemendal                           Ln. Bloemendal                             18.00 Uhr Pn. Noll
                                  Koll.: Förderung Kirchenmusik LK         Koll.: Förderung Kirchenmusik LK           Koll.: Förderung Kirchenmusik LK

         09.05.2021               Präd. Sander                             Präd. Sander                               Ln. Hoffschröer
         Rogate                   Koll.: eigene Gemeinde                   Koll.: eigene Gemeinde                     Koll.: eigene Gemeinde
         13.05.2021                                                                                                   10.00 Uhr Ökum. GD
         Christi Himmelfahrt               kein Gottesdienst                        kein Gottesdienst                 auf dem Heimathof Itterbeck
                                                                                                                      Koll.: Ökum. Kollekte
         16.05.2021               Pn. Noll                                 Pn. Noll                                   Ln. Böwing
         Exaudi                   Koll.: Dt. Ev. Kirchentag                Koll.: Dt. Ev. Kirchentag                  Koll.: Dt. Ev. Kirchentag
         23.05.2021               Präd. Theilen                            Präd. Theilen                              Pn. Noll
         Pfingstsonntag           Koll.: Weltmission                       Koll.: Weltmission                         Koll.: Weltmission
         24.05.2021
         Pfingstmontag                       siehe Emlichheim                          evtl. Ökum. GD
                                  Bitte auf aktuelle Informationen achten! Bitte auf aktuelle Informationen achten!
                                                                                                                               kein Gottesdienst

         30.05.2021                 09.00 Uhr Festgottesdienst, anschl. Frühstück zum 60-jährigen
         Trinitatis                                                                                                   Ln. Hoffschröer
                                               Jubiläum der Thomaskirche Hoogstede                                    Koll.: Diak. Zurüstung für Ehrenamtl.
                                                 Pn. Noll, Ln. Bloemendal, Koll.: eigene Gemeinde
         06.06.2021               Ln. Böwing                               Ln. Böwing                                 18.00 Uhr Pn. Noll
         1. Sonntag n. Trinitatis Koll.: eigene Gemeinde                   Koll.: eigene Gemeinde                     Koll.: Frauenwerk der LK
         13.06.2021               Ln. Bloemendal                           Ln. Bloemendal                             Präd. Theilen
         2. Sonntag n. Trinitatis Koll.: eigene Gemeinde                   Koll.: eigene Gemeinde                     Koll.: eigene Gemeinde
Gottesdienste                                                                            - 21 -
Datum                    Neuenhaus 10.45 Uhr                     Veldhausen 09.30 Uhr                      Füchtenfeld 11.00 Uhr
07.03.2021               P.i.R. Giesecke von Bergh               Pn. Remmers-Thielke                       Pn. Remmers-Thielke
Okuli                    Koll.: Telefonseelsorge                 Koll.: eig. Gem./Frauengruppe             Koll.: eig. Gem./Frauengruppe
14.03.2021               Ln. Hoffschröer                         Pn. Remmers-Thielke                       Pn. Remmers-Thielke
Laetare                  Koll.: eigene Gemeinde                  Koll.: eig. Gem./Ökum. Kinderchor         Koll.: eig. Gem./Ökum. Kinderchor
21.03.2021               Ln. Hoffschröer                         Ln. Böwing                                Ln. Böwing
Judica                   Koll.: eigene Gemeinde                  Koll.: Diakonie als Rettungsanker         Koll.: Diakonie als Rettungsanker
28.03.2021               Präd. Theilen                           Pn. Remmers-Thielke                       Pn. Remmers-Thielke
Palmarum                 Koll.: Klimakollekte                    Koll.: Klimakollekte                      Koll.: Klimakollekte
                  Gottesdienste am Gründonnerstag Krafreitag und an den Ostertagen siehe Seite 23
11.04.2021               Ln. Böwing                              Pn. Remmers-Thielke                       Pn. Remmers-Thielke
Quasimodogeniti          Koll.: Sprengelkollekte                 Koll.: Sprengelkollekte                   Koll.: Sprengelkollekte
18.04.2021                                                       Konfirmandenvorstellung                   Konfirmandenvorstellung
Misericordias Domini
                         Ln. Bloemendal
                         Koll.: Förderung theol. Nachwuchs LK    Pn. Remmers-Thielke                       Pn. Remmers-Thielke
                                                                 Koll.: Förderung theol. Nachwuchs LK      Koll.: Förderung theol. Nachwuchs LK
25.04.2021                                                                                                 10.00 Uhr Konfirmation
                         Präd. Theilen
Jubilate                                                                  siehe Füchtenfeld                Pn. Remmers-Thielke
                         Koll.: Kirchenkreiskollekte
                                                                                                           Koll.: Kirchenkreiskollekte
02.05.2021                                                       10.00 Uhr Konfirmation
                         Pn. Noll
Kantate                                                          Pn. Remmers-Thielke                                siehe Veldhausen
                         Koll.: Förderung Kirchenmusik LK
                                                                 Koll.: Förderung Kirchenmusik LK
09.05.2021               Ln. Hoffschröer                         L. Ehses                                  L. Ehses
Rogate                   Koll.: eigene Gemeinde                  Koll.: eig. Gem./Kindergottesdienst       Koll.: eig. Gem./Kindergottesdienst
13.05.2021               10.00 Uhr Ökum. GD
                                                                 Pn. Remmers-Thielke                       Pn. Remmers-Thielke
Christi Himmelfahrt      P. Voget, Infos zum Ort folgen
                                                                 Koll.: Ökumenischer Zweck                 Koll.: Ökumenischer Zweck
                         Koll.: Ökum. Kollekte
16.05.2021               Ln. Böwing                              Pn. Remmers-Thielke
                                                                                                                    siehe Veldhausen
Exaudi                   Koll.: Dt. Ev. Kirchentag               Koll.: eig. Gem./Kinder- u. Jugendarb.
23.05.2021               Pn. Noll                                Pn. Remmers-Thielke                       Pn. Remmers-Thielke
Pfingstsonntag           Koll.: Weltmission                      Koll.: Weltmission                        Koll.: Weltmission
24.05.2021               10.00 Uhr Ökum. Open-Air GD
Pfingstmontag            auf der Wiese am Seifendamm /           Ln. Hoffschröer
                                                                                                                    siehe Veldhausen
                         Wagenhorst; Pfr. Bischof,               Koll.: Angebote Kinder- u. Jugendarb.
                         Koll.: Ökum. Kollekte
30.05.2021
Trinitatis               Ln. Hoffschröer                         Pn. Remmers-Thielke                       Pn. Remmers-Thielke
                         Koll.: Diak. Zurüstung für Ehrenamtl.   Koll.: eig. Gem. / Bücherei Füchtenfeld   Koll.: eig. Gem. / Bücherei Füchtenfeld

06.06.2021               Pn. Noll                                L. Ehses
                                                                                                                    siehe Veldhausen
1. Sonntag n. Trinitatis Koll.: Frauenwerk der LK                Koll.: Frauenwerk der LK
13.06.2021               Präd. Theilen                           Pn. Remmers-Thielke                       Pn. Remmers-Thielke
2. Sonntag n. Trinitatis Koll.: eigene Gemeinde                  Koll.: eig. Gem./Frauenkreise             Koll.: eig. Gem./Frauenkreise
- 22 -                  Ansprechpartner in Ihren Kirchengemeinden
              VELDHAUSEN - FÜCHTENFELD                                         NEUENHAUS - UELSEN
    Das Gemeindebüro                                            Das Gemeindebüro
    Bahnhofstr. 24, 49828 Neuenhaus-Veldhausen                  Schulstr. 7, 49828 Neuenhaus, Tel.: 05941/256,
    Tel.: 05941/5530, Fax: 05941/990840                         Fax: 05941/4341; Email: kg.neuenhaus@evlka.de
    Email: kg.veldhausen@evlka.de                               Birgit Rakers: DI und DO 08.30 - 12 Uhr und MI 15.30 - 18 Uhr
    Vanessa Egberink: DI und FR von 8.00 bis 12.00 Uhr
                                                                NEUENHAUS                              UELSEN
                                        FÜCHTENFELD /
   VELDHAUSEN                                                   Pastorin Anne Noll
                                        WIETMARSCHEN
                                                                Tel.: 05941/256; Email: Anne.Noll@gmx.net
    Pastorin Edda Remmers-Thielke
    Tel.: 05941/5530, Fax: 05941/990840                         Kinder- und Jugendarbeit
                                                                Esther Hoffschröer; Tel.: 01577/4427268
    Email: kg.veldhausen@evlka.de
    Die Pastorin ist am besten freitags von 10.00 - 12.00 Uhr   Gemeindehaus                          Gemeindehaus
    im Pfarramt Veldhausen anzutreffen.                         Tel.: 05941/920685                    Tel.: 0152/38973466
    Telefonische Erreichbarkeit besteht immer.                  Küsterin                              Küsterin
                                                                In Vertretung:                        Annegret Schäfer
                                                                Irina Henze (Gottesdienste)           Tel.: 0176/45238249
                                                                Tel.: 05941/4395
   Küsterin                             Küsterin                Katharina Nehmer
                                                                (sonstige Veranstaltungen)
   In Vertretung:                       Anita Vrielink
   Johanna Panknin                      Tel.: 05946/705         Tel.: 05942/999303
   Tel.: 05941/6954                                             Kirchenvorstand                       Kirchenvorstand
   Kirchenvorstand                      Kirchenvorstand         Gerhard Leuchtmann                    Martina Gebauer
   Ria Fasbinder                        Alide Schmidt           05941/5227                            Tel.: 05942/2291
   Tel.: 05941/6375                     Tel.: 05946/872         Lisa Wilbers                          Fenna König
   Dr. Gerhard Kroll-Berwe              Hannelore Liening       05941/8260                            Tel.: 05948/816
   Tel.: 05941/4611                     Tel.: 05925/1370        Ines Böwing                           Katharina Nehmer
   Stefan Ehses                                                 05941/7199555                         Tel.: 05942/999303
   Tel.: 05944/990277                                           Anna Voshaar
                                                                Tel.: 05941/2314026
                                                                Claudia Voet
                                                                Tel.: 05941/2059130
                                                                Karla Hinken
                                                                05941/5806
     Kindergarten Füchtenfeld „Kleiner Stern“
     Brigitte Loepke, Tel.: 05946/686
                                                                                      Johannes Kindertagesstätte
     Bücherei Füchtenfeld                                                  Ulrike Büscher, Prinzenstr. 15, 49828 Neuenhaus
     MO 16.00 - 17.00 Uhr und DO 18.30 - 19.30 Uhr                              Tel.: 05941/8415, Fax: 05941/2059652
Gottesdienste in der Passionszeit und zu Ostern                                                - 23 -

                  Emlichheim                                           Hoogstede
Gründonnerstag
                                    kein Gottesdienst                                    kein Gottesdienst
01.04.2021
Karfreitag        10.30 Uhr Pn. Sievers-Gotthilf                       09.00 Uhr Pn. Sievers-Gotthilf
02.04.2021        Koll.: eigene Gemeinde                               Koll.: eigene Gemeinde
Ostersonntag      10.30 Uhr Präd. Theilen                              09.00 Uhr Präd. Theilen
04.04.2021        Koll.: Volksmission                                  Koll.: Volksmission
Ostermontag       10.30 Uhr Pn. Noll                                   09.00 Uhr Pn. Noll
05.04.2021        Koll.: eigene Gemeinde                               Koll.: eigene Gemeinde

                  Neuenhaus                                            Uelsen
Gründonnerstag    19.00 Uhr Ökum. Stationen (bitte Aushang beachten)
                                                                                         kein Gottesdienst
01.04.2021        Pn. Noll
Karfreitag        15.00 Uhr Andacht zur Sterbestunde Christi           09.00 Uhr Gottesdienst
02.04.2021        Pn. Noll; Koll.: eigene Gemeinde                     Pn. Noll; Koll.: eigene Gemeinde
Ostersonntag      10.45 Uhr Pn. Noll                                   06.00 Uhr Osternacht
04.04.2021        Koll.: Volksmission                                  Pn. Noll; Koll.: Volksmission
Ostermontag       10.00 Uhr Ökum. GD in der ref. Kirche
                                                                                         kein Gottesdienst
05.04.2021        P. Voget; Koll.: Ökum. Kollekte

                  Veldhausen                                           Füchtenfeld
Gründonnerstag    19.00 Uhr Tischabendmahl mit Abendbrot               17.00 Uhr Tischabendmahl mit Abendbrot
01.04.2021        Pn. Remmers-Thielke;                                 Pn. Remmers-Thielke;
                  Koll.: EKD - Diakonie Deutschland                    Koll.: EKD - Diakonie Deutschland
Karfreitag        9.30 Uhr Pn. Remmers-Thielke                         11.00 Uhr Pn. Remmers-Thielke
02.04.2021        Koll.: Neuenh./Wietmarscher Brotkorb                 Koll.: Neuenh./Wietmarscher Brotkorb
Ostersonntag      9.30 Uhr Pn. Remmers-Thielke
                                                                                             siehe Veldhausen
04.04.2021        Koll.: Volksmission Landeskirche
Ostermontag                                                            10.00 Uhr Pn. Remmers-Thielke
                                    siehe Füchtenfeld
05.04.2021                                                             Koll.: Fam. mit Neugeborenen stärken
- 24 -                                            Jugendseite
           Ev. Luth. Jugend Emsland Bentheim - 26. Dezember 2020

           AUS ALT MACH NEU!
    Wir haben uns zu Weihnachten selbst beschenkt und freuen uns euch unser neues Logo
    vorstellen zu können. Vielleicht habt ihr es ja schon im Jahresprogramm entdeckt. Das
    Erkennungszeichen der Evangelischen Jugend, das Kreuz auf der Weltkugel, integriert im Umriss unseres
    Kirchenkreises. Dieses Logo werdet ihr nun regelmäßig bei Informationen aus dem Jugenddienst und in unseren
    Internetauftritten wiederfin-den.

    #ejeb #evjugend #evangelisch #meppen #emsland #grafschaftbentheim #bentheim #kirche #logo #gott #segen #knorke
    #kreuz #jesus #spaß #fun #endlich-gehtmalwas #diakonkrieger #wirteilenaus #lutherisch #glaubejugendhoffnung #sei-
    dabei

           Ev. Luth. Jugend Emsland Bentheim - Januar 2021

          ENDICH IST ES DA! DAS NEUE JAHRESPROGRAMMHEFT
   Dieses Jahr erwarten euch neue Veranstaltungen, Freizeiten und Seminare. Alle weiteren Infos
   und die Anmeldung findet ihr auf unserer Home-page! https://www.ejeb.de/jahresprogramm

   #ejeb #evjugend #evangelisch #meppen #emsland #grafschaftbentheim #bentheim #kirche #glaube #gemeinschaft #gott
   #segen #knorke #kreuz #jesus #spaß #fun #endlichgehtmalwas #diakonkrieger #wirteilenaus #lutherisch #glaubejugend-
   hoffnung #aktion #seidabei #ems #hase #vechte

           Ev. Luth. Jugend Emsland Bentheim - Januar 2021

                                               TERMINE VORMERKEN

   Ab Januar  Bewerbungen für eine FSJ Stelle in einer evangelisch luth. Kindertagesstätte in Nordhorn.
              Nähere Infos über die Kitas findest du unter www.lutherisch-kitas.de Bewerbungen unter
              Angabe deiner Wunschkita: www.freiwilligendienste-niedersachsen.de/pages/bewerbung/index.html
   12.-16.05. Ökumenischer Kirchentag in Frankfurt am Main
   26.-27.06. Kirchenkreisjugendkonvent im Sommer

   #ejeb #evjugend #evangelisch #meppen #emsland #grafschaftbentheim #bentheim #kirche #glaube #gemeinschaft #gott
   #segen #halejulia #knorke #kreuz #jesus #spaß #fun #endlichgehtmalwas #diakonkrieger #wirteilenaus #lutherisch
   #glaubejugendhoffnung #aktion #seidabei
KITA Arche Noah                       - 25 -

Weihnachtsstimmung zu "Coronazeiten"
Wie schon in unserem Bericht der          das Aufstellen der Krippe und das
letzten Ausgabe erwähnt, fielen im        Gestalten der Weihnachtsgeschenke
Jahr 2020 sämtliche Feste und Aktio-      für die Eltern, konnten wir doch noch
nen im Kindergarten aus. So auch          für Weihnachtsstimmung im Kinder-
unsere gruppeninternen Weihnachts-        garten sorgen. Sogar der Nikolaus hat
feiern, der Weihnachtsgottesdienst        uns, trotz der Umstände, im Kinder-
und das Plätzchen backen. Heinz           garten besucht. Wir konnten ihn zwar
Rohlfs durfte uns leider auch nicht       nicht sehen, aber er hatte an die Tür
besuchen und mit den Kindern              geklopft und einen Sack mit gefüllten
Weihnachtslieder singen. Wie sollte       Socken für jedes Kind dagelassen.
denn da nur Weihnachtsstimmung            Alternativ zum traditionellen Weih-
im Kindergarten aufkommen?                nachtsgottesdienst, bereitete unsere
Doch auch dieser Herausforderung          Pastorin Frau Noll eine kleine kind-
hatten wir uns gestellt. Durch das        gerechte Weihnachtsandacht in der
Schmücken des Kindergartens, das          Kirche für jede Gruppe vor. Trotz
Naschen gekaufter Plätzchen, das          all den Umständen hatten wir eine
Lesen von Weihnachtsgeschichten,          schöne Weihnachtszeit.

Weihnachtsbaumschmuck gestalten
Dieses Jahr durften die Kinder            individuellen und weihnachtlichen
Tannenbaumschmuck für die Kreis-          Charakter und die Kinder eine große
sparkasse und die OLB in Emlichheim       Wertschätzung ihrer Arbeit. Als
gestalten. Viele Materialien wie z. B.    Dankeschön erhielten wir Geschenke
Filz, Pappe, Perlen, Wolle und Salz-      von beiden Banken für den Kinder-
teig wurden dabei eingesetzt. Gerade      garten. Diese lagen unter dem eben-
weil zurzeit nicht alle Kinder mehr die   falls selbst geschmückten Weih-
Möglichkeit haben, unsere Kreativ-        nachtsbaum unserer Einrichtung.
werkstatt zu besuchen (Die Gruppen        Somit erzeugten wir Spannung bei
dürfen sich nicht mischen), war die       den Kindern während der gesamten
Freude über so viel verschiedenes         Adventszeit.
Bastelmaterial bei Vielen groß. Es        Die Freude war natürlich groß, als am
wurde geschnitten, gestanzt, geklebt,     letzten Kindergartentag vor Ferien-
gemalt und und und...                     beginn jede Gruppe ein paar dieser
Dabei haben die Kinder ihrer Phan-        Geschenke auspacken durfte.
tasie freien Lauf gelassen. Die                                  Doreen Schnöink
Tannenbäume bekamen somit einen
- 26 -                                 Johannes KITA Neuenhaus
 Die Schukis starten ein Olchi-Projekt      Der „Hausdrache Feuerstuhl“ wurde
                                              fast in Lebensgröße gebastelt.
 Die Olchis hat der Schriftsteller
 Erhard Dietl erfunden. Er hat
 mehrere Bücher über die lustigen,
 kleinen, grünen Olchis geschrieben.

                    Wir verkleiden
                    uns als Olchis

                                                                            Als Olchis sind wir die „Größten“ und
                                                                                 „fliegen“ bald in die Schule.
Kleiner Stern KIGA Füchtenfeld                                          - 27 -

                                 Im Moor gibt es viel zu entdecken

                    Kunterbunt

                                                          Erdbeerlinchen imErdbeergarten…
                                                                       Dies sind die Geschichten von
                                                                       Erdbeerlinchen, die die Kinder in eine
… wir alle freuen uns über                                             Zauberwelt entführen. Erdbeerlin-
die bemalte Wand, die der                                              chen erlebt mit ihren Freunden viele
Kunstmaler“ Reiner Bollmer“                                            Abenteuer. Sie feiern fröhliche Feste
für uns gestaltet hat.                                                 im Erdbeergarten und schmieden
Auch möchten wir uns beim                                              Pläne für den kommenden Frühling….
Förderverein unserer Kir-                                              Wie geht es weiter???
chengemeinde für die Über-
nahme der Kosten bedanken!
DANKE                                               Wer ein Buch ausleihen möchte, kann sich unter der Tele-
                                                    fonnummer 05946 / 705 bei Frau Anita Vrielink melden.

                                    Ihr KiGa-Team KLEINER STERN
- 28 -         Geburtstage in Emlichheim und Hoogstede
            Herzliche Segenswünsche allen Gemeindemitgliedern, die Geburtstag haben.
                   Namentlich gratulieren wir allen, die 70 Jahre und älter werden.

                              Friedenskirche Emlichheim
                                                             Ursula Kracht
                                                             Karl Walter
                                                             Heinrich Doldersum
                                                             Gesine Müller
                                                             Rolf Mosebach
                                                             Liesbeth Ernsting
                                                             Wilma Schoppe
                                                             Horst Bentje
                                                             Jakob Satorius
                                                             Heinz Letsch
                                                             Ingo Wiesler
                                                             Ljubow Stofast
         Rudolf Palstring                                    Ingeburg Spiegel
         Frieda Groß                                         Armin Dohn
         Dieter Marzinzick                                   Hanna Bredemeier
         Wolfgang Herrgott                                   Helga Kronemeyer
         Heinz Jürgen Stönnebrink                            Elfriede Schmidt
         Siegfried Nimmert                                   Siegfried Rebelski
         Christa Logaridi                                    Lore Rosteck
         Ursula Stönnebrink                                  Friedhelm Dreher
         Renate Willuhn                                      Dieter Schinkowski
         Johanna Wegner
         Klaus-Dieter Märlender
         Erika Kurowski
         Erich Groß
         Gisela Kreß
Geburtstage in Emlichheim und Hoogstede                                                                     - 29 -

      Herzliche Segenswünsche allen Gemeindemitgliedern, die Geburtstag haben.
             Namentlich gratulieren wir allen, die 70 Jahre und älter werden.

Friedenskirche Emlichheim                                     Thomaskirche Hoogstede
   Else Engel
   Brunhilde Wiemers
   Werner Rath
   Wilhelmina van Helden
   Helga Dräger
   Käthe Lademann
   Lothar Seifert
   Hilde Schultz
   Irma Bergmann
   Oktje Lügtenaar
   Nelly Schmiedling                                                 Günther Engler
   Barbara Lücking                                                   Roland Hirche
   Richard Bergmann                                                  Anneliese Wolters
   Paul Buntrock                                                     Christel Hirche
   Horst Dräger                                                      Hildegard Jauer
   Geertruida Karellina ter Steege                                   Ulrich Marten
   Renate Dräger                                                     Wolfgang Schuhmann
   Gudrun Kawohl                                                     Inge Strauss
   Waltraud Beiderwellen                                             Rosita Weber
   Erika Bundrock                                                    Brigitte Schuhmann
   Gudrun Pohlman                                                    Trijntje Meißner
                                                                     Josef Oldach
                                                                     Johann Matten
                                                                     Brigitta Guse
                           Gemeindemitglieder, die nicht in der Geburtstagsliste erscheinen möchten, können das im
                           Pfarrbüro mitteilen. Die Mitteilung muss bis zum 01.05.2021 vorliegen
- 30 -                          Geburtstage in Neuenhaus-Uelsen
                                     St. Jakobus-Kirche Uelsen
             Friedrich Buitkamp                                           Adolf Rosenthal
             Heinz Nachtigall                                             Hans-Jürgen Müller
             Wolfgang Warda                                               Inge Dreiskemper
             Heinz-Hermann Radicke                                        Manfred Machein
             Gesine Scholz                                                Gerhard Timm
             Christel Timm                                                Hans-Kurt Beyer
             Heinrich Müller
                                                                          Anne-Marie Hamberg
             Ingrid Voet
                                                                          Ingrid Meyer-Westfeld
             Heidi Hüls
                                                                          Joachim Neumann
             Frieda Hilberink
                                                                          Helga Behrendt
             Bärbel Veldboer
                                                                          Rita Buitkamp
             Doris Bode
                                                                          Gerold von Minden
             Egon Postler
                                                                          Gesine Machein
             Alide Dams
                                                                          Sonja Bosman
             Claus Cienski
                                                                          Adolf-Gustav Wonner
             Martin Schröer
                                                                          Wolfgang Barth
             Brigitte Opmeer
                                                                          Anita Raudzus
                                                                          Helgard Orgel
           Monatsspruch für März 2021
                                                                          Albert Jan Jansen
     Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so
                werden die Steine schreien.                               Jan-Harm Krüger
                                           Lukas 19,40                    Helga Schaper
             Roswitha Kieschke                                            Ulrich Heermeyer
             Hilda Hartwig                                                Helmut Etensberger
             Annedore Wulf                                                Ursula Vorrink
             Hans-Joachim Hild                                            Rosemarie Bornemann
             Charlotte Ekkel                                              Fred Schaefer
             Rosemarie v.d.Kamp                                           Luise Schmidt
             Irma Meyer                                                   Brigitta Heck
             Dora Hartwig                                                 Erika Tatgenhorst
             Lore Hartwig                                Gemeindemitglieder, die nicht in der Geburtstagsliste erscheinen
             Doris Postler                               möchten, müssen dies bis zum 15.04.2021 im Pfarrbüro mitteilen.
Geburtstage in Neuenhaus-Uelsen                      - 31 -

                      St. Johannes-Kirche Neuenhaus
Anneliese Liedtke                               Lidia Brant
Irmgard Treustedt                               Hans Hammermeister
Helga Demny                                     Nadja Freigang
Marlies Kempf                                   Gerda Isenberg
Gertraud Lauenstein                             Sina de Bruin
Henny Kniebes                                   Aleida Gronert
Ingrid Winnacker                                Klara Schmidtke
Edith Schmidt                                   Doris Titze
Delila Raaz                                     Walter Friedl
Valentin Klat
                                       01.05.   Jörg Leune
Klaus Naumann
                                       04.05.   Wladimir Henze
Ruth Schmidt
                                       08.05.   Ingrid Schneider
Christel Tesche
                                       08.05.   Andreas Asmus
Egbert Rottmann
                                       11.05.   Gerhard Temme
Wilma Voß
                                       15.05.   Karl Neufeld
Maria König
                                       16.05.   Fritz Lampert
Greta Kieselbach
                                       17.05.   Hermann Hackbarth
Hildegard Pflock
                                       19.05.   Elke Stoppenhagen
Dietrich Johnsen
                                       20.05.   Friedrich Schwab
Gisela Mölderink
                                       21.05.   Juline Lorenz
Hans-Peter Boerwinkel-Oelkers
                                       22.05.   Jutta Johnsen
Hans-Joachim Willemsen
                                       22.05.   Barbara Schmuck
Brigitta Münster
                                       23.05.   Margarete Prinz
Rolf Brinker
                                       25.05.   Raisa Müller
Werner Teichmann                       25.05.   Hans-Ulrich Linke
Edwin Kieselbach                       27.05.   Alice Schilke
Johann-Ernst Appelt                    28.05.   Manfred Kottke
Norbert Jahn                           29.05.   Rosemarie Beyer
Ortrud Leopold                         30.05.   Klaus-Rüdiger Vorrink
Milina Schander                        31.05.   Rudi Schulz
Gisela Belchhaus                       31.05.   Hans-Adolf Meyer
- 32 -            Geburtstage in Veldhausen-Füchtenfeld
                                        Herzliche Glückwünsche
                   Zu Ihrem Geburtstag wünschen wir Ihnen alles Gute und Gottes Segen.

         Irmgard Pfaff, Veldhausen
         Christa Bruns, Veldhausen
                                                                   h e       n!
         Manfred Adrian, Veldhausen
                                                              Fr o     t e r
         Stelga Kirchner, Veldhausen                               Os
         Inge Wöhl, Füchtenfeld
         Werner Mannchen, Veldhausen
         Erhard Gesell, Wietmarschen
         Renate Müller, Wietmarschen
         Brigitte Geers, Wietmarschen
         Rudolf Marsell, Wietmarschen
         Peter Hufschlag, Füchtenfeld
         Anna Miller, Veldhausen                              Siegfried Stein, Wietmarschen
         Doris Schmidt, Füchtenfeld                           Margit Schlüter, Veldhausen
         Erna Gorr, Veldhausen                                Emma Schmidt, Wietmarschen
         Elli Haupt, Wietmarschen                             Jan-Friedrich Wolf, Veldhausen
         Karin Henke, Wietmarschen                            Guilda Rifert, Veldhausen
         Hannelore Neumann, Füchtenfeld                       Maria Müller, Wietmarschen
         Gerda Willms, Veldhausen                             Berend Hilberink, Veldhausen
         Elfriede Hoffmann, Veldhausen                        Ursula Stein, Wietmarschen
                                                              Heinz Liebig, Füchtenfeld
                                                              Marie-Luise Kernkamp, Veldh.
                                                              Elona Derks, Veldhausen
                                                              Fritz Hoffmann, Veldhausen
                                                              Anneliese Przybilski, Füchtenfeld
                                                              Horst Scheloske, Veldhausen
                                                              Christine Töpler, Füchtenfeld
                                                              Käthe Aschoff, Füchtenfeld
                                                              Horst Gebhardt, Veldhausen
Sie können auch lesen