ALLES RUND UM IHREN BESUCH - INSPIRATION NATUR 24.4 - 4.10. ZWANZIG ZWANZIG LANDES-GARTENSCHAU - Landesgartenschau ...

Die Seite wird erstellt Günter Richter
 
WEITER LESEN
ALLES RUND UM IHREN BESUCH - INSPIRATION NATUR 24.4 - 4.10. ZWANZIG ZWANZIG LANDES-GARTENSCHAU - Landesgartenschau ...
LANDES-
GARTENSCHAU
INGOLSTADT 2020

ALLES RUND
UM IHREN
BESUCH
INSPIRATION
NATUR
24.4. – 4.10.
ZWANZIG ZWANZIG
ALLES RUND UM IHREN BESUCH - INSPIRATION NATUR 24.4 - 4.10. ZWANZIG ZWANZIG LANDES-GARTENSCHAU - Landesgartenschau ...
ALLES RUND UM IHREN BESUCH - INSPIRATION NATUR 24.4 - 4.10. ZWANZIG ZWANZIG LANDES-GARTENSCHAU - Landesgartenschau ...
HERZLICH
WILLKOMMEN!

Im dicht besiedelten und industrie-
reichen Nordwesten Ingolstadts
wurde mit der Landesgartenschau
ein neuer Naherholungsraum zum
Verweilen und Entspannen geschaf-
fen – ein besonderer Ort für alle
Sinne.

Unter dem Motto „Inspiration Natur“
bietet die Landesgartenschau vom
24. April bis 4. Oktober 2020 ein
spannungsvolles Ausstellungs-
und Veranstaltungsprogramm mit
vielerlei Bezügen zu den Themen
Natur und Nachhaltigkeit.

Lassen Sie sich inspirieren!
ALLES RUND UM IHREN BESUCH - INSPIRATION NATUR 24.4 - 4.10. ZWANZIG ZWANZIG LANDES-GARTENSCHAU - Landesgartenschau ...
164 TAGE
INSPIRATION
NATUR
ALLES RUND UM IHREN BESUCH - INSPIRATION NATUR 24.4 - 4.10. ZWANZIG ZWANZIG LANDES-GARTENSCHAU - Landesgartenschau ...
ALLES RUND UM IHREN BESUCH - INSPIRATION NATUR 24.4 - 4.10. ZWANZIG ZWANZIG LANDES-GARTENSCHAU - Landesgartenschau ...
ALLES RUND UM IHREN BESUCH - INSPIRATION NATUR 24.4 - 4.10. ZWANZIG ZWANZIG LANDES-GARTENSCHAU - Landesgartenschau ...
GARTENSCHAU
ERLEBEN

Zukunftsweisende Ausstellungs-
themen wie regenerative Energien,
nachhaltige Stadtentwicklung,
Farming mit Robotik und Fassaden
der Zukunft regen zum Nachdenken
und Handeln an.

Insgesamt 81 Ausstellungsbeiträge
warten auf dem 23 Hektar großen
Gelände darauf, von Ihnen entdeckt
zu werden.
ALLES RUND UM IHREN BESUCH - INSPIRATION NATUR 24.4 - 4.10. ZWANZIG ZWANZIG LANDES-GARTENSCHAU - Landesgartenschau ...
AUSZUG AUS DEN
AUSSTELLUNGS-
BEITRÄGEN
STADTLABOR
Im Stadtlabor erwarten Sie zukunftsorientierte Ausstel-
lungsbeiträge – unter anderem von der Hochschule
Weihenstephan-Triesdorf, der Technischen Hochschule
Ingolstadt und der Katholischen Universität Eichstätt-
Ingolstadt. Foodtrucks und regionale Verkaufsstände
runden das Angebot ab.

WIR 4: PAVILLON DER REGION
Unter dem Motto „Wir 4“ präsentieren sich die Landkreise
Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der
Ilm und die Stadt Ingolstadt im Pavillon der Region.

LEBEN BRAUCHT VIELFALT
Natur erfahren und bewahren – die Mitverantwortung
des Menschen wird im Beitrag des Bayerischen Staats-
ministeriums für Umwelt- und Verbraucherschutz
thematisiert.

WALDFASZINATION
Mit dem Beitrag WaldFaszination stellt das Amt für
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ingolstadt die
Vielfalt des Waldes in der Region in den Mittelpunkt.

ZEIT FÜR GRÜN
Begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch den Garten
des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung
Landwirtschaft und Forsten und erfahren Sie, wie viel
Aufmerksamkeit Ihr Garten braucht.
ALLES RUND UM IHREN BESUCH - INSPIRATION NATUR 24.4 - 4.10. ZWANZIG ZWANZIG LANDES-GARTENSCHAU - Landesgartenschau ...
NACHHALTIGKEITSPARCOURS
Der Nachhaltigkeitsparcours der Technischen Hochschule
Ingolstadt – Mensch in Bewegung zeigt Möglichkeiten für
Integration von Nachhaltigkeit in den Alltag und setzt sich
zum Ziel, für dieses Thema zu sensibilisieren.

INSPIRATION LANDWIRTSCHAFT
Der Verein „Inspiration Landwirtschaft“ macht Landwirt-
schaft heute und morgen erlebbar – mit Vorführungen,
Maschinenpräsentationen und Mitmachaktionen.

ÖKOLOGISCHE LANDWIRTSCHAFT
Auf 54 Parzellen verteilt, präsentiert sich die ökologische
Landwirtschaft mit einer Vielzahl verschiedener Blüh- und
Nutzpflanzen.

KRAUTGÄRTEN
Gemeinschaftlich von Ingolstädter Bürgern, Vereinen und
sozialen Einrichtungen bewirtschaftete Gärtchen – das
Miteinander steht dabei im Vordergrund.

GARTEN ALS KRAFTORT
In diesem Bereich haben sich die christlichen Kirchen
dem Thema „Schöpfungsgarten“ gewidmet. Zudem stellt
der Garten als Kraftort den „Friedhof der Zukunft“ vor.

AUSGLEICHSFLÄCHE
Der Beitrag der unteren Naturschutzbehörde der Stadt
Ingolstadt informiert über den Wert von Ausgleichs-
flächen im städtischen Raum und gibt einen Überblick
zur Flora und Fauna in Ingolstadt.

Alle Ausstellungsbeiträge unter
ingolstadt2020.de/ausstellung
ALLES RUND UM IHREN BESUCH - INSPIRATION NATUR 24.4 - 4.10. ZWANZIG ZWANZIG LANDES-GARTENSCHAU - Landesgartenschau ...
VERANSTALTUNGS-
HIGHLIGHTS

Die lebendige Kulturszene
Ingolstadts spiegelt sich auch im
vielfältigen Veranstaltungsprogramm
der Landesgartenschau wider.
An 164 Tagen gibt es mehr als 2.000
Events, Veranstaltungen und Aktio-
nen für alle Altersgruppen.

Von Konzerten bis zum Sportange-
bot, von Heimat & Tradition bis zum
„Jungen Freitag“ – auf drei Bühnen
und im gesamten Gelände ist für
jeden etwas geboten. Abwechslungs-
reiche, bunte Mitmachaktionen
für Kinder runden das vielfältige
Angebot ab.

Erleben Sie mit uns einen
unvergesslichen Sommer!

Das gesamte Veranstaltungsprogramm unter
ingolstadt2020.de/programm
164 ERLEBNISREICHE
TAGE
ERÖFFNUNGSWOCHENENDE
24. bis 26. April 2020
Voller Vorfreude starten wir die Gartenschau:
Das Programm des Eröffnungswochenendes gestaltet
der Bayerische Rundfunk.
Aus dem Programm
Wassermobil, Querbeet, Unkraut, Wir in Bayern, Bayern
plus, Dahoam is Dahoam, BR Heimat

KINDERFESTIVALS
13. + 14. Juni | 8. + 9. August | 19. + 20. September 2020
Eine kunterbunte Wundertüte an Veranstaltungen und
Aktionen zum Mitmachen für Familien.
Aus dem Programm
Rodscha und Tom, Mobiles Musikmuseum, Maskottchen-
treffen, Spaßkoffer, Double Drums, Bauchredner Matze,
CLAP Mitmachzirkus, Andi und die Affenbande

SOMMERFEST
18. Juli 2020
Der Höhepunkt des diesjährigen Ingolstädter Sommers:
das Sommerfest auf der Landesgartenschau!
Aus dem Programm
Herde der Maschinenwesen, die exen, Ohdee, Djangology,
San 2, Theater Anu

ABSCHLUSSWOCHENENDE
2. bis 4. Oktober 2020
Das Ende naht, die Gartenschau hat den Blues.
Servus, pfiat di und ade, Ingolstadt!
Aus dem Programm
Blues Lick, Rad Gumbo, Fahnenübergabe an die
Bayerische Landesgartenschau Freyung 2022
DER „JUNGE FREITAG“
Coole Bands, Poetry Slams, Powerpoint Karaoke sowie
eine Silent Disco – besonders für junges Publikum und
immer freitags.
Aus dem Programm
Das Lumpenpack, DJ Loisach Marci, Flaming Fenix,
Claudius Konrad Band, Nick & June, DJ Nick Höppner

HEIMAT & TRADITION
Vielfältige Veranstaltungen mit regionalem Charakter
aus Ingolstadt und ganz Bayern.
Aus dem Programm
Donaugau Trachtenverband, regionale Big Bands,
Sängerkreis Altmühl-Donau, Mittendrin in Ingolstadt,
Oberbayrische Musikschulen, Freundeskreis der süd-
deutschen Alphornbläser, Tanzbodenlust

KONZERT-HIGHLIGHTS
Unter freiem Himmel präsentieren sich namhafte Bands
mit zahlreichen Konzerten und sorgen für Sommerfestival-
stimmung.
Aus dem Programm
Pam Pam Ida, Keller Steff Big Band, Opas Diandl, Gankino
Circus, Oper weiß-blau, Michael Fitz, Helter Skelter,
Oimara, blind and lame

SPORT & FITNESS
Die Gartenschau lädt zum Aktivsein ein:
Schauen Sie vorbei und machen Sie mit!

Aus dem Programm
Workout-Station, Yoga-Kurse, Functional Training,
Tag des MTV Ingolstadt, Tag des ERC Ingolstadt,
Flow Move Mix

Alle Veranstaltungen sind im Eintrittspreis enthalten.
Änderungen vorbehalten.
LGS2020_ticketflyer_8.qxp 18.02.20 15:33 Seite 1

                                                   GÄRTNERISCHE                          SPIEL UND SPASS                                            23 HEKTAR
                                                   INSPIRATIONEN
                                                                                         Es gibt unzählige Attraktionen und                         ERKUNDEN
                                                                                         außergewöhnliche Spielplätze zu
                                                   Genuss für alle Sinne versprechen
                                                                                         entdecken – jede Menge Spaß und
                                                   die bunten Wechselausstellungen
                                                                                         Überraschungen sind dabei garantiert.
                                                   in der Blumenhalle, farbenfrohe
                                                   Staudenpflanzungen sowie die          WASSERSPIELPLATZ
                                                   Frühjahrs- und Sommerblumen           Mit über 3.200 Quadratmetern sorgt der Wasserspiel-
                                                                                         platz für ganz viel Spaß und Action. Mit Netzbrücken,
                                                   des Wechselflors.                     Seilgängen, schwingenden Stegen und Trampolinen
                                                                                         fordert die Kletteranlage junge Besucher heraus.
                                                                                         Groß und Klein erfrischen sich im kühlen Nass des
                                                   Erfrischende Wassergärten, die
                                                                                         Wasserwaldes mit seinem raffinierten Blätterdach.
                                                   leuchtenden Pflanzkristalle auf der
                                                   Parkterrasse und die Apfelbaumwiese   JUNGE GARTENSCHAU
                                                                                         Unterhaltung und Spannung in der Jungen Gartenschau:
                                                   mit ihrer Vielfalt zählen zu den      Inspirationskisten und ein umgebauter Hochseecontainer
                                                   gärtnerischen Highlights auf dem      können erkundet werden. Bei abwechslungsreichen
                                                                                         Mitmachaktionen in der Villa Fips können Kinder und
                                                   Gelände.                              Jugendliche kreativ werden.

                                                                                         SPIELHÜGEL
                                                   Sammeln Sie Ideen und Anregungen      Auf dem Spielhügel im Norden kann gehangelt und
                                                   für Zuhause!                          geklettert werden. Dank integrativer Spielgeräte ist für
                                                                                         jeden etwas dabei. Spielen für alle!

                                                                                         FIPS-RALLYE
                                                                                         Für Kinder und Jugendlichen hat sich unser Feldhamster
                                                                                         Fips knifflige Rätsel ausgedacht, die es zu lösen gilt.
                                                                                         Mit den richtigen Antworten und etwas Glück gibt es
                                                                                         tolle Preise zu gewinnen.

                                                                                         Alle Attraktionen für Kinder und Jugendliche unter
                                                                                         ingolstadt2020.de/spiel-spass
LGS2020_ticketflyer_8.qxp 18.02.20 15:33 Seite 1

                                                   GÄRTNERISCHE                          SPIEL UND SPASS                                            23 HEKTAR
                                                   INSPIRATIONEN
                                                                                         Es gibt unzählige Attraktionen und                         ERKUNDEN
                                                                                         außergewöhnliche Spielplätze zu
                                                   Genuss für alle Sinne versprechen
                                                                                         entdecken – jede Menge Spaß und
                                                   die bunten Wechselausstellungen
                                                                                         Überraschungen sind dabei garantiert.
                                                   in der Blumenhalle, farbenfrohe
                                                   Staudenpflanzungen sowie die          WASSERSPIELPLATZ
                                                   Frühjahrs- und Sommerblumen           Mit über 3.200 Quadratmetern sorgt der Wasserspiel-
                                                                                         platz für ganz viel Spaß und Action. Mit Netzbrücken,
                                                   des Wechselflors.                     Seilgängen, schwingenden Stegen und Trampolinen
                                                                                         fordert die Kletteranlage junge Besucher heraus.
                                                                                         Groß und Klein erfrischen sich im kühlen Nass des
                                                   Erfrischende Wassergärten, die
                                                                                         Wasserwaldes mit seinem raffinierten Blätterdach.
                                                   leuchtenden Pflanzkristalle auf der
                                                   Parkterrasse und die Apfelbaumwiese   JUNGE GARTENSCHAU
                                                                                         Unterhaltung und Spannung in der Jungen Gartenschau:
                                                   mit ihrer Vielfalt zählen zu den      Inspirationskisten und ein umgebauter Hochseecontainer
                                                   gärtnerischen Highlights auf dem      können erkundet werden. Bei abwechslungsreichen
                                                                                         Mitmachaktionen in der Villa Fips können Kinder und
                                                   Gelände.                              Jugendliche kreativ werden.

                                                                                         SPIELHÜGEL
                                                   Sammeln Sie Ideen und Anregungen      Auf dem Spielhügel im Norden kann gehangelt und
                                                   für Zuhause!                          geklettert werden. Dank integrativer Spielgeräte ist für
                                                                                         jeden etwas dabei. Spielen für alle!

                                                                                         FIPS-RALLYE
                                                                                         Für Kinder und Jugendlichen hat sich unser Feldhamster
                                                                                         Fips knifflige Rätsel ausgedacht, die es zu lösen gilt.
                                                                                         Mit den richtigen Antworten und etwas Glück gibt es
                                                                                         tolle Preise zu gewinnen.

                                                                                         Alle Attraktionen für Kinder und Jugendliche unter
                                                                                         ingolstadt2020.de/spiel-spass
KASSE                                                                                ÜBERSICHTSPLAN
 NORD

                                                                                      Den vollständigen Plan mit allen Ausstellungs-
                                                                                      beiträgen erhalten Sie am Eingang oder unter
                                                                                      ingolstadt2020.de/gelaendeplan

                                           Spielhügel

                                                                                                                                  Parkhaus
                                                                                                                                  am GVZ

                                                                                                                                                    Ra
                                                                                                                                                      sm
                                                                                                                                                        us
                                                                                                                                                          se
                                                                                                                                                            ns
                                                                                                                                                              tr.

                                       Apfelbaumwiese
                rk
           estpa
       Am W

                                                                                                                                              *

                                      Blumen-
                                      halle
                      KASSE
                      WEST                                                                                                   .
                                                                                                                                                  KASSE
                                                                                                                         rstr
                                                                                                                     ngle
                                                                                                              Fur
                                                                                                                  twä                             OST
                                                             Parkterrasse

                                                                                                                                             Shuttlebus
                                                                                            Han

                                                                   Pavillon
                                                                                             s-S

                                                                   der Region
                                                                                                tuc
                                                                                                    k-St
                                                                                                         r.

                                                                                            Aktionsplatz

                                     KASSE
                                     WESTPARK

                                                                       Gärten der
                                                                       Partnerstädte

                                      Wasserspielplatz
                                      & Wassergärten
                                                               Garten als
                                                               Kraftort                      Stadtlabor

       Linie 59

                                                                             r-Str.
                                                                         agne
                                                                    ard-W
                                                                Rich
                     Linie 58 & 70

                                                   KASSE
                                                   SÜD

                                                     Verleih von Elektromobilen,
 Ein- und Ausgang                                                                                                           Bushaltestelle
                                                     Rollstühlen und Bollerwagen

 Nur Ausgang                                         Treffpunkt Führungen                                                   Parkplätze PKW

                                                     Bühne                                                                  Behindertenparkplätze

 Sanitäter                                           Gastronomie                                                             Ladesäulen E-Autos

 Toiletten                                           Markt                                                                   Busparkplätze

* nicht barrierefrei                                 Trinkbrunnen                                                            Fahrrad-Stellplätze
LGS2020_ticketflyer_8.qxp 18.02.20 15:33 Seite 1

                                                   GÄRTNERISCHE                          SPIEL UND SPASS                                            23 HEKTAR
                                                   INSPIRATIONEN
                                                                                         Es gibt unzählige Attraktionen und                         ERKUNDEN
                                                                                         außergewöhnliche Spielplätze zu
                                                   Genuss für alle Sinne versprechen
                                                                                         entdecken – jede Menge Spaß und
                                                   die bunten Wechselausstellungen
                                                                                         Überraschungen sind dabei garantiert.
                                                   in der Blumenhalle, farbenfrohe
                                                   Staudenpflanzungen sowie die          WASSERSPIELPLATZ
                                                   Frühjahrs- und Sommerblumen           Mit über 3.200 Quadratmetern sorgt der Wasserspiel-
                                                                                         platz für ganz viel Spaß und Action. Mit Netzbrücken,
                                                   des Wechselflors.                     Seilgängen, schwingenden Stegen und Trampolinen
                                                                                         fordert die Kletteranlage junge Besucher heraus.
                                                                                         Groß und Klein erfrischen sich im kühlen Nass des
                                                   Erfrischende Wassergärten, die
                                                                                         Wasserwaldes mit seinem raffinierten Blätterdach.
                                                   leuchtenden Pflanzkristalle auf der
                                                   Parkterrasse und die Apfelbaumwiese   JUNGE GARTENSCHAU
                                                                                         Unterhaltung und Spannung in der Jungen Gartenschau:
                                                   mit ihrer Vielfalt zählen zu den      Inspirationskisten und ein umgebauter Hochseecontainer
                                                   gärtnerischen Highlights auf dem      können erkundet werden. Bei abwechslungsreichen
                                                                                         Mitmachaktionen in der Villa Fips können Kinder und
                                                   Gelände.                              Jugendliche kreativ werden.

                                                                                         SPIELHÜGEL
                                                   Sammeln Sie Ideen und Anregungen      Auf dem Spielhügel im Norden kann gehangelt und
                                                   für Zuhause!                          geklettert werden. Dank integrativer Spielgeräte ist für
                                                                                         jeden etwas dabei. Spielen für alle!

                                                                                         FIPS-RALLYE
                                                                                         Für Kinder und Jugendlichen hat sich unser Feldhamster
                                                                                         Fips knifflige Rätsel ausgedacht, die es zu lösen gilt.
                                                                                         Mit den richtigen Antworten und etwas Glück gibt es
                                                                                         tolle Preise zu gewinnen.

                                                                                         Alle Attraktionen für Kinder und Jugendliche unter
                                                                                         ingolstadt2020.de/spiel-spass
LGS2020_ticketflyer_8.qxp 18.02.20 15:33 Seite 1

                                                   GÄRTNERISCHE                          SPIEL UND SPASS                                            23 HEKTAR
                                                   INSPIRATIONEN
                                                                                         Es gibt unzählige Attraktionen und                         ERKUNDEN
                                                                                         außergewöhnliche Spielplätze zu
                                                   Genuss für alle Sinne versprechen
                                                                                         entdecken – jede Menge Spaß und
                                                   die bunten Wechselausstellungen
                                                                                         Überraschungen sind dabei garantiert.
                                                   in der Blumenhalle, farbenfrohe
                                                   Staudenpflanzungen sowie die          WASSERSPIELPLATZ
                                                   Frühjahrs- und Sommerblumen           Mit über 3.200 Quadratmetern sorgt der Wasserspiel-
                                                                                         platz für ganz viel Spaß und Action. Mit Netzbrücken,
                                                   des Wechselflors.                     Seilgängen, schwingenden Stegen und Trampolinen
                                                                                         fordert die Kletteranlage junge Besucher heraus.
                                                                                         Groß und Klein erfrischen sich im kühlen Nass des
                                                   Erfrischende Wassergärten, die
                                                                                         Wasserwaldes mit seinem raffinierten Blätterdach.
                                                   leuchtenden Pflanzkristalle auf der
                                                   Parkterrasse und die Apfelbaumwiese   JUNGE GARTENSCHAU
                                                                                         Unterhaltung und Spannung in der Jungen Gartenschau:
                                                   mit ihrer Vielfalt zählen zu den      Inspirationskisten und ein umgebauter Hochseecontainer
                                                   gärtnerischen Highlights auf dem      können erkundet werden. Bei abwechslungsreichen
                                                                                         Mitmachaktionen in der Villa Fips können Kinder und
                                                   Gelände.                              Jugendliche kreativ werden.

                                                                                         SPIELHÜGEL
                                                   Sammeln Sie Ideen und Anregungen      Auf dem Spielhügel im Norden kann gehangelt und
                                                   für Zuhause!                          geklettert werden. Dank integrativer Spielgeräte ist für
                                                                                         jeden etwas dabei. Spielen für alle!

                                                                                         FIPS-RALLYE
                                                                                         Für Kinder und Jugendlichen hat sich unser Feldhamster
                                                                                         Fips knifflige Rätsel ausgedacht, die es zu lösen gilt.
                                                                                         Mit den richtigen Antworten und etwas Glück gibt es
                                                                                         tolle Preise zu gewinnen.

                                                                                         Alle Attraktionen für Kinder und Jugendliche unter
                                                                                         ingolstadt2020.de/spiel-spass
FRÜHLINGS- UND SOMMERBLUMEN
Im Gelände überraschen acht als schiefe Ebenen ange-
legte Wechselflorflächen mit Pflanzen-Farben-Fantasien:
Orange trifft Rot, Kreis zerbricht Linie, Spannung löst sich
in Harmonie auf.

GÄRTNERISCHES INFORMATIONSZENTRUM
Experten teilen ihr Wissen und geben wichtige Tipps und
Tricks zu Boden, Pflanze und Garten. An den Wochenenden
findet ein Pflanzenverkauf statt.

THEMENGÄRTEN
Bayerische Fachbetriebe stellen in neun abwechslungs-
reichen Schaugärten Möglichkeiten einer umwelt- und
ressourcenschonenden Gartengestaltung vor.

GÄRTEN DER PARTNERSTÄDTE
Die dauerhaft angelegten Gärten der Partnerstädte
zeigen Beispiele traditioneller und innovativer Garten-
kunst aus aller Welt. Mit den Beiträgen der Städte Foshan,
Kirkcaldy, Kragujevac, Moskau-Zentralbezirk, Opole und
Murska Sobota reisen Sie einmal um die Welt.

WIR 4: GÄRTEN DER REGION
Die vier Gärten der Region zeigen die Vielfalt unserer Hei-
mat: Wacholder und Küchenschelle aus Eichstätt, Kamille,
Flieder und Kopfweide aus Neuburg-Schrobenhausen,
Spargel sowie Hopfen aus Pfaffenhofen. Die Stadt Ingol-
stadt präsentiert in „Frankensteins Gartenkabinett“ das
Thema Züchtung.

GARTENZIMMER ZUM ENTDECKEN
Zimmer frei – heißt es beim Beitrag der Gartenbauvereine
Oberbayern. Zehn Zimmer warten darauf, entdeckt und
erlebt zu werden.

Alle gärtnerischen Inspirationen unter
ingolstadt2020.de/gaertnerisches
BLUMEN-
SCHAUEN

Künstlerische Inszenierungen von
Pflanzen sowie aktuelle Trends aus
dem Bereich der Blumenkunst –
in der rund 1.000 Quadratmeter
großen Blumenhalle präsentieren
Floristen, Gärtner, Kunsthandwerker
und Künstler im Team ihr Können.

Freuen Sie sich außerdem auf zwei
bis vier spannende Umbautage
zwischen den Blumenschauen – beim
Themenwechsel können Sie den
Kreativen über die Schulter schauen.
14 MAL
KUNSTVOLLES
RUND UM DIE BLUME
Von Blumengeschichten des Frühlings bis zum Garten-
schau-Finale im herbstlichen Farbenrausch, regional aber
auch exotisch, üppig bunt und elegant grün.
Opulente Rosenfülle und reduzierte Objekte, wechselnde
Kunstbeiträge an der Wand und im Raum. Traditionelles
Kunsthandwerk und neue Formensprache.
Vielfalt als Programm!

FRÜHLINGSHAFTE BLUMENGESCHICHTEN
24.4. – 3.5.2020 | Themenwechsel 4.5. – 7.5.2020

DAS „GRÜNE“ ZIMMER – GESTALTUNGSVORSCHLÄGE
FÜR BALKON UND TERRASSE
8.5. – 17.5.2020 | Themenwechsel 18.5. – 20.5.2020

ACH DIANTHUS, DU GÖTTLICHE –
DIE NELKENSCHAU
21.5. – 1.6.2020 | Themenwechsel 2.6. – 4.6.2020

FLORALE WOHNWELTEN
5.6. – 14.6.2020 | Themenwechsel 15.6. – 18.6.2020

FARBRÄUME – BLUMIGE SCHWELGEREIEN
19.6. – 28.6.2020 | Themenwechsel 24. – 25.6.2020

ROSENDUFT UND BLÜTENZAUBER –
DIE ROSENSCHAU
26.6. – 30.6.2020 | Themenwechsel 30.6. – 2.7.2020
ZERBRECHLICHE SCHÖNHEITEN
AUS GLAS, KERAMIK UND PORZELLAN
3.7. – 12.7.2020 | Themenwechsel 13.7. – 16.7.2020

SOMMERBUNTE BLUMENPRACHT
17.7. – 26.7.2020 | Themenwechsel 22. – 23.7.2020

STECKEN, WINDEN, BINDEN, KRÄNZELN –
SOMMERLICHE BLÜTENKRÄNZE
24.7. – 28.7.2020 | Themenwechsel 28.7. – 30.7.2020

JETZT WIRD’S COOL –
ALLES IN WEISS UND GRÜN
31.7. – 9.8.2020 | Themenwechsel 10.8. – 13.8.2020

AUS DER SCHATZKAMMER DER NATUR –
ORCHIDEEN, BROMELIEN UND ANDERE EXOTEN
14.8. – 23.8.2020 | Themenwechsel 24.8. – 27.8.2020

KÖSTLICHE KOSTBARKEITEN –
KOSTBARE KÖSTLICHKEITEN
28.8. – 6.9.2020 | Themenwechsel 7.9. – 10.9.2020

HERBSTZAUBER MIT GRÄSERN
UND CHRYSANTHEMEN
11.9. – 20.9.2020 | Themenwechsel 21.9. – 24.9.2020

FARBENRAUSCH ZUM GARTENSCHAUFINALE
25.9. – 4.10.2020

Weitere Details zu den Themen der Blumenschau unter
ingolstadt2020.de/blumenschauen
INGOLSTADT
HEIßT SIE HERZLICH
WILLKOMMEN!

Erleben Sie die ehemalige Bayeri-
sche Herzogsresidenz, Universitäts-
und Festungsstadt und lassen Sie
sich faszinieren von der reizvollen
Mischung aus Geschichte, Tradition
und modernem städtischen Flair.
Spüren Sie in der beschaulichen
Altstadt den Atem der Geschichte
und lassen Sie sich von typisch
bayerischer Gastlichkeit verwöhnen.

Und hätten Sie es gewusst: Unsere
Donaustadt gehört zu den grünsten
Städten Deutschlands!

Wir freuen uns auf Sie.

PS: Unser kostenloser Shuttlebus hält
direkt am Rathausplatz.

KONTAKT INGOLSTADT TOURISMUS
Ingolstadt Tourismus und Kongress GmbH
Tourist Information am Rathausplatz
Moritzstraße 19 | 85049 Ingolstadt
T 0841 305 3030 | F 0841 305 3039
info@ingolstadt-tourismus.de | ingolstadt-tourismus.de
EINTRITTSPREISE

DAUERKARTEN
sind bis einschließlich 23.4.2020 zu vergünstigten Vor-
verkaufspreisen (VVK) erhältlich, ab 24.4.2020 gelten die
regulären Preise.

                                                                     VVK                    Regulär
Erwachsene                                                        98,00 €                  115,00 €
                        1
Begünstigte                                                       50,00 €                   70,00 €
Jugendliche (13-17 Jahre)                                         20,00 €                  30,00 €
Kind in Begleitung2 (7-12 Jahre)                                      frei                     frei

TAGESKARTEN

Erwachsene                                                                                  18,50 €
                        1
Begünstigte                                                                                  15,00 €
Jugendliche (13-17 Jahre)                                                                     3,00 €
                                   2
Kind in Begleitung (7-12 Jahre)                                                                  frei
                3
Gruppe (pro Person)                                                                          16,50 €
Schulklassen im Verband4 (pro Person)                                                         3,00 €
Inhaber einer Ehrenamtskarte5                                                                16,50 €
                                   6
DB-, ÖPNV-Nutzer                                                                             16,50 €
                                    7
Freitagabendkarte regulär                                                                   10,00 €
                                    7                        1
Freitagabendkarte Begünstigte                                                                 8,00 €
1
    Empfänger von Grundsicherung, Sozialhilfe und Arbeitslosengeld I + II, Menschen mit Behinderung ab
    50 %, Schüler ab 18 Jahren, Studierende, Absolventen eines freiwilligen sozialen Jahres, Bundesfreiwil-
    ligendienstleistende, Inhaber des IngolstadtPass. Entsprechende Ermäßigungsnachweise müssen mit-
    geführt und beim Eintritt vorgezeigt werden. Schwerbehinderte mit dem Kennzeichen B im Ausweis
    erhalten eine kostenlose Begleitkarte an den Kassen auf dem Gelände.
2
    Kinder bis einschließlich 12 Jahre zahlen keinen Eintritt. Sie benötigen jedoch ab 7 Jahren eine eigene
    Eintrittskarte. Der Eintritt für Kinder bis 12 Jahre kann nur in Begleitung eines zahlenden Erwachsenen
    erfolgen, welcher im Besitz einer Tages- oder Dauerkarte ist.
3
    Ab 20 zahlenden Personen im Verband bei geschlossenem Ersteintritt. Busfahrer und Reiseleiter erhal-
    ten je eine kostenlose Eintrittskarte (mit Nachweis des Reiseveranstalters). Karten nur an den Kassen auf
    dem Gelände erhältlich.
4
    Schulklassen im Verband sowie Kinder- und Jugendgruppen ab 7 Jahren zahlen 3,00 € pro Kind, pro
    Gruppe sind zwei Lehrkräfte/Betreuer frei. Dasselbe gilt für Menschen mit Behinderung im Gruppenver-
    band. Kindergartengruppen sowie zwei Betreuer pro Gruppe sind frei. Karten nur an den Kassen auf
    dem Gelände erhältlich.
5
    Inhaber einer gültigen bayerischen Ehrenamtskarte. Karten nur an den Kassen auf dem Gelände erhältlich.
6
    Inhaber eines tagesaktuellen Fahrscheines der Ingolstädter Verkehrsgesellschaft (INVG) oder Inhaber
    eines tagesaktuellen Fahrscheines der Deutschen Bahn. Karten nur an den Kassen auf dem Gelände er-
    hältlich.
7
    Ausschließlich freitags ab 18:00 Uhr. Online oder an den jeweilig geöffneten Abendkassen erhältlich.

Großabnehmerpreise unter ingolstadt2020.de/busreisen
ANREISE

MIT DER BAHN
Beispielsweise bringt Sie das Bayern-Ticket komfortabel
nach Ingolstadt. Verbindungen und Fahrkarten unter
bahn.de. Vom Hauptbahnhof geht's mit dem kostenlosen
Shuttlebus direkt zum Landesgartenschau Eingang Ost.
Tipp
Legen Sie Ihre Fahrkarte an unserer Kasse vor und Sie
erhalten 2,00 € Rabatt auf die Tageskarte für Erwachsene.

MIT DEM FAHRRAD
Zahlreiche Radwege führen aus allen Richtungen nach
Ingolstadt und zum Gelände der Landesgartenschau.
Stellplätze für Fahrräder befinden sich an allen Eingängen.

MIT DEM SHUTTLEBUS
Zwischen Hauptbahnhof, Rathausplatz und Landesgarten-
schau Eingang Ost verkehren kostenlose Shuttlebusse.
Diese fahren zwischen 9:15 und 18:15 Uhr im 30-Minuten-
Takt (siehe Fahrplan) sowie bei Abendveranstaltungen
entsprechend länger (Hinweise beachten).

MIT DEM REISEBUS
Ein- und Ausstieg sowie Busparkplätze (Am Westpark 9,
85057 Ingolstadt) auf der gegenüberliegenden Straßen-
seite vom Eingang West.

MIT DEM PKW
Von der A9 der Ausschilderung zum kostenlosen
Parkplatz folgen. Von dort aus können Sie bequem
zu Fuß zum Eingang Ost laufen.
Navi-Adresse
Parkhaus im GVZ, Rasmussenstraße 3, 85057 Ingolstadt
Behindertenparkplätze
Am Westpark 12, 85057 Ingolstadt
Ladestationen für E-Autos (begrenzt)
Am Westpark 12, 85057 Ingolstadt

Weitere Informationen unter
ingolstadt2020.de/anfahrt-oeffnungszeiten
SERVICE

ÖFFNUNGSZEITEN
Täglich vom 24.4. bis 4.10.2020
ab 9:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Kassen von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Einlass von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Bei Abendveranstaltungen gelten entsprechend längere Öffnungszeiten.

SANITÄRE EINRICHTUNGEN
siehe Geländeplan.

BARRIEREFREIHEIT
Ausstellungen und Gelände der Landesgartenschau
sind größtenteils barrierefrei. Bei den sanitären Anlagen
gibt es an allen Standorten (mit Ausnahme Eingang Ost)
eine behindertengerechte Toilette. Zusätzlich am Wasser-
spielplatz: eine „Toilette für alle“. Blinde und sehbehinderte
Besucher können Tastpläne kostenlos an den Kassen
ausleihen. Zudem gibt es einen Flyer in leichter Sprache
sowie spezielle Führungen.
Weiteres unter ingolstadt2020.de/inklusion

VIERBEINER
sind auf dem Gelände nicht gestattet.
Ausnahme: Assistenzhunde.

FAHRRÄDER
müssen draußen bleiben. Stellplätze für Fahrräder gibt
es an allen Eingängen. Spinde für Helme finden Sie am
Eingang Ost. Auch Inline-Skates, Skateboards, E-Scooter
etc. sind auf der Gartenschau nicht erlaubt.

VERLEIH
Elektromobile, Rollstühle und Bollerwagen können gegen
ein Pfand von 50,00 € an den Eingängen Ost und West
ausgeliehen werden. Die Reservierung von Rollstühlen ist
möglich, bei Elektromobilen ist sie unbedingt erforderlich.
Reservierung
T 0841 305 2032 I verleih@ingolstadt2020.de
FUNDSACHEN
An der Kasse Ost werden Fundsachen eine Woche lang
aufbewahrt, bevor sie an das Fundbüro der Stadt Ingol-
stadt (Neues Rathaus, Rathausplatz 4, 85049 Ingolstadt)
weitergeleitet werden. Dort werden ausschließlich Wert-
sachen verwahrt.

GRUPPENFÜHRUNGEN
Gästeführer erläutern das Gelände sowie die Themen
Garten, Natur, Umwelt und Stadtentwicklung und geben
spannende Hintergrundinformationen.
Maximal 25 Personen je Gruppe, jede Führung dauert
etwa zwei Stunden, Kosten 85,00 € zuzüglich Eintritt.
Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Information und Anmeldung
T 0841 305 2038 | fuehrungen@ingolstadt2020.de

GASTRONOMIE
Vielfältige Speisen sowie Erfrischungen mit regionalem
und nachhaltigem Charakter in der Blumenhalle, im Kiosk
am Wasserspielplatz und im Pavillon auf der Apfelbaum-
wiese. Food Trucks im Stadtlabor, am Aktionsplatz (bei
Veranstaltungen) und im Gärtnerischen Informations-
zentrum (nur Kaffee).

Kontakt für Gruppenreservierungen
(auch private Feiern und Firmen-Events)
GCS Event GmbH – Polster Catering
Ulrike Engelhardt
M 0162 9335260 | F 037204 5819918
lgs-ingolstadt@polster-catering.de

Weitere Gastronomie
Funky Kitchen
Mustafa Simsek
M 0170 3250977 | post@funkykitchen.eu

Antworten auf häufig gestellte Fragen unter
ingolstadt2020.de/faq
HERZLICHEN DANK

all unseren Partnern, Sponsoren
und Förderern!
PREMIUMPARTNER

SPONSOREN

PARTNER

MOBILITÄTSPARTNER

MEDIENPARTNER

FÖRDERER
FÖRDERUNG

IMPRESSUM

HERAUSGEBER UND KONTAKT
Landesgartenschau Ingolstadt 2020 GmbH
Spretistraße 11 | 85057 Ingolstadt | T 0841 305 2020 | F 0841 305 2029
info@ingolstadt2020.de | www.ingolstadt2020.de

REDAKTION
Johanna Kügle

LEKTORAT
Gerlinde Haring, München

GESTALTUNG
ideehochzwei® Werbeagentur GmbH

DRUCK
druckpruskil. gmbh

BILDNACHWEIS
Lukas Sammetinger, Ingolstadt Tourismus und
Kongress GmbH, shutterstock, iStock, Unsplash

Änderungen und Druckfehler unter Vorbehalt.

    #LGSIN2020
INGOLSTADT2020.DE
Sie können auch lesen